GOTTESDIENST BERLINPROJEKT - GEMEINSAM MIT - Projekt:Kirche

 
WEITER LESEN
GOTTESDIENST BERLINPROJEKT - GEMEINSAM MIT - Projekt:Kirche
ABEND
BERLINPROJEKT
GOTTESDIENST
 GEMEINSAM MIT
Zum Nachdenken

Ist es nicht so, dass eine gute Nachricht nur dann eine gute Nachricht ist, wenn
sie wirklich gut ist für alle? Darum sag ich manchmal: Das Evangelium ist
irgendwie die schlechteste gute Nachricht, die ich je gehört habe. Jona wusste
das.
Nadia Bolz-Weber

Wer der Norm entspricht, kann dem Irrtum erliegen, dass es sie nicht gibt. Wer
der Mehrheit ähnelt, kann dem Irrtum erliegen, dass die Ebenbildlichkeit mit der
die Norm setzenden Mehrheit keine Rolle spielt. Wer der Norm entspricht, dem
oder der fällt oft nicht auf, wie sie andere ausgrenzt oder degradiert. Wer der
Norm entspricht, kann sich oft ihre Wirkung nicht vorstellen, weil die eigene
Akzeptanz als selbstverständlich angenommen wird. (…) Und so gilt es achtsam
zu sein, welche Sorten der Abweichung, welche Formen der Andersartigkeit als
relevant für Teilhabe oder als relevant für Respekt und Anerkennung ausgegeben
werden.
Carolin Emcke, Gegen den Hass

Kinderzeit-Infos:

(Alle Kinder- und Teenzeit-Angebote sind während des Lockdowns auf digital
umgestellt.)

BP Minis (0-3 Jahre alt und ihre Eltern) - das Minis-Team stellt wöchentlich
eine PDF oder einen Film mit Ideen für die Sonntage auf der Homepage.

Kinderzeit (4 Jahre - 2. Klasse) - Die Kinderzeit trifft sich sonntagmorgens
um 10 Uhr per Zoom für ein halbstündiges Programm. Die Kinderzeit leiten
heute Joana Lutz und Susanne Lambrecht.

Kinderzeit (3. - 6. Klasse) - Die Kinderzeit trifft sich sonntagmorgens um 11
Uhr per Zoom. Die Kinderzeit leiten heute Sarah Frisch und Pia Stammerjohann.

Teenzeit (ab der 7. Klasse) - die Teenzeit trifft sich heute um 11 Uhr per
Zoom und wird von Judith Martens und Felix Niklas geleitet. Für den Zugangslink
könnt ihr gern Rahel schreiben: rahel@berlinprojekt.com.
2
_Gottesdienst zum Start der Fastenzeit | 21.02.2021

_Vortragsmusik – Minikonzert: Like Mint

 My Own Spring
 Kurz nach Vier
 When I´m Home

_Einladung zum Gottesdienst – Michael

_Anbetung mit Lied – Marie, Jan, Vladi, William

 Gnädiger Blick

 1. Bist mein Schirm und meine Sicherheit
 Mein Gott der mich von Schuld befreit
 Zu einem Leben das nicht mehr vergeht

 Leitest mich mit deinen Augen
 Dir will ich mich anvertrauen
 Mein Lebenshaus bau ich auf deinen starken Fels

 Bridge
 Tiefer als das tiefste Meer
 Höher als das Himmelszelt
 Du gehst auf anderen Wegen Herr
 Und kamst doch in unsere Welt

 Ref
 Mein Gott ich spür' deinen gnädigen Blick
 Nehm ich den falschen Weg
 Ziehst du mich zu dir zurück
 Mein Seelenheil und Glück

 2. Weder Sturm noch dunkle Flut
 Erstickt in mir die Lebensglut
 Hast Ewigkeit am Grunde meines Seins geschürt

 3. Und sinkt mein Kahn am jüngsten Tage
 Sinkt er nur an dein Gestade*
 Großer Gott hab Kurs auf deine Welt gesetzt

 *Gestade: Teil des festen Landes, der an das Wasser grenzt; Küste, Ufer
 Text & Musik: Jörn Schlüter

