FRÜHJAHR 2023 - Bastei Lübbe

Die Seite wird erstellt Marion-Helene Albert
 
WEITER LESEN
FRÜHJAHR 2023 - Bastei Lübbe
SACHBUCH
FRÜHJAHR 2023
FRÜHJAHR 2023 - Bastei Lübbe
Verstehen,was                                Tsitsi Dangarembga
                                                                  SCHWARZ UND FRAU
                                                                                         Cansin Köktürk
                                                                                         UNSOZIALSTAAT DEUTSCHLAND
                                                                                                                                  Peggy Kurka
                                                                                                                                  DAS BLAUE KIND

                     die Welt bewegt
                                                                  ET 24.02.2023          ET 31.03.2023                            ET 24.02.2023

                                Der neue vorangedacht-Blog
                             ­liefert ­Hintergrundinformationen
                                 zu aktuellen und ­relevanten
                                   ­Themen – unabhängig und
                                     ­eingehend recherchiert.
                                  ­Namhafte Experten äußern       Gulchehra Hoja         Prof. Dr. Axel Haverich                  Clemens G. Arvay
                                   sich zu ­Themen aus Politik,   DER DUFT VON STEINEN   DER MENSCHLICHE FAKTOR                   DIE NATURGESCHICHTE
                                                                  ET 24.02.2023          ET 24.02.2023                            DES IMMUNSYSTEMS
                                 Gesellschaft, Wirtschaft und                                                                     ET 26.05.2023
                                          ­Umweltschutz.

                                      Jetzt entdecken

                                                  .de                                                                 Auch für ihre
                                                                                                                     Buchhandlung
© shutterstock.com

                                                                                                                   bestellbar (VE25)
FRÜHJAHR 2023 - Bastei Lübbe
© Hannah Mentz

                 »Eine der bemerkenswertesten
                 Personen, die je mit der Booker-
                 Nominierung geehrt wurden.«
                                      NEW STATESMAN

                 »Tsitsi Dangarembga zwingt
                 ­unseren Blick sowohl auf ­reale
                  ­Gewalt als auch die humanen
                   ­Alternativen. Sie hat die Wahrheit
                    erkannt und kann sich nicht mehr
                    davor verschließen. Wir anderen
                    täten gut daran, innezuhalten
                    und Zeugnis abzulegen.«
                          LOS ANGELES REVIEW OF BOOKS
FRÜHJAHR 2023 - Bastei Lübbe
Bastei Lübbe · Seite 7 · Sachbuch Frühjahr 2023

                                                                                                                                                            SPITZENTITEL

                                                                                                                                   
Für die Friedenspreis­trägerin
                                                                                                                                    Hardcover

Tsitsi Dangarembga sind
Schreiben und politisches
                                                                                                                          Tsitsi Dangarembga
                                                                                                                         SCHWARZ UND FRAU
                                                                                                      Gedanken zur postkolonialen Gesellschaft
                                                                                                           Hardcover · ca. 208 Seiten · WG 1970
                                                                                                                         Format 13,5 x 21,5 cm

Engagement untrennbar                                                                                                 ISBN 978-3-86995-127-0
                                                                                                                      € [D] 22,00 · € [A] 22,70
                                                                                                                                ET 24.02.2023

­miteinander verwoben
                                                                                                                  E-Book: 978-3-7517-4273-3

                                                                                                        Vielfach ausgezeichnete,                       Ein mutiger Kampf gegen die doppelte
                                                                                                                medienbekannte                         Unterdrückung Schwarzer Frauen
                                                                                                                Bestsellerautorin
                                                                                                                                                       Tsitsi Dangarembga zählt zu den wichtigsten Stimmen
                                                                                                    Eine fundierte Ergänzung der                       des afrikanischen Kontinents. Ihr Werk ist unbequem,
                                                                                                    erfolgreichen Romanetrilogie                       erhellend und hochpolitisch - kein Wunder, hat sie
                                                                                                                                                       selbst doch von klein auf erfahren, wie weit die
                                                                                                       AUFBRECHEN, ÜBERLEBEN
                                                                                                                                                       Schatten des Kolonialzeitalters noch heute reichen.
                                                                                                               und VERLEUGNEN                          Die internationale Bestsellerautorin, Filmemacherin,
Reichweitenstarke Content-Marketingkampagne                                                                                                            Friedenspreisträgerin und Aktivistin widmet ihr Sach-
                                                                                                           Dangarembga schreibt                        buchdebüt dem Kampf für soziale Gerechtigkeit. Sie
             Landingpage mit redaktionellen                                                             ­federleicht und erhellend                     spannt einen großen historischen Bogen, verankert in
             ­Beiträgen auf vorangedacht.de     Reichweite:    Tsitsi Dangarembga (*1959) ist die         über die großen Heraus-                      ihrer eigenen bewegten B­ iografie, und schreibt über
                                                               bekannteste Autorin Simbabwes.                                                          die doppelte Unterdrückung, die Schwarzen Frauen be-
                                                20 Millionen                                             forderungen unserer Zeit
             Native Ads im Nachrichten-Umfeld                  Sie ist eine vielfach prämierte                                                         gegnet - durch rigide patriarchale Strukturen und die
                                                 Kontakte
                                                               Schriftstellerin, Dramatikerin und                                                      anhaltende Dominanz der Weißen. Eine selbstbewusste
             Google Search Ads                                 Filmemacherin, ihre Arbeit wurde                                                        Einladung zur Reflektion.
                                                               unter anderem mit dem FRIEDENS-
             Große Social Media-Kampagne                       PREIS DES DEUTSCHEN BUCH-
             Twitter-Schwerpunkt                               HANDELS, dem PEN ­PINTER PRIZE
             Newsletter-Marketing
                                                               und dem PEN ­INTERNATIONAL
                                                               AWARD FOR FREEDOM OF
                                                               ­EXPRESSION ausgezeichnet. Ihr
             vorangedacht – Das QUADRIGA                        Debütroman ­AUFBRECHEN wurde
                                                                von der BBC in die Liste der 100
                                                                                                                                              Werbemaßnahmen
             ­Magazin, 4. Ausgabe (Auflage:
              100.000 Exemplare), liegt allen                   wichtigsten ­Bücher, die die Welt
              ­Quadriga-Titeln bei                              geprägt haben, aufgenommen.
                                                                                                                                               
                                                                                                                                             Werbemittel     Marketing
FRÜHJAHR 2023 - Bastei Lübbe
Bastei Lübbe · Seite 9 · Sachbuch Frühjahr 2023

                   »Eine Regierung, die die Sorgen der
                                                                                                                                                                                                                  PRESSESCHWERPUNKT

                   ­      Bevölkerung nicht ernst nimmt,
                        darf sich nicht als Sozialstaat betiteln«                                                                                                                               
                                                                                                                                                                                                Paperback

                   Warum bezeichnen Sie Deutschland als Unsozialstaat?               oder Arbeitslosigkeit ihren Lebensstandard nicht halten kön-
                   Deutschland ist einer der reichsten Staaten der Welt. Wir         nen. Allein das Thema ­Altersarmut verschärft sich ­zunehmend.
                   leben in einer Überfluss­gesellschaft! Doch statt von oben nach   Menschen, die ein ­Leben lang gearbeitet haben, ziehen um fünf
                   unten zu verteilen, wird von unten nach oben verteilt. Es ist     Uhr früh los, um Pfand­flaschen zu sammeln. Das ist unsozial!
                   der Sozialstaat selbst, der, hinter der Wohltäterfassade, die                                                                                                            Cansin Köktürk
                   Armut und prekären Bedingungen zunehmend produziert. Das            Was fordern Sie konkret von Politik und Gesellschaft?                              UNSOZIALSTAAT DEUTSCHLAND
                   reichste P­ rozent, zu dem etwa Besitzer von Unternehmen und        Krisenprofiteure müssen besteuert werden, damit wir das              Warum wir radikal humanistisch werden müssen
                   Immobilien gehören, besitzt bereits 35 Prozent des gesamten         Geld in Chancengleichheit, Bildung und Armuts­bekämpfung                         Paperback · ca. 256 Seiten · WG 1970
                   Vermögens. Eine Regierung, die die Sorgen der ­Bevölkerung        ­investieren können. Ich fordere konkret soziale G    ­ erechtigkeit                             Format 13,5 x 21,5 cm
                   nicht ernst nimmt und sie in der aktuellen ­Notlage zwischen       für alle. Kinderarmut muss aktiv bekämpft werden. Wir
                   steigenden Preisen und Unsicherheit im Stich lässt, darf sich      ­brauchen eine Bildungsoffensive, die die Qualität ­gerade                                    ISBN 978-3-86995-128-7
                   nicht als Sozialstaat betiteln.                                              in der frühkindlichen Bildung, aber auch im                                        € [D] 20,00 · € [A] 20,60
                                                                                                                                                                                             ET 31.03.2023
                                                                                                    ­Schul­system verbessert und für mehr Kinder
                   Was beschäftigt die Menschen in diesen                                               öffnet, um Chancengleichheit zu schaffen.
                   Krisenzeiten besonders?                                                                Eine Reform der Sozialsysteme, die viel ziel-
                   Die Menschen in Deutschland empfinden                                                    genauer auf jene Menschen a­ usgerichtet
                   die soziale Ungleichheit als extrem                                                        ist, die Hilfe ­benötigen und eine
                   ­bedrohlich. Sie fühlen sich ­vergessen,                                                     ­bedarfsgerechte, ­armutsfeste und
                    allein gelassen und ­abgehängt. Sie                                                            sanktionslose M ­ indestsicherung, die                     E-Book: 978-3-7517-4292-4
                    leben in ständiger Unsicherheit,                                                                 dafür sorgt, dass alle Wohnbürger
                    dass sie durch eine Krankheit                                                                      abgesichert sind.

                                                                                                                                                                         Das erste Buch einer                       »Ich bin gerne eine Rebellin,
                                                                                                                                                                          ­Sozialarbeiterin, die                    wenn sich in diesem Land
                                                                                                                                                                      Missstände klar benennt                       endlich etwas bewegt!«
                                                                                                                                                                         Grünen-Politikerin, die                    Die Armutsquote in Deutschland hat seit der Corona-
                                                                                                                                                                           ihre eigene Partei in                    Pandemie ein Rekordhoch erreicht. Die verheerenden
                                                                                                                                                                              die Pflicht nimmt                     Auswirkungen erlebt Cansin Köktürk bei ihrer
                                                                                                                                                                                                                    ­täglichen Arbeit als Sozialarbeiterin hautnah: In Kitas,
                                                                                                                                                                             Großes Medienecho                       in Schulen, in der ambulanten Jugendhilfe und in den
                                                                                                                                                                                                                     Städten, die am meisten davon betroffen sind. Sie
                                                                                                                                                                                    zu erwarten
                                                                                                                                                                                                                     fordert eine Vermögenssteuer, ein bedingungsloses
                                                                                                                                                                                                                     Grundeinkommen und offene Grenzen als Grundlage
                                                                                                                                                                                                                     einer gerechten Gesellschaft. Ihrer Partei, den Grünen,
                                                                                                                                                                                                                     wirft sie vor, die eigenen Werte verraten zu haben.
                                                                                                                                                                                                                     Cansin Köktürks Buch ist eine unverzichtbare, streit-
                                                                                                                                                                                                                     bare Stimme im Kampf für soziale Gerechtigkeit.

