S Blättle - Gemeinde Bad-Boll

Die Seite wird erstellt Christine Bär
 
WEITER LESEN
S Blättle - Gemeinde Bad-Boll
’s Blättle
                                                                                                 RAUM

                                                                     Hattenhofen

                                                                         Zell u. A.
                                                                                                    Dürnau Gammels-
                                                                                                           hausen
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinden Aichelberg                                   Bad Boll
Bad Boll · Dürnau · Gammelshausen · Hattenhofen · Zell u. A.        Aichelberg

49. Jahrgang, Nummer 28           Donnerstag, 12. Juli 2018                                      Einzelpreis 0,65 €

                                                                      um
                                                           Einladung z

                                                         Hatte n h of e r
                                                                e n fe s t !
                                                         Straß
   Bad Boller Krämermarkt
        17. Juli 2018

                                                                           o n 1 7 Uhr            – 24 Uhr
                                                                 . Ju li v
                                                           am 14
                                                                        Le b e n - Lachen!
                                                               Feiern -

 in der
 Bahnhofallee
 in Bad Boll
Seite 2          ’s Blättle                             Informationsseite                               Nr. 28 / 12. Juli 2018

                                                                       Montag, 16. Juli 2018, 14.00 Uhr
  Aus dem Inhalt:Seite                                                Nähstube für Jung und Alt, in der Wohnanlage am Blumhardtweg im
                                                                       Café in Bad Boll
  Gemeinsame amtliche Bekanntmachungen  1
  Notdienste3                                                         Mittwoch, 18. Juli 2018, 17.00 Uhr
  Sonstige Mitteilungen                 5                             Medien-Sprechstunde für Senioren im Jugendhaus Bo in Bad Boll
  Gemeinde Aichelberg                   6
  Gemeinde Bad Boll                     8                             Donnerstag, 19. Juli 2018, 11.45 Uhr
  Gemeinde Dürnau                      23                             Gemeinsames Mittagessen der Gruppe 60plus, Treffpunkt am
  Gemeinde Gammelshausen               28                             Friedhofsparkplatz in Aichelberg
  Gemeinde Hattenhofen                 32
  Gemeinde Zell u. A.                  42                             Donnerstag, 19. Juli 2018, 13.30 Uhr
                                                                       Monatswanderung der Bad Boller Senioren, Treffpunkt am Park-
                                                                       platz vor der neuen Sporthalle in Bad Boll

                                                                       Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der jeweiligen Ge-
                                                                       meinde.
                                                                       Alle Angaben sind ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Voll-
                  Veranstaltung für Senioren                           ständigkeit.

Egal ob Wanderung, Tagesausflüge oder Kaffeenachmittage
– genießen Sie die Zeit mit anderen und freuen Sie sich auf
spannende Gespräche.

 Wöchentlich stattfindende Veranstaltungen:
Seniorenbetreuung der Diakoniestation
                                                                       EINLADUNG
                                                                       zur Sitzung der Verbandsversammlung
Jeden Dienstag, Donnerstag und Freitag (außer an Feiertagen), ab
                                                                       am Dienstag, 17. Juli 2018 um 19.00 Uhr
14.00 Uhr in der Seniorenwohnanlage im Blumhardtweg in Bad Boll
                                                                       in Bad Boll, Sitzungssaal im Alten Bürgerhaus
Gymnastik für Senioren
                                                                       TAGESORDNUNG:
Jeden Dienstag von 10.00 bis 11.00 Uhr bietet der TSV Bad Boll
                                                                       Öffentlicher Teil
Gymnastik für Senioren/innen im Mehrzweckraum der Wohnanla-
                                                                       1. Eröffnung und Begrüßung
ge am Blumhardtweg in Bad Boll an. Übungsleiterin: Karin Martet-
                                                                       2. N!-Region Raum Bad Boll – Zwischenbericht
schläger, Preis für Mitglieder 30 € für 10 Stunden (Nichtmitglieder
                                                                       3. Fortschreibung Flächennutzungsplan 2030
60 €).
                                                                          3.1 Behandlung und Abwägung der im Rahmen der frühzeitigen
                                                                               Beteiligung nach § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB eingegan-
Gymnastik für Senioren
                                                                               genen Anregungen
Jeden Dienstag von 14.00 – 15.00 Uhr bietet der DRK Gymnastik
                                                                           3.2 Überblick über den aktuellen Sachstand
für Senioren/innen im Mehrzweckraum der Wohnanlage am Blum-
                                                                           3.3 Ruhen des Verfahrens
hardtweg in Bad Boll an. Übungsleiterin: Gabriele Mezger, Unkos-
                                                                       4. Einführung eines Dokumentenmanagement-Systems auf der
tenbeitrag 2,50 Euro.
                                                                           Verbandsgeschäftsstelle – Vergabe der Leistungen
                                                                       5. Frageviertelstunde
Gymnastik für Senioren
                                                                       6. Bekanntgaben und Verschiedenes
Jeden Donnerstag (außer in den Ferien) von 9.00 – 10.00 Uhr bie-
                                                                       7. Anfragen und Anregungen der Verbandsmitglieder
tet das DRK eine Gymnastik für Senioren/innen in der Sillerhalle in
Hattenhofen an.
                                                                       Jochen Reutter
Übungsleiterin: Brunhilde Dold-Grundler, Unkostenbeitrag 2,50 Eu-
                                                                       Verbandsvorsitzender
ro.

