FLADE BLATT - GEMEINDE FLAWIL

Die Seite wird erstellt Lennja Hartwig
 
WEITER LESEN
FLADE BLATT - GEMEINDE FLAWIL
PDF AUF DER

FlADE
                                                                                                                                          HOMEPAGE
                                                                                                                                        DER GEMEINDEN

                                                                                               BLATT
AMTLICHES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDEN FLAWIL UND DEGERSHEIM                                  4. JAHRGANG | AUSGABE 36 | 6. SEPTEMBER 2019

 HERBSTMARKT                                     Das Karussell feiert Geburtstag
 Morgen Samstag findet im Zentrum von Fla-
 wil der traditionelle Herbstmarkt statt. Auf
 die Besucherinnen und Besucher warten
 einige Attraktionen. Viele Ausstellende prä-
 sentieren ihre Waren. Zudem werden kulina-
 rische Köstlichkeiten angeboten.

 ››› SEITE 5

 BIKETRAILS
 Es wird vermehrt festgestellt, dass im Wald
 illegale Biketrails – abseits der offiziellen
 Strassen und Wege – entstehen. Der Wald
 ist Lebensraum für viele Tier- und Pflanzen-
 arten. Besonders Wildtiere sind auf ruhige
 Rückzugsgebiete angewiesen. Der Kanton
 St. Gallen intensiviert nun die Kontrollen
 und Bikerinnen und Bikern, die im Wald ab-      Kindgerechte Bewegungsförderung im wunderschönen Garten oder ein Hoch auf das Karussell, das sein
 seits der Wege fahren, drohen Bussen.           25-jähriges Bestehen feiert.

 ››› SEITE 6                                     FLAWIL Die Flawiler Tagesstätte «Karussell –        wurden von drei Angestellten betreut. Schon fünf
                                                 Haus für Kinder» feiert ihr 25-Jahr-Jubiläum.       Jahre später sprengten die Anmeldezahlen das
                                                 Aus diesem Grund lädt das Karussell am              Angebot und ein erster Umzug wurde nötig. An
 AUSTAUSCH                                       Samstag, 14. September 2019, von 10 Uhr bis         der Tellstrasse 12 fand die Krippe, die damals 24
 Ende August 2019 begrüsste der Gemein-          14.30 Uhr alle Karussellfamilien und die inter-     Plätze anbieten konnte, für die nächsten Jahre die
 derat Degersheim seine Amtskollegin und         essierte Öffentlichkeit ein zu einem fröhlichen     passende Unterkunft.
 seine Amtskollegen aus Flawil zu einer ge-      Gartenfest mit Attraktionen für die Kleinen
 meinsamen Sitzung. Nach dem Beschluss           und Hausführungen oder Karussellkino. Was               Die Kinder werden nicht einfach
 von 2014, eine Gemeindefusion nicht weiter-     einst vor 25 Jahren mit einer Betreuungs-                  betreut, sondern individuell
 zuverfolgen, einigte man sich auf eine punk-    gruppe mit zwölf Plätzen begann, hat sich               gefördert, liebevoll begleitet und
 tuelle Zusammenarbeit. Dazu gehört auch         über die Jahre zu einer Erfolgsgeschichte ent-           auf die Einschulung vorbereitet.
 ein regelmässiger Informationsaustausch         wickelt.
 zwischen den beiden Räten.                                                                          Pionierarbeit
                                                 Ein farbenfrohes Karussell aus Holz begleitet       Der Verein führte einige Jahre lang auch einen
 ››› SEITE 14                                    die Flawiler Kindertagesstätte seit 25 Jahren als   Mittagstisch für Schulkinder in der «Meise» und
                                                 Namensgeber. Damals hatten sich innovative          baute im Auftrag der Gemeinde Flawil seit 2007
                                                 Personen zusammengefunden mit dem Ziel, die         die flächendeckenden Tagesstrukturen in allen
                                                 jahrzehntelange Krippentradition der Firmen         vier Schuleinheiten auf. Dieser Aufwand über-
                                                 Flawa und Habis wiederzubeleben, welche in          stieg zunehmend die Möglichkeiten des Ver-
                                                 den 1980er-Jahren eingeschlafen war. Sie waren      eins. Die Aufgabe wurde im Sommer 2014 an die
                                                 fest davon überzeugt, dass in Flawil die Verein-    Schule Flawil abgegeben.

      MEIN ERBE
                                                 barkeit von Familien- und Erwerbsarbeit mit
                                                 professionellen familienergänzenden Betreu-         Neuer Name
                                                 ungsangeboten gefördert werden muss. Mit der        Seit dem Jahr 2010 befindet sich das Karussell

 IST DIE WILDNIS.
                                                 Unterstützung der Gemeinde Flawil sowie zahl-       im ehemaligen reformierten Pfarrhaus an der
                                                 reicher Einzel- und Firmenmitglieder und nach       St. Gallerstrasse 88, welches 2015 durch den Ver-
                                                 aufwendigen Vorarbeiten eröffnete der frisch        ein von der Reformierten Kirchgemeinde gekauft
                                                 gegründete «Verein Kinderbetreuung Karussell»       werden konnte. Das dreistöckige Haus mit gross-
                                                 am 15. August 1994 an der Tellstrasse 6 die erste   zügigem Umschwung und guter Verkehrslage ist
                            wwf.ch/erbschaft     Betreuungsgruppe mit 12 Plätzen für anfangs         für den Betrieb einer Kindertagesstätte ideal. Der
                                                 17 Kinder bis zum Ende der Primarschule. Diese      neue Name «Karussell – Haus für Kinder» trägt
                                                                                                                                         Weiter auf Seite 2
FLADE BLATT - GEMEINDE FLAWIL
2         GEMEINDE FLAWIL                                                                                                  AUSGABE 36 | 6. SEPTEMBER 2019

                                                       Folgetext Seite 1

                                                       dem umfassenden Angebot Rechnung. Die Kin-                 für Soziales des Kantons St. Gallen. Die Ressorts
    ABFALLKALENDER                                     der werden nicht einfach betreut, sondern indi-            entsprechen den beruflichen Qualifikationen
                                                       viduell gefördert, liebevoll begleitet und auf die         der Vorstandsmitglieder, die auch für die interne
    Sonderabfälle/Gifte, Freitag, 6. September 2019,   Einschulung vorbereitet. Die Eltern werden auf             Kontrolle verantwortlich sind.
    15.00 bis 17.00 Uhr, und Samstag, 7. September     Wunsch unterstützt und in Erziehungsfragen be-
    2019, 9.30 bis 10.30 Uhr. Annahme beim Werkhof     raten.                                                     16 Mitarbeitende
    an der Erlenstrasse 6.                                                                                        Heute verfügt das «Karussell – Haus für Kin-
                                                       Vorstandsmitglieder arbeiten ehrenamtlich                  der» über 45 Betreuungsplätze in drei Gruppen
    Bioabfuhr Flawil                                   Die Trägerschaft des Karussells ist auch heute             für Kinder ab drei Monaten bis zum Ende des
    Donnerstag, 12. September 2019, 7.00 Uhr           noch ein Verein. Die Vorstandsmitglieder arbei-            Kindergartens. Mehr als 120 Kinder teilen sich
                                                       ten ehrenamtlich nach den Richtlinien des Amtes            diese Plätze. Die Anzahl der Mitarbeitenden ist
                                                                                                                                                          Weiter auf Seite 3

Badesaison geht
zu Ende
FLAWIL Die Flawiler Badi schliesst ab Mon-
tag, 9. September 2019, ihre Tore. Die Dauer-
mieter sind gebeten, ihre Kästen und Kabinen
nächste Woche zu räumen.

Die Badesaison neigt sich dem Ende zu. Ab Mon-
tag, 9. September 2019, ist das Freibad Böden
geschlossen. Alle Mieterinnen und Mieter von
Dauerkästchen, Kabinen sowie die Benutzerin-
nen und Benutzer des Liegestuhlraums werden
gebeten, am Montag, 9. September, von 16 Uhr
bis 19 Uhr, oder am Mittwoch, 11. September,
von 13.30 bis 16 Uhr, ihre Schlüssel an der Frei-
badkasse abzugeben. Auch liegengebliebene Ge-
genstände können dann abgeholt werden. Nach
diesem Datum wird über sämtliche nicht abge-
holten Fundsachen verfügt.

    Abgabe der Schlüssel
                                                       Das Karussell-Team (von links): Vera Heinbuch (Praktikantin), Michaela Müller (Miterzieherin), Tabea Egger
    Montag, 9. September
                                                       (Lernende), Mara Kübler (Lernende), Livia Sabatino (Köchin), Anja Büchli (Gruppenleiterin), Corina Müller
    16.00 bis 19.00 Uhr
                                                       (Köchin und Betreuungsassistentin), Yanik Zoller (Praktikant), Tatjana Senn (Miterzieherin), Nicole
    Mittwoch, 11. September                            Zuberbühler (Miterzieherin), Lena Burghardt (Praktikantin), Vivien Stojanov (Lernende), Nadine Büchel
    13.30 bis 16.00 Uhr                                (Gruppenleiterin), Maya Niedermann-Bachmann (Geschäftsleitung) und Anna-Lisa Kehl (Gruppenleiterin).
                                                       – Auf dem Bild fehlt wegen eines Auslandaufenthalts: Chiara Keller (Miterzieherin).

