Fixed Income Präsentation - Q2 Ergebnis 2019 Aareal Bank AG, Wiesbaden Q2 Ergebnisse vom 30. Juni 2019

Die Seite wird erstellt Nikolai-Stefan Rohde
 
WEITER LESEN
Fixed Income Präsentation - Q2 Ergebnis 2019 Aareal Bank AG, Wiesbaden Q2 Ergebnisse vom 30. Juni 2019
Fixed Income Präsentation
Q2 Ergebnis 2019

Aareal Bank AG, Wiesbaden
Q2 Ergebnisse vom 30. Juni 2019
Fixed Income Präsentation - Q2 Ergebnis 2019 Aareal Bank AG, Wiesbaden Q2 Ergebnisse vom 30. Juni 2019
Agenda

    ▪ Aareal Bank Gruppe im Überblick
    ▪ Highlights
    ▪ Geschäftsentwicklung Segmente
    ▪ Konzernergebnis Q2/2019
    ▪ Kapital, Refinanzierung und Bilanzstruktur
    ▪ Portfolioqualität
    ▪ Ausblick 2019
    ▪ Anhang

         ▪   Konzernergebnisse                  ▪   SREP
         ▪   Gewerbliches                       ▪   AT1: ADIs
             Immobilienfinanzierungsportfolio   ▪   Nachhaltigkeit
         ▪   Strategischer Ausblick             ▪   Kontakte
         ▪   Dividendenpolitik

2
Fixed Income Präsentation - Q2 Ergebnis 2019 Aareal Bank AG, Wiesbaden Q2 Ergebnisse vom 30. Juni 2019
Vorstellung Aareal Bank
Fixed Income Präsentation - Q2 Ergebnis 2019 Aareal Bank AG, Wiesbaden Q2 Ergebnisse vom 30. Juni 2019
Aareal Bank Gruppe

                                                        Kernbotschaften

    ▪ Die Aareal Bank Gruppe ist ein führender Finanzierungs- und Dienstleistungsanbieter auf den internationalen
      Immobilienmärkten. Sie bietet im Rahmen ihres Zwei-Säulen-Geschäftsmodells maßgeschneiderte Produkte für
      einen stabilen Kundenstamm:

       Strukturierte Immobilienfinanzierungen (SPF):
        Risikoarme Finanzierunglösungen für Gewerbeimmobilien mit Schwerpunkt auf verschiedene Immobilientypen in
        Europa, Nordamerika und Asien/Pazifik

       Consulting/Dienstleistungen (C/DL):
        Innerhalb des C/DL-Segments ist das Tochterunternehmen Aareon der führende Anbieter von ERP- und Software-
        Lösungen für die europäische Wohnungswirtschaft und ihre Partner. Darüber hinaus bietet das Segment
        Zahlungsverkehrslösungen für die deutsche Wohnungswirtschaft und angrenzende Branchen an.

    ▪ Die Bilanzstruktur der Aareal Bank zeichnet sich durch ein gut diversifiziertes Kreditportfolio, eine stabile
      Einlagenbasis, einem nachhaltigen langfristigen Refinanzierungsmix und eine solide Kapitalbasis aus.

    ▪ Die Aareal Bank ist ein unabhängiges, börsennotiertes (MDAX) mittelständisches Unternehmen mit hoher Flexibilität
      und Anpassungsfähigkeit.

    ▪ Das Geschäftsmodell bietet stabile Erträge und eine positive Erfolgsbilanz im Risikomanagement - selbst unter
      schwierigen Marktbedingungen

4
Fixed Income Präsentation - Q2 Ergebnis 2019 Aareal Bank AG, Wiesbaden Q2 Ergebnisse vom 30. Juni 2019
Aareal Bank Gruppe
Eine Bank – Zwei Segmente

                                                                                                             Consulting/Dienstleistungen
             Strukturierte Immobilienfinanzierungen
                                                                                                             für die Wohnungswirtschaft

    Internationale Aufstellung und Geschäftsaktivitäten                                   Marktführende IT-Systeme für das Management von
    auf drei Kontinenten – in Europa, USA, Asien/Pazifik                                  Wohn- und Gewerbeimmobilien in Europa

    Finanzierungslösungen für Gewerbeimmobilien
    verschiedenster Immobilientypen (Hotel, Logistik, Büro,                               Marktführendes integriertes Zahlungsverkehrssystem
    Einzelhandel, Wohnimmobilien, Studentenwohnheime)                                     für die Wohnungs- und Energiewirtschaft
    in über 20 Ländern

    Zusätzliche Branchenexperten für Hotel- und Logistik-                                 Über 10 Mio. verwaltete Einheiten in Europa,
    immobilien sowie für Shopping-Center                                                  davon ~ 6 Mio. im Kernmarkt Deutschland

                                                                                          Internationale Präsenz: Frankreich, Niederlande,
    Gesamtbestand1): ~ 27 Mrd. €
                                                                                          Großbritannien und Skandinavien

    1) Immobilienfinanzierungsgeschäft inklusive Privatkundengeschäft (0,5 Mrd. €) und Kommunalkreditgeschäft (0,4 Mrd. €) der
       WestImmo
5
Aareal Bank Gruppe
Eine Bank – zwei Segmente – drei Kontinente

               Internationale Immobilienfinanzierung in über 20 Ländern –
                         Europa, Nordamerika und Asien/Pazifik

6
Strukturierte Immobilienfinanzierung
Spezialist für Spezialisten

                                                Aareal Bank Gruppe
                                       Strukturierte Immobilienfinanzierungen

    ▪ Cash-flow-gesteuertes besichertes Geschäft
      ▫ Fokus auf Senior Lending
      ▫ Basierend auf erstrangigen Hypothekenkrediten
    ▪ Typische Produkte, z.B.:
       Finanzierung von einzelnen Vermögenswerten
       Portfoliofinanzierung z.T. länder- und/oder
        währungsübergreifend)
       Value add Finanzierungen
    ▪ Fundiertes Know-how hinsichtlich Märkte und
      Spezialimmobilien
       Länderspezifische Kompetenz an unseren
        Standorten
       Zusätzliche Branchenexpertise (Hauptverwaltung)
    ▪ Internationale Erfahrung durch Mitarbeiter aus mehr
      als 30 Nationen

7
Consulting / Dienstleistungen
Hohe Kundenschnittmenge mit erheblichen Cross-Selling Effekten

                                              Aareal Bank Group
                                              Consulting / Services

            Aareon Gruppe: IT-Dienstleistungen

    ▪ Martführendes europäisches IT-Systemhaus für das
      (ERP-basierte) Management von Wohn- und
      Gewerbeimmobilienportfolios
    ▪ ~ 60% Marktabdeckung im Schlüsselmarkt
      Deutschland mit ~6 Mio. Wohneinheiten in der
      Verwaltung
    ▪ Umfassendes Angebot an integrierten
      Dienstleistungen und Beratung

          Aareal Bank: Zahlungsverkehrslösungen

    ▪ Marktführende integrierte Zahlungsverkehrssysteme
      für die Wohnungswirtschaft
    ▪ Hauptkunden: große Immobilieneigentümer/-verwalter
      und Versorgungsunternehmen
    ▪ Jährlich ~100 Mio. Transaktionen (Volumen:
      ~ 50 Mrd. €)
    ▪ Ø Einlagenvolumen von 10,7 Mrd. € in Q2 2019

8
Aareal Bank auf einen Blick

  Aareal Bank
▪ Im MDAX gelistetes Unternehmen
▪ mit 59.857.221 ausstehenden Aktien
▪ 100% Streubesitz
▪ Rund 2.827 Angestellte
▪ Bilanzsumme: 43,3 Mrd. €
▪ Flache Hierarchien

  Aktienkursentwicklung seit 01.01.2006

45 €                                      Aareal Bank stock price
40 €
35 €
30 €            100%
25 €
20 €
15 €
10 €
 5€
 0€
Aareal Bank Ratings

Issuer Default Rating   A-     Issuer Rating                           A3

                               Short-term Issuer
Short-term              F2                                              P-2
                               Rating

Deposit Rating          A      Bank Deposit Rating                     A3

Senior Preferred        A      Senior Preferred *                      A3

Senior non Preferred    A-     Senior non Preferred **                  Baa1

                               Baseline Credit
Viability Rating        bbb+                                            baa3
                               Assessment

Subordinated Debt       BBB    Hypothekenpfandbriefe                   Aaa

                               * "Senior Unsecured" according Moody's terminology
Additional Tier 1       BB-    ** "Junior Senior Unsecured" according Moody's terminology
Highlights
Highlights
Solide Entwicklung

 Highlights

     Robustes Q2-Ergebnis von 61 Mio. € (Q1/2019: 61 Mio. €; Q2/2018: 62 Mio. €)

     ▪ Neugeschäftsvolumen im Einklang mit Gesamtjahresziel von 7 bis 8 Mrd. € – Ziel für
       Immobilienfinanzierungsportfolio von 26-28 Mrd. € bestätigt
     ▪ Fokus auf margenstarke Opportunitäten fortgesetzt

     DHB-Integration erfolgreich abgeschlossen

     Aareon mit starker Entwicklung – Umsatzerlöse mit kontinuierlich positivem Trend

     Solide Kapitalbasis

     GJ-Ausblick 2019 bestätigt:
     Betriebsergebnis in einer Bandbreite von 240 Mio. € und 280 Mio. € erwartet

12
Geschäftsentwicklung Segmente
Strukturierte Immobilienfinanzierungen
Fokus auf margenstarke Opportunitäten fortgesetzt
              Entwicklung Neugeschäft nach Quartal                                     ▪ Neugeschäft
           Mio. €
                                                                                                ▪ im Einklang mit GJ-Ziel von 7 bis 8 Mrd. €
 5.000                                                           4,191
                                                                                                ▪ Margen vor FX ~205/~225 Bp. in Q2/H1 vs. GJ-
 4.000                                                           790      3,221                   Zielmarge von 180-190 Bp.
                                      2,734
 3.000                                        2,409                                    ▪ Immobilienfinanzierungsportfolio
                                       338                               1.202
 2.000 1,457                                   879
                                                                                                ▪ Hohe Auszahlungsverpflichtungen
                                                                3.401
               452    812             2.396                                                     ▪ Ziel Immobilienfinanzierungsportfolio1) 26-28 Mrd. €
 1.000                                        1.530
                                                                         2.019
              1.005   323                                                                         bestätigt
                      489
       0
             Q1 '18 Q1 '19        Q2 '18 Q2 '19                H1 '18 H1 '19
                    Erstkreditvergabe                           Prolongationen

