Gemeindebrief - Du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit - Herbst 2021 - Lebendige Steine

Die Seite wird erstellt Heinrich Gebauer
 
WEITER LESEN
Gemeindebrief - Du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit - Herbst 2021 - Lebendige Steine
Gemeindebrief
         Hahlen · Hartum · Holzhausen · Nordhemmern

                                              Herbst 2021

Du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit
Gemeindebrief - Du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit - Herbst 2021 - Lebendige Steine
L A D U N G
       LICH E E  IN
  HERZ                   IE N ST
             OTT   E S D
      A N KG                           OT
ERNTED              E  SS E NS AN G EB
                                          IENST
            M  IT                  TT ESD
                          E M  G O
             NACH D
                     1 1   U HR
        T OB ER ·
  3. O K
                           TUM
                  H    A R
        KIRCHE                      IEN ST
                             TT ES D
            AFR    IK  A G  O
                                    GO
                          T  M L AN
             P R  O  JE K

                   ETESTET ·
          T
              ·G               G
     F

                               EN

          3G
  GEIMP

                                  ESEN

                                         MLANGO.DE
     Bitte Seite 9
      beachten
Gemeindebrief - Du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit - Herbst 2021 - Lebendige Steine
G

                       Eine sichere Geldanlage...
                       ...mit hoher Dividende

   Der Herbst ist die Zeit der Ernte. Jetzt wird   Und der Allmäch ge wirtscha et dann
eingefahren, was auf den Äckern und in den         damit. Und segnet die Gabe, die von Herzen
Gärten gewachsen ist. Und das ist ganz schön       kommt, und lindert Not und schenkt Freude
viel auch in diesem Jahr wieder! Unser Tisch       und Hoffnung. Und diese Freude mehrt sich,
ist reich gedeckt, nicht nur in Bezug auf vege-    trägt Zinsen und strahlt zurück auf den
tabile Erntegaben. Wir leben in einem wohl-        Geber.
habenden Land. Und auch wenn dieser                  Nicht nur im Sparen sind die Deutschen
Reichtum bei weitem nicht gleichmäßig              ganz vorne, sie sind auch Spendenweltmeis-
verteilt ist: Viele von uns haben eigentlich       ter. Und das ist gut so. Eine große Welle der
mehr, viel mehr, als sie für ihr tägliches Sa -    Solidarität haben wir auch in diesem Jahr
werden und Durchkommen brauchen. Des-              wieder erlebt: Menschen, die spontan in die
halb sind die Deutschen auch im Sparen ganz        von der Flutkatastrophe betroffenen Gebiete
vorne. Und das wird niemand kri sieren. Ein        gefahren sind, mit Schaufel und Besen und
Notgroschen für den Fall der Fälle ist sinnvoll.   einem guten Wort und tatkrä igem Einsatz.
Leider müssen Sparbuchbesitzer schon seit          Viele, viele die gespendet haben – auch in
längerem mit den Auswirkungen der Niedrig-         unseren Go esdiensten, wenn wir für die
zinspoli k leben. Die Banken sind knauserig        Flutopfer gesammelt haben. Es gibt eine
geworden. Lohnt sich das Sparen noch, gibt         große Hilfsbereitscha und auch wir als
es andere a rak vere Anlagemodelle?                Gemeinde leben davon, von den Gaben, die
   Eines wird in der Bibel erwähnt. Ja, tat-       wir für andere sammeln und der Liebe, die
sächlich: Ein Anlage pp, der todsicher ist,        darin steckt, und natürlich auch von den
weil er Leben verspricht:                          Spenden, die wir für unsere Arbeit bekom-
                                                   men. Vielen Dank dafür!
   »Wer sich des Armen erbarmt, der                  Und es gilt, was Paulus sagt:
   leiht dem Herrn, und der wird ihm
  vergelten, was er Gutes getan hat.«               Einen fröhlichen Geber hat Go lieb!
                 Sprüche 19:17.                                     2. Korinther 9:7

   Wer Nöte sieht und aufmerksam ist für           Einen gesegneten Herbst 2021 wünscht im
das, was andere dringend brauchen – wer            Namen der Kirchengemeinde
dann sein Herz und seine Hand (und auch das
Portemonnaie öffnet) und hil und gibt – der                    Ihr Pfr. Christian M. Weber
leiht dem Herrn, der gibt Go selbst Kredit.
                                                                                                   Foto/Text:Lotz

                                                                    3
Gemeindebrief - Du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit - Herbst 2021 - Lebendige Steine
A

Technik-Begeisterte gesucht

                                      Wir suchen für den Pfarrbezirk Hartum-
                                    Holzhausen Menschen, die uns bei den
                                    OpenAir- und Präsenzgottesdiensten mit
                                    der mobilen und den fest eingebauten
                                    Audioanlagen in der Hartumer und Holz-
                                    hauser Kirche unterstützen.

