Frankfurter Allgemeine Zeitung - Objektprofil 2018 - FAZ Media Solutions

Die Seite wird erstellt Karin Merkel
 
WEITER LESEN
Frankfurter Allgemeine Zeitung - Objektprofil 2018 - FAZ Media Solutions
Frankfurter Allgemeine Zeitung
         Objektprofil 2018
Frankfurter Allgemeine Zeitung - Objektprofil 2018 - FAZ Media Solutions
Inhaltsverzeichnis             Seite

Redaktion und Positionierung      3
Leserschaft                      19
Media                            26
Fazit                            40

                                   Seite 2
Frankfurter Allgemeine Zeitung - Objektprofil 2018 - FAZ Media Solutions
Redaktion und Positionierung
Information. Analyse. Debatte.

                                 Seite 3
Frankfurter Allgemeine Zeitung - Objektprofil 2018 - FAZ Media Solutions
Frankfurter Allgemeine Zeitung –
dahinter steckt immer ein kluger Kopf

                                        Seite 4
Frankfurter Allgemeine Zeitung - Objektprofil 2018 - FAZ Media Solutions
Positionierung

Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland
Die USPs für die Leser

                                                               Die Frankfurter
                                                             Allgemeine Zeitung
                                                               ist die führende,
                                                                 unabhängige,
                                                           überregionale Zeitung für
                             Führend                             Deutschland
                                                                                                         Überregional
                     Die F.A.Z. wird von vier
                 Herausgebern geführt. Dieses                                                    Die F.A.Z. ist nach Auflage und
                 pluralistische Prinzip macht sie                                                Verbreitung die größte wirklich
                 zum Taktgeber entscheidender                                                    überregionale Tageszeitung in
                   Debatten, und zu einer der                                                      Deutschland und damit in
                   meistzitierten Zeitungen in                                                         Bund und Ländern
                           Deutschland.                                                             gleichermaßen relevant.
                                                                   Unabhängig
                                                     Die F.A.Z. gehört einer unabhängigen
                                                             Stiftung. Unabhängiger
                                                       Qualitätsjournalismus, der nur der
                                                    „Wahrheit der Tatsachen“ verpflichtet ist,
                                                    schafft Vertrauen und liegt in ihrer DNA.

                                                                                                                                   Seite 5
Frankfurter Allgemeine Zeitung - Objektprofil 2018 - FAZ Media Solutions
„Eine gute Zeitung, das ist unsere tiefe
Überzeugung, stellt ihren Lesern Möglichkeiten
zur Verfügung, besser über das nachdenken zu
können, was sie in ihren Berufen, aber auch als
 Bürger, als Wähler, als Konsumenten oder als
   Bewohner einer Gemeinde beschäftigt.“
          Jürgen Kaube, Herausgeber von F.A.Z. und F.A.S.

                                                            Seite 6
Frankfurter Allgemeine Zeitung - Objektprofil 2018 - FAZ Media Solutions
Redaktion

Pluralismus und klare Haltung
Hohe Ansprüche an unabhängigen Qualitätsjournalismus von Anfang an

Basis ihrer großen Bedeutung für relevante Debatten in Politik,
Wirtschaft und Kultur ist das Herausgeberprinzip:
•    Die F.A.Z. hat keinen Chefredakteur, sondern vier
     verantwortliche Herausgeber, die für Pluralismus und klare
     Haltung stehen. Darin begründet sich ihre hohe Diskurskraft.
•    Die F.A.Z. lässt unterschiedliche Meinungen zu Wort kommen
     und ist ein gefragtes Forum prominenter Gastautoren.
•    Hier hat das tiefe Vertrauen der Leserschaft in die Medien der
     Frankfurter Allgemeinen seinen Ursprung.

Abbildung rechts: Herausgebergremium der F.A.Z.
Von oben links oben nach unten rechts: Werner D’Inka (Rhein-Main-Zeitung),
Jürgen Kaube (Feuilleton), Berthold Kohler (Politik) und Holger Steltzner (Wirtschaft)

                                                                                         Seite 7
Frankfurter Allgemeine Zeitung - Objektprofil 2018 - FAZ Media Solutions
Seite 8
Frankfurter Allgemeine Zeitung - Objektprofil 2018 - FAZ Media Solutions
Redaktion

Die Bücher im Überblick
Politik, Wirtschaft, Kultur in Deutschland

                                        Politik    Finanzmarkt
         Glossen und Analysen, Nachrichten         Alle wichtigen Kapitalmarkt-
        und Hintergrundberichte, Reportagen        informationen für Leser sowie der
                   aus dem In- und Ausland.        F.A.Z.-Aktien- und Konjunkturindex.

                                                   Sport
                                    Feuilleton     Formel 1 über Fechten bis Fußball –
       Das Feuilleton der F.A.Z. widmet sich       Sport in seiner ganzen Vielfalt.
          mit analytischer Schärfe Literatur,
                         Theater oder Oper.        Rhein-Main-Zeitung
                                                   Politik, Wirtschaft, Kultur,
                                                   Wissenschaft und Sport mit klarem
                                    Wirtschaft     Blick auf die Stadt und die Region.

