Gemeindebrief der Evangelischen Pfarrei Friesenhausen - Wetzhausen Juni - August 2021 - Gemeinde Aidhausen

Die Seite wird erstellt Fritz Adam
 
WEITER LESEN
Gemeindebrief der Evangelischen Pfarrei Friesenhausen - Wetzhausen Juni - August 2021 - Gemeinde Aidhausen
Gemeindebrief
der Evangelischen Pfarrei Friesenhausen - Wetzhausen
                 Juni - August 2021

                                                       1
Gemeindebrief der Evangelischen Pfarrei Friesenhausen - Wetzhausen Juni - August 2021 - Gemeinde Aidhausen
Inhaltsverzeichnis
    Andacht                                2
    Konfirmation
      Vorstellung der Konfirmanden         4
      Termine um die Konfirmation          6
      Jubelkonfirmation
      Neue Präparanden u. Konfirmanden

    Regelmäßige Treffen                    7

    Predigtplan                            8
                                               „Die Erde braucht uns nicht!“ las
                                               ich neulich in einer Zeitung.
    Geburtstage                           10    Die biblische Überlieferung hat
                                                eine sehr vielfältige Sicht auf das
    Freud und Leid                           14 Verhältnis des Menschen zur
    Adressen                                 15 Erde. Der Mensch wird in den
                                                Garten Eden gesetzt, dass er ihn
    			 bebaue und bewahre. Dann, nach
                                                seiner Vertreibung aus dem Pa-
                                                radies, bekommt er den Auftrag,
                                                den Acker unter Schweiß und Trä-
                                                nen zu bearbeiten. Das ist schon
                                                keine so romantische Vorstellung
                                                mehr vom Verhältnis des Men-
                                                schen zur Erde. Zu Noahs Zeit ist
                                                dann die Menschheit so uner-
                Redaktionsschluss
                                                träglich, dass Gott sie mit einer
       für den nächsten Gemeindebrief:
              20. August 2021                   großen Sintflut dahinrafft - nur
     Beiträge bitte an die Pfarrämter Friesen- Noah und die Tiere in der Arche
         hausen oder Wetzhausen senden.         überleben, ein großer Neustart
                                                für die Erde. Später bekommt der
                                                Mensch in Abraham eine ganz
     Der Gemeindebrief wird durch ehrenamtliche neue Rolle: „Ich will dich segnen
         Helferinnen und Helfer ausgetragen.
                   VIELEN DANK!
                                                und du sollst ein Segen sein“, sagt
                                                Gott zu ihm (Genesis 12,2).

2
Gemeindebrief der Evangelischen Pfarrei Friesenhausen - Wetzhausen Juni - August 2021 - Gemeinde Aidhausen
Andacht

Was ist also unsere Rolle in der        Regeln, die Gott uns in den Ge-
Schöpfung, unsere Rolle auf der         boten gegeben hat, eigentlich die
Erde?                                   Schöpfung bewahren könnte! Das
                                        Geschöpf, das die Schöpfung seg-
Wenn wir jetzt durch die Hassberge      net. Wie müsste ich meinen Alltag
streifen, dann fühlt es sich manch-     verändern, wenn ich diese Abra-
mal an wie ein Gang durch das           ham-Rolle wirklich annehme? Wie
Paradies. Immer wieder sehe ich im      werde ich zum Geschöpf, das in ei-
WhatsApp-Verlauf verschiedenster        ner Beziehung zu seinem Schöpfer
Gemeindeglieder so wunderschö-          lebt? Zu einem Segen für die Erde?
ne Natureindrücke, eingefangen          Wie werden wir zu Menschen, die
bei Wanderungen, Radfahrten und         „die Erde braucht“?
Ausritten. Wir dürfen diese reiche
Schönheit auch einfach so genie-        Diese Frage möchte ich euch mitge-
ßen!                                    ben für die Spaziergänge, die Gar-
                                        tenarbeit, die jetzt anbrechende
 Wenn einer aber als Landwirt im-       Sommerzeit! Gott spricht auch zu
mer wieder Steine aus seinem Ac-        euch: „Ich will dich segnen und du
ker klaubt, die Distel sich hartnäc-    sollst ein Segen sein.“
kig hält, die frisch gepflanzten Bäu-
me vertrocknen, dann sind Schweiß       Eure Pfarrerin Melanie von Truchseß
und Tränen angesagt. Es ist eben
nicht alles nur romantisch.
 Wenn ich dann Bilder sehe von rie-
sigen Städten, von ausgetrockneten
Flüssen, von aussterbenden Tier-
arten, dann denke ich manchmal,
vielleicht bräuchte die Erde einen
Neustart wie zu Noahs Zeiten.
Und ganz neu ist mir die Rolle des
Menschen an Abraham aufgegan-
gen: Wir sind das Geschöpf, das
den Schöpfer erkennen und loben
kann. Wir sind in einer Gottesbe-
ziehung. Zu uns spricht Gott. Wir
sind das Geschöpf, das wirklich
vernunftgesteuert und mithilfe der

