GansSPEISEKARTE - Oktober bis 22. Dezember - Bauerle Besen

 
WEITER LESEN
GansSPEISEKARTE - Oktober bis 22. Dezember - Bauerle Besen
Gans
             SPEISEKARTE

20. Oktober bis 22. Dezember
GansSPEISEKARTE - Oktober bis 22. Dezember - Bauerle Besen
Wir stehen für

1 Rinder-Besen                            2 Gänse-Besen                            Qualität und
Im „Rinder-Besen“ verarbeiten wir
Fleisch von eigenen Limousin-Rindern,
                                          Unsere Gänseküken werden ausnahms-
                                          los in artgerechter Freilandhaltung in   Nachhaltigkeit
die auf den Wiesen und in offenen         Waiblingen-Bittenfeld von uns aufge-
Ställen in Altensteig im Schwarzwald      zogen und geschlachtet. Natürliches      Ob es um unsere Früchtle vom Schmidener
gehalten werden. Eine artgerechte         Grünfutter wird ergänzt durch ausge-     Feld geht oder das Fleisch, das wir Ihnen
Haltung und gesunde Ernährung sorgen      suchtes Futter wie Hafer und Mais für    in unserem Besen anbieten: Ökologische
für eine hervorragende Fleischqualität.   knusprigen Gänsebraten aus bestem        Grundsätze, Nachhaltigkeit und Tierschutz
                                          Fleisch!                                 sind für uns eine Selbstverständlichkeit,
                                                                                   auf die Sie sich bei all unseren Erzeugnissen

3 Spargel-Besen                           4 Die Früchtle
                                                                                   verlassen können.
                                                                                   Durch artgerechte Tierhaltung und
Frischer geht es kaum: Genießen Sie                                                moderne Anbaumethoden garantieren
unseren eigenen Spargel, der quasi        Bei uns bekommen Sie außer Spargel       wir Ihnen jederzeit beste Qualität.
direkt vor der Besen-Eingangstür in       auch eine Vielzahl an gesunden
der Region gestochen wird. Probieren      „Früchtle“ der Saison. Ob Beeren,
Sie aus der reichen Auswahl leckerer      Kirschen, Trauben oder Kürbisse –
Spargelgerichte mit passenden Desserts    alle sind frisch geerntet vom
und eigenen Weinen.                       Schmidener Feld.
                                                                                   Eigene Freilandhaltung · Eigene Aufzucht · Eigener Anbau

1                                              2                                   3                                               4
GansSPEISEKARTE - Oktober bis 22. Dezember - Bauerle Besen
Unsere Gänse                                     Unsere Gerichte
Aus Freilandhaltung
                                                  Gerichte von der Gans
Auf den Wiesen bei Waiblingen-Bittenfeld
ziehen wir unsere Gänseküken groß, mit            Gänsepfännle mit Steinofen-Besenbrot (B, C, G)                12,50 €
natürlichem Grünfutter, ergänzt durch             leckeres Ragout aus Gänseinnereien mit gebratenem
                                                  Gänsefleisch, Zwiebeln und Preiselbeeren
Hafer und Mais. Diese artgerechte
Freilandhaltung ist für uns eine Selbst-
                                                  Knuspriger Gänsebraten (B, G)                                 18,90 €
verständlichkeit und Grundlage für                immer 1/4 Gans, Brust oder Keule – wie`s der Zufall will
erstklassige Fleischqualität. Für frischen,       mit Apfelmus garniert, dazu Bratensoße
knusprigen Gänsebraten!

                                                 Beilagen
                                                  Apfel-Rotkohl                                                  3,90 €
Warme Küche bis 21:30 Uhr, sonntags bis 21 Uhr    mit viel frischen Äpfeln und Zwiebeln
Geöffnet bis 23 Uhr, sonntags 22 Uhr              Semmelknödel (A, B, C)                                         3,90 €
                                                  hausgemacht, mit aromatischer Petersilie
                                                  Kleine Portion                                                 2,50 €

                                                  Semmelknödel, in Butter angeröstet (A, B, C)                   4,90 €

                                                  Karins hausgemachter Kartoffelsalat (1, 3, 5, G, J, L)         3,90 €

                                                  Feldsalat (1, 3, 5, G, J, L)                                   5,50 €
                                                  knackiger Freilandsalat mit Balsamico-Dressing und Croutons

                                                  Gemischter Salatteller (1, 3, 5, G, J, L)                      5,50 €
                                                  mit Balsamico-Dressing

