Friedvolle und gesegnete Weihnachtstage und fu r 2016 alles gute !

Die Seite wird erstellt Philipp Schütze
 
WEITER LESEN
Friedvolle und gesegnete Weihnachtstage und fu r 2016 alles gute !
Mittwoch, den 23.12.2015                        Nummer 26

                  Friedvolle und gesegnete
                       Weihnachtstage
                   und für 2016 alles gute !
Friedvolle und gesegnete Weihnachtstage und fu r 2016 alles gute !
2                                                                  Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Feuchtwangen Nr. 26/2015

    Veranstaltungen in Feuchtwangen – Stadt und Land
                                                                    15. Januar      Armut macht krank.
                                                                    19 Uhr          Und Krankheit macht arm.
                                                                                    Lesung aus dem Buch „Ausgesetzt“ von
                                                                                    Evelyne Leandro
                                                                                    Stadtbcherei Feuchtwangen
                                                                    15. Januar      Sportempfang der Stadt Feuchtwangen
                                                                    19 Uhr          Stadthalle Kasten
                                                                    16. Januar      Tour InteRRegional
                                                                    18 Uhr          6-gngige Genießertour durch
                                                                                    Feuchtwanger Gasthuser
                                                                                    Voranmeldung in der Tourist Information
                                                                    16. Januar      Winterspielspaß
                                                                    9 Uhr           Liebenzeller Mission
    Mitreißenden Irish Folk bietet die Band „Cara“ am 22. Januar    16. Januar      Zwiadfach „Grod schai is“
    im Kasten.                                      Foto:  cara    20 Uhr          Wirtshausmusi, Gstanzl und Couplets
                                                                                    Landgasthof „Am Forst“, Wehlmusel

    23. Dezember Weihnachtskonzert                                  19. Januar      Offene Wanderung
    19 Uhr       Sngermuseum                                       11 Uhr          Treffpunkt: Markplatz – Rçhrenbrunnen

    25./26.         Schçne Bescherung                               20. Januar      Herrenabend
    Dezember        Spielbank Feuchtwangen                                          Spielbank Feuchtwangen
    10 Uhr                                                          21. Januar      Vom Fuhrwerk zum Rettungshubschrauber –
                                                                                    Das Rettungswesen im Wandel der Zeit
    29. Dezember Offene Wanderung
                                                                                    Vortrag Evangelisches Bildungswerk
    11 Uhr       Treffpunkt: Marktplatz – Rçhrenbrunnen
                                                                                    Caf am Kreuzgang
    31. Dezember Silvester
                                                                    22. Januar      konzert
                 Spielbank Feuchtwangen
                                                                    20 Uhr          Cara – Irish Music
    4. Januar       Fotoschau: Unbekanntes Sdafrika                                Mitreißender Irish Folk
    19.30 Uhr       Film- und Fotoclub Feuchtwangen e.V.                            Stadthalle Kasten
                    Gasthaus Sindel-Buckel                          23. Januar      Faschingsball der Krieger- und
    5. Januar       Offene Wanderung                                                Soldatenvereine Heilbronn/Krapfenau
    11 Uhr          Treffpunkt: Marktplatz – Rçhrenbrunnen                          Landgasthof „Am Forst“, Wehlmusel

    6. Januar       Konzert zum Ausklang der Weihnachtszeit         23. Januar      Wintertombola
    19 Uhr          Pfarrkirche St. Ulrich und Afra                 21 Uhr          Spielbank Feuchtwangen
                                                                    24. Januar      Kinderfasching
    7. Januar       Spezialisierte ambulante
                                                                                    Landgasthof „Am Forst“, Wehlmusel
    19.30 Uhr       Palliativ-Versorgung
                    Vortrag Evangelisches Bildungswerk              26. Januar      Offene Wanderung
                    Caf am Kreuzgang                               11 Uhr          Treffpunkt: Marktplatz – Rçhrenbrunnen
    8. Januar       Caf International                              28. Januar      Vererben – aber richtig
    16 Uhr          FEU Mitte, Marktplatz 1                         19.30 Uhr       Vortrag Evangelisches Bildungswerk
                                                                                    Caf am Kreuzgang
    9. Januar       Mathias Tretter
    20 Uhr          „nachgeTRETTERt – der satirische
                    Jahresrckblick“                                                AUSSTELLUNGEN
                    Landgasthof „Am Forst“, Wehlmusel
                                                                    10. bis 14.     „In alle Ewigkeit . . .“
    12. Januar      Offene Wanderung                                Februar         Liebespfnder und Liebesschwre aus
    11 Uhr          Treffpunkt: Marktplatz – Rçhrenbrunnen                          Franken
    14. Januar      Depressionen bei Kindern und                                    Sonderausstellung zum KunstKlang-Konzert
    19.30 Uhr       Jugendlichen erkennen und behandeln                             am 14. Februar
                    Vortrag Evangelisches Bildungswerk                              Frnkisches Museum Feuchtwangen
                    Caf am Kreuzgang
                                                                    Info-Telefon fr alle Veranstaltungen:
    15. bis 17.     Feuchtwanger Schwarzwildtage                    Tourist-Information 09852/904 55
    Januar
                                                                    nderungen vorbehalten!
Friedvolle und gesegnete Weihnachtstage und fu r 2016 alles gute !
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Feuchtwangen Nr. 26/2015                                                                  3

                                                                            Kulturbro
                                                                       Kultur-Winterpause
                                                                      Kulturbro bis 10. Januar
                                                                            geschlossen
                                                                   Auch die Kultur macht einmal Pause: Das Kulturbro
                                                                   der Stadt Feuchtwangen schließt fr die Winterpause
                                                                   ab Donnerstag, 24. Dezember 2015, bis einschließlich
                                                                   10. Januar 2016. Eintrittskarten fr die Kreuzgangspie-
                                                                   le und fr die Veranstaltungen des KulturTreff kçnnen
                                                                   in den Weihnachtsferien entweder ber Reservix, ber
                                                                   unsere Facebook-Seiten oder per e-Mail an kultur-
                                                                   amt@feuchtwangen.de gebucht werden. Karten und
                                                                   Informationen zu den Kreuzgangspielen gibt es zudem
                                                                   auf www.kreuzgangspiele.de, fr KunstKlang auf
                                                                   www.kunstklang-feuchtwangen.de

                                                                   Ab Montag, den 11. Januar 2016 sind wir wieder zu
                                                                   den blichen ffnungszeiten fr Sie da! Die nchsten
                                                                   KulturTreff-Veranstaltungen finden am 22. Januar
                                                                   2016 (Irish Folk mit Cara) in der Stadthalle Kasten und
                                                                   am 29. Januar 2016 (Lesung mit Max Scharnigg) im
                                                                   Sngermuseum statt.

                                                                   Wir bedanken uns bei Ihnen, unserem Publikum, fr
                                                                   das wunderbare, erfolgreiche vergangene Jahr und
                                                                   wnschen Ihnen und Ihrer Familie gesegnete Weih-
                                                                   nachtstage und einen guten Start im neuen Jahr. Blei-
                                                                   ben Sie der Kultur gewogen!

                 KulturTreff Feuchtwangen / wortarten
               Große Literatur ber einen kleinen Ort
                     Max Scharnigg liest im Januar aus
               „Vorlufige Chronik des Himmels ber Pildau“
  Der Mnchner Schriftsteller Max Scharnigg ist ein Phno-       dau. Wer hier aufwchst, kann entweder sehr glcklich
  men, denn obwohl erst 1980 geboren, schreibt er mit ei-        oder sehr unglcklich werden. Jasper Honigbrod entschei-
  ner Weltklugheit und Alltagsweisheit, dass man glauben         det sich mit sechs Jahren fr das Glck. Was er noch nicht
  kçnnte, seine Texte seien viel lter als er selbst; zugleich   weiß: Fehlentscheidungen sind in seiner Familie ausge-
  formuliert er zeitlose, sorgfltig gewhlte Stze und er-      sprochen hufig.
  schafft zauberhafte Momente. Am 29. Januar 2016 liest
  der Autor ab 19 Uhr im Sngermuseum in Feuchtwangen            In Pildau geht jeder auf seine Weise mit dem Leben und
  aus seinem Roman „Vorlufige Chronik des Himmels ber          dem Zeitverflug um. Die grçßte gemeinsame Sorge gilt
  Pildau“.                                                       der Hofstange, die nach alter Tradition jedes Jahr hçher in
                                                                 den Himmel wachsen muss. Als nach einem nchtlichen
  Die magische Welt des Jasper Honigbrod: Ein Einsiedler-        Unfall das Waisenkind Lada auf dem Hof landet, be-
  hof in den Hgeln, drei Generationen unter einem Dach          ginnen sich die Dinge zu verndern, nicht nur fr Jasper,
  und ein sehr alter Fisch im Weiher – das ist das Dorf Pil-     der zu einer Schwester und einer ersten Liebe kommt.
Friedvolle und gesegnete Weihnachtstage und fu r 2016 alles gute !
4                                                                 Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Feuchtwangen Nr. 26/2015

    „Außergewçhnliche Erzhlkraft, Lust am Fabulieren jen-         Karten und Informationen gibt es im Kulturbro der Stadt
    seits des literarischen Mainstreams und eine einzigartige      Feuchtwangen, Marktplatz 2, 91555 Feuchtwangen,
    Hand fr das Magische.“ Die Jury des Mara-Cassens-Prei-        Telefon: 09852/904 44, E-Mail: kulturamt@feuchtwan-
    ses.                                                           gen.de sowie auf reservix.de und ber unsere Facebook-
                                                                   seite „Kultur Feuchtwangen“.
    Max Scharnigg wurde 1980 in Mnchen geboren. Nach
    dem Abitur absolvierte er eine Ausbildung an der Journa-
    listenschule und arbeitete zehn Jahre als Redakteur und
    Kolumnist in der Redaktion von jetzt.de, dem jungen Ma-
    gazin der Sddeutschen Zeitung. Er war Redakteur bei NI-
    DO und in der Redaktion des Weekender. Daneben verçf-
    fentlicht er diverse Texte u.a. fr das SZ-Magazin, Archi-
    tectural Digest, Musikexpress, Merian und The Germans.
    Seit 2014 ist er Redakteur der Sddeutschen Zeitung am
    Wochenende.