                                      Bei unseren Freiluftgottesdiensten sind
                                    wir auf die technische Unterstützung mit
                                    Mikro und so weiter angewiesen, aber auch
                                    in unseren Kirchen benötigen wir Hilfe.
                                    Diese Aufgaben liegen zurzeit in wenigen
                                    Händen und eine Verteilung auf mehrere
   Mischpult in der Kirche Hartum
                                    Schultern würde uns sehr entlasten. Wir
                                    wollen dafür ein kleines Team bilden.
                                    Voraussetzungen für diese ehrenamtliche
                                    Unterstützung gibt es keine, außer ein
                                    Interesse an Tontechnik und allem was
                                    damit zusammenhängt.

                                    Infos bei Markus Matzke · 0571.40418747

    Am Spitzenend 61 / Hille-Hartum, Tel. 0571 - 4 83 66

                     4
Gemeindebrief - Du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit - Herbst 2021 - Lebendige Steine
K

„Kinder sind wie Schmetterlinge“
  Der August ist ein aufregender Monat in unserer Kindertageseinrichtung, denn dann
beginnt ein neues Kindergartenjahr. Wir freuen uns, die neuen Familien und besonders die
Kinder in unserem Haus begrüßen zu dürfen.
  In diesem Kitajahr betreuen wir in der Igel- und Schmetterlingsgruppe je 20 Kinder im
Alter von 2-6 Jahren.

    „Ein Kind ist wie ein Schmetterling im Wind.
          Manche fliegen höher als andere,
         aber alle fliegen so gut sie können.
           Sie fliegen nicht um die Wette,
   denn jeder ist anders und jeder wunderschön.“
                   (unbekannter Verfasser)

   Dieser schöne Spruch sieht jeden Schmetterling als
Individuum, das sich genau in seinem Tempo
entwickeln und entfalten darf.
   Während der Eingewöhnungszeit in unserer Kita ist
uns Erzieherinnen wichtig, jedes Kind und jede Familie
so wahrzunehmen. Wir möchten in partnerschaft-
lichem Umgang mit den Eltern für die Kinder einen
guten Übergang von Zuhause in unsere Tagesein-
richtung ermöglichen. Dabei braucht jedes Kind eine
andere Form der Begleitung. Für uns ist es eine
Herzensangelegenheit, dass sich Groß und Klein in unserem Haus Willkommen fühlen.
Deshalb bedarf es in dieser spannenden Zeit besondere Begleitung, die wir jedes Jahr aufs
Neue gerne gemeinsam mit den Familien gestalten. Dabei hat jedes neue Kita-Kind sein ganz
persönliches Tempo.
   Um den Kindern in dieser Zeit zusätzlich etwas Halt zu symbolisieren, bekommt jedes
neue Kita-Kind einen „Schmunzelstein“ von uns geschenkt. Der Stein kann in Zeiten des
Abschieds Halt geben und ein Gefühl von Sicherheit vermitteln, denn die Kinder haben
etwas, an dem sie sich festhalten können. Natürlich ist es auch ein wahrer Schatz. ;)
   Wir freuen uns auf ein neues spannendes Kitajahr, gemeinsam mit neuen und alt
bekannten Gesichtern und wünschen uns allen eine tolle und gesunde Zeit.
   Außerdem freuen wir uns, dass wir unsere Rezertifizierung des „Evangelischen
Gütesiegels BETA“ durch das Qualitätsmanagementsystem in unserer Einrichtung Anfang
September erfolgreich für weitere 5 Jahre erwerben konnten.

                                                               5
Gemeindebrief - Du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit - Herbst 2021 - Lebendige Steine
K

            Es ist laut, es ist wild,
    es ist bunt…
     …und genauso soll es sein!
Das neue Kindergartenjahr 2021/22 ist gestartet und wir freuen uns riesig
über unsere „neuen“ und „alten“ Schützlinge.

Der allererste Kindergartentag ist für die kleinen Mäuse und ihre Eltern
ein aufregendes Erlebnis.

                                         Wird mein Kind sich
         Sind die Leute
                                          dort wohl fühlen?
            da nett?

                                                               Spielen wir
Viele Kinder können ein komisches                               da auch?
Gefühl noch gar nicht in Worte fassen.
Dem begegnen wir mit dem Besten, was wir haben:

       Ich bin für                Ich verstehe, dass
         Dich da!                  Du traurig bist!

                                                       Ich glaube fest, dass
                 Ich setze mich                          Du das schaffst!
                  für Dich ein!

