Hansestadt Danzig - Bremens Partnerstadt - HAZ Leserreisen ...

Die Seite wird erstellt Daniel Zeller
 
WEITER LESEN
Hansestadt Danzig - Bremens Partnerstadt - HAZ Leserreisen ...
• Reise ab/bis Hannover
                                                 • Sonderreise zu 44 Jahren
                                                   Städtepartnerschaft zwischen Bre-
                                                   men und Danzig
                                                 • Auf dieser Reise begleitet Sie Uwe
                                                   Metschke – Vorsitzender
                                                   der Deutsch-Polnischen
                                                   Gesellschaft Bremen e.V.

         Hansestadt Danzig –
         Bremens Partnerstadt
         Flugreise vom 19. bis 26. August 2020

in Kooperation mit:
Hansestadt Danzig - Bremens Partnerstadt - HAZ Leserreisen ...
Liebe Leser,
Danzig blickt auf eine lange und wechselvolle
Geschichte zurück. So war sie im Mittelalter
Hansestadt, im „Goldenen Zeitalter“ im 16./17.
Jh. eine der größten Städte Nordeuropas und
größter Ostseehafen, ab dem 19. Jh. preußi-
sche Provinzstadt, im 20. Jh. dann „Freie Stadt
Danzig“ und der Ort, an dem der Zweite Welt-
krieg begann. Danzig war Stadt der Vertreibung
und Heimat für andere Vertriebene, Stadt des
Astronoms und Bürgermeisters Jan Heweliusz,
Geburtsort des Physikers Daniel Gabriel Fahren-
heit, des Philosophen Arthur Schopenhauer und
des Schriftstellers Günter Grass, der mit seiner
„Danziger Trilogie“ der Stadt ein Denkmal setz-
te. Und auch Lech Walesa, der vor 40 Jahren mit
dem Streik in der Danziger Leninwerft die demo-
kratische Revolution Solidarnosc in Mittel- und
Osteuropa auslöste, ist untrennbar mit ihr ver-       Hafen von Danzig mit dem berühmten Krantor
bunden. Seit nunmehr 44 Jahren besteht die
Städtepartnerschaft zwischen den Hansestädten
Bremen und Danzig. Sie war die erste Verein-
                                                      Ihr Reiseprogramm:                                    von Solidarnosc begeben – vor dem Haupttor der
barung zwischen einer deutschen und einer                                                                   Danziger Werft erinnert ein Denkmal an die Opfer
polnischen Stadt nach Ende des Zweiten Welt-                                                                der Arbeiterproteste von 1980. Sie besuchen die
                                                      1. Tag, Mittwoch, 19. August 2020
krieges! Neben der Aussöhnung der beiden Län-                                                               Ausstellung zur Geschichte der Solidarnosc im
                                                      Anreise Hannover – Danzig
der, hat sie den Austausch in vielen Bereichen                                                              Europäischen Zentrum der Solidarität (ECS), wel-
                                                      Taxi-Service (falls gebucht), Busfahrt zum Flug-
des öffentlichen Lebens zum Ziel.                                                                           che in der alten Lenin-Werft im Danziger Hafen
                                                      hafen Bremen. Zusammen mit dem Vorsitzenden
                                                      der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Bremen e.V.       untergebracht ist. In einer anschließenden Ge-
Besonders aktiv für den gegenseitigen Austausch                                                             sprächsrunde mit der Leitung des ECS und einem
                                                      fliegen Sie nach Danzig. Nach der Ankunft gegen
und das gemeinsame Miteinander setzt sich                                                                   konsularischem Vertreter erfahren Sie Wissens-
                                                      Abend erfolgt die Fahrt zum Hotel und der
die Deutsch-Polnische Gesellschaft in Bremen                                                                wertes über die derzeitige Situation im Land. Das
                                                      Zimmerbezug. Anschließend genießen Sie ein ge-
ein. Deren Vorsitzender, Uwe Metschke höchst-                                                               Abendessen erfolgt heute in Eigenregie.
                                                      meinsames Abendessen im Hotel.
persönlich, wird Sie auf dieser faszinierenden
Kultur- und Geschichtsreise begleiten und das                                                               3. Tag, Freitag, 21. August 2020
                                                      2. Tag, Donnerstag, 20. August 2020
besondere Verhältnis zwischen Deutschen und                                                                 Günther Grass und Museum des Zweiten
                                                      Stadtbesichtigung mit Besuch des Europäischen
Polen näherbringen.                                                                                         Weltkrieges
                                                      Zentrums der Solidarität Solidarnosc
                                                      Nach dem Frühstück entdecken Sie die Altstadt         Nach dem Frühstück erreichen Sie zu Fuß das Ge-
                         Es begleitet Sie:            auf einem Rundgang. Hierbei wird Ihnen auch die       bäude der Polnischen Post, wo Sie ein paar Blumen
                                                                                                            niederlegen. Das Gefecht um das Postamt gehörte
                         Uwe Metschke                 Rolle der Deutschen, Polen und anderer Nationali-
                                                      täten beim Aufbau der Stadt erläutert. Das histo-     zu den ersten Kampfhandlungen beim Überfall auf
                       Uwe      Metschke,    be-
