Freunde treffen Das Ferien-Freizeit-Angebot des Österreichischen Alpenvereins für Familien, Kinder und Jugendliche Sommer 2021 - Alpenverein Akademie

Die Seite wird erstellt Horst Mack
 
WEITER LESEN
Freunde treffen Das Ferien-Freizeit-Angebot des Österreichischen Alpenvereins für Familien, Kinder und Jugendliche Sommer 2021 - Alpenverein Akademie
ge
                                                                        Beila ft
                                                                             e
                                                                        im H

                                                                     Freunde
                                                                     treffen
Österreichische Post AG / MZ / 02Z031487MOeAV / Retouren an PF 555

                                                                     Das Ferien-Freizeit-Angebot des
                                                                     Österreichischen Alpenvereins
                                                                     für Familien, Kinder und Jugendliche
                                                                     Sommer 2021
Freunde treffen Das Ferien-Freizeit-Angebot des Österreichischen Alpenvereins für Familien, Kinder und Jugendliche Sommer 2021 - Alpenverein Akademie
Eine neue
                              Währung
                              Tage draußen für die ganze Familie
                              Hättet ihr geglaubt, dass es einmal schwierig   den Schulprogrammen oder Abenteuer-
                              sein wird, mit einem Freund oder einer          camps, es gibt für jedes Alter etwas, um sich
                              Freundin gemeinsam unterwegs zu sein?           zu engagieren und Spaß in der Natur zu
                              Freunde treffen und im Freien unterwegs         haben. Ich finde wir sollten statt dem Euro
                              sein, das hat im Jahr 2020 eine viel größere    eine neue Währung für die Jugend einführen,
                              Bedeutung bekommen. Dinge, die einem            nämlich Tage draußen! Wer bekommt 2021
                              selbstverständlich waren, sind auf einmal       die meisten Tage draußen zusammen?
                              alles andere als das. Einfach sich mit Freun-
                              den treffen, gemeinsam Tage draußen             Wir freuen uns auf euch! Viel Spaß beim
                              verbringen, die Natur gemeinsam erleben,        Freunde treffen und Natur entdecken –
                              gemeinsam lachen, Abenteuer erleben, die        passt gut auf euch und die anderen auf!

Urlaub in
                              Sonne auf der Haut spüren, all das ist nicht
                              mehr ganz so einfach möglich.                   Eure Nici
                                  Darum ist es umso wichtiger, sich bewusst
                              zu sein, was es heißt GEMEINSAM unterwegs

den Bergen
                              zu sein. Gerade deswegen ist es uns wichtig,
                              euch wieder ein Programm zu bieten, wo ihr
                              Freunde treffen oder neue Freunde kennen
                              lernen könnt. Auch wenn manches vielleicht

Die familienfreundlichen
                              noch nicht planbar ist, haben wir uns als
                              Alpenvereinsjugend zum Ziel gesetzt, es euch

Hütten der Alpenvereine
                              mit diesem Katalog schmackhaft zu machen
                              und die Vorfreude darauf zu erhöhen, bald       Nicole Slupetzky

sind der optimale Ausgangs-
                              wieder gemeinsam draußen unterwegs zu           Bundesjugendleiterin
                              sein oder etwas für die Natur zu tun. Ob bei

punkt für gemeinsame
Abenteuer.
Freunde treffen Das Ferien-Freizeit-Angebot des Österreichischen Alpenvereins für Familien, Kinder und Jugendliche Sommer 2021 - Alpenverein Akademie
4
                                                                     Alpenvereinsjugend — 4U Freunde treffen 2021   

Inhalt
Unser Angebot 2021
im Überblick

8                              10                                         26                                            28                                     34
Bergferien                     Sommercamps                                Schul­                                        Eltern-Kind-                           Vielfalt
Urlaub für die ganze Familie   Hast du diesen Sommer                      programme                                     Seminare                               bewegt!
auf familienfreundlichen       schon was vor?
Alpenvereinshütten                                                         Spannende, kreative und                      Weiterbildung mit und für Familie      Einmal selbst
                               Mut zum Risiko – Familiencamp   12         abwechslungsreiche Programme                                                        Naturforscher*in sein
                               Jugend-Kletterwochen Peilstein  12         mit Klasse                                   Abenteuer Bergnatur              30
                               risk’n’fun bike’n’climb         13                                                      Tage draußen im Winter           30   Vielfalt bewegt!
                               Sommerfreiheit 2021                                                                      Sternennacht31                        Familien-Workshops34
                               Jugendlager auf der Köhlerhütte 13                                                      Wald Erlebnis                    31
                               Inklusive Genusswoche                                                                    Übungsleiter Familienbergsteigen 32
                               im Waldviertel                  14                                                      Spielerisch klettern &
                               Abenteuer Familiencamp          14                                                      Toprope sichern – mit Kindern    32
                               Action Adventure Weeks                                                                   Kreativität mit Naturmaterialien 33                           Im Katalog findet ihr folgende Kennzeichnungen:
                               – Familien Spezial              15                                                      Essbare Kräuter der Alpen        33
                               Berge & Zwerge – Familiencamps 15
                               Hot Spots                       16
                               Klettercamps Karwendel –
                               Klettern am Fuße des Solstein   16                                                                                                                        Familiencamp                  inklusives Camp
                               Kinder-Foto-Woche17
                               Triebentallager18
                               Klettercamps18                                                                                                                                         Österreichischer Alpenverein /
                               Alpensalamander Camps                                                                                                                                   Alpenvereinsjugend
                               – Abenteuercamp                 19                                                                                                                     Alpenverein Akademie
                               Abenteuer für ALLE              20
                                                                                                                                                                                       Olympiastraße 37, 6020 Innsbruck
                               Abenteuercamps21
                                                                                                                                                                                       Telefon +43/512/59547-45,
                               Inklusives Erlebniswochenende
                                                                                                                                                                                       Fax +43/512/59547 - 40
                               für Familien                    21
                                                                                                                                                                                       akademie@alpenverein.at
                               Natur Pur Family Camp           22
                                                                                                                                                                                       www.alpenverein-akademie.at
                               Natur erleben am Bauernhof –    22
                                                                                                                                                                                       Bürozeiten:
                               inklusiv
                                                                                                                                                                                       Montag bis Donnerstag
                               Naturjugendcamp Hinteralm       23
                                                                                                                                                                                       9.00 bis 12.00 Uhr
                               English-Outdoor Camp            23
                                                                                                                                                                                       und 13.30 bis 16.30 Uhr,
                                                                                                                                                                                       Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

                                                                                                                                                                                       Impressum:
                                                                                                                                                                                       Herausgeber und Medieninhaber: Österreichischer Alpenverein,
                                                                                                                                                                                       Alpenvereinsjugend, Olympiastraße 37, 6020 Innsbruck,
                                                                                                                                                                                       ZVR-Zahl 989190235
                                                                                                                                                                                       Redaktionelle Leitung: Jürgen Einwanger
                                                                                                                                                                                       Redaktion: Raphaela Wegscheider, Pia Payer,
                                                                                                                                                                                       Daniela Wimmer, Matthias Pramstaller, Daniela Tollinger, Astrid Nehls
                                                                                                                                                                                       Bildredaktion: Pia Payer, Jürgen Einwanger
                                                                                                                                                                                       Grafische Ausstattung: himmel. Studio für Design und
                                                                                                                                                                                       Kommunikation, Scheffau / Innsbruck
                                                                                                                                                                                       Fotos: Johanna Grassegger, Peter Myslik, Gabriel Ortet Boll,
                                                                                                                                                                                       Sonja Bacher, Laura Wassermann, Sabrina Zankl, pixabay,
                                                                                                                                                                                       Heli Düringer, Wolfgang Ressi, Julian Pernsteiner, Mel Presslaber
                                                                                                                                                                                       Druck: Alpina Druck, 6022 Innsbruck
                                                                                                                                                                                       Alle Angebote und Preise vorbehaltlich Druck- und Satzfehler!
                                                                                                                                                                                       © 02.2021
Freunde treffen Das Ferien-Freizeit-Angebot des Österreichischen Alpenvereins für Familien, Kinder und Jugendliche Sommer 2021 - Alpenverein Akademie
Bunt wie
          die Herbstblätter
          im Wald
          Vielfalt als Stärke

          Gemeinsam mit vielen Weggefährten und                                          holprige Versuche am Tandem-Fahrrad        So versuche ich offen und ohne feste           Peter und Pana, Topsportler am          der mit seiner aufmerksamen Art jedem
          -gefährtinnen durfte ich schon viele Alpen-                                    und mit Radschmiere verzierte Waden,       Erwartungen loszuziehen und lasse          Handbike. Handbikes dienen als              Teammitglied durch kleine Gesten den
                                                                                         stürmische Tage und funkelnde Ster-        mich gerne von neuen Sichtweisen und       Sportgerät für Personen, die ihre Beine     Tag versüßt. All diese Erlebnisse leben
          vereins-Abenteuer rund um die Ferienwiese                                      nenhimmel, erste Nächte ohne Eltern        Möglichkeiten überraschen und              nicht oder nicht vollständig einsetzen      von den Menschen, die diese gemein-
          und quer durch Österreich begleiten und er-                                    und den tröstenden Duft des knistern-      mitreißen. Ich möchte euch von ein paar    können, also meistens im Rollstuhl          sam erschaffen. Egal, ob bei Sommer-
          leben. Viele dieser Erlebnisse am Boden, Fels                                  den Lagerfeuers, raue Kletterhände und     Abenteuergefährt*innen erzählen.           sitzen. So wie die beiden, die seit einem   camps, Schulprogrammen, Leuchtturm-
                                                                                         stolze Gesichter, wilde Tanzeinlagen       Peter ist ein Topradfahrer, dem ich mit    Unfall komplett querschnittsgelähmt         projekten, Sektionstouren oder anderen
          oder Wasser waren nur durch unsere vielfäl-                                    und unbeabsichtigt mehrstimmige                                                       sind. Damit über Berge zu kurbeln,          Angeboten für Tage draußen. Es geht
          tigen Teams möglich. Ich möchte euch daher                                     Ohrwürmer.                                                                            braucht sehr viel Training und Kraft. Für   nicht darum, wie gut wir etwas machen,
          einige Menschen vorstellen, die Teil dieser                                        In einem bunten Team aus Men-                                                     mich war es schon auf Asphalt schwie-       sondern, was wir daraus machen.
                                                                                         schen mit und ohne Beeinträchtigung,            „Von ihnen habe                       rig, damit zu fahren. Damit die Alpen zu        Wenn wir mit Herz, Spaß, Offenheit
          Tage draußen waren und dabei scheinbar                                         jeglichen Geschlechts und Alters,               ich viel gelernt,                     überqueren, konnte ich mir bis zu           und Neugierde dabei sind und uns als
          Unmögliches möglich gemacht haben.                                             unterschiedlicher Herkunft und Länder,                                                unserer neuntägigen Tour von Scharnitz      buntes Team aus Betreuenden ergän-
          Text: Mag.a Johanna Grassegger                                                 mit verschiedenen kulturellen Hinter-           indem sie mir                         zum Gardasee nicht vorstellen!              zen, ist fast alles möglich! Was von all
                                                                                         gründen, können wir gemeinsam                   ihre Welt gezeigt                         Alexander, eine Frohnatur, hält         den inklusiven Alpenvereinstagen
                                                                                         verschieden sein und viel voneinander                                                 souverän die Stabilität am Tandem,          bleibt, ist das schöne Gefühl des
                                                                                         lernen. Dazu möchte ich einen elfjähri-         und meine ein                         durchschreitet die Seisenbergklamm          Zusammenhalts und viele Erlebnisse,

