Grundlseer Der Wassermann - AMTLICHE MITTEILUNGEN DER GEMEINDE GRUNDLSEE

Die Seite wird erstellt Amy Conrad
 
WEITER LESEN
Grundlseer Der Wassermann - AMTLICHE MITTEILUNGEN DER GEMEINDE GRUNDLSEE
Zugestellt durch Post.at             AU S GA B E N R . 1 / 2 022

                                               Der Grundlseer
                                               Wassermann
                    AMTLICHE MIT TEILUNGEN DER GEMEINDE GRUNDLSEE
Foto: Mares Rastl
Grundlseer Der Wassermann - AMTLICHE MITTEILUNGEN DER GEMEINDE GRUNDLSEE
VO RW O RT D E S B Ü RG E R M E I ST E R S

                               ben.                          rennen und Eisschießen ra und Robert vom Wie-
                               Allen voran möchte ich        organisiert wurden, ob- sencafé sind ohnehin die
                               unserem Bauhof, der Lan-      wohl eine Absage unter große und weitum belieb-
                               desstraßenver waltung         diesen Umständen of t te Instanz in der Zlaim.
                               und allen pr ivaten           verständlich und leichter
                               Schneeräumdiensten            gewesen wäre. Trotzdem Der Sk ilif t konnte per
                               danken. Der Winterein-        wurden Veranstaltungen 3. März exakt 66.122 Fahr-
                               satz und die Schneeräu-       organisier t, durchgezo- ten und 5.440 Liftgäste
                               mung waren ausgezeich-        gen, Risiko übernommen befördern. Auch das ist
                               net und mit viel Arbeit       und zur Freude vieler ha- eine gute Steigerung ge-
                               und Fleiß versehen. Per-      ben diese stattgefunden.    genüber den letzten Jah-
                               fekt geräumte Straßen,                                    ren und rechtfertigt uns
                               Plätze und Gehwege ge-        Erstmalig in dieser Saison die hohen Investitionen
                               hören heutzutage zur no-      konnten die neuen Inves- in die Zukunft des Lifts.
                               blen Selbstverständlich-      titionen in der Zloam-Are- Dem unermüdlichen Lift-
                               keit. Das bedeutet aber,      na probiert und genutzt personal Christian, Bern-
                               dass Mensch und Maschi-       werden. Die neue Eishalle hard, Sepp und Martin sei
                               ne zu jeder Tages- und        wurde vom ersten Tag an hiermit herzlich gedankt.
                               Nacht zeit bereit sein        intensiv genutzt und be-
                               müssen. Krankheit oder        staunt. Nicht nur Eisläufer KURZ INFORMIERT:
                               Unwohl sein hat dann          und Eishoc ke y sp ieler Wie Ihr vielleicht aus den
                               meist keinen Platz – son-     auch die Stockspor tler Medien erfahren habt, ar-
                               dern man muss funktio-        nutzten bereits die neuen beiten wir intensiv an der
Liebe                          nieren. Nicht für sich        Indoor- Möglic hke i t en Möglichkeit eine Arz t-
                               selbst, sondern für die       sehr intensiv. Der neue Kassenstelle für Grundl-
Grundlseerinnen                Allgemeinheit. Das ist ein    außenliegende Eislauf- see zu erhalten. Ein Allge-
und Grundlseer!                Druck und eine Leistung       platz auf den Tennisplät- meinmediziner mit Haus-
                               diesem Druck auch stand-      zen wurde dankenswer- apotheke wäre für die Ge-
                               zuhalten. Dafür danke all     terweise von Lukas Bude- meinde ein großer Gewinn
                               jenen, die in diesen Posi-    mayr, Daniel Hengst und und daran arbeiten wir in-
                               tionen beschäf tigt sind      Florian Budemayr perfekt tensiv.
Ich hoffe, Ihr seid alle gut   und vielfach unbedankt        präpariert und sorgte für
durch den Winter gekom-        ihren wertvollen Dienst       sehr viel Zulauf und Freu- WILDNISGEBIET
men und konntet die gu-        für uns alle erledigen.       de.                         Im Blattinneren ist zu er-
ten Tage genießen und die                                    Die Hol zwerkstat t der fahren wie die Ergebnisse
schwierigeren Tage gut         Nicht viel anders geht es     Zloam bot bereits tolle in den Verhandlungen be-
meistern.                      den Pisten, Loipen und        Angebote, das neue Wirts- tref fend Wildnis-Gebiet
                               Eisbahnbetreuern. Am Tag      haus wird weitum hoch verlaufen sind. Gleich
ES WAR EIN WINTER MIT          und zur Stunde X sollte       gelobt, das Reitzentrum vorweg: Wir lehnen die
ALLEN FACETTEN.                das jeweilige Angebot         er arbe ite t e ine neue Pläne intensiv und vehe-
Sk ilif t, Loipe, Eislauf-     vorhanden und in gutem        Hochblüte, Jakob und Ju- ment ab. Diese werden
plat z, Eisstockbahnen         Zustand sein. Andernfalls     lia arbeiten gemeinsam derzeit auch nicht weiter-
und sogar Spiegeleis am        hagelt es Kritik. Auch die-   mit Familie Steinbichler verfolgt. Wir sollten je-
Toplitzsee waren uns ver-      sem Druck ist standzuhal-     fleißig an einem guten doch aufmerksam bleiben.
gönnt. Spaziergänge bei        ten. Daf ür her zlichen       Gesamtaufbau und Barba-
schönen W inter t agen,        Dank an die Mannschaf t
Tourensk itage, Brauch-        des Sk ilif t Zlaim, den                               Impressum
tumstage und vieles mehr       Bahnmachern der Land-         Medieninhaber, Herausgeber und Verleger: Gemeinde Grundlsee,
                                                             8993 Grundlsee, Tel. 03622/8533-0. F. d. I. verantw.: Bgm. Franz
war möglich und wurde          bahnen, den Eisschützen       Steinegger. Redaktion und Anzeigenverwaltung: Gemeindeamt
genutzt.                       und Ski-Vorständen des        Grundlsee, Bräuhof 97, Tel.: 03622/8533-11, Fax: 03622/8533-
                               ASVÖ und Mario Pölz für       411, E-mail: amtsleitung@grundlsee.at.
                                                             Gestaltung: DESIGNEREI, Bahnhofstraße 153, 8990 Bad Aussee,
Daher möchte ich gleich        die perfekte Loipe in Gößl.   Bettina Scheck Tel.: 0681/10 540 649. Grundlegende Richtung:
zu Beginn denjenigen                                         Der GRUNDLSEER WASSERMANN dient der unabhängigen Informa-
danken, die uns einen          Erfreulich war auch, dass     tion der Bevölkerung und Interessierter über das Gemeindege-
schönen und unbeschwer-        trotz der erschwerten Be-     schehen in Grundlsee und erscheint 4-mal jährlich. DER GRUNDL-
                                                             SEER WASSERMANN im Internet: www.grundlsee.at
ten Winter ermöglicht ha-      dingungen mehrere Ski-
2
Grundlseer Der Wassermann - AMTLICHE MITTEILUNGEN DER GEMEINDE GRUNDLSEE
VO RW O RT D E S B Ü RG E R M E I ST E R S

UFERSANIERUNG AU              fand eine neue Heimat im     Mehr dazu auf Seite 23.           Kreise Eurer Familien so-
Eine der ersten Baustel-      Ortszentrum – direkt in                                        wie einen schönen Früh-
len in diesem Jahr ist die    der Bushaltestelle. Die      Ich wünsche Euch im Na-           lingsbeginn.
Ufersicherung und Sanie-      Gemeinde ist f inanziell     men aller Gemeinderäte
rung im Freibad Au mit ca.    verantwor tlich für den      und Angestellten ein fro-
116.000 Euro und 50%          Bankomat und muss auch       hes und gesegnetes Os-
Landesförderung.              für nicht getätigte Bewe-    terfest, schöne und er-                     Euer Bürgermeister
                              gungen zahlen. Daher bit-    hol same Feier t age im                       Franz Steinegger
KAISERLICHER STALL            te fleißig nutzen.
Durch Init iat ive Förde-
                                                                                                                       nd wollen
rung und über Kultur-         PRODUKTE AUS                         s i n d k e i n G r u n d l s e er Gemeindebürger u
                                                            Sie
hauptstadt und Bund wird      GRUNDLSEE                                                                           iert werden?
                                                                                           in Grundlsee inform
der Kaiserliche Stall bau-    Die Grundlseer Bauern ha-     ü b e r da s G e s ch e h e n
                                                                                                                     Jahr und
lich und inhaltlich verbes-   ben sich zu einer Vermark-     Der „Grundlseer Was
                                                                                       sermann“ erscheint 4x ims € 40,–)
                                                                                                              re ich
                                                                                       hr (außerhalb Ös ter
sert. Holzwurm-Bekämp-        tungsgemeinschaf t zu-         kann für € 30,– im Ja                                 r Te l.- Nr.:
                                                                                         ste llu ng en un te r de
fung, neue Elektroinstal-     sammengeschlossen und          ab on ni er t we rd en . Be                        nd lsee.at
                                                                                       mail: amtsleitung@gru
lationen, neue Beleuch-       konnten eine engere Zu-        03622/8533-11 oder per
tung und Austausch von        sammenarbeit mit den
schlechten Hölzern, Tü-       Grundlseer Gasthäusern
ren und Schlössern.           und Wirten vereinbaren.               ALTE ANSICHTSKARTEN VON GRUNDLSEE
                              Dadurch werden ab heuer        Unter dem Link: akon.onb.ac.at der ÖNB – der Öster-
BANKOMAT NEUER                vermehrt Grundlseer Pro-       reichischen National Bibliothek – steht ein giganti-
STANDORT                      dukte auf Grundlseer Tel-      sches Archiv, mit alten Ansichtskarten aus ganz Ös-
Der Grundlseer Bankomat       lern angeboten werden.         terreich zur Verfügung – darunter auch viele alte An-
                                                             sichten aus Grundlsee.