                                                      rische Zentrum der alten Hansestadt wurde nach        Polen, mit dem das nationalsozialistische Deut-
                       eidigter     Dolmetscher
                                                      schwersten Zerstörungen während des Zweiten           sche Reich in Danzig den Zweiten Weltkrieg aus-
                       und ermächtigter Über-
                                                      Weltkrieges, in denen nahezu 90% der Stadt zer-       löste. Durch den Stadtteil Langfuhr/Wrzeszcz führt
                       setzer für die polnische
                                                      stört wurde, detailgetreu wiederaufgebaut – eine      Sie der Weg im Anschluss vorbei am Geburtshaus
                       Sprache, ist Vorsitzender
                                                      Meisterleistung polnischer Restauratoren.             von Günther Grass und zu den Handlungs- und
                       der Deutsch-Polnischen
                                                                                                            Drehorten der Filme „Die Blechtrommel“, „Katz
                       Gesellschaft Bremen e.V.
                                                                                                            und Maus“ und „Der Butt“. Nach der individuel-
                       Mit einem Universitäts-
                                                                                                            len Mittagspause steht am Nachmittag der Besuch
diplom in Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft und
                                                                                                            des Museums des Zweiten Weltkriegs auf dem Pro-
einem postgradualen Sprachmittlerdiplom der
                                                                                                            gramm. Auch heute können Sie das Abendessen
Industrie- und Handelskammer liegen seine Stär-
                                                                                                            in Eigenregie einnehmen, bevor am Abend eine
ken in Simultan- und Verhandlungsdolmetschen
                                                                                                            OpenAir-Kulturveranstaltung besucht wird.
in nahezu allen Bereichen. Er hat langjährige
Berufserfahrungen in deutschen Vertretungen im
                                                                                                            4. Tag, Samstag, 22. August 2020
Ausland und arbeitet eng mit Behörden und Ge-
                                                                                                            Oberländischer Kanal – Marienburg
richten in Bremen und Niedersachsen zusammen.
                                                      Neptunbrunnen in der Altstadt                         Heute unternehmen Sie zunächst eine Schifffahrt
                                                                                                            auf dem Oberländischen Kanal. Der Kanal ge-
                            Die DPG Bremen wurde
                                                      Davon zeugt u.a. der Lange Markt, der im 17. Jahr-    hört zu den schönsten Wasserwegen in Polen und
                            am 18. Dezember 1975
                                                      hundert entstand und mit dem gotischen Back-          gleichzeitig ist er ein Meisterwerk der Ingenieurs-
                            gegründet. Sie war
                                                      steinbau des Rechtstädtischen Rathauses, dem          kunst. Zur Überwindung von Höhenunterschieden
                            schon damals – zu
                                                      Artushof und dem Grünen Tor aufwartet. Sie be-        dienen fünf geneigte Ebenen. Hier werden die
Zeiten des Kalten Krieges – ein Ausdruck für die
                                                      sichtigen u.a. die Brigitten-Kirche und bestaunen     Schiffe auf einen Schienenwagen verladen und
Verantwortung, die viele Bremerinnen und Bre-
                                                      die mächtige Marienkirche an der bezaubernden         mittels einer Standseilbahn zum nächsten Ge-
mer für die Förderung der Verständigung zwischen
                                                      Frauengasse. Sie gehört zu den größten aus Zie-       wässer weiterbefördert. Unterwegs Möglichkeit zur
Deutschen und Polen, zwischen Deutschland und
                                                      geln errichteten Sakralbauten der Welt und wurde,     individuellen Mittagspause.
Polen, aktiv übernommen haben. Damit unter-
                                                      wie das berühmte Krantor von Danzig, im Stil          Anschließend Weiterfahrt nach Malborg/Marien-
stützte die Gesellschaft zugleich von Anfang an die
                                                      der Backsteingotik erbaut. Als Partnerstadt hat       burg. Hier besichtigen Sie die größte Backstein-
besondere Städtepartnerschaft zwischen Bremen
                                                      Bremen einen finanziellen Beitrag zur Wieder-         festung Europas, den ehemaligen Hauptsitz des
und Danzig/Gdansk.
                                                      herstellung der Orgel geleistet. Sie lauschen einem   Deutschen Ritterordens, der 1997 zum Weltkultur-
                                                      kurzen Orgelkonzert, bevor Sie sich auf die Spuren    erbe der UNESCO erklärt wurde. Die mächtige
Hansestadt Danzig - Bremens Partnerstadt - HAZ Leserreisen ...
Die Seebrücke in Sopot, heute Molo genannt, ist die längste Seebrücke Europas                                   Zauberhafte Aussichten in der Kaschubei

