GENIAL JEDEN TAG NEUES LERNEN - ANALOG. DIGITAL. EGAL - IHK-Zentrum für Weiterbildung

Die Seite wird erstellt Hertha Gabriel
 
WEITER LESEN
GENIAL JEDEN TAG NEUES LERNEN - ANALOG. DIGITAL. EGAL - IHK-Zentrum für Weiterbildung
GENIAL
JEDEN
TAG
NEUES
LERNEN

ANALOG. DIGITAL. EGAL.
GENIAL JEDEN TAG NEUES LERNEN - ANALOG. DIGITAL. EGAL - IHK-Zentrum für Weiterbildung
WIR BERATEN SIE PERSÖNLICH                                                                                                                                     ONLINE-SPOTLIGHTS
IN WEITERBILDUNGSFRAGEN                                                                                                                                        KURZ, AKTUELL
                                                                                                                                                               UND INFORMATIV

SEMINARE & ZERTIFIKATSLEHRGÄNGE

 STEPHANIE                                  TANJA                                  SONJA                                    URSULA
 BAUER                                      BAUR                                   FRENZEL                                  KOST
 Telefon 07131 26414-41                     Telefon 07131 26414-44                 Telefon 07131 26414-46                   Telefon 07131 26414-42
 Telefax 07131 26414-56                     Telefax 07131 26414-56                 Telefax 07131 26414-56                   Telefax 07131 26414-56
 stephanie.bauer@ihk-weiterbildung.de       tanja.baur@ihk-weiterbildung.de        sonja.frenzel@ihk-weiterbildung.de       ursula.kost@ihk-weiterbildung.de

                                                                                   TAGUNGEN/EVENTS

                                                                                                                                                               ANSPRECHPARTNER
 ANDREA                                     SABINE                                 FRANZISKA                                                                   Andrea Rzepka | Telefon 07131 26414-43 | andrea.rzepka@ihk-weiterbildung.de
 RZEPKA                                     WEISS                                  GERSTLE
 Telefon 07131 26414-43                     Telefon 07131 26414-40                 Telefon 07131 26414-31
 Telefax 07131 26414-56                     Telefax 07131 26414-56                 Telefax 07131 26414-55                                                          ZWEITER HEILBRONNER BILANZ-                                               MODERNE BERUFSAUSBILDUNG –
 andrea.rzepka@ihk-weiterbildung.de         sabine.weiss@ihk-weiterbildung.de      franziska.gerstle@ihk-weiterbildung.de                                          BUCHHALTER- UND CONTROLLER-                                               FÜR AUSBILDER, AUSBILDUNGSBEAUF-
                                                                                                                                                                   TAG 2021                                                                  TRAGTE UND PERSONALMANAGER
                                                                                                                                                                   28. OKTOBER 2021, 14:00 BIS 16:30 UHR                                     18. NOVEMBER 2021, 08:30 BIS 13:00 UHR
FIRMENSEMINARE                                                                                                                                                     Fachvorträge                                                              Fachvorträge

                                                                                                                                                                     Gestaltungsmöglichkeiten im Jahresabschluss –                             „Erfolgreiches Azubimarketing –
                                                                                                                                                                     Corona machts möglich!                                                    So kommen Sie an Ihre Auszubildenden“

                                                                                                                                                                     Ihre Haustür schließen Sie ab. Ihre IT auch?                              Zielorientierte Ausbildungsplanung mit
                                                                                                                                                                                                                                               Fokus Prüfungsvorbereitung
 BERNHARD                                   INGEBURG                                                                                                                 Weitere TOP-Themen in Planung
 LÖW                                        RENNER                                                                                                                                                                                             Jeder Auszubildende zählt –
 Telefon 07131 26414-49                     Telefon 07131 26414-48                                                                                                 In Kooperation mit dem Bundesverband der Bilanz-                            Auszubildende stärken und
 Telefax 07131 26414-56                     Telefax 07131 26414-56                                                                                                 buchhalter und Controller e. V.                                             Ausbildungsabbrüche vermeiden
 bernhard.loew@ihk-weiterbildung.de         ingeburg.renner@ihk-weiterbildung.de

                                                                                                                                                                   kostenfrei                                                                  Ausbildung 4.0 /Ausbildung im digitalen
                                                                                                                                                                                                                                               Zeitalter – Digitale Tools sinnvoll in die
                                                              Folgen Sie uns:                                               Wir sind zertifiziert:                                                                                             Praxis integrieren

                                                                                                                                                                                                                                             Preis: 70,- EUR
IHK-Zentrum für
Weiterbildung GmbH
Ferdinand-Braun-Straße 20                                     Abonnieren Sie unseren Newsletter:                            Und unterstützen Klimaprojekte:
74074 Heilbronn                                                                                                                                                                                        Weitere Infos                                                           Weitere Infos
Telefon 07131 26414-0                                                                                                                                                                                  + Anmeldung:                                                            + Anmeldung:
Telefax 07131 26414-53
E-Mail weiterbildung@ihk-weiterbildung.de
GENIAL JEDEN TAG NEUES LERNEN - ANALOG. DIGITAL. EGAL - IHK-Zentrum für Weiterbildung
FIRMENSEMINARE & INHOUSEPROJEKTE

FIRMENSEMINARE &                                                                                            PERSONALENTWICKLUNG:
INHOUSEPROJEKTE                                                                                             BERATEN. KONZIPIEREN. TRAINIEREN. UMSETZEN.

                                                                                                            IHK-ZENTRUM FÜR WEITERBILDUNG – 30 JAHRE PE-PARTNER DER UNTERNEHMEN
                                                                                                              Wir analysieren mit Ihnen den PE-Bedarf: anlassbezogen für ein Seminar oder für Ihr gesamtes PE-Programm

                                                                                                              Wir entwickeln für Sie maßgeschneiderte Trainingskonzepte

                                                                                                              Wir verpflichten Erfolgstrainer und -coaches für Ihre PE-Maßnahme

                                                                                                              Wir entlasten Ihre HR-Kapazitäten:
                                                                                                              - Abstimmung der Seminarinhalte und des didaktischen Konzepts
                                                                                                              - Terminorganisation
                                                                                                              - passgenaue Ausschreibungstexte für Ihr PE-Programm
                                                                                                              - Vorbereitung des Seminars mit allen Teilnehmerunterlagen, Namensschilder,
                                                                                                                Anwesenheitslisten, Teilnahmebescheinigungen oder IHK-Zertifikate

                                                                                                              Wir unterstützen die Umsetzung in die betriebliche Praxis

                                                                                                            ONLINE FIRMENSEMINAR-THEMEN
ANALOG ODER DIGITAL                                                                                          AUSSENWIRTSCHAFT                                     DIGITALE TRANSFORMATION                             MARKETING UND VERTRIEB
DORT, WO IHRE MITARBEITER SIND                                                                                  Incoterms® 2020
                                                                                                                Basiswissen Export und Zoll
                                                                                                                                                                     Einführung in die digitale Transformation
                                                                                                                                                                     Workshop:
                                                                                                                                                                                                                         Erfolgreiche Telefonakquise mit System
                                                                                                                                                                                                                         Beratungskompetenz für den technischen
                                                                                                                Lieferantenerklärungen 2020                          Innovationen + neue Geschäftsmodelle                Vertrieb
                                                                                                                Exportkontrolle                                      für Ihr Unternehmen                                 Der virtuelle Kundenbesuch:
                                                                                                                Einreihen von Waren in den Zolltarif                 Digitale Strategie +                                Digitaler Vertrieb für den Außendienst
Personalentwicklung macht Ihr Unternehmen attraktiver für qualifizierte Bewerber. Und: Personalent-             INTRASTAT                                            Innovationsmanagement
wicklung macht Ihre Organisation fit für die Zukunft. Wir unterstützen Sie dabei mit praxiserprobten
Inhouse-Konzepten, bei denen Ihr Bedarf im Mittelpunkt steht.                                                PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG                                                     PROJEKTMANAGMENT
                                                                                                                Resilienz und die Corona-Pandemie: Krisen gestärkt meistern                    IHK-Zertifikatslehrgang Projektmanagement
Die durch Corona veränderte Arbeitswelt hat die Durchführung von Online-Seminaren forciert. Viele Semi-         Business Small Talk & Professionelles Netzwerken                               Agile Methoden des Projektmanagements inkl. Vorbereitung auf
narthemen sind anstatt in Präsenz als Online-Angebot durchgeführt worden – mit positivem Feedback               Diversity Leadership – Vielfalt managen                                        Professional Scrum Master/Professional Product Owner-Zertifikat
unserer Kunden. Lassen Sie sich beraten, welche Themen mit gutem Erfolg online durchführbar sind.

Vereinbaren Sie einen persönlichen und kostenfreien Beratungstermin, in dem wir Ihnen die Chancen
einer erfolgsorientierten Zusammenarbeit aufzeigen. Die Beratung kann persönlich in Ihrem Unternehmen
oder als Video-Meeting stattfinden. Gerne erstellen wir Ihnen ein Qualifizierungskonzept und ein Angebot.

ANSPRECHPARTNER
Bernhard Löw                           Ingeburg Renner
07131 26414-49                         07131 26414-48
bernhard.loew@ihk-weiterbildung.de     ingeburg.renner@ihk-weiterbildung.de
GENIAL JEDEN TAG NEUES LERNEN - ANALOG. DIGITAL. EGAL - IHK-Zentrum für Weiterbildung
SEMINARE & ZERTIFIKATSLEHRGÄNGE

WIM – DIE WISSENSMEDIATHEK                                                                                                                                                                   SEMINARE FÜR AUSZUBILDENDE UND AUSBILDER
DIE RICHTIGEN TIPPS UND TRICKS FÜR IHRE                                                                                                                                                      Andrea Rzepka | Telefon 07131 26414-43 | andrea.rzepka@ihk-weiterbildung.de

AUSBILDUNGSARBEIT                                                                                                                                                                            Ausbildung ist Zukunft – Inspiration und Training mit Praxis-Seminaren für mehr Motivation und
                                                                                                                                                                                             Prüfungserfolg in der Berufsausbildung. Alle Inhalte, Termine, Orte und Preise finden Sie über die
                                                                                                                                                                                             QR-Codes auf www.ihk-weiterbildung.de

                                                                                                                                                                                             SEMINARE FÜR AUSZUBILDENDE
                                                                                                                                                                                             Berufseinführungsseminare ab 02.09.21
                                                                                                                                                                                             erleichtern die Umstellung von der Schule ins Berufsleben. An verschiedenen Standorten in der Region.

                                                                                                                                                                                             Fachseminare für Auszubildende
                                                                                                                                                                                             finden in den Herbst- und Osterferien zu verschiedenen Themen statt, bspw. Telefontraining, Knigge, Persönlichkeitstraining, Buchführung,
                                                                                                                                                                                             Kosten- und Leistungsrechnung, Personalwesen, EDV, Projektmanagement u. v. m.