                      Cansin Köktürk studierte nach dem Abitur Soziale Arbeit, weil sie soziale Ungleich-                                                                              DIESE AUTORIN
                      heiten und gesellschaftliche Probleme seit ihrem 16. Lebensjahr bewusst beschäftigt                                                                                STEHT FÜR
                                                                                                                                                                                   VERANSTALTUNGEN
                      haben. Sie wollte wissen, wieso Menschen in Armut leben müssen und wieso Menschen                                                                               ZUR VERFÜGUNG
                      aus ihrer Heimat fliehen und vor allem wieso Menschen erst und überhaupt durch die
                      Soziale Arbeit aufgefangen werden müssen. Die Erfahrungen unmenschlicher Zustände
© Cansin Köktürk

                      brachten sie dazu, später bei den Grünen in Bochum Mitglied zu werden, in der Hoffnung
                      politisch etwas bewegen zu können.
FRÜHJAHR 2023 - Bastei Lübbe
Bastei Lübbe · Seite 11 · Sachbuch Frühjahr 2023

                     »Inzwischen träume ich
                          mich als Schwarze Frau«                                                                                                                                      
                                                                                                                                                                                       Paperback

                     Frau Kurka, Sie sind als Schwarze Person in der DDR auf-      nicht darin vorkam. Es gab keine Vorbilder für mich, ich
                     gewachsen. Hat das politische System Ihr Leben geprägt?       kam von niemandem und konnte wie niemand werden. In-
                     Selbstverständlich hat es das. Insbesondere, da ich als       zwischen träume ich mich als Schwarze Frau mit. Aber mehr
                     Schwarzes Mädchen von einer Weißen Familie mit Stasi-         über mein merkwürdiges»Nichtexistentsein« kann man in
                     Hintergrund adoptiert wurde. Mein Leben und Erleben waren     ­meinem Buch finden.
                     nicht sonderlich wichtig oder wertvoll für mein Umfeld. Für
                                                                                                                                                                                    Peggy Kurka
                     meine Familie hatte es sich auszuzahlen, dass sie sich mei-   Wann haben Sie entschieden, Ihre Geschichte
                                                                                                                                                                                 DAS BLAUE KIND
                     ner annahmen. All der Aufwand, mich»so Weiß wie möglich«      ­aufzuschreiben?                                                      Meine Geschichte als Schwarze Deutsche
                     werden zu lassen, sollte sich gelohnt haben.                   Vor gewiss zehn Jahren oder sogar noch länger. Wenn                        Paperback · ca. 272 Seiten · WG 1116
                                                                                    ich mal intensive Gespräche mit Freund:innen oder auch                                  Format 13,5 x 21,5 cm
                     In Ihrem Buch schreiben Sie:»Ich träumte weiße Träume,         Kolleg:­innen hatte, schien es so, als würden die Fragen an
                     die sich niemals für mich erfüllten«. Wovon haben Sie          mich gar nicht mehr aufhören. Hatte ich eine beantwortet,                             ISBN 978-3-86995-131-7
                                                                                                                                                                          € [D] 18,00 · € [A] 18,50
                     genau geträumt?                                                folgte die nächste und die nächste und so weiter. Es waren
                                                                                                                                                                                   ET 24.02.2023
                     Es geht hier weniger darum, was ich träumte. Schlimm war,      oft sehr lange Gespräche, die dann nicht selten mit den
                     dass ich als Schwarzes Mädchen und als Schwarze Frau           Worten »Das musst Du unbedingt aufschreiben« endeten.
                                                                                    Und nun habe ich es getan.

                                                                                   Wie geht es Ihnen heute?
                                                                                   Danke schön, es geht mir gut. Ich wünschte, wir wären in                          E-Book: 978-3-7517-2886-7
                                                                                   der antirassistischen, feministischen Gesellschaftsthematik
                                                                                   etwas weiter. Wenn ich das Gedicht von May Ayim grenzen-
                                                                                   los und unverschämt – ein gedicht gegen die deutsche
                                                                                   sch-einheit lese, so spricht es mir aus der Seele und drückt         Ein großes, schonungsloses                         Ein aufrüttelndes Plädoyer
                                                                                   ziemlich genau aus, was für ein Weg noch vor uns Deut-
                                                                                                                                                     Buch, das vom Aufwachsen mit                          gegen Rassismus
                                                                                   schen liegt.
                                                                                                                                                                 Rassismus erzählt
                                                                                                                                                                                                           »Ich träumte weiße Träume, die sich niemals für mich
                                                                                                                                                           Peggy Kurka beleuchtet                          erfüllten.« - Peggy Kurka kommt 1969 in der DDR zur
                                                                                                                                                    Aspekte der deutsch-deutschen                          Welt. Die biologische Mutter hatte eine kurze Affäre
                                                                                                                                                                                                           mit einem jungen Studenten aus Guinea und gibt ihr
                                                                                                                                                         Geschichte, über die sonst
                                                                                                                                                                                                           Kind gleich nach der Geburt zur Adoption frei. So
                                                                                                                                                                   niemand spricht                         wird Peggy Teil einer zutiefst rassistischen, brutalen
                                                                                                                                                                                                           Familie und erfährt von klein auf, was es bedeutet,
                                                                                                                                                             Für Leser:innen von                           Außenseiterin zu sein. Denn Vorbilder oder eine
                                                                                                                                                    SCHWARZES HERZ, WIR KÖNNEN                             Community gibt es nicht, und Peggy kämpft mit ihrem
                                                                                                                                                         MEHR SEIN und MIST, DIE                           Selbstbild. Erst viele Jahre später gelingt es ihr, die
                                                                                                                                                                                                           Deutungshoheit über ihre Identität wiederzuerlangen. In
                                                                                                                                                              ­VERSTEHT MICH JA
                                                                                                                                                                                                           ihrem Buch erzählt sie von ihrer wagemutigen Reise.

                                                                                                             Peggy Kurka ist international
                                                                                                             ­gefragte Haar- und Make-up-­
                                                                                                              Artistin. Sie wuchs in der DDR auf,                            DIESE AUTORIN
                                                                                                              wurde früh als Model entdeckt und                                STEHT FÜR
                                                                                                              lief u.a. R
                                                                                                                        ­ unway Shows im Berliner                        VERANSTALTUNGEN
                                                                                                                                                                             ZUR VERFÜGUNG
                                                                                                              Palast der Republik. Nach dem
                                                                                                              Fall der Mauer lebte sie in London,
                                                                                                              Paris und schließlich in Hamburg,
                                                                                                              ­verliebte sich in das Theater und
                                                                                                               wurde ­Visagistin. DAS BLAUE KIND
© Matthias Ziegler

                                                                                                               ist ihr erstes Buch.
FRÜHJAHR 2023 - Bastei Lübbe
Bastei Lübbe · Seite 13 · Sachbuch Frühjahr 2023

                                                       »Freiheit ist ­Leben.
                                                         Ich w
                                                             ­ ünsche mir,                                                                                                         
                                                            dass jeder frei
                                                                               Sie sind Uigurin, wie sehr hat das Ihr Leben beeinflusst?                                           Hardcover
                                                                               All meine Träume, Hoffnung, Freude, Sorgen, meine
                                                                               Arbeit und sogar meine Zukunft speisen sich aus meinem
                                                                               Stolz, Uigurin zu sein. Deshalb nennen mich meine Leute

                                                              ­leben kann.«    »Tochter des uigurischen Volkes« und »Blume Uiguriens«.
                                                                               Ich habe mein Land vor zwanzig Jahren verlassen. Und ich
                                                                               träume davon, eines Tages zurückzukehren.                                                       Gulchehra Hoja
                                                                                                                                                                    DER DUFT VON STEINEN
                                                                               In Ihrem Buch beschreiben Sie eine idyllische Kindheit                 Die Sehnsucht nach meiner uigurischen
                                                                               und die faszinierende uigurische Kultur. Was ist Ihre                      Heimat und der Kampf für mein Volk
                                                                               schönste Erinnerung?                                                        Hardcover · ca. 336 Seiten · WG 1116
                                                                               Die Familienfeste in unserem Haus voller Blumen, mit                                     Format 13,5 x 21,5 cm
                                                                               einem wunderschönen handgeknüpften anargul gilem,                     übersetzt von Maria Mill, Simone Schroth
                                                                               einem Wandteppich mit eingewebten Granatapfelblüten,
                                                                                                                                                                     ISBN 978-3-86995-130-0
                                                                               die Wände hingen voller Familienbilder. Wir Mädchen
                                                                                                                                                                     € [D] 20,00 · € [A] 20,60
                                                                               trugen unsere langen Haare offen, die Frauen zeigten ihren                                      ET 24.02.2023
                                                                               prächtigsten Goldschmuck, die Jungen trugen ihre dopas
                                                                               (traditionelle Kappen) und es gab Berge von köstlichem
                                                                               Essen, alle lachten und tanzten.

                                                                               Wie beschreiben Sie die aktuelle Situation der Uiguren?
                                                                               Die Uiguren bewohnten Ostturkestan seit Jahrtausenden,
                                                                                                                                                                E-Book: 978-3-7517-2884-3
                                                                               aber seit die KPCh die Macht übernommen hat, haben
                                                                               Uiguren keine Menschenrechte mehr. Ihre Identität wurde
                                                                               ausradiert, ihre Existenz ist bedroht.
© Erik Pendzich / Alamy Stock Foto; shutterstock.com

                                                                               Sie haben mit Ende Zwanzig Ihre Heimat verlassen, was                 Eine packende Lebens-                             Das Leben der Uiguren und eine
                                                                               war der auslösende Moment?                                    geschichte, die uns in den Alltag
                                                                               Als mir klar wurde, dass sie es auf unsere Kinder abgese-
                                                                                                                                                                                                       Frau, die alles aufgab, um ihrem
                                                                               hen hatten und das von mir präsentierte Kinderfernseh-         der Uiguren unter chinesischer                           Volk zu helfen
                                                                               programm für eine Gehirnwäsche ­künftiger Generationen                Unterdrückung entführt
                                                                               nutzen wollten. Ich wollte kein Propaganda­werkzeug für                                                                 Im Februar 2018 verschwanden Dutzende Angehörige
                                                                               ihre brutale Politik sein.                                        Eine mutige Journalistin, die                         der Journalistin Gulchehra Hoja. Sie wurden ihret-
                                                                                                                                               für ihr Volk und seine kulturelle                       wegen verhaftet, denn Hoja hatte es gewagt, über
                                                                                         Was ist Ihr größter Traum? Was wünschen Sie
                                                                                                                                                                                                       die Not des uigurischen Volkes zu berichten. Die
                                                                                           sich für Ihr Volk?                                                  Identität kämpft
                                                                                              Als Mensch habe ich einen ganz einfachen                                                                 talentierte Tänzerin, Schauspielerin und Geschichten-
                                                                                                Traum: nach Hause zu kommen und                                                                        erzählerin wurde zum Star des chinesischen Staats-
                                                                                                                                             Für Leser:innen von Nadia Murad
                                                                                                   meine Eltern und m­ einen Bruder in die                                                             fernsehens - bis sie den Genozid erkannte, den China
                                                                                                     Arme zu schließen. Als ­Journalistin
                                                                                                                                              ICH BIN EURE STIMME und Jang                             an den Uiguren verübt. Sie floh in die USA und kämpfte
                                                                                                       ist mein größter Traum, dass ich             Changs WILDE SCHWÄNE                               dort um mehr Öffentlichkeit für ihr Volk. DER DUFT
                                                                                                         eines Tages verkünden kann:                                                                   VON STEINEN enthüllt die Schönheit Ostturkestans
                                                                                                          »Ostturkestan ist jetzt frei«.                                                               und seines Volkes und zeigt eine Frau, die bereit war,
                                                                                                                                                                                                       nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das ihrer
                                                                                                                                                                                                       Familie zu riskieren, um der Welt die Geschichte ihres
                                                                                                                                                                                                       Volkes zu erzählen.

