Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag - Mai/Juni 2021 - Kirche-Owschlag.de

Die Seite wird erstellt Frank Wagner
 
WEITER LESEN
Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag - Mai/Juni 2021 - Kirche-Owschlag.de
Gemeindebrief
Kirchengemeinde Owschlag

                           Mai/Juni 2021
Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag - Mai/Juni 2021 - Kirche-Owschlag.de
Aus der Gemeinde                                                                                                          Aus der Gemeinde
                         Amtshandlungen
                                                                    Leben in wachsenden Ringen

                                                                                                          Zum Pfingstfest grüße ich Sie mit sehr
              Herzliche Glück- und Segenswünsche…                                                         bekannten Worten: Ich lebe mein
                                                                                                          Leben in wachsenden Ringen.
                                                                                                          Kennen Sie diesen Anfang? Es ist der
              …mögen auf diesem Wege alle erreichen,
                                                                                                          Anfang eines Gedichtes von Rainer
         die in unserer Gemeinde Grund zum Feiern haben,                                                  Maria Rilke, eines, das ich sehr gerne
          die Geburtstagskinder, die Jubilare, die Getauften                                              habe. Für alle, die es nicht kennen,
                         und die Getrauten.                                                               hier der Text:

                                                                    Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen,
                                                                    die sich über die Dinge ziehn.
                                                                    Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen,
                                                                    aber versuchen will ich ihn.
                                                                    Ich kreise um Gott, um den uralten Turm, und ich kreise jahrtausendelang;
           Unter Gottes Wort verabschiedet wurden:                  und ich weiß noch nicht: bin ich ein Falke, ein Sturm oder ein großer
                                                                    Gesang.
                                XXX                                 Wunderschön! Mir kam es in diesen Tagen immer wieder in den Sinn. Hö-
                                XXX                                 hen und Tiefen, Fröhliches und Trauriges mischen sich in diesen Wochen
                                XXX                                 und Monaten in besonderer Weise in unser aller Leben und Alltag. Doch
                                                                    was jeweils daraus wird, wie jede und jeder von uns damit umgeht, das ist
                                                                    sicher sehr verschieden. Die gewachsenen Ringe sehen jeweils anders
                                                                    aus. Aber ich bin sicher, dass wir alle auf die je eigene Weise um den ural-
                                                                    ten Turm kreisen. Sinn suchen, Antworten finden, Fragen stellen. Und jeder
                                                                    von uns könnte hier eine Menge erzählen, was und wie Leben sein kann.
                                                                    Und das wäre dann ein unglaublich bunter Strauß an Erfahrungen und Wis-
                                                                    sen, der uns da geboten würde. So schön die Vielfalt des Lebens ist, so
                                                                    duftet doch nicht jeder Strauß nur angenehm. So schwierig es sein mag,
                                                                    dies zu beurteilen, so sicher ist es doch, dass Rosen immer auch Dornen
    Den Hinterbliebenen wünschen wir in dieser schweren Zeit viel   haben. Das Leben in wachsenden Ringen ist ein schönes Bild, doch es
                                                                    kommt wohl doch auch darauf an, was wir mit diesen Ringen angefangen
     Kraft, Ruhe und liebe Menschen, die ihnen zur Seite stehen.
                                                                    haben. Welche Ziele wir verfolgt, welche Werte wir geliebt, welchen Sinn
                                                                    wir beschrieben haben. Das Leben erfahren wir, aber die Gestalt und den
                         Seien Sie behütet!                         Inhalt geben wir.
                                                                    Es ist nicht Schicksal welchem Geist wir folgen, welche Ziele wir uns ste-
                                                                    cken, nach welchen Werten wir uns richten. Das ist auch eine Entschei-
                                                                    dung, die wir irgendwann und immer wieder neu zu treffen haben. Und die
                                                                    uns immer wieder neu vor Augen gestellt wird.
                                                                    Eine Entscheidung wes Geistes Kind wir sein wollen.
2                                                                                                                                             3
Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag - Mai/Juni 2021 - Kirche-Owschlag.de
Aus der Gemeinde                                                                                                                     Aus der Gemeinde
Wenn es einen Tag gibt, an dem uns das sehr nahekommt, dann ja wohl             Alles neu macht der Mai, macht die Seele frisch und
Pfingsten. Das Fest der Kirche, an dem sie den Geist feiert, der ihr gegeben
ist. Gegebenen, nicht erobert. Denn das ist es ja, was Christen anvertraut
                                                                                frei…
wurde. Der Geist Gottes, der die Welt und vor allem uns selbst berühren                                 Nicht im Mai, sondern schon im März hat die Male-
und verändern kann. So wenig wir dafürkönnen, dass es diesen Geist gibt,                                rei Hentschel und die Fa. Elektrik Nestler in unserer
so viel können wir dafür tun, dass er sichtbar und erkennbar wird und bleibt.                           Erlöserkirche alles frisch und frei gemacht. Die
Denn das liegt wirklich an uns, ob wir diesem Geist die Tür aufmachen. Ob                               Wände wurden frisch gestrichen und vom dunklen
wir bereit sind, die Werte und Ziele der Botschaft Gottes zu unserer werden                             Schimmer befreit. Die Lampen wurden teilweise er-
zu lassen. Dazu braucht es ganz bewusst auch unseres eigenen Willens,                                   neuert und alte Leuchtmittel durch LEDs ersetzt.
damit dieser Geist Gottes überhaupt seine Wirkung und Kraft entfalten                                   Schon vor Beginn der eigentlichen Arbeiten waren
kann. Den Willen eben, all dem den Vorrang zu geben, was uns Gott zu                                    viele fleißige Hände beschäftigt, die Orgel, den Altar
geben versucht. Die Liebe, die mehr ist als ein romantisches Gefühl, viel-                              und die Bänke abzukleben, damit diese kein Scha-
mehr eine Bereitschaft, den Anderen, den Fremden als Nächsten zu begrei-                                den durch Staub oder Farbkleckse nehmen. Große
fen und nicht als Konkurrent um den besten Platz in der Welt. Die Barmher-                              Gerüste wurden montiert, um auch bis in den hohen
zigkeit, die der Not des Anderen nicht ausweicht, sondern begegnet und so                               Giebel zu gelangen. Auch dieser brauchte Farbe
den Schmerz der Welt lindert. Die Güte, die sich einfach zuwendet und eine                              und die alten Lampen mussten runter.
Atmosphäre der Akzeptanz und Nähe schafft. Die Vergebung, die jedem
eine neue Chance gibt und so Hoffnung wachsen lässt.
                                                                                Jetzt strahlt unsere Kirche wieder weiß und frisch und wird von hellen und
Alles Werte und Ziele, die in der Rangordnung menschlicher Gesellschaf-         energiesparenden LEDs erleuchtet. Wir danken an dieser Stelle den beiden
ten zwar angepriesen werden, aber nicht unbedingt ganz oben stehen. Und         Owschlager Unternehmen für Ihre tolle und saubere Arbeit.
doch werden durch sie die wachsenden Ringe des Lebens gelingen, wird
                                                                                Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Unsere Kirche ist montags bis frei-
die Welt vielleicht nur um ein kleines Stück heiler, wahrer, schöner. Der
                                                                                tags von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Sonntags (in der Zeit von 10:00
Geist, den wir an Pfingsten feiern, kann uns dazu befähigen, kann uns den
                                                                                Uhr bis 12:00 Uhr) ist die Kirche ebenfalls geöffnet und es ist in dieser Zeit
Mut geben dafür zu stehen, auch wenn wir dabei nicht immer auf der Seite
                                                                                auch ein Kirchengemeinderatsmitglied vor Ort, sollten Sie einen persönli-
der strahlenden Sieger stehen werden.
                                                                                chen Ansprechpartner für Fragen etc. benötigen.
Doch am Ende aller Wege, aller Ringe des Lebens, wird genau das der
                                                                                                                                 - Der Kirchengemeinderat -
Schlüssel dafür sein, dass Gott in dieser Welt ankommen kann. Und an uns
kann sichtbar werden, was es heißt, der Geist des Herrn ruhte auf ihnen.
Und wir werden in Freude und Überzeugung sagen können: Ich konnte den
Letzten vielleicht nicht vollbringen, aber versucht, das habe ich ihn.

