GLOBAL COMPACT FORTSCHRITTSBERICHT 2020

Die Seite wird erstellt Lasse Peters
 
WEITER LESEN
GLOBAL COMPACT FORTSCHRITTSBERICHT 2020
GLOBAL COMPACT
FORTSCHRITTSBERICHT
       2020

       CREATING
       TOMORROW’S
       SOLUTIONS

                      1
GLOBAL COMPACT FORTSCHRITTSBERICHT 2020
1       Unterstützungserklärung des Vorstandes

                      Sehr geehrte Damen und              folio stetig an, damit unsere     Lieferanten unter Nachhaltig-
                      Herren,                             Kunden auf ihren Märkten im-      keitsgesichtspunkten, sondern
                                                          mer noch nachhaltigere Lösun-     lassen auch bewerten, wie wir
                      im Jahr 2006 ist die Wacker
      1                                                   gen anbieten können.              selbst Sozial- und Umweltstan-
                      Chemie AG der UN-Initiative
                                                                                            dards einhalten. In diesem Jahr
Unterstützungs-       Global Compact beigetreten – Als energieintensives Unter-
                                                                                            wurden unsere Leistungen mit
 erklärung des        ein weiterer Schritt der freiwilli- nehmen sind wir stets bestrebt,
                                                                                            dem EcoVadis Recognition Le-
  Vorstandes          gen Selbstverpflichtung. Seit- unseren ökologischen Fußab-
                                                                                            vel in Platin ausgezeichnet –
                      her setzen wir die zehn Prinzi- druck zu senken. Wir schaffen
                                                                                            darüber freuen wir uns sehr.
                      pien des Global Compact zum effiziente und sichere Pro-
                      Schutz der Menschenrechte, zesse, nutzen Ressourcen ver-              Wesentlich für unsere Innovati-
      2               zu Sozial- und Umweltstan- antwortungsvoll und vermei-                onskraft und Nachhaltigkeit
  Governance          dards und gegen Korruption in den Abfall.                             sind unsere Mitarbeiter, die we-
                      unserem Unternehmensalltag                                            sentlich dazu beitragen, un-
                                                          Wir verstehen uns als aktives
                      um und teilen unsere Fort-                                            sere Ziele für eine nachhaltige
                                                          Mitglied der Gesellschaft und
                      schritte mit Ihnen.                                                   Entwicklung umzusetzen. Ge-
      3                                                   wissen, dass wir unsere Ziele
                                                                                            meinsam übernehmen wir Ver-
                      Um eine nachhaltigere Gesell- und damit eine nachhaltige
   Besondere                                                                                antwortung für eine nachhalti-
 Ereignisse und
                      schaft zu erreichen, fördern wir Wertschöpfungskette nur ge-                                                 Dr. Rudolf Staudigl
                                                                                            gere Zukunft.
Auszeichnungen        mit unserer Nachhaltigkeits- meinsam mit unseren Partnern                                                Vorsitzender des Vorstands
                      strategie      SustainaBalance® erreichen können. Wir enga-                                               der Wacker Chemie AG
                      das Gleichgewicht zwischen gieren uns in Initiativen wie den
                                                                                            München, im April 2020
                      ökologischen,      gesellschaftli- Kopernikus-Projekten zur För-
                      chen und ökonomischen Be- derung der Energiewende so-                 Ihr
      4
                      dürfnissen. Dazu gehört auch, wie bei Together for Sustaina-
  Praktische          die SDGs umzusetzen. Unser bility, einer Initiative mit der die
  Umsetzung
                      Ziel als innovatives Chemieun- Chemiebranche, Verbesserun-
                      ternehmen: mit nachhaltigen gen in der Lieferkette voran-
                      Produkten CO2-neutral bis treibt.
                      2050.
      5                                                   Wir wahren Menschenrechte,
  Prinzipien          Dabei legen wir den Fokus auf bei uns selbst sowie in der Lie-
  des UNGC            unsere Mitarbeiter und unsere ferkette. Weil wir uns unserer
                      Angebote. Mit starken Teams Verantwortung bewusst sind,
                      passen wir unser Produktport- bewerten wir nicht nur unsere
                                                                                                                                                            2
                                                  Wacker Chemie AG – Fortschrittsbericht UNGC – 2020
GLOBAL COMPACT FORTSCHRITTSBERICHT 2020
2      Governance – Strategische Ausrichtung für die Zukunft

                  Unsere Nachhaltigkeitsstrategie SustainaBalance®:
                  Um eine nachhaltigere Gesellschaft zu erreichen, fördern wir das Gleichgewicht zwischen ökologischen, gesellschaftlichen und
      1           ökonomischen Bedürfnissen nach drei Leitlinien:
Unterstützungs-
 erklärung des
  Vorstandes

                                   Werte steigern                          Fußabdruck senken                           Zusammenarbeit leben
      2                                                             Wir schaffen effiziente und sichere Pro-       Als aktives Mitglied der Gesellschaft
                                Indem wir unsere Teams
  Governance                  stärken, ermöglichen wir un-           zesse, nutzen Ressourcen verantwor-           arbeiten wir gemeinsam mit all unse-
                                seren Kunden, nachhalti-           tungsvoll, vermeiden Abfall und minimie-         ren Partnern an einer nachhaltigen
                              gere Lösungen anzubieten.             ren unseren ökologischen Fußabdruck.                   Wertschöpfungskette.

      3
   Besondere
 Ereignisse und   Unser Handlungsplan bis 2030:
Auszeichnungen
                                                                         Weniger direkte (Prozess-)                    Höherer Elektrifizierungsgrad
                               Mehr nachhaltige Produkte
                                                                         Emissionen                                    und nachhaltigere Lieferkette

      4                90%   mit neutralem oder positi-          50%     geringerer spezifischer Energie-      >60%      Elektrifizierung unserer Pro-
                       vem Nachhaltigkeitsbeitrag (nach          verbrauch (gegenüber 2007)                    zesse (bezogen auf unseren Gesamte-
  Praktische
                       WACKER Portfoliobewertung)                                                              nergiebedarf) mit einem kontinuierlichen
  Umsetzung                                                      33%     weniger spezifische Treibhaus-
                                                                                                               Übergang zu erneuerbaren Energien
                       Durch die ständige Optimierung un-        gasemissionen (gegenüber 2012)
                       seres Portfolios und den Austausch
                                                                 Dazu arbeiten wir kontinuierlich an der
                                                                                                               90%      der Schlüssellieferanten mit po-
                       kritischer Produkte ermöglichen wir                                                     sitivem Nachhaltigkeitsbeitrag
      5                                                          Verbesserung unserer internen Prozesse
                       unseren Kunden, ihren Endkunden
  Prinzipien                                                     und der Verbundproduktion, der Energie-       In Zusammenarbeit mit Industriepartnern
                       nachhaltigere Lösungen anzubieten.
  des UNGC                                                       effizienz, der Kohlenstoffabscheidung         unterstützen wir Initiativen wie die Koper-
                                                                 und -nutzung sowie der Evaluierung von        nikus-Projekte zur Förderung der Ener-
                                                                 Kreislaufwirtschaft und der Dampferzeu-       giewende und Together for Sustainability,
                                                                 gung ohne fossile Brennstoffe.                um Verbesserungen in der chemischen
                                                                                                               Lieferkette voranzutreiben.                 3
                                                  Wacker Chemie AG – Fortschrittsbericht UNGC – 2020
GLOBAL COMPACT FORTSCHRITTSBERICHT 2020
2       Governance – Strategische Ausrichtung für die Zukunft

                  Unsere Mitgliedschaft in freiwilligen globalen Initiativen

      1
Unterstützungs-
 erklärung des
  Vorstandes
                      In der Responsible Care®-Initiative enga-     Als Mitglied von UN Global Compact un-          Ziel der 2011 ins Leben gerufenen TfS-
                      giert WACKER sich seit 1995 und ist als       terstützen wir seit 2006 aktiv die Ziele die-   Initiative ist es, die Nachhaltigkeitsleis-
                      Teilnehmer des Programms verpflichtet, in     ser weltweit wichtigsten und größten Initi-     tung der Lieferanten zu erfassen und de-
      2
                      eigener Verantwortung die Leistungen für      ative für verantwortungsvolle Unterneh-         ren ökologischen und sozialen Standards
  Governance
                      Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz       mensführung zum Schutz der Menschen-            zu optimieren. Als Mitglied der Initiative
                      ständig zu verbessern – unabhängig von        rechte, zu Sozial- und Umweltstandards          setzen wir uns für die Verbesserung der
                      gesetzlichen Vorgaben.                        und zur Bekämpfung von Korruption.              Nachhaltigkeit in unserer gesamten Zulie-
                                                                                                                    ferkette ein.
      3
   Besondere
                  Prozesssteuerung und Berichtswesen
 Ereignisse und
Auszeichnungen                  Integriertes                                                                                     Neben unserer Visionen
                                                                                Nachhaltigkeitsbericht
                                Managementsystem                                                                               & Zielen bilden die Verhal-
                                IMS                                                                                            tensgrundsätze die dritte
                                                                                                                               Säule der Unternehmens-
      4                                                                                                                        leitlinien.
  Praktische          Die operativen Prozesse steuern wir über      Wir veröffentlichen alle zwei Jahre einen                  Unsere       Unternehmens-
  Umsetzung           unser Integriertes Managementsystem           Nachhaltigkeitsbericht, um unsere Stake-                   grundsätze sind in verlink-
                      (IMS). Es definiert konzernweit einheitli-    holder offen und umfassend über die Nach-                  ten fünf Codes – darunter
                      che Standards zu Qualität, Sicherheit,        haltigkeitsarbeit von WACKER zu informie-                  unser Code of Sustainabi-
                      Umwelt- und Gesundheitsschutz. Unser          ren. In 2019 wurde der Nachhaltigkeits-                    lity – niedergelegt und wer-
      5               Konzern-Managementsystem lassen wir           bericht über die Jahre 2017/2018 in einer                  den durch ein Regelwerk
  Prinzipien          durch eine weltweit tätige Zertifizierungs-   Online-Version veröffentlicht. Der Bericht                 aus für weltweit alle Mitar-
  des UNGC            gesellschaft nach den Normen ISO 9001         wurde in Übereinstimmung mit den GRI                       beitenden verpflichtenden
                      (Qualität), ISO 14001 (Umweltschutz) und      Standards erstellt (Option „Core“).                        Richtlinien und Anweisun-
                      die deutschen Standorte nach ISO 50001                                                                   gen ergänzt.
                      (Energie) zertifizieren.                                                                                                                    4
                                                  Wacker Chemie AG – Fortschrittsbericht UNGC – 2020
GLOBAL COMPACT FORTSCHRITTSBERICHT 2020
3     Ereignisse und Auszeichnungen 2019

