2 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pfuhl-Burlafingen - Gott baut ein Haus, das lebt, zum Spielen und zum Singen, Evangelische ...

Die Seite wird erstellt Reinhold Ziegler
 
WEITER LESEN
2 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pfuhl-Burlafingen - Gott baut ein Haus, das lebt, zum Spielen und zum Singen, Evangelische ...
Mai - Juli 2019
                                                  2
         Gemeindebrief der Evang.-Luth.
       Kirchengemeinde Pfuhl-Burlafingen

Gott baut ein Haus, das lebt, zum Spielen und zum Singen,
   das wird uns Freude bringen, wir danken ihm dafür.
2 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pfuhl-Burlafingen - Gott baut ein Haus, das lebt, zum Spielen und zum Singen, Evangelische ...
INHALT / IMPRESSUM

                      Geistliches Wort                                                                        Seite              3-4
                      Pfuhler Posaunenchor                                                                    Seite              5-9
                      Schwester Gertrud                                                                       Seite                10
                      Kurz gemeldet                                                                           Seite                11
                      Gemeindeverein                                                                          Seite             12 - 13
                      Kirchenbauverein Burlafingen                                                            Seite                14
                      Rückblick Installation                                                                  Seite                15
                      Gemeinde ist . . .                                                                      Seite             16 - 18
                      Kasualien                                                                               Seite                19
                      Willkommen zu den Gottesdiensten / Kollektenplan                                        Seite             20 - 23
                      Pfuhler Gemeindehaus                                                                    Seite             24 - 27
                      Kirchentag 2019                                                                         Seite             28 - 29
                      Rückblick Konfi 8 Wochenende                                                            Seite             30 - 31
                      Anmeldung Konfi 3 und Konfi 8                                                           Seite             32 - 33
                      Konfi 8 Termine                                                                         Seite                34
                      Kindertageseinrichtungen                                                                Seite                35
                      Konfirmation                                                                            Seite                36
                      Einladung                                                                               Seite                37
                      Gemeindehomepage                                                                        Seite                38
                      Hilfreiche Telefonnummern / Adressen - Telefon - Sprechstunde                           Seite             39 - 40

                                                    Der nächste Gemeindebrief erscheint Ende Juli.

                                                           Redaktionsschluss: 05. Juli 2019
                                                Bitte denken Sie an die rechtzeitige Abgabe der Artikel!

                     Impressum
                     Ausgabe Nr. 1/19           Mai/Juni/Juli
                     		                         (Auflage 2.900 Stück)
                     Herausgeber:               Ev.-Luth. Pfarramt, Griesmayerstr. 63,
                     		                         89233 Neu-Ulm - Pfuhl
                     Verantwortlich i.S.d.P.:   Pfr. Robert Pitschak, Pfrin. K. Baumann
                     Redaktion		                E. Wannenwetsch, M. Lamparter, S. Buchner, B. Huster
                     Layout / Design:           U. Geffert
                     Druck:		                   Gemeindebriefdruckerei.de,
                     		                         29393 Groß Oesingen,
                     Umweltpapier
                     Fotos / Bildnachweise:     www.kirchentag.de, F. Unseld, R. Pitschak, K. Baumann, Archiv,
                     		                         Gemeindebrief.de , M. Lamparter,

                     Der Gemeindebrief erscheint alle drei Monate. Er dient der Mitteilung von Beiträgen im kirchlichen und gemeindlichen Interesse.
                     Ein Anspruch auf Abdruck unverlangt eingesandter Beiträge, Grafiken oder Fotos besteht nicht. Alle gezeichneten Artikel geben
                     die Meinung der Autoren wieder und sind unabhängig von Redaktion und Pfarramt. Verteilung kostenlos an alle evangelischen
                     Haushalte im Bereich der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Pfuhl-Burlafingen. Für Spenden sind wir dankbar!

                     2
2 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pfuhl-Burlafingen - Gott baut ein Haus, das lebt, zum Spielen und zum Singen, Evangelische ...
GEISTLICHES WORT
Pfingsten - das Feuer brennt

Liebe Leserinnen und Leser,
kaum haben wir miteinander Os-         Jesus gestorben und auferstanden
tern gefeiert, steht 50 Tage später    war, wussten die Jünger zunächst
schon das nächste große Fest           nicht, wie es weitergehen sollte.
ins Haus. Mit Pfingsten wird der       An jenem Tag aber wurden sie von
Osterfestkreis vollendet. Wir feiern   Gottes Geist erfüllt, der ihnen Kraft
das Pfingstfest wegen des späten       und Mut gab. Über diesen Geist
Ostertermins in diesem Jahr erst       kann man nur in Bildern sprechen.
am 9. Juni. Da ist auch der Auftakt    Eines ist das Feuer. Es entzündet
zu den Pfingstferien. Viele werden     und setzt Energie frei, Menschen
die Zeit gerne als frühsommer-         werden ‚Feuer und Flamme‘. Ein
lichen Urlaub nutzen oder doch         anderes Bild ist der Wind, den
zumindest viel draußen sein in der     man nicht sehen kann, der aber
Natur und im Freien.                   dennoch weht und vieles in Be-
                                       wegungen setzt. Das hebräische
Das trauten sich die Jünger nach       Wort für Geist, ruach, bedeutet
der Himmelfahrt erst einmal nicht.     auch Wind, Atem, Lebenshauch.
Sie versteckten sich und trafen        Der Heilige Geist ist also der le-
sich in einem geschlossenen            bendige Gott in Bewegung: Er hilft,
Saal. Doch dann passierte es. Ein      sein Wort zu verstehen, schafft
mächtiges Rauschen erfüllte den        Gemeinschaft und macht Mut. So
Raum, Feuer zerteilte sich und ließ    heißt es in der Apostelgeschichte:
sich auf den Köpfen der Jünger         „Ihr werdet die Kraft des Hei-
nieder. Aus sprachlosen Men-           ligen Geistes empfangen und
schen wurden begeisterte Predi-        werdet überall auf der Erde
ger. So wird uns in der Bibel von      meine Zeugen sein.“
diesem Wunder erzählt. Nachdem

                                                                          3
2 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pfuhl-Burlafingen - Gott baut ein Haus, das lebt, zum Spielen und zum Singen, Evangelische ...
GEISTLICHES WORT

                   Ich werde mit meiner Familie an                Die Begeisterung trägt dann viel-
                   den Pfingsttagen wieder am La-                 leicht noch ein Stückchen weiter:
                   gerfeuer sitzen. Das Feuer breitet             Am Mittwoch, den 19. Juni beginnt
                   sich aus in hell lodernden Flam-               in Dortmund der 37. Deutsche
                   men, an denen man sich einfach                 Evangelische Kirchentag. Es sind
                   nicht sattsehen kann. Und den                  noch Plätze frei im Bus ab Neu-
                   Wind spürt man am Feuer ganz                   Ulm. Anmeldung unter: www.evan-
                   besonders, weil er den Rauch wei-              gelische-jugend.info.
                   terträgt. Pfingsten ist eine wirklich
                   gute Zeit, um zu neuer Lebendig-                        Ihre Pfarrerin Katja Baumann
                   keit und Begeisterung zu finden.
                   Das wünsche ich uns allen!

                                          Sucht den Frieden der Stadt!
                                         Neu-Ulmer
                                         Kirchentag
                                          So 26.05.19 Petrusplatz

                                          11:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst
                                          12:00 Uhr Friedenstafel
                                          15:30 Uhr Lobpreiskonzert

                                          Sa 25.05., 19:00 Uhr: Lange Nacht der Psalmen
                                          (Johanneshaus)

                   4
2 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pfuhl-Burlafingen - Gott baut ein Haus, das lebt, zum Spielen und zum Singen, Evangelische ...
PFUHLER POSAUNENCHOR
     Ja, guck amol doo! Kennsch den noo? Isch des dr Karle?
    Ausstellungsimpressionen aus dem Museumsstadel
Solche oder ähnliche Sätze kann         andere auch in unsere Ausstellung
man regelmäßig sonntags im              führte.
Museumsstadel hören. Erfreuli-          Zur Erinnerung an die Geburts-
cherweise ist die Ausstellung des       stunde des Pfuhler Posaunenchors
evangelischen Posaunenchors zum         erklangen am 24. April Bläsertöne
Jubiläumsjahr gut besucht. Beson-       vom Turm der Ulrichskirche über
ders natürlich an den Sonntagen,        ganz Pfuhl und anschließend wur-
an denen es Kaffee und Kuchen           de zusammen mit Dekan Pommer
gibt und Bläserklänge zu hören          gefeiert. Dort konnten einigen lang-
sind.                                   gedienten Bläsern auch Urkunden
                                        und Anstecknadeln für ihren Blä-
                                        sereinsatz über viele Jahrzehnte
                                        hinweg verliehen werden.