Pastor Ullrich Schiller

4                                                                                                                                                           5
Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag - Mai/Juni 2021 - Kirche-Owschlag.de
Aus der Gemeinde                                                    Aus der Gemeinde

                                         Herzlich willkommen!
                            Die Erlöserkirche ist zu folgenden Zeiten
                              zur persönlichen Andacht geöffnet:

                            Montags bis freitags jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr
                                     Sonntags von 10:00 bis 12:00 Uhr

                                 ßen                        n                         n
                              nie       oder          preche      oder           zünde
                          e ge                    et s                      ze a
                                                                                n
                     Still                     Geb                       Ker
                                                                            oder

                        dem Anliegenbuch                           Ge(h)danken
                          anvertrauen                          lesen oder mitnehmen
                                                     und

                                               Gesegnet sein!

                   Zu Ihrem eigenen Schutz wie zum Schutz anderer bitten wir Sie:
                   - Die Kirche nur mit Personen des eigenen Haushaltes zu betreten!
                   - Bitte warten Sie draußen, bis die Besucher vor Ihnen die Kirche durch
                     den Seitenausgang verlassen haben.
                   - Tragen Sie unbedingt einen Mund- und Nasenschutz (auch wenn
                     Sie allein in der Kirche sind).
                   - Berühren Sie so wenig wie möglich.
                   - Notieren Sie bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf den
                     bereitgelegten Kärtchen am Ausgang (Zettelkasten). Dieses wird nur
                     für den Fall von Infektionen geführt und die Daten nach
                     vier Wochen vernichtet.
                   Im Eingangsbereich steht eine Flasche mit Handdesinfektion,
                   die Sie nutzen können.

                   Alles Gute und Gottes Segen wünscht Ihnen
                                                                   Der Kirchengemeinderat

6                                                                                            7
Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag - Mai/Juni 2021 - Kirche-Owschlag.de
Aus der Gemeinde                                                                                                                               Aus der Gemeinde

Kollekten Mai/Juni 2021
Leider steht zum heutigen Zeitpunkt noch nicht fest, ob im Mai und Juni wieder
Präsenzgottesdienste stattfinden können. Aus diesem Grund geben wir Ihnen die
Möglichkeit, für die geplanten Projekte die Kollekten der Gottesdienste über das
Konto der Kirchengemeinde zu spenden.
Bitte geben Sie bei der Überweisung im Verwendungszweck Folgendes an:
„Spende für …………….Kollekte am …………..(Datum)“.
Wir leiten Ihre Spende dann gern an das jeweilige Projekt weiter.
Konto Kirchengemeinde Owschlag bei der Evangelischen Bank:
IBAN: DE38 5206 0410 8406 4041 20
BIC: GENO DEF1 EK1