                                                                              3
Konfirmanden-Vorstellung

                Ich heiße Nico Walter, bin 13 Jahre
                alt und komme aus Aidhausen. Ich
                habe zwei Brüder. Meine Hobbys sind
                Fahrrad fahren und Fußball spielen.
                Mit der Konfirmation möchte ich
                die Taufe bestätigen. Am Glauben
                ist mir der Aufruf zum Frieden be-
                sonders wichtig.

    Mein Name ist Johanna Feuerstein. Ich bin 13
               Jahre alt, habe 3 Geschwister und
               wohne in Stadtlauringen. Meine
               Hobbys sind lesen, Netflix und ko-
               chen / essen. Ich lasse mich kon-
               firmieren, weil das für mich dazu
               gehört und weil ich an Gott glaube.
               Es tut mir gut zu wissen, dass Gott
               für einen da ist und einen nie al-
               leine lässt.

                Ich heiße Jule Leidner, bin 14
                Jahre alt und wohne in Friesen-
                hausen. Ich spiele Korbball und
                schwimme bei der Wasserwacht. Mit
                der Konfirmation bestätige ich mei-
                ne Taufe. Ich glaube an Gott, der
                mich beschützt und immer da ist.

4
Konfirmanden-Vorstellung

              Ich heiße Valentin Truchseß, bin
              13 Jahre alt und aus Friesenhau-
              sen. Ich habe vier Geschwister,
              spiele im Posaunenchor und in der
              Bigband Tenorhorn, lese gerne,
              höre Musik und fahre gerne Skate-
              board. Mit der Konfirmation bestä-
              tige ich meinen Glauben. Wichtig
              sind mir das Gebet und die Ge-
              meinschaft.

               Ich heiße Hanna Wolf, komme aus
               Friesenhausen und bin 14 Jah-
               re alt. Am liebsten esse ich - äh,
               nein, Scherz! Ich fahre gern Fahr-
               rad, zeichne gerne und spiele seit
               7 Jahren begeistert Klavier. Au-
               ßerdem nerve ich sehr oft mei-
               ne Geschwister Maike und Lara.
               Was ich schön finde und warum
               ich mich konfirmieren lasse, ist,
dass da oben irgendwo jemand ist, der auf einen
aufpasst und einen begleitet, der einem zuhört,
wenn man ihm sein Herz ausschüttet. Für mich
ist die Konfirmation ein Weg, diese Bindung
einfach nochmal zu festigen.

                                                    5
Termine

                         Konfirmation 2021
                               3. Juli, 17:00 Uhr:
                        Beichtgottesdienst Friesenhausen

                               4. Juli, 10:00 Uhr:
                            Konfirmation Wetzhausen

                    Jubelkonfirmation 2021
      Eingeladen sind auch die Jubelkonfirmanden vom letzten Jahr. Also die
    Konfirmations-Jahrgänge 1995, 1996, 1970, 1971, 1960, 1961, 1955,1956,
                            1950, 1951, 1945, 1946.

                                 19. September,
                              9:30 Uhr in Nassach,
                            11:00 Uhr in Wetzhausen.

           Neue Präparanden / Konfirmanden
                            Wir beginnen mit einem
                           Präparanden-Elternabend
                         am 21.September um 19:00 Uhr
                          in der Pfarrscheune Nassach

        Eingeladen sind alle, die dann in die 7. oder 8. Schulklasse gehen.

