Frieden in Bewegung Wandern von Norddeutschland bis an den Bodensee - NaturFreunde Hessen

Die Seite wird erstellt Finja Grimm
 
WEITER LESEN
Frieden in Bewegung Wandern von Norddeutschland bis an den Bodensee - NaturFreunde Hessen
www.naturfreunde-hessen.de                                                               51. Jahrgang – Ausgabe 1/2021

Frieden in Bewegung
Wandern von Norddeutschland bis an den Bodensee                                       Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Nachdem die Friedenswanderung im ver-       enden Umgang mit Kriegsflüchtlingen,      was ist Glück in diesen Monaten?
gangenen Jahr coronabedingt abgesagt        immer mehr Rüstungsexporten (gerade
werden musste, starten die NaturFreunde     auch in Krisengebiete), befürchtet        Das fragen viele angesichts von
Deutschlands einen neuen Versuch.           Günter Ciesla eine weitere Ausweitung     Corona, der täglichen infektiösen
Von Ende April bis Juli wollen sie unter    des Etats der Bundeswehr auf 2% des       Erkrankungen, der so bedrohten
dem Motto „Frieden in Bewegung“             Bruttosozialprodukts und sieht gerade     Lungenleidtragenden, die wochen-
auf die aktuellen friedens-politischen      im Vorfeld der Bundestagswahl viele       lang um das Leben ringen und der
Entwicklungen aufmerksam machen.            Gründe, an der Friedenswanderung der      so tragisch Verstorbenen, die die
Das Engagement für Frieden hat bei den      NaturFreunde teilzunehmen.                Totentafeln zu Tausenden füllen.
NaturFreunden eine lange Tradition.                                                   Global trauern wir um die ungezähl-
Schon in den 1950er Jahren mit der                                                    ten Millionen.
Unterstützung der Bewegung „Kampf
dem Atomtod“ und den Ostermärschen                                                    Über 75 Jahre nach dem Ende des 2.
der 1960er Jahre. Gerade in Hessen                                                    Weltkriegs sind NaturFreunde glück-
spielte bei der Organisation der                                                      lich und besorgt zugleich. Es ist uns
Ostermärsche die Naturfreundejugend                                                   in Europa gelungen, Demokratie und
eine herausragende Rolle. Stellvertretend                                             soziale Sicherheit aufzubauen, und
dafür seien Hanne und Klaus Vack, Fritz                                               wir kämpfen weiter für internationale
Amann und Manfred Geiss genannt.                                                      Rechte und das seit 125 Jahren, hier-
Die Friedenswanderung 2021 knüpft an                                                  zulande seit 110 Jahre in Hessen.
diese Traditionen an.                                                                 NaturFreunde gestalten 2021
                                                                                      die Friedenspolitik mit einer
Die Wanderung orientiert sich an ver-                                                 Friedenswanderung von Norden
schiedenen Fernwanderwegen und wird                                                   quer durch die Republik bis in den
über 65 Tagesetappen à 15 – 30 km quer                                                Süden. Auch in Hessen begrüßen
durch Deutschland von Norddeutschland                                                 und begleiten Ortsgruppen die
bis zum Bodensee führen.                                                              Friedenswanderung.
Auf ihrem Weg kommen die
Wander:innen auch durch Hessen,                                                       Wer in diesen Tagen nicht allein
wo sie lokale Teilnehmer:innen und                                                    und einsam bleibt, kann sich
Wanderleiter:innen begleiten. Dabei         Abschließend zitiert Günter Ciesla den    glücklich schätzen, zur großen
informieren sie über geografische           Bundesvorsitzenden der NaturFreunde       NaturFreundefamilie zu gehö-
und geschichtliche Besonderheiten,          Deutschlands, Michael Müller, „Ich        ren und trotz der Corona-Pause,
geben Einblicke in die kulturhistorische    finde es wichtig, dass gerade heute       mit den Neuigkeiten aus der
Vergangenheit von Krieg und Frieden         Umwelt- und Friedensfragen zusammen-      NF-Stärkenberatung erneut
und stellen aktuelle thematische Bezüge     kommen, denn von der Zerstörung der       Erfrischendes zu erleben, mit virtu-
her. An verschiedenen Orten sind auch       natürlichen Lebensgrundlagen gehen        ellen Formaten und Teilnehmer:innen.
Kundgebungen geplant, so in Marburg,        die größten Gefahren für die Menschen
Frankfurt und Darmstadt.                    aus. Anstatt einer stärkeren Aufrüstung   Glück und Hoffnung auf baldige
                                            muss dringend mehr in den Klimaschutz     Impfungen teilen die NaturFreunde,
Verantwortlich koordiniert wird der         und die Armutsbekämpfung investiert       um das Vereinsleben bald wieder in
hessische Teil der Friedenswanderung        werden. Die NaturFreunde tragen mit der   vollen Zügen zu erleben. Bleiben wir
von Günter Ciesla vom Sportverein der       Friedenswanderung intensiv dazu bei,      aktiv, um Schutz und Vorbild mit
NaturFreunde Hessen. Für Günter Ciesla      diese beiden wichtigen Themen wieder zu   besonnener Haltung für das Wohl
ist die Friedenswanderung eine hervor-      verknüpfen.“                              aller zu zeigen. Unser solidarischer
ragende Möglichkeit, das Wandern mit        Die hessischen Etapppen und mehr          Widerstand gilt weiter den Corona-
dem friedenspolitischen Engagement der      Informationen unter:                      Leugner:innen!
NaturFreunde zu verbinden.                  www.frieden-in-bewegung.de
                                                                                                        Manfred Wittmeier,
Nach vielen Jahren von Auslandseinsätzen                         Jürgen Lamprecht,                      Landesvorsitzender
der Bundeswehr, dem menschenveracht-                           NaturFreunde Hessen
Frieden in Bewegung Wandern von Norddeutschland bis an den Bodensee - NaturFreunde Hessen
Neuste
                                                                                                                    Kommunikationsmittel
                                                                                                                    „Digitalraum“ der NaturFreunde Hessen

                                                                                                                    Ein Raum wird ausgeräumt. Ein neuer
                                                                                                                    Konferenztisch angeschafft. Ein gro-
                                                                                                                    ßer Monitor mit moderner Kamera auf
                                                                                                                    einem Rollsystem montiert. Mikrofone
                                                                                                                    und Boxen installiert. Moderne
                                                                                                                    Steuerungselemente platziert. Der Raum
                                                                                                                    erscheint in neuem Glanz.

