Finden - Laible Verlagsprojekte

Die Seite wird erstellt Kjell Förster
 
WEITER LESEN
Finden - Laible Verlagsprojekte
suchen &
    finden
suchen & finden

       Architekten und
       Fachplaner

      Nina Kadri
      Dipl.-Ing. (FH) Architektin                                                          Schmidt Architekten GmbH
                                                 GRIESS-OSTEN ARCHITEKTUR                  Meyer-Eckhardt-Straße 8 a
      Sachverständige für Barrierefreiheit
                                                 Jürgen Grieß-Osten                        59759 Arnsberg
      Pfalzburger Straße 60
                                                 Dipl.-Ing. Architekt                      Tel. +49 2932 93993-40
      10717 Berlin
                                                 Haselweg 17 a                             buero@schmidt-arnsberg.de
      Tel. +49 30 32608125
                                                 47198 Duisburg                            www.schmidt-arnsberg.de
      Fax +49 30 39930313
                                                 Tel. +49 2066 55269                       ----------------------------------
      ninakadri@gmail.com
                                                 info@go-architektur.de
      www.ninakadri.de
                                                 www.go-architektur.de
      Beratung, Planung und Realisierung
                                                 Unser Büro ist spezialisiert auf Wohn-
      von Neubauten und Umbaumaßnahmen
                                                 häuser, Effizienzhäuser, Anbauten,
      im Bestand. Gutachtenerstellung und
                                                 Aufstockungen, barrierefreies Bauen
      Prüfung von Barrierefreiheit bei Neubau-
                                                 in modernem ökologischem Holz-
      planungen und Bestandsgebäuden.                                                      Ingenieurbüro Blanke
                                                 rahmenbau.
      ----------------------------------         ----------------------------------        Esentalstraße 1
      TCHOBAN VOSS Architekten GmbH                                                        83365 Nußdorf
      Bäckerbreitergang 75                                                                 Tel. +49 8669 789 29 71
      20355 Hamburg                                                                        office@energieagentur-chiemgau.de
      Tel. +49 40 48 06 18 0                                                               www.energieagentur-chiemgau.de
      hamburg@tchobanvoss.de                                                               Beratung, Planung und Überwachung
      www.tchobanvoss.de                                                                   der DIN 18040-2 im Bereich von Neubau
      - langjährige Erfahrung in Neubau, 		      Architekturbüro Lisa Holz                 (Passivhaus und Niedrigenergiehaus)
        Umbau und Sanierung für eine             Drachenfelsstraße 3                       sowie Sanierung und Modernisierung
        funktional nachhaltige Architektur       53343 Wachtberg                           (auch denkmalgeschützte Häuser).
      - Sachverständige und zertifizierte        Tel. +49 228 92989901                     ----------------------------------
        Fachplaner für barrierefreies Bauen      kontakt@holz-architektin.de
      - Erstellung von Gutachten und Stellung-   www.holz-architektin.de
        nahmen zum Thema Barrierefreiheit        Kompetenz in Fragen des barrierefreien
      ---------------------------------          Bauens, individuelle Beratung, Neubau,
                                                 Umbau, Anbau, Sanierung & Moderni-
                                                 sierung, Bäder, Innen- und Außenräume.    arpla
                                                 Mit Bedacht planen und bauen für die      arpla GmbH
                                                 Zukunft!                                  Gersthofer Straße 9
                                                 Wir sind für Sie da.                      86368 Gersthofen
                                                 ----------------------------------        Tel. +49 821 90764067
                                                                                           info@arpla.eu
      Dipl.-Ing. J. + J. Viethen Architekten                                               www.arpla.eu
      Lindenweg 10                                                                         ----------------------------------
      41812 Erkelenz
      Tel. +49 2431 80 60 40
      info@viethen.de
      www.viethen.de
      Unser Architekturbüro wurde 1953           Dipl. Ing. Dirk Michalski
      gegründet. Unsere Schwerpunkte sind:       Im Hohnsiefen 1                           UMA Ulrich Müller Architekt
      Bauen für ältere Menschen und Men-         53819 Neunkirchen-Seelscheid              Goethestraße 4
      schen mit Behinderung, Kindergärten,       Tel. +49 2247 6070                        96450 Coburg/Bayern
      Gewerbe- und Industriebau, Mehrfa-         info@barriere-frei-bauen.de               Tel. +49 9561 355122
      milien- und individueller Einfamilien-     www.barriere-frei-bauen.de                mueller@umaco.de
      hausbau. Dabei sind Barrierefreiheit,      Als Architekt und Sachverständiger        www.umaco.de
      Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit       für barrierefreies Planen und Bauen       - Experte für barrierefreies
      und Nachhaltigkeit Grundlagen              ist es mein Hauptanliegen, qualitativ       Planen + Bauen
      unserer Arbeit.                            hochwertige Architektur mit optimaler     - Beratung zu Fördermöglichkeiten
      ----------------------------------         bedarfsorientierter Barrierefreiheit in   - langjähriger Gutachter für namhafte
                                                 Einklang zu bringen.                        Versicherungen
                                                 ----------------------------------        - Wohnraumanpassungen für
                                                                                             Unfallopfer
                                                                                           ----------------------------------

