GESEGNETE REISZEIT 14 Tage Indonesien - YOLO Reisen

Die Seite wird erstellt Heinz Weiss
 
WEITER LESEN
GESEGNETE REISZEIT 14 Tage Indonesien - YOLO Reisen
GESEGNETE REISZEIT
  14 Tage Indonesien
INDONESIEN
                     GESEGNETE REISZEIT
  Du hast keine Wahl. Kommst weder am Reis vorbei, noch am tödlichen Säurefass.
  Musst den Geburtshelfer spielen und beim Rafting vorne sitzen. Wirst balinesisch
kochen lernen und für das Ergebnis bei der Wassergöttin um Vergebung bitten. Bevor
 dich der Mut verlässt, sagen hinreißende Bilderbuchstrände schließlich doch noch:
                                 Komm, leg dich her.

                                       2 / 17
LEISTUNGEN
» Abenteuerreise mit maximal 16 Teilnehmern
» Jede Reise findet statt
» Deutsch sprechender, einheimischer Guide
» Unterkunft: 3 x Lodge, 6 x Hotel, 3x Gasthaus, 1 x Zelt
» Transport: Tourbus, 4x4-Geländewagen, Fähre, Fahrrad
» Mahlzeiten: Täglich Frühstück, 5 x Mittagessen, 5 x Abendessen
» Aktivitäten laut Tagesprogramm
» Nationalparkgebühren & Eintrittsgelder
» 100 m² Regenwald 4 you (Jedem Gast schenken wir im Regenwald von Ecuador ein Grundstück, das Jahr
  für Jahr den CO2-Ausstoß seiner Reise kompensiert. Eingetragen auf seinen Namen und auf ewig seins.)
» Highlights: Balinesisch Kochen in Tabanan, der Krater des Mount Ijen, Schildkröten in Sukamade,
  Wanderung im Meru Betiri Nationalpark, surfen vor Red Island, schorcheln in Pemuteran, Munduks
  Bergwelt, mit dem Fahrrad durch die Reisterrassen von Jatiluwih, »Eat Pray Love« in Ubud, Entspannung
  im hippen Canggu

TAGESPROGRAMM
1. Tag
Ankunft in der grünen Idylle von Tabanan
Selamat datang! Willkommen auf Bali! Auf der Fahrt zu deiner Unterkunft kannst du die ersten Eindrücke
auf dich wirken lassen. Schnell lässt du den wuseligen Straßenverkehr hinter dir und erreichst die pure
Idylle. Unsere Startunterkunft liegt inmitten üppiger Reisfelder und du kannst nach deiner Ankunft erst
einmal ganz entspannt ankommen. Am Abend trifft dein Guide dich und den Rest der Gruppe in der
Hotellobby. Bei einem ersten gemeinsamen Abendessen lernst du deine Gruppe gleich besser kennen.

Das ist heute eingeschlossen:
= Flughafentransfer von Denpasar zur Startunterkunft

Mahlzeiten: Abendessen

Fahrtstrecke: Ca. 35 Kilometer / ca. 1½ Stunden

Das Willkommenstreffen findet um 19 Uhr in der Hotellobby statt.
Achtung! Falls du deine Flüge nicht über YOLO buchst, stelle bitte sicher, dass du spätestens um 17:00 Uhr
landest, damit du rechtzeitig im Hotel eintriffst.

Unterkunft: Puri Taman Sari / Dusun Umabian, Desa Peken Marga, Tabanan / https://puritamansari.com
Dein Hotelzimmer ist wie überall auf der Welt gegen 14 Uhr bezugsfertig. Falls du dein Zimmer schon
früher beziehen möchtest, buchen wir gern ein Tageszimmer für dich. Frag uns einfach!

                                                   3 / 17
So kannst du dir die Zeit vertreiben, wenn du schon früher ankommst:
= Massage: Lass dir zum Einstieg den Jet Lag wegmassieren und das erstes Urlaubs-Feeling aufkommen.
  Kosten ca. 1400000 IDR (etwa 9€) pro Stunde.
= Schwefel-Quellen: Vorbei an kleinen Dörfern und tiefgrünen Reisfeldern, führt dich dein Guide zu einer
  lokalen heißen Schwefel-Quelle. Hier kannst du komplett abschalten und deinen ersten Tag auf Bali
  genießen, bevor dich ein Transfer zurück zum Hotel bringt. Dauer ca. 3-4 Stunden inkl. Transfer.
  Mindestens 2 Teilnehmer, Preis ca. 200.000 IDR (etwa 13 €) pro Person.
= Wanderung zum Pura Luhur Batukaru: Ein Guide zeigt dir die Geheimnisse des Regenwaldes rund
  um den Vulkan Batukaru, führt dich vorbei an Kakao- und Kaffeeplantagen und überrascht dich mit einem
  kleinem Tempel mitten im Dschungel. Das Highlight auf deiner Tour ist der Pura Luhur Batukaru, einer
  der wichtigsten Tempel Balis. Dauer ca. 2 – 3 Stunden. Mindestens 2 Teilnehmer, Preis ca. 170.000 IDR
  (etwa 11€) pro Person inkl. Eintritt.

