Fort-bildungs- programm - Fachbereich Sozialwesen Academie Mens en Maatschappij www.saxion.de/socialwork - Hier finden Sie uns

Die Seite wird erstellt Pascal Siegel
 
WEITER LESEN
Fort-bildungs- programm - Fachbereich Sozialwesen Academie Mens en Maatschappij www.saxion.de/socialwork - Hier finden Sie uns
Fort-
bildungs-
programm
Fachbereich Sozialwesen
Academie Mens en Maatschappij

www.saxion.de/socialwork
Fort-bildungs- programm - Fachbereich Sozialwesen Academie Mens en Maatschappij www.saxion.de/socialwork - Hier finden Sie uns
Herzlich Willkommen
                                                          an der Saxion!
                                                          Die Saxion University of Applied Sciences
Index                                                     ist eine der größten Fachhochschulen in den
                                                          Niederlanden und bietet an den drei Standorten
   > Herzlich Willkommen an der Saxion               3    Apeldoorn, Deventer und Enschede aktuell
   > Gehen wir es an                                 4    etwa 27.000 Studierenden und rund 2.800
   > Programm 2020                                   6    Mitarbeiter*innen einen Platz.
   > 2020/2021                                       7
   > Kinder(ge)recht arbeiten                        8    Saxion ist unterteilt in zwölf individuelle Fachbereiche/
   > Traumaorientiert Begleiten in der                    Akademien, die jeweils einen eigenen thematischen
                                                          Schwerpunkt bilden. Innerhalb dieser Disziplinen
      Kinder- und Jugendhilfe                        10
                                                          werden zur Zeit über 70 Studiengänge angeboten!
   > Diversity kompetent (interkulturell) arbeiten   12
   > Save the date                                   14   Die Academie Mens en Maatschappij (Abk.: AMM,
   > Profile und Minoren                             15   zu Deutsch: Akademie Mensch und Gesellschaft)
   > Noch Fragen?                                    16   bietet verschiedene Studiengänge im Fachbereich
                                                          Sozialwesen an. Darunter auch den bekannten
                                                          Teilzeitstudiengang Social Work, der 2022 sein
                                                          30jähriges Bestehen feiert.
Fort-bildungs- programm - Fachbereich Sozialwesen Academie Mens en Maatschappij www.saxion.de/socialwork - Hier finden Sie uns
Gehen wir es an!                                         ‚Für die Bedeutung
                                                   menschlicher Beziehungen
                                                                   eintreten!‘
Seit Herbst 2018 arbeiten wir an der
Academie Mens en Maatschappij
(AMM) an der Erstellung eines                                                                                                 Inhouse
Fortbildungsprogramms für deutsch-        Leitgedanke
sprachige externe Teilnehmer*innen.                                                                                           Jedes unserer Angebote ist auch
                                          Die Vision hinter unserem Leitsatz                                                  inhouse buchbar, d.h. wir kommen
Was zunächst noch unter dem               strebt danach, auf individuelle                                                     gerne zu Ihnen in die Praxis!
niederländischen Begriff kennistransfer   Lebensumstände von Menschen
                                                                                                                              Nehmen Sie dazu, wie auch bei
lief, waren vereinzelte Angebote,
meist in Form von Workshops oder
                                          einzugehen und gemeinsam mit
                                          ihnen, ihren Freunden, der Familie      Zertifizierung                              weiteren Fragen, sehr gerne Kontakt
Supervisionen, mit denen Dozierende       sowie dem weiteren Umfeld eine                                                      mit uns auf.
des Fachbereichs Sozialwesen in der       durch sie selbständig zu bewältigende   Wir streben in Zukunft auch zertifizierte
Praxis aktuelle Themen aufgriffen.        Lebensplanung zu entwickeln und         Fort- und Ausbildungsangebote an,            Ansprechpartner: Christian Schwital
                                          umzusetzen.                             wie eine einjährige systemische               Manager Kooperation Arbeitsfeld
                                                                                  Coachingausbildung, die im Frühjahr                 +31 (0)88-019-1278