112   Freiräume 2021/2022
suchen & finden

                                           Hausbau                                    Sanitäreinrichtung

                                                                                     JUNG PUMPEN GmbH
Factus 2 Institut®                                                                   Industriestraße 4-6
Metlitzky-Engelhardt GbR                  GSW Gesellschaft für Siedlungs- und        33803 Steinhagen
Wolfstraße 11                             Wohnungsbau Baden-Württemberg mbH          Tel. +49 5204 17-0
99734 Nordhausen                          Leopoldplatz 1                             info@jung-pumpen.de
Tel. +49 3631 6513940                     72488 Sigmaringen                          www.jung-pumpen.de
info@factus-2-institut.com                Tel. +49 7571 724-0                        Jung Pumpen entwickelt und produziert
www.factus-2-institut.com                 info@gsw-sigmaringen.de                    seit 96 Jahren zuverlässige Abwasser-
Aufgabenschwerpunkte des Factus 2         www.gsw-sigmaringen.de                     technik für die Gebäudeentwässerung.
Institut® bilden die Fachplanung und      Als Immobilienunternehmen des großen       Die innovative Bodenablaufpumpe
Beratung, die Aus- und Fortbildung von    Sozialverbands VdK schaffen wir Wohn-      PLANCOFIX wurde mehrfach ausge-
Sachverständigen, die Forschung sowie     und Lebensräume an vielen Standorten       zeichnet. Mit dieser Technik lassen sich
die gerichtliche Sachverständigentätig-   in Baden-Württemberg und Bayern.           barrierefreie Duschträume nun auch
keit auf dem Gebiet des Barrierefreien    Insbesondere engagieren wir uns im         im Altbau erfüllen.
Bauens.                                   Bereich von hochwertigen Eigentums­        ----------------------------------
                                          immobilien, barrierefreiem Wohnen,
                                          Seniorenresidenzen und Pflegezentren.
                                          Gerne informieren wir Sie!
                                          ----------------------------------
                                                                                     poresta systems GmbH
                                                                                     Illbruckstraße 1
                                                                                     34537 Bad Wildungen
                                                                                     Tel. +49 5621 801 0
                                                                                     info-de@poresta.com
                                          Augsburger Holzhaus GmbH                   www.poresta.com
                                          Gersthofer Straße 9                        Sichere, zertifizierte, durchdachte
                                          86368 Gersthofen                           Systemlösungen fürs Bad! Auswahl
                                          Tel. +49 821 25276-0                       bei Form, Größe & Optik barrierefreier
                                          info@augsburger-holzhaus.de                Duschplätze. Befliesbar, mit fertiger
                                          www.augsburger-holzhaus.de                 Oberfläche, auch mit antibakteriellen
                                          ----------------------------------         Dekoren. poresta systems hat DIE
                                                                                     Lösung – für Renovierung & Neubau!
                                                                                     ----------------------------------

                                          Ulrich ZEH GmbH & Co. KG
                                          Holzbau                                    ROTH WERKE GMBH
                                          Obersteig 2                                Am Seerain 2
                                          88167 Maierhöfen/Allgäu                    35232 Dautphetal
                                          Tel. +49 8383 92051-0                      Tel. +49 6466 922-0
                                          Fax +49 8383 92051-98                      service@roth-werke.de
                                          info@ulrichzeh.de                          www.roth-werke.de
                                          www.ulrichzeh.de                           Roth Vinata® – Badewanne raus, Dusche
                                          ----------------------------------         rein! Schnelle und einfache Montage
                                                                                     mit System.
                                                                                     ----------------------------------

                                          BAU-IN-HOLZ GmbH
                                          Individualholzbau – Zimmerei – Ing.-Büro
                                          Gewerbegebiet 9, 91355 Hiltpoltstein
                                          Tel. +49 9192 993094
                                          info@bau-in-holz.de
                                          www.bau-in-holz.de
                                          Planung und Ausführung:
                                          Holz- & Passiv­häuser, Aufstockungen,
                                          energetische Sanierung, energie­-
                                          effiziente Gewerbe- & Objektbauten,
                                          SmartWin-Passivhausfenster.