Gedächtnistraining mit Helga Müller
Mittwochs (außer in den Ferien), ab 14.30 Uhr in der Wohnanlage
am Blumhardtweg in Bad Boll
                                                                                         E-Bürgerauto Lorenz
Nordic Walking
Jeden Mittwoch von 9.30 bis 11.00 Uhr, Treffpunkt vor der neuen
Sporthalle in Bad Boll. Nähere Informationen unter Telefon 07164
909966.

E-Bike-Runde – jeden Donnerstag von 9.30 bis 11.00 Uhr
Treffpunkt vor der neuen Sporthalle in Bad Boll mit verkehrssicheren
E-Bikes und Fahrradhelm. Weitere Informationen erhalten Sie bei
Sportlehrer Bernd Herrmann unter der Rufnummer: 07164/12149.

Sonstige Veranstaltungen:
Donnerstag, 12. Juli 2018, 14.00 Uhr
Donnerstagsrunde im kath. Gemeindehaus in Bad Boll
12. Juli 2018 / Nr. 28                                      Informationsseite                                ’s Blättle        Seite 3

                                                                         Augenärztlicher Notfalldienst
                                                                         Notdienst von Freitag, 18.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr
                                                                         Notfallrufnummer: 0180 50112098
                                                                         Notfallrufnummer (Aichelberg): 0180 6071122
Notfalldienstregelung an Wochentagen und
am Wochenende:                                                           Zahnärztlicher Notfalldienst
Notfallrufnummer: 116 117                                                Der zahnärztliche Notfalldienst für den Landkreis Göppingen wird
                                                                         an Wochenenden und Feiertagen zentral über Anrufbeantworter
Notdienstzeiten: Montag, Dienstag und Donnerstag von 18.00 bis           unter folgender Telefonnummer bekannt gegeben:
8.00 Uhr des Folgetages, Mittwoch und Freitag von 12.00 bis 8.00         0711/78 77 766 (Landkreis Göppingen)
Uhr des Folgetages                                                       0711/78 77 755 (Landkreis Esslingen)

… für Aichelberg
Am Wochenende bzw. an den Feiertagen ist die ärztliche Notfall-
                                                                         Notfalldienst HNO-Ärzte
                                                                         Die HNO-fachärztliche Notfallversorgung bzw. der HNO-fachärztli-
dienstpraxis in Kirchheim (auf dem Gelände des Kreiskrankenhau-
                                                                         che Notfalldienst wird nur noch und ausschließlich an den hierfür
ses) zuständig. Über die oben genannte Rufnummer werden auch
                                                                         eingerichteten HNO-Notfallpraxen erbracht. In Baden-Württem-
Hausbesuche organisiert.
                                                                         berg ist dies an der Univ.-HNO-Klinik in Tübingen eingerichtet.
                                                                         Die Adresse lautet:
… für Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Hattenhofen, Zell u.
                                                                         Elfriede-Aulhorn-Straße 5, 72076 Tübingen.
A.:
                                                                         Öffnungszeiten sind Samstag, Sonn- und Feiertag von 8.00 bis
Am Wochenende bzw. an Feiertagen ist die Zentrale Ärztliche
                                                                         22.00 Uhr ohne Voranmeldung.
Notfallpraxis in der Klinik am Eichert (Alb-Fils-Klinik) und an
                                                                         Notfallnummer: 0180 6070711
der Helfenstein Klinik in Geislingen für die Gemeinden zustän-
dig. Über die oben genannte Rufnummer werden auch Hausbe-
suche organisiert!                                                       Tierärztlicher Notfalldienst
                                                                         (nur für Kleintiere)
Dienstzeiten: Am Wochenende und an gesetzlichen Feierta-                 Notdienst von Samstag, 14. Juli 2018, ab 8.00 Uhr
gen von 8.00 bis 22.00 Uhr                                               bis Montag, 16. Juli 2018, 8.00 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.                                   Dres. Sabine & Markus Renz
                                                                         Wiesensteiger Straße 91
                                                                         73312 Geislingen
Kinder- und Jugendärzte                                                  Telefon 07331/41756
Der Notdienst der Kinderärzte erfolgt durch die Kinderklinik der Kli-    Sprechzeiten: 11 – 12 Uhr und 16 – 17 Uhr
nik am Eichert bzw. in den Räumen der Kinderklinik.