                              Nachhaltigkeitswoche                   IMS: Europa als regionaler Fokus               Beliebter Chemiearbeitgeber

       1
 Unterstützungs-
                       Mit dem Thema Nachhaltigkeitsziel             Im Berichtsjahr lag der regionale            WACKER gehört nach Einschätzung
  erklärung des        Nummer zwölf: „nachhaltige/r Konsum           Schwerpunkt des Nachhaltigkeitsmana-         seiner eigenen Führungskräfte auch im
   Vorstandes          und Produktion“ fand zum zweiten Mal          gements auf Europa. Es wurden die            Jahr 2019 wieder zu den beliebtesten
                       die WACKER Nachhaltigkeitswoche               Standorte Jena/Halle, Holla, León, Pil-      Arbeitgebern in der deutschen Chemie-
                       statt. Im Mittelpunkt der weltweit an allen   sen und Stetten auf Gesundheitsschutz        industrie. Bei der jährlichen Befindlich-
                       Standorten veranstalteten Woche stan-         und Sicherheit überprüft. In Holla, Pilsen   keitsumfrage des Chemieführungskräf-
       2               den nachhaltige Produktionsabläufe, in-       und Stetten wurden zusätzlich Umwelt-        teverbands VAA lag WACKER auf dem
   Governance          klusive Recycling, verantwortungsvolle        aspekte geprüft. Im Jahr 2020 liegt der      dritten Platz von insgesamt 23 unter-
                       Beschaffung, die Schonung von natürli-        Schwerpunkt auf Asien.                       suchten Unternehmen.
                       chen Ressourcen und Müllvermeidung.

       3
   Besondere                             Initiative zur Weiterentwicklung
 Ereignisse und                               der Unternehmenskultur                                       Naturschutzprojekt
Auszeichnungen

                              Vorstand und oberster Führungskreis haben im Jahr            Am Standort Burghausen haben wir im Jahr 2019 ein
                              2019 eine Initiative zur Weiterentwicklung der Unter-        Projekt zur ökologischen Aufwertung nicht genutzter
       4                      nehmenskultur im WACKER-Konzern gestartet, die               Grünflächen gestartet, um die Lebensverhältnisse für
  Praktische                  weltweit in die Organisation getragen wird. Im Zentrum       Insekten zu verbessern. In der Nähe des Standortes
  Umsetzung                   stehen dabei die Werte Empowerment (Verantwortung            Burghausen wird ein Teilstück des Alzkanal-Damms
                              nehmen und geben), Collaboration (Zusammenarbeit),           blüh- und insektenfreundlich bewirtschaftet. Mit diesem
                              Involvement (Beteiligung) und Performance (Leistung)         Projekt fördern wir als Grundstückseigentümer die öko-
                              sowie – als tragende Basis – Trust (Vertrauen) und Pur-      logische Entwicklung in Kooperation mit dem Land-
       5                      pose (Zielorientierung). Mit der Initiative will WACKER      schaftspflegeverband Altötting. Das Bayerische Um-
  Prinzipien                  den Wandel des Konzerns zu einer flexibleren, stärker        weltministerium unterstützt dieses Projekt über sein
  des UNGC                    auf Eigenverantwortung der Mitarbeiter setzenden Or-         Landschaftspflegeprogramm.
                              ganisation vorantreiben.

                                                                                                                                                              5
                                                   Wacker Chemie AG – Fortschrittsbericht UNGC – 2020
GLOBAL COMPACT FORTSCHRITTSBERICHT 2020
4        Praktische Umsetzung:
                           Überblick

      1
Unterstützungs-
 erklärung des
  Vorstandes
                                  Werte steigern                                           Fußabdruck senken                                      Zusammenarbeit leben

      2
  Governance      Menschenrechte                                               Arbeitsnormen & Sicherheit                                 Korruptionsprävention
                  Achtung der Menschenrechte……….7                              Anlagensicherheit……………………. 12                              Prävention von Korruption………..... 18
                  Human Rights Komitee……………… 7                                 Sicherheitsschulungen....………….... 12                       Risiko- & Compliance-Management.. 18
                  Arbeitnehmerbelange………………...7                                Sicherer Transport von Gefahrgut..... 12
      3           Aus- & Weiterbildung ……………......8                            Produktsicherheit ……………............13                      Gesellschaftliche Verantwortung
   Besondere      Vielfalt- & Chancengleichheit……..... 8                       Arbeitsschutz.................…….............13            Nachhaltiges Lieferantenketten-
 Ereignisse und   Anteil Frauen in Führungspositionen. 9                                                                                  management…….............................. 20
Auszeichnungen    Vereinbarkeit Familien & Beruf…...... 9                      Umwelt & Klima                                             Nachbarn...................................….…20
                  Fluktuation……………………………. 9                                    Umweltbelange...........................……16               Schulen & Universitäten.................... 21
                  Mitarbeitervertretung………………… 9                               Umweltschutz.............................…... 16           Einsatz für benachteiligte Kinder &
                                                                               Energie.............................................. 16   Jugendliche....................................... 21
      4           Nachhaltige Produkte                                         Emissionen........................................ 17      WACKER Hilfsfonds......................... 21
                  Ökologische Produktbewertung........ 11                      Wasser.............................................. 17
  Praktische
  Umsetzung
                  WACKER Sustainable Solutions....... 11
                  Ökobilanzen...................................... 11
                  ISC.................................................... 11

