Generalversammlung 04.09.2020 - St. Peter at Sunset - Member of St.Peter ...

Die Seite wird erstellt Julian Jahn
 
WEITER LESEN
St. Peter at Sunset

    14. Generalversammlung 04.09.2020

    Zeit/Ort:               18:40/ Uelis Partystall
    Teilnehmer/innen:
    Entschuldigt:
    Leitung & Protokoll:    Role/Chantal

    Traktanden
    Einstieg
       1. Begrüssung
       2. Protokoll der 13. GV, Freitag 06.09.2019
       3. Wahl der/des Stimmenzähler/s
       4. Jahresbericht des Präsidenten
       5. Finanzen: Jahresrechnung 01.08.2019-31.07.2020
       6. Wahlen
       7. Ausblick St.Peter at Sunset 2021
       8. Ehrungen
       9. Varia

                                                           Verantwortung
1      Einstieg                                            Role
       Begrüssung der Vereinsmitglieder durch Role

       Start der Sitzung: 18:40
2      Protokoll der 13. GV, Freitag 06.09.2019            Judith, Anita

       Keine Einwände.

3      Wahl der/des Stimmenzähler/s                        Role

       Richu Meier, Benj Marti
4   Jahresbericht des Präsidenten an die Mitglieder der Vereinigung                           Role
    St. Peter at Sunset

       -   Die erste Hälfte des vergangenen Vereinsjahr stand natürlich wiederum ganz
           im Zeichen mit Nach- und Vorbereitungsarbeiten für St. Peter at Sunset. Die
           zweite Hälfte war und ist wohl die schwierigste Zeit seit der Gründung des Fes-
           tivals. „Corona lässt Grüssen, leider“ Aber alles schön der Reihe nach:
       -   Beim Debriefing-Gespräch mit COOP im Herbst 2019 konnte leider keine Eini-
           gung mehr erzielt werden für die Fortsetzung der Partnerschaft. Dies bedauern
           wir natürlich sehr, wir hatten eine sehr gute Zusammenarbeit und konnten viel
           von den „Profis“ von COOP lernen. Auf der anderen Seite sind wir nun wieder
           viel selbstständiger und können wieder mehrheitlich selber entscheiden, mit
           wem wir eine Partnerschaft eingehen möchten, ohne jeweils vorher COOP um
           Erlaubnis fragen zu müssen, siehe Kampagne „Ihre Werbung wird gesehen“.
       -   Im Weiteren wurde auch der Vertrag mit dem Softwarehouse MySign AG nicht
           verlängert. Das Angebot aus Olten für ein Update der Webseite, welches wir je-
           weils mit VIP-Tickets und Tickets bezahlten war für uns zu teuer. Glücklicher-
           weise konnten wir dank Dänu Ris eine interne Lösung realisieren, die auf ver-
           einsebene erarbeitet wurde und daher natürlich extrem Kostengünstig ist. Auch
           das Angebot für die Imagefilme von Vji-Production (Tochterfirma von MySign)
           war uns zu hoch. Im nächsten Jahr werden alle Konzerte live auf LED übertra-
           gen. Die Firma JumpTV, welche die Produktion tätigen wird, hat uns ein Ange-
           bot für Image-Filme unterbreitet, welches ca. drei Mal günstiger ist, als dasje-
           nige von MySign. Aus Kostengründen und aufgrund der vorhandenen Syner-
           gien haben wir das Angebot von JumpTV für die Ausgabe 2021 angenommen.
           Es macht ja auch keinen Sinn, zwei verschiedene Filmcrews zu engagieren.
       -    Im Bereich Sponsoring sind wir aber leider im Moment noch über CHF
           100‘000.– im Rückstand gegenüber 2019. Auch hier spüren wir Covid19 mas-
           siv! Noch ist aber nicht aller Tage Abend und ich hoffe, dass es uns noch gelin-
           gen wird den Einen oder Anderen Sponsor an Land zu ziehen.
       -   Auch im Bereich Booking hat sich die Lage massiv erschwert! Act‘s, die im
           2020 hätten spielen sollen, spielen nun im 2021 und sind vom Veranstalter ge-
           sperrt! Neue Shows zu buchen ist extrem schwer, weil viele im nächsten Jahr
           gar keine Tournee planen, weil man nicht genau weiss, ob man spielen kann
           oder nicht, und weil schon so viele Shows gespielt werden. Zudem wissen wir
           heute auch noch nicht, welche Schutzkonzepte – falls wir spielen können – gel-
           ten werden im Juli 2021!
       -   Trotzdem, wir planen unser Festival und hoffen, dass wir es im gewohnten Rah-
           men durchführen können. Was bleibt uns anderes übrig.......? Im Moment und
           bis auf weiteres sind „nur“ 2000 Tickets pro Abend verfügbar. Erst wenn wir ge-
           nau wissen, welche Sicherheitsvorschriften gelten, können wir diesbezüglich
           Änderungen vornehmen.
       -   Weil ja nun auch die EM ins 2021 verschoben wurde, planen wir am Sonntag,
           11. Juli 2021 ein Public Viewing mit Grossleinwand. Vorab natürlich LIVE-Mu-
           sic!
       -   Der Backstagebereich wird um einige Änderungen verbessert sein im nächsten
           Jahr. Unser Chef Backstage Kis Bürgi hat sich da Einiges einfallen lassen. So
           wird übers ganze Festival eine mobile Küche aufgebaut, damit wir flexibler und
           schneller die Künstler/innen und deren Crew, aber auch unsere Helferinnen und
           Helfer verpflegen können. Zudem wird es einen eigenen Bereich geben für un-
           ser Personal.
       -   Am Freitag, 29. Mai 2020 fand die Generalversammlung der SunsetEvents
           GmbH statt bei der Vogelschutzhütte. Leider konnten nur die Gesellschafter
           eingeladen werden. Mit Dänu Ris und Lötu Bürgi wird der Kreis der Gesell-
           schafter um zwei Personen auf total 12 Gesellschafter/innen erweitert.
       -   Auch der Sponsorenapéro am 19. Juni 2020 fiel Corona zu Opfer. Glücklicher-
           weise konnte er gestern Abend durchgeführt werden.
       -   Mit der Firma Burger und Söhne (MOODS Cigarillos) wurde die Vereinbarung
           verlängert.
       -   Im vergangenen Jahr wurde unter dem Lead von Dänu Ris nicht nur die neue
           Webseite Sunsetevents.ch aufgeschaltet, nein auch eine Vereinssoftware
„Webling“. Diese tolle Software vereinfacht den VS-Mitglieder einiges. Wir kön-
           nen nun sehr professionell Auftreten gegenüber unseren Vereinsmitgliedern,
           Sponsoren und Partnern.
       -   Die Veranstaltungsbranche spürt die Corona-Krise besonders hart. Die betroffe-
           nen Unternehmen strahlten schweizweit am Montag, 22. Juni 2020 von 22 Uhr
           bis Mitternacht solidarisch ihre Gebäude oder stellvertretend ein Bauwerk in ih-
           rer Region mit rotem Licht an, um auf die schwierige Situation in der Veranstal-
           tungsbranche aufmerksam zu machen. Deshalb entstrahlte die Kapelle für ei-
           nen Abend in St. Peter at Redlight. Vielen Dank Chregu und Andy Winiger.
       -
       -   „Sunset-Vorstands-Reisli“ am letzten Samstag, 29. August 2020 zeigte,
           dass wir dem Wetter trotzen können!