So am 20. Januar, wo der Pfuhler
Posaunenchor erst in großer Be-
setzung im Freien aufspielte, bevor
Oberbürgermeister Noerenberg und
                Pfarrer Pitschak die
                Ausstellung offiziell   Bis zum 30. Juni haben Sie, lie-
                eröffneten und ein      be Gemeindeglieder, noch jeden
                (den Räumlichkeiten     Sonntag die Möglichkeit, Interes-
                angepasster) kleiner    santes über den Posaunenchor und
                Chor die Gäste er-      über Pfuhl zu erfahren.
                freute.                 Und zweimal gibt es zu Kaffee und
Oder am 24. Februar, als der Chor       Kuchen auch noch Musik: Am 26.
aus Ludwigsfeld zur Unterhaltung        Mai begrüßen wir den Posaunen-
beitrug.                                chor Ulm und am 30. Juni bringen
Am 24. März sorgte der Leiphei-         wir Pfuhler*innen noch einmal un-
mer Chor für ein volles Haus und        sere Instumente zum Klingen.
am 7. April profitierten wir vom
                                        Wir freuen uns auf zahlreiche Besu-
Ostermarkt, der den einen oder die
                                        cher*innen.
                                                                         5
2 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pfuhl-Burlafingen - Gott baut ein Haus, das lebt, zum Spielen und zum Singen, Evangelische ...
6
PFUHLER POSAUNENCHOR
2 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pfuhl-Burlafingen - Gott baut ein Haus, das lebt, zum Spielen und zum Singen, Evangelische ...
PFUHLER POSAUNENCHOR
Die Serenade 2018 war noch           Da wir auf zahlreiche Zuhörer*in-
nicht verklungen, dann begann        nen hoffen findet die Pfuhler
auch schon die Auswertung der        Serenade zum ersten Mal in der
Wunschtitelumfrage für die Jubi-     katholischen Kirche statt. Dort
läumsserenaden. Sie als Zuhörer      wird Barbara Raiber mit ihrer
konnten aus 100 Titeln der letzten   wundervollen Stimme das Konzert
Konzerte ihre Favoriten auswäh-      bereichern. Bei der 2.Serenade
len und können diese 2019 hören.     in der Petruskirche gibt es andere
                                     Leckerbissen: Tamas Weisz wird
Am 18. Mai um 19 Uhr in der          im „Concierto d'aranjuez“ das
katholischen Heilig-Kreuz-Kirche     virtuose Flügelhornsolo spielen
in Pfuhl und                         und Johanna Larch wird uns an
am 19. Mai um 19 Uhr in der          der Orgel begleiten.
Petruskirche in Neu-Ulm
                                     Freuen Sie sich mit uns auf eine
Anlässlich unseres 100jährigen       bunte Musikmischung von der
Jubiläums spielen wir zum ersten     Klassik bis zur Moderne, auf Titel
Mal zwei unterschiedliche Kon-       wie Jesus Christ Superstar, Fluch
zerte.                               der Karibik, Wickie, Halleluja, Wa-
                                     chet auf, Denn er hat seinen En-
Alle Titel, die von mehr als 20
                                     geln befohlen, Highland cathedral
Personen gewünscht wurden,
                                     und viele andere.
haben Aufnahme ins Programm
gefunden – und so haben wir          Durch das Programm führt Pfarrer
Bläser*innen eine Mammutvorbe-       Robert Pitschak.
reitung hinter uns, wenn Stefan
Mack am 18.Mai den Taktstock
hebt und wir mit „Everybody
needs somebody“ das Konzert
eröffnen.

                                                                      7
2 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pfuhl-Burlafingen - Gott baut ein Haus, das lebt, zum Spielen und zum Singen, Evangelische ...
-liche Einladung:
PFUHLER POSAUNENCHOR

                                  Konzert mit „Gloria Brass“
                                                      Anlässlich des 100-jährigen Beste-
                                                      hens des evangelischen Posau-
                                                      nenchores Pfuhl konzertiert das
                                                      Ensemble „Gloria Brass“ mit Musik
                                                      von Gabrieli, Bach, Holst, Spren-
                                                      ger, Wendel u.a. in der Neu-Ul-
                                                      mer Petruskirche. Das aus zwölf
                                                      Musikern bestehende Enseble ist
                                                      eine Bläsergruppe des Verbandes
                                                      Evangelischer Posaunenchöre in
                                                      Bayern e.V.

                                  Samstag, den 29.Juni 2019
                                         um 19.30 Uhr
                                 in der Petruskirche Neu-Ulm
                                              Eintritt frei!

                                    Der Posaunenchor lädt ein:
                                             Termine Mai-Juli
              05.05.		14-17 Uhr		Museumsstadel			Ausstellung hat geöffnet
              12.05.		9:30 Uhr		vor der Ulrichskirche		Jubelkonfirmation Einzug
              12.05.		14-17 Uhr		Museumsstadel			Ausstellung hat geöffnet
              18.05.		19 Uhr		Kath.Kirche Pfuhl			1. Jubiläumsserenade
              19.05.		14-17 Uhr		Museumsstadel			Ausstellung hat geöffnet
              19.05.		19 Uhr		Petruskirche			2. Jubiläumsserenade
              26.05.		14-17 Uhr		Museumsstadel			Posaunenchor Ulm, Kaffee und Kuchen
              02.06.		14-17 Uhr		Museumsstadel			Ausstellung hat geöffnet
              09.06.		14-17 Uhr		Museumsstadel			Ausstellung hat geöffnet
              10.06.		10 Uhr		Glacis/ Veranstaltungsinsel		Ökumenischer Pfingstgottesdienst
              15.06.		11 Uhr		Dorffest Burlafingen		Ökumenischer Gottesdienst
              16.06.		14-17 Uhr		Museumsstadel			Ausstellung hat geöffnet
              23.06.		14-17 Uhr		Museumsstadel			Ausstellung hat geöffnet letzte Gelegenheit
              29.06.		19:30 Uhr		Petruskirche			Gloria Brass Konzert
              30.06.		14-17 Uhr		Museumsstadel			Musikalischer Abschluss, Kaffee und Kuchen
              13.07.		14:30 Uhr		ev. Kirche Illertissen		Gottesdienst zum Gemeindefest
              14.07.		9:15 Uhr 		vor der Ulrichskirche		Konfirmation I Einzug
              21.07.		9:15 Uhr 		vor der Ulrichskirche		Konfirmation II Einzug
                       8
2 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pfuhl-Burlafingen - Gott baut ein Haus, das lebt, zum Spielen und zum Singen, Evangelische ...
PFUHLER POSAUNENCHOR
                                               Jubilare im
                                              Jubiläumsjahr

Die Hobby-Mathematiker haben in       hat, sind nicht zu zählen. Ganz zu
der Festschrift ihre Denksportauf-    schweigen von den hunderten Ge-
gabe bestimmt schon gelöst. Dort      burtstagsbesuchen, die er schon
finden sich nicht nur die Namen der   gemacht hat, um mit den Jubilaren
aktuellen Bläserinnen und Bläser,     Ständchentermine zu vereinbaren.
sondern auch die Dauer, wie lange     In Heiners Keller steht außerdem
sie schon in Posaunenchören mit-      ein Kopierer, mit dem er regelmä-
blasen. Für alle zusammen ergibt      ßig dafür sorgt, dass an Konzerten
sich die gewaltige Zahl von 1000      nicht geblättert werden muss, son-
Jahren. Kaum vorstellbar, wie viele   dern alle Mitwirkende aus den glei-
Probenstunden, Gottesdienste oder     chen Noten spielen. Und Heiner ist
Geburtstagsständchen da zusam-        immer um unser aller Wohl bemüht,
menkommen.                            seine Göggel sind die besten und
Ganz besonders freuen wir uns,        sein Most ist süffig.
dass Pfarrer Pitschak und Dekan       Wolfgang Seybold wurde für 60
Pommer im Rahmen des Turm-            Jahre Trompetenspiel geehrt. Als
blas-Jubiläums am 24.April ganz       Kassierer wacht er zudem über
besondere Ehrungen vornehmen          Einnahmen und Ausgaben. Zuver-
konnten:                              lässig erstellt er darüber hinaus
Dorothee Kastner spielt seit 30       jedes Jahr die Serenadenplakate
Jahren Trompete.                      und Programme.
Stefan Mack bekam für 40 Jahre        Seit unglaublichen 70 Jahren gehö-
die silberne Bläsernadel verliehen.   ren Ernst Frank und Helmut Rösch
Schon als Kind hat er begonnen        zum Pfuhler Posaunenchor. Mit
Trompete zu spielen und folgte sei-   nicht nachlassender Begeisterung
nem Vater 2001 als Dirigent nach.     und Zuverlässigkeit sind sie uns
Die goldene Bläsernadel für 50        allen ein großes Vorbild,
Jahre Bläserdienst erhielt Heiner     Vielen Dank Euch allen für euren
Berger. Ein halbes Jahrhundert        Einsatz. Dieses 100jährige Jubi-
spielt Heiner die 1.Trompete. Da-     läum ist nur möglich, weil es Men-
neben ist er unersetzlich im Aus-     schen wie euch gibt.
schuss, alleine die Stunden, die      Gottes reichen Segen für Euch und
er für die Ausstellung investiert     Euren Dienst!
                                                                       9
2 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pfuhl-Burlafingen - Gott baut ein Haus, das lebt, zum Spielen und zum Singen, Evangelische ...
SCHWESTER GERTRUD

                     Schwester Gertrud Stock feierte 90 Jahre

                    Am 9. März besuchten Mitglieder
                    des Pfuhler diako-Freundeskrei-
                    ses Schwester Gertrud am Nach-
                    mittag zu einer Kaffeestunde.