_Bibeltext für die Predigt – Tamara

Jona, Kapitel 1, 3 und 4 in Auszügen
Kapitel 1
1 Das Wort des Herrn kam zu Jona, dem Sohn des Amittai: 2 »Auf! Geh
nach Ninive, in die große Stadt, und rede ihr ins Gewissen! Ihr böses Tun ist mir
zu Ohren gekommen.« 3 Da machte sich Jona auf den Weg, aber genau in die
andere Richtung. Er wollte vor dem Herrn nach Tarschisch fliehen. Als er in die
 3
Hafenstadt Jafo kam, lag dort ein Schiff, das nach Tarschisch fuhr. Er zahlte den
Fahrpreis und stieg ein, um mit den Seeleuten nach Tarschisch zu gelangen. So
glaubte er, dem Herrn aus den Augen zu kommen.
(…)
Kapitel 3
1 Das Wort des Herrn kam zum zweiten Mal zu Jona: 2 »Auf! Geh nach Ninive,
in die große Stadt, und rede ihr ins Gewissen! Ich werde dir sagen, was du ihr
verkünden sollst.« 3 Da machte sich Jona auf und ging nach Ninive. Diesmal
folgte er dem Wort des Herrn. Ninive war aber eine ungeheuer große Stadt. Man
brauchte drei Tage, um sie zu durchwandern. 4 Jona wanderte einen Tag in die
Stadt hinein und rief: »Noch 40 Tage, dann wird Ninive zerstört!« 5 Da glaubten
die Leute von Ninive an Gott. Sie riefen ein Fasten aus und
zogen Trauerkleider an, alle ohne Ausnahme. 6 Die Sache kam auch vor den
König von Ninive. Der stieg vom Thron und warf seinen Königsmantel ab. Er ließ
sich ein Trauerkleid bringen und zog es an. Dann setzte er sich in den Staub. 7
Überall in Ninive ließ er ausrufen: »Das ist ein Befehl des Königs und seiner
Minister: Weder Mensch noch Vieh, weder Rinder noch Schafe sollen etwas essen
oder auf die Weide gehen. Nicht einmal Wasser sollen sie trinken. 8
Trauerkleider sollen sie anziehen, Mensch und Vieh. Und sie sollen mit aller Kraft
zu Gott rufen! Jeder soll von seinem bösen Weg umkehren und seine Hände von
Gewalttaten lassen. 9 Wer weiß, vielleicht ändert Gott seinen Beschluss.
Vielleicht tut ihm seine Drohung noch leid und er lässt ab von seinem glühenden
Zorn. Dann müssen wir nicht untergehen!« 10 Und Gott sah, was die Leute
taten. Sie kehrten um von ihrem bösen Weg. Da tat es Gott leid, dass er sie
vernichten wollte. Er beschloss, seine Drohung nicht wahr zu machen.
Kapitel 4
1 Jona ärgerte sich sehr darüber. Der Zorn packte ihn. 2 Er betete
zum Herrn und sagte: »Ach Herr, genau das habe ich mir schon gedacht, als ich
noch zu Hause war. Deshalb wollte ich auch nach Tarschisch fliehen. Ich wusste
ja: Du bist reich an Gnade und Barmherzigkeit, unendlich geduldig und voller
Güte. Du bist ein Gott, dem das Unheil leidtut. 3 Jetzt ist es genug, Herr. Lass
mich sterben! Denn ich will lieber tot sein als weiterleben.« 4 Der Herr aber
fragte: »Hast du recht, dass du so zornig bist?« (…) 11 Und jetzt frage ich dich:
Sollte Ninive mir nicht leidtun – eine große Stadt mit mehr als 120.000
Menschen? Sie alle wissen nicht, was links und was rechts ist. Dazu kommen
noch die vielen Tiere. Sollte es mir da nicht leidtun?«

Hebräer 2,17f
17 Darum war es notwendig, dass Jesus in jeder Hinsicht den Brüdern und
Schwestern gleich wurde. Denn er sollte ein barmherziger und treuer
Hohepriester werden. Er sollte vor Gott für sie eintreten, um für die Sünden des
Volkes Vergebung zu erlangen. 18 Denn er selbst wurde ja durch sein Leiden auf
die Probe gestellt. Deshalb kann er denen helfen, die auf die Probe gestellt
werden.

_Predigt – Lorenz

Predigtserie zur Fastenzeit BARMHERZIG
Titel: Rausgehen und sich öffnen

(Die Predigten sind auch online als mp3oder als podcast auf unserer Homepage
verfügbar.)

