Bonewıe - Avenwedder Sebastianer feiern 92. Schützenfest Seite 42 Gewinnspiel Seite 39 - Bonewie

Die Seite wird erstellt Kristina Peter
 
WEITER LESEN
Bonewıe - Avenwedder Sebastianer feiern 92. Schützenfest Seite 42 Gewinnspiel Seite 39 - Bonewie
Bonewıe
  Jahrgang 39 | 250 Auslagestellen | Auch erhältlich in Isselhorst, Verl und Gütersloh | www.bonewie.de
7/2018                                                                                                    Das Magazin für Avenwedde | Friedrichsdorf | Spexard

                                                                                                                                                   präsentiert:
                                                                                                          Avenwedder Sebastianer
                                                                                                          feiern 92. Schützenfest               Seite 42

                                                                                                                                     Gewinnspiel           Seite 39
Bonewıe - Avenwedder Sebastianer feiern 92. Schützenfest Seite 42 Gewinnspiel Seite 39 - Bonewie
Sparkassen-Finanzgruppe

Entdecke, wie abwechslungsreich und viel-
seitig deine Ausbildung bei der Sparkasse
Gütersloh-Rietberg ist.

www.spk-gt-rb.de

S Sparkasse
  Gütersloh-Rietberg
Bonewıe - Avenwedder Sebastianer feiern 92. Schützenfest Seite 42 Gewinnspiel Seite 39 - Bonewie
9             V o r w o r t / I n h a lt
                                                             ite 3
                                                     e ab Se
                                           Termin
                                                ng ab     Seite 36
                                   Un  terhaltu

                        Auf ein Wort
                                                                            Hoher Besuch
Liebe Leserinnen, liebe Leser,                                              in der Kapellenschule
wo geht es hin mit Jogis Jungs und dem Projekt Titelverteidigung? Jetzt
wo ich diese Zeilen am 25. Juni, einen Tag vor Druckbeginn, schreibe,
                                                                            Weihbischof Hubert Berenbrinker
                                                                            stellt sich den Fragen der Kinder    5
stehen ein Sieg und eine Niederlage auf dem WM-Konto. Rein statis-
tisch stehen die Chancen natürlich schlecht. Erst zweimal in der WM-Ge-     Organisatoren von
schichte – 1938 Italien und 1962 Brasilien – ist es einer Nationalmann-     Andrang überrascht
schaft gelungen, den Titel zweimal hintereinander zu gewinnen. Da
zwischen Druckbeginn dieser Ausgabe und dem Erscheinen ausgerech-
                                                                            Große Resonanz bei Bürger-
                                                                            versammlung in Avenwedde-Bahnhof     7
net noch das Spiel Deutschland vs. Südkorea liegt und meine Kristall-
kugel in Reparatur ist, kann ich nur die Daumen drücken, denn auf die       Ausgelassene Party
großen Public Viewing-Events vorm Theater hab‘ ich mich schon lange         hinter der Kirche
gefreut. Sie auch, oder?
Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass Sie schon alle in Urlaubsstimmung sind.
                                                                            Wies‘n-Rock-Festival
                                                                            feiert 20. Auflage                  14
Nur noch gut zwei Wochen und die Sommerferien stehen vor der Tür –
die langersehnte, entspannte Zeit des Jahres. Nutzen Sie sie!               Lokalmatadore nutzen
                                                                            ihre Außenseiterchance
In diesem Sinne eine schöne Urlaubszeit
                                       Ihr Henrik Martinschledde
                                                                            Vier Tage Reitturnier
                                                                            in Spexard                          20

        Ein Lachen kostet nichts.
        Zumindest nicht bei uns!
                                                                Ihr Pflegedienst für Gütersloh

                                                                • Ambulante Altenpflege
                                                                • Ambulante Krankenpflege
                                                                • Haushaltshilfe
                                                                • Betreuung
                                                                • Hausnotruf
                                                                • Palliativpflege
                                                                • Senioren-Wohnen

                    www.caritas-guetersloh.de

          Caritas-Sozialstation Gütersloh | Tel.: 05241 2114600 | cs.guetersloh@caritas-guetersloh.de
                                   Kattenstrother Weg 90 | 33332 Gütersloh
         Caritas- Tagespflege Gütersloh | Tel.: 05241 21276-10 | tp.guetersloh@caritas-guetersloh.de
       Caritas-Senioren-WG Gütersloh | Tel.: 05241 21276-20/-30 | wg.guetersloh@caritas-guetersloh.de
                                 Herzebrocker Str. 41 | 33330 Gütersloh

                                                                                                                 3
Bonewıe - Avenwedder Sebastianer feiern 92. Schützenfest Seite 42 Gewinnspiel Seite 39 - Bonewie
Avenwedde

       Der Große Preis geht wieder an eine Amazone
                       Heimsieg für Roman Schlieckmann beim Avenwedder Reitturnier
                                                                                                       14-jährigen Wallach Coolman Cos-

                                                                           Fotos: Markus Schumacher
                                                                                                       mo (0/56,46).
                                                                                                       Die guten Bedingungen auf dem
                                                                                                       Sandplatz nutzte die Mannschaft
                                                                                                       des Pferdesportvereins Steinha-
                                                                                                       gen-Brockhagen-Hollen und ge-
                                                                                                       wann die erste Wertungsprüfung
                                                                                                       für den Mense-Cup der Dressurrei-

Schnell unterwegs: Katrin Eckermann gewann den
Großen Preis von Avenwedde. Im Springen der Klasse
S siegte die 27-Jährige auf der Schimmelstute Cornwell.

Der        Springreiter        Roman      sehr flink und mag
Schlieckmann vom Reit- und Fahr-          die Geschwindig-
verein Avenwedde galoppierte beim         keit. Jetzt geht es
Heimturnier am Fronleichnamswo-           wieder bergauf mit
chenende wieder in die Erfolgs-           uns“, resümierte der
spur zurück. Der Stallbetreiber (43)      Avenwedder sein erfolgrei-
siegte im Springen der Klasse M           ches Wochenende. Der Italie-
auf seinem selbstgezogenen zehn-          ner Matteo Brenna vom Reit- und
jährigen Westfalen-Wallach Cedric.        Fahrverein Extertal wurde Zweiter                           Erfolg: Der Avenwedder Roman
„In der Heimat zu gewinnen ist            auf dem Schimmel Semper Libere                              Schlieckmann und Cedric meldeten sich
immer am schönsten“, freute sich          (0/58,86) vor dem Ravensberger Flo-                         mit einem eindrucksvollen Sieg in einer
Schlieckmann über den Erfolg nach         rian Niermann auf der Hannovera-                            Springprüfung der Klasse M zurück.
seinem schwierigen Start in die Frei-     ner-Stute Sensation (0/60,17).
luftsaison der Pferdesportler.            Die 3. Abteilung des M-Springens                             ter vor dem RFV Avenwedde und
Die zweite Abteilung des mittel-          entschied am Samstagabend Mat-                               den Versmoldern. Die 2. Abteilung
schweren Springens sicherte sich der      thias Berenbrinker aus Schloß Holte                          der Dressurprüfung der Klasse L
amtierende Kreismeister mit einer         zu seinen Gunsten. Auf dem neun-                             auf Trense war fest in der Hand von
perfekten Runde in 57,83 Sekunden         jährigen Holsteiner Stakko Air siegte                        Altmeister Hermann Johannhörster.
auf dem Casiro I-Sohn. Schnell wie        „Temme“ in 54,48 Sekunden vor                                Der für Sundern-Spexard startende
eine Katze war der braune Cedric          Sabine Flörkemeier (Valdorf) auf                             65-Jährige siegte auf dem selbst ge-
mit Roman Schlieckmann im Stan-           Cloncoose Luxor (0/55,22) und dem                            zogenen Rappen Frederiko mit der
genwald unterwegs. „Er ist einfach        Rietberger Jens Goldfuß auf dem                              Wertnote von 7,6.
                                                                                                       Auf dem Weg zu den Deutschen

