Gemeindebrief Es war einmal eine Jahresplanung... Gemeinde in Zeiten von Corona - Evangelische Christusgemeinde ...

Die Seite wird erstellt Hortensia-Viktoria Engelmann
 
WEITER LESEN
Gemeindebrief Es war einmal eine Jahresplanung... Gemeinde in Zeiten von Corona - Evangelische Christusgemeinde ...
Alsdorf
 Evangelische Christusgemeinde
 Alsdorf-Würselen-Hoengen-Broichweiden

                                                      Würselen
                                                      Hoengen

Gemeindebrief
 Es war einmal
                                                      Broichweiden

 eine Jahresplanung...
 Gemeinde in Zeiten von Corona

                                 Juni - August 2020
Gemeindebrief Es war einmal eine Jahresplanung... Gemeinde in Zeiten von Corona - Evangelische Christusgemeinde ...
Zu dieser Ausgabe                                                                                                 Berichte aus der Gemeinde

    Inhalt                                                                                                                           Unsere Christusgemeinde hat wieder

                                                                                                                 Foto: Caren Braun
    Berichte aus der Gemeinde
                                                                       Liebe Leserinnen
                                                                       und Leser,
                                                                                                                                     ein Presbyterium
    Presbyterium................................................. 3
                                                                       während wir diesen
    Ostern ganz anders.............................. 4 - 5                                                                           Am 22. März hätten wir in einem gemein-
                                                                       Gemeindebrief zusam-
    Der Anfang ist gemacht............................ 13                                                                            samen Gottesdienst die Einführung der
                                                                       menstellen, geht die Zeit
    Was macht eigentlich... ?......................... 16                                                                            neuen Presbyterinnen und Presbyter ge-
                                                                       der Schließungen und
                                                                                                                                     feiert und unseren Dank an diejenigen
    Stoffbeutel nähen...................................... 17         Absagen zu Ende. Wir
                                                                                                                                     gerichtet, die teils über viele Jahre hinweg
                                                                       feiern seit Pfingsten wieder „Präsenz-
    Schwerpunktthema „Erfahrungen in                                                                                                 unsere Gemeinde geleitet hatten.
                                                                       gottesdienste“ (eins dieser Worte, die
    Corona-Zeiten“ .........................6,7,10 - 13                                                                              Aufgrund des Corona-Virus musste die
                                                                       wir bisher nicht brauchten…) und begin-                                                                           Foto: Marianne Waldmann
                                                                                                                                     Einführung in digitaler Form durchgeführt
    Wir laden ein                                                      nen vorsichtig wieder, auch anderes in
                                                                                                                                     werden, ebenso die ersten „Zusammen-                Martin-Luther-Kirche Würselen statt.
                                                                       der Gemeinde zu planen.
    Sommerpredigten...................................... 15                                                                         künfte“ des neuen Presbyteriums. 22 Per-            Auf diesem Weg wünschen wir allen neu-
                                                                       In dieser verspäteten und verkürzten                          sonen trafen sich zunächst auf ihren je-            und wiedergewählten Presbyterinnen und
    Gemeindeausflug....................................... 18
                                                                       Ausgabe wollen wir aus den vergange-                          weiligen PC-Bildschirmen - kein einfacher           Presbytern Gottes Segen für ihren Dienst
    Kirche im Prozeß........................................ 19        nen Monaten berichten.                                        Start. Inzwischen finden die Presbyteri-            in unserer Christusgemeinde.
    Kinder- und Jugendarbeit                                           Wir fragen: Welche Erkenntnisse aus                           umssitzungen in der dafür umgestalteten                                               Petra Hartmann 
    Kindergottesdienste.................................... 8          dieser Zeit können wir mitnehmen in
                                                                       die Zukunft?
    Ferienspiele etc............................................ 9
                                                                       Und wir freuen uns, auch wieder einla-                                                  Neue Osterkerze für Mariadorf
    Gottesdienste                                                      den zu können – zunächst vor allem zu
                                                                       manchen besonderen Gottesdiensten.                                                      Trompetenklang dringt     der, nachdem die Glocken geläutet haben,
    ... in unseren Kirchen....................... 14 + 15
                                                                       Denn es wird auch in diesem Jahr wie-                                                   aus dem Fenster des       frisches Grün schmückt die Osterkerze,
    ... Telefongottesdienste............................. 14
                                                                       der eine Sommerpredigtreihe geben.                                                      Kirchturms der Ev. Kir-   die von Bianca Gennes und Bärbel Schu-
    ... in den Seniorenzentren........................ 15                                                                                                      che Mariadorf.            macher im Foyer der Kirche entzündet
                                                                       Die regelmäßigen Gruppen und Kreise
    Regelmäßige Gruppen und Kreise..... 18                                                                                                                     Wir feiern Ostern         wird. Die ökumenische Verbundenheit ist
                                                                       pausieren noch bis nach den Sommer-
                                                                                                                                                               2020, Nadine Menni-       trotz geschlossener Kirchenräume erfahr-
                                                                       ferien.
    Familienzentren........................................ 19                                                                                                 cken spielt Osterlie-     bar. 			                  Petra Hartmann 
                                                                       Wie es dann weitergeht erfahren Sie                              Foto: Petra Hartmann

    Wir gratulieren                                                    rechtzeitig in der nächsten Ausgabe,
    Seniorengeburtstage....................... 20 - 23                 die Mitte August erscheinen soll.
                                                                                                                                     Was wird aus den Konfirmationen?
                                                                       Herzliche Grüße im Namen der
    Taufen, und Bestattungen                                           Redaktion                                                     Seit Mitte März gab es keinen Konfirman-            Konfirmationen aufgeteilt. In den übrigen
    Wir nehmen Anteil in Freude und                                    Ihre Annegret Helmer                                          denunterricht mehr, und im Mai fielen alle          Bezirken werden die Konfirmationen eben-
    Trauer...................................................24 - 25                                                                 Konfirmationen aus.                                 falls im Herbst 2020 oder im Frühjahr
                                                                       Spendenkonto der Christusgemeinde:                            Mittlerweile gibt es in Abstimmung mit den          2021 nachgeholt - in der Hoffnung, dann
    Kontakte und Adressen                                              Bank: Sparkasse Aachen                                        Familien in allen Bezirken Überlegungen,            die Gottesdienste mit der ganzen Gruppe
    Mitarbeitende..............................................26      IBAN: DE 69 3905 0000 1070 1180 86                            wann die Konfirmationen nachgeholt wer-             gemeinsam feiern zu können.
    Anlaufstellen für Rat und Hilfe................27                  BIC: AACSDE33XXX                                              den. In Würselen ist der 3. Oktober im Ge-                                           Annegret Helmer 
                                                                                                                                     spräch - dabei wird die Gruppe in mehrere

2   Christusgemeinde Juni - August 2020                                                                                                                                                                     Christusgemeinde Juni - August 2020   3
Gemeindebrief Es war einmal eine Jahresplanung... Gemeinde in Zeiten von Corona - Evangelische Christusgemeinde ...
Berichte aus der Gemeinde                                                                                 Berichte aus der Gemeinde
    Foto: S. Sauer

