GLOSEMEYERS RÜCKBLICK - August 2020 "Wolfsburg im Herzen, Niedersachsen im Blick" - Immacolata Glosemeyer

Die Seite wird erstellt Anton Köster
 
WEITER LESEN
GLOSEMEYERS RÜCKBLICK - August 2020 "Wolfsburg im Herzen, Niedersachsen im Blick" - Immacolata Glosemeyer
RÜCKBLICK AUGUST                               11.09.2020

           August 2020

 GLOSEMEYERS RÜCKBLICK

„Wolfsburg im Herzen, Niedersachsen im Blick“
GLOSEMEYERS RÜCKBLICK - August 2020 "Wolfsburg im Herzen, Niedersachsen im Blick" - Immacolata Glosemeyer
RÜCKBLICK AUGUST                                                                       11.09.2020

                                        Und darum geht es diesmal…
                                        •   Neues Sonderprogramm für in Not geratene Ju-
                                            gend- und Familieneinrichtungen
                                               Damit in Not geratene Jugend- und Familienein-
                                               richtungen weiterhin ihre Arbeit durchführen kön-
                                               nen, will die Landesregierung ein weiteres Sonder-
                                               programm auf den Weg bringen.

                                        •   Historischer EU-Deal ist Zeichen der Solidarität
                                               Nach einem 90-stündigen Sitzungs- und Verhand-
                                               lungsmarathon haben sich die europäischen Mit-
                                               gliedsstaaten auf ein umfassendes Hilfspaket zur
                                               Bewältigung der Corona-Pandemie geeinigt.
 L I EB E L ESE RIN NE N
 U ND L ES ER,                          •   Niedersachsen übernimmt Stornokosten für
                                            ausgefallene Schulfahrten
 hinter uns allen liegt ein ereignis-
 reiches Halbjahr. Kaum jemand                 Bei dieser Nachricht werden viele Eltern aufgeat-
 hätte sich am Anfang des Jahres               met haben: Die SPD-geführte Landesregierung
 vorstellen können, dass es ein-               übernimmt die Stornokosten für Schulfahrten, wel-
 mal intensive Diskussionen in                 che aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt
 Deutschland über Maskenpflich-                werden mussten.
 ten und Händewaschen geben
 wird.
                                        •   Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer
                                            zu Gast beim Tagestreff „Carpe Diem“
 Die Corona-Pandemie hat dabei                 Die SPD-Landtagsabgeordnete Immacolata Glo-
 aber nicht nur unseren Alltag auf
                                               semeyer folgte einer Einladung der Leiterin des
 den Kopf gestellt, sondern auch
                                               „Carpe Diem“ Jasmin Hinze und informierte sich
 verdeutlicht, dass Solidarität und
                                               bei einem Gespräch über die Arbeit vor Ort in Zei-
 Zusammenhalt die wichtigsten
                                               ten von Corona.
 Grundpfeiler einer Gesellschaft
 während einer solchen Krise            •   Ärger um das Parken in der Nordstadt: Ortsbür-
 sind. Deshalb haben wir zwei               germeisterin macht sich ein Bild vor Ort
 Nachtragshaushalte auf den
 Weg gebracht, um die                          Seit 20 Jahren finden in der Evangelischen Freikir-
 verschiedenen Bereiche der                    che in Kreuzheide Gottesdienste statt. Durch die
 Gesellschaft zu unterstützen.                 steigende Mitgliederzahl kommt es aber nun zu
 Lesen Sie mehr dazu in dieser                 Parkplatzproblemen in der Nähe der Kirche, wel-
 Ausgabe von G LOSEMEYERS                      che sich in einen Streit zwischen Kirche und An-
 RÜCKBLICK.                                    wohnern entladen.

 Bleiben Sie gesund!

