Glanzvoller Auftakt in die fünfte Jahreszeit - ICU eV

Die Seite wird erstellt Yves Seiler
 
WEITER LESEN
Glanzvoller Auftakt in die fünfte Jahreszeit - ICU eV
Samstag, 26. Januar 2019                                               AKTUELLES                                                         LANDKREIS-ANZEIGER        13

Inthronisation der Narrhalla Oberschleißheim

Glanzvoller Auftakt in die fünfte Jahreszeit
Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder am 5. Januar die feierliche Inthroni-
sation der diesjährigen Prinzenpaare der Narrhalla Oberschleißheim im
Bürgerhaus in Oberschleißheim statt. Zu diesem Anlass wurden wieder
keine Zeit und Mühen gescheut um den großen Saal in festlichem Glanz
erstrahlen zu lassen. Gespannt wartete das Publikum auf die schillernden
und farbenfrohen Kostüme der einzelnen Gruppen und natürlich auch der
diesjährigen Prinzenpaare, welche jedes Jahr aufs Neue bis zum letzten
Moment ein wohlgehütetes Geheimnis darstellen. Aber nicht nur die Gar-
derobe, sondern auch das Programm für die Faschingssession 2019 wurde
endlich enthüllt. Die Narrhalla Oberschleißheim startet mit dem Motto
„Film und Musical“ in den diesjährigen Fasching.
Auch dieses Jahr wurden Urkunden mit den dazugehörigen PIN an Mit-
glieder der Narrhalla Oberschleißheim durch unsere Vereinsvorstände
übergeben und für ihre treue Mitgliedschaft ausgezeichnet. Darüber hin-
aus wurden Mitglieder durch unseren Dachverband FEN (Föderation Euro-
päischer Narren) für ihr Engagement und Leistungen im Verein mit Ver-
dienstorden und Jahresorden belohnt.                                            Jugendprogramm wurde dann auch endlich das neue Erwachsenenprin-
Im ersten Teil des Abends wurde das alte Kinderprinzenpaar Ludwig I. und        zenpaar durch die letztjährigen Regenten Rebecca und Andreas Möltner
Sarah II. in den bürgerlichen Stand entlassen, um unter tosendem Trom-          inthronisiert. Sie führen die Narrhalla Oberschleißheim als Prinz Tommy I.
melwirbel aus Rebecca Hänsel und Benjamin Wollny das neue Kinderprin-           und Prinzessin Saskia I. in den Fasching. Auch sie tanzten in ihrem äußerst
zenpaar Prinz Benjamin I. und Prinzessin Rebecca I. werden zu lassen. Die       edlen Ornat einen wunderschönen klassischen Walzer und entführten das
neuen Regenten der Kinder strahlten nicht nur mit ihrem Lachen um die           Publikum damit in eine andere Welt. Während die Männertanzgruppe als
Wette, sondern ebenso mit ihrem Ornat, welches einen Traum in Türkis dar-       Piraten in See stach, verzauberten die Happy Hippos, welche in diesem
stellt. In ihrem klassischen Walzer zähmte Rebecca I. das Biest mit ihrer       Jahr wieder mit dabei sind, das Puplikum mit ihren Disneykostümen. Die
Lieblichkeit und zum Vorschein kam ihr Prinz Benjamin I. Auch die Minis         Showtanzgruppe, diesen Fasching auch NOS Squat genannt, war mit
und Teenies verzauberten das Publikum mit ihren Tänzen unter dem Motto          Hebefiguren, einem zackigen Tempo und starkem Ausdruck ein weiteres
„Gummibärenbande“, „Trolls“ und „Mary Poppins“. Auch eine Neuerung in           Highlight und stimmte auf eine spannende und außergewöhnliche Ses-
dieser Session hatte die Narrhalla Oberschleißheim in petto. So werden die      sion ein. Das neue Kinderprinzenpaar Benjamin I. und Rebecca I. und das
Kinder und Jugendgruppen dieses Jahr durch gleich zwei Tanzmariechen            Erwachsenenprinzenpaar Tommy I. und Saskia I. freuen sich auf einen
unterstützt. Aber auch die Erwachsenengruppen werden in diesem Jahr             wunderschönen und lustigen Fasching. Der Startschuss hierfür war jeden-
durch ein Tanzmariechen ergänzt. Die von ihnen aufgeführte Akrobatik,           falls schon mal ein voller Erfolg.
brachte das Publikum zum Staunen. Im Anschluss an das Kinder- und                           Rebecca Möltner, Pressesprecherin der Narrhalla Oberschleißheim

