Für die Evangelischen Kirchengemeinden Gollma, Klepzig, Landsberg, Osmünde, Schwerz und Sietzsch - EKMD

 
WEITER LESEN
Für die Evangelischen Kirchengemeinden Gollma, Klepzig, Landsberg, Osmünde, Schwerz und Sietzsch - EKMD
für die Evangelischen Kirchengemeinden
Gollma, Klepzig, Landsberg, Osmünde, Schwerz und Sietzsch

                                                             Januar | Februar | März 2022
Für die Evangelischen Kirchengemeinden Gollma, Klepzig, Landsberg, Osmünde, Schwerz und Sietzsch - EKMD
Auf ein Wort

    Wird spannend...
                                Liebe Schwes-       Ich bin gespannt darauf, wie sich unsere
                                tern und Brüder,    Gottesdienstkultur weiterentwickelt. Da ha-
                                                    ben wir vieles erreicht und Großes geplant
                                2022 wird ein       (Mehr dazu auf Seite 7).
                                spannendes
                                Jahr für unseren    Ich bin gespannt darauf, wie sich die Ko-
                                Pfarrbereich!       operation der Kirchengemeinden Lands-
                                                    berg, Gollma und Sietzsch weiterentwickeln
                                Aber ich ahne       wird.
                                schon, wenn Sie
                                diese Zeilen in     Ich bin gespannt darauf, wie meine
                                einem Monat         Weiterbildung „Klinische Seelsorgeausbil-
                                lesen werden,       dung“ mich verändern wird (Mehr dazu auf
    wird es sich nicht nach spannendem Auf-         Seite 5).
    bruch anfühlen, sondern nach lähmender
    Ohnmacht. Uns steht wieder ein schwerer         Ich bin gespannt darauf, wie es uns ge-
    Coronawinter bevor. Aber da mag ich             lingen wird, unsere Friedhöfe weiter zu
    gerade nicht gedanklich hängen bleiben.         gestalten und ihr Fortbestehen zu sichern.
    Wir haben im letzten Jahr trotz all der Er-
    schwernisse Unglaubliches im Pfarrbereich       Ich bin gespannt darauf, wie unser ge-
    geschafft. Ich freue mich auf all das, was      meinsamer Weg als Erprobungsraum sich
    uns 2022 trotz all der Erschwernisse gelin-     fortsetzen wird.
    gen wird! Daran will ich heute denken:
                                                    Ich bin privat gespannt darauf, wie es mei-
    Ich bin gespannt darauf, wie sich unsere        ner Tochter in der Kita gehen wird.
    Pfadfinderarbeit weiterentwickeln wird. Im
    Herbst 2021 konnten wir eine neue Gruppe        Ich bin gespannt auf 2022 mit Ihnen!
    gründen. 2022 steht das Bundeslager an,
    ein Großereignis, das nur alle vier Jahre                         Bleiben Sie behütet
    stattfindet.                                                      Ihr Werner Meyknecht

    Impressum
    Herausgeber: Gemeindekirchenrat Landsberg | ViSdP Werner Meyknecht
    Redaktion: Dorothea Kleiber | Werner Meyknecht
    Druck: GemeindebriefDruckerei | Eichenring 15a | 29393 Groß Oesingen
    Auflage: 500 Stück | Emissions- und schadstoffarm auf 100% Altpapier gedruckt
    Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 15. März 2021
    Bildnachweise: S.2 H. Mertens, S.5 W. Meyknecht, S.9 M. Weiske, S.10+11 E. George

2
Für die Evangelischen Kirchengemeinden Gollma, Klepzig, Landsberg, Osmünde, Schwerz und Sietzsch - EKMD
Gottesdienste

                                        23.01.2022
                                        19:00 Uhr Landsberg
                                                  Erprobungsgottesdienst
                                                  mit Cantemus
                                                  W. Meyknecht
Januar                                            wird ggf. ein Onlinegottesdienst