K                                                                                                                                        wenig auf den
       ennt ihr das Kribbeln im Bauch,      versucht, also bin ich völlig sicher, dass   gen Schüler zitieren, der im Oktober bei                                              und wird beim Raften auf der Saalach        die mich zum Schmunzeln bringen, mir
       wenn ihr etwas zum ersten Mal        ich es schaffe.“ Diese unbekannten           einem Schulprogramm der Alpenver-                                                     zum wahren Abenteurer. // Flora erobert     das Herz erwärmen und Mut für neue
       probiert oder eine Person            Erlebnisse sind mir ganz besonders und       einsjugend seine Klasse beschrieb. Er           Kopf gestellt                         mit uns richtige Gipfel mit Begeisterung    Abenteuer machen, bei denen wir
anfeuert, die kurz davor ist, etwas Neues   voller Details in Erinnerung geblieben,      zeigte auf den farbenfrohen Boden               haben.“                               und beeindruckendem Mut. Spätestens         erneut Barrieren überwinden und
zu wagen? Da gehört eine ordentliche        als wäre es gestern gewesen. Ich denke       voller Laub und sagte: „Wir sind so bunt                                              nach dem gemeinsamen Hüttenwo-              Grenzen verschieben können.
Portion Mut dazu. In solchen Situatio-      an das Rauschen der Saalach und              wie die Herbstblätter im Wald und                                                     chenende auf der Tauplitz (erstes Mal           Der nächste ÖAV-Sommer kommt
nen habe ich immer ein bekanntes Zitat      konzentrierte Schwimmzüge im                 unsere Unterschiede machen uns                                                        ohne Eltern über Nacht!) ist kaum zu        bestimmt, die Vorfreude ist schon da! ●
im Kopf „Das habe ich noch nie vorher       Wildwasser,                                  gemeinsam stark.“                          meinem Mountainbike weder beim             glauben, dass sie davor kein Wanderfan
                                                                                             Wir alle haben über die Jahre ein      Fahrtechniktraining im Bikepark noch       war. Flora vergisst bei den Wanderun-
                                                                                         Bild unserer Welt entwickelt. Beispiels-   auf einem natürlichen Trail in den Alpen   gen nie, ihr Freundschaftsbuch einzupa-
                                                                                         weise darüber, was als schön angese-       hinterherkomme. Er liebt die Berge und     cken – denn solche Erlebnisse schwei-
                                                                                         hen, was als möglich eingestuft und was    hat beim Biken immer ein Strahlen im       ßen zusammen und so werden aus
                                                                                         bejubelt und gefeiert wird. Bei Abenteu-   Gesicht. Vom Gipfel ist er kaum runter     Bekanntschaften oft Freundschaften.
                                                                                         ern können jedoch neue Regeln              zu bekommen, weil er die Aussicht so           Alexander und Flora, zwei
                                                                                         gefunden werden, ganz nach dem             genießt. // Pana kennt jede Schraube       Abenteurer*innen mit viel Humor und
                                                                                         Motto „Wer hatte denn befohlen, dass       am Bike und weiß stets einen Rat. Er ist   Ehrgeiz, die offen auf neue Menschen
                                                                                         man es schön finden solle, wenn die        immer an der Spitze und ein richtiger      und Erfahrungen zugehen. Beide haben
                                                                                         Sonne scheint (…) und nicht, wenn es       Rowdy. Kein Wunder, als ehemaliger         eine halbseitige Lähmung, lassen sich
                                                                                         staubt? Und da beschlossen wir, es         Downhiller! Trotzdem wich er bei der       jedoch kaum von etwas abhalten.
                                                                                         schön zu finden, wenn es staubte.“         Alpenüberquerung bei technischen               Am liebsten würde ich euch noch
                                                                                         (Astrid Lindgren, Immer lustig in          Problemen nicht von meiner Seite im        viele weitere Beteiligte vorstellen.
                                                                                         Bullerbü, 1952). Denn „Freiheit bedeu-     Schleichgang und zeigte dadurch            Wie Jana, die es schafft, mir auch ohne
                                                                                         tet, dass man nicht unbedingt alles so     wahren Teamgeist.                          Worte ihre Welt zu erklären und so
                                                                                         machen muss wie andere Menschen.“                                                     ausgelassen tanzt, dass sich die (Ferien-
                                                                                                                                                                               wiesen-)Balken biegen oder Amadeo,
Freunde treffen Das Ferien-Freizeit-Angebot des Österreichischen Alpenvereins für Familien, Kinder und Jugendliche Sommer 2021 - Alpenverein Akademie
8
     Alpenvereinsjugend — 4U Freunde treffen 2021   

                                                        Bergferien
                                                        Unvergessliche Ferien auf familien­-
                                                        freundlichen Alpenvereinshütten

                                                        Nicht einsam, sondern gemeinsam: Gipfel        Auf insgesamt elf Alpenvereinshütten und
                                                        stürmen, Staudämme bauen, Murmeltiere          Vertragshäusern könnt ihr abenteuerliche
                                                        beobachten, Steinkunstwerke errichten,         Tage erleben. Die Bergferien können auf den
                                                        Aug­’ in Aug’ mit Kühen über Almen schlen-     einzelnen Hütten wochenweise gebucht
                                                        dern oder im Mondschein nach dem Wolper-       werden. Im Wochenpreis ist ein vielfältiges
                                                        tinger suchen. Urlaub für Groß und Klein auf   Programmangebot inbegriffen.
                                                        einer gemütlichen Berghütte ist für alle ein
                                                        spannendes Erlebnis!                           Mehr Infos zu den genauen Terminen,
                                                                                                       Preisen und den jeweiligen Hütten findest du
                                                        Die Alpenvereine in Österreich (ÖAV),          unter www.alpenverein.at/bergferien.
                                                        Deutschland (DAV) und Südtirol (AVS) sind
                                                        Familienvereine. Sie haben dazu ein gemein-    Tipp: Schickt uns ein E-Mail an
                                                        sames Angebot entwickelt: Die „Bergferien“     jugend@alpenverein.at mit dem
                                                        sind preisgünstige Urlaube auf Alpenvereins-   Betreff „Bergferien“ und der gewünschten
                                                        hütten mit Programm für Eltern und Kinder      Zustelladresse, dann schicken wir euch
                                                        ab vier Jahren.                                gerne eine Broschüre kostenlos nach Hause.
Freunde treffen Das Ferien-Freizeit-Angebot des Österreichischen Alpenvereins für Familien, Kinder und Jugendliche Sommer 2021 - Alpenverein Akademie
10
      Alpenvereinsjugend — 4U Freunde treffen 2021   

                                                         Sommer-
                                                         camps
                                                         Rein in die Ferien, rein ins Abenteuer!

                                                         Mit den ersten Sonnenstrahlen aufwachen,        Handicaps sind kein Hindernis!
                                                         sich aus dem Schlafsack schälen, das T-Shirt    Kinder und Jugendliche mit geringen
                                                         von vorgestern anziehen und aus dem Zelt        Beeinträchtigungen sind bei allen Veran­
                                                         kriechen. Die Zeltnachbar*innen aus dem         staltungen herzlich willkommen. Auch für
                                                         Schlaf reißen und sich beim heißen Kakao        spezielle Bedürfnisse von Kindern und
                                                         und Marmeladenbrot denken, dass das das         Jugendlichen bieten wir euch ein maßge-
                                                         beste Frühstück seit langem ist. Aber mit       schneidertes Programm.
                                                         Essen wird keine Zeit vergeudet, denn es
                                                         wartet jede Menge Action: Klettern, Wandern,    Unsere Qualitätsstandards: Verbindliche
                                                         Raften, Kajakfahren, Schwimmen oder             Teilnehmer *innenschlüssel, bestens aus­
                                                         einfach mal faul in der Sonne liegen – mit      gebildete Teamer *innen, klare Regeln
                                                         den Sommercamps der Alpenvereinsjugend          bezüglich Sicherheit und Jugendschutz.
                                                         und deinen besten Freund*innen wird dir in      Die nachhaltige Planung und Durchführung
                                                         den Ferien sicher nicht langweilig.             unserer Camps sind Grundvoraussetzungen
                                                                                                         für unsere Arbeit mit jungen Menschen.
                                                         Übernachten im Freien, im Zelt oder auf
                                                         einer Hütte, durch die Wälder streifen, Berge   Bald sind Ferien, und es kann losgehen!
                                                         und Felsen erklimmen, spielen, Spuren lesen,    Das Team der Alpenvereinsjugend freut sich
                                                         basteln und vieles mehr erwartet dich!          auf dich!
                                                         Am besten gleich das Programm durch-
                                                         forsten und das passende Camp aussuchen.             Pia Payer
                                                                                                              Team Alpenvereinsjugend

                                                         Für Buchungen und weitere Informationen: www.freunde-treffen.at
                                                         Kontakt: Daniela Wimmer, +43/512/59547-13, daniela.wimmer@alpenverein.at
Freunde treffen Das Ferien-Freizeit-Angebot des Österreichischen Alpenvereins für Familien, Kinder und Jugendliche Sommer 2021 - Alpenverein Akademie
12                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         13
                                                                                                                       Alpenvereinsjugend — 4U Freunde treffen 2021   Bergferien  Sommercamps  Schulprogramme  Eltern-Kind-Seminare  Vielfalt bewegt!