                                                                                                                    Nein, hierbei handelt es sich nicht um
Alles virtuell

                                                                                               NaturFreunde Aktiv
                                                                                                                    eine Szene aus einem jener „Start-Up-
                                                                                                                    Unternehmen“, die von Beginn an auf
Ein Stimmungsbericht aus dem Lock-Down                                                                              internationaler Ebene organisiert und
                                                                                                                    vernetzt sind. Es beschreibt vielmehr die
Eigentlich wollte ich schon im Sommer          geweht. Wie anstrengend dieser virtu-                                Entstehung des neuen „Digitalraums“
über unseren virtuellen Musiksommer            elle Musiksommer für die Organisation                                des Landesverbandes der NaturFreunde
schreiben, der im letzten Jahr natürlich       war, könnt ihr euch kaum vorstellen. An                              Hessen. Mit ihm werden Treffen mög-
nicht vor Ort am Üdersee stattfand, denn       dieser Stelle möchte ich besonders Ruth                              lich werden, bei denen sich bis zu 7
eigentlich hatte ich ja ganz viel Zeit durch   Eichhorn und Jürgen Lamprecht danken,                                Ehrenamtliche physisch in der Frankfurter
die Corona-Pandemie.                           dass sie sich so schnell mit den virtuellen                          Geschäftsstelle treffen und beliebig viele
                                               Gegebenheiten anfreunden konnten, dass                               weitere Personen per Video digital dazu
Eigentlich ist es so, dass ich kaum arbei-     überhaupt ein Musiksommer stattfinden                                schalten können.
ten gehe, und wenn dann virtuell. Auch         konnte.
Freunde besuchen ist nicht. Man sieht                                                                               Entstanden ist die Idee aus der im
sich bei Zoom oder Jitsi oder in einem         Das eigentliche Motto dieses Jahres hieß                             Projekt der Stärkenberatung gemachten
sonstigen virtuellen Raum. Auch kulturell      bei mir: Alles besser als gar nicht(s) und                           Erfahrung, dass die Mischung von Treffen
ist kaum was los gewesen in diesem Jahr.       das stimmt immer noch. Besser virtuell als                           in Präsenz und durch Videokonferenzen
Virtuell allerdings, hätte ich mir jeden       komplett ausgefallen. Zumindest hat man                              – wenn sie gut organisiert und technisch
Tag 3 Konzerte und 2 Ausstellungen             sich mal gesehen und zugewunken, sich                                ausgereift sind – eine solide Basis für die
anschauen können. Eigentlich ja, aber          gemeinsam gefreut, wenn die Leitung                                  Zusammenarbeit der Projektleiter:innen
irgendwie hatte ich nie Zeit. Wie kann         stabil und die Latenz nicht zu groß war.                             und der Steuerungsgruppe des Projekts
das sein? Was hab‘ ich denn gemacht?           Eigentlich sollte ich froh sein, bin ich doch                        darstellen. Auch neue Beteiligungsformen
Wo ist die Zeit geblieben? Also zunächst       ohne Ansteckung durch das Jahr gekom-                                werden dadurch denk- und umsetzbar.
mal bin ich in diesem Jahr enorm viel          men und hatte immer genug Klopapier
mit meinen Walking Stöcken unterwegs           und Mehl.                                                            Dementsprechend viel Zeit wurde
gewesen. Und da ich im Hotspot dieser                                                                               in die Konzeption des Digitalraums
bescheuerten Krankheit lebe, durfte ich        Eigentlich, - aber ich bin froh, dass dieses                         investiert. Die Raumaufteilung der
immer nur mit einer Freundin gleichzeitig      Jahr vorbei ist, und das neue kann nur                               Geschäftsstelle musste neu arrangiert und
laufen. Das erforderte enorme Planungen        besser werden für uns alle. Und dann                                 die Anschaffungen so genau wie möglich
und der halbe Tag war schon mal weg.           bitte wieder am Üdersee - und live.                                  auf die tatsächlichen Bedürfnisse der
                                                                              Iris Rebaudo,                         Haupt- und Ehrenamtlichen abgestimmt
Dann habe ich angefangen, mich intensiv                          NaturFreunde Offenbach                             werden. Die Umsetzung ist ein Ergebnis
mit Musik zu beschäftigen und mich in                                                                               der erfolgreichen Zusammenarbeit der
allem Möglichen virtuell weiterzubilden.                                                                            Naturfreundejugend, der Stärkenberatung
Das führte dazu, dass ich immer mehr                                                                                und Mitgliedern des hessischen
Musik und Möglichkeiten, welche zu                                                                                  Landesvorstands. Finanziell wurde
machen, entdeckte. Zum Üben hatte ich                                                                               das Projekt durch eine erfolgreiche
dann leider meist keine Zeit mehr. Abends                                                                           Antragsstellung des Landesvorstandes
wurde telefoniert, gechattet, und ab und                                                                            beim Landesprogramm „Ehrenamt digita-
an schlich ich mich in den Supermarkt, zu                                                                           lisiert“ ermöglicht.
Zeiten, wo er hoffentlich recht leer war.
Und an jedem Tag dachte ich, schon wie-                                                                             Volker Happich, Bezirksvorsitzender der
der ein Tag vorbei, an dem nichts besser                                                                            NaturFreunde Nordhessen, freut sich
geworden ist, obwohl ich doch immer                                                                                 jedenfalls bereits: „Das eröffnet völlig
ganz brav zu Hause geblieben bin.                                                                                   neue Wege der Zusammenarbeit mit
                                                                                                                    dem Landesvorstand! So können wir
Aber eigentlich wollte ich ja über den                                                                              große räumliche Abstände leichter über-
Musiksommer schreiben. Alles, na ja zum                                                                             brücken!“ Volker ist von Möglichkeiten
Glück für mich nur fast alles, lief virtuell                                                                        der digitalen Verbandskommunikation
ab. Also machte ich vor mehren Laptops                                                                              insgesamt begeistert. Dank der „her-
meine virtuellen Tänze, Ruth spielte                                                                                vorragenden Unterstützung“ durch die
Gitarre (in echt) und sang mit einem                                                                                Projektleiterin Jutta-Schmidt-Machado
virtuellen Chor, das Orchester spielte vor                                                                          können nun auch Vorstandssitzungen der
einem virtuellen Publikum. Am letzten                                                                               OGs und des Bezirks regelmäßig durchge-
Abend wurde alles Virtuelle zusam-                                                                                  führt werden.
mengetragen und als ein bunter Abend                                                                                                       Michael Höttemann,
live kommentiert. Das war großartig,                                                                                                      NaturFreunde Hessen
und es kam ein Hauch von Üdersee-
Feeling herüber auf den Bildschirm             Digitalraum in der Landesgeschäftsstelle