                                                                                                                                     ist, steht das Team schon wieder in der       terdrückt werden. Pünktlich in der Nacht
                                                                                                                                     Kirche, denn der Ostersonntagsgottes-         zum Ostersonntag geht dann auch dieser
                                                                                                                                     dienst will auch produziert werden. Pfar-     Gottesdienst „on air“. Am Ende haben wir
                                                                    Karfreitag und Ostern -                                          rer und Liturgin haben wieder die Liturgie    alle viel gelernt - technisch, darstellerisch,
                                                                                                                                     und den Ablauf vorbereitet. Sowohl vor als    aber auch, was sich in solch einer Extrem-
                                                                    Gottesdienst mal                                                 auch hinter der Kamera macht sich die         situation gemeinsam mit viel Engagement
                                                                    digital                                                          Erfahrung aus dem ersten Gottesdienst         realisieren lässt - und hatten viel Freude
                                                                                                                                     bemerkbar. Die handelnden Personen            dabei. Sicher werden wir überlegen, wie
                                                                                                                                     wissen jetzt, dass sie ganz gut „rüber        wir auch in „normalen“ Zeiten, die Men-
                     Es ist Samstag, sechs Tage vor Karfrei-        bekommen wir ausreichend Bildmaterial,                           kommen“, auf der Technikseite wird noch       schen besser an unseren Gottesdiensten
                     tag, mitten in der Corona-Krise. Nach ei-      um den Gottesdienst im Video entspre-                            mehr Licht eingesetzt und die Störun-         teilhaben lassen können.
                     ner Vorbesprechung einige Tage vorher          chend zu bebildern? Nach rund drei Stun-                         gen im Ton in den Redepausen aus dem                                    Dr. Dirk Uwe Sauer 
                     finden sich ein paar Menschen in der           den haben wir dann Liturgie, Lesung, Pre-                        Karfreitagsgottesdienst können jetzt un-
                     Martin-Luther-Kirche in Würselen ein. Das      digt und Gebete aufgenommen. Später am
                     Ziel ist es, für die Gemeinde einen Karfrei-   Schneidetisch werden daraus dann rund
                     tagsgottesdienst als Video aufzunehmen.        30 Minuten Textpassagen. Dazu kommen
                     Weder die vor noch die hinter der Kamera       dann Orgelstücke und Lieder aus dem Ge-                          Ostern ganz anders
                     haben irgendwelche Erfahrungen damit,          sangbuch und das Ganze wird gemischt
                     einen Videogottesdienst zu gestalten und       unter anderem mit Bildern und Eindrücken                         Ostern, ein großes, wichtiges Fest für alle   bringen und ein Licht
                     aufzunehmen. In der Kirche muss eine           aus der Kirche. Viele Arbeitsschritte müs-                       Christen, ist in diesem Jahr ganz anders      der Hoffnung für alle
                     Woche vor Karfreitag eine geistliche Kar-      sen erst gelernt und Quellen für Musik und                       verlaufen, als wir uns das alle vor wenigen   sein. Zusammen mit den
                     freitagsstimmung entstehen und gleichzei-      Bilder gefunden werden. In der Summe                             Monaten noch vorgestellt haben. Norma-        Informationen zu den
                     tig müssen die weltlichen Probleme der         dauert es sicher 15 Arbeitsstunden, bis                          lerweise hätte es viele Vorbereitungen ge-    YouTube - Gottesdiens-
                     Filmaufnahme gelöst werden. Wie halten         das Video geschnitten und dafür vorberei-                        geben, z.B. für das Agapemahl am Grün-        ten an Ostern und den
                     wir die gebotenen Abstände ein? Wie be-        tet ist, über YouTubeTM und die Webseite                         donnerstag in Würselen, aber auch für         Telko-Gottesdiensten für
                     kommen wir genug Licht? Wie bekommen           der Christusgemeinde angeschaut werden                           alle anderen Gottesdienste an den Oster-      die folgenden Sonntage,
                     wir einen guten Ton aufgenommen? Woher         zu können. Aber noch bevor es Karfreitag                         tagen. Vorfreude war in den vergangenen       haben wir Würselener
                                                                                                                 Foto: M. Waldmann
                                                                                                                                     Jahren immer mit dabei. In diesem Jahr        die Kerzen zu den Haus-
                                                                                                                                     stimmte es viele von uns traurig, dass wir    halten gebracht. Da die-
                                                                                                                                     all diese Feierlichkeiten nicht haben konn-   se leider nicht in Brief-
                                                                                                                                     ten, auf Elementares verzichten mussten.      schlitze passten, gab es
                                                                                                                                     Da für alle die Situation gänzlich neu ist,   nur die Möglichkeit, die Foto: D. Thorand
                                                                                                                                     in der wir uns befinden, wurde seitens der    Kerzen, mit den Namen
                                                                                                                                     Presbyter und des Pfarrteams überlegt,        versehen, vor die Türen der Häuser zu
                                                                                                                                     was man zu Ostern anbieten durfte und         stellen. Wir hoffen, dass sie alle erreicht
                                                                                                                                     wie man ein bisschen vom Fest zu unseren      haben. In der Hoffnung, im nächsten Jahr
                                                                                                                                     Gemeindegliedern tragen konnte. In Wür-       wieder gesund und munter das Osterfest
                                                                                                                                     selen haben wir uns dazu entschieden,         in gewohnter Weise feiern zu können sen-
                                                                                                                                     die Osterkerzen an unsere teilnehmenden       de ich Ihnen liebe Grüße - und bleiben Sie
                                                                                                                                     Gemeindeglieder zu verteilen. Die Kerzen      gesund.
                                                                                                                                     sollten Vertrautes in die unsicheren Zeiten                                 B. Zimmermann 

4                    Christusgemeinde Juni - August 2020                                                                                                                                          Christusgemeinde Juni - August 2020   5
Gemeindebrief Es war einmal eine Jahresplanung... Gemeinde in Zeiten von Corona - Evangelische Christusgemeinde ...
Erfahrungen in Corona-Zeiten                                                            Erfahrungen in Corona-Zeiten

    Abitur in Coronazeit:                                                                          Gedanken einer Seniorin zu Corona
                                                                                       Zeugnis