    Im Mrz 2010 erschien bei Herder sein Reisebuch „Hotel
    Fatal“, im Oktober 2010 die Kolumnen-Sammlung „Das
    habe ich jetzt akustisch nicht verstanden!“ im Fischer Ver-
    lag. Fr den Roman „Die Besteigung der Eigernordwand
    unter einer Treppe“ wurde Max Scharnigg 2009 das
    Mnchner Literaturstipendium zuerkannt und fr den In-
    geborg-Bachmann-Preis 2010 nominiert. Das Buch er-
    schien im Februar 2011 im Verlag Hoffmann & Campe,
    Hamburg. Danach wurde es mit dem Bayerischen Kunst-
    fçrderpreis 2011 und dem Mara-Cassens-Preis 2011 aus-
    gezeichnet. Ende September 2013 erschien der Roman
    Vorlufige Chronik des Himmels ber Pildau“. Die Experi-
    mente mit der Selbstversorgung finden ihre Aufarbeitung
    in den Bchern „Feldversuch“ (2012, Fischer Verlag) und
    der großen Angelphilosophie “Die Stille vor dem Biss“
    (2015, Atlantik Verlag).                                                                        Foto:  Julian Baumann

                                                                                Nur noch wenige Karten
                                                                                vorhanden
                                                                                Mathias Tretter
                                                                                „nachgeTRETTERt“
                                                       Karten fr den satirischen Jahresrckblick von Mathias Tretter im
                                                       Landgasthof „Am Forst“ in Wehlmusel am Samstag, 9. Januar 2016,
                                                       sind im Vorverkauf noch in der Tourist Information am Marktplatz
                                                       (Telefon 09852/904-55) erhltlich.

                                                       Im Vorverkauf kosten die Karten 16,– E, an der Abendkasse 18,– E.

                                                        Beginn ist um 20 Uhr.
Friedvolle und gesegnete Weihnachtstage und fu r 2016 alles gute !
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Feuchtwangen Nr. 26/2015                                            5

   Schließzeit Stadtbücherei
                                    Bitte beachten Sie, dass die Stadtbücherei zwischen den Feiertagen
                                    vom 24. Dezember 2015 bis zum 4. Januar 2016 geschlossen bleibt.
                                    Ab Dienstag, 5. Januar 2016 ist die Stadtbücherei zu den
                                    gewohnten Zeiten geöffnet.
                                    Wir wünschen allen Kundinnen und Kunden sowie
                                    Kooperationspartnern und Unterstützern ein schönes
                                    Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr.
                                    Die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei

   Armut macht krank. Und Krankheit macht arm.
   Lesung mit Gespräch zum Thema Armutskrankheiten

   Die Autorin Evelyne Leandro kämpft seit vielen Jahren mutig gegen Lepra und hat diesen Kampf
   in einem spannenden und informativen Tagbuch zusammengefasst, aus dem sie in der
   Stadtbücherei lesen wird.
   Außerdem zu Gast wird Juliane von Gordon, Mitarbeiterin von Nepra e. V . - Leprahilfe Nepal
   sein. Sie wird Einblicke in konkrete Projekte zur Bekämpfung und Vorbeugung von
   Armutskrankheiten geben.
   Freitag, 15. Januar 2016 um 19 Uhr in der Stadtbücherei
   Eintritt frei
   Veranstalter: TESFA-Eine-Welt-Gruppe
Friedvolle und gesegnete Weihnachtstage und fu r 2016 alles gute !
6                                                               Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Feuchtwangen Nr. 26/2015

                 KunstKlang Feuchtwangen
                  „In alle Ewigkeit . . .“
       Liebespfnder und Liebesschwre aus Franken
                   Sonderausstellung zum KunstKlang-Konzert
                         vom 10. bis 14. Februar 2016
                                                                 schen Museum Feuchtwangen ist eine Vielzahl dieser
                                                                 schçnen Dinge zu bewundern – seien es die reich verzier-
                                                                 ten Wismutkstchen, die in der Tradition der mittelalterli-
                                                                 chen Minnekstchen stehen, oder die filigranen Liebes-
                                                                 briefe aus der Zeit des Biedermeier, die geschnitzten Man-
                                                                 gelbretter mit Herzmotiven, oder die perlbestickten Ta-
                                                                 baksbeutel. Die Liebesgaben sind vielfltig verziert. Die
                                                                 Motive reichen dabei vom Herz als Inbegriff der Liebe,
                                                                 ber Rosen, Maiglçckchen und Vergissmeinnicht bis hin
                                                                 zu Taubenpaaren (fr lebenslange Bindung), die 3 (fr
                                                                 Treue), und Darstellungen von Mann und Frau.

                                                                 Die Ausstellung wurde aus den Bestnden des Frnki-
                                                                 schen Museums speziell fr das Konzert der Reihe Kunst-
                                                                 Klang konzipiert. Sie bildet eine wunderbare Ergnzung
                                                                 zu den Liedern und Duetten ber die Liebe, ist aber auch
                                                                 fr sich mehr als sehenswert – besonders in der Zeit um
                                                                 den 14. Februar, die in besonderer Weise der Liebe und
                                                                 den Liebenden gewidmet ist.
                                                                 Geçffnet ist das Frnkische Museum whrend der Aus-
                                                                 stellung tglich 14–17 Uhr; der Eintritt zur Sonderausstel-
                                                                 lung ist frei.

    Das KunstKlang-Konzert „Liebe schwrmt auf allen We-
    gen“ am 14. Februar 2016 mit Christiane Karg, Ann Mur-
    ray und Malcolm Martineau ist zwar schon seit Monaten
    ausverkauft, umrahmt wird dieses Konzert jedoch mit ei-
    ner Ausstellung historischer Liebesgaben, die vom 10. bis
    zum 14. Februar jedem offen steht. In dieser Sonderaus-
    stellung geht es natrlich – ebenso wie im Programm des
    Konzerts – um die Liebe: Was bleibt vom mchtigsten Ge-
    fhl der Welt? Was berdauert Zeiten, Generationen? Si-
    cher nicht die zrtlich geflsterten Worte, die warme Zu-
    neigung, der verbliebte Blick, das brennende Begehren.
    All das ist nicht festzuhalten, nicht zu konservieren.
    Dennoch kennen wir Sachgter, die beredt von Liebe
    sprechen. Denn schon immer bestand der Wunsch, den
    geliebten Menschen der eigenen tiefen Zuneigung zu ver-
    sichern, durch Liebesbriefe und Geschenke. Im Frnki-
Friedvolle und gesegnete Weihnachtstage und fu r 2016 alles gute !
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Feuchtwangen Nr. 26/2015                                                                  7

  Informationen gibt es im Kulturbro der Stadt Feucht-
  wangen, Marktplatz 2, 91555 Feuchtwangen, per Telefon
  unter 09852/904 44, per E-Mail an kulturamt@feucht-
  wangen.de sowie auf der Internetseite von KunstKlang:
  www.kunstklang-feuchtwangen.de und auf Facebook.

  Informationen zum Museum erhalten Sie direkt im Frnki-
  sches Museum, Museumsstraße 19, 91555 Feuchtwan-
  gen, Telefon 09852/25 75 und im Internet auf www.fraen-
  kisches-museum.de

                     Fotos:  Frnkisches Museum / Brenne

            Noch Plätze vorhanden
    Tour InteRRegional am 16. Januar 2016
                                                                Fr die Tour InteRRegional, die im Rahmen der Feucht-
                                                                wanger Schwarzwildtage am 16. Januar 2016 stattfindet,
                                                                sind noch einige Pltze frei. Anmeldungen sind in der
                                                                Tourist Information (Telefon: 09852/904-55, Mail: touristin-
                                                                formation@feuchtwangen.de) am Marktplatz mçglich. Der
                                                                Kartenpreis fr das 6-gnige Men betrgt 42,– E. Start der
                                                                kulinarischen Genießertour ist um 18 Uhr.

                                                                Veranstaltet werden die Feuchtwanger Schwarzwildtage
                                                                vom Verein Artenreiches Land –
                                                                Lebenswerte Stadt e.V.

              Geänderte Öffnungszeiten zwischen den Feiertagen
   Die Tourist Information der Stadt Feuchtwangen ist vom 28. bis zum 30. Dezember 2015 nur von 10 bis
   14 Uhr geçffnet. Am 24. und 31. Dezember ist die Tourist Information geschlossen. Ab dem 4.1.2016 sind
   wir Montag bis Freitag wieder von 9 bis 17 Uhr fr Sie da.
   Wir wnschen Ihnen ein schçnes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr.
                                                                               Ihre Tourist Information Feuchtwangen
Friedvolle und gesegnete Weihnachtstage und fu r 2016 alles gute !
8                                                             Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Feuchtwangen Nr. 26/2015

                                         Programm Winter 2016
                                         Kursanmeldungen: www.vhs-lkr-ansbach.de/Feuchtwangen
                                         oder ber Kulturbro, Marktplatz 2, 91555 Feuchtwangen,
                                         Info-Telefon: 09852/904 44
                                         Bitte beachten: Das Kulturbro ist vom 24.12.2015 bis 10.1.2016 geschlossen.