                                                           Sakralbaus erfahren – ein andächtiges Musik-         Flughafen und der Rückflug nach Bremen. Bus-
                                                           erlebnis. Nach einer individuellen Mittagspause      fahrt und Taxi-Service (falls gebucht) nach Hause.
                                                           erfolgt die Weiterfahrt in das traditionsreiche
                                                           Seebad Sopot/ Zoppot. Dort angekommen unter-         Ihre Inklusivleistungen:
                                                           nehmen Sie einen Spaziergang über die längste
                                                                                                                • Bustransfer von Hannover nach Bremen und
                                                           Seebrücke Europas.
                                                                                                                  zurück
                                                           Im Anschluss Weiterfahrt nach Gdynia/Gdingen
                                                           in der Danziger Bucht. Aus einem Fischerdorf in      • Direktflüge mit Wizzair von Bremen nach Dan-
                                                           den 1920er Jahren entstanden, zählt die Hafen-         zig und zurück
                                                           stadt Gdynia heute zu den modernsten Städten         • Alle erforderlichen Transfers vor Ort
Blick auf die Marienburg
                                                           Polens. Auf Ihrem Stadtrundgang besuchen Sie         • 7 Übernachtungen im Hotel Holiday Inn City
Burg thront am Nordufer oberhalb der Nogat, am             u.a. die Markthalle und spazieren entlang der          Centre (Landeskategorie: 4 Sterne) in der Alt-
Mündungsarm der Weichsel. Im Innern der Burg               Promenade zum Museumsegelschiff „Dar Pomor-            stadt von Danzig
befindet sich eine beeindruckende Bernstein-               za“ („Pommerngabe“, Stapellauf 1909, ursprüng-
                                                                                                                • Tägliches Frühstück, 5 x Abendessen, davon
sammlung. Danach Rückkehr nach Danzig und                  licher Heimathafen: Oldenburg). Gegen frühen
                                                                                                                  1 x Abschiedsabendessen mit Folklore
Abendessen im Hotel.                                       Nachmittag erfolgt die Rückkehr nach Danzig und
                                                           das Abendessen im Hotel. Zum Ausklang des Tages      • Stadtführung Danzig
5. Tag, Sonntag, 23. August 2020                           wird Ihnen im Hotel die deutsch-polnische Ver-       • Besuch im Solidarnosc-Zentrum mit
Gedenkstätte KZ Stutthoff – Westerplatte                   filmung der gleichnamigen Erzählung „Unken-            anschließender Gesprächsrunde
Heute besuchen Sie die Gedenkstätte des ehe-               rufe“ von Günter Grass präsentiert.                  • Führung Brigitten- und Marienkirche
maligen Konzentrationslagers Stutthoff, in dem                                                                    mit Orgelkonzert
zeitweise 110.000 Gefangene untergebracht waren,           7. Tag, Dienstag, 25. August 2020
                                                                                                                • Stadtspaziergang auf den Spuren von Günther
von denen mindestens 65.000 Menschen den Tod               Tagesausflug in die Kaschubei
                                                                                                                  Grass und Besuch im Museum des Zweiten