    Feiern im Landhaus Flötotto                                                                        Meisterschaften in Balve hat Kat-
                                                                                                       rin Eckermann aus dem Versmol-
                                                                                                       der Stall Glanemann den Großen
                                                  Landhaus Flötotto
                                                                                                       Preis von Avenwedde gewonnen
                                                  Joh.-Brahms-Straße 81                                und eine gelungene Generalprobe
                                                  Gütersloh-Friedrichsdorf                             vor den nationalen Titelkämpfen
                                                  Tel./Fax    05209/788                                abgeliefert. Auf der achtjährigen
                                                  Mobil 0174/ 9 06 50 51                               Schimmelstute Cornwell aus der
                                                                                                       westfälischen Zucht von Cornado I
                                                           „Feste“ feiern                              siegte die Amazone in der Spring-
                                                      im tollen Ambiente                               prüfung der Klasse S mit Stechen
                                                             (offener Kamin)
                                                                                                       vor Franz-Josef „Pepi“ Dahlmann
4
Bonewıe - Avenwedder Sebastianer feiern 92. Schützenfest Seite 42 Gewinnspiel Seite 39 - Bonewie
Avenwedde
aus Fröndenberg im Sauerland.
„Das waren zwei ordentlichen                               Hoher Besuch
Runde von uns“, bilanzierte Katrin
Eckermann nach dem verdienten                          in der Kapellenschule
Sieg im Parcours von Avenwedde.                 Weihbischofs Hubert Berenbrinker beantwortet Fragen
Ohne Fehler und in 43,55 Sekun-                            der Drittklässler mit viel Humor
den war der Sieg für die Amazone,
die für den Reitverein Kranenburg
am Niederrhein sattelt, perfekt. Als
letzte von sechs Teilnehmern war
die 27-Jährige in das Stechen ge-
gangen. Im Normalumlauf waren
40 Paare gestartet. Nur Franz-Josef
Dahlmann war im Stechen noch
fehlerfrei geblieben. Auf der zwölf-
jährigen Stute Quintana aus der
westfälischen Zucht war der Dahl-
mann mit 45,42 Sekunden deutlich
langsamer durch den Volker Wulf
gesetzten Parcours unterwegs. Den
schnellsten Ritt im Stechen hatte die    Fragerunde: Weihbischof Hubert Berenbrinker stellte sich den neugierigen
                                         Fragen der Avenwedder Drittklässler.                 Foto: Kapellenschule
Mexikanerin Tanimara Maria Macari
Carillo in 40,78 Sekunden gezeigt.       Mit großer Aufregung fieberten die     Dabei hatten alle Beteiligten ein of-
Die Siegerin im Großen Preis von         Schüler und Lehrer der Kapellen-       fenes Ohr für die Wünsche der Leh-
Tatenhausen hatte sich allerdings        schule dem Besuch des Paderborner      rer und Eltern der Schule.
einen Abwurf geleistet und wurde         Weihbischofs Hubert Berenbrinker       Danach hatten die Schüler und
Dritte. Die talentierte Mittelamerika-   entgegen.                              Schülerinnen aus dem dritten Jahr-
nerin ist noch bis Dezember in Ost-      Dieser hatte sich für den 13. Juni     gang die Möglichkeit, dem Weih-
westfalen, startet für den Reitverein    in der Kapellenschule angekündigt,     bischof kennenzulernen. Mit viel
Versmold und wird im Stall Glane-        um den persönlichen Kontakt zu         Freude und Humor stellte sich Be-
mann ausgebildet.                        den Lehrern und Schülern der ka-       renbrinker allen neugierigen Fragen
Die Qualifikation für die Sparkas-       tholischen städtischen Grundschu-      der Kinder. Neben Fragen nach sei-
sen-Trophy 2018 wurde mit 74 Teil-       le zu suchen. Begleitet wurde der      nem Werdegang und seinen Aufga-
nehmern in drei Abteilungen einer        Weihbischof von dem Dekan und          ben scheute sich Berenbrinker nicht,
mit zwei Sternen ausgeschrieben          Pfarrer Josef Dieste aus der Gemein-   auch Persönliches von sich Preis
Prüfung der Klasse M entschieden.        de Halle, Roland Gottwald, Schulrat    zu geben. So erfuhren die Schüler
In den drei Abteilungen siegten Hol-     der katholischen Bekenntnisschulen     und Schülerinnen, dass der Weih-
ger Ronne (Telgte) auf dem West-         aus dem Erzbistum Paderborn und        bischof aus Verl kommt und neun
falen Picador (0/47,78), Tim Ries-       Matthias Stumpe, Mitarbeiter im        Geschwister hat. Sie bestaunten
kamp-Goedeking aus Steinhagen            Dekanat Wiedenbrück mit Sitz in        den Bischofsstab, den man zusam-
auf Sleeta ohne Fehler in 52,65 Se-      Gütersloh.                             menstecken muss und freuten sich
kunden und Franz-Josef Dahlmann          Zunächst nahm sich der Weihbi-         über die Süßigkeiten, die sie zum
auf Quintana (0/53,03).                  schof Zeit für die Anliegen der Leh-   Abschluss erhielten.
Einen Heimsieg gab es im Pony-           rer der Kapellenschule. Bei Kaffee     Am Ende des Schultages waren sich
Führzügelwettbewerb der gleich-          und Snacks wurde in vertrauens-        alle Lehrer und Schüler einig: Der
zeitig als Qualifikation für die         voller Atmosphäre über die Verän-      Besuch des Weihbischofs hat blei-
Führzügel-OWL-Trophy austragen           derungen im pastoralen Verbund         benden Eindruck hinterlassen und
wurde. Die Avenwedderin Tessa            Avenwedde / Friedrichsdorf gespro-     das Kollegium bestärkt, auch wei-
Schlieckmann siegte mit der hohen        chen, die auch die schulische Arbeit   terhin das christliche Profil der Schu-
Wertnote von 8,0.               (msc)    an der Kapellenschule beeinflussen.    le zu verfolgen.

                                             Peter Wulfhorst
 Täglich wechselnde Angebote!
  Wo?
        …bei
               KHW
               Avenwedder Str. 43
                                             Gartenbau – Zäune u. Toranlagen
                                             Verler Str. 272 · 33332 Gütersloh · Tel. 4 71 66

                                                                                                                     5
Bonewıe - Avenwedder Sebastianer feiern 92. Schützenfest Seite 42 Gewinnspiel Seite 39 - Bonewie
Avenwedde

            Ein Zwetschgenbaum namens „Dorchen“
                    Baumpflanzaktion des Geflügelzucht-, Obst- und Gartenbauvereins

Ende Mai pflanzten die Mitglieder
des Geflügelzucht-, Obst- und Gar-
tenbauvereins Avenwedde – wie in
jedem Jahr – wieder einen Baum bei
einem Mitglied im Garten. Dieses
Mal fand das Treffen bei der ersten
Kassiererin Sonja Brinker und ih-
                                                                                           Im Garten
rem Lebensgefährten Ralf Venjakob                                                          mit „Dorchen“:
statt. Gepflanzt wurde ein Zwetsch-                                                        Sonja Brinker,
genbaum der Sorte „Hanita“. Eine                                                           Ralf Venjakob,
Sorte, die später sehr ertragreich                                                         Thomas Meiertoberens,
werden soll und bis zu fünf Metern                                                          Gartenwart Siegfried
Größe erreichen kann.                                                                       Friese und Hans Tigges
                                                                                            (v.l.) nachdem der
Zu Beginn begrüßte der Vorsitzende
                                                                                            Baum gepflanzt
Thomas Meiertoberens die Mitglie-                                                           wurde.
der des Vereins, sowie Freunde und
Verwandte der Familie. Anschlie-

                                      ßend übergab er das Wort an den         Getauft wurde der Baum auf den
                                      zweiten Vorsitzenden Hans Tigges        Namen „Dorchen“ nach Großmut-
                                      („Der Mann für alle Fälle“). Dieser     ter Venjakob, die früher gerne mal
                                      hatte sich mal wieder schlau ge-        einen Zwetschgenkuchen gebacken
                                      macht und konnte alle Anwesen-          hat. Traditionell gab es eine Urkun-
                                      den über den Unterschied zwischen       de, auf der alle anwesenden unter-
                                      Pflaumen und Zwetschgen aufklä-         schrieben haben und anschließend
                                      ren.                                    neben dem Baum in einer Flasche
                                      So sind Pflaumen aromatischer, run-     versenkt worden ist. Zum Schluss
                                      der und saftiger als Zwetschgen und     wurde auf „Dorchen“ das Glas er-
                                      eignen sich gut für die Herstellung     hoben und gegrillt.
                                      von Mus oder Konfitüre. Die Zwet-
                                      schge hingegen sei länglicher und       Wer Interesse an eine Mitgliedschaft
                                      habe ein festeres Fruchtfleisch, wel-   im Geflügelzucht-, Obst- und Gar-
                                      ches seine Form nach dem Erhitzen       tenbauverein Avenwedde hat, kann
                                      behält. Zudem lassen sie sich durch     sich beim ersten Vorsitzenden Tho-
                                      das feste Fruchtfleisch einfacher       mas Meiertoberens unter Tel. 0 52 41 /
                                      entsteinen und eignen sich viel bes-    7 63 29 informieren.
                                      ser zum Backen.

    Otto-Flake-Str. 11a
    33332 Gütersloh
                                                                                                       D i –F r 9.00 – 18.00 U hr
                                                                                                                8.00 – 13.00 U hr

    Tel. 0 52 41 / 7 52 52
                                                                                                       M obil M ittwoch
                                                                                                       Ö ffnungszeiten :

                                                                                                       nach A bsprache

    Beratung und Verkauf
    nach telefonischer
    Absprache
                                                                                                       Sa

6
Bonewıe - Avenwedder Sebastianer feiern 92. Schützenfest Seite 42 Gewinnspiel Seite 39 - Bonewie
Avenwedde

                Große Resonanz und starkes Interesse
                       Viele Ideen bei der Bürgerversammlung in Avenwedde-Bahnhof
Die Arbeitsgruppe (AG) Stadtteilge-
staltung Avenwedde-Bahnhof hatte
am 11. Juni eingeladen und fast 100
Interessierte kamen. Das Bürger-
haus platzte aus allen Nähten. „Mit
so einer Resonanz hatten wir nicht
gerechnet“, sagte Wolfgang Stitz,
Mitglied der AG und Moderator der
Veranstaltung.
Ziel sollte es sein, viele Anregungen
zu sammeln, um gemeinsam einen
attraktiveren Ortsteil zu gestalten.
Vier Themengruppen standen auf
dem Programm, über die nach der         Andrang: Im ehemaligen Wartesaal des Bahnhofs war bei der Bürgerversamm-
Einführung in Gruppen intensiv          lung kaum ein Plätzchen frei.
diskutiert wurde. Angeführt wurde       Viele interessante Ideen brachte             Alle Ergebnisse wurden im Plenum
die Liste vom Punkt „Verschöne-         die Gruppe „Verschönerung“ um                vorgestellt und diskutiert. Mehrere
rung des Ortsbildes“, gefolgt von       Dorothee Antony hervor. Zum Bei-             Personen erklärten sich spontan be-
„Verkehrssituation im Ortsteil“ und     spiel könne der Parkplatz an der             reit, sich aktiv an der weiteren Pla-
„Hausarztversorgung“ bis hin zu         Autowerkstatt und dem Elli-Geträn-           nung und Umsetzung mitzuarbei-
„Bahnanlagen – Zugang und Brü-          kemarkt (Privatgelände) attraktiver          ten. Erste Gesprächstermine mit der
cke“                                    gestaltet werden. Oder: Der große            Stadt wurden bereits vereinbart. Der
Die Gruppe „Bahnanlagen“, ge-           Parkplatz am großen Kreisverkehr             2010 beschlossene Rahmenplan für
führt von Dieter Schluckebier, hat      im Ort könnte in eine „kleine Oase“          Avenwedde wird fortgeschrieben,
sich selbst ein Bild vor Ort gemacht    mit Spiel- und Verweilmöglichkeiten          das hat neun Tage später (20. Juni)
und war erschüttert über den ma-        verwandelt werden. Viele stören              der Planungsausschuss des Rates
roden Zugang zu den Gleisanlagen.       sich an den großen Werbeplakaten.            einstimmig beschlossen.
„Sauberkeit und Licht müssen her,       Außerdem solle die Friedrichsdorfer          Weitere Bürgervorschläge sind er-
da muss die Bahn in die Pflicht ge-     Straße bürgerfreundlich gestaltet            wünscht. E-Mail an: ag-stadtteilge-
nommen werden“, war der Tenor.          werden.                                      staltung-avbhf@web.de
Es kamen aber, auch Vorschläge zur
Eigeninitiative. Ein Projekt der Ju-