Aus dem Gemeinderat
Bei der Gemeinderatssitzung am 9. Dezember 2021 un-
ter dem Vorsitz von Bürgermeister Franz Steinegger
handelte das Gemeindeparlament 15 Tagesordnungs-
punkte ab.

• In seinem Bericht konnte • Der Voranschlag für das
 der Bürgermeister unter Haushaltsjahr 2022 konn-
 anderem über die erfolg- te einstimmig beschlossen
 reichen Verhandlungen werden.
 bezüglich Bedarfszuwei-
 sungen vom Land Steier- • Eine Deklaration gegen
 mark berichten.            das geplante Wildnisge-
                            biet im Toten Gebirge wur-
• Der Bürgermeister infor- de erfolgreich behandelt.                      BARGELDBEHEBUNG IM ORT –
 mierte darüber, dass der                                                 NEUER BANKOMATSTANDORT!
 Bankomat bei der ehemali- • Weiters wurden einige
 gen Volksbank versetzt Pacht ver tragsverlänge-            Durch die Schließung der Volks-
 werden muss.               rungen für Badeplätze mit       bank-Filiale in Grundlsee gibt es
                            den Österreichischen Bun-       einen neuen Standort für den
• Bürgermeister Steineg- desforsten beschlossen.            Bankomat. Dieser steht jetzt al-
 ger präsentierte einen Be-                                 len Grundlseer/innen und Gäs-
 richt über das gelungene Der Termin für die nächste        ten beim Buswartehaus im Ge-
 Naturschutzmonitor ing Gemeinderatssitzung ist             meindepark zur Verfügung.
„Natura 2000“ mit Range- der 9. März 2022
 rin Silvia Weißengruber im                                 Bitte machen Sie davon
 Sommer 2021.                                               Gebrauch!

                                                                                                                          3
Grundlseer Der Wassermann - AMTLICHE MITTEILUNGEN DER GEMEINDE GRUNDLSEE
AU S D E M G E M E I N D E A M T

Grundlseer Parkraumservice
Vom 1. April bis 30. November 2022

Münzen (€ 0,10 bis € 2,–):                                                      Tarife:    1 Stunde (Mindesteinwurf)           € 2,–
Mindesteinwurf € 2,–                                                                       2 Stunden                           € 4,–
                                                                                           3 Stunden                           € 6,–
 Geldwechselautomaten:                                                                     1 Tag                               € 8,–
„Gemeindepark“ und „Café Eck am See in Gößl“                                               2 Tage                            € 15,–
                                                                                           3 Tage                            € 20,–
Bankomatkarte:                                                                             4 Tage                            € 25,–
bei allen Standorten möglich                                                    Auch Mehrtagestickets bis 7 Tage am Automaten lösbar

Parkwertkarten:                                                                Handyparken:
nicht (mehr) möglich                                                           Bargeld- und ticketlos parken mit der „ParkNow“ App. Re-
                                                                               gistrierung über www.park-now.com
Parksaisonkarten:
nur in der Gemeinde Grundlsee vom 1. 4. bis 30. 11. gültig.                    Parkzonen:
Preis: € 220,– (an ein Kennzeichen gebunden; eine Aliquo-                      Rote Zone – Gebührenpflichtig
tierung ist nicht mehr möglich). Die Saisonkarte ist im Ge-                    Gelbe Zone – Durchgehend: Halten und Parken verboten!
meindeamt Grundlsee erhältlich.                                                           – Unterbrochen: Parken verboten!
                                                                               Grüne Zone – Kundenparkplätze
Ermäßigung für Tourismusgäste:
für Gäste ab drei Nächtigungen in einem Grundlseer Be-                              Campieren/Übernachten auf ALLEN Parkflächen
herbergungsbetrieb gilt eine ermäßigte Tagesgebühr von                                 der Gemeinde von 22 bis 6 Uhr VERBOTEN.
€ 4,–

Was Eure Müllgebühr alles leistet
Von A wie Altmedikamente bis Z wie Zementabfälle

Kaum zu glauben. In der Müllgebühr steckt wesentlich auftragten des Wasserverbandes und der Gemeinde ap-
mehr Leistung, als die Entsorgung von Restmüll. So wer- pellieren, schon beim Kauf darauf zu achten, dass nur jene
den über die Müllgebühr auch zahlreiche andere Entsor- Menge erworben wird, die wirklich benötigt wird. Am Bei-
gungen finanziert, die oft nur mit großem Aufwand getä- spiel der zahlreich im Altstoffsammelzentrum abgegebe-
tigt werden können, um die gesetzlichen Umweltstan- nen mit bis zur Hälfte an Lack oder Dispersion befüllten
dards einhalten zu können. So müssen zum Beispiel alle Eimer sieht man sehr deutlich, dass oft zweifach die Geld-
Problemstoffe, die im Altstoffsammelzentrum in Bad Aus- börse und die Umwelt belastet wird – beim Kauf und bei
see kostenlos abgegeben werden können, in einer Son- der Entsorgung. Mülltrennung lohnt sich und spart Geld.
dermüllverbrennungsanla-
                                                                       Abfallmengen Gemeinde Grundlsee 2021
ge in Wien entsorgt werden.                                                          (Angaben in Kilogramm)
Darunter finden sich nicht          Restmüll 237.000
mehr benötigte Artikel und
Gebrauchsgegenstände
des täglichen Bedarfs, wie                           Bauschutt 166.000
zum Beispiel Pflanzen-
schutzmittel, Lösemittel-                                              Altholz 118.000
gemische, Säuren, Laugen,                                                               Altpapier 95.000
                                                                                                         Biomüll 92.000
Altlacke, Arzneimit tel,
Spraydosen und v ieles                                                                                                  Sperrmüll 53.000

mehr.                                                                                                                                    Gelber Sack 27.000

                                                                                                                                       Problemstoffe 7.000

Die Umwelt- und Abfallbe-
4
Grundlseer Der Wassermann - AMTLICHE MITTEILUNGEN DER GEMEINDE GRUNDLSEE
AU S D E M G E M E I N D E A M T

Grün- und Strauchschnitt

                                 Standort 2:
                           Zufahrt Schottergrube
                                 Schachen

                                                                                           Standort 3:
                                         Standort 1:                           Wienern/Lagerplatz Arzberg
                                   Zlaim/Abfahrt Freibad
Der Frühling ist im vollen rer Folge die Gemeinde • Altstoffsammelzentrum                auch heuer w ieder die
Gange und damit stellt mit der Entfernung.         in Unterkainisch (Tel.:               Möglichkeit den Grün-,
sich auch die Frage: Wo-                           03622/52511500)                       Strauch- und Baumschnitt
hin mit Rasen-, Baum- Folgende Möglichkeiten                                             kostenlos an drei Stand-
und Strauchschnitt? Viel- zur Grün- und Strauch- • Heimische Unternehmer                 orten im Gemeindegebiet
fach wurde dieser einfach schnittentsorgung ste- bieten den Ser v ice an,                zu ent sorgen. An den
im Wald oder am Ufer ei- hen zur Verfügung:        B a u m - u n d St r a u c h -        oben abgebildeten Stand-
nes Baches abgelagert.     • Kompostierung auf Ei- schnitt gegen Kostener-               orten sind Grünschnitt-
                           gengrund                satz direkt bei Ihnen zu              Container aufgestellt.
Die Österreichischen Bun-                          Hause abzuholen.
desforste dulden derarti- • Biotonne der Gemeinde
ge Ablagerungen nicht Grundlsee (80l um € 64,87 • Als besonderes Service
mehr und belangen die bzw. 120l um € 108,11 pro b ie t e t die Geme inde
Verursacher bzw. in weite- Jahr)                   Gr undl se e zu s ät zlich

             Ihr Meisterbetrieb für

   Johannes Gasperl                                                                TAXI-RUF 03622 526 71

   Telefon: 0660 / 529 09 87                                    Taxi • Airport-Shuttle • Busreisen
                                                                           ZWETTi Bus & Taxi
         Gas - Wasser - Heizung                                    Waldbühelstraße 137 • 8990 Bad Aussee
                                                               0676 3622 605 • zwetti@aon.at • www.zwetti-bus.at