2. Tag
Kochkurs & ab nach Java
Während du dir noch verträumt die Augen reibst, sind die Reisbauern bereits auf den Feldern und emsig
bei der Arbeit. Nach einem erfrischenden Sprung in den Pool, sind wir bereit für unsere erste Einweisung in
die balinesische Küche. Unsere Köchin radelt mit uns zum lokalen Markt, wo wir mit den Einheimischen
feilschen und uns mit frischen Zutaten eindecken. Mit ihrer Hilfe landet ruckzuck ein Mittagessen aus lauter
balinesischen Köstlichkeiten auf unseren Tellern. Lass dir die vielen Geschmacksrichtungen auf der Zunge
zergehen und freue dich darauf, dass du noch 12 Tage weiterschlemmen kannst. Gestärkt verabschieden wir
uns von unseren Freunden und machen uns auf den Weg nach Java. Wir setzen mit der Fähre über und
erreichen am späten Nachmittag Ketapang. Unsere Gastfamilie am Fuße des Mount Ijen heißt uns herzlich
willkommen. Wenn noch Zeit ist, hast du die Gelegenheit dich unter dem hauseigenen Wasserfall im
nahegelegenen Fluss abzukühlen.

Das ist heute eingeschlossen:
= Marktbesuch und balinesischer Kochkurs
= Fähre nach Java

Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen, Abendessen

Fahrtstrecke: Ca. 140 km / ca. 4 Stunden
Fährüberfahrt: Ca. 30 - 60 Minuten

Unterkunft: Gasthaus

                                                    4 / 17
3. Tag
Wanderung auf den Vulkan Ijen
Vor dem Morgengrauen schnüren wir unsere Wanderschuhe und erwandern den eindrucksvollen Vulkan
Ijen. Nach etwa 2 Stunden erreichen wir den Kraterrand und bestaunen auf 2385m den grünblauen
Kratersee, an dessen Rand es unheilverkündend dampft und brodelt. Der 900m lange See ist einer der
säurehaltigsten Seen der Welt und wird daher gern als das »größte Säurefass der Erde« bezeichnet. Die
giftigen Dämpfe halten die Schwefelarbeiter der umliegenden Dörfer jedoch nicht davon ab direkt am Ufer
in die Dunstschwaden zu steigen und den für sie kostbaren Schwefel abzubauen. Da es keine andere
Möglichkeit für den Transport gibt, müssen sie sich den gelben Schwefel auf den Rücken schnallen und den
steinigen Weg zurücklaufen. Nachdem wir uns sattgesehen haben, beginnen auch wir den Abstieg. Zurück
in unserer Unterkunft kannst du am Nachmittag alle Fünfe gerade sein lassen.

Das ist heute eingeschlossen:
= Wanderung auf den Mount Ijen (anspruchsvoll, Dauer ca. 4 Stunden)

Mahlzeiten: Frühstück als Picknick

Unterkunft: Gasthaus

Wichtig: Bitte trage heute festes Schuhwerk. Der Mount Ijen ist ein aktiver Vulkan. Deshalb kann es
natürlich vorkommen, dass der Zutritt zum Krater während unseres Aufenthaltes nicht möglich ist. In
diesem Fall stellen wir ein Alternativprogramm zusammen. Aufgrund der giftigen Dämpfe ist es verboten
innerhalb des Kraters abzusteigen, oder zum Ufer des Kratersees zu wandern. Wenn du trotz der
Warnschilder weiterziehst, tust du dies auf eigene Gefahr. Wenn du nicht mitwandern möchtest, kannst du
den Vormittag in deiner Unterkunft verbringen. Gegen Mittag ist der Rest der Gruppe wieder bei dir.

Lust auf mehr?
= Wasserfalloase: Nach den vielen Eindrücken vom Morgen gibt es nichts Besseres als den hauseigenen
  Wasserfall mal so richtig auszunutzen.