      5
  Prinzipien
  des UNGC

                                                                                                                                                                                              6
                                                              Wacker Chemie AG – Fortschrittsbericht UNGC – 2020
GLOBAL COMPACT FORTSCHRITTSBERICHT 2020
4        Praktische
                                4     Umsetzung:
                                      Praktische
                           Menschenrechte
                                Umsetzung:
                                      Menschen-
                                rechte
                      Achtung der Menschenrechte                    Human Rights Komitee                           tig, allen Mitarbeitern die gleichen Chan-
                                                                                                                   cen einzuräumen. Unser Ziel ist es zudem,
                      Die Achtung der Menschenrechte und die        WACKER hat 2018 das Human Rights
                                                                                                                   schwerbehinderte oder gesundheitlich ein-
                      Vermeidung von Menschenrechtsverlet-          Committee gegründet, das sich aus Ex-
      1                                                                                                            geschränkte Mitarbeiter dauerhaft beruflich
                      zungen sind für uns eine Selbstverständ-      perten für Nachhaltigkeit, Compliance,
                                                                                                                   zu integrieren. Die betriebliche Ausbildung
Unterstützungs-       lichkeit. Wir bekennen uns ausdrücklich zu    Recht, Personal- und Sozialwesen, Ein-
 erklärung des                                                                                                     ist seit jeher ein Schwerpunkt der Perso-
                      den zehn Prinzipien des UN Global Com-        kauf und Logistik, Vertrieb sowie für Men-
  Vorstandes                                                                                                       nalentwicklung von WACKER. Wir bieten
                      pact und damit auch zur Unterstützung der     schenrechte im Allgemeinen zusammen-
                                                                                                                   unseren Mitarbeitern eine attraktive Ent-
                      Menschenrechte und zum Ausschluss von         setzt. Dieses Gremium hat die Aufgabe,
                                                                                                                   lohnung und Aufstiegsmöglichkeiten und
                      Menschenrechtsverletzungen. Wir verur-        potenzielle Auswirkungen auf Menschen-
                                                                                                                   beteiligen sie am Unternehmenserfolg. Alle
                      teilen jegliche Form von Zwangs- oder         rechte bei WACKER sowie in der gesam-
      2                                                                                                            wesentlichen Arbeitnehmerbelange wer-
                      Pflichtarbeit sowie Sklavenhaltung. Dabei     ten Wertschöpfungskette zu priorisieren,
  Governance                                                                                                       den bei uns in entsprechenden Vorstands-
                      orientieren wir uns an den OECD-Leit-         bestehende     Managementansätze        für
                                                                                                                   gremien behandelt. In unserem Code of
                      sätzen für Multinationale Unternehmen,        Schutz- und Kontrollmechanismen zu prü-
                                                                                                                   Conduct bekennen wir uns ausdrücklich zu
                      den ILO-Kernarbeitsnormen und den UN-         fen, Schwachstellen zu identifizieren und
                                                                                                                   den zehn Prinzipien des Global Compact.
                      Leitprinzprinzipien für Wirtschaft und Men-   Informationsbedarf zu decken.
      3                                                                                                            Das schließt die Prinzipien mit ein, die sich
                      schenrechte. Derzeit sind wir dabei, die
   Besondere                                                                                                       auf Arbeitsnormen beziehen: Prinzipien Nr.
                      Anforderungen aus dem Nationalen Akti-
 Ereignisse und                                                     Arbeitnehmerbelange                            3 „Wahrung der Vereinigungsfreiheit“, Nr. 4
                      onsplan Wirtschaft und Menschenrechte
Auszeichnungen                                                      Der Erfolg von WACKER ist eine Teamleis-       „Abschaffung aller Formen von Zwangsar-
                      zu implementieren.
                                                                                                                   beit“, Nr. 5 „Abschaffung von Kinderarbeit“
                                                                    tung aller Mitarbeiter. Entsprechend dem
                      Neben den Arbeitsbedingungen im Unter-
                                                                    UN-Nachhaltigkeitsziel Nr. 8 – Decent          und Nr. 6 „Vermeidung von Diskriminie-
                      nehmen steht dabei auch die Einhaltung
                                                                    Work and Economic Growth – sorgt               rung“. Wir verpflichten uns auch gegen-
      4               der Menschenrechte in der Lieferkette im                                                     über unseren Kunden zur Wahrung dieser
                                                                    WACKER deshalb dafür, dass seine Mitar-
                      Fokus. Von unseren Lieferanten erwarten                                                      Arbeitsnormen. Nachgewiesenes Fehlver-
  Praktische                                                        beiter ihre persönlichen Potenziale entfal-
  Umsetzung           wir, dass sie die Grundsätze des Global                                                      halten bei Personalbelangen ahnden wir
                                                                    ten, Verantwortung übernehmen und ihre
                      Compact und der Initiative Responsible                                                       entsprechend der Schwere des Vorfalls.
                                                                    Ideen einbringen können. Das fördern wir,
                      Care® einhalten. Dies ist Bestandteil unse-                                                  Nennenswerte Vorfälle gab es im Berichts-
                                                                    indem wir unsere Mitarbeiter qualifizieren
                      rer Allgemeinen Einkaufsbedingungen. Die                                                     jahr nicht.
                                                                    und weiterbilden. Wir wollen dafür sichere
      5               Einhaltung prüfen wir über Assessments
                                                                    Arbeitsplätze, hohe Sozialleistungen und
                      und Audits im Rahmen der Initiative Toge-
  Prinzipien                                                        ein Arbeitsumfeld bieten, in dem Beruf und
  des UNGC            ther for Sustainability.
                                                                    Privatleben vereinbar sind. Es ist uns wich-

                                                                                                                                                                   7
                                                   Wacker Chemie AG – Fortschrittsbericht UNGC – 2020
4        Praktische Umsetzung:
                           Menschenrechte

                      Aus- und Weiterbildung auf hohem Ni- tet. WACKER hat im Jahr 2019 insgesamt               Förderung von Vielfalt: WACKER star-
                      veau                                         8,5 Mio. € in Personalentwicklung und Wei-   tete im Jahr 2015 eine konzernweite Initia-
                                                                   terbildung investiert (2018: 8,7 Mio. €).    tive, um Vielfalt in der Belegschaft zu för-
                      Bei     der    Personalentwicklung     setzt
      1                                                                                                         dern. Das Unternehmen trat der
                      WACKER auch auf die betriebliche Ausbil-
                                                                   Vielfalt und Chancengleichheit               bundesweiten Initiative „Charta der Vielfalt“
Unterstützungs-       dung. Im Geschäftsjahr 2019 starteten 201
                                                                                                                bei. Seitdem setzt WACKER jährlich
 erklärung des        junge Menschen ihre Ausbildung bei Gleichbehandlung: Die Verschiedenheit
  Vorstandes                                                                                                    Schwerpunktthemen, die den Mitarbeitern
                      WACKER oder im Berufsbildungswerk der Menschen sehen wir als Bereicherung.
                                                                                                                die Chancen und Herausforderungen einer
                      Burghausen (BBiW). In Summe hat das Ungleichbehandlung oder Herabsetzung
                                                                                                                vielfältigen Belegschaft bewusstmachen
                      Unternehmen mit 618 Auszubildenden et- auf Grund von Geschlecht, Rasse oder
                                                                                                                sollen. Im Jahr 2019 lag der Schwerpunkt
                      was mehr Lehrlinge beschäftigt als im Vor- ethnischer Herkunft, Religion oder Weltan-
      2                                                                                                         auf den Themen Alter, Erfahrung und kul-
                      jahr (2018: 599). Die Ausbildungsquote schauung, Behinderung, sexueller Aus-
  Governance                                                                                                    turelle Vielfalt.
                      (Zahl der Auszubildenden im Verhältnis zur richtung oder Alter lehnen wir ab. Diese
                      Konzernbelegschaft in Deutschland) liegt Prinzipien gelten unternehmensweit und           Mitarbeiter mit einer Schwerbehinderung,
                      mit 5,6 Prozent geringfügig über dem Ni- sind als Teil unserer Unternehmenskultur         gleichgestellte und gesundheitlich ange-
                      veau des Vorjahres (2018: 5,5 Prozent). in unserem Code of Teamwork & Lea-                schlagene      Mitarbeiter werden    bei
      3               Fast alle der geeigneten Auszubildenden – dership verankert. Mögliche Diskriminie-        WACKER besonders entsprechend der lo-
   Besondere          148 Absolventen – hat WACKER im Jahr rungen können Mitarbeiter – auch anonym              kalen Gesetzgebung geschützt und im
 Ereignisse und       2019 übernommen, davon 126 unbefristet – bei ihren Vorgesetzten melden, ebenso            Rahmen des betrieblichen Eingliederungs-
Auszeichnungen        und 22 befristet. Das Berufsbildungswerk bei den Compliance-Beauftragten, dem             managements gefördert.
                      Burghausen bildet auch für Partnerunter- Betriebsrat oder den Verantwortlichen der
                                                                                                                Neben dem Thema Inklusion beschäftigt
                      nehmen außerhalb des WACKER- Kon- Personalabteilung. Die Beschwerde wird
                                                                                                                sich das Diversity Management bei
                      zerns aus. Um die demografische Entwick- inhaltlich überprüft, der Beschwerdeführer
      4                                                                                                         WACKER verstärkt mit den Themen Ge-
                      lung zu begleiten und für junge Menschen über das Ergebnis informiert. Mögliche
                                                                                                                schlecht und kultureller Hintergrund. Men-
  Praktische          langfristige Perspektiven bieten zu können, Diskriminierungsfälle werden in den mo-
                                                                                                                schen aus mehr als 65 verschiedenen Na-
  Umsetzung           gilt bei WACKER bis Ende 2022 eine Kon- natlichen Compliance-Bericht an den Vor-
                                                                                                                tionen arbeiten für WACKER. Zum
                      zernbetriebsvereinbarung zur Übernahme stand aufgenommen. Sie sind außerdem
                                                                                                                Jahresende 2019 waren 36 der konzern-
                      von Auszubildenden. Sie sieht vor, dass Gegenstand der regelmäßigen Berichte an
                                                                                                                weit 174 Oberen Führungskräfte nicht
                      Auszubildende nach bestandenem Ausbil- den Aufsichtsrat. Alle Mitarbeiter der deut-
      5                                                                                                         deutscher Nationalität – dies entspricht ei-
                      dungsabschluss und bei entsprechender schen Standorte sind verpflichtet, sich
                                                                                                                nem Anteil von 20,7 Prozent. Insgesamt
  Prinzipien          Eignung ein Übernahmeangebot erhalten: durch eine E-Learning-Schulung mit dem
                                                                                                                waren im OFK-Kreis 14 Nationalitäten ver-
  des UNGC            Auf unbefristete Stellen werden sie fest Allgemeinen           Gleichbehandlungsgesetz
                                                                                                                treten.
                      übernommen, auf befristete Stellen befris- (AGG) vertraut zu machen.