                                                                                                                                                                                             Prüfungsvorbereitungsseminare für die schriftliche Teil- bzw. Ausbildungs-
                                                                                                                                                                                             abschlusprüfung Winter 2021/22 ab 13.09.2021 für die Berufe
                                                                                                                                                                                               Industriekaufmann/-frau
                                                                                                                                                                                               Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
                                                                                                                                                                                               Kaufmann/-frau für Büromanagement

                                                                                                                                                                                             Prüfungsvorbereitungsseminare für die schriftliche Ausbildungsabschlussprüfung
                                                                                                                                                                                             Winter 2021/22 ab 13.09.2021 für
                                                                                                                                                                                               Industrielle Elektroberufe
                                                                                                                                                                                               Industrielle Metallberufe
                                                                                                                                                                                               Mechatroniker/-in

                                                                                                                                                                                             Prüfungsvorbereitungsseminare für die mündliche Prüfung ab 29.11.2021
                                                                                                                                              MIT E                                          in den Berufen
                                                                                                                                                    INEM
                                                                                                                                            KLICK                                              Industriekaufmann/-frau: Präsentation und das Fachgespräch im Ausbildungsberuf
                                                                                                                                                  PERFE                                        Kaufmann/-frau für Büromanagement: Gesprächsführung und Prüfungssimulation

                                                                                                                                             AUSBI      KT                                     Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel: Gesprächsführung und Prüfungssimulation

                                                                                                                                                   LDEN                                        NEU Industrielle Metallberufe: Vorbereitung auf die mündliche Projektprüfung

                                                                                                                                                                                             SEMINARE FÜR AUSBILDER/-INNEN
                    KOSTENFREIES                                       IHR ANSPRECHPARTNER
                    TUTORIAL                                           Heiko Herrmann                                                                                                        Der Ausbilder als Coach und Lernbegleiter                                                 ab 27.09.21       64 UE        Nr. 6248_212_01H
                    AUSPROBIEREN!                                      Tel. 07131 26 414-38                                                                                                                                                                                               1.390,- € Abschluss: IHK-Zertifikat
                                                                                                                                                                                             Der Ausbildungsmarkt ist im Wandel. Die dramatischen demografischen Veränderungen
                    ihk-weiterbildung.de/wissensmediathek              heiko.herrmann@ihk-weiterbildung.de                                                                                   fordern die Ausbildung insgesamt heraus. In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie, wie
                                                                                                                                                                                             Sie der abnehmenden Ausbildungsreife erfolgreich begegnen und wie Sie mit neuen
                                                                                                                                                                                             Konzepten die Bindung der Auszubildenden ans Unternehmen erhöhen, erfolgreich
                                                                                                                                                                                             ausbilden und dabei die eigenen Kompetenzen deutlich steigern.
Bildquellen
Seminarbereich:
                                                                                                                                                                                             Seminare für Ausbilderinnen und Ausbilder ab 01.10.2021
Titelmotiv © Ezra Bailey/gettyimages.de – Seite 3 © Westend61/gettyimages.de – Seite 4 © .shock/fotolia.com – Seite 5 © Rawpixel Ltd/istockphoto.com – Seite 7 © energyy/istockphoto.com –
Seite 8 © Klaus Vedfelt/gettyimages.de – Seite 9 © Eoneren/istockphoto.com – Seite 10 © peterschreiber.media/adobestock.com – Seite 11 © Adene Sanchez/istockphoto.com – Seite 12 ©          Modul 1: Die duale Ausbildung passend für den eigenen Betrieb gestalten
Lightspruch/istockphoto.com – Seite 13 © MicroStockHub/Istockphoto.com – Seite 14 © William_Potter/istockphoto.com – Seite 15 © pchyburrs/gettyimages.de – Seite 17 © Sezeryadigar/          Modul 2: Erfolgreiche Gesprächsführung mit Auszubildenden
istockphoto.com – Seite 18 © Peter Dazeley/gettyimages.de – Seite 19 © Artur Debat/gettyimages.de – Seite 20 © the_burtons/gettyimages.de – Seite 21 © Palto/istockphoto.com – Seite 22 ©
MirageC/gettyimages.de – Seite 23 © Lemon_tm – Seite 24 © John M Lund Photography Inc/gettyimages.de – Seite 25 © Westend61/gettyimages.de                                                   Modul 3: Virtueller Methodenkoffer für eine motivierende Ausbildung | online
                                                                                                                                                                                             Modul 4: Rechtliche Risiken vermeiden – Die wichtigsten Rechtsgrundlagen der Ausbildung
Lehrgangsbereich:                                                                                                                                                                            Modul 5: Azubi Recruiting 4.0 für Kleinbetriebe | online
Titelmotiv © Westend61/gettyimages.de – Seite 3 © Westend61/gettyimages.de – Seite 4 © EnisAksoy/istockphoto.com – Seite 6 © Westend61/gettyimages.de – Seite 7 © joto/photocase.de –        Modul 6: Ausbilden mit Herz und Hirn – Lernen mit allen Sinnen!
Seite 8 © caughtinthe/gettyimages.de – Seite 9 © Luis Alvarez/gettyimages.de – Seite 10 © Fxquadro/adobestock.com
                                                                                                                                                                                             Modul 7: Mit Azubis auf der Messe: Kleines Budget – großer Auftritt

                                                                                                                                                                                                                                                    Alle Themen auch als Firmenseminar – lassen Sie sich beraten | Tel. 07131 26414-49   7
GENIAL JEDEN TAG NEUES LERNEN - ANALOG. DIGITAL. EGAL - IHK-Zentrum für Weiterbildung
SEMINARE & ZERTIFIKATSLEHRGÄNGE                                                                                                           SEMINARE & ZERTIFIKATSLEHRGÄNGE

      AUSSENWIRTSCHAFT & INTERNATIONALES                                                                                                        BETRIEBSWIRTSCHAFT & RECHNUNGSWESEN
      Ursula Kost | Telefon 07131 26414-42 | ursula.kost@ihk-weiterbildung.de                                                                   Stephanie Bauer | Telefon 07131 26414-41 | stephanie.bauer@ihk-weiterbildung.de

      Deutschland ist drittstärkstes Exportland weltweit. Unsere Seminare und Zertifi-
      katslehrgänge bieten Ihnen aktuelles und praxisgerechtes Auwi-Wissen. Alle Wei-
      terbildungsangebote von A wie Ausfuhranmeldung bis Z wie Zollabwicklung finden                                                            Von Buchführung bis Unternehmensbeteiligung: Ein breites Spektrum an
      Sie auf unserer Homepage www.ihk-weiterbildung.de zu den Schwerpunkten:                                                                   praxisorientierten Themen unterstützt Ihren betriebswirtschaftlichen Erfolg.
                                                                                                                                                Nicht gefunden, was Sie suchen? Über unseren QR-Code gelangen Sie schnell
          Zollabwicklung                                                                     Steuern international                              zu allen Seminaren und Zertifikatslehrgängen auf unserer Homepage
          Exportgrundlagen und –abwicklung                                                   Internationales                                    www.ihk-weiterbildung.de
          Exportkontrolle                                                                    Business English und
          Außenwirtschaft für Führungskräfte                                                 Telephone Conversation                             ONLINE     Fachkraft für Controlling (IHK)                                               ab 20.09.21      60 UE     Nr. 6273_ 212_01D
                                                                                                                                                                                                                                              1.250,- € Abschluss: IHK-Zertifikat
                                                                                                                                                Das Controlling analysiert aktuelle Daten und schafft Prognosen für die Zukunft. Dies
                                                                                             ab 07.10.21    60 UE      Nr. 6636_212_01
      ONLINE     Importmanager/-in (IHK)                                                                                                        dient der vorausschauenden und ergebnisorientierten Steuerung des Unternehmens. Als
                                                                                                1.650,- € Abschluss: IHK-Zertifikat             Fachkraft für Controlling verfügen Sie über die notwendigen Kenntnisse, um die Instru-
      Die rechtssichere Abwicklung des Imports hat für die Unternehmen eine hohe Bedeu-                                                         mente des Controllings gezielt einzusetzen und weiter zu entwickeln. Sie helfen dabei,
      tung. Die Teilnehmer erwerben fundierte Fachkenntnisse in Zoll und Außenwirtschaft                                                        Unternehmenszahlen zu interpretieren und leiten aus ermittelten Zielabweichungen die
      und entwickeln ein Verständnis der Zusammenhänge. Die Verknüpfung von Theorie                                                             richtigen Schlüsse für Ihr Unternehmen ab.
      und Praxis gewährleistet, dass die Teilnehmer nach Ende des Kurses in der Lage sind,
      importverfahrens- und zolltechnisch korrekt und schnell abzuwickeln.
                                                                                                                                                Kaufmännische Buchführung –                                                              ab 09.10.21      64 UE     Nr. 6270_212_01H
                                                                                                                                                                                                                                              1.300,- € Abschluss: IHK-Zertifikat
NEU   Mehr als nur Importcontrolling –                                                        18.10.21       8 UE      Nr. 1537_212_01H         Teil I für Neu- und Wiedereinsteiger
                                                                                                  375,- €
      keine Angst vor der Zollprüfung                                                                                                           Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die Aufgaben des Rechnungswesens.
                                                                                                                                                Neben den gesetzlichen Grundlagen der Buchführung sowie deren Ordnungsmäßigkeit
      Auch wenn Sie mit der Importabfertigung einen Dienstleister beauftragen, sollten Sie                                                      wird anwendbares Grundwissen der Buchungsvorgänge vermittelt. Darüber hinaus
      das Importcontrolling nicht komplett aus der Hand geben, denn die nächste Zollprü-                                                        werden besondere Buchungsvorgänge der Rechnungsabgrenzung, Bewertungsfragen,
      fung kommt bestimmt. Nach Besuch unseres Seminars können Sie folgende Fragen                                                              Rückstellungen und Rücklagen erarbeitet.
      schnell und sicher beantworten:
        Welche Konsequenzen ergeben sich aus dem Stellvertretungsverhältnis?
        Wurde die Importverzollungsanweisung eingehalten?
        Wurde die richtige Zolltarifnummer bzw. der tatsächliche                                                                                Neue Praxisseminare für Sie organisiert:
        Zollwert angemeldet?
                                                                                                                                          NEU   Unternehmensbeteiligung, Übernahme, Start-Up –                                           07. – 08.10.21   16 UE     Nr. 1069_212_01H
                                                                                                                                                                                                                                                590,- €
      Aktuelle Außenwirtschaftsthemen für Sie organisiert:                                                                                      Selbstständigkeit für Ingenieure & Techniker