 02. Mai    Cantate             Landeskirchenweite Kollekte (Arbeit der
                                besonderen Seelsorgedienste)
 08. Mai    Konfirmationen      Kinder und Jugend/eigene Gemeinde
 09. Mai    Rogate/             Kirchenkreiskollekte (Konficamp)
            Konfirmationen
 16. Mai    Exaudi              Küsterarbeitskreis
 23. Mai    Pfingstsonntag      Ökumenisches Opfer für 3 Projekte zu gleichen
                                Teilen (1. Stärkung der Kinderrechte in Nasir
                                County/Süd Sudan, 2. Diako Arbeit für
                                Behinderte und Kriegsgeschädigte in der
                                Provins Homs in Syrien; 3. Gefängnisseelsorge
                                im Kanton Genf, Schweiz)
 30. Mai    Trinitatis          Nachhaltig.Leben – Christian Jensen Kolleg
                                gGmbH
 06. Juni   1. Sonntag nach     Landeskirchenweite Kollekte (Diakonisches
            Trinitatis          Werk der Evang. Kirche Deutschland)
 13. Juni   2. Sonntag nach     Sprengelkollekte
            Trinitatis
 20. Juni   3. Sonntag nach     Urlaubsfahrten für Menschen mit Behinderungen
                                                                                   Wichtige Information zum Datenschutz
            Trinitatis          und pflegebedürftige Senioren (Stiftung
                                Diakoniewerk Kropp)                                Im Gemeindebrief unserer Kirchengemeinde werden regelmäßig die kirchlichen Amts-
 27. Juni   4. Sonntag nach     Senioren/ eigene Gemeinde                          handlungen (Taufen, Konfirmationen, kirchliche Trauungen und kirchliche Bestattun-
            Trinitatis                                                             gen) veröffentlicht. Gemeindemitglieder, die mit der Veröffentlichung ihrer Daten nicht
                                                                                   einverstanden sind, können dem Kirchengemeinderat/Kirchenbüro ihren Widerspruch
 04. Juli   5. Sonntag nach     Landeskirchenweite Kollekte (Innerkirchliche       schriftlich mitteilen. Die Mitteilung muss rechtzeitig vor dem Redaktionsschluss der
            Trinitatis          Aufgaben der VELKD u. Projekt der UEK)             nächsten Ausgabe (s. Impressum) vorliegen, da ansonsten die Berücksichtigung des
                                                                                   Widerspruchs nicht garantiert werden kann.
Die Kollekten (Verbindliche Kollekten und Projektempfehlungen für freie
Kollekten) können gern unter kollekten.de eingesehen werden.

8                                                                                                                                                                            9
Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag - Mai/Juni 2021 - Kirche-Owschlag.de
O L L M US
                    BESTATTUNGEN
     AM DOLMEN 7 – 9 · 24782 BÜDELSDORF
          TELEFON 04331 - 3 23 23

10                                        11
Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag - Mai/Juni 2021 - Kirche-Owschlag.de
Aus der Gemeinde                                                                                                                   Aus der Gemeinde

Termine der ev. Jugend                                                           In den Herbstferien kann ich mir auch einiges vorstellen. Ich hoffe, dies
Hütten-Owschlag:                                                                 nach den Sommerferien mit euch planen zu können.
Alle Treffen finden derzeit via Zoom statt, da uns                               ➔        Sobald wir uns wieder live treffen dürfen, finden die
Veranstaltungen in Präsenz derzeit nicht erlaubt sind:                           wöchentlichen Angebote wieder vor Ort in den Gemeindehäusern
                                                                                 statt. Darauf freue ich mich schon.
            Was                     Wann               Bitte beachten:
                                                                                 Von der Konfirmationsfeiern werden wir im nächsten Gemeindebrief
Jugendtreff (Hütten)    montags,                  Wenn zu diesen Terminen        berichten. Auch von den Konfitagen, die wir in den Frühjahrsferien via
                        18:00 Uhr                 niemand Zeit hat, oder         Zoom zusammen verbracht haben…
Young Team (Owschlag) donnerstags,                sich „ankündigt“, dann
& am dritten Donnerstag 18:00 Uhr                 enden diese Treffen nach       Aber von den Stelen können wir berichten. Auch dieses Jahr haben die
im Monat Teamer-Treff                             20 Minuten.                    Konfirmandinnen      und      Konfirmanden      Stelen      mit   ihren
                                                                                 Konfirmationssprüchen gestaltet. Einen Nachmittag haben sie alle
                                                                                 nacheinander die Materialien dafür am Gemeindehaus abgeholt, dann
Familienkirche               am letzten           29. Mai,                       haben wir uns getroffen – online – und dann wurden die Stelen gestaltet.
                             Samstag im           19. Juni! (Ferienbeginn)       Zwischendurch konnten man sich immer wieder im Zoom-Raum treffen und
                             Monat, um                                           abends wurden die Werke vorgestellt, sie sprechen für sich:
                             11:00 Uhr
                                                                                 Euer Benne
TTT – Teamer &               am letzten           Es gibt eine Zeit für den
Trainees Treffen             Samstag im Monat     gemeinsamen Austausch,
(Hütten und Owschlag)        ab 16:00 Uhr         Breakout-Sessions für
         NEU!!!                                   private Gespräche, Spiel-
                           29. Mai,               und Gesprächsangebote,
Da einige es in der Wo- 19. Juni!                 eine Andacht und danach
che nicht schaffen, oder (Ferienbeginn)           open End…
schon zu viel „Online“ für
einen Tag hatten!
*    der Zoom Link wird über die „Gruppen“ bekannt gegeben. Monatliche Termine
     auch, diese werden zudem auf unserer Homepage bekannt gegeben, sowie
     weitere Informationen.

