Gesundheit 2020: Bereichsübergreifendes Handeln zugunsten der Gesundheit von Migranten

Die Seite wird erstellt Nikolas-Stefan Brinkmann
 
WEITER LESEN
Gesundheit 2020: Bereichsübergreifendes Handeln zugunsten der Gesundheit von Migranten
September 2016

Gesundheit 2020:
Bereichsübergreifendes
Handeln zugunsten der
Gesundheit von Migranten

Synergie zwischen den Sektoren:
Förderung der Gesundheit von Migranten
durch ressortübergreifende Maßnahmen

Migration gilt als eine der größten Her-           damit die Migrantenbevölkerung sozial,           mit dem Thema Migration und Gesundheit
ausforderungen für die Gesellschaft in der         wirtschaftlich und politisch zur Gesellschaft    verschiedenste nichtstaatliche Akteure und
Gegenwart und auch in den kommenden                beitragen kann. Dieser Gedanke liegt der Res-    Regierungsressorts wie Inneres und Auswär-
Jahrzehnten. Weltweit gibt es heute etwa 215       olution WHA61.17 über die Gesundheit von         tige Angelegenheiten, Justiz, Arbeit, Soziales,
Millionen internationale Migranten und 740         Migranten zugrunde, die von der Weltgesund-      Bildung und Gesundheit beteiligt, deren
Million Binnenmigranten. Infolge der Mobilität     heitsversammlung 2008 gebilligt wurde.           Konzepte und Maßnahmen bereichsüber-
des Menschen nimmt die Vielfalt in der                                                              greifende Auswirkungen haben. Der Weg
gesamten Gesellschaft zu, was mit mehreren         Migranten sind eine heterogene Bevölkerungs-     zu einem koordinierten, strukturellen und
Integrationsproblemen und demografisch-            gruppe, die diverse und einander überschnei-     nachhaltigen Wandel auf diesem Gebiet führt
en Herausforderungen verbunden ist. Die            dende Kategorien umfasst, darunter Wander-       über ressortübergreifende, vielschichtige und
Gesundheitssysteme müssen flexibel sein und        arbeitnehmer und ihre Familien, internationale   grenzüberschreitende Ansätze. Mit dieser Gr-
sich an den unterschiedlichen gesundheitlichen     Studierende, nicht registrierte Migranten,       undsatzdarstellung sollen politische Entschei-
Profilen und Bedürfnissen der Menschen aus-        Binnenvertriebene, Asylsuchende, Flüchtlinge,    dungsträger und leitende Regierungsbeamte
richten. Zudem ist das Recht auf Gesundheit        unbegleitete Minderjährige und Opfer von         einen Überblick über die wichtigsten in diesen
ein universeller, im Verfassungsrecht zahlreich-   Menschenhandel. Das Fehlen einheitlicher         Prozess eingebundenen Akteure des Staates
er Länder verankerter Wert. Die Gesundheit         Definitionen veranschaulicht, wie komplex        und über wesentliche sektorübergreifende
der Migranten muss daher im Einklang mit den       dieser Bereich ist.                              Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheit
Menschenrechtsprinzipien geschützt werden,                                                          von Migranten und ihrer Auswirkungen auf die
                                                   Zudem sind an der Auseinandersetzung             öffentliche Gesundheit erhalten.
Zentrale Aussagen
                   Die Zielsetzung von „Gesundheit 2020“ ist eine „erhebliche Verbesserung
                        von Gesundheit und Wohlbefinden der Bevölkerung, Abbau von
                       Ungleichheiten im Gesundheitsbereich, Stärkung der öffentlichen
                           Gesundheit und Gewährleistung nachhaltiger bürgernaher
                               Gesundheitssysteme, die flächendeckend sind und
                                      Chancengleichheit sowie qualitativ
                                       hochwertige Leistungen bieten“.

                                                                    1
                                                       Gesundheit und Wohlbefinden
                                                  sind öffentliche Güter und Aktivposten
                                                  für die menschliche Entwicklung, die zu
                                                      starken, dynamischen und kreativen
                                                           Gesellschaften beitragen.

                  5                                                                                            2
    Sozialer Fortschritt wird am                                                                Gesundheit und Wohlbefinden
 besten mit Hilfe von objektiven                                                                 werden am ehesten erreicht,
    Indikatoren für Gesundheit,                                                                 wenn alle Bereiche staatlichen
gesundheitliche Chancengleichheit                                                               Handelns zusammenarbeiten,
  und Wohlbefinden gemessen,                                                                      „Gesundheit 2020“ wirbt für
  und dies schließt die Bedingungen                                                                  gesamtstaatliche und
 ein, unter denen Menschen geboren                                                               gesamtgesellschaftliche Ansätze.
      werden, leben und arbeiten.

