Gemeinsam mit dem Handel - Autohaus

 
WEITER LESEN
Gemeinsam mit dem Handel - Autohaus
AUTOINDUSTRIE

VOLKSWAGEN

Gemeinsam mit
dem Handel
99 Prozent aller deutschen Händler haben den neuen Vertrag
angenommen. VW will die Vereinbarungen jetzt mit Leben füllen.
Dabei geht es vor allem Digitalisierung und Vertriebsnetz.

                                                                                           »staltungen,
T
       rotz der Probleme bei Diesel und      Fußballbund und natürlich unser neuer            Wir planen weitere Veran-
       WLTP ist Volkswagen mit dem           vollelektrischer ID. Der Handel hat er-
                                                                                                        um gemeinsam
       Jahr 2018 zufrieden. Im Interview     kannt, dass da viele positive Themen
spricht Holger Santel, Leiter Vertrieb und   kommen. Wir gehen von einer weiteren          mit dem Partnerverband die
Marketing Deutschland Volkswagen Pkw,        Verbesserung der wirtschaftlichen Situa-        gesamte Händlerschaft
über den Transaktionsprozess, das Händ-      tion unserer Partner aus.                    mitzunehmen und den Vertrag
lernetz und Direktvertrieb.
                                             AH: Sie wollen weiter wachsen?
                                                                                              mit Leben zu füllen.            «
                                                                                           Holger Santel, Leiter Vertrieb und Marketing
AH: Herr Santel, das Jahr 2018 war in        H. Santel: Wir sind zuversichtlich, in               Deutschland Volkswagen Pkw
vielfacher Hinsicht schwierig beispiels-     diesem Jahr erneut zu wachsen.
weise hinsichtlich WLTP oder Dieselrest-
werte. Der Handel war ziemlichen Belas-      Transaktionsprozess ohne Syntegration        gehen im April im Marketing Management
tungen ausgesetzt. Wie hat Volkswagen        AH: Im vergangenen Jahr wurde auch der       Institut in Braunschweig zusammen mit
abgeschnitten?                               neue Vertrag verhandelt. Die Ausfüh-         einer renommierten Hochschule vorstel-
H. Santel: Mit 541.000 ausgelieferten        rungsbestimmungen fehlen noch. Der Ver-      len. Kernthemen sind unser neues gemein-
Fahrzeugen konnten wir um 1,8 Prozent        band hat die Händler und den Vertrieb        sames Geschäftsmodell „Future Sales“ und
wachsen. Auch die Rendite der Händler        Deutschland in AUTOHAUS aufgefordert,        die Inhalte des neuen Vertrags.
liegt im Durchschnitt bei 1,4 Prozent.       den Transaktionsprozess fortzusetzen.
Damit ist die Profitabilität um 0,5 Pro-     Wie geht es hier weiter?                     AH: Mit wem wird das MMI zusam-
zentpunkte gegenüber 2017 gestiegen.         H. Santel: Der Vertrag und die Richtli-      menarbeiten?
Wir sind also in Summe mit dem Jahr          nien liegen vor. Wir müssen die Verein-      H. Santel: Dazu möchte ich noch nichts
zufrieden. Wir haben den Handel im Ja-       barungen jetzt mit Leben füllen. Sie spre-   sagen. Die gesamte Branche befindet sich
nuar ausführlich über die neuen ID. Mo-      chen die Syntegration an, die im vergan-     in einer Phase der fundamentalen Trans-
delle informiert und damit im besten         genen Jahr stattgefunden hat. Hier ging      formation, der Markt verändert sich mas-
Wortsinn „angezündet“. Die Partner           es ja darum, unterschiedliche Parteien       siv. Viele Gegebenheiten im klassischen
freuen sich auf die neuen E-Fahrzeuge,       zusammenzuschweißen und strukturiert         Vertrieb inklusive der Kundenwünsche
das Feedback war sehr positiv.               Handlungsfelder festzulegen. Dabei hat       verändern sich durch die Digitalisierung
                                             uns die Syntegration gemeinsam mit dem       und die E-Mobilität. Da macht es Sinn,
AH: Ist das Thema WLTP hinsichtlich          Partnerverband geholfen, uns in die Rolle    über den Tellerrad hinauszuschauen und
Lieferfähigkeit inzwischen vom Tisch?        des jeweils anderen zu versetzen. So         sich von Externen inspirieren zu lassen,
H. Santel: Unsere Modellpalette ist fast     konnten wir für beide Seiten tragfähige      was wir aus anderen Branchen für unser
zu 100 Prozent verfügbar, es fehlen nur      Lösungen für unser zukünftiges Ge-           zukünftiges gemeinsames Geschäft ler-
noch ganz wenige Varianten. Die WLTP-        schäftsmodell und die neuen Händler-         nen können.
Probleme des Jahres 2018 haben wir also      verträge erarbeiten. An der Stelle im Pro-
überstanden. Das spiegelt sich auch in       zess, an der wir jetzt stehen, gibt es aus   AH: Wie hat man sich das Produkt mit
unserem guten Jahresstart wider. Der         meiner Sicht geeignetere Methoden als        welchen Adressaten vorzustellen?
Auftragseingang liegt über Vorjahr und       die Syntegration.                            H. Santel: Wir werden mit einer Gruppe
wir konnten die Auslieferungen im Feb-                                                    von Händlern anfangen, die opinion lea-
ruar steigern. Wir blicken optimistisch      Neues Konzept wird im MMI vorgestellt        der sind. Danach planen wir weitere Ver-
auf den weiteren Jahresverlauf. Kernthe-     AH: Sie werden also die Zusammenarbeit       anstaltungen, um gemeinsam mit dem
men 2019 sind unsere kürzlich einge-         mit Prof. Malik aus St. Gallen nicht fort-   Partnerverband die gesamte Händler-
                                                                                                                                          Fotos: Volkswagen