                                                                                                                   5
Grundlseer Der Wassermann - AMTLICHE MITTEILUNGEN DER GEMEINDE GRUNDLSEE
AU S D E M G E M E I N D E A M T

Personalveränderungen
Zur Verstärkung des Teams      langjährigen Reinigungs-
im Gemeindebauhof hat          kraft Gertraud Fürst ist es
der Gemeinderat beschlos-      notwendig geworden, sich
sen, Harald Schober unbe-      über die Nachbesetzung
fristet in den Gemeinde-       Gedanken zu machen.
dienst aufzunehmen. Ha-        Nach Ausschreibung des
rald hat bereits einige be-    Dienstpostens hat der Ge-
rufliche Stationen durch-      meinderat beschlossen,
laufen: Vom Koch über Ski-     Manuela Böhm in den Ge-
lehrer und Forstarbeiter       meindedienst als Reini-
bis hin zum selbständigen      gungskraft aufzunehmen.
Gewerbetreibenden hat er       Auch Manuela kann auf
schon einige arbeitsreiche     eine fundierte Ausbildung
Herausforderungen ge-          und auf einige berufliche
meistert. Zuletzt war Ha-      Stationen zurückblicken.
rald Schober bereits als       Zuletzt war sie als Reini-
Saisonarbeiter im Bauhof       gungskraf t im LKH Bad
der Gemeinde Grundlsee         Aussee tätig.                     Harald Schober (li) und Manuela Böhm (Mitte) verstär-
tätig.                         Der GRUNDLSEER WASSER-            ken das Team der Gemeinde Grundlsee. Gertraud Fürst
Eine Änderung gibt es auch     MANN wünscht der schei-           (re) verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand.
beim Reinigungsdienst in-      denden Mitarbeiterin Ger-
nerhalb der Gemeinde.          traud Fürst alles Gute für       Mitarbeitern viel Freude                  die neue Kollegin und den
Durch die wohlverdiente        den neuen Lebensab -             und Erfolg bei ihrer Arbeit.              neuen Kollegen herzlich
Pensionierung unserer          schnitt sowie den neuen          Das Gemeindeteam heißt                    willkommen!

             TRAUER UM DEN LANGJÄHRIGEN
                                                                                                 I D EEN F Ü R
            GEMEINDERAT A. D. ERICH PÜRCHER
    Erich Pürcher, vulgo Duller,                                      ISOLIERGLASFENSTER
                                                                                          MU SS MAN H AB EN !
    hat am 26. Jänner 2022 nach
    einem erfüllten Leben im 92.
    Lebensjahr für immer seine
    Augen geschlossen. Erich war
    seines Lebens um das Wohl
    se iner He imat geme inde
    Grundlsee bemüht. Im März
    1966 wurde er als Gemeinderat
    der Gemeinde Grundlsee an-
    gelobt und dieses Amt führte er bis April 1985 mit
    großem Engagement aus.
                                                                                                                                      ERTL WERBEGMBH

    Weiters war Erich über viele Jahrzehnte aktives Mit-
                                                                                                                                  .

    glied der Freiwilligen Feuerwehr Grundlsee sowie Ob-
                                                                    Isolierglasfenster sind nicht nur die Augen jedes Hauses. Aus
    mann vom Einforstungsverband Ortsgruppe Grundl-                 heimischem Fichten- und Lärchenholz in der Tischlerei Amon
    see. Die Gemeinde Grundlsee wird Erich Pürcher im-              gefertigt, überzeugen sie auch mit hohen Dämmwerten, elegan-
    mer ein ehrendes Andenken bewahren.                             ter Rahmenoptik und ihrem günstigen Preis.

                 FÖRDERGELD FÜR MATERLN
    Jeder, der ein Marterl, einen Bildstock oder eine Ka-                                                                  ÄDIKAT •
                                                                                                                      • PR
    pelle zu sanieren hat, kann bis 30. April beim Land
    bzgl. eines Fördergeldes zur Restaurierung ansuchen.
                                                                                             Bräuhof 242
                                                                                             8993 Grundlsee
                                                                                             03622/8270
                                                                                             www.tischlerei-amon.at
                                                                                                                      habens
                                                                                                                       WERT
    Nähere Informationen am Gemeindeamt.

6
                                                         WM-2022-03-14 Amon Isolierglasfenster.indd 1                           15.02.22 12:29
Grundlseer Der Wassermann - AMTLICHE MITTEILUNGEN DER GEMEINDE GRUNDLSEE
AU S D E M G E M E I N D E A M T

 Wechsel im Standesamt
„Es sind nicht immer die Lauten stark, nur weil sie lautstark sind. Es gibt so viele, denen das Leben ganz leise viel
 echter gelingt.“ (Konstantin Wecker)

Nach 10 Jahren und 560        desamt – all diese Plätze      seinen gewalt f reien
Trauungen, dürfen wir im      strahlen etwas Besonde-        Kampf für die Befreiung
WASSERMANN „leise“ Dan-       res aus. Als emotionaler       von Tibet mit dem Frie-
ke sagen, für deine „echte“   Mensch habe ich immer          densnobelpreis ausge -
Arbeit, die du in der Ge-     versucht, mich auf die         zeichnet
meinde geleistet hast und     Menschen und die Orte
dich in einen neuen, span-    einzulassen und die Zere-      Was fasziniert dich an der
nenden Abschnitt deines       monie so zu gestalten,         Arbeit mit Menschen?
Lebens verabschieden.         dass sie unvergesslich         Mein ganzes Berufsleben
Du möchtest nicht so weit     bleibt.                        hatte ich mit Menschen zu
in die Zukunf t planen,       Über einzelne Hochzeiten       tun, zuerst im Tourismus
hast du uns verraten, dir     möchte ich nicht spre-         und die letzten 10 Jahre
aber vorgenommen aus je-      chen, da jede Hochzeit         nun im Standesamt. Ich
dem Tag das Beste zu ma-      ihre eigene, besondere         mag Menschen einfach ge-
chen.                         Stimmung hatte. Manch-         nerell, sie sind interes-
Wenn du nicht gerade mit      mal berührend, manchmal        sant und jeder ist anders.
deinen Enkeln Zoe, Fabian     zum He ulen schön,             Wenn man authentisch
und Lina unterwegs bist       manchmal so lustig, dass       bleibt und bereit ist von    Monika hat in Grundlsee
und dich zum Lachen brin-     wir Tränen gelacht haben.      sich aus ein wenig zu ge-    560 Paare verheiratet.
gen lässt oder mit Toni       Alles war dabei und diese      ben, wird man 100-fach
spor tlich die Natur ge-      Erlebnisse in Worte nie-       belohnt. Zwar nicht auf
nießt, kommst du öfters       derschreiben kann man          dem Gehaltszettel, aber      ich an einem der schöns-
im Amt vorbei und dabei       nicht, man müsste dabei        das war mir nie das Wich-    ten Plätze leben darf, die
hat sich Theresa einiges      gewesen sein.                  tigste, es gibt für mich     es gibt.
notiert:                                                     keinen schöneren Lohn
                              Deine Freundinnen und          als ein ehrliches „DANKE“    Danke liebe Monika für das
Gibt es Trauungen, die dir    du trefft euch seit 33         von seinem Gegenüber.        Gespräch.
besonders in Erinnerung       Jahren zum „Rockan“,
geblieben sind?               wen würdet ihr euch ger-       Für welche drei Dinge in     Und von Herzen für dein
Würde ich über einzelne       ne dazu einladen?              deinem Leben bist du am      Wissen, deine Geduld, dei-
sprechen, müsste ich ein      Es ist eine lustige Vorstel-   dankbarsten?                 ne Ausdauer, deine Zeit,
Buch schreiben. Ein sehr      lung für unsere Runde,         Diese Dinge erscheinen       deine Nerven, deine Zu-
großer Anteil an diese Er-    aber den 14. Dalai Lama.       vielleicht sehr selbstver-   versicht, dein Vertrauen:
innerungen sind nicht ein-    Ich bewundere ihn, er ist      ständlich, aber für mich     einfach für deine Freund-
zelne Trauungen, sondern      ein Mann des Friedens. Er      sind das meine Familie,      schaft.
die Orte in Grundlsee. Egal   hat sich immer konse-          die Gesundheit und dass                     Theresa Grill
ob im Pavillon, im Seeho-     quent, trotz extremer Ag-
tel, am Toplitzsee, auf der   gressionen in seinem            Monika hat gebeten einige persönliche Worte ihrer-
Terrasse des Mondi Hotels,    Land, für eine Politik der      seits anzufügen:
auf der Plätte am Grundl-     Gewaltlosigkeit einge-          An dieser Stelle möchte auch ich DANKE sagen. DANKE
see oder in unserem Stan-     setzt. 1989 wurde er für        an meine Chefs, Mag. Herbert Brandstätter und Franz
                                                              Steinegger. Beide haben mich immer unterstützt und
                                                              ich konnte Vieles umsetzen, das ich für richtig hielt.
                     BAGGERARBEITEN                           DANKE allen KollegInnen – es war schön mit euch zu ar-
                     SCHNEERÄUMUNG                            beiten.