                                                          Ein Tag im «Karussell – Haus für Kinder»
    ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
    FLAWIL/DEGERSHEIM                                     «Guete Morge mitenand, schön sind ihr do!», so
                                                          begrüsst die Betreuungsperson die Kinder und El-
    Allgemein 0900 144 914
                                                          tern am Morgen im «Karussell – Haus für Kinder».
    (CHF 1.95/Minute)
                                                          Nach dem gemeinsamen Frühstück beginnt der
    Kinder 0900 144 100
                                                          Morgenkreis. Alle Kinder und Betreuungspersonen
    (CHF 1.92/Minute)
                                                          beginnen den Tag zusammen und singen, musizie-
                                                          ren, tanzen und bewegen sich. Heute steht das Sand-
    Impressum                                             burg-Bauen auf dem Programm. Die Kinder bauen
    Amtliches Publikationsorgan                           draussen im schattigen Sandkasten eine grosse Burg
    der Gemeinden Flawil und Degersheim                   mit der Gruppenleiterin und der Lernenden. Der
    Gedruckt auf Profutura 70 g/m2,
                                                          Wasserlauf rund um die Burg sowie die selbst gebas-
    100 % Recycling-Papier, blauer Engel                  telten Ritter-Männli sind das Highlight. Eine weitere
                                                          Kindergruppe ist im Gartenpavillon mit der Miter-
    Herausgeberinnen:
    Gemeinde Flawil, www.flawil.ch
                                                          zieherin am «Fingerfärbelen». Zum Zmittag gibt es       Gemeinsames Zähneputzen nach dem Zmittag.
    Gemeinde Degersheim, www.degersheim.ch                heute feine Ofenkartoffeln mit Gemüse und Kräuter-
    Auflage: 6700 Ex.                                     quark. Dazu gibt es einen grünen Salat und Radiesli     Badespass gibt es eine Stärkung am Zvieritisch. Un-
    Verlag und Inserate: Cavelti AG, Gossau               aus dem Karussell-Garten. Nach dem Zähneputzen          ter den Bäumen, an einem lauschigen Platz, essen die
    Erscheinen: Das FLADE erscheint wöchentlich.          begleiten die Betreuungspersonen die Kinder zum         Kinder Äpfel, Bananen, Nektarinen und Erdbeeren
    Nächste Ausgabe am 13. September 2019
                                                          Mittagsschlaf. Draussen im Garten stehen schon die      aus einem bunten Früchteteller. Um 16.30 Uhr wer-
    Inserate- und Redaktionsschluss:
                                                          Bädli für einen tollen Nachmittag mit Planschen und     den die ersten Kinder von ihren Eltern abgeholt und
    Donnerstag, 5. September 2019
    Beiträge und Inserate direkt an:                      Baden bereit. Die Badehosen werden angezogen und        erzählen mit einem Strahlen im Gesicht von ihren
    flawil@cavelti.ch, degersheim@cavelti.ch              schon sind die Kinder parat für einen fröhlichen und    Erlebnissen am vergangenen Kita-Tag.
    Todesanzeigen:                                        nassen Nachmittag im Wasser. Anschliessend an den                          Anna-Lisa Kehl, Gruppenleiterin
    Inserateschluss Dienstag, 10. September 2019
FLADE BLATT - GEMEINDE FLAWIL
AUSGABE 36 | 6. SEPTEMBER 2019                                                                                                  GEMEINDE FLAWIL                3

auf 16 gestiegen. Neben der Leiterin Maya Nie-         notwendige Sanierungsarbeiten laufend anzupa-
dermann-Bachmann arbeiten auf jeder Gruppe             cken. In den kommenden Jahren müssen lang-
je eine Gruppenleiterin, eine Miterzieherin, eine      jährige Vorstandsmitglieder ersetzt werden. Es
                                                                                                                Glückwunsch des Gemeinderats
Lernende und eine Praktikantin oder ein Prakti-        braucht weitere qualifizierte Freiwillige.
kant. Daneben beschäftigt der Verein zwei Sprin-       Das Betreuungsteam wird die hohe Betreuungs-
gerinnen und eine Köchin.                              qualität durch Reflexion, Weiterbildung und Jah-
                                                       resziele stetig weiterentwickeln. Das Karussell
                                                                                                                Es dreht sich
Das Besondere
Im Karussell, dem Haus mit der besonderen At-
                                                       dreht sich also weiter und hat an Schwung nichts
                                                       verloren.                                                munter weiter
mosphäre, wird bewusst auf viele Spielsachen
verzichtet, sodass die Kinder genügend Raum                                                                     Am 14. September 2019 darf das «Karussell –
                                                         Eine Gruppenleiterin erzählt
haben für die eigene Fantasie und für Rollen-                                                                   Haus für Kinder» seinen 25. Geburtstag fei-
                                                         ihren Werdegang
spiele. Als zertifizierte Purzelbaumkrippe legt das                                                             ern. Das Kind ist längst erwachsen geworden
Karussell grossen Wert auf kindgerechte Bewe-            «Mein Praktikumsjahr im Karussell nach der             und fest mit unserem Dorf verbunden. Wie so
gungsförderung im Haus und vor allem im wun-             Oberstufe hat meinen Berufswunsch bestätigt.           oft begann alles auf Initiative engagierter Fla-
derschönen Garten sowie auf gesunde Ernäh-               Ich habe die Lehrstelle erhalten und die umfas-        wilerinnen und Flawiler, die davon überzeugt
rung. Deshalb werden in der geräumigen Küche             sende dreijährige Ausbildung vor zwei Jahren           waren, dass ein professionelles familienergän-
einfache Mahlzeiten aus frischen, saisonalen Zu-         mit einer praktischen Prüfung im Betrieb und           zendes Betreuungsangebot zum Grundange-
taten aus der Region gekocht. Die Kinder helfen          einer fachlichen Theorieprüfung abgeschlossen.         bot eines Dorfes gehört. Und sie sollten Recht
beim Rüsten und schöpfen sich auf Wunsch auch            Nach der Lehre bot mir die Leiterin die Weiterbe-      behalten. Sonst hätte sich die Anzahl der Be-
selber ihre Portion. Alle Kinder probieren von           schäftigung als Miterzieherin an und seit diesem       treuungsplätze nicht innerhalb von 25 Jahren
jeder Speise. Für die Kleinen kocht die Köchin           Mai arbeite ich nun als Gruppenleiterin. Wer als       fast vervierfacht.
frischen, schmackhaften Gemüsebrei.                      Fachperson Betreuung Kinder (FaBeK) arbeiten           In der ganzen Schweiz schiessen Kinderkrip-
                                                         möchte, muss neben der Begeisterung für kleine         pen wie Pilze aus dem Boden. Doch der Zeit-
Ausblick                                                 Kinder eine robuste Gesundheit mitbringen und          geist allein garantiert keinen Erfolg. Dazu
Ob die Pioniere der Anfangszeit gedacht hätten,          auch psychisch stabil sein, denn der Alltag ist zwar   braucht es viel mehr.
dass sich ihr «Baby» so erfreulich entwickelt? Die       vielseitig und spannend, aber auch körperlich an-      Unter anderem eine funktionierende Orga-
Herausforderung des Vorstands in den nächsten            strengend.»                            Anja Büchli     nisation. Unter Leitung der langjährigen Ver-
Jahren wird sein, das Gebäude zu erhalten und                                                                   einspräsidentin Barbara Brunner wird auf eh-
                                                                                                                renamtlicher Basis solide und gewissenhafte
                                                                                                                Arbeit geleistet. Als «Fels in der Brandung»
                                                                                                                schafft der Vereinsvorstand in guten und in
                                                                                                                struben Zeiten viel Sicherheit. Für Eltern und
                                                                                                                für Mitarbeitende.
                                                                                                                Ein weiterer Garant für den Erfolg des «Karus-
                                                                                                                sell – Haus für Kinder» ist seit vielen Jahren
                                                                                                                Geschäftsleiterin Maya Niedermann-Bach-
                                                                                                                mann. Ihr Fachwissen im Bereich der Kinder-
                                                                                                                betreuung ist riesig. Ihr gelingt es, die Bedürf-
                                                                                                                nisse der Eltern schon Jahre im Voraus zu er-
                                                                                                                kennen und in neue Angebote umzuwandeln.
                                                                                                                Im Zentrum ihres Handelns steht konsequent
                                                                                                                das Wohl der Kinder. Diese Haltung über-
                                                                                                                trägt sich auf das ganze Team. Denn letztlich
                                                                                                                ist es die hohe Betreuungsqualität, welche das
                                                                                                                Flawiler Karussell spürbar von anderen Kin-
                                                                                                                derkrippen unterscheidet.
                                                                                                                Ich freue mich, dass immer mehr Kinder auf
                                                                                                                dem sich munter weiter drehenden Karussell
                                                                                                                sitzen dürfen und sich dabei pudelwohl füh-
                                                                                                                len. Der Gemeinderat Flawil ist stolz auf das
                                                                                                                «Karussell – Haus für Kinder». Wir gratulie-
                                                                                                                ren herzlich zum Geburtstag und wünschen
                                                                                                                eine erfolgreiche Zukunft.

Der Vorstand des Vereins Karussell: Vordere Reihe (von links): Daniela Mainberger (Ressort Liegenschaft),
Nirti Hofer (Ressort Betreuung). – Hintere Reihe (von links): Barbara Brunner-Peter (Präsidentin und Res-
sort Personal), Guido Steiner (Ressort Finanzen), Erika Schiltknecht (Delegiertes Vorstandsmitglied Ge-
meinderätin) und Maya Niedermann-Bachmann (Geschäftsleitung).