02.01.2022                              30.01.2022
         Hausandachten auf Abruf        09:00 Uhr Sietzsch
         Vereinbaren Sie einen Termin             Gottesdienst
         W. Meyknecht                             W. Meyknecht
                                        10:30 Uhr Spickendorf
03.01.2022                                        Gottesdienst
18:30 Uhr Klepzig                                 W. Meyknecht
          KlangRaumKirche               14:00 Uhr Osmünde
          E. Mattaj                               Gottesdienst mit Abendmahl
                                                  W. Meyknecht
06.01.2022
14:00 Uhr Video-/Telefonkonferenz
          Abendmahl per Zoom
          W. Meyknecht
11:00 Uhr Niemberg
          Familienkirche
          A. Ebel

09.01.2022
09:00 Uhr Gollma
          Gottesdienst mit Abendmahl
          W. Meyknecht                  Februar
10.30 Uhr Sietzsch
          Gottesdienst mit Abendmahl    06.02.2022
          W. Meyknecht                  09:00 Uhr Klepzig
14:00 Uhr Klepzig                                 Gottesdienst
          Gottesdienst                            W. Meyknecht
          W. Meyknecht                  10:30 Uhr Landsberg
15:00 Uhr Osmünde                                 Familienkirche
          Gottesdienst                            A. Ebel
          W. Meyknecht
16:00 Uhr Spickendorf                   07.02.2022
          Gottesdienst                  18:30 Uhr Klepzig
          W. Meyknecht                            KlangRaumKirche
                                                  E. Mattaj

                                                                                     3
Für die Evangelischen Kirchengemeinden Gollma, Klepzig, Landsberg, Osmünde, Schwerz und Sietzsch - EKMD
Gottesdienste

    20.02.2022                                 07.03.2022
    09:00 Uhr Sietzsch                         18:30 Uhr Klepzig
              Gottesdienst mit Abendmahl                 KlangRaumKirche
              W. Meyknecht                               E. Mattaj
    10:30 Uhr Landsberg
              Gottesdienst mit Abendmahl       13.03.2022
              W. Meyknecht                     09:00 Uhr Gollma
    14:00 Uhr Spickendorf                                Gottesdienst mit Abendmahl
              Gottesdienst                               W. Meyknecht
              W. Meyknecht                     10:30 Uhr Sietzsch
    15:00 Uhr Klepzig                                    Gottesdienst mit Abendmahl
              Gottesdienst                               W. Meyknecht
              W. Meyknecht                     14:00 Uhr Osmünde
    16:00 Uhr Osmünde                                    Gottesdienst
              Gottesdienst                               W. Meyknecht
              W. Meyknecht                     15:00 Uhr Klepzig
                                                         Gottesdienst
    27.02.2022                                           W. Meyknecht
              Hausandachten auf Abruf          16:00 Uhr Spickendorf
              Vereinbaren Sie einen Termin               Gottesdienst
              mit Ihrem Pfarrer.                         W. Meyknecht
              W. Meyknecht
                                               20.03.2022
                                               10:30 Uhr Gollma
                                                         Gottesdienst
                                                         4-Wege: Lobpreis
                                                         W. Meyknecht

                                               27.03.2022
    März
                                                         Hausandachten auf Abruf
    04.03.2022                                           Vereinbaren Sie einen Termin
    Länderabend Weltgebetstag                            mit Ihrem Pfarrer
              Uhrzeit und Ort aktuell unklar             W. Meyknecht
              Länderabend
              A. Ebel und E. George

    06.03.2022                                  Predigtaufnahmen
    Gottesdienst Weltgebetstag
    09:30 Uhr Klepzig                           Predigten werden in unseren Gottes-
              Rieche                            diensten aufgenommen und per Whats-
              Niemberg                          App als Tonmitschnitt verschickt. Bei In-
              Familienkirche                    teresse einfach WhatsApp-Nachricht an
              A. Ebel                           Werner Meyknecht.