      Aktive und passive Veredelung – Besondere Zoll-                                         12.11.21       8 UE      Nr. 1512_212_01H   NEU   Wirtschaft kompakt – Praxisorientierter                                                  21. – 22.10.21   16 UE     Nr. 1070_212_01H
                                                                                                                                                                                                                                                590,- €
      verfahren verstehen und rechtssicher anwenden                                               325,- €                                       Überblick für Nichtkaufleute

NEU   ONLINE Zoll für Einkäufer – Praxiswissen                                                17.11.21       8 UE       Nr. 1538_212_01   NEU   ONLINE     Kompaktseminar Bilanzanalyse                                                    11.11.21        8 UE       Nr. 1076_212_01
                                                                                                  280,- €                                                                                                                                       325,- €
      für die sichere Zollabwicklung

      8        Alle Themen auch als Firmenseminar – Infos unter 07131 26414-49                                                                                                                                      Pushen Sie Ihre Karriere mit IHK-Weiterbildung. Lassen Sie sich beraten.   9
GENIAL JEDEN TAG NEUES LERNEN - ANALOG. DIGITAL. EGAL - IHK-Zentrum für Weiterbildung
SEMINARE & ZERTIFIKATSLEHRGÄNGE

NUTZEN SIE UNSERE                                                                                                                        BÜROMANAGEMENT
WEITERBILDUNGSBERATUNG                                                                                                                   Tanja Baur | Telefon 07131 26414-44 | tanja.baur@ihk-weiterbildung.de

                                                                                                                                         Office Manager/-innen sind oft Koordinator/-innen des digitalen Wandels. Finden Sie
                                                                                                                                         wichtige Impulse für Ihre Assistenzrolle der Zukunft. Hier sehen Sie nur einen kleinen
                                                                                                                                         Ausschnitt unseres Programms. Über unseren QR-Code gelangen Sie schnell zu allen
                                                                                                                                         Seminaren und Zertifikatslehrgängen www.ihk-weiterbildung.de

                                                                                                                                   NEU   ONLINE Future Work – Future Skills –                                                      04.11.21        8 UE        Nr. 1413_212_01
                                                                                                                                                                                                                                       325,- €
                                                                                                                                         Schlüsselkompetenzen für die Assistenz der Zukunft
                                                                                                                                         Wie gut kennen Sie die Anforderungen an die Assistenzrolle der Zukunft? Organisa-
                                                                                                                                         tionstalent, Koordinator/-in und Kommunikateur/-in: Wir alle kennen die Werkzeuge
                                                                                                                                         der Assistenz von heute. Was aber sind wichtige Skills und Kompetenzen der Zukunft?
                                                                                                                                         Welche Rolle spielen neue Fähigkeiten im Rahmen der New Work-Bewegung, künstliche
                                                                                                                                         Intelligenz und Digitalisierung? Tauchen Sie in diesem Online-Workshop mit Digital
     FÜR IHRE PERSÖNLICHE KARRIERE                                      FÜR IHRE MITARBEITERENTWICKLUNG                                  und Personal Branding Expertin Diana Brandl in das Rollenprofil der Zukunft ein und
                                                                                                                                         erarbeiten Ihren individuellen Stärkenkompass und Ihre Kompetenz-Matrix, die genau
                                                                                                                                         die Skills beinhalten, die Assistenzen für die Zukunft brauchen.
     Welche Weiterbildung unterstützt meine weiteren Karriere-          Sie wollen Ihre Personalentwicklung weiter voranbringen?
     schritte? Welche Fördermöglichkeiten, wie z. B. das                Suchen Sie einen leistungsfähigen Partner, der mit Ihnen
     Aufstiegs-BAföG, gibt es? Wenn Sie sich diese und andere
                                                                        gemeinsam wirkungsvolle PE-Konzepte entwickelt und         NEU   Mit moderner Korrespondenz überzeugen                                                     02.12.21        8 UE      Nr. 1444_212_01H
                                                                        umsetzt?                                                                                                                                                       325,- €
     Fragen stellen, vereinbaren Sie mit uns einen individuellen                                                                         „Schreiben ist leicht, man muss nur die falschen Worte weglassen“, hat einmal Mark
                                                                                                                                         Twain gesagt und er sollte recht behalten. Fast jeder Brief, der im Office geöffnet
     Termin zur Weiterbildungsberatung.                                 Wussten Sie, dass wir Informationsveranstaltungen
                                                                                                                                         wird, begrüßt uns mit den Worten „Sehr geehrte Damen und Herren, in der Anlage
                                                                        in Ihrem Unternehmen zur beruflichen Weiterbildung
                                                                                                                                         senden wir Ihnen …“, und verabschiedet sich mit den klassischen „freundlichen
                                                                        anbieten? Abgestimmt auf die berufliche Situation und
     Weiterbildungsberatung telefonisch, per Online-Meeting             Perspektive Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?              Grüßen“. Kundenorientiertes Schreiben sieht heute anders aus. E-Mails und Briefe mit
     oder persönlich.                                                                                                                    klarer Botschaft kommen beim Kunden an! In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie
                                                                                                                                         Ihre Korrespondenz von verstaubten Standardsätzen und Floskeln befreien und mit
                                                                        Ihre unternehmerischen Ziele stehen im Mittelpunkt.
                                                                                                                                         individuellen Texten und Botschaften punkten.
                                                                        Lassen Sie sich von uns unterstützen und beraten.

     IHRE ANSPRECHPARTNERIN                                             IHRE ANSPRECHPARTNER                                             Unsere Büromanagement-Highlights:

     Franziska Gerstle | Telefon 07131 26414-31                         Bernhard Löw | Telefon 07131 26414-49
     franziska.gerstle@ihk-weiterbildung.de                             bernhard.loew@ihk-weiterbildung.de
                                                                                                                                   NEU   ONLINEEffiziente virtuelle Chefentlastung                                                 20.09.21        2 UE        Nr. 1410_212_01
                                                                                                                                                                                                                                         70,- €
                                                                                                                                         im Büro von Morgen
                                                                        Ingeburg Renner | Telefon 07131 26414-48
                                                                        ingeburg.renner@ihk-weiterbildung.de
                                                                                                                                              Souverän im Office! –
                                                                                                                                         ONLINE                                                                                    12.11.21        8 UE        Nr. 1438_212_02
                                                                                                                                                                                                                                       325,- €
                                                                                                                                         Kompaktseminar für die Arbeit im Büro

                                                                                                                                   NEU   ONLINE Eventmanagement 4.0 – Transformieren                                               01.10.21        2 UE        Nr. 1412_212_01
                                                                                                                                                                                                                                         70,- €
                                                                                                                                         Sie Ihre Live-Events in virtuelle Formate

          Schon entdeckt? Wir bieten laufend neue Online-Seminare an.
10        Besuchen Sie unsere Homepage www.ihk-weiterbildung.de                                                                                                                                                         Alle Themen auch als Firmenseminar – lassen Sie sich beraten.   11
GENIAL JEDEN TAG NEUES LERNEN - ANALOG. DIGITAL. EGAL - IHK-Zentrum für Weiterbildung
SEMINARE & ZERTIFIKATSLEHRGÄNGE                                                                                                                   SEMINARE & ZERTIFIKATSLEHRGÄNGE

      DIGITALISIERUNG                                                                                                                                   EDV- & IT-KOMPETENZ
      Stephanie Bauer | Telefon 07131 26414-41 | stephanie.bauer@ihk-weiterbildung.de                                                                   DATENSCHUTZ & INFORMATIONSSICHERHEIT
                                                                                                                                                        Stephanie Bauer | Telefon 07131 26414-41 | stephanie.bauer@ihk-weiterbildung.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                        ONLI
                                                                                                                                                                                                                                                                                        NE
                                                                                                                                                                                                                                                                               TE AM
                                                                                                                                                                                                                                                                                     AR
                                                                                                                                                                                                                                                                               MIT M BEIT 4.0
                                                                                                                                                                                                                                                                                     S TE A
                                                                                                                                                                                                                                                                                            MS
                                                                                                                                                                                                                                                                                05.10.
                                                                                                                                                                                                                                                                                       21
      Erfolgreiche digitale Transformationsprozesse sind starke Wettbewerbsfaktoren
      für Unternehmen. Machen Sie sich und Ihre Mitarbeiter/-innen fit für den Digital
      Change. Alle Seminare und Zertifikatslehrgänge zur Digitalisierung finden Sie über
      unseren QR-Code auf unserer Homepage www.ihk-weiterbildung.de
                                                                                                                                                        Nutzen Sie die volle Funktionsvielfalt Ihrer Office-Programme! Mit unseren IT-Semi-
NEU   ONLINE      KI Business Development Manager/-in (IHK)                                         ab 04.10.21     60 UE      Nr. 6223_212_01          naren und -Zertifikatslehrgängen steigern Sie Ihre Arbeitseffizienz und organisieren
      79 % der deutschen Unternehmen halten KI für einen wesentlichen Faktor des Geschäfts-
                                                                                                        1.750,- € Abschluss: IHK-Zertifikat             den Datenschutz in Ihrem Betrieb. Alle Seminare und Zertifikatslehrgänge finden Sie
      erfolgs. Gleichzeitig zeigen die Studienergebnisse einen großen Mangel an spezialisier-                                                           über unseren QR-Code auf unserer Homepage www.ihk-weiterbildung.de:
      ten Fachkräften in diesem Bereich auf. Den Teilnehmenden dieses Lehrgangs wird eine
      Schritt-für-Schritt-Anleitung an die Hand gegeben, die darstellt, wie KI in ein bestehendes
      Umfeld integriert wird.
                                                                                                                                                          MS Word + MS Excel                                                           MS Project + MS Access
                                                                                                                                                          MS Powerpoint                                                                Internet: Webseiten erstellen
NEU   ONLINE      Digital Change Manager/-in (IHK)                                                  ab 13.08.21     64 UE     Nr. 6225_212_01D            MS Outlook + MS OneNote                                                      und optimieren (SEO)
                                                                                                       1.890,- € Abschluss: IHK-Zertifikat
      Die Digitalisierung transformiert die Produktions- und Geschäftsprozesse, sie verändert
      die Businessmodelle und die Formen der Zusammenarbeit. Um die vielfältigen Chancen
      dieses Wandels zu nutzen, brauchen Unternehmen Mitarbeiter, die die komplexen
                                                                                                                                                  NEU   ONLINE     Professionell arbeiten mit MS Office (IHK)                                      ab 04.10.21     60 UE     Nr. 6520_212_01D
                                                                                                                                                                                                                                                      1.250,- € Abschluss: IHK-Zertifikat
      Change-Prozesse aktiv initiieren, koordinieren und nachhaltig implementieren können.                                                              Sie arbeiten beruflich oder privat mit MS Office, aber kennen die Standardprogramme
      Digital Change Manager übernehmen eine wichtige Schnittstellenfunktion und können                                                                 Excel, Word und PowerPoint eigentlich nur oberflächlich. Sie erfahren, wie Sie professi-
      die Potenziale digitaler Trends analysieren. Sie steigern die Effizienz, das Ergebnis und                                                         onell mit den Programmen Excel, Word und PowerPoint arbeiten können. Dazu werden
      die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens.                                                                                                           Funktionen von MS Outlook und der Cloud On Drive vorgestellt.