4
_Musikstück – Not What I Need To Do

_Abendmahl – Joe

Einführung

Bekenntnis (Versöhnung mit Gott)
Versöhnung mit Gott beginnt, wenn ich meine dunklen Seiten und meinen
Egoismus Gott, mir selbst und meinen Mitmenschen eingestehe (bekenne). Dazu
dient dieses Gebet.

Herzliche Einladung dieses Gebet laut mitzusprechen:

Bekenntnis

Barmherziger Gott,
du begegnest uns mit uneingeschränkter Wertschätzung.
Du kommst auf uns zu mit einem weiten Herz und offenen Armen.

Wir bekennen dir, wie sehr wir in manchen Momenten
bei uns selbst bleiben wollen.
Auch jetzt stehen wir vor dir mit unserer Gleichgültigkeit,
unserem Ärger und unserer Selbstverliebtheit,
an denen wir dich und andere viel zu oft abperlen lassen.

Wir bitten dich: Mach unser Herz weit,
so dass deine Barmherzigkeit bei uns ankommen und von uns ausgehen kann.
Amen

Wort der Ermutigung
Er, der hohe und erhabene Gott, der Heilige, dessen Thron ewig steht, sagt: “Ich
wohne in der Höhe, in unnahbarer Heiligkeit. Aber ich wohne auch bei den
Gedemütigten und Verzagten, ich gebe ihnen Hoffnung und neuen Mut!”
Jesaja 57,15

Hinweis auf Brot und Wein

Die Abendmahlszeit ist eine gemeinsame Reaktion auf die Predigt – auf unterschiedliche
Art und Weise: Das Abendmahl selbst steht allen offen, die eine persönliche Beziehung
zu Jesus Christus haben, sich ihrer persönlichen Schwächen bewusst sind und auf seine
Erlösung vertrauen. Es kann ein erster Schritt sein

Gebet für die, die nach Wahrheit suchen.
Gott, durch deinen Sohn behauptest du der Weg, die Wahrheit und das Leben zu
sein. Wenn deine Worte wahr sind, dann lass mich dich und deine Botschaft
besser verstehen. Lass mich erfahren, dass du real bist. Hilf mir dir zu vertrauen.
Gib mir ein Verständnis von dir, das schlüssig und bewegend ist, und mich zu der
Lebensfülle bringt, die du versprichst. Amen.

Gebet des Glaubens. (Mit einem Gebet dieser Art hat für viele Menschen der
Weg als Christ begonnen.)
Herr Jesus Christus, ich erkenne, dass ich hilfsbedürftiger und egoistischer bin,
als ich es mir jemals eingestanden habe. Zugleich erkenne ich, dass ich von dir

 5
mehr geliebt und angenommen bin, als ich jemals auch nur zu hoffen gewagt
habe. Ich vertraue darauf, dass du an meiner Stelle am Kreuz gelitten hast,
auferstanden bist und heute lebst. Ich vertraue mich dir an – dem Herrn und
Retter meines Lebens.

_Anbetung mit Liedern

 Ich berge mich bei dir

 Ich schließe die Augen
 Gedanken verloren
 Wo kommt meine Hilfe her
 Ich höre sie kommen
 mich beim Namen rufen
 Doch sie finden mich nicht mehr

 Ich berge mich bei dir. Ich berge mich bei dir
 Du bist mein Halt, mein Zufluchtsort
 Ich berge mich bei dir. Ich berge mich bei dir

 Die Nacht und die Sorgen
 Mein „Was wird aus Morgen“
 alles nehm ich mit zu dir
 Ich schließ meine Augen
 um vor dir zu stehen
 was ich suche find ich hier

 Text und Musik: Mitch Schlüter
 © BMG Rights Management

 Gold in meiner Hand

 Deine Liebe ist Gold in meiner Hand.
 Sie ist schöner als alles, was ich je fand.

 Ich bin kein Bettler mehr.
 Ich hab den Schatz gefunden.
 Du bist so viel mehr!
 Du bist das Gold in meiner Hand.

 O mein Jesus, du hast mein Herz bewegt.
 Das macht reicher als alles auf dieser Welt.

 Ich bin kein Bettler mehr.
 Ich hab den Schatz gefunden.
 Du bist so viel mehr!
 Ich bin mit dir verbunden.