Weitere Planungen:
Ende Mai ist ein Teamer-Wochenende geplant. Wenn wir dürfen, fahren wir
mit euch (Hütten und Owschlag) dahin! – Anmeldungen gerne bei Benne –
alles unter Vorbehalt.
Das Sommer-KonfiCamp-Nord 2021 wurde auf die Frühjahrsferien
2022 verlegt!!!
Aber: Wenn wir dürfen, fahren wir in der fünften Sommerferienwoche mit
allen Teamerinnen und Teamern, Trainees und denjenigen, die jetzt
konfirmiert werden (20/21) und Lust und Zeit haben, dorthin (Hütten &
Owschlag & …) – darauf hoffe ich…

12                                                                                                                                                    13
Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag - Mai/Juni 2021 - Kirche-Owschlag.de
Aus der Gemeinde                                                                                                                  Aus der Gemeinde
                                                                                Wie feiert man Pfingsten?
                                                                                Innerhalb Deutschlands gibt es verschiedene Bräuche an diesem Tag.
                                                                                Grund dafür ist, dass Pfingsten auch ein Frühlingsfest ist. So werden ähn-
                                                                                lich den Maibräuchen Pfingstbäume gepflanzt, ein Pfingstfeuer entfacht
                                                                                und in manchen Gemeinden auch eine Pfingstkirmes abgehalten. Früher
                                                                                wurde mancherorts ein geschmückter Ochse durch das Dorf geführt. Zu-
                                                                                dem gilt die Nacht von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag als "Unruhnacht".
Die Bedeutung von Pfingsten                                                     Darin war es üblich, anderen Streiche zu spielen.
Pfingsten, das bedeutet ein zusätzlicher Feiertag für die Erwachsenen.
Pfingsten ist aber auch ein wichtiger christlicher Feiertag. Er gilt als Ge-    Wird Pfingsten auch in anderen Religionen gefeiert?
burtsstunde der Kirche.
                                                                                Das christliche Pfingsten basiert ursprünglich auf dem jüdischen Feiertag
Am 50. Tage des Osterfestkreises, also 49 Tage nach dem Ostersonntag,           „Schawuot“. Schawuot feiern die Juden am 50. Tag nach Pessach, dem
feiern Christen alljährlich das Pfingstfest. Das Wort Pfingsten geht auf den    Fest, das an den Auszug aus Ägypten erinnert. „Schawuot“ bedeutet
griechischen Begriff "Pentekoste" zurück, der für "fünfzig" steht. Was aber     „Wochen“ und ist das jüdische Erntedankfest. An diesem Tag wird die Gabe
ist Pfingsten und was wird an diesem Tag gefeiert?                              der Tora gefeiert.

Was aber ist Pfingsten eigentlich und was feiern wir an diesem Tag?
Im Christentum feiert man Pfingsten 50 Tage nach Ostern. Das Pfingstfest
gilt als das Fest des Heiligen Geistes und zugleich als Entstehungsdatum
der Kirche. Laut der Apostelgeschichte ist der Pfingsttag der Tag, an dem
die Jünger Jesu vom Heiligen Geist erfüllt wurden. Die Apostelgeschichte
überliefert, dass Menschen aus unterschiedlichsten Ländern die Jünger je-
weils in ihrer eigenen Landessprache verstehen konnten. Man spricht auch
vom sogenannten "Pfingstwunder". Durch dieses Ereignis entwickelte sich
eine Einheit der Gläubigen, und es begründete sich die Kirche. Pfingsten
wird erstmals im Jahr 130 als christliches Fest erwähnt. Die liturgische Far-
be der Paramente (Stoffbehänge) an Altar und Kanzel ist am Pfingstfest rot,
die Farbe des Geistes Gottes.

Entstehung des Pfingstmontags
Neben dem Ende der Osterzeit feierten die Christen an Pfingsten zunächst
auch die Himmelfahrt Christi, die in der Apostelgeschichte erzählt wird. Als
sich dafür jedoch ein weiterer Festtag herausbildete, wurde Pfingsten, etwa
ab dem vierten Jahrhundert, zu einem eigenständigen Fest. Außerdem er-
hielt es, ähnlich wie Weihnachten und Ostern, zumindest in manchen Län-
dern einen zweiten Feiertag, den Pfingstmontag. In Deutschland, Öster-
reich und in Teilen der Schweiz ist der Pfingstmontag bis heute ein kirchli-
cher und gesetzlicher Feiertag.
14                                                                                                                                                    15
Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag - Mai/Juni 2021 - Kirche-Owschlag.de
Rückblick                                                                                                                                 Rückblick