    Wie viele andere Schüler, mache auch ich,       Schulschließung empfin-                        Was hat uns je so geängstigt und zum        Wir sind zu Hause, ja, aber nicht auf der
    Marie, zurzeit mein Abitur, allerdings sehr     den viele andere, und so                       Nachdenken gebracht? Ist die jetzige Zeit   Flucht. Wir haben weiterhin alles, was
    viel anders, als wir alle uns dies immer vor-   auch ich, den Ausfall der                      nur noch negativ? Nein, das Positive muss   wir brauchen: Ein liebes Gespräch, ein
    gestellt haben.                                 Mottowoche und der Abibälle.                   auch einen Platz haben!                     freundlicher Gruß, ein Lächeln und vieles
    Mein Gymnasium musste bereits Anfang            Außerdem ist unser Gottesdienst abge-          Alles war so selbstverständlich, manchmal   mehr. Auch wenn man allein ist – schon
    März schließen und deshalb hat uns wich-        sagt, in dem wir normalerweise unsere          haben wir die Dankbarkeit vergessen.           ein Spaziergang kann eine Freude sein.
    tiger Stoff für unser Abitur gefehlt. Den       Zeugnisse erhalten hätten. Somit fehlt uns     Es gibt auch jetzt Freude über                      Ich habe immer jemand, der zuhört
    mussten wir uns dann größtenteils selber        ein wichtiger Abschied von unserer Schul-      große und kleine Dinge. Es gibt                       – Gott. Das ist in dieser Zeit auch
    erarbeiten.                                     zeit, den wir leider nur in einer kleineren    wieder mehr wir – also Gemein-                         etwas sehr Positives.
    Natürlich hatten wir durch die Schulschlie-     Form bei der Zeugnisübergabe erleben           schaft. Fremde Menschen bie-                                                  Gisela Kurz 
    ßung auch mehr Zeit zum Lernen. Jedoch          dürfen. Wobei auch jetzt noch keiner rich-     ten ihre Hilfe an.
    stand zu diesem Zeitpunkt nichts sicher         tig weiß, wie diese Zeugnisübergabe statt-
    fest, beziehungsweise die Termine für die       finden wird.
    Prüfungen wurden immer wieder verscho-          Trotz all dem haben unsere Lehrer uns im-
    ben und wir alle waren voller Ungewiss-         mer sehr gut begleitet, uns Mut gemacht        Corona-Alltag in einem Pflegeheim
    heit und besorgt darüber, was noch folgen       und ich denke, dass uns allen unser Abitur
    würde.                                          unvergesslich in Erinnerung bleiben wird.      Die größte Herausforderung für Mitarbei-    mussten. Auch die Pflege einer Bewoh-
    Als das schlimmste Übel durch unsere                                           Marie Stein    tende ist der ständige Spagat: Zum einen    nerin, die mit dem Virus infiziert aus dem
                                                                                                   die Bewohner*innen bei der Pflege und       Krankenhaus zurückkam und im Heim iso-
                                                                                                   Betreuung mit allen nötigen Vorsichtsmaß-   liert werden musste.
    Schule zur Zeit von Corona                                                                     nahmen vor dem Virus zu schützen.           Eine große Freude für alle war der Besuch
                                                                                                   Und ihnen zugleich die lebensnotwendi-      der Feuerwehr, die die Bewohner*innen
           Einer unserer Schüler ist mit dem        mühungen nicht weiterkommt? Natürlich,         ge menschliche Nähe und Zuwendung zu        mit dem Lied erfreute: „Und immer, immer
             Corona-Virus infiziert, von heut       frag deinen Lehrer, aber der sitzt nicht 24    schenken.                                   wieder geht die Sonne auf“. Eine schöne
             auf morgen ist die Schule ge-          Stunden am PC, es dauert, bis die Antwort      Besuche sind auch jetzt nur eingeschränkt   Abwechslung bot auch das Drehorgelspiel
ABC          schlossen, es findet bis auf wei-      kommt. Dann bleiben diese Aufgaben lie-        möglich. Besonders die dementiell er-       im Innengarten. Und dann die Grüße, Brie-
            teres kein Unterricht mehr statt.       gen, werden manchmal deswegen verges-          krankten Menschen können die Verände-       fe und Bilder, die unsere Bewohner*innen
          Ohne Vorwarnung, ohne Vorbe-              sen und gehen verloren.                        rungen nicht verstehen und müssen auf-      von außen erreichen. Sie sagen: Ihr seid
      reitung müssen Lehrerinnen und Leh-           Und Schülerinnen und Schüler gehen             gefangen werden.                            nicht allein – wir denken an Euch! Solche
  rer, Schülerinnen und Schüler, Väter und          verloren, weil sie nicht mehr den direkten     Nur weil alle Mitarbeitenden gemeinsam      Grüße sind sicher nicht nur in unserer Ein-
  Mütter mit einer völlig neuen Situation           Kontakt zu ihren Lehrerinnen und Lehrern       ihr Bestes geben, war und ist es möglich,   richtung weiterhin willkommen.
  klarkommen. Lehren und Lernen auf Dis-            haben, die auf sie aufpassen, sie bei der      alle Schwierigkeiten zu bewältigen. Am
  tanz, hört sich gut an, ist aber gar nicht so     Stange halten, ihnen Mut machen, wenn          Anfang die Unsicherheit, ob Masken und                                  Eine Mitarbeiterin 
  leicht. Natürlich, die Lehrerinnen und Leh-       sie sich überfordert fühlen.                   Kleidung reichen würden. Der Ausfall von
  rer schicken Aufgaben, die Schülerinnen           Ein Gutes hat diese Corona-Zeit aber. Sie      Mitarbeitenden, die in Quarantäne gehen
  und Schüler versuchen, diese zu bearbei-          zeigt, wie wichtig, wie schön der direkte
  ten, Väter und Mütter versuchen zu helfen.        Kontakt zu anderen Menschen ist, und
  Aber was, wenn man etwas nicht verstan-           dass ein Leben auf Distanz auf Dauer
  den hat? Was, wenn man trotz aller Be-            nicht gut für uns ist.    Christian Sachse 

6   Christusgemeinde Juni - August 2020                                                                                                                       Christusgemeinde Juni - August 2020   7
Gemeindebrief Es war einmal eine Jahresplanung... Gemeinde in Zeiten von Corona - Evangelische Christusgemeinde ...
Kindergottesdienste                                                                          Wir laden ein

                                                                                   Wenn du etwas
                                                                                  Zeit hast, kannst
    KiGo-Gruß aus Würselen                                                          du unser Logo     Ferienspiele finden
    und Broichweiden
                                                                                        ausmalen.
                                                                                        Viel Spaß!    trotz Corona                                                                           W
                                                                                                                                                                          Ferienspiele
    Hallo ihr Lieben,                                                                                 in Würselen statt                                               29.06. - 03.07.2020,
    leider findet derzeit der Mini-Familien                                                                                                                           von 9.00 - 13.00 Uhr
    Gottesdienst und Kindergottesdienst auf-                                                          Vom 29.06. - 03.07.2020, immer von 9.00 -
    grund des Corona-Virus nicht statt. Da-                                                           13.00 Uhr. Dieses Jahr werden wir eine
    rüber sind wir alle sehr traurig. Da wir                                                          Entdeckungstour zu den Kontinenten un-
    euch schon so lange nicht mehr gese-                                                              ternehmen. Alle weiteren Infos findet Ihr
    hen haben, wollten wir uns auf diesem                                                             auf der Homepage unserer Gemeinde.
    Wege bei euch melden. Wir vermissen                                                               www.christusgemeinde-nordkreis-ac.de
    es ganz schrecklich mit euch zu singen,
    zu lesen, zu tanzen, zu beten, zu malen
    und zu basteln.
    Derzeit können wir leider noch keine neu-       Karin, Lindi, Leonie, Tobias u. Annika vom
    en Termine bekannt geben. Sobald wir            Mini-Familien Gottesdienst in Würselen            Teamerabend                                         Freitag, 26.06.2020,
    wissen wie es weiter geht, erfahrt ihr das.     und Emma, Maya, Karl mit Dorlis Alders
    Bis hoffentlich ganz bald und bleibt gesund!    in Vorweiden                                                                                             um 18.30 Uhr
                                                                                                      Zu unserem ersten Teamertreffen nach
                                                                                                      3 Monaten laden wir euch herzlich ein.
                                                                                                      Es findet statt am Freitag, dem 26.06. um    euch nach so langer Zeit wieder zu se-
    KiGo digital                                                                                      18.30 Uhr in Würselen. Wir freuen uns,       hen.

    Liebe Familien,
    es gibt im Internet nicht nur Gottesdienste         www.ev-kirche-niederpleis.de/ange-
    für Erwachsene, sondern auch sehr gelun-            bote/kinderjugend/kids-blog-nieder-           Zeit nach draußen zu gehen
    gene Kindergottesdienst-Angebote. Gerne             pleis-muelldorf-evangelisch/
    weisen wir Sie hier auf einige „Fundstü-         BibelGuteNachtGeschichten, gelesen              Was befindet sich denn eigentlich vor, um    Die Rallye kann jeder individuell zu einem
    cke“ hin:                                           von Landesjugendpfarrerin Eva Brun-           und an unseren Kirchen?                      Zeitpunkt seiner Wahl durchführen. Eine
     ausgesprochen lebendige Folgen des                ken, Oldenburg, immer Mo, Mi und Sa           Entdeckungen mal aus ganz anderen            Aufteilung auf mehrere Termine ist mög-
        Kindergottesdienstes in Essen-Berger-           um 18.00 Uhr                                  Perspektiven - das bietet euch eine kleine   lich.
        hausen mit Pfarrerin Heidrun Viehweg            https://wiki.jugend-oldenburg.de/wiki/        Rallye. Wie es zu jeder Entdeckungstour      Infos dazu werden online auf unserer
        und ihren Kindern (10 Folgen bisher)            kirche-mit-kindern/                           gehört, erwartet euch natürlich auch eine    Homepage
        https://www.youtube.com und dann als         https://familienkirchezuhause.blogspot.         kleine Überraschung.                         www.christusgemeinde-nordkreis-ac.de
        Suche eingeben: Kinderandacht ber-              com/                                          Richtig spannend wird es, wenn ihr euch      oder in den vorhandenen Boxen an den
        gerhausen                                   Gerne schicken wir Ihnen die Links auch           alle Kirchen in unserer Gemeinde an-         Kirchen zu finden sein.
     Jeden Sonntag eine KiGo aus einer             digital zum Anklicken zu, zusammen mit            schaut.
        anderen Landeskirche und Kirchenge-         eigenen aktuellen Angeboten unserer Ge-           Es ist aber auch möglich, nur eine Aus-      Wir wünschen Euch viel Spaß beim Ent-
        meinde der Ev. Kirche in Deutschland:       meinde für Kinder und Familien. Melden            wahl zu treffen.                             decken.
        www.kirchemitkindern-digital.de             Sie sich mit einer kurzen Mail bei                Wir bieten die Rallye ab dem 27. Juni für    Sandra Buchkremer/Heinz Wolke
     Ohrenkirche für kids: Hörgeschichten,         dorothea-elisabeth.alders@ekir.de.                die ganze Familie an – in allen 4 Bezir-
        Hörspiele und Mitmach-Aktion                                            Dorlis Alders        ken.

