HALLOHALLO - Stadt Bonndorf

 
WEITER LESEN
HALLOHALLO - Stadt Bonndorf
HALLO
>> Das Bonndorfer Blättle
HALLOHALLO - Stadt Bonndorf
2  Donnerstag, 10. November 2022

                                  >> WICHTIGE RUFNUMMERN
HALLOHALLO - Stadt Bonndorf
Donnerstag, 10. November 2022  3

                        >> DAS RATHAUS INFORMIERT
HALLOHALLO - Stadt Bonndorf
4  Donnerstag, 10. November 2022

  Wohnraum für                           Investitionszuschüsse für Vereine
  Geflüchtete gesucht                    Vereine, die für das Jahr 2022 Investitionszuschüsse beantragen wollen wer-
  Nach wie vor kommen geflüch-           den gebeten, ihren Antrag bis spätestens 25. November 2022 beim Bür-
  tete Personen aus der Ukraine in       gerservice Bonndorf einzureichen. Später eingehende Anträge können nicht
  Bonndorf an. Trotz bereits vieler      mehr berücksichtigt werden.
  Rückmeldungen über die Bereit-
  stellung von Wohnungen werden
  weiterhin Wohnungen für die Un-
  terbringung von Geflüchteten ge-              Volkstrauertag am 13. November
  sucht.
                                             Die Gedenkfeier aus Anlass des Volkstrauertages findet
  Haben Sie die Möglichkeit, Wohn-
  raum für Geflüchtete aus der Ukrai-           am Sonntag, 13. November 2022 um 11:45 Uhr
  ne zur Verfügung zu stellen?               in der Aussegnungshalle des Bonndorfer Friedhofs

  Aktuell wird eine Wohnung für                   statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.
  eine ukrainische Familie mit 5
  Kindern, also insgesamt 7 Per-
  sonen, gesucht. Die Familie wird
  vom Fachbereich Integration
  unterstützt, lebt derzeit beengt                       Gemeindeimpftag in Bonndorf
  in einer 2-Zimmer-Wohnung in
  einem Ortsteil von Bonndorf und                                          WO?
  sucht eine größere Wohnung von                                    Stadthalle Bonndorf
  max. 135 qm.                                                     Schwimmbadstraße 10

  Für eine alleinerziehende ukrai-                                        WANN?
  nische Mutter mit 2 Kindern wird
                                                                    Mittwoch, 30.11.2022
  aufgrund sehr beengter Wohn-
  situation außerdem undbedingt                                      16:00 – 19:00 Uhr
  eine 2-3-Zimmer-Wohnung mit
  max. 75 qm benötigt.                   Es werden Erst-, Zweit-, Dritt- und Viertimpfungen angeboten.
  Kann jemand Wohnraum in die-
  sen geeigneten Größen anbie-           Bereit stehen die Impfstoffe von Moderna, BioNTech, Johnson & Johnson, No-
  ten?                                   vavax und Valneva – auch die Omikron angepassten Impfstoffe von Moderna
                                         und BioNTech können verabreicht werden.
  Dann melden Sie sich bitte beim
  Bürgerservice der Stadt Bonndorf       Bitte Krankenkassenkarte, Personalausweis und falls vorhanden den Impfpass
  (Tel. 07703 9380-0, E-Mail:            mitbringen.
  buergerservice@bonndorf.de)
                                         Voranmeldungen sind nicht notwendig, können aber dennoch gebucht wer-
  oder bei Integrationsmanagerin Es-
  ther Scherble (Tel. 01515 6329567,     den auf www.impftermin-bw.de
  esther.scherble@bonndorf.de).

  Steuern – Gebühren –
  Abgaben
  Am 15.11. wird die
  • 4. Rate Grundsteuer
  • 4. Rate Gewerbesteuervoraus-
    zahlung und                                                    Schnelltests mit Bescheinigungen
  • 3. Abschlagszahlung für Was-
    ser- und Abwassergebühren                                      ohne Terminvereinbarung
                                                                   Montag – Freitag:
  zur Zahlung fällig.                                              8.30 bis 9.30 Uhr und 17.00 bis 18.00 Uhr
  Zahlen Sie bitte auf unser Konto 547
  bei der Sparkasse Bonndorf-Stüh-       Neu PCR-Test für Covid-19 ohne Terminvereinbarung
  lingen
  IBAN: DE33 6805 1207 0000 0005         Montag – Freitag: 8.30 bis 9.30 Uhr
  47, SWIFT-BIC.: SOLADES1BND            Montag – Donnerstag: 17.00 bis 18.00 Uhr
  oder geben Sie uns eine Einzugser-
  mächtigung. Wir weisen darauf hin,     Für andere Zeitpunkte bitte unter Tel. 07703-91100 Termine vereinbaren.
  dass bei Zahlungsverzug Mahnge-        Das Ergebnis wird Ihnen i.d.R. bis zum Folgetag 12.30 Uhr zugestellt.
  bühren und Säumniszuschläge be-        Kostenlos bei positivem Covid-19-Selbsttest & Pooltest
  rechnet werden müssen.                 Selbstzahler: 45 €
HALLOHALLO - Stadt Bonndorf
Donnerstag, 10. November 2022  5

Fundsachen im Rathaus                       Aktuelles aus dem                          lichkeiten der Förderung in der neuen GAP
                                                                                       2023; GLÖZ-Standards, Ökoregelungen und
Folgende Fundsachen wurden im Rat-          Pflanzenbau                                FAKT-Maßnahmen biodiversitätsfördernd
haus abgegeben und können im Bür-           Agrarpolitisch steht mit der neuen För-    gestalten“ mit Referentin Fr. Dr. J. Wal-
gerservice abgeholt werden:                 derperiode ab 2023 unter anderem ein       ter vom LTZ Augustenberg ein.
• Schlüsselbund mit 8 Schlüsseln            Wandel zu mehr Biodiversität an.
                                                                                       Anmeldung erforderlich bis zum
• Schlüssel EVVA                                                                       25.11.2022 unter 07751/86-5301
                                            Das Landwirtschaftsamt Waldshut
                                            lädt am 01.12.2022 zur Online-Vor-         oder landwirtschaftsamt@
Abgegebene Schlüssel können je-             tragsveranstaltung mit dem Thema           landkreis-waldshut.de. Den Link zur
derzeit im Schaukasten im Vorraum           „Biodiversität und Ackerbau – Gründe für   Online-Veranstaltung erhalten Sie nach
des Rathauses angesehen werden.             den Rückgang der Biodiversität und Mög-    Anmeldung.