                    Sie begrüßte uns bereits mit ei-
                    nem festlich gedeckten Tisch im
                    Frühstücksraum. Mit einem Lied-
                    vers und einem Geschenk vom
                    Gemeindeverein haben wir dann

                                                        Zu unserer Überraschung kam
                                                        Herr Rektor Götz dazu. Und er
                                                        weiß ja auch immer viel zu er-
                                                        zählen!
                    unsere Geburtstagsfeier eröffnet.
                                                        Schwester Gertrud hat sich an
                    Auch haben wir Ihr eine CD vom
                                                        ihrem Festtag mit ihren Pfuhlern
                    Posaunenchor mitgebracht. Das
                                                        sehr wohl gefühlt. Es war für
                    erste Lied (Everybody Needs
                                                        Schwester Gertrud, ihre Schwes-
                    SommebodyTo Love) wurde von
                                                        ter Elisabeth und auch für uns
                    Ihr so kommentiert: „Spielat dia
                                                        Pfuhler ein schöner Nachmittag.
                    sowas auch!“

                    Wir haben über Pfuhler Zeiten
                    geredet und viel gelacht und er-                    Margret Stumpp
                    zählt.

                    10
KURZ GEMELDET
                                  Kurz gemeldet aus
Christi Himmelfahrt am 30.
Mai                               Burlafingen
Auch in diesem Jahr feiern wir    Dorffest Burlafingen
den Gottesdienst zu Christi
                                  Eine Woche nach Pfingsten wird
Himmelfahrt am Donnerstag,
                                  in Burlafingen wieder gefeiert:
den 30. Mai um 10:15 Uhr un-
                                  Am Samstag, den 15. Juni steht
ter freiem Himmel im Kirchgar-
                                  das traditionelle Dorffest an. Es
ten der St. Jakobskirche. Bei
                                  beginnt wieder mit einem öku-
Vogelgezwitscher und Son-
                                  menischen Gottesdienst auf
nenstrahlen blicken wir im Got-
                                  dem Dorfplatz um 11 Uhr. Den
tesdienst in den blauen Him-
                                  anschließenden Bieranstich wird
mel über uns.
                                  in diesem Jahr Pfarrer Robert
                                  Pitschak durchführen!

                                  Termin vormerken:
                                  Ökumenischer Ausflug
                                  am Samstag,
                                  den 28. September

                                  Gemeinsam mit dem Konradsverein
                                  Burlafingen planen wir wieder eine
                                  Tagesfahrt im Herbst. Eine genau-
Gemeindehilfe Burlafingen         ere Ausschreibung wird es ab Juli
Frau Christine Krause muss ih-    geben. Dann können Sie sich auch
ren Bezirk leider aufgeben. Wir   anmelden.
danken für den jahrelangen
Dienst und wünschen Ihr alles     Außerdem schon gewusst …
Gute für den weiteren Lebens-     …. dass Pfarrerin Baumann in
weg                               diesen Sommerferien wieder im
Frau Maike Stodtmeister über-     Auftrag der EKD Urlauberseelsor-
nimmt jetzt diese Aufgabe. Wir    ge für deutsche Touristen machen
sind dankbar dafür und wün-       wird. Vom 3. Bis 24. August ist sie
schen ihr gute Erfahrungen für    in in den Niederlanden in dem Ba-
ihren Dienst.                     deort Renesse anzutreffen. Sie
                                  predigt an den Sonntagen in der
Für das Gemeinehilfe-Team
                                  dortigen St. Jakobuskirche!
Irmtraud Bogner

                                                                 11
GEMEINDEVEREIN

                   Kilometerweit Vereins-Beiträge eingesammelt

                 Einmal im Jahr lädt die Vorstand-    zweistelligen D-Mark-Betrag hat
                 schaft des Gemeindevereins           er die Kasse übernommen, - mit
                 alle 75 Mitarbeiterinnen und         einem bemerkenswerten Vermö-
                 Mitarbeiter ins Gemeindehaus         gen konnte er sie weitergeben.
                 zum Jahresdank-Essen ein. In         Danke Ernst Frank für Jahrzehnte
                 diesem geselligen Rahmen durf-       langes gewissenhaftes und treues
                 te Pfarrer Robert Pitschak einen     Ehrenamt!
                 Obstkorb überreichen an Ernst
                 Frank als zeichenhaftes Danke-       Eine Gratulation für 10 Jahre
                 schön für mehr als 40 Jahre im       Mitarbeit im Gemeindeverein
                 Ehrenamt als Vereins-Kassier.        gab es auch für Frau Hong Thu
                 Einen digitalen Bankeinzug für       Dinh-Thieffry, Frau Bettina Stern
                 Vereinsbeiträge gab es lange         und Frau Marilyn Schmidt (nicht
                 noch nicht, als Ernst Frank dieses   im Bild).
                 Amt übernommen hat. Zu Fuß
                                                      Danke für 20 Jahre treue Mitar-
                 und mit dem Fahrrad war er ki-
                                                      beit der stellvertretenden Leiterin
                 lometerweit mit der Sparbüchse
                                                      der Diakoniestation Frau Berthild
                 von Haus zu Haus unterwegs,
                                                      Barbi!
                 um oft mehrfach an die Beiträge
                 zu erinnern. Mit einem kleinen                 Robert Pitschak, Pfarrer

                 12
GEMEINDEVEREIN
Werden Sie Mitglied
im Gemeindeverein Pfuhl e.V.

Der Gemeindeverein Pfuhl e.V. ist Träger

      der Diakoniestation Pfuhl-Burlafingen, die ambulante Kranken
       pflege anbietet,

sowie der drei Kindertageseinrichtungen:

      Ev. Bonhoeffer-Kindergarten, Edith-Steinstr. 11

      Ev. Griesmayer-Kindergarten, Griesmayerstr. 62

      Ev. Kinderkrippe Sonnenschein, Sonnenstr. 7

Im Mitgliedsbeitag von 18,-- € / pro Jahr ist auch der Ehepartner mit
eingeschlossen.
Info und Beitrittserklärung: in der Diakoniestation, Griesmayerstr. 62
oder im Ev. Pfarramt, Griesmayerstr. 63, 892343 Neu-Ulm-Pfuhl.

Neues aus dem
Die Sitzungstermine im nächsten Quartal:
Mittwoch, 08.05. 19:30 Uhr in Pfuhl
Mittwoch, 05.06. 19:30 Uhr in Pfuhl
Dienstag, 09.07. 19:30 Uhr in Burlafingen

                                                                   13
KIRCHENBAUVEREIN
                   Neuigkeiten aus dem Kirchenbauverein Burlafingen e.V.

                   Am 13. März fand die diesjährige
                   Jahreshauptversammlung statt.
                   Beim Rückblick wurde auch den
                   drei ausscheidenden Mitgliedern
                   des Vorstandes sehr herzlich mit
                   einem frühlingshaften Blumen-
                   gruß gedankt.

                                                         Foto von links nach rechts: neben Frau
                                                         Baumann stehen Frau Teltschik, Frau Salz-
                                                         mann und Frau Balser.

                   Der neue Vorstand versammelte       Für das kommende Jahr wurde
                   sich unter dem Bild der St. Ja-     miteinander geplant. Der Kirchen-
                   kobskirche: v.l.n.r. Herr Hanke     bauverein beteiligt sich wieder mit
                   (Schatzmeister), Herr Josties       einem Waffelverkauf am Burla-
                   (2. Vorsitzender), Frau Bogner      finger Dorffest. Ebenso sind der
                   (Beisitzerin), Pfrin. Baumann (1.   ökumenische Ausflug am 28.9.
                   Vorsitzende), Frau Frühholz, Frau   und die Tombola am Gemein-
                   Rittlinger, Frau Schanz und Frau    denachmittag im November fest
                   Holzschuh (Beisitzerinnen) und      eingeplant. Außerdem wurden
                   Herr Steinbach (Schriftführer).     neue Projekte angedacht wie der
                                                       barrierefreie Zugang zur St. Ja-
                                                       kobskirche.

                   14
RÜCKBLICK INSTALLATION
    Installation von Pfarrerin Katja Baumann
                am Sonntag Lätare
Der festliche Gottesdienst in der voll besetzten St. Jakobskirche wurde
musikalisch wunderbar mitgestaltet vom Posaunenchor, der Orgel und
dem Chor tonArt.
                  Die Kirche ist festlich geschmückt. Das rote Parament hängt
                  für den Tag der Installation und erinnert an die Ausgießung des
                  Heiligen Geistes. Die Kirche ist voll besetzt und Sonnenstrahlen
                  durchleuchten den Kirchenraum in diesen Morgenstunden. Das
                  Kniepolster ist bereits vorbereitet für den Segen, der Pfarrerin
                  Katja Baumann durch Dekan Jürgen Pommer zugesprochen wer-
                  den wird.