                                                                                                                                                    1/2021 – 2 –
Frieden in Bewegung Wandern von Norddeutschland bis an den Bodensee - NaturFreunde Hessen
Wald statt Asphalt
                                                                                                                     NaturFreunde fordern Stopp des
                                                                                                                     Weiterbaus der A44 im Lossetal

                                                                                                                     Ungeachtet der Erkenntnisse über die
                                                                                                                     Auswirkungen eines ungezügelten
                                                                                                                     Autobahnbaus, gehen auch im nordhes-
                                                                                                                     sischen Lossetal die Planungen für den
                                                                                                                     Weiterbau der A44 munter weiter.
                                                                                                                     Wie schon beim Autobahnbau der A49
                                                                                                                     reichen die Planungen für die A44 30
                                                                                                                     Jahre zurück. Mit dem Autobahnprojekt

                                                                                            Verkehrswende - Jetzt!
                                                                                                                     wird gegen besseres Wissen weiter eine
                                                                                                                     autogerechte Verkehrspolitik zu Lasten
Eindrücke aus dem Dannenröder Forst                                                                                  des Klimas, der Natur, der Anrainer der
                                                                                                                     geplanten Trasse und vor allem der künf-
Kein Ausbau der Autobahn A 49 - Klimaschutz jetzt!                                                                   tigen Generationen verfolgt.
                                                                                                                     Runde Tische und „Dialogforen“ führten
Es ist Herbst und im Dannenröder Forst in       Mittlerweile wurde durch die                                         zu keinem wirklichen Umdenken. Die
Nordhessen haben viele junge Menschen           Waldvernichtung eine riesige                                         Hoffnungen der Kaufunger NaturFreunde
den Wald besetzt, um ihn zu schützen.           Schneise in den Wald gehauen. Mit                                    auf Änderung durch ein neues Planfest-
Vor was? Vor einem Autobahnausbau,              Brachialgewalt und mit martialischer                                 stellungsverfahren wurden jetzt bitter
geplant in Zeiten, in denen u.a. die auto-      Polizeiunterstützung, der Wald geop-                                 enttäuscht.
gerechte Stadt ein wichtigstes Ziel war.        fert, dem goldenen Kalb unserer                                      Man muss nun auf die Offenlegung
Noch keine Rede vom Klimawandel, der            Konsumgesellschaft, dem Auto. Dabei ist                              nach Ostern warten und hofft dabei
Erderwärmung, dem Abschmelzen der               es fast schon egal, ob Verbrenner oder                               darauf, Fehler zu entdecken, um eine
Gletscher, dem Absterben der Wälder,            E-Auto darüber fahren werden.                                        reale Klagechance zu erarbeiten. Schon
den unerträglichen Hitzesommern, dem                                                                                 jetzt wurden viele Fehler in dem PFV
„overtourism“ …                                                                                                      gesichtet, gerade in den Bereichen
Mehrfach waren wir in diesen wunder-                                                                                 Zustand des Waldes, Verkehrserhebung,
schönen, intakten Mischwäldern mit                                                                                   Brunnensicherheit und Natur- und
den vielen alten Buchen und Eichen, um                                                                               Artenschutz.
uns ein Bild vor Ort zu machen, aber vor                                                                             Klar ist, dass die Verkehrszahlen rückläu-
allem mit den Menschen vor Ort soli-                                                                                 fig sind und es keine Berechtigung mehr
darisch zu sein. Hier im Wald leben seit                                                                             für den Weiterbau gibt. Die Pandemie
über einem Jahr viele junge sehr enga-                                                                               wird ausgenutzt, um nun eine politische
gierte Klimaschützer:innen in etlichen                                                                               Trasse durchzuwinken in der Hoffnung,
Baumhäusern.                                                                                                         auf möglichst wenig Widerstand zu
                                                                                                                     treffen.
Im alten Gasthof von Dannenrod wird für         Baumhaus im Dannenröder Forst                                        Die NaturFreunde Kaufungen werden sich
alle gekocht, aus guten Gründen vegan,          (Bild: Waltraud Umbach)                                              gemeinsam mit anderen Organisationen
der Sportplatz ist Veranstaltungsplatz mit                                                                           und Initiativen weiter beharrlich für eine
Essensausgabe, Kreativzelt und großer           Wie wir auch schon beim Ausbau des                                   wirkliche Verkehrswende einsetzen.
Veranstaltungsbühne. Daneben stehen             Frankfurter Flughafens erlebt haben,                                 Stopp Ausbau der A44. Jetzt! Wald statt
Dutzende kleine Zelte zum Übernachten,          wird auch hier mit dem Auftreten                                     Asphalt!
ein Infozelt, ein Materialzelt, … Hier          der Polizei und ihrem Vorgehen mit                                                                   Rolf Müller,
werden die vielen Sachspenden entgegen-         schwerer Gerätschaft gleichzeitig die                                                   NaturFreunde Kaufungen
genommen.                                       Protestbewegung kriminalisiert. Eine
Überall sind junge Menschen zumeist             bewährte Methode, Protest in ein fal-
ab 20 Jahre beschäftigt, um sich den            sches Licht zu rücken und Widerstand zu
Rodungsarbeiten in den Weg zu stel-             entsolidarisieren.
len, um damit den Wald zu schützen.
Teilweise lassen sie für ihren Einsatz ihr      Wie kann es weiter gehen? Klimawandel
Studium ruhen, nehmen Urlaub dafür.             wird eine Verkehrswende bedingen, egal
Gleichzeitig werden hier auch andere –          ob Schwarzblassgrün oder Rotblassgrün
nicht kapitalistische, also profitorientierte   im Land/Bund regiert, ebenso ein scho-
                           – Lebensweisen       nender Umgang mit Ressourcen und eine
                           praktiziert. Essen   Veränderung unseres Konsumverhaltens.
                           wird zumeist aus     Weniger wird mehr sein!
                           „geretteten“         Die A49 durch den Dannenröder Forst
                           weggeworfenen        (durch den Herrenwald, … ) ist ein
                           Lebensmitteln        Fanal völlig veralteter, autogerechter
                           gekocht. Im          Verkehrspolitik. Gleichzeitig ein Ort, an
                           täglichen            dem auch in Zukunft Protestaktionen für
                           Plenum werden        den Klimaschutz und die Verkehrswende
                           Entscheidungen       stattfinden werden, denn vor 2023 ist die   Ein Bündnis von NaturFreunden des Bezirks Kassel und
                           gemeinsam            Autobahn nicht fertiggestellt.              verschiedener anderer Organisationen protestierte im Januar
                           bespro-                                                          in Kassel gegen die Umweltzerstörung durch den Straßenbau
                           chen, ziviler        System change not climate change!           unter dem Motto: „Wenn ihr Straßen durch den Wald baut,
                           Ungehorsam           Es gibt kein Recht auf Umweltzerstörung!    bauen wir einen Wald auf die Straße“.
                           trainiert, alltäg-                                                           Jutta Schmidt Machado, NaturFreunde Bad Emstal
                           liche Aufgaben           Waltraud Umbach und Benno Mayer,                                                     (Text und Foto)
                           verteilt…                            NaturFreunde Frankurt

                                                                                                                                                     1/2021 – 3 –
Frieden in Bewegung Wandern von Norddeutschland bis an den Bodensee - NaturFreunde Hessen
Wir laden herzlich ein, diese attraktiven
                                                                                                                                Wege zu begehen. Sofern die corona-
                                                                                                                                bedingten Beschränkungen es erlauben,
                                                                                                                                sind die Wege besonders auch Gruppen
                                                                                                                                zu empfehlen. Genauso eignen sie sich
                                                                                                                                für Familien mit Kindern wie auch für
                                                                                                                                individuelle Touren.