Kinderkonzert mit der Band «Silberbüx»
KIRCHE Am Samstag, 21. September 2019,                 die Kaffeestube geöffnet; vor dem Konzert bie-
macht die coole, mehrfach ausgezeichnete Kin-          tet die Ludothek verschiedene Unterhaltungs-
derliederband «Silberbüx» halt in Flawil. Um           spiele an. Während des Konzertes steht für kleine
15 Uhr ertönen im Lindensaal ihre beliebtes-           Geschwister ein kostenloser Kinderhütedienst
                                                                                                                   Elmar Metzger,
ten Lieder. Klein und Gross kommen in den              durch den Blauring Flawil zur Verfügung. Wei-
                                                                                                                Gemeindepräsident
Genuss eines Konzertes voller Spannung, Witz           tere Informationen und Tickets gibt es unter
und unterhaltsamer Musik. Bereits ab 14 Uhr ist        www.kinderkonzert.li.       Daniela Zillig-Klaus
FLADE BLATT - GEMEINDE FLAWIL
Öffentliche Auflage                                                   Flawil – eine attraktive Gemeinde mit rund 10 500 Einwoh-
                                                                      nern. Als Dienstleistungszentrum für die Gemeinde, die
Einbürgerungen                                                        Schule und die Technischen Betriebe ist die Informatik-Ab-
                                                                      teilung für die ICT-Infrastruktur verantwortlich. Infolge der
                                                                      fortschreitenden Digitalisierung suchen wir per sofort oder
Der Einbürgerungsrat Flawil hat folgenden Personen das
                                                                      nach Vereinbarung eine/-n
Gemeinde- und Ortsbürgerrecht von Flawil erteilt:

Peric, Kata, geb. 16.03.1977, von Kroatien                            ICT-Supporter/-in (60–100%)
wohnhaft in Flawil, Unterstrasse 11
                                                                      Ihr Aufgabenbereich umfasst folgende Tätigkeiten:
Osmani geb. Mislimi, Aldina, geb. 30.03.1997, von Serbien
wohnhaft in Flawil, St. Gallerstrasse 71                              •   First- und 2nd Level-Support
                                                                      •
                                                                          Unterhalt der IT-Infrastruktur
Mjekiqi, Alma, geb. 16.09.1996, von Kosovo                            •   Mitarbeit bei Informatikprojekten
wohnhaft in Flawil, Degersheimerstrasse 21                            •   Lösen von besonderen IT-Aufgaben
Cvetkovic, Monika, geb. 25.04.1993, von Serbien
                                                                      Wir wenden uns an eine motivierte und selbständige Per-
wohnhaft in Flawil, St. Gallerstrasse 73
                                                                      son mit folgendem Profil:
Tzelinis, Anastasia, geb. 08.01.1977, von Griechenland                •   Abgeschlossene Lehre als Informatiker/in EFZ
wohnhaft in Flawil, St. Gallerstrasse 71                              •   Freude an Pflege und Unterhalt der ICT-Infrastruktur
Kalabic geb. Halilovic, Mirzeta, geb. 03.02.1980,                     •   technisches Flair, zuverlässige Arbeitsweise
von Bosnien und Herzegowina                                           •   teamfähig, belastbar, kommunikativ, flexibel
Kalabic, Elmas, geb. 09.04.2001, von Bosnien und
                                                                      Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Microsoft-
Herzegowina
                                                                      umfeld, in Softwarepaketierung (Highsystem), Virtualisie-
Kalabic, Sara, geb. 01.05.2006, von Bosnien und
                                                                      rung (VMware ESXi) und im Netzwerkbereich.
Herzegowina
wohnhaft in Flawil, St. Gallerstrasse 96                              Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätig-
                                                                      keit in einem kollegialen Umfeld mit fortschrittlichen An-
Ramadani, Florent, geb. 13.11.1997, von Kosovo
                                                                      stellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
wohnhaft in Flawil, Bahnhofstrasse 24
                                                                      Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf
Ivanusic, Tomislav, geb. 03.05.1987, von Kroatien
                                                                      Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis Montag,
wohnhaft in Flawil, Magdenauerstrasse 39
                                                                      23. September 2019, via E-Mail an folgende Adresse:
Auflageort:          Gemeindehaus Flawil, Ratskanzlei
                                                                      Gemeinde Flawil
Auflagefrist:        Montag, 9. September 2019, bis
                                                                      Personaldienst
                     Dienstag, 8. Oktober 2019
                                                                      Bahnhofstrasse 6
                                                                      9230 Flawil
Während der Auflagefrist können die in Flawil Stimmbe-
                                                                      bewerbungen@flawil.ch
rechtigten Einsicht in die Dossiers nehmen und gegen die
einzelnen Einbürgerungsbeschlüsse beim Einbürgerungsrat               Bei Fragen steht Ihnen Herr Georg Rütsche, Abteilungslei-
Flawil, Bahnhofstrasse 6, 9230 Flawil, schriftlich und be-            ter Informatik, unter der Telefonnummer 071 394 17 05
gründet Einsprache erheben.                                           oder per E-Mail georg.ruetsche@flawil.ch gerne zur Verfü-
                                                                      gung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Einbürgerungsrat Flawil                      www.flawil.ch
                                                                      Gemeinde Flawil                                    www.flawil.ch

                                     Service & Unterhalt
                                                                                             Ihr regionaler Elektriker
                                     Markus löst jedes
                                     Stromproblem                                            > Service & Unterhalt
                                                                                             > Um- und Anbauten/Renovationen
                                                                                             > Telefon und TV Installationen
                                                                                             > 24h-Pikett-Service
                                     Markus ist der Mann für alle Stromprobleme,             > Elektrokontrollen

                                     mit dem Auge fürs Detail und immer auf dem
                                     neusten Stand.                                          Schalten Sie uns ein

                                                                                             ETAVIS Grossenbacher AG     flawil@etavis.ch
                                                                                             Neugasse 6, 9230 Flawil     Telefon 071 393 17 08
FLADE BLATT - GEMEINDE FLAWIL
AUSGABE 36 | 6. SEPTEMBER 2019                                                                                                                                                                                                      GEMEINDE FLAWIL              5

Arbeit ist im besten Fall                                                    Letzte Highlights                                                                                                                    Herbstmarkt mit
das halbe Leben
KIRCHE Am 12., 19. und 26. September sowie
                                                                             KIRCHE Der Sommer im Feld neigt sich dem
                                                                             Ende zu, bleibt aber bis zum Schluss mit drei mu-                                                                                    Attraktionen
                                                                             sikalischen Highlights verschiedener Stilrichtun-
am 3. Oktober 2019 bietet die Reformierte Kirch-
                                                                             gen für seine Zuhörer bereichernd. Am Samstag,                                                                                       FLAWIL Im Flawiler Zentrum findet morgen
gemeinde Flawil Abende für Menschen im Be-
                                                                             7. September 2019, um 20 Uhr reist das Publi-                                                                                        Samstag, 7. September 2019, der traditionelle
rufsalltag an. Die (Erwerbs-)Arbeit prägt das Le-
                                                                             kum zusammen mit Beate Sauter (Violine) und                                                                                          Herbstmarkt statt. Die Gemeinde Flawil freut
ben. Sie kann erfüllen, aber auch zu Konflikten
                                                                             Adelheid Streiff (Klavier) durch die verschiede-                                                                                     sich auf viele Besucherinnen und Besucher.
oder gar zum Burnout führen. An den vier Aben-
                                                                             nen Epochen der Klassik. Am 8. September 2019
den wird in Form von Austausch, Übungen und
                                                                             stimmen um 10.30 Uhr jugendliche Gitarristen                                                                                         Wenn im Zentrum von Flawil viele Ausstellende
kurzen Inputs über Themen des Arbeitslebens
                                                                             und Gitarristinnen den Sonntagmorgen ein. Die                                                                                        ihre Waren präsentieren, wenn es nach Bratwürs-
gesprochen. Themen sind: Ausgleich zwischen
                                                                             Reise geht dann um 11.45 Uhr mit «Les Chouet-                                                                                        ten oder nach gebrannten Mandeln riecht, wenn
Beruf und Freizeit/Familie, Burnout-Prophylaxe,
                                                                             tes» weiter in die Welt des Swings der 1920er-                                                                                       weitere kulinarische Köstlichkeiten aus Tibet,
Arbeit im Team und Konfliktmanagement. Pfar-
                                                                             Jahre. Am Freitag, 13. September 2019, setzt um                                                                                      Iran oder aus der Türkei angeboten werden, dann
rerin Melanie Muhmenthaler gestaltet das Ange-
                                                                             20 Uhr die «Kofferband» den Schlusspunkt des                                                                                         ist Herbstmarkt. Morgen Samstag ist es wieder so
bot im Rahmen ihrer Ausbildung zur Superviso-
                                                                             dreimonatigen Projekts «Sommer im Feld». Die                                                                                         weit. Auf die Besucherinnen und Besucher war-
rin/Coachin an der Evangelischen Hochschule
                                                                             Mundart-Comedy-Pop-Band ist mit neuer Beset-                                                                                         ten noch weitere Attraktionen.
Freiburg. Anmeldung sind bis 8. September 2019
                                                                             zung, mit neuen Songs, aber derselben Idee unter-
an melanie.muhmenthaler@ref-flawil.ch zu rich-
                                                                             wegs. Weitere Infos sind unter www.im-feld.ch zu                                                                                     Bungee-Trampolin und Hüpfburg
ten; die Kosten betragen 20 Franken pro Person
                                                                             finden.                       Beate Sauter Lanter                                                                                    Auf dem Marktplatz sorgen das Bungee-Trampo-
für alle vier Abende.                       eing.
                                                                                                                                                                                                                  lin und die Hüpfburg für strahlende Kinderge-
                                                                                                                                                                                                                  sichter. Gesichert mit einem Sitzgurt, können auf
                                                                                                                                                                                                                  dem Bungee-Trampolin auch Ungeübte risikolos
Offenes Gospelsingen mit dem Gospelchor Flawil                                                                                                                                                                    waghalsige Sprünge vollführen und für einen
                                                                                                                                                                                                                  kurzen Moment die Schwerelosigkeit geniessen.
VEREIN Am Freitag, 6. September, findet um                                   geführt wird. Der Gospelchor Flawil freut sich                                                                                       Dank der Unterstützung durch elastische Bun-
19.45 Uhr ein offenes Gospelsingen im Rah-                                   auf ein singbegeistertes Publikum. Ebenfalls ist                                                                                     gee-Seile geht es für die ganz Mutigen dabei in
men des Projektes «Sommer im Feld» statt, das                                auch die Festwirtschaft offen. Der Anlass findet                                                                                     eine Höhe von bis zu neun Metern.
von der Evangelischen Kirchgemeinde Flawil bis                               nur bei guter Witterung statt. Urs Leuenberger
Ende September im Park der Kirche Feld durch-                                                                                                                                                                     OJA mit einer Lounge-Ecke
                                                                                                                                                                                                                  Am Herbstmarkt ist auch ein Stand der Offenen
                                                                                                                                                                                                                  Jugendarbeit (OJA) zu finden. Sie ist ein profes-
                                                                                                                                                                                                                  sionelles Angebot der Gemeinde Flawil für Ju-
                                                                                                                       JEDEN FREITAG
                                                                                                                                                                                                                  gendliche und deren Bezugspersonen. Die OJA
     PROGRAMM
     06. SEPTEMBER –
                                                                                                          FLADE-                                                                                                  richtet für die Jugendlichen eine Lounge-Ecke
                                                                                                                                                                                                                  ein. Für die Kleinkinder gibt es eine Bastelecke.
     14. SEPTEMBER
                                                                                                         BLATT-TAG
                                                                                                                                                                                                                  Energiestadt Flawil mit Buzzer-Quiz
                                                                                                               IN ALLE
                                                                                                                                                                                                                  Auch die Energiestadt Flawil ist mit einem Stand
     begegnen – erleben – geniessen                                                                        HAUSHALTUNGEN
     im Park der Kirche Feld, Flawil                                                                       VON FLAWIL UND                                                                                         am Herbstmarkt vertreten. Im Pavillon wird das
                                                                                                             DEGERSHEIM                                                                                           Buzzer-Quiz der Energieagentur St. Gallen ge-
     im-feld.ch                                                                                                                                                                                                   spielt. Das Ziel ist es, die Bevölkerung für das
                                                                                                              INSERATE-                                                                                           Thema Energie zu sensibilisieren. Ausserdem
                                                                                                          RESERVATIONEN:
      FR      OFFENES GOSPELSINGEN                                                                      flawil@cavelti.ch oder
                                                                                                                                                                                                                  wird auf die Energieförderprogramme und die
      6.9.    Mitmach-Probe des Gospelchors Flawil. 19.30 Uhr
                                                                                                        degersheim@cavelti.ch                                                                                     Beratungsangebote von Gemeinde, Kanton und
      SA      HUNDE-VERHALTENSBERATUNG                                                                                                                                                                            Bund hingewiesen.
                                                                                                        Telefon 071 388 81 81
      7.9.    60-Minuten-Hundetrainings für zwei bis vier Hunde - mit Susanne Gemperli, Anmeldung                                                                                                                 Die Gemeinde Flawil heisst alle Marktfahrenden
              077 480 65 23.                                                                                                                                                                       AUCH ALS PDF