                                                                                                                         www.oesterwinter-raumgestaltung-guetersloh.de
gendarbeit im Bahnhof zielt darauf
hin, die Straßenunterführung far-
benfreundlicher zu gestalten.
In der Gruppe „Ideen gegen den
Ärztemangel“, die von Edith Enners,
Inhaberin der Bahnhof-Apotheke,
moderiert wurde, ergab es sich, dass
es mehrere Investoren gibt, die ein                                                               Vorhänge
Ärztehaus bauen wollen. Auch ein
mobiler Fahrdienst zur Praxis Tor-                                                                Sonnenschutz
winski / Wischerhof, die von Aven-                                                                Bodenbeläge
wedde nach Gütersloh umgezogen                                                                    Polsterarbeiten
ist, wurde vorgeschlagen, vielleicht
mit Unterstützung des Malteser
Hilfsdienstes.
In Sachen „Straßenverkehr“ ging
es unter Federführung von Jürgen
Siekmann vor allem um den starken
                                                                                                  Wir beraten Sie
Durchgangsverkehr. Hier wurden
                                                                                                  gerne in unseren
mehrere Maßnahmen zur Geschwin-
                                                                                                  Verkaufsräumen,
digkeitsreduzierung vorgeschlagen.                                                                oder auf Wunsch
Thema war auch der P+R Parkplatz
am Bahnhof: Mehr Stellplätze und           JAB-Produkte in Perfektion!                            auch bei Ihnen
                                                                                                  zu Hause.
eine Querungshilfe über die Straße,
sowie mehr Sicherheit für Radfahrer       Avenwedder Str. 77 | 33335 Gütersloh | Fon 05241/77120 | oesterwinterkern@aol.com
                                          Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8-18 Uhr | Mi. 8-13 Uhr | Sa. nach Vereinbarung
waren der Wunsch.
                                                                                                                                                                         7
Bonewıe - Avenwedder Sebastianer feiern 92. Schützenfest Seite 42 Gewinnspiel Seite 39 - Bonewie
Avenwedde

                Titel für Till Horstmann und Maja Nowak
       Favorit und Außenseiterin triumphieren bei den Gütersloher Stadtmeisterschaften in Avenwedde
Till Horstmann vom Gütersloher TC
Rot-Weiß und Maja Nowak vom TTC
Bielefeld heißen die neuen Güterslo-
her Tennis-Stadtmeister. Horstmann
schlug am Pfingstmontag auf der
Anlage des Avenwedder TC /1 Gü-
tersloh im Finale Philipp Jaeckel (SVA
Gütersloh) 6:4 und 6:2, während
Nowak für ihren Triumph im Cham-
pions-Tiebreak im dritten Satz sogar
einen Matchball abwehrte. 5:7, 6:4,
13:11 hieß es letztlich gegen Eike
Leonie Garnschröder (SVA).
Packende, unterhaltsame Partien
boten die 95 Teilnehmer, die um die

                      Sonnenschutz-
                      Fachbetrieb
    pünktlich • zuverlässig • individuell

                                            Handschlag: Helmut Strothotte (r.) vom ausrichtenden TC 71 freute sich, dass
      Jetzt NEU:                            mit Till Horstmann (l.) und Philipp Jaeckel die beiden top-gesetzten Spieler im
                        m
      Beschattungssyste
                                            Finale standen.                                     Foto: Henrik Martinschledde

       Q.bus von LEINER
                                            lokale Tenniskrone spielten. Ausrich-    rinnen waren ungesetzt, griffen also
                                            ter der „Gütersloh Open“ war der         überraschend nach dem Titel. Dass
                                            TC 71. „Wir hatten leider weniger        Nowak durchmarschieren könnte,
                                            als die 120 Teilnehmer von 2017,         hatte sich indes unter der Woche
                                            denn in Quelle lief paralell ein gut     bereits angekündigt: Im Viertelfi-
                                            dotiertes Turnier der Bielefeld Mas-     nale schlug sie die Nummer eins
                                            ters“, erklärte TC-71-Sportwart          der Setzliste, Isabel Hirt (GTC Rot-
                                            Helmut Strothotte. Mit Niko Stüwe        Weiß), mit 6:4 und 6:0. Nowak si-
                                            (Tennispark Bielefeld) und Kathrin       cherte sich schließlich an der Seite
                                            Mocek (TC Kaunitz) fehlten beide         von Philip Schröder auch noch den
                                            Titelträger des Vorjahres.               Mixed-Sieg.
                                            Besonders die Qualität des Män-          Weitere Titel gingen an Micha-
                                            nerturniers habe unter der Kon-          el Näfe (Herren 40, TC Blau-Weiß
                                            kurrenz gelitten, so Strothotte. So      Halle), Jörg Kleinekathöfer (Herren
                                            kamen die beiden an Position eins        50, TC 71), Wilhelm Stüber (Her-
                                            und zwei gesetzten Horstmann (25)        ren 65, Concordia Enger), Christina
      Ihr Meisterbetrieb für                und Jaeckel (35) ohne Satzverlust        Tecklenburg-Busche (Damen 40,
                                            ins Endspiel. Horstmann zog sei-         TC Kaunitz), Andrea von Salzen
      Markisen · Insektenschutz             nem Konkurrenten dort nach en-           (Damen 50, TC Am Schloss Rheda)
       Terrassenüberdachungen               gem ersten Durchgang Anfang des          sowie Michael Tröster/Andrea von
     Außen-Jalousien · Rollladen            zweiten den Zahn: Er gewann ein          Salzen im Mixed der Altersklasse 40.
                                            hart umkämpftes Aufschlagspiel,
            Reparaturen                     das rund 15 Minuten dauerte. Wäh-

          Im Großen Busch 25
                                            rend Horstmann für die „Zwote“
                                            der Rot-Weißen in der Bezirksklasse         Leckeres Gyros!
                                                                                        Wo?
                                                                                                    KHW
                                            aufschlägt, ist Jaeckel für die SVA in
          33334 Gütersloh                   der Herren-30-Ostwestfalenliga im
        Tel. 0 52 41/70 22 07               Einsatz.                                         …bei
                                            Enger als bei den Männern war das
      www.gebr-wiedey.de                    Finale bei den Frauen. Beide Spiele-                    Avenwedder Str. 43

8
Bonewıe - Avenwedder Sebastianer feiern 92. Schützenfest Seite 42 Gewinnspiel Seite 39 - Bonewie
Avenwedde

   Experten für Leckageortungen und Bautrocknung
             Avenwedder Firma Wicaro bietet seit einem Jahr erfolgreich einen Komplettservice
                                 rund um überflüssiges Nass im Haus                                                        Anzeige