Hoffnung tauschen – Schön war’s!                                              Digitale Fastenzeit
Auch das schönste Projekt muss einmal zu Ende gehen. Nach Ostern war          Notgedrungen hat die Coronazeit auch die Digitalisierung vorangebracht.
es schließlich soweit und ich machte mich daran, den goldenen Zaun am         Bei Arbeitgebern, in Schulen und auch in den Kirchen wird vermehrt
Gemeindehaus leer zu räumen. Es war ein komischer Moment, denn                versucht, auf digitale Formen zurückzugreifen, um einen gemeinsamen
irgendwie gehörte der Zaun mittlerweile auch dorthin.                         Alltag zu ermöglichen. Natürlich ist das nicht das gleiche. Dennoch freue
                                                                              ich mich, dass gerade auch die Kirchengemeinden diesen Schritt wagen
Als die Hüttener Vikarin Strohfeldt und ich unser Projekt auf den Weg
                                                                              und sich in der digitalen Welt ausprobieren.
brachten, hatten wir keine Ahnung, wie es sich entwickeln würde: Würde
überhaupt jemand kommen? Würden Menschen mehr abnehmen als                    Auch in Owschlag versuchen wir mehr und mehr auch Digitales anzubieten,
anhängen? Und was, wenn Menschen hier ihren Dachboden ausrümpeln?             sodass das Gemeindeleben auch von zuhause aus erlebbar ist. Neben den
Aber alle Bedenken wurden rasch weggewischt. Nachdem wir Anfang               online einsehbaren Ge(h)danken zum Sonntag und dem Kreuzweg von
Februar die Zäune in Ascheffel und Owschlag installiert haben, verbreitete    Pastor Schiller haben wir in der vergenen Passions- und Osterzeit vermehrt
sich die Nachricht schnell in der Region. Schon bald fanden sich die ersten   auf Videoformate gesetzt.
Gaben am Zaun: Selbst gemalte Bilder, vorfrankierte Postkarten,
                                                                              So gab es während der sieben Wochen vor Ostern etwa eine Videoreihe,
Glückskekse und vieles mehr.
                                                                              die sich mit dem diesjährigen EKD-Fastenmotto „Spielraum! Sieben
Der Zaun wurde schnell gut angenommen. Und ehrlich gesagt haben erst          Wochen ohne Blockaden“ auseinandergesetzt hat. In insgesamt 8 Videos
all die Menschen, die Dinge mitgenommen oder auch an den Zaun gehängt         kamen hier verschiedene Personen aus unserer Gemeinde zur Sprache
haben, das Projekt erst möglich gemacht. Ohne sie wäre es nicht so ein        und berichteten, was dieses Motto bei ihnen ganz persönlich auslöst. So
Erfolg gewesen. Ganz besonders danke ich an der Stelle auch der               kamen persönliche Blockaden und Ängste zur Sprache, ebenso wie
Grundschule Owschlag, die mit den verschiedenen Klassen immer wieder          mögliche Wege mit ihnen und der Corona-Situation im Allgemeinen
selbst gebastelte Aufheiterungen, Glücksbringer und liebe Grüße zum Zaun      umzugehen. Die Videos boten so vielfältige Zugänge zum Motto und regten
brachte.                                                                      zum Nachdenken und Ausprobieren an. Ich danke allen, die sich für diese
                                                                              Reihe bereit erklärt haben und sie zum Leben erweckt haben!
In der Zeit als wir unser Projekt planten, war außerdem gerade die
Jerusalema-Challenge durch die Medien gegangen. So tanzte zum Beispiel        An Ostern war uns schließlich daran gelegen, dass wir uns nicht
das UK.SH öffentlichkeitswirksam zu dem Song Jerusalema. Und so               ausschließlich auf ein Format begrenzen, sondern digitale und analoge
entschlossen wir uns, es nachzumachen, um selbst noch etwas                   Angebote mischen. Für den Karfreitag hat Pastor Schiller gemeinsam mit
weiterzugeben, was unterhält, motiviert oder einfach zum Lachen bringt.       seinem Sohn und Unterstützung durch Daniel Sander ein kurzes
Natürlich ist das Ergebnis weniger aufwendig produziert – Spaß hatten wir     Impulsvideo gedreht, dass mit starken Bildern und bewegenden Texten
                           dennoch. Bei Interesse können Sie das Video        dazu einlädt, der Geschichte vom Karfreitag zu folgen.
                           noch bis Ende Mai unter diesem Link aufrufen:
                                                                              Natürlich können digitale Formate und Videos das analoge Gemeindeleben
                           https://vimeo.com/506720310.
                                                                              nicht ersetzen. Aber gerade die Erfahrungen der vergangenen Wochen
                           Ich hoffe, dass der Zaun in der dunklen Corona-    zeigten, dass sie eine willkommene Ergänzung sein können und
                           Zeit eine Bereicherung für Owschlag war. Das       ermöglichen, Menschen jenseits des sonntäglichen Gottesdienstes zu
                           Projekt hat mir persönlich jedenfalls auch eine    erreichen. Wenn Sie die Videos verpasst haben, können Sie sich diese
                           Menge Spaß gemacht. Und wer weiß:                  auch gerne auch nachträglich auf YouTube anschauen. Die Fastenvideos
                           Womöglich konnte er auch Ideengeber sein für       finden Sie unter meinem Kanal (Vikar Voß) und das Karfreitagsvideo auf
                           mögliche Formate in der Zukunft.                   dem Kanal der Gemeinde (Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde
                                                                              Owschlag).
                           Ihr Vikar Sven Voß
                                                                              Ihr Vikar Sven Voß
16                                                                                                                                                  17
Gemeindebrief Kirchengemeinde Owschlag - Mai/Juni 2021 - Kirche-Owschlag.de
„Für meine Familie ist gesorgt.
                                                      Aber was kommt später?“
                                                        Bestattungsvorsorge …
                                                    denn Absicherung bedeutet
                                                                     Entlastung.

                                                      SCHEEL + KOLL
                                                      Bestattungen Eckernförde
Horn 9 • Eckernförde   Oberhütten 31a • Hütten           einfühlsam · kompetent · engagiert
Tel. 04351 / 24 08     Tel. 04353 /10 83                               www.scheel-koll.de

18                                                                                            19
Rückblick                                                                    Rückblick