4
Für die Evangelischen Kirchengemeinden Gollma, Klepzig, Landsberg, Osmünde, Schwerz und Sietzsch - EKMD
Seelsorge

Ich bin dann mal weg
Unser Landesbischof Kramer hat dazu            ßen ein Praxisfeld, in dem man seelsor-
aufgerufen Seelsorge, als die Mutterspra-      gerisch tätig ist, die Reflexion der prakti-
che der Kirche, wiederzuentdecken und zu       schen Erfahrungen in der Gruppe und die
stärken. Wir haben im Pfarrbereich schon       Selbsterfahrung in Gruppensitzungen. Die
vor einiger Zeit beschlossen, dass wir Seel-   Kurse gehen über sechs Wochen und sind
sorge allen Menschen hier in der Region        fordernd. Für ein Zertifikat müssen zwei
unabhängig von Mitgliedschaft anbieten         Grundkurse abgeschlossen werden.
wollen.
                                                       Meinen ersten KSA-Kurs habe
Es ist ein wichtiges Arbeitsfeld                            ich am Ende des Vikariats
für mich und zugleich eine                                     absolviert. 2022 werde
Arbeit, von der Sie wenig                                        ich meinen zweiten
wahrnehmen können.                                                 KSA-Kurs belegen.
Seelsorge findet im                                                 Dafür werde ich im Mai,
Vertraulichen statt.                                                Juni und September
Im Durchschnitt habe                                                jeweils zwei Wochen
ich im vergangenen                                                  in Flensburg sein. In
Jahr ein Gespräch pro                                              diesen Zeiten hat Pfarrer
Woche geführt. Für diese                                          Jürgen Dittrich freundli-
Arbeit ist es mir wichtig,                                      cherweise die Vertretung
gut ausgebildet zu sein.                                      für Kasualien und Gottes-
Ich konnte in meinem Vikariat                             dienste übernommen. Ich bin
bereits einige Schulungen absolvieren.              ihm sehr dankbar. Dennoch könnten
2022 werde ich an einer längeren Weiter-       sich in diesen Zeit Einschränkungen für die
bildung teilnehmen.                            Kirchengemeinden ergeben. Ich bitte Sie
                                               alle um Nachsicht.
Die Klinische Seelsorgeausbildung (kurz
KSA) ist eine Ausbildung, die ursprünglich     Für mich wird es eine fordernde und prä-
aus den USA stammt und sich seit den           gende Zeit, der ich erwartungsvoll entge-
60er/70er-Jahren international verbreitet      gensehe.
hat. Zur Ausbildung gehören gleicherma-                                   W. Meyknecht

 Seelsorge und Beratung
          Unser Pfarrer begleitet Sie individuell in Gesprächen, Beratung, durch Seel-
          sorge und Besuche. Bitte melden Sie sich, wenn Sie das wünschen. Auch die
          seelsorgliche Begleitung von Nichtkirchenmitgliedern ist möglich.

          Die Telefonseelsorge erreichen Sie rund um die Uhr: 0800 – 111 0 111

                                                                                               5
Für die Evangelischen Kirchengemeinden Gollma, Klepzig, Landsberg, Osmünde, Schwerz und Sietzsch - EKMD
Gemeindeleben

    Kinder- und                                               Gemeindekreise
    Jugendgruppen                                             für Erwachsene

             Kinderkirche Osmünde
             14tägig Fr in Osmünde                 Alle Termine unter Vorbehalt
             verantwortlich A. Ebel
                                           Gesprächskreis Schwerz
             Kinderchor „Ohrwürmer“        19.01. (W. Meyknecht) | 16.02. (-) |
             wöchentlich Di in Landsberg   16.03. (A. Ebel) je 14:00-16:00
             verantwortlich C. Schumann
                                           Frauenhilfe Landsberg
    Pfadfinder                             25.01. (W. Meyknecht) | 22.02. (-) |
    Wölflinge                              22.03. (A. Ebel) je 14:00-16:00
    wöchentlich Do in Gollma
    verantwortlich:                        Gesprächskreis Sietzsch
    B. Zelisinski                          11.01. (W. Meyknecht) | 08.02. (-) |
                                           08.03. (A. Ebel) je 14:00-16:00
    Pfadfindersippe 1
    wöchentlich Do in Gollma               Gesprächskreis Klepzig
    verantwortlich: W. Meyknecht           04.01. (I. Rieche) | 01.02. (I. Rieche) |
                                           01.03. (I. Rieche) je 14:30
    Pfadfindersippe 2
    wöchentlich Mi in Gollma               Gesprächskreis Osmünde
    verantwortlich: W. Meyknecht           18.01. (-) | 15.02. (W. Meyknecht) |
                                           15.03. (A. Ebel) je 14:00-16:00