                                                                                                                                                            PR-Anzeige

                                                                              AWO Ortsverein Unterschleißheim-Lohhof
                                                                                    feiert 50-jähriges Jubiläum
                                                               Die Idee entstand am 23. Juli 1969. Bürgermeis-      mit der silbernen Ehrenmedaille der Stadt
                                                               ter Hans Bayer gründete mit dem Ehepaar Wilfer       Unterschleißheim ausgezeichnet und mit ihren
                                                               und Pfarrer Sauer den Seniorenclub.                  treuen Helferinnen 2018 vom Landkreis Mün-
                                                               Die formale Gründung als AWO Ortsverein Loh-         chen geehrt.
                                                               hof-Unterschleißheim fand dann am 9.7.1970           Als Dank laden wir unsere Mitglieder, die Gäste
                                                               statt. Das Jubiläum wollen wir am 7.2.2019 im        des Seniorenclubs und interessierte„Schleißhei-
                                                               Bürgerhaus Unterschleißheim feiern.                  mer“ Bürger am 7.2.2019 um 14.00 Uhr ins Bür-
                                                               Fast gleichzeitig wird der AWO Bundesverband         gerhaus ein. Unsere Festredner sind Münchens
                                                               Deutschland am 13. Dezember 2019 sein 100-           Altoberbürgermeister Christian Ude, unser
                                                               jähriges Jubiläum feiern.                            Unterschleißheimer Bürgermeister Christoph
                                                               Das heutige 50-jährige Jubiläum baut auf den         Böck sowie Max Wagmann, AWO Präsidiums-
                                                               Leistungen der vorigen Vorstandsmitglieder           vorsitzender vom Kreisverband München-Land.
                                                               und der Treue der Mitglieder auf. Frau Maria Voll-   Max Wagmann wird die geschichtlichen Leis-
                                                               mer hat zum Beispiel den Seniorenclub durch          tungen der AWO würdigen, während Christian
                                                               die Reisen zum Blühen gebracht. Sie hat als Erste    Ude eine humorvolle Lesung aus seinen
                                                               die Hausaufgabenbetreuung für benachteiligte         Büchern hält.
                                                               Schulkinder eingeführt und viele Jahre betreut.      An diesem Nachmittag stellt die Jugendsozialar-
                                                               Frau Margarete Michl organisiert und betreut         beit der Mittelschule und der Rupert-Egenbur-
                                                               seit über 30 Jahren die Veranstaltungen und Rei-     ger- Schule den Werdegang einiger Schüler vor.
                                                               sen zu den Sehenswürdigkeiten Bayerns oder           Auch die Klawotte zeigt ihre Schätze. Somit
                                                               der angrenzenden europäischen Länder. Aufs           bekommen Sie einen kleinen Einblick in das
                                                               Jahr bezogen reisen z.B. über 1000 Fahrgäste         Spektrum unserer AWO Dienste am Ort.
                                                               (AWO Mitglieder und Gäste) mit uns. Dafür            Dr. Edward Bednarek, AWO Ortsvereinsvorsitzender
                                                               wurde sie für ihr ehrenamtliches Engagement                                 Unterschleißheim-Lohhof
Glanzvoller Auftakt in die fünfte Jahreszeit - ICU eV
Samstag, 26. Januar 2019