In diesem Sinne freuen wir uns
auf eine wundervolle Zeit mit
Euch im Kindergarten!
Schön, dass ihr bei uns seid !

Wir - das sind Malin,
Nicole, Madita,
Jacqueline, Sina,
Kim, Britta, Diane
und Wiebke, die zurück
aus der Elternzeit ist!                                                        © Laura Höhr Fotografie

                          6
Gemeindebrief - Du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit - Herbst 2021 - Lebendige Steine
A

                   Bibel und Gemeinschaft - was für dich?
                   Ein Angebot für Interessierte

Haus- und Bibelgesprächskreise sind gut, um Gemeinschaft zu erleben und im
Gespräch über die Bibel miteinander im Glauben zu wachsen. Im September und
Oktober soll es Abende für Interessierte an einem solchen Kreis geben.
Teilnehmer aus bestehenden Hauskreisen werden sich dabei mit einklinken, um
so neue Kontakte zu ermöglichen.
Die Abende finden immer um 19.30 Uhr im Gemeindehaus in Hahlen statt. Wir
bilden dann Kleingruppen, in denen nach einem kurzen Impuls der Austausch
stattfindet.

Mittwoch 15.9., 29.9., und 13.10.        Das Gute an der guten Nachricht
Donnerstag 23.9., 7.10. und 4.11.        Gelebter Glaube

Es ist sinnvoll, möglichst an den 3 Abenden des jeweiligen Wochentags
teilzunehmen. Man kann natürlich auch gerne an allen 6 Abenden mitmachen.
Dies kann ein Anstoß sein, eventuell zukünftig auch an einem regelmäßigen
Angebot mitzumachen. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos. Über eine
telefonische oder persönliche Anmeldung bei Pfr. Andreas Wilmsmeier würden
wir uns freuen, weil dies die Planung erleichtert

                     Bestattungshaus Klöpper e. K.
                                Traditionsunternehmen seit 1896

                       Die eigene Bestattung selbst bestimmen.
                   Lassen Sie nicht Ihre Angehörigen entscheiden wie einmal
                                  ihre Bestattung aussehen soll.
                       Sorgen Sie jetzt vor - mit einer Bestattungsvorsorge
             unseres Hauses erhalten Sie eine qualifizierte und fachkundig Beratung
                  in allen Bestattungsarten, sowie verschiedene Möglichkeiten
                             zur Absicherung der Bestattungskosten.

             Alte Schulstraße 8 - 32427 Minden-Hahlen - Telefon (0571) 4   11 85
                                                            7
Gemeindebrief - Du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit - Herbst 2021 - Lebendige Steine
G               ABC

                                          ... wie Christin oder Christ
                                          Wir setzen unser Glaubens-ABC
                                          mit dem Buchstaben C fort:
von Christian M. Weber

  Wann ist ein Christ ein Christ?                 persönliche Sache ist, verändert er sich im
  Wie „definiert“ sich eigentlich ein Christ?     Laufe eines Lebens. Erfahrungen, Siege und
Und: Was muss er alles glauben, wie muss er       Niederlagen hinterlassen ihre Spuren. Was
leben, damit er oder sie sich Christ/in           einst ganz wichtig war, tritt mit dem
nennen darf?                                      Älterwerden zurück und anderes wird neu
  Es ist spannend, dass diese Fragen heute        entdeckt. So sind die Weisen, Christsein in
vor allem auf Internet-Foren diskutiert           unserer heutigen Welt zu leben, sehr
werden. Dort scheint man im Schutz der            unterschiedlich. Jeder und Jede muss
Anonymität des World-Wide-Web auch                seinen/ihren ganz persönlichen Weg suchen
Fragen nach der religiösen Identität ohne         und ist dabei doch auf die Gemeinschaft mit
die sonst hier weitverbreitete Scham und          anderen Christenmenschen angewiesen.
daher auch ohne Umschweife ansprechen             Niemand kann nur für sich allein, ganz privat
zu können. Und das ist gut so. Auf einem          Christ sein. Unser Glaube will Menschen
dieser Foren fand ich folgendes Statement:        zusammenführen und miteinander verbin-
  »Mir fällt es schwer zu glauben, dass Jesus     den. Er ist eine soziale Kraft. Wenn du Christ
‚Gottes eingeborener Sohn' war/ist. Er ist        sein willst, dann suche die Gemeinschaft mit
mir bislang nicht persönlich begegnet, um         anderen, denen der Glaube wichtig ist, lies
diese Frage klarzustellen .... Ich kann einfach   mit ihnen zusammen die Bibel und tausch
nicht glauben, dass er ‘die Sünden der Welt       dich mit ihnen aus!
mit seinem Tod gesühnt‘ hat. Sorry, aber was         Das mit dem Sühnetod Jesu ist gewiss
ich so alles falsch mache im Leben, dafür         nicht leicht zu verstehen. Aber wenn ich mir
werde ich irgendwann selber gerade stehen         vorstellen soll, dass ich für alles, was ich je
müssen. Auch die Sache mit ‘Himmel und            getan oder unterlassen habe, irgendwann
Hölle‘ kommt mir doch etwas seltsam vor ....      selber gerade stehen muss, und jede Suppe,
Plausibler erscheint mir die Vorstellung von      die ich mir einbrocke, selber auslöffeln soll
Wiedergeburt als Was-auch-immer. Bin ich          bis zum letzten Tropfen – dann ist mir das
mit solchen Überzeugungen überhaupt               Vertrauen auf Gottes Barmherzigkeit, dass
noch ein Christ?« – Was würden Sie dem so         er mir um Jesu willen vergibt und es und
Fragenden antworten?                              mich aus Gnade gut sein lässt, doch viel
  Nach der Tradition unserer Kirche ist ein       lieber.
Christ, wer auf den Namen des dreieinigen            Eigentlich ist Christsein damit die beste
Gottes getauft ist und an Jesus Christus          und fröhlichste Sache von der Welt.
glaubt. Zum Glauben gehören aber Zweifel
immer auch dazu. Weil Glaube eine sehr                           Ihr Pfr. Christian M. Weber