                                           Ökumenischer
                                           Gesprächskreis
    Familienkirche
                                           Termine standen zum Redaktions-
    Heilige-Drei-Könige                    schluss noch nicht fest.
    06.01. 11:00 Uhr Niem-
    berg A. Ebel                           Bibel-Hauskreis Schumann
                                           Termine in Rücksprache
    Weltgebetstag
    06.03. 10:30     Niemberg A. Ebel

6
Kirche reBOOTen

Baustein Gottesdienstkultur
So unterschiedlich wie wir Menschen sind,      evangelische    Messe,
so unterschiedlich sind auch unsere Wege       Onlinegottesdienst).
zu Gott. Darum ist es ein Kernanliegen von     Die Konfirmanden ler-
Kirche reBOOTen, dass wir versuchen unter-     nen die jeweilige Form
schiedliche Formen von Gottesdiensten in       kennen und vertiefen
unserem Pfarrbereich anzubieten.               bestimmte     theologi-
                                               sche Themen. Auch
Flächensonntag                                 die anderen Gemeindekreise beschäftigen
An einem Sonntag im Monat feiere ich fünf      sich mit den Gottesdienstformen. Die Kir-
traditionelle Gottesdienste und bin damit in   chengemeinden der beiden Pfarrbereiche
allen Gemeinden. Diese Gottesdienste rich-     feiern mit den Konfirmanden die 4-We-
ten sich an Gemeindeglieder, die Gott be-      ge-zum-Glauben-Gottesdienste als ge-
sonders in ihrer Heimatkirche nah sind und     meinsamen Lernweg.
die nicht in andere Orte fahren möchten.
Die Kirchengemeinden Sietzsch, Landsberg       Mit der Familienkirche bietet Adelheid Ebel
und Gollma haben in den Gesprächen deut-       besondere Gottesdienste für Familien an.
lich gemacht, dass sie Liturgie und Wechsel-   Sie finden monatlich in den beiden Pfarrbe-
gesänge unbedingt möchten. Darum feiern        reichen statt.
wir beim Flächensonntag am Vormittag zwei
Abendmahlsgottesdienste mit voller Litur-      Der Erprobungsgottesdienst hat noch kei-
gie (Landsberg und Gollma feiern schon seit    nen richtigen Namen. Die Projektgruppe
langem gemeinsam Gottesdienst jeweils im       Geistliches Leben plant diese Gottesdienst-
Wechsel der Orte). Am Nachmittag feiern        form für Menschen, denen unsere traditi-
wir dann in Spickendorf, Klepzig und Os-       onellen Gottesdienste wenig geben. Noch
münde Gottesdienste mit viel Orgelmusik        sind wir miteinander auf dem Weg, diese
und wenig Liturgie und Wechselgesängen.        Gottesdienstform zu entwickeln. Es wird
                                               kreativ, mit besonderer Musik und vielen Ex-
Hausandachten auf Abruf                        perimenten. Nicht jedermanns Geschmack,
An einem Sonntag im Monat können Sie           aber eine wichtige Bereicherung für eine
mich zu sich nach Hause einladen. Wir fei-     vielfältige Gottesdienstkultur in unserem
ern eine Andacht miteinander und ich habe      Bereich. Ich bin richtig gespannt darauf.
Zeit für Gespräche. Dieses Angebot richtet
sich vor allem an Gemeindeglieder, denen       Welche Form gefällt Ihnen? Was ist Ihr Weg
es schwerfällt noch aus dem Haus zu kom-       mit Gott? Probieren Sie die verschiedenen
men. Nutzen Sie diese Möglichkeit! Rufen       Angebote aus und entdecken Sie, wie viel-
Sie mich an und vereinbaren Sie eine Haus-     fältig das Gemeindeleben in unserem bun-
andacht!                                       ten Pfarrbereich ist!
                                                                            W. Meyknecht
4-Wege-zum-Glauben heißt unser Konfir-
mandenkonzept. Die Konfirmanden berei-
ten in den zwei Jahren vier besondere Got-
tesdienste vor, die jeweils eine eigene Form
der Spiritualität pflegen (Taize, Lobpreis,