              Die F.A.Z. gilt als eine führende
            Wirtschaftszeitung in Deutschland.     Beilagen und Sonderseiten
              Sie berichtet über nationale und     Von „Technik und Motor“, über das
              internationale Wirtschaftspolitik,   „Reiseblatt“ bis hin zu „Immobilien-
              aus Unternehmen und Märkten.         markt“ und „Beruf und Chance“.

                                                                                          Seite 9
Frankfurter Allgemeine Zeitung - Objektprofil 2018 - FAZ Media Solutions
Redaktion

Das Politikressort
Die Welt verstehen und klare Haltung zeigen

Gründlich recherchierte Fakten, präzise Analysen und kluge
Kommentare kennzeichnen das Politikressort der F.A.Z. Es liefert
ein umfangreiches Verständnis darüber, was in der Welt geschieht.
Das Politikressort bietet ...
•    Meinung direkt auf der Titelseite – das ist einzigartig im
     Wettbewerb: Die F.A.Z. eröffnet den Meinungsaustausch täglich
     mit zwei oder drei Kommentaren auf dem Titel.
•    eines der größten Korrespondentennetzwerke der Welt,
     dadurch kann die F.A.Z. Nachrichten aus aller Welt unverzüglich
     auswerten und kompakt formulieren.
•    ausgezeichneten Journalismus, die Redakteure und
     Autoren der F.A.Z. können zahlreiche Preise für ihre Arbeit
     vorweisen.
•    prominente internationale Gastautoren zu allen
     aktuellen Themen.

                                                                       Seite 10
Redaktion

Das Feuilleton
Die großen Themen setzen

Das Feuilleton der F.A.Z. widmet sich mit analytischer Schärfe
Literatur, Theater oder Oper, vertritt künstlerische und intellektuelle
Positionen und beschreibt Entwicklungen in Kultur und
Wissenschaft. Das Feuilleton ...
•    stößt wichtige gesellschaftspolitische Debatten an, die
     auch international für Aufmerksamkeit sorgen.
•    ist eine beliebte Bühne für prominente Gastautoren: im
     Juni 2016 schrieben u.a. Udo Di Fabio zum digitalen Recht und
     Navid Kermani zu Europa nach dem Brexit.
•    nimmt eine zentrale Rolle ein – sowohl für die Redaktion als
     auch die Leser: Deshalb steht es an zweiter Stelle in der F.A.Z.,
     direkt hinter dem Politikteil.

                                                                          Seite 11
Redaktion

Der Wirtschaftsteil
Führendes Wirtschaftsressort in Deutschland

Das dritte Buch der F.A.Z. berichtet über nationale und
internationale Wirtschaftspolitik, aus der heimischen und globalen
Unternehmenswelt und von allen Branchen und Märkten.
Der Wirtschaftsteil zeichnet sich insbesondere aus durch ...
•    fachkundige Journalisten, die bereits mehrfach für ihre
     Recherchen und Reportagen ausgezeichnet wurden (u.a. mit dem
     Ludwig-Ehrhard-Preis für Wirtschaftspublizistik).
•    Orientierung und Einordnung komplexer Themen auf
     der Basis exzellenter Expertise.

                                                                     Seite 12
Redaktion

Der Finanzmarkt
Aus der internationalen Finanzmetropole Frankfurt weltweit vernetzt

Im Finanzmarkt werden alle wichtigen Kapitalmarktinformationen
analysiert und aufgearbeitet. Die F.A.Z. ...
•    sitzt direkt am Puls eines internationalen
     Finanzzentrums und berichtet direkt vom Börsenparkett.
•    bietet den F.A.Z.-Aktienindex und den F.A.Z.-
     Konjunkturindikator – echte Klassiker für Finanzentscheider
     und Leser.
•    berichtet mit hohem Fachverstand – und wurde dafür
     bereits mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem State Street-Preis
     für Finanzjournalisten.

                                                                       Seite 13
Redaktion

Der Sportteil
Von Fußball über Formel 1 bis Fechten – der Champion unter den Sportredaktionen

Die Sportredaktion der F.A.Z. kennt den Sport in seiner ganzen
Vielfalt und berichtet voller Leidenschaft und Sachkenntnis:
•    Mehrfach ausgezeichnet: Die Redaktion wurde bereits 12 mal
     „Beste Sportredaktion des Jahres“ bei „Sport intern“, erhielt den
     Herbert Award als „Bester Sportteil einer Tages- oder
     Wochenzeitung“.
•    Jährlich über 1.140 Seiten mit Sportberichterstattung.
•    Eigenes Buch für „König Fußball“: Jeden Montag widmet
     sich die Redaktion der Bundesliga – und berichtet natürlich
     umfassend von den internationalen Wettbewerben.

