Frauenärztin|anke herold - Herzlich Willkommen...

Die Seite wird erstellt Manuel Kuhn
 
WEITER LESEN
Frauenärztin|anke herold - Herzlich Willkommen...
frauenärztin|anke herold

    Herzlich Willkommen...

    ...in der Frauenarztpraxis von Anke Herold.
    Zusammen mit meinem hoch motivierten Team biete ich ihnen in allen Lebenslagen eine kompetente
    Beratung und Behandlung. Sei es vorgeburtliche Diagnostik, Begleitung einer Schwangerschaft oder gy-
    näkologische Belange.

    Ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Arzt und Patienten ist Grundlage unseres Handelns. Wir neh-
    men uns Zeit für Ihre Anliegen und behandeln sie mit der notwendigen Sensibilität.

    Auf den nächsten Seiten möchten wir Ihnen gerne einen Überblick über unsere angebotenen Leistun-
    gen verschaffen.
Frauenärztin|anke herold - Herzlich Willkommen...
frauenärztin|anke herold

                                                                                                                 vorgeburtliche
                                                                                                                  Diagnostik
Ein neues Leben entsteht                                                        Zusätzliche Verfahren ermögli-
                                                                                chen die dreidimensionale Dar-
Die vorgeburtliche Diagnostik                                                   stellung (3D/4D) und die
- auch Pränataldiagnostik genannt -                                             Beurteilung von Blutflüssen in
ist die medizinische Untersuchung des ungeborenen                               wichtigen kindlichen Gefäßen
Kindes im Mutterleib. Hierbei treten immer wieder                               (Dopplerultraschall).
wichtige Fragen auf...
                                                                             Wie viele Ultraschalluntersu-
     • Gibt es ein erhöhtes Schwangerschaftsrisiko?                          chungen werden durchgeführt?
       (mütterliche Erkrankung, Komplikationen in vor-                       Lt. Richtlinien der gesetzli-
       ausgegangenen Schwangerschaften oder bei          chen Mutterschaftsvorsorge 3 Untersuchungen:
       Entbindungen)
     • Wie groß ist mein Sicherheitsbedürfnis zum             • 8. - 12. SSW
       Ausschluss bestimmter Erkrankungen und                 • 18. - 22. SSW
       Fehlbildungen?                                         • 28. - 32. SSW
     • Welche Untersuchungsrisiken nehme ich in
       Kauf?                                             Bei Risikoschwangerschaften oder Problemen müs-
     • Welche Konsequenz hätte ein auffälliger Be-       sen in Einzelfällen zusätzliche Untersuchungen durch-
       fund für mich?                                    geführt werden.
                                                         Sollten Sie den Wunsch nach zusätzlichen Ultraschall-
Ultraschall                                              untersuchungen haben oder Ihr Kind dreidimensional
Eine wichtige und moderne Methode zur Beurteilung        zu betrachten, sprechen Sie uns einfach an. Wir füh-
des Schwangerschaftsverlaufes ist der Ultraschall.       ren diese Untersuchungen, die dann für Sie kosten-
Er ist ein nebenwirkungsfreies Verfahren zur Darstel-    pflichtig sind, gerne entsprechend Ihren Wünschen für
lung von Kind, Placenta und Gebärmutter.                 Sie durch.
Frauenärztin|anke herold - Herzlich Willkommen...
frauenärztin|anke herold
Kinderwunschbehandlung                                  chend der aktuellen gesetzlichen Regelungen eine er-
                                                        hebliche Selbstbeteiligung an den Kosten.

                                                                                                               Kinderwunsch-
                                                                                                                behandlung
Wir beraten Sie und
Ihren Partner gern
in entspannter Atmo-
sphäre.

Durch Ultraschallun-
tersuchungen        und
Analysen aus dem
Hormonlabor können wir feststellen, ob beim Eisprung
eine reife Eizelle freigesetzt wird.