                                                  5 / 17
4. Tag
Schildkröten in Sukamade
Nach dem frühen Start gestern, lassen wir es heute gemütlicher angehen. Am späten Vormittag steht dann
das nächste Highlight auf dem Programm. Im Fischerdorf am Rajegwesi Beach legen wir eine Pause ein,
bevor wir uns mit Jeeps auf die holprige Fahrt durch den tiefgrünen Meru Betiri Nationalpark zum
abgelegenen Sukamade Beach machen. Unterwegs erkunden wir ein Stück des Dschungels zu Fuß und
erreichen am Nachmittag unser Ziel: einen Campingplatz mitten im Nirgendwo. Dieser vermeintlich
unbekannte Ort ist tatsächlich weltbekannt für seine Schildkröten, die hier fast jeden Abend des Jahres an
Land kommen, um ihre Eier abzulegen. Genau dieses Naturschauspiel schauen wir uns nach dem
Abendessen genauer an. Still und leise verharren wir und, wenn wir Glück haben, dann lohnt sich unsere
Geduld und wir werden Zeuge wie die Meeres-Schildkröten an Land flitzen.

Das ist heute eingeschlossen:
= Fahrt in den Meru Betiri Nationalpark mit kleiner Wanderung
= Nächtliche Schildkrötensuche am Strand

Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

Fahrtstrecke: Ca. 100 Kilometer / ca. 5 Stunden

Unterkunft: Zelt. Heute übernachtest du in einem Zweipersonenzelt. Die Unterkunft ist zwar einfach, aber
durch die unschlagbare Lage ideal für unsere Exkursion heute Abend. Warmwasser und Strom sind nicht
immer vorhanden.

Lust auf mehr?
= Besuch der Kaliklatak Plantage: Wenn du vormittags noch ein wenig die Gegend erkunden möchtest,
  empfehlen wir dir den Besuch der Kaliklatak Planatage, auf der du mehr über den Anbau von Kaffee,
  Kakao, Zimt und Vanille erfährst. Dauer ca. 4-5 Stunden, Preis ca. 360.000 IDR (etwa 22 €) pro Person.

                                                   6 / 17
5. Tag
Auf zur »roten Insel«
Heute stehen wir früh auf, um zu schauen, ob einige der Baby-Schildkröten geschlüpft sind. Anschließend
verabschieden wir uns von unseren Gastgebern und setzen unsere Reise fort. Auf dem Weg zu unserem
Tagesziel stoppen wir am paradiesischen, von Urwald umgebenen Strand von Green Bay, wo wir die
Gelegenheit haben uns ins Meer einzutunken. Später fahren wir in das Dorf Pulau Merah, was so viel
bedeutet wie »rote Insel«. Dort checken wir in unserem Strandhotel ein und lehnen uns erst einmal
entspannt zurück. Wenn die Sonne langsam im Meer versinkt und die Landschaft in allen Rotschattierungen
leuchtet, schwant uns so langsam, woher dieses idyllische Fleckchen Erde seinen Namen hat.

Das ist heute eingeschlossen:
= Spaziergang zum Strand von Green Bay

Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen

Fahrtstrecke: Ca. 35 Kilometer / ca. 2 Stunden

Unterkunft: Lodge

Wichtig! Bitte halte deine Badesachen heute griffbereit, denn unterwegs gibt es immer wieder die
Möglichkeit dich abzukühlen.

6. Tag
Freizeit in Pulau Merah
Heute kannst du ausschlafen und tun und lassen was du möchtest. Wie wäre es mit einer Surfstunde? Im
Wasser vor der Küste trifft man meistens nur die Locals auf den Brettern und sie nehmen dich gern in ihrer
Mitte auf. Selbst wenn du keine Vorkenntnisse hast, hilft dir ein Surflehrer dabei deine ersten Erfahrungen
zu sammeln, damit du auf dem Surfbrett eine gute Figur machst. Wenn surfen nicht so dein Ding ist, lädt
die Umgebung zum ausgiebigen Seele-baumeln-lassen ein. Alternativ kannst du heute die Chance nutzen
und deinen Teil dazu beitragen, dass die Umwelt etwas sauberer wird, denn Bali hat wie viele andere
asiatische Regionen ein Müllproblem. Gemeinsam mit den Angestellten der Lodge ziehen wir mit
Müllsäcken bewaffnet den Strand entlang und räumen ganz im Sinne der »Trash Heroes« etwas auf. Es
wirkt auf den ersten Blick vielleicht wie ein Tropfen auf den heißen Stein, doch womöglich achtet der ein
oder andere Local ab jetzt genauer darauf seinen Müll richtig zu entsorgen.