                                                  Hausgemachtes Steinofen-Besenbrot (C)                          1,00 €
                                                  Eine Portion
GansSPEISEKARTE - Oktober bis 22. Dezember - Bauerle Besen
Schwäbische Leckerbissen

Kürbiscremesuppe mit Sahnehäubchen (B)                                               6,50 €
                                                                                              Dessert
Zwei hausgemachte Fleischküchle (2, 5, A, B, C, G, L)                                7,80 €
mit Bratensoße und Steinofen-Besenbrot                                                         1 Kugel Eis · Zimt, Bratapfel, Schokolade oder Vanille (A, B)   1,80 €
                                                                                               Bauernhofeis aus dem Schwarzwald
Bauernbratwürste mit Steinofen-Besenbrot (2, C)                                      7,50 €
grobe Bratwurst mit Bratensoße, gebraten oder aus dem Sud                                      1 Portion frische Schlagsahne (B)                               1,50 €

Hausgemachte Maultaschen in kräftiger Brühe (2, 5, A, B, C, G, L)                    7,50 €    Hausgemachte Kuchen aus der eigenen Hofbäckerei (A, B, C, E)    3,00 €
Maultaschenfüllung mit hohem Gemüseanteil                                                      täglich wechselndes Angebot

Warmes Besen-Ripple mit Steinofen-Besenbrot (2, 3, 4, 5, C)                          7,50 €    1 Portion frischer Hefezopf (A, B, C)                           3,00 €
auch Kassler genannt, mild gepökelt                                                            aus der eigenen Hofbäckerei

Maultaschen, geschmelzt (2, 5, A, B, C, G, L)                                        9,00 €    Rote Grütze mit Vanillesoße (1, A, B, C)                        5,90 €
Maultaschenfüllung mit hohem Gemüseanteil,                                                     gekocht aus unseren vollreifen süßen Beeren
zubereitet mit geschmelzten Zwiebeln und mit Soße serviert
                                                                                               Apfelküchle mit Vanillesoße (A, B, C)                           6,80 €
Maultaschen, überbacken mit Käse und Tomaten                (2, 5, A, B, C, G, L)    9,00 €    3 Apfelringe, goldgelb in luftigem Teig gebacken
auch vegetarisch möglich (2, 5, A, B, C, G, L)
Maultaschenfüllung mit hohem Gemüseanteil,
mit würzigen Käsescheiben und Tomaten überbacken

Besen-Ripple überbacken mit Steinofen-Besenbrot (1, 2, 3, 4, 5, B, C)                9,00 €
Ripple mit Tomatenscheiben und Käse überbacken

Vesper

Gänseschmalz im Töpfle mit Steinofen-Besenbrot (C)                                   3,00 €
frisches Schmalz, verfeinert mit Äpfeln und Röstzwiebeln

Bauerles Käsegebäck (A, B, C, H) aus der eigenen Hofbäckerei                         3,90 €

Peitschenstecken mit Steinofen-Besenbrot (3, 4, 5, J)                                5,80 €

Käsewürfel (1, B)                                                                    6,00 €

Besen-Ripple kalt mit Steinofen-Besenbrot (C, 2, 3, 4, 5)                            6,00 €

Tellersülze mit Steinofen-Besenbrot (2, C, L)                                        9,00 €
feine Sülze mit zarten Gänsebrustscheiben und Preiselbeerbirne

Wengerter Vesperteller mit Steinofen-Besenbrot (B, C, J, 1, 3, 4, 5)                10,50 €
Peitschenstecken, Käsewürfel, Rauchfleisch und Obazda
GansSPEISEKARTE - Oktober bis 22. Dezember - Bauerle Besen
Getränke                                                          Obstbrände
 Alkoholfreie Getränke               0,25 l              0,50 l                                          2 cl

 Mineralwasser, medium oder still                        3,20 €    Obstler                             2,20 €

 Zitronenlimonade                                        3,20 €    Zwetschgenwasser                    3,50 €

 Fruchtsäfte                                                       Erdbeergeist                        3,50 €

 Traubensaft oder Traubenschorle     2,70 €              4,90 €    Himbeergeist                        3,50 €

 Apfelsaft oder                      2,50 €              4,70 €    Kirschwasser                        3,50 €
 Apfelschorle naturtrüb
                                                                   Williams Christ                     3,50 €
 Johannisbeer-Himbeernektar oder     2,70 €              4,90 €
 Johannisbeer-Himbeernektarschorle                                 Spargelgeist                        3,50 €