                           8
Gemeindebrief - Du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit - Herbst 2021 - Lebendige Steine
G

                                     Neues zum Gottesdienstbesuch
               ETESTET ·
        T
          ·G               G         für Veranstaltungen in Innenräumen
   F

                           EN

        3G
GEIMP

                              ESEN

                                     Unser Gottesdienstplan nimmt noch Rücksicht auf die durch die
                                     Corona - Pandemie bestimmte Lage. Wir sind dankbar, dass wir wieder
                                     zusammenkommen können, auch ohne permanent Maske zu tragen.
                                     Voraussetzung dafür ist die Einhaltung der GGG-Regel. Wir bitten alle
                                     Gottesdienstteilnehmer und Veranstaltungsbesucher(innen), für
                                     Veranstaltungen in Innenräumen einen Nachweis über vollen
                                     Impfschutz, Genesung von Covid oder einen aktuellen, bestätigten
                                     Negativtest mitzubringen. Schulkinder gelten als getestet. Kleinkinder
                                     sind von der GGG-Regel ausgenommen. Wenn wir weiter Rücksicht
                                     nehmen und aufeinander achten, werden wir die Herausforderung
                                     meistern!

                                     Herbstlaubaktion in Nordhemmern
                                     rund um Kapelle und dem alten Spritzenhaus

                                     Am Samstag, dem 30. Oktober treffen wir uns ab 14 Uhr ausgerüstet
                                     mit Besen, Schaufel, Laubpuster und Co. an der Nordhemmer Kapelle,
                                     um das Außengelände in der Dorfmitte zu kehren. Viele helfende
                                     Hände sind herzlich willkommen! Für Verpflegung nach getaner Arbeit
                                     ist gesorgt.

                                                                                9
Gemeindebrief - Du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit - Herbst 2021 - Lebendige Steine
E

September                                               Oktober
                    Sonntag                                       Erntedankfest
C
10.00              Kirche Holzhausen · Pfr. Weber
                                                        3
                                                        11.00     Kirche Hartum
11.00              Gemeindehaus Hahlen                            Gemeinsamer Gottesdienst ·
                   Pfr. Wilmsmeier                                Pfr. Weber und Pfrin. E. Binder
                                                        anschl.   gem. Mittagessen
                    Sonntag
J
10.00              Kirche Hartum · Pfr. Weber           A
                                                                  Sonntag

11.00              Gemeindehaus Hahlen                  10.00     Marienkapelle Hahlen
                   Johannes Lange                                 Pfr. i.R. Frische
                                                        11.00     Gemeindehaus Hahlen
                    Sonntag                                       Pfr. Wilmsmeier

Q                                                                 Sonntag
10.00              Kirche Hartum · Pfr. Weber
                   Gottesdienst mit Jubiläums-          H
                                                        10.00     Kirche Hartum · Pfr. Weber
                   Konfirmation der Bezirke
                   Hartum und Hahlen                              Gottesdienst mit Jubiläums-
10.00              Kapelle Nordhemmern                            Konfirmation des Bezirks
                   Markus Matzke                                  Holzhausen/Nordhemmern
11.00              Gemeindehaus Hahlen                  11.00     Gemeindehaus Hahlen
                   Pfr. Wilmsmeier                                Pfr. Wilmsmeier

                                                                  Sonntag
        T
            ·G
               ETESTET ·
                         G         Informationen zur    O
   F