      >> VOLKSHOCHSCHULE HOCHSCHWARZWALD
HALLOHALLO - Stadt Bonndorf
6  Donnerstag, 10. November 2022

Die einfache Küche                           Waldforscher im Winter                     Word und Excel. Vom Auffrischen der
Selber Kochen wird immer beliebter           Für Kinder im Grundschulalter. Lernt       Grundlagen bis zu den allgemeinen
und die einfache Küche eignet sich           den Wald und seine Bewohner im Win-        Regeln für den Schriftverkehr (Umset-
besonders gut für diejenigen, die Mahl-      ter kennen. Werdet dabei zu echten         zung der DIN 5008), der Gestaltung
zeiten frisch, gesund und ohne großen        Fährten-Lesern, schlüpft in die Rol-       von Flyern und Geschäftspapieren,
Zeitaufwand auf den Tisch zaubern            le der Wildtiere und lernt den Wald        sowie dem Erstellen komplexer Excel
möchten. Mit ganz wenigen Zutaten            als Kreativ-Fundus kennen. An jedem        Tabellen, Rechnungen, Adresslisten,
können Sie leckere Gerichte für den          Termin widmen wir uns einem ande-          Personaleinsatzplänen usw. werden
Alltag, für Gäste oder für die Mahlzeit      ren Thema. Draußen werden wir un-          viele Themen erörtert. Geschäftsori-
außer Haus zubereiten. Bitte bringen         sere Sinne schärfen, auf Spurensuche       entierte E-Mails mit Anhängen, Inter-
Sie Küchenschürze, Geschirrtuch und          gehen und unsere Naturmaterialen           netrecherche sowie das unabdingbare
Behälter für Reste mit. Materialkosten       sammeln. Drinnen können wir dann           Dateimanagement runden das Projekt
(ca. 5,00 €) werden umgelegt. Anmel-         experimentieren, Weihnachtsgeschen-        ab. So sind Sie nach Kursabschluss in
deschluss: 13.11.22.                         ke aus Naturmaterialien basteln und        der Lage, Korrespondenzen zu erledi-
Leitung: Christine Hembach,                  Tierfährten für zu Hause herstellen.       gen, Tabellen und Grafiken zu erstellen,
Nr. 305.025Bo                                Bitte bei Outdoor-Terminen auf witte-      mit Dokumentenvorlagen zu arbeiten
Ort: Bonndorf, Realschule,                   rungsangepasste Kleidung und festes        und Ihre Daten praxisorientiert zu ver-
Schulküche 003                               Schuhwerk achten. Getränke und ggf.        walten. Computergrundkenntnisse sind
Wann: Freitag, 18.11.22,                     Snacks bitte selbst mitbringen. Die        unbedingt erforderlich, Grundkenntnis-
17:30-21:00 Uhr, 1 Termin, 22,00 €           Outdoortermine sind nicht barriere-        se in Word und Excel sind von Vorteil.
                                             frei. Termine: 22.11.+29.11. outdoor /     Anmeldeschluss: 23.11.22.
Workshop Gitarre für Einsteiger              06.12.+13.12.+10.01. indoor / 17.01.       Leitung: Andreas Reinhardt,
Anhand einfacher Stücke lernen Sie           indoor, ggf. outdoor. Die Treffpunkte      Nr. 502.241Bo
die Grundlagen des Gitarrenspiels.           werden noch bekannt gegeben. Anmel-        Ort: Bonndorf, Realschule,
Vorkenntnisse sind keine nötig. Der Do-      deschluss: 17.11.22.                       Computerraum 310
zent ist erfahrener Gitarrist und Kenner     Leitung: Lena-Marie Stefan,                Wann: Montag, 28.11.22,
verschiedenster Musikstile. Ihnen wer-       Nr. 104.030Bo                              18:00-21:00 Uhr, 2 Termine, 50,00 €
den z.B. der Aufbau eines Gitarren-Ak-       Ort: Bonndorf, Treffpunkt beim
kords, die wichtigsten Tonarten und          Parkplatz „Bahnbrücke“                     Hatha-Yoga im Advent
Akkordvarianten, sowie grundlegende          Wann: Dienstag, 22.11.22,                  Der Advent ist eine Zeit, die von vor-
Rhythmus-, Picking- und Schlag-Va-           15:00-17:00 Uhr, 6 Termine, 40,00 €        weihnachtlicher Betriebsamkeit, Be-
rianten gezeigt. Auch das Lesen von                                                     sinnlichkeit und Hektik zum Jahresen-
Tabulaturen, einer Notenschrift für Gi-      Workshop Gitarre für                       de geprägt ist. Yoga kann helfen, auch
tarristen, ist Teil des Kurses. Gerne wird   Fortgeschrittene                           in dieser Zeit einen Ausgleich zu finden
auf individuelle Wünsche eingegangen.        Andreas Manz, ein erfahrener Gitarrist     und den Körper zur Ruhe zu bringen.
Bitte mitbringen: Akustik-Gitarre und        und Kenner verschiedenster Musiksti-       Bitte eine eigene Yogamatte o.ä., eine
Zubehör. Dazu natürlich den Spaß am          le, lehrt den Aufbau von Gitarren-Ak-      Kuscheldecke, ein kleines Kopfkissen
„gemeinsamen“ Musizieren, da in ers-         korden, die wichtigsten Tonarten und       und dicke Strümpfe zum Unterricht mit-
ter Linie das Gruppenspiel und nicht         Akkordvarianten, grundlegende Rhyth-       bringen. Anmeldeschluss: 25.11.22.
die „solistischen“ Leistungen im Vor-        mus-, Picking-, und Schlag-Varianten,      Leitung: Peter Schoppe, Yoga-Lehrer,
dergrund stehen.                             sowie das Lesen von Tabulaturen, bis       Nr. 301.070Bo
Anmeldeschluss: 14.11.22.                    hin zur Improvisation mit einfachen        Ort: Bonndorf, Rathaus Bonndorf,
Leitung: Andreas Manz, Nr. 213.021Bo         Skalen. Anhand verschiedener Stücke        Sitzungssaal
Ort: Bonndorf, Realschule,                   aus dem Bereich Folk, Jazz, Blues und      Wann: Mittwoch, 30.11.22,
Musikraum 107                                Instrumentals wird das Gelernte an-        18:15-19:45 Uhr, 4 Termine, 30,00 €
Wann: Samstag, 19.11.22,                     gewendet. Gerne wird auf individuelle
10:00-15:00 Uhr, 1 Termin, 30,00 €           Wünsche eingegangen. Mitzubringen:         Internet-Security
                                             Akustik-Gitarre und Zubehör (Plektrum,     Nahezu täglich wird gewarnt vor neu-
Werbung kompakt - Onlinewerbung              Fingerpick, Notenständer, Stimmgerät)      en Viren, Web-Dialern und „Würmern“
Wenn Sie für Ihren Verein oder eine          und den Spaß am „gemeinsamen“ Mu-          im Internet, die ein enormes Risiko für
andere Einrichtung eine Veranstaltung        sizieren, da in erster Linie das Grup-     Ihren PC und Ihre Daten bedeuten. In
planen, müssen Sie sich auch als „Eh-        penspiel und nicht die „solistischen“      diesem Seminar lernen Sie, wie Sie
renamtlicher“ um gute Werbung küm-           Leistungen im Vordergrund stehen. Vo-      Ihren PC schützen können. Themen:
mern. Soziale Medien bieten hier gro-        raussetzungen: Sicherer Wechsel von        Schutzprogramme,        Browsereinstel-
ße Möglichkeiten, seine Zielgruppe mit       Akkorden. Anmeldeschluss: 21.11.22.        lungen, Hardware-/Softwarelösungen,
wichtigen Informationen zu versorgen.        Leitung: Andreas Manz, Nr. 213.022Bo       E-Mail-Spams, Firewalls.
An diesem Abend lernen Sie einige            Ort: Bonndorf, Realschule,                 Anmeldeschluss: 25.11.22.
Kanäle kennen, welche Sie nutzen kön-        Musikraum 107                              Leitung: Till Klump, Nr. 503.030Bo
nen. Sie erhalten in kompakter Form          Wann: Samstag, 26.11.22,                   Ort: Bonndorf, Realschule,
praktische Tipps für die Gestaltung          10:00-15:00 Uhr, 1 Termin, 30,00 €         Computerraum 310
von Beiträgen in Sozialen Medien und                                                    Wann: Donnerstag, 01.12.22,
lernen Online-Tools kennen, die Ihnen        Word & Excel für‘s Büro - Teil 2           18:00-21:00 Uhr, 1 Termin, 28,00 €
dabei helfen können, Ihre Inhalte gut zu     Machen Sie sich fit für eine sich rasch
präsentieren.                                wandelnde Bürowelt und erhöhen Sie         Daten in Excel mit Hilfe von Pivotta-
Anmeldeschluss: 16.11.22.                    Ihren Marktwert. Dieser Kurs richtet       bellen schnell und einfach auswerten
Leitung: Felix Schüle, Nr. 501.611Bo         sich an Personen, die ihre Office-Kennt-   Ganz individuell zugeschnitten auf Ih-
Ort: Bonndorf, Realschule,                   nisse für den Arbeitsalltag gezielt auf-   ren Schulungsbedarf ist unser neues
Computerraum 311                             frischen und verbessern möchten. Der       Kursangebot vhespresso „digital“. Die
Wann: Montag, 21.11.22,                      Schwerpunkt liegt im Umgang mit dem        Kombination aus EDV-Schulung in der
18:30-21:30 Uhr, 1 Termin, 28,00 €           am häufigsten benutzten Programmen         Kleingruppe mit einem ergänzenden
HALLOHALLO - Stadt Bonndorf
Donnerstag, 10. November 2022  7