            Corso di cucina italiana!                          H43281W Pilates fr Anfnger/innen
            Leichte Kche mit Luca                                     und Wiedereinsteiger/innen
    H23167H 1x / 23.01.2016 / 14.30–17.00 / 10,00 E +          10x     07.01.2016 / 18.00–19.00 / Der Kurs ist belegt.
            Lebensmittel                                       J10281W     Fit for everyBody – Ganzkçrpertraining
            Antipasti – Vorspeisen                             12x         07.01.2016 / 19.00–20.00 / 36,00 E
    H23168H 1x / 30.01.2016 / 14.30–17.00 / 10,00 E +
            Lebensmittel                                                   Fit for fun – Konditionstraining
                                                               J10282W     9x / 11.01.2016 / 18.30–19.30 / 28,50 E
            Primi piatti, pasta – Erste Gnge, Nudeln          J10283W     9x / 12.01.2016 / 18.00–19.00 / 28,50 E
    H23169H 1x / 06.02.2016 / 14.30–17.00 / Der Kurs ist
            belegt.                                            J12281W     Step by Step – mehr Kondition und Koordination
                                                                           12x / 07.01.2016 / 20.00–21.00 / 36,00 E
            Hatha-Yoga
            Energie und Beweglichkeit fr Kçrper und Geist     J40281H     Mit mir nicht! Leichte Selbstverteidigungs-
    H31281W 9x / 12.01.2016 / 18.00–19.20 / Der Kurs ist                   techniken fr jedermann ab 14 Jahren
            belegt.                                            1x          16.01.2016 / 14.00–19.00 / 21,00 E
    H31282W 9x / 12.01.2016 / 19.30–20.50 / Der Kurs ist
                                                                           Acrylbilder auf Keilrahmen
            belegt.
                                                               K74284H     1x / 20.01.2016 / 19.30–22.30 / 8,00 E +
    H31283W 9x / 13.01.2016 / 09.00–10.20 / Der Kurs ist
                                                                           Material
            belegt.
    H31285W Yoga fr Frauen in den Wechseljahren u. danach                 Weidenwerkstatt – Flechten mit Korbweiden
    9x      11.01.2016 / 17.45–19.15 / Der Kurs ist belegt.    K74285H     1x / 16.01.2016 / 10.00–13.00 / Der Kurs ist
                                                                           belegt.
    H33281H Qigong                                             K74286H     1x / 30.01.2016 / 10.00–13.00 / Der Kurs ist
    6x      26.01.2016 / 17.00–18.00 / Der Kurs ist belegt.                belegt.
    H36283H Durch Meditation und Entspannung                               Futterhaus fr Vçgel
            Ruhe im Alltag finden                              K74287H     1x / 16.01.2016 / 14.00–17.00 / 11,00 E +
    8x      14.01.2016 / 20.00–21.00 / 32,00 E                             Material
                                                               K74288H     1x / 30.01.2016 / 14.00–17.00 / 11,00 E +
    H36284H Autogenes Training fr Anfnger/innen
                                                                           Material
            und Fortgeschrittene
    6x      26.01.2016 / 18.00–19.00 / Der Kurs ist belegt.

    Fahrpreisnderung
    ab 1. Januar 2016
    Der Verkehrsverbund Großraum Nrnberg (VGN) ndert zum 1. Januar 2016 die Fahrpreise in der
    Tarifstufe F. Fr den StadtBus Feuchtwangen als VGN-Linie 861 gelten somit ab dem 1. Januar 2016
    folgende Fahrpreise:
                                                            bisher          ab 1.1.2016
    â Einzelfahrkarten                     Erwachsene                 1,30 E               1,30 E (unverndert)
                                           Kinder                     0,60 E               0,60 E (unverndert)
    â 4er-Streifenkarten                   Erwachsene                 4,70 E               4,90 E
                                           Kinder                     2,30 E               2,40 E
    â Tagesticket Solo                     Erwachsene                 2,70 E               2,70 E (unverndert)
                                           Kinder                     2,70 E               2,70 E (unverndert)
    â Tagesticket Plus                     Erwachsene                 4,40 E               4,40 E (unverndert
                                           Kinder                     4,40 E               4,40 E (unverndert)
    Wir wnschen Ihnen weiterhin eine gute Fahrt mit dem StadtBus Feuchtwangen und hoffen, dass Sie
    unser Angebot knftig rege nutzen.
Friedvolle und gesegnete Weihnachtstage und fu r 2016 alles gute !
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Feuchtwangen Nr. 26/2015                                                                                         9

                                                                                                           VGN-Linie 861
          Abschnitt 1
             Montag bis Freitag            Vormittag                    Nachmittag                            StadtBus
                                                                                                                 Feuchtwangen
                                       1      2          3         4        5          6
      1   Röhrenbrunnen           09:02    10:02       11:02    14:02    15:02       16:02
      2   Kronenwirtsberg         09:03    10:03       11:03    14:03    15:03       16:03                                       ab 01.01.2016
      3   Jugendherberge          09:04    10:04       11:04    14:04    15:04       16:04
      4   Lichtenauer Straße      09:05    10:05       11:05    14:05    15:05       16:05
      5   An der Vogelweide       09:06    10:06       11:06    14:06    15:06       16:06             STADTBUS FEUCHTWANGEN
      6   Dresdener Straße        09:07    10:07       11:07    14:07    15:07       16:07
      7   Flurstraße              09:08    10:08       11:08    14:08    15:08       16:08             Abschnitt
                                                                                                       (Hummelbuck, Dinkelsbühler Straße,
      8   St. Ulrichsberg         09:09    10:09       11:09    14:09    15:09       16:09             Innenstadt)
      9   Friedhof                09:11    10:11       11:11    14:11    15:11       16:11
     10   Mooswiese               09:12    10:12       11:12    14:12    15:12       16:12             Abschnitt
                                                                                                       (Wannenbad, Fürstenruh, Weiherlache,
     11   Südtiroler Straße       09:13    10:13       11:13    14:13    15:13       16:13             Innenstadt, Dinkelsbühler Straße)
     12   Walkmühlweg             09:14    10:14       11:14    14:14    15:14       16:14
     13   Schopflocher Straße      09:15    10:15       11:15    14:15    15:15       16:15             Abschnitt
                                                                                                       (Hummelbuck, Innenstadt, Weiherlache,
     14   Freibad                 09:17    10:17       11:17    14:17    15:17       16:17             Fürstenruh, Wannenbad)
     15   Dinkelsbühler Straße    09:18    10:18       11:18    14:18    15:18       16:18
     16   Untere Torstraße        09:20    10:20       11:20    14:20    15:20       16:20
      1   Röhrenbrunnen           09:22    10:22       11:22    14:22    15:22       16:22

          Abschnitt 2                                                                                   Abschnitt 3
             Montag bis Freitag            Vormittag                    Nachmittag                          Montag bis Freitag       Vorm.   Nachm.
                                       1      2          3         4        5          6                                              3        6
     17   Schulstraße             09:24    10:24       11:24    14:24    15:24       16:24        9    Friedhof                     11:52    16:52
     18   Krankenhaus             09:25    10:25       11:25    14:25    15:25       16:25        8    St. Ulrichsberg              11:54    16:54
     19   Siebenmorgen            09:26    10:26       11:26    14:26    15:26       16:26        7    Flurstraße                   11:55    16:55
     20   Rabennest               09:27    10:27       11:27    14:27    15:27       16:27        6    Dresdener Straße             11:56    16:56
     21   Lauerhecke              09:28    10:28       11:28    14:28    15:28       16:28        5    An der Vogelweide            11:57    16:57
     22   Kappenzipfel            09:29    10:29       11:29    14:29    15:29       16:29        4    Lichtenauer Straße           11:58    16:58
     23   BauAkademie             09:30    10:30       11:30    14:30    15:30       16:30        3    Jugendherberge               11:59    16:59
     24   Eichenstraße            09:31    10:31       11:31    14:31    15:31       16:31        2    Kronenwirtsberg              12:00    17:00
     25   Von-Soldner-Straße      09:35    10:35       11:35    14:35    15:35       16:35        1    Röhrenbrunnen                12:02    17:02
     26   Markgrafenstraße        09:36    10:36       11:36    14:36    15:36       16:36        30   Hindenburgstraße             12:03    17:03
     27   Konradstraße            09:37    10:37       11:37    14:37    15:37       16:37        29   Kreisaltenheim               12:04    17:04
     28   Wilhelm-Schaudig-Str.   09:38    10:38       11:38    14:38    15:38       16:38        28   Wilhelm-Schaudig-Str.        12:05    17:05
     29   Kreisaltenheim          09:39    10:39       11:39    14:39    15:39       16:39        27   Konradstraße                 12:06    17:06
     30   Hindenburgstraße        09:40    10:40       11:40    14:40    15:40       16:40        26   Markgrafenstraße             12:07    17:07
      1   Röhrenbrunnen           09:41    10:41       11:41    14:41    15:41       16:41        25   Von-Soldner-Straße           12:08    17:08
     16   Untere Torstraße        09:43    10:43       11:43    14:43    15:43       16:43        24   Eichenstraße                 12:12    17:12
     15   Dinkelsbühler Straße    09:45    10:45       11:45    14:45    15:45       16:45        23   BauAkademie                  12:13    17:13
     14   Freibad                 09:46    10:46       11:46    14:46    15:46       16:46        22   Kappenzipfel                 12:14    17:14
     13   Schopflocher Straße      09:48    10:48       11:48    14:48    15:48       16:48        21   Lauerhecke                   12:15    17:15
     12   Walkmühlweg             09:49    10:49       11:49    14:49    15:49       16:49        20   Rabennest                    12:16    17:16
     11   Südtiroler Straße       09:50    10:50       11:50    14:50    15:50       16:50        19   Siebenmorgen                 12:17    17:17
     10   Mooswiese               09:51    10:51       11:51    14:51    15:51       16:51        18   Krankenhaus                  12:18    17:18
      1   Röhrenbrunnen           09:53    10:53                14:53    15:53                    17   Schulstraße                  12:19    17:19
                                                                                                  1    Röhrenbrunnen                12:21    17:21
    Fahrkarten erhalten Sie im StadtBus:
    Fahrpreise           Erwachsene Kinder (6-14 J.)           Der StadtBus Feuchtwangen fährt durchgehend
                                                               Montag bis Freitag, am Mittwoch nur Vormittags.
    Einzelfahrkarte        1,30 Euro       0,60 Euro           Vom zentralen Start am Marktplatz -
    4-er Streifenkarte     4,90 Euro       2,40 Euro           Röhrenbrunnen versorgt er die einzelnen
    Tagesticket Solo       2,70 Euro       2,70 Euro           Wohngebiete, Innenstadt und Dinkelsbühler
                                                               Straße in kurzen Fahrzeiten.
    Tagesticket Plus       4,40 Euro       4,40 Euro
                                                               Die Fahrtroute gliedert sich in drei Abschnitte.
    Den StadtBus Feuchtwangen können Sie auch mit allen        Der StadtBus fährt konsequent im Takt:
    Fahrausweisen und Zeitkarten des VGN benutzen.             An- und Abfahrt, je Stunde zur gleichen Minute.
10   Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Feuchtwangen Nr. 26/2015
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Feuchtwangen Nr. 26/2015                                                                      11