                                                                                                                                Ausführliche Infos zum Projekt und zu
                                                                                                                                den einzelnen Natura Trails unter www.
                                                                                                                                naturfreunde-hessen.de/natura-trails.
                                                                                                                                Zugehörige Flyer und GPS-Daten stehen
                                                                                                                                zum Download bereit.

                                                                                                                                Die Flyer zu den einzelnen Natura Trails
Naturschätzen auf der Spur                                                                                                      können über die Geschäftsstelle der
                                                                                                                                NaturFreunde Hessen bestellt werden.

                                                                                                       NaturFreunde Trails
18 Wanderwege in Natura 2000-Schutzgebieten                                                                                                                Rainer Gilbert,
                                                                                                                                                     NaturFreunde Hessen

                              Hessen ist       Rahmen des Projektes „Natura Trails in
                              bekannt          Hessen“ vorgestellt werden.
                              für seine        Das vom Hessische Ministerium für
                              einzigartige     Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft
                                                                                                                                Urlaub in diese Jahr:

                                                                                               NaturFreunde-Aktiv
                              Natur und        und Verbraucherschutz geförderte
                              Landschaft       Projekt der NaturFreunde Hessen wurde
                              mit              im November des vergangenen Jahres                                               In unseren
ihrer Vielfalt, Eigenart und                   abgeschlossen.
Schönheit. Mittelgebirge, Flussauen,                                                                                            NaturFreunde-Häusern
Streuobstwiesen oder auch                      Natura Trails machen die biologische
Dünenlandschaften bieten ein lebens-           Vielfalt erlebbar und regen gleichzeitig zu
wertes Umfeld und Raum für Erholung.           einem bewussten Aufenthalt in der Natur
Sämtliche Lebensräume in Hessen                an. Zusammenhänge von Natur und
sind geprägt durch jahrhundertelange           Kultur in der Region werden verdeut-
Nutzung des Naturraums durch den               licht. Mit der Verbindung von natur- und
Menschen.                                      umweltverträglicher Freizeitgestaltung
                                                                  und der Vermittlung
                                                                  von Wissenswertem
                                                                  zur Bedeutung der
                                                                  Artenvielfalt leistet
                                                                  das Natura Trail-
                                                                  Projekt einen Beitrag
                                                                  zur Hessischen
                                                                  Biodiversitätsstrategie.

                                                                      Natura Trails
                                                                      - sind Wanderwege, die
                                                                      in Natura 2000-Gebiete
                                                                      führen.
                                                                      - sind Themenwege
                                                                      durch Schutzgebiete,
                                                                      die für die sanfte
Umweltministerin und Schirmherrin Priska Hinz eröffnet den Natura     Freizeitgestaltung
Trail am Glauberg (Foto: Elke Lamprecht)                              geeignet sind.
                                                                      - zeigen europäische
Unter ihnen finden sich sowohl solche,             Naturschätze vor der eigenen Haustür.
die noch als naturnah anzusehen sind               - verbinden Naturerlebnis und
als auch Lebensraumtypen, die erst                 Wissensvermittlung.
durch traditionelle Wirtschaftsweisen              - schaffen Bewusstsein zum Schutz
des Menschen entstanden sind. Alle sind            charakteristischer Tiere, Pflanzen und
Heimat einer beeindruckenden Vielfalt an           Lebensräumen.                                                              Aktuelle Informationen
Tier- und Pflanzenarten.                           - vermitteln die Bedeutung biologischer
                                                   Vielfalt.                                                                    www.naturfreunde-hessen.de
Viele dieser Landschaftstypen stehen                                                                                            info@naturfreunde-hessen.de
unter gesetzlichem Schutz, um sie für              18 Natura Trails wurden im Rahmen des                                           Telefon 069. 6 66 26 77
zukünftige Generationen zu erhalten, so            Projektes ausgewiesen. Sie verteilen sich                                 Herxheimerstraße 6, 60326 Frankfurt
auch die Natura 2000-Gebiete, die im               über ganz Hessen.
                                                                                                                                Auch auf facebook:
                                                                                                                         www.facebook.com/NaturFreundeHessen

                                                                                                                                    Spendenkonto
                                                                                                                                    Frankfurter Volksbank
                                                                                                                             IBAN: DE26 5019 0000 6200 7325 19

                                                                                                                                                                1/2021 – 4 –
Frieden in Bewegung Wandern von Norddeutschland bis an den Bodensee - NaturFreunde Hessen
Neues aus dem
                                                                                                              Landesverband
                                                                                                              Wechsel im Landesvorstand und der
                                                                                                              Geschäftsstelle

                                                                                                              Nach teils jahrzehntelangem
                                                                                                              Engagement im Landesvorstand
                                                                                                              der NaturFreunde Hessen sind der
                                                                                                              Landesvorsitzende Jürgen Lamprecht
                                                                                                              und seine Stellvertreter Arno
                                                                                                              Enzmann und Manfred Geiss aus dem
                                                                                                              Landesvorstand in ihren Funktionen
Kommunalwahl 2021                                                                                             ausgeschieden. Alle drei stehen aber