                                                                                              7
Kirchenmusik

    Hinweis zu Chören
    Beim Redaktionsschluss dieses Gemeindebriefes galt durch Landesverordnung für alle
    Chöre verpflichtend 2GPlus als Zugangsbeschränkung. Dadurch ergeben sich aktuell
    kurzfristige Veränderungen. Die Chöre treffen sich nach eigenen Absprachen.

    Wir bieten aktuell „Offenes Singen“ für alle Interessierten
    am Montagabend 19:00 Uhr im Gemeindehaus Landsberg an.
    Zugangsvoraussetzung ist 2GPlus. Testung vor Ort wird angeboten. Dieses Angebot
    kann sich kurzfristig ändern.

    Chöre und Musikgruppen                    Konzerte

           Kirchenchor Landsberg              28.01.2021
           Mittwochs 19:30 Uhr                10:00 Uhr Landsberg
           Gemeinderaum Landsberg                       Hofkonzert Altenheim
           Verantwortlich: G. Ullrich

           Kirchenchor „Cantemus“             18.02.2021
           Montags 19:30 Uhr                  10:00 Uhr Landsberg
           Gemeinderaum Landsberg                       Hofkonzert Altenheim
           Verantwortlich: L. Fach

           Kinderchor „Ohrwürmer“             25.03.2021
           Dienstags 15:00 Uhr                10:00 Uhr Landsberg
           Gemeinderaum Landsberg                       Hofkonzert Altenheim
           Verantwortlich: C. Schumann
                                              Bei den Hofkonzerten können sich aufgrund
           Musizierkreis                      von Quarantänemaßnahmen Änderungen
           Freitags nach Absprache            ergeben.
           Gemeinderaum Landsberg
           Verantwortlich:
           D. von Ramm-Wolfart

8
Verschiedenes

Gesichter der Kirchengemeinden
                                               die alltäglichen, unvermeidbaren Ereignisse
                                               (die guten wie die schlechten) ganz anders
                                               annehmen. Dann lernt er Demut vor dem,
                                               was Menschen können oder eben auch
                                               nicht können. Und er begreift, wie begrenzt
                                               weltliche Macht ist. Aus meiner Erfahrung
                                               hilft diese Erkenntnis oft im Leben und im-
                                               mer im Sterben.

                                               Wann ist ein Gottesdienst schön für Dich?
                                               Matthias: Ein richtig schöner Gottesdienst
                                               ist eine lutherische Messe mit strenger Li-
                                               turgie, mit einem Pfarrer und seinen Helfern
                                               in den richtigen liturgischen Gewändern,
                                               mit einer geschulten Choralschola für die
                                               liturgischen Gesänge. Auf der anderen Seite
                                               ist eine große Gemeinde, die mit Inbrunst
W. Meyknecht: Was machst Du im Pfarr-          die Lieder singt und von der Orgel begleitet
bereich und seit wann engagierst Du            wird.
dich?
Matthias Weiske Ich bin seit 1998 Mitglied     Wenn Du zaubern könntest und eine
im Gemeindekirchenrat Osmünde und seit         Sache im Pfarrbereich ändern könntest,
2003 Vorsitzender. Als solcher leite ich die   was wäre das?
Sitzungen und sorge für die Umsetzung der      Matthias: Ich würde den Christen in der Ge-
Beschlüsse. Bei der Planungssitzung für die    meinde mehr Mut und Selbstbewusstsein in
Veranstaltungen im Pfarrbereich und bei        die Herzen zaubern, damit sie unverkrampf-
verschiedensten Terminen vertrete ich die      ter über ihren Glauben reden können. Dazu
Osmünder Gemeinde nach Außen. Deshalb          gehört es auch eine Meinung zu vertreten,
sollte ich auch über alles in der Gemeinde     die nicht zum Zeitgeist passt. Wer von ei-
Bescheid wissen. Außerdem bin ich Prä-         ner Sache überzeugt ist, sie lebt und sie
dikant und leite als „Pfarrer im Ehrenamt“     authentisch nach Außen trägt, kann andere
Gottesdienste.                                 Menschen ebenfalls überzeugen. Wir brau-
                                               chen keine Millionen Euros, wir brauchen
Welche Ziele oder Wünsche hast Du für          zunächst auch keine weiteren hauptamt-
das kirchliche Leben hier?                     lichen Mitarbeiter oder tolle Gebäude. Ich
Matthias: Ich möchte, dass die Gemeinde        finde, das Wichtigste sind charimatische
die Menschen im Leben begleitet, die eine      Menschen, die auch vor Fremden zugeben
Begleitung wünschen, und zwar von Kind-        können: ich glaube an Gott und das Wirken
heit an. Ich denke, wenn ein Mensch von        Jesu Christi.
Anfang an mit den alten, lebenserfahrenen                Das Gespräch führte W. Meyknecht
biblischen Geschichten vertraut ist, kann er