                                                                                                          Freiräume 2021/2022   113
suchen & finden

                                                                                             Fenster, Türen,
       Sanitäreinrichtung                                                                    Baubeschläge
                                                Roth GmbH
                                                Kohlbergstraße 5
                                                72213 Altensteig
      DELABIE GmbH                              Tel. +49 7453 9381-0
      Freie-Vogel-Straße 369                    kontakt@mobeli.de                           esco Metallbausysteme GmbH
      44269 Dortmund                            www.roth.gmbh                               Dieselstraße 2
      info@delabie.de                           ROTH MOBELI entwickelt und vertreibt        71254 Ditzingen
      www.delabie.de                            mobile Haltegriffe, die überall schnell     Tel. +49 7156 3008-0
      Sicherheit, Hygiene und Ergonomie.        und werkzeuglos angebracht und              info@esco-online.de
      DELABIE bietet Haltegriffe aus Edel-      entfernt werden können. Dadurch ist es      www.esco-online.de
      stahl, Nylon und Aluminium, Hygiene-      möglich, den wohnlichen Charakter so        Wir bieten innovative Technik für mehr
      Accessoires sowie Armaturen und           lange wie möglich zu erhalten und nur       Komfort und Sicherheit und maßge-
      Sanitär­elemente für die barrierefreie    zeitweise Unterstützungen anzubringen,      schneiderte Lösungen. Unsere Beschlag-
      Gestaltung öffentlich-gewerblicher        die für die Selbstständigkeit nötig sind.   systeme für Fenster und Türen bilden
      Sanitärräume und Pflegeeinrichtungen.                                                 eine geprüfte und sichere Einheit.
      ----------------------------------                                                    ----------------------------------

                                                                                            Küffner Aluzargen GmbH & Co. OHG
                                                                                            Kutschenweg 12
                                                                                            D-76287 Rheinstetten
                                                                                            Tel. +49 721 5169-0
      Viega Deutschland GmbH & Co. KG
                                                                                            info@kueffner.de
      Viega Platz 1
                                                                                            www.kueffner.de
      57439 Attendorn
                                                                                            Barrierefreie Türen
      info@viega.de
                                                                                            Raumspartüren
      www.viega.de
                                                                                            Fingerschutztüren
      Die Viega-Gruppe zählt zu den führenden
                                                                                            Türzargen aus Aluminium
      Herstellern von Installationstechnik.
                                                                                            Alu-Rahmentüren und Glaselemente
      Das preisgekrönte Design der „Visign“-
                                                                                            Sockelprofile und Wandschutzprofile
      Produkte setzt in der Badgestaltung
                                                                                            Aluminiumpaneele
      immer wieder Akzente. „Prevista“ bietet
                                                                                            ----------------------------------
      Lösungen für moderne Bäder vor und
      hinter der Wand.
      ----------------------------------

                                                                                            Schörghuber Spezialtüren KG
      Franz Kaldewei GmbH & Co. KG                                                          Neuhaus 3
      Beckumer Straße 33-35                                                                 84539 Ampfing
      59229 Ahlen                                                                           Tel. +49 8636 503-0
      Tel. +49 2382 7850                                                                    info@schoerghuber.de
      www.kaldewei.com                                                                      www.schoerghuber.de
      info@kaldewei.de                                                                      Barrierefrei geprüfte und zertifizierte
      KALDEWEI hat sich seit über 100 Jahren                                                Türen aus Holz, auch mit verschiedenen
      dem Material Stahl-Emaille verschrie-                                                 Funktionen kombinierbar. Türen und
      ben. Zum Portfolio gehören Badewan-                                                   Zargen für den Einsatz im Objekt- und im
      nen, Duschflächen und Waschtische,                                                    gehobenen Wohnungsbau. Brandschutz-
      die am Ende ihrer langen Lebensdauer                                                  türen, Schallschutztüren, Einbruch-
      zu 100 Prozent dem Wertstoffkreislauf                                                 schutztüren, Nassraumtüren.
      wieder zugeführt werden können.                                                       ----------------------------------
      ----------------------------------

                                                                                            ALUMAT Frey GmbH
                                                                                            Im Hart 10
                                                                                            87600 Kaufbeuren
                                                                                            Tel. +49 8341 4725
                                                                                            info@alumat.de
                                                                                            www.alumat.de
                                                                                            Die Firma ALUMAT ist Hersteller von
                                                                                            barrierefreien Magnet-Nullschwellen für
                                                                                            alle Haus-, Terrassen- und Balkontüren.
                                                                                            Auch Innentüren können mit dem paten-
                                                                                            tierten System barrierefrei ausgestattet
                                                                                            werden.