                                                                                                                                             Gulchehra Hoja entstammt einer Dynastie von bedeutenden Kulturschaffenden Ostturkestans. Heute lebt die uigurische
                                                                                                                                             Journalistin in Washington, DC. Ihre Berichterstattung über Ostturkestan/ Xinjiang für Radio Free Asia hat in den USA und
                                                                                                                                             Europa große Anerkennung gefunden. Sie erhielt Auszeichnungen wie den MAGNITSKY HUMAN RIGHTS AWARD 2019, den
                                                                                                                                             COURAGE IN JOURNALISM AWARD 2020 und gilt als eine der 500 einflussreichsten Muslime der Welt.
FRÜHJAHR 2023 - Bastei Lübbe
Bastei Lübbe · Seite 15 · Sachbuch Frühjahr 2023

Prof. Dr. Axel Haverich ist Trans-
plantationsmediziner und Herz-
chirurg. Er gilt als Koryphäe auf
                                                                                                                                                                                             Hardcover
seinem Gebiet. Seit 1985 hat er
Hunderte von Herzen und Lungen
verpflanzt. Er war Chefarzt der
Herzchirurgie an der Uniklinik Kiel.
Als langjähriger Klinikdirektor ent-
wickelte er zudem die Medizinische                                                                                                                                                        Axel Haverich
Hochschule Hannover zu einem der                                                                                                                                           DER MENSCHLICHE FAKTOR
führenden Transplantationszentren                                                                                                                                                    Ein Chirurg über die
Europas. Zu seinen Patient:innen                                                                                                                                           verlorene Kunst des Heilens
                                                                                                                                                                     Hardcover · ca. 304 Seiten · WG 1970
gehörten Johannes Rau, Boris
                                                                                                                                                                                   Format 13,5 x 21,5 cm
­Jelzin und Doris Schröder-Köpf.
                                                                                                                                                                               ISBN 978-3-86995-129-4
                                                                                                                                                                               € [D] 22,00 · € [A] 22,70
                                                                                                                                                                                         ET 24.02.2023

                                                                                                                                                                          E-Book: 978-3-7517-4272-6

                                                                                                                                                                 Offensive Kritik am Gesund-                     Über das Versagen
                                            »Die Kommerzialisierung der Medizin ist                                                                          heitssystem von einem Arzt, der                     der modernen Medizin
                                                                                                                                                             höchste Anerkennung bekommt
                                                eine akute Bedrohung für unser System«                                                                                                                           Axel Haverich ist ein Ausnahmearzt. Als langjähriger
                                                                                                                                                              Mehrfach ausgezeichnet, u. a.                      Herzchirurg revolutionierte er die Transplantations-
                                            Sie gehören zu den renommiertesten Chirurgen            Krankenhaus durch börsennotierte Unternehmen, die                                                            medizin und rettete Hunderte Menschen. Sein ganzes
                                                                                                                                                              mit dem NIEDERSÄCHSISCHEN
                                            Deutschlands. Dennoch sprechen Sie in Ihrem Buch        Bildung von Ambulanzketten durch (ausländische) In-                                                          Leben steht im Zeichen der modernen Medizin. Und
                                            vom Verlust der Heilkunst. Was meinen Sie damit?        vestoren und deren hochgesteckte Gewinnerwartung                        STAATSPREIS
                                                                                                                                                                                                                 doch plagen ihn Zweifel. Personalmangel, öko-
                                            Wir Ärzte haben uns zu weit von unserem ursprüng-       sind jedoch eine akute Bedrohung für unser System.
                                                                                                                                                                                                                 nomischer Druck, schlechte Ausbildung machen
                                            lichen Auftrag entfernt. Unsere immer spezialisierter                                                              Für Leser:innen von Doc Caro,
                                            ausgerichtete Medizin und die Zeitnot bei der Ver-      Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden,                                                                    krank statt gesund. Es fehlen die Zeit und oft das
                                                                                                                                                                 Lisa Federle, Ricardo Lange                     Bewusstsein dafür, wie wichtig es ist, die persön-
                                            sorgung verschleiern den Blick auf den Patienten als    damit eine optimale Versorgung gewährleistet ist?
                                            gesamte Person. Dazu macht die institutionelle Frag-    Nicht das Budget darf den Umfang der ­Versorgung                                                             liche Geschichte des Patienten zu kennen. Er fordert,
                                            mentierung in Diagnostik, Therapie und Nachsorge        ­definieren, vielmehr hat sich der Etat nach                                                                 Krankheit nicht nur als zu behebenden Schaden,
                                            den Beruf unattraktiv für viele junge Menschen. Diese    ­medizinisch gebotenen Notwendigkeiten zu richten.                                                          sondern als Ausprägung der ganzen Persönlichkeit zu
                                            Aufsplitterung ist häufig nicht durch das Anliegen zu     Darüber hinaus müssen wir Ärzte uns wehren, wenn                                                           begreifen. Nur so werden wir den fatalen Vormarsch
                                            heilen motiviert, sondern durch die monetären und         Eingriffe von Geschäftsleitungen errechnet und nicht                                                       chronischer Erkrankungen in den Griff bekommen.
                                            gesellschaftlichen Aspekte des Arztberufes.               von klinischem Personal diagnostisch begründet
                                                                                                      werden. Personalmangel und Überlastung gefährden
   © picture alliance / Swen Pförtner/dpa

                                            Was läuft Ihrer Meinung nach im deutschen                 heute schon unsere tägliche Arbeit. Durch attraktive
                                            ­Gesundheitswesen schief?                                 Bezahlung und angemessene Arbeitszeiten könnte
                                             Natürlich sind auch Ärzte gezwungen, ­wirtschaftlich     geeigneter Nachwuchs für Pflege und ärztliches Tun
                                             zu handeln, wenn sie weiter alle Bürger versorgen        gewonnen und die zeitlichen Zwänge somit verringert
                                             wollen. Die Kommerzialisierung der Medizin im            werden.
FRÜHJAHR 2023 - Bastei Lübbe
Bastei Lübbe · Seite 16 · Sachbuch Frühjahr 2023

                                                                                                             Unsere Quadriga-Highlights
                                Taschenbuch

                            Clemens G. Arvay,
    Die Naturgeschichte des Immunsystems
       Taschenbuch · ca. 272 Seiten · WG 2980
                          Format 12,5 x 18,6 cm
           Mit Illustrationen von Mira Schmidt

                     ISBN 978-3-404-07008-4
                      € [D] 14,00 · € [A] 14,40
                                ET 26.05.2023

              Audio-CD: 978-3-7857-8414-3

                                                                                                                                                                                                                                                          © shutterstock.com
                E-Book: 978-3-7517-2403-6

    Gesamtauflage Clemens G.                           Gesunde Natur - gesunde Menschen
    Arvay: 400.000 Exemplare
                                                       Was haben Amöben, Algen oder Zebrafische mit
          Der SPIEGEL-Bestseller                       unserem Immunsystem zu tun? Sie alle stehen in einer
            nun im Taschenbuch                         langen Entwicklungslinie, die zu unseren eigenen Ab-
                                                       wehrfunktionen führt. Schon Bakterien verfügen über
               Autor mit großer                        ein einfaches Immunsystem. Algen kommunizieren
                                                       untereinander, um sich gegen Krankheiten zu wehren.
        und treuer Leserschaft
                                                       Und in einem archaischen Fisch entwickelten sich
(140.000 Follower bei YOUTUBE)                         zum ersten Mal die für uns so wichtigen Antikörper.
                                                       Clemens Arvay erzählt die faszinierende Evolutions-
                                                       geschichte unserer Abwehrfunktionen. Er zeigt, wie
                                                       sehr unsere Gesundheit von dem Zustand unserer
                                                       Umwelt abhängt und fordert dazu auf, endlich auch
                                                       schädliche und günstige Umwelteinflüsse bei der

                                                                                                               9 783869 951201

                                                                                                                                                             9 783869 951119

                                                                                                                                                                                                            9 783869 951218
                                                       ­Behandlung von Menschen zu berücksichtigen.
                                                                                                                                                                               Pia Lamberty,                                  Maria Ressa
                                                                                                                                 Peter Hahne                                   Katharina Nocun                                HOW TO STAND UP
                                                                                                                                 DAS MASS IST VOLL                             GEFÄHRLICHER GLAUBE                            TO A DICTATOR
                                                                                                                                 ISBN 978-3-86995-120-1                        ISBN 978-3-86995-111-9                         ISBN 978-3-86995-121-8
                                                                                                                                 € [D] 12,00 · € [A] 12,40                     € [D] 22,00 · € [A] 22,70                      € [D] 24,00 · € [A] 24,70
                                                                                                               9 783404 070046

                                                                                                                                                             9 783404 070077

                                                                                                                                                                                                            9 783404 070022
                                                                                                                                                                               Norbert Häring                                 Pia Lamberty,
                                                                                                                                 Clemens G. Arvay                              ENDSPIEL DES                                   Katharina Nocun
                                                                                                                                 WIR KÖNNEN ES BESSER                          ­KAPITALISMUS                                  FAKE FACTS
                                                                                                                                 ISBN 978-3-404-07004-6                         ISBN 978-3-404-07007-7                        ISBN 978-3-404-07002-2
                                                                                                                                 € [D] 11,00 · € [A] 11,40                      € [D] 14,00 · € [A] 14,40                     € [D] 12,00 · € [A] 12,40
FRÜHJAHR 2023 - Bastei Lübbe
Clemens G. Arvay, Alessandra Moog   Anastasia Zampounidis                Norbert Golluch                   Dr. Tara Porter
                                  IN ZUKUNFT SELBSTVERSORGT           KALIMERA MITTELMEER                  WILLKOMMEN IN DER VILLA GLÜCK     DU VERSTEHST MICH EINFACH NICHT
                                  ET 28.04.2023                       ET 28.04.2023                        ET 31.03.2023                     ET 28.04.2023

                     Bücher mit
                     Herz und
                                                  Erin Zammett Ruddy                     Jana Stevens                      Johann König
                                                  EINFACH GUT SORTIERT                   VERLORENE JAHRE                   FAMILIE MACHT GLÜCKLICH
                                                  ET 27.01.2023                          ET 24.02.2023                     ET 27.01.2023

                     ­Haltung
                                                  Jessica Firley                       Thomas Hermanns                   Mark Benecke
© shutterstock.com

                                                  IM NAMEN DER VENUS                   SEXY SIXTY                        WARUM NACKTBILDER ZU
                                                  ET 24.02.2023                        ET 24.02.2023                     ­GEDÄCHTNISLÜCKEN FÜHREN
                                                                                                                          ET 31.03.2023
Bastei Lübbe · Seite 21 · Sachbuch Frühjahr 2023

                     Günstig und nachhaltig leben trotz                                                                                                                                                        TRENDTHEMA

                     ­steigender Preise und Energiekrise
                     Gemüse im eigenen Garten anbauen,                                Strom- und Gaskosten reduzieren
                                                                                                                                                                                     Hardcover
                     um ­gesund und günstig zu essen                                  sich durch alternative Energien
                     Ein nach ökologischen Prinzipien gestalteter                     Energie ist kostbar – aktuelle Krisen ­bedeuten
                     Garten ist langlebig, ergiebig und bringt Erfüllung              Knappheit und horrende Preise. Auch aus Rück-
                     ins Leben. Gut durchdacht nach dem Vorbild der                   sicht auf Umwelt und Klima wird es ­wichtiger,
                     wilden Natur angelegt, dient er nicht nur der                    Heiz- und Stromquellen zu überdenken. ­Entdecken
                     günstigen, gesunden Selbstversorgung, sondern                    Sie Alternativen zur nachhaltigen Energie­                           Clemens G. Arvay, Alessandra Moog
                     kann auch mit relativ wenig Aufwand bewirt-                      versorgung Ihres Zuhauses, die Sie unabhängig                            IN ZUKUNFT SELBSTVERSORGT
                     schaftet werden.                                                 von Konzernen machen und Geld einsparen.                                Wegweiser in ein autarkes Leben
                                                                                                                                                             Hardcover · ca. 272 Seiten · WG 1481
                                                                                                                                                                           Format 13,5 x 21,5 cm