 Ihre Immacolata Glosemeyer

                                                                                                     1
GLOSEMEYERS RÜCKBLICK - August 2020 "Wolfsburg im Herzen, Niedersachsen im Blick" - Immacolata Glosemeyer
RÜCKBLICK AUGUST                                                                        11.09.2020

 Falko Mohrs, MdB, Christopher Donath, Jens Hortmeyer und Immacolata Glosemeyer, MdL.

 Neues Sonderprogramm für in                        Jugendherbergen und Zeltplätze seien ein
 Not geratene Jugend- und                           wichtiger Ort für das soziale Lernen und für
                                                    außerschulische Begegnungen. Da auch
 Familieneinrichtungen                              der Jugendzeltplatz in Almke im Moment
 Damit in Not geratene Jugend- und Famili-          kaum Buchungen verzeichnet, seien die
 eneinrichtungen weiterhin ihre Arbeit durch-       Hilfen von Bund und jetzt auch vom Land
 führen können, hat die Landesregierung ein         wichtig: „Jugendherbergen sind zwar ge-
 weiteres Sonderprogramm auf den Weg                meinnützige Einrichtungen, funktionieren
 gebracht.                                          aber nur aufgrund ihrer betriebswirtschaftli-
 „Viele der Träger sind aufgrund der pande-         chen Ausrichtung. Hier hängen auch Ar-
 miebedingten Einschränkungen in eine               beitsplätze und ein sozialer Zusammenhalt
 wirtschaftliche Notlage geraten, da die            dran. Allein der Zeltplatz in Almke ist für die
 Übernachtungs- und Verpflegungseinnah-             Jugendverbände in unserer Region ein gro-
 men entfallen sind“, erklärt Immacolata            ßer Anlaufpunkt.“
 Glosemeyer. Auch in Zeiten niedrigerer Be-         Die Richtlinie über das neue Corona-Son-
 legungszahlen oder während einer kom-              derprogramm ist seit dem 21. August ver-
 pletten Schließung müssen die Infrastruktu-        fügbar und kann auf den Seiten des Nie-
 ren in den Jugendherbergen oder Zeltplät-          dersächsischen Landessozialamts bean-
 zen aufrechterhalten werden. „Deswegen             tragt werden.
 ist es unser Ziel, dass wir den Einrichtungen
 und Organisationen helfen. Dafür stellen wir
 über den zweiten Nachtragshaushalt des
 Landes insgesamt 29,8 Millionen Euro zur
 Verfügung“, so Glosemeyer weiter.

                                                                                                      2
GLOSEMEYERS RÜCKBLICK - August 2020 "Wolfsburg im Herzen, Niedersachsen im Blick" - Immacolata Glosemeyer
RÜCKBLICK AUGUST                                                                  11.09.2020

 Historischer EU-Deal ist ein                    „Es ist bedauerlich, dass nun für einige
 Zeichen der Solidarität                         Themen Einschnitte vorgenommen werden
                                                 müssen. Dennoch überwiegt natürlich die
 Nach einem 90-stündigen Sitzungs- und           Freude über die Einigung“, erklärt Glose-
 Verhandlungsmarathon haben sich die eu-         meyer.
 ropäischen Mitgliedsstaaten auf ein umfas-      Die Corona-Pandemie sei eine der härtes-
 sendes Hilfspaket zur Bewältigung der Co-       ten Bewährungsproben der europäischen
 rona-Pandemie geeinigt.                         Einheit, so die SPD-Politikerin weiter: „Ge-
 Die europapolitische Sprecherin der SPD-        lebte Solidarität heißt, dass Probleme und
 Landtagsfraktion, Immacolata Glosemeyer,        Krisen gemeinsam gemeistert werden. Nur
 sieht dies als wichtiges Zeichen der euro-      im Schulterschluss der Mitgliedsstaaten
 päischen Solidarität: „Es ist ein bemer-        können die gravierenden Folgen der Coro-
 kenswertes und historisches Signal, das         na-Pandemie bewältigt werden. Es wäre
 von dem Deal des EU-Sondergipfels aus-          ein fatales Zeichen gewesen, wenn die fi-
 geht. Bis tief in die Nacht haben die Staats-   nanzstarken Nordstaaten wie Österreich
 und Regierungschefs um den Haushalt und         oder Niederlande die Südstaaten Europas,
 die Corona-Fonds gerungen. Ergebnis ist         die von dem Corona-Virus besonders
 eine mehr als respektable Lösung, welche        schwer getroffen wurden, im Stich gelassen
 auf die Beine gestellt worden ist!“             hätten. Nur durch gemeinsames Handeln
 Mit dem Kompromiss gehen allerdings             kann die europäische Zukunftsfähigkeit ge-
 auch Kürzungen im kommenden EU-Haus-            sichert werden!“
 halt und den Corona-Hilfsfonds einher:

 Niedersachsen übernimmt                         Diese Summe wird vom Kultusministerium
 Stornokosten für ausgefallene                   aufgrund der Reisewarnungen des Aus-
                                                 wärtigen Amtes der vergangenen Monate
 Schulfahrten                                    als angemessen eingestuft.
 Bei dieser Nachricht werden viele Eltern        „Die Erstattung der von den Eltern einge-
 aufgeatmet haben: Die SPD-geführte Lan-         zahlten Beiträge für die ausgefallenen
 desregierung übernimmt die Stornokosten         Fahrten können die öffentlichen Schulen
 für Schulfahrten, welche aufgrund der CO-       zunächst selbständig über das Schulbud-
 VID-19-Pandemie abgesagt werden muss-           get durchführen“, erläutert Glosemeyer.
 ten.                                            „Die Schulen beantragen dann gesammelt
 „Wir wollen Familien in Zeiten der Pande-       die Zahlung aller Stornokosten im laufen-
 mie unterstützen. Hier bei uns in Wolfsburg     den Schuljahr bei der Niedersächsischen
 werden die Eltern nicht auf den Kosten sit-     Landesschulbehörde. Das gilt nicht für
 zen bleiben müssen, wenn die Schulfahrt         Schulen, die Sachausgaben des Budgets
 ihres Kindes wegen Corona abgesagt              eigenständig buchen. Die Schule bezie-
 werden musste“, erklärt die Landtagsab-         hungsweise die Landesschulbehörde leis-
 geordnete. „Die Bereitstellung der 14,4 Mil-    tet die Stornorechnungen an die Reisever-
 lionen Euro für die Begleichung der Stor-       anstalter.“
 nokosten haben wir am 15. Juli im Land-
 tag beschlossen.“

                                                                                                3
GLOSEMEYERS RÜCKBLICK - August 2020 "Wolfsburg im Herzen, Niedersachsen im Blick" - Immacolata Glosemeyer
RÜCKBLICK AUGUST                                                                       11.09.2020

 Jasmin Hinze und Immacolata Glosemeyer im Tagestreff.