               Selten erleben wir so viele Pfarrer im
               Talar in unserer St. Jakobskirche. An
                   Lätare waren es fünf an der Zahl.

             Lätare ist auch der Brotsonntag. Die
             Predigt über Jesus als das „Brot des
             Lebens“ hielt die frisch installierte
             Pfarrerin Katja Baumann.

                    Gefeiert wurde anschließend im Burlafinger Ge-
                      meindehaus. Frau Buchner als Vertrauensfrau
                  überreicht Frau Baumann einen Apfelbaum, oder
                       besser gesagt, ein Apfelbäumchen – ganz im
                    Sinne von Martin Luther. Der Apfelbaum hat in-
                  zwischen ein festes Zuhause im Pfarrgarten Bur-
                  lafingen! Die Pfarrfamilie freut sich auf Apfelernte
                                        in den kommenden Jahren.

             Auch der Kirchenbauverein Burla-
             fingen gratuliert Frau Baumann sehr
             herzlich. Hier im Bild Herr Wolfgang
             Josties, der zweite Vorsitzende.

                             Auch die Kollegen freuen sich, dass
                                Frau Baumann nach dem Probe-
                             dienst in der Gemeinde Pfuhl-Burla-
                                                   fingen bleibt.

         Nach den zahlreichen Gratulanten und vielen überraschenden Geschenken
         wurde gemeinsam zu Mittag gegessen. Nach anschließendem Kaffee und
         Kuchen gab es viele fleißigen Helfer und Helferinnen, so dass alle noch
         anschließend den herrlichen sonnigen Frühlingstag draußen genießen
         konnten.

                                                                              15
GEMEINDE IST ... IN BURLAFINGEN
                                                               in Burlafingen

                                       Gemeindegebet
                                                                                     Ev. Kirchenbauverein
                                  wann: Montag 9.00 Uhr
                                  wo:      in der St. Jakobskirche               wo:      im Gemeindehaus
                                  Kontakt: Pfarramt (710 682)                    Kontakt: Pfrin. Baumann (710682)
                                                                                 Spendenkonto:
                                                                                 IBAN DE 93 7306 1191 0002 6432 35

                                       Gemeinde-Treff
                                  Neben dem gemeinsamen Singen oder
                                  einer Andacht zu Beginn gibt es immer
                                  ein Thema oder einen Vortrag. Während
                                                                                     EC-Jungschar
                                  des Kaffeetrinkens ist Zeit zum Aus-          Tolle Geschichten aus der Bibel, Singen,
                                  tausch und Gespräch.                          Spielen, Basteln – und noch vieles mehr!

                                  Wann:    jeden 2. Donnerstag im Monat         Wann:    Bubenjungschar Donnerstag
                                           ab 14:30 Uhr                                  17:30-18:30 Uhr
                                  Wo:      im Gemeindehaus Burlafingen                   Mädelsjungschar Freitag
                                  Kontakt: Cornelia Beichle (712805)                     17:30-19 UIhr
                                           Bärbel Nabor                         wo:      Gemeindehaus Burlafingen
                                                                                Kontakt: Bubenjungschar
                                                                                         Jochen Kling (1769134)
                                                                                         Mädelsjungschar
                                                                                         Sandra Alijani (3785370)
                                       Kindergottesdienst
                                  wann: Letzter Sonntag im Monat
                                  wo:      St. Jakob, Alte Schule
                                  Kontakt: Sabine Holzschuh, Pia Isken,
                                                                                     Gemeindehilfe
                                           Maria Rühl                            Kontakt: Irmtraud Bogner (719149)

                                       Kleine Leute - Großer Gott
                                  Ein Mitmach-Gottesdienst für Kinder
                                  von 0 bis 6 Jahren und ihre Familien

                                  wann:    alle zwei Monate
                                           Termine werden rechtzeitig
                                           bekannt gegeben
                                  wo:      St. Jakob und St. Ulrich
                                  Kontakt: Pfrin. Baumann (710682)

                                  16
GEMEINDE IST ... IN PFUHL
                           in Pfuhl

        Gesprächskreis                              Jugendtreff Escape
wann: 2. Sonntag im Monat 19.00 Uhr           Treffpunkt für Konfis und Jugendliche
wo:      im Gemeindehaus                      zum Kickern, Billardspielen, Reden, Mu-
Kontakt: Pfarramt                             sikhören, gemeinsam Zeit verbringen.

                                              Wann: Mittwoch 19.00 - 21.00 Uhr
      Kindergottesdienst Pfuhl                Kontakt: Über Madlen Lamparter
                                                       (9717080, mit AB)
Während des Hauptgottesdienstes bieten
wir einmal im Monat einen Kindergottes-
dienst an. Wir beginnen mit den Großen in           Seniorengymnastik
St. Ulrich und feiern dann unseren Gottes-    Gruppe I/II
dienst in den Räumen des Kindergartens.
                                              wann: Montag 12.45 / 13.30 Uhr
Wann:    1.Sonntag im Monat                   wo:      in der Seehalle
         10.15 Uhr                            Kontakt: Margarete Langmeier
Wo:      St. Ulrich                                    (719691)
Kontakt: Sabine Knabe (9405434)

        Kindergruppe Jakulino                      Kleine Leute - Großer Gott
Einmal monatlich treffen sich Grundschul-
                                               Ein Mitmach-Gottesdienst für Kinder
kinder zum Spielen, Singen und Basteln.
                                               von 0 bis 6 Jahren und ihre Familien
Es gibt spannende biblische Geschichten
und vieles zu entdecken rund um Kirche
                                               wann:    alle zwei Monate
und Gemeindehaus!
                                                        Termine werden rechtzeitig
                                                        bekannt gegeben
wann:    1. Dienstag im Monat (außer in
                                               wo:      St. Jakob und St. Ulrich
         den Schulferien)16 bis 18 Uhr
                                               Kontakt: Pfrin. Baumann (710682)
wo:      im Gemeindehaus
Kontakt: Madlen Lamparter
         (9717080, mit AB)

                                                     Singkreis Lollipop
         Besuchsdienst                         Der Singkreis Lollipop ist ein kleiner Pro-
 „Ich wollt‘ mal gerne nach Ihnen schauen.“    jektchor aus Sängern zwischen 5 und 10
 Gemeindeglieder werden in der Einrich-        Jahren unter der Leitung von Tanja Klai-
 tung besucht zu einem Gespräch oder           ber und Tanja Mack.
 auch zum Geburtstag.
                                               Wann:    Jeweils mehrere Proben vor
 wann:    Dienstagvormittag                             den Aufführungen
 wo:      in der Seniorenresidenz Drei         Wo:      im Gemeindehaus
          Taubenschläge                        Kontakt: Tanja Mack (1769672
 Kontakt: Pfarramt Pfuhl                                Mail: tanja.staib@gmx.net)

                                                                                  17
GEMEINDE IST ... IN PFUHL
                                                        in Pfuhl

                                    Seniorenkreis                           Gemeindehilfe
                            wann:    3. Donnerstag im Monat            Kontakt: Marianne Mayer & Team
                                     14.30 Uhr                                  (710652)
                            wo:      im Gemeindehaus
                            Kontakt: Helga Bais (714181)
                                     Heidrun Fritzsch (710741)
                                                                             Jugendarbeit
                                 Spiel - Krabbelgruppe
                                                                       Für alle Projekte für Kinder und Jugendli-
                            Krabbeln, spielen und auch toben, Eltern   che, Konfi 3 und Konfi 8 wenden Sie sich
                            mit Kleinkindern und Babys von 0-3 Jah-    an Gemeindereferentin
                            ren sind bei uns herzlich willkommen       Madlen Lamparter (9717080, mit AB)
                                                                       und Pfarramt (719292)
                            Wann: Freitag 9.00 Uhr
                            Wo:      im Gemeindehaus
                            Kontakt: Sabine Knabe (9405434)

                                                                            Posaunenchor
                                                                       wann: Donnerstag 19.00 Uhr
                                    Gemeindegebet                      wo:      im Gemeindehaus
                                                                       Kontakt: Stefan Mack (1769672)
                             wann: Freitag 18.30 Uhr
                             wo:      St. Ulrichskirche
                             Kontakt: Pfarramt

                                                                            Ökumenische
                                                                            Kinderbibelwoche
                                                                       Kontakt: Kerstin Held (3783590)
                                     Jungbläserausbildung
                              wann: Nach Absprache
                              wo:      Nach Absprache
                              Kontakt: Thomas Fritzsch (710741)

                                                                             Kirchenchor
                                                                       wann: Dienstag 18.00 Uhr
                                                                       wo:      im Gemeindehaus
                                    Ök. Friedensgruppe                 Kontakt: Pfarramt / Katja Kaufmann

                             Kontakt: Gertrud Kohn (719502)

                            18
Kreuzbund e. V.                                       KASUALIEN
Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für
Suchtkranke und deren Angehörige

Fachverband des Deutschen Caritasverbandes

Treffpunkt:
Diakonisches Werk, Eckstraße 25, 89231 Neu-Ulm

Dienstag 19.30 – 21.00 Uhr
Kreuzbundgruppe Neu-Ulm II
Frau Margit Schanz, Tel.: 07309 / 92 78 37
                                                 19
GOTTESDIENSTE