                     Sich eigene vier Wände leisten:                                  Gebrauchtes Wasser aufbereiten, um der zu-                                       ISBN 978-3-431-07046-0
                     ökologisch und nachhaltig bauen                                  nehmenden Wasserknappheit zu begegnen                                            € [D] 22,00 · € [A] 22,70
                     Welche Möglichkeiten gibt es, sich in unserer Zeit               Wasserknappheit, Verschmutzungen und Dürre­                                                ET 28.04.2023
                     ein leistbares und zugleich ökologisches Zuhause                 perioden sind weltweit ein immer größeres
                     zu errichten? Wir legen ein Grundgerüst, um die                  Problem. Intelligente Filtersysteme, Klärbeete,
                     Vielzahl an Varianten, Baustoffen, Ökosiegeln und                Sammelanlagen und alternative Baukonzepte
                     Kosten zu durchblicken und so dem individuellen                  schaffen Innovationen für die Zukunft, um das
                     Geschmack und Bedürfnis gerecht zu werden.                       Lebenselixier Wasser zu schützen.                                           E-Book: 978-3-7517-4274-0

                                                                                                                                                      Gesamtauflage des SPIEGEL-                         Weil wir auch in Zukunft
© Clemens G. Arvay

                                                                                                                                                        Bestseller-Autors Clemens                        gut leben wollen
                                                                                                                                                        Arvay: 400.000 Exemplare
                                                                                                                                                                                                         Inflation, Energiekrise, drohende Rezession: Immer
                                                                                                                                                    Selbstversorgung: Die Antwort                        mehr Menschen sorgen sich, dass unsere Grund-
                                                                                                                                                         auf galoppierende Preise                        versorgung bald nicht mehr bezahlbar ist. Auch
                                                                                                                                                                                                         Umweltschäden und begrenzte natürliche Ressourcen
                                                                                                                                                            und Energieknappheit
                                                                                                                                                                                                         fordern ein Umdenken. Für ein nachhaltiges und
                                                                                                                                                                                                         kostengünstiges Leben setzen Clemens Arvay und
                                                                                                                                                        Große Community folgt den
                                                                                                                                                                                                         Alessandra Moog auf mehr Selbstversorgung. Nicht
                                                                                                                                                        Autoren bei ihren Reisen zu                      nur in Sachen Nahrungsmittel, sondern auch bei
                                                                                                                                                         Selbstversorger-Projekten                       Energieversorgung, Bauen und Wohnen sowie im All-
                                                                                                                                                    (140.000 Follower bei YOUTUBE)                       tag. Sie besuchen Expert:innen, Selbstversorger:innen
                                                                                                                                                                                                         und Ökodörfer und vermitteln alles, was man in
                                                                                                                                                                                                         Theorie und Praxis auf dem Weg in ein autarkes Leben
                                                                                                                                                                                                         wissen sollte. So zeigt der Wegweiser mit vielen
                                                                                                                                                                                                         konkreten Tipps, wie wir unsere Zukunft lebenswert
                                                                                                                                                                                                         gestalten können.

                                          Clemens G. Arvay ist Biologe und Autor                        Alessandra Moog ist Kultur- und
                                          mit dem Schwerpunkt Gesundheits-                              Literaturwissenschaftlerin und lebte
                                          ökologie sowie Doktorand am Institut                          in Südamerika über mehrere Jahre als
                                          für Biologie der Universität Graz. Er hat                     Selbstversorgerin. Als freie Journalistin
                                          zahlreiche Sachbücher verfasst, dar-                          schreibt sie zu gesellschaftlichen und
                                          unter mehrere SPIEGEL-Bestseller.                             ökologischen Themen.
Bastei Lübbe · Seite 23 · Sachbuch Frühjahr 2023

                                                                                                                                                                 
                                                                                                                                                                 Hardcover

                                                                                                                                                  Anastasia Zampounidis
                                                                                                                                                 KALIMERA MITTELMEER
                                                                                                                                           Rezepte aus meiner neuen alten
                                                                                                                                           Heimat. Mit Sonne, ohne Zucker
                                                                                                                                         Hardcover · ca. 144 Seiten · WG 1481
                                                                                                                                                        Format 17 x 23,5 cm

                                                                                                                                                   ISBN 978-3-431-00015-3
                                                                                                                                                   € [D] 18,00 · € [A] 18,50
                                                                                                                                                            ET 28.04.2023

                                         Kolokithaki (Zucchini Schiffchen)
                                         Zutaten:
                                         100 g Quinoa
                                                              1 Zweig Thymian
                                         1 kleine Zwiebel
                                                              2 EL Olivenöl
                                         1 Knoblauchzehe
                                                              Meersalz, Pfeffer aus
                                         1 rote Paprika       der Mühle
                                         1 große Tomate                                                                               So kommt das Mittelmeer-
                                                              Je 1 Prise süßes Paprika-                                                                                              Sonne im Herzen und auf dem Teller
                                         2 große Zucchini     pulver, ­Kurkuma und Zimt
                                                                                                                                 Feeling nach Hause: 60 zucker-

                                                                                                                                                                                                                                                                           9 783431 039979
                                         Zubereitung:                                                                               freie Rezepte für Frühstück,                     Jedes Jahr pilgern Millionen Menschen ans Mittel-
                                                                                                                                      Hauptgerichte und Snacks                       meer, um dort entspannte Atmosphäre und leckeres
                                         Quinoa gar kochen.
                                                                                                                                                                                     Essen zu genießen. Anastasia Zampounidis hat in der
                                         Zwiebel und Knoblauch schälen und sehr                                                                                                      alten Heimat ihrer Familien, in Griechenland, ein Haus
                                         fein würfeln. Tomate und Paprika würfeln.                                                     Medienliebling Anastasia
                                                                                                                                                                                     gekauft und erkundet nun ihre neue Umgebung - ins-        Für immer zuckerfrei
                                         ­Zucchini längs aufschneiden, auskratzen                                                    Zampounidis berichtet aus                       besondere die kulinarische. Beim Schlendern über          € [D] 16,00 · € [A] 16,50
                                          und mit Quinoa, Paprika und Tomate ­füllen.                                                       ihrer neuen Heimat                                                                                 ISBN 978-3-431-03997-9
                                                                                                                                                                                     kleine Märkte, durch lokale Spezialitätenläden und
                                          ­Thymian Blätter abzupfen und fein hacken.
                                                                                                                                                                                     in der Küche von Familie und Freunden lässt sie sich
                                           Alles mit Olivenöl ­beträufeln und würzen.
                                                                                                                                                Gesamtauflage                        inspirieren und stößt auf viele neue Köstlichkeiten,
                                         Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech                                                                                                die sich auch hierzulande leicht nachkochen lassen.
                                                                                                                                       Anastasia Zampounidis:

                                                                                                                                                                                                                                                                           9 783431 041101
                                         legen und bei 150 Grad 20 Minuten backen.                                                                                                   Mediterrane, gesunde Küche, vom Frühstück über
                                                                                                                                       über 260.000 Exemplare
                                                                                                                                                                                     Hauptgerichte bis zu Desserts sowie süße und herz-
                                                                                                                                                                                     hafte Snacks - alles köstlich und natürlich zuckerfrei.

                                                                                                                                                                                                                                               Für immer zuckerfrei -
                                                                                                                                                                                                                                               meine Glücksrezepte
                                                                                                                                                                                                                                               € [D] 18,00 · € [A] 18,50
                                                                                                                                                                                                                                               ISBN 978-3-431-04110-1

                                                                                                                                                       DIESE AUTORIN
                                                                                                                                                         STEHT FÜR
                                                                                                                                                   VERANSTALTUNGEN
© Anastasia Zampounidis, Jo Kirchherr
 ­Photographie, Köln; shutterstock.com

                                                        Anastasia Zampounidis, 1968 geboren, begann ihre TV-Karriere                                  ZUR VERFÜGUNG
                                                        beim Musiksender MTV und moderierte danach zahlreiche weitere
                                                        Sendungen. Seit über einem Jahrzehnt verzichtet sie auf Zucker.
                                                        Über die vielen positiven Effekte, die das auf ihr Leben hat, schrieb
                                                        sie den Bestseller FÜR IMMER ZUCKERFREI. Die gefragte Zuckerfrei-
                                                        Botschafterin ist Autorin mehrerer Kochbücher. Sie hat einen z­ weiten
                                                        Wohnsitz in Griechenland und entdeckt dort neue Köstlichkeiten.
Bastei Lübbe · Seite 25 · Sachbuch Frühjahr 2023

                                    Mach dein Wohnzimmer
                                        zu deiner Glückszentrale                                                                                                                          
                                                                                                                                                                                       Taschenbuch

                                                              Du liebst Bücher?
                                                           Dann gründe doch einen                                                                                                  Norbert Golluch
                                                          Leseclub. Sprich mit deinen                                                                           WILLKOMMEN IN DER VILLA GLÜCK
                                                          Freundinnen und Freunden                                                                                      99 Ideen, die dein Zuhause
                                                                                                                                                                       zu einem Glücksort machen
                                                           über die Bücher, die euch
                                                                                                                                                              Taschenbuch · ca. 240 Seiten · WG 2481
                                                            besonders bewegt oder
                                                                                                                                                                              Format 12,5 x 18,6 cm
                                                               inspiriert haben.                                                                                                Vierfarbig illustriert

                                                                                                                                                                            ISBN 978-3-404-06010-8
                                                                                                                                                                            € [D] 14,00 · € [A] 14,40
                                                                                                                              Ein kuscheliges Sofa,                                   ET 31.03.2023
  © Illustrationen: Isabella Roth

                                                                                                                           ein kleiner Tisch, weicher
                                                                                                                          Teppich auf dem Fuß­boden:
                                                                                                                             genau der Ort für eine
                                                                                                                            ­spontane Teeparty mit
                                                                                                                                lieben Menschen.

                                                                                          ­ eschenke dich
                                                                                           B                                                                 Erschaffe dir durch kleine                       In deinem Zuhause steckt viel
                                                                                         selbst und stelle                                               Abenteuer und Alltagsfluchten                        mehr Magie, als du denkst
                                                                                        regelmäßig frische                                                       das Zuhause, das dich
                                                                                             Blumen auf.
                                                                                                                                                               einfach glücklich macht                        Die Villa Glück gibt es nicht wirklich, sie ist ein Ort in
                                               In deinem                                                                                                                                                      unserem Kopf. Aber jeder kann sich diesen Glücksort
                                        Wohnzimmer findest                                                                                                                                                    selbst erschaffen. Wie das geht, zeigt dieses Buch.
                                        du einen gemütlichen
                                                                                                                                                                 99 Ideen für glückliche
                                                                                                                                                                                                              Es präsentiert 99 Ideen für kleine Abenteuer, die -
                                     Sessel? Warum verbringst                                                                                              Momente in den eigenen vier
                                                                                                                                                                                                              angeordnet nach den Zimmern eines Hauses - Glück,
                                       du darin nicht mal eine                                                                                                   Wänden, wunderschön
                                     Stunde mit einem Tee oder                                                                                                                                                Freude und Zufriedenheit bringen: Schwelge auf
                                      einem Kaffee und einem
                                                                                                                                                            illustriert von Isabella Roth                     dem Dachboden in Briefen der Vergangenheit oder
                                              ­Fotobuch?                                                                                                                                                      blättere in alten Fotoalben. Schreibe im Arbeitszimmer
                                                                                                               Dein Zuhause ist                         Gesamtauflage Norbert Golluch:                        die erste Seite eines Romans. Probiere in der Küche
                                                                                                          e­ igentlich eine Galerie
                                                                                                                                                                   500.000 Exemplare                          etwas Neues aus und stelle etwa Nudeln selbst her.
                                                                                                       voller kleiner Kunstwerke.
                                                                                                                                                                                                              Reise im Schlafzimmer gedanklich in Länder, in denen
                                                                                                     Du musst sie nur entdecken.
                                                                                                    Betrachte dazu Teile des Raums                                                                            du noch nie warst, und lade im Wohnzimmer zu einer
                                                                                                      durch einen kleinen Bilder­                                                                             eleganten Teeparty.
                                                                                                         rahmen. Wenn du willst,
                                                                                                       ­arrangiere auch mal neu.