                                           4                                                3
                        Unterschiedliche Länder,                           Gesundheit und Wohlbefinden
                      Städte und Gemeinschaften                                 können verbessert und
                   befinden sich in unterschiedlichen                      gesundheitliche Ungleichheiten
                     Ausgangslagen; jeder Akteur ist                          können verringert werden,
                     einzigartig und kann gemeinsame                         wenn die richtigen Maßnahmen
                    Ziele auf unterschiedlichen Wegen                       ergriffen werden und mit anderen
                                  verfolgen.                                 Politikbereichen kooperiert wird.

2        Gesundheit 2020: Bereichsübergreifendes Handeln
         zugunsten der Gesundheit von Migranten
Einführung in die Thematik:
Migration und Gesundheit in
der Europäischen Region der WHO

In der Europäischen Region der WHO              wachsende Zahl von Wirtschaftsmigranten
sind etwa 8% der Bevölkerung, d. h. 77          auf. Trotz der unterschiedlichen subregio-
Millionen Menschen, Migranten (Vereinte
Nationen, Hauptabteilung Wirtschaftliche
und Soziale Angelegenheiten, 2013). Die
                                                nalen Migrationsmuster gilt es, im Rahmen
                                                eines überregionalen Dialogs gemeinsame
                                                gesundheitspolitische Frage- und Prob-
                                                                                                                  8%
                                                                                                 Geschätzter Bevölkerungsanteil der
Migration hat kurz-, mittel- und langfristige   lemstellungen anzugehen, um für koor-                               Migranten in der
Auswirkungen auf die öffentliche Gesund-        dinierte und nachhaltige Maßnahmen im                Europäischen Region der WHO
heit, die sich je nach Land unterscheiden,      Bereich der öffentlichen Gesundheit und
jedoch alle 53 Länder der Europäischen          der Gesundheitssysteme zu sorgen und die
Region betreffen. Die Länder des südlichen      Gesundheit der Migranten und der Bev-
Mittelmeerraums bewältigen vor allem            ölkerung insgesamt zu verbessern.
plötzlich anschwellende gemischte Migra-
tionsströme aus Nordafrika und dem Nahen
Osten, während die nordeuropäischen
Länder sich der Herausforderung stellen,
                                                                                                77 mio
                                                                                                                   Menschen (2013)
aufgrund ihrer förderlichen Sozialschutzsys-
teme hauptsächlich Flüchtlinge und
Asylsuchende zu integrieren. Die Länder
im östlichen Teil der Region nehmen eine

                                                                                             Weltgesundheitsorganisation          3
Gesundheit 2020:
    ein Handlungsrahmen

    Die Zielsetzung von „Gesundheit 2020“ ist eine
    „erhebliche Verbesserung von Gesundheit und
    Wohlbefinden der Bevölkerung, Abbau von
    Ungleichheiten im Gesundheitsbereich, Stärkung der
    öffentlichen Gesundheit und Gewährleistung
    nachhaltiger bürgernaher Gesundheitssysteme, die
    flächendeckend sind und Chancengleichheit sowie
    qualitativ hochwertige Leistungen bieten“.

    Alle Mitgliedstaaten der Europäischen Region der WHO       Was Gesellschaften ermöglicht, sich zu entfalten und
    haben die Überwachung von Fortschritten bei der Ver-       zu gedeihen, ist auch der Gesundheit von Menschen
    wirklichung von sechs gemeinsamen Dachzielen vereinbart:   förderlich, und politische Handlungskonzepte, die dies
                                                               berücksichtigen, sind wirkungsvoller.
    1. Senkung der vorzeitigen Mortalität
                                                               Es ist wesentlich, das Bewusstsein für die Notwen-
       in der Europäischen Region bis
                                                               digkeit zu schärfen, gesundheitliche Ziele zum festen
       2020                                                    Bestandteil der sozioökonomischen und menschlichen
                                                               Entwicklung der Gesellschaft zu machen, und die dafür
    2. Erhöhung der Lebenserwartung in                         erforderlichen Kapazitäten zu schaffen. Alle
       der Europäischen Region                                 Politikbereiche einschließlich des Gesundheitsbereichs
                                                               müssen ihre Arbeitsweise reformieren und auf der
                                                               globalen, regionalen und lokalen Ebene neue
    3. Abbau von Ungleichheiten im
                                                               Politikformen und-ansätze nutzen.
       Gesundheitsbereich in der
       Europäischen Region