 Ich bin kein Bettler mehr.
 Ich hab den Schatz gefunden.
 Du bist so viel mehr!
 Du bist das Gold in meiner Hand.

 Text und Musik: Lothar Kosse © 2004 Praize Republic, Köln

6
_Gebet – Julia

Dieses Gebet soll unseren Fokus auf die Probleme in unserer Umgebung und
Welt lenken. Es beginnt mit dem Vertrauen darauf, dass Gott
Menschenunmögliches tun kann. Und es ist ein Anlass, selbst aktiv zu werden.

_Vaterunser

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name;
dein Reich komme;
dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern;
und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft
und die Herrlichkeit in Ewigkeit.
Amen.

_Informationen & Segen – Michael

_Musikstück – Ghost Of What We Know

Gemeindemusik
William Whittenberg Gitarre, Gesang
Marie Sohn Gesang
Vladi Shusterman Bass
Jan Hesmert Schlagzeug

Vortragsmusik Like Mint

https://www.likemint.de

Vielen Dank an alle, die durch ihre Mitarbeit den Gottesdienst möglich
machen!

Mach mit!
Mitmachen ist eine schöne Gelegenheit Leute kennenzulernen und einen besonderen
Einblick in den Gottesdienst zu bekommen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich
einzubringen. Das Mitmach-Formular auf unserer Homepage www.berlinprojekt.com gibt
dir einen Überblick über alle Bereiche.
Momentan suchen wir Unterstützung rund um die Gottesdienstorganisation am
Sonntagmorgen (z. B. Video-/Technikteam, Transport).
Melde dich gerne direkt bei mitch@berlinprojekt.com oder über unser Formular
(https://www.berlinprojekt.com/mitmachen)

 7
++++++ BP-Termine 2021 zum Vormerken ++++++

- Ende März 2021 FLOWERS – Ausstellung von Felicitas Butt, Galerie
 Kollaborativ
22.02.2021 Digitales Gebet, montags, 21 Uhr
23.02.2021 Kontemplation am Abend, dienstags, ab 19:20 Uhr
24.02.2021 Ruhepunkt zum Morgen, mittwochs, 07:45 Uhr

Fastenzeitaktion 
Herzliche Einladung, sich für unsere Fastenzeitaktion anzumelden, um
gemeinsam mit anderen in der Zeit bis Ostern herauszufinden, wo wir
 werden können - in deiner Nachbarschaft, in unserer Stadt. Dazu
laden wir ein, dich zu öffnen und vielleicht auch Manches zu wagen….
Gemeinsam entdecken wir die warmherzige Barmherzigkeit Jesu. Es gibt ein
vielfältiges analoges und digitales Angebot von Streetart, über offene Kirche mit
Livemusik, gemeinsamen kreativen Textmeditationen und einiges mehr.
Gemeinsam mit Projekt:Kirche verwirklichen wir dieses Jahr diese Aktion. Wir
freuen uns sehr, wenn du dabei bist.
Wir heißen dich willkommen bei ! ❤
Melde dich auf unserer Homepage an:
https://www.berlinprojekt.com/barmherzig-2021-fastenzeitaktion

BP_Sozial: Initiative Winter-Kleiderspende
Die Luft ist eiskalt und schön klar. Nicht nur nachts, sondern auch tagsüber sind
die Temperaturen gerade weit unter 0 Grad. Das aktuelle Wetter, es birgt viel
Schönes! Doch leider nicht für alle von uns. Gerade für wohnungslose Menschen,
geht es aktuell jede Nacht ums Überleben. Deshalb die Bitte an euch: Wenn ihr
warme Männer- oder Frauenkleidung oder explizit Isomatten und Schlafsäcke
besitzt, die ihr nicht mehr benötigt und gerne spenden möchtet, könnt ihr das
gerne tun: Die genannten Dinge werden gerade dringend benötigt.
Zentrale Abgabemöglichkeiten:
Im Zentrum am Hauptbahnhof (Berliner Stadtmission), nur 5 Minuten vom
Hauptbahnhof), Lehrter Str. 68, 10557 Berlin. Montag bis Freitag von 8.00
bis 18.00 Uhr
Textilhafen, Storkower Straße 139 D, 10407 Berlin
Montag bis Donnerstag von 10.00 bis 16.00 Uhr, Freitag 10.00 - 15.00
Uhr