Fernwartungstermin bietet Ihnen fach-       oder Prozentberechungen sollte Ih-         perimentieren. Vielleicht sogar aus den
liches Wissen abgestimmt auf Ihren          nen vertraut sein. Inhalt: Daten filtern   besten Fotos mit einfachen Mitteln dei-
Bedarf. Im Präsenztermin vermittelt         (AutoFilter, benutzerdefinierte Filter),   ne ganz persönliche Weihnachtskarte
Ihnen unser Dozent professionelle Of-       Pivot-Tabellen erstellen, Aufbau und       zu gestalten. In Begleitung eines erfah-
fice-Kenntnisse für den Einsatz am Ar-      Darstellung einer Pivot-Tabelle ändern,    renen Hobbyfotografen wirst du in einer
beitsplatz oder privat. Für aufkommen-      Daten einer Pivot-Tabelle filtern und      kleinen Gruppe zu Fuß durch Bonndorf
de Fragen am eigenen PC findet einige       auswerten, Pivot-Tabellendaten grup-
                                                                                       ziehen, Motive suchen und viel foto-
Tage nach Kursbeginn ein Coaching           pieren, berechnete Felder/Elemente
mit dem Dozenten via Fernwartung            erstellen, PivotCharts erstellen und be-   grafieren. Du bekommst die Antworten
statt. So kann das erworbene Wissen         arbeiten. Anmeldeschluss: 02.12.22.        auf deine Fragen und viele Praxistipps.
anwendungsorientiert in den Alltag in-      Leitung: Uwe Kuzmenko,                     Wir arbeiten mit und ohne Blitz, benut-
tegriert werden. In diesem Seminar er-      Nr. 502.275Bo                              zen ein Stativ oder gegebene Möglich-
fahren Sie mehr über die Möglichkeiten      Ort: Bonndorf, Realschule,                 keiten die Kamera aufzulegen. Es gibt
der Datenauswertung mit Pivottabellen       Computerraum 310                           unzählige kleine Kniffe, aus wenig et-
(= Kreuztabellen). Strukturieren Sie        Wann: Mittwoch, 07.12.22,                  was Tolles zu zaubern. Zum Abschluss
Ihre Excel-Datenlisten schnell per Drag     18:00-21:00 Uhr, 1 Termin, 150,00 €        trinken wir in gemütlicher Runde einen
and Drop und werten Sie diese nach                                                     Glühwein oder Punsch und diskutie-
verschiedensten Kriterien aus. Fassen       Foto-Abend: Lichterglanz                   ren die noch offenen Fragen. Hier be-
Sie bestimmte Daten durch Gruppier-         Die Adventszeit gehört zweifellos zu den   kommst du auch Tipps und Muster zur
funktionen zusammen und erstellen           stimmungsvollsten Wochen des Jah-          Kartengestaltung und Bearbeitung der
Sie anschließend grafische Berichte         res. Überall sind Lichter. Weihnachts-
                                                                                       Bilder. Treffpunkt Rathaus Bonndorf.
in Form von Pivot-Charts. Schulungs-        beleuchtung, Lichterketten, Kerzen,
voraussetzungen: Für diese Schulung         Lampions, Laternen. Mal gekonnt und        Anmeldeschluss: 02.12.22.
sollten Sie sichere Kenntnis in den         wunderschön arrangiert, mal kitschig       Leitung: Jörg Lelonek, Nr. 211.011Bo
Grundlagen von Excel besitzen. Das          und grell, jedes hat etwas für sich. Du    Ort: Bonndorf, Besprechungszimmer,
Bearbeiten von Tabellenblättern sowie       hast einfach Lust diese wunderschönen      1. OG, Rathaus Bonndorf
das Erstellen von einfachen Formeln         Beleuchtungen zu fotografieren, mit        Wann: Mittwoch, 07.12.22,
z.B. mit den vier Grundrechenarten          den Lichtern zu gestalten und zu ex-       16:00-19:00 Uhr, 1 Termin, 18,00 €

