GSM Sender, Fernbedienung- und Programmierhandbuch - Inbetriebnahme des Gerätes erst nach gründlicher Lektüre!

Die Seite wird erstellt Lenny-Stefan Adler
 
WEITER LESEN
GSM Sender, Fernbedienung- und Programmierhandbuch - Inbetriebnahme des Gerätes erst nach gründlicher Lektüre!
GSM Sender, Fernbedienung- und Programmierhandbuch
       Inbetriebnahme des Gerätes erst nach gründlicher Lektüre!
Terminals:
  1-Spannung + 12Vdc.
  2-Stromversorgung 0 V (Test)
  3-SW(Taster / Schalter) Eingang, (beginnt mit 0V)
  4-IN + (beginnt mit +12V, mindestens 5 sec. Dauer Signal)
  5-IN- (Start mit Test, keine Verzögerung)
  6- RELÉ COM (höchste Belastung: 1A 30VDC )
  7- RELÉ NO (höchste Belastung: 1A 30VDC)

1. Wir löschen mit Hilfe von einem Handy die Anrufumleitung, das Voicemail, wir schalten die Anrufer ID,
  Anrufer-ID-Übertragung ein. Die Frage nach PIN-Code von der Karte schalten wir ab.
2. Speichern von Telefonnummern auf der SIM-Karte ist ausschließlich in internationalem Format möglich,
  zum Beispiel +36 (Ungarn). Die Telefonnummern und die Code für Einstellung geben wir mi Hilfe von
  einem Handy ein. Zum Speicherort wählen wir die SIM-Karte. Das Programmieren ist nach zwei Modus
  möglich:
3. Programmiermodus 1:
  Speicherung der SIM-Karte mit Hilfe von einem Handy:
  Zuerst speichern wir die Benutzer-Telefonnummern. Maximal 15 Benutzer sind möglich
  Wenn es nur einen Benutzer gibt, dann sind 2 Einträge, wenn es 2 Benutzern gibt, dann sind 3 Einträge
  erforderlich. Bei drei Benutzern gilt das nächste Beispiel:
  SIM-Karte 1. Platz: Telefonnummer:+36201234567 Name: A
  SIM-Karte 2. Platz: Telefonnummer:+36701234567 Name: B
  SIM-Karte 3. Platz: Telefonnummer:+36301234567 Name: C
  SIM-Karte 4. Platz: Telefonnummer: #6 Name: Daten
  Die #6 ist nur eine Beispiel, die Liste von Optionen befindet sich in Punkt 11.
  SIM-Karte muss man in das Gerat in spannungsfreiem Zustand einlegen, nur danach kann das 12.V
  angeschlossen werden.
4. Programmiermodus 2:
  Die im Punkt 1. beschriebenen Einstellungen müssen an der SIM-Karte durchgeführt werden. Aus den
  SW+ und IN Anschlüsse müssen die Verbindungen entfernt werden. Die NICHT programmierte Karte
  setzen wir in das Handy ein. Die SW und IN+ Anschlüsse verbinden wir miteinander. Nach der
  Stromversorgung erleuchtet der gelbe Led und ca. 30 Sekunden lang, beim Blinken des roten LED werden
  die ersten 20 Lagerung Plätze der SIM-Karte gelöscht.
  Vorsicht, die hier gespeicherten Daten können verloren gehen! Nach dem Löschen wechselt das Gerät in
  Programmiermodus um: der gelbe und der rote LED blinken          abwechselnd. Von der zu speichernden
  Telefonnummer muss die in dem Gerat eingesetzte Telefonkarte angerufen werden und auf das Signal
  „Besetzt“ warten.
  Dann speichert das Gerät die Telefonnummer des ersten Benutzern und eine Einstellung Code #5 auf die
  SIM Karte. Danach wird das Gerat neu gestartet und der gelbe LED leuchtet kontinuierlich
  Die SW und IN+ Anschlüsse trennen wir ab. Mit Trennen der SW und IN+ Anschlüsse kann man jeder Zeit aus
  dem Programmiermodus austreten.
5. Der gelbe LED blinkt auf, der grüne LED blinkt auf für 3 Sekunden, nachdem blinkt es pro Sekunde. Das Netz
  verlangsamt sich in drei Sekunden nach der Anmeldung. Es beginnt sich der Aufbau der Verbindung und werden
  die Nummern eingelesen. Danach wird auf Standby-Modus umgeschaltet und der gelbe LED erlischt (30-60s).