                                                                                                                             Entwicklung
 Neugeschäft nach Regionen Q2 2019                         Neugeschäft nach Objektarten Q2 2019
                                                                                                                   Immobilienfinanzierungsportfolio1)
                                                                                                  Logistik:>0%    Mrd. €
                                          Westeuropa: Wohnimmobilien: 3%                                          35
 Nordamerika:                                26%       Handel:
     50%                                                                                                          30
                                                       9%
                                                                                                                  25
                                                                Hotel:                                            20
                                                                20%
                                                                                                                  15       28,8                  27,4
                                                 Osteuropa:                                                                       26,4   26,5           26,6
                                                                                                                  10
                                                    15%
                                                                                                                   5
                                         Südeuropa:                                                       Büro:    0
     Nordeuropa:                             7%                                                           68%              06/'17 12/'17 06/'18 12/'18 06/'19
         1%                   Deutschland: 1%

      1) Inkl. Privatkundengeschäft (0,5 Mrd. €) und Kommunalkreditgeschäft (€ 0,4 Mrd. €) der Westimmo

14
Consulting / Dienstleistungen
Aareon: weiterer Anstieg bei den Umsatzerlösen

GuV C/DL-Segment Q2 ‘18 Q3 ’18 Q4 ’18 Q1 ’19 Q2 ’19                                                     Aareon Gruppe
Mio. €                                                                                                                Umsatzerlöse in Mio. €
                                                                         15Betriebsergebnis in Mio. €                                          75
Zinsüberschuss                -3       -3       -3      -3       -4                                          69
Risikovorsorge                 0       0       -1        0        0
                                                                                                                                    63
 ▪ Davon Aareon                0       0       -1        0        0                                          15         59
Provisionsüberschuss          49      51       62       52       57      10           57          56                                           60
 ▪ Davon Aareon               47      47       57       49       52
   − Umsatzerlöse             57      56       69       59       63                    8                                            9
   − Materialaufwand          10       9       12       10       11       5                         7                    8                     45
Verwaltungsaufwand            55      56       61       58       61
 ▪ Davon Aareon               41      41       43       41       44
Sonstiges betriebliches                                                   0                                                                    30
                               1        1       2        0        0
Ergebnis                                                                            Q2 2018      Q3 2018   Q4 2018    Q1 2019    Q2 2019
                               1        1       0        0        1
 ▪ Davon Aareon
Betriebsergebnis              -8       -7       1       -9       -8                    Einlagengeschäft und andere Aktivitäten
 ▪ Davon Aareon                8        7      15        8        9               Mio. €                                        Betriebsergebnis
                                                                              0
▪ Aareon
  ▫ Q2: Anstieg Umsatzerlöse um 11% auf 63 Mio. € (Q2/18: 57 Mio.
     €)                                                                   -5
                                                                                                    -14       -14
  ▫ Umsatzerlöse resultieren aus dem Wachstums aller Produktlinien;                        -16                          -17         -17
     die digitalen Produkte verzeichnen den höchsten Anstieg (+22%       -10
     im Vorjahresvergleich)
  ▫ 9 Mio. € EBT innerhalb des Zielkorridors, EBT-Marge ~14%             -15
  ▫ Strategische Investitionen starten wie geplant im zweiten Halbjahr
▪ Einlagengeschäft bleibt auf hohem Niveau von Ø 10,7 Mrd. €             -20
▪ Niedrigzinsumfeld belastet Segmentbetriebsergebnis                                 Q2 2018     Q3 2018    Q4 2018   Q1 2019     Q2 2019

15
Konzernergebnisse Q2 2019
Konzernergebnisse Q2/2019
Robustes Ergebnis im Einklang mit Gesamtjahresziel

Mio. €                         Q2 ‘18 Q3 ‘18 Q4 ‘18 Q1 ‘19 Q2 ’19 Kommentar
Zinsüberschuss                   136   131    135    135    134    Stabile Entwicklung
                                                                   Höhere Effekte aus vorzeitigen CRE-
Abgangsergebnis                    5     5      8     16     11
                                                                   Rückzahlungen
Risikovorsorge                    19    14     39      5     23    Innerhalb der Erwartungen
                                                                   Umsatzerlöse der Aareon weiter
Provisionsüberschuss              51    51     63     53     57
                                                                   angestiegen
Ergebnis aus Finanz-
                                                                   Neutralisierung des positiven Q1-
instrumenten fvpl und             -5     1      -1     6      -7
                                                                   Ergebnisses durch fvpl-Darlehen
Hedgeergebnis
Verwaltungsaufwand               109   107     118   144    112    Inklusive finaler DHB-Integrationskosten
Negativer Goodwill                             55
Andere                             3     3     14      0      1
                                                                   Robustes Ergebnis im Einklang mit
Betriebsergebnis                  62    70    117     61     61
                                                                   Gesamtjahresziel
                                                                   GJ 2019 angenommene Steuerquote von
Ertragssteuern                    21    24     22     21     20
                                                                   ~34%
Minderheitsanteile / AT1           4     5      4      5      4
Den Stammaktionären
                                  37    41     91     35     37
zugeordnetes Konzernergebnis
 EpS [€]                        0,62   0,70   1,51   0,59   0,61

17
Zinsüberschuss / Abgangsergebnis: Stabiler Zinsüberschuss und höhere
Effekte aus vorzeitigen CRE-Rückzahlungen

         Mio. €
200                                                           ▪ Zinsüberschuss auf dem Niveau der Vorquartale
                                                              ▪ Margen vor FX ~205/~225 Bp. in Q2/H1 vs. GJ-
180
                                                                Zielmarge von 180-190 Bp.
160                                         151               ▪ Abgangsergebnis aus vorzeitigen CRE-Rückzahlungen
              141                 143                 145       (15 Mio. €) im ersten Halbjahr im Rahmen der
                        136                 16
140               5                8                  11        Schätzungenen
                         5
                                                              ▪ Zusätzlicher Effekt in Q1 von 12 Mio. € im
120
                                                                Abgangsergebnis aus Adjustierung des TR-Portfolios
100

 80
              136       131      135        135      134
 60

 40

 20

     0
            Q2 2018   Q3 2018   Q4 2018   Q1 2019   Q2 2019

           Zinsüberschuss
           Abgangsergebnis

18
Risikovorsorge
Innerhalb der Erwartungen

     Mio. €
40
                                                         ▪ Q1 regelmäßig unter Durchschnitt durch saisonale
                                                           Effekte
35
                                                         ▪ Q2 in Übereinstimmung mit der Jahres-Guidance,
                                                           jedoch volatil über das Gesamtjahr
30

25

                             39
20

15

                                                 23
10        19
                   14
 5
                                        5

 0
       Q2 2018   Q3 2018   Q4 2018   Q1 2019   Q2 2019

19
Provisionsüberschuss
Anhaltend positiver Trend bei den Umsatzerlösen der Aareon

     Provisionsüberschuss(Mio. €)        Aareon Umsatzerlöse (Mio. €)   Aareon
80                                                                80

                                    69
70
                                                         63
                                                                  70    ▪ Q2 Umsatzerlöse von 63 Mio. € (Q2 2018: 57 Mio. €)
                                             59                         ▪ Digitale Produkte mit höchsten Wachstumsraten
60        57          56                                          60
                                                                        ▪ Q4 beinhaltet regelmäßig positive saisonale Effekte

50                                                                50

                                    63
40                                                                40
                                             53          57
          51          51
30                                                                30

20                                                                20

10                                                                10

 0                                                                0
       Q2 2018     Q3 2018     Q4 2018    Q1 2019     Q2 2019

20
Verwaltungskosten
Inklusive der finalen DHB-Integrationskosten

         Mio. €
                                                                ▪ Bereinigte Verwaltungskosten stabil trotz eines starken
150                                                               Aareon Wachstums (mit hoher CIR)
                                                                ▪ Q2 beinhaltet

125                                                               ▫ 2 Mio. € Kosten aus Finalisierung DHB-Integration
                                                                  ▫ 4 Mio. € Transformationskosten
                                                                    (Plan GJ 2019 : 20 Mio. €)
100
                                                                  ▫ 5 Mio. € aus Auflösung von Rückstellungen
                                                                ▪ Q1 beinhaltet
 75                                                               ▫ 9 Mio. € Kosten aus der DHB-Integration
                                             144
                                                                    (inkl. Europäischer Bankenabgabe und
                                   118
                  109    107                           112          Einlagensicherungsfonds)
 50
                                                                  ▫ 21 Mio. € für Europäische Bankenabgabe und
                                                                    Einlagensicherungsfonds
 25                                                               ▫ 4 Mio. € Transformationskosten

     0
            Q2 2018     Q3 2018   Q4 2018   Q1 2019   Q2 2019

21
Kapital, Refinanzierung und
Bilanzstruktur
Kapital
Starke Kapitalquoten berücksichtigen bereits TRIM-Effekte &
Prudential-Provisioning
                               Geschätzte Basel IV RWA1)                                                                 ▪ Basel IV Anforderungen von Tag 1 an erfüllt
       Mrd. €                                                                                                            ▪ Kapitalquoten seit 12/2018 inkl. relevante TRIM Effekte
       20                                                                                                                  und Prudential Provisioning2)
                                                                                                                         ▪ Verbleibende regulatorische Unsicherheiten gut
       15                                                                                                                  abgesichert (z.B. Hard test, CRR II, Countercyclical
                                                                                                                           buffer)
       10                                                                                                                ▪ B4 Zielquote weiterhin oberhalb von 12,5% erwartet,
                                  16,9                                                16,9
                                                                                                                           trotz eines zum Jahresende erwarteten höheren
        5                                                                                                                  Portfolios
                                                                                                                         ▪ B3 Kapitalquoten deutlich über SREP-Anforderungen
        0
                            31.12.2018                                           30.06.2019                              ▪ T1-Leverage Ratio: 6,0 %

                       Geschätzte Basel IV CET 1-Quote1)                                                                                                  Basel III Kapitalquoten
15%                                                                                                                   35%
                                                                                                                      30%                            26,2%                                          26,9%
                                                                                                                      25%
10%                                                                                                                                                   6,7%                                          7,3%
                                                                                                                      20%
                                                                                                                                                      2,3%                                          2,3%
                               13,2%                                              13,1%                               15%
  5%                                                                                                                  10%
                                                                                                                                                     17,2%                                          17,3%
                                                                                                                        5%

  0%                                                                                                                    0%
                          31.12.2018                                          30.06.2019                                                         31.12.2018                                     30.06.2019
                                                                                                                                                                                            CET 1          AT1   T2
  1)     Zugrunde liegende RWA-Schätzung auf Basis eines output floors von 72,5 % basierend auf dem finalen Rahmenwerk des Baseler Ausschusses vom 7. Dezember 2017; Kalkulation
         vorbehaltlich ausstehender EU-Implementierung und der Implementierung künftiger regulatorischer Anforderungen.