      Weitere Seminarangebote im Kontext Digitalisierung:
                                                                                                                                                  NEU   ONLINE     Betrieblicher Datenschutzbeauftragter (IHK)                                     ab 15.09.21     55 UE      Nr. 6511_212_01D
                                                                                                                                                                                                                                                       1.610,- € Abschluss: IHK-Zertifikat
                                                                                                                                                        Der Zertifikatslehrgang qualifiziert (künftige) Datenschutzbeauftragte, um den Daten-
                                                                                                                                                        schutz nach Bundesdatenschutzgesetz (BSDSG) und EU Datenschutz-Grundverordnung
NEU   ONLINE      Data Analyst (IHK)                                                                ab 02.09.21     54 UE     Nr. 6222_212_01D          (EU-DSGVO) in ihrem Unternehmen professionell zu gestalten. Erfolgreiche Lehrgangs-
                                                                                                       1.890,- € Abschluss: IHK-Zertifikat              teilnehmer können die für ihr jeweiliges Unternehmen relevanten Datenschutzfragen
                                                                                                                                                        und Fragen der IT-Sicherheit erkennen und Lösungen herbeiführen. Dazu verfügen sie
                                                                                                                                                        über die rechtlichen, technischen und organisatorischen Kenntnisse eines Datenschutz-
                                                                                                                                                        beauftragten nach BSDSG und EU-DSGVO.
NEU   ONLINEDigitaler Innovations- und                                                              ab 10.09.21     64 UE     Nr. 6224_212_01D
                                                                                                       1.890,- € Abschluss: IHK-Zertifikat
      Produktmanager (IHK)
                                                                                                                                                        Weitere IT-Highlights:
NEU   Top secret! Schutz von Know-how und                                                            21.10.21        8 UE     Nr. 1894_212_01H
                                                                                                         325,- €
      Geschäftsgeheimnissen im digitalen Zeitalter                                                                                                NEU   ONLINEVorhang auf – Präsentieren                                                            19.10.21       4 UE        Nr. 1882_212_01
                                                                                                                                                                                                                                                        140,- €
                                                                                                                                                        und Visualisieren mit PowerPoint
NEU   ONLINE New Work als Instrument                                                                 05.10.21        3 UE       Nr. 1890_212_01
                                                                                                         110,- €
      der organisationalen Transformation                                                                                                         NEU   ONLINEMS Excel – Tipps & Tricks für                                                         10.11.21       4 UE       Nr. 1840_212_01
                                                                                                                                                                                                                                                        140,- €
                                                                                                                                                        mehr Tempo im Office

      12        Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen – Wir setzen die AHA+L-Regel um.                                                                                                                           Alle Themen auch als Firmenseminar – lassen Sie sich beraten | Tel. 07131 26414-49   13
GENIAL JEDEN TAG NEUES LERNEN - ANALOG. DIGITAL. EGAL - IHK-Zentrum für Weiterbildung
SEMINARE & ZERTIFIKATSLEHRGÄNGE                                                                                                              SEMINARE & ZERTIFIKATSLEHRGÄNGE

      EINKAUF & MATERIALWIRTSCHAFT                                                                                                                 IMMOBILIENWIRTSCHAFT
      Tanja Baur | Telefon 07131 26414-44 | tanja.baur@ihk-weiterbildung.de                                                                        Ursula Kost | Telefon 07131 26414-42 | ursula.kost@ihk-weiterbildung.de

                                                                                                                                                   Der Markt und der Gesetzgeber sorgen für erhöhte Anforderungen an das
                                                                                                                                                   Fachwissen der in der Immobilienbranche Tätigen. Wir unterstützen Sie mit
      Der professionelle Einkauf – strategisch gesteuert, operativ rechtssicher und mit                                                            Praxisseminaren und aktuellem Immobilien-Know-how zu den Themengebieten
      günstigen Konditionen. Holen Sie sich das Praxis Know-how für den effizienten
      Einkauf. Unser gesamtes Angebot finden Sie über unseren QR-Code auf unserer                                                                    Grundlagen der Immobilienwirtschaft                                        Vermietung und Verwaltung
      Homepage www.ihk-weiterbildung.de                                                                                                              Immobilien makeln
                                                                                                                                                   Unser gesamtes Angebot zur Immobilienwirtschaft finden Sie über
      Preiserhöhungen im Einkauf abwehren –                                                     23. – 24.09.21       16 UE      Nr. 1312_212_01H   unseren QR-Code auf unserer Homepage www.ihk-weiterbildung.de
                                                                                                        680,- €
      Preissenkungen professionell durchsetzen                                                                                                     Übrigens: Alle Seminare aus dem Bereich Immobilienwirtschaft sind im
      Oft versuchen Ihre Lieferanten, Sie in eine passive Rolle zu drängen: Sie erhalten                                                           Rahmen von 34c der Gewerbeordnung (Weiterbildung) anrechenbar.
      kurzfristige Preiserhöhungsforderungen. Anschließende Preisverhandlungen laufen oft
      auf einen vom Lieferanten kalkulierten Kompromiss hinaus. In diesem Seminar erfahren
                                                                                                                                                   Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
      Sie, wie Sie diese Strategie Ihrer Lieferanten wirksam durchbrechen, sich gegen Preis-
      erhöhungsforderungen erfolgreich durchsetzen und bereits in Ihrer nächsten Verhand-
      lung mit stichhaltigen Argumenten überraschen.                                                                                               Anteilig online: Immobilienverwalter/-in (IHK)                                           ab 08.10.21      144 UE     Nr. 6650_212_01H
                                                                                                                                                                                                                                                 2.900,- € Abschluss: IHK-Zertifikat
                                                                                                                                                   Die moderne Hausverwaltung verlangt eine Fülle von Fachkenntnissen aus unter-
                                                                                                                                                   schiedlichen Rechtsgebieten. Daher behandelt dieser Zertifikatslehrgang aktuelles
      ONLINEoder Präsenz: Strategische/-r                                                         ab 19.11.21        48 UE      Nr. 6281_212_01H
                                                                                                                                                   Wissen zum Miet-, Wohneigentums- und teilweise zum Baurecht. Die komplexen
                                                                                                      1.500,- €     Abschluss: IHK-Zertifikat
      Einkäufer/-in (IHK)                                                                                                                          Zusammenhänge des Tagesgeschäfts eines Immobilienverwalters werden theoretisch
                                                                                                                                                   und praxisnah anhand von Vorträgen, Fallbeispiele, Übungen, Diskussionen und
      Sie erlernen Strategien und Methoden, wie Sie durch Optimierung der Einkaufsprozesse
                                                                                                                                                   Rollenspielen von Fachdozenten vermittelt.
      und des Lieferantenmanagements Kosten reduzieren und die Wertschöpfung nachhaltig
      steigern können. Anhand praktischer Beispiele erfahren Sie, wie Rahmenverträge im Ein-
      kauf zur Steuerung von Liefer- und Preisrisiken sowie zur Prozessoptimierung eingesetzt
      werden können. Sie finden heraus, wie Sie durch den Einsatz geeigneter Kennzahlen
                                                                                                                                                   Wertermittlung –                                                                         01. – 02.12.21   16 UE      Nr. 1701_212_01H
                                                                                                                                                                                                                                                   590,- €
      und Controllingstrategien Ihre Einkaufsleistungen kontinuierlich prüfen und optimieren                                                       Der „richtige“ Preis für Immobilien
      können. Professionalisieren Sie Ihre Verhandlungstechniken und ergebnisorientierte
                                                                                                                                                   Der Immobilienmarkt ist Auf- und Abwärtstendenzen unterworfen. Käufer wie Verkäu-
      Reklamationsgespräche.
                                                                                                                                                   fer erkennen Preisentwicklungen meist sehr spät oder gar nicht. Die Wertermittlung ist
                                                                                                                                                   das professionelle Medium des seriösen Verkäufers, um seine Kunden richtig beraten
                                                                                                                                                   zu können. Das Seminar vermittelt die grundlegenden Bewertungsmethoden (Sach-,
      Weitere Praxisseminare für Ihren Erfolg:                                                                                                     Ertrags- und Vergleichswert) durch Beispiele mit dem Ziel, dem Käufer wie Verkäufer
                                                                                                                                                   Sicherheit bei der Kaufpreisfindung zu geben.

      Verhandlungsführung für Einkäufer –                                                       30.09. – 01.10.21    16 UE      Nr. 1309_212_01H
                                                                                                        680,- €
      Modul 1: Clever verhandeln                                                                                                                   Weitere Praxisseminare für Wissbegierige:

      Verhandlungsführung für Einkäufer – Modul 2:                                              09. – 10.12.21       16 UE      Nr. 1311_212_01H   Wohnraummietrecht aktuell –                                                                25.11.21        8 UE      Nr. 1714_212_01H
                                                                                                        680,- €                                                                                                                                    325,- €
      Umgang mit schwierigen Verhandlungssituationen                                                                                               Was Vermieterwissen müssen

NEU   Den strategischen Einkauf effizient managen                                               13. – 14.12.21       16 UE      Nr. 1307_212_01H   Immobilien-Schnäppchenjagd? Immobilienerwerb                                               26.11.21        8 UE      Nr. 1708_212_01H
                                                                                                        680,- €                                                                                                                                    325,- €
                                                                                                                                                   durch Zwangsversteigerung bzw. Bieterverfahren

      14       Ihre Gesundheit ist uns wichtig – Je nach Corona-Situation stellen wir um auf online-Format.                                                                                                                      Immer Up to Date: Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.   15
GENIAL JEDEN TAG NEUES LERNEN - ANALOG. DIGITAL. EGAL - IHK-Zentrum für Weiterbildung
SEMINARE & ZERTIFIKATSLEHRGÄNGE

     SEMINARE                                                                                                                                                         MANAGEMENT & UMWELTMANAGEMENT
                                                                                                                                                                      Tanja Baur | Telefon 07131 26414-44 | tanja.baur@ihk-weiterbildung.de