                         EN

        3G
GEIMP

                                   GGG-Regel in den
                            ESEN

                                                        10 Uhr    Kirche Holzhausen · Pfr. Weber
                                   Innenräumen finden   11 Uhr    Gemeindehaus Hahlen
                                                                  Jörg Schiebel
                                   sie auf Seite 9.
                                                                  Reformationstag
                                                        V
                                                        10 Uhr    Kirche Hartum · Pfr. Weber
Änderungen bitte der Presse entnehmen.                  11 Uhr    Gemh. Hahlen · Pfr. Weber

                                       10
U        G

November
        Sonntag                                Ewigkeitssonntag
7
10.00   Marienkapelle Hahlen
                                       L
                                       10.00   Kirche Hartum · Pfr. Weber
        Heidi Krause-Frische                   Bez. Holzhausen/Nordhemmern
10.00   Kapelle Nordhemmern                    und Hartum
        Pfr. Wilmsmeier                15.00   Kirche Hartum · Pfr. Wilmsmeier
11.00   Gemeindehaus Hahlen                    Bezirk Hahlen
        Pfr. Wilmsmeier                11.00   Gemeindehaus Hahlen
                                               Wolfgang Schneider
        Samstag
E
19.00   Kirche Hartum · Pfr. Weber
                                       Friedhofsblasen der Posaunenchöre
                                       13.30    Friedhof Hahlen
                                       14.00    Friedhof Holzhausen
        Nagelkreuzandacht              14.15    Friedhof Hartum
                                       15.00    Friedhof Nordhemmern
        Volkstrauertag
E
9.00    Friedhofkapelle Holzhausen     R
                                               Samstag vorm ersten
                                               Advent
        Pfr. Weber                     16.30   Kirche Hartum · Pfr. Weber
10.00   Friedhofskapelle Nordhemmern           Lichterkirche
        Pfr. Weber
11.00   Gemeindehaus Hahlen                    Erster Advent
14.00
        Pfr. i. R. Frische
        Friedhof(skapelle) Hahlen
        Thomas Darlath
                                       S
                                       10.00   Marienkapelle Hahlen
                                               Pfr. Wilmsmeier
        Buß- und Bettag                10.30   Gemeindehaus Hahlen

H
14.30   Kirche Hartum · Pfr. Weber
                                               Brunchgottesdienst
                                               Pfr. Wilmsmeier
                                       17.30   Kapelle Nordhemmern · OpenAir
        Abendmahls Gottesdienst der            Willkommen im Advent
        Frauenkreise                           Pfr. Weber
19.30   M. Matzke Kirche Holzhausen
        Taizé Gottesdienst mit dem
        Gospelchor

                                                      11
K

                                                       t e  T  Öne
                                                    Has    e in Sach
                                                                     en Musik
                     Die Kolumne von                    Projekt
                     Johanna Gartmann

WAR DAS SCHÖÖÖÖÖÖÖN!!!
Corona und die Musik...zum Zweiten...

   Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, was      unsicher. Wir hoffen, Ihr habt Verständnis...
für ein Ohrenschmaus dieser volle Chor-            Dafür möchten wir mit Euch am 4. Advent
klang heute Abend war, als wir nach 1½ Jah-      einen musikalischen Gottesdienst als Eins-
ren endlich mal wieder 4stimmig in größerer      timmung auf Weihnachten feiern und
Runde gesungen haben! Wie habe ich das           gemeinsam ganz viele Weihnachstlieder
vermisst.... Ja, Corona lässt uns mittlerweile   singen. Ihr seid doch dabei? Und dann
wieder mehr Möglichkeiten in der musika-         hoffen wir mal, dass im nächsten Jahr
lischen Arbeit, wenn auch noch längst nicht      endlich alle Einschränkungen wegfallen und
alle – aber wir sind ja bescheiden geworden      wir uns zu vielen musikalischen Ereignissen
und freuen uns über jede weitere Öffnung;-)      sehen und hören können. Aber nun wün-
Und so wollen wir nun wieder die volle           schen wir uns erstmal einen schönen gol-
Chorarbeit aufnehmen und auch den ein            denen Herbst und eine weiterhin positive
oder anderen Gottesdienst wieder mit             Entwicklung in Sachen Corona und die
Chorgesang bereichern, alles natürlich           Musik!
unter Einhaltung der 3Gs und sofern es die
jeweils gültige Verordnung erlaubt!                   Liebe Grüße ... Eure Johanna Gartmann
   Den Auftakt werden Bläser und Gospel-
chor am 17.9. beim Kreislandfrauentag in
der Hartumer Kirche als Rahmenprogramm
für Margot Käßmann machen, gefolgt von
den Brumming Sisters, die die Jubelkon-
firmation mitgestalten und dem Kinderchor,
der den Familiengottesdienst an Erntedank
bereichert und nicht zuletzt dem KiWiChor
bei der zweiten Jubelkonfi. Und nach derzei-
tiger Planung sind die Chöre auch am Volks-
trauertag, Buß- und Bettag und Ewigkeits-
sonntag dabei. Nur an die Adventskonzerte
trauen wir uns tatsächlich in diesem Jahr
noch nicht dran – wir können noch nicht
wieder in voller Besetzung proben und die
langfristige Planung ist einfach noch zu

