Gedenkfeier Volkstrauertag - Absage - Gemeinde Berghülen

Die Seite wird erstellt Lennard Christ
 
WEITER LESEN
Gedenkfeier Volkstrauertag - Absage - Gemeinde Berghülen
54. Jahrgang
                Nummer 45
                Donnerstag, 11. November 2021

       Gedenkfeier Volkstrauertag - Absage
   Am kommenden Sonntag, 15. November 2021 ist Volkstrauertag, der Tag an dem wir in
   Deutschland der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedenken. Leider wird wegen der
   aktuellen Corona-Pandemie auch in diesem Jahr keine Gedenkfeier stattfinden. Selbst-
   verständlich werden an den Gedenkstätten in allen Ortsteilen Kränze niedergelegt.
   Danke für Ihr Verständnis.
   Bernd Mangold
   Bürgermeister

Amtliche Bekanntmachungen
Corona-Virus-Informationen                                              Übermittlung von Meldedaten an das Bundesamt für
Achtung!                                                                das Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBw)
Da die Gemeinde Berghülen im Alb-Donau-Kreis aktuell eine der höchs-    Gemäß § 58c des Soldatengesetzes (WPflG) übermitteln die Meld-
ten Inzidenzen hat, wollen wir auf folgendes aufmerksam machen:         ebehörden dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bun-
Das Gesundheitsamt informiert ab sofort nicht mehr alle positiv         deswehr zum Zwecke der Übersendung von Informationsmaterial
getesteten Personen und klärt sie und ihre Haushaltsangehörigen         jährlich bis zum 31. März folgende Daten zu Personen mit deutscher
bzw. weitere Kontaktpersonen über die Dauer der Quarantäne auf!         Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljährig werden: Fami-
Wer aber positiv auf das Corona-Virus getestet wurde muss sich
                                                                        lienname, Vornamen, gegenwärtige Anschrift.
eigenverantwortlich für 14 Tage ab Symptombeginn bzw. ab der
                                                                        Die Datenübermittlung unterbleibt, wenn die Betroffenen ihr nach
Testung in Quarantäne begeben. Deren Haushaltsangehörige, die
                                                                        § 18 Absatz 7 des Melderechtsrahmengesetzes (MRRG) widerspro-
nicht geimpft sind, müssen hingegen für 10 Tage in Quarantäne. Für
geimpfte Kontaktpersonen, die keine Symptome aufweisen, besteht         chen haben.
keine Quarantänepflicht.                                                Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift gegenüber der
Geimpfte, die positiv getestet wurden aber keine Symptome zeigen,       Gemeinde Berghülen, Hauptstraße 2, 89180 Berghülen zu erklären.
und Haushaltsangehörige können sich nach 5 Tagen durch einen            Gemeinde Berghülen - Meldebehörde
negativen PCR-Test freitesten, nach 7 Tagen ist dies auch durch einen
negativen Antigen-Schnelltest möglich. Bei Schülern und Kinder-           Nahversorgung in Berghülen
gartenkinder, die regelmäßig getestet werden, genügt ein negativer
                                                                          Nachstehend ein Überblick über die mobilen Anbieter in
Antigen-Schnelltest ab Tag 5, um die Quarantäne zu beenden.
                                                                          unserer Gemeinde:
Die Gesundheitsämter in Baden-Württemberg konzentrieren sich ab
sofort auf den Schutz von vulnerabler, also besonders schutzbedürfti-     Lebensmittel Mobi-Deisl - immer mittwochs
                                                                          ca. 11:45 - 12:45 Uhr Backhaus Berghülen
ger Personengruppen. Diese umfassen nach den Vorgaben des Landes
                                                                          ca. 12:45 - 13:15 Uhr Plätzle Bühlenhausen
Menschen in Alten- und Pflegeheimen, medizinischen Einrichtungen,         ca. 13:15 - 13:35 Uhr Dorfhaus Treffensbuch
Einrichtungen der Eingliederungshilfe, Kindergärten und Schulen.
                                                                          Metzgerei Geiwiz - immer mittwochs und samstags
Wir bitten alle Betroffenen um Beachtung und strikte Einhaltung
                                                                          10:30 - 10:55 Uhr Plätzle Bühlenhausen
der nach wie vor geltenden Quarantänepflicht. Bitte informieren           11:00 - 12:00 Uhr Backhaus Berghülen
Sie zeitnah Ihre engen Kontaktpersonen, damit auch diese geeignete
                                                                          Fischfeinkost Riekers - immer donnerstags
Schutzmaßnahmen ergreifen können.
                                                                          ca. 10:20 - 10:40 Uhr Backhaus Berghülen
Wir appellieren zudem, dass sich Haushaltsangehörige bzw. Kon-
taktpersonen von Infizierten beim Auftreten von Symptomen eben-           Bitte nehmen Sie diese Angebote rege in Anspruch, damit sie
                                                                          uns auch auf Dauer erhalten bleiben!
falls testen lassen.
Für Auskünfte steht die Bürgerhotline des Gesundheitsamts unter           Ihr Bürgermeister
                                                                          Bernd Mangold
Tel. 0731/185-1050 oder die Gemeindeverwaltung zur Verfügung.
Gedenkfeier Volkstrauertag - Absage - Gemeinde Berghülen
2                                                       Mitteilungsblatt Berghülen                       11. November 2021, Nummer 45