                              >> SCHLOSS-NARRENSTUBEN > KINDER, JUGEND UND BILDUNG
HALLOHALLO - Stadt Bonndorf
8  Donnerstag, 10. November 2022

                              >> FREIWILLIGE FEUERWEHR > VEREINE BERICHTEN
Donnerstag, 10. November 2022  9

LANDFRAUENVEREIN                          NARRENRAT
WELLENDINGEN                              GÜNDELWANGEN
Die Landfrauen Wellendingen sind
am Freitag, den 18.11.2022 ab 14.00
Uhr auf dem Brotzeitmarkt der Blat-
tertmühle in Wellendingen vertreten.
Wir verwöhnen Sie mit Glühwein und
verkaufen an diesem Markttag unsere
liebevoll selbstgebundenen Advents-
kränze und Basteleien.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Zum Basteln der Adventskränze für
den Adventsmarkt treffen wir uns am
15., 16. und 17.11.2022 ab 18.00 Uhr
im Bürgerhaus. Über eure Mithilfe freut
sich die Vorstandschaft.

SPORTVEREIN
DILLENDORF E.V.

Pächter/in gesucht
Der SV Dillendorf sucht für sein Ver-
einsheim zum 01.01.2023 eine/n neuen
Pächter/in.

Das erwartet Sie
• Trainings- & Spielbetrieb der Aktiv-
  mannschaften (Damen & Herren)
• Trainingsbetrieb der F-Junioren
• Generalversammlungen &                  NARRENZUNFT
  Weihnachtsfeiern der Dorfvereine        PFLUMESCHLUCKER
• Seniorennachmittag, Wandertreff &       BONNDORF E.V.
  Stammtisch
• Geburtstage usw.
• Durchführung eigener
  Veranstaltungen jederzeit möglich

Ein renoviertes Vereinsheim, eine Kü-
che, ein Fernseher für Live-Sport und
eine überdachte Terrasse stehen zur
Verfügung.

Interessenten wenden sich bitte für
weitere Infos und zum persönlichen
Gespräch an:
vorstand@sv-dillendorf.de oder telefo-
nisch an 01721518090 (Vorstand SV
Dillendorf)
10  Donnerstag, 10. November 2022

                                                             Erste-Hilfe-Kurs
ATTRAKTIVES
DORFLEBEN                                                    Es sind noch Plätze frei beim Erste-Hilfe-Kurs vom DRK am
                                                             Samstag, 19.11.2022 von 9.00 bis 17.00 Uhr im Rathaus
FÜR JUNG UND ALT E.V.                                        Mauchen. Als Auffrischung oder für Führerscheinanfänger.
                                                             Die Teilnahmegebühr beträgt 55,00 €.
                                                             Anmeldung im Büro des JA-Vereins unter
                                                             Telefon: 07744/3379783 oder über
                                                             kontakt@ja-attraktives-dorfleben.de
                                                             Wir freuen uns auf eure Anmeldung.
                                                             Jung & Alt – Attraktives-Dorfleben