                     HILLBRAND                                DANKE vor allem dir liebe Theresa, wir haben ein sehr
                                                              intensives Arbeitsjahr miteinander verbracht und ich
                                                              weiß, dass das Standesamt bei dir in den besten Hän-
     0664
  JOLA TOM 15 2215396
           0664    22 396                                     den ist; du wirst viele Paare glücklich machen.
                                                                                                                    7
Grundlseer Der Wassermann - AMTLICHE MITTEILUNGEN DER GEMEINDE GRUNDLSEE
AU S D E M G E M E I N D E A M T

    DIE GEMEINDERÄTE
     VON GRUNDLSEE

       WIR SIND DIE
    ANSPRECHPARTNER
    FÜR EURE ANLIEGEN

                               Bgm. Steinegger Franz             Vbgm. Ing. Höller Franz     G-Kassier Gasperl Andreas
                                      Gößl 10                        Bräuhof 258                Untertressen 15
                                 0664/59 22 988                     0676/92 844 39               0660/211 87 66
                                bgm@grundlsee.at                 f_b_hoeller@gmx.at        andreas.gasperl@gmail.com

       Ebner Jürgen             Ing. Gaiswinkler Peter              Hampel Michael               Hopfer Manfred
          Gößl 15                      Mosern 15                      Bräuhof 61                   Bräuhof 157
      0664/39 09 203                0660/54 111 38                  0676/48 28 991               0664/54 17 876
juergen.ebner.je@gmail.com   peter.gaiswinkler@synex-tech.at                               manfred.hopfer.55@gmail.com

         Köberl Franz             Pucher Manfred                    Scheck Bettina              Schraml Herbert
           Gößl 147               Untertressen 18                    Archkogl 33                  Bräuhof 138
        0664/19 59 807            0664/819 77 14                   0664/185 00 35               0680/20 755 95
    franzkoeberl@gmx.net      pucher.manfred1@aon.at              bettina@kus.co.at         herbert.schraml@gmx.at

        Sedlaczek Peter            Seethaler Alfred                  Syen Romana              Wimmer Sophia Maria
           Mosern 86               Untertressen 47                    Bräuhof 60                  Bräuhof 34
        0664/21 11 303             0664/910 61 76                   0664/23 53 703              0664/39 88 366
    peter.sedlaczek@aon.at       andrea.fred@A1.net            romana_syen@hotmail.com      sophal.wimmer@gmx.at
8
Grundlseer Der Wassermann - AMTLICHE MITTEILUNGEN DER GEMEINDE GRUNDLSEE
AU S D E M G E M E I N D E A M T

Mobilitätskonzept
Die Gemeinde Grundlsee arbeitet seit geraumer Zeit an einem Verkehrs- bzw. Mobilitätskonzept. Im Anschluss Grafi-
ken mit einer Übersicht der Themen, die mit Verkehrsplanungsbüros behandelt und bearbeitet wurden.

   Zusammenfassung Zielerreichung / Mängelbehebung
                                                        Bestand                                              Maßnahmen

                                     Bestandsanalyse und Ermittlung des
   Radverkehr                        Wunschliniennetzes zeigte                                     Durchgängige, sichere und attraktive
    Radverkehr
                                     Problemstellen und Potenzial für den                           Radrouten für die gesamte Region
                                     Radverkehr

                                     •   Starke Ausrichtung des Fahrplanangebots auf
                                         den Schüler- und Freizeitverkehr
     Öffentlicher                                                                               Dichtes, schnelles und zuverlässiges ÖV-
          ÖV
       Verkehr                       •   Topographie und klare Zentralitäten
         (ÖV)
                                         begünstigen Linienverkehr                                  System für die gesamte Region
                                     •   Punktuell große Unterschiede in der
                                         Attraktivität

                                     •
                  Ausgeprägter Jahresgang: Höchste                                             •   Punktuelle Anpassung im MIV-System
   Motorisierter  Verkehrsbelastungen von Juni bis September                                   •   Gemeindeübergreifende Parkleitplanung
        MIV
    Individual- • Verkehrsbelastungen entsprechen den
                                                                                               •   Anpassbarkeit der Maßnahmen für
      Verkehr     Straßenkategorien
                • Alternativangebote für Spitzentage (Sommer,                                      saisonale Schwankungen,
       (MIV)
   ZusammenfassungVeranstaltungen)                                                                 Einzelveranstaltungen
   © 2021 Copyright Trafility GmbH                                               86

                                                                                             Wirkungen der Maßnahmen
                                                   Maßnahmen
                                                                                        Einheimische                      Gäste

               Radverkehr                        Top Radroutennetz                        Verbesserung für Einheimische und Gäste

                                                                                           Entlastung
                                                                                                                 Klarheit  Info wann ist
                                               Parkraummanagement                       Parksuchverkehr,
                                                                                                                   wo ein Parkplatz frei
                                                                                          Gästeverkehr
               Kfz-Verkehr
                                                                                 • Zusammenspiel mit Verbesserung im Radverkehr und ÖV
                                              Sanfte Einschränkungen
                                                                                 • Chance zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität

              Öffentlicher                                                             Alternative zum MIV        Ermöglicht „autofreien
                                                  Ausseerland - Bus
                Verkehr                                                               Zweitauto notwendig?               Besuch“

   © 2021 Copyright Trafility GmbH                                               87

                                                                                                                                            9
Grundlseer Der Wassermann - AMTLICHE MITTEILUNGEN DER GEMEINDE GRUNDLSEE
AU S D E M G E M E I N D E A M T

Nina Raich ist neue Notarin in Bad Aussee
Herr Notar Dr. Herbert Sa-      Zivilrecht an der Karl-Fran-   gebürtige Grundlseerin        Frau Dr. Raich hält in
mek genießt seit 31. Jän-       zens-Universität und ist       und ist in Bad Aussee auf-    Grundlsee folgende Amts-
ner 2022 die wohlverdien-       Autorin des Buches „Sa-        gewachsen. Sie war Uni-       tage ab (Voranmeldung im
te Pension. Seine Tochter       mek, Das österreichische       versitätsassistentin am       Notariat erbeten):
und langjährige Substitu-       Pflichtteilsrecht samt An-     Institut für Zivilverfah-     Jeden 1. Mittwoch im Mo-
tin (Vertreterin), Frau Dr.     rechnungsrecht“. Beide         rensrecht und Insolvenz-      nat zwischen 16 und 17
Nina Raich, wurde von der       notariellen Berufsprüfun-      recht der Karl-Franzens-      Uhr im Gemeindeamt
Justizministerin ab 1. Feb-     gen hat sie mit Auszeich-      Universität und nach Able-    Grundlsee
ruar 2022 zur öffentlichen      nung bestanden. Sie ist        gung der Gerichtspraxis
Notarin in Bad Aussee er-       seit 2004 im Notariat tätig    bereits bei Herrn Notar       Frau Dr. Raich und ihr Team
nannt. Frau Dr. Nina Raich      und verfügt über eine Me-      Mag. Michael Preihs in Lie-   stehen Ihnen bei Ihren An-
hat in Graz Jus studiert (ra-   diationsausbildung.            zen als Dauersubstitutin      liegen sehr gerne zur Ver-
scher als in Mindeststudi-      Die Notarin wird von einem     tätig. Sie hat ebenfalls      fügung. Die erste Beratung
enzeit). Sie war mehrere        großartigen Team unter-        beide Berufsprüfungen         beim Notar ist übrigens
Semester lang Studienas-        stützt. Ihre Substitutin,      abgelegt und ist voll ver-    kostenlos.
sistentin am Institut für       Frau Mag. Julia Heim, ist      tretungsbefugt.

Hohe Auszeichnung für Günther Baumann
                                                               Aus den Händen von Be-        Unterzeichner, Landes-
                                                               zirkshauptmann Hofrat Dr.     haup t mann Her mann
                                                               Christian Sulzbacher be-      Schützenhöfer, dankte da-
                                                               kam am 9. Dezember 2021       mit dem lang jähr igen
                                                               im Zuge der Gemeinderats-     Funktionär für sein Enga-
                                                               sit zung der Gemeinde         gement in der Gemeinde
                                                               Grundlsee Günther Bau-        am Steirischen Meer.
                                                               mann für seine insgesamt
                                                               34-jährige Tätigkeit als      Der GRUNDLSEER WASSER-
                                                               Gemeinderat und Vizebür-      MANN gratuliert herzlich!
                                                               germeister von Grundlsee
                                                               eine Urkunde des Landes
                                                               Steiermark überreicht. Der

                                ELEKTRO
                                     HENTSCHEL
                                IHR HEIMISCHER ELEKTROFACHHÄNDLER

        Ihr Partner für
                     8992 Altaussee 49                                elektro@hentschel.at
                     03622 / 71 673                                   elektro.hentschel.at
10
AU S D E M BAU H O F

Aus dem Bauhof
HERVORRAGENDE SCHNEERÄUMUNG
Der heurige Winter war wieder einmal von vielen Nieder-
schlägen geprägt. Diese Situation forderte das Personal
sowie die Geräte des Bauhofes bis an ihre Grenzen. Viele
Stunden und Tage ohne Pause Schneeräumen gingen an
die Substanz von Menschen und Maschinen. Doch die
Mannschaft des Gemeindebauhofes Grundlsee hat mit ih-
ren Gerätschaften die Schneemengen in bewährter Weise
bewältigt und immer für freie Straßen und Wege gesorgt.
Der Bauhof der Gemeinde Grundlsee hat insgesamt ca. 60
Kilometer Gemeindestraßen zu räumen bzw. zu betreuen.
Dazu kommt noch eine Großzahl an Wegen, Promenaden
und Gehsteigen, welche durch die Gemeinde schneefrei
gehalten werden müssen. Die Mitarbeiter des Gemeinde-
bauhofs bedanken sich bei der Bevölkerung für das große
Verständnis, falls es dort und da zu Problemen gekommen
sein sollte.
In diesem Zuge weist die Gemeinde abermals auf die Prob-
lematik bei Hecken und Sträuchern sowie Zäunen entlang
von Gemeindestraßen hin. Es kommt immer wieder vor,
dass Hecken, Sträucher und Zäune zu nahe an der Straße
gesetzt wurden bzw. nicht geschnitten und gepflegt wer-
den. Beschädigungen durch die Schneeräumung sind so-
mit manchmal unumgänglich. Wir weisen darauf hin, dass
die Gemeinde für solche Schäden keine Haftung über-
nimmt. Wir bitten Hecken und Zäune in einem angemes-
senen Abstand zur Straße zu errichten bzw. zurückzu-
schneiden.