Grund- und Gewerbesteuer, Wasser- und Abwasser-                       Stadel im Lonetal von Landrat Peter Polta (Landkreis Heidenheim),
gebühren                                                              dem Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung, eröffnet.
                                                                      Bei den Eiszeitspuren handelt es sich um kurze Themenwege, die
Abschlagszahlungen 2021 - Fälligkeit 15.11.2021                       zwischen 0,6 und 6,7 km lang und somit auch sehr gut für Familien
Die Gemeindekasse bittet die fälligen Steuern und Gebühren zu         mit Kindern geeignet sind. Sie führen Gäste direkt vom jeweiligen
entrichten. Die Grundsteuer- und Gewerbesteuerraten, sowie            Parkplatz aus zu den einzelnen Höhlen. Auf dem Weg dorthin ver-
die Abschläge für Wasserzins und Abwassergebühren sind am             mitteln große, illustrierte Informationstafeln Wissen zum Thema
15.11.2021 zur Zahlung fällig.                                        Eiszeit und der jeweiligen Welterbehöhle. Dabei widmet sich jede
Wir bitten Sie, auf dem Überweisungsträger unbedingt das Kassen-      Eiszeitspur einem anderen Themenfeld – zum Beispiel der Musik,
zeichen anzugeben. Es ermöglicht der Gemeindekasse eine rasche        der Jagd oder den Glaubensvorstellungen unserer Vorfahren. Kinder
und fehlerfreie Verbuchung Ihrer Zahlung.                             erwartet eine Vielzahl an Erlebnisstationen entlang der Wege, wie
Bitte beachten Sie bei der Grundsteuer, dass die 4. Rate betrags-     imposante, eiszeitliche Holzklettertiere, ein Bodentrampolin oder
mäßig von den vorherigen Raten abweichen kann. Durch Nicht-           ein Barfußpfad. Die abwechslungsreichen Spiel- und Verweilmög-
beachtung kommt es hierbei vermehrt zu falschen Überweisungen         lichkeiten machen die Eiszeitspuren, neben der kurzweiligen Wis-
und in der Folge zu unnötigen Mahnungen.                              sensvermittlung, für Groß und Klein zu einer besonderen Erfahrung.
Bei versäumten Zahlungen ist die Gemeindekasse gem. § 240 Abs.1       Die Eiszeitspuren zum Sirgenstein und Geißenklösterle sind als Stre-
AO (Abgabenordnung) gesetzlich verpflichtet, Säumniszuschläge         ckenwege konzipiert, die Eiszeitspuren zum Bockstein, Hohlenstein-
und gem. §14 LVwVG (Landesverwaltungsvollstreckungsgesetz)            Stadel und Vogelherd als Rundwege angelegt.
Mahngebühren zu berechnen.                                            Im Zuge der Eiszeitspuren wurde auch eine neue Info-Broschüre
Haben Sie wiederkehrende Zahlungen zu leisten, so vermeiden Sie       gedruckt. Die Faltbroschüre „Eiszeitraum“ beinhaltet aber nicht nur
Zahlungserinnerungen, indem Sie der Gemeindekasse ein jederzeit       den Wegeverlauf der Eiszeitspuren, sondern gibt einen umfassenden
widerrufbares SEPA-Lastschriftmandat erteilen.                        Überblick über das vielseitige Erlebnisangebot im
Gemeindekasse Berghülen                                               UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“.
                                                                      Die Broschüre ist kostenfrei erhältlich unter www.weltkultursprung.de
Problemstoffsammlung 2021
                                                                       Überbrückungsmöglichkeiten nach der Mittleren Reife
In unserer Gemeinde findet an diesem Samstag, 13. November
2021 , die kostenlose Sammlung von Problemstoffen aus Privat-         Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Ulm bietet am Donners-
haushalten statt.                                                     tag, 18. November einen weiteren Online-Vortrag im Rahmen der
In Berghülen von 13:00 bis 13:50 Uhr beim Lagerhaus am Auweg          Reihe „Zukunft gut finden“ an. Der Titel der Veranstaltung lautet:
und in Bühlenhausen von 14:20 bis 14:40 Uhr in der Ortsmitte          „Überbrückungsmöglichkeiten nach der Mittleren Reife". Der ein-
an der Hüle.                                                          stündige Vortrag beginnt um 15:00 Uhr und richtet sich an Schüle-
Alle weiteren Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem letz-      rinnen und Schüler, die vor der Mittleren Reife oder Fachschulreife
ten Mitteilungsblatt.                                                 stehen sowie deren Eltern. Auch Schulabsolventen, die zuletzt keine
                                                                      passende Ausbildungsstelle finden konnten, bekommen hilfreiche
Neue Themenwege Eiszeitspuren im UNESCO-Welterbe                      Tipps für die Überbrückung bis zum nächsten Ausbildungsbeginn.
                                                                      Die Berufsberaterinnen Lisa Seffner und Iris Schofeld-Salk infor-
Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb
                                                                      mieren über ehrenamtliche und soziale Tätigkeitsfelder sowie über
eröffnet                                                              die regionale Schullandschaft mit ihren vielfältigen Bildungsan-
Das UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen         geboten. Doch auch wer mit dem Gedanken spielt ins Ausland zu
Alb“ ist um eine Attraktion reicher. Ein weiteres Teilprojekt des     gehen oder sich beruflich ausprobieren möchte, liegt mit der Ver-
tälerübergreifenden Informations- und Beschilderungssystems           anstaltung genau richtig.
im Welterbegebiet befindet sich auf der Zielgeraden: die neuen        Eine Anmeldung ist erforderlich unter Ulm. BIZ@arbeitsagentur.
Themenwege „Eiszeitspuren“. Sie sind nicht nur Besucherlenkung,       de oder telefonisch über die regionale Berufsberatungshotline
Vermittlung und Erlebnis in einem, sondern auch ein Musterbeispiel    unter 0731/160-777. Der Link zum Videokonferenzportal wird
erfolgreicher, interkommunaler Zusammenarbeit. Am 2. November         nach bestätigter Anmeldung zugesandt. Zur Teilnahme werden ein
2021 wurden die Eiszeitspuren an der Fundhöhle Hohlenstein-           Computer mit Headset oder ersatzweise ein Notebook, Tablet oder
                                                                      Smartphone benötigt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

                                                                       Standeamtliche Nachrichten vom Oktober 2021
                                                                      Geburten:
    Herausgeber:                                                      23.09.2021 Jana Schwarzenbolz, Bühlenhausen, Raiffeisenweg 8
             Bürgermeisteramt, 89180 Berghülen                        05.10.2021 Flora Letsche, Berghülen, Haselweg 21
             Hauptstraße 2                                            Sterbefall:
    Verantwortlich für den amtlichen Teil:                            04.10.2021 Jakob Lohrmann, Blaubeuren, Zeppelinstraße 19
             Bürgermeister Mangold oder sein Vertreter im Amt
    Verantwortlich für den Anzeigenteil:
             Fink GmbH, Druck und Verlag,
             Sandwiesenstraße 17, 72793 Pfullingen
             Telefon 0 71 21/97 93-0                                  Übung
             Telefax 0 71 21/97 93 - 993                              Am kommenden Dienstag, 23. November 2021 findet eine Übung
                                                                      statt. Treffpunkt: 20:00 Uhr am Feuerwehrhaus.
Gedenkfeier Volkstrauertag - Absage - Gemeinde Berghülen
11. November 2021, Nummer 45                        Mitteilungsblatt Berghülen                                                     3

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst
Rettungsdienst                  112
Allgemeiner Notfalldienst       116 117
Ulm                             Bundeswehrkrankenhaus,                       Mo. - Fr.                          18 - 22 Uhr
(Allgemeiner Notfalldienst)     Oberer Eselsberg 40, 89081 Ulm               Sa., So. und Feiertage              8 - 23 Uhr
Ulm                             Universitätsklinikum Ulm,                    Mo. - Fr.                          19 - 22 Uhr
(Kinder)                        Eythstraße 24, 89075 Ulm                     Sa., So. und Feiertage              9 - 21 Uhr
Ehingen                         Kreiskrankenhaus/Gesundheitszentrum          Sa., So. und Feiertage              8 - 22 Uhr
(Allgemeiner Notfalldienst)     Ehingen, Hopfenhausstr. 2, 89584 Ehingen
Während dieser Öffnungszeiten ist ein Arzt vor Ort. Die Patienten können ohne Voranmeldung in die Praxis kommen.
Informationen zu Öffnungszeiten und Anschrift der jeweiligen Notfallpraxis finden Sie unter
https://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/

Augenärztlicher Notfalldienst
Zu erfragen über Telefon: 0180 1929350
                                                                   Der tägliche Notdienst beginnt um 8.30 Uhr und endet am nächsten
                                                                   Morgen um 8.30 Uhr.
Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst                                 Die Apothekennotdienste in unserer näheren Umgebung können
Zu erfragen über Telefon: 0180 5911601                             unter der Rufnummer 0800/0022833 erfragt werden oder Sie fin-
                                                                   den eine Aufstellung im Internet: www.lak-bw.notdienst-portal.de!