8   Christusgemeinde Juni - August 2020                                                                                                                          Christusgemeinde Juni - August 2020   9
Gemeindebrief Es war einmal eine Jahresplanung... Gemeinde in Zeiten von Corona - Evangelische Christusgemeinde ...
Erfahrungen in Corona-Zeiten                                                           Erfahrungen in Corona-Zeiten

     Corona und was dann – oder was uns das Virus                                                im Bewusstsein waren. Damit einher ge-         schwiegen werden, dass solchen positiven
                                                                                                 hen dann viele neue Ideen und Initiativen,     Effekten auch negative gegenüberstehen.
     lehren könnte                                                                               auch z.B. in der Kirchengemeinde, die es       Doch darum ging es mir hier nicht. Rich-
                                                                                                 wert sind, längerfristig aufrechterhalten zu   ten wir unser Augenmerk darauf, die posi-
     Vor gut drei Monaten noch bestimmten der     vieler Berufsgruppen, insbesondere im          werden.                                        tiven Folgen der „Corona-Krise“ weiter zu
     Klimawandel und die Flüchtlingsbewegun-      Bereich der Dienstleistungen, plötzlich                                                       pflegen und auszubauen. So ließe sich bei
     gen unsere täglichen Nachrichten. Das        ganz anders wahr. Außerdem wird uns            Bewahren wir uns die Fähigkeit für neue        allen zurückbleibenden Problemen auch
     Land war in Karnevalsstimmung, und die       bewusst, dass manches nicht so selbst-         Ideen und Initiativen!                         etwas Gutes aus der Situation erzielen.
     Wirtschaft erfreute sich guter Ergebnisse.   verständlich ist, wie es bisher schien, z.B.
                                                  jederzeit volle Regale in den Geschäften       Diesen Gedanken lassen sich natürlich                                          Heinz Wolke 
     Doch plötzlich wurde all dies durch ein      sowie eine fast uneingeschränkte Erreich-      weitere hinzufügen. Es soll auch nicht ver-
     winziges, unsichtbares Virus buchstäblich    barkeit und Nutzbarkeit von kultur- und
     lahmgelegt und ins Gegenteil verkehrt.       Freizeiteinrichtungen.
     Von heute auf morgen bestimmt „Corona“
     unseren Alltag in einem Ausmaß, welches      Möge uns solch ein bewusstes Wahr-
     bis vor kurzem jeder noch für undenkbar      nehmen auch in Zukunft erhalten blei-          Urlaub mit kurzer Anreise :-)
     gehalten hätte. Diejenigen, die ihn erlebt   ben!
     haben, werden an Kriegszeiten erinnert,                                                     Ich gestehe: Ich bin Fan von k u r z e r       gelige, weite Grünland zu schauen, das in
     deren Ende vor 75 Jahren wir gerade          Zum zweiten spüren viele, dass die er-         Anreise zum Urlaubsort! Wenn das Wich-         seiner unglaublichen Vielfalt wirklich be-
     dankbar bedenken, allerdings wegen           zwungene Entschleunigung auch gut tut          tigste im Reisegepäck verstaut ist und das     geistern kann. Viele Ortsgemeinschaften
     „Corona“ nur im kleinen Rahmen. Und          und z.B. den Familien dient. Der alte Satz     Ziel wartet, ist es einfach prima, auch bald   haben ihre Lokalgeschichte aufbereitet –
     angesichts unserer globalen Flexibilität     „weniger ist mehr“ bewahrheitet sich in        anzukommen! Die Kontinente übergreifen-        zum Nachlesen in Kurzfassung und über-
     beeinträchtigt uns das „Corona-Virus“ in-    unterschiedlichen Zusammenhängen. We-          de, lebensbedrohliche Viruserkrankung          sichtlich gestaltet am Wegesrand. Es gibt
     zwischen weltweit.                           niger Termine, weniger Konsum, weniger         führt uns die negativen Folgen der Globa-      wunderschöne Wanderungen an Bächen
                                                  Kilometer, weniger Stress.                     lisierung nur allzu deutlich vor Augen. Da     und Flüssen entlang. Gerade in heißen
     Durch umfangreiche, staatlich verordnete                                                    ist es durchaus eine Entscheidung wert,        Sommern wunderbar kühl wechseln sich
     Maßnahmen konnte die Ausbreitung des         Erhalten wir uns diese Erfahrung von           unseren Urlaub einmal mehr o h n e Fern-       der Bäume Schatten und das helle Son-
     Virus offensichtlich verlangsamt werden,     Entschleunigung!                               und Flugreisen zu planen:                      nenlicht ab! Manche Wege sind flach, lieb-
     so dass Schritt für Schritt wieder etwas                                                    Sicher reisen in d i e s e m Sommer auch       lich geschwungen – oder auch richtig her-
     „Normalität“ in den Alltag zurückkehrt.      Schön ist es, zu erleben, wie in solchen       wieder viele an die Nord- oder Ostsee –        ausfordernd steil bis alpin! (Beides kann
     Doch Vorsicht ist weiter geboten, für eine   Krisensituationen die Hilfsbereitschaft        es gibt aber noch andere herrliche Orte        man bspw. in Teilen des Lieserpfad, des
     Entwarnung ist es viel zu früh.              und gegenseitige Unterstützung wächst.         und Gewässer! Z.B. die Maare in der Vul-       Moselhöhenwegs oder im Endertal finden.)
                                                                                                 kaneifel! In einigen von ihnen kann man        Außerhalb des Eifelsteigs kann man zuwei-
     Mich bewegt die Frage: Können wir dieser     Bleiben wir auch nach der auslösenden          auch baden - noch dazu ganz in der Na-         len den Eindruck gewinnen, die ganze Ei-
     ganzen Entwicklung auch etwas Positives      Krise hilfsbereit und solidarisch!             tur. Überhaupt ist das eine spannende Ge-      fel für sich haben – so wenig Menschen
     abgewinnen und für die Zukunft daraus                                                       schichte, wie sie entstanden sind - diese      trifft man oft. In der Begegnung aber mit
     lernen?                                      Unerwartete Ereignisse führen immer wie-       mit Grundwasser gefüllten Vulkankrater.        den Eifelmenschen kann man feststellen:
                                                  der auch zum Umdenken bzw. Überden-            Aber auch darüber hinaus gibt es in der        Sie sind ausgesprochen freundlich!
     Zum einen sehe ich da eine Bewusst-          ken bestimmter Entwicklungen, weil auf         gesamten Eifel eine Menge zu entdecken!        Oh – nun ist mein Tipp für einen nahge-
     seinsveränderung. Wir nehmen die             einmal Abhängigkeiten, z.B. vom Ausland,       Eifelliegen laden an Wanderwegen zum           legenen Urlaub ein Liebeslied geworden…
     Schwierigkeiten und Verantwortlichkeiten     in den Vordergrund treten, die vorher nicht    Verweilen ein: In das wunderschöne hü-                                         Dorlis Alders 

10   Christusgemeinde Juni - August 2020                                                                                                                      Christusgemeinde Juni - August 2020   11
Gemeindebrief Es war einmal eine Jahresplanung... Gemeinde in Zeiten von Corona - Evangelische Christusgemeinde ...
Erfahrungen in Corona-Zeiten                                                                       Erfahrungen in Corona-Zeiten