                                                                                  2021 starten soll und derzeit entwickelt          c.m.schwital@saxion.nl
Qualität                                  In allen Fortbildungsangeboten werden
                                          Sie diese Thematik, wenn auch nicht     wird.
                                          explizit, als Basis erkennen können.
In unserem vielseitig aufgestellten                                               Für unser erlebnispädagogisches
Kollegium kam schnell die Idee                                                    Angebot wird derzeit eine Zertifizierung
auf, eine verbindliche Plattform zu                                               nach beQ vorbereitet.
schaffen, von der aus gesteuerte
Fortbildungsangebote in Richtung
deutschsprachige Praxis angeboten
werden.                                                                           Außer der Reihe
Durch die breite Palette der                                                      Sollten Sie Fortbildungs- oder
Ausbildungen und Qualifikationen                                                  Schulungsbedarf haben, der außerhalb
unserer Dozierenden können wir eine                                               der in dieser Broschüre angebotenen
Vielzahl an Themen abdecken und                                                   Themen liegt, nehmen Sie gerne
so sind wir der Überzeugung, einen                                                Kontakt mit uns auf.
wichtigen Beitrag, auch außerhalb
des Teilzeitstudiengangs Social Work,                                             Gemeinsam werden wir Ihre Ideen
liefern zu können.                                                                sicherlich realisieren können.
Fort-bildungs- programm - Fachbereich Sozialwesen Academie Mens en Maatschappij www.saxion.de/socialwork - Hier finden Sie uns
Programm 2020                                                               2020/2021
Unsere Fortbildungsangebote finden                                          Mit dem aktuellen Programm ist der
an der Saxion in Enschede statt und
beinhalten selbstverständlich auch
                                                                            Startschuss für ein dauerhaftes Fort-
                                                                            und Weiterbildungsangebot gefallen.     Coaching-
Verpflegung in Form von Kaffee, Tee,
Wasser und einem Lunch.                                                     Im Studienjahr 2020/2021 werden
                                                                                                                    Ausbildung
                                                                            wir neue Angebote bereitstellen
                                                                                                                    Im Frühjahr 2021 starten wir mit
Als Teilnehmer*in erwarten Sie kleine                                       und im Sommer 2020 ein neues
                                                                                                                    einer einjährigen systemischen
Lerngruppen von 12 bis 20 Personen                                          Fortbildungsprogramm präsentieren.
                                                                                                                    Coachingausbildung. Diese wird
und eine inspirierende Lernumgebung.
                                                                                                                    modular aufgebaut sein, so dass sie
                                                                            Folgende Themen sind in Planung:
                                                                                                                    berufsbegleitend absolviert werden
Die folgenden Fortbildungen werden
                                                                                                                    kann.
bis Sommer 2020 angeboten.                                                  > Coaching
                                                                                                                          Fragen und Anregungen
                                                                            > Deeskalation                                   gerne per E-Mail an:
                                                                                                                        weiterbildung.amm@saxion.nl
Unser Angebot                           Anmeldung                           > Erlebnispädagogik