                                                                                        NaturFreunde Aktiv
                                                                                                              weiter mit ihren Erfahrungen zur
Demokratie: Wählen Gehen!                                                                                     Verfügung.
                                                                                                              Nachgewählt wurden Dr. Manfred
Die Kommunalwahlen am 14. März 2021        Seit 5 Jahren versucht die AfD in nahezu                           Wittmeier (Landesvorsitzender),
sind für NaturFreund:innen sehr bedeut-    allen Kommunalparlamenten mit poli-                                Sabine Schröder (stellv. Landes-
sam, um Parteien und Kandidat:innen zu     tischer Aggression einzuschüchtern, zu                             vorsitzende) und Tom Winhold
stärken, die für Umweltbewahrung, eine     diskreditieren, zu denunzieren, vorzufüh-                          (Beisitzer).
Mobilitätswende und die internationale     ren und unter Druck zu setzen. Die AfD
Solidarität einstehen und der Zerstörung   spielt mit dem Hass und verbreitet Gift                            Manfred Wittmeier bedankte sich
im Dannenröder Forst entgegen wirken.      im Alltag. AfD-Politiker wollen Menschen                           im Namen des Landesverbandes für
                                           in andere Länder “entsorgen”, Angela                               das große Engagement der ver-
Der rassistische NSU-Mord an Halit         Merkel “jagen” oder „erlegen“ oder gar                             dienten NaturFreunde. Coronabedingt
Yozgat 2006, Kassel, die Ermordung des     Journalist:innen an die Wand stellen.                              konnte leider keine angemessene
Regierungspräsidenten Walter Lübcke                                                                           Verabschiedung erfolgen. Dies wird
(2.6.2019), ein NPD-Ortsvorsteher          Die NaturFreunde engagieren sich                                   hoffentlich bald in einem würdevolllen
in Altenstadt (5.9.2019) sowie die         für die Stärkung der Demokratie. Sie                               Rahmen geschehen können.
Terrormorde an neun Menschen,              arbeiten in landesweiten, regionalen
Hanau (19.2.2020), aus Familien mit        und lokalen Bündnissen wie „Aufstehen                              Auch in der Landesgeschäftsstelle
Migrationsgeschichte, schockieren uns      gegen Rassismus“ und „Bunt statt                                   gibt es einen Wechsel. Kristiane
alle.                                      Braun“ gegen Rechtsextremismus                                     Suk verlässt uns als hauptamtliche
                                           und nationalistische Bewegungen                                    Mitarbeiterin, wird aber weiter aktiv
                                           und für Respekt, gegen Rassismus.                                  im Vorstand des Sportvereins der
                                           Ausgrenzung und Diskriminierung                                    NaturFreunde Hessen sein. Auch ihr
                                           gehen mit NaturFreund:innen und der                                herzlichen Dank.
                                           Naturfreundejugend gar nicht.
                                                                                                              Als neuen Mitarbeiter in der
                                           Die Kommunalwahl 14. März 2021 bietet                              Geschäftsstelle begrüßen wir herzlich
                                           Chancen, der Spaltung der Gesellschaft                             Harald Hötger. Wir wünschen Harald
                                           entgegen zu treten. Wählen gehen heißt                             einen guten Start, viel Erfolg und
                                           die Demokratie zu stärken und wenn                                 Freude bei seiner Arbeit.
                                           diese in Gefahr ist, sie dann zu verteidi-
                                           gen.

                                           Kommunalwahlen bieten seit vielen                                 Abrüsten statt Aufrüsten
                                           Jahren mehr Beteiligung und stärken den                           Aufruf zum Ostermarsch 2021
                                           Zusammenhalt. Wie eingeübt, kreuzen
Rassistische Sprüche, antisemitische       wir oft einzelne Parteien unserer Wahl                            Neben der zentralen Ostermarsch-
Hetze oder rechte Parolen – diskriminie-   und damit die Kandidat:innen im Block                             veranstaltung in Frankfurt soll es wieder
rende Einstellungen und Handlungen sind    an. Beim Kumulieren wird durch Häufeln                            weitere Aktionen in Hessen geben.
weit verbreitet und machen vor Schulen,    eine Kandidatin oder ein Kandidat im
Betrieben und Vereinen nicht halt. Die     Mehrstimmenwahlsystemen durch                                     Karfreitag: Bruchköbel; Ostersamstag:
Häuser der NaturFreunde sind als Orte      mehrere Stimmen „nach oben gewählt“                               Erbach/Michelstadt, Fulda, Gießen,
der Demokratie und für Respektförderung    und deren Position in einer offenen Liste                         Limburg, Mainz/Wiesbaden;
bekannt. Das demokratische Leben           verbessert.                                                       Ostermontag: Kassel und Marburg.
in der Bundesrepublik wird durch           Beim Panaschieren werden die eigenen
Rechtspopulismus, Rechtextremist:innen     Stimmen auf mehrere Kandidat:innen                                Zentrale Abschlusskundgebung,
und durch arglose Gleichgültigkeit         verteilt.                                                         Ostermontag ab 13 Uhr Römerberg.
bedroht. In den Kommunen müssen wir                                                                          Zuvor gibt es Demozüge von verschie-
dagegen wählen gehen!                      Vor dem kommunalen Wahlen können                                  denen Startorten zum Römerberg.
                                           NaturFreund:inen sich in allen Städten,
Auch massive Erschütterungen durch die     Gemeinden und Landkreisen am besten                                            Nähere Infos zeitnah
Corona-Pandemie, Angst vor Armut oder      durch die rechtzeitige Bestellung der                                          vor Ostern auf unserer
Arbeitslosigkeit sowie Unsicherheit för-   Briefwahlunterlagen vorbereiten. Die Zahl                                      Homepage
dern rassistische Denkweisen und setzen    der Kandidaturen und der Personen erfor-                                       www.naturfreunde-hessen.de
unsere Gesellschaft unter Druck.           dert mehr Zeit als in den Wahllokalen
NaturFreunde gemeinsam aktiv gegen         gegeben ist.                                                                   Alle Veranstaltungen stehen
rassistische Vorurteile, antisemitische                           Manfred Wittmeier,                                      unter Coronavorbehalt.
Hetze und nationalistische Denke!                                 Landesvorsitzender

                                                                                                                                             1/2021 – 5 –
Frieden in Bewegung Wandern von Norddeutschland bis an den Bodensee - NaturFreunde Hessen
Fit durchs Leben
                                                                                                               Lockdown-Spaziergänge
                                                                                                               Die Leute, die ich auf meinen Spaziergängen
                                                                                                               sehe, sind mir im Moment sympathisch.
                                                                                                               Jede*r scheint dabei zu sein, ihren*seinen
                                                                                                               ganz eigenen Flow zu finden. Ein junger
                                                                                                               Mann mit dicken Kopfhörern spaziert allein
                                                                                                               am Rhein und singt aus voller Brust etwa
                                                                                                               jede vierte Silbe eines Songs mit, den er
                                                                                                               richtig zu lieben scheint. Ein Kanufahrer
                                                                                                               in schwarzem Neopren mit schwarzem
                                                                                                               Kanu fährt wie der Black Swan von
                                                                                                               Tschaikowski am verschneiten Rheinufer
Zero Covid                                                                                                     entlang. Einsame Stand-up–Paddler*innen
                                                                                                               testen ihren Gleichgewichtssinn auf
Forderung nach einem solidarischen Shutdown                                                                    dem Fluss, während die Flocken fallen.
                                                                                                               Zwei Schneemänner mit hochgereckten
Am 12. Januar veröffentlichte die euro-           tisiert werden muss. Es braucht mehr                         Schneearmen verführen eine ganze Armada
päische Initiative Zero Covid Forderungen für     Beschäftigte im Gesundheitsbereich und                       von Spaziergänger*innen, nach und nach