                             Kulturelle ARGE
 Endlich gibt’s wieder ein   WASSERMANN.                    tung in Angriff nehmen,         terreichischen Künstlerin
 Volksmusikseminar – 18.     Der Kaiserliche Stall leidet   um unseren Kaiserlichen         Johanna Gebetsroithner
 und 19. März 2022! Nach     seit vielen Jahren, ja Jahr-   Stall zu retten. Da dieses      ausstellen. Auch dazu Nä-
 zweijähriger corona-be-     zehnten unter Holzwurm-        Unternehmen mit be -            h e r e s im n ä c h s t e n
 dingter Pause freuen wir    befall. Wer das Gebäude        trächtlichen Kosten ver-        GRUNDL SEER WASSER-
 uns auf zwei Tage voll      kennt, kennt auch die klei-    bunden ist, möchten wir         MANN.
 Musi und Gsang. Wir sind    nen gelben Sägemehl-           Euch/Sie auf diesem Wege                Nora Schönfellinger
 noch etwas vorsichtig       häufchen und die durchlö-      ersuchen, uns dabei finan-
                                                                                                                Obfrau
 und werden bei reduzier-    cherten Balken. Wir müs-       ziell zu unterstützen. Wir
 ter Teilnehmeranzahl (ca.   sen dringend etwas dage-       bitten um Euren/Ihren
 25 Kinder und Jugendli-     gen tun! Nach Absprache        Beitrag auf das Konto der
 che) auf den Vorspiela-     mit Bgm. Franz Steinegger      Kulturellen Arge Grundl-
 bend im Turnsaal der        haben wir beschlossen,         see – IBAN: AT93 4501
 Volksschule verzichten.     dem Holzwurm den Kampf         0400 4537 0000 um unse-
 Dennoch sind die Organi-    anzusagen. Helmut Köberl       ren Kaiserlichen Stall noch
 satorinnen und die Refe-    vlg. Hausermann war uns        viele, viele Jahre zu erhal-
 renten hoch motiviert.      dankenswerterweise bei         ten!
                             der Suche nach einem Spe-
 Ein Bericht über die bei-   zialisten behilflich. Eine     Nach Abschluss dieser Sa-
 den Tage erscheint im       Fachfirma wird im Frühjahr     nierung werden wir ab Mit-
 nächsten GRUNDLSEER         die Holzwurm-Vernich-          te Juli Bilder der oberös-

                                                                                                                      11
I N F O R M AT I O N
DRIVE TOGETHER

                                  P R EMI E RE FÜR
                                 MEH R E FFI Z I E N Z

     DER MAZDA 2 HYBRID
     BEI DEN MAZDA HYBRIDWOCHEN
     Erleben Sie die Premiere des Mazda2 Hybrid. Mit seinem intelligenten Vollhybrid
     Antrieb kommen Sie umweltfreundlicher ans Ziel und genießen größtes
     Fahrvergnügen. Dabei sichern Sie sich zusätzlich 6 Jahre Mazda Garantie für
     Neuwagen. Jetzt, bei den Mazda Hybridwochen. Mehr auf mazda.at

     Verbrauchswerte kombiniert lt. WLTP: 3,8–4,0 Liter/100 km, CO2-Emissionen: 87–92 g/km. Symbolfoto. Die Mazda Neuwagen-Garantie gilt 6 Jahre bzw. bis zu einer
     Gesamtleistung von 150.000 Kilometern (was zuerst eintritt). Gültig bei Verkaufsmeldung eines Mazda Neuwagens ab 01.01.2022, fakturiert von Mazda Austria an den Mazda
     Partner. Garantieansprüche setzen die vorgeschriebenen Wartungen/Inspektionen einschließlich Karosserieinspektionen entsprechend den Vorgaben des Herstellers voraus.
     Es gelten die jeweiligen Garantiebedingungen. Nähere Informationen auf www.mazda.at

                                               AUTOHAUS MUSTER
  MUSTERSTRASSE 123, 1234 MUSTERSTADT | TEL. 01/123 45 6 | WWW.MAZDA-MUSTERMANN.AT
12     PUCHEN 269, 8992 ALTAUSSEE | TEL. 03622/71327 | WWW.MAWEKO.MAZDA.AT
I N F O R M AT I O N

Von der Waschküche zum Frisörstudio
Seit Dezember letzten Jahres gibt es einen neuen Frisör in Grundlsee: Hennermann Hairstyle
vereint nicht nur charmantes Ambiente mit professionellem Haarschnitt, sondern auch Tradition
mit modernem Pepp.

Gelegen in direkter Nähe       cherin, sammelte Erfah-               produkten machen Julia
zum „Chicken-Man-Forest“,      rungen in namhaften Sa-               Gasperl und ihr Henner-
wie der umgangssprach-         lons, übernahm die Lei-               mann Hairstyle zur idealen
lich geschulte Eng-            tung in einem davon und               Anlaufstelle für alles rund
lischliebhaber wohl sagen      träumte vom eigenen.                  um Haarschnitt, Haarfar-
würde, ist aus einer kleinen   Nach dem Wechsel ihres                be und Haarpflege. Nach
ehemaligen Waschküche          L e b e n sm i t t e l p u nk t e s   wie vor bildet sie sich be-
ein hochmodernes Frisör-       folgten Anstellungen bei              ruflich weiter, hat einen
studio geworden. Die           heimischen Frisören und               Master of Color und wird
Gründerin Julia Gasperl        jetzt, da der Nachwuchs               bald auch professionelle
hat sich damit einen Traum     groß genug ist um vormit-             Brautstylistin sein.
erfüllt, der sie seit Beginn   tags außer Haus zu sein,
ihrer Ausbildung begleite-     der lang ersehnte Schritt             Warum also dorthin, in
te. „Von Anfang an wollte      in die Selbstständigkeit.             diese stylische Farb-Oase
ich mich selbstständig ma-                                           inmitten grüner Bäume?
chen“, erzählt die gebürti-    Ihr Hauptaugenmerk liegt              Weil es viele Haarschnei-     Julia hat sich ihren Traum
ge Wienerin, die seit zehn     neben dem Haarschnitt vor             deanstalten gibt – aber       verwirklicht und ihr eige-
Jahren in ihrer Wahlheimat     allem auf der farblichen              nur einen Hennermann          nes Frisörstudio eröffnet.
Grundlsee lebt, hier gehei-    Abstimmung der naturge-               Hairstyle!
ratet und zwei Kinder zur      gebenen Kopfbedeckung
Welt gebracht hat.             ihrer Kunden. Professio-              Hennermann Hairstyle,            Butterer-Hofladen
Noch in der Bundeshaupt-       nelle Beratung, langjähri-            Julia Gasperl, Untertres-      ab 1. April wieder Diens-
stadt absolvierte sie ihre     ge Erfahrung und eine                 sen 15, 8993 Grundlsee;        tag und Donnerstag von
Ausbildung zur Frisörin,       großzügige Auswahl an                 Anmeldung unter der Tel.-       18 bis 20 Uhr geöffnet.
Stylistin und Perückenma-      verschiedensten Färbe-                Nr.: 0660/507 26 20.

Hilfe für Schutzbedürftige aus der Ukraine
Der furchtbare Krieg in        Die Steiermark möchte in              Meldung möglicher freier      in der Ukraine hoffen wir
der Ukraine führt dazu,        dieser schwierigen Situa-             Unterbringungsmöglich-        darauf, dass die steir i-
dass es in ganz Europa zu      tion selbstverständlich               keiten in Ihrer Gemeinde      schen Gemeinden auch
Fluchtbewegungen               einen Beitrag zur Bewäl-              an die Mailadresse grund-     bei dieser gemeinsamen
kommt. Es ist zwar davon       tigung dieser humanitä-               versorgung@stmk.gv.at.        Kraftanstrengung Partner
auszugehen, dass Öster-        ren Herausforderung leis-                                           sein werden.
reich kein bevorzugtes         ten und hat deshalb eine              Bei Fragen können Sie
Zielland ist, dennoch wol-     zentrale Anlaufstelle zur             sich auch an die Koordi-      Mit herzlichem Dank und
len wir im Bedarfsfall vor-    Koordinierung eingerich-              nationsstelle der Sozial-     besten Grüßen!
bereitet sein.                 tet.                                  abteilung unter der Num-      Hermann Schützenhöfer
                                                                     mer 0800 201010 bzw.          e.h. Anton Lang e.h. Lan-
D ie Bunde sre g ier ung       Schon in den letzten Ta-              0676 8666 2269 wenden.        deshauptmann Landes-
trifft Vorbereitungen mit      gen sind eine Reihe an                Diese Hotline steht Ihnen     hauptmann-Stellvertreter
dem Ziel, hilf s- und          Hilfsangeboten bei uns                jeder zeit f ür et waige      Mag.a Doris Kampus e.h.
schut zbedür f t ige Men-      eingelangt. Dafür möch-               Rück f ragen zur Ver f ü-     Landesrätin Bgm. Erwin
schen aus der Ukraine          ten wir uns sehr herzlich             gung. Humanitäre Hilfe        Dirnberger e.h. Bgm. Kurt
ohne Asylantrag vorüber-       bedanken. Wir bitten Sie              hat in der Steiermark lan-    Wallner e.h. Präsident Ge-
gehend in die Grundver-        aus diesem Grund um Ihre              ge Tradition. Vor dem Hin-    meindebund Präsident
sorgung auf zunehmen.          Hilfe und ersuchen Sie um             tergrund der Katastrophe      Städtebund
                                                                                                                          13
I N F O R M AT I O N