                                                                                  Seite 14
Redaktion

Die Rhein-Main Zeitung
Die Zeitung für die Region Rhein-Main

In Frankfurt und Umgebung erhält der Leser täglich zwei Zeitungen:
die Zeitung für Deutschland und die Rhein-Main-Zeitung, eine
Besonderheit im deutschen Zeitungsmarkt. Die Rhein-Main Zeitung
...
•    berichtet fundiert und kenntnisreich über Politik,
     Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Sport mit klarem Blick auf
     die Stadt und die Region.
•    ist eine wichtige publizistische Stimme in der
     Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main.
•    veröffentlicht F.A.Z. Metropol, das von der RMZ-
     Wirtschaftsredaktion erstellte Magazin für die Entscheider der
     Region.

                                                                       Seite 15
Redaktion

Beilagen und Sonderseiten
Von „Technik und Motor“ bis zum „Reiseblatt“

Regelmäßig erscheinen in der F.A.Z. zusätzlich Beilagen und
Sonderseiten. Sie bieten jeweils detaillierte und umfassende
Informationen rund um Spezialthemen.
•    Am Dienstag beleuchtet „Technik und Motor“ neue
     Technologien und spannende Innovationen mit einem klaren
     Fokus auf dem Nutzen für die Verbraucher – von neuen Uhren
     über Hifi-High-Technik bis zu Autos und Motorrädern.
•    Am Mittwoch erscheint „Natur und Wissenschaft“ und
     „Geisteswissenschaften“ – entwickelt von Redakteuren und
     Autoren, die Wissenschaft spannend vermitteln können.
•    Das „Reiseblatt“ weckt am Donnerstag das Fernweh.

                                                                  Seite 16
Redaktion

Beilagen und Sonderseiten
Von „Immobilienmarkt“ bis „Beruf und Chance“

•    Einblicke in den „Immobilienmarkt“ liefert die Beilage
     am Freitag: Die Redaktion vergleicht und analysiert Preise,
     Regionen und Möglichkeiten für Bauherren und Hauskäufer.
•    Am Samstag liegt der „Kunstmarkt“ bei: Er verbindet
     Neuigkeiten über Künstler und Werke mit Einblicken in
     Kunstsammlungen und Galerien.
•    Karrierethemen bringt „Beruf und Chance“ samstags im
     Stellenmarkt.

                                                                   Seite 17
Leserschaft
Die Elite in Politik, Wirtschaft und Kultur

                                              Seite 19
PERSÖNLICHKEITSSTARKE                                              31%
      MULTIPLIKATOREN
                                                                    BERUFLICHE
      47% gehören zu diesem                                        ENTSCHEIDER*
      kommunikationsstarken Personenkreis                        Gesamtbevölkerung 13%

                                                                                                                       EXPERTEN FÜR GELD-/
      GEBILDETES SPITZENPOTENTIAL                                                62%                                   KAPITALANLAGEN
      IM WETTBEWERB
                                                                    GESELLSCHAFTLICH-                                  73% sind interessiert an dem Thema,
      Über 50% haben ein abgeschlossenes                       WIRTSCHAFTLICHER STATUS 1+2                             27% geben anderen oft Tipps und gelten
      Studium – mehr als bei den anderen
                                                                 Höchster Anteil im Wettbewerb                         als Experten – mehr als doppelt so viele
      Titeln der überregionalen Tagespresse
                                                           (Die Welt: 53%, Süddeutsche Zeitung: 52%)                   wie in der Gesamtbevölkerung (10%)

                   58%                                           72%                                         36%
           (SEHR) BREITES                      HOHE AUSGABEBEREITSCHAFT
                                                                                                    NEUWAGENKÄUFER
       INTERESSENSPEKTRUM                              BEI REISEN
                                                                                                     Gesamtbevölkerung 24%
           Gesamtbevölkerung 38%                         Gesamtbevölkerung 53%

* Beruf des Befragten: Leitende Angestellte oder Beamte des höheren oder gehobenen Dienstes oder Inhaber, Geschäftsführer eines
größeren Unternehmens, Direktor, Freier Beruf oder mittlerer oder kleiner selbstständiger Geschäftsmann oder Handwerker, Landwirt
Quelle: AWA 2018

                                                                                                                                                                  Seite 20
Leserschaft

Die F.A.Z. überzeugt die Spitze der Gesellschaft
Kluge Köpfe lesen die F.A.Z. – sie gehören zur Elite in Deutschland

Die AWA und weitere Studien belegen die hohe Relevanz der F.A.Z.
an der Spitze der Gesellschaft: Sie ist ein unverzichtbares Medium
für die Elite. F.A.Z.-Leser sind laut AWA 2018 ...
•    überdurchschnittlich gebildet: Über 50 Prozent haben ein
     abgeschlossenes Studium – mehr als bei den anderen Titeln der
     überregionalen Tagespresse.
•    in führenden Positionen: bei rund 20 Prozent ist oder war
     der Hauptverdiener als Selbstständiger oder Freiberufler tätig,
     bei 18 Prozent als leitender Angestellter oder höherer Beamter.
•    besonders einkommensstark: 34 Prozent haben ein
     Haushaltsnettoeinkommen von 5.000 Euro und mehr.
•    konsumstark: Jeder Zweite hat monatlich 500 Euro und mehr
     zur freien Verfügung.