                                                                    legationsverordnung – DelV) vom 28. Januar 2014 (GVBI S. 22,
     Amtliche Bekanntmachungen                                      BayRS 103-2-V) erlsst die Stadt Feuchtwangen folgende Verord-
                                                                    nung:
    Information des Stadtbauamtes                                             § 1 – Verkaufsoffene Sonn- und Feiertage
Wir drfen Sie darber informieren, dass unsere Politessen ab Ja-   Abweichend von der Vorschrift des § 3 Satz 1 Nr. 1 des Gesetzes
nuar 2016 auch an wechselnden Samstagen im Einsatz sein wer-        ber den Ladenschluss drfen Verkaufsstellen im Sinne des § 1
den. Einen berblick ber die aktuellen Parkregelungen erhalten     Abs. 1 des Gesetzes ber den Ladenschluss im Stadtgebiet von
Sie auf www.feuchtwangen.de. Unter der Rubrik „Stadt-Rathaus/       Feuchtwangen aus Anlass
Verkehr & Stadtplan“ steht Ihnen auch unser aktueller Parkflyer
mit Detailhinweisen zum Download zur Verfgung.                     1. des Frhjahrsmarktes am 13.3.2016 von 12.00 bis 17.00 Uhr,
                                                                    2. des Altstadtfestes am 5.6.2016 von 12.00 bis 17.00 Uhr,
Ihr Team des Stadtbauamtes
                                                                    3. der Mooswiesenmesse am 25.9.2016 von 12.00 bis 17.00 Uhr
                                                                       und
    Anwohnerparkausweise 2016                                       4. des Martinimarktes am 6.11.2016 von 12.00 bis 17.00 Uhr
Die Parkausweise fr die Bewohner der Altstadt fr das Jahr 2016    fr den geschftlichen Verkehr mit Kunden geçffnet sein.
kçnnen ab 7.12.2015 im Rathaus, Bauverwaltung, Zimmer 26 er-
worben werden.                                                            § 2 – Geltung anderer Rechtsverordnungen
Der Ausweis kostet wie bisher 30,00 E.                              Die durch Rechtsverordnungen nach den §§ 10, 11 und 12 des
Hinweis:                                                            Gesetzes ber den Ladenschluss freigegebenen Verkaufszeiten,
Die neuen Ausweise mssen sptestens ab Montag, 11.1.2016           Verkauf in lndlichen Gebieten und Verkauf bestimmter Waren
im Fahrzeug ausliegen. Ungltige Ausweise werden ab diesem          an Sonn- und Feiertagen) bleiben unberhrt. Die jeweilige Ge-
Termin kostenpflichtig verwarnt.                                    samtçffnungszeit nach § 1 dieser Verordnung und nach den
                                                                    Rechtsverordnungen nach §§ 11 und 12 des Gesetzes ber den
                                                                    Ladenschluss darf insgesamt fnf Stunden nicht berschreiten.
    Grnland ab sofort zu verpachten
Fl.Nr. 354: 1,56 ha, Gem. Breitenau; jhrliche Verpachtung;                  § 3 – Inkrafttreten und Geltungsdauer
Schriftliche Angebote bis 15.2.2016 an Zweckverband Industrie-/     Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer amtlichen Bekanntma-
Gewerbepark InterFranken, Geschftsfhrerin Hedwig Schlund,         chung in Kraft und gilt bis zum Ablauf des letzten von der Verord-
Rothenburger Straße 14, 91637 Wçrnitz, h.schlund@interfran-         nung erfassten Tages.
ken.de
                                                                    Feuchtwangen, 11.12.2015
                                                                    gez. Patrick Ruh
    Mançver und bungen der                                         1. Brgermeister
    US-Streitkrfte
Anmeldung entsprechend der Bekanntmachung vom 4.12.2008             Hinweise zur Verordnung der Stadt Feuchtwangen ber die
(StAnz Nr. 51/52 vom 19.12.2008).                                   ffnung von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen
Folgende bung wurde angemeldet:                                    anlsslich von Mrkten, Messen oder hnlichen Veranstal-
                                                                    tungen im Stadtgebiet der Stadt Feuchtwangen fr das Jahr
Art der bung:     Nachtbungen mit Fallschirmbungen und           2016
                   Außenlandungen
Zeitraum:          1.1.2016 bis 31.1.2016                           1. Arbeitnehmer drfen an den verkaufsoffenen Sonntagen nur
Besonderheiten:    Keine                                               whrend der in § 1 der oben abgedruckten Verordnung festge-
                                                                       setzten ffnungszeiten und, falls dies zur Erledigung von Vor-
Die Einheiten sind generell angewiesen, Mançverschden mçg-            bereitungs- und Abschlussarbeiten unerlsslich ist, whrend
lichst zu vermeiden. Es wird gebeten, Einwendungen gem. Ziff.          insgesamt weiterer dreißig Minuten beschftigt werden (§ 17
III Nr. 3 der obengenannten Bekanntmachung unverzglich mit-           Abs. 1 des Gesetzes ber den Ladenschluss).
zuteilen.                                                           2. Die Vorschriften des Gesetzes ber den Schutz der Sonn- und
                                                                       Feiertage, die weiteren Vorschriften des § 17 des Gesetzes
Hinsichtlich des Verfahrens bei der Anmeldung von Ersatzan-            ber den Ladenschluss, die Bestimmungen des Arbeitszeitge-
sprchen bei Mançverschden wird auf das Handblatt der Bun-            setzes, des Manteltarifvertrages fr die Arbeitnehmer im Ein-
desanstalt fr Immobilienaufgaben, Schadensregulierungsstelle          zelhandel in Bayern, des Jugendarbeitsschutzgesetzes und des
des Bundes, Regionalbro Sd, Krelingstraße 50, 90408 Nrn-            Mutterschutzgesetzes sind fr die an den freigegebenen Sonn-
berg, Tel. 0911/3 76 34 70, hingewiesen. Die Handbltter kçn-          und Feiertagen fr die in den geçffneten Verkaufsstellen
nen dort angefordert werden.                                           beschftigten Arbeitnehmer zu beachten.
                                                                    3. Vorstzliche oder fahrlssige Zuwiderhandlungen gegen die in
    Verordnung der Stadt Feuchtwangen                                  § 1 der oben abgedruckten Verordnung festgelegten ffnungs-
                                                                       zeiten an Sonn- und Feiertagen kçnnen nach § 24 Abs. 1 Nr. 2
    ber die ffnung von Verkaufsstellen                               Buchst. a i.V.m. Abs. 2 des Gesetzes ber den Ladenschluss als
    an Sonn- und Feiertagen anlsslich                                 Ordnungswidrigkeiten mit einer Geldbuße bis zu fnfhundert
                                                                       Euro geahndet werden.
    von Mrkten, Messen oder hnlichen                              4. Vorstzliche oder fahrlssige Zuwiderhandlungen gegen die in
    Veranstaltungen im Stadtgebiet von                                 Hinweis Nr. 1 genannte Bestimmung kçnnen nach § 24 Abs. 1
                                                                       Nr. 1 Buchst. a i.V.m. Abs. 2 des Gesetzes ber den Laden-
    Feuchtwangen fr das Jahr 2016                                     schluss als Ordnungswidrigkeiten mit einer Geldbuße bis zu
Auf Grund des § 14 Abs. 1 Satz 2 des Gesetzes ber den Laden-          zweitausendfnfhundert Euro geahndet werden.
schluss vom 28. November 1956 (BGBI. I S. 875), in der Fassung      5. Vorstzliche Verstçße gegen die in Hinweis Nr. 1 genannte
der Bekanntmachung vom 2. Juni 2003 (BGBI. I S. 744), gendert         Bestimmung werden, wenn dadurch vorstzlich oder fahrlssig
durch Gesetz vom 7. Juli 2005 (BGBI. I S. 1954) und Art. 228 der       Arbeitnehmer in ihrer Arbeitskraft oder Gesundheit gefhrdet
neunten Zustndigkeitsanpassungsverordnung vom 31. Oktober             werden, gemß § 25 des Gesetzes ber den Ladenschluss als
2006 (BGBI. I S. 2407) in Verbindung mit § 11 der Verordnung           Straftaten mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit
ber die Zustndigkeit zum Erlass von Rechtsverordnungen (De-          Geldstrafe bis zu 180 Tagesstzen bestraft.
12                                                                  Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Feuchtwangen Nr. 26/2015