Das ist heute eingeschlossen:
= Freiwillger Beach Clean-up

Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

Unterkunft: Lodge

                                                    7 / 17
Lust auf mehr?
= Surfkurs: Egal ob du zum ersten Mal auf einem Surfbrett stehst, oder schon ein Profi bist, hier gibt es
  den passenden Kurs für dich. Kosten für 2 Stunden Unterricht ca. 400.000 IDR (etwa 25€) pro Person.
= Surfboard Verleih: Wenn du keinen Lehrer brauchst, sondern einfach die Wellen reiten möchtest,
  kannst du dir das Equipment leihen. Kosten ca. 300.000 IDR (etwa 17€) pro Tag.
= Massage: Schalte bei einer Massage noch einen Gang runter und lass dich verwöhnen.

7. Tag
Über Alas Purwo zurück nach Bali
Nach dem Frühstück trennen wir uns schweren Herzens von Pulau Merah und unternehmen eine
Wanderung im nahegelegenen Alas Purwo Nationalpark. Der Name des sagenumwobenen Parks bedeutet
»der erste Wald« und der Legende nach ist dies der Ort, an dem unsere gesamte Erde als erstes vom Grund
des Ozeans auftauchte. Unsere Dschungelwanderung führt uns durch verwunschene Mangrovenwälder
hindurch und mit etwas Glück erhaschen wir einen Blick auf das ein oder andere Tier. Neben Pfauen,
Wildhunden und Büffeln, sind auch verschiedene Affenarten in diesen Wäldern zuhause. Am Nachmittag
verlassen wir Java und nehmen die Fähre zurück nach Bali. Die kommenden zwei Nächte übernachten wir
am Vulkanstrand von Pemuteran. Das Fischerdorf ist von den großen Touristenmassen noch weitestgehend
verschont geblieben und fühlt sich dadurch noch sehr ursprünglich an. Die Einheimischen begrüßen dich
mit offenen Armen und bei einem Spaziergang am Strand kommst du leicht mit ihnen ins Gespräch. Nach
unserer Ankunft gehört der Rest des Tages dir. Du kannst also gleich dein Indonesisch ausprobieren.

Das ist heute eingeschlossen:
= Kleine Wanderung im Alas Purwo Nationalpark
= Fähre nach Bali

Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen

Fahrtstrecke: Ca. 120 Kilometer / ca. 6 Stunden
Fährüberfahrt: Ca. 30 - 60 Minuten

Unterkunft: Hotel

                                                    8 / 17
8. Tag
Schnorcheln vor Pemuteran
Heute Vormittag erkunden wir die umliegenden Riffe auf einer ausgiebigen Schnorcheltour. Das
kristallklare Meer lockt mit einer farbenprächtigen Unterwasserwelt. Mal schauen wie viele verschiedene
Meerestiere wir zu Gesicht bekommen. Pemuteran hat vorgesorgt, denn um seltenen Meerestieren Zuflucht
zu gewähren wurde eigens vor der Küste ein künstliches Riff angelegt. Also zieh die Flossen an, spring
hinein ins warme Nass und halte die Augen offen. Am Nachmittag ist es dir überlassen, ob du noch mehr
Action möchtest, oder dich mit einem Cocktail an den Strand legst.

Das ist heute eingeschlossen:
= Halbtägiger Schnorchelausflug (ca. 4 Stunden)

Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen während der Schnorcheltour

Unterkunft: Hotel

Lust auf mehr?
= Kochkurs: Vertiefe deine Kochkünste, damit du zuhause alles nachkochen und dich auf deine Reise
  zurückversetzen kannst. Kosten ca. 350.000 IDR (22€) pro Person.
= Yoga: Dehne deine Muskeln unter professioneller Anleitung. Kosten ca. 220.000 IDR (13€) pro Person.
= Fahrradverleih: Erkunde die Region um Pemuteran mit dem Rad. Kosten ca. 150.000 (9€) pro Fahrrad.
= Wanderung im West Bali Nationalpark: Die Wanderung führt dich durch den Dschungel des West
  Bali Nationalparks. Dauer ca. 2-3 Stunden. Kosten ca. 650.000 IDR (40 €) pro Person.
= Bootsfahrt: Auf einem traditionellem Boot erkundest du die umliegenden Migrovenwälder und erfährst
  mehr über dieses einzigartige Ökosystem. Dauer ca. 2 – 3 Stunden. Mindestens 2 Teilnehmer, Preis ca.
  920.000 IDR (59 €) pro Person.
= Vogelbeobachtung: Über 300 verschiedene Vogelarten erwarten dich auf dieser geführten Tour durch
  verschiedene Teile des West Bali Nationalparks. Dauer ca. 2-3 Stunden. Mindestens 2 Teilnehmer, Preis ca.
  1.000.000 IDR (63€) pro Person.