                                                                                                                                                                      risk’n’fun bike’n’climb
                                                                                                                                                                      Alpenvereinsjugend
                                                                                                                                                                      Jungs und Mädels – es wird so richtig genial! bike’n’climb ist wie Rock´n´Roll oder eben                                                     Leitung:
                                                                                                                                                                      risk’n’fun. Dabei werdet ihr gemeinsam mit dem risk’n’fun Team Biken, was das Zeug hält,                                                     Termin I: Heli Düringer
                                                                                                                                                                      und klettern, bis ihr nicht mehr könnt. Aber auch andere Aktivitäten und Herausforderungen                                                   Termin II: Eva Schider
                                                                                                                                                                      finden an den 6 Tagen Zeit. Das Besondere bei risk’n’fun ist, dass ihr in die Planung miteinge-                                              Termin III: Michele Gallonetto

Mut zum Risiko – Familiencamp
                                                                                                                                                                      bunden seid, und so aktiv mitgestalten könnt. Man lernt bei risk’n’fun auch immer einiges                                                    min. 8 TN
                                                                                                                                                                      über sich selbst, und wie es ist, in einer Gruppe unterwegs zu sein. In dieser Woche sind viele                                              max. 12 TN
Alpenvereinsjugend                                                                                                                                                    Impulse dabei, die ihr auch für andere Sportarten und generell für euren Alltag brauchen                                                     für Mädels und Jungs von
                                                                                                                                                                      könnt. Wir freuen uns auf euch!                                                                                                              12 bis 15 Jahren
„Nichts geschieht ohne Risiko, aber ohne Risiko geschieht auch nichts“ – (Walter Scheel).                                            Leitung:
Entwicklung wird möglich, wenn wir Neues, uns vorher Unbekanntes ausprobieren. Dafür                                                 Termin 1: Bernhard Hotz          So 04.07. – Sa 10.07.21 / Weißbach bei Lofer (S) / Ferienwiese Weißbach                                                                         l Webcode 21-0097-01
brauchen wir Neugier und gut begleitete Freiräume. Es gilt die Balance zwischen Unterforde-                                          Termin 2: Eva Schider
                                                                                                                                                                                                                                                                                Eine Initiative des

                                                                                                                                                                                                                                                   Eine Initiative des

rung und Überforderung zu finden. Aber wie schaffen wir es, diese für uns und unsere                                                 min. 8 TN                        So 11.07. – Sa 17.07.21 / Weißbach bei Lofer (S) / Ferienwiese Weißbach                                                                         l Webcode 21-0176-01
Kinder, in der eigenen Familie zu finden? Wir wollen gemeinsam Neuland erkunden: Feuer                                               max. 16 TN
                                                                                                                                                                                                                                                                               Eine Initiative des

                                                                                                                                                                                                                                                Eine Initiative des

machen, aus Stöcken Zauberstäbe schnitzen, auf Felsen klettern, Höhlen erforschen, im                                                max. 2 Gruppen                   So 22.08. – Sa 28.08.21 / Weißbach bei Lofer (S) / Ferienwiese Weißbach                                                                         l Webcode 21-0107-01
Freien übernachten, herumtoben, Lager bauen, mit dem Fahrrad Hindernisse überwinden                                                  á 8 Teilnehmer*innen
                                                                                                                                                                                                                                                                                    Eine Initiative des

                                                                                                                                                                                                                                                         Eine Initiative des

oder was immer uns einfällt und gerade passt. Diese Tage sollen Erfahrungen ermöglichen,                                             für Familien mit Kindern         Mitglieder € 440,– | Nicht-Mitglieder € 480,–
bei denen sich Kinder und Eltern vielleicht das ein oder andere Mal damit überraschen, was                                           von 6 bis 10 Jahren
sie alles können.

                                                                                                                                                                      Sommerfreiheit 2021
Do 03.06. – So 06.06.21 / Weißbach bei Lofer (S) / Ferienwiese Weißbach                                                                  l Webcode 21-0081-01
                                                                                                 Eine Initiative des

                                                                           Eine Initiative des

                                                                                                                                                                      Jugendlager auf der Köhlerhütte
Do 19.08. – So 22.08.21 / Weißbach bei Lofer (S) / Ferienwiese Weißbach                                                                  l Webcode 21-0105-01
                                                                                                 Eine Initiative des

                                                                           Eine Initiative des

Erwachsene: Mitglieder € 203,– | Nicht-Mitglieder € 225,–                                                                                                             Sektion Gratkorn-Gratwein                                                                                                                    Leitung:
Kinder: Mitglieder € 88,– | Nicht-Mitglieder € 96,–                                                                                                                                                                                                                                                                Maximilian Rudlof
                                                                                                                                                                      Es ist oft gar nicht so einfach im Alltagstrubel abzuschalten und den Kopf frei zu bekommen.                                                 min. 10 TN
                                                                                                                                                                      Deshalb lädt dich das Jugendteam der Sektion Alpenverein Gratkorn-Gratwein zu einem                                                          max. 24 TN

Jugend-Kletterwochen Peilstein
                                                                                                                                                                      Sommercamp ein, wie du es bestimmt noch nicht erlebt hast. Fernab auf der Alm atmen wir                                                      für 10- bis 16-Jährige
                                                                                                                                                                      in Ruhe durch, kommen der wunderschönen Natur näher, leben unbekümmert in den Tag
Alpenverein Gebirgsverein                                                                                                                                             hinein, wandern durch die Berge, kochen (biologisch und vegetarisch) oder singen zusam-
                                                                                                                                                                      men am Lagerfeuer. Anstatt auf Aktion und volles Programm zu setzen, legen wir Wert
Klettern, Spielen und Natur erleben am Peilstein. Eine Woche lang können Jugendliche im                                              Leitung:                         darauf zu entschleunigen und dazu gehört auch manchmal Stille und Langeweile positiv
Alter von 9 bis 16 Jahren das Felsklettern sowie die Seil- und Sicherungstechnik lernen und                                          Bernd Robanser                   zu erleben. Wir zeigen dir wie du auch ohne Handy und ungesunde Snacks durch den
üben. Abends gibt´s Erholung beim Spielen, Slacklinen und gemütlichen Beisammensein am                                               min. 12 TN                       Tag kommst.
Lagerfeuer. Bei Schlechtwetter steht uns ein überdachter Kletterpavillon zur Verfügung.                                              max. 21 TN
                                                                                                                                     für 9- bis 16-Jährige            Sa 10.07. – Sa 17.07.21 / Köhlerhütte am Zirbitzkogel (Stmk)                                                                               l Webcode 2021_07_10_JUF

Termin I: So 04.07. – Fr 09.07.21 / Neuhaus / Triesting (NÖ) / Peilsteinhaus                                                             l Webcode A21KJKP01         Mitglieder € 220,– | Nicht-Mitglieder € 250,–

Termin II: So 11.07. – Fr 16.07.21 / Neuhaus / Triesting (NÖ) / Peilsteinhaus                                                            l Webcode A21KJKP02

Termin III: So 18.07. – Fr 23.07.21 / Neuhaus / Triesting (NÖ) / Peilsteinhaus                                                           l Webcode A21KJKP03

Termin IV: So 22.08. – Fr 27.08.21 / Neuhaus / Triesting (NÖ) / Peilsteinhaus                                                            l Webcode A21KJKP04

Mitglieder € 485,– | Nicht-Mitglieder € 535,–
Freunde treffen Das Ferien-Freizeit-Angebot des Österreichischen Alpenvereins für Familien, Kinder und Jugendliche Sommer 2021 - Alpenverein Akademie
14                                                                                                                                                                                                                                                                                             15
                                                                                                                          Alpenvereinsjugend — 4U Freunde treffen 2021   Bergferien  Sommercamps  Schulprogramme  Eltern-Kind-Seminare  Vielfalt bewegt!

 Inklusive Genusswoche im Waldviertel                                                                                                                                    Action Adventure Weeks – Familien Spezial
 Alpenvereinsjugend                                                                                                                                                      Alpenverein Edelweiss
 Eine Genuss-Woche im tollen Hotel Ottenstein. Von da aus machen wir Ausflüge und lassen                                                Leitung:                         Lust auf Abenteuer und alpine Sportarten? Unser Camp speziell für Familien bietet ein          Leitung:
 uns vom magischen Waldviertel verzaubern. Klettern ausprobieren und kleine Wanderungen                                                 Irina Schaltegger                reichhaltiges Angebot für Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene. Klettern, Biken, Erlebnis-    Termin I: Georg Lenz
 stehen auf dem Programm. Am See oder am Hotel-Pool lassen wir es uns gut gehen. Abends                                                 max. 10 TN                       wandern, Rafting, Canyoning und oben drauf viele Spiele in der Natur. Vorkenntnisse sind       Termin II: Thomas Vojtech
 wird gespielt oder gekegelt. Menschen mit und ohne eine Beeinträchtigung sind eingeladen,                                              für 15- bis 45-Jährige           nicht nötig, Trittsicherheit setzen wir voraus und mal nass zu werden, sollte den Spaß nicht   Termin III: Andreas Cholewa
 sich anzumelden. Bei besonderen Bedürfnissen/Pflegebedarf bitte mit der Leitung vor der                                                mit und ohne Handicap            mindern. Die Aktivitäten sind für Kinder geeignet. Meistens sind wir in Gruppen unterwegs.     Termin IV: Jugendteam
 Anmeldung in Kontakt treten.                                                                                                                                            Fast täglich kann zwischen zwei Programmen gewählt werden. Als Basis und Quartier dienen       der Sektion
                                                                                                                                                                         Hotel, Campingplatz oder Privatquartiere.                                                      Termin V: Michael Kögler
 So 11.07. – Sa 17.07.21 / Peygarten-Ottenstein (NÖ) / Hotel-Restaurant Ottenstein                                                          l Webcode 21-0260-01                                                                                                       min. 12 TN
                                                                                                                                                                                                                                                                        max. 34 TN
 Mitglieder € 285,– | Nicht-Mitglieder € 314,–                                                                                                                                                                                                                          für Familien mit Kindern
                                                                                                                                                                                                                                                                        ab 6 Jahren

Abenteuer Familiencamp
                                                                                                                                                                         So 03.07. – Sa 10.07.21 / Lienz / Osttirol (T)                                                       l Webcode 2021j036

Alpenvereinsjugend                                                                                                                                                       So 18.07. – Sa 24.07.21 / Obervellach / Mölltal (K)                                                  l Webcode 2021j037