Ausblick Beruf & Glaube: Zeit zu Zweit
Spazieren gehen und einfach mal jemandem von einer kleinen oder großen
Schwierigkeit bei der Arbeit erzählen. Klingt einfach, ist aber selten geworden für
einige von uns. Einmal zehn Minuten ausführlich darüber reden dürfen, ohne
unterbrochen zu werden. Und auch andersrum, einfach zuzuhören.
Auszusprechen, was mich beschäftigt, in eine Präsenz hinein zu formulieren, was
sonst diffuse Gedanken sind, das hilft oft schon, einen ersten Schritt zur Lösung
zu finden.
Mit dieser Aktion im März, laden wir dich ein, mit einer Person aus dem
Berlinprojekt spazieren zu gehen und „einander Ohr“ zu sein. Wir vermitteln
dich. Wann und wie Ihr euch trefft, klärt Ihr bilateral. Einigen mag telefonieren
leichter fallen, andere wollen vielleicht ein physisches Nebeneinander. Ziel ist ein
Spaziergang pro Woche mit einem kleinen Leitfaden, der dir helfen soll,
konstruktiv nachzufragen. Gern könnt ihr den Spaziergang mit einem
gemeinsamen Gebet abschließen.
8
Gebet in der Gruppe | montags | 21 Uhr
Du wünschst dir, gemeinsam mit anderen Menschen zu beten und Gott zu
erleben? Dann laden wir dich ein, unser Angebot eines virtuellen Gebets in der
Gruppe zu nutzen. Du kannst dich online dazu schalten. Wir möchten auf diese
Weise Momente des gemeinsamen geistlichen Lebens teilen.
Infos findest du auf unserer Homepage unter BP Aktuell.

Kontemplation am Abend | dienstags | 19:30 Uhr
Herzliche Einladung zur Kontemplation - zum Stillwerden in Gottes Gegenwart.
Im Stillwerden vermag sich dir ein ganz neuer Zugang öffnen, wahrzunehmen,
was sich in dir zeigen und in der Gegenwart Gottes wandeln möchte. Du übst
dich darin ein, eine liebevolle Haltung zu finden zu dem, was ist, wie auch zu dir
selbst. So wie auch Gott dich liebevoll anschaut - so, wie du gerade bist und mit
allem, was du gerade mitbringst. Im Dich-selbst-Zurücknehmen entsteht Raum
für Neues, für das Wirken Gottes.
Um teilnehmen zu können, musst du dich jeweils bis Dienstag 15 Uhr
anmelden, indem du eine E-Mail an gudrun@berlinprojekt.com schreibst.
Du erhältst dann den Link zum Meeting sowie das Passwort. Vorkenntnisse zur
Kontemplation sind nicht nötig. Es gibt eine kleine Anleitung dazu, wie du dich in
dieser Zeit ausrichten kannst und eine Einladung zu einer Körperwahrnehmung
vor dem gemeinsamen Stillwerden, die dir dabei helfen kann, all das, was du aus
deinem Tag an Gedanken und Eindrücken mitbringst, loszulassen. Herzlich
willkommen!

Ruhepunkt zum Morgen | mittwochs | 07:45 Uhr
Wie können wir miteinander beten, wenn wir räumlich getrennt sind?
Wir möchten es in diesen Zeiten mit einer Online-Liturgie versuchen: Mittwochs
um 07:45 morgens laden wir dich ein, über Zoom an dieser kurzen Zeit der
gemeinsamen Besinnung teilzunehmen. Meeting ID: 974 7487 4372

FLOWERS
Felicitas Butt | 13.12.20 – work in progress
In der dreidimensionalen Rauminszenierung FLOWERS erkundet die Künstlerin
Felicitas Butt das Spannungsfeld zwischen dem Organischen und dem
Künstlichen. Sie eröffnet einen visuellen Dialog, der von Sehnsucht und
Begegnung zwischen Mensch und Natur zeugt. Getrocknet, gepresst und
teilweise künstlich nachgefärbt, wirken Blumen und Pflanzen in transparentem
Acrylglas gar schwebend im Raum. Die eingeschlossene Blütenpracht erstreckt
sich durch verschiedene Ebenen und entwickelt eine neue Tiefe. Butt ergründet
in der zarten Reflexion dieser abstrakten Landschaft die Suche nach dem
Ursprünglichen.
Ort: Galerie Kollaborativ | Saarbrücker Str. 25, 10405 Berlin
Erstmal ohne Öffnungszeiten, dafür als "window sneak peek"
Instagram: @felicitas_butt @galerie_kollaborativ