führte Dachmarke „IQ.DRIVE“, mit der         setzen?                                      schaft mitzunehmen und den Vertrag mit
wir zum autonomen Fahren hinführen,          H. Santel: Wir werden dem Handel unser       Leben zu füllen. Wir brauchen dazu die-
die Kooperation mit dem Deutschen            Konzept zum weiteren gemeinsamen Vor-        sen Prozess und das neue Format. Mit

48                                                                                                                              7/2019
Gemeinsam mit dem Handel - Autohaus
AUTOINDUSTRIE

dem Partnerverband haben wir eine gute        Deutschland ist historisch bedingt dich-           ses Jahr besser vorbereitet. Im neuen Mo-
gemeinsame Basis, um diese Themen an-         ter als in anderen Märkten, so dass sich           delljahr haben wir die Komplexität des An-
zugehen.                                      das Geschäft auf viele Betriebe verteilt.          gebots deutlich reduziert und rund ein
                                              Die notwendige Konsolidierung des Net-             Viertel der Varianten gestrichen, die weni-
Direktvertrieb im Web                         zes läuft bereits seit Jahren und wird kon-        ger stark nachgefragt wurden. Das bedeu-
AH: Der neue Vertrag sieht die Möglich-       sequent fortgesetzt. Volkswagen wird sei-          tet weniger Homologationsaufwand.
keit des Direktvertriebs über das Internet    nen Kunden auch in Zukunft ein dichtes             Gleichzeitig haben wir die Kapazitäten un-
ausdrücklich vor. Wie soll dieser             und kundennahes Händler- und Service-              serer Prüfstände um 30 Prozent erhöht
Vertriebsweg gestaltet werden?                partnernetz in Deutschland bieten.                 und den beteiligten Fachbereichen mehr
H. Santel: Zunächst sollten wir uns verge-                                                       Personal zur Verfügung gestellt. Wir sind
genwärtigen, was Direktvertrieb letztlich     Einsparungen im Vertrieb                           daher optimistisch, dass die Auswirkungen
bedeutet. Wir haben diese Möglichkeit         AH: Wie reagiert der Vertrieb auf Konsoli-         in diesem Jahr deutlich geringer ausfallen
zwar im Vertrag festgehalten, wollen aber     dierung und Digitalisierung? Wie viele             werden als 2018.
weiterhin den Händler mit dem Kunden          Positionen lassen sich dadurch einsparen?
in Kontakt bringen. Wir gehen davon aus,      H. Santel: Unsere vorrangige Aufgabe ist           Angebote zur Steuerersparnis
dass der Großteil unserer Kunden ihr          es, uns im Vertrieb, Marketing und After-          AH: Nun gibt es für Dientwagennutzer die
Fahrzeug auch zukünftig im Handel kau-        sales so aufzustellen, dass wir die Möglich-       Chance, 50 Prozent der Steuer einzuspa-
fen wird. Wir beobachten jedoch, dass die     keiten des neuen Vertrags mit Leben fül-           ren, wenn man sich für einen Plug-in-Hy-
Zahl derer steigt, die sich einen Online-     len. Dazu gehört auch, dass wir zukünftig          brid oder ein E-Mobil entscheidet. Welche
Kauf wün-schen. Andere Branchen sind          getreu unserem gemeinsamen Motto mit               besonderen Angebote wird es dazu geben?