Wer trägt die Kosten der Behandlung?
Sollten wir nach entsprechender Vordiagnostik und
Aufklärung zur Therapieoptimierung eine Stimulations-
therapie durchführen, trägt die Kosten der Behand-
lung die Krankenkasse.
Nur wenn wir mit den uns zur Verfügung stehenden
Möglichkeiten nicht erfolgreich sind und Methoden der
assistierten Reproduktion (IVF oder ICSI) indiziert
sind, würden wir Sie an kompetente Kollegen der Re-
produktionsmedizin überweisen. Nur diese wenigen
Spezialbehandlungen erfordern von Ihnen entspre-
Frauenärztin|anke herold - Herzlich Willkommen...
frauenärztin|anke herold
Hormontherapie in den ver-                               nährung       oder
                                                         Sport) oder durch
schiedenen Lebensphasen                                  eine    pflanzliche
                                                         Therapie     behe-
Schutz vor Schwangerschaft
                                                         ben. Wir klären
In der heutigen Zeit kann man bewusst mit den moder-
                                                         Sie gern über die
                              nen Verhütungsmetho-
                                                         Möglichkeiten, Ri-

                                                                                                            Hormon-
                                                                                                            therapie
                              den über die Familien-
                                                         siken und alterna-
                              planung entscheiden.
                                                         tive
                              Jede Frau hat auf
                                                         Behandlungskonzepte auf und finden mit Ihnen ge-
                              Grund ihres Alters und
                                                         meinsam Ihre individuelle Therapie.
                              der Lebenssituation un-
                              terschiedliche persönli-
                              che Bedürfnisse. Wir
                              beraten Sie gern indivi-
duell, um die für Sie passende Empfängnisverhütung
herauszufinden.

Hormone in den Wechseljahren
Beschwerden in den Wechseljahren haben eine große
Bandbreite in ihrer Intensität und in ihrem Erschei-
nungsbild. Bei deutlichen Beschwerden kann man
eventuell mit einer Hormontherapie Beschwerdefrei-
heit schaffen. Leichtere Zustände lassen sich aber
auch oft durch Umstellung der Lebensführung (z.B. Er-
Frauenärztin|anke herold - Herzlich Willkommen...
frauenärztin|anke herold
Mädchensprechstunde
Wir sind natürlich auch Ansprechpartner für die heran-
wachsenden jungen Damen.

Ihr könnt Euch gern mit Mutter, Freund oder auch al-
lein in unserer Praxis vorstellen. Wir beantworten gern
alle      Fragen,
z.B. zur Hor-
monsituation in

                                                          sprechstunde
der     Pubertät,

                                                            Mädchen-
zur Menstruati-
on oder auch
zur      Partner-
schaft. Bei der
Auswahl       der
passenden Ver-
hütungsmethode stehen wir Euch beratend zur Seite.

Wir empfehlen unseren 12 - 17 jährigen Patientinnen
die HPV -Impfung zur Vorbeugung gegen Viren, die
den Gebärmutterhalskrebs begünstigen können.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt
HPV-Impfungen.
Frauenärztin|anke herold - Herzlich Willkommen...
frauenärztin|anke herold
Prävention und Diagnostik in                            Gesetzliche Krebsvorsorge

der Onkologie                                                • ab 20. Lebensjahr: ein Mal jährlich, beinhaltet
                                                               die Tastuntersuchung und Inspektion des Geni-
Wir beraten Sie gerne individuell zu Fragen der Prä-
                                                               tale, die Entnahme des Abstriches vom Mutter-
vention (Vorbeugung), der möglichen Früherkennung
                                                               mund und die Blutdruckmessung
und Diagnostik von bösartigen gynäkologischen Er-
                                                             • ab 30. Lebensjahr: zusätzlich die Untersu-
krankungen bis hin zu möglichen therapeutischen
                                                               chung der Brust
Maßnahmen und der Tumornachsorge.
                                                             • ab 50. Lebensjahr: zusätzlich eine rektale Un-
                                                               tersuchung sowie ein Test auf okkultes (nicht
                              Leider werden die
                                                               sichtbares) Blut im Stuhl
                              gesetzlichen Früher-
                                                             • ab 55. Lebensjahr: alle 2 Jahre Untersuchung
                              kennungsuntersu-
                                                               auf okkultes Blut im Stuhl, wahlweise 2 Darm-
                              chungen            von
                                                               spiegelungen in 10 Jahren
                              weniger als 50 % al-

                                                                                                                  und Diagnostik
                                                                                                                    Prävention
                              ler Frauen wahrge-
                                                        Durch neue diagnostische Methoden wird eine noch
                              nommen. Somit hat
                                                        größere Sicherheit der Krebsfrüherkennung erreicht.
                              man oft keine Chan-
ce eine beginnende Krebserkrankung rechtzeitig zu er-
                                                             • eine verbesserte Abstrichentnahme vom Mut-
kennen und zu behandeln.
                                                               termund (Dünnschichtzytologie)
                                                             • Ausschluss zellverändernder Viren am Mutter-
                                                               mund (HPV -Test)
                                                             • Ausschluss nicht tastbarer Gewebeveränderun-
                                                               gen durch Ultraschall (Brust, Eierstöcke, Gebär-
                                                               mutter)
Frauenärztin|anke herold - Herzlich Willkommen...
frauenärztin|anke herold