                                                                                                 nachgedacht
einen solidarischen europäischen Shutdown,        höhere Löhne für diese. Die Solidarität                      Fotos mit ihnen zu machen, auf denen sie
dessen Ziel es sein soll, die Infektionszahlen    in der Krise darf auch nicht halt vor den                    auch die Arme hochrecken. Und zwar auch
auf null zu bringen. Die Initiator*innen          Grenzen Europas machen. Denn der                             die, die gar keine Kinder dabei haben. Es
haben erkannt, dass die bisherige Strategie       Impfstoff sollte ein Gemeingut sein, das                     kann so harmonisch sein und so schön und
des Lockdowns, der fast ausschließlich nur        allen Menschen in der ganzen Welt zur                        so friedlich.
Einschränkungen im privaten Leben mit sich        Verfügung steht und nicht für private                        Neulich war da ein Mädchen auf einem
bringt, keine solidarische Lösung ist, um die     Profitmaximierung ausgenutzt werden                          E-Scooter, hinter ihr hechtete ihr Vater,
Pandemie zu besiegen.                             darf. Die Finanzierung dieser Maßnahmen                      dahinter fuhr fröhlich ein Geschwisterchen.
                                                  soll auf den Schultern derer liegen, die von                 Dem Mädchen war es zu schnell und der
                                                  der Pandemie profitiert haben und ihren                      Vater konnte sie nicht einholen, weil sie
                                                  Reichtum auf Kosten anderer vervielfacht                     den Griff und damit den Temporegler aus
                                                  haben. Das soll in Form von Corona-                          Angst immer fester drückte. Ein anderer
                                                  Solidaritätsabgaben stattfinden.                             Spaziergänger sah das und als das Mädchen
                                                                                                               nach gut 100 Metern bei ihm ankam,
                                                                                                               pflückte er es geschickt im Vorbeifahren
                                                                                                               vom Roller. Natürlich hielt sie den Roller
                                                                                                               umso fester. Gute Reflexe, man lässt sich
                                                                                                               ja nicht einfach von Fremden wegreißen.
                                                                                                               Fast hätte er sich noch an dem Teil verletzt,
                                                                                                               doch als der Vater ankam, waren alle völlig
                                                                                                               unbeschadet. Bis auf das Mädchen. Es war
                                                                                                               gerade Zielscheibe der kompletten, am
                                                                                                               Rhein verfügbaren Aufmerksamkeit ge-
                                                                                                               worden, von Unbekannten angefasst und
                                                                                                               hochgehoben, vom eigenen Vater atemlos
                                                                                                               verfolgt und auf einem Höllengerät am
Die Initiative hat fünf Forderungen aufge-                                                                     Rheinufer entlang geschossen. Das war
stellt, um die Pandemie so früh wie möglich                                                                    zuviel. Und das Mädchen heulte, wie ich
beenden zu können: Als erstes muss das                                                                         noch niemanden habe heulen sehen. Sie
Ziel sein, die Neuinfektionen in Europa auf                                                                    heulte laut und leidenschaftlich, wie diese
null zu bringen. Dazu braucht es eine Pause                                                                    Pixar-Figuren, denen das Wasser beim
von mehreren Wochen, in der alle nicht ge-        Bei der Umsetzung dieser Forderungen                         Weinen zu allen Seiten spritzt. Scham und
sellschaftlich relevanten Bereiche stillgelegt    sollen die Menschen, die betroffen sind,                     Schreck und Wut und alles auf einmal
werden müssen. Denn es kann nicht sein,           bei der Ausgestaltung mitreden dürfen.                       strömten aus dem kleinen, frisch geretteten
dass die Politik ihre Verantwortung auf die       Die Pandemie kann nur aus einem                              Kind, als gäbe es kein Morgen. Und ir-
Individuen abwälzt und an alle appelliert, sich   Zusammenspiel von Demokratie und                             gendwie hatte ich auf eine komische Art das
in ihrem privaten Umfeld einzuschränken,          Gesundheitsschutz besiegt werden!                            Gefühl, dass sie Recht hatte, womit genau
während viele unverändert weiterarbeiten                                                                       auch immer. Auch so kann die Gesamtlage
müssen, „damit die Wirtschaft nicht da-           Wir als Naturfreundejugend Hessen haben                      mal aussehen. Richtig zum laut Heulen.
runter leidet“. Lockerungen sollen erst bei       die Initiative unterstützt, da sie unserer
sehr niedrigen Fallzahlen veranlasst und          Überzeugung nach gute Lösungsansätze                                                                  Len
schnell wieder aufgehoben werden, wenn            bietet, um die Pandemie zu bekämpfen.
die Zahlen wieder steigen. Außerdem soll          Wenn ihr die Kampagne auch unterstützen
ein langfristiger Plan zum weiteren Umgang        möchtet, könnt ihr unter www.zero-covid.
mit den Folgen der Pandemie entwickelt            org mehr erfahren und den Aufruf unter-
werden. Bei diesen Maßnahmen sollen               schreiben. Denn wir können die Pandemie
Menschen in prekären Lebensverhältnissen          nur gemeinsam und solidarisch bekämpfen!
nicht im Stich gelassen, sondern besonders
unterstützt werden.                                                                Katharina

Man hat während der Pandemie gemerkt,
dass das aktuelle Gesundheitssystem nicht
tragbar ist und ausgeweitet und entpriva-

                                                                                                                                                1/2021 – 6 –
Frieden in Bewegung Wandern von Norddeutschland bis an den Bodensee - NaturFreunde Hessen
Filmbesprechung
                                                                                                                Coco — Lebendiger als das
                                                                                                                Leben!
                                                                                                                Miguel ist zwölf Jahre alt und lebt in Mexiko.
                                                                                                                Er liebt Musik über alles und spielt am
                                                                                                                liebsten den ganzen Tag auf seiner Gitarre.
                                                                                                                Im großen Musikwettbewerb am „Día de
                                                                                                                los Muertos“, an dem in Mexiko jedes Jahr
                                                                                                                mit bunten Feierlichkeiten der verstorbenen
                                                                                                                Verwandten und Freund*innen gedacht
                                                                                                                wird, sieht er die Chance, seinem Traum von
                                                                                                                einem Leben als Musiker näherzukommen.