       18./19. Mai 2020                                                     > Evolution von Organisation
                                                    Per E-Mail an:            und Führung
> Kinder(ge)recht arbeiten                  weiterbildung.amm@saxion.nl

    24.-26. Juni 2020                                                       > Selbststeuerung und
                                        Anmeldungen werden bis spätestens
> Traumaorientiert Begleiten            vier Wochen vor der jeweiligen
                                                                              Sinnorientierung in
  in der Kinder- und                    Veranstaltung entgegen genommen!
                                                                              sozialen Organisationen
  Jugendhilfe

                                                                            > Soziale Arbeit als
    07./08. Juli 2020
                                                                              Menschenrechtsprofession
> Diversity kompetent
  (interkulturell) arbeiten                                                 > Sozialmanagement

                                                                            > Theaterpädagogik
Fort-bildungs- programm - Fachbereich Sozialwesen Academie Mens en Maatschappij www.saxion.de/socialwork - Hier finden Sie uns
Kinder(ge)recht arbeiten

                                                                                                                                  Wie kann kinder(ge)rechtes
Datum:                                    Kompetenzgewinn:
                                                                                                                                Handeln in der direkten Praxis
18./19. Mai 2020                          Teilnehmer*innen können:
                                                                                                                             aussehen und was wird dabei von
                                          > Ihre Praxis im Kontext der                                                        den Fachkräften der Kinder- und
Uhrzeit:                                   Entstehung und Hintergründe der
jeweils 9.00 - 17.00 Uhr                                                                                                                Jugendhilfe benötigt?
                                           Kinderrechte verorten