114   Freiräume 2021/2022
suchen & finden

 Rampen, aUfzüge                                                                          Beratung und
 und Lifte                                                                                Information
                                                                                         Bundesarbeitsgemeinschaft
                                                                                         Wohnungsanpassung e. V.
                                                                                         Wohnberatungsadressen
                                                                                         Mühlenstraße 48
                                                                                         13187 Berlin
                                            WM Liftsysteme
Berndt Mobilitätsprodukte GmbH                                                           Tel. +49 30 47474700
                                            Ostpreussenstraße 12
Äußere Lauenstraße 19                                                                    info@wohnungsanpassung-bag.de
                                            67165 Waldsee
02625 Bautzen                                                                            www.wohnungsanpassung-bag.de
                                            Tel. +49 6236 694 90 74
Tel. +49 3591 599 499                       info@wm-liftsysteme.de
                                                                                         ----------------------------------
info@bemobil.eu                             www.wm-liftsysteme.de
www.bemobil.eu                              Wir sind spezialisiert auf Individual­
Barrierefrei Wohnen und Leben – ver-        lösungen und Sonderbauten zur
abschieden Sie sich von Hürden, die                                                      kom.fort e. V.
                                            Realisierung barrierefreier Zugänge.
Ihren Alltag belasten. Ob Treppenlifte,                                                  Beratung für barrierefreies Bauen
                                            Hierzu bieten wir eine unverbindliche
Plattformlifte, Hub- oder Senkrechtlifte,                                                und Wohnen
                                            Besichtigung und Angebotserstellung.
wir machen Sie wieder mobil und finden                                                   Landwehrstraße 44
                                            Alle unsere Produkte werden in der
für Sie die passende Lösung.                                                             28217 Bremen
                                            euro­päischen Union hergestellt.
----------------------------------          ----------------------------------           Tel. +49 421 790110
                                                                                         info@kom-fort.de
                                                                                         www.kom-fort.de
                                                                                         ----------------------------------

Rehamotion e. K.
Manuela Kiefer-Strickrodt
Mittelweg 4
34582 Borken                                Handi-Move Deutschland                       Online-Fortbildungen zur Wohnberatung
Tel. +49 5682 735 401                       Zentraler Kontakt:                           Niedersächsische Fachstelle für
kontakt@rehamotion.de                       handi-move H. Armbruster GmbH                Wohnberatung
www.rehamotion.de                           Bergsteig 5/1                                Hildesheimer Straße 20
Einen Hublift von Rehamotion e. K.          72218 Wildberg                               30169 Hannover
zu haben, bedeutet:                         Tel. +49 7054 7178                           Tel. +49 511 16591085
Einfach bewegen, flexibel leben,            info@handi-move.de                           info@fachstelle-wohnberatung.de
das ist unser Anspruch!                     www.handimove.de                             www.fachstelle-wohnberatung.de
Alles aus einer Hand                        Sichere, komfortable und hochwertige         ----------------------------------
- von der Beratung vor Ort                  Hebehilfen für Transfers: Wand-,
- über die Herstellung                      Decken-, Poollifter, fahrbare und faltbare
- zur Montage                               Lifter. Selbstständige Benutzung möglich!
- bis zur Wartung                           10 Mal in Deutschland vor Ort. Planung,
Bei uns sind Sie in guten Händen!           Erprobung, Beratung, Einbau und Service
----------------------------------          aus einer Hand.
                                            ----------------------------------
                                                                                         Bundesverband Barrierefrei e. V.
                                                                                         Gasstraße 18
CAMA Lift GmbH                                                                           42657 Solingen
Max-Planck-Straße 5                                                                      Tel. +49 212 2442342
65719 Hofheim-Wallau                                                                     info@bundesverband-barrierefrei.de
Tel. +49 6122 534750                                                                     www.bundesverband-barrierefrei.de
                                            SANO Transportgeraete GmbH –                 Der Bundesverband Barrierefrei e. V. ist
info@cama.de
                                            LIFTKAR Treppensteiger                       ein Zusammenschluss von geprüften
www.cama.de
                                            Am Holzpoldlgut 22                           Fachkräften, Planern und Handwerksbe-
Die Firma CAMA hat sich auf den Verkauf,
                                            A-4040 Lichtenberg bei Linz                  trieben im barrierefreien Bauen. Unsere
die Lieferung und Montage von Kompakt­
                                            Österreich                                   geprüften und in der Praxis erfahrenen
aufzügen für jedes Haus, Plattformlifte
                                            Tel. +43 7239 51010                          Mitglieder beraten zu baulichen Anpas-
für Rollstuhlfahrer, Hubbühnen sowie
                                            office@sano.at                               sungen im gesamten Wohnumfeld. Ein
Lifttreppen spezialisiert.
                                            www.sano-treppensteiger.de                   Teil unserer Mitglieder bietet Finanzie-
----------------------------------          SANO ist Hersteller der mobilen              rungs- und Fördermittelberatung sowie
                                            Treppensteig-Lösungen.                       Fachvorträge und Seminare an.
                                            Für PERSONEN: höhere MOBILITÄT,              ----------------------------------
                                            gemeinsam unterwegs über
                                            TREPPEN und WEGE.
                                            Auch für GÜTER bis 360 kg:
                                            elektrisch – handlich – sicher.