                                   Wir feiern Gottesdienst
                5. Mai            9:00 Burlafingen     GD                      Rabenstein
                Miserikordias    10:15 Pfuhl           GD mA                   Rabenstein
                Domini           10:15 Pfuhl           KiGo                    Team
                12. Mai          10:15 Pfuhl           Fest-GD zur             Pitschak
                Jubilate                               Jubelkonfirmation mA
                Di. 14. Mai      15:30 Burlafingen     GD mA im Haus           Baumann
                                                       „Pflege für Menschen“
                                 16:00 Pfuhl           GD Seniorenresidenz     Jetter
                                                       „Drei Taubenschläge“
                19. Mai           9:00 Burlafingen     GD                      Pitschak
                Kantate          10:15 Pfuhl           GD mit dem Singverein   Pitschak
                                 11:45 Pfuhl           Tauf-GD                 Pitschak
                26. Mai          11:00 Neu-Ulm -       Zentraler Ök. GD zum
                Rogate                 Petrusplatz     Neu-Ulmer Kirchentag
                30. Mai          10:15 Burlafingen     GD unter freiem         Baumann
                Christi                                Himmel
                Himmelfahrt      11:30   Burlafingen   Tauf-GD                 Baumann
                2. Juni           9:00   Burlafingen   GD                      Pitschak
                Exaudi           10:15   Pfuhl         GD mA + Chor Trissino   Pitschak
                                 10:15   Pfuhl         KiGo                    Team
                                 10:30   Burlafingen   Tauferinnerungs-GD      Baumann
                                                                               + Team
                                 15:30 Burlafingen     GD mA im Haus           Baumann
                Di. 4. Juni
                                                       „Pflege für Menschen“
                9. Juni           9:00   Burlafingen   GD mA                   Pitschak
                Pfingstsonntag   10:15   Pfuhl         GD mA                   Pitschak
                                 11:45   Pfuhl         Tauf-GD                 Pitschak
                Mo. 10 Juni      10:00   NU Glacis     Ök. Zentral-GD mit
                Pfingstmontag                          Posaunenchor
                Di. 11. Juni     16:00 Pfuhl           GD Seniorenresidenz     Pitschak
                                                       „Drei Taubenschläge“
                16. Juni          9:00 Burlafingen     GD                      Rabenstein
                Trinitatis       10:15 Pfuhl           GD                      Rabenstein

                20
GGOTTESDIENSTE
                   Wir feiern Gottesdienst
23. Juni         9:00 Burlafingen     GD                      Pitschak
1. Sonntag n.   10:15 Pfuhl           GD mit Kirchenchor      Pitschak
                11:30 Pfuhl           Tauf-GD                 Pitschak
Trinitatis
Di., 25. Juni   16:00 Pfuhl           GD Seniorenresidenz     Pitschak
                                      „Drei Taubenschläge“
30. Juni         9:00 Pfuhl           GD                      Baumann
2. Sonntag n.   10:15 Burlafingen     GD mA                   Baumann
Trinitatis      10:15 Burlafingen     KiGo                    Team
Fr. 5. Juli     19:00   Burlafingen   GD mit Beichte          Baumann
                 9:30   Burlafingen   Konfirmations-GD mA     Baumann
7. Juli
                10:15   Pfuhl         GD mA                   Pitschak
3. Sonntag n.
                10:15   Pfuhl         KiGo                    Team
Trinitatis
                15:30 Burlafingen     GD mA im Haus           Baumann
Di. 9. Juli
                                      „Pflege für Menschen“
Fr. 12. Juli    19:00 Pfuhl           GD mit Beichte          Baumann
14. Juli         9:00 Burlafingen     GD                      Wagner
4. Sonntag n.    9:30 Pfuhl           Konfirmations-GD mA     Baumann
Trinitatis
Fr. 19. Juli    19:00 Pfuhl           GD mit Beichte          Pitschak

21. Juli         9:30 Pfuhl           Konfirmations-GD mA     Pitschak
5. Sonntag n.   10:00 Buchberg        GD
Trinitatis
28. Juli         9:00 Pfuhl           GD                      Baumann
6. Sonntag n.   10:30 Burlafingen     Familien-GD zum         Baumann
Trinitatis                            Jakobsfest              mit Team
4. August        9:00 Burlafingen     GD                      Pitschak
7. Sonntag n.   10:15 Pfuhl           GD mA                   Pitschak
Trinitatis
11. August       9:00 Burlafingen     GD                      Wagner
8. Sonntag n.   10:15 Pfuhl           GD                      Wagner
Trinitatis

                                                                    21
KOLLEKTENPLAN

                         Gottesdienst für Kinder                       = Taufgottesdienst
                         Kleine Leute - Großer Gott              GD = Gottesdienst
                         Abendmahl                               KiGo = Kindergottesdienst
                         mit Posaunenchor                        KiGa = Kindergarten
                         mit Kirchenchor                     mA = mit Abendmahl
                     Änderungen sind möglich. - Bitte Tagespresse und Schaukästen beachten!

                                                Unser Kollektenplan
                30.05.2019    Christi Himmelf.     Diakonische Aufgaben in der eigenen Gemeinde
                02.06.2019    Exaudi               Gemeindehaus Pfuhl
                09.06.2019    Pfingstsonntag       Ökumenische Arbeit in Bayern
                16.06.2019    Trinitatis           Theologische Ausbildung in Bayern
                23.06.2019    1. So. n. Trin.      Lutherischer Weltbund
                30.06.2019    2. So. n. Trin.      Gemeindehaus Burlafingen
                07.07.2019    3. So. n. Trin.      Burlafingen: Freizeitenheim Kahlrückenalpe
                                                   Pfuhl: Kirchenkreis Mecklenburg
                14.07.2019    4. So. n. Trin.      Burlafingen: Aktion 1+1 – mit Arbeitslosen teilen
                                                   Pfuhl: Jugendarbeit eigene Gemeinde
                21.07.2019    5. So. n. Trin.      Konfirmandenarbeit
                28.07.2019    6. So. n. Trin.      Jugendarbeit im Dekanat
                04.08.2019    7. So. n. Trin.      St. Ulrichskirche
                11.08.2019    8. So. n. Trin.      Diakonie Bayern III
                18.08.2019    9. So. n. Trin.      St. Jakobskirche

                                         Wir danken für Ihren Beitrag.
                             Gott segne die Geber und die Verwendung der Gaben.

                22
TERMINE FÜR KINDER
                Fahrdienst zum Gottesdienst
                Wer gerne den Gottesdienst in Pfuhl besuchen möch-
                te und keine Fahrgelegenheit hat, kann sich mit

                Frau Brigitte Tomaschewski
                Tel.: 71 93 25
                Fax: 71 48 86

                in Verbindung setzen.

Kleine Leute – großer Gott:
der Mitmachgottesdienst für die Kleinen von 0 bis 6 Jahren mit
ihren Familien
Im „kleine Leute“ – Gottesdienst werden bekannte Lieder, oft mit Bewe-
gungen gesungen. Die Geschichte wird mit Spielfiguren erzählt oder ein
Bodenbild wird gemeinsam gelegt. Und am Schluss startet mit viel Be-
geisterung die „Dankrakete“!

Herzlich willkommen in die St. Jakobskirche um 10:30 Uhr:

am 2. Juni zum Tauferinnerungsgottesdienst.

                                                                  23
PFUHLER GEMEINDEHAUS

                                           „Gott baut ein Haus, das lebt“
                                           Spatenstich für das neue Gemeindehaus

                             Gott baut ein Haus, das lebt, aus lauter bunten Steinen,
                             aus großen und aus kleinen, eins das lebendig ist.

                             Gott baut ein Haus, das lebt, wir selber sind die Steine,
                             sind große und auch kleine, du, ich und jeder Christ.

                             Gott baut ein Haus, das lebt, aus ganz, ganz vielen Leuten,
                             die in verschied'nen Zeiten hörten von Jesus Christ.

                             Gott baut ein Haus, das lebt, zum Spielen und zum Singen,
                             das wird uns Freude bringen, wir danken ihm dafür.