    4. Förderung des Wohlergehens der
       Bevölkerung in der Europäischen
       Region

    5. Sicherung einer universellen
       Gesundheitsversorgung und des
       Rechts auf ein Höchstmaß an
       Gesundheit

    6. Aufstellung nationaler Ziele und
       Vorgaben für die Gesundheit in den
       Mitgliedstaaten.

4   Gesundheit 2020: Bereichsübergreifendes Handeln
    zugunsten der Gesundheit von Migranten
Der Migrationsprozess
als Determinante der
Gesundheit von Migranten

Im Migrationsprozess – Verfahren, die           haben sie doch starken Einfluss auf die        der mehrstufige Migrationsprozess je nach
Migranten in den Herkunfts- und Transitlän-     Gesundheitsergebnisse dieser Bevölk-           Einzelfall sehr unterschiedlich verlaufen.
dern, während der Reise, in den Ziellän-        erungsgruppe und der Gastgemeinschaft.         Das Verständnis der mit diesem Prozess
dern und während des Rückkehrprozesses          So haben Migranten in den Transit- und         verbundenen potenziellen Gesundheits-
durchlaufen müssen – sind Migranten             Zielländern möglicherweise nur begren-         gefahren und der in jeder Phase beteiligten
potenziell Gesundheitsrisiken ausgesetzt,       zten Zugang zu Präventionsangeboten            Akteure ist entscheidende Voraussetzung
die ihr körperliches, seelisches und soziales   und zur Gesundheitsversorgung, was sie         für sektorübergreifende gemeinsame
Wohlbefinden beeinträchtigen können.            anfälliger für Infektions- und nichtüber-      Maßnahmen, die an diesen Determinanten
Zwar liegen die meisten dieser Risikofak-       tragbare Krankheiten macht. Aufgrund der       ansetzen und den gesundheitspolitischen
toren außerhalb des Gesundheitswesens,          Vielzahl der Profile von Migranten kann        Aspekten der Migration Rechnung tragen.

                                                       Gesundheits-
                                                          wesen

                                                                                                                                       Determinanten der Gesundheit von Migranten während des Migrationsprozesses und wichtigste beteiligte Akteure des Staates
                                                                                                                                       In Anlehnung an: International migration, health and human rights. Genf: Internationale Organisation für Migration, 2013.
          Ressorts Inneres und Auswärtige                                      Ressorts Inneres, Soziales, Justiz, Bildung
          Angelegenheiten                                                      und öffentliche Ordnung

          Vor der Ausreise                                                     Reise und Transit
        - Psychische Verfassung                                              - Reisedauer und bedingungen
        - Verschiedene epidemiologische Profile                              - Bedingungen für Bergungseinsätze
        - Effizienz des Gesundheitssystems im                                - Dauer und Bedingungen der Transit-
          Herkunftsland                                                        phase
                                                                             - Sprachliche und kulturelle Barrieren
                                                    Querschnitts-            - Rechtsstellung
                                                    aspekte
                                                  - Alter und Geschlecht
                                                  - Sozioökonomischer
                                                    Status
                                                  - Genetische Faktoren

          Ressorts Auswärtige Angelegenheiten,                                 Ressorts Bildung, Arbeit und Soziales
          Inneres und Finanzen

          Rückkehr                                                             Gastgemeinschaft
        - Niveau der Versorgung in den                                       - Sektorübergreifende migrationsspezi-
          Herkunftsgemeinschaften                                              fische Konzepte
        - Dauer der Abwesenheit                                              - Sprachliche und kulturelle Barrieren
        - In den Gastgemeinschaften erworbenes                               - Rechtsstellung
          Verhaltens- und Gesundheitsprofil                                  - Arbeits- und Lebensbedingungen
                                                                             - Umweltgefahren
                                                                                                                                       Abb. 1.