     Leben, beten, einander unterstützen...                                                                   Gottesdienste in Zeiten von Corona
     Mit viel Engagement und Kreativität wur-                   Die Mitglieder vom Chor in Würselen durf-     Da nach dem 15. März keine Gottesdiens-       tagram-Accounts der Gemeinde zur Verfü-
     den in den letzten Wochen in unserer Ge-                   ten nicht mehr singen. Um so mehr waren       te in unseren Kirchen mehr möglich wa-        gung gestellt.
     meinde Ideen entwickelt und neue Wege                      sie überrascht, als der Chorhase mit dem      ren, wurden verschiedene neue Formate         In Würselen gab es für Karfreitag und Os-
     eingeschlagen. Oft spontan, unkonventi-                    Fahrrad durch die Orte gefahren ist, um       entwickelt.                                   tersonntag je einen YouTube-Gottesdienst
                                                                alle mit einer süßen Kleinigkeit aufzumun-    Unter dem Motto „Gottesdienst zeitgleich“     zum Mitfeiern online.
                                                                tern.                                         erstellten die Mitglieder des Pfarrteams      Alle Gemeindeglieder hatten zudem die
                                                                Es stellte sich heraus, dass der Chorhase     abwechselnd für jeden Sonntag und Fei-        Möglichkeit, an jedem Sonntag auch
                                                                eine Chorhäsin war, die uns auch anbot,       ertag Liturgien für Kurzgottesdienste. Sie    den Telefongottesdienst mit zu feiern.
                                                                Masken zu nähen. So begab es sich,            wurden in Alsdorf, Hoengen und Broich-        Dieses Format soll auch in Zukunft er-
                                                                dass wir mit Teilen von Omas Tischde-         weiden in viele Briefkästen zugestellt und    gänzend zu den Präsenzgottesdiensten
                                                                cke, umrahmt von                              an eine wachsende Zahl von EmpfängerIn-       beibehalten werden. Näheres dazu siehe
                                                                Mickey-Mouse-Bän-                             nen auch per E-Mail verschickt.               S. 14.
                                                                dern, unsere Gesich-                          Seit Ostern wird jede Woche ein Audio-
                                                                ter bedeckten oder                            Podcast aufgenommen und ab Sonntag            Selig sind, die Gottes Wort hören und be-
                                alle Fotos: Marianne Waldmann
                                                                dass der Kopfkis-                             über die Gemeindehomepage und die             wahren (Lukas 11:28).
     onell und unbürokratisch und immer mit                     senbezug, auf dem                             neu eingerichteten Facebook- und Ins-               Marianne Waldmann / Annegret Helmer 
     einer großen Bereitschaft, Gutes zu tun.                   einst unser Haupt
     Hier einige Beispiele aus Würselen:                        ruhte,     jetzt   als
                                                                                                              Der Anfang ist gemacht!

                                                                                                                                                                                                                Foto: Annegret Helmer
     Ostergrüße können wie früher mit der                       Schutzmaske dien-
     Post verschickt werden. Daher kam Freu-                    te. Vielen Dank an
     de auf, als in einigen Briefkästen ein                     die Chorvorsitzende                           Der erste Spatenstich war bereits verabre-
     selbstgemalter Ostergruß zu finden war.                    Ulrike Gutmann.         Marianne Waldmann    det. Ein Staudenbeet sollte auf der Wiese
                                                                                                              neben der Martin-Luther-Kirche am Zaun
                                                                                                              entlang insektenfreundlich blühen und
     Wie geht es Ihnen, was brauchst Du?                                                                      Farbe auf das Kirchenareal bringen.
                                                                                                              Die Gärtnercrew der WABE e.V. aus der
     Spätestens beim Kirchenkaffee sind wir                     Heimen und Krankenzimmern, in der Ver-        Albrecht-Dürer-Straße freute sich auf ein
     sonst ins Gespräch gekommen, haben                         unsicherung, wie wir leben und arbeiten       nahegelegenes Betätigungsfeld.
     uns erkundigt, wie es dem anderen geht,                    können, möchten wir in Kontakt zueinan-       Eine Win-Win-Situation für sie und für uns!
     gehört, was einem auf der Seele liegt.                     der bleiben.                                  Und dann kam Corona. Die WABE schloss
     Die Veranstaltungen und festen Gruppen                     Wir sind dankbar für kurze Begegnungen        die Einrichtung. Das vorläufige Ende des
     fehlen vielen unter uns, sei es das Ge-                    an Haustüren, für Briefe, Gesten des An-      Projekts? Keineswegs!
     spräch zwischen Tür und Angel, oder die                    einanderdenkens, Gebete und Telefonate.       Wir hatten Menschen aus der Gemeinde
     gezielte Nachfrage, wie es meinem Nächs-                   Haben Sie Mut, selbst den Hörer in die        gefragt, ob sie Stauden aus dem eigenen
     ten geht.                                                  Hand zu nehmen, wenn Sie ein offenes          Garten für uns teilen könnten. Als die ers-   selbst an. Es soll noch wachsen – aber es
     Wir erinnern uns an erfahrene Gemein-                      Ohr, Hilfe oder Rat suchen. Die Coro-         ten Pflanzen angeliefert wurden, war klar:    blüht bereits!
     schaft. Gerade jetzt – in Zeiten der Angst                 na-Zeit macht uns den Wert der gegensei-      Die sollen in die Erde!                       Weitere Pflanzen sind willkommen!
     vor Ansteckung, in Sorge um Erkrankte,                     tigen Seelsorge bewusst.                      Also legten Küsterin Ehrhardt und Pfarre-     Melden Sie sich gerne bei
     im Wissen um Einsamkeit in Wohnungen,                                                 Petra Hartmann    rin Helmer das geplante Beet kurzerhand       Claudia Ehrhardt, Tel. 0177/4137833

12   Christusgemeinde Juni - August 2020                                                                                                                                  Christusgemeinde Juni - August 2020                      13
Gemeindebrief Es war einmal eine Jahresplanung... Gemeinde in Zeiten von Corona - Evangelische Christusgemeinde ...
Gottesdienste - in unseren Kirchen                                                                            Gottesdienste - in unseren Kirchen

                          Martin-Luther-Kirche       Ev. Kirche            Ev. Kirche         Martin-Luther-Kirche                       Martin-Luther-Kirche      Ev. Kirche          Ev. Kirche         Martin-Luther-Kirche
                             Alsdorf-Mitte          Vorweiden               Mariadorf              Würselen                                 Alsdorf-Mitte         Vorweiden             Mariadorf              Würselen
                           Martin-Luther-Str.     Jülicher Str. 105     Eschweiler Str. 11a      Bahnhofstr. 1                            Martin-Luther-Str.    Jülicher Str. 105   Eschweiler Str. 11a      Bahnhofstr. 1
                             52477 Alsdorf        52146 Würselen          52477 Alsdorf         52146 Würselen                              52477 Alsdorf       52146 Würselen        52477 Alsdorf         52146 Würselen