                                                                                                                                                                8
                                                  Wacker Chemie AG – Fortschrittsbericht UNGC – 2020
4        Praktische Umsetzung:
                           Menschenrechte

                      Anteil Frauen an Führungspositionen            ben. Am Familienpakt Bayern beteiligen schäftigten des Unternehmens. Das drückt
                                                                     sich über 900 Unternehmen.                 sich unter anderem in zukunftsweisenden
                      Wir haben uns das Ziel gesetzt, den Anteil
                                                                                                                und praktikablen Betriebsvereinbarungen
                      von Frauen in mittleren und oberen Füh-
      1                                                              Fluktuation                                aus.
                      rungspositionen mittel- bis langfristig signi-
Unterstützungs-       fikant zu erhöhen. Das Talent Manage- Mit guten Sozialleistungen, einer wettbe- Auch auf internationaler Ebene können
 erklärung des        ment bei WACKER hilft dabei, das werbsfähigen Vergütung und motivieren- sich WACKER-Mitarbeiter gewerkschaft-
  Vorstandes          Potenzial der bei WACKER beschäftigten den Aufgaben ist WACKER ein attraktiver lich organisieren. An ausländischen Stand-
                      weiblichen Mitarbeiter systematisch zu er- Arbeitgeber. Die langjährige Bindung un- orten, in denen keine betrieblichen Vertre-
                      kennen und zu fördern. Der Corporate serer Belegschaft an das Unternehmen be- tungen vorgegeben oder etabliert sind,
                      Governance Bericht enthält zusätzliche In- stätigt dies. Die Mitarbeiter in Deutschland übernehmen Mitarbeiter der Personalab-
      2               formationen zum Frauenanteil und insbe- (Stammpersonal) gehören im Durchschnitt teilung die Funktion als Ansprechpartner
  Governance          sondere dazu, wie bei WACKER das seit seit 18,1 Jahren zu unserem Unternehmen für Mitarbeiterbelange.
                      dem 01. Mai 2015 geltende Gesetz für die (2018: 18,1 Jahre). Die durchschnittliche
                      gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Unternehmenszugehörigkeit der Oberen .
                      Männern an Führungspositionen umge- Führungskräfte beträgt 21,6 Jahre. Die
      3               setzt wird.                                    Fluktuationsrate sank in Deutschland
   Besondere                                                         (2019: 0,5 Prozent; 2018: 0,7 Prozent) und
 Ereignisse und       Vereinbarkeit Familie und Beruf                blieb im Ausland konstant (2019 und 2018:
Auszeichnungen                                                       8,4 Prozent). Konzernweit ist sie im Be-
                      WACKER bietet den Mitarbeitern umfang-
                                                                     richtszeitraum gesunken (2019: 2,7 Pro-
                      reiche Möglichkeiten, ihr Privat- und Be-
                                                                     zent, 2018: 2,8 Prozent).
                      rufsleben in Einklang zu bringen. Dazu
                      zählen vielfältige Arbeitszeitmodelle, Un-
      4               terstützung bei der Kinderbetreuung, Feri-
                                                                     Mitarbeitervertretung
  Praktische          enbetreuung am größten Standort Burg- Unsere Mitarbeiter in Deutschland nutzen
  Umsetzung
                      hausen, eine einwöchige „Familienzeit“ für auch die Möglichkeit, sich gewerkschaftlich
                      Eltern von Kindern unter acht Jahren und zu organisieren. Alle Standorte des
                      Unterstützung für pflegende Angehörige. WACKER-Konzerns in Deutschland haben
                      WACKER ist Mitglied im Netzwerk Famili- Mitarbeitervertretungen.           Bei WACKER
      5               enpakt Bayern“ der Bayerischen Staatsre- wird Sozialpartnerschaft gelebt. Unterneh-
  Prinzipien          gierung und der Wirtschaft und unter- mensleitung und Mitarbeitervertretungen
  des UNGC
                      streicht damit sein Ziel, die familienfreun- gestalten die Arbeitsbeziehungen durch
                      dlichen Unternehmenskultur voranzutrei-        konstruktiven Dialog zum Wohl der Be-

                                                                                                                                                          9
                                                  Wacker Chemie AG – Fortschrittsbericht UNGC – 2020
10
Wacker Chemie AG – Fortschrittsbericht UNGC – 2020
4        Praktische Umsetzung:
                           Nachhaltige Produkte

                      Ökologische Produktbewertung                  WACKER Sustainable Solutions setzt sich        Ökobilanzen
                                                                    zum Ziel:
                      Beim Bewerten der Nachhaltigkeit von Pro-                                                    Mit unseren Ökobilanzen quantifizieren wir
                                                                         - die bestehenden nachhaltigen Ge-
                      dukten beziehen wir ökonomische, ökolo-                                                      den Umwelteinfluss unserer Produkte von
      1                                                                     schäftsfelder zu fördern und auszu-
                      gische sowie soziale Aspekte entlang des                                                     der Herstellung bis zum Werktor (Cradle-
                                                                            bauen,
Unterstützungs-       gesamten Produktlebenszyklus ein. Wir                                                        to-Gate-Bilanzen), um die Nachhaltigkeit
                                                                         - neue nachhaltige Geschäfte aufzu-
 erklärung des        nutzen dazu als Instrumente das WACKER                                                       unserer Produkte und unserer Produktion
                                                                            bauen,
  Vorstandes          ECOWHEEL® und WACKER Sustainable                                                             zu bewerten und zu verbessern. In einer
                                                                         - die Nachhaltigkeitsrisiken in unse-
                      Solutions. Zusätzlich erstellen wir Ökobi-                                                   Ökobilanz berücksichtigen wir alle relevan-
                                                                            rem Geschäftsportfolio frühzeitig zu
                      lanzen, mit denen wir den Produktlebens-                                                     ten potenziellen Schadwirkungen auf Bo-
                                                                            erkennen und zu bewerten.
                      weg von der Herstellung bis zum Werktor                                                      den, Luft, Wasser sowie alle Stoffströme,
      2                                                             Für Monitoring und Steuerung des
                      nachvollziehen.                                                                              die mit dem betrachteten System verbun-
                                                                    WACKER-Sustainable-Solutions-           Pro-
  Governance                                                                                                       den sind. Dies beinhaltet Rohstoffeinsätze
                      Mit dem WACKER ECOWHEEL® identifi-            gramms hat der Vorstand einen Sustaina-
                                                                                                                   und Emissionen aus Ver- und Entsor-
                      zieren wir auf qualitativer Ebene Fokusthe-   bility Council einberufen, in dem sich Mit-
                                                                                                                   gungsprozessen, aus der Energieerzeu-
                      men der Nachhaltigkeit und legen gemein-      glieder aus Geschäfts- und Zentralberei-
                                                                                                                   gung und aus Transporten. Im Berichts-
      3               sam mit unseren Kunden Schwerpunkte           chen über die Bewertung der Nachhaltig-
                                                                                                                   zeitraum hat WACKER POLYMERS die
                      für Forschungsprojekte fest. Dabei berück-    keitsleistung abstimmen. Das Sustainabi-
   Besondere                                                                                                       Ökobilanzdaten für Dispersionen sowie für
                      sichtigen wir Material-, Wasser- und Ener-    lity Council steuert bereichsübergreifende
 Ereignisse und                                                                                                    Dispersionspulver      weiter  aufbereitet.
Auszeichnungen        gieeinsatz sowie Ökotoxizität entlang des     Maßnahmen und überprüft den Programm-
                                                                                                                   WACKER SILICONES hat die gesamte
                      gesamten Produktlebenszyklus.                 fortschritt. Vom Council wurde auch das
                                                                                                                   Herstellkette der Silicone Ökobilanzen un-
                                                                    Ziel ausgegeben, dass bis 2030 90 % der
                                                                                                                   terzogen und Kunden auf Anfrage aufbe-
                                                                    Produkte einen neutralen oder positiven
                      WACKER Sustainable Solutions                                                                 reitete Daten übermittelt.
                                                                    Nachhaltigkeitsbeitrag leisten sollen. Bis
      4
                      Im Rahmen des 2018 initiierten Pro-           Ende 2019 haben wir gemessen am Um-
  Praktische                                                        satzanteil über 85 Prozent unserer Pro-
  Umsetzung           gramms WACKER Sustainable Solutions                                                          ISC
                      (WACKER – nachhaltige Lösungen schaf-         dukte bewertet. 75 Prozent davon leisten
                                                                    bereits einen neutralen oder positiven         Zur systematischen Bewertung von Roh-
                      fen) setzen wir unser Ziel „Fokus auf Nach-
                                                                    Nachhaltigkeitsbeitrag. Für die restlichen     stoffen, die in unseren Produkten einge-
                      haltigkeit“ um. Damit möchten wir Nachhal-
                                                                    25 Prozent definieren wir Ansatzpunkte,        setzt werden, haben wir in einer Daten-
      5               tigkeitsaspekte noch stärker in unseren
                                                                    die wir verbessern können, z. B. indem wir     bank das System „Identifying Substances
  Prinzipien          Geschäftsmodellen verankern, neue nach-
                                                                    Stoffe ersetzen.                               and Mixtures of Concern (ISC) aufgebaut.
  des UNGC            haltige Geschäftsmöglichkeiten erkennen
                      und Nachhaltigkeitsrisiken frühzeitig mini-
                      mieren.
                                                                                                                                                            11
                                                   Wacker Chemie AG – Fortschrittsbericht UNGC – 2020
4     Praktische Umsetzung:
                        Arbeitsnormen & Sicherheit