                                      Störungsnummer Albwerk Geislingen 07331/209-777
                                         Störungsnummer Gasversorgung 0800/0824505
                                   Störungsnummer Landeswasserversorgung 07345/96382120

Kirchen
                                                                   Mittwoch, 17. November 2021, Buß- und Bettag
                                                                   20:00 Uhr Gottesdienst in Berghülen (Pfr. Janis Fels)
                                                                   Mittwoch
Pfarramt Janis und Lisa Fels                                       Krabbelgruppe - Wenn Sie vorhaben zur Krabbelgruppe zu kommen,
Kirchstraße 11, Tel. 07344/6396                                    dann melden Sie sich bitte bei Jessica Eisenreich, Tel. 0174 98 24 680
Mail: Pfarramt.Berghuelen@elkw.de                                  Termine:
Sekretariat: Di. u. Do., 9.00 - 11.30 Uhr                          So., 21.11.2021, Ewigkeitssonntag mit Totengedenken
Wenn Sie ein offenes Ohr suchen, melden Sie sich telefonisch im    09:00 Uhr Gottesdienst in Bühlenhausen,
Pfarramt.                                                          10:15 Uhr Gottesdienst in Berghülen (Pfrin Lisa Fels)
Zum Gottesdienst achten Sie bitte auf die bekannten Hygiene-       10:15 Uhr Kinderkirche Berghülen mit Rollenverteilung für's Krip-
schutz-Regeln!                                                     penspiel
Freitag, 12. November 2021
17:30 Uhr - 19:00 Uhr Mädchenjungschar in Bühlenhausen
                                                                     DER ANDERE ADVENT
Sonntag, 14. November 2021
09:00 Uhr Gottesdienst in Berghülen (Pfrin Hilde Rothmund)           Falls Sie leere Marmeladengläser übrig haben, geben Sie diese
Opfer: Für Friedensdienste                                           gerne im Pfarramt ab. Auch andere Gläser in dieser Art sind
10:15 Uhr Gottesdienst in Bühlenhausen (Pfrin Hilde Rothmund)        hilfreich.
Opfer: Für Friedensdienste                                           Sie werden für eine Bastelaktion des Anderen Advents verwen-
10:15 Uhr Kindergottesdienst in Bühlenhausen                         det.
Montag, 15. November 2021                                            Vielen Dank im Voraus.
18:00 Uhr - 19:30 Uhr Bubenjungschar in Bühlenhausen im Evang.
Gemeindehaus
Dienstag, 16.November 2021
20:00 Uhr Kirchengemeinderats-Sitzung Berghülen im Krug: TOP:
Gottesdienste, Adventsbazar, Rechnungsfeststellung 2020, Haus-
haltsplan 2021, Freiwilliger Gemeindebeitrag, Verschiedenes
Gedenkfeier Volkstrauertag - Absage - Gemeinde Berghülen
4                                                     Mitteilungsblatt Berghülen                       11. November 2021, Nummer 45

                                                                      Sonntag, 14.11.2021
                                                                      13.30 Uhr Gottesdienst mit Magnus Rabel
                                                                      Wir bitten jeweils um vorherige Anmeldung bei Fam. Braun, Tel.
                                                                      921750. Die Veranstaltung findet unter den geltenden Vorschriften
Ulmer Str. 14 - www.sv-buehlenhausen.de                               statt. Mit kurzfristigen Änderungen ist zu rechnen.
Freitag, 12.11.2021                                                   Mittwoch, 17.11.2021
19.30 Uhr Mitgliederversammlung SV-Gemeinschaft Bühlenhausen          19.30 Uhr T4C (Teens for Christ)
Sonntag, 14.11.2021
14:00 Uhr Gemeinschaftsgottesdienst
Predigt: J. Bruhn von Holy Riders MC - mit Kinderprogramm
Dienstag, 16.11.2021
                                                                      Termine
Jugendkreis um 20:00 Uhr im Gemeindehaus, Ulmerstr. 14
                                                                      Donnerstag, 11.11.2021
Genauere Infos auf der Webseite jugendkreis-buehlenhausen.de
                                                                      18.30 Uhr Jungbläserprobe im Übungsraum
oder auf dem Instagram-Kanal: @jugendkreis_buehlenhausen              20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Haus der Süddeutschen Gemein-
Rückblick Kinderbibeltage 02. - 04.11.2021                            schaft in Bühlenhausen.
                                                                      Sonntag, 14.11.2021
                                                                      11.15 Uhr Alle Chormitglieder müssen spielbereit beim Krieger-
                                                                      denkmal in Sonderbuch sein.

                                                                      Pfarramt – Gartenstraße 18, 89150 Laichingen
                                                                      Telefon: 07333/6800, Fax: 07333/947075
                                                                      E-Mail: mariakoenigin.laichingen@drs.de
                                                                      Das Pfarrbüro ist zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet. Bitte
                                                                      beachten Sie die allgemein gültigen Infektionsschutzmaßnahmen.
                                                                      Öffnungszeiten:
Unter dem Motto „sei mutig und stark“ fanden sich 40 Kinder zu        Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr
den diesjährigen Kinderbibeltagen in den Herbstferien zusammen.       Dienstagnachmittag von 15 bis 18 Uhr
Den Auftakt bildete ein „Afrikatag“ an dem wir einen Missionar aus    Pfarramtssekretärin Ingeborg Slavik
Sambia zu Gast hatten. Er nahm uns mit in seine Arbeit und erzählte   Homepage: http://stbrigitta-suppingen.drs.de
uns von seinem Alltag mit Menschen, die Mut bewiesen haben.           Pfarrer Karl Enderle:
Es folgten zwei Tage, an denen wir mit Josua und dem Volk Israel      Kirchenplatz 3, 72589 Westerheim, Telefon 07333/5412,
unterwegs waren. Dabei erfuhren und erlebten wir, dass, so wie        karl.enderle@drs.de
Josua, auch wir mutig durchs Leben gehen dürfen, wenn wir Gott        Kirchenpflege:
vertrauen. Er will uns in jeder Lebenslage begleiten. Abgerundet      Agathe Kast, Schulstraße 19, 89180 Berghülen
wurde das Programm durch Spiele, Bastelarbeiten und Aktionen,         Telefon: 07344/21398, E-Mail: agathe_kast@gmx.de
die das Gehörte vertieften.                                           14.11.2021/Martinuskollekte
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei den zahlreichen    10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Berghülen
Mitarbeitern bedanken, ohne die eine Durchführung der Kinderbi-       Sonntagsgottesdienste in der Seelsorgeeinheit
beltage in diesem Umfang nicht möglich gewesen wäre.                  13.11.2021
                                                                      18.30 Uhr Eucharistiefeier Westerheim
                                                                      14.11.2021
                                                                      09.00 Uhr Eucharistiefeier Westerheim
                                                                      09.00 Uhr Eucharistiefeier Laichingen
www.christusbund-berghuelen.de                                        10.30 Uhr ökum. Gottesdienst Ennabeuren/ev. Cosmas+Damian
                                                                      Kirche
Wochenspruch
Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi.         Die Anmeldepflicht zu den Gottesdiensten entfällt!
2. Kor. 5, 10a                                                        Unsere Ordner tun sich jedoch leichter, wenn Sie trotzdem so nett
                                                                      sind, sich vorab zu den üblichen Öffnungszeiten in ihrem Pfarrbüro
Donnerstag, 11.11.2021
                                                                      für die Sonntagsgottesdienste anzumelden, es gelten ansonsten
17.30 Uhr Bubenjungschar                                              noch immer die üblichen Corona-Beschränkungen. Die Verpflich-
Freitag, 12.11.2021                                                   tung zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes wäh-
14.30 Uhr Kinderstunde                                                rend des Gottesdienstes besteht weiterhin.
17.30 Uhr Bibel lesen der Mädchenjungschar
18.00 Uhr Mädchenjungschar
Vorankündigung - Erinnerung
Wir sammeln immer noch Klorollen für den Adventskalender. Die
Klorollen brauchen wir dann nächsten Freitag (19.11.2021)
11. November 2021, Nummer 45                         Mitteilungsblatt Berghülen                                                   5

