WISSENSWERTES - Hochtaunus-Kliniken

Die Seite wird erstellt Reinhold Voß
 
WEITER LESEN
WISSENSWERTES - Hochtaunus-Kliniken
VERANSTALTER

WISSENSWERTES

Zertifizierung
Die Zertifizierung für die Kurse wird bei der jeweils
zuständigen Ärztekammer beantragt.
Für die Trainingskurse nach DGVS-Kriterien wird die
Zertifizierung bei der DGVS beantragt.

Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beinhaltet neben der gesetzli-
chen Mehrwertsteuer von derzeit 19% den Kursbei-
trag, Seminarunterlagen sowie Verpflegung während
des Kurses.
                                                                                             EUS-ANWENDERKURSE
Die Teilnahmegebühr finden Sie in der Tabelle unter                                                     2019/2020
der jeweiligen Kursbeschreibung.
Die Teilnehmerzahl ist in allen Kursen begrenzt. Die
Kurs­p lätze werden in der Reihenfolge des Eingangs
der Anmeldung vergeben.

 Anmeldung
 Detaillierte Informationen und eine direkte
­A nmeldemöglichkeit unter:
 www.olympus.de/training
 Tel.: + 49 40 23773 - 5433
 Fax: + 49 40 23773 - 4230
 endoskopie-akademie@olympus.de

Sollten Sie sich für unsere Kurse in der ENDO
CLUB Academy in Hamburg interessieren,
melden Sie sich bitte direkt online unter
www.endoclub-academy.de an.

                                                        Wendenstraße 14 – 18
                                                        20097 Hamburg
                                                        Tel.: + 49 40 23773 - 5433
                                                        Fax: +49 40 23773 - 4230
                                                        endoskopie-akademie@olympus.de
                                                        www.olympus.de/training          1
WISSENSWERTES - Hochtaunus-Kliniken
TERMINÜBERSICHT

EUS-Grundlagenkurse
Alfried Krupp Krankenhaus Essen     06.12.2019 S. 4
Carl Gustav Carus Dresden           20.03.2020 S. 4

EUS-Vertiefungskurse
Katharinenhospital Stuttgart    27.09.2019 S. 6
Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg 15.11.2019 S. 6

EUS-Grundkurse (DGVS)
ENDO CLUB Academy Hamburg 07.-08.06.2019 S.11
ENDO CLUB Academy Hamburg 19.-20.07.2019 S.11
Allgemeines Krankenhaus Celle 09.-10.01.2020 S.11

EUS-Aufbaukurse (DGVS)
ENDO CLUB Academy Hamburg 11.-12.10.2019 S.12
Allgemeines Krankenhaus Celle 10.-11.01.2020 S.12

Neben diesen Kursen zum gastroenterologischen
EUS bieten wir auch spezielle Veranstaltungen zum
endobronchialen Ultraschall (EBUS) an.
Fordern Sie dazu bitte einfach unsere entsprechende
Kurs-Übersicht an:
Telefon: +49 40 23773-5433
E-Mail: Endoskopie-Akademie@Olympus.de