       Verordnung der Stadt Feuchtwangen                             Verkaufsstellen fr den geschftlichen Verkehr mit Kunden offen
                                                                     gehalten werden, in denen die in § 1 dieser Verordnung genann-
       ber die ffnung von Verkaufsstellen                          ten Waren im Verhltnis zum Gesamtumsatz in erheblichem
       im Ausflugs- und Erholungsort                                 Umfang gefhrt (zum Verkauf bereit gehalten) werden. Diese
                                                                     Waren mssen unter Bercksichtigung des Gesamtumsatzes den
       Feuchtwangen fr das Jahr 2016                                Charakter der Verkaufsstelle wesentlich mitbestimmen.
Auf Grund der §§ 10 Abs. 1 und 2 des Gesetzes ber den Laden-
schluss vom 28. November 1956 (BGBI. I S. 875), in der Fassung                § 5 – Inkrafttreten und Geltungsdauer
der Bekanntmachung vom 2. Juni 2003 (BGBI. I S. 744), gendert       Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer amtliche Bekanntma-
durch Gesetz vom 7. Juli 2005 (BGBI. I S. 1954) und Art. 228 der     chung in Kraft und gilt bis zum Ablauf des letzten von der Verord-
neunten Zustndigkeitsanpassungsverordnung vom 31. Oktober           nung erfassten Tages.
2006 (BGBI. I S. 2407) in Verbindung mit § 2 der Ladenschluss-
verordnung (LSchlV) vom 21. Mai 2003 (GVBI S. 340, BayRS             Feuchtwangen, 11.12.2015
8050-20-1-A), zuletzt gendert durch die Vierte Verordnung zur       gez. Patrick Ruh
nderung der Ladenschlussverordnung vom 14. September 2011           1. Brgermeister
(GVBI S. 442) erlsst die Stadt Feuchtwangen folgende Verord-
nung:                                                                Hinweise zur Verordnung der Stadt Feuchtwangen ber die
                                                                     ffnung von Verkaufsstellen im Ausflugs- und Erholungsort
         § 1 – Verkaufsoffene Sonn- und Feiertage                    Feuchtwangen fr das Jahr 2016
Abweichend von der Vorschrift des § 3 Satz 1 Nr. 1 des Gesetzes
ber den Ladenschluss drfen in Verkaufsstellen im Sinne des § 1     1. Arbeitnehmer drfen an den verkaufsoffenen Sonntagen nur
Abs. 1 des Gesetzes ber den Ladenschluss im Stadtteil Feucht-          whrend der in § 1 der oben abgedruckten Verordnung festge-
wangen Badegegenstnde, Devotionalien, frische Frchte, alko-           setzten ffnungszeiten und, falls dies zur Erledigung von Vor-
holfreie Getrnke, Milch und Milcherzeugnisse i.S.d. § 4 Abs. 2         bereitungs- und Abschlussarbeiten unerlsslich ist, whrend
des Milch- und Fettgesetzes, Sßwaren, Tabakwaren, Blumen               insgesamt weiterer dreißig Minuten beschftigt werden (§ 17
und Zeitungen sowie Waren, die fr den Ort kennzeichnend                Abs. 1 des Gesetzes ber den Ladenschluss).
sind, an den folgenden Sonn- und Feiertagen in der Zeit von          2. Die Vorschriften des Gesetzes ber den Schutz der Sonn- und
11.00 Uhr bis 18.00 Uhr feilgehalten werden:                            Feiertage, die weiteren Vorschriften des § 17 des Gesetzes
                                                                        ber den Ladenschluss, die Bestimmungen des Arbeitszeitge-
Mrz                                                                    setzes, des Manteltarifvertrages fr die Arbeitnehmer im Ein-
13.3., 20.3., 25.3., 27.3., 28.3.                                       zelhandel in Bayern, des Jugendarbeitsschutzgesetzes und des
                                                                        Mutterschutzgesetzes sind fr die an den freigegebenen Sonn-
April                                                                   und Feiertagen fr die in den geçffneten Verkaufsstellen
3.4., 10.4., 17.4., 24.4.                                               beschftigten Arbeitnehmer zu beachten.
Mai                                                                  3. Vorstzliche oder fahrlssige Zuwiderhandlungen gegen die in
1.5., 5.5., 8.5., 15.5., 16.5., 22.5., 26.5., 29.5.                     § 1 der oben abgedruckten Verordnung festgelegten ffnungs-
                                                                        zeiten an Sonn- und Feiertagen bzw. gegen das in §§ 1 und 4
Juni                                                                    der oben abgedruckten Verordnung genannte Warensortiment
5.6., 12.6., 19.6., 26.6.                                               kçnnen nach § 24 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. a i.V.m. Abs. 2 des
                                                                        Gesetzes ber den Ladenschluss als Ordnungswidrigkeiten mit
Juli
                                                                        einer Geldbuße bis zu fnfhundert Euro geahndet werden.
3.7., 10.7., 17.7., 24.7., 31.7.
                                                                     4. Vorstzliche oder fahrlssige Zuwiderhandlungen gegen die in
August                                                                  Hinweis Nr. 1 genannte Bestimmung kçnnen nach § 24 Abs. 1
7.8., 14.8., 21.8., 28.8.                                               Nr. 1 Buchst. a i.V.m. Abs. 2 des Gesetzes ber den Laden-
                                                                        schluss als Ordnungswidrigkeiten mit einer Geldbuße bis zu
September                                                               zweitausendfnfhundert Euro geahndet werden.
4.9., 11.9., 18.9., 25.9.                                            5. Vorstzliche Verstçße gegen die in Hinweis Nr. 1 genannte
Oktober                                                                 Bestimmung werden, wenn dadurch vorstzlich oder fahrlssig
2.10., 3.10., 9.10., 16.10., 23.10.                                     Arbeitnehmer in ihrer Arbeitskraft oder Gesundheit gefhrdet
                                                                        werden, gemß § 25 des Gesetzes ber den Ladenschluss als
November                                                                Straftaten mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit
6.11.                                                                   Geldstrafe bis zu 180 Tagesstzen bestraft.

 § 2 – Gesamtzahl festgesetzter Sonn- und Feiertage
Die in § 1 dieser Verordnung aufgefhrten Sonn- und Feiertage
                                                                         Verçffentlichung von
drfen unter Einbeziehung der Sonn- und Feiertage, die auf               Personenstandsfllen
Grundlage der nach § 14 Abs. 1 Satz 2 des Gesetzes ber den
Ladenschluss erlassenen Verordnung zur ffnung freigegeben           Eheschließungen:
sind, die Zahl 40 nicht berschreiten. Bei einer berschreitung      5.12.2015
verringert sich die Zahl der nach dieser Verordnung festgesetzten    Stefanie Prosch und Tobias Mader
Sonn- und Feiertage entsprechend (beginnend mit dem letzten
                                                                     91555 Feuchtwangen, Rothenburger Str. 50 A
festgesetzten Sonn- oder Feiertag des Jahres).
                                                                     5.12.2015
        § 3 – Geltung anderer Rechtsverordnungen                     Franziska Hauf und Daniel Sauer
Die durch Rechtsverordnungen nach den §§ 11, 12 und 14 des           90429 Nrnberg, Ntzelstraße 7
Gesetzes ber den Ladenschluss freigegebenen Verkaufszeiten
                                                                     17.12.2015
(Verkauf in lndlichen Gebieten, Verkauf bestimmter Waren an
                                                                     Tatjana Engelhardt und Adriano Leo
Sonn- und Feiertagen und Verkauf aus Anlass von Mrkten, Mes-
sen oder hnlichen Veranstaltungen) bleiben unberhrt.               91555 Feuchtwangen, Karolingerstraße 11 A
                                                                     18.12.2015
  § 4 – Beschrnkung auf bestimmte Verkaufsstellen                   Anita Barthelmeß und Rudolf Fetsch
An den in § 1 dieser Verordnung bestimmten Sonn- und Feierta-        90461 Nrnberg, Holzstr. 16;
gen drfen gemß § 3 der Ladenschlussverordnung nur solche           91567 Herrieden, Am Kastenfeld 3
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Feuchtwangen Nr. 26/2015                                                                                      13

Sterbeflle:                                                              Einsammlung der gelben Scke
12.11.2015                                                           Die Einsammlung der gelben Scke erfolgt
Edith Elisabeth Gllich, geb. Gans                                   im Stadtgebiet am Dienstag, den 29.12.2015,
91596 Burk, Wiesethweg 2                                             in den Ortsteilen am Mittwoch, den 30.12.2015.
14.11.2015                                                           Wir bitten Sie, den Termin zu beachten und die Scke rechtzeitig
Karolina Luise Lechner, geb. Bhler                                  an den jeweiligen Tagen ab 6.00 Uhr bereitzustellen.
91555 Feuchtwangen, Sommerau 13
21.11.2015                                                                Entleerung der grnen Wertstofftonne
Ernst Konwalinka                                                     Die Entleerung der grnen Wertstofftonne fr Altpapier erfolgt
91555 Feuchtwangen, Bernau 14                                        in den Ortsteilen am Montag, den 4.1.2016
24.11.2015                                                           im Stadtgebiet am Dienstag, den 5.1.2016.
Irene Schall, geb. Bauer                                             Wir bitten Sie, die Termine zu beachten und die Tonne rechtzei-
91572 Bechhofen, Wassertrdinger Str. 8                              tig an den jeweiligen Tagen ab 6.00 Uhr bereitzustellen.

27.11.2015
Friedrich Karl Wesenbeck                                                  Bauschutt/Erdaushub
91555 Feuchtwangen, Mosbach 26                                       Die Entsorgung von Bauschutt und Erdaushub kann bei der Fa.
1.12.2015                                                            Herz, Esbacher Weg 16 in Feuchtwangen erfolgen (Tel. 09852/
Ernst Friedrich Gmçhling                                             67890).
91731 Langfurth, Ammelbrucher Hauptstr. 14
11.12.2015                                                                Grngut
Maria Gerda Franz, geb. Meyer                                        Das Humuswerk in Schopfloch ist bis Mitte Mrz 2016 geschlos-
91555 Feuchtwangen, Ungetsheim 37                                    sen.
17.12.2015
Marie Luise Wahl, geb. Gçgelein                                           Wertstoffhof
91555 Feuchtwangen, Hirtengasse 11
                                                                     Einmndung Ansbacher Str./Staatsstr. 1066
                                                                     Samstag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . von 8.30 – 12.30 Uhr
                                                                     Mittwoch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . von 13.30 – 17.00 Uhr
   Aus dem Rathaus wird berichtet
                                                                     Es werden folgende Wertstoffe in haushaltsblichen Mengen an-
                                                                     genommen:
    Sprechtag der Versichertenberater                                Altholz, Altmedikamente, Altschuhe, Alttextilien, Batterien, CDs/
Die Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Ober-     DVDs/Blue-Rays, Dosen (groß), Elektro- und Elektronikschrott,
und Mittelfranken, Mathilde Schneider, wohnh. in Feuchtwan-          Kabelreste, KfZ-lfilter, Korken, Khlgerte, Leuchtstoffrçhren/
gen, hlt fr berufsttige Versicherte sowie fr Antragsteller auf   Energiesparlampen, Metallabflle, Nichtverpackungskunststoffe
Leistungen aus der Rentenversicherung der Deutschen Renten-          (ohne Bauabflle), Papier und Kartonagen (soweit Kartonagen-
versicherung Ober- und Mittelfranken Bayreuth Sprechstunden in       container vorhanden), PU-Schaumdosen, Speisefette/-çl, Sperr-
Feuchtwangen ab. Terminvergabe donnerstags ab 18.00 Uhr              abfall, Tinten- und Tonerkartuschen.
unter Tel. 09852/37 31.                                              Wichtiger Hinweis:
                                                                     Um lngere Wartezeiten zu vermeiden, wird gebeten, die Wert-
    Forstrevier Feuchtwangen                                         stoffe bereits daheim vorzusortieren.