                                                                                                             Freiräume 2021/2022    115
suchen & finden

        Beratung und
        Information

        BARRIEREFREI
             durchs Leben                                  Flexo-Handlauf Systeme
      B E R AT U N G • P L A N U N G • U M S E T Z U N G
                                                           Industriepark 310
                                                           78244 Gottmadingen
      Barrierefrei durchs Leben                            Tel. +49 7731 822800
      Tel. +49 171 2012021                                 info@flexo-handlauf.de
      info@barrierefrei-durchs-leben.de                    www.flexo-handlauf.de
      www.barrierefrei-durchs-leben.de                     Handläufe und Haltegriffe für
      Barrierefrei durchs Leben hat es sich                den Innen- und Außenbereich.
      zum Ziel gemacht, durch vorausschau-                 Große Dekorvielfalt, normgerechte
      ende Beratung, flexible Planung und                  Montage nach DIN 18024/25 und 18040.
      professionelle Umsetzung vorhandene                  ----------------------------------
      Barrieren zu beseitigen und zukünftige
      zu vermeiden. Hierfür arbeiten wir in
      einem Netz aus starken Partnern.
      ----------------------------------

                                                           Patienten- und Wohnberatung

                                                           Sozialverband VdK
                                                           Patienten- und Wohnberatung
                                                           Bleichwiesenstraße 1/1
                                                           78315 Radolfzell
                                                           Tel. +49 7732 923636
                                                           u.werner@vdk.de
      inklusiv wohnen/inklusiv leben                       www.vdk.de
      Ulrike Jocham                                        Information u. Beratung zur
      Dipl.-Ing. in Architektur (FH)                       individuellen Wohnraumanpassung.
      Heilerziehungspflegerin                              Sturzprophylaxe, barrierefreies
      Alexanderstraße 120                                  Wohnen, Fördermöglichkeiten.
      70180 Stuttgart
      Tel. +49 711 3891186
      info@inklusiv-wohnen.de
      www.inklusiv-wohnen.de
      Nachhaltige und zukunftsorientierte
      Lösungen durch interdisziplinäre
      Beratungsqualität für Unternehmen
      und Privatpersonen
      Themen: UN-BRK, demografischer Wan-
      del, Schwellenfreiheit/Barriere­f reiheit,
      empowernde Architektur, Universal
      Design sowie Inklusion
      Leistungen: Beratungen, Vorträge,
      Trainings, Moderationen, Konzeptionen,
      Gutachten, Publikationen
      ----------------------------------

116   Freiräume 2021/2022
suche & finden

Glossar
AAL                                                            Bielefelder Modell
ist die Abkürzung für Ambient Assisted Living und              Erstmals 1996 von einer Bielefelder Wohnungsgesell-
steht für altersgerechte Assistenzsysteme, die ein selbst-     schaft umgesetzt, gewährleistet das Bielefelder Modell
ständiges Leben im Alter durch moderne Technik unter-          Bewohnern bestimmter barrierefreier Wohnungen eines
stützen. Zum Einsatz kommen dabei Produkte aus dem             Immobilienanbieters eine Versorgungssicherheit ohne
Bereich der Informations- und Kommunikationstech-              pauschale Kosten. Betreuungsdienstleistungen stehen
nologie. Diese tragen zur Haushaltsführung, Unfallver-         in diesen altersgerechten Wohnungen zur Verfügung,
meidung und Sicherheit bei, indem sie über Sensoren            müssen jedoch nur bezahlt werden, wenn sie auch in
gesammelte Daten auswerten. AAL-Systeme geben so               Anspruch genommen werden.
beispielsweise Rückmeldung, wenn der Herd beim Ver­
lassen der Wohnung nicht ausgeschaltet ist. Sie können         Bodenindikatoren
auch Notfallmeldungen absondern.                               sind taktile Bodenleitelemente, die von blinden oder
                                                               sehbehinderten Personen mit einem Langstock „aus­
Barrierearm                                                    gependelt“ bzw. ertastet werden können, da sie sich
bedeutet so wenig Barrieren wie möglich. Da vor allem          vom restlichen Bodenbelag unterscheiden. Leitstreifen
im Bestand eine Barrierefreiheit nachträglich kaum             mit Rippen markieren Wege, die hindernisfrei gegangen
zu erreichen ist, ist hier die Reduzierung vorhandener         werden können. Sogenannte Aufmerksamkeitsfelder mit
Barrieren und somit die Herstellung von Barrierearmut          Noppenstrukturen markieren Niveauwechsel z. B. vor
angezeigt.                                                     Treppen oder Abzweigungen.