3
EUS-GRUNDLAGENKURSE                                            EUS-VERTIEFUNGSKURSE

    Gewinnen Sie als Einsteiger in den endoskopischen           Vertiefen und erweitern Sie Ihre vorhandenen
    Ultraschall einen fundierten Einblick in die Methode        EUS-Kenntnisse um folgende Inhalte:
    durch folgende Kursinhalte:                                 •   Stellenwert des EUS bei Gallenwegs-
                                                                    und Pankreas­e rkrankungen, inkl. EUS-
      Grundlagenvermittlung: Indikationen des EUS,
    • 
                                                                    basierter Differential­d iagnostik von
      anatomische ­L eit­s trukturen, Gerätekunde                   Pankreasraumforderungen
      Radial- und Longitudinalscan                              •   Stellenwert zusätzlicher Bildgebungsverfahren
      Grundlagen EUS-FNA im Mediastinum:
    •                                                              wie CH-EUS (Contrast Harmonic EUS) und Elas-
      • Indikationen                                                tographie für die Pankreasdiagnostik und weitere
      • Praktische Durchführung                                     Indikationen
      • Materialgewinnung und -verarbeitung                     •   EUS-FNA des pankreatikobiliären Systems:
      Demonstrationen endosonographischer Unter­
    •                                                              •   	I ndikationen
      suchungstechnik und der EUS-FNA in Form von                   •   	Praktische Durchführung
      Live-Untersuchungen an Patienten                              •   Materialgewinnung und -verarbeitung
      Hands-On-Training der EUS-FNA am Modell
    •                                                          •   Interventioneller EUS (u.a. Plexusneuro­lyse,
                                                                    ­Pankreaspseudozystendrainagen und EUS-
          EUS-Grundlagenkurse                                        gesteuerte transgastrale Nekrosektomien)
          Termine      Ort                    Kursleitung       •    emonstrationen endosonographischer Unter­
                                                                    D
                                                                    suchungstechnik und Bildgebungsverfahren
          06.12.2019   Alfried Krupp          Dr. A. Schäfer
                       Krankenhaus Essen                            (z.B. CH-EUS, Elastographie) und der EUS-FNA
          20.03.2020   Universitätsklinikum   Dr. S. Brückner       in Form von Live-Untersuchungen an Patienten
                       Carl Gustav Carus                        •   Hands-On-Training der EUS-FNA am Modell
                       Dresden
          Kurszeiten
          09:00 - 17:00 Uhr                                         EUS-Vertiefungskurs
          Teilnahmegebühr                                           Termin          Ort                   Kursleitung
          Arzt/Ärztin 150,– € pro Person
                                                                                    Katharinenhospital,   Dr. W. Bohle
                                                                    27.09.2019      Klinikum Stuttgart
                                                                                    Hochtaunus-Klinik     PD Dr. S. Heringlake
                                                                    15.11.2019
                                                                                    Bad Homburg
                                                                    Kurszeiten
                                                                    09:00 - 17:00 Uhr
                                                                    Teilnahmegebühr
                                                                    Arzt/Ärztin 150,– € pro Person

4                                                                                                                                5
EUS-GRUNDKURSE (DGVS)
 Inhalte der Grundkurse nach DGVS-Kriterien
 Allgemeintheoretische Einführung
 • Gerätekunde (Longitudinal- und Radial-Echo­
   endoskop, Rektumsonden, Minisonden)
 • Indikationen des EUS, allgemeine EUS-Anatomie
   (Wandaufbau)
 • Orientierung und Referenzpositionen
 • Allgemeine EUS-Pathologie am oberen
   Verdauungstrakt
 • Einstellungen, Normalbefund, häufige patho­­
   logische Befunde für: Mediastinum, Ösophagus,
   Magen, Pankreas, Gallenwege
 • Rektale Endosonographie (Untersuchungstechnik,
   Anatomie und Normalbefund, TN-Staging, häufige
   pathologische Befunde)
 • Grundlagen der EUS-FNA
 • Komplikationen
    Praktischer Teil
    Praktische Übungen der Kursteilnehmer unter
    ­A nleitung an Phantomen/ Computersimulatoren/
     Biomodellen (Inhalte: EUS-Orientierung und
     ­E instellungen von Organen des oberen GI-Traktes,
      Durchführung der EUS-FNA).
    Fallbeispiele
    • Patienten-Live-Demonstrationen (AKH Celle)
    • Videoseminar mit ausgewählten Fällen

      EUS-Grundkurse nach DGVS-Kriterien
      Termine        Ort                 Kursleitung

      07.-08.06.2019 ENDO CLUB           Dr. J. Niehaus,
                     Academy Hamburg     Dr. H. Otto

      19.-20.07.2019 ENDO CLUB           PD Dr. U. Denzer,
                     Academy Hamburg     Dr. U. Rempel

      09.-10.01.2020 AKH Celle           Prof. Dr.
                                         S. Hollerbach
      Teilnahmegebühr
      AKH Celle: 350,- € pro Person
      ENDO CLUB Academy: 480,- € pro Person