                                                   9 / 17
9. Tag
Durch Munduks Bergwelt zu den Reisterrassen von Jatiluwih
Hoffentlich tiefenentspannt kehren wir der Küste den Rücken zu und widmen uns dem Landesinneren. Der
Wassertempel Ulun Danau liegt auf unserem Weg und es versteht sich von selbst, dass wir ihm einen
Besuch abstatten. Er gehört zu den bedeutendsten Tempeln Balis und liegt malerisch inmitten des Bratan
Sees. Viele Balinesen kommen hierher, um der Wassergöttin Dewi Danau Opfergaben darzubieten, sich
segnen zu lassen und zu beten. Auch wir holen uns ihren Segen, bevor wir uns mit unserem Bus durch die
Bergwelt von Munduk schlängeln. Mach die Augen auf, denn am Straßenrand treiben immer wieder Affen
ihr Unwesen. Zwischendurch hast du die Gelegenheit dich an einem Wasserfall abzukühlen, also vergiss auf
keinen Fall deine Badesachen. Am späten Nachmittag erreichen wir die imposanten Reisfelder von
Jatiluwih. Es reicht uns nicht sie nur zu sehen, heute übernachten wir in einem Gasthaus mittendrin.

Das ist heute eingeschlossen:
= Wanderung in Munduk (einfach, ca. 2 Stunden)
= Besuch von Ulun Danau Beratan

Mahlzeiten: Frühstück

Fahrtstrecke: Ca. 95 Kilometer / ca. 5 Stunden

Unterkunft: Einfaches Gasthaus. Heute Nacht verbringen wir in einem einfachen Gasthaus umgeben von
Reisfeldern. Die Zimmer sind einfach und alle mit einem eigenen Bad ausgestattet, das sich nach
balinesischer Art im Freien befindet, aber mit einer Mauer umgeben sind, sodass dich niemand beobachten
kann. Durch die abgelegene Lage gibt es kein Internet, der Strom fällt manchmal aus und es kann sein, dass
es kein warmes Wasser gibt. Unsere herzlichen Gastgeber machen dies alles wieder wett. Manchmal kann
es hier oben etwas kühler werden, bitte packe einen Pullover ein, damit du nicht frierst.

                                                  10 / 17
10. Tag
Auf nach Ubud
Früh am Morgen, bevor die anderen Touristen kommen, erkunden wir Balis berühmteste Reisterrassen mit
dem Fahrrad. Wir schauen zu wie die Umgebung langsam erwacht und kommen mit dem ein, oder anderen
Einheimischen ins Gespräch. Jatiluwih ist weltberühmt für sein ausgeklügeltes Bewässerungssystem, das
von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurde. Gegen Mittag lassen wir die Reisfelder hinter uns
und machen uns auf in Richtung Ubud. Auf dem Weg besichtigen wir Taman Ayun, einen Tempel, der von
vielen als einer der schönsten Balis bezeichnet wird. Schon sein Name, der übersetzt »Tempel des
Schwimmenden Gartens« lautet, deutet an, was uns erwartet. Von allen Seiten von Wasser umgeben, liegt
eine üppig blühende Gartenanlage in der Landschaft. Wir durchstreifen den Tempelkomplex und lassen die
mystische Atmosphäre auf uns wirken. Anschließend führt unsere Reise uns zum nächsten Highlight, in den
Ort Ubud, der durch den Film »Eat Pray Love« Berühmtheit erlangte. Unser Guide nimmt uns mit auf eine
kleine Tour durch die wuseligen Straßen. Es geht am Palast vorbei, über den Markt bis hin zum Affenwald.
Der Rest des Nachmittages gehört dir. Am Abend, wenn die Hitze des Tages langsam nachlässt, füllen sich
die Bars. Misch dich unter die Leute und lass den Abend ausklingen.

Das ist heute eingeschlossen:
= Radtour durch die Reisfelder von Jatiluwih (einfach, ca. 2 Stunden)
= Besuch von Taman Ayun

Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen

Fahrtstrecke: Ca. 50 Kilometer / ca. 3 Stunden

Unterkunft: Hotel

Lust auf mehr?
= Kecak Tanz: Setze dich zu einer der vielen kurzweiligen Tanzvorstellungen, um dir den traditionellen
  Tanz anzuschauen. Dein Guide weiß wo es die besten Shows gibt.
= Affenwald: Bei unserem kleinen Rundgang sind wir schon an ihm vorbeigegangen, aber du darfst auch
  tiefer hineingehen. Pass aber auf deine Sachen auf, denn die Affen haben ihre Scheu schon lange
  abgelegt. Kosten ca. 80.000 IDR (5€) pro Person.
= Yoga: Aus einem der unzähligen Yogastudios kannst du ganz nach deinen Vorlieben das auswählen, das
  dir am besten gefällt und einmal richtig entspannen. Kosten ab ca. 130.000 IDR (8€) pro Stunde.
= Massage: Wenn du lieber andere arbeiten lassen möchtest, dann gönn dir heute eine Massage. Dein
  Guide hat bestimmt einen Tipp auf Lager.
= Kochkurs: Ganz besonders lecker und lustig sind die Kochkurse der Casa Luna Cooking School. Kosten
  ca. 400.000 IDR (25€) pro Person.