Zielgruppe:                               > Spezifische Kinderrechte in der
                                           Praxis erkennen                                                                 Diese Fragen sollen im Rahmen
Fachkräfte aus der Kinder- und                                                                                             der Veranstaltung aufgegriffen und
Jugendhilfe, insbesondere in den Hilfen   > Kinderrechtliche Spannungsfelder                                               bearbeitet werden. Dabei wird es
zur Erziehung.                             identifizieren                         Beschreibung:
                                                                                                                           neben der Darstellung der Entstehung
                                                                                  Vor 30 Jahren wurde die UN-
                                          > Kinderrechte für die Praxis der                                                des Kinderrechtsgedankens um die
Kosten:                                                                           Kinderrechtskonvention verabschiedet
                                           Kinder- und Jugendhilfe                                                         UN Kinderrechtskonvention im Sinne
290 €                                                                             und parallel mit der Einführung des
                                           operationalisieren                                                              der Menschenrechte des Kindes und
                                                                                  Kinder- und Jugendhilfegesetzes
                                                                                                                           deren allgemeine Prinzipien gehen.
Referent:                                 > Kinderrechtliche Ansprüche für das    von der Bundesrepublik Deutschland
                                                                                                                           Diese werden zum rechtlichen Kontext
                                           eigene Konzept anwenden                ratifiziert.
Alexander Klein                                                                                                            der Kinder- und Jugendhilfe in Bezug
Master (Soziale Arbeit als                > Möglichkeiten und                                                              gesetzt.
                                                                                  Die damit gesetzten Impulse für die
Menschenrechtsprofession)                  Herausforderungen der
                                                                                  Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Dozent an der Saxion in Enschede           Implementation und Umsetzung                                                    Es werden kinderrechtliche
                                                                                  wirken zunehmend bis heute und
                                           kinderrechtsorientierter Konzepte im                                            Anforderungen an den Kontakt zu
                                                                                  spätestens mit der Novelierung durch
                                           Alltag benennen                                                                 Kindern, Jugendlichen und deren
                                                                                  das Bundeskinderschutzgesetz haben
                                                                                                                           Angehörigen aufgegriffen sowie deren
                                          > Kinderrechtliche Implikationen für    Bezüge zu den UN-Kinderrechten
                                                                                                                           Bedeutung für das eigene Handeln
                                           den direkten Kontakt mit Kindern,      Eingang in den Fachdiskurs der Kinder-
                                                                                                                           erschlossen.
                                           Jugendlichen und Angehörigen           und Jugendhilfe gefunden.
                                           erkennen
                                                                                                                           Darauf aufbauend werden methodische
                                          > Methodische Ansätze zur Umsetzung                                              Grundlagen aufgearbeitet, die im
                                           kinderrechtlicher Ansprüche in der     ‚Aber was genau bedeutet eine            folgenden Schritt auf die eigene Praxis
                                           direkten Praxis hantieren              an den Kinderrechten orientierte         angewendet werden.
                                          > Kinderrechtsorientierte               Praxis und welche Auswirkungen
                                           Herangehensweisen und                  hat eine solche Perspektive auf den
                                           Perspektiven beim Handeln in der       Umgang und Alltag in der Arbeit mit
                                           Praxis erkennen und weiterentwickeln   Kindern und Jugendlichen?‘
Fort-bildungs- programm - Fachbereich Sozialwesen Academie Mens en Maatschappij www.saxion.de/socialwork - Hier finden Sie uns
Traumaorientiert Begleiten
in der Kinder- und Jugendhilfe
Datum:                                Inhalte:
24.-26. Juni 2020                     > Stress, Bindung, Trauma, komplexe
                                       Traumatisierung
Uhrzeit:
jeweils 9.00 - 17.00 Uhr              > Symptome, Diagnosen und
                                       Behandelmöglichkeiten
Zielgruppe:
Interessierte und berufserfahrene     > Traumafolgen und Interventions-
Fachkräfte aus den Bereichen der       möglichkeiten in der Praxis
Sozialen Arbeit.
                                      > Ressourcenaktivierung und
                                       Stabilisierung
Kosten:
590 €
                                      > Haltungsaspekte und Transfer
Referent*innen:
Dr. med. Gregor Mennicken (Dresden)
                                                                            Beschreibung:
Facharzt für Psychosomatische                                                                                       Sie soll die konzeptionelle
                                                                            Psychosoziale Fachkräfte betreuen
Medizin und Psychotherapie,                                                                                         Weiterentwicklung stationärer und
                                                                            in ihrer Praxis immer häufiger
systemischer Familientherapeut,                                                                                     ambulanter Angebote im Kinder und
                                                                            Klient*innen, die in ihrem Leben
Verhaltens- und Traumatherapeut                                                                                     Jugendhilfebereich anregen.
                                                                            komplexen Problemlagen ausgesetzt
                                                                            waren. Die Arbeit in diesem Bereich
Brita Harmsen                                                                                                       Grundlagen der Psychotraumatologie,
                                                                            stellt daher sehr hohe Anforderungen
Sozialpädagogin M.A.,                                                                                               Traumafolgeproblematiken, hilfreiche
                                                                            an die Qualifikation der Mitarbeiter.
Traumatherapeutin                                                                                                   Interventionen und vor allem die
Dozentin an der Saxion                                                                                              Entwicklung einer traumasensiblen
                                                                            Diese Fortbildung bietet die
                                                                            Möglichkeit, das Verhalten (komplex)-   Haltung stehen im Mittelpunkt.
                                                                            traumatisierter Kinder und junger
                                                                            Menschen im sozialpädagogischen
                                                                            Kontext besser zu verstehen und
                                                                            sie beim (Wieder)- erlangen von
                                                                            Halt und Stabilität in ihrem Leben zu
                                                                            unterstützen.
Fort-bildungs- programm - Fachbereich Sozialwesen Academie Mens en Maatschappij www.saxion.de/socialwork - Hier finden Sie uns
Diversity kompetent (interkulturell) arbeiten