                                                                                                                               Foto: Henrik Martinschledde
Wenn es feucht im Haus wird: Jörg Niggenaber und Sebastian Stiens (v.l.) von der Avenwedder Firma Wicaro haben
für den Fall immer die passende Lösung parat und helfen mit innovativer Technik teure Langzeitschäden zu vermeiden.
Die Avenwedder Firma Wicaro ist seit        samt über 60 Mitarbeiter. Wicaro                 des – schnell und unkompliziert. Ein
nunmehr gut einem Jahr erfolgreich          bündelt diese Erfahrungen in einem               Anruf genügt, den Rest erledigt die
am Markt tätig. Spezialisiert hat sich      modernen Dienstleistungsunterneh-                Firma Wicaro. Geführt wird das Un-
das Unternehmen auf die Ortung              men und bietet als Generalunter-                 ternehmen in Avenwedde-Bahnhof
von Leckagen und Bautrocknungen.            nehmer einen Komplettservice rund                von Bautechniker Sebastian Stiens
Das junge Haus am Meisenweg 2               um die eigenen Angebotspalette                   und Kaufmann Jörg Niggenaber.
greift dabei auf jahrzehntelange Er-        an. Als „Mädchen für alles“ regeln               Für Bauherren ist sicherlich auch
fahrungen im Bereich Bautechnik,            sie für den Endkunden sowie für                  die technische Trocknung sehr in-
Malerhandwerk und Heizung / Sa-             Versicherungen, Hausverwaltungen                 teressant. In einem Neubau werden
nitär zurück. Das Team hat direkte          etc. alles – von der Ortung des ei-              mehrere tausend Liter Wasser ver-
Verbindungen sowie Kooperationen            gentlichen Rohrbruches über die                  baut. Diese immense Feuchtigkeit
zu hiesigen Handwerksunterneh-              Reparatur der Schadstelle bis hin zur            braucht bis zu vier oder fünf Jahre,
men und somit Zugriff auf insge-            Wiederherstellung des Urzustan-                  um auf natürlichem Wege aus dem
                                                                                             Hause zu gelangen. Da die Häuser
                                                                                             heutzutage immer „luftdichter“
                                                                                             gebaut werden, gibt es des Öfteren
                                                                                             Probleme mit daraus resultieren-
                                                                                             den Baumängeln, Schimmelbefall
                                                LECKAGEORTUNG•BAUTROCKNUNG•KOMPLETTSERVICE
                                                                                             und erhöhten Heizkosten. Bei den
                                                                                             Heizkosten kann sich zum Beispiel
                                                                                             in fünf Jahren ein Einsparpotential
    WASSERSCHADEN?                                                                           von bis zu 300 Prozent ergeben. Die
                                                                                             technische Trocknung rechnet sich
    Wir gehen der Ursache auf den Grund –                                                    in der Regel auf jeden Fall und hat
                                                                                             sehr viele Vorteile.
    schnell, effizient und aus einer Hand.
                                                                                             Sie haben einen Rohrbruch oder
    Wicaro GmbH & Co. KG                                                                     Fragen zur Bautrocknung? Die Firma
    Jörg Niggenaber • Sebastian Stiens                                                       Wicaro steht Ihnen für alle Fragen
    Meisenweg 2 • 33335 Gütersloh                                                            zur Verfügung uns hilft schnell und
    Telefon: 0 52 41- 70 42 32 - 0 • www.wicaro.de                                           unkompliziert: Telefon: 0 52 41 /
                                                                                             7 04 23 20 oder www.wicaro.de
                                                                                                                                                     9
Bonewıe - Avenwedder Sebastianer feiern 92. Schützenfest Seite 42 Gewinnspiel Seite 39 - Bonewie
Friedrichsdorf/Avenwedde
          Der TuS                                                   Justin Junker
      Friedrichsdorf                                          neuer Jungschützenkönig
         wandert                                                      Gelungenes Kinderfest der Sebastianer
          Neues Angebot /
     drei Termine in den Ferien
Schon seit längerem hat der TuS
Friedrichsdorf geplant, Wanderun-
gen in sein vielfältiges Vereinspro-
gramm aufzunehmen. Jetzt kann er
Vollzug melden. Der Verein bietet in
den Sommerferien als „Schnupper-
angebote“ drei von Maureen Mar-
quis-Eldag ausgearbeitete und ge-
führte Wanderungen für Jung und
Alt in der näheren Umgebung an.
Folgende Termine sind geplant:
Am 15. Juli steht Wandern in der
Senne, durchs Furlbachtal bis zur
Emsquelle (Strecke ca. 17 km) auf
dem Programm. Am 29. Juli geht
es auf die Panoramatour Paderbor-
ner Höhenweg (Strecke ca. 14 km)
und am 12. August wird rund um
Bad Salzuflen gewandert (Strecke
ca. 13 km).
Treffpunkt zur Bildung von Fahrge-                   Siegerehrung: Brudermeister Matthias Kampe (l.) und Schützenkönig Mirko
meinschaften ist jeweils um 9.00                     Tabbert (r.) mit Dominik Kampe, Jungschutzkönig Justin Junker und Anna
                                                     Maria Müller (v.l.).                               Foto: Monika Kahmen
Uhr der Parkplatz am Kunstra-
senplatz auf dem Friedrichsdorfer                    Viel Mühe hatten sich die Organi-       te sich Leni Brandherm als Beste an
Sportplatzgelände. Die Teilnehmer-                   satorinnen um Margret Pollmüller        der Scatanlage durch und ist somit
gebühr beträgt pro Wanderung 5                       beim Kinderfest der Avenwedder          Schülerkönigin 2018 der Sebastia-
Euro (Nichtmitglieder 10 Euro). Eine                 Sebastianer gemacht. Viele Eltern       ner.
Einkehr wird jeweils organisiert. Die                waren am 10. Juni mit ihren Kinder      Bei den Jungschützen war bereits
Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen                   zum Vereinsheim gekommen, um            nach nur 29 Schüssen der Vogel aus
begrenzt.                                            sich auf der Hüpfburg, beim Holz-       den Kasten: Hier sicherte sich Justin
Information und Anmeldung gibt                       turm bauen, Torwandschiessen und        Junker den Titel des Jungschützen-
es bei Maureen Marquis-Eldag                         vielen weiteren Spielen zu Vergnü-      königs 2018/19, zuvor hatte Domi-
(Tel.: 0 52 09 / 98 08 13, Mail:                     gen. Während sich die Erwachsen-        nik Kampe mit dem siebten Schuss
m.marquis-eldag@t-online.de) oder                    den im Schützenheim beim Kaffee         die Krone geschossen, mit dem
im Vereinsbüro.                                      und Kuchen durch die Throndamen         19.Schuss ging der Apfel an Anna
                                                     um Schützenkönigin Natascha Tab-        Maria Müller und Marlon Nickel si-
 GARTENGESTALTUNG                                    bert verwöhnen lassen konnten,          cherte sich das Zepter (24. Schuss).
                                                     ging es draußen spannend bei der        Zum Abschluss der Veranstaltung
                                                     Tombola weiter. Hierbei gewann die      bedankte sich Brudermeister Mat-
                                                     zweieinhalb-jährige Hannah Geyer        thias Kampe bei Margret Pollmül-
                                                     ein Bobby Car, Noah Brockmann ge-       ler die das Kinderfest lange Jah-
     RE                                              wann ein Modellauto von Porsche         re organisiert und begleitet hat,
                                                 .
                                          ng

                                                 I
          IN H                     Di p
                                          l .-
                                                     und für den bevorstehenden Winter       aber das aus beruflichen Gründen
                 O L D BA RK E Y                     sicherte sich Eliah Demircar einen      nicht weiterführen kann. Ab dem
                                                     Schlitten.                              nächsten Jahr wird Sabine Dönne-
           Brombeerstraße 24                         Währenddessen hatten auch die           wald das Fest weiter mit Melanie
            33335 Gütersloh                          Jungschützen und die Schüler ihre       Pollmüller gestalten.
 Tel. 0 52 41/ 7 58 54 · Fax 7 58 80                 Könige ermittelt. Bei letzteren setz-                      (Monika Kahmen)

     P direkt am Haus!                                                                                              PTIK
  Avenwedder Str. 70
  33335 Gütersloh
  Tel. (0 52 41) 7 48 11
                           GROSSEWINKELMANN                                                             STUDI
10
Avenwedde

        neu                        Kompetenz im Handwerk
  Jetzt uns:
   bei                                 seit über 35 Jahren
            aik-
  h o t ovolt n!                   Unser mobiles Badezimmer
P         ge
    Anla                                                   Das Bad vor Ihrer Haustür,
                                                        wenn wir bei Ihnen renovieren

                          Haustechnik GmbH
 Gas-/Öl-                 P   Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen
                                                                            Solaranlagen
 Brennwertkessel          P   Heizkesselauswechslung an einem Tag
                          P   Reparatur- und Sanierungsarbeiten
                          P   Öl- und Gasfeuerungskundendienst
                          P   Regenerative Energien
                          P   Notdienst

 Luft/Wasser Wärmepumpe

 Friedrichsdorfer Str. 42 · 33335 Gütersloh · Fax 05241/7 57 64
                                         Telefon 0 52 41/7 97 80
 Mobil 01 72/5 20 72 39 + 01 72/5 20 72 40
                          Altersgerechte                    Wärme + Strom aus der
                          Badezimmer.                          Brennstoffzelle:
                          Neues Bad an                       Vitovalor 300-P
                          alter Stelle.                    Wir beraten Sie gern!
                      www.verlsteffen-haustechnik.de

                                                                                           11
Fit & Gesund
                                                                                                                     Anzeige

Fit durch den Sommer im Gesundheitszentrum soma.fit
                              Mehr Kraft, Ausdauer und Spaß durch Bewegung /
                         Vierwöchiges Trainingsprogramm zu einmaligen Konditionen

Sommer-Spezial: Trainingsleiterin Nicola Justus bietet mit ihrem soma.fit Team ein spezielles Programm für alle, die im
Sommer etwas für sich und ihren Körper tun möchten.                                          Foto: Henrik Martinschledde

Ist Ihr Körper schon in Sommerlau-       viele Kunden diese Aktion genutzt,       60-minütiges Training, einen indivi-
ne oder zwickt es an der einen oder      um das Training bei uns kennenzu-        duellen Trainingsplan und damit ein
anderen Stelle, sodass Sie die ersten    lernen“, berichtet Trainingsleiterin     Mehr an Gesundheit und Fitness für
Sonnenstrahlen gar nicht richtig         Nicola Justus.                           nur 49,00 Euro.
genießen können? Oder möchten            Die Experten von soma.fit führen         Anmeldeschluss: 31. August 2018.
Sie Ihren Körper für den Sommer          mit jedem Interessierten vor Pro-        Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Perso-
in Schwung bringen und ein paar          grammbeginn ein ausführliches Ge-        nen begrenzt!
Kilos verlieren? Egal ob Schmerzlin-     spräch hinsichtlich gesundheitlicher     Nähere      Informationen     unter:
derung, Gewichtsreduzierung oder         Einschränkungen,      Trainingszielen    0 52 41 / 70 89 30. Wir beraten Sie
ein Mehr an Beweglichkeit, wir vom       und bisheriger Sporterfahrungen.         gerne!
Gütersloher       Gesundheitszentrum     Außerdem wird der IST-Zustand
soma.fit helfen Ihnen gerne dabei!       dokumentiert: eine Bioelektrische
Unser computergestütztes indivi-         Impedanzanalyse macht den Fett-            Das bieten wir Ihnen:
duelles Trainingskonzept hilft Ihnen     Wasser-­Muskel-Haushalt      sichtbar      • Betreuung und Begleitung
nicht nur dabei, Ihre persönlichen       und eine Ruheblutdruckmessung                 durch unser kompetentes Team
Ziele zu definieren, sondern auch        liefert Informationen zu der Funk-         • Individuellen Trainingsplan
zu erreichen. Erfahrene Sportwis-        tion des Herz-Kreislauf-Systems.
                                                                                    • Bioelektrische
senschaftler und Bewegungsthera-         Nach Programmende werden diese
                                                                                       Impedanzmessung
peuten unterstützen, beraten und         Untersuchungen erneut wiederholt,
begleiten das Training. „Für Inter-      um den Trainingsfortschritt aufzu-         • Modernste computergestützte
essierte stellt diese Aktion einen ge-   zeigen.                                       Technogym-Geräte
lungenen Einstieg in den Sport dar.      Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit!          • Teilnahme an Kursen
In den vergangenen Jahren haben          Sie erhalten vier Wochen lang ein
12
Fit & Gesund

soma.fit
Das Gütersloher Gesundheitszentrum

                   Testen Sie uns
                   4 Wochen lang
                   für nur 49,00 Euro!