6
Termine

  Regelmäßig stattfindende Gruppen und Kreise
Bibelteilen in Wetzhausen: (neuer Termin!)
Jeden 3. Dienstag im Monat um 19:30 Uhr im Schäferhaus bei Angelika Seiler
(( 09724 / 7168).

                Musik in unseren Gemeinden
Injili-Chor Wetzhausen: Tansania-Gesang und Percussion donnerstags um
18.30 Uhr (14-tägig) . Rückfragen bei Gisela Stutz (( 09724 / 2472).
www.injili-chor.de
Posaunenchor Aidhausen: Wir treffen uns jeden Mittwoch um 20:00 Uhr im
Gemeindehaus Aidhausen. Ansprechpartnerin ist Andrea Leykauf (( 09526 /
8287).
Posaunenchor Friesenhausen: Freitag, 20:00 Uhr,
Evangelisches Pfarrhaus Friesenhausen.
www.posaunenchor-friesenhausen.de,
Kontakt: Matthias Wolf (( 09523 / 502179).

Voice of Glory e.V.: Probentermine jede Woche jeweils Dienstag 20 Uhr im
Gemeinderaum Wetzhausen.
Kontakt: Iris Geißler (( 09724 / 1324).

                                                                             7
Gottesdienste

    So. 13. Juni   2. So. n. Trinitatis, Dekanatssynode
    10:00 Uhr      Wetzhausen (Rebekka Saremi)

    Sa. 19. Juni
    19:30 Uhr      Benefiz musikalische Andacht Schlosshof Friesenhausen

    So. 20. Juni   3. So. n. Trinitatis
    9:00 Uhr       Mailes (Truchseß)
    10:30 Uhr      Nassach (Truchseß) mit Konfirmandenprüfung

    So. 27. Juni   4. So. n. Trinitatis
    10:00 Uhr      Aidhausen (Koch und Zimmermann) ökum. GD an der
                   kath. Kirche (evtl. Gemeindefest)
    20:00 Uhr      Altenmünster (Truchseß und Team), Taizé-Gottesdienst

    Sa. 3. Juli
    17:00 Uhr      Friesenhausen (Truchseß) Beichtgottesdienst mit
                   Abendmahl

    So. 4. Juli    5. So. n. Trinitatis
    9:00 Uhr       Oberlauringen (Kessler)
    10:00 Uhr      Oberlauringen (Kessler)
    10:00 Uhr      Wetzhausen (Truchseß) Konfirmation mit
                   Posaunenchor

    Sa. 10. Juli
    15:00 Uhr      Wetzhausen Trauung Laesch-Kritzner

    So. 11. Juli   6. So. n. Trinitatis
    9:00 Uhr       Altenmünster (Truchseß)
    10:30 Uhr      Friesenhausen (Truchseß) Taufe Theo Kaiser

    Sa. 17. Juli
    13:00 Uhr      Wetzhausen (Truchseß), Trauung Rothmann-Seiler

    So. 18. Juli   7. So. n. Trinitatis (Klausurtag der Dekanatssynode)
    10:00 Uhr      Craheim (Team)

8
Gottesdienste

So. 25. Juli    8. So. n. Trinitatis
10:00 Uhr       Wetzhausen (Craheim-Team)

So. 1. Aug.     9. So. n. Trinitatis
9:00 Uhr        Aidhausen (Truchseß
10:30 Uhr       Altenmünster (Truchseß)

Sa. 7. Aug.
N.N.            Friesenhausen (Truchseß) Trauung Hau-Oeser

So. 8. Aug.     10. So. n. Trinitatis
09:00 Uhr       Mailes (Truchseß)
10:30 Uhr       Nassach (Truchseß)

So. 15. Aug.    11. So. n. Trinitatis
10:00 Uhr       Wetzhausen (Truchseß)
11:00 Uhr       Friesenhausen (Truchseß)

So. 22. Aug.    12. So. n. Trinitatis
09:00 Uhr       Aidhausen (Koch)
10:30 Uhr       Altenmünster (Koch)