                                                                       Seite 21
AWA 2018 – F.A.Z.

Die F.A.Z.-Leserschaft
Soziodemographie im Überblick

                                                          Struktur in %             Index                                                                                                 Struktur in %             Index
Geschlecht                                                                                                                   Beruf des Befragten

Männer                                                      61,4                             125                             Selbstständige/Freie Berufe**                                  13,0                                   214
Frauen                                                      38,6               76                                            Leitende Angestellte/Beamte                                    18,7                                    233

Alter (ø 54 Jahre)                                                                                                           Sonstige Angestellte/Beamte                                    24,2           74

Bis 39 Jahre                                                22,2               63                                            (Fach-)Arbeiter                                                  2,6     23

40 bis 59 Jahre                                             38,1                            111                              Haushaltsnettoeinkommen (ø 4.422 €)

60 Jahre und älter                                          39,7                             129                             Bis unter 2.000 Euro                                           14,0          48

Schul- und Berufsbildung                                                                                                     2.000 bis unter 3.500 Euro                                     27,3           70

Volks-/Hauptschule                                          10,8          31                                                 3.500 bis unter 5.000 Euro                                     24,4                       119

Höhere Schule ohne Abitur                                   24,5               67                                            5.000 Euro und mehr                                            34,2                                          305

Abitur/Hochschulreife ohne Studium                          14,3                            122                              Finanzieller Spielraum (ø 781 €)

Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium                     50,4                                               295           Bis unter 250 Euro übrig                                       22,6           64

                                                                                                                             250 bis unter 500 Euro übrig                                   15,5               78

                                                                                                                             500 Euro und mehr übrig                                        54,4                             167
* Inhaber, Geschäftsführer eines größeren Unternehmens, Direktor, mittlerer/kleiner Geschäftsmann, freie Berufe, selbstständiger Handwerker, Landwirt, mithelfender Familienangehöriger
Index: Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren (70,45 Mio.) = 100; Quelle: AWA 2018, LpA F.A.Z. = 0,85 Mio.

                                                                                                                                                                                                                                                Seite 22
Leserschaft

Wer die F.A.Z. liest, sitzt an den entscheidenden Stellen
Unverzichtbare Lektüre für Top-Entscheider

Ob Freiberufler und Selbstständige oder leitende Angestellte und     Erfolgreiche Entscheider
Beamte: Für die Entscheider in wichtigen Positionen ist die          Index
                                                                                                                        420

                                                                     Gesellschaftlich-wirtschaftlicher Status Stufe 1
F.A.Z. das Leitmedium.                                                                                                                                                                        F.A.Z.

Dies geht einher mit einem hohen sozialen Status der Leserschaft                                                        380
und einer damit verbundenen Führungsfunktion in der Gesellschaft.
Der Anteil der Menschen mit dem höchsten gesellschaftlich-                                                              340

wirtschaftlichen Status an der Leserschaft der F.A.Z. liegt bei
                                                                                                                                                                            Die Welt
über 40 Prozent. Zum Vergleich: Bei der Süddeutschen Zeitung liegt                                                      300
                                                                                                                                    Süddeutsche
dieser Wert bei lediglich rund 31, bei der Welt bei 32 Prozent.                                                                       Zeitung

                                                                                                                        260
Um die erfolgreichen Entscheider in Deutschland zu
überzeugen, ist die F.A.Z. unverzichtbar.
                                                                                                                        220
                                                                                                                              170          190               210                 230                   250

                                                                                                                                                  Entscheider (Teil-/Vollzeit berufstätig und FSLAB**)
                                                                     Tageszeitungen exkl. Wirtschafts- und Finanztitel; Basis: LpA
                                                                     ** Beruf des Befragten: Inhaber, Geschäftsführer eines größeren Unternehmens, Direktor, Freier Beruf, mittl./kleiner
                                                                     selbstständiger Geschäftsmann, selbstständiger Handwerker, Landwirt, Ltd. Angestellter, Beamter des höheren
                                                                     oder gehobenen Dienstes
                                                                     Index: Deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre (70,45 Mio.) = 100; Quelle: AWA 2018

                                                                                                                                                                                                         Seite 23
Leserschaft

Top-Spitzenkräfte vertrauen der F.A.Z.
Sie ist die meistgelesene Printmarke bei denjenigen, die Deutschland lenken und gestalten