Die Erwartung der Wiederkunft Christi                                warten und seine Ankunft beschleunigen. Advent ist eben nicht nur
                                                                     Warten auf Weihnachten, sondern Erwartung der Ankunft Christi
                                                                     am Ende der Welt. Advent ist nicht liebliche Idylle, sondern Tag
                                                                     der Entscheidung für oder gegen Christus, besser: Entscheidung
                                                                     Christi für oder gegen uns. Die Wiederkunft Christi ist weit weg
                                                                     von unserem heutigen Glaubensverständnis, aber fest verankert
                                                                     im Glaubensbekenntnis: "Er wird kommen zu richten die Lebenden
                                                                     und die Toten." In der Messe bekennen wir: "Deinen Tod, o Herr,
                                                                     verkünden wir und deine Auferstehung preisen wir, bis du kommst
                                                                     in Herrlichkeit." Und nach dem Vaterunser heißt es: "Damit wir voll
                                                                     Zuversicht das Kommen unseres Erlösers Jesus Christus erwarten."
                                                                     Die Wiederkunft hat ganz praktische Auswirkungen auf das Leben
Gebet und Besinnung auf ein verdrängtes Glaubensgut mit Dr. theol.   des Einzelnen und der Kirche. Sie nährt die Hoffnung, dass einst
Wolfgang Steffel, Dekanatsreferent                                   die ganze Menschheit Christus anerkennt, und sie mäßigt eine zu
Donnerstag, 18. November 2021 um 19.00 Uhr in der Christkö-          langfristige kirchliche Planungswut, weil alles unter dem Vorbehalt
nigskirche Westerheim                                                einer früheren Wiederkunft Christi steht.
Am Christkönigsonntag hören wir, dass Jesus einst mit allen Engeln   Ohne Anmeldung, Eintritt frei, Spende willkommen.
kommt, alle Völker versammelt, jede Macht entmachten und seine       Dekanat Ehingen-Ulm in Zusammenarbeit mit der örtlichen Kir-
Herrschaft seinem Vater übergeben wird. Am ersten und zweiten        chengemeinde
Advent bewegen wir uns in der gleichen Vorstellungswelt: Wir sol-    Infos: 0731/9206010, E-Mail: dekanat.eu@)drs.de
len in den Tagen der großen Not wachsam sein, den Tag Gottes er-

Vereine

                                                                     6-Punkte Sonntag in Pappelau
                                                                     2. Mannschaft:
90 Jahre TSV Berghülen 1931 e. V.                                    Der 2. Mannschaft merkte man an, dass man sich an diesem Spiel-
                                                                     tag die Tabellenführung zurückholen konnte. Nach 15 Minuten
                                                                     bediente Peter Kast mit einem schönen Diagonalball Sebastian
                                                                     Mayer der vor dem gegnerischen Tor nur noch einschieben musste.
                                                                     Durch einen individuellen Fehler musste man noch vor der Halbzeit
                                                                     den 1:1 Ausgleichstreffer hinnehmen. Ein erneuter Fehler in der
                                                                     Berghüler Mannschaft ermöglichte Pappelau in der 56. Minute auf
                                                                     2:1 zu erhöhen. Nur 3 Minuten später köpfte Dirk Wintering nach
                                                                     Ecke von Oliver Linnert zum 2:2 ein. Nach einem missglückten Klä-
                                                                     rungsversuch im eigenen Sechzehner musste man zwischenzeitlich
                                                                     erneut einem Rückstand hinterherlaufen. In der 87. Minute holte
                                                                     der gerade eingewechselte Joa Hieber den Elfmeter zum 3:3 raus,
                                                                     den Oliver Linnert verwandelte. Nur wenige Minuten später wurde
                                                                     Florian Kast wieder im Strafraum gefällt und der Schiedsrichter
                                                                     zeigte erneut auf den 11-Meter-Punkt. Oliver Linnert verwandelte
                                                                     abermals und die 2. Mannschaft schoss mit dem Schlusspfiff den
                                                                     Siegtreffer. Nach einer kämpferischen Leistung kann die 2. Mann-
                                                                     schaft nach 5 Spieltagen wieder von der Tabellenspitze grüßen.

                90 JAHRE                                             1. Mannschaft:
                                                                     Im Topspiel der Kreisliga B erwischte der TSV Berghülen einen Sah-

       TSV Berghülen 1931 e.V.
                                                                     netag und gewann beim Tabellenführer mit 3:0. Bereits in der vier-
                                                                     ten Minute konnte Robin Riek nach Vorarbeit von Joshua Schmied
                                                                     zum 1:0 einnetzen. Im ersten Durchgang hatte das Team von Jürgen
                       Auhalle Berghülen                             Stücke mehr Zug zum Tor und erarbeitete sich weitere gute Chan-
                                                                     cen, die aber nicht zum Erfolg führten. Somit ging man mit einer
                   20.11.2021 | 19:30 Uhr
                                                                     1:0 Führung in die Halbzeitpause.
                                                                     Durch eine starke Teamleistung ließ man dem offensivstarken
           Showroom                             Weinlaube
                                                                     Pappelau wenig Chancen auszugleichen. In der 78. Spielminute
                                                                     traf Manuel Scheck per Kopf, nach Flanke von Jonas Mangold, zur
           Abteilungsbeiträge                   Die Maybacher        völlig verdienten 2:0 Führung. In der 80. Spielminute musste der
                                                                     TSV einen Platzverweis hinnehmen und es gab Strafstoß für die
6                                                     Mitteilungsblatt Berghülen                         11. November 2021, Nummer 45