 Rhabarberschorle                    2,70 €              4,90 €    Tresterbrand, im Holzfass gereift   4,50 €

 Bier                                           0,33 l   0,50 l

 Bauerles Hofbier (C)                           3,40 €
 mit heimischer Braugerste gebraut

 Radler (C)                                              4,00 €

 Warme Getränke                               Doppelt     Tasse

 Tee (verschiedene Sorten)                               1,70 €

 Kaffee                                                  2,20 €

 Espresso                                      3,90 €    2,20 €

 Cappuccino (B)                                          2,70 €
GansSPEISEKARTE - Oktober bis 22. Dezember - Bauerle Besen
Weingut                                   Offene Weine
Auf eigenen Füßen
                                            Im typischen Henkelglas                             0,10 l    0,25 l
Johannes Bauerle entdeckte schon als
                                            Trollinger Hauswein                                 2,20 €   3,80 €
Kind seine Leidenschaft für den Wein-
bau. So war es für ihn ganz logisch,
seine Passion auch zum Beruf zu machen      Trollinger mit Lemberger QbA                        2,20 €   3,80 €
und die Familientradition fortzuführen.
Nach dem Abschluss als Techniker für        Riesling QbA                                        2,20 €   3,80 €
Weinbau und Önologie übernahm er
die Weinberge der Familie und gründete      Schiller QbA                                        2,20 €   3,80 €
sein eigenes Weingut: Johannes B.
                                            Schorle rot, weiß oder rosé                                  3,40 €

                                          Weinempfehlung
                                            Zum Gans                                            0,10 l 0,75 l-Fl.

                                            Freundeskreis Rotweincuvée QbA trocken              3,20 € 17,00 €
                                            Fruchtbetonter, aromareicher und vollmundiger
                                            Rotwein aus den Rebsorten Blaufränkisch, Acolon,
                                            Portugieser und Pinot Meunier.

                                            Blaufränkisch QbA trocken                           3,70 € 19,00 €
                                            Ein fruchtiger, dunkelroter Wein, der durch
                                            seinen lang anhaltenden Abgang überzeugt.

                                            Pinot noir QbA trocken                              3,70 € 19,00 €
                                            Dieser fruchtbetonte Rotwein besticht durch reife
                                            Kirsch- und Himbeeraromen.

                                          Weitere Weine auf den Folgeseiten!
GansSPEISEKARTE - Oktober bis 22. Dezember - Bauerle Besen
Unser Sortiment                                                              Flaschenweine
 Qualitäten nach Farben                                                       Weißweine                                                     0,10 l 0,75 l-Fl.

 Goldener Kreis                        Saphir, der blaue Kreis                Riesling „Symphonie“ QbA trocken                              2,80 € 15,00 €
 Bei den Lagen- und Prestigeweinen     Diese Weine gelingen nur selten        Dieser zarte Wein beeindruckt mit besonders feinen
 werden die Trauben halbiert, um       und in Spitzenjahrgängen. Diese        Fruchtnuancen und einer ausgeglichenen Säure.
 somit eine Fülle an Extrakt, Frucht   Edelst(w)eine lagern 12 bis 18
 und Kraft zu erreichen.               Monate in den besten Eichenfässern.    Freundeskreis Weißweincuvée QbA                               2,80 € 15,00 €
 Die schonende Verarbeitung und        Max. 10 l Ertrag je 100 m2             Fruchtiger, halbtrockener Weißwein, bestehend aus Riesling,
 die kleinen Gebinde sorgen für ein                                           Kerner, Sauvignon Blanc und Grauburgunder.
 großes Lagerpotenzial.
 35 – 40 l Ertrag je 100 m2                                                   Riesling „Junge Reben“ QbA halbtrocken                        3,00 € 16,00 €
                                                                              Mineralischer Weißwein mit feiner Säure und Zitrusfrüch-
                                                                              te-Aroma. Ein leichter, erfrischender und süffiger Genuss.
 Silberner Kreis                       Schwarz-Weißer Kreis
 Die Gutsweine sind leichte, moderne   Regionaltypische, einfache,            Weißburgunder QbA trocken                                     3,70 € 19,00 €
 und fruchtige Weine mit mittleren     unkomplizierte Weine in der            Kraftvoll, dicht und nachhaltig, feines Aromaspiel
 bis hohen Qualitätsansprüchen.        Literflasche, für die Vierteles-       von Banane, Honigmelone und Williamsbirne.
 Unter 65 l Ertrag je 100 m2           schlotzer, Schorletrinker.
                                                                              Grauburgunder+Chardonnay QbA trocken                          3,70 € 19,00 €
                                                                              Wunderbare Aromen nach Quitte und Mango.
                                                                              Eleganter Genuss, fein und animierend.