Barrierefrei                                                   Braille-Schrift
sind Gebäude dann, wenn sie von allen Menschen „in der         wird auch als Blindenschrift bezeichnet. Sie besteht aus in
allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis           das Papier oder den Untergrund gestanzten Punktmustern,
und grundsätzlich ohne fremde Hilfe“ (§ 4 BGG Behin-           deren Erhöhungen blinde oder sehbehinderte Menschen
dertengleichstellungsgesetz), also z. B. von behinderten       mit den Fingerkuppen erfühlen und so „lesen“ können.
oder älteren Menschen ebenso wie von nicht behinderten
Menschen und Personen mit Kleinkindern, genutzt wer-           Charta der Vielfalt
den können.                                                    Die Charta der Vielfalt ist eine Initiative von Unternehmen
                                                               in Deutschland. Das Ziel: Alle Menschen in Unternehmen
Bauaufsichtliche Zulassung                                     und Institutionen sollen Wertschätzung erfahren – unab-
Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) erteilt als        hängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft,
deutsche Zulassungsstelle allgemeine bauaufsichtliche          Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexuel-
Zulassungen für Bauprodukte und Bauarten auf Antrag            ler Orientierung und Identität. Mehr als 2400 Unternehmen
des Herstellers oder Anbieters. Die allgemeine bauauf-         und öffentliche Einrichtungen haben die Charta bislang
sichtliche Zulassung bescheinigt einem Produkt die             unterzeichnet.
Eignung für den Einsatz in einem bestimmten Anwen-
dungsbereich. Sie gilt in allen Bundesländern.                 DIN 18040
                                                               führt die vom DIN Deutsches Institut für Normung
Bedienhöhe                                                     erarbeiteten Empfehlungen für barrierefreies Bauen auf.
Die Höhe über dem Boden, in der Bedienelemente wie             Teil 1 beschäftigt sich mit den Planungsgrundlagen für
Lichtschalter, Klingel, Griffe o. Ä. angebracht sind. Werden   öffentlich zugängliche Gebäude, Teil 2 mit den Pla­­-
diese auf einer Höhe von 85 cm montiert, sind sie auch für     n­u ngsgrundlagen für Wohnungen. Teil 3 behandelt
Rollstuhlfahrer gut erreichbar.                                die Planungsgrundlagen für den öffentlichen Verkehrs-
                                                               und Freiraum. Die DIN 18040 definiert unterschiedliche
Bewegungsfläche                                                technische Voraussetzungen danach, ob bauliche An­lagen
bezeichnet die Raumfläche, die zur Bewegung mit dem            barrierefrei oder barrierefrei und uneingeschränkt mit
Rollstuhl oder Rollator notwendig ist. Die DIN 18040-2         dem Rollstuhl nutzbar sind.
sieht für bequeme Richtungswechsel und Rangiervorgänge
1,50 m x 1,50 m, mindestens aber 1,20 m x 1,20 m vor.                                   >

                                                                                                       Freiräume 2021/2022   117
suche & finden

      Glossar
      Diskriminierung                                              Leuchtdichtekontraste
      Benachteiligung oder Herabwürdigung einer Person oder        Helligkeits- und Farbunterschiede benachbarter Flächen.
      einer Personengruppe; bewusst oder aufgrund unreflek-        Eine kontrastreiche Planung in Bezug auf Helligkeit und
      tierter Einstellungen, Vorurteile oder emotionaler Assozi-   Farbe verbessert die Wahrnehmung.
      ationen. Das Verbot der Diskriminierung ist in Deutsch-
      land seit 2006 im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz        Plattformlift
      (AGG) – umgangssprachlich „Antidiskriminierungs­             Sonderform des Treppenlifts für Rollstuhlfahrer
      gesetz“ – geregelt.
                                                                   Radabweiser
      Durchgangsbreite                                             seitlich angebrachte Aufkantungen an Rampen, die ein
      gibt ein Maß bei Türen, Fluren und Durchgängen an.           Überfahren verhindern
      Türen mit einer Durchgangsbreite von 90 cm lassen auch
      ein bequemes Passieren mit Rollator und Rollstuhl zu.        R-Anforderung
      Flure sollten mindestens eine Durchgangsbreite von
                                                                   Die DIN 18040 Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen
      1,20 m aufweisen.
                                                                   gibt mit den sogenannten R-Anforderungen an, welche