hier schon weiter, daher werden wir das       dem Handel „We act as one“ direkten Kun-           H. Santel: Wir haben in Genf den neuen
ebenfalls anbieten. Wichtig ist: Wir ma-      denkontakt haben werden. In anderen                Passat GTE vorgestellt, die aktualisierte
chen alles gemeinsam mit dem Handel.          Branchen wird das aufgrund der Digitali-           Plug-in-Hybrid-Version unseres wichtigs-
Auch bei Direktgeschäften definiert der       sierung bereits gelebt. Das ist eine große         ten Flottenfahrzeugs. Das Auto hat eine
Kunde seinen betreuenden Handelspart-         Aufgabe, der wir uns gerne stellen. Der ID.        deutlich verlängerte rein elektrische Reich-
ner, der dann daran angemessen beteiligt      ist dabei für uns das Tor zur Zukunft.             weite von 55 Kilometern gemessen nach
wird. Ein Beispiel ist das Pre-Booking für                                                       WLTP, das entspricht 70 Kilometern nach
unseren neuen vollelektrischen ID., das       AH: Wird es in diesem Jahr wieder eine             NEFZ. Der Golf GTE wird voraussichtlich
am 8. Mai startet. Dann können sich Kun-      Einmalzahlung an den Handel geben?                 in der zweiten Jahreshälfte wieder verfüg-
den online einen Produktionsslot für ihr      H. Santel: Aufgrund der positiven                  bar sein. Darüber hinaus bieten wir unsere
Fahrzeug per Reservierungsbetrag si-          Entwicklung der Handelsrendite ist das             vollelektrischen Modelle e-Golf und e-up!
chern. Der Handel übernimmt dann im           aktuell nicht geplant.                             an. Ab nächstem Jahr kommt dann natür-
späteren Schritt die Verkaufsabwicklung.                                                         lich der ID. mit bis zu 550 Kilometern
Übrigens heißt Online-Kauf nicht unbe-        WLTP 2019 im Griff                                 Reichweite als sehr attraktive neue Option
dingt Direktvertrieb durch den Hersteller.    AH: Nun gibt es ja in 2019 den zweiten             auch für Dienstwagennutzer hinzu.
Wir bieten unseren Händlern bereits digi-     Akt, was WLTP betrifft, ist man da jetzt
tale Plattformen an, damit sie ihre Ge-       besser vorbereitet?                                AH: Herr Santel, herzlichen Dank für das
brauchtwagen dort online verkaufen kön-       H. Santel: Wir haben letztes Jahr viel zum         Gespräch.
nen und sich nicht selbst um die Technik      Thema WLTP gelernt und sind daher die-                                  Interview: Ralph M. Meunzel   ■
dahinter kümmern müssen.

Rund 1.000 Vertriebspartner
AH: Wie viele Händler haben den neuen
Vertrag unterschrieben?
H. Santel: 99 Prozent aller deutschen
Händler haben den ab 01.04.2020 gülti-
gen neuen Vertrag angenommen und so-
mit dem neuen Geschäftsmodell zuge-
stimmt und Volkswagen ihr Vertrauen für
die Zukunft ausgesprochen. Aktuell ha-
ben wir 997 Partner und 968 Service-
betriebe.

AH: Nun weiß die Öffentlichkeit nicht, wie
viele befristete Verträge davon abgeschlos-
sen wurden. Mit wie vielen Händler planen
Sie mittelfristig? Man hört immer von 400.
H. Santel: Das Händler- und Servicenetz
der Marke Volkswagen im Heimatmarkt           In Genf hat VW den neuen Passat GTE vorgestellt, die aktualisierte Plug-In-Hybrid-Version.