6. Aktivierung des Gerätes abhängig von der Programmierung: 1. Durch Anruf von Telefone kann nur mit der
  vorher gespeicherter Nummer, oder mit Druckknopf (SW-0V) durch den Eingang SW. Irgendeine
  vorgespeicherte Telefonnummer des Gerätes soll man anrufen, und Sie sollen auf ein Besetztzeichen warten
  Nach Aktivierung via Telefon wird die Telefonnummer kurz zurückgerufen werden, so wird die Aktivierung
  bestätigt. 2.: Durch SW Eingang Schalter oder fix gebunden (SW- O V). Die Aktivierung wird gekennzeichnet
  durch das Licht des roten LED. In diesem Fall kann mit Telefonanrufe nicht aktiviert werden.
7. Rufen Starter auf Eingang, IN- (startet mit Test, keine Verzögerung) IN + (Start mit +12V mit einem
  mindestens 5 Sekunden lang dauernden kontinuierlichen Signal), der gelbe LED beginnt zu leuchten, und der
  rote LED blinkt. Das Gerät startet einen Anruf auf die erste gespeicherte Telefonnummer ca. 1 Minute lang
  dauernd. Wenn mehrere Benutzer gespeichert sind, dann wird das Wählen fortgefahren. Bei jedem Benutzer,
  wenn er das Wählen durch wirkliche Besetzt-Meldung abbricht, (nicht auf Voicemail oder Umleitung), werden
  die folgenden Telefonnummern nicht angerufen. Nach Benachrichtigung von allen Benutzern schaltet das Gerät
  wieder zu einem Standby Modus um, das Blinken des roten LED hört auf und leuchtet. Es ist wieder in der
  Lage zum Starten eines Fernallarmierens bei einer Startsignale.
8. Aussetzen von dem aktiviertem Stand unabhängig von der Programmierung: 1. Mit Anruf nur von der
  voreingestellten Nummer, oder über den Eingang SW mit dem Drückknopf (SW-0 V). Von irgendeiner von den
  vorher gespeicherten Telefonnummern muss das Gerät angerufen werden und muss auf das „Besetzt“ Signal
  warten. Nach dem Austreten von dem aktiven Zustand durch Telefonanrufe telefoniert das Gerat nicht zurück.
  2. Mit dem Eingang Schalter SW oder fix gebunden (SW-0 V). Der rote LED löscht sich aus. Hier kann mit
  einem Anruf nicht aktiviert werden.
9. Durch die Fernbedienung-Funktion kann von fernen – bis zur Belastbarkeit des Relais - alles gesteuert,
  geschaltet werden, z.B. Torr Öffner, Fernstarten und Neustarten von Maschinen, Starten von
  Bewässerungssystem usw. Zum Schalten größerer Leistung ist externer Relais erforderlich. Schaltung von
  Relaisausgang durch SMS: In Betriebsmodus von Aktivierung durch Druckknopf und per Anrufen (DATA # 0-4)
  Von Gespeicherten Telefonnummern zu sendender SMS-TEXT:
  #00:Relais schließt für 1sec.
  #01:Relais schließt für 1 Minute
  #02:Relais schließt für 2 Minute
   ...
  #98:Relais schließt für 98 Minuten
  #99:Relais schließt und bleibt so
  ##: Relais schaltet aus
  Schaltung des Relaisausgangs, in Schaltung-Aktivierung Modus (Daten:#5-#9) ist per Anruf möglich. Das
  Gerät muss von einer vorher gespeicherten Nummer angerufen werden und muss auf das „Besetzt“ Meldung
  warten. Das Gerät kann umgestellt werden, damit es nimmt Steuerung-Befähle auch von fremder Nummer.
  Zur Umstellung nötiges SMS: Nehmen Befehl von fremder Nummer:N0, Zurücksetzen nur auf eigene
Nummer: N1, Grundeinstellung: N0. Das Relais halt bis zur eingestellten Zeit und ruft zurück auf die
   Anrufnummer, der gelbe LED blinkt. Nach Ablauf der Zeiteinstellung der Relais löst und der gelbe LED
   lischt. Während der Zeiteinstellung, wenn es neuer Telefonanruf kommt, schaltet der Relais zuerst ab und
   ruft zurück auf die Anrufnummer. Die grundsätzliche Zeiteinstellung eingestellt von dem Hersteller ist 1 sec
   Die Zeiteinstellung des Relais für Ausdehnen muss mit SMS programmiert werden.

   #00:Relais schließt nach Anruf für 1sec.
   #01:Relais schließt nach Anruf für 1 Minute
   #02:Relais schließt nach Anruf für 2 Minuten
    ...