      Empowerment                                                  technischen Voraussetzungen bauliche Anlagen aufwei-
                                                                   sen müssen, damit sie barrierefrei und uneingeschränkt
      Maßnahmen, die die Selbstbestimmung und Selbststän-          mit dem Rollstuhl nutzbar sind.
      digkeit eines Menschen fördern („Stärken stärken“)
                                                                   Rollstuhlgeeignet
      Ergonomie                                                    Damit eine Wohnung vollständig rollstuhlgeeignet ist,
      Bei ergonomischer Gestaltung sind Griffe, Armaturen,         müssen unter anderem großzügigere Bewegungsflächen
      Tasten, Schalter oder Regler für alle gut zu erreichen,      und Türbreiten berücksichtig werden.
      zu greifen und zu bedienen; auch für Menschen, die im
      Rollstuhl sitzen, einen Rollator benutzen, eine motorische   Rollstuhllift
      Behinderung haben oder kleiner als der Durchschnitt sind.
                                                                   vgl. Plattformlift

      Handlauf                                                     Rutschhemmungsklasse
      dient zum Festhalten beim Benutzen von Treppen, Ram-
                                                                   Über die unterschiedliche Rutschsicherheit von Boden­
      pen und Podesten. Handläufe sollten griffsicher sein und
                                                                   belägen geben die Rutschhemmungsklassen Auskunft.
      in einer Höhe von 85-90 cm angebracht sein. Empfehlens-
                                                                   Nach DIN wird eine Klassifizierung in fünf verschiedene
      wert sind beidseitige Handläufe, die nicht unterbrochen
                                                                   Gruppen vorgenommen: R 9 bis R 13. Eine höhere Zahl
      werden und über das Ende der Treppe hinausführen.
                                                                   steht für eine stärkere Rutschhemmung. In Bad und Küche

      Hublift                                                      sollte besonders auf die Rutschhemmung geachtet werden.

      dient Rollstuhlfahrern zur senkrechten Überwindung           Schneckenradantrieb
      geringer Höhenunterschiede.
                                                                   Kraftübertragung durch ein sich drehendes Zahnrad

      Inklusion                                                    (Schneckenrad) in eine schraubenförmige Schiene
                                                                   (Schneckenwelle) oder eine Lochschiene, beispielsweise
      gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe von Men-        zum Antrieb eines Treppenlifts. Die Vorteile des Schne-
      schen mit und ohne Behinderung in allen Lebens­              ckenradantriebs liegen in seiner Laufruhe und Selbst­
      bereichen                                                    hemmung. Auch größere Treppensteigungen lassen sich
                                                                   damit bewältigen.
      Kontraste
      Die kontrastreiche Gestaltung für Auge, Ohr und Tastsinn     Setzstufe
      erleichtert seh- und hörbehinderten Menschen die Orien-      bezeichnet den senkrechten Bauteil zwischen zwei Trep-
      tierung ohne fremde Hilfe.                                   penstufen. Offene Treppen haben keine Setzstufen.

118   Freiräume 2021/2022
suche & finden

Stufenkanten-                                               Universal Design
unterschneidung                                             bezeichnet Produkte, die so entwickelt wurden, dass sie
bezeichnet die über die Setzstufe herausragende Kante       für alle Menschen nutzbar sind, indem sie eine einfache
einer Trittstufe. Diese Vorkragung kann eine Stolperfalle   und intuitive Benutzung bei minimalem physischem
sein und sollte daher vermieden werden.                     Kraftaufwand und unabhängig von den physischen
                                                            Gegebenheiten des Nutzers gewährleisten.
Stufenmarkierungen
helfen beim Gehen einer Treppe visuell eingeschränkten
                                                            Verkehrssicherungspflicht
Menschen durch eine farbliche Kontrastierung, Tritt-        betrifft unter anderem Treppen, Gehwege und Rampen.
und Setzstufen zu unterscheiden. Die erste und letzte       Diese müssen auch für fremde Nutzer sicher sein, z. B.
Stufe einer Treppe sollte immer mit einer kontrastrei-      durch Stufenmarkierungen, ausreichende Beleuchtung,
chen Markierung versehen sein.                              Einhalten der Normen und beidseitige Handläufe.

Taktil                                                      Wohnberatung
über den Tastsinn wahrnehmbar                               unabhängige Beratungsstelle, die älteren Menschen,
                                                            Personen mit körperlichen Einschränkungen oder
Traktionsantrieb                                            Be­h inderungen Unterstützung bei Fragen zum Thema
Kraftübertragung durch Antriebs- und Tragrollen an          selbstständiges Wohnen bietet
einer Laufführungsschiene, beispielsweise zum Antrieb
eines Treppenlifts. Der Traktionsantrieb zeichnet sich      Wohnungsanpassung
durch seine Laufruhe, Kurvenstabilität und Wartungs­        barrierereduzierender Umbau oder Umgestaltung des
freiheit aus.                                               Wohnraums