7/2019                                                                                                                                          49
Gemeinsam mit dem Handel - Autohaus
AUTOINDUSTRIE

KIA DEUTSCHL AND

» Wir wollen weiter wachsen «
Mit einer jungen und innovativen Modellpalette sowie Qualitätsversprechen wie der
7-Jahre-Herstellergarantie will Kia vor allem im Privatsegment nachhaltig wachsen.

K
       ia-Deutschlandchef Steffen Cost                                                             zierten Fahrzeugen 2018 bei rund sieben

                                                                                       Foto: Kia
       spricht im Interview unter ande-                                                            Prozent lag, während unser Anteil am
       rem über neue Modelle, das                                                                  Gesamtmarkt 1,9 Prozent betrug.
Händlernetz sowie die Zusammenarbeit
mit Kia Finance.                                                                                   Drei Modelle – halber Steuersatz
                                                                                                   AH: Die fortschreitende Elektrifizierung
AH: Zunächst ein Rückblick auf 2018. Der                                                           Ihrer Modellpalette dürfte für gewerbliche
Markt blieb ja fast auf Vorjahresniveau.                                                           Kunden sehr interessant sein, die sich den
S. Cost: Wir sind um 2,7 Prozent gewach-                                                           halben Steuersatz bei Elektro-Dienst-
sen und haben uns damit erneut besser                                                              wagen sichern wollen.
als der Markt entwickelt. Das Jahr war                                                             S. Cost: Definitiv. Alle Kia-Plug-in-
aber insgesamt sehr schwierig, da wir im                                                           Hybride und Elektrofahrzeuge sind voll
vierten Quartal nach der europaweiten                                                              förderfähig. Entsprechend verzeichnen
Umstellung auf die neue Abgasnorm ein                                                              wir seit Anfang des Jahres eine erhebliche
sehr wettbewerbsintensives Umfeld hat-                                                             Steigerung beim Auftragseingang. Sehr
ten. Mitbewerber haben Altbestände mit                                                             interessant ist in diesem Zusammenhang,
hohen Nachlässen in den Markt ge-                                                                  dass Kia bei mehr als 80 Prozent der
drückt. Wir konnten unsere Position                                                                deutschen Flottenbetreiber bislang nicht
dennoch erfolgreich verteidigen. Das er-                                                           auf der Shoppingliste stand. Dank unse-
folgreichste Modell war auch 2018 der                                                              rer breiten Palette elektrifizierter Fahr-
Sportage, gefolgt vom Ceed.                                                                        zeuge ändert sich das gerade rasant.

AH: Jetzt ist der Ceed auf dem Vormarsch?
                                            »trotz
                                               Die Rendite der Händler lag