Im Rahmen des Spitzenkräfte-Panels befragte das Institut für        Regelmäßig oder ziemlich oft gelesene Zeitungen und Zeitschriften,
Demoskopie Allensbach (IfD) Mitte 2018 gezielt die oberste Elite    um sich über das aktuelle Geschehen zu informieren (Print und online)
                                                                    Top 10 in %
nach ihrer Mediennutzung. Das Ergebnis: Die F.A.Z. wird hier
                                                                              F.A.Z.                                                            63
mit Abstand am meisten gelesen.
Darüber hinaus überzeugt die F.A.Z. im Wettbewerb mit                 Handelsblatt                                                         44

herausragendem Qualitätsjournalismus: Für 70 Prozent der obersten      Der Spiegel                                                        42
Elite bietet sie den anspruchsvollsten Journalismus.                 Süddeutsche
                                                                                                                                     33
                                                                         Zeitung
Zum Panel gehören „handverlesene“ Spitzenkräfte in Politik,             Regional-/
                                                                                                                                     32
Wirtschaft und Verwaltung: unter anderem Minister und                 Lokalzeitung

Vorsitzende in Fraktionen, Parteien und Ausschüssen, Vorstände             Die Welt                                        24

und Geschäftsführer von Großunternehmen sowie Präsidenten von               Die Zeit                                18
Behörden.
                                                                              F.A.S.                           15

                                                                              Focus                       12

                                                                                 Bild                    11

                                                                    Quelle: Spitzenkräfte-Panel des IfD Allensbach, April/Mai 2018

                                                                                                                                                     Seite 24
Leserschaft

Frankfurter Allgemeine: Zeitungsmarke Nummer 1 in der Elite
Mehr kluge Köpfe, als man denkt

Die Elite-Studie 2015 nimmt erstmals gezielt die Elite in den Blick:      Meistgelesene Zeitung
mit einem Untersuchungsdesign, das genau auf diese schwer zu              Reichweite in %
erreichende Zielgruppe zugeschnitten ist. Dabei zeigte sich:                                   Der Spiegel                                             22

•    Die Elite ist gebildet, engagiert, kommunikationsstark – teilweise                               F.A.Z.                                      10
     mehr, als es etablierte Studien bisher zeigen konnten.
                                                                                                    Die Zeit                                  9
•    Vor allem anspruchsvolle Printmarken werden in der Elite
                                                                                                      Focus                                   9
     deutlich überproportional gelesen.
•    F.A.Z. ist bei den überregionalen Tages- und Wochenzeitungen                                     F.A.S.                              8

     der reichweitenstärkste Titel.                                                 Süddeutsche Zeitung                               7

•    Die Reichweite der F.A.Z. ist in spitzen Zielgruppen höher,                          Bild am Sonntag                             7
     als die etablierten Markt-Media-Studien bisher zeigen konnten:
                                                                                         Welt am Sonntag                          5
     Je wertvoller die Zielgruppe, umso stärker die Frankfurter
     Allgemeine.                                                                              Handelsblatt                   4

Mehr Informationen zur Studie: www.faz.media/elite                                                       Bild            3

                                                                          Basis: Erhobene Zeitschriften/Zeitungen = LpA;
                                                                          Quelle: Elite-Studie 2015 (HHNE 5.000€+, ab 21 Jahre)

                                                                                                                                                            Seite 25
Media
Glaubwürdige Umfelder.
Besondere Inszenierungen.

                            Seite 26
Media

Die F.A.Z. überzeugt die Spitze der Gesellschaft mit exzellenten Inhalten
Die USPs für Werbungtreibende

                                                         Die Frankfurter
                                                       Allgemeine Zeitung
                                                        bietet hochkarätige
                                                         Umfeldern für die
                                                          Kommunikation
                                                           mit der Elite.
                        Exzellent
                                                                                                    Wirkungsvoll
             Die F.A.Z. setzt Themen, über
                                                                                                 Zur Elite zählen die
             die ganz Deutschland spricht –
               in Beiträgen renommierter                                                  meinungsstarken Multiplikatoren
                                                                                              mit hohem Status – und
             Journalisten und Gastautoren.
                Marken treffen in diesem                                                       Einfluss. Eine Spitzen-
                                                                                           Zielgruppe mit Breitenwirkung.
              Umfeld auf breite Resonanz.
                                                         Premium-Zielgruppe
                                               Je hochwertiger die Zielgruppe definiert
                                              ist, desto größer wird die Bedeutung der
                                                F.A.Z. für die Kommunikation. Marken
                                                     erhalten hier den Zugang zur
                                                 einkommensstarken, gebildeten und
                                                     beruflich erfolgreichen Elite.