6
ENDOSKOPISCHER                                         EUS-AUFBAUKURSE (DGVS)                                         TRAININGSZENTREN
 ULTRASCHALL (EUS)                                      Inhalte der Aufbaukurse nach DGVS-Kriterien
                                                                                                                       Alfried Krupp Krankenhaus Essen
 Der endoskopische Ultraschall und die damit ver-       Allgemeintheoretische Einführung
                                                                                                                       Abt. für Gastroenterologie und Hepatologie,
 bundenen Untersuchungsmethoden sind inzwischen         • Indikationen, Kontraindikationen, Komplikationen
                                                                                                                       Klinik für Innere Medizin I
 im gastroenterologischen Alltag etabliert und Endo-    • Subepitheliale Prozesse im oberen Gastrointes-
                                                                                                                       Alfried-Krupp-Straße 21, 45131 Essen
 skopiker schätzen den endosonographischen Blick           tinaltrakt (Beschreibung, Schichtenzuordnung,
                                                                                                                       Kursleitung: Dr. Andreas Schäfer
 unter die Oberfläche wegen der vielen Zusatzinfor-        Klassifikation)
 mationen, die sich ihnen bieten.                       • Transmurale tumoröse Prozesse im Gastro­
                                                           intestinaltrakt (Differenzialdiagnose und Staging)          Allgemeines Krankenhaus Celle
                                                        • Pankreas (Pankreaskarzinom und andere s­ olide               Klinik für Gastroenterologie/Endoskopie
 Um den Umgang mit der Technologie zu lernen und
                                                           Tumoren, Diagnosealgorithmus und Staging,                   Siemensplatz 4, 29223 Celle
 die vielen Feinheiten besser zu beherrschen, gibt es
                                                          ­c hronische Pankreatitis)                                   Kursleitung: Prof. Dr. Stephan Hollerbach
 im Rahmen des Medical Expert Trainings verschie-
                                                        • Gallenwege (Choledocholithiasis, Gallenwegs- und
 dene Trainingskurskonzepte.
                                                           Papillentumoren, benigne Papillenstenose)                   ENDO CLUB Academy Hamburg
                                                        • Indikationen, Kontraindikationen und Komplikatio-            Universitätsklinikum Eppendorf (UKE),
 Zum einen können Sie unsere bewährten eintägigen
                                                           nen der endosonographischen Biopsie (EUS-FNA)               Gebäude Ost 30 (141), Martinistr. 52, 20246 Hamburg
 Grundlagen- und Vertiefungskurse in verschiedenen
                                                        • EUS-FNA: Materialverarbeitung und zytologisch-
 Kliniken besuchen. Sie sind die ideale Möglichkeit,
                                                           histologische Diagnose                                      Hochtaunus-Kliniken gGmbH
 um einen ersten Einblick in den EUS zu gewinnen
                                                        • Grundlagen der EUS-gestützten therapeutischen                Medizinische Klinik II
 oder aber vorhandene Kenntnisse auszubauen. Die           Intervention                                                Zeppelinstraße 20
 Teilnehmer lernen und tauschen sich aus, ohne dafür
                                                        Praktischer Teil                                               61352 Bad Homburg
 zu lange aus der Abteilung fernbleiben zu müssen.
                                                        Praktische Übungen der Kursteilnehmer unter                    Kursleitung: PD Dr. Stefan Heringlake
                                                        An­leitung an Phantomen/ Computersimulatoren/
 Zum anderen stellen wir Ihnen mit anderthalbtägigen
                                                        Biomodellen (Inhalte: Untersuchungsvorgang EUS,                Katharinenhospital Stuttgart
 Grund- und Aufbaukursen nach DGVS-Kriterien eine       Durchführung der EUS-FNA, Interventionen)                      Klinik für Allgemeine Innere Medizin
 ausführlichere Variante zur Verfügung.
                                                        Fallbeispiele                                                  Kriegsbergstraße 60, 70174 Stuttgart
 Diese Trainings finden im AKH Celle oder in der
                                                        • Patienten-Live-Demonstrationen (AKH Celle)                   Kursleitung: Dr. Wolfram Bohle
 ENDO CLUB Academy in Hamburg statt. Wer etwas
                                                        • Videoseminar mit ausgewählten Fällen
 mehr Zeit investieren möchte, ist hier richtig.
                                                                                                                       Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
                                                                                                                       Medizinische Klinik I / Gastroenterologie
 Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
                                                          EUS-Aufbaukurse nach DGVS-Kriterien                          Fetscherstr. 74, 01307 Dresden
                                                          Termine        Ort                 Kursleitung               Kursleitung: Dr. med. Stefan Brückner
 Das Team der Olympus Endoskopie-Akademie
                                                          11.-12.10.2019 ENDO CLUB           Prof. Dr. S. Faiss,
                                                                         Academy Hamburg     Dr. E. Burmester

                                                          10.-11.01.2020 AKH Celle           Prof. Dr.
                                                                                             S. Hollerbach
                                                          Teilnahmegebühr
                                                          AKH Celle: 350,- € pro Person
                                                          ENDO CLUB Academy: 480,- € pro Person

2                                                                                                                  7                                                     8
Sie können auch lesen