In dieser Woche ist es egal ob Groß, Klein, Jung oder Alt – es ist für jeden etwas dabei!                                              Leitung:                          So 25.07. – Sa 31.07.21 / Obervellach / Mölltal (K)                                                  l Webcode 2021j039
Die Abenteuerlustigen kommen beim Mountainbiken, Klettern, Canyoning (ab 12 Jahren),                                                   Harald Löw-Baselli
Raften (ab 6 Jahren) oder Kajaken auf ihre Kosten. Zum Entspannen und für Entdeckungsrei-                                              max. 36 TN                        So 01.08. – Sa 07.08.21 / Obervellach / Mölltal (K)                                                  l Webcode 2021j040
sen bieten sich naheliegende Klammen, umliegende Wälder und wunderschöne Plätze am                                                     für Familien von 1 bis
Fluss an. Genügend Zeit für Spiel und Spaß in der Gruppe und ein gemütliches Lagerfeuer                                                99 Jahren                         So 08.08. – Sa 14.08.21 / Bad Gastein (S)                                                            l Webcode 2021j041
unter dem Sternenhimmel bleibt ebenso. Wir laden euch herzlich auf die Ferienwiese ein,
kommt vorbei und überzeugt euch selbst.                                                                                                                                  Mitglieder € 340,– | Nicht-Mitglieder € 374,–

So 11.07. – Sa 17.07.21 / Weißbach bei Lofer (S) / Ferienwiese Weißbach                                                                    l Webcode 21-0261-01
                                                                                                Eine Initiative des

                                                                          Eine Initiative des

                                                                                                                                                                         Berge & Zwerge – Familiencamps
Mitglieder von 0 bis 3 Jahren kostenlos | Nicht-Mitglieder von 0 bis 3 Jahren kostenlos
Mitglieder von 4 bis 9 Jahren € 120,– | Nicht-Mitglieder von 4 bis 9 Jahren € 132,–
Mitglieder von 10 bis 15 Jahren € 225,– | Nicht-Mitglieder von 10 bis 15 Jahren € 248,–                                                                                  Alpenvereinsjugend
Mitglieder ab 16 Jahren € 333,– | Nicht-Mitglieder ab 16 Jahren € 366,–
                                                                                                                                                                         Eine gemeinsame Woche in den Bergen... Das Hollhaus, wunderschön gelegen mitten                Leitung:
                                                                                                                                                                         auf der Tauplitzalm, ist ein idealer Ausgangspunkt für spannende Entdeckungsreisen in          Silvana Steinhöfel
                                                                                                                                                                         die Bergwelt. Der Märchensee und kleine Bäche zwischen sanften Almhügeln laden ein zu          max. 36 TN
                                                                                                                                                                         stundenlangem Staudammbauen und in der Sonne liegen, viele kleine Tümpel und deren             für Familien von 1 bis
                                                                                                                                                                         Bewohner wollen erkundet werden. Auch die eine oder andere Gipfeltour sowie ausgedehnte        99 Jahren
                                                                                                                                                                         Wanderungen sind möglich. Wir verbringen eine entspannte Woche, in der Kinder und
                                                                                                                                                                         Erwachsene viele schöne gemeinsame Erfahrungen in der Natur sammeln. Eingeladen sind
                                                                                                                                                                         alle Familien. Unter Familien verstehen wir alle möglichen Kombinationen von Erwachsenen
                                                                                                                                                                         und Kindern. Selbstverständlich Alleinerzieher*innen genauso wie Oma/Opa mit Enkel*in,
                                                                                                                                                                         Tanten/Onkel usw.

                                                                                                                                                                         So 11.07. – Sa 17.07.21 / Tauplitzalm (Stmk) / Hollhaus                                           l Webcode 21-0301-01

                                                                                                                                                                         So 18.07. – Sa 24.07.21 / Tauplitzalm (Stmk) / Hollhaus                                           l Webcode 21-0302-01

                                                                                                                                                                         Mitglieder von 0 bis 3 Jahren kostenlos | Nicht-Mitglieder von 0 bis 3 Jahren kostenlos
                                                                                                                                                                         Mitglieder von 4 bis 9 Jahren € 147,– | Nicht-Mitglieder von 4 bis 9 Jahren € 162,–
                                                                                                                                                                         Mitglieder von 10 bis 15 Jahren € 270,– | Nicht-Mitglieder von 10 bis 15 Jahren € 297,–
                                                                                                                                                                         Mitglieder ab 16 Jahren € 388,– | Nicht-Mitglieder ab 16 Jahren € 427,–
Freunde treffen Das Ferien-Freizeit-Angebot des Österreichischen Alpenvereins für Familien, Kinder und Jugendliche Sommer 2021 - Alpenverein Akademie
16                                                                                                                                                                                                                                                      17
                                                                               Alpenvereinsjugend — 4U Freunde treffen 2021      Bergferien  Sommercamps  Schulprogramme  Eltern-Kind-Seminare  Vielfalt bewegt!

Hot Spots                                                                                                                        Kinder-Foto-Woche
Alpenvereinsjugend                                                                                                               Alpenverein Edelweiss
Termin I: Erlebnisreiche Tage draußen gibt es auch heuer wieder. Diesmal am Hausbergerhof    Leitung:                            Du wolltest schon immer wissen, wie Fotografen und Journalisten arbeiten? Und du bist gern     Leitung:
in Brixlegg. Wir durchstreifen ein neues Gebiet auf der Suche nach spannenden Tagen und      Michel Max Kalas                    draußen unterwegs? Dann ist die Kinderfotowoche genau das richtige für dich. Es erwartet       Bernhard Brenner
gemütlichen Stunden! Sonnige Almwiesen, schattige Wälder, felsige Berge und klare Bäche      max. 36 TN                          dich eine Woche voller Fotografie und journalistischer Arbeit und Spaß! Du solltest zwischen   mind. 4 TN
sind die Zutaten für eine entspannende Woche! Wir schlafen unterm Sternenhimmel, haben       für 8- bis 12-Jährige               10 und 15 Jahre alt sein und gerne fotografieren. Fotografische Vorkenntnisse sind nicht       max. 12 TN
Spaß am Lagerfeuer, begeben uns auf herausfordernde Wanderungen oder chillen einfach                                             erforderlich. Unsere Kooperationspartnerin ist die Wiener Fotoschule www.wienerfotoschule.     für 10- bis 15-Jährige
beim Basteln, Werkeln und Spielen. Wir machen allerhand spannende Entdeckungen in der                                            at. Nimm deine Fotoausrüstung mit; wenn du keine Kamera hast, hilft dir die Wiener Foto-
Natur und lernen Tiere und Pflanzen kennen. Wir freuen uns schon, mit euch unterwegs zu                                          schule gerne mit einer kostenlosen Leihkamera aus.
sein!
                                                                                                                                 Mo 12.07. – Fr 16.07.21 / Mödling (NÖ) / Wien (W)                                                    l Webcode 2021j063
So 11.07. – Sa 17.07.21 / Brixlegg (T) / Hausbergerhof                                           l Webcode 21-0299-01
                                                                                                                                 Mitglieder € 299,– | Nicht-Mitglieder € 329,–
Mitglieder € 291,– | Nicht-Mitglieder € 320,–

Termin II: Du möchtest mit Freund*innen unterwegs sein? Dann bist du auch heuer bei uns      Leitung:
richtig! Wir freuen uns auf den Hausbergerhof im Alpbachtal, ein Bergbauernhof umgeben       Peter Myslik
von Wiesen und Wäldern. Auch hier werden wir Plätze zum Chillen finden und den einen         max. 20 TN
oder anderen Gipfel erklimmen. Wir übernachten unterm Sternenhimmel, grillen Stockbrot       für 13- bis 16-Jährige
am Lagerfeuer und werden viel Zeit draußen verbringen – Speckstein und Bänder natürlich
stets dabei. Wir freuen uns schon, mit euch unterwegs zu sein und Neues kennenzulernen.

So 18.07. – Sa 24.07.21 / Brixlegg (T) / Hausbergerhof                                           l Webcode 21-0300-01

Mitglieder € 304,– | Nicht-Mitglieder € 334,–

Klettercamps Karwendel –
Klettern am Fuße des Solstein
Alpenverein Innsbruck
Du gehst gerne klettern und möchtest neue Erfahrungen mit Gleichaltrigen in der Natur        Leitung:
sammeln? Mit dem Solsteinhaus haben wir dafür die beste Ausgangslage. Mächtige Berge         Gabriel Jörg
zum Greifen nah, die Almwiese vor der Haustür und gut erreichbare Klettergärten sind erst    mind. 10 TN
der Anfang. In Kombination mit der hauseigenen GPS-Tour, dem Flying Fox und vielen           max. 18 TN
spannenden Spielen wird diese Woche zu einem Erlebnis, das dir lange in Erinnerung bleiben   Termin I: für 13- bis 15-Jährige
wird.                                                                                        Termin II: für 10- bis 12-Jährige

Termin I: So 11.07. – Sa 17.07.21 / Zirl (T)                                                           l Webcode 21801

Termin II: So 18.07. – Sa 24.07.21 / Zirl (T)                                                          l Webcode 21802

Mitglieder € 350,– | Nicht-Mitglieder € 385,–
Freunde treffen Das Ferien-Freizeit-Angebot des Österreichischen Alpenvereins für Familien, Kinder und Jugendliche Sommer 2021 - Alpenverein Akademie
18                                                                                                                                                                                                                                                                                                          19
                                                                                      Alpenvereinsjugend — 4U Freunde treffen 2021                                                    Bergferien  Sommercamps  Schulprogramme  Eltern-Kind-Seminare  Vielfalt bewegt!