                                                                              Grauburgunder „Mergel+Keuper“ QbA trocken                     4,20 € 22,00 €
                                                                              Zarter Schmelz und Aroma nach Banane, Melone, Papaya und
                                                                              Karamell, teilweise im Barrique ausgebaut.

                                                                              Sauvignon Blanc „Partie Fumé“ QbA trocken                     4,20 € 22,00 €
                                                                              Maracuja- und Stachelbeeraroma und die feine Säure geben
                                                                              dem Wein, der teilweise im Holzfass ausgebaut wurde, Kraft
                                                                              und Finesse.

                                                                              Riesling „Urgestein“ QbA trocken                              4,20 € 22,00 €
                                                                              Dieser Riesling, teilweise im Holzfass ausgebaut, hat ein
                                                                              kraftvolles Aroma nach tropischen Früchten.
GansSPEISEKARTE - Oktober bis 22. Dezember - Bauerle Besen
Wein ist Kunst                           Roséweine                                                      0,10 l 0,75 l-Fl.
Lagen und Sorten
                                         Trollinger Weißherbst Alte Reben QbA trocken                   2,80 € 15,00 €
                                         Trockener, würziger und herrlich erfrischender sortenreiner
Grundstock des Weinguts sind die         Weißherbst.
Weinberge, die schon seit Generationen
im Familienbesitz sind. Sie zählen zu    Blanc de Noir QbA halbtrocken                                  2,80 € 15,00 €
den besten Lagen Württembergs,           Weiß gekelterter Wein aus roten Trauben, traumhaft frisch
unter anderem so klangvolle Namen        und leicht.
wie Cannstatter Zuckerle, Steinhalde,
Fellbacher Lämmler und Goldberg.         Muskat-Trollinger rosé QbA halbtrocken                         3,00 € 16,00 €
Neben den Urgewächsen Trollinger,        Besticht durch mildes Aroma, ausgeprägte
                                         Muskatnote mit einem Hauch von Rosen.
Lemberger und Riesling widmet sich
Johannes Bauerle auch dem Ausbau von
                                         Cuvée Pinot rosé QbA trocken                                   3,00 € 16,00 €
Spätburgunder, Cabernet Sauvignon,       Holunder und Kirsche in der Nase, feine und elegante Säure
Muskattrollinger oder Sauvignon Blanc.   im Abgang.

                                         Rotweine                                                       0,10 l 0,75 l-Fl.

                                         Trollinger Lämmler QbA trocken                                 2,80 € 15,00 €
                                         Herzhaft und kernig mit kräftiger Farbe und lang
                                         anhaltendem Geschmack.

                                         Acolon QbA lieblich                                            2,80 € 15,00 €
                                         Tiefrot, kraftvoll und lieblich, aber nicht süß, mit weichen
                                         Tanninen.

                                         Spätburgunder „Urgestein“ QbA trocken                          4,90 € 26,00 €
                                         Dieser Spätburgunder überzeugt mit seinem voluminösen Kör-
                                         per, viel Frucht und feinem ausgewogenen Tannin-Komplex.

                                         „Dickes B“ QbA trocken                                                 32,00 €
                                         Ein vollmundiger, kraftvoller Rotwein mit einer weichen
                                         Tannin-Struktur und angenehmer Beerenfrüchte-Note. Aus
                                         den besten Lagen von Bad Cannstatt entsteht dieser Cuvée
                                         aus den Rebsorten Lemberger und Cabernet Sauvignon.
GansSPEISEKARTE - Oktober bis 22. Dezember - Bauerle Besen
Angebote
Rotwein in der Magnumflasche                             0,25 l    1,5 l-Fl.    Weinverkauf während der Besenzeiten:
                                                                                täglich 11 – 20 Uhr.
Cabernet Sauvignon QbA trocken                           4,90 €   55,00 €
Sein Bouquet erinnert an Cassis und schwarze Beeren,                            Außerhalb der Besenzeiten:
gepaart mit leichten Röstnoten. Sein Abgang lässt ihn                           Mittwoch und Freitag 16 – 18 Uhr, Samstag 10 – 14 Uhr.
sehr schön nachklingen.
                                                                                Weinproben und Reservierungen
Dessertwein                                              0,10 l                 • Weinproben und Führungen im neuen Weingut
                                                                                • Weinproben im Wengerthäusle (Mühlhausen)
Spätburgunder Rosé Eiswein                              10,00 €
2013 mit 166° Oechsle gelesen, überzeugt mit seiner                             Für genaue Informationen:
Edelsüße.                                                                       Einfach anrufen oder vorbeikommen – wir freuen uns auf Sie!
                                                                                Telefon: 0711 534128
                                                                                weingut-johannesb.de oder bauerle-fellbach.de
Sekt & Secco                                             0,10 l    0,7 l-Fl.