                                            Der Verhandlungs-
                                            retter ist der Experte
                                            für schwierige
                                                                     Verhandeln am Limit
                                            Verhandlungen in         Wie Sie schwierige und konfrontative Verhandlungen erfolgreich meistern
                                            Grenzsituationen
                                            mit mehr als 40                                                                                                                                           Umwelt-
 WOLFGANG                                   Jahren professionel-     Führungskräfte benötigen vielfältige Fähigkeiten und Werkzeuge, um sich bei Verhand-             Management                     management
                                            ler Verhandlungs-
 BÖNISCH                                    erfahrung. Als           lungen durchzusetzen. Doch egal wie groß die Erfahrung bereits ist, es gibt immer
                                            junger Polizist hat      mal wieder Situationen, in denen man ans Limit kommt. Weil der Verhandlungspartner
  er um sein eigenes Leben und das Leben anderer verhandelt.         unfair spielt, weil massiv Druck aufgebaut wird, weil eigene Ängste im Wege stehen oder
  Im Vertrieb hat er große Aufträge erfolgreich verhandelt.
  Seit 2000 ist er als Trainer, Speaker und Coach selbstständig.     weil viel auf dem Spiel steht. Wolfgang Bönisch zeigt Ihnen, wie Sie in schwierigen und
                                                                     aussichtslos erscheinenden Verhandlungen einen kühlen Kopf bewahren und mit einem
                                                                     guten Gefühl abschließen.
                                                                                                                                                                      Modernes Management ist ohne Strategie und agile Methodik nicht vorstellbar. Erwerben Sie
                                                                                                                                                                      aktuelles Methoden-Know-how, wie Projektmanagement und Business Coaching in unseren
Teilnehmerkreis Führungskräfte aller Branchen mit Erfahrungen in Verhandlungen                                                                                        Seminaren und Zertifikatslehrgängen. Entdecken Sie Nachhaltigkeit als Zukunftsstrategie. Unser
Termin 25. Oktober 2021, 09:00-17:00 Uhr                                                                                                                              gesamtes Angebot der Management-Seminare im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutzma-
Veranstaltungsort              Das Wildeck Hotel & Restaurant, Heilbronner Str. 16, 74232 Abstatt                                                                     nagement finden Sie über unseren QR-Code auf unserer Homepage www.ihk-weiterbildung.de
Preis      640,- € inkl. Teilnehmerunterlagen, Verpflegung
Seminar-Nr.           2120_212_01H
Ansprechpartnerin               Sabine Weiß, 07131 26414-40, sabine.weiss@ihk-weiterbildung.de
                                                                                                                                                                      Anteilig online: Agile Business Coach (IHK) –                                           ab 11.02.22      120 UE       Nr. 6147_222_01H
                                                                                                                                                                                                                                                                  3.100,- € Abschluss: IHK-Zertifikat
                                                                                                                                                                      Modul 1: Business Coaching
                                                                                                                                                                      Im Business Coaching begleiten und unterstützen Sie einzelne Führungskräfte, Teams
                                                                                                                                                                      oder ganze Unternehmen bei der Klärung und Lösung beruflicher Anliegen. In diesem
                                                                                                                                                                      Zertifikatslehrgang werden Ihnen u. a. verschiedene Formate der Begleitung und Bera-
                                                                                                                                                                      tung, Möglichkeiten und Grenzen des Coachings vermittelt. Sie lernen die wichtigsten
                                           Der Ex-Geheim-
                                           agent, Kriminalist
                                           und Bestseller-
                                                                     Mission Führung                                                                                  psychologischen Grundlagen im Coachingbereich zum Thema Persönlichkeit kennen.
                                                                                                                                                                      Sie erwerben Methoden, Veränderungsprozesse in der Unternehmenskultur mit den
                                                                                                                                                                      Mitarbeitern zu planen und zu strukturieren.
                                           autor weiß, wie man       Wie Sie Ihren Einfluss auf andere erhöhen
                                           Menschen führt. Er
                                           war zehn Jahre lang
 LEO                                       für den deutschen
                                           Geheimdienst im
                                                                     Wer durch seine Persönlichkeit und nicht über seine Position führt, hat mehr Einfluss            Anteilig online: Agile Business Coach (IHK) –                                           ab 22.10.21       80 UE      Nr. 6148_212_01H
 MARTIN                                                              auf andere. Ex-Geheimagent Leo Martin sagt, nur dann ist es „echtes“ Führen. Mitar-                                                                                                          2.100,- € Abschluss: IHK-Zertifikat
                                           Einsatz. Sein Auf-
                                           trag war es, im           beiter bringen erst dann vollen Einsatz, wenn sie wissen woran sie sind und sich ver-
                                                                                                                                                                      Modul 2: Agile Coaching
  Milieu der organisierten Kriminalität Vertrauensmänner an-         standen fühlen. Wer sich beim Führen auf seine Position verlässt, der wird verlassen!            In diesem Kurs erlernen Sie den Einsatz des agilen Coachings. Agile Methoden unter-
  zuwerben und zu führen. In riskanten Operationen musste
  er sie dazu bringen bis an ihre Grenzen für ihn zu gehen.          Leo Martin zeigt, wie Sie den vollen Einsatz Ihrer Mitarbeiter gewinnen. Sie trainieren,         stützen Unternehmen dabei, dynamische Entwicklungen und Veränderungen erfolg-
  Unter schwierigsten Ausgangsbedingungen, in einem Mini-            Menschen zu lesen, ihre Motive zu durchschauen und Sie für Ihre Ziele zu gewinnen.               reich zu meistern. Hierbei kommt dem agilen Coach die Aufgabe zu, Organisationen
  mum an Zeit und ausschließlich mit den Möglichkeiten der                                                                                                            und deren Mitglieder durch Einsatz der richtigen Methoden in komplexen Verände-
  Psychologie und der Kommunikation.
                                                                                                                                                                      rungsprozessen wirkungsvoll zu unterstützen. In diesem Zertifikatslehrgang erwerben
                                                                                                                                                                      Sie Werkzeuge und Methoden, die Sie in Ihrer Arbeit als agiler Coach unterstützen.

Teilnehmerkreis Führungskräfte, die ihren Einfluss auf andere Menschen erhöhen möchten.                                                                               Bei erfolgreicher Teilnahme an beiden Modulen erhalten Sie das Zertifikat
                                                                                                                                                                      „Agile Business Coach (IHK)“.
Termin 15. November 2021, 09:00-17:00 Uhr
Veranstaltungsort              Das Wildeck Hotel & Restaurant, Heilbronner Str. 16, 74232 Abstatt
Preis      840,- € inkl. Teilnehmerunterlagen, Buch von Leo Martin „Ich krieg dich!“, Verpflegung                                                                     Weitere Management-Highlights:
Seminar-Nr.           2132_212_01H
Ansprechpartnerin               Sabine Weiß, 07131 26414-40, sabine.weiss@ihk-weiterbildung.de
                                                                                                                                                                NEU    ONLINENachhaltigkeitsstrategie –                                                         18.10.21         8 UE        Nr. 2602_212_01
                                                                                                                                                                                                                                                                    375,- €
                                                                                                                                                                      übersichtlich, umsetzbar und überzeugend

                                                                                                                                                                NEU         Nachhaltigkeit in der Lieferkette –
                                                                                                                                                                       ONLINE                                                                                   27.10.21         8 UE        Nr. 2604_212_01
                                                                                                                                                                                                                                                                    375,- €
                                                                                                                                                                      Das kommende Sorgfaltspflichtengesetz

16         Immer Up to Date: Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.                                                                                                                                                                       Nutzen Sie Ihren Bildungsurlaub. Halten Sie sich fit für Ihren Job.   17
GENIAL JEDEN TAG NEUES LERNEN - ANALOG. DIGITAL. EGAL - IHK-Zentrum für Weiterbildung
SEMINARE & ZERTIFIKATSLEHRGÄNGE                                                                                                 SEMINARE & ZERTIFIKATSLEHRGÄNGE

      KOMMUNIKATION & RHETORIK                                                                                                        MARKETING & SOCIAL MEDIA
      Tanja Baur | Telefon 07131 26414-44 | tanja.baur@ihk-weiterbildung.de                                                           Sabine Weiß | Telefon 07131 26414-40 | sabine.weiss@ihk-weiterbildung.de

                                                                                                                                      Online- und Social Media-Marketing verdrängen zunehmend die klassischen Wer-
                                                                                                                                      bekanäle. Da Kaufentscheidungen verstärkt auf digitalen Plattformen getroffen
      „Man kann nicht nicht kommunizieren“, so der Kommunikationsforscher Watzlawik.                                                  werden, ist es für alle Unternehmen wichtig, die Kunden dort anzusprechen. Gehen
      Wie Sie die Fallstricke der Kommunikation vermeiden, können Sie in unserem breiten                                              Sie über den QR-Code auf www.ihk-weiterbildung.de und klicken Sie sich durch
      Angebot an Rhetorik-Seminaren erfahren und erleben. Unser gesamtes Angebot fin-                                                 unser komplettes Angebot.
      den Sie über unseren QR-Code auf unserer Homepage www.ihk-weiterbildung.de

                                                                                                                                      Online Marketing Manager (IHK)                                                             ab 08.10.21       72 UE   Nr. 6612_212_05H
NEU   Wie tickst du? Wie ticke ich?                                                           24.11.21      8 UE   Nr. 1206_212_01H
                                                                                                                                      Aktuelle Studien bestätigen den hohen Bedarf an Online Marketing Experten. Denn
                                                                                                                                                                                                                                     1.990,- € Abschluss: IHK-Zertifikat
                                                                                                  375,- €
      Typengerecht kommunizieren                                                                                                      Unternehmen jeglicher Branchen benötigen Mitarbeiter, die vollumfänglich mit dem
                                                                                                                                      Einsatz digitaler Medien vertraut sind und es verstehen, dieses Wissen im Bereich          Weitere Termine
      Kennen Sie diese Mitmenschen, die unsere Nerven strapazieren und durch ihre ständig                                                                                                                                        Auch als Online-Kurs
                                                                                                                                      Vertrieb, Personalgewinnung, Marketing und Co. einzusetzen. In unserem Zertifikats-
      wechselnde Laune Konflikte heraufbeschwören? Haben Sie auch schon festgestellt, dass
                                                                                                                                      lehrgang gehen wir detailliert auf die verschiedenen Bereiche des Online Marketings
      Sie mit dem einen Kollegen sehr gut können, wohingegen es mit dem anderen immer
                                                                                                                                      ein. Dabei stehen Themen wie Suchmaschinenmarketing, Social Media, Bewertungen
      wieder Missverständnisse und Konflikte gibt? In diesem Training lernen Sie die unter-
                                                                                                                                      und Newsletter im Fokus.
      schiedlichen Kommunikationstypen kennen und verstehen. Sie bekommen hilfreiche
      Strategien an die Hand, um erfolgreich und professionell mit den verschiedenen Typen
      zu kommunizieren.                                                                                                               ONLINE     Social Media Manager (IHK)                                                      ab 13.10.21       69 UE   Nr. 6610_212_02D
                                                                                                                                                                                                                                     1.536,- € Abschluss: IHK-Zertifikat
                                                                                                                                      Kommunikationsplattformen wie Twitter, Facebook, XING, LinkedIn oder Blogs sind
NEU   Erfolgreich argumentieren –                                                             15.12.21      8 UE   Nr. 1218_212_01H   aus der medialen Welt nicht mehr wegzudenken. Geschäftspartner und Kunden sind
                                                                                                  375,- €                             zunehmend in sozialen Netzwerken anzutreffen. Doch wie nutzt man diese Plattformen         Weitere Termine
      Gespräche lenken und gezielt kontern                                                                                            effizient für geschäftliche Ziele? Welche Plattformen sind relevant und was gibt es für
      Gute Ideen reichen oft nicht aus, um andere zu überzeugen. Fast jeden Tag nehmen                                                Spielregeln? Das Webinar „Social Media Manager (IHK)“ macht die Teilnehmer fit für die
      wir an Besprechungen und Meetings teil und wollen unsere Ziele und Interessen                                                   Social Media Welt. Sie lernen praxisnah ein eigenes Social Media Marketing effizient
      durchsetzen. Dann sind überzeugende Argumente gefragt. In diesem Seminar lernen                                                 aufzubauen und zu steuern.
      Sie ein stichhaltiges Konzept zu entwickeln und eine lückenlose Argumentation
      aufzubauen. Sie erfahren, wie Sie andere motivieren können und die Interessen der
      anderen zu nutzen.
                                                                                                                                      Weitere wichtige Themen:

      Weitere Seminar-Highlights für Ihre                                                                                             ONLINESocial Media Werbeanzeigen am Beispiel                                                29.09.21         2 UE      Nr. 1943_212_01
                                                                                                                                                                                                                                        70,- €
      optimale Performance:                                                                                                           von Facebook und Instagram

NEU   ONLINEErfolgreiche Moderation von Online-                                               26.11.21      2 UE    Nr. 1424_212_01   ONLINESocial Media Strategieentwicklung –                                                 28. – 29.10.21     16 UE     Nr. 1941_212_01
                                                                                                   70,- €                                                                                                                              590,- €
      Besprechungen und Meetings                                                                                                      Junge Zielgruppen wollen erobert werden

NEU        Marke ICH: Wie Sie Ihre Stärken
      ONLINE                                                                                  26.11.21      2 UE    Nr. 1421_212_01   Web-Marketing, SEO, SEM –                                                                 24. – 25.11.21     16 UE   Nr. 1954_212_01H
                                                                                                   70,- €                                                                                                                              590,- €
      kommunizieren und erfolgreich netzwerken                                                                                        Besucherzahlen steigern

      18       Immer Up to Date: Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.                                                                                                           Vereinbaren Sie einen Termin zur individuellen Weiterbildungsberatung per Videomeeting.   19
SEMINARE & ZERTIFIKATSLEHRGÄNGE                                                                                                               SEMINARE & ZERTIFIKATSLEHRGÄNGE

      VERTRIEB                                                                                                                                      RECHT & STEUERN
      Sabine Weiß | Telefon 07131 26414-40 | sabine.weiss@ihk-weiterbildung.de                                                                      Ursula Kost | Telefon 07131 26414-42 | ursula.kost@ihk-weiterbildung.de

      Vertriebliche Tätigkeiten erleben eine Revolution durch die digitalen Vertriebskanäle.                                                        Rechtssicheres Handeln erhält eine zunehmende Bedeutung angesichts einer stei-
      Machen Sie sich fit im virtuellen Kundenbesuch und in der Einbindung von Online-                                                              genden Anzahl relevanter Gesetze und Verordnungen. Holen Sie sich wichtigen und
      und Social-Media-Marketingaktivitäten. Klicken Sie sich in unser komplettes Angebot                                                           aktuellen Input mit unseren Seminaren und Zertifikatslehrgängen. Das komplette
      und gehen Sie über den QR-Code auf www.ihk-weiterbildung.de                                                                                   Seminarangebot finden Sie über den QR-Code auf www.ihk-weiterbildung.de

      Vertriebsmanager/-in (IHK)                                                                ab 15.10.21     64 UE     Nr. 6290_212_01H          Compliance Officer (IHK)                                                                    ab 09.11.21     48 UE     Nr. 6000_212_01H
                                                                                                    1.600,- € Abschluss: IHK-Zertifikat                                                                                                             2.100,- € Abschluss: IHK-Zertifikat
      Das Fitness-Programm für den Vertriebsinnen- und -außendienst: Ganz gleichgültig,                                                             Compliance Officer haben die Aufgabe, ein Compliance-Managementsystem zu
      ob es darum geht, telefonisch einen Besuchstermin zu vereinbaren, direkt etwas zu                                                             entwickeln, zu implementieren und zu überwachen. Der Compliance Officer unterstützt
      verkaufen oder zunächst Bedarf und Interesse zu klären: Strategie, Kommunikation und                                                          die Geschäftsleitung in ihrer Aufgabe, dass das Unternehmen, seine Führungskräfte
      Auftreten müssen stimmen. Sie erwerben in acht praxiserprobten Vertriebs-Modulen                                                              und Mitarbeiter die maßgeblichen rechtlichen Vorschriften und internen Richtlinien
      Kompetenzen, wie Sie Vertriebsprozesse erfolgreich steuern, Kunden zielgerichtet an                                                           einhalten. Der Zertifikatslehrgang behandelt alle Aufgaben eines Compliance Officers,
      sich binden und auch in schwierigen Gesprächssituationen zum Abschluss kommen.                                                                seine Stellung im Unternehmen, Haftungsfragen und vermittelt das erforderliche
                                                                                                                                                    Wissen für einen erfolgreichen Start in die neue Rolle im Unternehmen.

NEU   Digital Sales Manager (IHK)                                                               ab 01.10.21     72 UE     Nr. 6293_212_01H
                                                                                                                                                                                                                                                ab 21.10.21     60 UE     Nr. 6020_212_02D
      Digitalisierung, Algorithmisierung und Künstliche Intelligenz gehören zu den aktuellen
                                                                                                    2.150,- € Abschluss: IHK-Zertifikat             ONLINE     GmbH-Geschäftsführung (IHK)
                                                                                                                                                                                                                                                    1.250,- € Abschluss: IHK-Zertifikat
      Zukunftstrends. Vertriebs- und Vermarktungsstrategien verändern sich rasant! Wir                                                              Plötzlich Geschäftsführer! Nicht selten erfolgt die Bestellung zum Geschäftsführer über-
      können nicht mehr nur einen Vertriebskanal bedienen. Online- und Offline- Vertriebs-                                                          raschend und ohne spezielle Vorbereitung, welche rechtlichen Pflichten damit verbunden
      aktivitäten konkurrieren und vermischen sich. Erfahren und erlernen Sie Strategien                                                            sind. Der Zertifikatslehrgang vermittelt betriebswirtschaftliches und kaufmännisches
      und Umsetzungsmöglichkeiten für Ihre Vertriebsorganisation. Lernen Sie den neuen                                                              Grundwissen, um dieser verantwortungsvollen Aufgabe gewachsen zu sein.
      10-stufigen digitalen Vertriebsprozess kennen und optimieren Sie somit Ihren eigenen
      Vertriebsprozess.
                                                                                                                                                    Die Seminarhighlights:
      Weitere Themen für mehr Erfolg im Vertrieb:
                                                                                                                                              NEU   Das Management der Whistleblower-Hotline                                                   14. – 15.10.21   16 UE      Nr. 1173_212_01H
                                                                                                                                                                                                                                                      680,- €
      Vertriebsleiter/-in (IHK)                                                                ab 08.10.21      72 UE     Nr. 6291_212_01H          (EU-Richtlinie)
                                                                                                    2.150,- € Abschluss: IHK-Zertifikat
                                                                                                                                                    ONLINE     Online-Recht (IHK)                                                              ab 21.09.21      50 UE     Nr. 6025_212_01D
                                                                                                                                                                                                                                                    1.430,- € Abschluss: IHK-Zertifikat
NEU   ONLINE Der virtuelle Kundenbesuch:                                                       06. – 27.10.21   16 UE       Nr. 1375_212_01
                                                                                                      560,- €
      Digitaler Vertrieb für den Außendienst
                                                                                                                                                    Die Umsatzsteuer bei grenzüberschreitenden                                                   02.12.21        8 UE      Nr. 1518_212_01H
                                                                                                                                                                                                                                                      345,- €
      ONLINE     E-Commerce Manager (IHK)                                                       ab 02.11.21     87 UE     Nr. 6613_212_02D          Lieferungen
                                                                                                    1.904,- € Abschluss: IHK-Zertifikat

      20       Nutzen Sie Ihren Bildungsurlaub. Halten Sie sich fit für Ihren Job.                                                                                                                          Alle Themen auch als Firmenseminar – lassen Sie sich beraten | Tel. 07131 26414-49   21
SEMINARE & ZERTIFIKATSLEHRGÄNGE                                                                                                              SEMINARE & ZERTIFIKATSLEHRGÄNGE

      MITARBEITERFÜHRUNG                                                                                                                           PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG &
      Andrea Rzepka | Telefon 07131 26414-43 | andrea.rzepka@ihk-weiterbildung.de                                                                  ARBEITSTECHNIKEN
                                                                                                                                                   Tanja Baur | Telefon 07131 26414-44 | tanja.baur@ihk-weiterbildung.de