                                                                             - Vorhandensein eines sozialen Netzes
                                                                             - Vorliegen von Diskriminierung

                                                                                                         Weltgesundheitsorganisation                                                                                      5
Bereichsübergreifende Konzepte und
            Maßnahmen zur Auseinandersetzung mit den
            Determinanten der Gesundheit von Migranten

            Wie aus Abb. 1 hervorgeht, sind in Anbetracht der Vielfalt der in den Migrationsprozess
            eingebundenen staatlichen Akteure Maßnahmen innerhalb und außerhalb des Gesundheitswe-
            sens vonnöten, die an den maßgeblichen Gesundheitsdeterminanten ansetzen. Die folgenden
            Tabellen enthalten Beispiele für angemessene gemeinsame Maßnahmen, die in den einzelnen
            Phasen zur Verbesserung der Gesundheit von Migranten getroffen werden können.

Vor der Ausreise
Herausforderungen                                    Wichtigste beteiligte        Gemeinsame MaSSnahmen zur Verbesserung der Ge-
                                                     Ressorts                     sundheit von Migranten

Vorausschauende Planung für große                    Auswärtige Angelegenheit-    Neben der internationalen grenzüberschreitenden Zusamme-
internationale Migrantenströme mit                   en, Inneres und Gesundheit   narbeit ist es auch erforderlich, dass Regierungen und inter-
unterschiedlichen epidemiologischen                                               nationale Organisationen ressortübergreifend zusammenar-
Profilen, psychischen Gesundheitsproblemen                                        beiten, um einen potenziell großen Zustrom von Migranten
und sprachlichen und kulturellen Barrieren                                        vorherzusehen und Planungen entsprechend ihren gesund-
                                                                                  heitlichen Bedürfnissen zu treffen; Notfallpläne sind ein
                                                                                  wichtiges Instrument zur Koordinierung dieser Situationen.

Reise und Transit
Herausforderungen                                    Wichtigste beteiligte        Gemeinsame MaSSnahmen zur Verbesserung der
                                                     Ressorts                     Gesundheit von Migranten

Senkung der Mortalität und Morbidität von            Inneres und Gesundheit       Untersuchung der Auswirkungen von Bergungseinsätzen
Migranten bei Bergungseinsätzen                                                   auf die öffentliche Gesundheit, nach Möglichkeit und bei
                                                                                  Bedarf Erste-Hilfe-Leistung

Ermittlung der gesundheitlichen Bedürfnisse          Gesundheit, Inneres und      Durchführung von Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesund-
von Migranten und ihrer Auswirkungen                 Arbeit                       heit zur Verhütung und Eindämmung der Ausbreitung von Krankheit-
                                                                                  en in Verbindung mit geeigneten Diagnose- und Therapieangeboten
auf die öffentliche Gesundheit, Schutz der
                                                                                  zur Gewährleistung des Rechts der Migranten auf Gesundheit. Aus
Migrantengemeinschaften ebenso wie der
                                                                                  dem Blickwinkel der öffentlichen Gesundheit stellen die nach Europa
ortsansässigen Bevölkerung                                                        kommenden gemischten Migrationsströme keine Bedrohung für
                                                                                  die Gesundheit der ortsansässigen Bevölkerung dar, jedoch müssen
                                                                                  als gefährdete Bevölkerungsgruppe vor übertragbaren Krankheiten
                                                                                  geschützt werden.

Minderung der negativen Folgen der im                Inneres, Justiz, Gesund-     Vermeidung von Freiheitsentzug als migrationspolitischer
Strafvollzug oder in Verwaltungshaft ver-            heit, Bildung, öffentliche   Option, Anwendung dieser Option nur als letztes Mittel, Prü-
brachten Zeit für das körperlichen, seelische        Ordnung                      fung der Anwendung nicht freiheitsentziehender Maßnah-
und soziale Wohlbefinden von Migranten                                            men und Austausch bewährter Verfahren unter den Ländern

                                                                                                                                                  …

6           Gesundheit 2020: Bereichsübergreifendes Handeln
            zugunsten der Gesundheit von Migranten
…

Abbau systemischer Barrieren für den          Bildung, Justiz, Soziales und   Anerkennung des Berufsbilds „Kulturmittler“; Bereitstel-
Zugang zum Gesundheits- und Sozialwesen,      Gesundheit                      lung von migrantenspezifischen Ausbildungsangeboten für
einschließlich sprachlicher und kultureller                                   medizinisches und sonstiges Personal sowie für Fachkräfte
Hindernisse in Migrationszentren, bei der                                     mit einem ersten Berufsabschluss; Bereitstellung standardisi-
Gesundheitsversorgung und darüber hinaus                                      erter, interkulturell offener und sensibler Gesundheitsleistun-
                                                                              gen, Gesundheitsinformationen und Programme für öffentli-
                                                                              che Gesundheit in der primären Gesundheitsversorgung und
                                                                              auf Krankenhausebene