 Landtagsabgeordnete                                 morgen die sozialen Kontakte weggebro-
 Immacolata Glosemeyer zu                            chen sind, wollten wir wenigstens die
                                                     Grundversorgung sichern. Dazu gehört
 Gast beim Tagestreff „Carpe                          auch die Versorgung mit einem Mund-Na-
 Diem“                                               sen-Schutz.“
                                                     Das Essen wird, so Hinze weiter, entweder
 Für Menschen ohne Zuhause stellt der Ta-
                                                     zu den Menschen gefahren oder es kann
 gestreff „Carpe Diem“ nun seit über 26 Jah-
                                                     zu bestimmten Zeiten im Tagestreff abge-
 ren eine zentrale Anlaufstelle dar. Für Men-
                                                     holt werden. Bereichert wird das Angebot
 schen in Problemlagen bietet der Tagestreff
                                                     durch persönliche Telefongespräche. Da-
 oft die einzige Möglichkeit, um am Leben in
                                                     durch will man etwas gegen die Vereinsa-
 der Gemeinschaft teilzunehmen.
                                                     mung der Menschen tun. „Die momentane
 Aber auch das „Carpe Diem“ traf die Coro-
                                                     Situation ist für die Besucher besser als gar
 na-Pandemie hart, denn um eine Ausbrei-
                                                     nichts, aber Empathie kann man nicht
 tung des Virus zu vermeiden, wurde die
                                                     durch das Netz schicken“, erklärt die Land-
 Einrichtung vorübergehend geschlossen.
                                                     tagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer,
 Um dennoch die Menschen mit Lebensmit-
                                                     „ich kann verstehen, dass man den Tages-
 teln und Essen zu versorgen, überlegte
                                                     treff so schnell wie möglich wieder öffnen
 man sich ein neues Konzept.
                                                     wollte.“
 „Klar ist, dass wir erst ganz langsam zur
                                                     Nachdem die Einrichtung wieder unter
 Normalität zurückkehren werden“, erklärte
                                                     strengen Hygieneauflagen öffnen durfte, hat
 Jasmin Hinze, „Von heute auf morgen ist
                                                     sich dennoch vieles verändert.
 alles anders geworden. Wir haben probiert
                                                     Die Besucher des Tagestreffs erwarten nun
 mit einem mobilen Mittagstisch lösungsori-
                                                     Hygieneanforderungen, wie Mundschutz
 entiert und schnell auf die Krise zu reagie-
                                                     und Desinfektion, aber
 ren. Da es den normalen Alltag nicht mehr
 gab und von heute auf

                                                                                                     4
RÜCKBLICK AUGUST                                                                        11.09.2020

 auch eine Begrenzung der Besucherzahl              Krise ihren Preis fordert. Ich würde mich
 sowie die Einhaltung des Mindestabstan-            freuen, wenn auch zeitnah wieder Work-
 des.                                               shops stattfinden könnten, die den Men-
 Neues Konzept mit neuen Problemen                  schen helfen eine Struktur in ihren Tagesab-
                                                    lauf zu bringen.“
 Doch dadurch entstehen neue Probleme,              Der Blick muss nun auch auf eine mögliche
 wie Hinze berichtet: „Durch die vorgegebe-         zweite Welle gerichtet werden. „Wir hatten
 nen Hygienekonzepte ist ein wesentlicher           in der ersten Welle der Pandemie die Mög-
 Bestandteil unserer Arbeit verloren gegan-         lichkeit viel zu lernen, was den Umgang mit
 gen.“„Das, was uns vor der Krise ausge-            einer möglichen zweiten Welle vereinfachen
 macht hat, nämlich die Niedrigschwelligkeit,       sollte“, erklärt Glosemeyer. „Dennoch müs-
 ist durch das einzuhaltende Regelwerk ein-         sen wir hier ganz besonders aufpassen,
 geschränkt“, erklärt Hinze weiter.                 denn die hilfebedürftigen Menschen sind
 Auch für Immacolata Glosemeyer, die                häufig schutzlos und auf Einrichtungen wie
 ebenfalls Vorsitzende des Sozialausschus-          den Tagestreff Carpe Diem angewiesen“, so
 ses in Wolfsburg ist, stellt die aktuelle Situa-   Glosemeyer weiter.
 tion ein Problem dar: „Am wichtigsten ist es       Für Immacolata Glosemeyer hat der Be-
 für die Menschen vor Ort da zu sein. Das ist       such im „Carpe Diem“ eine Menge neuer
 jetzt glücklicherweise auch wieder möglich.        Eindrücke geliefert: „Die Arbeit hier im Ta-
 Trotzdem zeigen die Besucherzahlen leider,         gestreff ist unheimlich wichtig – auch jetzt in
 dass die hervorgerufene Distanz durch die          der Krise.