So. 29. Aug.    13. So. n. Trinitatis
09:00 Uhr       Mailes (Günzler)
10:30 Uhr       Nassach (Kessler)

So. 5. Sept.    14. So. n. Trinitatis
09:00 Uhr       Friesenhausen (Pfr. i. R. Manfred Hohnhaus)
10:30 Uhr       Wetzhausen (Hohnhaus)

So. 12. Sept.   15. So. n. Trinitatis
09:00 Uhr       Aidhausen (Truchseß)
10:30 Uhr       Altenmünster (Truchseß)

So. 19. Sept.   16. So. n. Trinitatis
9:30 Uhr        Nassach (Truchseß) Jubelkonfirmation
11:00 Uhr       Wetzhausen (Truchseß) Jubelkonfirmation

                                                              9
Freud und Leid in unseren Gemeinden

     Auf den Namen des dreieinigen Gottes getauft und in die
     christliche Gemeinde aufgenommen wurden:

                   Lucy Büttner, getauft am 13.05. in Wetzhausen

 Vom Herrn über Leben und Tod aus diesem Leben
 gerufen und christlich beerdigt wurden:

                   Wilhelm Oberfichtner aus Altenmünster im Alter von
                   92 Jahren, bestattet am 16.04. in Altenmünster.

10
Namen und Kontaktadressen der Kirchengemeinden
Ansprechpartner in den Gemeinden:
Aidhausen        Elisabeth Göller,  09526/950103
Altenmünster     Roland Böhm,  09724 / 367
Friesenhausen    Erhard Wolf,  09523 / 5380
Mailes           Brigitte Thein,  09724/1876
Nassach          Birgit Schwab,  09523 / 950391
Wetzhausen       Gerhard Koch, Vertrauensmann  09724 / 908038
Hausmeister Pfarrscheune Nassach: Klaus Hofmann,  09523 / 5440
Evang.- Luth. Pfarramt Wetzhausen:
Pfarrerin:     Melanie v. Truchseß,  0176 / 80216554
Sekretärin:    Brigitte Thiemer,
               Bürozeiten: Donnerstag von 14.00 Uhr - 17.00 Uhr
			                                 Freitag von 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
                09724 / 661 Fax. 09724 / 9263
               Email: pfarramt.wetzhausen@elkb.de
Bankverbindung für die KG Wetzhausen: Sparkasse Schweinfurt/Haßberge
               Kirchgeld, Gebühren: DE22 7935 0101 0000 3653 95
               Spenden auf das Konto DE66 7935 0101 0009 3225 53
Bankverbindung    für die KG Altenmünster: Sparkasse Schweinfurt/Haßberge
                  Kirchgeld, Gebühren: Konto DE97 7935 0101 0000 3650 15
                  Spenden auf das Konto DE56 7935 0101 0021 8182 73
Bankverbindung    für die KG Mailes: Sparkasse Schweinfurt/Haßberge
                  Kirchgeld, Gebühren: Konto DE90 7935 0101 0000 3507 85
                  Spenden auf das Konto DE03 7935 0101 0021 8182 57

Evang.- Luth. Pfarramt Friesenhausen:
Pfarrerin:        Melanie v. Truchseß,  0176 / 80216554
Sekretärin:       Brigitte Thiemer,
                  Bürozeiten: Dienstag von 14.00 Uhr - 17.00 Uhr
                   09523 / 4314018
                  Email: ev.pfarramt.friesenhausen@gmx.de
Bankverbindung für die KG Friesenhausen: Sparkasse Schweinfurt/Haßberge
                  Kirchgeld, Gebühren, Pacht: DE 17 7935 0101 0000 3890 56
                  Spenden auf das Konto DE35 7935 0101 0021 7001 17

Herausgeber: Redaktion aus den Gemeinden Aidhausen, Altenmünster, Friesenhausen,
             Mailes, Nassach und Wetzhausen.
Auflage:     750 Stück
V.i.S.d.P:  Pfarrerin Melanie v. Truchseß, Gerhard Koch, Adolf & Volker Oettinger,
            Claudia Schwab, Kerstin Wolf.
                                                                                     11
12
Sie können auch lesen