                        12
D

              Dornbusch
                     KIDS
Endlich ist es soweit:
Wir starten unser offenes Kinderangebot!
Immer donnerstags öffnet das Jugendhaus Dornbusch des CVJM Teestubenarbeit
e.V. nun auch für Kinder im Alter von 6-12 Jahren von 15-18 Uhr seine Türen.
Anhand wechselnder Themen werden den Kindern spielerisch wichtige Werte
vermittelt und durch das gemeinsame Miteinander die sozialen Kompetenzen
gefördert – wobei der Spaß natürlich immer im Vordergrund steht!
Dieses Projekt wird gefördert vom Jugendamt der Stadt Minden.
Auch für Jugendliche ab 13 Jahren öffnet der Dornbusch jetzt zusätzlich
donnerstags von 18-21 Uhr zum gemütlichen Beisammensein, Kickern & Billard
spielen. Aktuelle Informationen zum Jugendtreff und zu besonderen
Programmpunkten gibt es auf Instagram unter @jugendhausdornbusch
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, aufgrund der Coronasituation ist
das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend.
Weitere Infos bei Denise Kracht · Mobil 0157.30167101

Und hier noch zwei aktuelle Bilder aus der Jugendarbeit:

                      Sommerfreizeit                 Zeltlager in Holzhausen

                                                           13
A            G

            Mit Dank und Gottes Segen wurde Karin Borgmann aus ihrem Dienst als Küsterin
    der Kapelle Nordhemmern beim Gottesdiesnt an ihrer Wirkstätte in den Ruhestand verabschiedet

     Spendentag an und im Gemeindehaus Hartum mit anschließendem Kinoabend in der Kirche für
       Betroffene der Flutkatastrophe im Juli. Trotz schlechtem Wetter kam 3050 Euro zusammen.
          Vielen Dank den Spendern, Sponsoren, Helfern, Posaunenchor und dem Orga-Team.

                                  Wir nehmen Abschied von

                                 Friedo Detering
                               *16.6.1932 †22.8.2021
       Friedo Detering war von 1972 bis 1988 16 Jahre lang Presbyter unserer
Kirchengemeinde. Aus dem Glauben an Jesus Christus, den auferstandenen Herrn,
   hat er gelebt und sich mit Hingabe für unsere Gemeinde eingesetzt. Dafür sind
   wir von Herzen dankbar und wollen ihm ein ehrendes Angedenken bewahren.
                                Jesus Christus spricht:
Ich bin der gute Hirte und kenne die Meinen, und die Meinen kennen mich. Und
 ich gebe ihnen das ewige Leben und niemand wird sie aus meiner Hand reißen.
                                       Johannes 10,14.28

                        14
G

7 Fragen an...
... Andrea Buchholz, neu im Bezirksausschuss
Hartum und an Eva Esau die sich seit kurzem
im Bezirksausschuss Hahlen engagiert.

                                                          Andrea Buchholz             Eva Esau

Der Herbst bedeutet für mich ...
Andrea: ... dass sich die Natur noch einmal in      Eva: ... den Wandel der Natur zu genießen:
den schönsten Farben zeigt. Zeit für einen Tee,     Kastanien sammeln, Laternenfest feiern und
ein schönes Buch oder einen guten Wein.             Lagerfeuer im Garten machen.
.
Die beste Erfindung aller Zeiten ist meiner Meinung nach ...
Andrea: ... die Schrift, da mit ihr Wissen und      Eva: ... die Spülmaschine.
Bildung vermittelt werden.

Das beste Geschenk, das ich je bekommen habe, war ...
Andrea: ... sind meine Familie und meine            Eva: ... früher das alljährliche große Süßigkei-
Freunde, und dass ich bisher in einem Land          tenpaket zu Weihnachten von meiner Oma aus
ohne Krieg und Armut leben konnte.                  Hessen.