      Binden Sie Ihre Mitarbeiter und schaffen Sie ein motivierendes Umfeld durch
      wertschätzende und professionelle Führungsarbeit. Holen Sie sich Anregungen und
      Impulse in unseren Praxis-Seminaren und -Zertifikatslehrgängen. Alle Angebote zur
      Mitarbeiterführung und Führungskräfteentwicklung finden Sie über den QR-Code
      auf www.ihk-weiterbildung.de zu den Bereichen:                                                                                               Persönlichkeitsentwicklung, wie sie durch Rhetorik- oder Präsentations-Seminare
                                                                                                                                                   gefördert werden kann, gilt als Turbo für die berufliche Karriere. Erleben Sie, wie
        Mitarbeiterführung für Frauen                                                Führungskräfteentwicklung                                     sich Ihre Persönlichkeit durch unsere Seminare und Zertifikatslehrgänge entfaltet.
        Training Mitarbeitergespräche                                                                                                              Unser Angebot von A wie Achtsamkeit bis Z wie Zeitplanung finden Sie über den
                                                                                                                                                   QR-Code auf www.ihk-weiterbildung.de zu den Bereichen:
NEU   Up-Date für Führungskräfte – Boxenstopp und                                             21. – 22.09.21   16 UE     Nr. 2278_212_01H
                                                                                                     680,- €
      Weiterentwicklung Ihrer Führungskompetenz                                                                                                    Persönlichkeitstraining =                                                                ab 08.10.21    64 UE     Nr. 6330_212_01H
                                                                                                                                                                                                                                               1.650,- € Abschluss: IHK-Zertifikat
      Optimieren Sie Ihren persönlichen Führungsstil, nutzen Sie Ihre Stärken, erhalten Sie                                                        Erfolg und Selbstsicherheit im Job
      mehr Sicherheit in der heutigen Führungswelt und entwickeln Sie sich fachlich und
                                                                                                                                                   Die eigene Persönlichkeit erweist sich zunehmend als „Schlüsselqualifikation“ für den
      persönlich weiter! Immer schneller werdende Veränderungen der Arbeitswelt und
                                                                                                                                                   Erfolg im Unternehmen. Begeben Sie sich mit uns auf die spannende Reise der Per-
      immer komplexer werdende Beziehungen erfordern eine sehr hohe Führungsqualität.
                                                                                                                                                   sönlichkeitsentwicklung und erfahren Sie, wie Sie leistungsfähiger, selbstsicherer und
                                                                                                                                                   gelassener werden. Reflektieren Sie Ihren Kommunikationsstil und arbeiten Sie an Ihrer
                                                                                                                                                   souveränen Wirkung in Gesprächen und bei Präsentationen. Machen Sie sich mit den
NEU   ONLINE     Leadership-Management (IHK)                                                   ab 01.10.21     70 UE      Nr. 6322_212_01
                                                                                                                                                   wichtigsten Methoden zur Konfliktlösung vertraut und trainieren Sie den schlagfertigen
                                                                                                   2.790,- € Abschluss: IHK-Zertifikat
      Führung war schon immer eine spannende Herausforderung. Wissen weiter geben,                                                                 Umgang in Schrecksituationen. Optimieren Sie Ihr Zeit- und Selbstmanagement und
      Aufgaben delegieren, Mitarbeiter motivieren und neue Mitarbeiter für das Team                                                                perfektionieren Sie Ihre Arbeitstechniken. Tipps zum Leben in Balance helfen Ihnen
      gewinnen und integrieren. In Zeiten von Homeoffice und Führung auf Distanz ist diese                                                         erfolgreich und gesund zu bleiben.
      Rolle nicht einfacher geworden. Es kommen weitere Aufgaben hinzu bzw. durch das
      Kommunizieren über Telefon oder Onlinetools verändern sich die erfolgsfördernden und
      erfolgshemmenden Aspekte. Eines ist geblieben: Die Führungskraft sollte ihr Wissen,                                                          ONLINE     Train the Trainer (IHK)                                                       ab 22.09.21    60 UE       Nr. 6313_212_01
      ihre Fähigkeiten und ihre Persönlichkeit weiter entwickeln.                                                                                                                                                                              1.650,- € Abschluss: IHK-Zertifikat
                                                                                                                                                   Möchten Sie sich als Trainer oder Dozent qualifizieren und Ihr Handwerkszeug für
                                                                                                                                                   die Gestaltung von Seminaren, Trainings und Schulungen optimieren? Dieser Zerti-
                                                                                                                                                   fikatslehrgang vermittelt das nötige Know-how zur Konzeption und Durchführung
      Weitere Praxisseminare:                                                                                                                      interessanter Seminare und Lehrgänge. Die eigene Gestaltung und das Erleben von
                                                                                                                                                   praktischen Lehr-Lern-Situationen stehen im Mittelpunkt dieses Online-Kurses.

      Veränderungsprozesse im Team aktiv gestalten                                              13.10.21        8 UE     Nr. 2276_212_01H
                                                                                                     375,- €
                                                                                                                                                   Weitere Seminare für Ihren beruflichen Erfolg:

NEU   Beurteilungsgespräche effektiv, fair und sicher                                           07.12.21        8 UE     Nr. 2406_212_01H          Motivationstraining –                                                                     30.11.21       8 UE      Nr. 1210_212_01H
                                                                                                     375,- €                                                                                                                                     325,- €
      führen                                                                                                                                       Sich selbst und andere motivieren

      ONLINE     Teamarbeit 4.0 mit MS Teams                                                    05.10.21        2 UE       Nr. 1415_212_01   NEU   ONLINEErfolgsfaktor Resilienz: Stressresistent                                            17.11.21       4 UE       Nr. 1422_212_01
                                                                                                      70,- €                                                                                                                                     140,- €
                                                                                                                                                   und widerstandsfähig in turbulenten Zeiten

      22       Immer Up to Date: Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.                                                                                                                            Alle Themen auch als Firmenseminar – lassen Sie sich beraten | Tel. 07131 26414-49   23
SEMINARE & ZERTIFIKATSLEHRGÄNGE                                                                                                             SEMINARE & ZERTIFIKATSLEHRGÄNGE

      PERSONALMANAGEMENT                                                                                                                          QUALITÄTSMANAGEMENT & TECHNIK
      Andrea Rzepka | Telefon 07131 26414-43 | andrea.rzepka@ihk-weiterbildung.de                                                                 Stephanie Bauer | Telefon 07131 26414-41 | stephanie.bauer@ihk-weiterbildung.de

                                                                                                                                                   Qualitäts-
                                                                                                                                                  management                       Technik

      Das Personalmanagement hat für das Unternehmen eine wichtige strategische                                                                   Verschaffen Sie sich topaktuelles Know-how im Qualitätsmanagement und in tech-
      Bedeutung. Recruiting, Personalentwicklung und Betriebliches Gesundheitsmanagement                                                          nischen Themen. So sind Sie gerüstet für den nächsten Karriereschritt. Alle Themen
      sorgen dafür, dass ein Unternehmen zukunftsfähig aufgestellt ist. Unser vielfältiges                                                        auch als Firmenseminar möglich. Unser vielfältiges Angebot an Seminaren und
      Angebot finden Sie über den QR-Code auf www.ihk-weiterbildung.de                                                                            Zertifikatslehrgängen in der Rubrik Qualitätsmanagement und Technik finden Sie
                                                                                                                                                  über den QR-Code auf www.ihk-weiterbildung.de
NEU   ONLINEWirksames Recruiting und                                                           ab 10.09.21    24 UE       Nr. 2426_212_01
                                                                                                    880,- €
      Personalmarketing (in der digitalen Welt)                                                                                                   Qualitätsmanager/-in (IHK)                                                             ab 11.10.21       140 UE    Nr. 6151_212_01H
      Um begehrte Fachkräfte und Talente für das eigene Unternehmen zu gewinnen, reichen                                                                                                                                                     2.490,- € Abschluss: IHK-Zertifikat
                                                                                                                                                  Der Lehrgang behandelt alle in einem Unternehmen erforderlichen Voraussetzungen
      die klassischen Formen des Personalrecruitings heute oft nicht mehr aus. Personalver-                                                       und Maßnahmen zur Sicherung vorgegebener Qualitätsziele. Auf der Basis gültiger
      antwortliche müssen daher neue kreative Wege beschreiten, um geeignete Mitarbeiter                                                          Qualitätsmanagement-Normen (QM-Normen) erarbeiten die Teilnehmer für das jewei-
      zu finden. Gerade das Internet hat in den letzten Jahren einige neue Möglichkeiten für                                                      lige Unternehmen relevante QM-Elemente und -Funktionen sowie deren praktische
      die Personalsuche geschaffen, Recruiting ist heute digital. Machen Sie sich mit neuen                                                       Anwendung in allen Unternehmensprozessen.
      Recruitingtechniken vertraut und steigern Sie den Recruiting-Erfolg.

NEU   ONLINEEffektive Personalbeurteilungssysteme                                               05.11.21       8 UE       Nr. 2429_212_01         Weitere Praxis-Seminare:
                                                                                                    375,- €
      entwickeln und verbessern
      Der berufliche Erfolg eines Personalers hängt von gelungener Kommunikation mit
                                                                                                                                                   ONLINE    KVP Basiswissen                                                            27. – 28.09.21     16 UE      Nr. 2568_212_01
      Mitarbeitern und Führungskräften ab. Wer schwierige HR-Gespräche meistert, ist ein                                                                                                                                                       680,- €
      geschätzter Gesprächspartner, sei es in unterstützender Funktion gegenüber Führungs-
      kräften, oder aktiv in der Personalbetreuung von Beschäftigten.
                                                                                                                                            NEU    ONLINELean/5S Methode –                                                                29.09.21          8 UE      Nr. 2564_212_01
                                                                                                                                                                                                                                               375,- €
                                                                                                                                                  für nachhaltige Ordnung und Sauberkeit
      Weitere Personal-Highlights:
                                                                                                                                                   ONLINE    FMEA Basiswissen                                                          30.09. – 01.10.21   16 UE      Nr. 2567_212_01
NEU   Der Betriebsrat und die Mitbestimmung                                                     30.09.21       8 UE      Nr. 2413_212_01H
                                                                                                                                                                                                                                               680,- €
                                                                                                    375,- €

                                                                                                                                                  Basiswissen Wissensmanagement                                                           18.11.21          8 UE     Nr. 2569_212_01H
NEU        Digitales Betriebliches Gesundheits-
      ONLINE                                                                                    04.10.21       8 UE       Nr. 2420_212_01
                                                                                                                                                                                                                                               375,- €
                                                                                                    325,- €
      management (dBGM) – Mehr als nur ein Trend?
                                                                                                                                            NEU   Technisches Know-how einfach und                                                      29. – 30.11.21     16 UE     Nr. 2563_212_01H
      ONLINE     Fachkraft für Personalentwicklung (IHK)                                       ab 08.10.21    88 UE       Nr. 6210_212_01
                                                                                                                                                                                                                                               590,- €
                                                                                                  2.200,- € Abschluss: IHK-Zertifikat             übersichtlich für Nicht-Techniker

                                                                                                                                                                                                                   Vereinbaren Sie einen Termin zur individuellen Weiterbildungsberatung per
      24       Immer Up to Date: Registrieren Sie sich für unseren Newsletter.                                                                                                                                Videomeeting unter 07131 26414-31 oder weiterbildung@ihk-weiterbildung.de        25
AUFSTIEG
PLANVOLL
KARRIERE-
ZIELE
ERREICHEN

       ANALOG. DIGITAL. EGAL.
ABSCHLUSS: BUNDESWEIT ANERKANNTE IHK-PRÜFUNG                                                                                                                                    ABSCHLUSS: BUNDESWEIT ANERKANNTE IHK-PRÜFUNG

WIR BERATEN SIE PERSÖNLICH                                                                                                                                                      PLANEN SIE IHRE
IN FRAGEN DER AUFSTIEGSFORTBILDUNG                                                                                                                                                                                                                                            IHK-P
                                                                                                                                                                                KARRIERE ALS:                                                                               LO HN
                                                                                                                                                                                                                                                                                    RÜ F   U NG

                                                                                                                                                                                BETRIEBSWIRT/-IN                                                                             SIC H T
LEHRGÄNGE MIT IHK-PRÜFUNGEN
                                                                                                                                                                                INDUSTRIEMEISTER/-IN
                                                                                                                                                                                FACHWIRT/-IN
 BENJAMIN                                   SANDRA                                        FRANZISKA                                   ALEXANDRA
 BAUER                                      BUHRMANN                                      GERSTLE                                     MÖNNICH
 Telefon 07131 26414-32                     Telefon 07131 26414-23                        Telefon 07131 26414-31                      Telefon 07131 26414-33
 benjamin.bauer@ihk-weiterbildung.de        sandra.buhrmann@ihk-weiterbildung.de          franziska.gerstle@ihk-weiterbildung.de      alexandra.moennich@ihk-weiterbildung.de