Gebetsangebot
Du hast in dieser außergewöhnlichen Situation ein persönliches Anliegen für das
du gerne mit jemandem beten würdest? Oder du hast ein Gebetsanliegen für
eine andere Person? Dann laden wir dich ein, unser Angebot eines Telefongebets
zu nutzen. Schreibe einfach eine Mail mit deinem Namen, deiner Telefonnummer
und eventuell einer bevorzugten Anrufzeit an gebet@berlinprojekt.com. Eine
Person des Gebetsteams meldet sich dann zeitnah bei dir.

 9
REDEZEIT
Ist das Seelsorgeangebot im Berlinprojekt. Für alle aus dem Berlinprojekt, die
vor Herausforderungen stehen, in der Krise stecken und sich geistliche
Begleitung wünschen. Wenn du Rückfragen und Interesse an einer REDEZEIT
hast, melde dich gerne bei dookyoung@berlinprojekt.com. Sie vermittelt dann
einen Telefontermin mit jemandem aus dem REDEZEIT-Team.

Schwarzes Brett
Hier hast du jede Woche die Möglichkeit, deine Infos, Gesuche oder Ankündigungen
zu publizieren. Es ist das schwarze Brett des Berlinprojekts. Wenn du deine Infos
hier stehen haben möchtest, schicke deine Anzeige (max. 600 Zeichen und ohne
Formatierung (Leerzeichen inkl.)) bis zum jeweiligen Freitagmittag 12:00 Uhr
an: schwarzesbrett@berlinprojekt.com. Falls du sie nochmals veröffentlicht haben
möchtest, musst du sie in der kommenden Woche erneut schicken. Die Anzeigen auf
dem schwarzen Brett spiegeln nicht die Meinung des Berlinprojekts wider. Es sind
Anzeigen von Privatpersonen. Wir behalten uns auch vor, Anzeigen, die dem
informellen, nicht-kommerziellen Zweck dieser Berlinprojekt-Plattform nicht
entsprechen, unberücksichtigt zu lassen. Bitte hab Verständnis dafür.

>>> WG Platz
In unserer christlichen 5er-Studierenden-WG im Haus c13 in Prenzlauer Berg, Nähe
Alexanderplatz, wird zum 1.3.2021 ein WG-Platz frei. Wir freuen uns bei Interesse
über eine Mail an info@bildung-werte-leben.de.
§ Zimmer inklusive eigenem Bad und WC 28,21 m² + ant. Gemeinschaftsfläche
 13,87 m²
§ 382 € Kaltmiete / 485 € kompl. inkl. NK
§ Kaution 1 Nettokaltmiete
§ Internet (ca. 10 €), Waschmaschine, Trockner
§ Teilmöblierung auf Wunsch
§ Corona-Hygienekonzept (WG Bewohnerin in Risikogruppe)
Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!

>>> Musikalische Comedytherapie mit Mathias Wildenbruch | Freitag,
26.02. | 20 Uhr per Zoom
Liedermacher Mathias Wildenbruch beschäftigt sich in seinen Liedern auf
kabarettistische Art mit der Überwindung von Missständen und Unzufriedenheit. Eine
Halskrause zur Depressionsbewältigung, zufälliger Aggressionsabbau
mit Boxhandschuhen, eigenwillige Heiratszeremonien in Randbezirken – das sind
Themen, die ihn bewegen.
Die Einwahldaten (https://zoom.us/j/96425709326) findet man auf unserer
Website www.projektkirche.com/comedy (ist bis Sonntag freigeschaltet).

10
FINANZEN BEIM BERLINPROJEKT

Vielen Dank, dass du dem Berlinprojekt spendest!
Das Berlinprojekt trägt sich finanziell selber. Wir leben nur von dem, was wir alle
gemeinsam zusammenlegen. Wenn dir das Berlinprojekt gut tut, denke doch
darüber nach, welchen Teil du dazu beitragen kannst. Kein Betrag ist zu klein
oder zu groß.
Wir brauchen dich: Das Berlinprojekt lebt von deinem kontinuierlichen
Engagement. Bleibe dabei oder klink dich neu ein.