Hausherren. Diesen konnte Torspieler Michael Breitinger parieren      ebenfalls mit einer 10, ihr Pfeil war 27 mm entfernt; 2. Ritter – Jan
und die starke Defensivleistung von Berghülen nochmals unterstrei-    SCHENK von den SpS Bollingen, sein Pfeil war eine 9 und 48 mm
chen. In der 90. Spielminute war es abermals der eingewechselte       von der Mitte entfernt.
Manuel Scheck, der einen Eckball direkt verwandelte und für den       Insbesonders freut es uns, dass der Kreisjugendkönig erneut und
3:0 Endstand sorgte.                                                  in Folge vom SV Berghülen kommt. Wir gratulieren allen Teil-
Der Zu-Null-Sieg lässt dem TSV Berghülen Chancen im Kampf um          nehmern für die großartigen Platzierungen, wünschen weiterhin
die besten Plätze. Der Defensivverbund vom TSV ist äußerst schwer     „Alles ins Gold“ und freuen uns auf weitere Herausforderungen
zu knacken. Somit stellt man mit nur 9 Gegentoren nach 11 Spielen     beim Bogenschießen.
den Ligabestwert.
Am nächsten Sonntag, 14.11.2021 begrüßt der TSV Berghülen die
SGM Nellingen/Aufhausen vor heimischem Publikum. Anspiel 2.
Mannschaft 12.30 Uhr, Anspiel 1. Mannschaft 14.30 Uhr.
Da für nächste Woche die Corona Warnstufe gilt, müssen alle Zu-
schauer einen 3G-Nachweis erbringen.

Bericht
Im Spitzenspiel beim TSV Neu-Ulm am Samstag, 06.11.2021 musste
sich unsere A-Jugend erst an den Kunstrasen gewöhnen, verwan-
delte aber noch vor der Halbzeit einen Elfmeter zum 1:0. Nach der
Pause drehte Neu-Ulm auf und ging mit 1:4 in Führung. Unsere
Jungs gaben aber nicht auf und glichen die letzte Viertelstunde
noch zum 4:4 aus. Eine tolle Leistung und ein verdientes Unent-
schieden!
Es spielten: Laurin Engelhardt (TW), Leon Agaj (1 Tor), Timur Asar,
Marcel Bollinger, Simon Böhringer (2) Julian Fried, Jan Lange, Ma-
teo Marcevic, Magnus Pfetsch, Niklas Ruhland, Yasin Sarikaya (1),     Singstundenplan
Jonathan Schneider, Tobias Söll, Hannes Stucke und Juri Tabler.       Männersinggemeinschaft Berghülen-Machtolsheim
                                                                      Dienstagabend nix los bei Dir? Das muss nicht sein! Komm`einfach
                                                                      in unsere nächste Probe am Dienstag, 16. November um 19.30
Spielbericht 07.11.2021                                               Uhr im Schützenhaus in Machtolsheim. Jeder, der Spaß am Singen
Die zweite Schachmannschaft gewann Ihr Heimspiel in der A-Klasse      hat, ist herzlich willkommen!
Oberschwaben Nord gegen SG TSV Reute 1 / TG Biberach 4 deutlich
mit 6,0:2,0 Punkten. Johannes Kücherer und Stephan Kast spielten
an den Spitzenbrettern jeweils Remis und Thomas Breitinger, Franz
Münch, Jürgen Schöll, Jochen Kast sowie Timo Deckenbach wa-
ren in Ihren Partien die Sieger. Herzlichen Glückwunsch zu diesem     Abschlusswanderung
wichtigen Erfolg!                                                     Am kommenden Sonntag, 13. November 2021 beenden wir mit
                                                                      unserer Wanderung auf dem Seeburgsteig das Wanderjahr 2021.
                                                                      Vom Parkplatz in Seeburg wandern wir auf einem ansteigenden
                                                                      Wiesenpfad hinauf zum Ehrenmal. Unterhalb mächtiger Felsen ge-
                                                                      langen wir in den schattigen Wald, wo wir bald in engen Serpenti-
Kreismeisterschaft 2022 - Bogenschießen WA Halle                      nen absteigen. Bei einer kleinen Holzbrücke haben wir die Talsohle
Unter strengen Hygieneauflagen fanden am 30. und 31.10.2021           und die Trailfinger Schlucht erreicht. Es geht das wildromantische
die Kreismeisterschaften im Bogenschießen in der Sporthalle in        Schluchtental leicht bergab, wo wir dann am eingezäunten Ermsur-
Beimerstetten statt. Es traten insgesamt 60 Schützen aus 8 Verei-     sprung ankommen. Über eine Steinbrücke wird der Bachlauf über-
nen in 23 Klassen des Schützenkreises Ulm an. Dabei waren alleine     quert und ein Kiesweg bringt uns nach Seeburg zurück. Am Ortsende
19 Schützen durch den SV Berghülen vertreten. Alle Teilnehmer         führt ein schmaler Pfad zunächst steil in Kehren in den Wald hoch,
mussten in 20 sogenannten Passen mit je 3 Pfeilen auf eine Distanz    es wird flacher und wir gehen am Waldrand entlang Richtung Hart-
von 18 m ihr Können sowohl in der Einzelwertung als auch für den      berg, wo wir an der Hangkante herrliche Aussichten hinab nach
besten Schuss zum Kreisjugendkönig unter Beweis stellen.              Seeburg und hinüber zum Schloss Uhenfels haben. Bergab geht es
Einzelwertung: Klasse Schüler B (Jungen) Platz 1 – Marco HINZ         auf schmalem Pfad am Hang entlang zurück nach Seeburg.
(452 Ringe); Platz 2 – Jonas MITTELSTÄDT (425 Ringe) – Klasse         Die Tour geht über 8,5 Kilometer mit ca. 300 Meter Auf- und Ab-
Schüler A (Mädchen) Platz 1 – Nele ERZ (450 Ringe) – Klasse           stieg, dazu werden wir etwa 3 Stunden Wanderzeit benötigen. Da
Schüler A (Jungen) Platz 1 – Jan Marc UHRNER (476 Ringe); Platz       es im Wald bei Nässe etwas rutschig ist, werden gutes Schuhwerk
2 – Maximilian RENZ (361 Ringe) – Klasse Jugend (Jungen) Platz        und Wanderstöcke empfohlen.
1 – Benjamin BARGEN (310 Ringe); Platz 2 – Robin INDERST (291         Die Wanderung wird von Wanderführer Martin Nigst geführt. Treff-
Ringe); Klasse Herren Platz 2 – Steffen KAST (552 Ringe); Klasse      punkt und Abfahrt sind um 12.30 Uhr in der Dorfmitte beim Brun-
Senioren Platz 2 – Pietro PUNRELLO (342 Ringe).                       nen. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen.
Kreisjugendkönig: König – Robin INDERST, mit einer 10 war sein
Pfeil 18 mm vom Zentrum entfernt; 1. Burgfräulein – Nele ERZ,
11. November 2021, Nummer 45                           Mitteilungsblatt Berghülen                                                     7