   #98:Relais schließt nach Anruf für 98 Minuten
   #99:Relais schließt auf Anruf schaltet aus und ein
   Die programmierten Terminierungen sind in eeprom gespeichert, können zu jeder Zeit umprogrammiert
   werden, werden auch bei Stromausfall nicht vergisst.
10. Programmierung durch SMS ist möglich wenn das Gerät im Stand aktiviert/nicht aktiviert ist, wenn der gelbe
   LED schon aus ist. Datenänderungen von Telefonnummern durch SMS sind nur von den vorher
   gespeicherten Nummern möglich. Zur Abfrage des vollen Telefonbuch muss ein SMS gesendet werden: als
   T Antwort kommt 2 SMS in 3 Minuten an, in dem sind Speicherlatze von 1 bis 20., bzw. eine Information für
   Modifizierung. Telefonbuch-Modifizierung: TM(Standort) (internationale Telefonnummer oder Einstellung
   Code) z.B.: TM02+36201234567 oder TM02 #1.
   Bei richtigem Format ruft das Gerät zurück, schreibt die aktuelle Eintragung der SIM Karte um und startet
   mit den neuen Nummern und Code neu. Durch ein SMS ist nur Programmierung von einem
   Programmierplatz möglich. Nach neuem starten gibt es wieder Möglichkeit für Eintragung. Es ist höchstens
   15 Benutzern möglich. Bei falschem Format wird ein „Falsche CODE” SMS gesendet.
11. DATA Programmöglichkeiten:
   „#0” Aktivierung am SW Eingang durch Druckknopf, Anruf / Relais ist durch SMS gesteuert, kein
   Lebenszeichen von SMS
   „#1” Aktivierung am SW Eingang durch Druckknopf, Anruf / Relais ist durch SMS gesteuert, Lebenszeichen
   von SMS in allen 24 Stunden
   „#2” Aktivierung am SW Eingang durch Druckknopf, Anruf / Relais ist durch SMS gesteuert, Lebenszeichen
   von SMS wöchentlich
   „#3” Aktivierung am SW Eingang durch Druckknopf, Anruf / Relais ist durch SMS gesteuert, Lebenszeichen
   wei wöchentlich
   „#4” Aktivierung am SW Eingang durch Druckknopf, Anruf / Relais ist durch SMS gesteuert, Lebenszeichen
   von SMS pro Monat
   „#5” Aktivierung am SW Eingang durch Druckknopf / Relais ist durch SMS gesteuert, kein Lebenszeichen
   "#6" Aktivierung am SW Eingang durch Druckknopf / Relais ist durch SMS gesteuert, Lebenszeichen in
   allen 24 Stunden
„#7” Aktivierung am SW Eingang durch Druckknopf / Relais ist durch SMS gesteuert, Lebenszeichen
   pro Woche
   „#8” Aktivierung am SW Eingang durch Druckknopf / Relais ist durch SMS gesteuert, Lebenszeichen pro
   Anruf alle zwei Wochen
   „#9” Aktivierung am SW Eingang durch Druckknopf / Relais ist durch SMS gesteuert, Lebenszeichen pro
   Monat
12. Die eigehenden SMS werden an der ersten Stelle gespeicherte Nummer weitergeleitet
   (die Konsten sind die Kosten des aktuellen SMS) gleichweise das SMS über das Saldo und die Zeit von zur
   Verfügungsstehen der Karte. SMS Weiterleitung: Stand von Grundeinstellung: Weiterleitet.
   Zur Umstellung sendes SMS: Deaktivieren der Weiterleitung: S0, Rückstellung zur Weiterleitung:S1.
13. SMS zur Abfrage kann von dem Gerät in dem Stand aktive/ nicht aktive erreichen.
   Das zu sendende Format:? Als Antwort kommt in einem SMS ein: „GSM:26(30)“ GSM-Signalstärke
   ist 26 auf einer Skale mit 30 Stufen. IN1,IN2, welcher Eingang alarmiert.
   ALL Ok alles in Ordnung. Power Ok kein Stromausfall. ARMED, NO ARMED aktiviert nicht aktiviert
   Zustand, V.x.xx Softerversion.