fanden. Im Anschluss geht es per Bus weiter zur            „Was ist die Kaschubei und was sind die Kaschu-
                                                                                                                  Weltkrieges
Westerplatte, dem Ort, an dem der 2. Weltkrieg             ben?“ Dieser Frage gehen Sie heute auf den Grund
begann. Nach Ankunft haben Sie Freizeit für einen          und fahren von Danzig nach Kartuzy/Karthaus –        • Schiffsfahrt auf dem Oberländischen Kanal mit
kleinen Mittagsimbiss in Eigenregie. Im Anschluss          Hauptstadt der Kaschubei. Dort genießen Sie eine       Besuch der Marienburg
erfolgt ein geführter Rundgang über das Gelände,           humorvolle Führung in dem Kaschubischen Mu-          • Ganztagesausflug mit KZ Stutthoff,
und Sie haben zum Ende hin auch noch Zeit zur              seum. In Chmielno besuchen Sie die Töpferei der        Besuch der Westerplatte und Schiffsfahrt
eigenen Verfügung. Die Rückfahrt ins Zentrum von           Familie Necel, die sich seit sieben Generationen     • Besuch im Nationalmuseum
Danzig erfolgt per Schiff. Den Abend beschließen           mit der Herstellung traditioneller, kaschubischer
                                                                                                                • Ausflug Gdingen, Sopot und Oliwa
Sie bei einem gemeinsamen Essen in einem Alt-              Keramik beschäftigt. Nach einer individuellen Mit-
stadtrestaurant. Genießen Sie die polnische Küche          tagspause erfolgt die Fahrt nach Wiezyca/Turmberg    • Ganztagesausflug Kaschubei mit Kutschfahrt
und ihre traditionellen Gerichte. Bei einem klei-          (mit 329 ü. M.). Wiezyca bietet eine wunderbare      • Besuch einer OpenAir-Kulturveranstaltung
nen Verdauungsspaziergang erreichen Sie Ihr fuß-           Aussicht auf die kaschubischen Hügel, Wälder und     • Bettensteuer
läufig gelegenes Hotel zur Übernachtung.                   Seen. Per Kutsche erkunden Sie die Gegend, bevor
                                                                                                                • Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
                                                           Sie am Abend ein gemeinsames Abschiedsabend-
6. Tag, Montag, 24. August 2020                            essen mit Folklore auf einem Bauernhof erwartet.     • Zusätzliche Reisebegleitung durch Herrn Uwe
Oliwa – Sopot – Gdingen                                    Danach Rückkehr nach Danzig.                           Metschke
Erstes Ausflugsziel des Tages ist Oliwa. Die ehe-
mals eigenständige Ortschaft wurde 1926 als                8. Tag, Mittwoch, 26. August 2020
Danziger Stadtteil eingemeindet. Bekannt ist               Besuch im Nationalmuseum und Rückreise
der Ort für das Zisterzienserkloster Oliwa, das in         Danzig – Hannover
seinen Ursprüngen romanisch gestaltet wurde,               Heute endet diese faszinierende Reise. Bevor
doch nach mehrmaligen Umbauten überwiegen                  Sie Ihre Heimreise antreten, besuchen Sie das
barocke Bauelemente. Im Dom zu Oliwa, einer                Nationalmuseums, wo Sie das berühmteste Ge-            Reisepreise pro Person:
drei-schiffigen Kathedrale, die ebenfalls auf              mälde des Museums das Triptychon „Das jüngste          im Doppelzimmer € 1.475,–
den Zisterzienserorden zurückgeht, lässt sich bei          Gericht“, ein Werk von Hans Memling, bestaunen
einem Orgelkonzert die wundervolle Akustik des             können. Im Anschluss erfolgen der Transfer zum
                                                                                                                  im Einzelzimmer € 1.790,–
Hansestadt Danzig - Bremens Partnerstadt - HAZ Leserreisen ...
Zimmerbeispiel im Hotel