Der heurige Winter im Sportzentrum Zlaim
Der heurige Winter ist auf     Fleiß und einer Kälteperio-
der einen Seite noch sehr      de konnte Christian Kain
durch die Bautätigkeit in      wieder eine gute Piste her-
der Zlaim beeinträchtigt.      stellen.
Auf der anderen Seite konn-    Auch durch die Bautätigkeit
ten wir aber durch den Ein-    wurde die Piste sehr stark
satz der zwei neuen Schnee-    belastet. Ab Anfang Jänner
kanonen und durch etwas        hatten wir eine geradezu
Kälte einen sehr frühen und    ideale Piste. Am Beginn der
erfolgreichen Saisonbe-        2. Ferienwoche hat wieder
ginn verbuchen. Leider war     Föhnwind und Starkregen
es in den ersten Tagen ein     eingesetzt und wieder hat
Kampf um Parkplätze und        es Schotter und Wasser auf
teilweise eine richtige        die Piste geschwemmt.         Die Eis- und Mehrzweckhalle erfuhr schon regen Zuspruch.
Schlammschlacht. Das mit       In der kommenden Saison
dem Schlamm konnten wir        wird auch die Rodelbahn
verhältnismäßig schnell in     wieder geöffnet sein.         digend aber nach Abschluss        kommen.
den Griff bekommen. Die        Es stehen schon die Multi-    der Arbeiten in diesem Be-
Parksituation zog sich aber,   funktionshalle und zeitwei-   reich werden wir ein Park-        Wir wünschen allen Schi-
einmal besser, einmal          se das Eis am Tennisplatz     platzkonzept ausarbeiten          läufern noch einen schönen
schlechter bis heute hin. So   zur Verfügung. In der Halle   und dabei sehr wohl auf un-       Winterausklang und allen
gut die Saison begonnen        wird schon fleißig Schlitt-   sere Schisportler, Tennis-        Hallenbenutzern eine gro-
hat, über die Weihnachtsfe-    schuh gelaufen und auch       spieler und Hallenbenützer        ße Freude damit. Bitte neh-
rien haben wir ein Tauwet-     der Stocksport kann und       achten.                           men wir uns noch die Zeit
ter bekommen, dass wir so      wird – auch schon mit Wett-                                     bis die Bautätigkeiten im
lange und so intensiv, schon   kämpfen – ausgeübt. Wenn      Wir wissen alle, dass die         Bereich der Sportstätten
lange nicht mehr gesehen       der Belag auch mit Holzstö-   derzeitige Situation für alle     erledigt sind, damit wir
haben. Bis zum Heiligen        cken etwas schwierig ist,     Seiten nicht leicht ist, aber     nachher viel Freude damit
Drei König-Tag war ein         haben wir doch große Freu-    mit gutem Willen werden           haben.
Großteil der Piste nicht       de daran. Auch hier ist die   wir im laufenden Jahr dies                  Peter Sedlaczek und
mehr vorhanden. Mit viel       Parksituation nicht befrie-   auf alle Fälle in den Griff be-      die Mitarbeiter in der Zlaim

Helfende Hände in Grundlsee gesucht!
Der Betreuungsbedar f          dienste, Einkaufen oder
steigt auch im Ausseerland     Botengänge, Begleitung
immer mehr an. Um dies         zu Ärzten, Hilfe bei Arbei-
bestmöglich abzudecken,        ten im Garten und im Haus
sind wir immer auf der Su-     (keine Putzarbeiten). Wir
che nach Helferinnen und       unterstützen aber auch
Helfern. Wenn Du noch fit      pflegende Angehörige und
bist, Zeit übrig hast und      schaffen ihnen Freiräume
gleichzeitig für Dein Alter    oder springen ein, wenn
vorsorgen möchtest, dann       Kinder betreut werden
bist Du bei uns richtig!       müssen (Abholung vom          Zeit für Hilfeleistungen,         Ursula Rastl aus Grundlsee
Werde Teil unseres Teams,      Kindergar ten, spielen,       welche du in späterer Fol-        unter der Tel.-Nummer
in welchem Du Deine eige-      etc.). Pflegeaufgaben dür-    ge selbst benötigen und           0664/88 720 760 oder on-
nen Stärken einbringen         fen wir nicht übernehmen.     bei Bedarf jederzeit abru-        line unter www.zeitpols-
kannst und dabei Gutes         Als Helfer bekommst du die    fen kannst.                       ter.com gerne zur Verfü-
tust.                          geleisteten Stunden auf                                         gung.
Zu den Aufgaben der Be-        dein Zeitkonto gutge-         Für Fragen steht das Orga-
treuerInnen zählen Fahr-       schrieben und sammelst        nisationsteam bzw. Frau           Wir freuen uns auf DICH!
14
I N F O R M AT I O N

 Sauer macht lustig
„Sauer macht lustig…“, was fürs Leben gilt, gilt besonders für unseren Darm. Lange Zeit nahm die Medizin an, dass
 allein basische Lebensmittel für eine gesunde Ernährung zu bevorzugen sind. Es stimmt wohl, dass unser Gewebe
 für eine Regelung des Säure Base Haushaltes basischer Ernährung bedarf – was dabei lange vergessen wurde ist je-
 doch die positive Wirkung der „Säure“ auf die Darm-Bakterienflora.

 DOCH ZUERST ZUR               als Nahrungsergänzung ten zugeführt werden. Al-            ren Regionen unseres Kör-
„ENTSÄUERUNG“ DER              zuführen kann.             kohol, Frucht- und Gemü-        pers ( Vaginaltrakt, Haut-
 GEWEBE …                      Eine weitere w icht ige sesäfte, Kaffee und Milch          schutzmantel …) – zum
Entzündungen im Körper         Maßnahme zum Ausgleich müssen intensiven Stoff-            Erhalt einer „guten Flora“
sind „saure“ Reaktionen.       des Säure-Base-Haushal- wechselprozessen unter-            entscheidend ist.
Wie beim Huhn und dem Ei,      tes stellt die körperliche zogen werden und gelten
kann oft nicht gesagt wer-     Aktivität und die Abat- daher nicht als freie Flüs-        Das ab sofort unumgängli-
den wer zuerst zur Stelle      mung als rascheste Mög- sigkeit.                           che Ziel einer guten Darm-
war. Letztendlich fördert      lichkeit zur Regulation                                    gesundheit ist es daher,
Säure Entzündung und           dar. Dabei wird die im ABER WO BLEIBT JETZT                den Stuhl-PH auf 6,0 zu
Entzündung lässt Säure         Stoffwechsel entstandene DIE SÄURE?                        senken.
entstehen – für ein gesun-     Säure (H+) über die CO2- Zunehmend wissenschaft-           Dazu bedarf es einer Zu-
des, schmerzfreies Leben       Abatmung aus dem Orga- lich anerkannt ist die Tat-         fuhr vor allem von fermen-
ist daher eine „Entsäue-       nismus ausgeschieden. Es sache, dass vom Darm eine         tierten Lebensmitteln wie
rung“ essentiell.              konnte auch gezeigt wer- „Selbstvergiftung“ – „Si-         z. B. Sauerkraut. Aber
                               den, dass durch regelmä- lent Intoxikation“ – aus-         auch eine allmorgendli-
Die Vermeidung von Über-       ßige körperliche Aktivität gehen kann, welche ver-         che Ox imel Einnahme
säuerung beginnt bei ba-       die Leistungsfähigkeit zur antwortlich für zahlreiche      kann das Mikrobiom un-
sischer Ernährung. Als ba-     CO2-Abgabe und damit zur chronische Erkrankungen           terstützen.
sische Ernährung gilt vor      Entsäuerung gesteigert sein könnte. Einige dieser
allem eine gemüsereiche        werden kann.               Fäulnis-Gif te sind stark       Die optimale Ernährung
Kost, dabei sind beson-        Als letzter wesentlicher basisch. Kommt noch ein           ergibt sich daher aus: bes-
ders die Kar tof fel und       Faktor zur Regulation des Mangel an Milchsäure und         ten Lebensmittel x bester
kaltgepresste Öle, Milch-      Säure-Base-Haushaltes kurzkettigen Fettsäuren              Verdauung … .
bzw. eiweißarme Ernäh-         gilt die ausreichende Zu- im Darmlumen hinzu, re-
rung wesentlich. Unter-        fuhr von Flüssigkeit, da sultiert ein Stuhl-PH von         Terminanfrage unter der
stützt wird die Entsäue-       diese Ausgleichsreaktio- deutlich über 7.                  Email: info@zinthauer.
rung der Gewebe durch          nen im wässrigen Milieu V iele möglicher we ise            com oder unter der Tel.-
Mineralstoffe wie Kalium,      stattfinden. Dabei sollte krankmachende Keime im           Nr.: 0664/343 62 36.
Magnesium, Zink und Cal-       möglichst frisches Quell- Mikrobiom überleben je-
cium welche man auf ent-       wasser oder kurzgebrühte doch im basischen Milieu
sprechende Empfehlung          Tees oder eine Gemüsebrü- besser, sodass ein saures                            Kurärztin
vom behandelnden Arzt          he zwischen den Mahlzei- Milieu – wie auch in ande-                     Verena Zinthauer

                                                              Telefon: 0 36 23 / 37 86 • Fax 0 36 23 / 37 86 4
  Ab sofort wieder jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr geöffnet!
                                                              Mobil 0664/11 67 805 • E-Mail: info@vermessung-grick.at
                                                                       www.vermessung-grick.at

                                                                                                                    15
I N F O R M AT I O N

Neuigkeiten aus der Zloam
Gastkommentar von Julia Köberl und Jakob Zand: Die Zloam, hat nach ihrer Neugestaltung und Erweiterung die
erste Wintersaison hinter sich. Aber auch die heiligen Faschingtage haben mit dem Wüdara Ball, einem Kindermas-
kenball und dem Besuch der Trommelweiber lautstark in der Zloam Einzug gehalten.