Ostern 2021   Rückblick auf ein ‚kurzes/langes‘ halbes Jahr
              Wenn Sie diesen Gemeindebrief in Händen halten, ist meine Vertretungs-
              zeit in ihrer Gemeinde schon fast wieder zu Ende. Und glauben Sie mir,
              dieses halbe Jahr hatte ich mir ganz, ganz anders vorgestellt, so wie wir
              alle! Kaum Begegnungen mit den Gruppen und Kreisen der Gemeinde,
              Gottesdienste ohne Gesang, wenn sie denn überhaupt zwischen den ein-
              zelnen Lockdowns möglich waren. Und Amtshandlungen, vor allem Trauer-
              feiern im ganz kleinen Kreis. All diese Unwägbarkeiten, dieses häufige Um-
              planen und dann schließlich doch (wieder) kaum etwas davon durchführen
              können – das ist der Grund, weshalb mir dieses halbe Jahr hin und wieder
              ‚lang‘, oder sollte ich sagen, ein wenig ‚frustrierend‘ vorgekommen ist. Aber
              genug der Klagen, geklagt wird zurzeit viel zu viel!
              Denn auf der anderen Seite gab es ja auch Begegnungen via Zoom (viele
              Andachten im Eichenhof) und Telefonkonferenzen, der Versuch, die Bot-
              schaft der Sonntage über die Homepage, als Video oder als ‚Predigt-
              ge(h)danken to go‘ weiterzugeben. Ganz viel Kreativität in den ‚kleinen For-
              men‘. Und es gab vielfältige, Mut machende und immer wieder ganz schö-
              ne Kontakte zu haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. Dazu zählt
              ganz bestimmt auch die Arbeit im Kirchengemeinderat, die ja in diesem hal-
              ben Jahr fast am regelmäßigsten stattfinden konnte. Von Anfang an habe
              ich dort eine große Offenheit und ganz viel Unterstützung von allen Seiten
              erfahren. Da haben Sie in der Owschlager Gemeinde wirklich ein ganz tol-
              les Team, wo alle Hand in Hand zusammenarbeiten!
              Und auch wenn ich ab Mitte Mai nicht mehr regelmäßig in Ihrer Gemeinde
              sein werde, meine Vertretungstätigkeit in der ‚Region Hüttener Berge‘ geht
              weiter. So werde ich bestimmt immer mal wieder auch in Owschlag zu Gast
              sein. In diesem Sinne ‚auf Wiedersehen‘ und bleiben Sie alle in diesen so
              besonderen Zeiten behütet und gesund!
              Pastor Ullrich Schiller

20                                                                                     21
Ausblick
Aus Nachbargemeinden                                                                                                 Aus Nachbargemeinden
                                                                                                                                  Ausblick

                                                                         Christi Himmelfahrt - medialer Gottesdienst aus der
                                                                         Christkirche
                                                                         Medialer Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt, Pastorin Boysen
                                                                         Wann? Donnerstag, 13.05.2021, 09:45 Uhr
                                                                         (eine Woche abrufbar unter www.christkirche-rendsburg.de)
                                                                         Wo genau? Christkirche, Rendsburg (Neuwerk)

                                                                         Bibelteilen online
                                                                         Wann? Mittwoch, 19.05.2021, 19:00 - 20:00 Uhr
Die App zum Kirchentag für iOS und Android bietet eine komfortable             Mittwoch, 16.06.2021, 19:00 - 20:00 Uhr
Programmsuche. Die App können Sie kostenfrei im Apple Appstore und im    Veranstalter: Spiritualität im Kirchenkreis Schleswig-Flensburg
Google Play Store herunterladen. Mehr Informationen unter oekt.de/app.
Das Programm finden Sie außerdem in der Programmdatenbank unter          Ort: Online (Spiritualität), Wassermühlenstraße 12, 24376 Kappeln
oekt.de/programm.                                                        Leitung: Diakonin Britta Jordan

Beispiele aus dem Programm:                                              Beschreibung
                                                                         Einmal im Monat am Mittwoch Abend treffen wir uns in offener Runde von
Donnerstag, 13.05.2021, 09:30–10:00 Uhr                                  19-20 Uhr per Video (über Zoom) zur Begegnung mit einem Bibeltext.
Ökumenischer Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt                         Wir beginnen mit kurzer Meditation und Stille, hören und lesen einen Text
(Live aus dem ÖKT-Studio, Messe Frankfurt)
                                                                         aus der Bibel, lauschen auf die Resonanz, die er in uns auslöst, auf Gefüh-
                                                                         le, Gedanken, Fragen, teilen einander mit, was uns durch Kopf und Herz
Freitag, 14.05.2021, 20:00–21:30 Uhr                                     geht, und bringen es vor Gott.
EINS - Ökumenisches Oratorium - Uraufführung
(Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und wird zur angegebenen          Manchmal entsteht dabei ein Impuls für den Alltag.
Uhrzeit ausgestrahlt.)                                                   Es sind keine Vorerfahrungen nötig, einfach dabei sein, teilnehmen und -
                                                                         geben, so wie es zu einem passt.
Samstag, 15.05.2021, 09:00–19:00 Uhr
                                                                         Wer dabei sein möchte, schickt mir eine Mail zur Anmeldung und bekommt
Begegnungsort | Gespräch zu zweit                                        dann den Zugangslink mitgeteilt. Die Teilnahme an einzelnen Abenden ist
Der Zufall entscheidet -Überraschende Eins zu Eins-Begegnungen           genauso möglich wie an mehreren oder allen.
wagen.
Per Zufallsgenerator für zehn Minuten andere Teilnehmer*in für freien    Was ist für die Teilnahme nötig? Ein Computer oder Laptop, ein Tablet oder
Austausch zu zweit treffen.                                              Smartphone mit ausreichender Internetverbindung und Mikrophon, mög-
Virtueller Begegnungsort (Weitere Informationen im Web)                  lichst mit Kamera. Ab 18:45 Uhr ist der Zoom-Raum jeweils geöffnet. Wäh-
                                                                         rend der Treffen biete ich keinen technischen Support an. Falls es Schwie-
Sonntag, 16.05.2021, 10:00–11:00 Uhr                                     rigkeiten gibt, z.B. durch eine instabile Internetverbindung, dann nehmen
                                                                         wir das gelassen hin...
schaut hin - blickt durch - geht los - Schlussgottesdienst des 3. ÖKT

22                                                                                                                                              23
Aus Nachbargemeinden                                                                                                     Aus Nachbargemeinden