 Gesundheitsurlaub
für Ihren Körper

                   Buchen Sie jetzt Ihr
                   Sommerticket!
                   4 Wochen Training, professionelle Körperanalyse,
                   60-minütiger Trainingsplan, 2 Trainingseinheiten
                   pro Woche und die Teilnahme an Kursen.
                   Anmeldeschluss: 31.08.2018
                   Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt!

soma.fit                               Berliner Straße 504 | 33334 Gütersloh
                                       Telefon: 05241 - 708930 | info@soma-fit.de
Das Gütersloher Gesundheitszentrum

                              www.soma-fit.de
Friedrichsdorf

                          Gelungene Geburtstagsparty
              Wies’n-Rock feiert 20. Auflage mit 2.000 Gästen / WM-Spiel drückt die Resonanz

Die Grünfläche hinter der evangeli-     draußen“-Festivals dann doch auf
schen Kirche in Friedrichsdorf musste   nur noch rund 400 Fußball-Verweige-
am 23. Juni wieder so einiges aus-      rer, auch wenn es die Zwischenstän-
halten. Der Wies’n-Rock – „Tippes“      de übers Radio in den Bierbuden und
größte Gartenparty – feierte mit über   mit dem Blick aus Handy gab.
2.000 Gästen ihren 20. Geburtstag –     Das war eigentlich schade, denn mit     schem Alternativ Pop bzw. Rock gab
und das mehr als ausgelassen. Etwas     den beiden Bands „Colorwave“ aus        es da ordentlich was á la Guano Apes
Erholung gab es für die grünen Gras-    dem Münsterland und OWL und der         auf die Ohren. „Schön, dass ihr mit
halme nur, als Deutschland gegen        Gießener Combo „April Art“ ver-         uns auf Fußball sch...“, konnte sich
Schweden spielte. Da schrumpfte         passten viele gerade die eigentlichen   Eva-Gina Berkel, die Frontfrau von
die „Belegschaft“ des „Umsonst und      Highlights des Festivals. Bei melodi-   „Color Wave“ das kleine Bonmot in

                                           Philipp Eickholz
                        Avenwedder Straße 50 · 33335 Gütersloh
         Tel. 0 52 41 904 18-18 · Fax 0 52 41 904 18 - 20 · Mobil 01 60 8 05 51 97
                             www.malerbetrieb-eickholz.de
14
Friedrichsdorf

Richtung WM-Spiel nicht verkneifen,
während vor der Bühne die ersten
Pogo- und Moshing-Arien abgingen.
„Wir haben das wohl etwas un-
terschätzt, als wir im vergangenen
Dezember den Termin festgelegt
haben“, zuckte Mario Stitz mit den
Schultern. Stitz ist von Anfang an
im Orga-Team der evangelischen
Kirchenjugend federführend mit da-
bei und eigentlich konkurriert der
Wies’n-Rock alle zwei Jahre mit WM
oder EM. „Bisher war es aber noch
nie so deutlich. Das mag am schlech-
ten Start der Deutschen gelegen ha-
ben“, schätzt er. Ein anderer Termin
sei aber auch nicht infrage gekom-
men. Es müssten schließlich nicht nur
die fünf Bands unter einen Hut kom-
men, sondern auch die mehr als 100
ehrenamtlichen Helfer.
                                                                                                 1 Jahr er
                                                                                                      mm
                                                                                               Haarzi
                                         Ein großes DANKE an mein Team!
                                         Ein großes DANKE an Sie, liebe Kundinnen und Kunden!
                                         Ein großes DANKE an meine Familie,
                                         die mir immer zur Seite stand!
                                         Auf weitere, erfolgreiche Jahre!
                                             Ihre und Eure
                                                                 Irene Lutz
                                                                                                    aarschnitte
                                                                                         Modische H            lt
                                                                                                  für jung & a

                                                   Avenwedder Straße 488 · 33335 Gütersloh
                                                             Tel. 0 52 09 / 32 39
                                        Öffnungszeiten: Montags Ruhetag · Di. bis Fr. 8.00 – 18.00 Uhr · Sa. 7.00 – 13.00 Uhr

                                                                                                                            15
Friedrichsdorf
                                                                                                      die Wiese nach dem Abpfiff in Sot-
                                                                                                      schi wieder schnell und ordentlich
                                                                                                      füllte. Mit dem Marius-Müller-Wes-
                                                                                                      ternhagen-Cover-Double „Mariuzz“
                                                                                                      bebte nicht nur der Rasen, sondern
                                                                                                      alle waren auch irgendwie mit „Pfef-
                                                                                                      ferminz ihr Prinz“ und richtig „Sexy“.
                                                                                                      Da lebte die kleine Veranstaltungs-
                                                                                                      perle in „Tippe“ so richtig auf und
                                                                                                      der 20. Auflage des Wies’n-Rock
                                                                                                      muss auf jeden Fall die 21. folgen.
                                                                                                      Zweifel hat daran niemand.       (hm)

Getreu dem zweiten Motto des Fes-                   1,40 Metern. Weiter ging es mit ei-
tivals „Für alle von 0 bis 99“ sorgten              ner ordentlichen Ladung Rock und
am Nachmittag „KrAWAllo“ für eine                   Pop von „440 Hertz“, die quasi den
rappelvolle Wiese, denn die drei Her-               Wies’n-Rock für die Großen eröffne-
ren genießen in der Region beinahe                  ten.
Kultstatus bei allen unter zehn oder                Interessant war, zu sehen, wie sich

  Stadionatmosphäre
  zu Hause erleben.
                                                Sichern Sie sich jetzt Ihren WM-Rabatt für
                                                den Micos „Made in Germany“:

                                                  Micos 43            Micos 49            Micos 55
                                                  100€                200€                300€

                                                 Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!

                                                  Ihr Meisterfachbetrieb für Informationselektronik
                                                   Carl-Miele-Str. 205 · 33335 Gütersloh
                                                        www.fernseh-noack.de
                                                        Tel. 702570
  Gültig für die Modelle Metz Micos 43/49/55 TX68 UHD twin                  Weitere Informationen
  Vom 2. Mai bis 14. Juli 2018 – nur solange der Vorrat reicht.              auf www.metz-ce.de

16
Friedrichsdorf
                                                                                 le war es der erste Wettkampf ihrer

         Dreimal Gold, dreimal Silber,                                           Laufbahn. Für den TuS turnten sich
                                                                                 in der Altersklasse 7 Rahel Dieköt-