                                                   des schwierigen Jahres                          AH: Die umfangreiche Modellpalette gibt
S. Cost: Ja, der Ceed wird 2019 das mit                                                            künftig also mehr her?
                                                   im Durchschnitt bei
Abstand am meisten verkaufte Modell
von Kia in Deutschland werden. Wir ha-               1,7 Prozent.       «                          S. Cost: Ja, und das nicht nur im Bereich
                                                                                                   gewerblicher Zulassungen. Wir haben
ben jetzt schon drei Karosserievarianten:                  Steffen Cost,                           eine der jüngsten und innovativsten Mo-
die fünftürige Fließhecklimousine, den        Geschäftsführer Kia Motors Deutschland               dellpaletten am Markt, die nicht zuletzt
Kombi namens Ceed Sportswagon und                                                                  dank des vielfach preisgekrönten De-
den ProCeed, unseren ersten Shooting                                                               signs, der nach wie vor einzigartigen
Brake. Eine vierte – ein CUV – wird im      rollt. Es gibt außerdem Facelifts von Niro             7-Jahre-Herstellergarantie und der damit
Herbst folgen. Gerade der ProCeed liegt     Plug-in-Hybrid und Niro Hybrid. Im                     verbundenen Qualität unserer Fahrzeuge
bereits jetzt sehr deutlich über unseren    Laufe des Jahres werden wir die gesamte                bei immer mehr Kunden in die engere
Erwartungen. Das ist ein großer Erfolg.     Ceed-Familie mit Mildhybrid und den                    Wahl kommt, sobald ein Neuwagenkauf
                                            Ceed Sportswagon als Plug-in-Hybrid                    ansteht. Und genau hier – im Privatkun-
AH: Wie soll es 2019 weitergehen?           anbieten. Beim Sportage werden wir                     dengeschäft – liegt auch unser Fokus.
S. Cost: Wir wollen weiter wachsen. In      nach dem 2,0- auch den 1,6-Liter-Diesel                Großen Wert legen wir aber zugleich auf
den ersten drei Monaten konnten wir uns     mit Mildhybrid ausstatten. Wir investie-               nachhaltiges Wachstum. Kurzfristige
um sechs Prozent steigern. Diesen Trend     ren also sehr viel in alternative Antriebe             Volumenerhöhungen verbunden mit ho-
wollen wir fortsetzen.                      und haben auf Konzernebene im Gegen-                   hen Preisnachlässen verschlechtern die
                                            satz zum Wettbewerb bereits heute alle                 Restwerte und sind damit für uns keine
E-Mobile und Hybrid im Angebot              elektrifizierten Antriebsarten in Serie auf            Alternative.
AH: Mit welchen weiteren Modellen neben     der Straße – vom Mildhybrid über Hyb-
dem Ceed-Crossover ist 2019 zu rechnen?     rid, Plug-in-Hybrid und batterieelek-                  1,7 Prozent Umsatzrendite
S. Cost: Wir haben den ProCeed Mitte        trisch bis hin zur Brennstoffzelle, die bis            AH: Haben die Händler 2018 mehr mit
Januar eingeführt. In Genf stand der        2021 auch zu Kia kommt. So überrascht                  Kia verdient?
e-Soul, der zur Zeit gemeinsam mit dem      es kaum, dass unser Anteil in Deutsch-                 S. Cost: Die Rendite der Händler lag
ebenfalls neuen e-Niro in den Handel        land an den neu zugelassenen elektrifi-                trotz des schwierigen Jahres im Durch-