                                                                                                                                                                                                                  herzlich willkommen und wünscht den Besuche-
                                                                                                                                                                                                   ERHÄLTLICH!

      SA
      7.9.
              MUSIKALISCHE REISE DURCH DIE EPOCHEN
              Klänge vom Klassiker Wolfgang Amadeus Mozart, vom Romantiker Cesar Franck und
              dem argentinischen Tangokomponisten Astor Piazolla - mit Beate Sauter (Violine) und
                                                                                                          FlADE
                                                                                                          AMTLICHES PUBLIKATION

                                                                                                            ERSATZWAHL
                                                                                                                                       SORGAN DER

                                                                                                                           SCHULRAT FLAWIL
                                                                                                               l ätin Barbara Pedegai
                                                                                                                                      tritt per 31. Juli
                                                                                                                                                           GEMEINDEN FLAWIL
                                                                                                                                                                              UND DEGERSHEIM

                                                                                                                                                                                tt Flawil-
                                                                                                                                                              Neues Gemeindeblaint ab Oktober
                                                                                                                                                              Degersheim ersche
                                                                                                                                                                                               BL AT T
                                                                                                                                                                                                     AUSGABE 1
                                                                                                                                                                                                                  rinnen und Besuchern einen vergnüglichen Tag
                                                                                                                                                                                                                  am Herbstmarkt.
              Adelheid Streiff (Klavier). Kollekte. 20 Uhr

      SO      GITARRENKONZERT & LES CHOUETTES
      8.9.    Jugendliche spielen auf ihren Gitarren beschwingte Melodien.
              Danach bringt die Band Les Chouettes mit Sängerin Miriam Sutter den Swing der 20er-
              und 30er-Jahre ins Feld. Kollekte. 11.30 Uhr

      DO      BUCHLESUNG UND PODIUMSGESPRÄCH
      12.9.   Elane de Queiroz, Rudolf Szabo und Michael Jablonski im Gespräch über ihr Erleben
              und Handeln auf dem Weg aus der Krise zurück ins Leben. Kollekte Verein EinFach.
              18 Uhr thailändische Spezialitäten, 19 Uhr Lesung und Podium.

      FR.     SCHLUSSABEND MIT DER KOFFERBAND
      13.9.   Neue Besetzung, neue Songs, tryout outdoor: Man darf gespannt sein auf ein
              abwechslungsreiches Mundart-Acoustic-Comedy-Programm mit hinreissend viel
              inhaltlichem und musikalischem Witz. Kollekte.
              Vor dem Konzert sagen wir Tschüss Sommer im Feld 2019! 20 Uhr

      SA      RÜCKBAU UND ABSCHLUSS
      14.9.   Der Sommer im Feld verabschiedet sich so, wie er begonnen hat: Gemeinsam bauen
              wir die Infrastruktur zurück und versorgen sie, vielleicht bis nächstes Jahr? Ab 9 Uhr

                                           FELDBEIZ
                                 Mittwoch und Donnerstag: 11 – 22 Uhr
                                   Freitag und Samstag: 11 – 24 Uhr
                                         Sonntag: 11 – 20 Uhr

                       Mittwoch bis Freitag, 11.45 – 13.30 Uhr Mittagsangebot
FLADE BLATT - GEMEINDE FLAWIL
6      GEMEINDE FLAWIL                                                                                            AUSGABE 36 | 6. SEPTEMBER 2019

Nur auf offiziellen Trails durch den Wald                                                                «Das goht doch uf
                                                                                                         kei Chuehut»
DEGERSHEIM/FLAWIL Es wird vermehrt                  gebiete angewiesen. An Strassen, welche täglich
festgestellt, dass im Wald illegale Biketrails,     begangen oder befahren werden, können sich           KIRCHE Er liebt es, Geschichten zu erzählen:
abseits der offiziellen Strassen und Wege, ent-     die Wildtiere mit der Zeit an die Menschen ge-       schöne, gute, traurig-alltägliche – die sich in der
stehen. Gemäss Kantonaler Gesetzgebung ist          wöhnen. Wenn jedoch Menschen an sonst ruhi-          Welt eines Berglers und Älplers ereignen. Reto
dies verboten, um den Wald und seine Bewoh-         gen Orten auftauchen, löst dies bei Wildtieren       Weber sagt über sich, dass er als bald 70-jähriger
ner zu schützen. Bikerinnen und Bikern, wel-        Fluchtreaktionen und Stress aus. Dadurch müs-        Hirte nicht nur gerne über Enzian, Birke, Gunda
che im Wald abseits der Wege fahren, drohen         sen die Wildtiere mehr Nahrung aufnehmen.            und Vierbeiner, über unglaubliche Begegnungen
Bussen. Der Kanton St.Gallen intensiviert die       Den erhöhten Nahrungsbedarf decken diese             zwischen den Tieren berichtet, sondern auch
Kontrollen.                                         vor allem mit Knospen und Blättern von jungen        über seinen baulichen Geniestreich, der sich spä-
                                                    Bäumen. Werden diese jungen Bäume zu stark           ter als Flop erwiesen hat. Einige Geschichten ran-
Der Wald als Erholungsgebiet wird immer be-         verbissen, kann die Waldverjüngung und letzt-        ken sich auch um die grössten Schlitzohren auf
liebter. Spaziergänger, Reiter und Velofahrer       endlich der Wald selbst gefährdet sein. Zudem        der Alp, die Geissen. Er möchte mit seinen Aus-
halten sich gerne im Wald auf. Leider verlassen     sind gestresste Wildtiere krankheitsanfälliger. Es   führungen die Welt und die Realität eines Hirten
immer mehr Bikerinnen und Biker die offiziel-       ist deshalb wichtig, Rücksicht auf den Wald und      in unserer Zeit dem Publikum näherbringen. Zu
len Wege und fahren querwaldein. Das Biken im       seine Bewohner zu nehmen. Das Biken und Rei-         diesem Anlass des Treff 60plus im Zwinglisaal
Wald, abseits von klassifizierten Wegen, ist ver-   ten abseits von öffentlichen Strassen und Wegen      am Dienstag, 10. September 2019, um 15 Uhr
boten. Der Grund dafür ist, dass der Wald Le-       ist verboten. Personen mit fehlbarem Verhalten       sind alle recht herzlich eingeladen.
bensraum für viele Tier- und Pflanzenarten ist.     werden gebüsst beziehungsweise angezeigt.                                             Jakob Steingruber
Besonders Wildtiere sind auf ruhige Rückzugs-

Septemberanlässe der Frauengemeinschaft Flawil
VEREIN De Frauengemeinschaft Flawil startet         löst das Billett nach Bichwil selber, genauere An-           /ŶƚĞŐƌĂƟŽŶĚƵƌĐŚ^ƉŽƌƚ͊
mit dem Afterwork-Apéro am Freitag, 6. Septem-      gaben folgen per E-Mail. Am Mittwoch, 18.Sep-               WůƵ^ƉŽƌƚĞŚŝŶĚĞƌƚĞŶƐƉŽƌƚ^ĐŚǁĞŝnjŵĂĐŚƚ͝ƐŵƂŐůŝĐŚ͕
ber 2019, um 19 Uhr im Restaurant Steinbock.        tember 2019, findet um 13.30 Uhr die jährliche              ƐĞŝƚϱϬ:ĂŚƌĞŶʹĚĂŶŬ/ŚŶĞŶ͊