                                                                                              9
Rückblick

     Wechselnde Pfade, Schatten und Licht:
     Alles ist Gnade, fürchte dich nicht!
                                                   damit von ihrer Sehnsucht nach einem Ort
                                                   gemeinsamer spiritueller Erfahrung, die
                                                   sie verbindet mit Menschen mit ähnlicher
                                                   Sehnsucht in der Gemeinde, die an ihrer
                                                   herkömmlichen Kirche leiden.- Dies ist ein
                                                   wesentlicher Teil der Arbeit am Segel des
                                                   Gemeinde-Bootes.

                                                   Der gemeinsam reflektierende Blick auf
                                                   unsere Gemeindearbeit hat uns weiter ge-
                                                   zeigt, dass auch an vielen anderen Stellen
                                                   Neues aufgebrochen ist, z. B. erreichen
                                                   Familienkirche und Kinder- und Jugendar-
                                                   beit (Pfadfinder) wöchentlich mindestens
                                                   50 Kinder. Die Gottesdienstprofile sind
                                                   geschärft worden und ein breiteres Spek-
                                                   trum an Formen werden angeboten. Die
                                                   selbständige Gestaltung verschiedener

     Schon jetzt – und noch nicht…
     Rückblick auf die die GKR –Klausur 2021

     Innehalten im Gemeindeleben – Rückschau
     halten – den Blick schärfen für das nächs-
     te Jahr: Das sind die Inhalte der Gespräche
     der GKR-Mitglieder, die sich jedes Jahr an
     einem Wochenende treffen. Als gesamter
     Pfarrbereich sind wir inzwischen bekannter-
     maßen „Erprobungsraum“ („Kirche reBOO-
     Ten“). Wir stehen damit zwar noch ganz am
     Anfang unserer Erfahrungsgeschichte mit
     unserer eigenen Veränderung, aber schon
     jetzt zeigte sich Veränderung bei den „Mit-
     reisenden im Boot“: Aus der Projektgruppe
     „Geistliches Leben“ waren Mitglieder mitge-
     kommen zu diesem Reflexionswochenende,
     um gerade als Nicht-Kirchenmitglieder von
     der Arbeit dieser Gruppe zu berichten – und