Wissenswertes
                                                                       Mit diesem Vater-Sohn-Generationenprojekt haben die Autoren
                                                                       einen Beitrag dazu geleistet und möchten Transformationsprozesse
                                                                       anstoßen und inspirieren.
                                                                       Dienstag, 30. November, 19.30 Uhr
Das vhs-Programm finden Sie auf der Webseite www.vhs-lai.de.           Altes Rathaus Laichingen, Weite Straße 1, Bürgersaal
Freie Plätze bei der vhs, - Anmeldung und weitere Informationen        6,00 Euro Eintritt
bei der vhs (07333-925200),                                            In Kooperation mit dem BUND Laichingen, Blaubeuren, Berghülen,
Achtung: es gelten die „3G“-Regeln, geimpft, genesen, getestet,        Blaustein und der Stadtbücherei Laichingen. www.echte-bauern.de
bei Warnstufe mit PCR-Test.                                            Kartenvorverkauf: Volkshochschule, Stadtbücherei
Der digitale Fußabdruck – welche Daten fallen bei Staat und            Autorenlesung Wolfgang Schorlau: Georg Denglers 10. Fall:
Großkonzernen an und wie behalte ich die Kontrolle darüber?            Kreuzberg Blues Inmitten des Berliner Mieterkampfes
(Online-Vortrag mit Live-Diskussion)                                   Wolfgang Schorlau gilt als einer der wichtigsten deutschen Krimi-
In einem durchschnittlichen Leben in Deutschland sind die Daten        Autoren. Denglers zehnter Fall erscheint Anfang November und
der Bürger*innen mindestens beim Einwohnermeldeamt gespei-             führt ins Herz des gegenwärtigen Kampfs um das Recht auf Woh-
chert, in der Regel auch bei einem Bankkonto und bei einem oder        nen. In einem Radius von wenigen hundert Metern vereinen sich
mehreren Telefonanbietern. Bei allen Vertragspartnern werden Da-       in Kreuzberg Plattenbauten, schicke Townhouses, die türkische
ten gespeichert und automatisiert verarbeitet. Meist kann man die      Community und der Schwarze Block. Ausgerechnet hier will der
Speicherung und Verarbeitung nicht verhindern. Bei einer aktiven       Bauunternehmer Kröger zwei Häuser »entmieten«, den daneben
Teilnahme am Internet ist man selbst für seine Daten (z. B. Äuße-      stehenden Kindergarten abreißen und ein neues Townhouse bauen.
rungen, Leserbriefe) verantwortlich, aber auch bei einer passiven      Dazu ist ihm jedes Mittel Recht. Die Mieter*innen wehren sich. Dann
Teilnahme speichern Großkonzerne viele Daten. Der Vortrag gibt         fällt ein Spekulant vom Dach eines der umkämpften Häuser – und
Anhaltspunkte, wie man staatliche Stellen abfragt und Missstände       die Lage eskaliert ...
aufzeigt und welche Möglichkeiten es gibt, sich der Macht der          Mittwoch, 24. November, 19.30 Uhr
Großkonzerne zu entziehen. Nicht alles ist leicht und ohne Auf-        Altes Rathaus Laichingen, Weite Straße 1, Bürgersaal
wand, aber man hat die Option zu entscheiden, wie wichtig einem        10,00 Euro Eintritt (inklusive Getränk)
seine*ihre Daten sind.                                                 In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Laichingen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Ange-   Kartenvorverkauf: vhs und Stadtbücherei. Es gelten die am Veran-
meldete Teilnehmer*innen erhalten vier Tage vor der Veranstaltung      staltungstag aktuellen Corona-Auflagen, die der Tagespresse oder
einen Zugangslink per mail.                                            der Internetseite des Alb-Donau-Kreises zu entnehmen sind.
Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Projekts „Verbrauch-      Schreiben ist kreativ
erbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg““           Kreatives Schreiben kümmert sich nicht um die Rechtschreibung
Mittwoch, 24. November, 18.00 Uhr                                      und Zeichensetzung. Das ist nicht seine Aufgabe. Kreatives Schrei-
findet „online“ statt, kostenfrei, Anmeldung erforderlich              ben das Hirn auf links und setzt so neue Impulse. Ab jetzt macht
Online: Vortrag Leuchtturmeltern - Wie wir Kindern in der Pu-          das Schreiben richtig Spaß!
bertät Orientierung geben                                              Samstag, 27. November, 10.00 - 13.00 Uhr, Boleg´sches Haus Blau-
Das Konzept der New Authority                                          beuren, Karlstraße 23
In Familien mit pubertären Kindern kommt es häufig zu Diskussi-        Entspannte und bunte Töpfervormittage
onen, Rückzug, Wut und Streit. Wenn Eltern sich nicht über ihre        4 Vormittage, mittwochs, 9.00 - 11.00 Uhr, 10. November, 17. No-
Werte und Wünsche im Klaren sind und nicht gut für sich selbst         vember, 24. November und 8. Dezember
sorgen, können sie ihrem Nachwuchs keine Orientierung geben.           Sandra´s Regenbogenatelier, Nellinger Straße 12, Merklingen
Die Familientherapeutin Melanie Hubermann erklärt anhand von           Handwerklicher Notenständer und Lesepult oder eine Staffelei
Fallbeispielen aus ihrer Praxis, wie das Konzept der New-Authority     selbstgefertigt
Eltern helfen kann, wieder gut in Kontakt mit sich zu kommen, eine     Für die Teilnehmer ist alles gut vorbereitet. Die Arbeitsgänge werden
starke Präsenz auszustrahlen, Regeln und Strukturen einzuführen        Schritt für Schritt durchgeführt. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
sowie Konflikte konstruktiv zu lösen. So werden sie zu Leuchttür-      2 Kurstage:
men, die in der Lage sind, ihre Kinder gut durch die Pubertät zu       Freitag, 19. November, 18.00 - 21.00 Uhr und Samstag, 20. Novem-
navigieren.                                                            ber, 9.00 - 12.00 Uhr
Montag, 22. November, 19.30 Uhr, Gebühr: 6 Euro                        vhs-Mitte Laichingen, Radstraße 10
findet „online“ statt (Zoom-Zugangslink wird vor der Veranstaltung     Weihnachtsschmuck anno dazumal selbstgemacht
per Mail zugesandt)                                                    Zum Ende des 19. Jahrhunderts entstand die Idee aus Watte Figuren
Vortrag: „Echte Bauern retten die Welt“-Das aktuelle Buch zur          zu gestalten. Damals sehr beliebt als Weihnachtsbaumschmuck.
Agrarwende                                                             Wer den Retrostyle liebt, kann in diesem Kurs für seinen Weih-
Zusammen mit seiner Familie reiste Wolf-Dietmar Unterweger             nachtsbaum verschiedene Figürchen und Formen herstellen und
über 30 Jahre lang durch ganz Europa und suchte die Spuren ei-         ausgestalten.
ner vorindustriellen, nachhaltigen und ökologischen Bauernkultur.      2 Abende, dienstags, 19.30 - 21.30 Uhr,
Zusammen mit seinem Sohn Philipp Unterweger veröffentlichte er         30. November und 7. Dezember
nun das Buch „Echte Bauern retten die Welt!“                           vhs-Mitte Laichingen, Radstraße 10
8                                                    Mitteilungsblatt Berghülen                                    11. November 2021, Nummer 45