Triebentallager
Landesjugendteam Steiermark
Im Zeltlager auf 1.600 m erleben wir die Natur und die Bergwelt hautnah. Auf Strom,                                                               Leitung:
Warmwasser und Alltag können wir gut verzichten. Das Lagerleben in unserer Zeltstadt lässt                                                        Termin I: Florian Kaltenegger
trotzdem keine Wünsche offen. Das Wandern im Triebental ist ein Erlebnis. Die Bergtouren                                                          Termin II: Daniel Lackner
verbinden wir mit Spielen und nützlichem Wissen über die alpine Umwelt. Wir beschäftigen                                                          max. 34 TN
uns mit Knotenkunde, Tourenplanung, Orientierung und Erster Hilfe am Berg. Euch erwarten                                                          für 10 – bis 15-Jährige
köstliches Essen aus unserem Küchenzelt und romantische Abende am Lagerfeuer mit
Gitarrenklängen. Weitere Infos: www.triebentallager.at

Termin I: Sa 17.07. – Sa 24.07.21 / Mödringalm (Stmk)                                                                                                 l Webcode 21-0308-01

Termin II: Sa 24.07. – Sa 31.07.21 / Mödringalm (Stmk)                                                                                                l Webcode 21-0309-01

Mitglieder € 265,– | Nicht-Mitglieder € 290,–
Geschwisterbeitrag Mitglieder € 245,– | Geschwisterbeitrag Nicht-Mitglieder € 270,–

Klettercamps
Alpenvereinsjugend
Termin I: Ein Klettercamp für alle Kids im Alter zwischen 10 und 12 Jahren, egal ob                                                               Leitung:
Anfänger*innen oder Fortgeschrittene. Wir verbringen gemeinsam eine entspannte Woche                                                              Sonja Rimml
auf der Ferienwiese, nähern uns dem Klettern in allen erdenklichen Variationen an, vermit-                                                        max. 20 TN
teln und vertiefen kletterspezifisches Wissen und ermöglichen vielfältige Erfahrungen in der                                                      Termin I: für 10- bis 12-Jährige
Vertikalen. Wir haben dabei aber auch genügend Zeit für andere Dinge – möglicherweise                                                             Termin II: für 13- bis 15-Jährige
eine wilde Raftingtour auf der Saalach oder einfach nur Badespaß am Fluss. Wichtig ist uns,
dass alle eine tolle erfahrungsreiche Woche in einer wertschätzenden Atmosphäre erleben –
das Programm gestalten wir dementsprechend. Konnten wir dich motivieren? Dann komm
mit zum Klettercamp für Jugendliche.

                                                                                                                                                                                      Alpensalamander Camps – Abenteuercamp
Termin II: Ein Klettercamp für Kids und Jugendliche im Alter zwischen 13 und 15 Jahren,
egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene. Wir verbringen gemeinsam eine entspannte
Woche auf der Ferienwiese, in der sich alles irgendwie um das Klettern dreht. Die Motivation                                                                                          Sektion Obergailtal-Lesachtal
der Teilnehmer*innen, ihr Wissen in Seil-, Sicherungs- und Klettertechnik und -taktik zu
erweitern und dessen Anwendung zu vertiefen, ist dafür die einzige Voraussetzung.                                                                                                     Viel Bewegung, Abenteuer und Zeit, neue Freunde kennenzulernen, warten auf dich!              Leitung:
Die Felsen um Weißbach bieten ein perfektes Ambiente, und wenn es dann doch einmal                                                                                                    Wir klettern durch eine Schlucht, auf den 28 m hohen Kletterturm und toben uns auf dem        Katharina Longitsch
vom Himmel tröpfelt, finden wir sicher eine trockene Alternative in der Nähe. Wir haben                                                                                               Boulderturm oder in der Halle aus. Wanderungen durch Wald und Wiese lassen uns Natur          min. 12 TN
dabei aber auch genügend Zeit für andere Aktivitäten – sei es Slacklinen, Raften, Spielen                                                                                             hautnah erleben. Für die Wasserratten unter euch gibt es Badespaß mit lustigen Spielen im     max. 24 TN
oder einfach nur Chillen. Wichtig ist uns, dass alle eine tolle erfahrungsreiche Woche in                                                                                             Naturschwimmbad oder im Bach. Beachsoccer, Beachvolleyball und Lagerfeuer gehören             Termin I und III:
einer wertschätzenden Atmosphäre erleben. Konnten wir dich motivieren? Dann komm                                                                                                      dazu. Je nach Witterung und Gruppe gestalten wir auch ein individuelles und erlebnisreiches   für 8- bis 12-Jährige
mit zum Klettercamp für Jugendliche.                                                                                                                                                  Programm für euch mit Bogenschießen, Hochseilgarten und Hochseil für die Balance.             Termin II und IV:
                                                                                                                                                                                                                                                                                    für 10- bis 13-Jährige
Termin I: So 18.07. – Sa 24.07.21 / Weißbach bei Lofer (S) / Ferienwiese Weißbach                                                                     l Webcode 21-0262-01
                                                                                                                                                                                      Termin I: So 25.07. – Fr 30.07.21 / ÖAV-Freizeitpark Mauthen (K)                                            l Webcode 01
                                                                                                                Eine Initiative des

                                                                                    Eine Initiative des

Termin II: So 25.07. – Sa 31.07.21 / Weißbach bei Lofer (S) / Ferienwiese Weißbach                                                                    l Webcode 21-0263-01
                                                                                                                                                                                      Termin II: So 01.08. – Fr 06.08.21 / ÖAV-Freizeitpark Mauthen (K)                                           l Webcode 02
                                                                                                                    Eine Initiative des

                                                                                          Eine Initiative des

Termin I: Mitglieder € 320,– | Nicht-Mitglieder € 352,–
Termin II: Mitglieder € 333,– | Nicht-Mitglieder € 366,–                                                                                                                              Termin III: So 08.08. – Fr 13.08.21 / ÖAV-Freizeitpark Mauthen (K)                                          l Webcode 03

                                                                                                                                                                                      Termin IV: So 15.08. – Fr 20.08.21 / ÖAV-Freizeitpark Mauthen (K)                                           l Webcode 04

                                                                                                                                                                                      Mitglieder € 300,– | Nicht-Mitglieder € 330,–
                                                                                                                                                                                      Geschwisterbeitrag Mitglieder € 280,–
20                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                21
                                                                                                                      Alpenvereinsjugend — 4U Freunde treffen 2021   Bergferien  Sommercamps  Schulprogramme  Eltern-Kind-Seminare  Vielfalt bewegt!

                                                                                                                                                                     Abenteuercamps
                                                                                                                                                                     Alpenvereinsjugend
                                                                                                                                                                     Freu dich auf eine Woche voller Spiel, Spaß und Action! Gemeinsam erklimmen wir Kletterfel-                                                                                         Leitung:
                                                                                                                                                                     sen, raften durch einen reißenden Fluss, rutschen ins kühle Nass, spazieren durch einen                                                                                             Felix Roßberg
                                                                                                                                                                     Canyon oder spielen auch „Werwolf“ am Lagerfeuer. Natürlich ist in dieser Woche genügend                                                                                            max. 36 TN
                                                                                                                                                                     Zeit, neue Freundschaften zu knüpfen, Volleyball zu spielen, sich in der Saalach zu erfrischen                                                                                      Termin I: für 11- bis 13-Jährige
                                                                                                                                                                     oder sich einfach nur in den gemütlichen Schlafsack zu kuscheln. Wer es heuer schaffen will,                                                                                        Termin II: für 13- bis 15-Jährige
                                                                                                                                                                     dabei zu sein, muss mit dem Anmelden schnell sein!

                                                                                                                                                                     Termin I: So 08.08. – Sa 14.08.21 / Weißbach bei Lofer (S) / Ferienwiese Weißbach                                                                                                       l Webcode 21-0264-01
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Eine Initiative des

                                                                                                                                                                                                                                                                                           Eine Initiative des

                                                                                                                                                                     Termin II: So 15.08. – Sa 21.08.21 / Weißbach bei Lofer (S) / Ferienwiese Weißbach                                                                                                      l Webcode 21-0265-01
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Eine Initiative des

                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Eine Initiative des

                                                                                                                                                                     Mitglieder € 326,– | Nicht-Mitglieder € 359,–

                                                                                                                                                                     Inklusives Erlebniswochenende für Familien
                                                                                                                                                                     Alpenvereinsjugend
                                                                                                                                                                     Urlaub und erfüllte Freizeit sollen auch für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen                                                                                          Leitung:
                                                                                                                                                                     eine Selbstverständlichkeit sein. Mit unserem Angebot bringen wir Ihnen Natursportarten                                                                                             Maximilian Obleitner
                                                                                                                                                                     wie Klettern, Wandern oder Raften ebenso näher wie intensive Naturerlebnisse. Die Eltern                                                                                            max. 20 TN
                                                                                                                                                                     können sich von den Fähigkeiten ihrer Kinder überraschen lassen, als Familie neue Erfahrun-                                                                                         für Familien mit Kindern mit
                                                                                                                                                                     gen sammeln oder auch endlich wieder einmal das machen, wozu sie seit langer Zeit keine                                                                                             Beeinträchtigungen
                                                                                                                                                                     Möglichkeit mehr gehabt haben. Ein erfahrenes Betreuer*innenteam steht dabei zur Verfü-
                                                                                                                                                                     gung. Für uns zählen weder technisches Können noch Geschwindigkeit, sondern Freude an
                                                                                                                                                                     gemeinsamen Unternehmungen.

                                                                                                                                                                     Fr 13.08. – So 15.08.21 / Weißbach bei Lofer (S) / Ferienwiese Weißbach                                                                                                                 l Webcode 21-0306-01
                                                                                                                                                                                                                                                                     Eine Initiative des

                                                                                                                                                                                                                                               Eine Initiative des

                                                                                                                                                                     Familienbeitrag Selbstversorger Mitglieder € 221,– | Familienbeitrag Selbstversorger Nicht-Mitglieder € 243,–
                                                                                                                                                                     zusätzliches Familienmitglied Mitglieder kostenlos | zusätzliches Familienmitglied Nicht-Mitglieder kostenlos

Abenteuer für ALLE
Alpenvereinsjugend
Die Freizeitmöglichkeiten der Ferienwiese können für so viele Teilnehmer*innen ein faszinie-                                        Leitung:
rendes Erlebnis bieten. Wir haben diese Chance aufgegriffen und veranstalten eine Ferien-                                           Elisabeth Painsi
woche, welche ALLE ab 12 Jahren dazu einlädt mit ihren/seinen Stärken, aber auch Schwä-                                             max. 12 TN
chen teilzunehmen. Somit werden alle eingeladen in dem gebotenen Freiraum und mit                                                   für 12- bis 30-Jährige mit
Begleitung die persönlichen Grenzen auszuloten, zu verschieben oder gar neu zu definieren.                                          und ohne Handicap
Am Programm steht Verschiedenes: Klettern, Kajaken, Rafting, Bewegung im Freien, Ge-
meinschaftsspiele und vieles mehr. Je nach Wetter werden Ausflüge in die Umgebung
unternommen, Spiele gespielt, Lagerfeuer gemacht. Mit einem kompetenten Team möchten
wir nach Möglichkeit auf die Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmer*innen eingehen und
gemeinsam eine Woche voller Erlebnisse, Freude und Spaß verbringen.