Sprechtag fr Stadt- und Privatwald jeden Mittwoch von 14.00         Weitere Hinweise insbesondere zur Sperrabfallannahme enthlt
bis 17.00 Uhr.                                                       der Abfallratgeber des Landkreises Ansbach.
Bro: Am Zwinger 1, 91555 Feuchtwangen, Tel.: 09852/904-
183, Mobil: 0160/8822181                                                  Baumschnitt und Astmaterial
                                                                     Baumschnitt und Astmaterial kann bei der Fa. Herz – Wertstoff-
    Stadtarchiv                                                      zentrum, Esbacher Weg 16, gegen Gebhr angeliefert werden.
Am Montag, 4.1.2016 ist das Stadtarchiv von 13.00–16.00 Uhr          ffnungszeiten: Mo–Fr: 8.00–17.00 Uhr, Sa. 8.00–12.00 Uhr
geçffnet.
                                                                          ffnungszeiten der Touristinformation
                                                                     Montag – Freitag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . von 9.00–17.00 Uhr
 Bayer. Bauernverband –
 Neue Sprechtagsregelung
 Die Sprechtage des Bayer. Bauernverbandes in Dinkelsbhl                 ffnungszeiten des Kulturbros
 und Feuchtwangen wurden zusammengelegt. Sie finden                  Montag – Freitag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . von 9.00 – 12.30 Uhr
 immer Mittwoch von 9.00 bis 12.00 Uhr im Gasthaus                   Montag – Mittwoch . . . . . . . . . . . . . . . . . . von 14.00 – 16.00 Uhr
 Schçllmann in Feuchtwangen, Ringstr. 45, Tel. 09852/29 60           Donnerstag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . von 14.00 – 18.00 Uhr
 statt.

                                                                          ffnungszeiten der Stadtbcherei
                                                                     Dienstag . . . . . . von 9.00 – 13.00 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr
    Hausmllabfuhr                                                   Mittwoch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . von 15.00 – 18.00 Uhr
Die Abfuhr der Restmlltonnen erfolgt alle 2 Wochen jeweils          Donnerstag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . von 15.00 – 18.00 Uhr
Dienstag in den geraden Wochen, die Abfuhr der Biotonnen er-         Freitag . . . . . . . . von 9.00 – 13.00 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr
folgt alle 2 Wochen jeweils Dienstag in den ungeraden Wochen.        Samstag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . von 9.00 – 12.00 Uhr
14                                                                                     Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Feuchtwangen Nr. 26/2015

                                                                                        Beratungsstelle fr seelische Gesundheit –
  Stdtisches Jugendhaus, Jahnstraße 4                                                  Sozialpsychiatrischer Dienst
  Schlertreff:                                                                         Sie steht allen Menschen offen, die selbst oder als Angehçrige,
                                                                                        als Freunde oder Bekannte von seelischen Belastungen, Krank-
  Fr Schler ab der ersten Klasse.                                                     heiten oder Krisen betroffen sind.
  Jeweils von 14.00–17.00 Uhr
                                                                                        Beraterin: Carina Rabe, Sozialpdagogin (B.A.)
  (Whrend der Schulzeit)                                                               Sprechzeiten: Mittwoch und Donnerstag nach Vereinbarung, Tel.
  Montag:     Offener Schlertreff                                                      09852/1886
  Dienstag:   Koch-Profis                                                               Adresse: Diakonisches Werk Feuchtwangen, Kirchplatz 1,
                                                                                        91555 Feuchtwangen
              (1,00 E Unkostenbeitrag)
  Mittwoch:   Kreativ-Werkstatt
  Donnerstag: Aktion-Tag
                                                                                            Beratungsstelle
              (Kino, Mdeltreff, Spiel-                                                     fr Schwangerschaftsfragen
              platz, Musik, Tanz . . .)                                                 Information – Beratung – Untersttzung
                                                                                        Rund um das Thema Schwangerschaft und bis zum 3. Lebensjahr
  Jugendtreff:                                                                          des Kindes. Die staatlich anerkannte Beratungsstelle fr Schwanger-
  Ab 12 Jahren.                                                                         schaftsfragen des Diakonischen Werks Ansbach e. V. bietet ab sofort
                                                                                        in Kooperation mit dem Diakonischen Werk Feuchtwangen an:
  Jeweils von 18.00–22.00 Uhr
  (außer Sommerferien/Feiertage)                                                        Sprechstunden am Kirchplatz 1
                                                                                        immer Mittwoch zwischen 9.00 und 13.00 Uhr
  Montag:             Offener Treff                                                     Anmeldung telefonisch ber Ansbach, Tel. 0981/4 66 14 90
  Mittwoch:           Offener Treff                                                     Diplom-Sozialpdagogin Frau Beate Walbrecht-Landes
  Freitag:            Offener Treff
  Samstag:            Offener Treff                                                         Selbsthilfegruppen und andere
                                                                                            Treffpunkte im Rahmen der Diakonie
                                                                                        Die Treffen finden im Haus am Kirchplatz, Kirchplatz 1 statt.
                                                                                        Bei Interesse bitte Kontakt bei jeweiligem Ansprechpartner auf-
     Sozialdienst – allgemein                                                           nehmen, oder direkt im Diakonischen Werk, Tel. 09852/18 86.
Termine nur nach tel. Vereinbarung, Tel. 09 81/4 68-5432, -5444
                                                                                        Selbsthilfegruppe krebskranke Frauen
                                                                                        Jeden 2. Freitag im Monat, 19.30 Uhr
     Diakoniestation –                                                                  Kontakt: Fr. Wagner, Tel. 09851/55 16 94

     Hilfe, Beratung, Begleitung                                                        Selbsthilfegruppe „Pusteblume“ fr seelische Gesundheit
                                                                                        Termine: Jeden 2. Montag im Monat um 9.00 Uhr
Ambulante Kranken- und Altenpflege                                                      Ansprechpartner: Frau Anne Holzner, Tel. 09868/10 58 und
Sozialer Mobiler Hilfsdienst                                                            jeden 4. Montag im Monat um 18.00 Uhr
Wir informieren und beraten ber Hilfsangebote, Hilfsmittel und                         Ansprechpartner: Frau Kramer, Tel. 09852/61 52 18
deren Finanzierung sowie ber sozialrechtliche Ansprche, wie                           Selbsthilfegruppe Angehçriger psychisch Kranker
Pflegegeld usw.                                                                         Fr Neuinteressierte stellt Frau Binder gern den Erstkontakt her,
Sprechzeiten:                                                                           Tel. 07950/4 08
Montag – Freitag. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.00 – 12.00 Uhr    Blaues Kreuz (fr Menschen mit Alkoholproblemen)
Donnerstag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.00 – 16.00 Uhr    14-tgig freitags, 19.30 Uhr
und nach Vereinbarung. Telefonische Auskunft: 09852/6 78 80                             Fr weitere Informationen: Blaues Kreuz Ansbach, Tel. 0981/33 90
Adresse: Diakoniestation, Am Bleichwasen 7,
91555 Feuchtwangen
                                                                                        Frhstckstreff
                                                                                        Wollen Sie gern mit anderen ins Gesprch kommen und beim ge-
Beratung und Fragen rund um die Demenz                                                  meinsamen Frhstck neue Kontakte knpfen? Dann sind Sie
Donnerstag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.00–16.00 Uhr      herzlich eingeladen zum Frhstckstreff.
                                                                                        Weitere Informationen beim Diakonischen Werk, Tel. 09852/18 86
Adresse: Diakoniestation, Am Bleichwasen 7,
91555 Feuchtwangen                                                                      Cafe Lichtblick – offener Frhstckstreff fr Alle
oder nach Vereinbarung, Tel. 09852/6 78 80 – Elke Klostermann                           Jeden Dienstag ab 9.30 Uhr
                                                                                        Treff fr Alleinerziehende „Gemeinsam stark werden“
     Diakonisches Werk – Soziale Beratung                                               Jeden 2. Samstag im Monat, 14.30 Uhr – Haus am Kirchplatz
                                                                                        Kontakt: Eveline Bansemer, Tel. 09852/18 74 oder 18 86
     in der Kirchlichen Allgemeinen
                                                                                        Elterngruppe-Legasthenie
     Sozialarbeit                                                                       Jeder 3. Mittwoch im Monat, 20.00 Uhr
Wir beraten und untersttzen Sie bei persçnlichen oder fami-                            Kontakt: Fr. Scherle, Tel. 09852/90 83 25
liren Problemen, seelischen Krisen, wirtschaftlichen Schwierig-
keiten oder wenn Sie aus einem anderen Grund einen Ansprech-
                                                                                        Gesprchskreis Autismus
                                                                                        Immer am letzten Donnerstag im Monat um 20.00 Uhr. Falls der
partner brauchen. Wir untersttzen Sie auch bei der Beantragung
                                                                                        letzte Donnerstag in den Schulferien liegt, treffen wir uns eine
von Mutter-Kind-Kuren.
                                                                                        Woche vorher.
Beraterin: E. Bansemer, Dipl.-Sozialpd. (FH)                                           Kontakt: www.autismus-feu.de oder Tel. 09852/61 54 97
Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und berkonfessionell.                          Selbsthilfegruppe MS-Treff
Sprechzeiten: Montag–Freitag 9.00–12.00 Uhr oder nach telefo-                           Jeden 2. Mittwoch im Monat, 18.30 Uhr
nischer Vereinbarung unter den Telefonnummern 09852/1874                                Kontakt: Frau Ernst, Tel. 09852/49 61
oder 1886                                                                               Diakoniestation, Am Bleichwasen 7
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Feuchtwangen Nr. 26/2015                                                                       15