Norbert Golluch hat zahlreiche Sachbücher, Kinderbücher und humoristische Texte veröffentlicht, u.a. den
­Bestseller STIRBT EIN BEDIENSTETER WÄHREND DER DIENSTREISE, SO IST DIE DIENSTREISE BEENDET.
Er lebt mit seiner Familie in Köln.
Isabella Roth arbeitet als Illustratorin, Zeichnerin und Kommunikationsexpertin für diverse Verlage, Werbe-
agenturen und Unternehmen. Sie lebt mit Kindern, Mann und Katze in Düsseldorf. Mehr auf www.rothbild.de
Bastei Lübbe · Seite 27 · Sachbuch Frühjahr 2023

        Die Gebrauchsanweisung
                                                                                                                                                          
             für deine Seele                                                                                                                               Hardcover

                Wenn du weißt, wie deine Familie dich geprägt hat,
                 kannst du auch deine Gefühle besser verstehen
                                                                                                                                                      Dr. Tara Porter
                                                                                                                                DU VERSTEHST MICH EINFACH NICHT
                                                                                                                                 Der Survival-Guide für Teenage Girls
                                                Warmherzige Eltern                                                                Hardcover · ca. 400 Seiten · WG 1933
                                                                                                                                                 Format 13,5 x 21,5 cm
                                                                                                                                           übersetzt von Katrin Kroll

                                                                                                                                             ISBN 978-3-431-07047-7
                                                                                                                                            € [D] 22,00 · € [A] 22,70
                                                                                                                                                      ET 28.04.2023

                                                                    Demokratisch-
                                      Nachgiebige
                                                                      autoritäre
                                        Eltern
                                                                        Eltern                                                          E-Book: 978-3-7517-4185-9

Wenige Regeln                                                                            Viele Regeln
                                                                                                                                  Was MAKE LOVE für die                       Das Buch von dem du dir wünschst,
                                                                                                                                 sexuelle Aufklärung ist,                     es als Teenager gelesen zu haben
                                      Distanzierte                      Autoritäre                                               ist DU VERSTEHST MICH­
                                         Eltern                           Eltern                                                      EINFACH NICHT für                       Junge Frauen stehen unter enormem Druck.
                                                                                                                                  psychische Gesundheit                       Perfektion wird scheinbar in allen Bereichen des
                                                                                                                                                                              Lebens verlangt: Leistung in der Schule, Harmonie
                                                                                                                                                                              in Familie und Freundeskreis, makellose Körper in
                                                                                                                              SUNDAY TIMES-Bestseller,
                                                                                                                                                                              den sozialen Medien. Kein Wunder, dass Ängste und
                                                                                                                                 ­erscheint in 11 Ländern                     Depressionen zunehmen, gerade seit Corona. Die
                                                                                                                                                                              erfahrene Therapeutin Dr. Tara Porter spricht junge
                                                                                                                             »Dieses Buch ist das größte                      Frauen direkt an, um ihnen ihre eigene Psyche zu
                                                                                                                                 ­Geschenk, das Sie Ihrer                     erklären: Woher kommen Ängste und wie kann man
                                                 Gefühlskalte Eltern                                                           Tochter machen können«                         mit ihnen umgehen? Wie prägt die eigene Familie?
                                                                                                                                                                              Wie schließt man Freundschaft mit seinem Körper?
                                                                                                                                        CAITLIN MORAN
                                                                                                                                                                              Damit leistet sie auch Eltern unschätzbare Hilfe, denn
                                                                                                                                                                              die verstehen dadurch ihre Töchter nicht nur besser,
                                                                                                                                                                              sondern können sie so auch mehr unterstützen.

   Dr. Tara Porter ist leitende klinische Psychologin für den britischen NHS (National
   Health Service) mit über 25-jähriger Erfahrung als Therapeutin, insbesondere
   junger Menschen. Sie ist außerdem Kolumnistin für psychische Gesundheit bei der
                                                                                                        © shutterstock.com

   TIMES und betreibt eine eigene Praxis. Tara Porter arbeitet nicht nur mit Kindern
   und Jugendlichen, sondern hat auch drei eigene Kinder, sie lebt mit ihrer Familie
   im Norden ­Londons. DU VERSTEHST MICH EINFACH NICHT ist ihr erstes Buch.
Bastei Lübbe · Seite 29 · Sachbuch Frühjahr 2023

                      150 To-do-Listen
                      für jede Lebenslage                                                                                                               
                                                                                                                                                      Taschenbuch

                                                                                                                                              Erin Zammett Ruddy
                                                                                                                                           EINFACH GUT SORTIERT
                                                                                                                                    In wenigen Schritten den Alltag
                                                                                                                                meistern und Zeit für sich gewinnen
                                                                                                                              Taschenbuch · ca. 320 Seiten · WG 2481
                                                                                                                                              Format 12,5 x 18,6 cm
                                                                                                                                    übersetzt von Charlotte Höcher

                                                                                                                                           ISBN 978-3-404-06011-5
                                                                                                                                           € [D] 14,00 · € [A] 14,40
                                                                                                                                                     ET 27.01.2023

                                                                                                                          150 Life Hacks, die das Leben                     Erste Hilfe gegen Stress im Alltag
                                                                                                                           leichter machen - im Job, zu
                                                                                                                                   Hause und im Herzen                      Wer kennt es nicht: Da kommt man an einem
                                                                                                                                                                            chaotischen Morgen viel zu spät aus dem Haus und
                                                                                                                            Vom Parkplatzfinden übers                       vergisst auch noch die Hälfte; im Job übergeht
                                                                                                                                                                            einen der unfreundliche Kollege im Meeting und das
                                                                                                                          Küchenmanagement bis zum
                                                                                                                                                                            Postfach quillt über; zu Hause beginnt der nette
                                                                                                                         Treffen guter Entscheidungen                       Abend mit Freunden dann auch noch mit Hektik, weil
                                                                                                                                                                            nichts rechtzeitig fertig ist. Hier kommt die Rettung:
                                                                                                                                   Für Leser:innen von                      Easy Schritt-für-Schritt-Anleitungen und clevere
                                                                                                                         Marie Kondo und Karin Kuschik                      Life-Hacks weisen den Weg durch die alltäglichen
                                                                                                                                                                            Stolperfallen. Von allgemeiner Chaosvermeidung
                                                                                                                                                                            über Kommunikationstipps bis zu Selfcare helfen
                                                                                                                                                                            Experten:innen dabei, das Leben in entspannte
                                                                                                                                                                            Bahnen zu lenken.
© Erin Zammet Ruddy

                         Schon als Kind lernte Erin Zammett Ruddy von ihrem Vater, dass sich alles besser erledigen
                         lässt, wenn man es in der richtigen Reihenfolge tut. Die Lifestyle-Journalistin ist immer auf
                         der Suche nach Tricks, die ihren Leser:innen das Leben erleichtern. Für ihren Alltag mit
                         drei Kindern kann sie die auch selbst gut gebrauchen. Deshalb ließ sie sich für ihr Buch von
                         vielen Expert:innen beraten; seitdem hat sie einiges an Zeit und Nerven gespart.
Bastei Lübbe · Seite 31 · Sachbuch Frühjahr 2023

                                       Das erste Buch zum Winterhoff-Skandal
                                      »Razzia bei Kinderpsychiater Winterhoff
                                                                                                                                                                                  
                                                                                                                                                                                  Paperback

                                    Bei Ermittlungen gegen den Kinderpsychiater Dr. Winterhoff         »Der Vorgang scheint größere
                                      hat die Polizei Patientenunterlagen beschlagnahmt. WDR             ­Ausmaße anzunehmen«
                                    und SZ hatten aufgedeckt, dass er Kindern und Jugendlichen
                                         über Jahre sedierende Medikamente verschrieb.«                           DIE ZEIT, 13.08.2021

                                                     Tagesschau, 13.05.2022                                                                                                    Jana Stevens
                                                                                                                                                                         VERLORENE JAHRE
                                                                                                                                                    Ruhiggestellt mit Psychopharmaka - wie
                                                                                                                                                    Dr. Winterhoff mir meine Kindheit raubte
                                                                                           »Das ist keine korrekte Diagnose,                              Paperback · ca. 288 Seiten · WG 1116

                                      »Vorwürfe und Anzeigen gegen                          sondern eine vulgäranalytische                                              Format 13,5 x 21,5 cm

                                       Kinderpsychiater Winterhoff«                                  ­Einschätzung«                                                 ISBN 978-3-431-05034-9
                                                                                                                                                                     € [D] 16,00 · € [A] 16,50

                                         Pro. Das christliche Medienmagazin                  Prof. Dr. Schepker, Vorstand der Deutschen                                       ET 24.02.2023
                                                                                          ­Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie,
                                                                                                 Psychosomatik und Psychotherapie

                                                                                                 »Menschen wie Jana Stevens sind                               E-Book: 978-3-7517-2428-9

                                                                                                    der soziale Kitt unserer Gesell-
                                                                                                   schaft. Sie hat sich mit Mut und
                                                                                                                                                     Großes Medieninteresse:                          Fantasiediagnosen, Zwangs-
                                                                                                  all ihrer Kraft gegen das System
                                                                                                                                                    Aktueller Skandal, dessen                         medikation, Fahrlässigkeit
                                                                                                   ­Winterhoff ­gestellt. Das hat sie            ­ ufbereitung gerade beginnt
                                                                                                                                                 A
                                                                                                  nicht nur für sich getan, sondern                                                                   Jana Stevens war ein Opfer des »Systems
                                                                                                                                                       Hunderte, wenn nicht
                                                                                                    für viele Kinder, die Ähnliches                                                                   Winterhoff«. Als muntere Sechsjährige wurde sie
                                                                                                                                                                                                      vom Jugendamt abgeholt, der alleinerziehende Vater
                                                                                                                                                Tausende junge Patient:innen
                                                                                                    durchleben mussten wie sie.«                              sind betroffen                          war krank. Im Kinderheim erwarteten sie Pseudo-
                                                                                                                                                                                                      diagnosen und eine Behandlung mit starken Psycho-
                                                                                                      Nicole Rosenbach, Autorin der
                                                                                                                                                                                                      pharmaka, die das lebhafte Kind in einen willenlosen
                                                                                                     WDR-Doku WARUM UNSERE KINDER                   Eine junge Frau verschafft
                                                                                                                                                                                                      Roboter verwandelten. Sechs Jahre lang! Heute ist
                                                                                                         KEINE TYRANNEN SIND                   sich Zugang zu ihren Akten und                         Jana zwanzig Jahre alt. Ihr Buch gibt erschütternde
                                                                                                                                                   entdeckt schwere ärztliche                         Einblicke in ein System, in dem ein Arzt unkontrolliert
                                                                                                                                                           wie amtliche Fehler                        schutzbedürftige Kinder abwertete und traumatisierte.
                                                                                                                                                                                                      Es zeigt den verantwortungslosen Missbrauch starker
                                                                                                                                                                                                      Medikamente für Kinder und Jugendliche und ihre
                                                                                                                                                                                                      fatalen Nebenwirkungen. Und es ist vor allem eines: Eine
                                                                                                                                                                                                      ergreifende Erzählung über eine verlorene Kindheit.
© Jo Kirchherr Photographie, Köln