232)     Bei der Berechnung der Eigenmittel zum 30. Juni 2019 wurde der Zwischengewinn nach Abzug der anteiligen Dividende gemäß Divid endenpolitik und der zeitanteiligen Abgrenzung der
         Nettoverzinsung der AT1-Anleihe angerechnet. In den aufsichtsrechtlichen Kennziffern werden zudem die erwarteten relevanten Auswirkungen von TRIM zu den gewerblichen
         Immobilienfinanzierungen und die SREP-Empfehlungen zum NPL-Bestand sowie die NPL-Guidelines der EZB für neue NPLs berücksichtigt.
Refinanzierung
Diversifizierte Refinanzierungsposition

         Diversifizierte Finanzierungsquellen und Vertriebskanäle                            Highlights Q2/2019
     €
                                                                          ▪ Nachhaltige und starke Einlagenbasis macht mehr als
                                                                            40% des gut diversifizierten Refinanzierungsmixes aus
                                                                          ▪ Refinanzierungsplan für 2019 größtenteils erfüllt:
                                                                            ▫ Reflektiert eine gut gefüllte Neugeschäftspipeline
                                                                            ▫ Sehr gute Marktbedingungen für Fixed Income
                                                                               Wertpapiere genutzt
                                                                          ▪ Erfolgreiche Emissionen in Q2:
                                                                            ▫ 500 Mio. € Pfandbrief, 8 Jahre Laufzeit
                                                                            ▫ 600 Mio. $ Pfandbrief, 2 Jahre Laufzeit
                                                                            ▫ 500 Mio. € Senior Preferred Benchmark, 5 Jahre
                                                                               Laufzeit
                                                                          ▪ MREL ist kein limitierender Faktor
                                                                          ▪ NSFR/LCR deutlich über 100% aufgrund komfortabler
                                                                            Liquiditätsposition

 Einlagen:                   Einlagen:         Senior       Pfandbriefe
 Wohnungswirtschaftliche     Institutionelle   unsecured
 Kunden                      Kunden

24
Refinanzierung
Gutes Marktumfeld für aktives Neuemissionsgeschäft genutzt

                                                    Kapitalmarkt Benchmark Aktivitäten in 2019

                                      0.125% EUR 250.000.000
      0.125% EUR 750.000.000          Aufstockung auf € 750 Mio.   2.625% USD 600.000.000      0.375% EUR 400.000.000
         Hypothekenpfandbrief            Hypothekenpfandbrief         Hypothekenpfandbrief          Senior Preferred

                5 Jahre                         4 Jahre                     2 Jahre                      5 Jahre
         Fälligkeit 01.02.2024           Fälligkeit 01.02.2023       Fälligkeit 15.07.2021        Fälligkeit 10.04.2024
        ISIN: DE000AAR0249              ISIN: DE000AAR0231           ISIN: XS1983343838          ISIN: DE000A2E4CQ2

           Lead Manager                     Lead Manager                  Lead Manager             Lead Manager
      Commerzbank, Deka Bank,       BayernLB, Commerzbank, Deka    Citigroup, Goldman Sachs,   Commerzbank, Deka Bank,
      DZ Bank, Natixis, UniCredit    Bank, DZ Bank, HSBC, LBBW      HSBC, NatWest Markets         DZ Bank, Nomura

             Januar 2019                     März 2019                    April 2019                   April 2019

                                                    Kapitalmarkt Benchmark Aktivitäten in 2018

               0.125%                          1.500%                       0.125%                      0.375%                    0.375%
          EUR 500.000.000                 GBP 250.000.000              EUR 500.000.000            EUR 500.000.000            EUR 500.000.000
        Hypothekenpfandbrief            Hypothekenpfandbrief         Hypothekenpfandbrief        Hypothekenpfandbrief       Hypothekenpfandbrief

               4 Years                          4 Years                     5 Years                     7 Years                    6 Years
         Maturity 01.02.2023              Maturity 16.06.2022         Maturity 31.07.2023         Maturity 15.07.2025        Maturity 30.07.2024
        ISIN: DE000AAR0231               ISIN: XS1883300292          ISIN: DE000AAR0223          ISIN: DE000AAR0215         ISIN: DE000AAR0207

            Lead Manager                   Lead Manager                 Lead Manager                Lead Manager                Lead Manager
     BayernLB, Commerzbank, DZ         Goldman Sachs, HSBC,        DekaBank, Deutsche Bank,    DZ Bank, LBBW, Natixis,    BayernLB, BNP, DekaBank,
        Bank, HSBC, UniCredit                 Nomura                 GS, HSBC, UniCredit       NordLB, Societe Generale    Commerzbank, UniCredit

           November 2018                   September 2018               September 2018               August 2018                March 2018

25
Bilanzstruktur (nach IFRS):
30.06.2019: 43,3 Mrd. € (31.12.2018: 42,7 Mrd. €)

     Mrd. €                                                                             ▪ Reduktion des Treasury-Portfolios durch aktives De-
45
                                                                                          Risking
         4,2 (2,3) Geldmarkt                   4,5 (4,6) Geldmarkt
40                                                                                      ▪ Geldmarkt-Position reflektiert kurzfristige
         9,5 (10,6)                                                                       Auszahlungsverpflichtungen
                                               9,7 (9,7)
         Wertpapierportfolio
35                                             Kundeneinlagen
                                               Wohnungswirtschaft
         davon Deckungsstock
30
         25,7 (26,4)                           26,1 (25,7)
         Gewerbliches Immobilien-              Langfristige
25       Finanzierungsportfolio1)              Refinanzierungsmittel –und
                                               Eigenkapital, davon
20                                             − 22,3 (21,8)
                                                  Langfr. Refimittel
                                               − 1,3 (1,3)
                                                  Nachrangkapital
15
                                               − 2,5 (2,6)
                                                  Eigenkapital
10

 5
         3,9 (3,4) Sonstige Aktiva2)
                                               3,0 (2,7) Sonstige Passiva
 0
                   Aktiva                               Passiva

     1) Nur gewerbliches Immobilienfinanzierungsportfolio, ohne Privatkundengeschäft (0,5 Mrd. €) und Kommunalkreditgeschäft (0,4 Mrd. €) der WestImmo
     2) Sonstige Aktiva beinhalten 0,5 Mrd. € Privatkundengeschäft and 0,4 Mrd. € Kommunalkreditgeschäft der WestImmo

26
Portfolioqualität
Gewerbliches Immobilienfinanzierungsportfolio
25,7 Mrd. € Hohe Diversifikation und gute Qualität

              Nach Region Q2 2019 (vs. Q4 2018)                                                         Nach Objektart Q2 2019 (vs. Q4 2018)
                                                     Asien/Pazifik:                                             1)               Sonstige:
                                                          2% (2%)                             Wohnimmobilien: 6%                   3% (3%)
                                                                                                           (7%)
         Nordamerika:                                                                                Logistik: 7%
             31%                                              Westeuropa:                                    (8%)                     Hotel: 31% (30%)
            (28%)                                                32%
                                                                (32%)

       Osteuropa:                                                                                    Handel: 24%
          5% (5%)                                                                                           (25%)

     Nordeuropa:                                      Südeuropa:
         5% (6%) Deutschland: 10% (12%)                  15% (15%)                                                                Büro: 29% (28%)

           Nach Produkttyp Q2 2019 (vs. Q4 2018)                                                 Nach LTV-Bandbreiten2) Q2 2019 (vs. Q4 2018)
                                                      Sonstige:                                            60-80%: 4% (5%)       > 80%: 1% (>0%)
        Entwicklungs-                                  > 0% (
Gewerbliches Immobilienfinanzierungsportfolio
Portfoliodetails nach Ländern

                                           Gewerbliches Immobilienfinanzierungsportfolio (Mio. €)
7.000     6.618
6.000
5.000
                    3.821
4.000                         2.731
                                       2.681
3.000                                             1.942
2.000                                                      1.256    1.227     1.148
                                                                                         606                                                  801
1.000                                                                                              500   482   468   431   362   317   310
      0
            US       UK         IT       DE        FR       CA        NL        ES        FI       PL    RU    BE    SE    DK    CH    AT    others

                                                                                  LTV1)
120%
                                                                                                                                       Ø LTV: 58%
100%

 80%
                               68%                                                      68%       68%                      62%
           61%       59%                52%                57%       57%       52%                       60%   56%                     57%    54%
 60%                                              51%
                                                                                                                     45%         47%
 40%

 20%

     0%
            US        UK        IT       DE        FR       CA        NL        ES        FI       PL    RU    BE    SE    DK    CH    AT    others
     1) Ausschließlich nicht-leistungsgestörtes Gewerbeimmobilienfinanzierungsportfolio zum 30.06.2019

29
Ausgefallene Forderungen: Größere Reduktion des NPL Portfolios bis
Jahresende 2019 angestrebt
                                                                              Ausgefallene Forderungen nach Ländern Q2 2019
              Entwicklung ausgefallener Forderungen
                                                                                               (vs. Q4 2018)
     Mio. €                                                               Mio. €
2.500                                                             9,0%                    Spanien: 41 Andere: 61 (47)
                                                                                Türkei: 57 (57)   (40)
                                                                            Frankreich:
                                                           7,3%
                        6,9%       6,9%                                        111 (99)
2.000
              5,9%                        6,3%
                     1.929                                               GB: 229 (0)
          1.825                                     1.873         6,0%
                               1.721
1.500
                                          1.664                               Dänemark:                             Italien: 1.064
                                                                                 310                                       (1,112)
                                                                                (309)

1.000
                                                                  3,0%  ▪ UK: Drei zuvor als On-Watch eingestufte Kredite (von
                                                                           insgesamt vier) verschlechterten sich zu NPLs
 500                                                                    ▪ Angepasste NPL Strategie:
                                                                               ▪ Reduktion NPL Portfolio deutlich unter dem Niveau
                                                                                  vom Jahresende 2018 angestrebt; Umsetzung im
                                                                                  zweiten Halbjahr
     0                                                         0,0%
          2015       2016      2017      2018       Q2 2019                    ▪ Angestrebte Reduktion ist in der kommunizierten
                                                      % Quote ausgefallener       Risikovorsorgeprognose für das GJ 2019
                                                         Forderungen              berücksichtigt
         Ausgefallene Forderungen / CRE-Portfolio gesamt
                                                                               ▪ Mögliche zusätzliche Reduktionsopportunitäten
                                                                                  werden geprüft, wenn sie auftreten
         Ausgefallene Forderungen / CRE-Portfolio gesamt