So 01.08. – Sa 07.08.21 / Weißbach bei Lofer (S) / Ferienwiese Weißbach                                                                 l Webcode 21-0303-01
                                                                                                Eine Initiative des

                                                                          Eine Initiative des

Mitglieder € 285,– | Nicht-Mitglieder € 314,–
22                                                                                                                                                                                                                                                                                         23
                                                                                                                      Alpenvereinsjugend — 4U Freunde treffen 2021   Bergferien  Sommercamps  Schulprogramme  Eltern-Kind-Seminare  Vielfalt bewegt!

Natur Pur Family Camp –
als Familie gemeinsam die Elemente erleben
Landesjugendteam Salzburg
Naturerlebnis für die ganze Familie. Die Elemente stehen im Zentrum der Woche: Wasser,                                              Leitung:
Erde, Feuer, Luft werden z.B. zu: Raften (ab 6 Jahren), Wandern, Lagerfeuer und Klettern.                                           Vera Kadletz
Jede*r sucht sich die Herausforderungen im eigenen Rahmen. Der Spaß und ein harmoni-                                                max. 35 TN
sches Miteinander stehen dabei an oberster Stelle. Die Ferienwiese ist unser Basecamp –                                             für Familien von
von hier aus entdecken wir die Umgebung. Der Zeltplatz freut sich auf euch! Wer in einem                                            1 bis 99 Jahren
Tipi schlafen möchte (Aufpreis), sagt dies bitte bei der Anmeldung dazu.

So 08.08. – Do 12.08.21 / Weißbach bei Lofer (S) / Ferienwiese Weißbach                                                                 l Webcode 21-0315-01
                                                                                                Eine Initiative des

                                                                          Eine Initiative des

Mitglieder von 0 bis 3 Jahren kostenlos | Nicht-Mitglieder von 0 bis 3 Jahren kostenlos
Mitglieder von 4 bis 9 Jahren € 80,– | Nicht-Mitglieder von 4 bis 9 Jahren € 88,–
Mitglieder von 10 bis 15 Jahren € 147,– | Nicht-Mitglieder von 10 bis 15 Jahren € 162,–
Mitglieder ab 16 Jahren € 219,– | Nicht-Mitglieder ab 16 Jahren € 361,–

Natur erleben am Bauernhof – inklusiv                                                                                                                                Naturjugendcamp Hinteralm
Alpenvereinsjugend                                                                                                                                                   Alpenverein Edelweiss
Baden, Akrobatik, Radln, Spiele im Wald und auf der Wiese, unser Programm ist ganz breit                                            Leitung:                         Eine erlebnisreiche Woche für Jugendliche im Alter von 10–14 Jahren. Rund um eine Selbst-     Leitung:
gefächert – für alle was dabei. Unsere „Base“ ist ein kleiner Bio-Bauernhof in der Kärntner                                         Irina Schaltegger                versorgerhütte lernen wir die Natur der Umgebung kennen, wandern, forschen und machen         Astrid Unterberger
Seenregion, wo Ziegen, Hühner und eine Kuh leben. Tagsüber machen wir Ausflüge zum                                                  max. 12 TN                       Experimente. Programm: Wandern, Erforschung der Moorlandschaft des Nassköhrs, Klettern,       min. 8 TN
See oder auf den Berg und am Abend machen wir eine Scheunendisco. Alle Speisen sind                                                 für 13- bis 45-Jährige mit       Gipfeltour in der Umgebung, Nachtwanderung, Survival… Anforderungen: Grundkondition           max. 12 TN
vegetarisch und selbstgekocht. Wir freuen uns auf alle Menschen mit und ohne (körperliche/                                          und ohne Handicap                für Wanderungen, Trittsicherheit, Freude an Aktivitäten in der Natur.                         für 10- bis 14-Jährige
geistige) Beeinträchtigung ab 13 Jahren. Bei besonderen Bedürfnissen/Pflegebedarf ist vor
der Anmeldung die Leitung zu kontaktieren.                                                                                                                           So 15.08. – So 22.08.21 / Hinteralm (Stmk)                                                          l Webcode 2021j042

So 15.08. – Sa 21.08.21 / Eberndorf (K) / Biohof Hart 7                                                                                 l Webcode 21-0304-01        Mitglieder € 100,– | Nicht-Mitglieder € 110,–

Mitglieder € 285,– | Nicht-Mitglieder € 314,–

                                                                                                                                                                     English-Outdoor Camp
                                                                                                                                                                     Alpenvereinsjugend
                                                                                                                                                                     Du möchtest eine unvergessliche Woche bei einem Outdoor-Abenteuer Camp erleben und            Leitung:
                                                                                                                                                                     dabei auch noch deine Englischkenntnisse verbessern? Dann bist du bei uns genau richtig.      Markus Eberhard
                                                                                                                                                                     In unserem Camp verbinden wir Naturerfahrung, Bergsport mit Englisch lernen und Spaß –        Ulrike Haslinger
                                                                                                                                                                     du wirst kaum glauben, wie schnell du auf Englisch denken wirst! Was erwartet dich bei uns?   min. 6 TN
                                                                                                                                                                     Du kannst dich schon jetzt auf zahlreiche Outdooraktivitäten, viel Englisch reden und         max. 12 TN
                                                                                                                                                                     neue Freundschaften freuen. Deine Sprachkenntnisse werden durch verschiedene Aufgaben,        für 11- bis 15-Jährige
                                                                                                                                                                     Spiele und Rätsel verbessert. Dabei kommt auch Teamwork nicht zu kurz und ihr müsst
                                                                                                                                                                     gemeinsam versuchen unterschiedlichs Herausforderungen zu meistern.

                                                                                                                                                                     So 22.08. – Sa 28.08.21 / Brixlegg (T) / Hausbergerhof                                            l Webcode 21-0305-01

                                                                                                                                                                     Mitglieder € 406,– | Nicht-Mitglieder € 447,–
24                                                                                                                                                         25
      Alpenvereinsjugend — 4U Freunde treffen 2021   

                                                         Schul-
                                                         programme
                                                         Vielfalt, Lebendigkeit, Selbstverantwortung

                                                         Die Schulprogramme der Alpenvereins-              unser Ausbildungs­standort Süd in
                                                         jugend sind spannend, kreativ und abwechs-        Kötschach-Mauthen bereit. Da wird
                                                         lungsreich. Programme zu den Themen-              jede Schulveranstaltung zu einem
                                                         feldern „Persönlichkeitsentwicklung“,             unver­gesslichen Erlebnis!
                                                         „Naturbeziehung“, „Gesundheitsförderung“
                                                         und „English in action“ lassen keine Wünsche     • Großes Materiallager
                                                         offen. Und wenn doch, dann gestalten wir            Einige Standorte sind speziell für die
                                                         auf Anfrage ein individuelles Angebot!              dort angebotenen Programme ausgestattet:
                                                                                                             Vom Kletterseil bis zur Slackline, von der
                                                         Unsere Stärken:                                     Lupe für aufregende Flusswanderungen bis
                                                                                                             hin zum Schlafsack für sternenklare Nächte
                                                         • Motiviertes Expert*innenteam                     im Freien ist alles bereitgestellt.
                                                            Wir arbeiten mit einem echten
                                                            Expert*innenteam. Unter den ca. 50            •Individuelle Preisgestaltung
                                                            Referent*innen sind Biolog*innen,              Die Gesamtpreise ergeben sich aus fixen
                                                            Sozialpädagog*innen, Kindergarten-             Programmkosten und den standortabhängi-
                                                            pädagog*innen, Hochseilgarten-                 gen Vollpensionspreisen. Die Ferienwiese
                                                            und Outdoortrainer*innen, Erlebnis-            Weißbach kann auch zum „Selbstkocher-
                                                            pädagog*innen, Sportwissenschafter*innen,      preis“ (Lebensmittel sind im Preis inkludiert)
                                                            Bergführer*innen, Ski- und Snowboard-          gebucht werden.
                                                            lehrer*innen, Wander­führer*innen, Native
                                                            Speakers, etc.                                • Kurze Kommunikationswege
                                                                                                             Nach erfolgter Buchung über unsere
                                                         • Optimale Gruppengrößen                           Homepage wird sich die/der für dein Projekt
                                                            Wir arbeiten mit einem Teilnehmer*innen-         verantwortliche Koordinator*in direkt mit
                                                            schlüssel von zwölf bis 16 Teilnehmer*innen      Ihnen in Verbindung setzen.
                                                            pro Begleiter*in.
                                                                                                          Weitere Details und Informationen zu
                                                         • Vielfältige Standorte                         Angeboten des Alpenvereins für Schulklassen
                                                            Unsere Veranstaltungsorte sind derzeit        sind unter www.alpenverein.at/schule zu
                                                            acht JUFA Hotels – über ganz Österreich       finden.
                                                            verteilt und mit bewährtem Service.
                                                            Auf derzeit 13 speziell ausgewählten          Wir freuen uns auf gemeinsame Abenteuer!
                                                            Alpenvereinshütten kann man Bergluft
                                                            schnuppern. Für „Outdoorspezialist*innen“
                                                            stehen unser Jugend- und Familien-                 Jürgen Einwanger
                                                            zeltplatz „Ferien­wiese“ in Weißbach und           Team Alpenvereinsjugend
                                                                                                               Leitung Akademie
26
      Alpenvereinsjugend — 4U Freunde treffen 2021   

                                                         Eltern-Kind-
                                                         Seminare
                                                         Weiterbildung mit und für Familie

                                                         „Mit Kindern unterwegs“, so hieß der erste     Kinder dabei. Erwachsene lernen mit und
                                                         Lehrgang der Alpenvereinsjugend zum            von ihnen.
                                                         Thema Familienarbeit. Von Anfang an            Das Unterwegssein mit den Kindern, die
                                                         konnten Eltern mit ihren Kindern an den        gemeinsamen „Tage draußen“ und der
                                                         Kursen teilnehmen. Bis heute ist das gemein-   nachhaltige Erfahrungsschatz, der mit diesen
                                                         same Lernen „integraler Bestandteil“. Geän-    Erlebnissen verbunden ist, machen diese
                                                         dert hat sich nur der Name des                 Seminare zu etwas ganz Besonderem. Sie
                                                         Lehrgangs – Familienarbeit ist nun einer       schaffen die Verbindung zwischen Familien-
                                                         der Schwerpunkte bei „Alpinpädagogik“.         zeit und Lernzeit, zwischen Beziehungszeit
                                                         Neu dazugekommen sind in den letzten           und Bewegungszeit, zwischen Entschleuni-
                                                         Jahren der/die Übungsleiter*in Familienberg-   gung und intensiver Wahrnehmung – und
                                                         steigen und einige der Seminare aus dem        nutzen dabei die besten Lehrer*innen, die wir
                                                         Bereich „Naturwissen“. Auch hier sind die      haben – unsere Kinder und die Natur.
28                                                                                                                                                                                                                                            29
                                                                             Alpenvereinsjugend — 4U Freunde treffen 2021   Bergferien  Sommercamps  Schulprogramme  Eltern-Kind-Seminare   Vielfalt bewegt!