                       Schöner kann man es nicht auf        stelle die Feier eröffnete. Pfarrer
                       den             Punkt bringen,       Robert Pitschak begrüßte die
                                        wie es uns die      Gäste aus öffentlichen Ämtern
                                        Kinder des Ev.      und örtlichen Vereinen, die Bau-
                                        Griesmayer-Kin-     leute, Architekten und Ingenieure,
                                         dergartens beim    Gemeindeglieder und besonders
                                         Spatenstich        auch die Jugendlichen der Ge-
                                          vorgesungen       meinde.
                                          haben, was wir    Bürger-
                                 unserem Gemeindehaus       meiste-
                       in Pfuhl wünschen wollen:            rin Rosl
                       Dass es ein Haus wird, das lebt,     Schäufele
                       wo Menschen sich begegnen,           freute
                       von Jesus Christus hören,            sich mit,
                       wo Kinder, Jugendliche, Erwach-      dass der Bau nach langem Anlauf
                       sene und ältere Menschen             endlich beginnt und wünschte
                       Singen, Spielen, Feste feiern …      vonseiten der Stadt Neu-Ulm
                       ein Haus, das lebt.                  sowie als Nachbarin Gelingen
                                                            und Gottes Segen. Sie selber hat
                       Eimer und Schäufelchen hatten        beim Bau eines Pfarrheims mit-
                       sie mitgebracht, die Kinder, und     erlebt, wie so ein Projekt die Ver-
                       eben dieses Lied. Gespannt und       antwortlichen fordert, aber auch
                       geduldig haben sie gelauscht, als    zusammenschweißt. Diese gute
                       der Posaunenchor auf der Bau-        Erfahrung wünschte sie auch der

                       24
PFUHLER GEMEINDEHAUS
Ulrichsgemeinde und dass ein le-     Sigrun Buchner, Pastor der
bendiger Heimatort fürs Gemein-      Landeskirchlichen Gemeinschaft
deleben neben der ältesten Kir-      Theo Jetter, Gemeinde- und Ju-
che der Stadt und des nördlichen     gendreferentin Madlen Lamparter,
Landkreises entstehen möge.          Kristin Ament für die Ev. Jugend,
Pfarrer Martin Friedrich aus         Geschäftsführer der Gesamtkir-
Günzburg vertrat Dekan Jürgen        chengemeinde Hartmut Wünsch
Pommer und würdigte ebenso           und Pfarrer Pitschak.
die langwierigen aber nötigen
Vorplanungen mehrerer Kirchen-       In der Ulrichskirche gab es Ge-
vorstände, des Architekten-Teams     legenheit zu Begegnungen und
Mühlich, Fink und Partner und        Gesprächen. Die Jugendlichen
der Ingenieure. „Es braucht tüch-    hatten erfrischende Cocktails,
tige Bauleute, aber auch Gottes      Sekt und Orangesaft bereitet.
Segen, denn …“ so erinnerte er       Eine Ausstellung von Plänen und
an das biblische Wort aus Psalm      Finanzierungsübersichten infor-
127, 1 „Wenn der Herr nicht das      mierte über das Projekt. Nicht
Haus baut, so arbeiten umsonst,      zuletzt sei lobend erwähnt: Hans
die daran bauen.“ Auch Pfarrer       Gulden hat den Spatenstich für
Martin machte Mut: „So ein Bau       Generationen nach uns festgehal-
ist die einmalige Chance zu rich-    ten in eindrücklichen Fotos, sowie
tiger Männerarbeit!“ Das habe er     in Film und Ton.
selber eindrücklich positiv erfah-
                                     Blick auf die Finanzen
ren beim Verlegen von 300 qm
                                     Der Spatenstich konnte erst erfol-
Holzdielen. Der Bau möge unfall-
                                     gen, nachdem die Finanzierung
frei bleiben und die Gemeinde in
                                     entsprechend angepasst wurde.
Glauben und Leben miteinander
                                     Drei Gespräche gab es dazu über
verbinden. „Reibt euch nicht an
                                     sieben Jahre verteilt im Landes-
Kleinigkeiten auf. Es muss nicht
                                     kirchenamt München, zu denen
alles nach menschlichen Maß-
                                     uns der Geschäftsführer der Ge-
stäben perfekt werden. Vertraut
                                     samtkirchengemeinde Neu-Ulm
darauf, Gott baut mit!“
                                     Hartmut Wünsch jeweils begleite-
Nach dem Gebet um Gottes Se-
                                     te. Danke für seinen professionel-
gen ging es an die Spaten. Mit
                                     len Rat!
den Kindern schaufelten fleißig:
                                     Am 25. März 2019 erhielten wir
Architekt Fink, Bürgermeisterin
                                     „grünes Licht“ aus München für
Schäufele, Pfarrerin Baumann,
                                     den entscheidenden Zuschuss.
Pfarrer Martin, vom Evang. Ge-
                                     Hier die aktuelle Zusammenstel-
meindeverein Bettina Stern, Ver-
                                     lung:
trauensfrau des Kirchenvorstands
                                                                    25
PFUHLER GEMEINDEHAUS

                       Gesamtkosten:
                       incl. Wettbewerb und Abbruch des alten Gemeindehauses:       2.493.300,00 €

                       Einnahmen:
                       Zuschuss der Landeskirche				                         900.000,00 €
                       Kirchgeld der Gesamtkirchengemeinde		                 193.900,00 €
                       Rücklagen und Eigenmittel				                         953.500,00 €
                       Darlehen (20 Jahre)					                              150.000,00 €
                       Vorhandene Spenden					                                49.500,00 €
                       Offene Spenden und Aktionen				                       246.400,00 €

                       Spenden und Aktionen                   Ab sofort wollen wir die Spen-
                       Helfen Sie mit!                        derinnen und Spender, auch
                       49.500,00 € an Spenden gingen          Vereine und Firmen namentlich
                       im Pfarramt bereits ein. Herzli-       im Gemeindebrief erwähnen,
                       chen Dank dafür!                       allerdings ohne Nennung des
                       Aus der Aufstellung sehen              Spendenbetrags.
                       Sie, dass der Gemeinde noch            Wenn Sie anonym spenden wol-
                       246,400,00 € fehlen. Der Kirchen-      len, sei auch das respektiert.
                       vorstand hat einen „Arbeitskreis       Geben Sie uns ggf. einen Hinweis
                       Fundraising“ gebildet, der Ideen       dazu.
                       sammeln und umsetzen soll, um          Eine Zuwendungsbestätigung
                       Spenden zu akquirieren. Wer uns        (Spendenquittung) für das Finanz-
                       aus der Gemeinde mit Ideen und         amt stellen wir gerne aus.
                       Engagement dabei helfen möch-          Die Gemeinde freut sich über jede
                       te, ist herzlich willkommen (Bitte     kleine und größere Spende:
                       im Pfarramt melden!).

                                                            Unser Spendenkonto:

                                                            Ev. Kirchengemeinde Pfuhl-Burlafingen
                                                            IBAN: DE28 7306 1191 0000 0011 55
                                                            BIC: GENODEF1NU1
                                                            VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn
                                                            „Neubau Gemeindehaus Pfuhl“

                       26
PFUHLER GEMEINDEHAUS
     Wie geht es weiter?                                         Gehöften gesichert und denk-
     Zugunsten der Barrierefreiheit                              malgerecht versiegelt haben. Die
     wurde die Wettbewerbsplanung                                Arbeiten des Baggers wurden von
     überarbeitet und auf Kellerräume                            einem Spezialdienst überwacht,
     ganz verzichtet. Die Abstimmun-                             weil nach einem Luftbild der
     gen mit den Ämtern für Denkmal-                             Amerikaner von 1945 vorhande-
     und Naturschutz sind abgeschlos-                            ne Kampfmittel im Boden nicht
     sen. Auch die Planungen für die                             ausgeschlossen werden konnten.
     Öffnung des Afraweges sind weit                             Gefunden hat man – Gott sei
     vorangekommen. Das Baugrund-                                Dank – nur eine Patrone.
     stück wurde geöffnet und der Bo-                            Die Ausschreibungen und Verga-
     den verdichtet, nachdem Archäo-                             ben sind weitgehend im Januar/
     logen die Funde (Pfähle, Mauern                             Februar 2019 erfolgt.
     und Scherben) aus den frühmit-
     telalterlichen landwirtschaftlichen

 Genehmigungs-
                                          Bauzeitplan
   verfahren
t 16.05.2018 Baugenehmigung der Stadt Neu-Ulm
                                            13.01.2018 u. 25.03.2019
                   Werk- und              t Genehmigung Landeskirche
                  Detailplanung
                            Ausschreibung
                               Vergabe
                                          t 11.03.2019 Baubeginn
                                                   Rohbau

                                                                               Innenausbau
                                                                                             Außenanlagen
                                                                                               Afraweg
                                                                                        Fertigstellung 06.07.2020t
                                                                                        Einweihung 20.09.2020 ?
 2018                            2019                                            2020
 Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep

     Wünschen wir dem Bau einen er-                              leitung sowie allen Bauhandwer-
     folgreichen Verlauf, unserem Ar-                            kern gutes Gelingen und unfallfrei-
     chitekten, seinem Team und allen                            es Arbeiten.
     Projektanten eine glückliche Hand
     bei der Bauausführung und Bau-                                              Robert Pitschak, Pfarrer

                                                                                                                  27
KIRCHENTAG

             8 Gründe für den Kirchentag          Adel Tawil oder besuchen Sie au-
             in Dortmund                          ßergewöhnliche Veranstaltungen
             Haben Sie sich schon für den Kir-    wie Sauti Ya Ushindi - Musik und
             chentag in Dortmund angemeldet?      Tanz der Massai.
             Wenn ja, dann möchten wir Ihnen
             einen kleinen Vorgeschmack auf       Politik & Gesellschaft
             das bieten, was Sie dort erwartet.   Zahlreiche hochrangige Politi-
             Wenn nein, dann finden Sie in die-   ker*innen und Persönlichkeiten
             ser Mail acht Gründe, warum Sie      aus Gesellschaft und Medien
             es unbedingt tun sollten.            stellen sich den aktuellen Fragen
                                                  unserer Zeit. Hören und prüfen Sie
             Vielfalt                             was u.a. Dunja Hayali, Joachim
             Mit über 2.000 Veranstaltungen       Gauck, Luisa Neubauer, Eckart
             ist thematisch für jede*n etwas      von Hirschhausen oder Anne
             dabei. Egal, ob Sie sich für das     Wizorek zu sagen haben.
             geistliche, thematische oder kul-
             turelle Programm interessieren,      Begegnung & Spiritualität
             ob Sie glauben oder zweifeln.        Ob alleine oder in der Gruppe. Auf
             Der Kirchentag ist Plattform für     dem Kirchentag findet Begegnung
             Diskurs, für unterschiedliche Mei-   mit sich selbst, mit anderen und
             nungen, für Menschen jeden Alters    mit Gott statt. In der Meditation,
             und Geschlechtes, jeder Herkunft     beim Offenen Singen, gemeinsam
             oder Weltanschauung. Er verbin-      essen oder beten. Sehen und
             det Menschen über alle Grenzen       gesehen werden, dabei sein, Ge-
             hinweg. Dies spiegelt sich z.B. im   meinschaft leben.
             International Peace Centre oder in
             der Podienreihe Trialog: jüdisch,
             christlich, muslimisch wieder.