Am Montag, 9. September 2019, findet die jährli-    Kinderkleiderbörse im Pfarreiheim statt.
che Herbstwanderung der FG Flawil statt. Treff-                                      Susanne Bosshart
punkt ist um 13.10 Uhr am Bahnhof Flawil. Jede                                                                                             Postkonto 80-428-1
FLADE BLATT - GEMEINDE FLAWIL
Flawil – eine attraktive Gemeinde mit rund 10 500 Einwoh-                                                                   Flawil – eine attraktive Gemeinde mit rund 10‘500 Einwohnern.
                nern. Die jetzige Stelleninhaberin sieht Mutterfreuden ent-                                                                 Hast du Lust auf eine anspruchsvolle und interessante Ausbil-
                gegen. Deshalb suchen wir per 1. Dezember 2019 oder nach                                                                    dung? Dann bist du bei uns richtig! Wir haben per August 2020
                                                                                                                                            Lehrstellen als
                Vereinbarung eine/-n dienstleistungsorientierte/n Job-
                sharing-Partner/-in als
                                                                                                                                           Kauffrau/Kaufmann EFZ
                Personalfachfrau/-mann                                                                                                     (Profil E oder M)
                (50–60%)                                                                                                                   In einer 3-jährigen Lehre als Kauffrau/Kaufmann bei der Ge-
                Ihr Aufgabenbereich umfasst folgende Tätigkeiten:                                                                          meinde Flawil ist viel los! Du wirst in verschiedenen Abteilungen
                                                                                                                                           eingesetzt und erledigst diverse Arbeiten. Zudem stehst du täg-
                •   Sicherstellen der Personaladministration                                                                               lich im direkten Kontakt mit der Bevölkerung und erhältst einen
                •   Ansprechperson für Führungskräfte und Mitarbeitende                                                                    vielseitigen und spannenden Einblick in die Verwaltungstätigkeit.
                    in HR-Themen
                •   Mithilfe bei der Personalrekrutierung und Personal-                                                                    Du bist…
                    entwicklung                                                                                                                x ein/e gute/r Sekundarschüler/in
                                                                                                                                               x zuverlässig und hilfsbereit
                •   Mitwirkung in diversen HR-Projekten
                                                                                                                                               x neugierig und zielstrebig
                •   Mitarbeit bei Tätigkeiten der Ratskanzlei                                                                                  x teamfähig, offen und motiviert
                Wir wenden uns an eine selbständige, zuverlässige und
                diskrete Persönlichkeit mit folgendem Profil:                                                                              Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Be-
                                                                                                                                           werbungsunterlagen:
                •   Abgeschlossene kaufmännische Lehre
                •   Höhere Fachausbildung im Personalwesen                                                                                     x   Motivationsschreiben
                    (z.B. HR-Fachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis)                                                                             x   Lebenslauf mit Foto
                •   Berufserfahrung im HR-Bereich, idealerweise in einer                                                                       x   Zeugniskopien der gesamten Oberstufe
                    öffentlichen Verwaltung                                                                                                    x   Multicheck und Stellwerk
                •   teamfähig, belastbar, kommunikativ, flexibel
                                                                                                                                           Bitte reiche deine vollständige Bewerbung per Post oder via E-
                Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätig-                                                                 Mail an folgende Adresse ein:
                keit in einem kollegialen Umfeld mit fortschrittlichen An-
                stellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.                                                                      Gemeinde Flawil
                                                                                                                                           Personaldienst
                Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf                                                                   Bahnhofstrasse 6 / Postfach
                Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis Montag,                                                                        9230 Flawil
                                                                                                                                           bewerbungen@flawil.ch
                23. September 2019, via E-Mail an folgende Adresse:
                Gemeinde Flawil                                                                                                            Bei Fragen steht dir Frau Diana Walder, Personalfachfrau
                Personaldienst                                                                                                             unter der Telefonnummer 071 394 17 63 oder per E-Mail
                Bahnhofstrasse 6                                                                                                           diana.walder@flawil.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf
                                                                                                                                           deine Bewerbung!
                9230 Flawil
                bewerbungen@flawil.ch
                                                                                                                                           Schau dir doch unser Lehrlingsvideo an, darin wird der Beruf
                Bei Fragen steht Ihnen Herr Marc Gattiker, Ratsschreiber,                                                                  Kauffrau/Kaufmann öffentliche Verwaltung genau vorgestellt.
                unter der Telefonnummer 071 394 17 61 oder per E-Mail
                                                                                                                                           https://www.flawil.ch/gemeindehaus/berufsbildung.html/46
                marc.gattiker@flawil.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen
                uns auf Ihre Bewerbung!

                Gemeinde Flawil                              www.flawil.ch

                                                                                                                                           Gemeinde Flawil                                    www.flawil.ch

                                             Zwei Standorte – ein Ziel
                                                                                   Betriebe der Stiftung Tosam, Herisau www.tosam.ch

                                                                                                                                                                                                           Waldau 1 – Habis-Center

                    Öffnungszeiten                                                                                                     Öffnungszeiten
                    Montag/Dienstag                    geschlossen                                                                     Montag/Dienstag                   geschlossen
Taastrasse 11

                    Mittwoch – Freitag                 10.00 – 12.00 Uhr                                                               Mittwoch – Freitag                09.00 – 12.00 Uhr
                                                       13.30 – 18.00 Uhr                                                                                                 13.30 – 18.00 Uhr
                    Samstag                            09.00 – 16.00 Uhr                                                               Samstag                           09.00 – 16.00 Uhr
                    www.brockidegersheim.ch            brockidegersheim@tosam.ch                                                       www.brockiflawil.ch               brockiflawil@tosam.ch
FLADE BLATT - GEMEINDE FLAWIL
25 Jahre Karussell                                        Energieberatung
   Jubiläumsfeier im Karussellgarten
                                             Im Gemeindehaus                    Am Telefon
                                             Planen Sie einen Heizungsersatz,   Für alle Fragen zu Energie,
                                             einen Umbau oder Neubau?           Ökologie und insbesondere für
    Samstag, 14. September 2019              Wie Sie Energie und Geld
                                                                                Fragen zur Förderung steht Ihnen
                                                                                der Flawiler Energieberater auch
                                             sparen können, erfahren Sie
         10.00 Uhr – 14.30 Uhr               an einer Energieberatung im
                                                                                telefonisch zur Verfügung.
                                             Gemeindehaus. Sie erhalten in      Sie erreichen ihn während den
                                             einem persönlichen Gespräch        Bürozeiten unter der Nummer
                                             eine produkteneutrale und          071 394 17 75.
         Spiel und Spass für die Kleinen     praxistaugliche Beratung.
                Geschichtenecke
      Kinderkarussell bei schönem Wetter
                                             Reservieren Sie sich einen         Ist mein Hausdach geeignet für
             Kino mit Karussellfilm          Beratungstermin per Telefon        eine Solaranlage? Schauen Sie
                 Hausführungen               071 394 17 75 oder per E-Mail      nach auf sonnendach.ch.
                                             FOFSHJFCFSBUVOH!èBXJMDI           Dort erhalten Sie eine grobe
          Festwirtschaft à la Karussell      Jeden Freitagvormittag             Abschätzung, wie viel Strom und
                                             Büro 33, 3. OG                     Wärme produziert werden könn-
      Ballone und frohes Beisammensein       Gemeindehaus Flawil                UFO;VEFNçOEFO4JFBVDIFJOF
                                             Bahnhofstrasse 6                   Anleitung, wie Sie Schritt für
                                                                                Schritt zu Ihrer Solaranlage
             Herzliche Einladung!                                               kommen.

                                             Die Energieberatung im Gemeinde-
                                             haus und die Beratung am Telefon
                                             sind kostenlos.

Flawiler
Herbstmarkt

                                           Samstag
                                           7. September
Warenmarkt auf der Bahnhofstrasse
Vereinsbeizli und diverse Attraktionen
FLADE BLATT - GEMEINDE FLAWIL
Kulturverein Touch Flawil
                                                Programm 2019/20
                                                    www.kulturverein-touch.ch
          Freitag 9. bis Samstag 17. August 2019                                        Samstag 25. Januar 2020         18.30/20.30Uhr
           Grotto Glatto... zum staubigen Hund                                                  Schertenlaib und Jägerlehner
                 Areal Bildhauerei Steiger                                                            Im Atelier Goldbachweg 2

                           Sommer-Bar                                                        Textur: Sehnsuchtsgroove und Texte ihrer selbst
                                                                                                          Nachtessen 18.30Uhr
                       Kulturelles Angebot
                                                                                                 Vorverkauf für Nachtessen und Konzert
                        Kunst-Ausstellung                                           ab 16. Dezember 2019 im Claro Flawil und über www.eventfrog.ch
          Infos und Bilder auf www.kulturverein-touch.ch                                                  Türöffnung: 18.00Uhr

          Freitag 30. August bis Sonntag 1. September 2019                                 Donnerstag 20. Februar 2020                    ab 19.00Uhr
                          Kegeln im Feld                                                                  WunderBar
            Im Park der reformierten Kirche Feld                                               Altes Feuerwehrdepot am Marktplatz

   Kugeln schieben auf Teilen der alten Tonhallen-Kegelbahn
   Fr.: ab 19.00Uhr, Sa.: ab 16.00Uhr, Fun-Turnier: 19.30Uhr                                  Schubidu-Disco mit Guggen nach Fahrplan
                 So.: ab 11.00 bis ca. 15.00Uhr                                                         und der Schlagercombo:
                  mit freiwilliger Wurf-Kollekte                                              Steffi l`Amour Prinz und ihre Zuckerpuppen