Abbau schädlicher Ängste und Handlungen       Soziales, Gesundheit und        Bereitstellung rechtlicher Informationen und Beratung-
im Zusammenhang mit der ungewissen            Justiz                          sangebote für Migranten, unter anderem zum Anspruch auf
Rechtsstellung von Migranten                                                  Gesundheitsversorgung und andere benötigte öffentliche
                                                                              Dienstleistungen; Durchführung von Informationskam-
                                                                              pagnen gezielt für die ortsansässige Bevölkerung

Gastgemeinschaft

Herausforderungen                             Wichtigste beteiligte           Gemeinsame MaSSnahmen zur Verbesserung der Ge-
                                              Ressorts                        sundheit von Migranten

Minderung der negativen Folgen mangel-        Arbeit, Soziales und Gesund-    Bereitstellung von Programmen zum Schutz der Gesundheit
hafter Lebens- und Arbeitsbedingungen für     heit                            am Arbeitsplatz für Migranten Stärkung der wirtschaftlichen
die Gesundheit von Migranten                                                  Selbstbestimmung und Bereitstellung von Angeboten zur Qual-
                                                                              ifizierung und persönlichen Entwicklung für Migrantengruppen
                                                                              mit niedrigem sozioökonomischem Status

Abbau von Ungleichgewichten in der Belas-     Bildung und Gesundheit          Berücksichtigung der ethnischen und sozialen Vielfalt bei Ge-
tung durch adipositas-, tabak- oder alko-                                     sundheitserziehungs-und -förderungskampagnen zu gesunder
holbedingte Schäden bei Migrantengruppen                                      Ernährung und Bewegung, Tabak und Alkohol
mit niedrigem sozioökonomischem Status

Verbesserung der sozialen Eingliederung der   Arbeit, Soziales und Gesund-    Screening-Maßnahmen zur Vermeidung einer verschärften Stig-
Migrantenbevölkerung, Abbau von Diskrimini-   heit                            matisierung und Ausgrenzung von Migranten; Gewährleistung
erung und Stigmatisierung                                                     geschlechtssensibler Antidiskrimierungsmaßnahmen und einer auf
                                                                              Chancengleichheit beruhenden Arbeitsgesetzgebung; Durch-
                                                                              führung umfassender Maßnahmen zur Verbesserung der sozialen
                                                                              Eingliederung ausgegrenzter ethnischer Gruppen; Aufklärung
                                                                              über die positiven Folgen der Migration für die Gastgemeinschaf-
                                                                              ten, unter anderem die Abschwächung des Alterungsprozesses in
                                                                              der Bevölkerung und den Beitrag zur Volkswirtschaft durch Beteili-
                                                                              gung am Erwerbsleben und Steigerung des Steueraufkommens

Rückkehr
Herausforderungen                             Wichtigste beteiligte           Gemeinsame MaSSnahmen zur Verbesserung der
                                              Ressorts                        Gesundheit von Migranten

Verhütung von ungesunden Verhaltensweis-      Auswärtige Angelegenheit-       Einsetzung zwischenstaatlicher außenpolitischer Koordini-
en und Gesundheitsrisiken und Unterstützu-    en, Finanzen, Inneres und       erungsmechanismen zur Förderung der Zusammenarbeit
ng für die Fortsetzung der Behandlung         Gesundheit                      zwischen den Ressorts Gesundheit, Auswärtige Angel-
und Nachbetreuung von Krankheiten bei                                         egenheiten und Finanzen, Minimierung wirtschaftlicher
Migranten, die in ihr Herkunftsland zurück-                                   Besorgnisse und Zwänge hinsichtlich der Bereitstellung von
kehren                                                                        Gesundheitsleistungen zwischen Herkunfts- und Zielland

                                                                                                         Weltgesundheitsorganisation           7
Bereichsübergreifende Maßnahmen im Hinblick
auf weitere wesentliche Herausforderungen
über den Migrationsprozess hinaus