DER ZLOAM WIRT                voll und hatte ab 10 Uhr auf    karte.                         Kunsteisplatten bei jedem
Es ist uns eine große Freu-   der Terrasse vor dem Food-      Neu ist auch die „Zloam        Wetter. Damit man auf den
de, dass Küchenchef Jo-       truck „Essbar“ noch seine       Wirt Bier-Verkostung“, wo      Kunsteisplat ten annä-
hannes Ganisl sich mittler-   unterhaltsame For tset-         sich jeder Gast durch unser    hernd dieselben Gleitei-
weile in die Herzen vieler    zung bis zum Mitternachts-      Bier Sor t iment kosten        genschaften erreicht wie
Einheimischer und Gäste       walzer auf der Terrasse und     kann. Ziel ist es, seinen      auf Natureis, sind gut ge-
gekocht hat. Wenn sich der    darüber hinaus.                 persönlichen Bier Ge -         schlif fene Kufen unum-
Besucher mit einem zufrie-    Wir werden auch in Zukunft      schmack zu finden und die      gänglich. Im Gutshof der
denen „Bis zum nächsten       monatlich tolle Veranstal-      vielfältigen Geschmacks-       Zloam gibt es ein Gratis-
Mal!“ verabschiedet und       tungen bieten, mit einer        richtungen kennenzuler-        Schleifservice und einen
wir uns erlauben können,      guten Mischung verschie-        nen.                           Schlittschuhverleih.
einige davon schon als        denster Musik Gruppen.          Ja, auf der Zloam da ist was   Oft flitzen kleine und gro-
Stammgäste betiteln zu        Kulinarisch dürfen wir un-      los, da spielt die Musi und    ße Eishockeyfans mit Puck
dürfen, sind wir mit Freude   ter anderem den „Bratl          obendrein gibt’s ein her-      und Schläger durch die
auf dem richtigen Weg.        Sunntog“ vorstellen. „Nur       vorragendes Essen – das        Halle und üben sich in Ge-
                              frisch is a Bratl guat!”, be-   war und ist unser Traum,       schicklichkeit und Treffsi-
Veranstaltungen               tont Küchenchef Johannes        den wir hier verwirklichen     cherheit.
Schon jetzt können wir auf    Ganisl und so gibt es fri-      wollen. Oberstes Ziel von      Letzteres trainieren die
ein umfangreiches Veran-      schen Schweinsbraten aus        Zloam Wirt Jakob Zand ist      Grundlseer Eisschützen
staltungsprogramm beim        dem Rohr, solange der Vor-      natürlich der zufriedene       wöchentlich und auch di-
Zloam Wirt zurückblicken:     rat reicht. Reservieren         Gast, der gerne wieder-        verse Turniere wurden in
Frühschoppen mit der          lohnt sich!                     kommt und uns weiteremp-       der Halle bereits abgehal-
Kreuzsaitenmusi, Advent       Die Speisen orientieren         fiehlt.                        ten. „Fast wie Eis, nur ein
beim Zloam Wirt mit unse-     sich schön langsam in Rich-                                    bissl langsamer!“, so das
rem Foodtruck „Essbar“,       tung Frühling und somit         KLANGWERKSTATT                 positive Feedback der Eis-
Jazz Abend mit dem Jazz       haben wir seit Anfang Feb-      ZLOAM                          schützen.
Trio, Musikabend mit der      ruar eine neue Speisekarte.     Die Bodenplatte ist fertig-    Natürlich gibt es nichts
Hopfenblütentee Musi und      Zusätzlich gibt es je nach      gestellt und die ersten        Schöneres als bei traum-
oft spontane Bradler, die     Angebot von Steaks über         Wände stehen. Das sportli-     haftem Wetter auf dem Na-
uns und unseren Gästen ei-    frische Reinanken, Wild-        che Ziel ist, dass mit Ende    tureisplatz dahinzugleiten
ne n un v erge s sl ic he n   fang der Fischerei Ausseer-     Herbst das neue Veranstal-     und im Jänner war es dann
Abend bereitet haben.         land oder einem Wild, dass      tungszentrum der Grundl-       endlich so weit: die Tempe-
Auch der Silvesterabend       uns ein Jäger gerade vor-       seer mit dem Peter Kölbl-      raturen sanken und die Eis-
mit der Sperrstundmusi war    beigebracht hat, eine ab-       Saal, dem Kreutzsaal, der      schützen Grundlsee sorg-
kurz, aber sehr stimmungs-    wechslungsreiche Tages-         Kobinger-Bar und den Mu-       ten mit viel Mühe und Zeit
                                                              sikunterrichtsräumen er-       für das perfekte Eis auf
                                                              öffnet werden kann.            dem Tennisplatz der Zloam.
                                                                                             Den Obmännern Daniel
                                                              SPORTARENA ZLOAM               Hengst und Lukas Bude-
                                                              Eislaufspaß bei jedem          mayr sowie Mitwirkenden
                                                              Wetter                         gilt an dieser Stelle ein
                                                              Gerade rechtzeitig, kurz       großer Dank! In Zusam-
                                                              vor Weihnachten, wurde         menarbeit wurde darauf
                                                              die Eis -und Mehrzweck-        geachtet, solange w ie
                                                              halle eröffnet, in der seit-   möglich diese Fläche zu
                                                              her reger Betrieb herrscht.    halten. Somit konnte man
                                                              Eislaufbegeisterte jeden       auf 1400m² Natureis Eis-
                                                              Alters drehen ihre Runden      laufen, Eisschießen und
                                                              auf den ökologischen           Eishockey spielen.
16
I N F O R M AT I O N

Schnell wurden noch Eis-      Zloam-Lift wieder eine Ski-   spontanen Schneeschuh-         Mit diesem smarten Ver-
laufhilfen besorgt, so dass   arena mit Buckelpiste,        wanderung z. B. auf dem        leihservice für elektrische
auch die kleinen Nach-        Schanzen, Familienab-         Ressen nichts mehr im          Fahrräder wollen wir vor-
wuchseispr inzessinnen        fahrt, Waldstrecke und ein    Wege.                          aussichtlich ab Sommer
und -prinzen sicher und       Paradies für Skitourenge-     Bezüglich des Langlauf-        2022 die Besucher der
mutig ihre ersten Schritte    her geschaffen hat. Eigent-   schiverleihs wird ein Part-    Zloam zu nachhaltiger und
auf dem Eis wagen konnten.    lich unglaublich, wenn        ner gesucht, der einen Ver-    gemütlicher Bewegung in
                              man es nicht selber gese-     leih in der Zloam in Koope-    der Natur ermutigen. Kun-
Lange Skisaison               hen und erlebt hat, was       ration umsetzt.                den müssen nur über die
Mit Beginn im November        hier in der Zloam alles                                      Website von iBike-Box den
und einer wetterbedingten     möglich gemacht wird.          Die iBike Box                 gewünschten Standor t
kurzen Pause – leider gera-                                 „E-Bikes sind aus dem mo-      und die Uhrzeit angeben,
de während der Weih-          Schneeschuhwandern             dernen Tourismus nicht        um ein elektrisches Zwei-
nachtsferien – können wir     Auf Zuruf des Tourismus-       mehr wegzudenken“, er-        rad zu erhalten.
auf eine lange Skisaison in   verbandes Grundlsee, der       klärt Mario Kraussler, der    Die Box – ein mit einer
der Sportarena Zloam zu-      uns mitgeteilt hat, dass es    Marketing-Chef bei iBike-     Glasfront ausgestatteter
rückblicken.                  eine große Nachfrage nach      Box bei der Start Up Sen-     Holzcontainer, in die bis zu
Vor allem im Jänner und       Schneeschuh- und Lang-         dung 2 Minuten zwei Milli-    zehn E-Bikes passen, ist
Februar, rechtzeitig zu den   laufskiverleih gibt, wurde     onen.                         mit einer Photovoltaikan-
Semesterferien, waren die     ersteres sofort umgesetzt.     Ein steirisches Produkt,      lage ausgestattet. Das
Bedingungen perfekt. Na-      Über Reini Käfmüller kauf-     dass perfekt in die Zloam     steirische Jungunterneh-
türlich auch wieder Dank      te man Schneeschuhe an,        passt, das war unser erster   men übernimmt den Ser-
des unermüdlichen Einsat-     die ab sofort im Verleih im    Gedanke als wir von dem       vice der Räder sowie den
zes von Betr iebsleiter       Gutshof zur Verfügung ste-     innovativen Fahrradver-       Verleih selbst.
Christian Kain, der aus dem   hen. So steht auch einer       leih hörten.