     Samstag 14. September 2019                           20.30Uhr                       Samstag 14. März 2020                                   20.30Uhr
                           17. Poetry Slam                                                         Powerpoint-Karaoke 7. Contest
                       In der Remise Lindengut                                                                   Im Mocafe
        Selbstgeschriebene Texte im Wettbewerb vorgetragen und von der                   Gesucht werden TeilnehmerInnen, die aus dem Stegreif einen
                            Publikumsjury bewertet.                                                               Vortrag,
             Anmeldung SlamerInnen: poetry@kulturverein-touch.ch                                  zu zufällig ausgewählten Folien halten.
                           oder bis 20.15 Uhr vor Ort                                   Anmeldung PräsentatorInnen: powerpoint@kulturverein-touch.ch
                        Ortsmuseum, St.Gallerstrasse 81                                                Mocafe, Magdenauerstrasse 1
                             Türöffnung: 19.45Uhr                                                          Türöffnung: 19.45Uhr

    Samstag 28. September 2019                             17.30Uhr                       Samstag 28. März 2020                                  20.30Uhr
                        Herbstwanderung                                                                              Disco
                Besammlung Bahnhof Flawil                                               Im Kulturlokal Bitzgi, 2. OG, Enzenbühlstrasse 48

                 Postautofahrt nach Degersheim                                                             Bar und Sound
           Wanderung über den Inzenberg, Baldenwil,                                                             mit
        Wildspezialitäten im Restaurant Löwen Wolfertswil
                  Anmeldung bis 21. September:
                                                                                                    DJane B-Tina (rock and more)
             herbstwanderung@kulturverein-touch.ch                                                  DJane You-did (rock/alternativ)

     Samstag 2. November 2019                                18.45Uhr                        Samstag 6. Juni 2020                          ab 10.00Uhr
                        Märchen-Schmaus                                                                    Usätischät
        Im Restaurant Ochsen St.Gallerstrasse 33                                                    Private öffnen ihre Gartentüren
             Lass dich in die Welt der Märchen verführen und dich                           Einen Tag lang GartenführerIn und GastgeberIn sein
                         dabei kulinarisch verwöhnen                                             Anmeldung GastgeberIn bis 11. Mai 2020
         mit Geschichten und Märchen von Kurt Fröhlich (Fährbetrieb)
                                                                                                    usaetischaet@kulturverein-touch.ch
                           bekocht von Mischa Sutter
                                                                                                 Orte gemäss Programm im Schaukasten,
 Vorverkauf ab 28. September 2019 im Claro Flawil und über www.eventfrog.ch
                             Türöffnung: 18.00Uhr                                                            Bahnhofstrasse 6
                                                                                                   und unter www.kultur    
   Samstag 23. November 2019                              ab 10.00Uhr
                                                                                       ten  !!!!                          !
                         Schnäppchen-Gant                                          nsda                     
                                                                               erei          " !!                            !
                                                                              V
              Im Brockenhaus Tosam, Waldau 1                                                                     
                                                                                               !!!                           !
                                                                                                               
Kuriose Findlinge, brauchbare Nützlinge und emotionsbehaftete
     Hingucker werden an die Meistbietenden versteigert.
                                                                                       Ein herzlicher Dank für die Unterstützung geht auch an:
 Halbstündlich mehrere Warenposten, von 10.00 bis 12.30Uhr
FLADE BLATT - GEMEINDE FLAWIL
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Wünschen
                                                                                               Freitag, 13. September, 19.30 Uhr
und Ideen rund um den Werkstoff Holz.
                                                                                               Restaurant Steinbock, Flawil
Unsere Dienstleistungen sind:
– Planung / Bauleitung                                           WOHNPOLITIK
– Neubauten/Umbauten
                                                                 Inputreferat und Diskussion
– Landwirtschaftliche Bauten / Gewerbebauten
– Pergolas / Terrassen / Carports                                Jacques- Michel Conrad,
– Fassadenbau/Bedachungen                                                         Wohnbaugenossenscha en Schweiz,
– Raumakustik                                                                     Geschä sführer des Regionalverbands Ostschweiz
– Bodenbeläge / Terrassenroste
– Fenstermontagen / Sanierungen
– Insektenschutz / Vorhänge                                      «Mehr bezahlbare Wohnungen» die nationale Initiative des Mieter-
                                                                 und Mieterinnenverbands wurde im Oktober 2016 eingereicht.
Über Ihr Interesse und Ihre Anfragen freuen wir uns.                 i Wie können Objekte der Spekula on entzogen werden?
                                                                     i Wie gehen wir um mit der Ressource Boden, die nicht vermehrbar ist?
Norbert Fürer
                                                                     i Welche Verantwortung und welcher Handlungsspielraum liegt bei den
                                                                         Gemeinden?

Fürer Holzbau AG | unterer Landberg 1122 | 9230 Flawil
071 393 29 29 | www.fuerer-holzbau.ch | info@fuerer-holzbau.ch   Die SP Flawil lädt zu diesem öffentlichen Anlass ein.
AUSGABE 36 | 6. SEPTEMBER 2019                                                                                                               KIRCHEN         11

Neues mittragen
Die Kirchbürger/-innen der vier Pfarreien Flawil,
Degersheim, Wolfertswil-Magdenau und Nieder-
glatt bilden per 1. Januar 2020 die neu vereinigte
Kirchgemeinde Region Flawil-Degersheim.
Am 8. September wird der neue Kirchenverwal-
tungsrat gewählt. Er setzt sich aus sechs Mitglie-
dern, einer Vertretung aus dem Pastoralteam
und einem Präsidium zusammen. Ebenfalls zu
wählen sind die Mitglieder der GPK und für das
katholische Kollegium, sprich das Parlament der
St. Galler Katholiken/-innen auf Bistumsebene.
Das Pastoralteam und die jetzigen Kirchenver-
waltungsräte freuen sich, wenn die Kirchbürge-
rInnen die Möglichkeit zur Wahl nützen und so
den Kandidierenden ihre Unterstützung zeigen.
Pfarreiräte werden keine gewählt. Es wird statt-
dessen in jeder Pfarrei ein sogenanntes Pfar-
reigremium geben. Dort denken, motivieren,
«navigieren» zwei bis drei Menschen in jeder der
vier Pfarreien zusammen mit dem Pfarreibeauf-        Die Kirchbürger/-innen der vier Pfarreien bilden die neu vereinigte Kirchgemeinde Region Flawil-Degersheim.
tragten und einer Person aus dem Kirchenver-
waltungsrat. Ihre Aufgabe ist es, die bestehenden    Wir sind in der erfreulichen Lage, dass wir über       tuell einmal als Freiwillige bei einem Anlass oder
Angebote, aber auch neue Initiativen aus den         Pfarreien verfügen, in denen ein aktives Pfarrei-      Projekt mitzuhelfen, sind dort erfasst, ohne ir-
Pfarreien wahrzunehmen und zu koordinieren.          leben stattfindet. Damit dieses auch zukünftig         gendeine feste Verpflichtung. Gerne nehmen wir
Neues und «Erfrischendes» soll Platz haben. Falls    sichergestellt werden kann, wird ein Freiwilli-        auch Sie in diesen Freiwilligenpool auf – melden
Sie dabei mitwirken wollen, melden Sie sich beim     genpool geschaffen. Das heisst, Menschen, die          Sie sich bitte beim Pastoralteam.
Pastoralteam.                                        grundsätzlich bereit sind, auf Anfrage hin punk-                        Markus Stäheli und Hans Brändle