                                                             Mobil uffm Land – lasst uns gemeinsam
                                                             zukunftsfähig planen!
                                                             Das ländliche Leben ist eine wunderbare Sache. Ein ruhiges
                                                             und entspanntes Wohnen, der direkte Kontakt zur Natur,
                                                             Zusammenhalt und Nachbarschaftshilfe, ein aktives Ver-
                                                             einsleben – dies und vieles mehr macht das Leben auf dem
                                                             Land lebens- und liebenswert.
                                                             Was braucht es für ein zukunftsorientiertes Leben auf dem
                                                             Land? Betrachten wir die Infrastruktur: ohne eigenes Auto
                                                             funktioniert es meistens nicht, als Familie beispielsweise
                                                             brauchen wir zwei Autos, um Arbeit, Einkauf und Termine
                                                             zu bewältigen – auch wenn diese nicht täglich bewegt wer-
                                                             den. In Zeiten nachhaltiger Entwicklungen (und steigender
                                                             Energie- und Treibstoff-Preise) lohnt sich vielleicht ein Blick
                                                             auf mögliche Alternativen?
                                                             Gerne laden wir euch ein zur Veranstaltung „Mobilität der
                                                             Zukunft“ am 17.11.2022 von 18 bis 20 Uhr im JA-Treff in
                                                             Mauchen. Lasst uns gemeinsam gute Ideen entwickeln und
                                                             Praxisbeispiele aus anderen ländlichen Regionen aufzei-
                                                             gen. Damit wir auf euch vorbereitet sind mit Raum, Weckle
                                                             und Getränken, meldet euch bitte an per mail:
                                                             kontakt@ja-attraktives-dorfleben.de. Kommt dazu und
                                                             bringt gerne Freunde, Familie und Nachbarn mit.
                                                             Wir freuen uns auf einen inspirierenden und lebendigen ge-
                                                             meinsamen Abend!

                                                             Nahversorgung uffm Land – Lebensmittelpunkte und
                                                             Begegnung schaffen.
                                                             Einkaufen ist gleichzeitig sozialer Treffpunkt, ein Einkaufs-
                                                             korb voll mit regionalen Produkten ist eine wunderbare Sa-
                                                             che und Dorfläden halten unsere Dörfer lebendig. Das alles
                                                             wissen wir und es gibt gut funktionierende Beispiele dafür.
                                                             Wie schaffen wir nachhaltige Einkaufsstrukturen, welche
                                                             Entwicklungen werden die Nahversorgung in den nächsten
                                                             Jahren maßgeblich beeinflussen? Welche zukunftsfähigen
                                                             Ideen und Konzepte können uns dabei unterstützen?
                                                             Gerne laden wir zur Veranstaltung „Nahversorgung der
                                                             Zukunft“ am Mittwoch, den 23.11. von 15 bis 17 Uhr in
                                                             das aktuell leere Ladengeschäft (ehemals Takko) in der
                                                             Hauptstr. 25 in 79780 Stühlingen ein.
                                                             Lasst uns gemeinsam gute Ideen entwickeln und Erfolgs-
                                                             modelle aus anderen ländlichen Regionen betrachten.
                                                             Damit wir auf euch vorbereitet sind mit Raum, Weckle und
                                                             Getränken, meldet euch bitte an bei kontakt@ja-attrakti-
                                                             ves-dorfleben.de. Kommt dazu und bringt gerne Freunde,
                                                             Familie und Nachbarn mit. Eine Kinderbetreuungsecke wird
                                                             eingerichtet, damit auch Mütter mit Kindern mit dabei sein
                                                             können.
                                                             Wir freuen uns auf einen inspirierenden und lebendigen ge-
                                                             meinsamen Nachmittag!

  IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR?
  Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein!
Donnerstag, 10. November 2022  11

                              >> KIRCHENNACHRICHTEN > WAS SONST NOCH INTERESSIERT
12  Donnerstag, 10. November 2022

                            Durchstarten zur Ausbildung 2023
                           Am Mittwoch, 16. November, informieren Experten des Arbeitgeber-Service und der Berufsbe-
  ratung von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr über offene Ausbildungsstellen im Hochschwarzwald (Duale Ausbildung und Duales
  Studium). Daneben gibt es Tipps für die erfolgreiche Bewerbung und allgemeine Beratung zur beruflichen Zukunft. Die
  Veranstaltung findet statt in der Agentur für Arbeit Titisee-Neustadt, Scheuerlenstr. 8 (Münstergebäude). Die Teilnahme
  ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

  Angesprochen sind Schüler, Jugendliche und Studienabbrecher, die im Herbst 2023 mit einer dualen Ausbildung oder
  einem dualen Studium starten und den Erfolg dabei nicht dem Zufall überlassen wollen. Auch für Beginn im Februar 2023
  gibt es noch Ausbildungsstellen.

         Ende des redak tione llen Teils

     STARKES DUO.
     AUS EINS MACH ZWEI.