Online-Reihe "SH spricht über das gute Leben":                                Schäferwagenkirche 2021 Himmelwärts blicken
Freiheit                                                                      Schäferwagenkirche 2021 Himmelwärts blicken... Mit einem kurzen Wort,
Wann? 02.06.2021, 18:00 - 20:00 Uhr                                           Musik, einem Glas Wein oder Wasser…, das Wochenende ausklingen las-
                                                                              sen.
Veranstalter: Erwachsenenbildung
Projekt Schleswig-Holstein spricht, AWO Schleswig-Holstein                    Wann? Sonntag, 27.06.2021, 21:30 Uhr - 22:00 Uhr
Ort:                                                                          Wo genau? An der Schäferwagenkirche, Am Strand von Eckernförde,
ONLINE (Erwachsenenbildung), Wassermühlenstraße 12, 24376 Kappeln             Höhe Jungfernstieg 110 ,Eckernförde
Leitung: Mareike Brombacher, Mirjam Liggefeldt
Beschreibung
Freiheit – Was ist das eigentlich?
Worin bin ich frei, wo sind die Grenzen?
                                                                              Quelle : Tourismuskirche
Was ist das gute Leben?
                                                                              Schäferwagenkirche 2021 Himmelwärts blicken Der Stille lauschen sanf-
Wer sich mit dieser Frage genauer beschäftigt, wird feststellen, dass damit
                                                                              tes Meeresrauschen Wasser und Wein Sein. Mit einem kurzen Wort, Mu-
eine Reihe an weiteren Fragen einhergeht. Was ist mit gut gemeint? Ein
                                                                              sik, einem Glas Wein oder Wasser…, das Wochenende ausklingen lassen.
moralisch gutes Leben oder ein lustvolles Leben? Und was genau ist mit
                                                                              Bitte bringen Sie ein Trinkglas mit. Jeden Sonntagabend vom 13. Juni – 08.
Leben gemeint? Die Zeitspanne zwischen Geburt und Sterben? Oder ein
                                                                              August 2021, um 21.30 Uhr, an der Schäferwagenkirche im Eckernförder
bestimmtes, tagtägliches Verhalten? Lassen sich überhaupt Bedingungen
                                                                              Sand, mit Diakonin Sabine Klüh und Tourismuspastorin Brigitte Gottuk. Wir
für ein gutes Leben herausarbeiten, auf die wir uns alle einigen können?
                                                                              freuen uns auf Sie. Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.
Oder ist die Frage nach dem guten Leben eine individuelle, auf die jede*r
von uns eine ganz eigene Antwort hat? Das gute Leben umfasst viele As-        Kontakt
pekte, über die wir mit den Teilnehmenden ins Gespräch kommen wollen.         Pastorin Gottuk
Anmeldung:                                                                    Ansprechpartner: Brigitte Gottuk
Die Anmeldung per Email an mirjam.liggefeldt@awo-sh.de                        Dorfstr. 38
                                                                              24340 Kochendorf
Anmeldeschluss: 1 Woche vor der jeweiligen Veranstaltung
                                                                              Telefon: 0151-27 15 72 45
Teilnahmegebühr: Keine
                                                                              E-Mail: brigitte.gottuk[at]kkre.de
Teilnehmer*innenzahl: Max. 10 Personen (Warteliste)
Das Online-Seminar ist als komplette Reihe buchbar, aber auch die Teil-
nahme an einzelnen Terminen ist möglich.
Weitere Informationen:
Für weitere Informationen zur Veranstaltung wenden Sie sich gerne an uns:
Mareike Brombacher, Tel.: 0160-92715782
Mirjam Liggefeldt, Tel.: 0174-1899382
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem digitalen Begegnungsraum kennen-
zulernen.
24                                                                                                                                                  25
27
Mai/ Juni 2021    Owschlag         Hütten               Bünsdorf            Kosel           Mai/ Juni 2021    Owschlag           Hütten              Bünsdorf           Kosel

02.05.2021                         10:00 Hü,            10:00 Bü, Feldmann 10:00 Ko,        27.06.2021        10:00 Bingel       19:00 Bre,          10:00 Bü, Rincke
                                   „Konfirmation“                          „Konfirmation“                                        „Abendgottesdienst“

                                                                                                                                 NE
                                   Hansen-Neupert                          Kschamer                                              Schiller
08.05.2021        „Konfirmation“
                  Schiller und
                                                                                            04.07.2021        10:00 „Regional-
                                                                                                              gottesdienst“
                                                                                                                              OH      R
                  Vikar Voß
                  (nach
                                                                                                              Bingel
                                                                                                                                  Ä H
09.05.2021
                  persönlicher
                  Einladung)
                  „Konfirmation“   10:00 Hü,            10:00 GW,           10:00 Fle,
                                                                                            11.07.2021
                                                                                            18.07.2021
                                                                                                                             GE W                                       10:00 Ko,
                                                                                                                                                                        Regionalgottes-
                  Schiller und     „Begrüßung der       Jensen              Kschamer                                                                                    dienst
                  Vikar Voß        neuen Konfis“        18:30 Bü,                                                                                                       Kschamer
                  (nach            Hansen-Neupert       Rincke

                    E
                  persönlicher     und Teamer*innen
                  Einladung)

                  N
                                                                                                Gemeinde Hütten: Hü= Hütten, Bre = Kapelle Brekendorf,
Donnerstag                         10:00 Hü,
                                                                                                Gemeinde Bünsdorf: Bü=Bünsdorf , Bo = Borgstedt, GW=Groß

                H
13.05.2021                         Waldkirche
Himmelfahrt
                                   „Plattdeutscher                                              Wittensee, Gemeinde Kosel Ko=Kosel, Fle=Fleckeby

               O
                                   Gottesdienst im                                              weitere Orte wie angegeben.