                                        WOLFERTSWIL

                                        Frauengemeinschaft
                                        Am Mittwoch, 11. September, findet
                                                                                                                          Sonntag, 8. September
                                        der Halbtagesausflug zur Empa in
                                                                                                                          09.40 Gottesdienst mit Pfarrer
                                        St. Gallen statt.                       Freitag, 6. September
Samstag, 7. September, Flawil                                                                                                     Jakob Bösch, anschliessend
                                                                                17.00 Akazie: Jugendlounge 5./6.
16.00 Kommunionfeier in der                                                                                                       Kirchenkaffee; parallel zum
                                        FLAWIL                                  19.00 Akazie: Jugendlounge
       Spitalkapelle                                                                                                              Gottesdienst Kinderpro-
                                                                                        Oberstufe
Samstag, 7. September, Magdenau                                                                                                   gramm
                                        Mittagstisch für Alleinstehende         Samstag, 7. September
18.00 Spirit am Weiher – der                                                                                              Montag, 9. September
                                        Am Donnerstag, 12. September,           09.30 Kirche Niederwil:
       andere Gottesdienst mit                                                                                            09.30 Frauenbibeltreff im
                                        sind Alleinstehende, Witwen und                 Ökumenische Chinderfiir
       Musik, die rockt                                                                                                           Kirchgemeindehaus
                                        Witwer zum Mittagessen im Pfar-         Sonntag, 8. September
Sonntag, 8. September, Niederglatt                                                                                        12.15 Salatzmittag im Kirchge-
                                        reizentrum eingeladen. Der Preis        10.00 Kirche Oberglatt: Gottes-
08.45 Festgottesdienst zum                                                                                                        meindehaus
                                        beträgt Fr. 10.–. Eine Anmeldung ist            dienst mit Taufen, Pfr.
       Kirchenfest Felix und                                                                                              Dienstag, 10. September
                                        bis am Montag beim Pfarreisekreta-              M. Hampton. Bibeltext:
       Regula (Eucharistiefeier)                                                                                          08.45 Alpha-60-Plus-Treff im
                                        riat, T 071 393 45 45, erwünscht.               Markus 12, 28 ff. Kollekte:
       mit Kirchenchor Flawil und                                                                                                 Kirchgemeindehaus
                                                                                        Bettagskollekte. Fahrdienst:
       Blasmusikformation                                                                                                 Donnerstag, 12. September
                                        www.se-ma.ch                                    M 078 749 51 60
Sonntag, 8. September, Degersheim                                                                                         20.00 Probe Kirchenchor im
                                                                                Dienstag, 10. September
10.15 Kommunionfeier                                                                                                              Kirchgemeindehaus
                                                                                15.00 KGZ Zwinglisaal: Treff 60
Sonntag, 8. September, Flawil
                                                                                        plus: «Das goht doch uf kei       www.ref-degersheim.ch
10.15 Eucharistiefeier
                                                                                        Chuehuut» mit Reto Weber
                                                                                Freitag, 13. September
DEGERSHEIM
                                                                                15.00 WPH/Demenzabteilung:
                                                                                        Andacht
Ökum. Seniorenferien                    Sonntag, 8. September
                                                                                15.45 WPH/Spital: Andacht
Die Seniorinnen und Senioren rei-       09.30 Missionsgottesdienst mit                                                    Sonntag, 8. September
                                                                                16.45 AS Wisental: Andacht
sen vom 9. bis 14. September zum                Thomas Feurer. Thema:                                                     10.00 Gottesdienst mit Teenstreff,
Schwarzsee im Kanton Freiburg.                  «Suchthilfe in St. Gallen»      www.ref-flawil.ch                                 Thema: «Austausch unter
Wir wünschen allen Teilnehmern                  Missionsopfer z. G. Endless-                                                      Generationen» mit Kids-
schöne und erholsame Ferien.                    life. Gleichzeitig separate                                                       Treff «Sofa», im Anschluss
                                                Gottesdienste für Kinder.                                                         Chilekafi
                                        Besuchen Sie uns. Waldau 1 (Habis-                                                Riedernstrasse 13, Tel. 071 951 51 47
                                        Areal), Telefon 071 393 91 91
                                                                                                                          www.emk-flawil.ch
                                        www.fcgf.ch
12   IM FOKUS                                  AUSGABE 36 | 6. SEPTEMBER 2019

 Jahrmarkt
 Am vergangenen Sonntag und Montag fand
 in Degersheim der traditionelle Jahrmarkt
 statt. An rund 110 Marktständen wurde
 Schmuck, Zuckerwatte, Unterwäsche, Spiel-
 sachen und vieles mehr angeboten.
                  Fotos: Gemeinde Degersheim
AUSGABE 36 | 6. SEPTEMBER 2019                                                                                                GEMEINDE DEGERSHEIM                   13

Herzliche Gratulation!                                                                                              ÖFFENTLICHE AUFLAGE
DEGERSHEIM Am 2. September 2019 durfte                                                                              Öffentliche Auflage vom 6. September 2019 bis
die Degersheimerin Alice Schwegler ihren                                                                            19. September 2019, Rechtsmittel gemäss Art. 139
101. Geburtstag feiern. Die Jubilarin ist in Mo-                                                                    Planungs- und Baugesetz. Bei der Bauverwaltung
gelsberg geboren und aufgewachsen. 60 Jahre                                                                         können folgende Baugesuche eingesehen werden:
lebte sie am Sonnenberg in Degersheim, bevor
                                                                                                                    Jugendförderverein, Errichtung Soccerbox,
sie vor drei Jahren ins Altersheim Brunnadern
                                                                                                                    Sportplatz Mühlefeld, 9113 Degersheim
zog. Sie erfreut sich guter Gesundheit und inter-
essiert sich für sämtliche Aktualitäten aus Politik
und Gesellschaft, liest und strickt viel und nutzt
gerne die Gelegenheit für einen Schwatz. Ge-                                                                     Kräutersträusse
meindepräsidentin Monika Scherrer überbrachte
der Jubilarin die Gratulationen und Grüsse des                                                                   VEREIN Reges Treiben herrschte kürzlich im
Gemeinderates.                                            Alice Schwegler feierte ihren 101. Geburtstag.         Pfarreiheim. Während die Jungwacht in der
                                                                                                                 Küche mit den Vorbereitungen für den Risotto-
                                                                                                                 Plausch beschäftigt war, trafen sich sechs Frauen
                                                                                                                 der Frauengemeinschaft im grossen Saal. Aus
Strahlende Gesichter beim Sommerfest                                                                             Salbei, Johanniskraut, Wermut, Alant und vielen
                                                                                                                 anderen Kräutern – allesamt in heimischen Gär-
FIRMA Vor kurzer Zeit machten sich die Gäste              Pirmin Baumgartner. Anschliessend wurde das            ten gewachsen – wurden duftende Sträusschen
des Wohn- und Pflegezentrums Steinegg/Feldegg             köstliche Buffet mit Grilladen und Salat vom Kü-       gebunden. Im anschliessenden Gottesdienst an-
auf nach Mogelsberg. In gemütlichem Ambiente              chenchef Marcel Kalberer eröffnet. Es wurde ge-        lässlich von Mariä Himmelfahrt wurden sie ge-
im Blockhaus Mogelsberg feierten die Gäste mit            lacht, getanzt und mit der fröhlichen Musik von        segnet und verteilt. Die Frauengemeinschaft De-
den Mitarbeitenden das alljährliche Sommerfest.           «Jacky» genossen die Gäste den Nachmittag in           gersheim dankt allen Helferinnen und Kräuter-
Die Feier startete mit einer kleinen Andacht von          vollen Zügen.                     Fabienne Keller      spenderinnen ganz herzlich.             Anita Näf

  BAUBEWILLIGUNGEN JULI/AUGUST 2019
                                                          St. Gallen Grundeigentümer: Minikus Emil, Rüti-        Bauherrschaft: St. Galler Kantonalbank, St. Leo-
  Folgende Bauprojekte wurden im Juli/August 2019         strasse 5, 9011 St. Gallen Bauvorhaben: Teilabbruch    nardstrasse 25, 9001 St. Gallen Grundeigentümer:
  vom Gemeinderat Degersheim bewilligt:                   Gewerbegebäude Assek.-Nr. 582 sowie Dach- und          St. Galler Kantonalbank, St. Leonardstrasse 25, 9001
                                                          Fassadensanierung Standort: Grundstück Nr. 667,        St. Gallen Bauvorhaben: Heizungssanierung beim
  Bauherrschaft:WasserversorgungHerisau,Kasernen-         Bühlstrasse 15, 9113 Degersheim                        Bankgebäude Assek.-Nr. 1010 Standort: Grundstück
  strasse 36, 9100 Herisau Grundeigentümer: a) Kanton                                                            Nr. 325, Haupstrasse 77, 9113 Degersheim
  St. Gallen, Strasseninspektorat, Wilerstasse 93, 9100   Bauherrschaft: Zuberbühler Ernst, Selenwilen 644,
  Gossau b) Schneider Holzbau AG, Hauptstrasse 137,       9113 Degersheim Grundeigentümer: a) Zuberbüh-          Bauherrschaft: Kraus Nancy, Unterdorfstrasse 8,
  9113 Degersheim c) Verena Baumann, Kähstrasse 1,        ler Ernst, Selenwilen 644, 9113 Degersheim b) Grob     9113 Degersheim Grundeigentümer: Kraus Nancy,
  9113 Degersheim Bauvorhaben: Wasserleitungser-          Kies AG, Oberer Flooz, 9620 Lichtensteig Bauvorha-     Unterdorfstrasse 8, 9113 Degersheim Bauvorhaben:
  neuerung Verbindungsleitung Hoffeld-Degersheim          ben: Erstellung Wasser- und Abwasserleitung Stand-     Heizungssanierung beim Wohnhaus Assek.-Nr. 81
  Standort: Grundstücke Nrn. 394, 521, 513, 517M,         ort: Grundstück Nr. 910, Selenwilen 644, 9113 De-      Standort: Grundstück Nr. 312, Unterdorfstrasse 8,
  556M, Wolfhag, 9113 Degersheim                          gersheim                                               9113 Degersheim