Datum:                                    Kompetenzgewinn:
07./08. Juli 2020                         > Wissen rund um die Begriffe Diversity
                                           und Social Justice.
Uhrzeit:                                  > Kenntnis von Diversity-Konzepten
jeweils 9.00 - 17.00 Uhr                   und Wissen, wie diese im Arbeitsfeld
                                           ihre Anwendung finden.
Zielgruppe:                               > Kenntnisse über unterschiedliche
Fachkräfte des Sozial-, Bildungs- und      Formen von Diskriminierung und die
Gesundheitswesen                                                                    Beschreibung:
                                           Folgen für die professionelle Arbeit.
                                                                                    In unserer globalen Welt, die              In dieser Fortbildung geht es nicht nur
                                          > Wissen zur diversitätsbewussten         immer mehr Zugänge und                     um die Vermittlung von Fachwissen.
Kosten:                                    Gesprächsführung.                        Möglichkeiten bietet, müssen wir           Zu einem gelingenden Theorie-Praxis-
480 €
                                          > Mit eigenen Vorurteilen umgehen         uns diversen Herausforderungen             Transfer gehört gleichermaßen auch
                                           können und die Bedeutung für die         stellen. Diversitätsbewusste               die Vermittlung von Fertigkeiten und die
Referent*innen:
                                           professionelle Arbeit erkennen.          professionelle Arbeit bezieht              Anregung, eine professionelle Haltung
Conny Niehoff
                                                                                    sich nicht nur auf die Arbeit mit          zum Thema zu entwickeln.
M.S.W. Soziale Arbeit als                 > Diversitätsbewusste
                                                                                    Menschen mit unterschiedlichen
Menschenrechtsprofession,                  Gesprächsfertigkeiten entwickeln.
                                                                                    Migrationshintergründen. Diversitäten      Dies wird durch die Nutzung
Diversity und Social Justice Trainerin,   > Eine offene Lernhaltung im              werden auch in anderen Aspekten, wie       verschiedener methodischer Inputs
Supervisorin (DGSv*),                      professionellen Kontext.                 Alter, Geschlecht, Gender, Sexualität,     sowie Selbstreflexion an beiden
Dozentin an der Saxion
                                          > Kritische Haltung gegenüber sich        Religion, Behinderung, soziokultureller    Tagen gewährleistet. Daneben
                                           selbst und Kolleg*innen im               Hintergrund und Hautfarbe deutlich.        werden unterschiedliche theoretische
Eva Dieterich
                                           Arbeitsfeld.                                                                        Grundlagen vermittelt.
M.A. Erziehungswissenschaften und
                                          > Kompetenz der Kompetenzlosigkeit        Der professionelle Umgang damit im
Ethnologie, Systemische Beraterin
                                           (Paul Mecheril)                          Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit, Bildung   Um die Idee dieser Fortbildung
(DGSF), Dozentin an der Saxion
                                                                                    und Gesundheit ist eine Grundlage          abschließend noch einmal kurz zu
                                                                                    für den Kontakt, Beziehungsaufbau          skizieren, wird an dieser Stelle der
                                                                                    und die Kommunikation in                   Buchtitel von Edwin Hoffman und Arjan
                                                                                    der alltäglichen Arbeit mit den            Verdooren zitiert:
                                                                                    Menschen. Diskriminierungskritische
                                                                                    Denkweisen und diversitätsbewusste                     ‚Diversity competence –
                                                                                    Gesprächsführung sollen der Inklusion           Cultures don´t meet people do‘
                                                                                    und Partizipation von Menschen
                                                                                    dienlich sein.
Fort-bildungs- programm - Fachbereich Sozialwesen Academie Mens en Maatschappij www.saxion.de/socialwork - Hier finden Sie uns
Profile & Minoren
                                                                                                   Profile und Minoren wählen unsere
                                                                                                   Studierenden im letzten Studienjahr zur
                                                                                                   Spezialisierung. Diese wöchentlichen      Themengebiete
                                                                                                   Angebote über ein Semester
                                                                                                   (September bis Februar und Februar        > Kinder- und Jugendhilfe
                                                                                                   bis Juni) können auch durch externe
                                                                                                   Teilnehmer*innen genutzt werden.          > Gemeinwesenarbeit
                                                                                                   Wir bieten verschiedene Profile und       > Care
                                                                                                   Minoren an, die eine Erweiterung oder
Save the date!                                                                                     Vertiefung der eigenen Kompetenzen        > Kulturen und
                                                                                                   (Wissen, Fähigkeiten und Haltung)
                                                                                                                                               Menschenrechte
An jedem ersten Montag im Monat bieten wir halbtägige Fachtage an!                                 darstellen werden.