                                                                               Mach den
                                                                                   Grundlsee
                                                                                             zu deinem
                                                                                 Arbeitsplatz!

                                                                                    Werde Teil unserer Besatzung als
                                                                           KAPITÄN, SCHIFFSFÜHRER,
                                                                           MATROSE oder KASSIER (m/w/d)
                                                                             für flexible 8 bis 40 Wochenstunden

                                                                                                                   17
                          Sämtliche Details unter www.schifffahrt-grundlsee.at/karriere
I N F O R M AT I O N

Bogenschießen und bahn-       Holz -und Kreativwerk-
brechende 4D-Technolo-        statt wieder öffnen durfte,
gie                           konnte zwar nur mehr ein
Eigentlich lassen sich ein-   Teil des umfangreichen
gefleischte Bogenschüt-       K r e a t i v w or k shop - P r o -
zen kaum vom Wetter ab-       gramms umgesetzt wer-
halten, um auf dem äu-        den, dafür war der Zulauf
ßerst beliebten 3D-Bogen-     umso reger. Und so ent-
parcours auf die Pirsch zu    standen nicht nur durch
gehen. Doch wenn‘s dann       fleißige Kinderhände die
doch zu unwirtlich wird,      wunderschönsten Werk-
hat Vereinsvorstand Walter    stücke wie Vogelhäuschen,
Lichtenegger die perfekte     Holzchristbäume und glit-
Lösung gefunden: Das 4D-      zer nder Chr is t baum-
Bogenkino.                    schmuck, sondern auch
Geschossen wird mit ech-      der eine oder andere Er-
ten Bögen und Pfeilen auf     wachsene hat sich an einer
virtuelle Ziele auf Distan-   Schatztruhe aus Holz oder             Kreativ, Kommunikativ          Gößl Richtung Toplitzsee
zen von sechs bis zwanzig     einer Werkzeugkiste ver-              und viele Ideen im Kopf?       auf dem Kutschbock sit-
Metern. Auf eine Schieß-      sucht.                                Hast du ein Hobby oder ein     zend. Falls jemand zu Os-
wand werden bewegte           Auch einige Kinderge-                 besonderes Talent, das Du      tern vorbeikommt um Cyn-
Spielsequenzen projiziert.    burtstage wurden schon in             gerne als KursleiterIn ver-    thia Hallo zu sagen dann
Über 100 unterschiedliche     der Kreat iv -und Holz-               mitteln möchtest. Dann         könnte es sein, dass ihr
Szenarien bieten nicht nur    werkstatt gefeiert. Es ist            melde Dich bitte gerne bei     nach etwas großem gelben
eine riesige Abwechslung,     uns ein großes Vergnügen,             uns. Ob du häkelst, deine      Ausschau halten müsst –
sondern auch einen gewal-     den Kindern hier einen                Seifen selber produzierst,     denn Cynthia wird es sich
tigen Spaß.                   ganz besonderen Tag zu                oder einfach gerne bastelst    nicht nehmen lassen, im
Die Anlage – von der Nar-     bereiten und eine schöne              und das gerne weitergeben      Küken Kostüm die Ponykut-
zissendorf Zloam Betriebs     Erinnerung zu schaffen.               möchtest. Wir freuen uns       sche zu lenken.
GmbH angeschafft – wurde                                            über jeden kreativen Kurs.
von den Bogenschützen in      Der Osterhase kommt in                                 So haben Cynthia und Me-
                                                                    Die Werbung in den Sozia-
unserer Mehrzweckhalle        die Zloam                             len Medien wie Facebook
                                                                                     lanie sich auch für Ostern
professionell installiert.    Zu Ostern werden dann na-             und Instagram und in unse-
                                                                                     wieder viele tolle Abenteu-
Eine 4D-Bogen-Indoor-         türlich Ostereier bemalt,             rem Veranstaltungskalen-
                                                                                     er einfallen lassen: vom
Anlage ist sowohl für An-     lustige Holzhasen gebas-              der übernehmen wir.
                                                                                     Frühstück mit den Ponys,
fänger als auch Fortge-       telt, Osterkekse gebacken             Es besteht auch die Mög-
                                                                                     bis über die beliebten Po-
schrittene geeignet und       und vieles mehr. Und viel-            lichkeit, die Holz -und Kre-
                                                                                     nyausritte, wird es diesmal
ein Riesenspaß. Besonders     leicht füllt ja der Osterha-          ativwerkstatt für eigene
                                                                                     auch Pony Camps für Minis
natürlich auch für Gruppen    se die selbst gebastelten             Veranstaltungen zu mieten.
                                                                                     und Fortgeschrittene Kids
und Feiern, aber auch ein-    Körbchen und wir begeben                               geben.
fach als Teil eines Famili-   uns gemeinsam mit den PFERDEFREUNDE
enausflugs in die Zloam.      Ponys und der Ponykut- ZLOAM                           Auf Euren Besuch in der
Überrascht waren wir auch     sche am Ostersonntag auf Seit Ende Februar verstärkt Zloam freuen wir uns!
als Walter uns berichtete,    die Suche.                   Cynthia das Team bei den
dass der Salzkammergut        Das laufende Programm Pferdefreunden. Viele ken- Herzlichst
Bogensport Club mittler-      f indet man auf www. nen den „fröhlichen, quirli-
weile mit ca. 450 Mitglie-    zloam.at/de/veranstal- gen Wirbelwind“ noch von             Julia Köberl & Jakob Zand
dern der größte Verein Ös-    tungen-auf-der-zloam.
terreichs ist und der 3D-     html
Bogenparcours in der          Auch das wechselnde An-                                              03622/54008
Zloam eine der beliebtes-     gebot an Werkstücken, die
ten Anlagen.                  in der Holzwerkstatt her-
                              gestellt werden können,                               taxi-gasperl@aon.at
HOLZ- UND KREATIV-            ist auf www.zloam.at/de/
WERKSTATT ZLOAM
Als am 11. Dezember die
                              holzwerkstatt.html er-
                              sichtlich.
                                                             w w w. t a x i - g a s p e r l . a t
18
I N F O R M AT I O N

Saisonkarte für Grundlsee & Toplitzsee
Die Schifffahrt Grundlsee   Das Sommerticket kann
                                                                    FAHRPLAN SCHIFFFAHRT GRUNDLSEE 2022
bietet mit dem „Sommer-     direkt am Schiff bzw. bei
t icket “ erstmalig eine    den Anlegestellen ge -            Anlegestelle       Kurs 1 Kurs 2 Kurs 3 Kurs 4 Kurs 5 Kurs 6 Kurs 7
Saisonkarte an, die sich    kauf t werden, auch im              Seehotel         9:00     10:15   11:30   13:15   14:30   15:45   17:00
vor allem an Einheimische   Seehotel Grundlsee wird             Pavillon         9:05     10:20   11:35   13:20   14:35   15:50   17:05
richtet.                    es zu haben sein.
                                                                  Gößl           9:30     10:50   12:05   13:50   15:05   16:20   17:30

Uneingeschränkt genutzt Benöt igt w ird nur ein                 Seehotel         10:00    11:25   12:40   14:25   15:40   16:55   18:00

werden können die Lini- Lichtbild, dieses kann je-        April/Mai      Mo-Fr                                         
enfahrten am Grundlsee, doch auch im Nachhinein           Saisonstart:
                                                                         Sa-So
                                                           30. April
                                                                                                                       
die Karte ist aber auch für angebracht werden. Die
                                                                         Mo-Fr                                         
die Plättentouren am Top- Kosten belaufen sich auf           Juni
                                                                         Sa-So                                                
litzsee gültig.             € 95,– für Erwachsene und
                            € 45,– für Kinder zwischen                   Mo-Fr                                               
                                                             Juli
Man kann die Schiffe und 6 und 15 Jahren.                                Sa-So                                               
Boote von 30. April bis                                                  Mo-Fr                                               
                                                           August
30. Oktober unlimitiert                                                  Sa-So                                               
und je nach Verfügbarkeit                                                Mo-Fr                                         
nutzen, zusätzlich erhal-                                 September
                                                                         Sa-So                                                
ten InhaberInnen bei
                                                           Oktober       Mo-Fr                                         
Sonder- und Eventfahrten                                  Saisonende:
                                                          30. Oktober    Sa-So                                         
25 % Ermäßigung.

   Den See                                                                               Was vor der eigenen Haustür liegt, wird
                                                                                          häufig am wenigsten wahrgenommen.

  neu erleben                                                                            Das Angebot der Schifffahrt Grundlsee
                                                                                           richtet sich keineswegs nur an Gäste:
                                                                                          Grundlseerinnen und Grundlseer sind
         mit dem                                                                         herzlich eingeladen, die Schiffe auch zu
                                                                                             ihrem Verkehrsmittel zu machen!

                                                                                              Mit dem Sommerticket kannst du
                                                                                          die Linienschifffahrt am Grundlsee
                                                                                         und die Plättenfahrten am Toplitzsee
                                                                                              die ganze Saison über nutzen, von
                                                                                                30. April bis 30. Oktober 2022.

                                                                                   Tickets für Sonderfahrten erhältst du mit

SOMMERTICKET                                                                        deiner Saisonkarte um 25 % vergünstigt.

                                                                                   Erwachsene: € 95,– | Kinder (6-15): € 45,–

                                                                                                                                     19
      Ein schönes Geschenk – für sich oder andere. Erhältlich im Seehotel Grundlsee sowie direkt am Schiff.
Sie können auch lesen