Lesen Sie den Landkreis-Anzeiger vorab auf www.issuu.com/druckverlagzimmermann und www.icu-net.de
                                                                                                                        Berg- und
                                                                                                                      Wanderfreunde
                                                                                                                       Lohhof e.V.
                                                                                                                Februar 2019
                                                                                                     So., 03.02., Ab Wolfratshausen entlang der
                                                                                                     Isar nach Schäftlarn 12 km, 200 Hm, USH
                                                                                                     8.52, Donnersberger Brücke 9.17, S 7 ➔ Wolf-
                                                                                                     ratshausen        Niels Jörgensen 3 10 85 24
                                                                                                     So., 10.02., Durch den Botanischen Garten
                                                                                                     in Nymphenburg 6 km, 10 Uhr ab Le-Crès-
                                                                                                     Brücke mit PKWs Karl Gerhardt 3 10 70 25
                                                                                                     Fr., 15.02., Faschingskaffeekränzchen, 15.00
                                                                                                     Uhr im Vereinsheim. Bitte alle maskiert kom-
                                                                                                     men!
                                                                                                     So., 17.02., Von Langenbach über Ober-
                                                                                                     hummel an der Isar entlang bis Marzling 9
                                                                                                     km, USH 8.27, 1. Waggon, Freising 8.53, RB
                                                                                                     ➔ Plattling        Willi Langer 0 81 65/ 81 35
                                                                                                     Do., 21.02., Spieleabend für Senioren im
                                                                                                     Vereinsheim, 19.30 Uhr
                                                                                                                     Karin Löbbig 0 89/96 08 71 82
                                                                                                     So., 24.02., Die Münchner Drei-Seen-Tour
                                                                                                     13 km, USH 9.12, Fasanerie aussteigen
                                                                                                                     Karin Löbbig 0 89/96 08 71 82

                                                                                                      Für Sonntagswanderungen am Freitag,
                                                                                                      15–19 Uhr, anmelden, für Wanderungen unter
                                                                                                      der Woche einen Tag vorher, 15 – 19 Uhr!
                                                                                                        Gäste und Interessenten sind uns immer
                                                                                                                  herzlich willkommen.

                                                                                                                                             PR-Anzeige

                                                                                                              Treffpunkt Hochzeitszimmer
                                                                                                                  bei Sonntag & Schön
                                                                                                            Das Märchen
                                                                                                        von der Morgengabe
                                                                                                      Der erste Morgen als Mann und Frau. Viele
                                                                                                      jung Vermählte nutzen diesen besonderen
                                                                                                      Tag, um sich eine schmucke Überraschung
                                                                                                      zu überreichen.
                                                                                                      Trauringwochen bei Sonntag & Schön – jede
                                                                                                      Braut bekommt von uns ihre Morgengabe
                                                                                                      geschenkt.
                                                                                                                   Das Team von Sonntag & Schön
                                                                                                                                Petra C. Sonntag

                                                                                                    Künstlerpalette Unterschleißheim

                                                                                                    Vorstandswahl
                                                                                                    Gleich zu Anfang des neuen Jahres, am
                                                                                                    10. Januar 2019, hat die Künstlerpalette Unter-
                                                                                                    schleißheim einen neuen Vorstand gewählt.
                                                                                                    Frau Theresia Maier hat Frau Petra Dienelt, die
                                                                                                    aus persönlichen Gründen das Amt nicht mehr
                                                                                                    ausüben kann, abgelöst. Die Mitglieder des Ver-
                                                                                                    eins dankten Frau Petra Dienelt recht herzlich
                                                                                                    für ihre geleistete Arbeit und wünschten Frau
                                                                                                    Theresia Maier alles Gute in ihrem neuen Amt.
                                                                                                    Als zweiter Vorstand wurde Herr Markus Lindin-
                                                                                                    ger wieder gewählt.              Heike Jaeschke
Glanzvoller Auftakt in die fünfte Jahreszeit - ICU eV
Samstag, 26. Januar 2019                                              AKTUELLES                                                                LANDKREIS-ANZEIGER            15