                                                                                                                                             > Erlebnispädagogik
In Form von Workshops, mit theoretischem Input, werden von 09.00 bis 13.00 Uhr
verschiedene aktuelle Themen angeboten, die inhaltlich vertieft werden.
                                                                                                   Symposien
Die Kosten für die Teilnahme belaufen sich auf 59 Euro, inkl. Verpflegung.
                                                                                                   Die Profile werden jeweils mit            Die Durchführung eines solchen
Anmeldung per E-Mail an: weiterbildung.amm@saxion.nl
                                                                                                   Symposien abgeschlossen, zu denen         fachlichen Beitrages stellt für die
                                                                                                   wir in den Monaten Januar und Juni        Studierenden gleichzeitig eine Prüfung
                                      Montag, 04. Mai 2020                                         separat einladen werden.                  auf „Endniveau“ dar.
       Verlust, Abschied und Trauer am Beispiel von Demenz
                                                                                                   Bei einem Symposium handelt es            Ziel der Symposien ist neben dem
                                      Montag, 08. Juni 2020                                        sich um einen Fachtag, der vom            fachlichen Input der Austausch und die
                                      Schulsozialarbeit                                            Fachbereich Sozialwesen (AMM)             weitere Vernetzung aller Beteiligten.
                                                                                                   organisiert und von Studierenden
                                       Montag, 06. Juli 2020                                       durchgeführt wird.                        Die Symposien können sowohl an
                         Recovery - Das Prinzip Hoffnung                                                                                     der Saxion in Enschede als auch im
                                                                                                   Studierende bieten im Rahmen des          Arbeitsfeld stattfinden.
Bitte melden Sie sich bis spätestens vier Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung an!              direkten Theorie-Praxis-Transfers
                                                                                                   verschiedene Inputs, z.B. in Form von
Sollte der erste Montag eines Monats auf einen Feier- oder Ferientag fallen, verschiebt sich das
Angebot auf den zweiten Montag des Monats. Das Angebot beginnt ab Mai 2020!                        Workshops, und gehen zu spezifischen
                                                                                                   Themen mit Teilnehmer*innen aus der
Termine und Themen nach den Sommerferien 2020 werden zeitnah veröffentlicht!
                                                                                                   Berufspraxis in den Austausch.
Fort-bildungs- programm - Fachbereich Sozialwesen Academie Mens en Maatschappij www.saxion.de/socialwork - Hier finden Sie uns
Kinder- und                                                                      Kulturen und
Jugendhilfe                                                                      Menschenrechte                            Diese Kurzbeschreibungen geben die
                                                                                                                           komplexen Themengebiete nur im
Schwerpunkte in diesem Themengebiet                                              Die Diversity-Merkmale: Alter,
                                                                                                                           Ansatz wieder.
sind unter anderem das methodische                                               Geschlecht, sexuelle Orientierung,
Arbeiten im Kontext der Kinder-                                                  Behinderungen und Fähigkeiten,
                                                                                                                           Sollten Sie Interesse an der Teilnahme
und Jugendhilfe, inklusive einer                                                 Religion, soziokultureller Hintergrund
                                                                                                                           eines Profils/Minors oder Fragen
systemischen Betrachtung.                                                        und Hautfarbe stehen hinsichtlich
                                                                                                                           haben, melden Sie sich gerne bei uns.
                                                                                 dieser Thematik im Fokus.
Darüber hinaus werden verschiedene
                                                                                                                           Die Profile und Minoren oder bestimmte
Entwicklungsmodelle, das Thema                                                   Dabei wird unter dem Schwerpunkt
                                                                                                                           Themen daraus können ebenfalls
Bildung und Arbeit sowie (professions-)                                          Menschenrechte der Zusammenhang
                                                                                                                           inhouse angeboten werden.
ethische und rechtliche Grundlagen                                               zwischen Professionalisierung und
vermittelt.                                Gemeinwesen-                          Legitimierung der Sozialen Arbeit
                                                                                                                                Sende Sie uns gerne eine
                                                                                 herausgearbeitet.
                                           arbeit                                                                                        E-Mail an:
                                                                                                                               weiterbildung.amm@saxion.nl
Care                                       In der gemeinwesenorienterten
                                           Sozialen Arbeit wird ausgehend von    Erlebnispädagogik
Das Profil Care richtet seinen Blick       den Lebenswelten der Menschen, ihre
auf die ganzheitliche Betrachtung          sozialräumliche Lebenslage in den     Erlebnispädagogik und Outdoortraining
des Menschen in seiner jeweiligen          Blick genommen.                       sind als Arbeitsweise gefragt:
Lebensphase und Lebenssituation                                                  Mit erlebnispädagogischen
unter Berücksichtigung seiner              Gemeinwesenarbeit verfolgt als        Lernarrangements kann auf lebendige
Ressourcen.                                ganzheitlicher Ansatz das Ziel, zur   und spielerische Art und Weise
                                           Verbesserung der Lebensbedingungen    Entwicklung angestoßen werden.
Der Fokus wird auf relevante               der Bürger*innen im Sozialraum        Das direkte Erleben wirkt dabei durch
Lebensaufgaben des Menschen                beizutragen und ihren vielfältigen    die hohe Emotionalität besonders
gelegt, unabhängig von Diagnose und        Lebensentwürfen Rechnung zu tragen.   nachhaltig.
Beeinträchtigung.
                                           Das Profil Gemeinwesenarbeit folgt    Dieses Angebot bietet die Chance,
Es geht darum die Chancen und die          diesem Verständnis und greift an      sich in Methoden und Arbeitsweise
Grenzen des professionellen Handelns       unterschiedlichen Thementagen jene    des handlungsorientierten Lernens zu
zu erkennen und im Kontext der             benannte Aspekte auf.                 vertiefen und eigene Trainings mithilfe
spezifischen Zielgruppe zu reflektieren.                                         von erlebnispädagogischen Ansätzen
                                                                                 zu planen.
Fort-bildungs- programm - Fachbereich Sozialwesen Academie Mens en Maatschappij www.saxion.de/socialwork - Hier finden Sie uns
Noch Fragen?

               weiterbildung.amm@saxion.nl

Saxion University of Applied Sciences
Fachbereich Sozialwesen (AMM)
M.H. Tromplaan 28
7513 AB Enschede (Niederlande)
www.saxion.de/socialwork

Ansprechpartner:
Christian Schwital
Manager Kooperation Arbeitsfeld
+31 (0)68-325-6731
c.m.schwital@saxion.nl

          Folgen Sie uns bereits auf instagram?
          @socialworkteilzeit
Sie können auch lesen