14. Fehlersuche:
   1 Das Handy kann nicht speichern. Auf der SIM-Karte muss Man speichern, wenn die Karte
   komplett leer ist, dann wird die erste gespeicherte Zahl auf den ersten Platz kommen, unabhängig davon,
   welchen Name wir geben haben. Überprüfung des Speicherplatz von traditionellem Handy: in Standard Zustand
   zum Beispiel: 1 und danach drücken Sie die # Taste, damit wird die erste Speicherstelle gezeigt. Zur Hilfe
   kann auch die Beschreibung Ihres Geräts sein. Sofern so geht es nicht, wählen Sie die SMS Speicherung:
   2 Der grüne LED wird nicht langsamer. Der PIN-Code ist nicht ausgeschaltet, die Karte hat keinen guten Kontakt,
   oder falsch eingesetzt ist. Überprüfen Sie die Sauberkeit von Kontakten, wenn es nötig ist, mit einem weichen
   trockenen Tuch reinigen. Nicht entsprechende Stromversorgung 12-15 V min. 500 m.A, Kümmern Sie um eine
   größere Stromversorgung. Es gibt keine Signalstärke von dem Dienstleister Vorort vorhanden. Prüfen sie mit
   Hilfe einem Mobiltelefon. Es ist keine Antenne verbunden, oder ist es in einem Metall-box. Setzen Sie die
   Antenne außerhalb der Box. SIM-Karten Fehler.
   3 Gelbe LED nicht erlischt. Es gibt keinen Konfiguration Code gespeichert oder nicht alle Nummern mit +36
   sind an den ersten 20 SIM-Lagerplatzen gespeichert.
   4. Reagiert nicht auf den Telefonanruf, sondern gibt sofort ein Besetztzeichen. Die Nummern im
   Telefonbuch sind nicht richtig gespeichert. Die Nummer des Anrufers sendet das Signal von der
   Wählnummer nicht, die Karte in dem Gerät lässt Wählnummer nicht erscheinen.
   Es muss durch den Dienstleister (nicht am Telefon) eingeschaltet werden. Das Gerät befindet sich in
   Alarmzustand, versuchen Sie es erneut nach dem Beenden des Alarmprozesses.
   5. Nach Aktivierung des Starteingangs blinkt die rote LED, aber der Anruf kommt nicht an. Stellen Sie sicher,
   dass ob die SIM-Karte gültig ist und Sie bei der Dienstleisterfirma nicht schuldig sind.
15.Inbetriebnahme:
   1. An der Stelle der Inbetriebsetzung des Geräts messen Sie die Signalstarke mit einem Handy.
   2. Montieren Sie das gerat nicht an einer Stelle wo starke elektromagnetische Störungen auftreten
   können, wie zum Beispiel Elektromotoren, etc.
    3. In nassen, feuchten Orten installieren Sie es nicht.
   4. Die zugepackte Antenne hat unter normalen Umstanden eine gute Übertragung.
   Beim Auftreten von Problemen mit Signalstarke und/oder Wellen Interferenz (Fading) verwenden
   Sie eine mit größerer Leistung oder finden Sie einen geeigneten Platz für die Antenne. Wie es in dem
   Alarm Control Panel installiert ist, die Stromversorgung erfolgt von der Batterie. Wenn es zu
   Türöffner Elektronik und anderen Geräten installiert ist es ist ein separater 12-Volt-Adapter nötig.
   Wenn die Antenne in metall-Box installiert ist, muss die GSM Antenne außerhalb der Box platziert werden
   In der Box suchen Sie einen Platz, wo sie nicht mit Draht und anderen Metallgegenständen in Kontakt
   kommt. Gekennzeichnet den Antennenanschluss auf der Packung, bohren Sie ein Loch mit einem
   Durchmesser von 6.5mm. Der Antennenstecker stecken Sie durch das Loch von Innen und von außen
   befestigen Sie die Antenne zu der Box mit Hilfe eines Schraubens. Falls erforderlich, kann die Spaltung
   mit einer Scheibe adjustiert werden. Bei Außen platzierter Metall-Box, muss man um Trockenheit
   sorgen. Bei Kunststoff-Boxen kann die Antenne in der Box bleiben, aber muss man aufpassen
   dass das Panel mit Metallteilen, Leitungen nicht in Berührung kommt. Stromanschluss ist nur bei
   richtingen Anknüpfungen, nach Kurzschlussprüfung und korrektem Antennen-Anschluss möglich.

 16. Technische Daten:
     Stromversorgung: 9 bis 16 VDC
     Nennstrom: 100 mA
     Maximale Stromaufnahme: 800 mA @ 12 VDC.
     Relais-Last: 1A/30VDC
     Betriebstemperatur: -10 C- +60 C
     Frequenz:GSM 900 Mhz/1800 MHz
     Abmessungen:45x45x18mm-Panel.Antenne: 50mmx8mm
     Inhalt des Packets:
     SEFA GSM-Pager.
     GSM 900 Mhz/1800 MHz Stabantenne.
     Benutzerhandbuch.
     1 Jahr Garantie
     Lieferbar ab sofort.
     www.sefa.hu
Sie können auch lesen