                      dreimal Bronze                                             ter (1. Platz) und Zümra Kivanc (3.
                                                                                 Platz) auf das Treppchen, in der Ak8
                                       Toller Erfolg für die Turnerinnen         Maja Korzenietz (1. Platz) und Dalin
                                                  des TuS Friedrichsdorf         Chammout (3. Platz).
                                                             beim ersten         Direkt im Anschluss zeigten die
                                                    Bezirkspokal-Turnier         sechsjährigen Mädels, dass sie auch
                                                                                 mal Turnerinnen werden wollen. Sie
                                                                                 haben sich beim Turntigertest im
                                                                                 Tauklettern, Seilspringen, Spagat,
                                                                                 Standweitsprung und noch vier wei-
                                                                                 teren Stationen messen lassen.
                                                                                 Zum Schluss des Turniers gingen
                                                                                 die Bezirksliga-Turnerinnen der
                                                                                 Leistungsklassen 3 und 4 mit ihrem
                                                                                 Wettkampfprogramm an den Start.
                                                                                 In der Lk4 besetzten in den verschie-
                                                                                 denen Jahrgängen Lea Diekötter (2.
                                                                                 Platz), Dania Gomes (3. Platz, beide
                                                                                 zehn Jahre alt), Anna Winkelmann
                                                                                 (1. Platz, elf Jahre), Malin Herbstreit
                                                                                 (2. Platz, 12 Jahre) und Marie Met-
                                                                                 tenborg (2. Platz, 17 Jahre) die
                                                                                 Treppchenplätze für den TuS.
                                                                                 In der schwierigeren LK3 mussten
                                                                                 sich die beiden 13-jährigen Lara
                                                                                 Landherr (5. Platz) und Inga Bier-
                                                                                 mann (6. Platz) der Konkurrenz auf
                                                                                 Wiedenbrück und Werther geschla-
                                                                                 gen geben.
                                                                                 Damit die Turnerinnen des TuS Fried-
                                                                                 richsdorf weiterhin so erfolgreich
                                                                                 an Wettkämpfe teilnehmen kön-
                                                                                 nen, sucht die Kunstturnabteilung
                                                                                 dringend Trainer bzw. solche, die
                                                                                 es werden wollen. Der Verein hilft
                                                                                 beim Lizenzerwerb. Kontakt hierfür
Erfolg: Anna Winkelmann meisterte den Schwebebalken mit Bravour und
stand ganz oben auf dem Treppchen.        Foto: Henrik Martinschledde            ist die sportliche Leitung Christina
                                                                                 Schröder (Mail: christina.gt@web.de).
Gleich neun Pokale – je dreimal          dem hohen Level der KTV-Turner-
Gold, Silber und Bronze – räum-          innen viele Wettbewerbe auf Lan-
ten die Kunstturnerinnen des TuS         des- und Bundesebene gibt, sah es
Friedrichsdorf bei der Premiere des      für unsere Mädels auf Bezirksebene
Bezirkspokal-Turniers am 17. Juni        bisher eher mau aus. Die Chance,
in eigener Halle ab. Also hatten die     Wettkampfpraxis zu sammeln, war
Turnerinnen um Trainerin Christina       deutlich geringer“, schildert Schrö-
Schröder so einigen Grund zum Ju-        der, warum die Friedrichsdorferin-
beln.                                    nen das Turnier zusammen mit dem
Der Wettkampf in der „Alten Zie-         TV Werther und dem Wiedenbrü-
gelei“ war der erste dieser Art und      cker TV auf die Beine gestellt haben.
das hatte auch einen besonderen          Früh morgens starteten die sieben-
Grund: Im weiblichen Kunstturnen         bis neunjährigen Turnerinnen mit
dominieren hierzulande die TSG           den Pflichtübungen des AK-Pro-
Rheda und die Spvg. Steinhagen,          gramms des Deutschen Turnerbun-
die sich zur KTV Alt Ravensberg zu-      des. Ausgeschlafen turnten die klei-
sammengeschlossen haben und auf          nen Mädchen ihre Übungen an den
einem sehr hohen Niveau agieren,         vier Geräten Sprung, Stufenbarren,
das Geschehen. „Während es auf           Schwebebalken und Boden. Für vie-       S 0 52 41 / 70 89 30
                                                                                                                     17
Spexard

                                   Olivia Kötter qualifiziert sich
                                 für die Bundesjungschützentage
                                                 16-Jährige Spexarderin ist neue Diözesanprinzessin
Die Schützenbruderschaft St. Hu-
bertus Spexard hat wieder eine Di-
özesanmajestät in ihren Reihen. Den
Titel der Diözesanprinzessin sicherte
sich Olivia Kötter (16) beim Jungs-
chützentag der Diözese Paderborn,
der in diesem Jahr von der Schützen-
bruderschaft St. Meinolf Schöning
in Delbrück ausgetragen wurde. Die
treffsichere Schützin hat sich nach
dem Erfolg für die Wettbewerbe auf
Bundesebene qualifiziert und wird
beim Bundesjungschützentag in
Stukenbrock-Senne am 27. Oktober
um den Bundestitel wetteifern. Mit
27 Ringen setzte sich Olivia Kötter
an die Spitze des Teilnehmerfeldes
aus zwölf teilnehmenden Bezirks-
verbänden. Auf dem zweiten Platz
landete Timo Schäfer aus Weiberg
bei Büren mit 26 Ringen. Die Qua-
                                                                      Die erfolgreiche Sportschützin Olivia Kötter (r.) präsentiert sich mit Lukas
lifikation für die Teilnahme bei den                                  Steinkemper, Mattis Spexard und Rene Stüker (v.l.).
Diözesanschießwettbewerben hatte
sich Olivia Kötter mit dem Sieg beim                                  Bezirksjungschützentag in Varensell                         Schützenbundes teilgenommen. Im
                                                                      gesichert.                                                  vergangenen Jahr siegte Olivia Köt-
                                                                      Die Sportschützin Olivia Kötter ist                         ter bei den Bezirksmeisterschaften
     Ab sofort!
                                         Schulbuchbestellungen 2018

                                                                      in den vergangenen fünf Jahren zu                           der Historischen Schützenbruder-
                                                                      einer festen Größe der Spexarder                            schaften in Hövelhof. Die erfolgrei-
                                                                      Sportschützen gereift. Seit 2013                            che Nachwuchsschützin ist in ihrem
                                                                      nimmt sie am Sportbetreib teil und                          Verein in diesem Jahr zur Sport-
                                                                      hat 2015 erstmals an den Landes-                            schützin des Jahres gekürt worden.
                                                                      meisterschaften des Westfälischen                                                         (msc)

                                                                                                                                  pflege ist Vertrauenssache
                                                                                                                                    Professioneller Service
                                                                                                                                    Pflege und Betreuung zu Hause, in ihrer
                                                                                                                                    gewohnten, vertrauten Umgebung
                                                                                                                                    24 Stunden jeden Tag
       Annahme                                                                                                                      Jederzeit direkte Ansprechpartner
  von Buchbestellungen                                                                                                              Tagsüber Auskünfte rund um die Pflege
                                                                                                                                    Begleitung, Vermittlung und kooperation
     aller Schulen!                                                                                                                 zu anderen Diensten, z. B. Fußpflege, Friseur
     Passende Schutzumschläge                                                                                                       Beschaffung von medikamenten und
             vorrätig!                                                                                                              Pflegehilfsmitteln (ggf. Fahrdienste)
                                                                                                                                    24 Stunden rufbereitschaft
 ZUM Lesen · Schreiben · Schenken                                                                                                   Unterstützung pflegender Angehöriger
                                                                                                                                    Urlaubsvertretung pflegender Angehöriger
 STICKLING                       Rita Schomäcker                                                                                    Sterbebegleitung –
      Avenwedder Straße 72
 Avenwedder Straße 72 · 33335 Gütersloh
 Tel. 0 52 41 / 4 03 19 67 · Fax 0 52 41 / 4 03 19 68
                                                                       Wir beraten Sie gerne Sylvia robertson | raffaella Sinok     Abschied nehmen zu Hause
         33335 Gütersloh                                               Avenwedder Straße 50 | 33335 Gütersloh 2 | Telefon 0 52 41 - 9 04 90 50
     Telefon 0 52 41 / 4 03 19 67                                      U N S e r     N A m e     i S T    U N S e r e     V i S i T e N k A r T e
     Telefax 0 52 41 / 4 03 19 68                                      W W W . p f l e g e d i e n s t - m i t - m e n s c h . d e

18
Anzeige

Das Sonnenschutz-Schnäppchen
zur Weltmeisterschaft
Große Rabattaktion in Müller’s Rolloland

                                                              Stimmung: Im
                                                           Freien, unter dem                                                                         Inh. Ingetraud Müller
                                                                   Dach einer
                                                          Markise, macht der
                                                                                                                                          Jetzt zuschlagen nu
                                                                                                                                                                      L-
                                                                   WM-Guck

                                                                                                                                                             Das XXle!
                                                                mit Freunden
                                                            gleich doppelt so
                                                                    viel Spaß.
                                                                                                                                                         t z u m Fina
                                                                                     ngevom 3.2.*Nbis                                                bo                                                              18

                                                                                                                                        10
                                                                        Fotos:                                                                                                                                 Juli 20
                                                                                   AAktion              zum
                                                                                                          zum 125.2.2017
                                                                                                                6.
                                                                gpointstudio,                      ur bis
                                                             Kurt Kleemann;

                                                                                                                                   20%*
                                                                    Montage:
                                                               Henrik Martin-
                                                                     schledde

                                                                                                                                        20
                                                                                 Markisen
Sparfüchse aufgepasst! Für alle die,    Gerade über großen Glasfronten
die noch nicht zum WM-Live-Guck         haben Markisen noch einen Vorteil:
nach Russland gedüst sind, haben        In der Sommerhitze schützen sie die
die Gütersloher Sonnenschutz-Ex-        dahinterliegenden Räume vor zu                zum Beispiel:
                                        großer Aufheizung.                            Vollkassettenmarkise

                                                                                                                                        25
perten von Müller’s Rolloland bis
                                                                                      z.B. 400 x 250 cm (Kassette              „Toscana“
zum 16. Juli – also einen Tag nach      Ähnlich wirken auch Plissees, vor                                        nfarben weiß o. silber, ca.
                                                                                                                                             130 Stoffe zur Auswahl)
dem Finale der Weltmeisterschaft –      allen Dingen in der Waben-Ausfüh-                                                                                        bei uns
drei ganz besondere Schnäppchen         rung. Die spezielle Struktur sorgt für       2239,– E
                                                                                                                                                          mit   GRATIS
                                                                                                                                                                         1789,– E
in petto, um den Sommer zuhause         ein zusätzliches, isolierendes Luft-                                                                                             Funk-FB von Somfy & Windsen
                                                                                                                                                                                                    sor
noch angenehmer zu gestalten.           polster zwischen Fensterfläche und
                                                                                                            r bis zum 29
                                                                                            t zuschlagen nu

                                                                                      10%*
Bis dahin gibt es im Rolloland-Do-      Innenraum.                                     Jetz
mizil an der Straße Unter den Ulmen     Was die Sonnenschutz-Variante an                 Sond     erlö                                                                      sungen / M

                                                                                                                                                                                *
                                                                                                                                                                           2150%%
62 mitten in der City 10 Prozent        Fenstern und Glastüren so attraktiv                                                   Fachgerechte Beratung, Aufmaß, Montage
Rabatt auf Terrassendächer, 20 auf      macht, ist aber ihre Vielseitigkeit.                                                                                                                                                            au
                                                                                            * Rechtsweg ausgeschlossen / 1 Rabatt pro