      Juni 2020                                                                                                        August 2020
      So 14.06.                10.00 Uhr             9.30 Uhr               11.00 Uhr             10.00 Uhr            So 02.08.             10.00 Uhr            9.30 Uhr             11.00 Uhr              11.30 Uhr
      1. S. n. Trin.              Geis                 Weyl                    Weyl                 Alders             8. S. n. Trin.        Dr. Saffer            Helmer               Helmer                Dr. Saffer
      Sa 20.06. 			                                                    18.30 Uhr JuGo                                  So 09.08.             10.00 Uhr            9.30 Uhr             11.00 Uhr              10.00 Uhr
      				                                                             Hartmann, Buch-                                 9. S. n. Trin.         Helmer               Alders                Alders                 Haller
                                                                       kremer & Team                                   Ferienende
      So 21.06.                11.30 Uhr             9.30 Uhr		                                   10.00 Uhr            So 16.08.             11.30 Uhr            9.30 Uhr             11.00 Uhr              10.00 Uhr
      2. S. n. Trin.            Helmer                Alders                                        Haller             10. S. n. Trin.        Sachse              Hartmann             Hartmann                 Alders
      Fr 26.06.           17.00 + 19.00 Uhr                                                                            So 23.08.             10.00 Uhr            9.30 Uhr             11.00 Uhr              10.00 Uhr
                              Luthersaal                                                                               11. S. n. Trin.          Geis               Alders              Hartmann               Dr. Saffer
                             Kraftquelle
                                                                                                                       So 30.08.             10.00 Uhr            9.30 Uhr             11.00 Uhr              10.00 Uhr
                            Helmer, Hiller-
                                                                                                                       12. S. n. Trin.        Helmer                Geis                  Geis                  Haller
                            mann & Team
      So 28.06.                10.00 Uhr             9.30 Uhr               11.00 Uhr             10.00 Uhr
      3. S. n. Trin.             Alders                Haller                 Haller              Dr. Saffer
      Ferienbeginn
                                                                                                                      Sommerpredigten 2020 – Biblische Paare
      Juli 2020
      So 05.07.                10.00 Uhr            9.30 Uhr                11.00 Uhr             11.30 Uhr           In der Sommerpredigtreihe 2020 begeg-                paare… kaum eine Konstellation fehlt. Las-
      4. S. n. Trin.             Haller             Hartmann                Hartmann                Haller            nen wir an den Feriensonntagen vom 28.6.             sen Sie sich überraschen! Der Plan mit
                                                                                                                      bis zum 9.8.2020 ganz unterschiedlichen              genauen Informationen wird rechtzeitig vor
      So 12.07.                10.00 Uhr             9.30 Uhr               11.00 Uhr             10.00 Uhr
      5. S. n. Trin.              Geis                 Weyl                    Weyl                 Haller            biblischen Paaren.                                   Ferienbeginn veröffentlicht.
                                                                                                                      Liebespaare, Geschwisterpaare, Freundes-                                            Annegret Helmer 
      So 19.07.                11.30 Uhr             9.30 Uhr               11.00 Uhr             10.00 Uhr
      6. S. n. Trin.           Hartmann                Geis                    Geis               Hartmann
      So 26.07.                10.00 Uhr             9.30 Uhr               11.00 Uhr             10.00 Uhr
      7. S. n. Trin.            Sachse                Alders                  Alders                Weyl
                                                                                                                       Seniorenheimgottesdienste
         Kindergottesdienst      Abendmahl       Taufe o. Taufmöglichkeit     Kirchenmusik        Fair-Handel-Stand
                                                                                                                       Da Besuche in den Seniorenheimen                   Umso mehr Freude hatten Pfarrerin und
                                                                                                                       noch immer nur sehr eingeschränkt                  Bewohner*innen an einem Open-Air
                                                                                                                       möglich sind, kann es vorläufig keine              Gottesdienst im Mai im Garten des St.
     Telefongottesdienste - kommen Sie rein!                                                                           Gottesdienste in gewohnter Form in                 Josef-Hauses in Alsdorf-Busch. Die Se-
                                                                                                                       den Einrichtungen geben. Persönliche               nior*innen verfolgten Liturgie und Pre-
     Zugangsdaten für Telefongottesdienste                   ab 17.50 Uhr. Zugangs-Code: 174850#.                      Grüße an die Heimbewohner*innen zu                 digt von Pfarrerin Weyl und die Musik
     zunächst bis zum 27.6.2020 samstags um                  Es folgt eine Begrüßungsansage und die                    Ostern und zwischendurch waren ein                 von Joachim Peters sehr angerührt von
     18.00 Uhr:                                              Aufforderung, den Zugangscode und das                     Zeichen der Verbundenheit.                         den Zimmerfenstern und Balkonen aus.
     Telefon-Einwahl-Nr.: 0221 - 98882117                    Rautezeichen # einzugeben.

14   Christusgemeinde Juni - August 2020                                                                                                                                                   Christusgemeinde Juni - August 2020   15
Gemeindebrief Es war einmal eine Jahresplanung... Gemeinde in Zeiten von Corona - Evangelische Christusgemeinde ...
Berichte aus der Gemeinde                                                                 Berichte aus der Gemeinde

     Was macht eigentlich…                                                                           gegenzuwirken. Ihr Learning-Center bietet
                                                                                                     Mädchen und jungen Frauen, die häufig von
     …unser Kirchenasyl?
                                                                                                     Missbrauch und Vergewaltigung bedroht
     Wir freuen uns, dass es entscheidend             weitere fast drei Monate warten, bis sie       sind, einen Schutzraum, in dem sie ein
     geholfen hat, die akute Gefährdung der           endlich eine Zuweisung in Bacharach am         Mittagessen bekommen, Hausaufgaben
     Abschiebung durch das Dublin-Verfahren           Rhein bekam. Inzwischen lebt sie dort in       machen können, an künstlerischen Work-
     abzuwenden!                                      einer winzigen Wohnung, hat die Aufent-        shops teilnehmen können und Aufklärung
     Inzwischen macht Neamn ein Berufsbil-            haltserlaubnis (sie kann nach fünf Jahren      in Gesundheit und Hygiene erhalten. Sie
     dungsjahr mit der festen Aussicht und Zu-        in eine unbefristete Niederlassungserlaub-     werden unterstützt, ihren selbstgefertigten
     sage einer Tischlerlehre in einem kleinen        nis umgewandelt werden) und bemüht sich        Schmuck zu verkaufen und so ein eigenes
     Betrieb. Sein Aufenthaltsstatus ist leider       um eine Umverteilung nach Würselen. Wir        Einkommen zu erzielen. Da das Thema
                                                                                                                                                   Foto: Ulrike Gutmann
     noch immer nicht gesichert, aber das Ler-        unterstützen sie dabei, denn dann könnte       „Menstruation“ in Tansania sehr tabuisiert
     nen und das Ziel gibt ihm ein Stück Nor-         sie hier anknüpfen an ein ganzes Netz-         wird und viele Mädchen und Frauen nur         Deutschland aus, aber auch immer wie-
     malität in der langen quälenden Unsicher-        werk von persönlichen Beziehungen und          schwer an Binden und andere Hygie-            der vor Ort, unterstützt. Ulrike Gutmann
     heit. Er ist sehr begabt und engagiert, aber     Menschen, die sie unterstützen. Wenn sie       neartikel kommen, werden die Mädchen          beschloss, mit genähten Stoffbeuteln zum
     es ist auch sehr schwer, all die Fächer in       genügend deutsch kann, möchte sie ger-         durch die „Forward Step Organization“ mit     Gelingen dieses Projekts beizutragen und
     einer so fremden Sprache zu erarbeiten.          ne einen Schulabschluss und eine Ausbil-       solchen Artikeln versorgt. Früher wurden      bat bei der Kreativgruppe der Gemeinde
     Sein Bruder lebt unweit von ihm und bleibt       dung zur Friseurin machen.                     die Hygieneartikel in kleinen Plastikbeu-     Würselen um Mithilfe. Die Mitglieder der
     wichtig für ihn.                                 Für alle bleiben persönliche Kontakte          teln verpackt und an die jungen Frauen        Kreativgruppe waren sofort bereit hier ak-
     Letebrhan lebt weiter in Kontakt mit uns in      menschlich und zur Unterstützung in al-        verteilt. Da der Gebrauch von Plastiktüten    tiv zu werden und stellten aus Stoffresten
     einer Unterbringung für geflüchtete Frau-        lem äußerst wichtig! Alle drei sind uns ans    in Tansania inzwischen verboten wurde,        und Schnüren sehr dekorative Beutel her.
     en der Stadt Würselen. Sie kämpft noch           Herz gewachsen. Gemeindeglieder und            werden für die Versorgung der Mädchen         Insgesamt konnten schon ca. 60 Stoffbeu-
     um die Aufenthaltsgestattung, die ihr in-        der Förderkreis Asyl Würselen e.V. bleiben     Stoffbeutel benötigt.                         tel an Lisa Freudenthal übergeben und
     zwischen zusteht. Gesundheitlich muss            gemeinsam mit anderen Eritreaer*innen                                                        nach Tansania weitergeleitet werden. Und
     sie leider auch sehr kämpfen, denn sie hat       hier mit ihnen verbunden und haben auch        Davon erfuhr Ulrike Gutmann über die in       das sollen noch nicht die letzten gewesen
     als Arbeitssklavin bereits viele bittere, har-   manches Kostbare durch sie erfahren            Köln lebende Tänzerin Lisa Freudenthal,       sein.
     te Jahre hinter sich. Das ist natürlich nicht    können! Nicht zuletzt ihre Gastlichkeit und    die zusammen mit ihrem aus Tansania                                                 Ulrike Gutmann 
     spurlos an ihr vorüber gegangen.                 das leckere Essen!                             stammenden Mann dieses Projekt von
     Negisch musste nach 18 Monaten Kir-                                           Dorlis Alders 
     chenasyl in Aachen und bei uns noch