                                                                                                                                             Jana Stevens wurde 2001 in Düsseldorf geboren, ihr Vater zog sie bis zu ihrem sechsten Lebensjahr allein
                                                                                                                                             auf. Von 2007 bis 2013 war sie in einem Kinderheim untergebracht, das mit Dr. Winterhoff ­kooperierte.
                                                                                                                                             Heute lebt sie in einer h­ armonischen W
                                                                                                                                                                                    ­ ohngemeinschaft mit ihrem Hund. Sie wartet auf den Beginn ihrer
                                                                                                                                             ­Ausbildung zur Heil- und Erziehungspflegerin. Ihr großer Traum ist es, ­Erzieherin zu werden.
ia n  J o h  a n n  K ö n ig ­
                        Top-Comed
                          begeis  t  e r t n ic  h t  n u r  a u f
                            der Bü      h n e ,  s o n d e r n a u c h
                           m it s e in e n  B   ü c h e r n

                                     Große Solo-Tournee
                                     WER PLÄNE MACHT,                                                            TOURTER
                                                                                           08.02.202                             MINE
                                                                                                       3 Berlin
                                     WIRD AUSGELACHT                                       09.02.202
                                                                                          10.02.202
                                                                                                       3 Berlin
                                                                                                      3 Hanno
                                                                                                                      Wühlmäus
                                                                                                                     Wühlmäus
                                                                                                                                    e
                                                                                                                                    e
                                                                                                                    ver Pavilli
                                     durch Deutschland
                                                                                         11.02.2023                               on
                                                                                         23.02.202        H a n n o ver Pavillio
                                                                                                     3 Emme                        n
                                                                                        24.02.202                  rich Stadtt
                                                                                                    3 Leer T                       heater
                                                                                        25.02.202                 hea
                                                                                                   3 Detmo ter
                                                                                       26.02.202                  ld  Stadthalle
                                                                                                   3
                                                                                       02.03.202 Dortmund Fritz-He
                                                                                                  3                                nßler-Hau
                                                                                      03.03.202 Fürth Comödie                                s
                            Leseshow zum Buch                                         04.03.202
                                                                                                 3 Bracke
                                                                                                 3
                                                                                                                n  heim Bürg
                                                                                     05.03.202 Mainz Frankfurter H ntrum
                                                                                                                                  erze
                                                                                                3 Lohr a
                            31.05.2023 Velbert, Bürgerhaus Langenberg                09.03.202                m Main Sta of
                                                                                                3 Düsse                        dthalle
                                                                                    10.03.202                ldo
                            01.06.2023 Delmenhorst, Kleines Haus                               3 Oberh rf Savoy
                                                                                   11.03.2023                ausen Ebe
                            02.06.2023 Duisburg, Steinhof                                                                   rtbad
                                                                                  12.03.2023 Gelsenkirchen Heil
                                                                                                                               igkreuzkir
                            27.09.2023 Düsseldorf, Savoy                         15.03.2023 Gelsenkirchen Heil                            che
                                                                                                  B re m  e                   ig kreuzkirch
                            28.09.2023 Oberhausen, Ebertbad                     16  .03.2023                n F R IT                        e
                                                                               17                Bremen F Z
                             02.11.2023 Köln, Kulturkirche                         .03.2023                    R ITZ
                                                                              18.03.2023 Lübeck Kolosseum
                            Weitere Termine unter                             		 Hildesheim Audima
                                                                                                                            x
                            https://www.johannkoenig.com/termine/            24.03.202 der Hochschule Hil
                                                                                            3 Hambu                        desheim
                                                                             25.03.202                   rg KörberH
                                                                                           3                             aus
                                                                            26.03.202 Hamburg Altonaer
                                                                                           3                             Theater
                                                                            20.04.202 Hamburg Altonaer
                                                                                          3 Dinsla                       Theater
                                                                           21.04.2023                 ken Stadth
                                                                                                                      alle
                                                                           22.04.202 St. Vith Triangel
                                                                                         3 Köln G
                                                                          27.04.202                  loria
                                                                                        3
                        Medienauftritte, etwa                             28.04.202 Arnsberg Sauerlan
                                                                                        3
                                                                         30.04.202 Attendorn Stadtha
                                                                                                                      d Theater
                                                                                       3 Bergh                       lle
                        am 27.01.2023 beim                               04.05.202
                                                                                       3
                                                                                                  eim Medio
                                                                        05.05.202 Stuttgart Theaterh
                                                                                      3 Stuttg
                                                                                                                  Rhein Erft
                                                                                                                    aus T1
                                                                                                 art
                        KÖLNER TREFF im WDR                             06.05.202
                                                                                      3 Ulm Ro Theaterhaus T1
© Marcus Müller-Saran

                                                                       11.05.2023                 xy
                                                                      12.05.2023 Alsd              Stadthalle
                                                                                         Mön
                                                                                                       dbach Wic
Bastei Lübbe · Seite 35 · Sachbuch Frühjahr 2023

                                                                                                                                                                                            SPITZENTITEL

                                   Familie ist was Wunderbares ...                                                                                                 
                                       Das muss man sich nur
                                                                                                                                                                 Taschenbuch

                                     immer wieder sagen
                                                                                                                                                                 Johann König
                                                                                                                                                   FAMILIE MACHT GLÜCKLICH
                                                                                                                                  Das muss man sich nur IMMER WIEDER sagen
                                 Jedes Jahr im Sommer fahre ich                                                                            Taschenbuch · 240 Seiten · WG 2185
                                                                                                                                                          Format 12,5 x 18,6 cm
                                 mit der Familie, beziehungsweise                                                                           Mit Illustrationen von Oliver Weiss
                                 die Familie mit mir, wobei, ich bin
                                 ja Teil der Familie, also fahren wir,                                                                                ISBN 978-3-404-61745-6
                                                                                                                                                      € [D] 14,00 · € [A] 14,40
                                 wir fünf, zwei Erwachsene und drei                                                                                             ET 27.01.2023
                                 Kinder, in unser kleines Ferien­
                                 häuschen nach Frankreich. So auch
                                 in diesem zweiten Seuchenjahr. Wir
                                 waren u­ ngefähr eine halbe Stunde                                                                             Audio-CD: 978-3-78578519-5
                                 unterwegs, als mir etwas auffiel.                                                                                E-Book: 978-3-7517-4277-1
                                 Eigentlich war alles wie immer. Aber
                                 irgendetwas war doch anders.
                                 Langsam und schleichend machte sich eine außergewöhnliche sinnliche Erfahrung im
                                 ­Wagen breit. Eine Duft-Diffusion von hinten nach vorne. Eine olfaktorische Zuspitzung von            Erfolgreicher Vorgänger:                        Eine Welt ohne Familie wäre
                                  nie da gewesener Intensität. Und ich bekam eine Ahnung vom Rest der Fahrt.                      100.000 verkaufte Exemplare,                         ­unerträglich ... unerträglich schön
                                  Was war los? Ganz einfach: Es roch von Minute zu Minute mehr und mehr nach Hühnerkacke.
                                                                                                                                             42 Wochen auf der
                                                                                                  Ja, richtig gelesen. Nach
                                                                                                  Hühnerkacke. Wir hatten im          SPIEGEL-Bestseller-Liste                         Kinder sind was Wunderbares. Noch schöner ist nur
                                                                                                                                                                                       ein Hühnerhof, findet Johann König und holt sich eine
                                                                                                  Kofferraum des Bullis fünf                                                           Schar aufgeregtes Federvieh ins Haus. Dabei hat er
                                                                                                                                    Neue Deutschlandtournee
                                                                                                  lebendige Hühner verstaut,                                                           mit drei Kindern ja eigentlich schon genug Arbeit.      Kinder sind was Wunderbares,
                                                                                                                                     des beliebten Comedians
© Illustrationen: Oliver Weiss

                                                                                                                                                                                                                                               das muss man sich nur IMMER
                                                                                                  um sie mitzunehmen in                                                                Vor allem, weil sie während der Seuchenjahre nicht      WIEDER sagen

                                                                                                  den vierwöchigen Urlaub         mit über 70 Terminen startet                         nur gefüttert, gesäubert und befriedet, sondern auch    € [D] 12,00 · € [A] 12,40
                                                                                                                                                                                                                                               ISBN 978-3-404-60872-0
                                                                                                  am Meer. Ja, herzlichen                     im Februar 2023                          noch unterrichtet werden mussten. Also die Kinder,
                                                                                                  Glückwunsch! Oder, wie der                                                           nicht die Hühner. Hier schreibt er, gewohnt trocken
                                                                                                  ­Franzose sagt: Oh mon dieu.   Lesetour mit etwa 10 Terminen                         und lakonisch, wie er Lockdown, Hamsterkäufe und
                                                                                                                                          begleitend zum Buch                          Homeschooling überlebte, wie man mit der buckligen
                                                                                                                                                                                       Verwandtschaft umgeht, wenn Teile davon zu kruden
                                                                                                                                                                                       Corona-Kritikern werden, und warum derartige Krisen-
                                                                                                                                                                                       jahre innerhalb der Familie immer noch am besten
                                                                                                                                                                                       auszuhalten sind - ein Buch über die nervigste und
                                                                                                                                                                                       schönste Sache der Welt: la Familia.

Johann König steht seit über 20 Jahren auf der Bühne und gehört zu den erfolgreichsten Comedians Deutschlands.
Als »Poet unter den Komikern« hat er sich in die Herzen einer großen Fangemeinde gespielt. U.a. ausgezeichnet
mit dem DEUTSCHEN COMEDYPREIS und dem BAYERISCHEN KABARETTPREIS, ist er erfolgreicher Buchautor,
­darüber hinaus gern gesehener Gast bei NUHR IM ERSTEN und im QUATSCH COMEDY CLUB. Aktuell ist er als Gast-
 geber der TV- Show DAS GIPFELTREFFEN: STRÄTER, SCHUBERT, KÖNIG RETTEN DIE WELT im Ersten zu sehen.
Bastei Lübbe · Seite 37 · Sachbuch Frühjahr 2023

                                                    Männer, keine Angst!
                                                                                                                                                                                            
                                                   Wir sind auch nur Frauen                                                                                                                 Paperback

                                                                                     Dating als Single, meine                                                                            Jessica Firlej
                                                                           erste Beziehung, meine erste große Liebe,                                                            IM NAMEN DER VENUS
                                                                                                                                                                    Was Frauen Männern sagen wollen
                                                                      ein heftig gebrochenes Herz und eine Liebe ohne Zu-                                           Paperback · ca. 192 Seiten · WG 1185
                                                                  kunftsperspektive – ich habe wirklich schon alles mitgemacht.                                                   Format 13,5 x 21,5 cm

                                                                                                                                                                              ISBN 978-3-431-05046-2
                                                           Die Suche nach der Liebe ist ebenso wichtig wie das Streben nach Glück, die                                         € [D] 15,00 · € [A] 15,50
                                                                                                                                                                                        ET 24.02.2023
                                                                 Frage nach dem Sinn des Lebens oder der Umgang mit dem Tod.