Türkisches Fingerfood und Partyküche
Fleischbällchen, kalte Suppen, besondere Salate, salzige Gebäck-
spezialitäten für viele Anlässe und zum Mitbringen bei Grilleinla-
dungen.
Für die, die schon mal dabei waren: Es gibt einige neue Rezepte.
Mittwoch, 24. November, 18.30 - 22.00 Uhr
Heinrich-Kaim-Grundschule Schelklingen, Schulstraße 12               ANZEIGEN BESTELLSCHEIN
Kleinkunst im „Fröhlichen Nix“:
Begrenztes Kartenkontinent, ausführliche Beschreibung im Inter-      Füllen Sie bitte das Formular vollständig aus um einen reibungslosen
                                                                     Ablauf zu gewährleisten. Schreiben Sie deutlich lesbar, damit Fehlerquellen
net: www.zumnix.de, Kartenreservierung empfohlen (jetzt@zum-         ausgeschlossen werden.
Nix.de)                                                              Wir bitten Sie, Ihre Anzeige bis spätestens dienstags, 12.00 Uhr bei uns
                                                                     einzureichen. Bitte beachten Sie den abweichenden Anzeigenschluss für
Freitag, 12. November, 19.30 Uhr: Rattlesnake – Südstaaten-Rock      Pfullingen und Laichingen. Somit ist eine termingerechte Veröffentlichung
Samstag, 13. November, 20 Uhr: Timura – Weltmusik, - Reggae,         gewährleistet. Selbstverständlich können Sie Ihre Anzeige auch per Telefon
                                                                     07121 9793 - 0, Telefax 07121 9793 - 993 oder per E-Mail anzeigen@der-
Flamenco, Rock                                                       fink-verlag.de durchgeben.
Telefontraining für das Büro
Im Geschäftsbereich ist ein wichtiges Instrument der Kommunikati-    Erscheinungstermin

on das Telefon. Wie schaffe ich eine gute Gesprächsatmosphäre, wie
                                                                     Name
gehe ich mit Reklamationen um? Was sind zeitgemäße Verhaltens-
formen? Aktualisieren Sie Ihr Wissen rund um das professionelle      Vorname
Telefonieren im Geschäftsleben und gewinnen Sie mehr Sicherheit
im Umgang mit verschiedenen Situationen am Telefon.                  Straße

Montag, 29. November, 18.00 - 21.15 Uhr
                                                                     PLZ | Ort
vhs-Mitte Laichingen, Radstraße 10
                                                                     Telefon

                                                                     IBAN
                                                                     Mit dem Einzug per Lastschrift von meinem Konto für die anfallenden Gebühren der
                                                                     Anzeige bin ich einverstanden!

                                                                     Datum | Unterschrift
                                                                     Die Auftragsannahme und -abwicklung erfolgt ausschließlich auf der Grundlage unserer all-
                                                                     gemeinen Lieferungs-, Leistungs- und Zahlungsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Vertrags-
                                                                     abschlusses gültigen Fassung, die Sie im Internet unter www.der-f.ink/AGB abrufen können.
                                                                     Auf Wunsch senden wir Ihnen diese gerne zu. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden
                                                                     erkennen wir nicht an, es sei denn, sie wurden schriftlich vereinbart.

                                                                          Berghülen                        Hülben                           Schelklingen
                                                                          Erbach                           Lautlingen                       Sonnenbühl
                                                                          Geislingen                       Lichtenstein                     St. Johann

                                                                          Gomadingen                       Mehrstetten                      Walddoräslach
                                                                          Gönningen                        Merklingen                       Westerheim

                                                                          Griesingen                       Nellingen
                                                                          Hayingen                         Oberdischingen                  Pfullingen
                                                                                                                                           Anzeigenschluss:
                                                                          Hengen                           Pliezhausen                     Di, 9.00 Uhr

                                                                          Heroldstatt                      Riederich                       Laichingen
                                                                                                                                           Anzeigenschluss:
                                                                          Hohenstein                       Römerstein                      Mo, 12.00 Uhr

                                                                     TEXT

                                                                                             Vielen Dank für Ihren Auftrag!

                                                                                Fink GmbH Druck & Verlag Sandwiesenstr. 17 72793 Pfullingen
                                                                     Telefon. 07121 9793 - 0 Telefax. 07121 9793 - 993 Email. anzeigen@der-fink-verlag.de
                                                                               Registergericht Stuttgart HRB 352034 Geschäftsführer. Martin Fink
                                                                                           Id Nr. DE 146477785 St. Nr. 78095/21904
"   Print ist nachhaltig. Das beweist die Klimainitiative der Verbände.
                                         "   Die europäische Papierindustrie forstet mehr Wald auf, als
                                             sie verbraucht.
                                              "   Nach Europa importierte Hölzer unterliegen strengster
                                                  Aufsicht.
                                              "   Digitale Medien verschlingen immense Ressourcen in
                                                  Herstellung, Betrieb und Entsorgung.
                                          "   Das Recycling von Tablets, Smartphones und PCs ist bei
                                              weitem nicht zufriedenstellend gelöst.

VERZICHT AUF PRINT MACHT NICHT GRÜN!
„Digitale Kommunikation ist umweltfreundlicher            zichten, stattdessen auf digitale Kommunikation
als Print.“ Diese Meinung ist weitverbreitet und          setzen und ihren Kunden dies als „der Umwelt zu-
leider nicht richtig. Immer wieder kommt es vor,          liebe“ verkaufen. Eine fragwürdige Imagepolitur
dass Unternehmen oder Organisationen einem                zu Lasten der Verbraucher und zum Schaden der
vermeintlichen oder missverstandenen Umwelt-              modernen, sauber und kontrolliert arbeitenden
schutzgedanken folgend auf Printprodukte ver-             Druck- und Medienunternehmen.