 LESERBRIEFE
zur Klarstellung von Frau Antje Kolbe (LLA vom 19.01.19)
                                                                                                               CAPITOL Lohhof
                                                                                                  Das Programm bis Mittwoch, 30.1.2019
auf den Leserbrief von Herrn Biller (LLA vom 12.01.19)
                                                                                                                                                  Der Junge muss
Sehr geehrte Frau Kolbe,                                                                               Ralph Turnheim Live –
                                                                                                                                                an die frische Luft
mit etwas Verwunderung las ich Ihren Brief, den Sie als Klarstellung an Herrn Biller richte-           „Die Zunge des Zorro“
                                                                                                                                            Fr/Mo 16.25+20.30, Sa 16.25,
                                                                                                       Sa., 26.01. um 19.15 Uhr
ten. Sie haben anscheinend die Botschaft nicht richtig verstanden, die Herr Biller senden                                                          So/Di/Mi 18.10
wollte. Übrigens stimme ich Herrn Biller zu 100 % zu. Er steht mit seiner Meinung in keiner
Weise alleine da und spricht vielen Bürgern aus der Seele. Statt die Einwände ernst zu               Mary Poppins’ Rückkehr                     Bohemian Rhapsody
                                                                                                     Fr 18.10, So 15.45, Mi 20.00                    So 20.00
nehmen, wiegeln Sie ab und man könnte meinen, dass Sie geradezu beleidigt sind, wenn
ein Bürger seine Meinung sagt. Ist das Ihr Verständnis von Bürgernähe und Demokratie?                            Astrid                                25 km/h
Ich kenne Sie nicht und weiß auch nicht, wo in Unterschleißheim Sie wohnen. Aber Sie                       So 12.00, Mo 18.10                          Di 20.00
dürfen sich gerne mal am Fastlingerring einfinden und sich mit eigenen Augen ansehen,
was von den Stadträten im Bauausschuss einstimmig genehmigt wurde. Unsere Stadt                    Spider-Man: A New Universe                  Feuerwehrmann Sam
                                                                                                            Sa 14.15                                 Sa 11.45
soll schöner werden. Wenn wir nicht aufpassen, sind wir bald genauso hübsch wie Gar-
ching-Hochbrück. Vielen Dank dafür.             Petra Gibisch, Anwohnerin Weihersiedlung                                                      DokFilm: Mikrokosmos –
                                                                                                  Der kleine Drache Kokosnuss 2
                                                                                                                                                Das Volk der Gräser
                                                                                                         Sa 12.50, So 14.15
                                                                                                                                          nur am Fr., 01.02.2019 um 18.45 Uhr
Antwort auf den Leserbrief von Frau Frost im Lohhofer                                               Alleestr. 24 · 85716 USH · Tel.: 089 -18 91 19 21
Anzeiger vom 19. Januar 2019                                                                                     www.capitol-lohhof.de
Leider geht die Antwort von Frau Frost nicht auf die Kernpunkte des Leserbriefes von
Herrn Biller ein und präsentiert sich als Pressestelle der Stadt Unterschleißheim.
Natürlich freue auch ich mich darüber, dass sowohl der S-Bahnhof in Unterschleißheim           Spende der Turner
und auch der in Lohhof barrierefrei ausgebaut werden.
Aber: Obwohl die Stadtverwaltung sicher eng in die Planungen und Ausführungen ein-             des TSV Schleißheim
gebunden war, wurde offensichtlich auch sie davon überrascht, wie schmal die Bahn-             600 Euro für den Kranken- und Altenpflegeverein Ober-
steige ausfielen. Und dafür, dass es die „fahrradfreundliche Stadt“ im Zuge des Umbaus         schleißheim
nicht schafft, die für die Ost-West-Verbindung so enorm wichtige Unterführung (die städ-       Die Montags-Turner des TSV Schleißheim zeigten sich
tische Fahrradstudie von 2013 nennt sie auf S. 28 sogar „zentrale Fahrradhauptroute“)          erneut spendenfreudig für einen guten Zweck in Schleiß-
von der Berglstraße zum Robert-Koch-Weg für Radfahrer barrierefrei auszubauen, habe            heim. Sie spendeten dem Kranken- und Altenpflegeverein
auch ich kein Verständnis.                                                                     Oberschleißheim e. V. 600 Euro. Die Turner der „Men-Power“
Zur Bebauungsplanentwicklung des Business Campus darf die Wahrheit nicht unter den             des Schleißheimer Sportvereins helfen damit Bedürftigen.
Tisch gekehrt werden. Bei den Informationsveranstaltungen 2016 und Anfang 2017                 „Wir freuen uns, dass wir erneut helfen können!“ Die Turner