Markisen und ganze 25 auf Plis-         „Selbst an Dachgauben und andere                                                                                                                                                                Ter
see-Maßanfertigungen.                   spezielle Fensterformen lassen Plis-                                                                                                                                                            dä
Da lassen sich günstig gleich zwei      sees anpassen“, schildert Thomas
                                                                                            Haushalt / Keine Barauszahlung

Fliegen mit einer Klappe schlagen.      Müller vom Rolloland-Team. Durch                                                                           Terrassendächer

                                                                                                                                                                            20%
„Gerade im Sommer erweitert eine        die Konstruktion lassen sich in der
Markise über der Terrasse oder dem      Vertikale auch lediglich Teilbereiche                                                                                                             Maßplissees                  Inh. Ingetraud Müller
                                                                                                                                                                                                                                               au
Balkon die eigenen vier Wände um        der Glasfläche abschatten oder ab-                                                                                                                                                                     M
eine überdachte Freiluftzone“, weiß     dunkeln, während helle Gelb-oder
Inhaberin Ingetraud Müller. Mit dem     Orangetöne in der Farbwahl auch

                                                                                                                                                                            25%
Sonnenschutz von oben spricht auch      bei dunklen Regenwolken draußen                                                                            Inh. Ingetraud Müller

nichts mehr dagegen, den hausei-        für ein warmes, wohliges Licht                                                                                                                                                                         a
genen WM-Guck nach draußen zu           drinnen sorgen.                                                                                       www.muellersrolloland.de                                                                         P
verlegen. Die schattet auch das dafür   Egal ob Markisen oder Plissees –                                           Öffnungszeiten:
notwendige TV-Gerät zuverlassig         aber auch Terrassendächer, Rollos                              Mo.–Fr. 	 10.00  sung – 13.00
                                                                                                                                   en Uhr / Mundaßanfe
ab. Genauso ist eine Markise bei der    oder Jalousien – bei Fragen zum                                Sonderlöatu       15.00
                                                                                                                          ng, Auf–  19.00
                                                                                                                                  maß        Uhr
                                                                                                                                      , Montage und Reparature
                                                                                                                                                               n
                                                                                                        Fachgerechte Ber
chilligen Grillparty mit Freunden und   Thema Sonnenschutz steht Ihnen                                 Sa.               10.00 – 14.00 Uhr      Un ter  de n  U
                                                                                                                             33                                                                                    330 Güte
der Familie ein willkommener Schat-     das Team von Müller’s Rolloland                                      Unter den Ulmen 62
                                                                                                                                          tt pro

                                                                                                                                                                                                                (ehem. Radio Am
                                                                                                                      eschlossen / 1 Raba

tenspender. Angesichts der vielen       gerne zur Seite. Das gilt nicht nur                                                      . 0 52 41
                                                                                                              33330 GüterslohTel
                                                                                                                      Barauszahlung

möglichen Farben und Muster lässt       für die Beratung und den Verkauf,                                                                                                                                       Öffnungszeiten
                                                                                                                                                                                       r
                                                                                                                                                                                        Inh. Ingetraud Mülle

sich der flexible Sonnenschutz – der    sondern auch für die fachgerechte                                                                          (ehem. Radio Amtenbrink)Mo.–Fr.                                       10.00
                                                                                                                                                                                                                         15.00
                                                                                                     * Rechtsweg ausg

auf Wunsch auch per Fernbedie-          Montage vor Ort. Angesichts der Ra-
                                                                                                                                             0 52 41 / 99 89 366
                                                                                                     Haushalt / Keine

                                                                                                                                                                                                                Sa.      10.00

nung ausfahrbar ist – auch optisch      battaktion lohnt es sich da doppelt,                                                         ww                                                                              w.muell
                                                                                        • fachgerechte Beratung • passgenaues Aufmaß
perfekt an die eigenen vier Wände       im Juli zuzuschlagen – bis einen Tag                   •Inh.detaillierte  ler
                                                                                                     Ingetraud MülAngebotserstellung

anpassen.                               nach dem Finale ist Zeit dafür. (hm)         • exakter Montagedienst • schneller Reparaturdienst
                                                                                     *Rechtsweg ausgeschlossen / 1 Rabatt pro Haushalt /
                                                                                       Keine Barauszahlung / Preise inkl. gesetzl. MwSt.
Spexard

      Lokalmatadore nutzen ihre Außenseiterchance
                              Spexarder gewinnen Kreistitel bei eigenem Turnier
Der Reiterverein Sundern-Spexard
hat nach 2016 am dritten Juni-Wo-
chenende wieder die Mannschafts-
kreismeisterschaft gewonnen. Mit
personeller Unterstützung von einer
Reiterin des ZRFV Versmold sicher-
ten sich die Gastgeber auf dem Hof
Frenz den Wettbewerb und dürfen
die Standarte des Kreisreiterverban-
des für ein Jahr repräsentieren.
Die Lokalmatadore unter den Fitti-
chen von Teamführerin Jana Lau-
kemper gewannen alle drei Teilprü-
fungen, ihre Stunde schlug aber vor
allen Dingen, weil die eigentlichen
Favoriten Federn ließen. Im Sprin-
gen zeigten Dennis Heck, Marlon
Fißmer, Amelie Willich und Markus
Frenz zum Beispiel keine Nerven
und sicherten sich mit 74,48 Punk-
ten den Sieg. Zum Team gehörten
noch Leonie Thiel und Jana Kat-
harina Laukemper. Auf Platz zwei
landete Avenwedde mit 71,43
Punkten vor dem Titelverteidiger
Herzebrock-Rheda (71,37).               Siegerfreude: Die neuen Vielseitigkeitskreismeister Malinda León (l.) und die
Die Einzelkreismeisterschaft in der     Avenwedderin Ann-Katrin Rosalewski drehten auf dem Turnierplatz in Spexard
                                        gemeinsam ihre Ehrenrunde.                        Fotos: Markus Schumacher
Vielseitigkeit verteidigte Ann-Katrin
Rosalewski. Die 23-jährige Medi-        Kreismeisterschaft darf laut Regle-     Dano noch Bronze mit 71,50 Punk-
engestalterin aus Avenwedde sieg-       ment nur ein Pferd pro Reiter ge-       ten. Der Titel bei den Junioren ging
te auf Caleandro mit 39 Punkten.        wertet werden. Über Silber durfte       an die 18-jährige Malinda León aus
Die für Marburg-St.Vit startende        sich mit 49 Strafpunkten daher Le-      Steinhagen.
Buschreiterin war in der Prüfung        onie Brachtvogel aus Friedrichsdorf     Das Springen um den Großen Preis
der Klasse A mit zwei Pferden am        (RFV Avenwedde) auf Peaches-Bee         von Spexard gewann Jan-Henrik
Start und sicherte sich auf Grazia      freuen. Der Herzebrocker Andreas        Oestersandforth aus Verl. In der
(40,50 Punkte) Rang zwei. Für die       Westlinning ergatterte auf Cor          Springprüfung der Klasse M mit Sie-
                                                                                gerrunde zeigte der Stangenspezia-
                                                                                list vom Reitverein Rietberg-Druffel
                                                                                die beste Leistung und siegte nach
                                                                                der einzigen Nullrunde mit 36,90
                                                                                Sekunden auf dem neunjährigen
                                                                                Comexx. Das Paar befindet sich in
                                                                                glänzender Form und gewann vor
                                                                                vier Wochen bereits ein Springen der
                                                                                Klasse S in Isselhorst. Zweiter wurde
                                                                                Matthias Berenbrinker (Paderborn)
                                                                                auf dem neunjährigen Holsteiner
                                                                                Stakko Air von Stakkato. Auf Rang
                                                                                drei landete Andreas Tölle (Westen-
                                                                                holz) auf Carl-Cocalino.         (msc)

                                                                                          Bonewie
Lokalmatadoren: Die Mannschaftskreismeisterschaft gewann nach drei Teil-           erhalten Sie in über
prüfungen die Mannschaft Sundern-Spexard mit Amelie Willich, Dennis Heck,
Jana Katharina Laukemper, Markus Frenz, Marlon Fißmer und Leonie Thiel               250 Geschäften
(v.l.). Es gratulierte der Kreisvorsitzende Werner Knöbel (r.).