                  Anlagensicherheit                               alle sicherheits-, gesundheits- und umwelt-   ten sowie die hohen WACKER-Sicher-
                                                                  relevanten Ereignisse konzernweit in unse-    heitsstandards beachten. Der Anteil der
                  Ein wichtiges Ziel für WACKER ist es, Anla-
                                                                  rem IT-System für das Nachhaltigkeitsre-      Gefahrgutversendungen an der Gesamt-
                  gen und Prozesse so zu betreiben, dass
      1                                                           porting (SPIRIT). Die Berichte werden         versandmenge lag im Jahr 2019 in
                  Mensch und Umwelt nicht gefährdet wer-
                                                                  ausgewertet und die Maßnahmen verfolgt.       Deutschland bei ca. 14 Prozent. Es wurden
Unterstützungs-   den. Wir haben deshalb ein konzernweites
                                                                  Ereignismeldungen mit bereichs- oder          rund 9.000 LKW für Gefahrguttransporte
 erklärung des    Sicherheitsmanagement, das         Arbeits-
  Vorstandes
                                                                  standortübergreifenden Lerneffekten wer-      im Warenausgang unserer Standorte und
                  schutz und Anlagensicherheit umfasst.
                                                                  den aufbereitet und an Unternehmensein-       Lager in Deutschland nach der Transport-
                  Um die Sicherheit unserer Anlagen zu ge-        heiten mit ähnlichem Gefährdungspoten-        vorschrift für Straße (ADR) überprüft
                  währleisten, ermitteln wir zunächst syste-      zial geschickt.                               (2018: rund 12.000). Bei Mängeln weisen
      2           matisch Gefahren und bewerten sie.                                                            wir diese zurück. Seit Jahren ist die Män-
                  WACKER analysiert dabei, wie gut wir die        Sicherheitsschulungen und -überprü-           gelquote sehr niedrig. Im Jahr 2019 lag sie
  Governance
                  im Prozess vorhandene Energie (z. B.            fungen                                        bei Gefahrguttransporten auf der Straße im
                  Druck, Wärme) beherrschen und welchen                                                         Warenausgang unseres größten Standorts
                  Einfluss mögliche Einzelfehler auf eine Er-     WACKER legt besonderen Wert darauf,           Burghausen bei ca. 2,8 Prozent (2018: 2,0
                  eigniskette bis hin zum Stör- oder Unfall ha-   seine Sicherheitsexperten aus- und weiter-    Prozent). Auch beim Thema Transportsi-
      3                                                           zubilden. Regelmäßig schult das Unter-
                  ben können. Nach dieser umfassenden                                                           cherheit setzen wir auf gut ausgebildetes
   Besondere                                                      nehmen beispielsweise in Themen der An-
 Ereignisse und
                  Analyse legen wir Schutzmaßnahmen fest,                                                       und geschultes Personal.
                  damit wir ungewünschte Ereignisse verhin-       lagensicherheit und des Explosions-
Auszeichnungen                                                                                                  Regelmäßig tauschen wir uns mit unseren
                  dern.                                           schutzes. Im Jahr 2019 haben wir die eu-      Logistikdienstleistern in Deutschland zu
                                                                  ropäischen Standorte Halle, Holla, Jena,      Themen der Transportsicherheit aus,
                                                                  León, Pilsen und Stetten überprüft. Be-       beispielsweise während des jährlichen
                                                                  triebe, die lange Zeit keine meldepflichti-   Lieferantentags. Bei Mängeln vereinbaren
      4                                                           gen Unfälle verzeichnen, werden bei
                                                                                                                wir Verbesserungsmaßnahmen und über-
  Praktische                                                      WACKER besonders gewürdigt.
                                                                                                                prüfen ihre Umsetzung. Über vertraglich
  Umsetzung
                                                                                                                festgelegte Vorgaben wie das Anfor-
                                                                  Sicherer Transport von Gefahrgut              derungsprofil     für   Logistikdienstleister
                                                               WACKER achtet darauf, seine Produkte si-         Straße stellt WACKER sicher, dass sie
                                                               cher zu lagern und zu transportieren. Das        unseren hohen Sicherheitsanforderungen
      5
                  Der Schwerpunkt unseres Sicherheitsma- gilt besonders für Gefahrgut. Alle Stand-              entsprechen. Ausgewählte         Gefahrgut-
  Prinzipien
                  nagements liegt auf der Prävention. Den- orte, an denen WACKER produziert und                 spediteure werden jährlich auditiert. Für
  des UNGC
                  noch lassen sich sicherheitskritische Ereig- Waren versendet, müssen die lokalen und          Produkte mit hohem Gefahrenpotenzial
                  nisse nicht immer verhindern. Wir erfassen international gültigen Transportvorschrif-         setzen wir Verpackungen und Tanks nach
                                                                                                                höchsten Qualitätsstandards ein.
                                                                                                                                                           12
                                                Wacker Chemie AG – Fortschrittsbericht UNGC – 2020
4        Praktische Umsetzung:
                           Arbeitsnormen & Sicherheit

                      Produktsicherheit                             umfassende Daten ermittelt. REACH stellt        ations) die Global Product Strategy (GPS)
                                                                    hohe Anforderungen an Hersteller, Import-       entwickelt. Sie regelt, wie Eigenschaften
                      WACKER informiert über die sichere Ver-
                                                                    eure und Anwender von chemischen Pro-           von Chemikalien bewertet werden und wie
                      wendung seiner Produkte und arbeitet kon-
                                                                    dukten: Alle Stoffe, die sich auf dem euro-     über ihre sichere Verwendung zu informie-
      1               tinuierlich daran, für Mensch und Umwelt
                                                                    päischen Markt befinden, müssen ab einer        ren ist. In Europa werden die meisten GPS-
Unterstützungs-       schädliche Substanzen in Produkten zu
                                                                    Jahresmenge von einer Tonne registriert         Anforderungen über REACH und CLP, die
 erklärung des        vermeiden oder zu verringern. WACKER
                                                                    und bewertet werden. Der Prüfaufwand            Verordnung zur Einstufung, Kennzeich-
  Vorstandes          hält das jeweils im Empfangsland seiner
                                                                    richtet sich hauptsächlich nach der herge-      nung und Verpackung von Stoffen und Ge-
                      gelieferten Produkte gültige Chemikalien-
                                                                    stellten oder importierten Menge und den        mischen, erfüllt.
                      recht ein. Der Aufwand, das jeweils gel-
                                                                    zu erwartenden Risiken. Besonders risiko-
                      tende Chemikalienrecht weltweit zu beach-
                                                                    behaftete Stoffe unterliegen einem behörd-      Arbeitsschutz
      2               ten und umzusetzen, steigt weiterhin
                                                                    lichen Zulassungsverfahren. Bis Ende
  Governance          stetig.                                                                                       Für WACKER haben Arbeitsschutz und
                                                                    2019 reichte WACKER im Rahmen von
                      Zur Orientierung für unsere Produktent-       REACH inklusive der überarbeiteten Versi-       Anlagensicherheit eine herausragende Be-
                      wickler pflegen wir eine Liste mit Stoffen,   onen 550 Registrierungsdossiers bei der         deutung. Aus diesem Grund legen wir ge-
                      die bei WACKER nicht mehr in Produkten                                                        meinsam mit Oberen Führungskräften und
                                                                    Europäischen            Chemikalienagentur
      3               enthalten sein sollen. Das sind nicht nur     (ECHA) ein. Für viele der Dossiers stellt die   leitenden Angestellten in Deutschland Si-
   Besondere          verbotene oder beschränkte Chemikalien                                                        cherheitsziele in den jährlichen Zielverein-
                                                                    ECHA im Rahmen ihrer regulären Bewer-
 Ereignisse und       (z. B. Stoffe der Anhänge XIV und XVII der    tungstätigkeit Nachforderungen. Diese ha-       barungen fest.
Auszeichnungen        Chemikalienverordnung REACH), sondern         ben wir auch im Jahr 2019 fristgerecht be-      Unsere Prozesse und Standards zum Ar-
                      auch Stoffe, die von vielen Unternehmen       arbeitet.                                       beitsschutz sind an den internationalen
                      nicht gewünscht werden. Wir vermeiden so                                                      Normen OHSAS 18001 und ISO 45001
                                                                 WACKER steht mit seinen Lieferanten
                      weit wie möglich Stoffe, die von der Euro-                                                    ausgerichtet. Zum systematischen Arbeits-
      4                                                          auch zu bislang noch nicht unter REACH
                      päischen Chemikalienagentur in der Liste                                                      schutz gehört, dass die Gefährdungen re-
                                                                 registrierten Stoffen in intensivem Kontakt.
  Praktische          der „besonders bedenklichen Stoffe“                                                           gelmäßig beurteilt und die Arbeitsbereiche
  Umsetzung                                                      Wir überprüfen anhand unserer Daten den
                      (SVHC, substances of very high concern)                                                       überwacht werden.
                                                                 Registrierstatus und fordern bei Bedarf In-
                      geführt sind.
                                                                 formationen an, um sicherzustellen, dass Alle Mitarbeiter werden für ihren individuel-
                      Die Chemikalienverordnung REACH (Re- wir nur REACH-konforme Rohstoffe ein- len Arbeitsplatz in Sicherheitsthemen un-
      5               gistration, Evaluation, Authorisation and setzen.                                       terwiesen. So bietet WACKER Deutsch-
  Prinzipien
                      Restriction of Chemicals) regelt seit 2007                                              land über 40 Online-Schulungen zu
                                                                 Zur sicheren Verwendung von Chemika-
                      das Registrieren, Bewerten, Zulassen und
  des UNGC                                                       lien hat der Welt-Chemieverband ICCA (In- Themen der Arbeitssicherheit an. Die Ent-
                      Beschränken von Chemikalien in der Euro-                                                wicklung der Arbeitsunfälle zählt zu den
                                                                 ternational Council of Chemical Associ-
                      päischen Union (EU). Mit REACH werden                                                   wichtigsten nichtfinanziellen Leistungsindi-
                                                                                                                                                              13
                                                   Wacker Chemie AG – Fortschrittsbericht UNGC – 2020
4        Praktische Umsetzung:
                           Arbeitsnormen & Sicherheit