                       R
                                   Hüttener Forst“
                                   Pastor i.R. Hansen

                     H
16.05.2021        10:00 Bingel     11:00 Hü, Schiller   10:00 Bo, Rincke    10:00 Ko,
                                                        18:30 Bü, Rincke    Kschamer

                   Ä
Pfingstsonntag 10:00 Vikar Voß Ab 10:00 Hü,                                 10:00 Fle,
                               „Konfirmation Konfis                         Kschamer            Alle Angaben ohne Gewähr!
23.05.2021

                 W
                                   2020“ Hansen-                                                Sofern es das Infektionsgeschehen sowie behördliche oder
                                   Neupert und Team

               E
                                                                                                kirchliche Auflagen erforderlich machen, kann sich an diesem Plan
Pfingstmontag                                           11:00 GW,           17:00 Ko,           auch kurzfristig etwas ändern – dann informieren wir Sie so gut wie

              G
24.05.2021                                              Mühlengottesdienst“ „Konfi-
                                                        Feldmann            Begrüßung“          möglich über Schaukasten, Internetseite und Tageszeitung.
                                                                            Kschamer            Das gilt auch ggf. für zusätzliche Angebote.
30.05.2021        10:00 Bingel    19:00 Hü,             10:30               10:00 Ko,
                                  „Abendgottesdienst“ Kolonistenhof,        Mewes
                                  Vikarin Strohfeldt    Feldmann
06.06.2021        10:00 Vikar Voß 10:00 Bre, „mit       10:30 Bü,           10:00 Ko,
                                  Abendmahl“ (bitte     „Am See mit Taufen“ Kschamer
                                  1 Stück Brot und      Feldmann
                                  etwas zu trinken                                              Fahren oder gefahren werden?
                                  mitbringen)
                                  Vikarin Strohfeldt                                            Um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, an den Gottesdiensten teilzu-
                                                                                                nehmen, haben wir seit längerem unseren Fahrdienst zur Kirche. Wenn Sie ei-
13.06.2021        10:00 Bingel    10:00 Hü              10:30 Bo,           10:00 Fle,
                                                        „An der Eider mit   Kschamer            nen Gottesdienst besuchen möchten und keine Fahrgelegenheit haben, mel-
                                                        Taufen“ Feldmann                        den Sie sich gern im Kirchenbüro unter 04336/3238. Wenn Sie einen
20.06.021         19:00 Bingel    10:00 Damendorf       18:30 Bü,           10:00 Ko,           Gottesdienst besuchen und gern jemanden mitnehmen möchten, würden wir
                                  „Sommerkirche in      Rincke              Schiller            uns ebenfalls freuen, wenn Sie sich im Kirchenbüro melden. Dies gilt für jeden
                                  der Region/
                                  Freiluftgottesdienst“                                         Gottesdienst in Owschlag aber auch für die Regionalgottesdienste.
                                  Hansen-Neupert
                                                                                                Wir freuen uns auf Sie!

   28                                                                                                                                                                           29
Mitarbeiter der Kirchengemeinde Owschlag

                Pastor
                Christian Bingel                                     Pastor
                Kirchenweg 5                                         Ullrich Schiller
                Telefon: 04336-3238                                  Vertretungspastor

                Vikar Sven Voss                                      Johanna Michalik
                vikar-voss@kirche-owschlag.de                        Küsterin

                                                                     Benne
                                                                     Stefan Bendkowsky
                                                                     Kinder- und Jugendmitarbeiter
                Tim Schleth                                          Benne@kirche-Owschlag.de
                Friedhof, Hausmeister                                Telefon: 0177-59 87 65 5
                Telefon: 0174-7867675                                Instragram: @himmels_zeiten

                                                     Öffnungszeiten des Kirchenbüros
                Beate Staack                         Das Kirchenbüro ist derzeit für Publikumsver-
                Kirchenbüro                          kehr geschlossen. Für ein persönliches
                Kirchenweg 5, 24811 Owschlag         Gespräch vereinbaren Sie bitte unbedingt
                Telefon: 04336-3238                  einen Termin. Telefonisch erreichen Sie das
                E-Mail: info@kirche-owschlag.de      Kirchenbüro zurzeit montags - donnerstags
                Fax: 04336-993416                    von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr!

                Birgit Schrader-Wetzel                               Maike Jöns
                Organistin und Chorleiterin                          Reinigungskraft

                Marit Barth                                          Jörg Freitag
                Organistin (freie Mitarbeiterin)                     Friedhof (Aushilfe)

Bankverbindungen:
Kontoinhaber:   Kirchengemeinde Owschlag           Kontoinhaber:   Friedhof Owschlag
Bankinstitut:   Evangelische Bank                  Bankinstitut:   Evangelische Bank
IBAN:           DE38 5206 0410 8406 4041 20        IBAN:           DE82 5206 0410 8506 4041 20
BIC:            GENO DEF1 EK1                      BIC:            GENO DEF1 EK1        31
Der Kirchengemeinderat

                 Christian Bingel                      Arne Schmidt
                 Vorsitzender KGR                      stellv. Vorsitzender KGR
                 Kirchenweg 5                          Lerchenweg 9
                 Telefon: 04336-3238                   Telefon: 04336-993536

                 Susanne Bock                          Nicole Staack

                 Sigrid Diederichsen                   Jörg Schröder

                 Horst Gnatowski
                                                       Hans-Jürgen Kläschen
                 Vorsitzender
                                                       Vorsitzender Bauausschuss
                 Finanzausschuss

                 Antje Michel-Sander                   Beate Staack
                 Vorsitzende                           Vorsitzende
                 Öffentlichkeitsausschuss              Friedhofsausschuss

Impressum
Redaktion:       Antje Michel-Sander, Beate Staack, Janka Oldsen,
                 Nicole Staack, Pastor Christian Bingel
Anschrift:       Kirchenweg 5, 24811 Owschlag
Druck:           Gemeindebrief-Druckerei, Groß Oesingen
Auflage:         1790 Stück
Der Gemeindebrief erscheint i.d.R. 2-monatlich.
Beiträge für die nächste Ausgabe bitte bis zum 10.06.2021 einreichen!
Sie können auch lesen