machten die Verantwortlichen keine Höhenangaben zu den Gebäuden, sondern verwie-               lieben nach dem anstrengenden Turnabend auch das gesel-
sen im 2-dimensionalen Masterplan darauf, dass dieser sich an die bestehende Bebau-            lige Beisammensein im Vereinsheim. Dabei kam die Idee
ung im DASA-Gelände anpassen wird. Erst bei den später ausgelegten Bebauungsplänen             auf, Geld zu sammeln für einen caritativen Zweck. Mitturnen
wurden Gebäudehöhen mit bis zu 22 m im Randbereich zur Weihersiedlung aufgenom-                kann im Übrigen jeder Mann über 18 Jahre, jeweils montags
men. Dass Baupläne nicht nur für Normalbürger, sondern auch für die Experten der Stadt         ab 19.45 Uhr in der Turnhalle in der Jahnstraße in Ober-
schwer verständlich sind, hat sich beim schon angesprochenen Thema „Breite der Bahn-           schleißheim.                                      Horst Wolf
steige“ eindrucksvoll gezeigt. Und dass auch Stadträte echt überrascht davon waren, wie
ein 22 m hohes Gebäude, dem sie selbst zugestimmt haben, in direkter Nachbarschaft zu
einer Wohnbebauung wirkt, konnte ich selbst miterleben.
Aber kommen wir zu der für mich wesentlichen Frage: Haben die Bürger eine Holschuld
und sollen sie sich über die sie berührenden Themen selbst umfassend informieren?
Wenn ja, würde ich bei komplexen Bebauungsplänen empfehlen, zur Einsicht in die
Pläne nicht nur einen Bauexperten, sondern auch gleich noch einen Anwalt mitzuneh-
men. Sollte es nicht eher so sein, dass die Bürger darauf vertrauen dürfen, von ihren
gewählten Vertretern offen und umfassend informiert und nicht nur mit den formell
                                                                                                      Februar 2019
                                                                                                      Sa    02.02.   15.00 Uhr      Rumpelstilzchen
erforderlichen Unterlagen zugeschüttet zu werden?                                                     So    03.02.   15.00 Uhr      Rumpelstilzchen
Ein gutes Beispiel hierfür ist das von Frau Frost erwähnte „Stadtteilgespräch vom                     Sa    09.02.   15.00 Uhr      Peter und der Wolf
13.9.2018“ der SPD für die Weihersiedlung, über das Frau Kolbe anschließend im LLA u.a.               Sa    09.02.   19.30 Uhr      Die Entführung aus dem Serail
schrieb: „... wegen des angrenzenden Wohnbestandes wird auch nicht zu hoch gebaut                     So    10.02.   15.00 Uhr      Tischlein deck dich
                                                                                                      Sa    16.02.   16.00 Uhr      Aschenputtel
werden können“ und „... gingen die Teilnehmer(innen) bestens informiert … nach                        Sa    16.02.   19.30 Uhr      Das kalte Herz
Hause...“ Über das bereits genehmigte Parkhaus wurde unzureichend informiert und der                  So    17.02.   15.00 Uhr      Aschenputtel
kurz darauf beginnende Parkhausbau hält die Weihersiedlung seither in Atem.                           So    24.02.   15.00 Uhr      Der gestiefelte Kater
Wir Bürger wissen sehr wohl, wer, wann und warum zu welchem Parteienstammtisch ein-                                             Karten-Vorverkauf:
lädt. Und hier sehe ich Verbesserungspotential: Diese sicher wohlgemeinte Bürgerinfor-                          München Ticket: Telefon: +49 (0)89 / 54 81 81 81
                                                                                                                        Internet: www.muenchenticket.de
mation sollte in den einzelnen Stadtvierteln über die Parteigrenzen hinweg stattfinden                             sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen
                                                                                                                         Ticket Shop Unterschleißheim:
und nicht wie bisher von einzelnen Parteien veranstaltet werden, bei denen die von den                              Rathausplatz 1, D-85716 Unterschleißheim
Bürgern vorgetragenen Anliegen nicht vollumfänglich aufgenommen werden und keine                           Telefon: +49 (0)89 / 310 09 200, Fax: +49 (0)89 / 310 09 168
                                                                                                         Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 10:00-18:00 Uhr, Sa. 09:00-12:00 Uhr
Verbindlichkeit in der Umsetzung gegeben ist.                                                     24h / 7-Tage-Kartenreservierung: Marionetten-Theater Unterschleißheim
                                                                                                                          Telefon: +49 (0)89 / 150 21 68.
Fazit für mich: Unterschleißheim hat bereits heute ausreichend viele Probleme und                        Dort nimmt ein Anrufbeantworter 24h Ihre Bestellung entgegen.
braucht daher in den nächsten Jahren dringend eine Phase der Konsolidierung und nicht             Vorbestellte Karten bitte bis 15 Minuten vor Beginn der Vorstellung abholen!
                                                                                                                            Freie Platzwahl im Theater!
der Expansion.                                                           Robert Rossmanith
Glanzvoller Auftakt in die fünfte Jahreszeit - ICU eV
gesundheit2019
        Ober-/Unterschleißheim · Garching · Haimhausen/Fahrenzhausen · Eching/Neufahrn