Riesling Sekt brut                                       3,80 €   21,50 €
Traditionelle Flaschengärung

Muskat-Trollinger rosé Sekt trocken                      3,80 €   21,50 €
Traditionelle Flaschengärung

Blanc de Blanc Secco                                              17,00 €

„Spritzer“                                               0,10 l    0,7 l-Fl.

Cassis Spritzer                                          2,20 €   14,00 €
Verperlter Secco mit Cassis-Geschmack

Kutscher 0,00% Spritzer                                  2,20 €   14,00 €
Verperlter Traubensaft ohne Alkohol
GansSPEISEKARTE - Oktober bis 22. Dezember - Bauerle Besen
Ausblick:

Bauerles                                                                                Verkauf
Rinder-Besen                                                                             Im Hofladen:

Unsere Limousin-Rinder verbringen ihr                                                    Ob Beeren, Kürbisse, Trauben oder Spargel – bei uns finden Sie eine Vielfalt an
Leben auf den Wiesen und im offenen                                                      gesunden Früchtle nach Saison, allesamt frisch geerntet vom Schmidener Feld.
Stall in Altensteig im Schwarzwald. Die                                                  Moderne Anbaumethoden garantieren eine lange Erntezeit und beste Qualität.
fachgerechte Schlachtung erfolgt im                                                      Ein Besuch in unserer Früchtle-Scheune, dem Hofladen und dem Obst- und
Schlachthof Göppingen. Im Zusammenspiel                                                  Gemüseladen in Fellbach lohnt sich immer.
mit ausgewogener Ernährung der Rinder
sorgt dies für eine hervorragende Fleisch-                                               Wir bieten aktuell Maultaschen mit hohem Gemüseanteil, schlachtfrische Gänse,
qualität: saftig, zart und mit ausgeprägtem                                              Gänseleberwurst, Gänseschmalz und Fleischküchle, die zum Eigenverbrauch
Geschmack.                                                                               verkauft werden. Als Spezialitäten vom Bauerle Besen erhalten Sie auch frisches
                                                                                         Steinofen-Besenbrot, Hefezopf und Nusszopf, wechselnde Kuchen und
Von 23. Februar bis 28. März 2021,                                                       hausgemachte Marmeladen.
                                                 Weitere Öffnungszeiten:
täglich von 11 – 23 Uhr.                         Spargel-Besen: 29.03. bis 27.06.2021
In der Wintersaison gibt es viele verschiedene                                           Alle unsere Öffnungszeiten finden Sie unter
                                                 Rinder-Besen: 31.08. bis 24.10.2021
Rindergerichte mit leckeren Beilagen und                                                 www.bauerle-fellbach.de
                                                 Gänse-Besen: 25.10. bis 22.12.2021
passenden Weinen vom eigenen Weingut.
Früchtle vom           Bauerles Besen           Weingut Johannes B.
Schmidener Feld        Höhe 1                   www.weingut-johannesb.de
Familie Bauerle        70736 Fellbach
www.fruechtle.com      Telefon: 0711 534128     Weinbestellung
info@fruechtle.com                              Telefon: 0711 534128
                       www.fruechtle.com        Mobil: 0174 2486728
Laden                  info@fruechtle.com       info@weingut-johannesb.de
Cannstatter Str. 53
70734 Fellbach         Öffnungszeiten
                       Mo. – Sa.: 11 – 23 Uhr
Früchtle-Scheune       So.:       11 – 22 Uhr
Kreisstraße zwischen
Schmiden und
Bad Cannstatt
                                                                            www.ulrich-werbung.de
Sie können auch lesen