                                                     Online lesen!
                                                     www.myeblättle.de

         CI-INFORMATIONEN
WIR SUCHEN DICH!                                                                         PRIMO-RÄTSELSPASS
Du bist mindestens 13 Jahre alt und möchtest dir etwas dazuverdienen?
Dann starte jetzt durch als Zusteller (m/w/d) für die Prospektverteilung am Samstag in
Bonndorf rund um Bahnhof, Alpenstr. oder Schweizer Str.!
Bewirb dich online: www.psg-bw.de/bewerben
                                                                                         SILBENRÄTSEL
Bei Fragen: 0800 / 999 5 666                                                             Aus den Silben bar - be - ben - ber - bluefft - bre - buch -
psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH                                    chen - cher - de - de - der - di - dig - disch - ein - en -
                                                                                         fah - fe - frau - ge - ge - gend - gross - gung - haft - her -
                                                                                         iert - jahr - ju - kaemp - kat - kom - kopf - lei - mark -
                                                                                         mast - me - merk - miert - mo - nen - ner - pel - per -
         Suche Halle / Werkstatt                                                         pri - ra - risch - sa - schafts - schleiss - schuh - ser - si -
                                                                                         sta - stell - stueck - tho - toel - tu - ver - ver - vor - wi -
 für Restaurierung Oldtimer-LKW und Holzarbeiten,                                        wirt - wohl - wuer - ze - zeich - zer - ziel sind 21 Wörter
 von Zimmerer gesucht, mind. 100 qm, 4,00 m Höhe,                                        zu bilden, deren sechste und zehnte Buchstaben, bei-
                  gerne beheizbar.                                                       de von oben nach unten gelesen, ein Zitat von Otfried
                                                                                         Preußler ergeben.
               Mobil 0171 - 2 67 35 09
                                                                                         1. Versalien

             Schluss mit Wackelmöbeln                                                    2. erstaunt, überrascht
  massiver Wohnzimmerschrank, ca. 150 Jahre alt, günstig abzugeben;
1 Bett mit Stauraum 90 x 200 cm m. Matratze 15,00 €; 1 Standuhr 30,00 €;
1 rustikale Deckenlampe 10,00 €; 1 Perserbrücke 20,00 €; 1 Deckenfluter                  3. letztes Stück beim Bahnlauf
   Messing 20,00 €; 3 Paar Langlauf Wachsskier Fischer RCS, Preis VHB.
                          Telefon 0 77 03 / 73 70                                        4. Steuererhebungszeitraum

                                                                                         5. Abnutzung

      TISCHKICKER ZU VERKAUFEN                                                           6. linkisch, ungelenk
                40 Euro, Telefon 0 77 03 / 76 84
                                                                                         7. eh. deutsche Münze

                                                                                         8. Gegner, Feind
  Neue 3-Zimmer-Seeblickwohnung Schluchsee
          zu verkaufen. Bezug sofort möglich, Preis VB.                                  9. dicht, gedrängt
                         Telefon 0163 - 8 34 36 52
                                                                                         10. heimische Orchidee

                                                                                         11. Kränkung
  Suche 2-3-Zimmer-Wohnung
                           in Bonndorf.                                                  12. militant, aggressiv
                    Telefon 0157 - 32 39 93 16
                                                                                         13. Haustier

Suche freistehendes Haus zur Miete                                                       14. konzentriertes Nachdenken
        mit Holzofen, Garage und kleinem Grundstück.
                                                                                         15. eigenartig
                         Telefon 0160 - 4 39 06 65
                                                                                         16. Flaggenstange

  Raumsparbett zu verschenken                                                            17. planvoll, systematisch

    Selbstabholung • Telefon 0 77 03 / 93 23 12                                          18. möglich, denkbar

                                                                                         19. Reiseunterkunft
        1 Wohnzimmertisch ausziehbar Gr. 160 x 90 cm,
  dazu 6 Schwingstühle, 1 Jahr alt, wegen Umzug abzugeben,                               20. begütert
    VP 400 Euro, Ledereckcouch braun, 2,20 m, VP 250 Euro.
                           Telefon 0 77 03 / 85 17                                       21. kreativer Beruf
                                                                                         sind Freunde, die stets fuer uns Zeit haben.“
                                                                                         stellbar, 19. Jugendherberge, 20. wohlsituiert, 21. Modezeichner – „Buecher
                                                                                         Kopfzerbrechen, 15. merkwuerdig, 16. Fahnenmast, 17. methodisch, 18. vor-
PRIMO-GRUSSANZEIGEN                                                                      miert, 10. Frauenschuh, 11. Beleidigung, 12. kaempferisch, 13. Perserkatze, 14.
GRÜSS MAL WIEDER                                                                         5. Verschleiss, 6. toelpelhaft, 7. Einmarkstueck, 8. Widersacher, 9. kompri-
                                                                                                                                                                           DEIKE PRESS

                                                                                         Lösung: 1. Grossbuchstaben, 2. verbluefft, 3. Zielgerade, 4. Wirtschaftsjahr,
   Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11         Fax 0 77 71 / 93 17 - 40
   anzeigen@primo-stockach.de
REZEPT-IDEE DER WOCHE ...