Hier ein Beispiel:

         GEDRUCKTE ZEITUNGEN:
          Tageszeitung, 40 Seiten,
               
                                                      ONLINE-NEWS:
          CO-Äquivalenz im Jahr:                                          
                                                                      (50% PC, 50% Laptop),
                  28 kg                                                !   
                                                                           nutzung/Tag.
                                                                     CO-Äquivalenz im Jahr:

                                                                             36 kg

Fazit: genügend Gründe das Amtsblatt zu abonnieren!
                 Fink GmbH - Druck & Verlag | Sandwiesenstr. 17 | 72793 Pfullingen
      Telefon. 07121 9793 - 0 | Telefax. 07121 9793 - 993 | E-Mail. anzeigen@der-fink-verlag.de
IHR MITTEILUNGSBLATT ABO
                                         Wöchentlich informiert sein über das Wichtigste aus Ihrer Gemeinde:

               Amtliche Bekanntmachungen und Informationen                                  Nachrichten aus Ihrer Gemeinde                         Vereinsnachrichten
                                                               Kirchliche Nachrichten                    Geschäftliches

   ABO ANFRAGE-FORMULAR                                                                       Name
Einfach ausfüllen und an uns senden. Selbstverständlich können                                Vorname
Sie Ihre Abo-Bestellung auch per Telefon 07121 9793 - 0, Telefax
07121 9793 - 993 oder per E-Mail vertrieb@der-f.ink durchgeben.                               Straße

                                                                                              PLZ | Ort
Ich frage hiermit die Kosten für das Mitteilungsblatt der rechts
angekreuzten Gemeinde an.                                                                     Telefon

                                                                                              Email
   Berghülen                        Hohenstein                       Pliezhausen

   Erbach                           Hülben                           Pfullingen               IBAN

   Geislingen                       Laichingen                       Riederich                Mit dem Einzug per Lastschrift von meinem Konto für die anfallenden
                                                                                              Gebühren für das Abo bin ich einverstanden!
   Gomadingen                       Lautlingen                       Römerstein

   Gönningen                        Lichtenstein                     Schelklingen             Datum | Unterschrift

   Griesingen                       Mehrstetten                      Sonnenbühl               Sollten Sie nicht am Lastschriftverfahren teilnehmen, erhalten Sie eine Rechnung. Die
                                                                                              Auftragsannahme und -abwicklung erfolgt ausschließlich auf der Grundlage unserer all-
   Hayingen                         Merklingen                       St. Johann               gemeinen Lieferungs-, Leistungs- und Zahlungsbedingungen in der zum Zeitpunkt des
                                                                                              Vertragsabschlusses gültigen Fassung, die Sie im Internet unter www.der-f.ink/AGB abrufen
                                                                                              können. Entgegenstehende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn,
   Hengen                           Nellingen                        Walddoräslach           sie wurden schriftlich vereinbart.

   Heroldstatt                      Oberdischingen                   Westerheim

                          Fink GmbH Druck & Verlag Sandwiesenstr. 17 72793 Pfullingen Telefon. 07121 9793 - 0 Telefax. 07121 9793 - 993 Email. vertrieb@der-f.ink
                                       Registergericht Stuttgart HRB 352034 Geschäftsführer. Martin Fink Id Nr. DE 146477785 St. Nr. 78095/21904

                                                                                                                                              g an Ihre
                                                                                                                        Sie rechtzeiti
                                                                                                 Bit te denken

                                                                                                  Wh  s z ge!
                                                                                                 ANZEIGENSCHLUSS: 19. NOVEMBER 2021
                                                                                                 ERSCHEINUNGSTERMIN: KW 51
               

            
            
  #!" !!#" $$#"
  (!# !%#%#!)# ! "#&
  " !"'!#!$! !                                      Wir bieten Ihnen zahlreiche, kostenfreie Vorlagen an,
                                                                                               sprechen Sie uns einfach an um den Musterkatalog
             
                                                                                                 zu erhalten!
            
                                                                        Telefon 07121 9793 - 0
      !
                                                                                     E-mail anzeigen@der-fink-verlag.de
Sonderseite in der Kalenderwoche 47                                                     BODENSEEOBST- und SAFTVERKAUF
                                                                                      frisch und preiswert, direkt vom Erzeuger, ab LKW
IHRE PR OF IS V OR OR T                                            ss
                                                                                      Wir kommen am Sa., den 13. November 2021
                                                                                        Viele Sorten ÄPFEL, 2,5 kg, 4 kg, 10 kg, BIRNEN 2,5 kg
                                                            nschlu                         8.30-8.50 Uhr Feldstetten, beim Feuerwehrhaus
                                                                                             9.15-9.45 Uhr Berghülen, P. vor der Turnhalle
                                                Do                                     10.20-10.45 Uhr Merklingen, P. Ortsmitte (alter Schulhof)
                                                                                      11.00-11.30 Uhr Machtolsheim, Bushaltestelle Heerstraße
                                                                                     13.00-13.30 Uhr Laichingen, Hof Lamparter beim „Ochsen“
                                                                                  13.55-14.35 Uhr Westerheim, P. Lange Gasse, hinter Raumausst. Widmann
                                                                                  14.55-15.25 Uhr Donnstetten, Wertstoffsammelstelle an der L252
                                                                                            15.50-16.35 Uhr Heroldstatt, vor der Berghalle
                                                                                     16.50-17.10 Uhr Ingstetten, Bushaltestelle b. Feuerwehrhaus
                                                                                           17.30-17.50 Uhr Schelklingen, vor dem Rathaus
Präsentieren Sie sich werbewirksam auf unseren                                             Pinova-Aktion                             10 kg 13,50 €
Sonderseiten
           n                                                                            Obsthof Stefan Bucher, Tel. 0 75 46/ 22 47

             anzeigen@der-f
                         - ink-verlag.de

   Sonnenbrille verloren
     zw. Berghülen und Bermaringen.
              Gestell blau-bunt,
                                                                                                           Bezirksleiterin Corinna Mannes
  Modell: Woow Superglossy 2. Finderlohn!                                                                  Tel. 07345 9124-0
        Tel.: 07152/997304 (Eggert)                                                                        Corinna.Mannes@lbs-sw.de

                                                                                                                       Land zum
                                                                                                                       Leben –
                                                                                                                       Grund zur
                                                                                                                       Hoffnung
 - nach Zeichnung fertigen           -   ein junges, leistungsfähiges Team
 -                                   -
 - Verantwortung übernehmen          -   einen modernen Arbeitsplatz
                                     -   abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit
                                     -   leistungsgerechte Bezahlung

                               Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an:

                      Metall-Service-ƌĞŚĞƌͻ'ŽƚƚůŝĞď-Daimler-^ƚƌĂƘĞϴͻϴϵϭϴϴDĞƌŬůŝŶŐĞŶ
                                                                     

                                                                                                                                                            M
                                                                                                                                                            Malteser
                                                                                                                                                             alteser Stiftung

                                                                                                                        Ihre Erben:
                                                                                                                        Menschen
                                                                                                                        in Not.
                                                                                                                        Mit einer eigenen Stiftung oder Zustiftung
                                                                                                                        helfen Sie dauerhaft.

                                                                                                                        Wir beraten Sie gerne!
                                                                                                                        Michael Görner: (02 21) 98 22-123
                                                                                                                        stiftung.malteser@malteser.org
                                                                                                                        www.malteser-stiftung.de
Sie können auch lesen