20
Spexard

               Viele Ehrungen
          bei St. Hubertus Spexard                                                                           Omnibustouristik
                                                                                                                Flugtouristik
                Mitgliederversammlung im Bauernhaus
                                                                                      11 Tage Baltische Impressionen
                                                                                      & St. Petersburg
                                                                                      1x Fährüberfahrt Ü/HP, 9x Ü/HP in
                                                                                      guten bis sehr guten Mittelklasse­
                                                                                      hotels in Posen, Königsberg, Klai-
                                                                                      pe­da, Riga, Tallinn, St. Petersburg,
                                                                                      Raum Ängelholm, Stadtführungen
                                                                                      in Posen, Königsberg, Klaipeda,
                                                                                      Riga, Pärnu, Tallinn, St. Petersburg,
                                                                                      Helsinki, Stockholm, Ausflug Ku-
                                                                                      rische Nehrung, Besichtigung und
                                                                                      Führung Berg der Kreuze, Thomas-
                                                                                      Mann-Haus, Katharinenpalast mit
                                                                                      Bernsteinzimmer, Dom in Riga und
                                                                                      Tallinn inkl. Eintritt, Visum Russland,
                                                                                      Begrüßungssekt
                                                                                      13. – 23.8                     1.299,00

Zielsicher: Die erfolgreichen Teilnehmer des Kordel- und Plakettenschießens           9 Tage Fürstentum Andorra
wurden ausgezeichnet.                             Foto: Markus Schumacher             5x Ü/HP im Sporthotel Village, 2x
                                                                                      Zwischen-Ü/F im Raum Lyon, 1x
Der größte Gütersloher Schützen-           Der Sportschützenverein zeichne-           Abendessen, Ausflüge: Land &
verein bereitet sein Sommerfest vor.       te die treffsicheren Schützen vom          Leute, Nationalheiligtum Meritxell
Die Schützenbruderschaft St. Huber-        Kordel- und Plakettenschießen aus.         und Engolastersee, Vall de Nuria,
tus Spexard ist auf 1.057 Mitglieder       Die Kordel mit kleiner grüner Eichel       Abschiedsfest in den Bergen mit
angewachsen. In der Mitgliederver-         sicherten sich Frederic Tigges, Luca       Mittagessen, Musik, Wein und
sammlung berichtete Brudermeister          Büst, Gerrit Grell, Emily Stange, Mal-     Sangria, Stadtführung Barcelona,
Maik Hollenhorst den 126 anwesen-          te Lucietto, Helga Jakobsmeier, Ralf       1x Ü/HP an der Costa Brava,
den Schützenschwestern und -brü-           Jakobsmeier und Werner Neubauer.           Begrüßungsgetränk mit Tapas
dern über den Stand der Planungen          Die kleine silberne Eichel erstritten      22. – 30.9.                 848,00
zum 100-jährigen Bestehen.                 sich Volker Drücker, Annemarie Rau-        7 Tage Norwegen –
Die Erstellung einer Festchronik, ein      tenberg und Christian Brockmann.           Berge & Fjorde
Familienausflug und die Ausrich-           Die Plakette in Bronze ging an Fe-         1x Fährübernachtung HP, 5x Ü/
tung des Bezirkskönigsschießens mit        lix Knies, Michael Kosbach, Ma-            HP in guten bis sehr guten Mittel-
dem Bezirksjungschützentag sind in         ria Dirskmöller, Cai Nolding, Akim         klassehotels, Schiffsfahrt auf dem
der Planung. Der Vorstand und die          Kuklinski, Luisa Westhues, Pascal          Geirangerfjord von Geiranger nach
ehrenamtlichen Helfer kümmern              Lachmuth, Alexander Hark, Phil             Hellesylt, Stadtführung Oslo und
sich aktuell um die Vorbereitung           Kahlert, Sebastian Bischoff, Adrian        Bergen, Fahrt mit der Flambahn
zum Schützenfest (siehe weiteren           Przegendza, Tobias Schumacher und          25. – 31.8.                   999,00
Bericht im Terminteil der Bonewie).        Schützenkönigin Elisabeth Barkusky.        6 Tage Trendziel
Das Kinderschützenfest mit Probe-          Der Brudermeister Maik Hollenhorst
                                                                                      Cotswolds – Shakespeare
antreten wird am 15. Juli ab 11.00         zeigte seine Klasse am Luftgewehr
                                                                                      lässt grüßen…
Uhr auf dem Hof Spexard-Künnepe-           beim Erringen der großen silber-
                                                                                      3x Ü/HP in Gloucester, 2x Ü/F an
ter stattfinden. Die Jungschützen          nen Eichel. Die silberne Plakette
                                                                                      Bord der Stena Line, 1x Abendessen
veranstalten das Kinderkönigswer-          erkämpften sich der Jungschützen-          auf der Fähre, 1x Abendessen in
fen an dem alle Kinder bis 14 Jahren       meister Mattis Spexard, Britta Knies       einem typischen Restaurant bzw.
teilnehmen können. Der Erlös fließt        und die amtierende Diözesanprin-           Pub, Stadtführungen Oxford und
in diesem Jahr in die Rücklagen für        zessin Olivia Kötter.                      Cambridge, Besuch inkl. Eintritt
den Schießstand.                                                            (msc)     Blenheim Palace und Stratford-upon-
                                                                                      Avon inkl. Eintritt Geburtshaus von
                                        über 50 Jahre
                                                                                      William Shakespeare, Tagesausflug
                                                                 Lerchenweg 86        Cotswolds
                                                                       33415 Verl     2. – 7.9.                       698,00
                                                                 Tel. 05246/6139          Beratung – Buchung – Katalog:
                                                             udo-koeper@t-online.de          Gehle Reisen GmbH
                                                                                      Nikolaus-Otto-Str. 3 · 33335 Gütersloh
       Keller, Neu-, An- und Umbau, Industriebau                                             Tel. 0 52 41 - 40 34 80
        Altbausanierung, Erd- und Kanalarbeiten                                              www.gehle-reisen.de

                                                                                                                            21
Spexard

        Hervorragendes Ergebnis von Volker Drücker
                                        20. Spexarder Vereineschießen
Das Spexarder Vereineschießen
wurde zum 20. Mal ausgetragen.
Das beste Einzelergebnis der Starter
aus 24 Vereinen und Gruppierun-
gen lieferte Volker Drücker ab. Der
Sieger sicherte sich mit 198 Ringen
den ersten Platz und war für die
Nernstwegschützen gestartet. „Das
war eines der besten Ergebnisse der
vergangenen Jahre“, stufte Fried-
helm Brüggemann vom Ausrichter
Hubertus Spexard die Leistung für
einen passiven Schützenbruder als
„hervorragend“ ein.
Das zweitbeste Ergebnis lieferte der
Ortslandwirt Norbert Becker mit 196
Ringen ab. Der 54-Jährige war für
das Team Brock gestartet. Auf Platz
vier landete Frank Beine (Die Vier)
mit 195 Ringen. Die Damenklasse        Erfolg: Die Sieger Magdalene Willmann, Manuel Gottsleben und Sven Tuxhorn
sicherte sich in diesem Jahr Magda-    wurden von Ralf Isenbort (v.r.) geehrt.          Foto: Markus Schumacher
lene Willmann. Die Schützenkönigin
aus dem Jahre 1999 war für die
Throngesellschaft Willmann gestar-
tet und errang 192 Ringe. Von der
Katholischen Frauengemeinschaft
Bruder-Konrad war Petra Steinkamp
treffsicher auf Rang zwei mit 188
Ringen vor Tanja Vaupel vom Thron
Steinkemper.
Der im vergangenen Jahr abgelöste
Schützenthron von Rene Stüker war
unter dem Teamnamen „Alt Norder-
ney“ gestartet und sicherte sich mit
574 Ringen den ersten Platz. Am
Luftgewehr waren Jannik Schröder,
Sven Tuxhorn, Alexander Nolting
und Manuel Gottsleben angetreten.
Der zweite Platz ging an die Mann-
schaft Rund um den Dom (571 Rin-
ge) in der Besetzung Dirk Fortenba-
cher, Fabian Lakamp und Corinna
Grell. Über Bronze freuten sich der        Schoppmann
Vorstand der Jungschützen (568)
mit Mattis Spexard, Lennart Stüker                 &
und Lukas Steinkemper.         (msc)             Wellenbrink OHG
 Wir drucken                               Tischlerei       –    Meisterbetrieb
  Ihre Einladungskarten!                   Innenausbau – Instandhaltung – Parkett
                                           Inhaber:
                                           Tischlermeister Roland Schoppmann & Andreas Wellenbrink
                                           Hirschweg 11 – 33335 Gütersloh
                                           Tel.: (0 52 41) 74 31 26 · Fax: (0 52 41) 74 31 27

22
Radler des Heimatvereins
    steuerten Bad Lippspringe an

An Fronleichnam startete die dies-              einige Höhenmeter zu überwinden,
jährige Radtour des Heimatvereins               bevor im Schatten des Paderborner
Spexard. Der Weg der 31 Radler                  Domes (Foto) eine große Pause ge-
führte am ersten Tag vom Spexar-                macht werden konnte.
der Bauernhaus an der Swin-                     Am vierten Tag ging es zurück nach
golf-Anlage in Westenholz und am                Spexard wo die Radtour nach 238
Paderborner Lippesee vorbei nach
Bad Lippspringe. Das Ziel des zwei-
ten Tages waren die Externsteine.
                                                gefahrenen Kilometern am Bauern-
                                                haus beendet wurde. Die Stimmung
                                                war sehr gut und auch das Wetter
                                                                                         20%
                                                                                     40%
Dabei mussten so einige Steigun-                spielte mit. Nur am zweiten Tag
gen wie in Altenbeken und Bad Dri-              störten zwei kurze Regen-Schauer
burg erklommen werden. Auch am                  die rundum gelungene Tour.
dritten Tag hatte die Radlergruppe

                                                                                        30%
                             STRÖER
                                  Bedachungen
           Krullsweg 46 · 33334 Gütersloh                                            REDUZIERT
           GT 23 75 71 · Mobil 0174/9874172
           Alexander Ströer
 Sie sind selbstständig und Ihnen wächst
      die Büroarbeit über den Kopf?
 Kommen Sie zu uns und testen Sie unsere Leistungen:
 • Existenzgründung           • Buchführung*
 • Lohn / Gehalt              • Verwaltungsarbeiten
 • Baulöhne (Soka Bau etc.)   • Private Anträge/Briefe
 • Urlaubs-/Krankenvertretung • Organisation Ihrer Unterlagen
 Wir arbeiten nach den Vorschriften des Steuerberatungsgesetzes (§ 6 Nr. 3 und 4).
 * buchen und kontieren von lfd. Geschäftsvorfällen

           Verwaltungsbüro Lawrenz & Zeller
             u 0 52 41/7 95 06 oder 0 52 41/3 07 18 08                               Gütersloh: Werner-von-Siemens-Str. 2
                                                                                     Bielefeld: Obernstraße 51
                                                                                     www.maas-natur.de
Sie können auch lesen