     Stoffbeutel mit Hygieneartikeln für Mädchen
     in Tansania
     Die gemeinnützige Organisation „Forward          gamoyo, Tansania gegründet. Sie setzten
     Step Organization“ (FSO) wurde 2011 von          sich zum Ziel, durch Kunst und Bildung die
     den beiden Künstlern Vincent Vinbro Sse-         Position von Mädchen und jungen Frauen
     kamatte und Faudhia Yusuf Zando in Ba-           zu stärken und ihrer Diskriminierung ent-

16   Christusgemeinde Juni - August 2020                                                                                                                                  Christusgemeinde Juni - August 2020   17
Gemeindebrief Es war einmal eine Jahresplanung... Gemeinde in Zeiten von Corona - Evangelische Christusgemeinde ...
Regelmäßige Angebote                                                               Familienzentren

     An dieser Stelle finden Sie normalerweise die Termine und Themen der regelmäßi-
     gen Angebote in den Gruppen und Kreisen. Diese fallen bis auf Weiteres noch aus.
                                                                                            Familienzentrum Sonne,
     Stellvertretend für viele Gruppenleitungsteams drucken wir die beiden folgenden        Mond und Sterne
     Grüße ab:
                                                                                            Liebe Kinder, liebe Eltern,
       Frauenhilfe Alsdorf                                                                  aus dem Familienzentrum gibt es im Moment nicht viel zu berichten.
                                                                                            Deshalb möchten wir euch und Ihnen etwas Beschäftigung anbieten!
       Liebe Frauenhilfsfrauen,                   Wir hoffen, allen geht es den Umstän-     Ihr Kita Team aus dem Familienzentrum Sonne, Mond und Sterne
                                                  den entsprechend gut, und die Zeit, in
       in der Kirche gibt es wieder Gottes-       der man kaum Kontakte haben durfte,
                                                                                               Liebe Leute groß und klein

                                                                                                                                                                            Foto: Martina Rosenbrock
       dienste, die besucht werden können.        war nicht zu schwer. Wenn Hilfe ge-
                                                                                               wir laden euch zum Malen ein!
       Das ist sehr schön. Als Gruppe können      braucht wird, sagen Sie bitte Bescheid.
                                                                                               großer Stein, kleiner Stein –
       wir uns aber noch nicht treffen. So, wie   Und bis wir uns wiedersehen, bleibet
                                                                                               egal, bunt soll er sein.
       es aussieht, werden wir uns erst nach      alle froh und auch gesund und behütet.
       der Sommerpause treffen können.                                                         Dazu bitten wir euch, uns bunte
       Wenn es früher möglich ist, sagen wir      Ilona Balfanz, Netty Mank, Christine         bemalte Steine vorbeizubringen,
       sofort Bescheid.                           Paulus, Elisabeth Peltner                    die wir zum Verschönern in unseren
                                                                                               Garten legen. Der Gartentisch freut
                                                                                               sich auf bunte Steine!
       Literaturkreis
       Liebe Freunde und Freundinnen des          Frau Brün, unsere Lektorin, steht mit
       Literaturkreises!                          dem Erwachsenen-Bildungswerk in
                                                  Kontakt, und sobald es gute Nach-
       Wir haben Sie nicht vergessen und          richten gibt, werden wir uns bei Ihnen    Veranstaltungsreihe: „Kirche im Prozess der
       hoffen, Sie sind alle gesund geblie-       melden.                                   Reformation“
       ben. Seit drei Monaten haben wir uns       Herzliche Grüße Karin Liestmann und
       nicht mehr gesehen und es ist noch         Team                                      1. Thema:                                 2. Thema:
       nicht absehbar, wann sich unser Kreis      Sie erreichen mich unter der              „Albrecht Dürer - vom Handwerkslehrling   „Reformator Huldrych Zwingli“
       wieder treffen kann.                       Telefonnummer: 02405/ 3375                zum gefeierten Starkünstler“              Referent: Pfarrer Johannes Voigtländer
                                                                                            Referent: Pfarrer (i.R.) Paul Schnapp     (Hannover, Ref. Bund in Deutschland)
                                                                                            Termin: 18.08.2020                        Termin: 01.09.2020
     Gemeindeausflug – diesmal ganz nah                                                     Zeit:     19.00 Uhr                       Zeit:     19.00 Uhr
                                                                                            Ort:      Ev. Gemeindesaal, Würselen,     Ort:      Kath.Pfarrheim Würselen,
     Am Samstag, dem 25.7., laden wir ein zum                                                         Grevenberger Straße 55                    Wilhelmstraße 7
     Ausflug in die nähere Umgebung. Wir pla-                                                         Eintritt: frei(willig)
     nen eine Rundwanderung durch die be-
     schauliche Landschaft nord-östlich von         Samstag,                                Veranstalter:                             Nähere Info:
     Alsdorf.                                     25. Juli 2020                             Geschichtskreis der Pfarre St.Sebastian   Wilfried Egerland
     Bitte merken Sie sich den Termin vor –                                                 und Evangelische Christusgemeinde Als-    Email: wilfried@egerland.net
     nähere Informationen folgen.                                                           dorf-Würselen-Hoengen-Broichweiden

18   Christusgemeinde Juni - August 2020                                                                                                            Christusgemeinde Juni - August 2020                19
Seniorengeburtstage               Seniorengeburtstage

                                                                                                                                                            Alsdorf
Alsdorf

                                       Diese Seite ist nur in der Printversion   Diese Seite ist nur in der Printversion
                                          des Gemeindebriefs enthalten.             des Gemeindebriefs enthalten.

                                                                                                                                                            Würselen
          20   Christusgemeinde Juni - August 2020                                                               Christusgemeinde Juni - August 2020   21
Seniorengeburtstage               Seniorengeburtstage

                                        Diese Seite ist nur in der Printversion   Diese Seite ist nur in der Printversion
                                           des Gemeindebriefs enthalten.             des Gemeindebriefs enthalten.
Würselen
Hoengen

                                                                                                                                                             Hoengen
                                                                                                                                                             Broichweiden
           22   Christusgemeinde Juni - August 2020                                                               Christusgemeinde Juni - August 2020   23
Freude und Trauer                                                Trauer

                             Diese Seite ist nur in der Printversion                     Dieser Bereich nur in der Printversion
                                des Gemeindebriefs enthalten.                               des Gemeindebriefs enthalten.

                                                                       Kraftquelle –                                         Freitag, 26. Juni 2020
                                                                                                                                                    ,
                                                                                                                            um 17.00 und 19.00 Uh
                                                                       Ökumenische                                                                  r
                                                                       Trostgottesdienste                                     Luthersaal unter der
                                                                                                                             Martin-Luther-Kirche,
                                                                       Aufgrund der Abstandsregeln ist die Zahl                   Alsdorf-Mitte
                                                                       der Teilnehmenden im Trostgottesdienst
                                                                       begrenzt. Daher bitten wir diesmal um      Nähere Informationen:
                                                                       Anmeldung bis Mittwoch, 24. Juni, beim     Pastoralreferentin Beatrix Hillermann,
                                                                       Ev. Gemeindeamt, Bodelschwinghweg 4,       Tel.: 02404/ 6796652 und Pfarrerin
                                                                       Tel.: 02404/1266.                          Annegret Helmer, Tel.: 02404/ 5965685

24   Christusgemeinde Juni - August 2020                                                                                       Christusgemeinde Juni - August 2020   25
Adressen                                                                                             Rat und Hilfe