                                                    11 / 17
11.Tag
Freizeit in Ubud
Dreh dich ruhig noch einmal im Bett um, denn heute kannst du tun und lassen was du möchtest. In Ubud
ist für jeden Geschmack etwas dabei. Du suchst Action? Wie wäre es mit der Besteigung des Vulkans Batur
im Morgengrauen? Oder einer Downhill-Radtour? Oder etwas außergewöhnlicher – mit einer
Erkundungstour durch das Umland in einem VW Kübelwagen? Du möchtest es dir einfach mal gut gehen
lassen? In einem der vielen Spas der Stadt wird dir geholfen. Du kochst gern? Dann ist ein Kochkurs in einer
der zahlreichen Kochschulen das richtige für dich. Oder aber du hockst dich in eines der hippen Cafés und
lässt bei einem kühlen Drink die Menschen an dir vorbeiziehen. Du merkst die Möglichkeiten sind schier
endlos. Dein Guide steht dir mit Tipps und Tricks zur Seite, damit du genau das richtige für dich findest.

Mahlzeiten: Frühstück

Unterkunft: Hotel

Lust auf mehr?
= Radtour: Um 7:30 Uhr geht es los und beginnt mit einem Frühstück auf einer Aussichtsplattform unweit
  des Vulkans Batur. Danach schnappst du dir ein Mountainbike und schlängelst dich auf wenig befahrenen
  Routen abseits der Touristenpfade durch das Herz Balis. Vorbei an kleinen Dörfern, Reisfeldern und
  Plantagen spürst du das typische balinesische Leben um dich herum pulsieren. Dauer ca. 6 Stunden.
  Mindestens 2 Teilnehmer, Kosten ca. 1.700.000 IDR (105 €), inkl. Mittagessen.
= Besteigung des Mount Batur: Die erste Hürde, die du vor der Wanderung bezwingen musst, ist dein
  Wecker, der dich um 2 Uhr aus dem Bett wirft. Mit einem Guide erklimmst du im Dunkeln die Lavahänge
  beobachtest hoch oben auf dem Vulkan, wie die ersten Lichtstrahlen am Horizont erscheinen und die
  Natur um dich herum zum Leben erwecken. Dauer ca. 8 Stunden. Mindestens 2 Teilnehmer, Kosten ca. 1.
  700.000 (105 €) pro Person inkl. Frühstück.
= Tour mit dem VW-Kübelwagen: Was gibt es schöneres, als mit einem ausgediehnten VW-Kübelwagen
  das Umland von Ubud zu erkunden? Du kannst aus verschiedenen Touren wählen. Kosten ca. 1.000.000
  IDR (60€) pro Person. Wenn du die Tour auf jeden Fall machen möchtest, dann buche sie am besten
  schon etwas im Voraus: http://www.balivwtour.com
= Mitanpacken: Wenn du richtig mit den Locals in Kontakt kommen und etwas Gutes tun möchtest, dann
  schau mal, ob sich während deines Aufenthaltes die Trash Heroes Ubud treffen: https://www.facebook.
  com/pg/TrashHeroUbud/events

                                                   12 / 17
12.Tag
Über Tanah Lot nach Canggu
Nach dem Frühstück steht heute wahlweise Rafting auf dem Programm. Mit einem fachkundigen Guide
kannst du dich in die Fluten des Ayung Rivers stürzen. Wer sich für das Rafting entscheidet wird am Ende
der Tour vom Rest der Gruppe eingesammelt. Dann fahren wir gemeinsam gen Süden. Bevor wir unser
endgültiges Ziel erreichen, besichtigen wir den berühmtesten aller Tempel Balis: den Tanah Lot. Von
peitschenden Wellen umtost thront er im Meer und trotzt den Gezeiten. Ein Wahnsinnsanblick. Nun aber
weiter, am Nachmittag erreichen wir das trendige Canggu. Unzählige Bars, Cafés und Restaurants, gepaart
mit kleinen Boutiquen und dem lässigen Surfervibe bieten dir unzählige Möglichkeiten deine Zeit zu
verbringen. Wir checken im Hotel ein und gehen ein letztes Mal gemeinsam essen. Nach dem Abendessen
verabschiedet sich dein Guide von dir und du kannst mit dem Rest der Gruppe das nächtliche Canggu
unsicher machen.