Der schönste Ort, an dem ich je gewesen bin, ist ...
Andrea: ...den kann ich nicht benennen. Ich bin     Eva: ... Cornwall im Südwesten Englands.
gerne in der Natur unterwegs und dort ist es
überall schön. Sei es am Meer, in den Bergen
oder in meiner Heimat.
Ein weiser Satz, der mich begleitet, lautet ...
Andrea: ... Achte auf das Kleine in der Welt, das   Eva: ... „Du kannst nicht tiefer fallen als in
macht das Leben reicher und zufriedener             Gottes Hand.“
(Carl Hilty)

Zu einem erfüllten Leben gehört für mich unbedingt ...

Andrea: ... Zeit mit meiner Familie und mit         Eva: ... mein Mann Dietrich und meine drei
Freunden zu verbringen.                             Kinder.

Ein starkes Gefühl von Gottes Nähe hatte ich ...

Andrea: ... in schweren Zeiten als ich immer        Eva: ... als mein Sohn ein paar Wochen alt war
wieder bei ihm Kraft tanken konnte.                 und klar wurde, dass er das Down-Syndrom hat.

                                                                         15
H                    E

                          GETAUFT
                          WURDEN

    Lennox Pfaffenbach              Vincent Julius Drumann
    aus Hartum                      aus Holzhausen

    Anni Müller                     Tom Gärtner
    aus Nordhemmern                 aus Hartum

    Jade Ströing                    Linus Rethemeier
    aus Nordhemmern                 aus Hahlen

    Marlene Kloppholz               Tomme Schlichting
    aus Hartum                      aus Hahlen

    Lenni Kruse
    aus Minden

    Max Gerfen
    aus Hahlen                                            GETRAUT
    Luca Egemann                                          WURDEN
    aus Hahlen

    Alma Hermine Thielking
    aus Holzhausen
                                    Janne und Silas Bretsch
    Luise Gaedeke                   geb. Mühlan, aus Hahlen
    aus Friedewalde
                                    Jens und Nadine Viermann
    Jonah Zecevic                   geb. Gerfen, aus Hahlen
    aus Hartum

    Maartje Olink
    aus Holzhausen

    Ole Scheffler                   Sie feiern demnächst Goldene,
    aus Hahlen                      Diamantene, ... Hochzeit?
    Mads Siebeking                  Dann melden Sie sich bitte im
    aus Hahlen
                                    Gemeindebüro oder bei den
    Max Leßmann                     Pastoren, wenn Sie einen Besuch,
    aus Nordhemmern                 eine Andacht oder einen
                                    Dankgottesdienst zu diesem
    Lorenz Weber                    besonderen Anlass wünschen.
    aus Nordhemmern

                         16
H

                       IHRE LETZTE
                       RUHE FANDEN

Anni Riechmann                       Edelgard Schirmeister, geb. Schäfer
aus Hahlen, 90 Jahre                 aus Hahlen, 93 Jahre

Willi Husemeier                      Thomas Schweichhard
aus Hartum, 79 Jahre                 aus Hahlen, 24 Jahre

Horst Meyer                          Else Netzeband, geb. Fischer
aus Hahlen, 65 Jahre                 aus Holzhausen, 83 Jahre

Hans Heinrich Heidsiek               Marlis Ruhe, geb. Wiese
aus Hahlen, 82 Jahre                 aus Hahlen, 67 Jahre

Wilhelm Seele                        Wilhelm Weber
aus Holzhausen, 84 Jahre             aus Hahlen, 98 Jahre

Hanna Wiese, geb. Frederking         Alfred Heimann
aus Hartum, 89 Jahre                 aus Minden, 79 Jahre

Reinhard Küster                      Annegret Thielking, geb. Fiestelmann
aus Nordhemmern, 90 Jahre            aus Holzhausen, 62 Jahre

Gerald Barg                          Wilhelm Rohlfing
aus Holzhausen, 53 Jahre             aus Hahlen, 71 Jahre

Ella Lampel, geb. Hense              Wolfgang Busse
aus Hahlen, 84 Jahre                 aus Hartum, 58 Jahre

Margret Horstmeier, geb. Klöpper     Karin Hummert, geb. Halstenberg
aus Holzhausen, 84 Jahre             aus Hahlen, 70 Jahre

Hanna Dyrlich, geb. Gieseking        Christa Becker, geb. Buddenbohm
aus Hahlen, 88 Jahre                 aus Hartum, 92 Jahre

Gerhard Buck                         Elio Betto
aus Hahlen, 79 Jahre                 aus Hahlen, 86 Jahre

Else Meiwald                         Ilse von Behren, geb. Modersitzki
aus Hahlen, 100 Jahre                aus Hartum, 82 Jahre