                                                                                                                            Seite 27
Media

Intensive Lektüre heißt: mehr Beachtung für die Inhalte – auch für Werbung
Die Leser haben eine starke Bindung an ihre Tageszeitung

Regelmäßige Copytests der F.A.Z. mit ihren Abonnenten zeigen, wie
wichtig die Zeitung für sie ist: Die Leser ...
•       nehmen sich Zeit für die Lektüre und lesen jede Ausgabe
        rund 84 Minuten pro Tag. (Zum Vergleich: Laut ZMG
        Bevölkerungsumfrage 2015 liegt die durchschnittliche Lesedauer
        einer Tageszeitung bei 37 Minuten.)
•       kommen am Tag mehrfach darauf zurück: Rund 2,0 Mal
        nehmen sie jede Ausgabe zur Hand.
•       nutzen sie intensiv: Von 12 Ausgaben in zwei Wochen lesen
        sie durchschnittlich 11.
•       stehen ihr nahe (2 auf einer Skala von 1 bis 7 ;
        1 = steht mir sehr nahe).

Quelle: Copytest F.A.Z., Ausgabe vom 28.10.2016, GfK Media & Communication Research

                                                                                      Seite 29
Media

Die F.A.Z. überzeugt mehr Kernkäufer
Höchster Anteil bei der „harten Auflage“ im Wettbewerb

Im Wettbewerb zeichnet sich       Verkaufte Auflage
die F.A.Z. durch einen            Anteile (in %)
                                                                         Abonnement    Einzelverkauf     Bordexemplare   Sonstiger Verkauf
besonders hohen Anteil an
Abonnenten aus: Für sie ist die                                                                   239.946
                                                           352.573                                                                               164.415
tägliche Lektüre ihrer Zeitung
                                                              8%                                       8%
unverzichtbar. Auch am Kiosk                                                                                                                      20%
                                                              7%                                       8%
ist die F.A.Z. stark vertreten.                              11%                                       12%

                                                                                                                                                  28%

                                                                                                                                                   7%

                                                             74%                                       72%

                                                                                                                                                  44%

                                                   Süddeutsche Zeitung                Frankfurter Allgemeine Zeitung                         Die Welt gesamt*

                                  Quelle: IVW I/2018 / * Mo.–Sa.

                                                                                                                                                                Seite 30
Media

Frankfurter Allgemeine Zeitung für Deutschland
Die F.A.Z. ist die größte wirklich überregionale Tageszeitung

Der F.A.Z. kommt in der                Verkaufte Auflage
gesamten Bundesrepublik eine           Exemplare nach Nielsen-Gebieten
besonders hohe Bedeutung als                                                                                                        Nielsen VI
Tageszeitung zu.                                                                                                                    Welt 5.011, F.A.Z. 4.220,
                                                                   Nielsen I
                                                                                                                                    SZ 3.757, Handelsblatt 1.986
•       In vier von acht Nielsen-                    Welt 46.486, SZ 31.760,
        gebieten erzielt die F.A.Z.       F.A.Z. 30.639, Handelsblatt 16.893                                                        Nielsen V

        die höchste verkaufte                                                                                                       Welt 18.807, SZ 16.547,
                                                                                                                                    F.A.Z. 14.701, Handelsblatt 8.750
        Auflage aller überregionalen                              Nielsen II

        Tageszeitungen, in zweien                 F.A.Z. 50.003, SZ 38.687,
                                                                                                                                    Nielsen VII
                                           Welt 36.048, Handelsblatt 31.666
        die zweithöchste.                                                                                                           F.A.Z. 4.857, SZ 4.697,
                                                                                                                                    Welt 4.096, Handelsblatt 3.099
•       Zudem hat sie in mehr als                               Nielsen IIIa

        der Hälfte der Stadt- und               F.A.Z. 78.145, Welt 29.544,
                                                                                                                                    Nielsen IV
                                             SZ 26.313, Handelsblatt 21.024
        Landkreise in Deutschland                                                                                                   SZ 208.114, F.A.Z. 26.057,
        die höchste verkaufte                                   Nielsen IIIb                                                        Welt 22.656, Handelsblatt 21.096

        Auflage.                                 F.A.Z. 27.401, SZ 25.465,
                                           Handelsblatt 14.379, Welt 11.506
                                                                                F.A.Z. Nr. 1    F.A.Z. Nr. 2    F.A.Z. Nr. 3-4              Basis: Erscheinungsweise Mo. - Fr.
                                                                                                                                             Quelle: IVW Verbreitungsanalyse 2016

                                                                                                                                                                                Seite 31
Media

Formate und Preise 2018
Überblick

            1/1

                               1/2
                             Eckfeld                                      1/3
                                                                        Eckfeld
                                                    1/2
                  Mo–Fr                Mo–Fr       quer      Mo–Fr                Mo–Fr
                  66.610 €             44.350 €              44.350 €             34.600 €
                  Sa                   Sa                    Sa                   Sa
                  69.100 €             46.300 €              46.300 €             36.690 €

                               1/4
                  Mo–Fr        Eck-    Mo–Fr                 Mo–Fr
         1/3      34.600 €             25.990 €              25.990 €
                               feld
        quer      Sa                   Sa         1/4 quer   Sa
                  36.690 €             27.570 €              27.570 €