50                                                                                                                                    7/2019
Gemeinsam mit dem Handel - Autohaus
AUTOINDUSTRIE

                              schnitt bei 1,7 Prozent. Damit haben wir
                              das Ergebnis von 2017 leicht verbessert,
                              und das freut uns natürlich. Wir haben
                              aber immer noch sehr viele Händler, die
                              noch nicht so lange im Netz sind und
                              aufgrund des fehlenden Stamms langjäh-
                              riger Kunden das Aftersales-Potenzial
                              nicht ausschöpfen können. Händler, die
                              länger dabei sind, haben eine höhere
                              Rendite. Ein Schnitt von 1,7 ist aber für
                              uns keineswegs der Idealwert. Das Ge-
                              schäft muss auch den Händlern Spaß
                              machen, sonst wird es auf Dauer nicht
                              funktionieren.

                              7-Jahres-Garantie
                              AH: Welche Rolle spielt die 7-Jahres-
                              Garantie?
                              S. Cost: Das ist inzwischen für uns wie ein
                              Markenzeichen. Wir sind die Einzigen, die
                                                                              Foto: Ralph M. meunzel

                              eine so lange Garantie anbieten. Wir kön-
                              nen uns das aufgrund der Produktqualität
                              leisten. Das gibt unseren Kunden Sicher-
                              heit und wird entsprechend geschätzt.
                                                                             Die dritte Generation des Soul bietet Kia in Europa nur noch mit Elektroantrieb an. Der Crossover
                              AH: Gibt es weiterhin sieben Jahre War-        trägt künftig den Namen e-Soul.
                              tung und Inspektion auf Wunsch inklusive?
                              S. Cost: Das bieten wir im Rahmen von
                              Wartungsverträgen weiterhin an. Die            Zusammenarbeit mit Kia Finance                     S. Cost: Natürlich ist es eine große Her-
                              Nachfrage nach so langen Verträgen ist         AH: Es gibt Verhandlungen zwischen                 ausforderung, eine neue Bank quasi aus
                              allerdings relativ überschaubar. Viele Leu-    Santander und der Hyundai Capital                  dem Nichts zu gründen. Die Kollegen ha-
                              te sind nicht bereit, für sieben Jahre vorab   Bank Europe. Wie geht es hier weiter?              ben aber in den vergangenen zwei Jahren
                              zu investieren.                                S. Cost: Die Santander Consumer Bank               einen super Job gemacht und inzwischen
                                                                             und die Hyundai Capital Bank Europe ha-            alle Prozesse optimiert. Heute bietet un-
                              Elf Prozent gewerbliches Geschäft              ben eine strategische Partnerschaft verein-        sere Bank in fast allen Bereichen eine
                              AH: Wie läuft das gewerbliche Geschäft?        bart. Ziel ist es, Synergien zu nutzen. Mehr       gute Unterstützung für unsere Handels-
                              S. Cost: Die Importeure sind hier ja im-       kann ich dazu derzeit nicht sagen.                 partner.
                              mer unterrepräsentiert. Wir haben einen
                              Anteil von elf Prozent und liegen damit        AH: Wie klappt die Zusammenarbeit                  AH: Im Leasing fahren Sie zweigleisig?
                              etwa auf der Hälfte des Marktniveaus.          zwischen Handel und eigener Bank?                  S. Cost: Wir haben die Kia Finance, also
                                                                                                                                unsere Captive, und die ALD. Die ALD
                                                                                                                                übernimmt die Restwertrisiken, sofern
                                                                                                           Neben dem
                                                                                                           neue e-Niro
                                                                                                                                der Händler das wünscht.
                                                                                                           fuhr Kia auch
                                                                                                           das Facelifts        Qualitative Entwicklung
                                                                                                           von Niro Plug-       AH: Wie hat sich das Händlernetz 2018
                                                                                                           in Hybrid (Bild)     entwickelt?
                                                                                                           und Niro Hybrid      S. Cost: Wir sind mit dem Netz zufrie-
                                                                                                           in Genf vor.         den. Klar gibt es immer offene Punkte.
                                                                                                                                Das ist aber kein kritischer Bereich. Wir
                                                                                                                                müssen uns gemeinsam mit dem Handel
                                                                                                                                qualitativ weiterentwickeln. Hier geht es
                                                                                                                                um Prozesse und die Art, wie wir verkau-
                                                                                                                                fen. Die Produkte dafür haben wir. Das
Foto: SP-X/Michael Gebhardt

                                                                                                                                wird das Wachstum in Zukunft sicher-
                                                                                                                                stellen.

                                                                                                                                AH: Herr Cost, herzlichen Dank für das
                                                                                                                                Gespräch.          Interview: Ralph M. Meunzel ■

                              7/2019                                                                                                                                         51
Gemeinsam mit dem Handel - Autohaus
AUTOINDUSTRIE

SEAT DEUTSCHL AND

» Auf einem sehr profitablen Pfad «
Seat hat beim Autosalon in Genf drei Neuheiten präsentiert, die alle elektrifiziert bzw. teilelektrifiziert sind.
Mit neuen Verträgen und einem leicht reduzierten Netz will man weiter wachsen.