10
Rückblick

Gemeindekreise von ehrenamtlichen Mit-          Ein „Erprobungsraum“ zeichnet sich durch
arbeitern werden verantwortungsbewusst          sieben Übungen in neuen Haltungen aus.
durchgeführt.                                   Zwei von ihnen bildeten in unseren Gesprä-
                                                chen Schwerpunkte: Einmal die Haltung des
Die Arbeit am Kiel unseres Gemeinde-Boo-        „Hörens“ aufeinander, vor allem des Hö-
tes, d. h. die Geschäftsführung unserer         rens auf Worte des Suchens nach Tröstung
Gemeinden weist hingegen noch große             und Befreiung innerhalb und außerhalb der
Bereiche aus, in denen neue Strukturen,         Kirche. Eine weitere Haltung ist die des be-
Vereinfachungen und Synergieeffekte ge-         wussten Suchens nach Entdeckungen, wie
sucht werden müssen. Einen besonderen           „Kirche-Sein“ neu gestaltet werden kann.
Schwerpunkt bildet hier die Friedhofsver-
waltung. Das Projekt des Kirchengemein-         Kein Wunder, dass uns der Kanon „Wech-
deverbundes für die Gemeinden Landsberg,        selnde Pfade, Schatten und Licht, alles ist
Gollma und Sietzsch ist angestoßen worden       Gnade, fürchte dich nicht!“ am Wochenen-
und wird weiterverfolgt. Im Bereich der Öf-     de begleitet hat: Er wird weiterhin Bild und
fentlichkeitsarbeit ist ein vollständig neues   Leitstern bleiben.
Erscheinungsbild unseres Gemeindebriefes                          Dorothee v. Ramm-Wolfart
entstanden – neben Faltblättern, die auf
einzelne Angebote unserer Gemeinde hin-
weisen und an öffentlich gut sichtbaren Or-
ten ausliegen.

                                                                                               11
Auf einen Blick

     Ansprechpartner
     Pfarrbüro Landsberg                           Gemeindepädagogin Adelheid Ebel
     Walther-Rathenau-Str. 5 | 06188 Landsberg     0345-22604634
     034602-20330                                  a.ebel@posteo.de

     Pfarrer Werner Meyknecht                      Chorleiterin Kirchenchor Landsberg
     0151-50704914 (WhatsApp, Signal, Threema)     Gerlind Ullrich
     werner.meyknecht@gmail.com                    0345-2080534
     Sprechzeiten im Pfarrbüro:                    gerlind.ullrich@freenet.de
     Do 14:45 – 15:45 Uhr und nach Vereinbarung
                                                   Chorleiterin Kinderchor „Ohrwürmer“
     Pfarrsekretärin Dorothea Kleiber              Cornelia Schumann
     0177-5654419 (Signal, Threema)                034602-707181
     pfarrbuero-landsberg@t-online.de              corneliaschumann@hotmail.com
     Sprechzeiten im Pfarrbüro:                    017657843485
     Mo 15:00 – 17:30 Uhr und nach Vereinbarung
                                                   Chorleiter „Cantemus“ Lukas Flach
     Gemeindesekretär Klaus-Peter Mertens          lukas.flach82@gmail.com
     0152-26165411
     Klaus-Peter.Mertens@gmx.de                    Musizierkreisleiterin
                                                   Dorothee von Ramm-Wolfart
     Archiv / Kirchenbücher Barbara Mertens        034602-436549
     mertens-barbara@t-online.de

     Vorsitzende der Gemeindekirchenräte
     Landsberg: Tobias Halfpap | 034602-444745 | tobiashalfpap@web.de
     Gollma: Inge-Lene Wießner | 034602-20401 | wiessneringelene@gmail.com
     Osmünde: Matthias Weiske 0151-10773580 | MWSK78@aol.com
     Schwerz: Willem Rink 0176-76784654 | wrink@web.de
     Sietzsch: Heike Wegner 034602-21943 | hk-wegner@t-online.de
     Klepzig: Dagmar Schumann Tel 0179-6731758 | daggi.schumann@web.de

     Bankverbindungen
     Bankverbindung für alle Gemeinden:
     Kreiskirchenamt Halle | IBAN: DE55 8005 3762 0386 0601 18 | BIC: NOLADE21HAL
     Bitte geben Sie den Gemeindenamen und den Zahlungsgrund an. Geben Sie bei Spenden per
     Überweisung auch Ihre Postanschrift an, damit wir eine Spendenquittung zuschicken können.
     Bankverbindung für Friedhöfe:
     Kreiskirchenamt Halle | IBAN: DE11 3506 0190 1553 8640 50 | BIC: GENODED1DKD
     Bitte geben Sie den Friedhof und den Zahlungsgrund an.

                                       www.kirche-landsberg.de | www.kirche-osmuende.de

12
Sie können auch lesen