Die o. g. Leistungen sind sogenannte Individuellle Ge-
sundheitsleistungen (IGEL) und werden von den ge-
setzlichen Krankenkassen nicht honoriert. Wir beraten
Sie gerne individuell und Sie entscheiden, was Ihnen
für Ihre Sicherheit sinnvoll erscheint.

Operative
Tätigkeiten im St.
Georg Klinikum
Auch im Erkran-
kungsfall steht Ih-
nen unser Team zur
Seite. Auf Wunsch

                                                         und Diagnostik
kann ich Sie durch

                                                           Prävention
meine OP -Tätigkeit im St. Georg Klinikum während
der operativen Therapie begleiten. Somit sind auch
wir über den aktuellen Stand aller Untersuchungser-
gebnisse informiert und können nach Entlassung aus
der stationären Behandlung nahtlos in die Tumornach-
sorge übergehen und noch gezielter auf Ihre Sorgen
und Probleme im Umgang mit der Erkrankung einge-
hen.
Frauenärztin|anke herold - Herzlich Willkommen...
frauenärztin|anke herold
Individuelle Gesundheitsleis-
tungen                                                 Mehr Sicherheit während der Schwangerschaft

                                   Wir beraten und
                                                           • Schwangerschaftstest (Urintest 30 Tage nach
                                   informieren   Sie
                                                             letzter Regelblutung)
                                   gerne. Sie allein
                                                           • Ultraschall um sich vom Wohlbefinden ihres
                                   ent scheiden, ob
                                                             Kindes zu überzeugen
                                   Sie unser Ange-
                                                           • Dünnschichtzytologie (verbesserter Zellab-
                                   bot in Anspruch
                                                             strich)
                                   nehmen.
                                                           • Test auf Infektionskrankheiten
                                                              - Toxoplasmose
Wir bieten Ihnen:
                                                              - Zytomegalie
                                                              - Windpocken
Gesundheit und Wohlbefinden in jedem
                                                              - Ringelröteln
Lebensalter
                                                              - HIV u.a.
                                                           • Triple - Test (Risikosuche für Missbildungen,
     • HPV - Test (Test auf krebsauslösende Viren)
                                                             15. - 16. SSW
     • HIV - Test (Aids Test)

                                                                                                                Gesundheits-
                                                                                                                 Individuelle
                                                           • Vermittlung folgender Untersuchungen

                                                                                                                  leistungen
     • Dünnschichtzytologie (verbesserter Zellab-
                                                              - Ersttrimesterscreening (Suche nach Triso-
       strich)
                                                                mie 21 u.a., US und Blutanalyse, 11. - 13.
     • vaginaler Ultraschall des Beckens
                                                                SSW)
     • Ultraschall der Brust
                                                              - Mißbildungsdiagnostik (evtl. mit FW - Punkti-
     • Hormonspiegel (Akne, Wechseljahre u.a.)
                                                                on, 15. - 19. SSW)
     • Vermittlung von Knochendichtemessung
Frauenärztin|anke herold - Herzlich Willkommen...
frauenärztin|anke herold
Empfängnisverhütung und langzeitige Sicherheit           Impfschutz rundum
    - Injektion auf Wunsch (z.B. Drei Monatsspritze)                                  Wir bieten Ihnen eine
    - Einlage eines Intrauterinpessars (IUP, "Spirale"                                Überprüfung      Ihres
      mit Kupfer oder Hormon)                                                         Impfausweises und die
    - Einlage von Implanon® ("Hormonstäbchen")                                        Auffrischung eventuell
                                                                                      notwendiger    Impfun-
Für mehr Informationen können Sie uns gerne Anspre-                                   gen an.
chen. Wir beraten Sie umfassend und kompetent.
                                                                                        Desweiteren     stehen
Die Kosten der hier genannten Wunschleistungen wer-      wir Ihnen gerne bei der Planung und Durchführung
den als Vorsorge von den gesetzlichen Krankenversi-      der Reiseimpfungen für Ihren Urlaub zur Seite. Die
cherungen nicht erstattet.                               Kosten für diese Leistungen tragen Sie selbst.