                                                  17
K
Seelsorgemitarbeiter                     Lobpreis- und Gebetsabend
M. Bauer 0571.5090318                    Königstöchter
Doris Polenz 05731.20772                 Patricia Eypper 0571.3853871
Jörg Schiebel 0571.9424474
                                         Posaunenchor
Ursel Feilbach 0571.55084                Holzhausen und Nordhemmern
Detlef Rösener 0571.31988                Anita Teigelmeister 0571.3886662
                                         Rolf Weber 05703.2223
Ein Morgen mit der Bibel auf der Diele
Pfr.i.R. Frische 0571.3853886            CVJM-Posaunenchor Hartum und
                                         Brumming Sisters
Gymnastik für Frauen                     Christine Pearson 0571.58243
Alexandra Klein 0571.62214
                                         Gospelchor Feel Good und
Frauengebetsfrühstück                    KiWi-Chor (Kirchen- und Winterchor)
U. Feilbach 0571.55084                   Johanna Gartmann 05703.517691

Frauenhilfe am Nachmittag                Kinder- und Jugendchor
Maria Wiese 0571.47185                   Holzhausen und Nordhemmern
Marianne Fette 0571.42236                Johanna Gartmann 05703.517691
Christa Horstmann 0571.44694
                                         Krabbelgruppen Hahlen
Frauenhilfe am Abend                     Max Kresse 0177.9911969
Hannelore Niemann 0571.41955
und A. Ohlemeyer 05703.2386              Krabbelgruppe Holzhausen
                                         KiGa Holzhausen 0571.43828
Gruppe „Vielfalt“
                                         Hauskreise
Heidrun Schlotzhauer 0571.49126
                                         Andreas Wilmsmeier 0571.43619
Karin Borgmann 05703.1310

Handarbeitsgruppe                         Impressum
                                          Herausgeber:
Anja Moksik 0571.39824247                 Ev.-Luth. Kirchengem. Hartum-Holzhausen
und Ulrike Schmidt 0571.42068             Pfr. Andreas Wilmsmeier (V.i.S.d.P.)

                                          Druck:
Männerkreis in Hartum                     Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen
Pfr.i.R. Frische 0571.3853886
                                          Redaktionsschluss für Textbeiträge:
                                          wird per E-Mail bekannt gegeben
Männertreff in Hahlen
                                          Spenden Pfarrbezirk Hahlen:
Infos bei Pfr. Wilmsmeier                 DE81 4726 0121 0400 4201 01
                                          Volksbank Minden eG

                                          Spenden Pfarrbezirk Hartum|Holzhausen:
                                          De78 4949 0070 0701 1378 01
                                          Volksbank Herford-Mindener Land eG

                       18
HAHLEN
Kirchenmusik:
Ulrike Lange ... 0571.51466
Lektoren/Küsterdienst Hahlen
                                          lebendigesteine.de
Eberhard Brandhorst ... 0571.44694
Hausmeister Gemeindehaus:
Friedhelm Gieseking ... 0571.48726                       P
                                                         H
CVJM Teestubenarbeit
Hahler Str. 239 ... 0571.9724440                         Pfarrer Andreas
Posaunenchor:                                            WILMSMEIER
Christine Pearson ... 0571.58243
                                            0571.43 619
                                            wilmsmeier@lebendigesteine.de

HARTUM                                                   P
Kirchenmusik · Posaunenchor                              H         -H
Christine Pearson ... 0571.58243                         N
Lektorendienst                                           Pfarrer Christian M.
Reinhard Röthemeyer                                      WEBER
Küsterin Kirche
Katharina Fischer ... 0571.63896            0571.597 19 750
                                            cmbweber@t-online.de
Hausmeisterin Gemeindehaus:
Silvia Rüter ... 0571.61289
                                                         Jugendreferent
Ev. Kneipp-Kindergarten Hartum
Malin Adler ... 0571.43446                               Heiner
info@kindergarten-hartum.de                              EYPPER
CVJM Hartum
Christine Pearson 0571.58243
                                            0571.829 22 104
                                            heiner@eypper.de

HOLZHAUSEN-NORDHEMMERN
Kirchenmusik · Kinder-,
KiWi - und Gospelchor                   GEMEINDEBÜRO
Johanna Gartmann ... 05703.517691
                                               im Gemeindehaus Hartum:
Posaunenchor                                   Lohhof 1a · 32479 Hille
Anita Teigelmeister ... 0571.3886662           0571.42544
Rolf Weber ... 05703.2223                      buero@lebendigesteine.de
Küsterin :
                                               Dienstag,Mittwoch und Freitag
Kirche und Gemeindehaus Holzhausen
Henrike Brinkmann ... 0571.48836                   10.00 bis 12.00 Uhr

                                               www.lebendigesteine.de
Ev. Kindertageseinrichtung Holzhausen
Melanie Franke (komm.)... 0571.43828
info@kiga-holzhausen2.de

                                          19
Sie können auch lesen