30
Fokus: gewerbliches Immobilienfinanzierungsportfolio Italien
2,7 Mrd. € (~11% des gesamten Portfolios)

        Gesamtportfolio nach Objektart (vs. Q4 2018)                                                      Durchschnitts-LTV nach Objektart1)
              Others: 14% (13%)                                                                                           89%                          Ø LTV: 68%
                                                                                          100%                                                             88%
           Hotel: 2%                                                                       80%                  65%                  62%
               (2%)                                           Retail: 33%                             64%
                                                                 (33%)
                                                                                           60%                                                 48%
          Logistics:
          12% (12%)                                                                        40%

                                                                                           20%

             Residential:                                                                    0%
             16% (17%)                                                                               Handel     Büro     Wohn-      Logistik   Hotel      Sonstige
                                                       Office: 23% (23%)
                                                                                                                       immobilien

                                Yield on debt1)                                                               Kommentare (vs. Q4 2018)
10%                                                                                         ▪ Performing:
                                                                                               Anteil an Entwicklungsfinanzierungen ~ 5%
 9%
                       8,3%                                                                    ~ 50% des Gesamtportfolios in den Großräumen Rom und
                                8,0%                                   7,9%
                                                                                                Mailand
        7,8%                                7,7%                                               230 Mio. € mit einem LTV > 60%
 8%                                                                            7,5%
                                                     7,5%
                                                                                               Theoretisch “gestresste” Objektwerte (-20%) würden zu
                7,7%
 7%
                                                                                                Portfolio-LTV von rund 87% führen
                                                   7,0%         7,1%                        ▪ Ausgefallene Forderungen: 1.064 Mio. € (- 48 Mio. €)
 6%
        2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 06/19

      1) Ausschließlich nicht-leistungsgestörtes Gewerbeimmobilienfinanzierungsportfolio zum 30.06.2019

31
Fokus: gewerbliches Immobilienfinanzierungsportfolio Großbritannien
3,8 Mrd. € (~15% des gesamten gewerblichen
Immobilienfinanzierungsportfolios)
        Gesamtportfolio nach Objektart (vs. Q4 2018)                                        Durchschnitts-LTV nach Objektart1)
        Studenten-                                 Logistik: 4% (4%)                                                                    Ø LTV: 59%
        wohnheime:                                                                100%
           6% (6%)
                                                                                  80%
         Büro: 8%                                                                          57%         65%        58%        59%
                                                                                                                                           50%
              (9%)                                                                60%
                                                              Hotel: 47%
                                                                                  40%
                                                                     (48%)
                                                                                  20%

          Handel: 35%                                                              0%
                                                                                           Hotel      Handel      Büro     Studenten-     Logistik
                 (33%)
                                                                                                                           wohnheime

                               Yield on debt                                                       Kommentare (vs. Q4 2018)
11,0%                                                                             ▪ Renditen haben bereits auf den gedämpften ökonomischen
                                                                                    Ausblick reagiert. Auf dieser Basis wurde das gesamte Portfolio
10,5%                                                                               neu bewertet.
             10,0%              9,9%         9,9% 9,9%
10,0%                                                                      9,6%   ▪ Performing:
         9,9%                                                                        Nur Bestandsfinanzierungen, keine Entwicklungsfinanz.
 9,5%                                                     9,7%
                       9,7%            9,6%                                          ~ 60% des gesamten Portfolios im Großraum London mit
 9,0%                                                               9,3%              Fokus auf Hotels
                                                                                     172 Mio. € mit LTV > 60%
 8,5%
                                                                                     Theoretisch “gestresste Objektwerte” (-20%)
 8,0%                                                                                 würden zu einem Portfolio-LTV von rund 74% führen
         2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 06/19                       ▪ Ausgefallene Forderungen: 229 Mio. € (0 Mio. €)
     1) Performing CREF-portfolio only, exposure as at 30.06.2019

32
Wertpapierportfolio
7,7 Mrd. € qualitativ hochwertige und hochliquide Assets

         nach Anlagenklassen Q2 2019 (vs. Q4 2018)                  nach Rating1) Q2 2019 (vs. Q4 2018)

                           Finanzwerte: 5%
                                        (5%)                         BBB: 17%               < BBB / kein
                                                                      (19%)                 Rating: > 0%
                                                                                                (1%)

                                                                   A: 9%
                                                                   (8%)

                                                                                                     AAA: 38%
                                                                                                      (39%)

                                                     Schuldner
                                                                           AA: 36%
                                                     Öffentliche
                                                     Hand: 95%              (33%)
                                                           (95%)

     Per 30.06.2019 – alle Werte sind Nominalwerte
     1) Composite Rating
33
Deckungsmasse der Aareal Bank Hypothekenpfandbriefe
Hohe Diversifikation nach Ländern und Objektart

– Deckungsmasse von € 12,4 Mrd. inklusive 1,6 Mrd. Ersatzdeckung
– Hypothekendeckungsmasse in 17 Ländern
– Erstrangige Hypothekendarlehen (Ø Beleihungsauslauf 55,6%)
– Beleihungswert mit hohem Abschlag zum Marktwert
– Ø LTV unserer Deckungsmasse 34,8%
– Überdeckungsanforderung von Moody´s für Aaa Rating: 11,5% auf Barwert Basis
– Überdeckung auf Barwert Basis per 30.06.2019 bei 14,9%
– Hoher Diversifikationsgrad der Deckungsmasse innerhalb der Objektarten

           Deckungsmasse nach Ländern                                          Deckungsmasse nach Objektart

                                                                                                Sonstige
         Nordamerika             Deutschland                                Wohnimmobilien        2%
            23%                     18%                                            11%
                                                                           Logistik                        Büro
                                                                             6%                            28%

   Osteuropa
      3%
                                                                   Hotel/ Gastro
                                                                       20%
     Südeuropa
       13%
         Nordeuropa                     Westeuropa (ohne
             5%                          Deutschland)
                                                                                     Handel/ Retail
                                             38%
                                                                                         33%
Ausblick 2019
Ausblick 2019
Bestätigt – Auf gutem Weg, Jahresziele zu erreichen

Zinsüberschuss                                        ▪ 530 Mio. € - 560 Mio. €

Abgangsergebnis                                       ▪    20 Mio. € - 40 Mio. €

Risikovorsorge1)                                      ▪    50 Mio. € - 80 Mio. €

Provisionsergebnis                                    ▪ 225 Mio. € - 245 Mio. €

Verwaltungsaufwand                                    ▪ 470 Mio. € - 510 Mio. €

Betriebsergebnis                                      ▪ 240 Mio. € - 280 Mio. €

RoE vor Steuern                                       ▪ 8,5% - 10%

EpS                                                    ▪ ~ 2,40 € - 2,80 €

Zielportfoliogröße                                    ▪ 26 Mrd. € - 28 Mrd. €

Neugeschäft2)                                         ▪ 7 Mrd. € - 8 Mrd. €

Betriebsergebnis Aareon3)                             ▪ ~ 35 Mio. € (~ 41 Mio. € vor strategischen Investitionen)

 1) Wie im Jahr 2018 kann eine zusätzliche Risikovorsorge für unerwartete Verluste nicht ausgeschlossen werden.
 2) Inkl. Prolongationen
 3) Nach Segmentanpassungen

36
Zusammenfassung
Robuste Geschäftsentwicklung, Ziele bestätigt, erfolgreiche Strategie

 Key takeaways

         Robuste Geschäftsentwicklung:
         Aareal Bank Gruppe im zweiten Quartal in einem insgesamt schwierigen Markt- und
         Wettbewerbsumfeld weiterhin mit solider Performance

         Ziele bestätigt:
         Nach zwei Quartalen planmäßig unterwegs, um anspruchsvolles Ergebnisziel für das Gesamtjahr
         2019 zu erreichen

         Erfolgreiche Strategie:
         ▪ Im Segment Strukturierte Immobilienfinanzierungen trotz erschwerter Rahmenbedingungen
           weiter gut behauptet,
         ▪ Aareon als Eckpfeiler des Segments Consulting / Dienstleistungen entfaltet Schritt für Schritt ihr
           Potenzial als Wachstumstreiber der Gruppe (siehe Aareon Investor Seminar 20191))

     1) https://www.aareal-bank.com/fileadmin/downloadlist/DAM_Content/IR/Praesentationen/2019/aareon-investment-seminar-20192805.pdf

37
Anhang
Konzernergebnisse
Aareal Bank Gruppe
Ergebnisse Q2 2019
                                                                                           2 . Q ua rta l 2 0 19   2 . Q ua rta l 2 0 18   V e rä nde rung
Mio. €
Zinsüberschuss                                                                                              134                     136                -1%
Risikovorsorge                                                                                               23                      19                21%
Provisionsüberschuss                                                                                         57                      51                12%
Abgangsergebnis                                                                                              11                       5               120%
Ergebnis aus Finanzinstrumenten fvpl                                                                         -6                      -4                50%
Ergebnis aus Sicherungszusammenhängen                                                                        -1                      -1                 0%
Ergebnis aus at equity bew erteten Unternehmen                                                                -                       -
Verw altungsaufw and                                                                                        112                     109                 3%
Sonstiges betriebliches Ergebnis                                                                              1                       3               -67%
Negativer Goodw ill (Zugangsgew inn) aus Unternehmenserw erb                                                  -                       -
Betriebsergebnis                                                                                             61                      62                   -2%
Ertragsteuern                                                                                                20                      21                   -5%
Konzernergebnis                                                                                              41                      41                    0%
Nicht beherrschenden Anteilen zurechenbares Konzernergebnis                                                   0                       0                    0%
Eigentümern der Aareal Bank AG zurechenbares Konzernergebnis                                                 41                      41                    0%
Ergebnis je Aktie (EpS)
                                                                                     1)
Eigentümern der Aareal Bank AG zurechenbares Konzernergebnis                                                 41                      41                   0%
  davon Stammaktionären zugeordnet                                                                           37                      37                   0%
  davon AT1-Investoren zugeordnet                                                                             4                       4
Ergebnis je Stammaktie (in €) 2)                                                                           0,61                    0,62                   -2%
Ergebnis je AT1-Anteil (in €) 3)                                                                           0,04                    0,04

1)
     Die Ergebniszuo rdnung erfo lgt unter der A nnahme einer zeitanteiligen A bgrenzung der Netto verzinsung der A T1-A nleihe.
2)
     Das Ergebnis je Stammaktie errechnet sich, indem das den Stammaktio nären der A areal B ank A G zugeo rdnete Ergebnis durch den
      gewichteten Durchschnitt der im Geschäftsjahr ausstehenden Stammaktien (59.857.221Stück) dividiert wird. Das Ergebnis je Stammaktie
     (unverwässert) entspricht dem (verwässerten) Ergebnis je Stammaktie.
3)
     Das Ergebnis je A T1-A nteil errechnet sich, indem das den A T1-Investo ren zugeo rdnete Ergebnis durch den gewichteten Durchschnitt der im
     Geschäftsjahr ausstehenden A nteile bezo gen auf 3 €(rechnerisch 100.000.000 A nteile) dividiert wird. Das Ergebnis je A T1-A nteil (unverwässert)
     entspricht dem (verwässerten) Ergebnis je A T1-A nteil.