Praktikant*in in der Geschäftsstelle                                                                            Seitdem Miguels Ururgroßvater einst seine
                                                                                                                Frau und seine kleine Tochter Coco zu-
Ludwig Pesarini                                                                                                 gunsten seiner Musikkarriere verlassen hat,
                                                                                                                ist Musik in seiner Familie jedoch tabu. Da
Seit 2018 ist Ludwig Referent*in für den                                                                        seine Großmutter ihm seine Gitarre wegge-
konsumkritischen Stadtrundgang, den wir                                                                         nommen hat, landet er auf der Suche nach
als Naturfreundejugend gemeinsam mit der                                                                        einer Ersatzgitarre für den Wettbewerb
BUNDjugend organisieren. Während der                                                                            schließlich im Mausoleum seines Vorbildes

                                                                                                  vorgestellt
Pandemie ist Ludwig dann mit einer sehr in-                                                                     Ernesto de la Cruz, der auch lange nach
teressanten Idee an uns herangetreten: einem                                                                    seinem Tod für seine Musik verehrt wird.
digitalen Stadtrundgang, der die Geschichte                                                                     Miguel schnappt sich dessen alte Gitarre,
und die Gegenwart von Rassismus und                                                                             die über seinem Grab thront — und landet
Antisemitismus in Frankfurt thematisiert und                                                                    plötzlich im Land der Toten, in dem es wider
sichtbar macht. Vor allem in Zeiten einer                                                                       Erwarten sehr lebendig zugeht.
globalen Pandemie hat uns die Idee begeistert,
da in diesem Format politische Bildung auch                                                                     Der Film COCO — LEBENDIGER ALS DAS
mit Abstand oder von zu Hause aus möglich                                                                       LEBEN! aus der Animationsfilmschmiede
wird. Ludwig hat für die Konzeption und          sich ein Netz geteilter Abhängigkeiten, die                    Pixar lässt seine Zuschauer*innen durch
Umsetzung des Stadtrundgangs ein Praktikum       die ethische Pflicht begründen, für gegen-                     den mitreißenden Soundtrack und ein
bei uns absolviert. Der Stadtrundgang            seitige Fürsorge und gegen jede Form von                       Feuerwerk aus Farben, Klängen und Liebe
geht voraussichtlich im Laufe des Frühjahrs      Diskriminierung zu kämpfen. Eigentlich                         zum Detail in Miguels Lebenswelt und
2021 online. Einen kleinen Teaser zu dem         finde ich Lebensweisheiten aber blöd.                          das Land der Toten eintauchen. Dazu be-
Stadtrundgang gibt es jetzt schon auf unserer                                                                   geistern viele liebenswürdige Figuren und
Website: www.nfj-hessen.de/projekte/ge-          Wenn du ein Tier sein könntest, welches                        gewitzte Dialoge ebenso wie die ereignis-
genwart_veraendern/                              möchtest du sein und warum?                                    reiche und zugleich berührende Handlung
                                                 Tatsächlich wäre ich am liebsten ein Oktopus.                  um Freundschaft und Familie, das Streben
Wer bist du? Beschreibe dich in drei Sätzen.     Ich finde diese Tiere unfassbar ästhetisch                     nach dem Glück und nicht zuletzt um den
Mein Name ist Ludwig Pesarini und ich            und bewundere ihre vielfältige Lebensform.                     Tod – ein Thema, das vielerorts noch immer
bin 24 Jahre alt. Ich studiere Soziologie im                                                                    tabuisiert wird.
Master an der Goethe-Universität und bin         Möchtest du gerne Kinder, wenn ja, wann
ein politisch sehr interessierter Mensch.        und wie viele?                                                 Der oscarprämierte Animationsfilm COCO
Außerdem liebe ich Kunst, Musik und meine        Die Frage, ob ich gerne Kinder hätte,                          — LEBENDIGER ALS DAS LEBEN! ist ein
Freund*innen.                                    ist für mich zwangsweise eine ethische.                        ideenreiches und visuell wie musikalisch
                                                 Mir scheint, dass das Kinderkriegen                            brillantes Filmerlebnis für Jung und Alt, das
Was findest du wichtiger — Zahncreme             unter den heutigen Umständen, wie der                          dazu einen lebendigen Einblick in die mexi-
oder Deo?                                        Klimakatastrophe, dem Erstarken der Neuen                      kanische Kultur gibt.
Ich finde auf jeden Fall Zahncreme wichtiger     Rechten und der Leistungsgesellschaft, nicht
als Deo! Körpergeruch ist erstens bei weitem     als Selbstverständlichkeit diskutiert werden                                                   Marie-Claire
besser als Mundgeruch und außerdem wird          sollte. Persönlich tendiere ich deshalb
Körpergeruch nach gewisser Zeit ohne Deo         momentan auch dazu, eher keine Kinder
besser — Mundgeruch ohne Zahnpasta nicht.        kriegen zu wollen. Das kann sich selbstver-
                                                 ständlich jederzeit ändern, aber heute sehe
Was wärst du gerne für eine Farbe?               ich keine glückliche Zukunft für Kinder.
Am liebsten wäre ich die Farbe grün — die
schönsten Dinge dieser Erde sind grün.           An welchen Ort würdest du gerne mal reisen?
                                                 Ich würde total gerne mal nach Petra in
In welche Zeit würdest du gerne versetzt         Jordanien. Nicht nur finde ich das Land total
werden und warum?                                interessant. Auch die einzigartige Baukunst
Ich würde gerne 1000 Jahre in die Zukunft        in Petra würde ich sehr gerne mit eigenen
versetzt werden. Auch wenn sämtliche öko-        Augen sehen.
logischen Grundlagen für Leben bis dahin
verschwunden sein sollten (und ich deshalb       Was du sonst noch sagen möchtest….
sterben würde), interessiert mich dennoch        Ich möchte Refika, Janett, Julia und Katharina
unfassbar, ob die Menschen es schaffen           für all die Mühen und all die Aufmerksamkeit
werden, die Klimakatastrophe zu verhindern.      danken, die sie in das Praktikum gesteckt
                                                 haben, das ich bei der Naturfreundejugend
Deine momentane Lebensweisheit?                  gemacht habe. Ohne euch hätte das Projekt
                                                                                                                      Adrian Molina, Lee Unkrich:
Ich denke, dass die Welt aus Relationalitäten    nie funktioniert und es wäre erst recht nicht
                                                                                                                    Coco — Lebendiger als das Leben!
zusammengesetzt ist. Aus diesen ergibt           so toll geworden, wie es jetzt ist.