Abenteuer Bergnatur
Kinder brauchen Abenteuer
Kinder bewegen sich in ihrem Tempo, entdecken Vieles, das Erwachsenen nicht auffällt.      Leitung:
Wenn es uns gelingt dieses Geh-Tempo zu wählen, eröffnen sich Möglichkeiten für gemein-    Termin I: Barbara Rieder
same Abenteuer. In diesem Seminar erleben Sie die pädagogische Haltung des Begleitens.     Termin II: Christian Menghin
Im gemeinsamen Austausch erarbeiten Sie das Spannungsfeld Sicherheit – Abenteuer –         min. 8 TN
Risiko im Kontext Unterwegs-Sein mit Kindern. Unterwegs nehmen wir konkrete Situationen    max. 24 TN
am Wegesrand auf und üben uns im Zeit-haben und Zeit-geben.                                (davon max. 12 Kinder)

Termin I: Mi 02.06. – So 06.06.21 / Rauris (S)                                                 l Webcode 21-0131-01

Termin II: Mi 25.08. – So 29.08.21 / Sirnitz (K)                                               l Webcode 21-0130-01

Mitglieder € 360,– | Nicht-Mitglieder € 396,–
Kinder (3-12 Jahre) Mitglieder € 100,– | Nicht-Mitglieder € 110,–
Funktionäre € 75,– | Sektionsbeitrag € 150,–

Tage draußen im Winter                                                                                                      Sternennacht
Mit Kindern Winterlandschaft entdecken                                                                                      Mit Kindern im Freien übernachten
Verschneiter Wald und „weiße Wüste“ bieten gute Möglichkeiten für erlebnisreiche Entde-    Leitung:                         Mit Kindern und Kindergruppen im Biwak zu nächtigen ist etwas Besonderes, Planung             Leitung:
ckungen und Naturerfahrung. Gemeinsam mit Ihren Kindern erleben Sie kurze Schneeschuh-     Sybille Kalas                    und Durchführung brauchen entsprechende Kompetenz. In diesem Seminar lernen Sie,              Sybille Kalas
touren, Schneespiele und Aktionen mit und im Schnee. Sie schärfen Ihren Blick auf den      min. 8 TN                        Biwakplätze richtig zu wählen und einzurichten. Sie verbringen eine Nacht draußen und         min. 8 TN
kindlichen Umgang mit natürlichem Lebensraum und vertiefen methodisches Wissen für         max. 24 TN                       erleben die besonderen Qualitäten von Dämmerung und Nacht, die sie kindgerecht gestal-        max. 24 TN
winterliche Entdeckungen mit Kindern. Das Seminar ermöglicht Ihnen, Zeit mit Kindern im    (davon max. 12 Kinder)           ten können. Ein weiteres Thema ist der altersentsprechende Umgang mit Angst und Unsi-         (davon max. 12 Kinder)
Freien anregend und spannend zu gestalten.                                                                                  cherheit.

Fr 19.02. – So 21.02.21 / Obernberg am Brenner (T)                                             l Webcode 21-0004-01        Fr 11.06. – So 13.06.21 / Gries am Brenner (T)                                                   l Webcode 21-0200-01

Mitglieder € 292,– | Nicht-Mitglieder € 312,–                                                                               Mitglieder € 448,– | Nicht-Mitglieder € 477,–
Kinder (3-12 Jahre) Mitglieder € 95,– | Nicht-Mitglieder € 105,–                                                            Kinder (3-12 Jahre) Mitglieder € 110,– | Nicht-Mitglieder € 122,–
Funktionäre € 45,– | Sektionsbeitrag € 90,–                                                                                 Funktionäre € 45,– | Sektionsbeitrag € 90,–

                                                                                                                            Wald Erlebnis
                                                                                                                            Der große Kinder-Abenteuer-Spielplatz
                                                                                                                            Wie kann Wald in unserer Zivilisationsgesellschaft ein alltäglicher Spielplatz sein? Dieser   Leitung:
                                                                                                                            Frage sind wir auf der Spur. Gemeinsam mit Ihren Kindern betreten Sie den Wald abseits der    Sybille Kalas
                                                                                                                            Wege und lernen Waldbewohner und -pflanzen kennen. Sie erarbeiten sich biologisch-ökolo-      min. 8 TN
                                                                                                                            gische Aspekte sowie mythologische Prägungen des Er-Lebensraums Wald. Weiters lernen          max. 24 TN
                                                                                                                            Sie Methoden kennen, die Ihnen helfen Wald mit Kindern verantwortungsvoll und erlebnis-       (davon max. 12 Kinder)
                                                                                                                            reich zu erleben.

                                                                                                                            Fr 03.09. – So 05.09.21 / Windischgarsten (OÖ)                                                   l Webcode 21-0192-01

                                                                                                                            Mitglieder € 352,– | Nicht-Mitglieder € 375,–
                                                                                                                            Kinder (3-12 Jahre) Mitglieder € 100,– | Nicht-Mitglieder € 110,–
                                                                                                                            Funktionäre € 45,– | Sektionsbeitrag € 90,–
30                                                                                                                                                                                                                                                    31
                                                                                    Alpenvereinsjugend — 4U Freunde treffen 2021   Bergferien  Sommercamps  Schulprogramme  Eltern-Kind-Seminare   Vielfalt bewegt!

Übungsleiter Familienbergsteigen
Leitung von Familiengruppen im alpinen Gelände
Neben den Inhalten des „Übungsleiter Bergwandern“ vermittelt dieser Kurs die Besonderhei-         Leitung:
ten von Familientouren im alpinen Gelände. Sie erfahren durch das praktische Handeln mit          Axel Tratter
den Kindern, was wichtige Bedürfnisse sind und wie Sie darauf eingehen können. Tempo-             min. 6 TN
wahl, Trittsicherheit, Gleichgewicht, Kondition und Erste Hilfe sind die Themen, die auf die      max. 16 TN
spezifische Altersgruppe übertragen werden. Sie lernen neben allgemeiner Tourenplanung            (davon max. 10 Kinder)
auch schwierige Wegstellen behelfsmäßig abzusichern.

Mi 14.07. – So 18.07.21 / Tauplitz (Stmk)                                                             l Webcode 21-0098-01

Mitglieder € 884,– | Nicht-Mitglieder € 950,–
Kinder (7-12 Jahre) Mitglieder € 140,– | Nicht-Mitglieder € 154,–
Funktionäre € 75,– | Sektionsbeitrag € 150,–

Spielerisch klettern & Toprope sichern – mit Kindern                                                                               Kreativ mit Naturmaterialien
Spaß garantiert                                                                                                                    Von A(st) bis Z(apfen) – Basteln, Schnitzen, Spielen, Gestalten
Klettern-Lernen freudvoll zu vermitteln, will gelernt sein. In Begleitung Ihres Kindes erarbei-   Leitung:                         Wer baut nicht gerne mit Naturmaterialen, gestaltet mit Messern einen Ast zu einem kleinen       Leitung:
ten Sie sich in diesem Modul die Grundlagen zur Gestaltung von Kletterkursen für Anfänger:        Axel Tratter                     individuellen Kunstwerk oder spielt am Bachlauf. Kinder und das Kind in uns werden diese         Ulrike Eigentler
Knoten, Sicherungstechnik, Klettertechniken, Kletterspiele sowie das Betreuen von Toprope-        min. 8 TN                        Leidenschaft hoffentlich nie verlieren. Im Seminar lernen Sie wie durch kleine Impulse und       min. 8 TN
Stationen sind wichtige Inhalte. Des Weiteren haben Sie Zeit zum freien Klettern und für          max. 20 TN                       kurze Anleitung das Kreative wieder seinen Platz bekommt, wie Raum und Zeit sich verän-          max. 12 TN
das Verbessern Ihres Eigenkönnens. Eine geballte Ladung Know-how für den Anfänger-                (davon max. 10 Kinder)           dern, wenn das Tun in den Vordergrund rückt. Gemeinsam mit Ihren Kindern werden Sie
unterricht.                                                                                                                        bauen, legen, stellen, auffädeln, schnitzen, stapeln, spielen, hämmern, kratzen, riechen,
                                                                                                                                   fühlen, hören. Mit diesem Seminar entdecken Sie neue Potentiale für sich und für Ihre Arbeit
Fr 15.10. – So 17.10.21 / Graz (Stmk)                                                                 l Webcode 21-0151-01        mit (Kinder) Gruppen.

Mitglieder € 633,– | Nicht-Mitglieder € 682,–                                                                                      Fr 04.06. – So 06.06.21 / St. Jakob im Defereggen (T)                                               l Webcode 21-0223-01
Kinder (8-12 Jahre) Mitglieder € 120,– | Nicht-Mitglieder € 132,–
Funktionäre € 45,– | Sektionsbeitrag € 90,–                                                                                        Mitglieder € 437,– | Nicht-Mitglieder € 466,–
                                                                                                                                   Kinder (6 -12 Jahre) Mitglieder € 120,– | Nicht-Mitglieder € 132,–
                                                                                                                                   Funktionäre € 45,– | Sektionsbeitrag € 90,–

                                                                                                                                   Essbare Kräuter der Alpen
                                                                                                                                   Mit allen Sinnen durch die Natur
                                                                                                                                   Die Natur als Lehrmeisterin zeigt uns in vielfältiger Weise, was sie zu bieten hat. Im Seminar   Leitung:
                                                                                                                                   entdecken Sie mit allen Sinnen die kulinarische, volksheilkundliche und botanische Welt der      Ulrike Eigentler
                                                                                                                                   Wild- und Beikräuter der Alpen. Sie erarbeiten sich Grundlagen der Kräuter-, Pflanzen- und       min. 8 TN
                                                                                                                                   Heilkräuterkunde und schärfen Ihre Sinne auf einer Wildkräuterwanderung. Sie lernen was          max. 12 TN
                                                                                                                                   man wie essen kann und von was Sie lieber die Finger lassen sollten. Viele Kräuter und
                                                                                                                                   Pflanzen haben verborgene Talente – lassen Sie sich überraschen! Zudem beschäftigen Sie
                                                                                                                                   sich mit altem Wissen aus Brauchtum und Tradition und stellen selbst Kräuterprodukte her.
                                                                                                                                   In diesem Seminar entwickeln Sie praxisnahes Wissen für eine naturnahe Arbeit mit Grup-
                                                                                                                                   pen.