             Musik
             Musik verbindet - daher stehen
             Hunderte musikalische Formate
             zur Auswahl! Erleben Sie Stars
             wie Culcha Candela und die Alten
             Bekannten, Bodo Wartke, Giora
             Feidman, Anna Loos und

             28
KIRCHENTAG
Partizipation                          zur Kulturstadt gewandelt hat. Es
In Dortmund gibt es so viele Mög-      wird außerdem endlich wieder ein
lichkeiten zur Beteiligung wie noch    Kirchentag der kurzen Wege sein.
nie! Besuchen Sie das Worksho-
phaus mit über 160 Angeboten,          Gute Nachrichten
tauschen Sie sich bei den Bar-         Seit Jahren malen Schwarzse-
camps mit Gleichgesinnten aus          her*innen ein Bild, das nicht der
und entschlüsseln Sie gemeinsam        Wirklichkeit entspricht. Ihnen wer-
spannende Fragestellungen bei ei-      den wir etwas entgegenstellen:
nem der vielen Planspiele. Machen      den Ort der guten Nachrichten, in
Sie mit und lassen sich inspirieren!   einem Pavillon an St. Petri. Denn
                                       es gibt sie, die vielen guten Nach-
Barrierefreiheit                       richten. Bringen Sie auch Ihre zu
Barrieren in den Köpfen und vor        Gehör!
Ort abbauen - das ist Ziel des
Zentrum Kirchentag Barrierefrei.       Quelle und weitere Infos:
Themen wie Teilgabe, Inklusion         www.kirchentag.de
und Barrierefreiheit stehen im Fo-     …na, Lust bekommen auf
kus. Der Kirchentag soll für alle      Kirchentag?
Menschen erlebbar sein. Viele
Veranstaltungen werden mit In-         Dann fahren Sie doch hin!
duktionsschleifen ausgestattet,
in Deutscher Gebärdensprache           Zum Beispiel mit der EJ Neu-Ulm,
gedolmetscht oder eine Untertite-      die eine Busfahrt organisiert. Es
lung der Redebeiträge enthalten.       sind noch Restplätze vorhanden,
Ebenso finden Veranstaltungen          nicht nur für Jugendliche!
in leichter Sprache statt. Wer es
                                       Weitere Infos zur Anmeldung unter:
sportlich mag kann das barriere-
                                       www.anmeldung.ej-nu.de/0650
freie Segeln ausprobieren, visuelle
Poesie erstellen oder einen
Schnupperkurs in deutscher
Gebärdensprache besuchen.

Dortmund
Kommen Sie mitten ins Ruhr-
gebiet und damit mitten ins
Leben. Entdecken Sie eine
Stadt, die sich in den letzten
Jahren vom Kohlestandort
                                                                       29
RÜCKBLICK KONFI 8

                                    Konfi 8 Wochende:
                                   Endlich wieder Kahle!
                    Nach einem Jahr Renovierungs-         All das stellten die Konfirmanden
                    pause fand in diesem Jahr unser       dann nicht nur sich gegenseitig,
                    Konfiwochenende wieder auf der        sondern auch der Gemeinde am
                    Kahle statt.                          darauffolgenden Sonntag im Got-
                                                          tesdienst vor. Auch alle Texte für
                    Der erfreulich große Jahrgang         den Gottesdienst mussten formu-
                    brachte nicht nur die Bettenbe-       liert und eingeübt werden.
                    legung auf der Kahle ans Ma-
                    ximum, auch das Konzept des           Ein weiterer Schwerpunkt war
                    Wochenendes wurde noch einmal         das Thema Abendmahl – wie
                    gründlich überarbeitet.
                                                          funktioniert das eigentlich genau
                    Das Thema des Wochenendes             und was bedeutet es? Die Konfis
                    war der Gottesdienst. Diesmal         konnten an ihr Wissen vom Konfi-
                    ganz praktisch erarbeitet, indem      3-Kurs anknüpfen.
                    die Jugendlichen selbst ihren
                    Vorstellungsgottesdienst vorberei-
                    teten. Dazu gehörte als erstes die
                    gründliche Auseinandersetzung
                    mit dem Bibeltext. Es ging um Ly-
                    dia, die erste Christin Europas. In
                    verschiedenen Expertengruppen
                    wurde allerhand Wissen zusam-
                    mengetragen: Welchen Beruf hat-
                    te Lydia, welche Religion gab es
                    damals, und von welchen Orten
                    ist die Rede? Wie müssen wir uns      Spiel und Spaß kamen natürlich
                    eine Taufe damals vorstellen, und     auch nicht zu kurz: Bei traumhaf-
                    wer genau war Paulus?                 tem Wetter wurde jede Minute im
                                                          Schnee ausgekostet. Und abends

                    30
RÜCKBLICK KONFI 8
ging es mit Hausspiel, Spiele-      auch gemeinsam einen
abend, Wehrwolf, Konfi-Cock-        Berggottesdienst vor dem
tail-Bar und Nachtwanderung         traumhaften Ausblick aus dem
hoch er.                            großen Saal.

Den spirituellen Rahmen eines       Ein gelungenes Wochenende,
                                    das Team und Konfis sichtlich
jeden Tages bildeten Morgen-
                                    großen Spaß gemacht hat!
andacht und Abendsegen, zum
Teil eindrucksvoll gestaltet von    Gemeindereferentin M. Lamparter
den JuMas für die Konfirmanden.
Natürlich feierten wir am Sonntag

                                                                    31
ANMELDUNG KONFI 3

                         Anmeldung zu „Konfi 3“ 2019/2020
                    Alle evangelischen Schülerin-
                    nen und Schüler der jetzigen
                    2. Klassen sind herzlich einge-   Bitte bringen Sie zur
                    laden, am Konfirmandenkurs        Anmeldung das Familien-
                    „Konfi 3“ 2019/2020 teilzuneh-    stammbuch bzw. die Taufur-
                    men.                              kunde Ihres Kindes mit.

                    Die Anmeldung findet statt im
                    Rahmen eines Elternabends
                    am

                     3. Juli 2019 um 18:00 Uhr
                    im Gemeindehaus in Pfuhl.

                    32
ANMELDUNG KONFI 8
             Anmeldung zum
     Konfirmandenunterricht 2019/2020

Alle evangelischen Schülerin-
nen und Schüler der jetzigen
7. Klassen bzw. der Jahrgänge     Bitte bringen Sie zur Anmel-
2005/2006 sind herzlich einge-    dung das Familienstamm-
laden, am Konfirmandenunter-      buch bzw. die Taufurkunde
richt 2019/2020 teilzunehmen.     Ihres Kindes und die Urkun-
                                  de von Konfi 3 mit.
Bitte beachten Sie:
Für alle Jugendlichen, die be-    Künftige Konfirmandinnen und
reits im 3. Schuljahr in Pfuhl    Konfirmanden, die mit zum
oder Burlafingen gewohnt ha-      Elternabend kommen möchten,
ben, ist die Teilnahme am         sind ebenfalls herzlich
Konfi 3 Voraussetzung für die     eingeladen.
Konfirmation. Sollte Ihr Kind
damals nicht teilgenommen
haben, sich aber dennoch jetzt
konfirmieren lassen wollen,
setzen Sie sich bitte mit Pfr.
Pitschak bzw. Pfrin. Baumann
in Verbindung.