                                                                                                                                                  1/2021 – 7 –
Frieden in Bewegung Wandern von Norddeutschland bis an den Bodensee - NaturFreunde Hessen
News
                                                                                                                Die Coronakrise hat leider auch die
                                                                                                                Naturfreundejugend noch im Griff. Wir hoffen,
                                                                                                                ab Ende April wieder Präsenzveranstaltungen
                                                                                                                unter besonderen Rahmenbedingungen an-
                                                                                                                bieten zu können. Daher meldet euch gerne
                                                                                                                an! Wir werden Veranstaltungen nur durch-
                                                                                                                führen, wenn es die allgemeine Lage zulässt!

                                                                                                                Termine
                                                                                                                Vortrag: (Un)Gerechtigkeit in der Klimakrise
                                                                                                                25.02.2021, virtuell
                                                                                                                ab 15 Jahren
Digitales Climate Communication Camp
                                                                                                                Landeskonferenz
Der Klimakrise trotz Coronakrise entgegentreten                                                                 07.03.2021, virtuell

                                                                                              bekannt gemacht
                                                                                                                Interessierte

                                                                                                                Fortbildung: Spielepädagogik
                                                                                                                24.04.2021, Frankfurt
                                                                                                                ab 15 Jahren

                                                                                                                Umweltdetektiv-Wochenende
                                                                                                                30.04. — 02.05.2021, Langenselbold
                                                                                                                6 — 12 Jahre

                                                                                                                Fortbildung: Outdoor-Erste Hilfe
                                                                                                                08.05.2021, Frankfurt
                                                                                                                ab 16 Jahren

                                                                                                                Zeltlager
                                                                                                                21.05. — 24.05.2021, Karben
                                                                                                                6 — 12 Jahre und ab 13 Jahren

                                                                                                                Mehr Infos zu den Veranstaltungen und
Im Jahr 2019 war sie plötzlich da, die welt-   zahlreiche Anregungen für eine zielfüh-                          das Anmeldeformular gibt es im Internet
weite Bewegung junger Menschen gegen           rende Kommunikation. Dabei reichten die                          unter www.nfj-hessen.de oder in unserem
den menschengemachten Klimawandel.             Impulse von Artenschutzaktionen im per-                          Jahresprogramm.
Fridays for Future brachte überall Millionen   sönlichen Umfeld — getreu dem Motto
junger Menschen auf die Straßen, um für        „Tu Gutes und rede darüber“ — über                               Wenn du Fragen hast, kannst du dich gerne
mehr Klimaschutz und damit für eine bes-       rhetorische Tipps und Tricks und fakten-                         in der Geschäftsstelle melden (siehe unten)!
sere Zukunft zu demonstrieren, und stieß       basierte Argumentationshilfen bis hin zur
damit längst überfällige gesellschaftliche     Entwicklung komplexerer Strategien zum
und politische Diskurse über eine bessere      Setzen eigener Ziele. Deutlich wurde: Das
Klimapolitik an. Warum aber bewegt sich        Wichtigste ist, sich selbst treu und authen-                           Fragen, Anregungen, Informationen
Politik so langsam, und warum gibt es noch     tisch zu bleiben und immer wieder aufs
immer Menschen, die diesen Klimawandel         Neue das Gespräch zu suchen. An dieser                                     Naturfreundejugend Hessen
leugnen? Warum werden noch immer nicht         Stelle können Jugendverbände und jede*r                                        Herxheimerstraße 6
                                                                                                                               60326 Frankfurt
die nötigen Konsequenzen gezogen?              Einzelne ansetzen. Wie Einflussnahme in
                                               der Politik, z.B. auf kommunaler Ebene,                                      Telefon 069. 75 00 82 35
Diese Fragen haben die Aktivist*innen          möglich ist, wurde erläutert, denn der                                       Telefax 069. 75 00 82 07
von Fridays for Future Hessen und die          große Wurf kann nur gelingen, wenn poli-
Ehrenamtlichen aus den hessischen              tische Entscheidungsträger*innen zeitnah                               info@naturfreundejugend-hessen.de
Jugendumweltverbänden (BUNDjugend,             und progressiv Maßnahmen ergreifen, die                                www.naturfreundejugend-hessen.de
Naturschutzjugend, Naturfreundejugend          den Klima- und Artenschutz voranbringen.
und Waldjugend) dazu bewegt, gemeinsam         Die beteiligten Referent*innen kamen z.B.
eine Veranstaltung zu dieser Problematik       aus dem Hessischen Umweltministerium
ins Leben zu rufen — das Climate               und dem Senckenberg Biodiversität und                             Impressum
Communication Camp. Es sollte darum            Klima     Forschungszentrum.       Vertreten                      NaturFreunde — Hessen Info · 01/2021
gehen, wie Kommunikation zu den Themen         waren auch eine Botschafterin der UN                              Herausgeber
Klimaschutz und Biodiversität gelingen         Dekade Biologische Vielfalt, ein ehema-                           NaturFreunde Hessen e.V.
kann, um Denkprozesse anzustoßen, die          liger Bundestagsabgeordneter und ein                              Herxheimerstraße 6, 60326 Frankfurt am Main
im Idealfall zu einem veränderten Handeln      Klimakommunikator.                                                Redaktion
                                                                                                                 Roland Borst (verantw.) und Jürgen Lamprecht
im Alltag führen.                                                                                                sowie die „HessenInfo-AG“ der NFJ Hessen:
                                               Am Ende des Tages war klar: Die                                   Refika Cömert, Eva-Lena Battenhausen, Janett
Aufgrund der anhaltenden Corona-               Teilnehmenden waren hoch motiviert und                            Häusler, Ludwig Pesarini, Marie-Claire Richard-
Pandemie fand das Climate Communication        diese digitale Veranstaltung war gelungen,                        son, Katharina Stahl, Christian Herkner
Camp am 28. November 2020 als eintägige        auch wenn Online-Veranstaltungen nach                             Druck
                                                                                                                 Druckwerkstatt Rödelheim
Online-Veranstaltung statt. Das Programm       wie vor Präsenzveranstaltungen nicht erset-
                                                                                                                 Satz
war vielfältig und gespickt mit Vorträgen,     zen können.                                                       Jan Lamprecht und Ella Pechechian
interaktiven Workshops und praktischen                                                                           Redaktionsschluss
Übungen: Die Teilnehmenden erhielten                                                Janett                       für die Ausgabe: 2/2021: 23.04.2021

                                                                                                                                                      1/2021 – 8 –
Frieden in Bewegung Wandern von Norddeutschland bis an den Bodensee - NaturFreunde Hessen Frieden in Bewegung Wandern von Norddeutschland bis an den Bodensee - NaturFreunde Hessen
Sie können auch lesen