  Bauherrschaft: Politische Gemeinde Degersheim,          Bauherrschaft: Dold Marius und Tamara, Rosen-          Bauherrschaft: Zweifel Siegfried und Anna, Stein-
  Hauptstrasse 79, 9113 Degersheim Bauvorhaben: Ab-       strasse 13, 9113 Degersheim Grundeigentümer:           eggweg 1, 9113 Degersheim Grundeigentümer:
  wassersanierung Bubental Standort: Bubental, 9113       Dold Marius und Tamara, Rosenstrasse 13, 9113 De-      Zweifel Siegfried und Anna, Steineggweg 1, 9113 De-
  Degersheim                                              gersheim Bauvorhaben: Ausbau Dachgeschoss, Ein-        gersheim Bauvorhaben: Neubau Garage mit acht
                                                          bau von zwei Dachfenstern sowie Innenverkleidung       Autoabstellplätzen Standort: Grundstück Nr. 130,
  Bauherrschaft: Davatz Renzo und Eva, Säntisstrasse      beim Wohnhaus Assek.-Nr. 1779 Standort: Grund-         Steineggweg 1, 9113 Degersheim
  18, 9113 Degersheim Grundeigentümer: Davatz             stück Nr. 789, Rosenstrasse 13, 9113 Degersheim
  Renzo und Eva, Säntisstrasse 18, 9113 Degersheim                                                               Bauherrschaft: Schönenberger Victor und Monika,
  Bauvorhaben:Neubau GartenhausStandort:Grund-            Bauherrschaft: Eigenmann Urban, Schwalben-             Stickerstrasse 12, 9113 Degersheim Grundeigen-
  stück Nr. 1577, Säntisstrasse 18, 9113 Degersheim       strasse 1, 9113 Degersheim Grundeigentümer:            tümer: Schönenberger Victor und Monika, Sticker-
                                                          Eigenmann Urban, Schwalbenstrasse 1, 9113 De-          strasse 12, 9113 Degersheim Bauvorhaben: Neubau
  Bauherrschaft: Trunz Stefan, Hinterschwil 1599, 9113    gersheim Bauvorhaben: Gartensitzplatzsanierung         Carport Standort: Grundstück Nr. 483, Sticker-
  Degersheim Grundeigentümer: Trunz Stefan, Hinter-       und -erweiterung beim Wohnhaus Assek.-Nr. 1846         strasse 12, 9113 Degersheim
  schwil 1599, 9113 Degersheim Bauvorhaben: Erwei-        Standort: Grundstück Nr. 1476, Fuchsackerstrasse
  terung Legehennenstall Assek.-Nr. 2098 Standort:        10, 9113 Degersheim                                    Bauherrschaft: Röthlisberger Andreas und Fried-
  Grundstück Nr. 935, Hintertschwil 1599, 9113 De-                                                               linde, Meisenstrasse 19, 9113 Degersheim Grundei-
  gersheim                                                Bauherrschaft: Arifi Ermal und Severine, Zeisig-       gentümer: Röthlisberger Andreas und Friedlinde,
                                                          strasse 14, 9113 Degersheim Grundeigentümer:           Meisenstrasse 19, 9113 Degersheim Bauvorhaben:
  Bauherrschaft: Roth Martin, Flawilerstrasse 10, 9113    Arifi Ermal und Severine, Zeisigstrasse 14, 9113 De-   Erstellung Photovoltaikanlage auf Wohnhaus As-
  DegersheimGrundeigentümer:RothMartinundHol-             gersheim Bauvorhaben: Neubau Pergola beim Ein-         sek.-Nr. 1575 Standort: Grundstück Nr. 999, Mei-
  zer Roth Sonja, Flawilerstrasse 10, 9113 Degersheim     familienhaus Assek.-Nr. 2133 Standort: Grundstück      senstrasse 19, 9113 Degersheim
  Bauvorhaben: Abbruch Gasthof Mühle Assek.-Nr.           Nr. 1610, Zeisigstrasse 14, 9113 Degersheim
  581 und Neubau Mehrfamilienhaus Assek.-Nr. 2151                                                                Die Baubewilligungen sind teilweise noch nicht
  Standort: Grundstück Nr. 18, Bühlstrasse 13, 9113                                                              rechtskräftig.
  Degersheim
  Bauherrschaft: Minikus Emil, Rütistrasse 5, 9011
14      GEMEINDE DEGERSHEIM                                                                                         AUSGABE 36 | 6. SEPTEMBER 2019

Austausch zwischen den Gemeinde-                                                                          Manege frei!
räten von Flawil und Degersheim                                                                           DEGERSHEIM Riechen Sie das Popkorn
                                                                                                          schon …? Nach mehr als einem Jahr Planung hält
                                                                                                          der Circus Luna Einzug im Schulhaus Steinegg!
                                                                                                          Circensisch und pädagogisch geschulte Fachleute
                                                                                                          mit grosser Erfahrung begleiten Lehrpersonen
                                                                                                          und Schüler/innen der Primarschule Steinegg in
                                                                                                          der Planung, Vorbereitung und Durchführung
                                                                                                          des Cirkus Luna. Als Abschluss und Höhepunkt
                                                                                                          einer besonderen Unterrichtswoche erfolgt eine
                                                                                                          Nachmittags- und eine Abendvorstellung in ei-
                                                                                                          ner eigens dazu errichteten Zirkusmanege in der
                                                                                                          Mehrzweckanlage Steinegg. Am Freitag, 20. Sep-
                                                                                                          tember 2019, heisst es um 16.00 Uhr und 18.30
Der Gemeinderat Degersheim und der Gemeinderat Flawil haben sich zur jährlichen gemeinsamen
                                                                                                          Uhr «Manege frei!» für unsere jungen Artis-
Sitzung getroffen.
                                                                                                          ten/-innen! Herzlich eingeladen sind Eltern, Ver-
                                                                                                          wandte, Bekannte und alle interessierten Degers-
DEGERSHEIM Am 27. August 2019 begrüsste               Nachdem die beiden Räte im Mai 2014 beschlos-
                                                                                                          heimer/innen. Rund um das Spektakel sorgt die
der Gemeinderat Degersheim seine Amtskolle-           sen haben, dass eine Gemeindefusion nicht mehr
                                                                                                          Zirkus-Festwirtschaft für das leibliche Wohl un-
gin und Amtskollegen aus Flawil zu einer ge-          weiterverfolgt werden soll, hat man sich auf eine
                                                                                                          serer Gäste. Freuen Sie sich mit uns auf die Magie
meinsamen Sitzung in den Räumlichkeiten der           punktuelle Zusammenarbeit geeinigt, von wel-
                                                                                                          des Zirkus mit atemberaubenden Kunststücken,
Lista Office Group in Degersheim. Dabei ging          cher beide Gemeinden profitieren können. Dazu
                                                                                                          humoristischen Highlights und prickelndem
es vor allem um den Austausch von Informati-          gehört auch ein regelmässiger Informationsaus-
                                                                                                          Kinderlachen! Ein herzlicher Dank geht an die
onen. Auch wurde ausgelotet, in welchen Be-           tausch zwischen den beiden Räten. Im Anschluss
                                                                                                          Stiftung Lienhard, die Stiftung Ersparnisanstalt
reichen die Zusammenarbeit künftig noch in-           an die Sitzung besuchten die beiden Räte die
                                                                                                          Degersheim, die Firma Krüger + Co. und alle
tensiviert oder neu aufgenommen werden                Räumlichkeiten des Coworking Degersheim, wo
                                                                                                          weiteren Sponsoren für die finanzielle Unterstüt-
könnte.                                               sie über die Funktionsweise des gemeinschaftli-
                                                                                                          zung dieses schulischen Grossprojekts.
                                                      chen Arbeitens informiert wurden.

18. Unihockey-Turnier                                                                                     Pilzkontrolle 2019
VEREIN Am Wochenende vom 16. und 17. No-              durch Schiedsrichter mit Liga-Erfahrung geleitet    Seit dem ersten Montag im August bietet der Bo-
vember 2019 findet die 18. Ausgabe des Degers-        werden. Seit nun 18 Jahren wird das Unihockey-      tanische Garten St. Gallen, wie jedes Jahr in der
heimer Unihockey-Turniers statt. In diversen          Turnier von der Jubla Degersheim organisiert        Pilzsaison, eine unentgeltliche Kontrolle für pri-
Kategorien können sich Schüler, Lernende, Er-         und durchgeführt. Die Jubla sowie das Organi-       vat gesammelte Pilze an.
wachsene und Scharen messen und ihr Uni-              sationskomitee freuen sich auf ein Wochenende
                                                                                                          Die Öffnungszeiten während der Saison von
hockey-Können unter Beweis stellen. Mit der           mit viel Unihockey-Action und auf zahlreiche
                                                                                                          August bis Ende Oktober:
Kategorie X Elite wurde letztes Jahr erfolgreich      Anmeldungen. Mehr Infos und Anmeldung sind
                                                                                                          Montag: 7.30 bis 8.30 Uhr und 16.30 bis 17.00 Uhr
eine neue Kategorie für Mannschaften mit un-          zu finden unter www.uh-turnier.ch.
                                                                                                          Dienstag bis Freitag: 16.30 bis 17.00 Uhr
beschränkten Lizenzen geschaffen, welche auch                                            Philipp Senn
                                                                                                          Ausserhalb der Saison nach telefonischer Verein-
                                                                                                          barung.
     Nachhaltige Grünpflege verinnerlichen                                                                Merkpunkte für Pilzsammler
                                                                                                          •   Sammeln Sie vernünftig und beachten Sie die
                                                                                                              Pilzschutzverordnungen. Handeln gegen die
                                                                                                              Schutzbestimmungen kann gebüsst werden.
                                                                                                          •   Schonen Sie Wald und Natur. Ungeniessbare
                                                                                                              Pilze haben evtl. für Pflanzen und Bäume eine
                                                                                                              wichtige Funktion.
                                                                                                          •   Pilze nicht abschneiden, sondern vorsichtig
                                                                                                              ausdrehen und von anhaftender Erde säubern.
                                                                                                          •   Nur frisches Sammelgut vorsortiert in Körben
                                                                                                              oder offenen Gebinden vorlegen. Pilze sind
                                                                                                              empfindliche und verderbliche Lebensmittel.
                                                                                                              Unsachgemässe Zubereitung oder der Genuss
                                                                                                              von verdorbenen Pilzen kann zu Gesund-
                                                                                                              heitsstörungen führen.
                                                                                                          •   Wer Pilze nicht sicher kennt und diese unkon-
                                                                                                              trolliert zubereitet, handelt leichtsinnig und
                                                                                                              verantwortungslos.
     DEGERSHEIM Die Gemeinde Degersheim strebt das Label «Grünstadt» an, welches an Gemein-
     den vergeben wird, die ihre Grünflächen besonders nachhaltig pflegen. Diverse Massnahmen
     wurden bereits umgesetzt und so haben sich verschiedene Grünflächen in der Gemeinde schon                Kontakt Pilzkontrolle St.Gallen
     merklich verändert. Der Leiter Werkhof der Gemeinde Degersheim erklärte anlässlich eines Abend-          Botanischer Garten, Stephanshornstrasse 4,
     spaziergangs den Mitarbeitenden der Schule und der Gemeindeverwaltung die umgesetzten                    9016 St. Gallen
     Massnahmen und vor allem die positiven Auswirkungen auf das Erscheinungsbild, die Natur und              Telefon: 071 288 15 30
     den Pflegeaufwand.                                                                                       E-Mail: botanischer.garten@stadt.sg.ch
Sie können auch lesen