Treppenauge                                                 Zahnstangenantrieb
innen liegender Luftraum einer Wendeltreppe                 Kraftübertragung durch das Ineinandergreifen von
                                                            Zahnrad und Zahnstange, beispielsweise zum Antrieb
Trittstufe                                                  eines Treppenlifts. Die Ausführung kann als Ein- oder
                                                            Zweischienensystem erfolgen. Dieser Antrieb gilt als
Teil der Treppe, der mit dem Fuß betreten wird
                                                            zuverlässig und wartungsarm. Für kurvige Treppen­

Türautomation                                               anlagen ist er weniger geeignet.

elektrischer Antrieb von Türen mittels Motor, Netzteil      Zwei-Sinne-Prinzip
und Steuerung
                                                            Nach dem Zwei-Sinne-Prinzip werden Informationen

UN-Behindertenrechts-                                       für zwei der drei Sinne Hören, Sehen, Fühlen übermit-
                                                            telt. Es soll sicherstellen, dass Menschen mit Hör- oder
konvention                                                  Sehbehinderung nicht von der Nutzung bestimmter
Das „Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit         Produkte ausgeschlossen sind.
Behinderungen“ wurde 2006 von der UNO-Generalver-
sammlung in New York verabschiedet und trat 2008 in
Kraft. Das Abkommen hat hierzulande Gesetzescharakter
und stellt die Pflichten der Staaten heraus, die für Men-
schen mit Behinderungen bestehenden Menschenrechte
zu gewährleisten, indem Ansprüche auf Selbstbestim-
mung, Diskriminierungsfreiheit und gleichberechtigte
gesellschaftliche Teilhabe geltend gemacht werden und
ihre Durchsetzung ermöglicht wird.

                                                                                                    Freiräume 2021/2022   119
Foto: Vasyl/Adobe Stock

                                Impressum
                                FreiRäume erscheint alle zwei Jahre        Fotos                                     Titelbild
                                und ist im gut sortierten Zeitschriften-   S. 22 v. l. n. r.: pikselstock/Adobe      Stairway Duschbadewanne
                                handel, im Buchhandel oder direkt          Stock, Shutterstock, jd-photodesign/      von repaBAD
                                beim Verlag erhältlich.                    Fotolia.com, Paulmann;                    Foto: repaBAD GmbH
                                                                           S. 27 v. o. n. u.: Flexo Handlauf
                                ISBN: 978-3-944545-32-3                    Systeme, iStock, Mikes Photos/            Anzeigen
                                                                           pixabay, Flexo Handlauf Systeme;          Beate Laub, Johannes Laible
                                                                           S. 37 v. o. n. u.: Shutterstock, toa5/
                                Verlag                                     Adobe Stock, RS; S. 39 v. o. n. u.:       Vertrieb
                                Laible Verlagsprojekte                     Hörmann, KfW, tdx/GD Holz e. V./          IPS Pressevertrieb GmbH
                                Zum Eichelrain 3                           Grauthoff Türengruppe;                    Laible Verlagsprojekte
                                78476 Allensbach                           S. 43 v. o. n. u.: Shutterstock,
                                Tel. +49 7533 98300                        Sarah Heuser, Kneer-Südfenster;           Gestaltung
                                Fax +49 7533 98301                         S. 45 v. o. n. u.: rh210/Adobe Stock,     Kerstin Schulze
                                www.freiraeume-magazin.de                  Kneer-Südfenster,                         www.kerstinschulzedesign.de
                                info@freiraeume-magazin.de                 sandyo/Fotolia.com, Paulmann;
                                                                           S. 48 v. o. n. u.: Artweger, HEWI, tdx/   Druck
                                Herausgeber                                Dallmer, HEWI;                            Brühlsche Universitätsdruckerei,
                                Johannes Laible                            S. 61 v. o. n. u.: Yakobchuk Olena/       Gießen
                                                                           Adobe Stock, tdx/Deutsche
                                Chefredaktion                              Steinzeug, auremar/Fotolia.com,
                                Dr. Regine Schricker                       Alyson McPhee/Unsplash;                   Aktuelle Nachrichten rund um
                                www.regine-schricker.de                    S. 67 v. o. n. u.: Naty Strawberry/       barrierefreies und altersgerechtes
                                info@regine-schricker.de                   Fotolia.com, tdx/arte espina, Andrei      Bauen und Wohnen unter
                                                                           Nekrassov/Fotolia.com, tdx/Haro;          www.freiraeume-magazin.de
                                Redaktionelle Mitarbeit                    S. 69 v. o. n. u.: Paulmann,
                                Marianne Drößiger,                         Getty Images, Paulmann, Paulmann          FreiRäume 2023/2024 erscheint
                                Lutz Engelhardt, Nina Greve,                                                         im März 2023.
                                Manfred Häpp, Ulrike Jocham,
                                Johannes Laible, Dirk Michalski,                                                     Vorbestellungen
                                Ina Timm                                                                             www.freiraeume-magazin.de

                          120   Freiräume 2021/2022
Sie können auch lesen