Das ist heute eingeschlossen:
= Besuch von Tanah Lot

Mahlzeiten: Frühstück, Abendessen

Fahrtstrecke: Ca. 50 Kilometer / ca. 3 ½ Stunden

Unterkunft: Hotel

Lust auf mehr?
= Rafting: Nach einer Einweisung, stürzt du dich beim Rafting den Telaga Waja Fluss hinunter. Nachdem
  du alle Hindernisse überwunden hast und komplett voller Adrenalin am Ende ankommst, rundest du
  deinen Morgen bei einem leckeren Mittagessen ab. Danach triffst du deine Gruppe für die Weiterfahrt
  nach Canggu. Dauer ca. 4-5 Stunden. Mindestens 2 Teilnehmer. Kostens ca. 1.000.000 IDR (65€) pro
  Person.

                                                   13 / 17
13.Tag
Freier Tag in Canggu
Ein vorletztes Mal erwachst du auf Bali und den letzten Tag kannst du ganz nach deinen Vorlieben
verbringen. Canggu bietet eine Fülle an Aktivitäten. Wenn dir das Surfen in Pulau Merah gut gefallen hat,
dann schnapp dir ein Board und einen Lehrer und vertiefe deine Skills. Wenn surfen nicht so dein Ding ist,
dann könntest du stattdessen bei einer Yogastunde deine innere Mitte finden. Oder aber du setzt dich mit
einem kühlen Bintang in der Hand an den Batu Bolong Beach und schaust dem Treiben zu. Wenn die Sonne
untergeht, beginnt das Nachtleben und du kannst den letzten Abend gemeinsam mit deiner Gruppe
ausklingen lassen.

Mahlzeiten: Frühstück

Unterkunft: Papillon Echobeach / A. Jl. Batu Mejan, Canggu Kuta Utara, Badung Bali, 80361 / http:
//papillonechobeach.com/

Lust auf mehr?
= Yoga: Wenn du deine Yogakenntnisse vertiefen möchtest, ist Canggu der ideale Ort, denn an jeder Ecke
  lockt ein anderes Yogastudio. Kosten ca. 100.000 IDR (6€) pro Stunde.
= Surfen: Schnapp dir ein Brett, oder einen Lehrer und spring in die Fluten. Kosten für 2 Stunden ca. 400.
  000 IDR (25€) pro Person.
= Rollerverleih: Mit einem Roller kannst du die Umgebung von Canggu und die vielen hippen Cafés und
  Shops erkunden. Frag einfach an der Rezeption. Kosten in der Regel ca. 50.000 IDR (3€) pro Tag.
= Bali Massage: Lass die Reise bei einer Massage noch einmal entspannt Revue passieren. Kosten ca. 75.
  000 IDR (5€) pro Person.
= Radverleih: Wenn dir das Wasser suspekt ist, dann kannst du dich auch aufs Fahrrad schwingen und die
  umliegenden Strände erkunden.
= Fahrradtour: Es gibt verschiedene Veranstalter, die Radtouren durch Canggus Umgebung anbieten.
  Mindestteilnehmeranzahl 2 Personen. Dauer ca. 2 Stunden. Kosten ca. 350.000 IDR (22€) pro Person, bei
  1-2 Personen. Weitere Informationen zum Beispiel hier: Bali Outdoors
= Nachtleben: In Canggu gibt es jeden Abend irgendwo eine Tanzfläche, die auf dich wartet. Backpacker,
  Einheimische und Aussteiger feiern hier zusammen bis tief in die Nacht und erzählen von ihren
  Erlebnissen in Indonesien. Hast du auch was zu erzählen?

                                                   14 / 17
14.Tag
Heimreise
Es ist soweit, dein Abenteuer in Indonesien geht zu Ende. Sollte dein Flug erst am Nachmittag gehen,
kannst du noch einmal am Strand entlang flanieren. Wenn du gern noch ein bisschen länger bleiben
möchtest, können wir gern ein paar Anschlussnächte für dich buchen. So oder so heißt es irgendwann
Abschied nehmen. Im Flugzeug zieht Indonesien unter dir vorbei und du kannst deine Erlebnisse mit YOLO
noch einmal in Ruhe Revue passieren lassen.

Mahlzeiten: Frühstück

Wichtig! Falls du deine Flüge nicht über YOLO gebucht hast, kannst du deinen Heimflug zu einer
beliebigen Zeit wählen. Die Fahrzeit zum Flughafen beträgt etwa 1 ½ Stunden. Gern buchen wir einen
Flughafentransfer für dich. Dein Hotelzimmer steht dir bis ca. 10 Uhr zur Verfügung. Wenn du dein Zimmer
länger nutzen möchtest, buchen wir gern ein Tageszimmer oder eine Verlängerungsnacht für dich. Frag uns
einfach.