      Pfarrerinnen und Pfarrer                        Gemeindebüro Hoengen - Broichweiden                   Kirchenmusiker/innen
                                                      Eschweiler Str. 11a, 52477 Alsdorf
      Joachim Geis                                                                                          Alsdorf                                                Hoengen-Broichweiden
                                                      Tel.: 02404/ 956 83 88
      Tel.: 02405/ 8 43 45                                                                                  Joachim Peters                                         Gisela Freialdenhoven
                                                      hoengen-broichweiden@ekir.de
      joachim.geis@ekir.de                                                                                  jope19@web.de                                          gfreialdenhoven@t-online.de
                                                      Ansprechpartnerinnnen:                                                                                       René Rolle
      Annegret Helmer                                                                                       Würselen
                                                      Uta Kriese und Claudia Gesell                                                                                t.rene.rolle@gmail.com
      Tel.: 02404/ 59 65 685                                                                                Sabine Heinig-Michl
                                                      Bürozeiten:                                           Tel. 02405/ 82212
      annegret.helmer@ekir.de
                                                      Do: 15.30 - 18.30 Uhr          Die Adressen
      Petra Hartmann                                  Fr: 08.30 - 11.00 Uhr          unserer Kirchen
                                                                                    und Gemeinde-           Wegweiser
      Tel.: 02404/ 6 66 08
      petra.hartmann@ekir.de                          KüsterInnen                   häuser sind auf         Diakonisches Werk im Kirchenkreis                       Fahrbarer Mittagstisch Johanniter
      Sprechzeiten donnerstags 17.30 - 18.30 Uhr                                    der Gottesdienst-       Aachen e.V., Familien- und Beratungs-                   Tel.: 02406/ 9 60 03 16
      im Gemeindebüro Ev. Kirche Alsd.-Mariadorf      Alsdorf                       seite in der Mitte      zentrum im Nordkreis
                                                      Claudia Ehrhardt             des Heftes zu                                                                    Ambulanter Hospizdienst der ACD -
      Dorlis Alders                                                                                         - ANKER - Beratungsstelle für Kinder,
                                                      Tel.: 0177 4137833           finden.                                                                          Region Aachen
      Ich verabrede mich gerne mit Ihnen in unse-                                                             Jugendliche und Erwachsene bei Gewalt
                                                      Würselen                                                                                                      Begleitung Schwerstkranker, Sterbender,
      rem schönen Gemeindehaus Vorweiden:                                                                     und Vernachlässigung
                                                      Gertrud Zay                                                                                                   Trauernder und deren Angehörigen
                                                                                                            - STARTeKLAR - frühe Hilfen für
      Tel.: 02405/ 48 95 75                                                                                                                                         Tel.: 02404/ 98 77 - 423
                                                      Tel.: 02405/ 94234                                      Familien in Alsdorf
      dorothea-elisabeth.alders@ekir.de
                                                      Gemeindehaus Mariadorf                                - Mütter - Väter - Café                                 Telefonseelsorge Aachen
      Harry Haller                                                                                          - Fachstelle gegen „Häusliche Gewalt“ –                 kostenfrei
                                                      Gabi Schmertz
      Tel.: 02405/ 6015891 | harry.haller@ekir.de                                                             Büro Frauenhaus		                                     Tel.: 0800/ 111 0 111 oder
                                                      Tel.: 02404/ 9568390
      Noreen Weyl (Pfarrerin im Probedienst)                                                                - EVA - ev. Beratungsstelle für Schwanger-              Tel.: 0800/ 111 0 222
                                                      Gemeindehaus Broichweiden
      Tel.: 02401/ 6032672 | noreen.weyl@ekir.de                                                              schaft und Schwangerschaftskonflikte
                                                      n.n.                                                                                                          Kindertelefon
                                                                                                            - Betreuungsbüro für Menschen unter
                                                      Tel.: 02405/ 896252                                                                                           kostenfrei
      Gemeindeamt und Gemeindebüros                                                                           gesetzlicher Betreuung
                                                                                                            - Welcome                                               Tel.: 0800/ 111 0 333
      Gemeindeamt der Christusgemeinde                Jugendleiter/in, Bürgercafé
                                                                                                            Otto-Wels-Str. 2b, 52477 Alsdorf                        Sucht-Notruf für den Kreis Aachen
      Bodelschwinghweg 4, 52477 Alsdorf
                                                      Jugendleiter in Alsdorf                               Tel.: 02404/ 94 95 0                                    gebührenfrei - ehrenamtlich - vertraulich
      Tel.: 02404/ 1266
                                                      Heinz Wolke                                           anker@diakonie-aachen.de                                Tel.: 0800/ 78 2 48 00
      Fax: 02404/ 86993
                                                      Tel.: 02404/ 5995922 oder 0172 2548787                www.anker-alsdorf.de
      christusgemeinde@ekir.de                                                                                                                                      WABE Möbelrecycling
                                                      Ev. Kinder- und Jugendtreff                           Suchtberatung Alsdorf, Café „Baustein“                  Herr Lövenich
      Ansprechpartnerinnen:
                                                      Otto-Wels-Str. 2b, 52477 Alsdorf                      Sidus-Center,                                           Freunder Weg 61, Aachen
      Claudia Gesell, Uta Kriese, Silvia Kapf-
                                                      (in der Luisenpassage)                                Otto-Wels-Str. 15a, 52477 Alsdorf                       Tel.: 0241/ 94 94 067
      hammer und Wilma Sieben
                                                      Öffnungszeiten:                                       Tel.: 02404/ 91334 - 0
      Bürozeiten:
                                                      Mo - Do: 14.30 - 19.00 Uhr
      Montag - Freitag von 10.00 - 12.00 Uhr oder                                                           Familienberatungsstelle der Diakonie
                                                      Fr:      14.30 - 17.00 Uhr
      nach telefonischer Voranmeldung                                                                       Ev. Beratungsstelle
                                                      Sonderveranstaltungen werden besonders                Vaalser Str. 349, 52074 Aachen
      Gemeindebüro Würselen                           angekündigt.                                          ev.beratungsstelle@diakonie-aachen.de
      Weißdornstr. 12, 52146 Würselen
                                                      Das Bürgercafé des ABBBA e.V.                         Tel.: 0241/ 3 20 47
      Tel.: 02405/ 83168
      Fax: 02405/ 897228                              Luisenpassage Alsdorf (s.o.)
      buero@wuerselen-evangelisch.de                  Öffnungszeiten:                                                Herausgeberin: Evangelische Christusgemeinde Alsdorf - Würselen - Hoengen - Broichweiden
                                                                                                         Impressum

      Ansprechpartnerin:                              Mo - Do: ab 11.30 Uhr                                          Redaktion: Claudia Gesell, Annegret Helmer, Christine Ley, Marianne Waldmann, Heinz Wolke
      Silvia Kapfhammer                               Jugendleiterin in Würselen                                     Layout: www.grafische.de - Ute Küttner, Aachen
                                                                                                                     Druck: Druckerei Erdtmann, Herzogenrath               Redaktionsschluss:
      Bürozeiten:                                     Sandra Buchkremer                                              Auflage: 8.800 Exemplare                              Für die Ausgabe September-Novemb
                                                      Kontakt: Tel.: 0157/ 30173869                                                                                                                          er
      Do: 10.00 - 12.00 Uhr                                                                                          Erscheinungsweise: vierteljährlich                    2020 ist der 20. Juli 2020.
                                                                                                                     Beiträge: redaktion.awhb@ekir.de

26   Christusgemeinde Juni - August 2020                                                                                                                                          Christusgemeinde Juni - August 2020   27
Alsdorf

                                                                                             Foto: ?
                                                      Monatsspruch Juni
                                                      Du allein kennst das Herz aller
                                                      Menschenkinder.
Würselen

                                                                           1. Kön 8,39 (L)

                                                      Monatsspruch Juli
                                                      Der Engel des HERRN rührte
                                                      Elia an und sprach:
                                                      Steh auf und iss! Denn du hast
                                                      einen weiten Weg vor dir.
                                                                           1. Kön 19,7 (L)

                                                                                                 Foto: Ulrich Holste-Helmer
                                                      Monatsspruch August
Hoengen

                                                      Ich danke dir dafür, dass ich
                                                      wunderbar gemacht bin;
                                                      wunderbar sind deine Werke;
                                                      das erkennt meine Seele.
                                                                            Ps 139,14 (L)
Broichweiden

               Evangelische Christusgemeinde
               Alsdorf-Würselen-Hoengen-Broichweiden

               www.christusgemeinde-nordkreis-ac.de
Sie können auch lesen