Selbsthilfegruppe Fibromyalgie                                           Weisser Ring
Jeden 1. Dienstag im Monat, 18.00 Uhr
Kontakt: Frau Berger, Tel. 09855/16 97                               Der WEISSE RING hilft Kriminalittsopfern und deren Angehçri-
                                                                     gen schnell, unmittelbar und kostenlos. Ansprechpartner ist Karl
Treffpunkt fr Pflegende Angehçrige                                  Herrscher, Außenstellenleiter Ansbach (Kreis), Tel. 07964/3312133.
Jeden 1. Montag im Monat von 14.00–16.00 Uhr
Diakoniestation, Am Bleichwasen 7
                                                                         Eltern – Jugend – Familienberatung
OASE – ein Nachmittag in Gemeinschaft fr Pflegebedrftige           Termine nur nach tel. Vereinbarung, Tel. 0981/468-55 55
Jeden Montag von 14.00–17.00 Uhr Gruppe 2
Jeden Donnerstag von 14.00–17.00 Uhr Gruppe 1
Evang. Gemeindehaus Feuchtwangen                                         Migrationsberatung
Kontakt: Frau Elke Klostermann, Tel. 09852/6 78 80                       fr erwachsene Zuwanderer –
                                                                         AWO Kreisverband Ansbach-Stadt e.V.
                                                                     Die Arbeiterwohlfahrt bietet kostenlose Beratungsstunden fr
   NEU ! NEU ! NEU ! NEU !                                           Neuzuwanderer/innen und Migranten/innen an. Das Beratungs-
                                                                     angebot beinhaltet u.a. folgende Bereiche:
   Ab 16. Januar 2016 bieten wir unser
                                                                     Q Sprachkurse
   Betreuungsangebot fr Pflegebedrf-
                                                                     Q Umgang mit mtern und Behçrden
   tige „OASE“ auch jeden Samstag
                                                                     Q Anerkennung auslndischer Bildungs- und Berufsabschlsse
   von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im
                                                                     Q Fragen zum Aufenthalt und sozialer Sicherung
   Evang. Gemeindehaus an.
                                                                     Q Arbeit/Beruf
   An diesem Vormittag steht das                                     Q Fragen zu Wohn- und Mietangelegenheiten
   gemeinsame Kochen und Mittagessen im Vordergrund!                 Beratungsstunden:
   Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Diakoniestation       Montags von 9.00 bis 11.00 Uhr (ohne Voranmeldung)
   an: Tel. 09852/6 78 80                                            Beratungsraum in den Rumen der Stadtverwaltung, Sprechzim-
                                                                     mer Nr. 25, Rathaus II, Tel. 09852/904-172.
                                                                     Mittwochs von 14.00 bis 17.00 Uhr (ohne Voranmeldung) und
                                                                     vormittags nach Vereinbarung
                                                                     Im Feu-Mitte, Marktplatz 1, 2. Obergeschoss, Tel. 09852/615510
    Deutscher Kinderschutzbund                                       Berater: Andrea Krauss-Gonzalez, Dipl-Sozialpdagogin (FH)
Kreisverband Ansbach                                                 AWO Kreisverband Ansbach-Stadt e.V., Martin-Luther-Platz 46,
Marktplatz 1 (Feu-Mitte), 91555 Feuchtwangen,                        91522 Ansbach
Tel. 09852/61 55 10, Fax 09852/61 56 30                              Tel. 0981/96 988-18, Mobil 0151/51 409 137, Fax 0981/96 988-40
                                                                     E-mail: migrationsberatung@awo-ansbach.de
Offene Sprechstunden: immer donnerstags von
15.00 – 17.00 Uhr (außer in den Ferien)
Die Sprechstunde ist ein offenes Beratungsangebot fr Kinder             Jugendmigrationsberatung (JMD)
und Jugendliche, Eltern und andere Menschen, die mit Kindern             fr junge Menschen
und Jugendlichen zu tun haben. Wir suchen und begleiten auch
Ehrenamtliche, die Familien untersttzen wollen als Familienpaten.
                                                                         mit Migrationshintergrund
Sie kçnnen ohne Anmeldung zu unserer Sprechstunde kommen,            EJSA Rothenburg gemeinn. GmbH –
aber auch telefonisch einen Termin vereinbaren, Hausbesuche          Evang. Jugendsozialarbeit in Westmittelfranken
sind auf Wunsch mçglich.
                                                                     Beratung und Begleitung fr junge Menschen mit Migrationshin-
                                                                     tergrund im Alter von 12–27 Jahren. Das Angebot ist kostenlos,
                                                                     vertraulich und unabhngig von der Glaubensrichtung.
  AK-Flchtlinge – Ansprechpartner                                   Wir untersttzen und helfen u.a.:
  Damaris Kmmerle        Tel. 09852/47 45                           Q bei der Erstellung von Unterlagen und Formularen
                          damaris.kuemmerle@gmail.com                   fr Behçrden und mtern
  Lilo Sauer              Tel. 09852/14 27                           Q bei rechtlichen Fragen, z. B. Aufenthaltsrecht
                          lilo.sauer@t-online.de                     Q bei Fragen zur Sicherung des Lebensunterhaltes
  Gnter Schmidt          Tel. 0175/2 07 75 50                       Q bei Problemen in der Schule, in der Familie, mit Freunden,
                          g.schmidt.feuchtwangen@gmx.de                 in Beruf und Ausbildung
  Deutscher               Tel. 09852/61 55 10                        Q bei Suchtproblemen, Schulden, etc.
  Kinderschutzbund        info@dksb-ansbach.de                       Q beim Zurechtfinden in der neuen Umgebung
                                                                     Q bei der Suche nach einem geeigneten Sprachkurs
                                                                     Q beim Schreiben von Bewerbungen und Lebenslufen, etc.
                                                                     Beratungszeit: Mittwoch, 14.00–16.00 Uhr (ohne Voranmeldung)
  Asylsozialberatung des                                             bzw. nach Vereinbarung unter Tel. 09861/93694-22
  Diakonischen Werkes Ansbach                                        Beratungsort: Feu-Mitte, Marktplatz 1, 2. Obergeschoss
  Mittwoch 10.00–13.00 Uhr im Haus der Diakonie,                     Berater: Helene Eschenbrenner, Dipl.-Pdagogin, Tel. 09861/
  Kirchplatz 1, Feuchtwangen                                         93 69-422, E-mail: helene.eschenbrenner@ejsa-rot.de
  Untersttzung z.B. in folgenden Bereichen:
                                                                     EJSA Rothenburg gemeinntzige GmbH – Jugendmigrationsdienst –
  Q Persçnliche Probleme im Asylverfahren
                                                                     Evang. Jugendsozialarbeit in Westmittelfranken, Kirchplatz 13,
  Q Finanzielle Leistungen
                                                                     91541 Rothenburg o.d.T.
  Q Unterbringung
  Q Asylverfahren (Aufenthaltsrecht)
  Q Integrationsangebote bei Erteilung der Aufenthaltserlaubnis          AWO Tagessttte
  Ansprechpartner: Aferdita Shabani, Tel. 0981/96906-45,                 zur Fçrderung seelischer Gesundheit
  E-Mail: aferdita.shabani@diakonie-ansbach.de
                                                                     Unser Angebot richtet sich an psychisch kranke erwachsene
                                                                     Menschen, die in einer eigenen Wohnung oder betreuten Wohn-
16                                                                                    Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Feuchtwangen Nr. 26/2015

form leben. Die Tagessttte bietet verschiedene arbeitstherapeuti-
sche und beschftigungstherapeutische Angebote zum Aufbau
einer sinnvollen Tages- und Wochenstruktur. Abgerundet wird
das Konzept durch unterschiedliche Freizeitangebote.
Weitergehende Informationen erhalten Sie innerhalb der ff-
nungszeiten unter der unten angegebenen Telefonnummer oder
auf unserer Homepage www.awo-roth-schwabach.de
ffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag von 8.00–16.00
Uhr und Dienstag, Freitag von 8.00–14.00 Uhr
Adresse: AWO Tagessttte zur Fçrderung seelischer Gesundheit,
Lohweiherstraße 1, 91555 Feuchtwangen
                                                                                          Das Frnkische Museum Feuchtwangen ist eines
Kontakt: Herr Timo Keil, Tel. 09852/61 62 170
                                                                                          der schçnsten und ltesten Landschaftsmuseen
                                                                                          in Sddeutschland.
                                                                                          Die hervorragende Volkskunstsammlung ist auf
                                                                                          2000 m2 Ausstellungsflche zu sehen.
                                                                                          Frnkisches Museum
                                                                                          Museumsstr. 19, 91555 Feuchtwangen
                                                                                          www.fraenkisches-museum.de
     Wir sind ein gemeinnütziges Unternehmen der Behindertenhilfe in Westmittel-          Tel. 09852/61 52 24
     franken. In den Bereichen „aufwachsen und lernen“, „arbeiten und gestalten“
     und „wohnen und leben“ bieten wir über 500 Angestellten attraktive Arbeits-
     plätze. Wir schätzen unsere Mitarbeiter und bieten ihnen Perspektiven. Werden        ffnungszeiten:
     auch Sie Teil unserer Lebenshilfe als                                                Oktober – Dezember
     ehrenamtlicher Mitarbeiter (m/w)                                                     Mittwoch – Sonntag 14.00–17.00 Uhr
                                                                                          Fhrungen und Museumspdagogik
     und schenken Sie Zeit, denn jeder Einsatz zählt! Wenn Sie Freude                     nach Vereinbarung
     am Umgang mit Menschen haben, sind Sie bei uns genau richtig.

     Zu den Einsatzgebieten gehören
     • Tages-, Ferien- oder Wochenendbetreuung (im FUD)
     • Kursangebote in der Erwachsenenbildung                                              Wochenmarkt auf dem Marktplatz
     •
       oder Einzelbegleitung im ambulanten oder stationären Bereich                    Mittwoch,    30.12.2015 von 8.00–12.30 Uhr
                                                                                       Freitag,     08.01.2015 von 8.00–12.30 Uhr
     Ihr MehrWert
     • Möglichkeit zum Kennenlernen neuer Bereiche
       (auch interessant für Fachschüler und Studenten)
     • Kostenlose Weiterbildung
                                                                                           Hallenbad Feuchtwangen
     • Aufwandsentschädigung für Ihren Einsatz                                         Bitte um Beachtung:
     Wir bieten                                                                        Das Hallenbad ist fr die Allgemeinheit geschlossen. Die Sanie-
     • Flexibilität (Einsatz einmalig, zeitlich befristet oder regelmäßig)             rungsarbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte September 2016.
     • Kontinuierliche Begleitung durch kompetentes Fachpersonal
     • Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer eigenen Ideen

     Bei Interesse wenden Sie sich bitte an
                                                                                           Fundsachen
     Lebenshilfe Ansbach e. V. | Ehrenamt | Henry-Dunant-Straße 6-8 | 91522 Ansbach    1 Stockschirm schwarz/grau mit braunem Griff, 1 Herrenarm-
     ehrenamt@lebenshilfe-ansbach.de | Telefon 0981 6505067-0                          banduhr schwarz/silber mit Lederband
     Ansprechpartner: Kerstin Geier | www.lebenshilfe-ansbach.de