Die Anmeldung für den Unter-
richt 2018/2019 findet statt im
Rahmen eines Elternabends
am

3. Juli 2019 um 20:00 Uhr
im Gemeindehaus in Pfuhl.

                                                            33
KONFITERMINE
               Jugend Konfi Jugend Konfi Jugend Konfi Jugend 

                Die nächsten Konfi-8-Termine:
                Samstag,        04.05.2019 9:00-14:30 Uhr               GH Burlafingen
                Samstag,        01.06.2019 9:00-14:30 Uhr               GH Pfuhl
                Samstag,        29.06.2019 9:00-14:30 Uhr               GH Burlafingen
                Die gesamte Terminübersicht finden Sie auf unsere Internetseite:
                www.pfuhl-evangelisch.de

                                    Infos zu unserer Jugendarbeit 
                Bei Madlen Lamparter:
                 Tel. 0731 - 971 70 80
                 Mobil: 0176 - 394 69 204
                E-Mail: Madlen.Lamparter@elkb.de
                Und in den Whatsappgruppen
                 (einfach Madlen Lamparter anschreiben)

                       Weitere Informationen erhalten Sie von:
                       Dekan Jürgen Pommer, Petrusplatz 8, 89231 Neu-Ulm
                       Tel.: 0731 / 9748630
                       E-Mail: Dekanat.Neu-Ulm@elkb.de
               34
KINDERTAGESEINRICHTUNGEN
Evang. Montessori Kindergarten Burlafingen,
Gerstmayrstr. 30, 89233 Neu-Ulm
Tel: 0731 / 71 51 15
Fax: 0731 / 1769843
Leitung: Fr. Schmollinger
E-mail: info@montessori-kiga-burlafingen.de

Evang. Bonhoeffer – Kindergarten, Edith-Stein-Str. 11,
89233 Pfuhl
Tel: 0731/ 71 18 67
Fax: 0731/ 17 69 115
Leitung: Fr. Kastner
E-mail: info@bonhoeffer-kiga.de

Ev. Griesmayer Kindergarten, Griesmayerstraße 62,
89233 Pfuhl
Tel.: 0731 / 71 13 21
Leitung: Frau Volz
E-mail: info@griesmayer-kiga.de

Evang. Kinderkrippe Sonnenschein
Sonnenstr. 7, 89233 Neu-Ulm
Tel: 0731/ 1753852
Fax: 0731/1753872
Leitung: Fr. Buchner
E-Mail: info@kinderkrippe-pfuhl.de

                                                         35
KONFIRMATION

               Am 7. Juli werden in der St. Jakobskirche konfirmiert:

               Am 14. Juli werden in der St. Ulrichskirche konfirmiert:

               Am 21. Juli werden in der St. Ulrichskirche konfirmiert:

                            HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
                    ALLEN KONFIRMANDINNEN UND KONFIRMANDEN
                               UND IHREN FAMILIEN!
               36
37
     EINLADUNG
GEMEINDEHOMEPAGE

                        Neue Gemeindehomepage
                   Nach knapp 7 Jahren wurde die          onen zu unseren Kirchen und zu
                   Internetseite unserer Gemeinde         unserer Gemeinde füllen. Aber
                   inzwischen komplett überarbeitet.      auch eine Bildergalerie mit Fotos
                   Mobile Endgeräte, wie Smartpho-        aus dem Gemeindeleben möchten
                   ne & Co., haben das Nutzerver-         wir noch realisieren.
                   halten nachhaltig verändert und
                   stellen neue Anforderungen an die      Um Sie als Mitglied in Zukunft
                   technische und gestalterische Um-      schneller über interessante The-
                   setzung von Online-Angeboten.          men informieren zu können, wer-
                                                          den wir auch zwischen unseren
                   Die bisherige Pflege und Betreu-       Gemeindebriefen immer wieder
                   ung wurde von Anfang an von            interessante Beiträge veröffentli-
                   Pfarrer Pitschak erledigt. Nicht nur   chen.
                   um diesen in Zukunft
                   dabei zu entlasten                                      Eine Homepage
                   sondern auch um die                                     lebt von Ihren In-
                   gesamte Homepage                                        halten und Ihren
                   in Zukunft interakti-                                   Besuchern!
                   ver zu gestalten, hat
                                                                           Schauen Sie doch
                   sich Herr Pitschak
                                                                           gleich einmal vor-
                   mit Herrn Unseld zu-
                                                                           bei. Sie finden uns
                   sammen für ein so
                                                                           unter folgenden
                   genannten „Content
                                                                           Adressen:
                   Management System“
                   (CMS) entschieden.
                   Hierbei können die
                   Inhalte von mehreren Autoren ge-       www.pfuhl-burlafingen-evangelisch.de
                   schrieben und gepflegt werden.
                                                          www.burlafingen-evangelisch.de
                   Ab sofort können Sie sich auf un-
                   seren Seiten nicht nur über den        www.pfuhl-evangelisch.de
                   aktuellen Stand unseres Gemein-
                                                          Wenn Sie Ideen oder Anregungen
                   dehaus Neubaus informieren.
                                                          zu unseren neuen Seiten haben,
                   Wir stellen zum Beispiel auch alle
                                                          freuen wir uns über Ihre Rückmel-
                   unserer Gruppen und Kreise nach
                                                          dung unter:
                   und nach vor.
                                                          online@pfuhl-burlafingen-evangelisch.de
                   Zukünftig werden wir unsere Sei-
                   ten mit geschichtlichen Informati-

                   38
HILFREICHE ADRESSEN
Hilfreiche Adressen
und Telefonnummern

Evang. Telefonseelsorge              0800 - 111 0 111
Ihr Anruf ist kostenfrei -
Wir sind ganz Ohr! -
Bei Tag und bei Nacht
Kinder- und Jugendtelefon            0800 - 111 0 333
Nummer gegen Kummer -
Hilfe bei kleinen und großen
Problemen
Elterntelefon                        0800 - 111 0 555
Eltern sein ist manchmal
ganz schön schwer ...

Diakoniestation des Evang.           0731 - 71 94 53
Gemeindevereins Pfuhl e.V.
Häusliche Alten- und Krankenpflege
Diakonisches Werk Neu-Ulm            0731 - 70 478 - 0
Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit   0731 - 70 478 - 20
KASA (Diakonie)
Suchtberatung (Diakonie)             0731 - 70 478 - 50

Frauenhaus (AWO)                     0731 - 409 88 69 - 0
Frauen helfen Frauen e.V.            0731 - 61 99 06
Hilfe für Frauen bei Gewalt

Die Tafel und                        0731 - 72 56 150
Tafelladen Neu-Ulm (BRK)

                                                            39
ADRESSEN / TELEFON / SPRECHSTUNDEN
Pfarrer Robert Pitschak
Griesmayerstraße 63, 89233 Neu-Ulm-Pfuhl		                              Tel. 0731/719292)*
e-mail: pfarramt.pfuhl-burlafingen@elkb.de                              Fax 0731/9717003
Sprechstunde:				                                                       nachVereinbarung

Pfarrerin Katja Baumann
Thalfinger Straße 37, 89233 Neu-Ulm-Burlafingen  Tel. 0731/710682)*
							Handy 0173/8489982
e-mail:katja.baumann@elkb.de                    Fax 0731/88009557
Sprechstunde:                                     nachVereinbarung

Religionspädagogin Madlen Lamparter
Büro Gemeindehaus, Pfuhl                                               Tel. 0731/9717080)*
e-mail: madlen.lamparter@elkb.de

Vertrauensmann/-frau des Kirchenvorstandes
Sigrun Buchner                          		                             Tel. 0731/25097072
Dieter Hanke                          		                                 Tel. 0731/713401
(alle weiteren Kirchenvorsteher finden Sie auf der Homepage unserer Kirchengemeinde)

Pfarramtsbüro für Pfuhl und Burlafingen
Frau Elisabeth Wannenwetsch                               		            Tel. 0731/719292)*
Griesmayerstr. 63, 89233Neu-Ulm-Pfuhl                    		             Fax 0731/9717003
e-mail:pfarramt.pfuhl-burlafingen@elkb.de
Büro-Öffungszeiten:          Montag:			                    geschlossen
			                          Dienstag bis Freitag:         10 – 12 Uhr
			                          Mittwoch:		                   16 – 18 Uhr
			                          Donnerstag:		                 14 – 16 Uhr
Bankverbindung: VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn
IBAN-Nr. DE28 7306 1191 0000 0011 55 BIC: GENODEF1NU1

Gemeindehaus Pfuhl: Griesmayerstraße 48                                 Tel. 0731/9717080
Gemeindehaus Burlafingen: Gerstmayrstraße 30
Gemeindeverein: Griesmayerstraße. 62 		                                 Tel. 0731/7170848
Kinderkrippe Sonnenschein: Sonnenstrasse 7                              Tel. 0731/1753852
Griesmayer-KiGa Pfuhl: Griesmayerstraße 62 		                            Tel. 0731/711321
Bonhoeffer-KiGa Pfuhl: Edith-v.-Stein-Straße 11                          Tel. 0731/711867
Ev. Montessori-KiGa Burlafingen: Gerstmayrstr. 30                        Tel. 0731/715115
Diakoniestation Pfuhl: Griesmayerstraße 62 		 Tel. 0731/719453)*
			Leiterin Frau Gerhardt		 Handy 0171/7970283

)* Hier kann sich der Anrufbeantworter melden, der mehrmals täglich abgehört wird: Sprechen Sie
bitte Ihre Nachricht aufs Band – wir rufen Sie umgehend zurück!

                                    www.pfuhl-burlafingen-evangelisch.de
Sie können auch lesen