Hotel Holiday Inn® Gdansk – City Centre                                                                             Sky Bar auf dem Dach

Ihr Hotel:                                                Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den ge-        Reiseversicherungen: Wir empfehlen Ihnen den Ab-
Das moderne Hotel Holiday Inn® Gdansk – City Cen-         zahlten Reisepreis unverzüglich zurück).                  schluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes in-
tre (Landeskategorie: 4 Sterne) ist spektakulär auf der                                                             klusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der
Speicherinsel an der Mottlau, direkt am Altstadthafen     Bustransfer: Bei Nichterreichen der Mindestteil-          Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte
von Danzig, gelegen. Das Zentrum mit dem Neptun-          nehmerzahl behalten wir uns eine alternative An-          beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außer-
brunnen oder dem Goldenen Tor ist nur einen kurzen        und Abreise vor. Bitte beachten Sie, dass es sich um      halb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.
Spaziergang entfernt.                                     Umsteigeverbindungen handeln kann.
                                                                                                                    Bildnachweis: Deutsch-Polnische Gesellschaft Bre-
Das Hotel bietet unter anderem ein Restaurant, einen      Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des            men e.V., Hotel Holiday Inn® Gdansk – City Centre,
Fitnessraum und eine Sky Bar. Außerdem können Sie         Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten        AdobeStock (Janusz Lipinski, pixs_sell, Mike Ma-
kostenloses Wlan nutzen.                                  einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepa-      reen, Marcin Krzyzak), Shutterstock (Kite_rin, Boris
                                                          titis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird   Stroujko).
Die Zimmer sind ansprechend eingerichtet und ver-         eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw.
fügen u.a. über Kopfkissen-Auswahl, Bügeleisen und        behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer        Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH,
Bügelbrett, Safe im Zimmer, Separater Wandschrank,        Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen.      Langenstraße 20, 28195 Bremen.
Regler für Heizung und Klimaanlage im Zimmer,             Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem
Black-out Vorhänge, zusätzliches Bettzeug, Asthma-        Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaß-             Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen
tiker-/Allergiker-freundliche Ausstattung (auf An-        nahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen         vorbehalten. An- und Abreisetag dienen aus-
frage), privates Badezimmer, Haartrockner Separate/       wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite          schließlich der Erbringung der vertraglichen Be-
Begehbare Dusche, separater Frisiertisch, Minibar,        des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und            förderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und
Kaffeemaschine/Teekocher, gratis Kaffee/Tee, kosten-      die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes           Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur
loses Mineralwasser in Flaschen, Flachbildfernseher       (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizi-           gegen Bezahlung angeboten.
(Kabel/Satellit), Telefon/Fax sowie durch den Gast zu     nische Hinweise: Die WHO hat im Januar 2019 einen         Stand 05/20 – alle Angaben ohne Gewähr.
öffnende Fenster.                                         fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung
                                                          der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung
                                                          und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern
Wichtige Informationen:                                   für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in
Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige be-             der Reisevorbereitung dringend empfohlen.
nötigen einen gültigen Personalausweis oder Reise-
pass. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft
angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir be-
                                                          Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für       Taxi     Zusätzlich buchbar:
                                                          Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt         Service ab/bis Haustür € 15,- p.P.
raten Sie gern.                                           geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer
                                                                                                                    Wir bieten Ihnen einen Taxi-Service, der Sie
                                                          individuellen Bedürfnisse.
Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reise-                                                                       von Ihrer Haustür abholt und zum Abfahrts-
preises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor          Anfallende Mehrkosten: Bitte beachten Sie, dass
                                                                                                                    ort (ZOB oder Bahnhof) bzw. Flughafen bringt,
Reiseantritt.                                             Aus­gaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche       wo Sie nach Reiseende auch wieder abge-
                                                          Trink­gelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und    holt werden. Diesen Service können Sie für nur
Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zu-               andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis          € 15,– p. P. für die Hin- und Rückfahrt nutzen. Er
sammengestellte Gruppe: 20 Personen (bei Nicht-           enthalten und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu ent-         gilt für alle Teilnehmer, die innerhalb eines be-
erreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir          richten sind.                                             stimmten Bereichs der Stadt Hannover und des
berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei
                                                                                                                    Umlandes wohnen. Gerne beraten wir Sie dazu.

Informationen, Beratung und Buchungsanfrage: 05 11 / 380 88 88

Besuchen Sie uns in der Rathenaustr. 12 (hinter der Oper 4. OG/Fahrstuhl) · 30159 Hannover · Mo–Fr 9–18 Uhr
www.haz.de/leserreisen · haz-leserreisen@hanseatreisen.de · www.neuepresse.de/leserreisen · np-leserreisen@hanseatreisen.de
Unser exklusiver Leserreisen-Partner: Hanseat Reisen GmbH · Langenstr. 20 · 28195 Bremen
Hansestadt Danzig - Bremens Partnerstadt - HAZ Leserreisen ... Hansestadt Danzig - Bremens Partnerstadt - HAZ Leserreisen ... Hansestadt Danzig - Bremens Partnerstadt - HAZ Leserreisen ... Hansestadt Danzig - Bremens Partnerstadt - HAZ Leserreisen ... Hansestadt Danzig - Bremens Partnerstadt - HAZ Leserreisen ...
Sie können auch lesen