                      katoren. Beim Arbeitsschutz haben wir un-       und Motivationsveranstaltungen für Mitarbei-
                      ser Ziel zur Reduzierung der Arbeitsunfälle     ter. Unsere Standorte in Pilsen, Tschechien,
                      gegenüber dem Vorjahr angepasst: Wir            Nanjing, China, sowie Adrian und
      1               haben uns vorgenommen, dass die Zahl            Charleston, USA, haben im Jahr 2019 solche
Unterstützungs-       der Arbeitsunfälle pro eine Million Arbeits-    Safety Days organisiert.
 erklärung des        stunden konzernweit im Jahr 2020 nicht
  Vorstandes                                                          Weiterhin setzen wir unser Sicherheitspro-
                      mehr als 2,0 betragen soll (Ziel Vorjahr:
                                                                      gramm WACKER Safety Plus (WSP) um: Es
                      1,7). Die tatsächlich erreichte Unfallhäufig-
                                                                      nutzt erfolgreiche Sicherheitselemente von
                      keit hat sich mit 3,4 Arbeitsunfällen pro ei-
                                                                      Standorten mit besonders niedrigen Unfall-
                      ner Million Arbeitsstunden gegenüber dem
      2                                                               zahlen. Dazu zählen Sicherheitsrundgänge,
                      Vorjahr etwas erhöht. In der Berichtsperi-
  Governance                                                          Gespräche mit der Betriebsmannschaft und
                      ode verzeichnete WACKER in seiner Be-
                                                                      Notfallübungen. WACKER Safety Plus zielt
                      legschaft wieder keinen Arbeitsunfall mit
                                                                      darauf ab, unsichere Handlungen zu erken-
                      tödlichem Ausgang.
                                                                      nen und zu vermeiden.
      3               Die wenigsten Unfälle bei WACKER sind
   Besondere          chemietypisch. Häufigste Ursachen sind
 Ereignisse und       Unachtsamkeit bei manuellen Tätigkeiten,
Auszeichnungen        Stolpern, Rutschen oder Stürze. Wir geben
                      uns mit der Unfallhäufigkeit nicht zufrieden
                      und passen unsere Initiativen im Arbeits-
                      schutz regelmäßig an. Auch im Jahr 2019
      4               haben wir überprüft, wie wichtige Sicher-
                      heitsregelungen in der Praxis an den deut-
  Praktische
  Umsetzung
                      schen Standorten umgesetzt werden.
                      Hierzu gehörten beispielsweise aktuali-
                      sierte Regelungen für die Erstellung von
                      Arbeitsfreigaben und eine Kampagne zu
      5               den Unfallgefahren durch Smartphone-
                      Nutzung. Ein weiterer Ansatzpunkt sind Si-
  Prinzipien
  des UNGC            cherheitstage als fokussierte Informations-

                                                                                                                     14
                                                    Wacker Chemie AG – Fortschrittsbericht UNGC – 2020
15
Wacker Chemie AG – Fortschrittsbericht UNGC – 2020
4     Praktische Umsetzung:
                        Umwelt & Klima

                  Umweltbelange                                Unsere konzernweiten Standards zum              Energie
                                                               Umweltschutz gelten für alle Produktions-
                  Mit quantifizierbaren Umweltzielen wollen                                                    Die chemische Industrie ist eine der ener-
                                                               standorte und technischen Kompetenzzen-
                  wir die Auswirkungen unserer Produktion                                                      gieintensivsten Branchen. Die WACKER-
                                                               tren. Die Standortleiter stellen sicher, dass
      1           auf die Umwelt vermindern. Unsere lang-                                                      Standorte in Deutschland verbrauchen
                                                               gesetzliche Auflagen im Umweltschutz so-
Unterstützungs-
                  fristigen Ziele bezüglich CO2-Emissionen                                                     rund 4.000 GWh Strom; damit liegt unser
                                                               wie Umweltstandards eingehalten werden.
 erklärung des    und Energieverbrauch bei WACKER                                                              Anteil am nationalen Stromverbrauch bei
                                                               Der Konzernkoordinator Umwelt prüft an
  Vorstandes      Deutschland haben wir auf den WACKER-                                                        etwa 0,8 Prozent. WACKER verbessert
                                                               den Standorten, wie Umweltstandards in
                  Konzern ausgedehnt. So soll der konzern-                                                     ständig die Energieeffizienz seiner Pro-
                                                               der Praxis umgesetzt werden, und über-
                  weite spezifische Energieverbrauch (pro                                                      zesse. So bleiben wir auf dem Weltmarkt
                                                               wacht stichprobenartig, wie die gesetzli-
                  Tonne Nettoproduktion) bis 2030 (gegen-                                                      wettbewerbsfähig und leisten zugleich ei-
                                                               chen Auflagen eingehalten werden.
      2           über 2007) um 50% gesenkt werden. Die                                                        nen Beitrag zum Klimaschutz.
                                                               Im Jahr 2019 haben wir 5,1 Mio. € (2018:
  Governance      konzernweiten spezifischen Kohlendioxide-
                                                               5,9 Mio. €) in den Umweltschutz investiert.     Bei vielen chemischen Reaktionen wird
                  missionen (pro Tonne Nettoproduktion) sol-
                                                               Die Umweltschutzbetriebskosten betrugen         Wärme frei, die wir für weitere Produktions-
                  len bis 2030 um 33% (gegenüber 2012) ge-
                                                               82,9 Mio. € (2018: 82,9 Mio. €). Beispiele      prozesse nutzen. An den Standorten Burg-
                  senkt werden.
                                                               für Investitionen in den Umweltschutz: Am       hausen und Nünchritz praktizieren wir seit
      3                                                        Standort Burghausen haben wir durch Au-         Jahren zusätzlich zur Wärmerückgewin-
   Besondere      Umweltschutz
                                                               tomatisierungsarbeiten die Verfügbarkeit        nung auch Wärmeverbundsysteme und
 Ereignisse und   WACKER legt besonderes Augenmerk auf         der Schlammverbrennung weiter erhöht            verbessern und erweitern diese stetig. So
Auszeichnungen    den integrierten Umweltschutz. Er beginnt                                                    reduzieren wir den Einsatz von Primärener-
                                                               und damit auch Schadstoffemissionen re-
                  bereits in der Produktentwicklung und der    duziert. In der Kläranlage am Standort          gie (Erdgas) in unseren Kraftwerken.
                  Anlagenplanung. WACKER arbeitet ständig      Nünchritz haben wir die Zufuhr von Nähr-
                  daran, seine Produktionsprozesse zu ver-     und Hilfsstoffen automatisiert, um diese
      4           bessern, um Ressourcen zu schonen. Eine      optimal dem Bedarf anzupassen,
  Praktische      unserer Hauptaufgaben ist es, Stoffkreis-    Überdosierungen vorzubeugen und den
  Umsetzung       läufe zu schließen und Nebenprodukte an      Eintrag von Stoffen in Gewässer zu sen-
                  anderer Stelle in die Produktion zurückzu-   ken.
                  führen. So verringern und vermeiden wir
                  Energie- und Ressourcenverbrauch, Emis-
      5           sionen und Abfälle und integrieren den Um-
  Prinzipien      weltschutz in unsere Produktionsprozesse.
  des UNGC

                                                                                                                                                         16
                                               Wacker Chemie AG – Fortschrittsbericht UNGC – 2020
4     Praktische Umsetzung:
                        Umwelt & Klima