S
      eat hat 2018 wieder mit einem Zulas-                                                       ist ein wesentliches Highlight in diesem
      sungserfolg abgeschlossen. Im In-                                                          Jahr. Wir sehen damit, wie viel Elasti-
      terview mit AUTOHAUS spricht                                                               zität die Marke hat. Das gilt auch für
Bern hard Bauer, Geschäftsführer Seat                                                            den Cupra Ateca. Wir reloungen in die-
Deutschland, über Elektrifizierung, Mo-                                                          sem Jahr auch unseren Erdgasantrieb.
dellpolitik und den neuen Händlervertrag.                                                        Zum Ende des Jahres kommt dann der
                                                                                                 Mii als E-Mobil.
AH: Herr Bauer, das Thema alternative
Antriebe stand bei Seat in Genf im Mittel-                                                       AH: Die Begehrlichkeit von Seat wächst
punkt. Wohin geht der Weg?                                                                       auch beim Handel?
B. Bauer: Bei diesem Thema hatten wir                                                            B. Bauer: Auch hier sind wir auf dem
bisher noch nicht so viel zu erzählen. Jetzt                                                     richtigen Weg. Die neuen Verträge sind
haben wir drei Neuheiten präsentiert, die                                                        verhandelt und liegen dem Handel vor.
alle elektrifiziert bzw. teilelektrifiziert sind.                                                Wir haben das Netz etwas reduziert.
Mit dem Seat el Born haben wir genau das                                                         Künftig wollen wir 400 Händler (550 Ser-
Elektroauto, wie es sich der Kunde vor-                                                          vicestützpunkte) haben und 200 Inves-
stellt: eine hohe Reichweite von bis zu 460                                                      toren. Damit liegen wir bei ca. 400 bis 500
Kilometern, schnelles Laden, viel Platz,
ein schickes Design und das zu einem ver-             »  Die Stimmung im Handel
                                                     ist sehr gut. Das halte ich für
                                                                                                 Neuwagen pro Investor und bewegen uns
                                                                                                 auf einem sehr profitablen Pfad.
nünftigen Preis. Mit dem Formentor ha-
ben wir auch das erste exklusive Auto aus-
schließlich für Cupra vorgestellt. Dabei
                                                            sehr wichtig.         «              AH: Was steht in den neuen Verträgen
                                                                                                 z. B. Direkt- oder Internetvertrieb aus?
                                                                  Bernhard Bauer,
handelt es sich um einen Plug-in-Hybrid.                  Geschäftsführer Seat Deutschland       B. Bauer: Der neue Vertrag wird vermut-
Gleichzeitig zeigen wir mit dem Minimo,                                                          lich da landen, wo der alte auch lag, in der
wie wir uns ein Produkt für Carsharing                                                           Schublade nämlich. Es geht darum, ver-
Companys und Mobilitätsplattformen                  zugelegt. Die Stimmung im Handel ist         nünftig weiterzuarbeiten. Es sind Dinge
vorstellen.                                         sehr gut. Das halte ich für sehr wichtig.    geregelt, die vorher aufgrund fehlender
                                                    Man hat Spaß und verdient Geld. Wenn         Gesetzgebung nicht da waren. Es ging
AH: Wann sollen die Fahrzeuge im                    der Handel weiter hinter der Marke steht     auch um neue Felder wie Datenschutz
Handel stehen?                                      und wir weiter die Produkte haben, steht     und E-Mobilität, die geregelt werden
B. Bauer: Seat el Born und Cupra For-               einem Wachstum in 2019 nichts im Weg.        mussten. Im täglichen Geschäft wird uns
mentor stehen uns in der zweiten Jahres-                                                         der Vertrag nicht weiter beschäftigen.
hälfte 2020 zur Verfügung. Das heißt, fast          AH: Rechnen Sie wieder mit einem
so wie die Autos auf dem Stand stehen,              zweistelligen Wachstum?                      AH: Kann man sich bei Seat künftig
werden sie auch realisiert werden. Beim             B. Bauer: Wir machen keine Prognosen,        Carsharing vorstellen?
Minimo schauen wir, wie sich das Inte-              aber brav unsere Hausaufgaben.               B. Bauer: Das hängt letztlich vom Ge-
resse des Publikums entwickelt.                                                                  schäftsmodell und der damit verbunde-
                                                    AH: Wird das Autogeschäft insgesamt          nen Profitabilität ab. Der hier in Genf
AH: Viele Hersteller sind in Genf nicht da-         weiter wachsen?                              vorgestellte Minomó zeigt, dass es hierfür
bei. Seat zeigt Flagge. Ist das auch ein Zei-       B. Bauer: Man darf sich hier nicht ver-      einen machbaren Weg geben kann. Wir
chen für die gute Performance der Marke?            rückt machen lassen. Die individuelle        bemerken allerdings auch ein erhöhtes
B. Bauer: Wir konnten 2018 wieder mit               Mobilität ist weiter relevant. Wir wollen    Kundeninteresse an „Full-Service“-An-
einem Zulassungserfolg abschließen. Wir             erfolgreicher sein als der Wettbewerb        geboten und damit verbunden eine Ver-
wollen deshalb aber nicht arrogant wer-             und das ist meine Maßgabe.                   schiebung von der klassischen Finanzie-
den. Wir sind vorsichtig und beschäf-                                                            rung, hin zu Leasinggeschäften, auch im
tigen uns intensiv mit dem Markt. Letztes           AH: Der Tarraco wurde erst kürzlich vorge-   Privatkundenmarkt.
Jahr konnten wir uns um 12,5 Prozent                stellt. Was ist 2019 noch zu erwarten?
                                                                                                                                                   Foto: Seat

steigern und auch in den ersten Monaten             B. Bauer: Mit dem dritten echten SUV         AH: Herr Bauer, herzlichen Dank für das
des Jahres haben wir wieder zweistellig             haben wir Seat nach oben geöffnet. Das       Gespräch.         Interview: Ralph M. Meunzel ■

52                                                                                                                                      7/2019
Gemeinsam mit dem Handel - Autohaus
Sie können auch lesen