                                                                                                                                                                                                                               LEICHT FINANZIERBAR:
                                                                                                                                                                                                                               AUFSTIEGS-BAFÖG
 ELKE                                       FRANZISKA                                     NICOLE                                                                                                                               ZUSCHUSS STEIGT
                                                                                                                                                                                                                               AUF BIS ZU 75 %
 PINZKE                                     SCHÖBINGER                                    UHL
 Telefon 07131 26414-34                     Telefon 07131 26414-30                        Telefon 07131 26414-25
 elke.pinzke@ihk-weiterbildung.de           franziska.schoebinger@ihk-weiterbildung.de    nicole.uhl@ihk-weiterbildung.de

                                                                                                                                                                                                                                      DIESE RECHNUNG GEHT
NUTZEN SIE UNSERE INFOABENDE                                                               SAVE                                                                                                                                       BESTENS FÜR SIE AUF
                                                                                         THE D
    Unsere Infoabende bieten Ihnen individuelle Weiterbildungs-                               AT                  E:
                                                                                                                                                                                                                                      Beispielrechnung:

    beratung, Informationen zu Weiterbildungsprofilen. Zudem                         Dienst Heilbronn                                                                                                                                 Lehrgangsgebühr                                 4.000,- €
    werden Ihnen die Möglichkeiten der finanziellen Förderungen                            ag, 12.                                                                                                                                    IHK-Prüfungsgebühr                              + 500,- €
                                                                                                   Ok
    im Weiterbildungsbereich erläutert.                                                     18:00 tober 2021
                                                                                                    Uhr                                                                                                                               Förderungsfähige Kosten                          4.500,- €
    Scannen Sie den QR oder gehen Sie auf unsere Website                                                                                                                                                                              Aufstiegs-BAföG (50 %)                         - 2.250,- €
    www.ihk-weiterbildung.de und finden Sie Ihren                                                                            Termine und Infos: QR
    passenden Termin.                                                                                                        www.ihk-weiterbildung.de                                                                                 Ergebnis entspricht BAföG-Darlehen              2.250,- €
                                                                                                                                                                                                                                      Darlehenserlass bei Prüfungserfolg (50 %)      - 1.125,- €

                                                                                                                                                                                                                                      Ihr Eigenanteil vor Steuerabzug                  1.125,- €
                                                                                                                                                                                                                                      Steuerabzug Werbungskosten
                                                               Folgen Sie uns:                                                       Wir sind zertifiziert:
                                                                                                                                                                                                                                      (angenommener Steuersatz 30 %)                   - 337,- €

                                                                                                                                                                                                                                      Ihr Eigenanteil                                  788,- €
IHK-Zentrum für
Weiterbildung GmbH
Ferdinand-Braun-Straße 20                                      Abonnieren Sie unseren Newsletter:                                    Und unterstützen Klimaprojekte:
74074 Heilbronn
Telefon 07131 26414-0
Telefax 07131 26414-53
E-Mail weiterbildung@ihk-weiterbildung.de

                                                                                                                                                                                                                               Newsletteranmeldung unter: www.ihk-weiterbildung.de                 3
LEHRGÄNGE MIT IHK-PRÜFUNGEN                                                                                                                       LEHRGÄNGE MIT IHK-PRÜFUNGEN

IN 5 SCHRITTEN ZUM                                                                                                                                MIT DUALER AUSBILDUNG ZUM MASTER
IHK-PRÜFUNGSZEUGNIS                                                                                                                               KARRIEREWEGE UND -STUFEN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          rer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            rmine unse gen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Aktuelle Te
                                                           5.                                                                                                                                                                                                                                                      ns ta lt un
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        n Infovera
                                                                                                                                                                                                                                                                                             kostenlose              ter
                                                                                                            BEI ERFOLGREICHER                            LEHRGÄNGE ZUR VORBEREITUNG AUF IHK-PRÜFUNGEN.                                                                                               find en Si e un
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             eiterbildun
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          g.de
                                                  IHK-PRÜFUNG                                                                                                                                                                                                                                    www.ihk-w
                                                                                                            PRÜFUNG ERHALTEN SIE EIN                     MASTERSTUDIENGÄNGE.
               Nutzen Sie die Online-Anmeldung zur Prüfung:                                                 IHK-PRÜFUNGSZEUGNIS

                                                                                                                                                                                                                                                                                              3
             www.heilbronn.ihk.de > Aus- und Weiterbildung
                     > Prüfung > Informationen zur Prüfung
                                       in der Weiterbildung
                                                                                                                                                                                      AKADEMISCHE STUDIENGÄNGE
                       > Anmeldung Weiterbildungsprüfung
                                                                                                                                                                                                       Master of Science          Master of Business Administration
                 Einladung zur Prüfung und Gebührenbescheid
                                                                                  I S                       4.                                                                                             (M.Sc.)                             (MBA)
                       erhalten Sie von der IHK Heilbronn-Franken.
                                                                                N
                                                                              UG
                                                                                                            START IHRER QUALIFIKATION
                                                                                                                                                                                                                           MASTER PROFESSIONAL

3.                                                                         E
                                                                         Z                                                                                                                            2                                      2                                                2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Direkteinstieg
                                                                                                            Sie erhalten zwei bis vier Wochen
                                                                       S                                                                                                              IT-Entwickler &                                                                                                    zum Technischen
                                                                                                            vor Kursstart eine Einladung.

                                                                     NG

                                                                                                                                                        LEHRGÄNGE ZUR VORBEREITUNG
PRÜFUNG DER                                                                                                                                                                           IT-Projektleiter:                     Geprüfter                                   Geprüfter                        Betriebswirt für
                                                                                                                                                                                       Direkteinstieg                      Betriebswirt                                                                      Meister,
ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN                                                                                                                                                                                                                                              Technischer

                                                            FU
                                                                                                            Nach Kursstart bekommen Sie das                                                                                                                                                                Ingenieure,
                                                                                                                                                                                     Masterstudiengänge

                                                                                                                                                            AUF IHK-PRÜFUNGEN
                                                                                                                                                                                                                                                                       Betriebswirt
                                                                                                            Formblatt B zur Beantragung des                                               möglich                                                                                                           Techniker

                                                        Ü
Informationen finden Sie hier:                                                                              Aufstiegs-BAföGs.
www.heilbronn.ihk.de
> Aus- & Weiterbildung >
Weiterbildung >                                     P R                                                     Ihr persönlicher Lehrgangs-                                                                                    BACHELOR PROFESSIONAL

                                                                                                                                                                                                      1                         1                             1                                 1
                                                                                                            manager ist über den gesamten

                                                                          M
Weiterbildungsprofile                                                                                       Lehrgangsverlauf Ihr Ansprech-

Die Prüfung der Zulassung
ist gebührenpflichtig und                                             Z U                                   partner. Sie erhalten zudem
                                                                                                            Infos zu Ihren Prüfungen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Direkteinstieg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                          in alle Bereiche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            der Stufe 1
                                                                                                                                                                                                                                                                                Geprüfter                    erfordert
kostet in der Regel 75,- €. Den                                                                             Über die Lernplattform Moodle                                                  Geprüfter               Geprüfter                    Geprüfter                    Industriemeister

                                                                                       'S
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           vier bis sechs
nötigen Tätigkeitsnachweis                                                                                  haben Sie Zugriff auf Lernmaterial.                                         IT-Projektleiter            Fachwirt                   Technischer                    Logistikmeister              Jahre Berufs-
erhalten Sie von Ihrer Perso-
nalabteilung.
                                                                                   H T                                                                                                                           Fachkaufmann                   Fachwirt                                                    praxis ohne
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Berufsausbildung

                                                                               GE
                                                                                                                                                                                                                                                                            Elektrofachkraft
Über Ihre Prüfungszulassung
erhalten Sie von der IHK

                                                                          ER
Heilbronn-Franken einen
schriftlichen Bescheid.
                                                                      H I                                                                                                                 Berufspraxis                  Berufspraxis                                 Berufspraxis
                                                                                                                                                                                         Informations-
                                                                                      2.
                                                                                                                                                                                                                   Kaufmännischer Bereich                         Technischer Bereich
                                                                                                                                                                                          technologie

                                                                                      ENTSCHEIDUNG UND ANMELDUNG
                                                                                                                                                                                                                            BERUFSAUSBILDUNG
                                                                                     Entscheiden Sie sich für ein Weiterbildungsprofil mit
                                                           1.                        IHK-Prüfung, das zu Ihnen passt.
                                                                                                                                                     PROFITIEREN SIE DURCH AUFSTIEGSWEITERBILDUNG:
                                  INFORMATION UND BERATUNG                           Wählen Sie eine Lernform, die zu Ihnen passt:
                                                                                     Präsenzunterricht oder Blended Learning,                           Erweiterung Ihres Fachwissens und Ihrer Einsatzmöglichkeiten                                   Beruflicher Aufstieg während der Weiterbildung
                  Das gesamte Lehrgangsprogramm und Termine                          Vollzeit oder Teilzeit, kompakt oder ausführlich.                  Arbeitsplatzsicherung                                                                          Keine Gehaltseinbußen
            unserer Informationsveranstaltungen finden Sie unter                                                                                        Praxisgerechte Methoden und Verfahren – sofort einsetzbar                                      Aufstiegs-BAföG bis zu 75 % der Lehrgangs- + Prüfungskosten
                                    www.ihk-weiterbildung.de                         Melden Sie sich auf www.ihk-weiterbildung.de an.                   Perfektes Zeugnis hinsichtlich Selbstorganisation, Lernbereitschaft,                           Erweiterung Ihres Netzwerks
                                                                                     Bitte beachten Sie unsere AGB.                                     Disiziplin und Belastungsfähigkeit                                                             Anerkannter Abschluss
                  Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch unter
Telefon 07131 26414-0 oder weiterbildung@ihk-weiterbildung.de                        Sie erhalten eine Anmeldeeingangsbestätigung.                   Hinweis: Aus Gründen des Platzbedarfs haben wir in dieser Broschüre die Begriffe „Teilnehmer, Mitarbeiter usw.“ nur in der männlichen
               Gemeinsam erarbeiten wir Ihr Karriere-Konzept.                                                                                        Form verwendet. Selbstverständlich beziehen sich diese Begriffe auch auf Teilnehmerinnen, Mitarbeiterinnen usw.

4        Direktanmeldung unter: www.ihk-weiterbildung.de                                                                                                                                                                                                   Direktanmeldung unter: www.ihk-weiterbildung.de                       5
Sie können auch lesen