                                                                                             Seite 32
Media

Sonderformate und Preise 2018
Überblick

                  2/1
               Panorama
                                                 1/1
                                          Tunnel/Panorama

                                                                                 1/1
                              Mo–Fr                         Mo–Fr                              Mo–Fr
                                                                        Tunnel/Panorama quer
                              145.210 €                     105.550 €                          105.550 €
                              Sa                            Sa                                 Sa
                              152.020 €                     110.190 €                          110.190 €

                   2/3
            Tunnel/Panorama                      1/2
                              Mo–Fr       Tunnel/Panorama   Mo–Fr
                              77.430 €                      58.220 €
                              Sa                            Sa
                              81.450 €                      60.760 €

                                                                                                           Seite 33
Media

Themen und Termine
Spannende Umfelder für Kommunikation

Jeden Tag bietet die F.A.Z. Ihnen und Ihrem Unternehmen
themenaffine und passende Umfelder für die Kommunikation.
Dazu gehören die Sonderthemen der F.A.Z.-Redaktion (wie
z.B. „Literatur“ zu den Buchmessen in Leipzig und Frankfurt) und
die F.A.Z.-Verlagsspeziale (wie „Zukunft Mittelstand“,
„Investmentfonds“ oder „Energie“).
Der Anzeigen- und Druckunterlagenschluss für die F.A.Z. von
Montag bis Freitag liegt jeweils am Vortag um 10.00 Uhr bzw.
freitags um 8.30 Uhr bei Erscheinungstag Samstag. Für Premium-
und Flexform-Anzeigen (z.B. L- oder U-förmige Formate) liegt der
Anzeigen- und Druckunterlagenschluss 6 Werktage vor den
obengenannten Terminen.
Aktuelle Termine und Themenpläne finden Sie immer unter
www.faz.media/sonderthemen

                                                                   Seite 34
Media

Die große Bühne für Ihren Auftritt
Kreative Kommunikationsideen und maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Erfolg bei der Elite

Ob Anzeigen, Sonderwerbe-
formen oder Content
Marketing: das Team der
Media Solutions entwickelt
                                                                                            Titelkopfanzeigen
gemeinsam mit Ihnen
maßgeschneiderte Lösungen
                                                        Verlagsspeziale
für höchste Ansprüche.

                                                    TV-Plazierung                                  Wetter-Sponsoring

                                                                                                                       Seite 35
Media

Aufmerksamkeitsstark, innovativ, medienübergreifend
Mehrstufiger Aufbau einer Crossmedia-Kampagne für Vitra

                                               F.A.Z.-Special Edition

                                                                                  Titelkopfanzeigen

                  Printanzeigen

                                                               Prospektbeilagen

                                                                                                Digitales Storytelling

                                                                                                                         Seite 36
Media

Fach- und Führungskräfte direkt ansprechen
Der F.A.Z. Stellenmarkt bietet optimale Bedingungen für Recruiting und Employer Branding

Die Frankfurter Allgemeine bietet einen der profiliertesten
Stellenmärkte Deutschlands. Mit Qualitätsjournalismus überzeugt
die Medienmarke hochkarätige Zielgruppen, die als Fach- und
Führungskräfte für Arbeitgeber von besonderem Interesse sind.
Mit dem F.A.Z. Stellenmarkt im Buch „Beruf und Chance“ bietet die
F.A.Z. Ihrer Anzeige jeden Samstag ein hochwertiges redaktionelles
Umfeld mit Informationen zum Thema Karriere.
Das gilt natürlich auch für FAZ.NET, das große Nachrichtenportal
der Frankfurter Allgemeinen. Seit März 2016 ist der digitale
Stellenmarkt komplett in das redaktionelle Angebot integriert und
erreicht so auch latent Job-Suchende.
Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.faz.media/stellenmarkt

                                                                                           Seite 37
Seite 38
Media

Frankfurter Allgemeine – Medienmarke der Elite
Das crossmediale Portfolio

        F.A.Z. – die Tageszeitung         F.A.S. – sonntags bei der Elite   F.A.Z. Magazin – großartiger     F.A.Z. Woche – für kluge Köpfe   F.A.Z. Quarterly – Hochglanz      F.A.Z. Hochschulanzeiger –
        der Elite                         zu Hause                          Premium-Lifestyle                mit wenig Zeit                   mit Tiefgang                      Karrieremagazin für kluge Köpfe

        F.A.Z. Metropol – Wirtschaft in   FAZ.NET – Qualitätsjournalismus   F.A.Z. Kiosk – E-Paper-App der   F.A.Z. PLUS – das neue           F.A.Z. Der Tag – das Wichtigste   Social Networks – im Dialog
        Rhein-Main                        jederzeit und überall             Frankfurter Allgemeinen          digitale Premium-Angebot         der letzten 24 Stunden            mit Spitzenzielgruppen