                                                                          Mrs.Sporty – Das heißt für mich Spaß und Ergebnisse
                                                                Fitter, schlanker, vitaler,       ner, die aussehen wie überdi-       alltagstaugliche Ernährungs-
                                                                gesünder – seit 2011 können       mensionale i-Phones, erfassen       programm von Mrs.Sporty er-
                                                                Frauen in Unterschleißheim        jede Bewegung des Trainieren-       gänzen.
                                                                mit Mrs.Sporty ihre persönli-     den und geben ihm auf dem           Zeitlich flexibel trainieren
                                                                chen Fitnessziele erreichen.      Monitor Feedback in Echtzeit.       Zum 5-Sterne-Training bei
                                                                Effizient, abwechslungsreich      In Kombination mit maßge-           Mrs.Sporty gehören die ver-
                                                                und flexibel ist das Training     schneiderten Trainingsplänen        längerten Öffnungszeiten: von
                                                                in dem Frauensportclub            und der persönlichen Betreu-        6 bis 22 Uhr, 7 Tage die Woche:
                                                                durch die maßgeschneider-         ung wird das Training in einer      „30 Minuten Training zwei bis
                                                                ten Trainingspläne und die        Wohlfühlatmosphäre hocheffi-        drei Mal die Woche passen bei
                                                                erweiterten Öffnungszeiten.       zient und macht richtig viel        diesen Öffnungszeiten in jeden
                                                                Effizient und mit Spaß trai-      Spaß.                               Terminkalender. Außerdem“,
                                                                nieren                            Zusätzliches Ernährungspro-         so Gabriele Wittmann, „ist
                                                                „Pixformance ist die Revolution   gramm auf Wunsch                    Mrs.Sporty ein Frauen-Sport-
                                                                im Fitnesstraining. Die Trainer   Die sichtbaren Erfolge der Trai-    club und Freundinnentreff in
                                                                können damit noch besser auf      nierenden bestätigen die wis-       einem. Dafür sollte man immer
                                                                die Ziele der Frauen oder ihre    senschaftlich nachgewiesene         Zeit haben.“
                                                                gesundheitlichen Bedürfnisse      Effizienz des Funktionellen Trai-   Ganz nach dem Motto „Das
                                                                eingehen und sie noch indivi-     nings mit Pixformance. Frauen,      wird mein Jahr“ – jetzt an-
                                                                dueller betreuen“, erklärt Ga-    die sich zusätzlich gesund-         melden und starten!
                                                                briele Wittmann, Inhaberin von    heitsbewusst ernähren wollen,       089 – 370 670 10 oder
                                                                Mrs.Sporty USH. Die Smart Trai-   können das Training durch das       club542@club.mrssporty.de