                                                                                                                                   Fr 25.06. – So 27.06.21 / Mühlbachl (T)                                                             l Webcode 21-0222-01

                                                                                                                                   Mitglieder € 552,– | Nicht-Mitglieder € 582,–
                                                                                                                                   Kinder (6-12 Jahre) Mitglieder € 100,– | Nicht-Mitglieder € 110,–
                                                                                                                                   Funktionäre € 45,– | Sektionsbeitrag € 90,–
32
      Alpenvereinsjugend — 4U Freunde treffen 2021   

                                                         Vielfalt
                                                         bewegt!
                                                         Alpenverein
                                                         von jung
                                                         bis alt
                                                         Einmal selbst Naturforscher*in sein

                                                         „Vielfalt bewegt! Alpenverein von Jung bis Alt“     erkennen. Wer es lieber gemütlich mag, geht
                                                         macht’s möglich! Kinder, Eltern, Großeltern und     nach dem Frühstück mit Georg auf Insekten-
                                                         Freunde sind herzlich eingeladen, mit uns           fang. Handliche Steckbriefe mit kurzen Arten-
                                                         verschiedene Tier- und Pflanzenarten, die ihren     porträts helfen uns die Arten zu erkennen. Das
                                                         Lebensraum im Hochgebirge haben, genauer            Naturtagebuch, gefüllt mit vielen Forschungs-
                                                         kennenzulernen.                                     aufträgen, hält uns später auch zu Hause noch
                                                                                                             als Naturforscher*innen auf Trab.
                                                         Gemeinsam verbringen wir zwei Tage auf einer
                                                         Hütte und erkunden die Umgebung mit Schmet-         Die Veranstaltung bzw. das Programm an sich ist
                                                         terlingskescher und Becherlupe. Wir schauen         kostenlos. Unterbringung und Verpflegung sind
                                                         uns an, wie die Pflanzen und Tiere in dieser        von den Teilnehmer*innen selbst zu bezahlen.
                                                         harten, meist kalten Welt leben bzw. überleben
                                                         können. Vielleicht finden wir auch tolle Vogelfe-   Die Termine für die 2-tägigen Workshops
                                                         dern, um eine Federsammlung zu basteln oder         werden ab Februar 2021 auf der Homepage
                                                         denken uns mit Sabine lustige Namen für die         unter www.alpenverein.at/vielfaltbewegt
                                                         vielen Blumen aus. Die Frühaufsteher*innen          veröffentlicht.
                                                         unter euch können schon vor dem Frühstück mit
                                                         Florian versuchen, einige Vogelstimmen zu
 Sommercamps
                                                                                                                                                             Eltern-Kind-Seminare
                                                                                                                                                                                                             34
Termine 2021
Februar
 1        2      3     4     5    6       7    8    9    10      11    12     13       14     15    16      17       18       19   20      21   22   23     24    25   26    27      28

 Mo       Di    Mi     Do    Fr   Sa      So   Mo   Di   Mi      Do     Fr    Sa       So     Mo    Di      Mi       Do       Fr   Sa      So   Mo   Di     Mi    Do    Fr   Sa      So

      Tage draußen im Winter                                  19.02.–21.02.        Familien                      Obernberg am Brenner (T)                                                      21-0004-01

Juni
 1        2     3      4     5    6       7    8    9    10      11    12     13       14     15    16      17       18       19   20      21   22   23     24    25   26    27      28   29    30

 Di       Mi    Do     Fr    Sa   So      Mo   Di   Mi   Do      Fr    Sa     So      Mo      Di    Mi      Do       Fr       Sa   So      Mo   Di   Mi     Do    Fr   Sa    So      Mo   Di    Mi

      Abenteuer Bergnatur                                     02.06.–06.06.        Familien                      Rauris (S)                                                                    21-0131-01

      Mut zum Risiko                                          03.06.–06.06.        Familien                      Weißbach bei Lofer (S) / Ferienwiese Weißbach                                 21-0081-01

      Kreativ mit Naturmaterialien                            04.06.–06.06.        Familien                      St. Jakob im Defereggen (T)                                                   21-0223-01

      Sternennacht                                            11.06.–13.06.        Familien                      Gries am Brenner (T)                                                          21-0200-01

      Essbare Kräuter der Alpen                               25.06.–27.06.        Familien                      Mühlbachl (T)                                                                 21-0222-01

Juli
 1        2     3      4     5    6       7    8    9    10      11    12     13       14     15    16      17       18       19   20      21   22   23     24    25   26    27      28   29    30    31

 Do       Fr    Sa     So   Mo    Di      Mi   Do   Fr   Sa      So    Mo     Di       Mi     Do    Fr      Sa       So       Mo   Di      Mi   Do    Fr    Sa    So   Mo    Di      Mi   Do    Fr    Sa

                                                                                                                 Lienz / Osttirol (T)
      Action Adventure Week 1                                 03.07.–10.07.        Familien ab 6 Jahre                                                                                          2021j036

      Jugend-Kletterwoche Peilstein I                         04.07.–09.07.        für 9- bis 16-Jährige         Neuhaus / Triesting (NÖ) / Peilsteinhaus                                      A21KJKP01

      risk’n’fun bike’n’climb 1                               04.07.–10.07.        für 12- bis 15-Jährige        Weißbach bei Lofer (S) / Ferienwiese Weißbach                                 21-0097-01

      Sommerfreiheit 2021                                     10.07.–17.07.        für 10- bis 16-Jährige        Köhlerhütte am Zirbitzkogel (Stmk)                                        2021_07_10_JUF

      Jugend-Kletterwoche Peilstein II                        11.07.–16.07.        für 9- bis 16-Jährige         Neuhaus / Triesting (NÖ) / Peilsteinhaus                                      A21KJKP02

      risk’n’fun bike’n’climb 2                               11.07.–17.07.        für 12- bis 15-Jährige        Weißbach bei Lofer (S) / Ferienwiese Weißbach                                 21-0176-01

      Inklusive Genusswoche im Waldviertel                    11.07.–17.07.        für 15- bis 45-Jährige        Peygarten-Ottenstein (NÖ) / Hotel-Restaurant Ottenstein                       21-0260-01
                                                                                                                                                                                                              Alpenvereinsjugend — 4U Freunde treffen 2021
                                                                                                                                                                                                              

      Abenteuer Familiencamp                                  11.07.–17.07.        Familien                      Weißbach bei Lofer (S) / Ferienwiese Weißbach                                 21-0261-01

      Hot Spots I                                             11.07.–17.07.        für 8- bis 12-Jährige         Brixlegg (T) / Hausbergerhof                                                  21-0299-01

      Berge & Zwerge-Familiencamp I                           11.07.–17.07.        Familien                      Tauplitzalm (Stmk) / Hollhaus                                                 21-0301-01

      Klettercamp Karwendel 1                                 11.07.–17.07.        für 13- bis 15-Jährige        Zirl (T) / Solsteinhaus                                                             21801

      Kinder-Foto-Woche                                       12.07.–16.07.        für 10- bis 15-Jährige        Mödling (NÖ) / Wien (W)                                                        2021j063

      Übungsleiter Familienbergsteigen                        14.07.–18.07.        Familien                      Tauplitz (Stmk)                                                               21-0098-01

      Triebentallager I                                       17.07.–24.07.        für 10- bis 15-Jährige        Mödringalm (Stmk)                                                             21-0308-01

      Jugend-Kletterwoche Peilstein III                       18.07.–23.07.        für 9- bis 16-Jährige         Neuhaus / Triesting (NÖ) / Peilsteinhaus                                      A21KJKP03

      Klettercamp I                                           18.07.–24.07.        für 10- bis 12-Jährige        Weißbach bei Lofer (S) / Ferienwiese Weißbach                                 21-0262-01

      Hot Spots II                                            18.07.–24.07.        für 13- bis 16-Jährige        Brixlegg (T) / Hausbergerhof                                                  21-0300-01

      Klettercamp Karwendel 2                                 18.07.–24.07.        für 10- bis 12-Jährige        Zirl (T) / Solsteinhaus                                                             21802

      Action Adventure Week 2                                 18.07.–24.07.        Familien ab 6 Jahre           Obervellach / Mölltal (K)                                                       2021j037

      Berge & Zwerge-Familiencamp II                          18.07.–24.07.        Familien                      Tauplitzalm (Stmk) / Hollhaus                                                 21-0302-01

      Triebentallager II                                      24.07.–31.07.        für 10- bis 15-Jährige        Mödringalm (Stmk)                                                             21-0309-01

      Camp Alpensalamander 1                                  25.07.–30.07.        für 8- bis 12-Jährige         ÖAV-Freizeitpark Mauthen (K)                                                           01

      Klettercamp II                                          25.07.–31.07.        für 13- bis 15-Jährige        Weißbach bei Lofer (S) / Ferienwiese Weißbach                                 21-0263-01

      Action Adventure Week 3                                 25.07.–31.07.        Familien ab 6 Jahre           Obervellach / Mölltal (K)                                                      2021j039

August
 1        2      3     4     5    6       7    8    9    10      11    12     13       14     15    16      17       18       19   20      21   22   23     24    25   26    27      28   29    30    31

 So      Mo     Di     Mi    Do   Fr      Sa   So   Mo   Di      Mi    Do     Fr       Sa     So    Mo      Di       Mi       Do   Fr      Sa   So   Mo      Di   Mi   Do    Fr      Sa   So    Mo    Di

      Camp Alpensalamander 2                                  01.08.–06.08.        für 10- bis 13-Jährige        ÖAV-Freizeitpark Mauthen (K)                                                          02

      Abenteuer für ALLE                                      01.08.–07.08.        für 12- bis 30-Jährige        Weißbach bei Lofer (S) / Ferienwiese Weißbach                                 21-0303-01

      Action Adventure Week 4                                 01.08.–07.08.        Familien ab 6 Jahre           Obervellach / Mölltal (K)                                                      2021j040

      Natur Pur Family Camp                                   08.08.–12.08.        Familien                      Weißbach bei Lofer (S) / Ferienwiese Weißbach                                 21-0315-01

      Camp Alpensalamander 3                                  08.08.–13.08.        für 8- bis 12-Jährige         ÖAV-Freizeitpark Mauthen (K)                                                          03
Sie können auch lesen