                                                       Warum fällt es den Menschen so schwer, ihre Liebe zu bewahren? Warum verliebe ich
                                                       mich immer in die falsche Person? Wie lernt man heutzutage jemanden kennen? Und:
                                                               Was, zum Teufel, ist im Moment mit den Männern und Frauen los?                                            E-Book: 978-3-7517-4276-4

                                                   Äpfel und Birnen sind beides Obstsorten, trotzdem unterscheiden sie sich im Geschmack und
                                                    wachsen auf verschiedenen Bäumen. Ich weiß nicht, warum es so viele Männer – und auch
                                                    Frauen – zu kränken scheint, dass viele von uns zwar Birnen bleiben, aber trotzdem wie                  Bekannte TikTokerin mit großer                      Die Suche nach Liebe im 21. Jahr-
                                                                                 Obst behandelt werden wollen.                                                 Reichweite (TikTok 140.000;                      hundert: TikTokerin Jessica Firlej
                                                                                                                                                                        Instagram 30.000)                       über Bindung, Sex und Beziehungen
                                                                 Gleichberechtigt zu sein bedeutet auch, das Anderssein seiner
                                                                                                                                                                 Für Leserinnen von LIEBE                       Auf ihrem TikTok-Kanal stellt Jessica Firlej fast täglich
                                                                     ­Mitmenschen auszuhalten. Man kann sich auch mögen,
                                                                          ­unterstützen und die gleichen Chancen haben,                                               NICOLETTE, FRAUEN                         neue Clips ein, in denen sie frei von der Leber weg
                                                                                                                                                                SCHULDEN DIR GAR NICHTS                         über das spricht, was sie und ihre Community am
                                                                                wenn man nicht derselben ­Meinung
© Kirchherr Photographie, Köln; shutterstock.com

                                                                                                                                                                                                                allermeisten beschäftigt: das Liebesleben. Sind denn
                                                                                  ist. Und wo genau hat ein Mann                                                     und PEACE, BITCHES!
                                                                                                                                                                                                                alle beziehungsunfähig? Warum ist es so schwer, die
                                                                                         ­dadurch Nachteile?                                                                                                    wahre Liebe zu finden? Was muss Frau eigentlich tun
                                                                                                                                                                                                                (oder lassen), damit Mann sie so liebt und begehrt,
                                                                                                                                                                                                                wie sie es verdient? Welche Fehler muss sie auf jeden
                                                                                                                                                                                                                Fall vermeiden, um den Fisch am Haken nicht wieder
                                                                                                                                                                                                                zu verlieren, und was darf sie eigentlich erwarten in
                                                                                                                                                                                                                der Liebe, der Beziehung, beim Sex? Unverblümt bis
                                                                                                                                                                                                                schonungslos nimmt Firlej in ihrem ersten Buch das
                                                                                                                                                                                                                Liebes- und Datingleben aufs Korn und bietet dabei
                                                                                                                                                                                                                beste Unterhaltung.
                                                                                                                                                                                  DIESE AUTORIN
                                                                                                                                                                                    STEHT FÜR
                                                                                                                                                                              VERANSTALTUNGEN
                                                                                                                                                                                 ZUR VERFÜGUNG

                                                                            Jessica Firlej, geboren 1992, wuchs in Deutschland und Polen auf und hat
                                                                            in Darmstadt Journalismus studiert. Sie schreibt und berichtet seit 2017 als
                                                                            Journalistin und Reporterin für die BILD und ist auf TikTok und Instagram als
                                                                            Expertin in Dating- und Liebesfragen bekannt. IM NAMEN DER VENUS ist ihr
                                                                            erstes Buch. Sie wohnt in ­Frankfurt am Main.
Bastei Lübbe · Seite 39 · Sachbuch Frühjahr 2023

                                                                                                                                                                                                PRESSESCHWERPUNKT

                                                                                                                                                                             
                                                                                                                                                                             Paperback

                                                             Zutaten:
                                                             0,5 Std. Massage
                                                             1 Routinecheck beim Hausarzt                                                                            Thomas Hermanns
                                                                                                                                                                            SEXY SIXTY
                                                             2 neue Interessen                                                              Mit Charme und Schwung ins neue Jahrzehnt
                                                                                                                                                     Paperback · ca. 256 Seiten · WG 1185

                                                             30 Min Yoga                                                                                           Format 13,5 x 21,5 cm

                                                                                                                                                                ISBN 978-3-431-05047-9
                                                                                                                                                               € [D] 20,00 · € [A] 20,60
                                                             Sich selbst kräftig durch-                                                                                  ET 24.02.2023

                                                             schütteln (am besten zu
                                                             Disco Musik)

                                                             Garnieren mit einigen                                                                          E-Book: 978-3-7517-3878-1

                                                             bunten ­Klamotten
                                                                                                                                          Thomas Hermanns, legendärer                            Sechzig in den Knochen, vierzig im
                                                             Im Beisein von guten
                                                                                                                                          Gründer des QUATSCH COMEDY                             Kopf und siebzig vor der Brust!
                                                             Freunden genießen                                                                CLUBS, wird sechzig, aber
                                                                                                                                                    noch lange nicht alt                         Sechzig ist eigentlich das tollste Alter - man weiß, was
                                                                                                                                                                                                 man tut und kann, und hat immer noch genug Energie,
                                                                                                                                                  Der beliebte Entertainer,                      sich Träume zu verwirklichen. Aber: Man muss dabei
                                                                                                                                                                                                 schlau vorgehen! Richtig kleiden, richtig ausgehen,
                                                                                                                                              ­Comedian und Talkshowgast
                                                                                                                                                                                                 richtig Fitness, richtig Essen, richtig Denken. Wie man
                                                                                                                                         teilt Erfahrungen und Erlebnisse                        das alles tun kann, ohne richtig müde zu werden, ver-
                                                                                                                                           zum neuen Jahrzehnt mit Witz                          rät Thomas Hermanns mit all seiner Erfahrung, seinen
                                                                                                                                                             und Wahrheit                        Tricks und seinen Schlichen. Kreuzworträtsel statt
                                                                                                                                                                                                 Cocktailshaker und Thermopflaster statt Tanzschuhe?
                                                                                                                                                                                                 Auf keinen Fall! Leicht und lässig durch die Dekade,
                                                                                                                                                Für Leser:innen von Bernd                        auch wenn die Gelenke sich manchmal gegen die Ge-
                                                                                                                                                 Stelter und alle Fans vom                       lüste verschwören wollen.
                                                                                                                                                  QUATSCH COMEDY CLUB

           Thomas Hermanns, 1963 in Bochum geboren, ist
    ­Fernsehmoderator, Regisseur und Autor. Er ist Gründer
     des QUATSCH ­COMEDY CLUBS und Moderator, u. a. von
Popclub, GLÜCKSRAD, dem Radio Regenbogen Award und
                                                                                            © Benno Kraehahn, Berlin; shutterstock.com

  dem ­Europäischen ­Filmpreis. Als ­Regisseur inszenierte
   er u.a. Michael Mittermeier, Sasha und die Let’s Dance
  Live Tour, als Autor schrieb er bisher fünf Bücher, drei
 Musicals und ­mehrere ­Sitcom Drehbücher. Neben dem
      ­DEUTSCHEN COMEDYPREIS wurde er auch mit der
                   ­GOLDENEN KAMERA ­ausgezeichnet.
Bastei Lübbe · Seite 41 · Sachbuch Frühjahr 2023

                 Wussten Sie, dass ….
                                                                                                                                                     
                 … nur 56 Prozent der US-Ehemänner sich für                                                                                       Taschenbuch

                 die ­Auswahl ihrer eigenen Bekleidung zuständig
                 ­fühlen? Die anderen verlassen sich blind auf das                                                                               Mark Benecke

                  ­textile Urteil Ihrer Ehefrauen.                                                                                   WARUM NACKTBILDER ZU
                                                                                                                                 GEDÄCHTNISLÜCKEN FÜHREN
                                                                                                                                Die verrücktesten Erkenntnisse
                                                                                                                                          vom Spaß-Nobelpreis
                                                                                                                          Taschenbuch · ca. 320 Seiten · WG 2970

                 Oder …                                                                                                                    Format 12,5 x 18,6 cm

                                                                                                                                        ISBN 978-3-404-61747-0

                 … dass Hühner schöne Menschen bevorzugen?                                                                              € [D] 14,00 · € [A] 14,40
                                                                                                                                                  ET 31.03.2023

                 Oder …
                 …. Dass sich Igel gegenseitig bespucken, wenn                                                                     E-Book: 978-3-7517-4275-7

                 sie sich aufregen?
                                                                                                                                  Zwei Bestseller nun                    »IG-NOBELPREIS: Olympiade der
                                                                                                                                       in einem Band                     durchgeknallten Forscher« STERN
                 Oder …

                                                                                                                                                                                                                                                             9 783404 605453
                                                                                                                             Mark Benecke amüsiert                       Wissen Sie, warum schnarchende Studierende
                 … dass Menschen eine Lüge besser erkennen                                                                    seine Leser:innen mit                      schlechtere Klausuren schreiben? Warum sich Männer
                                                                                                                         bizarren Experimenten und                       in der Anzahl ihrer Sexualpartnerinnen verschätzen?
                 ­können, wenn sie in ihr linkes Ohr gesprochen                                                         spannenden Aha-Momenten                          Oder warum sich dumme Menschen besonders
                                                                                                                                                                         attraktiv finden? Im Auftrag des Komitees des Spaß-
                                                                                                                                                                                                                                Mordmethoden

                                                                                                                                                                                                                                € [D] 12,00 · € [A] 12,40

                  ­wurde?
                                                                                                                                                                                                                                ISBN 978-3-404-60545-3
                                                                                                                                                                         Nobelpreises hat sich Mark Benecke auf die Suche
                                                                                                                     Für alle Fans von Mark Benecke
                                                                                                                                                                         nach Erklärungen vieler weiterer Rätsel gemacht. Und
                                                                                                                                                                         zeigt dabei einmal mehr: Wissenschaftliches Arbeiten

                                                                                                                                                                                                                                                             9 783404 606184
                                                                                                                                                                         bedeutet nicht zwangsläufig nur Zählen, Messen und

                 Nein? Dann lesen Sie dieses Buch!                                                                                                                       Dokumentieren, sondern kann absolut spannend sein!
                                                                                                                                                                         In diesem Band zeigt Mark Benecke die verrücktesten
                                                                                                                                                                         und skurrilsten wissenschaftlichen Erkenntnisse.
                                                                                                                                                                         Dabei gilt das Motto: Erst lachen, dann nachdenken.
                                                                                                                                                                                                                                Mordspuren

                                                                                                                                                                                                                                € [D] 13,00 · € [A] 13,40
                                                                                                                                                                                                                                ISBN 978-3-404-60618-4

                                                                                                                                                                                                                                                             9 783404 607440
                                Dr. Mark Benecke, geb. 1970, Kriminalbiologe, arbeitet als Molekularbiologe und
                                Wirbellosenkundler an kriminalistischen und rechtsmedizinischen Fragen und der
                                Biologie des Todes, ist Gastdozent und -professor an Universitäten in den USA, den                                                                                                              Aus der Dunkelkammer des Bösen

                                Philippinen, Vietnam und Kolumbien sowie Ausbilder an Polizeiakademien und Gast                                                                                                                 € [D] 12,00 · € [A] 12,40
                                                                                                                                                                                                                                ISBN 978-3-404-60744-0
© Frank Meinel

                                u. a. an der FBI-Akademie und der »Body Farm«.
Die Backlist-                                                                                                Highlights

                                                                                                                                                                                        bereits
                                                                                                                                                                                       lieferbar
9 783869 951232