39
Aareal Bank Gruppe
Segmentergebnisse des zweiten Quartals 2019

                                                                                S t ruk t urie rt e Im m o -         C o ns ult ing /              Ko ns o lidie rung /               A a re a l B a nk
                                                                                bilie nf ina nzie runge n         D ie ns t le is t unge n           Übe rle it ung                      Ko nze rn

                                                                                2 . Q ua rt a l 2 . Q ua rt a l 2 . Q ua rt a l 2 . Q ua rt a l 2 . Q ua rt a l 2 . Q ua rt a l 2 . Q ua rt a l 2 . Q ua rt a l
                                                                                       2 0 19           2 0 18          2 0 19          2 0 18          2 0 19          2 0 18          2 0 19            2 0 18
Mio. €
Zinsüberschuss 1)                                                                     138             139               -4              -3                0               0            134             136
Risikovorsorge                                                                         23              19                0               0                                              23              19
Provisionsüberschuss 1)                                                                 2               3               57              49               -2              -1             57              51
Abgangsergebnis                                                                        11               5                                                                               11               5
Ergebnis aus Finanzinstrumenten fvpl                                                   -6              -4                                                                               -6              -4
Ergebnis aus Sicherungszusammenhängen                                                  -1              -1                                                                               -1              -1
Ergebnis aus at equity bew erteten Unternehmen
Verw altungsaufw and                                                                    53              55              61              55               -2              -1            112             109
Sonstiges betriebliches Ergebnis                                                         1               2               0               1                0               0              1               3
Negativer Goodw ill (Zugangsgew inn) aus Unternehmenserw erb
Betriebsergebnis                                                                        69              70               -8              -8               0               0              61               62
Ertragsteuern                                                                           23              24               -3              -3                                              20               21
Konzernergebnis                                                                         46              46               -5              -5               0               0              41               41
Nicht beherrschenden Anteilen
                                                                                          0               0               0               0                                               0                 0
zurechenbares Konzernergebnis
Eigentümern der Aareal Bank AG
                                                                                        46              46               -5              -5               0               0              41               41
zurechenbares Konzernergebnis

1)
     Die Zinsen der Einlagen der Wo hnungswirtschaft werden seit diesem B erichtsjahr im Zinsüberschuss des Segments Co nsulting/Dienstleistungen ausgewiesen
     (vo rmals P ro visio nsüberschuss). Die Vo rjahreszahlen wurden entsprechend angepasst.

40
Aareal Bank Gruppe
Ergebnisse erstes Halbjahr 2019
                                                                                           0 1. 0 1. - 3 0 . 0 6 . 2 0 19 0 1. 0 1. - 3 0 . 0 6 . 2 0 18 V e rä nde rung
Mio. €
Zinsüberschuss                                                                                                   269                          269                 0%
Risikovorsorge                                                                                                    28                           19                47%
Provisionsüberschuss                                                                                             110                          101                 9%
Abgangsergebnis                                                                                                   27                           11               145%
Ergebnis aus Finanzinstrumenten fvpl                                                                               0                           -1              -100%
Ergebnis aus Sicherungszusammenhängen                                                                             -1                           -3               -67%
Ergebnis aus at equity bew erteten Unternehmen                                                                     0                            -
Verw altungsaufw and                                                                                             256                          237                  8%
Sonstiges betriebliches Ergebnis                                                                                   1                            8                -88%
Negativer Goodw ill (Zugangsgew inn) aus Unternehmenserw erb                                                       -                            -
Betriebsergebnis                                                                                                 122                          129                  -5%
Ertragsteuern                                                                                                     41                           44                  -7%
Konzernergebnis                                                                                                   81                           85                  -5%
Nicht beherrschenden Anteilen zurechenbares Konzernergebnis                                                        1                            1                   0%
Eigentümern der Aareal Bank AG zurechenbares Konzernergebnis                                                      80                           84                  -5%
Ergebnis je Aktie (EpS)
Eigentümern der Aareal Bank AG zurechenbares Konzernergebnis 1)                                                   80                           84                  -5%
  davon Stammaktionären zugeordnet                                                                                72                           76                  -5%
  davon AT1-Investoren zugeordnet                                                                                  8                            8
Ergebnis je Stammaktie (in €) 2)                                                                                1,20                         1,27                  -6%
Ergebnis je AT1-Anteil (in €) 3)                                                                                0,08                         0,08

1)
     Die Ergebniszuo rdnung erfo lgt unter der A nnahme einer zeitanteiligen A bgrenzung der Netto verzinsung der A T1-A nleihe.
2)
     Das Ergebnis je Stammaktie errechnet sich, indem das den Stammaktio nären der A areal B ank A G zugeo rdnete Ergebnis durch den
      gewichteten Durchschnitt der im Geschäftsjahr ausstehenden Stammaktien (59.857.221Stück) dividiert wird. Das Ergebnis je Stammaktie
     (unverwässert) entspricht dem (verwässerten) Ergebnis je Stammaktie.
3)
     Das Ergebnis je A T1-A nteil errechnet sich, indem das den A T1-Investo ren zugeo rdnete Ergebnis durch den gewichteten Durchschnitt der im
     Geschäftsjahr ausstehenden A nteile bezo gen auf 3 €(rechnerisch 100.000.000 A nteile) dividiert wird. Das Ergebnis je A T1-A nteil (unverwässert)
     entspricht dem (verwässerten) Ergebnis je A T1-A nteil.

41
Aareal Bank Gruppe
 Segmentergebnisse des ersten Halbjahrs 2019
                                                                                S t ruk t urie rt e Im m o -      C o ns ult ing /         Ko ns o lidie rung /         A a re a l B a nk
                                                                                bilie nf ina nzie runge n      D ie ns t le is t unge n      Übe rle it ung                Ko nze rn
                                                                                  0 1.0 1.-      0 1.0 1.-     0 1.0 1.-      0 1.0 1.-    0 1.0 1.-    0 1.0 1.-    0 1.0 1.-      0 1.0 1.-
                                                                                  3 0 .0 6 .     3 0 .0 6 .    3 0 .0 6 .     3 0 .0 6 .   3 0 .0 6 .   3 0 .0 6 .   3 0 .0 6 .     3 0 .0 6 .
                                                                                     2 0 19         2 0 18        2 0 19        2 0 18        2 0 19       2 0 18       2 0 19         2 0 18
Mio. €
Zinsüberschuss 1)                                                                     276            275            -7              -6             0            0        269            269
Risikovorsorge                                                                         28             19             0               0                                    28             19
Provisionsüberschuss 1)                                                                 4              4           109              99            -3           -2        110            101
Abgangsergebnis                                                                        27             11                                                                  27             11
Ergebnis aus Finanzinstrumenten fvpl                                                    0             -1                                                                   0             -1
Ergebnis aus Sicherungszusammenhängen                                                  -1             -3                                                                  -1             -3
Ergebnis aus at equity bew erteten Unternehmen                                                                       0                                                     0
Verw altungsaufw and                                                                  140            129           119            110             -3           -2        256            237
Sonstiges betriebliches Ergebnis                                                        1              7             0              1              0            0          1              8
Negativer Goodw ill (Zugangsgew inn) aus Unternehmenserw erb
Betriebsergebnis                                                                      139            145            -17            -16             0            0        122            129
Ertragsteuern                                                                           47             50             -6             -6                                    41               44
Konzernergebnis                                                                         92             95           -11            -10             0            0          81               85
Nicht beherrschenden Anteilen
                                                                                          0              0             1              1                                      1              1
zurechenbares Konzernergebnis
Eigentümern der Aareal Bank AG
                                                                                        92             95           -12            -11             0            0          80               84
zurechenbares Konzernergebnis

1)
     Die Zinsen der Einlagen der Wo hnungswirtschaft werden seit diesem B erichtsjahr im Zinsüberschuss des Segments Co nsulting/Dienstleistungen ausgewiesen
     (vo rmals P ro visio nsüberschuss). Die Vo rjahreszahlen wurden entsprechend angepasst.

 42
Aareal Bank Gruppe
Ergebnisse im Quartalsvergleich

                                                                               Strukturierte
                                                                                                                    Consulting / Dienstleistungen               Konsolidierung / Überleitung                  Aareal Bank Konzern
                                                                          Immobilienfinanzierungen
                                                                           Q2  Q1      Q4   Q3   Q2                   Q2       Q1      Q4       Q3      Q2        Q2      Q1       Q4      Q3         Q2    Q2    Q1    Q4      Q3   Q2
                                                                        2019                 2018                  2019                 2018                   2019                 2018                   2019          2018
Mio. €
                         1)
Zinsüberschuss                                                            138     138     138      134     139         -4       -3      -3       -3      -3         0       0        0       0         0    134   135   135   131    136
Risikovorsorge                                                             23        5      40      14       19         0        0      -1        0       0                                                  23     5    39     14    19
                                 1)
Provisionsüberschuss                                                         2       2        3       2       3        57      52       62      51      49         -2       -1      -2      -2        -1     57    53    63     51    51
Abgangsergebnis                                                            11       16        8       5       5                                                                                              11    16     8      5     5
Ergebnis aus Finanzinstrumenten fvpl                                        -6       6       -1       0      -4                          0                                                                   -6     6    -1      0    -4
Ergebnis aus Sicherungszusammenhängen                                       -1       0        0       1      -1                                                                                              -1     0     0      1    -1
Ergebnis aus at equity bewerteten Unternehmen                                                 0                                  0                                                                                  0     0
Verwaltungsaufwand                                                         53       87      59      53       55        61      58       61      56      55         -2       -1      -2      -2        -1    112   144   118   107    109
Sonstiges betriebliches Ergebnis                                             1       0      12        2       2         0        0       2        1       1         0       0        0       0         0      1     0    14      3     3
Negativer Goodwill aus Unternehmenserwerb                                                   55                                                                                                                           55
Betriebsergebnis                                                           69       70    116       77       70        -8       -9       1       -7      -8         0       0        0       0         0     61    61   117     70    62
Ertragsteuern                                                              23       24      22      27       24        -3       -3       0       -3      -3                                                  20    21    22     24    21
Konzernergebnis                                                            46       46      94      50       46        -5       -6       1       -4      -5         0       0        0       0         0     41    40    95     46    41
Nicht beherrschenden Anteilen
                                                                             0       0        0       0       0         0        1       0        1       0                                                   0     1     0      1     0
zurechenbares Konzernergebnis
Eigentümern der Aareal Bank AG
                                                                           46       46      94      50       46        -5       -7       1       -5      -5         0       0        0       0         0     41    39    95     45    41
zurechenbares Konzernergebnis

1)
     Die Zinsen der Einlagen der Wo hnungswirtschaft werden seit diesem B erichtsjahr im Zinsüberschuss des Segments Co nsulting / Dienstleistungen ausgewiesen (vo rmals P ro visio nsüberschuss).
     Die Vo rjahreszahlen wurden entsprechend angepasst.