Homepage/Spenden E-Mail: paypal@berlinprojekt.com

Die Tabelle gibt dir einen Überblick über unsere aktuelle finanzielle Situation.

 Gerne stellen wir dir eine
 Spendenquittung aus.

 Dafür schicke bitte deine postalische
 Anschrift an
 buchhaltung@berlinprojekt.com, sofern
 noch nicht geschehen. Mit der Option
 eines Dauerauftrages hilfst du doppelt:
 Durch das Geld an sich und durch die
 Planbarkeit, die durch den regelmäßigen
 Eingang entsteht.

Es gibt zwei Möglichkeiten: Kontoverbindung BP:
(1) Eine Überweisung auf unser Konto. IBAN: DE38 4526 0475 0012 2534 00
(2) Ein Dauerauftrag für eine regelmäßige BIC: GENODEM1BFG
Unterstützung.

Alles, was du bis zum 27.02.2021 unter dem Stichwort „Kältehilfe“ an
uns oder Projekt:Kirche spendest, wird direkt an die Berliner
Stadtmission weitergegeben.

Hier noch die Kontodaten von Projekt:Kirche:
Projekt Kirche
IBAN: DE49 4526 0475 0016 4857 00
BIC: GENODEM1BFG, SKB Witten

http://www.projektkirche.com/kontakt

 11
Was passiert beim Berlinprojekt?
Aktuelle Hinweise sind weiter vorne im Heft unter „BP-Termine zum Vormerken“ aufgeführt.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

12
HERZLICH ANKOMMEN
 Informationen zu anderen

WILLKOMMEN! Angeboten beim Berlinprojekt und
 zu Möglichkeiten, wie Du mit

SCHÖN, anderen in Kontakt kommen kannst,
 findest Du im Heft unter

DASS DU DA
 „Was passiert beim Berlinprojekt?“

BIST. GESPRÄCH
 Falls Du über ein bestimmtes
 Thema oder die Predigt reden möchtest,
 wende Dich bitte an Doo-Kyoung
Wenn Du mit dem (dookyoung@berlinprojekt.com).
 Sie stellt einen Kontakt zu einer
Berlinprojekt in Kontakt passenden Ansprechperson her.
bleiben und über
wichtige Neuigkeiten GEMEINDELEITUNG
informiert sein möchtest, Annedore Wienert, Annika Wolfsberger,
 Carsten Klemm, Esther Witt, Judith Kresse,
trage Deine E-Mail- Markus Weigand, Uli Marienfeld
Adresse in die Liste (E-Mail: VORNAME@berlinprojekt.com |
 leitungsteam@berlinprojekt.com)
beim Ausgang ein.

PASTOR UND BÜROTEAM WEBSEITE
Lorenz Timnik — Pastor Für Informationen zu wichtigen
Doo-Kyoung Joo-Trostmann — Leitung Veranstaltungen und zu unserer
Glaubenskurse und Seelsorge Gemeinde insgesamt sowie für den
Mitch Schlüter — Leitung Gemeindemusik Predigtdownload: www.berlinprojekt.com
Gudrun Schreiber — Büroleitung facebook.com/Berlinprojekt.Kirche
Sheila Whittenberg — Leitung Kinderbereich Oder folge uns auf Instagram:
Christian Brunner — Zukunftsprozess und instagram.com/berlinprojekt
Ehrenamtskoordination https://twitter.com/berlinprojekt
Michael Nickel — Ehrenamtskoordination
Daniel Arndt — Leitung Finanzen und
Fundraising
(E-Mail: VORNAME@berlinprojekt.com)
GOTTESDIENSTE BÜRO | GALERIE KOLLABORATIV
11 Uhr im Kino Babylon, Berlinprojekt - Kirche für die Stadt
Rosa-Luxemburg-Str. 30, Saarbrücker Str. 25
Mitte (mit Kinderzeit) (Ecke Straßburger Str. 13)
17 Uhr in der Tanzschule Bebop, 10405 Berlin
Pfuelstr. 5, Kreuzberg Tel.: 030 44 03 14 68 13
(ohne Kinderzeit) Bürozeiten: Di-Fr, 11-18 Uhr
Sie können auch lesen