                                                    9 783869 951249

                                                                                                   9 783431 050363

                                                                                                                                                   9 783431 050486

                                                                                                                                                                                                    9 783404 611829

                                                                                                                                                                                                                                                           9 783404 609406

                                                                                                                                                                                                                                                                                                               9 783431 039399

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              9 783431 041095
                                                                                                                                                                                                                                                                              Stéphane Ribeiro                                   Michael Winter                                 Michael Winter
                  Anna Veronika Wendland                              Jakob Springfeld                               Pashtana Durrani                                Robert Hardman                                   Willy Breinholst                                        KRITZEL DIR DIE                                    DIE GESCHICHTE DEINES                          DIE GESCHICHTE DEINES
                  ATOMKRAFT? JA BITTE!                                UNTER NAZIS                                    LASST UNS LERNEN!                               QUEEN OF OUR TIMES                               HALLO - HIER BIN ICH!                                   ARBEIT SCHÖN                                       LEBENS/AUBERGINE                               LEBENS/MANGO
                  € 20,00 [D] | € 20,60 [A]*                          € 14,99 [D] | € 15,50 [A]*                     € 20,00 [D] | € 20,60 [A]*                      € 28,00 [D] | € 28,80 [A]*                       € 10,00 [D] | € 10,30 [A]*                              € 10,00 [D] | € 10,30 [A]*                         € 16,00 [D] | € 16,50 [A]*                     € 16,00 [D] | € 16,50 [A]*
                  ISBN 978-3-86995-123-2                              ISBN 978-3-86995-124-9                         ISBN 978-3-431-05036-3                          ISBN 978-3-431-05048-6                           ISBN 978-3-404-61182-9                                  ISBN978-3-404-60940-6                              ISBN 978-3-431-03939-9                         ISBN 978-3-431-04109-5

                                                                                                                                         EVT:
                                                                                                                                      31.03.2023
9 783431 050387

                                               9 783431 050264

                                                                                                   9 783431 050141

                                                                                                                                                   9 783431 041026

                                                                                                                                                                                                    9 783404 617289

                                                                                                                                                                                                                                                   9 783404 617388

                                                                                                                                                                                                                                                                                                           9 783404 609284

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              9 783404 609291
                                                                                                                     Lydia Benecke
                  Matthew Perry                                       Bernd Stelter                                  BETRÜGER; HOCH-                                                                                                                                                                                             Rita Berman                                    Rita Berman
                  FRIENDS, LOVERS AND                                 WER ÄLTER WIRD, BRAUCHT                        STAPLER, BLENDER                                Brooke McAlary                                   Rita Berman                                            Rita Berman                                         MEIN FRÜHLINGS­                                MEIN SOMMER­
                  THE BIG TERRIBLE THING                              SPASS AM LEBEN                                 NEUE DREISSIG                                   SLOW. EINFACH LEBEN                              MEINE REISE DURCH EUROPA                               MEINE REISE DURCH ASIEN                             SPAZIERGANG                                    SPAZIERGANG
                  € 22,00 [D] | € 22,70 [A]*                          € 20,00 [D] | € 20,60 [A]*                     € 20,00 [D] | € 20,60 [A]*                      € 20,00 [D] | € 20,60 [A]*                       € 12,00 [D] | € 12,00 [A]*                             € 12,00 [D] | € 12,00 [A]*                          € 9,90 [D] | € 9,90 [A]*                       € 9,90 [D] | € 9,90 [A]*
                  ISBN 978-3-431-05038-7                              ISBN 978-3-431-05026-4                         ISBN 978-3-431-05014-1                          ISBN 978-3-431-04102-6                           ISBN 978-3-404-61728-9                                 ISBN 978-3-404-61738-8                              ISBN 978-3-404-60928-4                         ISBN 978-3-404-60929-1
KUNDENSERVICE
                                                        TELEFON: 02 21 / 82 00 21 50
                                                                 Telefax: 02 21 / 82 00 31 50
                                                              E-Mail: kundenservice@luebbe.de
                                 Wir helfen Ihnen gerne weiter: Mo.–Do. von 9.00 bis 17.00 Uhr und Fr. von 9.00 bis 14.00 Uhr

Ihre Ansprechpartner im Verlag                  Ihr direkter Draht zur VVA                        Ihre Ansprechpartner in                          Ihre Ansprechpartner im Außen-
                                                                                                  Österreich und der Schweiz                       dienst Sortiment und Multimarkt
Vertriebsleitung                                Ansprechpartnerin für die Orte A – M,             Sortiment und Multimarkt
Annett Brandt                                   Autorenbestellungen, Hugendubel                                                                     1 Olaf Meininghaus
Telefon 02 21 / 82 00 21 28                     und Weltbild                                      Thomas Schimatowitsch                            Hollenbrook 24
Telefax 02 21 / 82 00 11 28                     Marcelina Merkel                                  Vorgartenstraße 221/4/14                         23684 Scharbeutz
annett.brandt@luebbe.de                         Telefon 0 52 41 / 80 79 06 7                      A-1020 Wien                                      Telefon 0 45 24 / 70 08 63 0
                                                Telefax 0 52 41 / 80 67 90 67                     Telefon + 43 (0) 6 64 / 168 48 28                Telefax 0 45 24 / 70 69 34 3
Lizenzen                                        marcelina.merkel@arvato.com                       thomas.schimatowitsch@luebbe.de                  olaf.meininghaus@luebbe.de
Giuseppe Terrano
Telefon 02 21 / 82 00 27 64                     Ansprechpartnerin für die Orte N – T,             Buchzentrum AG                                    2 Helge Kruse
Telefax 02 21 / 82 00 17 64                     Alleinauslieferer, Ausland                        Herr Burkhard Ludäscher                          Adalbert-Stifter-Straße 3
giuseppe.terrano@luebbe.de                      Juliane Weise                                     Industriestrasse Ost 10                          22880 Wedel
                                                Telefon 0 52 41 / 80 78 56 8                      CH 4614 Hägendorf                                Telefon 0 41 03 / 9 23 66 72
Presse- u.                                      Telefax 0 52 41 / 80 67 85 68                     Telefon +41 (0) 62 / 20 92 62 6                  Telefax 0 32 / 12 11 20 34 9
Öffentlichkeitsarbeit                           juliane.weise@arvato.com                          Handy +41 (0)79 / 53 45 410                      helge.kruse@luebbe.de
Barbara Fischer                                                                                   burkhard.ludaescher@buchzentrum.ch
Telefon 02 21 / 82 00 28 50                     Ansprechpartnerin für die Bar­                                                                      3 Armin Kotterheidt
Telefax 02 21 / 82 00 18 50                     sortimente, Thalia/Mayersche                                                                       Hevinghausen 61
barbara.fischer@luebbe.de                       Susann Pohlmann                                   Ihre Ansprechpartnerinnen                        53804 Much
                                                Telefon 0 52 41 / 80 89 67 1                      im Innendienst                                   Telefon 0 22 45 / 91 27 53
Lesungen und Vorträge                           Telefax 0 52 41 / 80 68 96 71                                                                      Telefax 0 22 45 / 91 27 54
Momke Zamhöfer                                  susann.pohlmann@arvato.com                         1 Dorle Groß                                    Handy 01 77 / 8 81 21 59
Telefon 02 21 / 82 00 28 54                                                                       Telefon 02 21 / 82 00 21 11                      armin.kotterheidt@luebbe.de
Telefax 02 21 / 82 00 18 54                     Ansprechpartnerin für die Orte U-Z,               Telefax 02 21 / 82 00 11 11
momke.zamhöfer@luebbe.de                        ­Pressegrosso, Amazon und                         dorle.gross@luebbe.de                             4 Michael Jäger
                                                 Kommission                                                                                        Brühlstraße 4
Sonja Stockder                                   Kristin Conrad                                    2 4 Anke Beuningh                               67482 Böbingen
Telefon 02 21 / 82 00 28 65                      Telefon 0 52 41 / 80 19 87                       Telefon 02 21 / 82 00 21 03                      Telefon 0 63 27 / 13 46
Telefax 02 21 / 82 00 18 65                      Telefax 0 52 41 / 80 61 98 7                     Telefax 02 21 / 82 00 11 03                      Telefax 0 63 27 / 14 78
sonja.stockder@luebbe.de                         kristin.conrad@arvato.com                        anke.beuningh@luebbe.de                          michael.jaeger@luebbe.de

                                                Ansprechpartnerin für die Bereiche                 3 Silke Schumacher                               5 Andrea Vester
Unsere Auslieferungen                           Privatkunden und Presse- und                      Telefon 02 21 / 82 00 21 17                      Bollerstaudenstraße 24
                                                Rezensionsexemplarversand                         Telefax 02 21 / 82 00 11 17                      79111 Freiburg
VVA – Vereinigte Verlags­auslieferung           Monika Grönefeld                                  silke.schumacher@luebbe.de                       Telefon 07 61 / 89 50 00
arvato media GmbH                               Telefon 0 52 41 / 80 70 13 1                                                                       Telefax 07 61 / 89 50 01
Abt.: A-SCM-D6F7                                Telefax 0 52 41 / 80 67 01 31                      5 6 7 Lara Hilpert                              andrea.vester@luebbe.de
Reinhard-Mohn-Str. 100                          monika.groenefeld@arvato.com                      Telefon 02 21 / 82 00 21 15
33333 Gütersloh                                                                                   Telefax 02 21 / 82 00 11 15                       6 Claudia Kunze
                                                                                                  lara.hilpert@luebbe.de                           Sonnenhalde 18
Remittenden bitte an:                           Unsere Auslieferungen in                                                                           73479 Ellwangen
VVA – Vereinigte Verlags­auslieferung           Österreich und der Schweiz                                                                         Telefon 0 79 61 / 5 65 79 37
arvato media GmbH                                                                                                                                  Telefax 0 79 61 / 5 65 79 38
Warenannahme 500                                Österreich                                                                                         claudia.kunze@luebbe.de
Henkenstraße 59-65                              Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH
33415 Verl                                      Sulzengasse 2                                                                       1               7 Susan Poppitz
                                                A-1230 Wien                                                                                        Jacobstr. 21
Auslieferung Tonträgerhandel                    Telefon +43 (0) 1 / 6 80 14 - 0                                                                    04105 Leipzig
Edel SE & Co. KGaA                              Telefax +43 (0) 1 / 6 88 71 30                                                                     Telefon 03 41 / 3 01 99 69
Neumühlen 17                                                                                                                                       Telefax 03 41 / 3 01 99 71
22763 Hamburg                                   Schweiz                                               2                                            susan.poppitz@luebbe.de
                                                Buchzentrum AG
                                                Industriestrasse Ost 10
                                                CH-4614 Hägendorf                                                                        7
                                                Telefon +41 (0) 62 / 2 09 25 25            3
                                                kundendienst@buchzentrum.ch
                                                                                                          4

                                                                                                                                6

                                                                                                              5

Bastei Lübbe AG                     Impressum
Schanzenstraße 6-20                 Herausgeber: Bastei Lübbe AG, Köln. Gestaltung: Massimo Peter-Bille, Bastei Lübbe AG.
51063 Köln                          Umschlagmotiv U1: Massimo Peter-Bille. Druck und Bindung: optimal media GmbH, Röbel/Müritz | optimal-media.com // Stand: November 2022

                                    Preis- und Programmänderungen vorbehalten. Ein Angebot für Lesereisen unserer Autorinnen und Autoren wird Ihnen ­s eparat z­ ugesandt.
                                    *Der Preis in € [A] wurde von unserem österreichischen Alleinauslieferer als sein gesetzlicher Letztverkaufspreis in Ö
                                                                                                                                                         ­ sterreich festgesetzt.
Sie können auch lesen