43
Anhang
Gewerbliches Immobilienfinanzierungsportfolio
Entwicklung gewerbliches Immobilienfinanzierungsportfolio
 Nach Regionen

          Mio. €

100%                 5                       246
                    492              1.073           420        520       Asien/Pazifik
                            1.528
                    277
                             579
 90%                                         3.779
                   2.951             2.789
                            2.532
                                                     7.429                Nordamerika
                                                               7.874
 80%                        1.791    2.939   2.790

 70%
                            4.671            2.354   1.286                Osteuropa
                                     2.872                     1.192
                                                     1.566                Nordeuropa
 60%                                                           1.398
                                             4.180                        Südeuropa
                                                     3.945
 50%                                 4.070                     3.880

 40%               15.783

 30%                                 4.913   7.453                        Westeuropa
                            15.193                   8.599
                                                               8.155
 20%

 10%                                 4.804
                                             3.905
                                                     3.152     2.681      Deutschland
     0%
                   1998     2003     2008    2013    2018    30.06.2019

45
Entwicklung gewerbliches Immobilienfinanzierungsportfolio
 Nach Objektart

          Mio. €

100%                                         528      630       799       Andere
                            2.249    1.592
                   2.068                             1.956     1.708      Logistik
                                             2.584
 90%                        1.032    2.147
                    892

 80%               1.764    2.987
                                     3.671   5.327   8.032     8.081      Hotel
 70%                        2.562
                   4.103
 60%
                                     4.796
                            6.212            6.385
 50%
                                                     6.612     6.119      Handel
 40%

 30%                                 7.718
                   10.681
                                             7.762
 20%                        11.252                   7.374     7.373
                                                                          Büro

 10%
                                     3.538
                                             2.121   1.792     1.618       Wohnimmobilien
     0%
                   1998     2003     2008    2013    2018    30.06.2019

46
Gewerbliches Immobilienfinanzierungsportfolio Westeuropa (ohne
Deutschland) zum 30.06.2019
Gesamtvolumen: 8,2 Mrd. €
                            Nach Produkttyp                                                                            Nach Objektart
                Sonstiges:                                                                                 Wohn- 1)                     Sonstige:
                 > 0%                                                                                    immobilien:                      1%
                                                                                                            3%
                                                                                             Logistik: 5%

                                                                                               Büro: 21%
                                                                                                                                               Hotel: 46%

                                                            Bestands-
                                                               finan-
                                                            zierungen:                                  Handel: 24%
                                                               100%

                           Nach Performance                                                                     Nach LTV-Bandbreiten2)
                     NPLs                                                                           60-80%: 3%                          >80%: > 0%
                      4%

                                                         Performing                                                                        < 60%: 97%
                                                            96%

     1) Inklusive Studentenwohnheime in UK
     2) Auschließlich nicht-leistungsgestörtes Gewerbeimmobilienfinanzierungsportfolio zum 30.06.2019

47
Gewerbliches Immobilienfinanzierungsportfolio Südeuropa zum
30.06.2019
Gesamtvolumen: 3,9 Mrd. €
                            Nach Produkttyp                                                                           Nach Objektart
               Entwick-                            Sonstige:
                                                         <                                                   Sonstige:
             lungsfinan-                             1%                                                        13%
              zierungen:
                                                                                                    Hotel: 5%
                 12%
                                                                                                                                           Handel: 43%
                                                                                              Logistik: 9%

                                                            Bestands-                                 Wohn-
                                                               finan-                               immobilien:
                                                            zierungen:                                 11%
                                                                87%
                                                                                                          Büro: 19%

                           Nach Performance                                                                     Nach LTV-Bandbreiten1)
                                                                                                         60-80%: 7%                > 80%: 2%

             NPLs
             29%

                                                              Performing
                                                                 71%
                                                                                                                                       < 60%: 91%

     1) Ausschließlich nicht-leistungsgestörtes Gewerbeimmobilienfinanzierungsportfolio zum 30.06.2019

48
Gewerbliches Immobilienfinanzierungsportfolio Deutschland zum
30.06.2019
Gesamtvolumen: 2,7 Mrd. €
                            Nach Produkttyp                                                                            Nach Objektart
                 Sonstige:                                                                                         Sonstige:
                  < 0%
                                                                                                         Logistik:   6%
                                                                                                                                           Hotel: 23%
                                                                                                          14%

                                                                                                Handel: 15%

                                                            Bestands-                                                                         Büro: 22%
                                                          finanzierung:                                Wohn-
                                                              100%                                   immobilien:
                                                                                                        20%

                           Nach Performance                                                                      Nach LTV-Bandbreiten1)
                      NPLs                                                                                     60-80%: 2%               > 80%:> 0%
                       1%

                                                        Performing                                                                        < 60%: 98%
                                                           99%

     1) Ausschließlich nicht-leistungsgestörtes Gewerbeimmobilienfinanzierungsportfolio zum 30.06.2019

49
Gewerbliches Immobilienfinanzierungsportfolio Nordeuropa zum
30.06.2019
Gesamtvolumen: 1,4 Mrd. €
                            Nach Produkttyp                                                                           Nach Objektart
              Entwick-                             Sonstige:                                                                             Wohn-
                                                                                                          Hotel: 10%
            lungsfinan-                              2%                                                                                immobilien:
             zierungen:                                                                                                                  > 0%
                12%

                                                                                                   Logistik:
                                                                                                    24%                                     Handel: 43%

                                                            Bestands-
                                                               finan-
                                                            zierungen:
                                                                86%
                                                                                                               Büro: 23%

                           Nach Performance                                                                      Nach LTV-Bandbreiten1)
                                                                                                                                   > 80%: 3%
                                                                                                         60-80%: 3%
            NPLs
            23%

                                                                 Performing
                                                                    77%
                                                                                                                                   < 60%: 94%

     1) Ausschließlich nicht-leistungsgestörtes Gewerbeimmobilienfinanzierungsportfolio zum 30.06.2019

50
Gewerbliches Immobilienfinanzierungsportfolio Osteuropa zum
30.06.2019
Gesamtvolumen: 1,2 Mrd. €
                            Nach Produkttyp                                                                       Nach Objektart
                                                                                                         Hotel: 11%

                                                                                                  Logistik:
                                                                                                   18%

                                                           Bestands-
                                                                                                                                       Büro: 45%
                                                              finan-
                                                           zierungen:
                                                                                                    Handel: 26%
                                                              100%

                           Nach Performance                                                                   Nach LTV-Bandbreiten1)
                   NPLs                                                                                  60-80%: 5%           > 80%: > 2%
                    7%

                                                          Performing                                                                 < 60%: 93%
                                                             93%

     1) Ausschließlich nicht-leistungsgestörtes Gewerbeimmobilienfinanzierungsportfolio zum 30.06.2019

51
Fokus: gewerbliches Immobilienfinanzierungsportfolio Russland
0,5 Mrd. € (~2% des ges. gewerbl. Immobilienfinanzierungsportfolios)

        Gesamtportfolio nach Objektart (vs. Q4 2018)                                           Durchschnitts-LTV nach Objektart1)
                                                                                                                                        Ø LTV: 60%
                                                                                     100%
            Logistik:
              33%                                                                    80%
             (33%)                                                                                     62%
                                                                                                                                  57%
                                                                                     60%

                                                                                     40%

                                                                Büro: 67%            20%
                                                                     (67%)
                                                                                      0%
                                                                                                      Büro                       Logistik

                                Yield on debt                                                                Kommentare
25%                                                                                  ▪ Nur Bestandsfinanzierungen:
                                       18,5%                                             Zwei Logistik- und eine Bürofinanzierung in Moskau
20%
          16,6%       16,3% 17,2%                                                        5 Mio. € mit einem LTV > 60%
                                                               14,8%         14,8%
                                                                                         Theoretisch “gestresste” Objektwerte (-20%) würden
15%                                    15,3%
        15,0%                                                                             zu einem Portfolio-LTV von rund 74% führen
                                                   14,2%           14,0%
10%
                                                                                     ▪ Ausgefallene Forderungen: 11 Mio. €, eine Bürofinanzierung
                                                                                       in St. Petersburg
 5%
        2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 06/19

      1) Ausschließlich nicht-leistungsgestörtes Portfolio zum 30.06.2019

52
Gewerbliches Immobilienfinanzierungsportfolio Nordamerika zum
30.06.2019
Gesamtvolumen: 7,9 Mrd. €
                            Nach Produkttyp                                                                         Nach Objektart
                                                                                                            Wohn-
                                                                                                          immobilien:
                                                                                                             5%
                                                                                           Handel: 14%

                                                                                                                                            Büro: 43%
                                                             Bestands-
                                                                finan-                             Hotel: 38%
                                                             zierungen:
                                                                100%

                           Nach Performance                                                                     Nach LTV-Bandbreiten1)
                                                                                                                                     > 80%: > 0%
                                                                                                         60-80%: 6%

                                                       Performing                                                                        < 60%: 94%
                                                         100%

     1) Ausschließlich nicht-leistungsgestörtes Gewerbeimmobilienfinanzierungsportfolio zum 30.06.2019

53
Gewerbliches Immobilienfinanzierungsportfolio Asien/Pazifik zum
30.06.2019
Gesamtvolumen: 0,5 Mrd. €
                            Nach Produkttyp                                                                          Nach Objektart
                                                                                                                                        Wohn- 1)
                                                                                                         Logistik:                    immobilien:
                                                                                                          12%                            6%

                                                                                                 Büro: 18%
                                                                                                                                             Hotel: 45%
                                                           Bestands-
                                                              finan-
                                                           zierungen:
                                                              100%                                       Handel: 19%

                           Nach Performance                                                                      Nach LTV-Bandbreiten2)
                                                                                                               60-80%: 1%

                                                       Performing                                                                       < 60%: 99%
                                                         100%

     1) Inkl. Studentenwohnheime (nur Australien)
     2) Ausschließlich nicht-leistungsgestörtes Gewerbeimmobilienfinanzierungsportfolio zum 31.06.2019
54
Strategischer Ausblick
Aareal 2020
Auf gutem Weg
                                                                                                                                                Ist-Zahlen       Ziele