                             St. Peter at Sunset ist Teamarbeit!
                 Nur gemeinsam ist es möglich dieses einzigartige Festival
              erfolgreich zu veranstalten. Herzlichen Dank allen, die mithelfen!

5   Finanzen; Jahresrechnung 01.08.2019-31.07.2020                                            Beat
6   Wahlen                                                                                      Role

    Vorstand ist noch bis 2021 gewählt.
    Mitglieder Vorstand:
    Ressortleitung:         15 Personen
    Erweiterter Vorstand: 11 Personen

    Freimitglieder

    Bürgi Koni, Gerber Christian, Hebeisen Stefan, Jäggi Corinne,
    Kaufmann Ernst, Meier Viktor jun., Rudolf von Rohr Monika, Spiegel Brigitte, Spiegel
    Christoph, Studer Peter, von Däniken Iwan, Winiger Bruno, Zeltner Daniel, Zimmer-
    mann Ernst, Pascal Rudolf von Rohr und Rainer Ackermann

    Neumitglieder

    Alexandra Costantini, Damaris Schär, Daniel Fankhauser, Doris Fries, Esther Hodel,
    Fabian Nussbaumer, Gabriela Fürst, Heidi Gräf, Helen Schumacher,
    Jolanda Kirchhofer, Katja Nussbaumer, Klara Studer, Luciano Costantini, Marc Finger,
    Michael Bieli, Mischa Suter, Nik Gerber, Noël Winiger, Roland Fürst, Roman Siegfried
    Sarah Fankhauser

    Austritte

    Nadine Rumpf, Nicolas Steiner, Roger Friedrich, Ruth Anderegg, Simon Gutherz

    260 Aktivmitglieder
    16 Freimitglieder
    26 Vorstandsmitglieder

    Total 302 Vereinsmitglieder

7   Ausblick St.Peter at Sunset 2021                                                            Role

    Donnerstag, 8.7.21: Schlagerabend: Andrea Berg, Melissa Naschenweng, Stubete
    Gäng und schwiizer Mix

    Samstag, 10.7.21: Patent Ochsner und Troubas Kater

    Nach dem Konzertabend am Sonntag, 11. Juli 2021 um ca. 20.40 Uhr
    Public Viewing
    LIVE EM-Final auf Grossleinwand
    Gratis-Eintritt ab 20.30 Uhr!

    10 Franken Ticketermässigung für Sunset-Mitglieder
    Familienticket für Mitglieder: Die eigenen Kinder bis 16 Jahre sind Gratis. Diese Tickets
    sind nur am Schalter der Raiffeisenbank Kestenholz beziehbar.
8   Ehrungen                                                                                 Role

    Vielen Dank an Andy Winiger, Heidi und Dänu Ris und Pesche Vifian für ihre geleistete
    Arbeit.

    Happy Birthday an Anita und Judith

9   Varia                                                                                    Role

    Sonntag, 20.12.20 Irrwisch Weihnachtskonzert Kirche Kestenholz
    Freitag, 28.05.21 GV Events GmBH

    Ihre Werbung wird gesehen. LED-Screens.

    E-Mail: Wer noch keine E-Mail hat und gerne informiert werden möchte, soll diese an
    Dänu Ris oder Claudia Ehrenbolger mitteilen. Wir werden künftig nur noch per Mail Mit-
    teilungen machen.

    Sunset-Logo auf Heckscheibe wer will.

    Danke Role für deine Arbeit !!! MERCI!!

    Abschluss der Sitzung                                                                    Role
    19:21
    E guete.
Sie können auch lesen