Angesichts der politischen Brisanz des         heitsversorgung betrifft, dient häufig als
Themas ist es für einen angemessenen           Politikoption. Eine umfassend informierte      Abbau gesundheitlicher
Umgang mit Gesundheit und Migration            Regierung und Bevölkerung ist ein zentraler
entscheidend, anderen Herausforderungen        Aspekt bei der Verbesserung der Einglie-       Ungleichheiten
zu begegnen, die außerhalb des Migra-          derung von Migranten und dem Abbau             Die nachstehenden Bereiche sind gute
tionsprozesses angesiedelt sind. Die Bedeu-    migrantenfeindlicher Einstellungen in der      Ausgangspunkte für den Abbau gesund-
tung der Migration für eine nachhaltige und    ortsansässigen Bevölkerung. Aufgrund ihrer     heitlicher Ungleichheiten:
ausgewogene Entwicklung wird weithin           räumlichen Nähe können regionale und
anerkannt. Migranten tragen als gesunde        lokale Behörden eine grundlegende Rolle        Phasen im Lebensverlauf
und aktive Arbeitskräfte im Gastland und       bei der Integration von Migrantengemein-       • Angemessener Sozialschutz für Frauen,
durch Geldüberweisungen ins Herkunfts-         schaften spielen. Zudem ist in Anbetracht        Schwangere und junge Familien
land erheblich zur Wirtschaft beider Länder    der Zersplitterung der institutionellen Kom-   • Ein hochwertiges und erschwingliches
bei. Die irrige Annahme, dass Migranten        petenzen in diesem speziellen Bereich ein        universelles Bildungs- und Betreuungs-
eine schwere finanzielle Belastung für das     kohärentes Vorgehen der nationalen und           system für die ersten Lebensjahre
Gastland und die begrenzten finanziellen       subnationalen Einrichtungen erforderlich.      • Die Ausmerzung unsicherer Arbeit und
Ressourcen des Gesundheitssystems darstel-                                                      die Gewährleistung des Zugangs zu
len, hat jedoch den Schutz ihrer Gesundheit                                                     Beschäftigung und qualitativ
nicht begünstigt. Die Vernachlässung von                                                        hochwertiger Arbeit
Migranten, was ihren Zugang zur Gesund-                                                       • Kohärente und wirksame sektorübergreif-
                                                                                                ende Maßnahmen zur Bekämpfung von
                                                                                                Ungleichheiten in späteren Lebensphasen

Querschnittsaspekte                                                                           Die Gesellschaft allgemein
                                                                                              • Verbesserter sozialer Schutz entsprechend
                                                                                                dem Bedarf
                                                                                              • Schöpferische und partnerschaftliche
                                                                                                Zusammenarbeit mit den Angehörigen
                                                                                                der Zielgruppen, der Zivilgesellschaft und
Um gesundheitliche Ungleichheiten abzu-        zug auf gesundheits- und nicht gesundheits-      Partnern aus deren Reihen
bauen und Gesundheit für alle zu erreichen,    relevante Maßnahmen können durch eine          • Maßnahmen zur Verringerung von
müssen die genannten gemeinsamen               bessere Verständigung und Ausweitung des         Ausgrenzung
Maßnahmen und Interventionen unter vol-        Dialogs zwischen dem Gesundheitswesen          • Ansatz auf der Grundlage von Chanceng-
ler Achtung des Grundsatzes der Nichtdiskri-   und den anderen Ressorts die Gesund-             leichheit zwischen den Geschlechtern
minierung und insgesamt auf der Grundlage      heitssysteme der Länder inklusiver gestaltet
eines Menschenrechtsansatzes durchgeführt      und die makroökonomischen Indikatoren          Der allgemeinere Kontext
werden. Besonderes Augenmerk ist den           eines Landes positiv beeinflusst werden, was   • Steuervergünstigungen und Transfer-
Frauen und Kindern unter den Migranten zu      sowohl der Migrantenbevölkerung als auch         zahlungen zur Förderung der
schenken, die aus verschiedenen Gründen        der Gesellschaft insgesamt zugutekommen          Chancengleichheit
besonders anfällig sein können. Unter dem      wird.                                          • Langfristige Planung durch Verknüp-
Gesichtspunkt der Ausgewogenheit in Be-                                                         fungen mit anderen Maßnahmen

                                                                                              Systeme
                                                                                              • Mehr sektorübergreifende Kohärenz
                                                                                              • Umfassende Reaktionen
                                                                                              • Regelmäßige Berichterstattung und
                                                                                                öffentliche Kontrolle

WELTGESUNDHEITSORGANISATION | REGIONALBÜRO FÜR EUROPA
UN City, Marmorvej 51, DK-2100 Kopenhagen Ø, Dänemark
Tel.: +45 45 33 70 00 Fax: +45 45 33 70 01 E-mail: contact@euro.who.int
Web site: www.euro.who.int
Sie können auch lesen