                       REF Portfolio (Mrd. €)                                                                   Verwaltungsaufwand (Mio. €)
     25,41)         26,4         27,4         25-30                                               547             511       4623)        ~4634)

     2016           2017         2018         2018                                               2016            2017       2018          2018
                                              Ziel                                                                                        Ziel

           Einlagen Wohnungswirtschaft (Mrd. €)                                                                    RoE5) vor Steuern (%)

                    10,0         10,4          10,0                                              13,2
      9,6                                                                                                        11,9       11,6                     ~11 ±1
                                                                                                                                         ~10±1

                                                                                                  9,6            10,0        9,5                                    (✓)

     2016           2017         2018         2018                                               2016            2017       2018          2018        2020
                                              Ziel                                                                                        Ziel        Ziel

                       EBIT2) Aareon (Mio. €)                                                                Erwartete CET 1-Quote Basel IV (%)
                                              40-45                                                              13,4        13,2
                                   40                                                                                                                               Ziel
          34         34                                                                                                                                             12,5

                                                                           (✓)
                                                           EBIT
                                                           CAGR at
                                                           least 4%
     2016           2017         2018         2018                                               Basel III       2017       2018          Basel IV    Basel IV

                                              Ziel
     1)    Kernportfolio ohne Corealcredit und WestImmo   3)   Inkl. 13 Mio. € zusätzliche Ausgaben nach Aareon M&A-Transaktionen, 19
     2)    EBIT 2018 ohne Einmaleffekte                        Mio. € Transformationskosten und 19 Mio. € Auflösung von Rückstellungen
56         (Berichteter EBIT 36 Mio. €)                   4)   Inkl. 13 Mio. € zusätzliche Ausgaben nach Aareon M&A-Transaktionen
                                                          5)   Berichtet sowie ohne Einmaleffekte; Ziele vor Einsatz Überschusskapital
Aareal 2020
Drei Schwerpunkte für 2019 und darüber hinaus

                           − Aareal 2020 wurde 2016 bereits aufgesetzt, um eine höhere Stabilität, Effizienz und Flexibilität in
                             einem sich verändernden Umfeld zu gewährleisten
    Aareal 2020
                           − Wir haben geliefert – daher bietet unser Geschäftsmodell heute inhärente Optionen, die es uns
    heute
                             ermöglichen, angemessen zu agieren

                                                                  Drei Bereiche im Fokus

                           Fine-tuning unserer strategischen Positionierung als ein Ergebnis von (i) nachlassendem Wachstum
A     CRE
                           und Transaktionsvolumina, als auch von (ii) regulatorischen Veränderungen

                           Antizipation und Implementierung von regulatorischen Veränderungen – ausgehend von einer
      Aufsichts-
      rechtliches          starken Basis
B
      Kapital              − Schlaglicht auf zukünftige EZB NPL-Leitfaden und IFRS 9 Stage 2 Sensitivität

                                                 Reallokierung des Kapitals auf kapitalschonendes / provisionsertragsstarkes
                            Wo wir heute         Geschäft:
                            stehen               − Der europaweit führende ERP Anbieter1), nachhaltige Kundenbasis;
                                                   digitale Produkte erfolgreich etabliert
C     Aareon                Wohin wir
                            gehen
                                                 − Wachstum beschleunigen, indem wir digitales Geschäft stark vorantreiben
                            Wie wir es
                            erreichen            − Höhere F+E Ausgaben für iterative, organische Entwicklung; unterstützt durch ausgewählte
                            wollen                 M&A-Aktivitäten

      1) Für die institutionelle Wohnungswirtschaft

57
Allgemeiner Ausblick 2019: Veränderungen des Umfelds aufgrund
neuer Unsicherheiten und zunehmender Volatilität
                   Ausblick2018
                   Outlook  2018(last
                                  (Vorjahr)
                                      year)       Ausblick
                                                   Outlook 2019
                                                           2019 (heute)
                                                                (today)

                                                  Langsameres Wachstum in
BIP-Dynamik
                                                  wichtigen Regionen

Zinssätze                                         Eher stabiles Zinsumfeld

Refinanzierungs-                                  Secundary Trading mit höheren
kosten                                            Credit Spreads

                                                  “Harter Brexit” als relevante
Brexit                “Ein Jahr voraus”
                                              ?   Option

                                                  Hohe politische und
Italien                                       ?   finanzwirtschaftliche
                                                  Unsicherheiten
Regulatorische
                                                  TRIM, EBA,
Anforderungen         Basel IV antizipiert
                                                  NPL-Leitfaden antizipiert
(Aareal)

58
A    Gewerbeimmobilien-Finanzierung: gezielte Auswahl von
     Neugeschäft fortsetzen
     StarkeTransaktionsvolumina verlieren Momentum in 2019 – verlangsamter
     Geschäftszyklus

              Nordamerika                            Europa                             Asien/Pazifik

Weiterhin noch unterstützendes          CRE-Zyklus am Peek inmitten der           Ökonomie und CRE Abschwächung –
ökonomisches Umfeld – CRE Zyklus        wirtschaftlichen Abschwächung             starke Crossborder Investments
verbleibt stabil auf hohem Niveau       − Verlangsamtes Wirtschaftswachstum   −   Wirtschaftswachstum verlangsamt sich
 − Moderates Wirtschaftswachstum        − CRE-Zyklus neigt sich seinem        −   Vermietungsniveau stagniert
 − CRE-Zyklus stabil                      Höhepunkt zu                        −   GeringereTransaktionsvolumina in 2019
 − Starkes Transaktionsvolumen in       − Abwärtstrend beim                   −   Crossborder im Aufwärtstrend, insbesondere
   2018, erwartetes Absinken in 2019      Transaktionsvolumen nach vier           USA
                                          außergewöhnlichen Jahren
                                        − Hohe Crossborder Investitionen
      Aareal Positionierung
      − Wir sind in der Lage, unsere Portfoliozusammensetzung nach den attraktivsten Regionen und Anlageklassen
        auszurichten; bei der Steuerung unseres Neugeschäftsvolumens berücksichtigen wir die aufsichtsrechtlichen
        Kapital- und NPL-Bedingungen.

59
B    Regulatorisches Kapital
     Was heute bekannt ist: Künftige Auswirkungen auf das Kapital
     antizipiert…
 Regulierungsthemen bez.   …in den aufsichtsrechtlichen     …in der strategischen Planung
         Kapital…          Kennzahlen widergespiegelt               berücksichtigt
Basel IV (geschätzt)
▪ AIRBA
▪ KSA

TRIM-Effekte (geschätzt)
▪ Basel III
▪ Basel IV

Prudential Provisioning
(NPL-Leitfaden)                       (pro rata)
▪ Bestand                         (nicht wirksam in 2018)
▪ Zukünftige NPL

IFRS 9

                                                                 Starke Kapitalposition
                                Starke Kapitalposition
                                                                          aber
                                                               langsameres Wachstum von
                                                                 (überschüssigem) Kapital

60
Aufsichtsrechtliches Kapital
B
     Was kommen könnte: regulatorisches “Prudential Provisioning” auf
     zukünftige NPLs
                     Puffer für regulatorisches Provisioning auf zukünftige NPLs kann schwanken
                                                                      Was:         Auswirkung der EZB Guidelines für Risk
                                                                                   Provisioning auf zukünftige NPLs antizipiert
                                                                      Wie:         Aufbau eines Puffers für das regulatorisch
                                                                                   geforderte Provisoning pro rata über einen
                                                                                   Zeitraum von 6 Jahren abhängig von
                                                                                   PD/LGD/fc period
                                                                      Auswirkung: Berücksichtigung im aufsichtsrechtlichen
                                                                                  Kapital; langsameres Wachstum von
                                                                                  (Überschuss-)Kapital, aber bereits in der
                                                                                  Kapitalplanung berücksichtigt
                                                                      Ausmaß:      200 Mio. € - 300 Mio. €

              Modellierung der theoretisch maximalen IFRS 9 Stage 2 Sensitivität (CREF-Geschäft)
                                                            Was:       Vollständige Migration in Stage 2 gem. IFRS 9
        Stage 3                                                        Risikovorsorge abhängig von Ratingentwicklung
        LEL Stage 2
                                                            Wie:        1 Modellierung eines (unrealistischen) theoretischen
        EL Stage 1
                                                                             Falls einer 100%igen Migration von Kreditvolumen
                                                                             nach Stage 2
                                                2                       2    Zusätzlicher Shift von 1-2 Ratingklassen

                               1                            Auswirkung: Berücksichtigung in G&V
                                                            Ausmaß:    Sogar in einem absoluten Extremszenario wären “nur”
                                                                       150-200 Mio. € zusätzliche Risikovorsorge erforderlich,
                                                                       daher sind alle möglichen makroökonomischen
                                                                       Abschwungszenarie durch die starke Ertragskraft der
                                                                       Aareal Bank verkraftbar

61
Aareon
C         Verstärkter Ausbau des digitalen Geschäfts zur
          Beschleunigung des Wachstums – eigenfinanziert durch Wachstum

                                             3              Ausbau Digitalgeschäft               Phase 1
                                                                                                 − Nr.1 ERP-Anbieter in Europa, nachhaltiger
                             2                Entwicklung Digitaler Produkte                       Kundenstamm, Migration von GES zu
                                                                                                   WODIS Sigma abgeschlossen
     1                                ERP / Internationalisierung
                                                                                                 Phase 2
                                                                                                 − Implementierung von ERP-nahen
                                                                                                   Digitallösungen, um die
                                                                                                   Wohnungswirtschaft bei ihrer
              EBIT (schematisch)
                                                                          x2                       Digitalisierungsstrategie zu unterstützen
                                                                                                 Phase 3
                                                                                                 − Ausbau des Digitalgeschäfts durch erhöhte
                                                                                                   F&E Ausgaben und M&A Aktivitäten auf
                                                                                                   opportunistischer Basis
                                                                                                 − ERP bleibt stabiler Anker
                                                                                                 − Erhöhung der Effizienz im
                                                                                                   Beratungsgeschäft

 2014           2015    2016     2017     2018    20192) 20202) 20212)               Mittelfr.