                                                                          Sie finden den                                               auch unter den
                                                                                Pressemitteilungen auf www.icu-net.de

                      Ihr Leben wieder                                                   Gute Vorsätze für’s neue Jahr?
                      in Balance bringen                                                   Wie klappt das wirklich?
                      - Psychologische Beratung
                      - Gesprächs- u. Verhaltenstherapie        Weniger essen, nicht mehr rau-    Erinnerungen werden nicht           nehme Therapieform. Sie müs-
                      - Wechseljahreberatung                    chen, Stress abbauen, alte        mehr durch den Verstand kon-        sen sich nicht einmal bewusst
                      - Job und Karriere Coaching               Ängste besiegen. Gerne neh-       trolliert. Als Therapeutin nutze    an traumatische Ereignisse
Angelika Lerm         - Hypnose-Therapie u.a. bei Migräne,      men wir uns das zum Jahresan-     ich diesen tranceähnlichen          erinnern, mir nichts darüber
Heilpraktikerin für     zum Stress-Abbau, Gewichts-             fang vor, Hypnose kann eine       Zustand, um z.B. Blockaden zu       erzählen … es wirkt trotzdem!
Psychotherapie          abnahme, Raucher-Entwöhnung             sehr wirksame Unterstützung       lösen, Angstzustände, Stress        Ob eine Hypnose-Therapie
                                                                sein. Während der Hypnose         oder Schmerzen zu verringern.       auch für Ihr Anliegen geeignet
       Bezirksstraße 52 · 85716 Unterschleißheim
Telefon 01522-8770880 · www.psychotherapie-lerm.de
                                                                empfindet der Klient eine tiefe   Damit ist Hypnose eine ausge-       ist, dazu berate ich Sie gerne.
                                                                Entspannung. Gefühle und          sprochen sanfte und ange-                Herzlichst Ihre Angelika Lerm

                                                                                                      CHANNOINE-Cosmetic-Culture
                                                                                                      VEGAN Formulation
                                                                                                      Wenn Hautpflege einzigartig wird
                                                                                                      Margarete Plaß
                                                                                                      Tel.: 089 3173626 (Di.-Do.)

                         @?>= ,5:51; ;:1:?> ,5:5                    :!:0,51    1111
#1 :4?,,+,!,3=1    111 11
Glanzvoller Auftakt in die fünfte Jahreszeit - ICU eV Glanzvoller Auftakt in die fünfte Jahreszeit - ICU eV Glanzvoller Auftakt in die fünfte Jahreszeit - ICU eV Glanzvoller Auftakt in die fünfte Jahreszeit - ICU eV
Sie können auch lesen