                  Den spezifischen Energieverbrauch haben         werk Nünchritz erzeugten 1.075 GWh       Standort Holla.
                  wir durch Effizienzmaßnahmen im Jahr            Strom im Jahr 2019 (2018: 1.431 GWh).
                                                                                                           Die konzernweite CO2-Bilanz ist ein we-
                  2019 weiter reduziert. Dazu haben wir in        Damit produzierte WACKER rund 27 Pro-
                                                                                                           sentliches Monitoringinstrument, aus dem
                  unseren Produktionsanlagen Prozesse zur         zent seines Gesamtstrombedarfs in
      1                                                                                                    wir Verbesserungsmaßnahmen zum Kli-
                  Wärmerückgewinnung sowie Wärmever-              Deutschland selbst.
Unterstützungs-                                                                                            maschutz ableiten. Deshalb berechnen wir
                  bundsysteme weiter ausgebaut und den
 erklärung des                                                    Mit seinen Kraftwerken an den Standorten neben der Erfassung der indirekten Treib-
                  elektrischen Energieverbrauch optimiert.
  Vorstandes                                                      Burghausen und Nünchritz sowie der Sili- hausgasemissionen aus dem Zukauf von
                  Vom konzernweiten Strombedarf entfielen         ciummetallproduktion in Holla, Norwegen, Energie (Scope 2) auch alle für WACKER
                  69 Prozent (2018: 77 Prozent) auf die Pro-      unterliegt WACKER dem europäischen       relevanten Emissionen, die entlang der
                  duktionsstandorte in Deutschland. Der An-       Emissionshandel. Seit dem Jahr 2014 kau- Wertschöpfungskette (Scope 3) entstehen,
      2           teil am Stromzukauf stieg im Jahr 2019, weil    fen wir zum Ausgleich der Unterdeckung   z. B. durch zugekaufte Rohstoffe, den
  Governance      wir am Standort Burghausen seit August          Emissionszertifikate für unsere unterneh-Transport von Produkten oder bei der Ent-
                  des Berichtsjahrs unsere Kraft-Wärme-           menseigenen emissionshandelspflichtigen  sorgung. Die Scope-3-Daten berichtet
                  Kopplungs-Anlage        (KWK-Anlage)      zur   Anlagen. Der Kohlendioxidausstoß, der    WACKER im Nachhaltigkeitsbericht sowie
                  Strom- und Dampferzeugung mit einer             aus unternehmenseigenen emissionshan-    im Climate-Change-Bericht des Carbon
      3           neuen Gasturbine modernisieren. Während         delspflichtigen Anlagen zur Energieerzeu-Disclosure Project (CDP).
   Besondere      dieser Arbeiten erzeugen wir darin keinen       gung sowie der Siliciummetallproduktion in
                                                                                                             Unsere Emissionsdaten haben wir auch im
 Ereignisse und   Eigenstrom und kaufen deshalb vorüberge-        Holla, Norwegen, stammt, belief sich im
                                                                                                             Geschäftsjahr 2019 an das CDP weiterge-
Auszeichnungen    hend mehr zu. Mit der Investition in die Mo-    Berichtszeitraum konzernweit auf rund 0,9
                                                                                                             geben, an dem WACKER seit 2007 teil-
                  dernisierung unserer KWK-Anlage verrin-         Mio. Tonnen (2018: 1,0 Mio. Tonnen).
                                                                                                             nimmt. Die Wacker Chemie AG hat im Cli-
                  gern wir die Treibhausgasemissionen im
                                                                                                             mate-Change-Bericht für den Sektor
                  Vergleich zum öffentlichen Strommix deut-       Emissionen
                                                                                                             Chemie das Ergebnis B (Management) auf
      4           lich. Mit der über 130 MW leistenden neuen
                                                                  Die direkten Emissionen von Kohlendioxid einer Skala von A (Leadership) bis D
  Praktische      Turbine erreicht die KWK-Anlage einen
                                                                  (Scope 1 nach Greenhouse Gas Protocol) (Disclosure) erreicht. Details sind für re-
  Umsetzung       Brennstoffnutzungsgrad von über 86 Pro-
                                                                  sanken 2019 im Vergleich zum Vorjahr um gistrierte Benutzer beim CDP abrufbar.
                  zent und ist damit effizienter und emissions-
                                                                  fünf Prozent. Dies ist im Wesentlichen auf
                  ärmer als die frühere, fast 20 Jahre alte An-                                              Wasser
                                                                  die neue Turbine und den dadurch resultie-
                  lage. In der Energieerzeugung setzen wir
                                                                  renden fünfmonatigen Stillstand der KWK- Im Jahr 2019 hat sich WACKER zum zwei-
      5           vor allem auf Erdgas. An unserem größten
                                                                  Anlage am Standort Burghausen zurück- ten Mal am Water-Security-Bericht des
  Prinzipien      Standort Burghausen erzeugen wir Dampf
                                                                  zuführen. Weitere Beiträge zur direkten CDP (Carbon Disclosure Project: Berichts-
  des UNGC        und Strom in gekoppelter Produktion in der
                                                                  Kohlendioxidemission entstanden durch jahr 2018) beteiligt und sich mit dem Ergeb-
                  KWK-Anlage. Diese sowie das Wasser-
                                                                  die Inbetriebnahme des neuen Ofens 8 am nis B–verbessert (abrufbar: CDP).
                  kraftwerk in Burghausen und das Heizkraft-
                                                                                                                                                  17
                                                 Wacker Chemie AG – Fortschrittsbericht UNGC – 2020
4      Praktische Umsetzung:
                         Korruptionsprävention

                  Korruptionsprävention                            Risiko- und Compliance-Management
                  In unserem Geschäftsmodell haben Kor-            Das Risiko- und Compliance-Management
                  ruption und Bestechung keinen Platz. Ent-        bei WACKER ist im Risikobericht des zu-
      1
                  sprechende Grundsätze sind in unserem            sammengefassten Lageberichts detailliert
Unterstützungs-   Code of Conduct enthalten. Alle WACKER-          dargestellt. Das Gleiche gilt für die zentra-
 erklärung des    Mitarbeiter sind verpflichtet, diese einzuhal-   len Risikofelder der Geschäftstätigkeit von
  Vorstandes
                  ten.                                             WACKER sowie deren Handhabung. Ins-
                                                                   gesamt sehen wir keine schwerwiegenden
                  Compliance-Schulungen sensibilisieren die
                                                                   Risiken, die aus Umweltbelangen, Perso-
                  Mitarbeiter für die einschlägigen Risiken
      2                                                            nalbelangen, Sozialbelangen, Menschen-
                  und vermitteln Verhaltensregeln, die im Ta-
                                                                   rechten, Korruption und Bestechung resul-
  Governance      gesgeschäft zu beachten sind. Das Schu-
                                                                   tieren.    Wir    sehen       auch     keine
                  lungsthema Compliance ist für alle
                                                                   schwerwiegenden Risiken, die vor dem
                  WACKER-Mitarbeiter konzernweit ver-
                                                                   Hintergrund der Nachhaltigkeit aus den
                  pflichtend.
      3                                                            Geschäftsbeziehungen oder aus unseren
                  Gemäß dem Korruptionswahrnehmungsin-             Produkten resultieren.
   Besondere
                  dex (CPI) von Transparency International
 Ereignisse und
                  weist mehr als die Hälfte der Länder, in de-
Auszeichnungen
                  nen WACKER geschäftlich tätig ist, ein ge-
                  ringes oder sehr geringes Korruptionsrisiko
                  auf.
      4           2019 wurden im Rahmen der Prävention 29
  Praktische      Organisationseinheiten sowie 20 Prozent
  Umsetzung       der Rechtseinheiten auf Korruptions- und
                  Bestechungsrisiken untersucht. Es lag ein
                  Bestechungsvorfall vor, der untersucht und
                  mit der Beendigung des Arbeitsverhältnis-
      5           ses abgeschlossen wurde.
  Prinzipien
  des UNGC

                                                                                                                   18
                                                  Wacker Chemie AG – Fortschrittsbericht UNGC – 2020
19
Wacker Chemie AG – Fortschrittsbericht UNGC – 2020
4      Praktische Umsetzung:
                         Gesellschaftliche Verantwortung

                  WACKER versteht sich als Teil der Gesell-       fahren zur Überprüfung der Nachhaltig-       -audit abgedeckt. Insgesamt sind mehr als
                  schaft, in der wir leben und arbeiten, und      keitsleistung von Lieferanten entwickelt.    72 Prozent des globalen Einkaufsvolumens
                  damit als Corporate Citizen – als unterneh-     Da die Prüfungsergebnisse standardisiert     2019 durch TfS erfasst, bei Rohstoffen liegt
                  merischer Bürger. Wir übernehmen des-           und allen TfS-Mitgliedern zugänglich sind,   dieser Wert sogar bei 88 Prozent und bei
      1           halb gesellschaftliche Verantwortung, vor       ist das Programm auch für die Lieferanten    Energie bei 95 Prozent. Die Erreichung der
Unterstützungs-   allem im regionalen Umfeld unserer Stand-       attraktiv.                                   TfS-Ziele wird im monatlichen Manage-
 erklärung des    orte.                                                                                        mentbericht verfolgt.
  Vorstandes                                                      Die TfS-Audit- und -Assessment-Ergeb-
                                                                                                               Darüber hinaus erwarten wir, dass unsere
                                                                  nisse sind ein fester Bestandteil unserer
                                                                                                               Lieferanten ein Managementsystem ver-
                  Nachhaltiges Lieferantenkettenmanage-           Lieferantenbewertung. Bei nicht zufrieden-
                                                                                                               wenden, das den Ansprüchen der Norm
                  ment                                            stellenden Ergebnissen sprechen wir die
                                                                                                               ISO 9001 (Qualität) oder vergleichbaren
      2                                                           Lieferanten darauf an, wie Verbesserun-
                  Unser Unternehmen mit Produktionsstätten                                                     Anforderungen, wie etwa GMP (Good Ma-
  Governance                                                      gen erreicht werden können. Der Fort-
                  in Europa, Amerika und Asien bezieht Wa-                                                     nufacturing Practice), genügt. Bei industri-
                                                                  schritt wird durch Reassessments oder
                  ren und Dienstleistungen aus einer Vielzahl                                                  ellen Lieferanten erwarten wir zudem eine
                                                                  wiederholte Audits verfolgt. Unverändert
                  von Ländern. Als Mitglied der Initiativen                                                    Zertifizierung nach ISO 14001 (Umwelt-
                                                                  schlechte Ergebnisse und fehlende Koope-
                  Global Compact der Vereinten Nationen                                                        schutz).
      3                                                           rationsbereitschaft haben Auswirkungen,
                  und Responsible Care® der chemischen In-
   Besondere                                                      bis hin zur Beendigung der Geschäftsbe-
                  dustrie ist es uns wichtig, zu überprüfen, ob                                                Nachbarn
 Ereignisse und                                                   ziehung. Bei der Bewertung unserer Liefe-
                  auch unsere Lieferanten die allgemein an-
Auszeichnungen                                                    ranten steht ein risikobasierter Ansatz im Corporate Citizenship beginnt mit einem
                  erkannten Nachhaltigkeitsgrundsätze ein-
                                                                  Vordergrund.                                 guten Verhältnis zu den Kommunen und zu
                  halten. Diese sind Bestandteil unserer All-
                                                                                                               den Nachbarn. Wir sprechen offen über
                  gemeinen Einkaufsbedingungen. Bei der           Wir streben an, dass die Nachhaltigkeits-
                                                                                                               das, was hinter den Werktoren geschieht.
                  Prüfung geht es insbesondere um die The-        leistung aller unserer als Key Supplier ein-
      4                                                                                                        Unsere Standorte gehen weltweit auf Fra-
                  men Arbeitsbedingungen, ethische Stan-          gestuften Lieferanten über TfS bewertet
  Praktische                                                                                                   gen der Öffentlichkeit ein. Anwohner, die
                  dards, Sicherheitsstandards (vor allem          wird. Unsere Key Supplier stehen für 70
  Umsetzung                                                                                                    sich mit Anliegen an uns wenden, erhalten
                  beim Umgang mit Gefahrstoffen) sowie den        Prozent des unternehmensweiten Be-
                                                                                                               eine schnelle und verständliche Antwort.
                  Umgang mit lokalen Ressourcen (z. B.            schaffungsvolumens. Auf diesem Weg
                                                                                                               Dafür stehen Bürgertelefone und zentrale
                  Wassereinsatz oder Energieverbrauch).           sind wir seit dem TfS-Beitritt gut vorange-
                                                                                                               Ansprechpartner bereit.
                                                                  kommen. Zum Ende des Jahres 2019 wa-
      5           Aus diesem Grund ist WACKER im Januar
                                                                  ren 72 Prozent unserer Key Supplier und Mit Umweltberichten und anderen Broschü-
  Prinzipien
                  2015 der Initiative Together for Sustainabi-
                                                                  84 Prozent des Key-Supplier-Einkaufsvo- ren informieren wir über unsere Standorte.
  des UNGC        lity (TfS) beigetreten. Diese Einkaufsinitia-
                                                                  lumens durch ein gültiges (d. h. maximal Wir laden zu Tagen der offenen Tür ein so-
                  tive der chemischen Industrie hat ein Ver-
                                                                  drei Jahre altes) TfS-Assessment bzw.        wie zu anderen Veranstaltungen.