         1)    Für die institutionelle Wohnungswirtschaft
62       2)    EBIT vor und nach Berücksichtigung des neuen Digitalgeschäfts
Aareon
C
     Verstärkter Ausbau des digitalen Geschäfts zur Beschleunigung des
     Wachstums
                Wachstumsbereiche                  Potenzial Umsatzwachstum   Erwarteter CAGR

 Beschleunigtes Wachstum durch verstärkten
 Ausbau des Digitalgeschäfts
 ▪ Weiterentwicklung der ERP-nahen digitalen
   Lösungen                                                                       20-25%
 ▪ Geschäft basierend auf neuen Technologien
   (VR, AR, IoT)
 ▪ Innovationen aus Ventures

 ERP Geschäft
 ▪ Starke und stabile Kundenbasis
 ▪ Relativ langsames aber beständiges Wachstum                                     1-2%
 ▪ Stabile Margen
 ▪ SaaS, Lizenzen, Consulting

 Beratung (hauptsächlich durch Digital- und ERP-
 Geschäft
 ▪ Entwicklung eng verbunden mit den anderen                                        5%
   Wachstumsbereichen
 ▪ Ausbau “Green” Consulting Services und
   web-basierter Lösungen
 ▪ Weiterhin Fokus auf Profitabilität
63
Aareon
C
     Verstärkter Ausbau des digitalen Geschäfts zur Beschleunigung des
     Wachstums
                                                Wesentliche Parameter

 ▪ Aareon wird aufbauen auf:

     ▫ Angestammte Märkte – Digitalgeschäft mit unserer derzeitigen ERP-Kundenbasis

     ▫ Korrespondierende Märkte – Digitale Services für Kunden aus Branchen mit Potenzial über die
       Wohnungswirtschaft hinaus / mit ähnlichen Prozessen

     ▫ Start-ups und Ventures – Entwicklung neuer digitaler Lösungen

 ▪ F&E Ausgaben zeitweise von 16% auf ~25% der Aareon Umsätze (exkl. Consulting) erhöht, um die
   Phase 3 zu unterstützen

 ▪ Digitale Initiative wird aus eigenen Mitteln durch Wachstum der Aareon finanziert

 ▪ Erwarteter EBIT verbleibt auf einem Niveau von über 30 Mio. € im Investitionszeitraum

 ▪ Erste digitale Initiativen sind bereits gestartet, aufbauend auf der bestehenden ERP Kundenbasis

 ▪ Parallel zu den digitalen Initiativen wird Aareon den bisherigen Wachstumsplan beibehalten

64
Fazit
Strategie 2020 hat weiterhin Bestand; Geschäftsmodell bietet inhärente
Optionen, mittelfristiges RoE-Ziel von ≥ 12% zu erreichen

      Wir haben uns gut vorbereitet und zahlreiche Optionen aufgebaut
        ✓    Starke Marktposition in unseren Geschäftssegmenten

        ✓    Starke Kapital- und Refinanzierungsbasis…

        ✓    … und Ertragskraft zur Unterstützung des Wachstums in relevanten Bereichen

      Wir reagieren angemessen auf Umfeldveränderungen - daher liegt der Fokus 2019 auf
        •→   Sicherung unseres “Rückgrats” SPF

        •↻   Aus eigenen Mitteln finanziertes Wachstum der Aareon…
        ↗
        • … wodurch der Anteil des kapitalschonenden, provisionsertragsstarken Geschäfts erhöht wird …

      … womit wir uns rüsten wollen, unser mittelfristiges („2020 plus“) ≥ 12% RoE-Ziel sogar in einem
      anhaltenden Niedrigzinsumfeld zu erreichen

     Wir werden unsere Strategie und Optionen weiter überprüfen und reagieren, wenn wir es für
     angemessen halten

65
Anhang
Dividendenpolitik
Dividendenpolitik1)
Bestätigt
                                                                                           Ausschüttungsquote 2013 - 2021

       Basisdividende
       Geplant ist die Ausschüttung von rund 50% des EpS
       als Basisdividende

                                                                                                                                                             70-80%
                                                                                                                                    78%        82%
       Zusatzdividende
                                                                                                                           60%
       Darüber hinaus ist geplant, zusätzliche Dividenden
       mit einem Anstieg von 10% auf 20-30%                                                                      52%
                                                                                                       51%
       auszuschütten, nachdem 2016 mit einem Anstieg                                         48%
       von 10% des EpS begonnen wurde.

       Voraussetzungen:
       ▪ Keine wesentliche Verschlechterung der
         Umfeldbedingungen (mit längerfristigen und
         nachhaltig negativen Auswirkungen)
       ▪ Weder attraktive Investmentoptionen
         noch positive Wachstumsumgebung
                                                                                            2013       2014     2015      2016       2017      2018   2019   2020     2021

     1) Die zukünftige Dividendenpolitik gilt unter der Voraussetzung, dass die daraus resultierenden Dividendenzahlungen mit einer langfristigen
        und nachhaltigen Geschäftsentwicklung der Aareal Bank AG vereinbar sind. Darüber hinaus stehen die Dividendenzahlungen unter dem
        Vorbehalt, dass Vorstand und Aufsichtsrat für das jeweilige Jahr entsprechende Dividendenvorschläge unterbreitet haben.
67
Anhang
SREP
SREP (CET 1)-Anforderungen
Beweis für das konservative und nachhaltige Geschäftsmodell

      B3 CET1-Quote vs. SREP (CET1)-Anforderungen                                ▪ Korrespondierende Gesamtkapitalanforderung 2019
25%                                                                                (Gesamtkapitalanforderung (OCR) inkl. Puffer)
                                                                                   beträgt 12,87%
                                                                                 ▪ Per 31.12.2018 beträgt die Gesamtkapitalquote 26,2%
                                                                                   und beinhaltet TRIM Effekte sowie Prudential
20%                                                                                Provisioning
                      17,2%

15%                                                         Buffer:
                                                            >750 Bp

                                                            9,37%
10%                                                          0,12%

                                                             2,50%

                                                             2,25%
 5%

                                                             4,50%

 0%                                                                                Antizyklischer Puffer
                   31.12.2018                             SREP 2019 1)
                                                                                   Capital Conservation Buffer
                  B3 CET1 ratio
                                                                                   Anforderung Säule 2
                                                                                   Anforderung Säule 1
      1) SREP-CET1-Anforderungen inkl. Puffer (Kapitalerhalt und antizyklisch)

69
Anhang
Nachhaltigkeit
Aareal Bank Gruppe steht für Solidität, Verlässlichkeit und
 Vorhersehbarkeit

     Doing business sustainably

      Entwicklung Return on                       Deutlich über gesetzlichen                    26,6 Mrd. € werthaltiges                    Digitale Lösungen ver-
     Equity (RoE) demonstriert                     Anforderungen liegende                      Immobilienfinanzierungs-                   bessern die Nachhaltigkeits-
        solide Finanzkraft1)                      harte Kernkapitalquote2) in                          portfolio3)                         bilanzen unserer Kunden
                                                       Höhe von 17,3%

      Überdurchschnittliches                     Positive Bewertung unserer                          Aareal Bank                           Vorbereitung auf zukünftige
         Abschneiden in                           Pfandbriefe4) – auch unter                      zum 11. Mal in Folge                       Offenlegungspflichten
      Nachhaltigkeits-Ratings                      NH-Gesichtspunkten5)                             Top Arbeitgeber                             (EU Action Plan)

     1) RoE vor Steuern 11,6% per 31.12.2018
     2) Basel 3 per 30.06.2019
     3) Immobilienfinanzierungen einschl. Privatkundengeschäft (0,5 Mrd. €) und Kommunalkreditgeschäft (0,4 Mrd. €) der WestImmo, per 30.06.2019
71   4) Höchstmögliche Bewertung (Aaa) unserer Hypothekenpfandbriefe durch Moody‘s
     5) Von Aareal begebene öffentl. und Hypothekenpfandbriefe stuft imug unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten als empfehlenswerte Investments (BBB) ein, ohne DHB
Nachhaltigkeitsleistungen der Aareal Bank Gruppe

 Wesentliche Kennzahlen im Überblick

     Transparente Berichterstattung ermöglicht informierte Investitionsentscheidungen
     ▪ Veröffentlichung des “ZUSAMMENGEFASSTEN GESONDERTEN NICHTFINANZIELLEN BERICHTS 2018” sowie des
       Nachhaltigkeitsberichts 2018 “MEILENSTEINE SETZEN. PERSPEKTIVEN SCHAFFEN” zeitgleich mit dem Geschäftsbericht
       am 28. März 2019
     ▪ PricewaterhouseCoopers GmbH hat Prüfung mit begrenzter Sicherheit (Limited Assurance) durchgeführt

     Nachhaltigkeitsratings dokumentieren die Nachhaltigkeitsleistung der Aareal Bank Gruppe
     MSCI             Aareal Bank Gruppe mit „AA Rating“ und höchster Bewertung aller Unternehmen einer globalen
                      Vergleichsgruppe mit Bezug auf Corporate Governance Praktiken [per 01/2018]
     ISS-oekom        Aareal Bank Gruppe hält weiterhin den „Prime-Status“ und zählt damit zu den führenden Unternehmen
                      ihrer Branche [seit 2012]
     Sustainalytics   Aareal Bank Gruppe wurde als „Outperformer“ eingestuft und zählt damit zu den besten 17%
                      ihrer Branche [per 09/2018]
     CDP              Die Aareal Bank AG hat ein B- erhalten, was innerhalb der Management Marke liegt. Dies entspricht dem
                      allgemeinen Durchschnitt von B- und dem europäischen regionalen Durchschnitt von B-. [Report 2018]
     imug             Aareal Bank eingestuft als „positive BB” in der Kategorie „Issuer Performance” mit dem zweitbesten
                      Ergebnis aller bewerteten 60 Banken [per 05/2018]

72
Appendix
AT1: ADI of Aareal Bank AG
Interest payments and ADI of Aareal Bank AG
Available Distributable Items (as of end of the relevant year)

                                                                            31.12. 31.12. 31.12. 31.12. 31.12.
                                                                             2014 2015 2016 2017 2018
€ mn

Net Retained Profit                                                           77     99    122    147    126
▪ Net income                                                                   77    99    122    147     126
▪ Profit carried forward from previous year                                     -     -      -      -       -
▪ Net income attribution to revenue reserves                                    -     -      -      -       -

+ Other revenue reserves after net income attribution                        715    720    720    720    720

= Total dividend potential before amount blocked1)                           792    819    842    870    846
./. Dividend amount blocked under section 268 (8)
                                                                             240    287    235    283    268
    of the German Commercial Code
./. Dividend amount blocked under section 253 (6)
                                                                                -      -    28     35     42
    of the German Commercial Code
= Available Distributable Items1)                                            552    532    579    552    536
+ Increase by aggregated amount of interest expenses relating to
                                                                              57     46     46     32     24
  Distributions on Tier 1 Instruments1)
= Amount referred to in the relevant paragraphs of the terms and
  conditions of the respective Notes as being available to cover Interest    609    578    625    584    560
  Payments on the Notes and Distributions on other Tier 1 Instruments 1)

       1) Unaudited figures for information purposes only

74
Kontakte
Sie können auch lesen