                                                                                                    Bereitschaftsdienste
                                                                                           Medizinische Hilfe
                                                                                           im Landkreis Ansbach
                                                                                       rztlicher und kinderrztlicher Bereitschaftsdienst außerhalb der
                                                                                       blichen Sprechzeiten der rzte, wenn kein Notfall vorliegt,
                                                                                       jedoch ein Arzt gebraucht wird, z. B. an Wochenenden oder am
     Einziges Chormuseum Deutschlands                                                  Abend: Tel. 116 117
     ffnungszeiten:
     1. Mrz – 15. November                                                                Zahnrztlicher Notfalldienst
     Mittwoch – Sonntag 10.00–12.00 Uhr                                                e-mail: www. Notdienst-zahn.de
     und 14.00–17.00 Uhr                                                               Donnerstag/Freitag, 24./25.12.2015
                                                                                       von 10.00–12.00 Uhr und 18.00–19.00 Uhr
     Besuch nach Voranmeldung auch außerhalb                                           Dr. Dagmar Szilagyi, Galgengasse 9
     der ffnungszeiten mçglich                                                        91541 Rothenburg o.d.T., Tel. 09861/45 52
     Sngermuseum Feuchtwangen                                                         Samstag/Sonntag, 26./27.12.2015
     Am Spittel 2–6, 91555 Feuchtwangen                                                von 10.00–12.00 Uhr und 18.00–19.00 Uhr
     Tel. 09852/48 33, www.saengermuseum.de                                            ZA Sebastian Borst, Detwang 35
                                                                                       91541 Rothenburg o.d.T., Tel. 09861/79 97
Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Feuchtwangen Nr. 26/2015                                                                                                   17

Montag/Dienstag, 28./29.12.2015                                                                      Elektro-Notdienst
von 10.00–12.00 Uhr und 18.00–19.00 Uhr
Dr. Christian Dehner, Obere Bahnhofstr. 38                                                       26.12.2015 – 1.1.2016
91541 Rothenburg o.d.T., Tel. 09861/65 10                                                        Fa. Habermann, Obere Str. 4, 91744 Weiltingen, Tel. 09853/225
Mittwoch/Donnerstag, 30./31.12.2015                                                              Fa. Leibrich, Wittelshofener Str. 25, 91725 Ehingen,
von 10.00–12.00 Uhr und 18.00–19.00 Uhr                                                          Tel. 09854/224 + 09835/289
ZA Michael Strasser, Nçrdlinger Str. 15
91550 Dinkelsbhl, Tel. 09851/21 23                                                              2.1.2016 – 8.1.2016
                                                                                                 Fa. Kohl, Ansbacher Str. 11, 91572 Bechhofen, Tel. 09822/259
Freitag/Samstag, 1./2.1.2016                                                                     Fa. Rosenbauer, ttingerstr. 7, 91717 Wassertrdingen,
von 10.00–12.00 Uhr und 18.00–19.00 Uhr                                                          Tel. 09832/220 + 9455
Dr. Boris Huber, Am Ehrlein 1
91725 Ehingen, Tel. 09835/9 71 00
Sonntag/Montag, 3./4.1.2016
                                                                                                             Kirchliche Nachrichten
von 10.00–12.00 Uhr und 18.00–19.00 Uhr
ZA Walter Meier, Am Martinsberg 30                                                                   Evang.-Luth. Pfarramt
91567 Herrieden, Tel. 09825/53 53
                                                                                                     Feuchtwangen
Dienstag/Mittwoch, 5./6.1.2016                                                                   Hindenburgstraße 8, 91555 Feuchtwangen
von 10.00–12.00 Uhr und 18.00–19.00 Uhr                                                          Tel.: 09852/90820; Fax: 09852/908212
Dr. Lia-Hannelore Tuzar, Lindenstr. 1                                                            E-Mail: pfarramt.feuchtwangen@elkb.de
91744 Weiltingen, Tel. 09853/37 81                                                               www.feuchtwangen-evangelisch.de
Samstag/Sonntag, 9./10.1.2016
von 10.00–12.00 Uhr und 18.00–19.00 Uhr                                                          Samstag, 26.12.2015
Dr. Ulla Berger-Blach, St.-Leonhard-Str. 1                                                        9.00 Uhr       Schlosskirche Thrnhofen: Festgottesdienst;
91550 Dinkelsbhl, Tel. 09851/22 73                                                                              Pfarrer Dieter Ungar-Hermann
                                                                                                 10.00 Uhr       Stiftskirche: Festgottesdienst m. Posaunenchor;
                                                                                                                 Pfarrer Dieter Ungar-Hermann
                                                                                                 16.30 Uhr       Praxisklinik: Gottesdienst; Pfarrer Gerhard Winter
   Apotheken-Notdienst                                                                           Sonntag, 27.12.2015
                                                                                                  9.30–11.45     Haus am Kirchplatz: Gemeindebcherei –
                                                                                                                 geçffnet
  24. 12.   St.-Pauls-Apotheke, Nördlinger Straße 11, Dinkelsbühl, Tel. 09851/3435               10.00 Uhr       Stiftskirche: Gottesdienst + Kindergottesdienst;
                                                                                                                 Pfarrerin Christa Auernhammer
  25. 12.   Altstadt-Apotheke, Nördlinger Straße 7, Dinkelsbühl, Tel. 09851/555838
                                                                                                 Montag, 28.12.2015
                                                                                                 14.00–17.00     Gemeindehaus: Oase – Betreuungsnachmittag
  26. 12.   St.-Sebastian-Apotheke, Hauptstraße 18, Dürrwangen, Tel. 09856/221
                                                                                                                 fr Pflegebedrftige; Frau Elke Klostermann
  27. 12.   St.-Georgs-Apotheke, Weinmarkt 5, Dinkelsbühl, Tel. 09851/57440                      18.00 Uhr       Haus am Kirchplatz: Selbsthilfegruppe
                                                                                                                 „Pusteblume“ fr seelische Gesundheit;
            Hubertus-Apotheke, Friedr.-Ebert-Straße 20a, Schopfloch, Tel. 09857/246                              Frau Kramer
  28. 12.
            Apotheke am Forst, Ahornweg 1, Dentlein am Forst, Tel. 09855/9752626
                                                                                                 Mittwoch, 30.12.2015
  29. 12.   Avie-Apotheke im Luitpoldcenter, Luitpoldstraße 27, Dinkelsbühl, Tel. 09851/582215    9.30 Uhr       Senioren- und Pflegeheim: Gottesdienst;
                                                                                                                 Pfarrer Gerhard Winter
  30. 12.   Löwen-Apotheke, Herrenstraße 14, Feuchtwangen, Tel. 09852/67760
                                                                                                 Donnerstag, 31.12.2015
  31. 12.   Apotheke Kiderlen, Dinkelsbühler Straße 26, Feuchtwangen, Tel. 09852/61330           14.00 Uhr       Stiftskirche: Jahresschluss-Gottesdienst –
            Apotheke vor den Toren, Königsberger Straße 4, Dinkelsbühl, Tel. 09851/589324                        m. Beichte und Abendmahl + Beichtanmeldung;
   1. 1.                                                                                                         Dekan Jrgen Hacker
            Apotheke am Forst, Ahornweg 1, Dentlein am Forst, Tel. 09855/9752626
            Sonnen-Apotheke, Rothenburger Straße 34, Schnelldorf, Tel. 07950/577                 17.00 Uhr       Schlosskirche Thrnhofen: Jahresschluss-Gottes-
   2. 1.                                                                                                         dienst; Dekan Jrgen Hacker
            Römer-Apotheke, Hauptstraße 6, Mönchsroth, Tel. 09853/1700
                                                                                                 19.00 Uhr       Stiftskirche: Jahresschluss-Gottesdienst;
   3. 1.    Stiftsherren-Apotheke, Marktplatz 9, Feuchtwangen, Tel. 09852/67350                                  Dekan Jrgen Hacker
   4. 1.    St.-Pauls-Apotheke, Nördlinger Straße 11, Dinkelsbühl, Tel. 09851/3435               Freitag, 1.1.2016
                                                                                                 00.05 Uhr       Stiftskirche: Neujahrs-Choral mit dem
   5. 1.    Altstadt-Apotheke, Nördlinger Straße 7, Dinkelsbühl, Tel. 09851/555838                               Posaunenchor – am Portal der Stiftskirche;
                                                                                                                 Dekanatskantorat
   6. 1.    St.-Sebastian-Apotheke, Hauptstraße 18, Dürrwangen, Tel. 09856/221                   17.00 Uhr       Stiftskirche: Neujahrs-Gottesdienst;
                                                                                                                 Pfarrerin Lydia Kossatz
Notdienst von 8.00 bis 8.00 Uhr.
                                                                                                 Samstag, 2.1.2016
                                                                                                 16.30 Uhr       Praxisklinik: kath. Wortgottesdienst;
      Stçrungsdienst Strom/Wasser/Erdgas                                                                         Pfarrer Christoph Matejczuk
Außerhalb der normalen Dienstzeit ist der Bereitschaftsdienst fr                                Sonntag, 3.1.2016
Stçrungen unter den nachfolgenden Ruf-Nummern zu erreichen.                                       9.00 Uhr       Gemeindehaus Vorderbreitenthann: Gottesdienst
Die Beauftragten des Bereitschaftsdienstes beheben ausschließ-                                                   + Kindergottesdienst; Prdikant Walter Beck
lich Stçrungen im Bereich der stdt. Versorgungsanlagen.                                         10.00 Uhr       Stiftskirche: Gottesdienst m. Abendmahl (Saft);
Strom: Stadtwerke Feuchtwangen (Stadtgebiet): 904-333                                                            Prdikant Walter Beck
Strom: MDN Main-Donau Netzgesellschaft mbH (Außenorte):
01802/713538                                                                                     Montag, 4.1.2016
Wasser: Stadtwerke Feuchtwangen: 904-333                                                         14.00–17.00     Gemeindehaus: OASE – Betreuungsnachmittag
Erdgas: Stadtwerke Feuchtwangen: 01802/713600                                                                    fr Pflegebedrftige; Frau Elke Klostermann
Sie können auch lesen