                                                                                                                                                                                                                  Seite 39
Fazit
Was die F.A.Z. auszeichnet

                             Seite 40
Fazit

F.A.Z.: Zeitung für die Spitze der Gesellschaft
Die Qualität der Zielgruppe macht die F.A.Z. so wichtig für erfolgreiche Markenkampagnen

        Reichweite                  Zielgruppe                     Leistung                   Nutzung

        854.000 Leser               4.422 Euro HHNE:               239.946 Exemplare          2 Mal nehmen die
        (AWA 2018)                  überdurchschnittliches         verkaufte Auflage          Abonnenten eine Ausgabe
        758.000 Leser               Haushaltsnettoeinkommen        Auflagenstruktur:          der F.A.Z. zur Hand.
        (MA 2018/I)                 (AWA 2018)                     Abonnements:        72 %   Lange Nutzungsdauer:
        334.000 Entscheider-Leser   Zeitung Nr. 1 in der Elite:    Einzelverkauf       12 %   Fast 60 Prozent der
        (LAE 2018)                  Je spitzer die Zielgruppe      Bordexemplare        8%    Abonnenten lesen ihre F.A.Z.
                                    desto wichtiger wird F.A.Z.    Sonstiger Verkauf    8%    über eine Stunde.
                                    für die Kommunikation.         (IVW I/2018)               (F.A.Z. Copytest, Ausgabe
                                    (Elite-Studie 2015)                                       vom 28.10.2016 / GfK Media
                                    Nr. 1 bei Spitzenkräften                                  & Communication Research)
                                    in Wirtschaft, Politik und
                                    Verwaltung: 63 Prozent lesen
                                    die F.A.Z.
                                    (Spitzenkräfte-Panel IfD,
                                    April/Mai 2018)

                                                                                                                             Seite 41
Fazit

Drei gute Gründe für die F.A.Z.
Die Vorteile auf einen Blick

1       Die F.A.Z. ist eine führende überregionale Tageszeitung mit hochwertigem Journalismus,
        unabhängiger Berichterstattung und vertrauenswürdigen Informationen.
2 Die F.A.Z. ist die Zeitung der Elite: der Menschen, die Politik, Wirtschaft und Kultur in Deutschland
        mitgestalten. Sie sind einkommensstark, gebildet und starke Kommunikatoren.
3 Die F.A.Z. eröffnet Werbungtreibenden einzigartig glaubwürdige und hochwertige Umfelder.
        Die Leser vertrauen ihrer Zeitung und nutzen sie intensiv – Markenkommunikation kommt hier
        bestens bei hochklassigen Zielgruppen an.

                                                                                                          Seite 42
Immer auf dem Laufenden –
mit unserem B2B-Newsletter.
                                Jetzt anmelden:
                              www.faz.media/newsletter
Kontakt

Wir beraten Sie gerne

Büro Hamburg (Nielsen I)           Bücher, Kunst & Kultur               Recruiting                     Anschrift des Verlages
Telefon: +49 40 30 95-63 20        Telefon: +49 30 20 618-156           Telefon: +49 69 75 91-34 52    Frankfurter Allgemeine
E-Mail: hamburg-sales@faz.de       E-Mail: kultur-sales@faz.de          E-Mail: n.horz@faz.de          Zeitung GmbH
                                                                                                       Media Solutions
Büro Düsseldorf (Nielsen II)       Immobilienwerbung                    Employer Branding              60267 Frankfurt am Main
Telefon: +49 211 86 22-63 20       Telefon: +49 69 75 91-25 22          Region Nord                    E-Mail: media-solutions@faz.de
E-Mail: duesseldorf-sales@faz.de   E-Mail: immobilien-sales@faz.de      Telefon: +49 211 86 22-63 11
                                                                        E-Mail: m.haass@faz.de         Internet: www.faz.media
Büro Frankfurt (Nielsen IIIa)      Mode und Lifestyle
                                                                                                       Das gesamte Team finden Sie unter:
                                                                        Region Ost
Telefon: +49 69 75 91-32 20        Telefon: +49 69 75 91-25 23                                         www.faz.media/team
                                                                        Telefon: +49 30 20 618-336
E-Mail: frankfurt-sales@faz.de     E-Mail: lifestyle-sales@faz.de
                                                                        E-Mail: t.klatte@faz.de
Büro München (Nielsen IIIb, IV)    Digital Sales
                                                                        Region Süd
Telefon: +49 89 28 65-38 20        Telefon: +49 69 75 91-13 21          Telefon: +49 69 75 91-31 17
E-Mail: muenchen-sales@faz.de      E-Mail: digital-sales@faz.de         E-Mail: s.lamparth@faz.de

Büro Berlin (Nielsen V, VI, VII)   International Sales                  Aus- und
Telefon: +49 30 20 618-320         Telefon: +49 69 75 91-25 23          Weiterbildungsanzeigen
E-Mail: berlin-sales@faz.de        E-Mail: international-sales@faz.de   Telefon: +49 40 53 32-72 50
                                                                        E-Mail: bildungsmarkt@faz.de
Sie können auch lesen