                                                    Probleme bezüglich der Parksituation“, er-
                                                    klärt Pastor Sebastian Scalogna. Doch in-
                                                    zwischen ist die Zahl der Mitglieder auf
                                                    knapp 300 angestiegen und die Straße fast
                                                    komplett zugeparkt: „Wir wollen nicht, dass
                                                    es wegen uns Probleme mit dem Busver-
                                                    kehr gibt oder sich Anwohner beschweren.“
 Ärger um das Parken in der                         Deshalb parkten Kirchenmitglieder auf ei-
 Nordstadt: Ortsbürgermeisterin                     nem Grünstreifen auf der anderen Straßen-
 macht sich ein Bild von der                        seite, wo sie nun Strafzettel erhielten.
                                                    Aufgrund dessen wandte sich Pastor Sca-
 Parksituation
                                                    logna nun an die Ortsbürgermeisterin Im-
 Seit 20 Jahren finden in der Evangelischen         macolata Glosemeyer. Bei einem Termin vor
 Freikirche in Kreuzheide Gottesdienste             Ort machte sich diese sich selbst ein Bild
 statt. Durch die steigende Mitgliederzahl          von der Lage: „Das Parkproblem ist akut
 kommt es aber nun zu Parkplatzproblemen            und ich kann verstehen, wenn man aus
 in der Nähe der Kirche, welche sich in einen       Rücksicht vor den Bus- und Autofahrern
 Streit zwischen Kirche und Anwohnern ent-          nicht auf der Straße parken möchte, aber
 laden.                                             eine Grünfläche ist nun mal kein Parkplatz.“
 „Als die Kirche gegründet worden ist, be-          Auch andere Anlieger der Nachbarschaft
 stand die Gemeinde nur aus 60 Mitgliedern.         hatten in
 Da gab es keine

                                                                                                      5
RÜCKBLICK AUGUST                                                                11.09.2020

  KONTAKT ZU MIR                    der Vergangenheit bereits mit der Parksituation zu
Wahlkreisbüro in Wolfsburg:         kämpfen, wie Glosemeyer weiß: „Es gibt immer mal
Goethestraße 48                     wieder Probleme, da die Parkplätze begrenzt sind.
38440 Wolfsburg                     Vereine und Kirchen bereichern aber unser Gemeinle-
Telefon:                            ben, weshalb sie in die Mitte des Ortes gehören und
05361-8905291                       nicht an die Peripherie.“
E-Mail:                             Um das Problem zu lösen, möchte die Ortsbürger-
info@immacolata-glosemeyer.de       meisterin das gemeinsame Gespräch mit der Verwal-
Internet:                           tung suchen: „Mein Ziel ist es, dass man bei einem
www.immacolata-glosemeyer.de
                                    gemeinsamen Termin vor Ort zu einer konstruktiven
      IMPRESSUM                     Lösung kommt.“

Verantwortlich:                     Zum Schluss…
Immacolata Glosemeyer, MdL
Layout:                             Ohne Internet geht heute nichts mehr?
Maurice Semella                     Stimmt! Auch in der Politik zeigt sich inzwischen, dass
Redaktion (Texte und Bilder, wenn   Bürgerinnen und Bürger sich mehr in den Sozialen
nicht anders vermerkt):             Netzwerken über Themen informieren.
Kristina Harings, Tim Teitge und
Maurice Semella                     Deshalb meine Frage: Kennen Sie schon meine Social-
                                    Media-Auftritte?
                                    Hier können Sie Politik aus erster Hand erleben.
                                    Schauen Sie doch einmal vorbei, lassen Sie ein Like
                                    dar und erfahren Sie mehr über die Arbeit im Nieder-
                                    sächsischen Landtag.
                                    Seien Sie auch gespannt auf den nächsten Newsletter,
                                    der wieder gefüllt sein wird mit spannenden Themen
                                    aus der Landespolitik und der Wolfsburger Kommunal-
                                    politik.

                                                                                              6
Sie können auch lesen