                                                                                                                                                         20
                                                 Wacker Chemie AG – Fortschrittsbericht UNGC – 2020
4     Praktische Umsetzung:
                        Gesellschaftliche Verantwortung

                  Dazu zählen das WACKER WISSENS-              chskoffer CHEM2DO® die Marke von               Kinder und Jugendliche mit warmen Mahl-
                  FORUM und die Umweltinformationstage         2.500 geschulten Lehrern in Deutschland        zeiten, gibt ihnen Nachhilfe, organisiert
                  am Standort Burghausen oder die jährli-      und Österreich. Mit den seit sechs Jahren      Freizeitangebote und leistet Beratung und
      1           chen Nachbarschaftsgespräche im Werk         verfügbaren Fortbildungen werden Lehr-         Seelsorge. Von 2007 bis 2019 spendete
                  Nünchritz.                                   kräfte auf Experimente mit Siliconen und       WACKER jeweils 100.000 € an die Arche
Unterstützungs-
                                                               Cyclodextrinen vorbereitet, die sie dann im    München und hat somit in über dreizehn
 erklärung des    An vielen Standorten bieten wir der umlie-
  Vorstandes                                                   Unterricht einsetzen können.                   Jahren Partnerschaft mit mehr als 1,3
                  genden Bevölkerung auch unentgeltliche
                                                                                                              Mio. € unterstützt.
                  Dienstleistungen, so zum Beispiel Augen- WACKER legt großen Wert darauf, den
                  und Gesundheitsuntersuchungen in Indien wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern
                                                                                                              WACKER Hilfsfonds bietet Hilfe
                  oder den Household Hazardous Waste und engen Kontakt zu den Hochschulen zu
      2           Day, an dem die Nachbarschaft unseres halten. Unsere Forscher werden von Uni-               Der WACKER HILFSFONDS gründete sich
  Governance      Standorts in Adrian, USA, Gelegenheit hat, versitäten häufig zu Vorträgen und Gast-         nach der Tsunamikatastrophe 2004 und
                  ihre im Haushalt verwendeten Chemiepro- vorlesungen eingeladen. Hochschulgrup-              bietet Opfern von Naturkatastrophen Hilfe.
                  dukte, die nicht über den Hausmüll entsorgt pen besuchen unsere Standorte, um einen         WACKER hat bislang alle Mitarbeiterspen-
                  werden können, bei uns abzugeben.            Einblick in die Arbeit eines Industrieunter-   den an die Stiftung verdoppelt.
      3                                                        nehmens zu erhalten. Studenten können
                                                                                                              Sri Lanka: Über 400.000 € für Bau/Unter-
   Besondere      Schulen und Universitäten                    bei WACKER Bachelor- und Masterarbei-
 Ereignisse und                                                                                               halt einer Schule in Sri Lanka. Cent-Spen-
                                                               ten sowie Dissertationen anfertigen oder
Auszeichnungen    WACKER möchte Kinder und Jugendliche                                                        denprogramm der WACKER-Mitarbeiter si-
                                                               als Praktikanten und Werkstudenten tätig
                  für Naturwissenschaft und Technik begeis-                                                   chert den laufenden Betrieb.
                                                               sein.
                  tern. Denn als Chemieunternehmen brau-
                                                                                                              Nepal: Über 100.000 € zum Wiederaufbau
                  chen wir auch in Zukunft hervorragende
                                                               Einsatz für benachteiligte Kinder und          von Schulen und Kindergärten in der nepa-
                  Wissenschaftler. Dieses Ziel verfolgen wir
      4                                                        Jugendliche                                    lesischen Provinz Sindhupalchok.
                  auf verschiedenen Wegen. WACKER un-
  Praktische      terstützt fortschrittliche Unterrichtsmetho- Wir wollen Kindern und Jugendlichen eine       China: Mehr als 100.000 € für den Wieder-
  Umsetzung
                  den und ein modernes Schulmanagement. Perspektive für Leben und Beruf geben.                aufbau einer zerstörten Grundschule in der
                  Wir zählen zu den Gründungsmitgliedern Deshalb unterstützen wir das Kinder- und             Provinz Sichuan.
                  der Stiftung Bildungspakt Bayern, der 143 Jugendwerk Die Arche. Die ARCHE küm-              Haiti: Nach Hilfe beim Wiederaufbau mehr
                  Unternehmen und der Freistaat Bayern an- mert sich in mehreren deutschen Städten            als 300.000 € für den Betrieb einer Grund-
      5
                  gehören. Aufgabe ist es, das Bildungssys- um Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jah-
  Prinzipien                                                                                                  und Hauptschule in Gressier.
                  tem in Bayern zu modernisieren. Im Jahr ren aus sozial benachteiligten Familien.
  des UNGC
                  2019 erreichte der WACKER-Schulversu-        Sie versorgt in München täglich über 100       Pakistan: 50.000 € für den Wiederaufbau
                                                                                                              einer Grundschule im Distrikt Swat.

                                                                                                                                                       21
                                                Wacker Chemie AG – Fortschrittsbericht UNGC – 2020
5       Prinzipien des UNGC

                                      UNGC Prinzip                                   Verankerung bei WACKER                    Seite

                      Prinzip 1:
                      Unterstützung und Achtung                          •   Unternehmensleitbild und Zielsetzung               2, 3
      1               der internationalen Menschenrechte                 •   Grundsätze der Unternehmensethik                    4
Unterstützungs-
                      und                                                •   Teilnahme an Initiativen                            4
 erklärung des        Prinzip 2:                                         •   Orientierung an Standards                           3
  Vorstandes          Vermeidung der Beteiligung                         •   Corporate Citizenship                             20, 21
                      an Menschenrechtsverletzungen                      •   Lieferantenmanagement                              20
                                                                         •   Human Rights Committee                              7

      2               Prinzip 3:
  Governance          Wahrung der Vereinigungs-                       •      Gewerkschaft                                        9
                      freiheit und Anerkennung des Rechts auf Kollek- •      weltweite Mitarbeitervertretung                     9
                      tivverhandlungen                                •      Ansprechpartner für Mitarbeiterbelange              9
      3
                      Prinzip 4:                                                                                                 7
   Besondere
 Ereignisse und
                      Einsatz für die Beseitigung                        •   Wir verurteilen jegliche Form von Zwangs- oder
Auszeichnungen        aller Formen der Zwangsarbeit                          Pflichtarbeit, Sklavenhaltung und Kinderarbeit.
                      und                                                •   Sozialleistungen des Unternehmens, Arbeitszeit-     7
                      Prinzip 5:                                             modelle
                      Abschaffung der Kinderarbeit                       •   Arbeitssicherheit                                 13,14
      4                                                                  •   Lieferantenmanagement                              7,20
  Praktische
  Umsetzung           Prinzip 6:
                      Beseitigung von Diskriminierung bei Anstellung     •   Gleichbehandlung, Schulungen                        8
                      und Beschäftigung                                  •   Compliance Bericht                                 18
                                                                         •   Charta der Vielfalt                                 8
      5                                                                  •   Anteil Frauen an Führungspositionen                 9
  Prinzipien
  des UNGC

                                                                                                                                        22
                                               Wacker Chemie AG – Fortschrittsbericht UNGC – 2020
Sie können auch lesen