                                                                                                                 Gesundheits-
                                                                                                                  Individuelle

                                                                                                                   leistungen
frauenärztin|anke herold
HPV-Impfung - Schutz vor Ge-                                 Kontakt impfen lassen. Auch bei sexueller Aktivität be-
                                                             steht eine weitere Infektionsgefahr, daher ist die Imp-
bärmutterhalskrebs                                           fung auch bei erwachsenen Frauen sinnvoll.

Aufgrund der Krebsvorsorge ist es gelungen, die Häufig-
                                                             Wer bezahlt die Impfung ?
keit von Gebärmutterhalskrebs erheblich zu verringern.
                                                             Die Kosten für Mädchen im Alter von 12-17 Jahren
Leider erkranken aber aber immer nich zu viele Frauen
                                                             übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen. In Ein-
daran. Es ist inzwischen bekannt, dass die Krankheit
                                                             zelfällen werden die Kosten nach Anfrage auch in hö-
durch Viren (HPV = Humane Papiloma Viren) verursacht
                                                             herem Alter von den Krankenkassen übernommen.
wird.
Diese Viren sind sehr weit verbreitet. Bei ca. 90% der
                                                             Muss ich weiterhin zur Krebsvorsorge ?
Frauen, die sich angesteckt haben, heilt die Infektion je-
                                                             Ja! Die Impfung schützt nicht vor allen Virustypen. Au-
doch innerhalb von 1 - 2 Jahren aus. Ungefähr 10% blei-
                                                             ßerdem gibt es noch keine Ergebnisse über die Lang-
ben dauerhaft infiziert.
                                                             zeitwirkung des Impfstoffes.
                                                             Die Krebsvorsorgeuntersuchung dient auch der Früh-
Wie wird die Impfung durchgeführt ?
                                                             erkennung anderer Erkrankungen, wie z. B. Brust-
Sie besteht aus 3 Einzelgaben innerhalb eines halben
                                                             oder Eierstockkrebs.
Jahres. Ein Schutz besteht bereits nach der 2. Impfung.

                                                             Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Wer sollte sich impfen lassen ?
Eine HPV-Infektion erfolgt durch Geschlechtsverkehr
oder direkten Haut zu Haut Kontakt im Genitalbereich.
Deshalb sollten sich Mädchen vor dem ersten sexuellen

                                                                                                                       HPV-Impfung
frauenärztin|anke herold
Impressum                                      Berufsrechtliche Regelungen:
                                               - Berufsordnung der Landesärztekammer von Thürin-
Frauenärztin Anke Herold                       gen
Fachärztin für Gynäkologie                     Die Regelungen finden sich im Gesetzblatt des Lan-
und Geburtshilfe                               des Thüringen unter www.laek-thueringen.de.

Clemensstraße 13                               Alle Angaben auf unseren Seiten ohne Gewähr.
99817 Eisenach
Tel. 03691-88 33 68                            Alle Fotos dieser Seite stammen aus den kostenlosen
Fax 03691-88 34 81                             Bilddatenbanken piqs.de, pixelio.de oder vom Autor.
Steuernummer: 155/230/09157                    Foto von Seite1: sera,"Schwanger", CC-Lizenz (BY
info@fa-ankeherold.de                          2.0); Seite2: rike, "Gute Laune", CC-Lizenz (BY 2.0);
www.fa-ankeherold.de                           Seite3: pariah083, Bobo_Schmitt_002 CC-Lizenz (BY
                                               2.0); Seite4: ShoTiMo CC-Lizenz (BY 2.0); Seite5: pix-
Berufsbezeichnung:Fachärztin für Gynäkologie   lutz CC-Lizenz (BY 2.0); Seite6: joergrodrian, "OP-
und Geburtshilfe, verliehen in der BRD         Team", CC-Lizenz (BY 2.0); Seite10: Claudia35,
                                               "Impfkalender", CC-Lizenz (BY 2.0)
Zuständige Kammer:
Landesärztekammer Thüringen
Im Semmicht 33                                 Konzept und Gestaltung:
07751 Jena-Maua                                Patrice Herold, Ernststr. 4, 12437 Berlin
Tel.: 03641 614-0                              patriceh@gmx.de
Fax: 03641 614-169
Mail: post@laek-thueringen.de                  © Frauenärztin Anke Herold. Alle Rechte vorbehalten.
                                               Eisenach Dezember 2007.
Sie können auch lesen