UNTERKÜNFTE AUF DEINER REISE
In diesen Unterkünften wirst du während deiner Reise übernachten. Beachte bitte, dass es trotz penibler
Planung manchmal sein kann, dass die Hotels kurzfristig geändert werden müssen. Keine Sorge, in dem Fall
suchen wir auf jeden Fall eine gleichwertige Alternative für dich.

       Tag 1 Puri Taman Sari (https://puritamansari.com/)
       Tag 2 Mi Casa Guesthouse (https://micasableueflames.business.site/)
       Tag 3 Mi Casa Guesthouse
       Tag 4 Campingplatz
       Tag 5 Red Island Surf Camp P(https://mojosurf.com/locations/red-island/)
       Tag 6 Red Island Surf Camp
       Tag 7 Kubuku Eco Lodge (https://www.kubukubali.com/)
       Tag 8 Kubuku Eco Lodge
       Tag 9 Gasthaus
       Tag 10 Artini Cottages 3
       Tag 11 Artini Cottages 3
       Tag 12 Papillon Ecobeach (http://papillonechobeach.com/)
       Tag 13 Papillon Ecobeach
       Tag 14 -

WICHTIGE HINWEISE ZU DEINER REISE

                                                  15 / 17
=   Für die Reise genügt ein durchschnittliches Fitnesslevel. Die meisten Wanderungen und die Radtour in
    Jatiluwih sind einfach und dauern ca. 1 - 2 Stunden. Die Schnorcheltour dauert circa 4 Stunden.
=   Die Wanderung zum Kratersee des Mount Ijen ist anspruchsvoll, denn sie führt recht steil bergauf und
    findet noch im Dunkeln statt. An diesem Tag stehen wir gegen 3 Uhr morgens auf, um noch das blaue
    Leuchten des Schwefels zu sehen und den Sonnenaufgang über der Vulkanlandschaft zu betrachten.
    Wenn du diese Wanderung nicht mitmachen möchtest, kannst du ausschlafen und triffst die Gruppe in
    der Unterkunft wieder.
=   Java ist ein muslimisches Land und konservativer als Bali. Bitte respektiere dies und kleide dich etwas
    bedeckter, wenn wir die Dörfer erkunden.
=   In Sukamade Beach und bei Jatiluwih gibt es kein, oder nur sehr langsames Internet und auch in anderen,
    abgelegeneren Orten kann es vorkommen, dass das Internet nicht vorhanden, oder nur sehr langsam ist.
    Nutze die Zeit für ein bisschen Digital Detox.
=   Bei den angegebenen Fahrzeiten handelt es sich um die reine Fahrtdauer. Pausen und Fotostopps bleiben
    unberücksichtigt.
=   Bitte beachte, dass du dein Visum für diese Reise selbst beantragst. Dies kann einige Wochen dauern. Am
    besten du kümmerst dich gleich nach der Buchung darum. Einen tagesaktuellen Einblick über die
    detaillierten Visabestimmungen bietet die Website der jeweiligen Botschaft.
=   Für deine Reise solltest du etwa 150€ pro Person für nicht im Preis inbegriffene Mahlzeiten und Getränke
    einplanen.

PREISHINWEISE
=   Einzelzimmerzuschlag: 699€ bzw. 749€ (Juli & August) (EZ sind nur auf Anfrage buchbar)
=   Langstreckenflug Frankfurt - Denpasar und zurück: ab899€
=   Rail & Fly innerhalb Deutschlands (2. Klasse): 89€ pro Person (auf Anfrage)
=   Transfer Flughafen Denpasar - Starthotel inklusive
=   Vorübernachtung im Hotel Puri Taman Sari inkl. Frühstück 60€ pro Person im Doppelzimmer, 120 € pro
    Person im Einzelzimmer
=   Anschlussübernachtung im Hotel Papillon Eco Beach inkl. Frühstück 40€ pro Person im Doppelzimmer,
    80€ pro Person im Einzelzimmer
=   Transfer Schlusshotel - Flughafen Denpasar 20€ pro Fahrzeug (bei 1-2 Personen)

                                                     16 / 17
WOHIN GEHT
 DIE REISE?
   IMMER
  INS HERZ.

             YOLO REISEN
       Pannwitzstr. 25, 13403 Berlin
          +49 (0)30 22192219-0
           info@yolo-reisen.de
             yolo-reisen.de

   Änderungen und Irrtümer vorbehalten
           Stand: 08.08.2019

                   17 / 17
Sie können auch lesen