                  au s d e m S c h m o rto p f
Most-Schweinehals                              f e l- S a lat
                       R e t t ic h -K a rto f
         und Schwarzer
                                                                        Zubereitung
 zutaten
 FÜR 4 PERSONEN
                                                                        MOST-SCHWEINEHALS:
                                                                        Schweinshals 60 Minuten vor der Zubereitung aus dem
                                                                        Kühlschrank nehmen. Die Äpfel putzen, das Kerngehäuse
                                                                        mit einem Apfelausstecher entfernen. Die Äpfel in dicke
 MOST-SCHWEINEHALS                                                      Scheiben schneiden, die Zwiebeln schälen und ebenfalls
 800 g Schweinehals (als Braten oder in Stücken)                        in dicke Scheiben schneiden. Piment und Kümmel grob
 3 Säuerliche Äpfel                                                     in einem Mörser zerstoßen. Das Öl in einem Schmortopf
 2 gr. Zwiebeln                                                         oder Bräter auf mittlerer Stufe erhitzen. Schweinshals
 1 TL Pimentkörner                                                      darin von allen Seiten 4–5 Minuten rundherum anbraten,
 1/2 TL Kümmelsamen                                                     danach Herausnehmen und zur Seite stellen.
 1 EL Rapsöl                                                            Die Zwiebeln und die Äpfel im Bratfett kurz andünsten.
 Salz, schwarzer Pfeffer                                                Schweinshals wieder zugeben und alles mit Salz, Pfeffer,
 600 ml Apfelmost                                                       Piment und Kümmel würzen. Den Apfelmost dazugießen
 1/2 TL Zitronenthymian                                                 und mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze 90
                                                                        Minuten ganz leicht köcheln lassen.
 SCHWARZER RETTICH-KARTOFFEL-SALAT                                      Den Schmortopf vom Herd nehmen, mit Zitronenthymian
 400 g Kartoffeln                                                       bestreuen und alles nochmals 20-25 Minuten bei geschlos-
 200 g Schwarzer Rettich                                                senem Deckel ziehen lassen.
 1 Gurke
 1 Zwiebel                                                              SCHWARZER RETTICH-KARTOFFEL-SALAT:
 1 Apfel                                                                Kartoffeln ungeschält (nach Bedarf etwas sauber schrub-
 1 Knoblauchzehe                                                        ben) in gesalzenem Wasser bissfest kochen, abgießen und
 2 EL Senf                                                              auskühlen lassen. Nach dem Abkühlen in ca. 1,5 cm dicke
 100 ml Gemüsebrühe                                                     Scheiben schneiden.
 etwas Essig und Öl                                                     Den schwarzen Rettich abwaschen und ganz fein hobeln
 1 TL Rübenzucker                                                       (alternativ: in sehr dünne Scheiben schneiden). Die Gurke
 Salz, Pfeffer                                                          waschen, halbieren und in Scheiben schneiden.
                                                                        Für das Dressing die Zwiebel und Knoblauch fein würfeln
                                                                        und zusammen mit dem Senf, dem Essig, der Gemüsebrühe
                                                                        und dem Rübenzucker in einem Topf aufkochen und bei
                                                                        niedriger Hitze fünf Minuten köcheln lassen. Anschließend
                                                                        mit dem Öl vermischen.
                                                                        Zum Schluss die Kartoffelscheiben, die Gurke und Rettich
                    Tipps & Tricks                                      zusammen mit dem Dressing vermengen.
                                                          fel-
                               fnete Flasche Ap
           Eine bereits geöf                7%   )   ha t eine          Den Most-Schweinehals portionieren und mit dem Sud,
                             halt: max.
          most (Alkoholge                       (be   i unter 10
                         nu  r  dr ei Ta ge  n                          den Zwiebeln und Äpfeln sowie dem noch lauwarmen
        Haltbarkeit von                              Schweinehals
                        besten im Keller).                              Schwarzen Rettich-Kartoffel-Salat servieren.
     Grad Celsius, am                            ne   t sich auch
                         n, saftig und eig
       ist durchwachse             fü r St ea  ks  , zu  m Smoken,
                       inieren   ,
     zum Braten, Mar                    s Be   ila ge   pa  ssen Kar-
                            mehr. Al
      Grillen und vielem                             oc ch  i gut zu
                          Knödel oder Gn
        toffeln, Spätzle,             eh  als . W    int er rettich
                             hwein
          Gerichten mit Sc                                 rden.
                                nicht geschält we
            kann, muss aber                e Ex  em    plare
                               tte lgr oß
               Kleine bis mi
                                         intensiver.
                  sind geschmacks

                                                                               LASSEN SIE ES
                                                                               SICH SCHMECKEN!
                                                                                                                                    452022
HERZLICHEN DANK!
Die riesige Anteilnahme, die wir erfahren haben, hat uns sehr tief berührt.
Mag heute gesagt werden die Menschen sind heute härter und egoisti-
scher so können wir das nicht bestätigen. Jeder einzelne von Euch hat uns
mit seiner Anteilnahme so tief berührt, dass es fast keine Worte dafür gibt.
Jeder einzelne von Euch ist ganz besonders für uns.
Wir danken euch von Herzen!

Lieber Martin,
nun bist du einfach gegangen, aber doch bist du bei uns,
das können wir fühlen. Pass bitte gut auf uns auf.
Wir lieben dich und werden dich nie vergessen.
In Liebe deine Andrea, dein Janne, deine Kiara.
REHA-ZENTRUM ST. BLASIEN
Ziegelfeld Klinik              Kohlwald Klinik               Weissenstein-Klinik
 Wir suchen Unterstützung als:

             Medizinische Schreibkraft
             Chefarztsekretärin (m/w/d)
                             in Vollzeit / Teilzeit

 Wir bieten Ihnen:
  • die Zusammenarbeit in einem sympathischen motivierten Team
  • Eine Leistungsgerechte Vergütung mit Zusatzleistungen
  • Eine strukturierte, fach- und zielgerichtete Einarbeitung
  • Freie Nutzung von Sauna, Fitnessraum und Schwimmbad
  • Eine idyllische Lage im Südschwarzwald – Arbeiten Sie da,
    wo andere Urlaub machen!

 Sie bringen mit:
  • Abgeschlossene medizinische Ausbildung
  • Erfahrung in med. Sekretariaten von Vorteil
  • Sehr gute EDV Kenntnisse
  • Sehr gute Beherrschung der deutschen Rechtschreibung
  • Zuverlässigkeit, eigenständiges Arbeiten

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung via E-Mail an personal@reha-zentrum-st-blasien.de!
Oder über unsere Homepage:                        Kontakt:

www.ziegelfeld-klinik.de                          Reha-Zentrum St-Blasien
www.kohlwald-klinik.de                            Johann-Rothmeier-Straße 5
www.weissenstein-klinik.de                        D-79837 St. Blasien
Wir machen Urlaub
                                                                   Unsere Praxis ist von Montag, den 21.November 2022
                                                                     bis Freitag, den 02.Dezember 2022 geschlossen.
                                                                 Ab Montag, den 05. Dezember 2022 sind wieder für Sie da.
                                                                      Vertretung in dringenden Fällen sind die Kollegen
                                                                 Dr. med. Melcop-Pitsch/Dr. med. Schenk • Tel.: 07703 – 91066
                                                                              Dr. med. Binder • Tel.: 07703 – 214
                                                                              Dr. med. Pauli • Tel.: 07703 - 8088

                                                                            Dr. med. Jürgen Meyer
                                                                        Facharzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin,
                                                                              Akupunktur und Naturheilverfahren
                                                                      Martinstraße 21 • 79848 Bonndorf • Tel. 07703 / 1882

                                                                 Urlaub für Sie und Ihre Füße!
                                                                 Fußpflege und Reflexzonenmassage
                                                                                         Ulrike Topal-Hudzinski
                                                                                   Ziegelhütte 1 • 79780 Stühlingen
          Kaufe alle Autos                                                             Telefon 0 77 44 / 63 93
       Benzin und Diesel, TÜV, km egal.
      Tel. 01522 60 30 394 • gut bezahlt

      Fischhof Thomas Asal
               in Wutach-Lembach
        Frische und geräucherte Forellen,
    Lachsforellen und Saiblinge zu verkaufen.                    Klavierstimmer Jacobi • Reparatur u. Verkauf
                                                                 Tel. 0 76 51 / 97 18 00 + 0170 - 81 58 400 • www.klavierbau-jacobi.de
    Bestellungen gerne unter 07703 / 84 14.

                                                                  Wir verkaufen eine 3-Zimmer-Wohnung
                                                                          in einem 7-MFH im Herzen von Bonndorf.
                                                                             Provisionsfrei ohne Maklergebühren.
WÜNSCHE VERWIRKLICHEN                                             Großzügige, helle 3-Zi.-Wohnung ca. 118 qm mit Garage,
mit einem Kredit, der passt.                                      Bj. 1991 mit Keller, Balkon und Wintergarten, 280.000 €
Sie möchten sich einen lang gehegten Wunsch erfüllen?                    Konstantin Ganzhorn - Finanzberater
Oder laufende teure Kredite clever umschulden?                                       Martinstr. 16, 79848 Bonndorf
                                                                               Fon 07703-93 28 92, Mobil 01762-015 59 34
Aus über 19 Banken eröffnen wir Ihnen ganz neue finanzielle                           E-Mail: ganzhorn@online.de
Spielräume!
Viele Vorteile:

                                                                   Suche 3-Zimmer-Wohnung
 Individueller Kreditbetrag zwischen 5.000 € und 75.000 €
 Niedriger Festzins über die gesamte Laufzeit
 Freie Wahl der Ratenhöhe
                                                                        Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine
 Freie Wahl der Laufzeit zwischen 12 und 120 Monaten
 Vorzeitige Rückzahlung und Sondertilgung jederzeit                     3-Zimmer-Wohnung. Tierfrei und Nichtraucher.
  kostenfrei möglich                                                                 Handy 0174 8532965
Wir machen Ihnen gerne ein individuelles Finanzierungsangebot!

                          Konstantin Ganzhorn
                          Finanzberater                                                      IST IHRE HAUSNUMMER
                          Martinstr. 16, 79848 Bonndorf                                      GUT ERKENNBAR?
                          Fon 07703 932892                                                   Im Notfall kann diese entscheidend
                          Mobil 01762 0155934                                                für rasche Hilfe durch den Arzt
                          E-Mail: ganzhorn@online.de                                         oder den Rettungsdienst sein!
€
                                                  €
                                                  €
                                                  €
                                                      Einladung zur Infoveranstaltung
                                                              an alle Bürger der Raumschaft
                                                  €
                                                                und alle Mitglieder der BI
                                                  €
                                                  €                  Zur geplanten großen
                                                      Klärschlammverbrennungsanlage
                                                                in Bonndorf
                                                           am Dienstag, 15.11.2022, um: 19 Uhr
                                                         Ort: Gasthaus Felsenkeller in Wellendingen

                                                        Herzlichst Ihre Bürgerinitiative Bonndorf
                                                       für Gesundheit & Klimaschutz in der Region
     Super Sonderangebote
Damen- und Herrenmützen handgestrickt oder gehäkelt
                                                        Bruno Basler, Simone Bernhart, Harald Hofmeier,
               statt 29,90 nur 15,00 Euro                Wilfried Kaiser, Jürgen Schindler, Matthias Utz,
 Stulpen, Stirnbänder, Topflappen und Kindermützen      Michael Wagenknecht, Angelina Wild, Lena Zeidler
                jedes Teil nur 8,00 Euro

            Frohe Weihnachten
    Strickboutique Gisela Mahler
                 Tel. 07703 8149

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
    03944 - 36160 • www.wm-aw.de
  Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.

             Nachhilfe
           Kl. 4 bis zum Abi
      Ma, De, Eng. sehr preiswert.
      (gewerblich) 015792463601
14183

MONTAG, 14.11. - MITTWOCH, 16.11.2022
Gesalzener Schweinebauch                             6,90 €/kg

Unser Angebot für 10.11.2022 – 16.11.2022
Fleisch- und Wurstspezialitäten
Hirschgulasch, eingelegt                            24,90 €/kg
Rinder-Sauerbraten, fertig eingelegt                14,90 €/kg
Panierte Schweineschnitzel, aus der Oberschale       9,90 €/kg
Gefüllte Paprika, mit Schweinemett gefüllt           9,90 €/kg
SB Fleischwurst geschnitten zu Salat SB 300 g      1,99 €/Pack
Schinkenwurst, am Stück oder geschnitten            10,90 €/kg
Klöpfer/Servela                                     10,90 €/kg
Ochsenmaulsalat 400 g Becher                     3,90 €/Becher
                    200 g Becher                 1,99 €/Becher
Aus unserer Heißtheke:
Warmes Fleischkäsebrötchen                        2,50 €/Stück
                                                                         www.primo-stockach.de
Sie können auch lesen