Es gelten folgenden Dienstzeiten:
                                                                         Apotheken-Notfalldienst
                                                                         … für Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen, Hatten-
An Wochentagen von 18.00 bis 8.00 Uhr am Folgetag und am Wo-
                                                                         hofen, Zell u. A.:
chenende und an gesetzlichen Feiertagen von 8.00 bis 22.00
                                                                         Weitere Informationen zum Notdienst und Apotheken unter
Uhr
                                                                         www.lak-bw.notdienst-portal.de
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Notfallrufnummer während der Dienstzeiten: 0180 6071611
                                                                         Samstag, 14. Juli 2018
Zentrale Rufnummer außerhalb der Dienstzeiten: 07161 64-0
                                                                         Hirsch-Apotheke
                                                                         Marktstraße 16
                                                                         73033 Göppingen
  Herausgeber: Der Gemeindeverwaltungsverband Raum Bad Boll              Telefon 07161/75434
  und die Gemeinden Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammelshausen,
  Hatten­hofen, Zell u. A. Verantwortlich für den amtlichen Teil und     Sonntag, 15. Juli 2018
  für Veröffentlichungen des Gemeindeverwaltungsverbandes: der           Axel‘s Markt-Apotheke
  Vorsitzende oder ein von ihm benannter Vertreter; für die Mitglieds­   Marktstraße 25
  gemeinden: die jeweiligen Bürgermeister oder ein von ihnen             73033 Göppingen
  ­benannter Vertreter. Verantwortlich für den übrigen Teil:             Telefon 07161/961250
   Ulrich Gottlieb, GO Verlag GmbH & Co. KG, Alleenstraße 158,
   73230 Kirchheim unter Teck, Telefon 0 70 21 / 97 50-0,                Achtung:
   Telefax 97 50-33, E-Mail: info@go-kirchheim.de.                       Eventuelle Änderungen des Notfalldienstes entnehmen Sie bitte
  Anzeigenannahme: Telefon 0 70 21 / 97 50-19,                           der Tagespresse.
  Telefax 0 70 21 / 97 50-33, E-Mail: anzeigen@teckbote.de,
  Annahmeschluss: Montag, 16 Uhr.
  Bezugspreise:
  Der Abonnementspreis bei Trägerzustellung beträgt  2,60 pro              Notruftelefonnummern
  Monat, bei Postzustellung  10,10 (inkl. Portoanteil  7,50)              Rettungsdienst-Notruf              Telefon 112
  pro Monat. Der Einzelverkaufspreis pro Exemplar beträgt  0,65.           Krankentransport                   Telefon 19222
  Alle Bezugspreise enthalten 7 % MwSt. Das Bezugsgeld ist bei
  Zahlung per Rechnung jährlich, bei Abbuchung halbjährlich im              Polizeiposten Bad Boll
  Voraus fällig.                                                            Erlengarten 1, 73087 Bad Boll      Telefon 12024 oder 12025
  Bei Fragen zur Lieferung, Bezugsgeldberechnung oder bei Problemen
  mit der Zustellung wenden Sie sich bitte direkt an den Vertrieb.          Störungsannahmen
  Sie erreichen ihn telefonisch unter 0 70 21 / 97 50-37 oder -38,          Strom (EnBW)                       Telefon 0800 3629477
  per Telefax 97 50 495 oder per E-Mail: vertrieb@go-kirchheim.de.          Strom für Bad Boll (Albwerk)       Telefon 07331 209777
  Neubestellungen und Änderungen sind direkt beim Verlag möglich.           Energieversorgung Filstal (EVF)    Telefon 07161 77677
  Abbestellungen sind schriftlich mit einer Frist von einer Woche zum       Kabel Baden-Württemberg            Telefon 01806 888150
  Monatsende möglich.
Seite 4         ’s Blättle                         Gemeinsame Mitteilungen                                      Nr. 28 / 12. Juli 2018

                                                                    Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Göppingen
                                                                                                Grünmassesammlung

                                                                                                        Termine
                                                                        Gemeinde      April        Mai/Juni       Juli/Aug.     Sept./Okt.      November
                                                                     Aichelberg      19.04.18      14.06.18       19.07.18       20.09.18       02.11.18
                                                                     Bad Boll        19.04.18      14.06.18       19.07.18       20.09.18       02.11.18
                                                                     Dürnau          20.04.18      15.06.18       20.07.18       21.09.18       05.11.18
                                                                     Gammelshausen     ----     07.05./29.06.18   03.08.18       08.10.18       19.11.18
                                                                     Hattenhofen     18.04.18      13.06.18       18.07.18    19.09./31.10.18     ----
                                                                     Zell u. A.      18.04.18      13.06.18       18.07.18    19.09./31.10.18     ----

         Wochenend- und Feiertagsdienst
     Pflegedienst und hauswirtschaftliche Versorgung:
     Samstag, 14. Juli 2018 und Sonntag, 15. Juli 2018
     Sr. Ulrike Ortlepp, Sr. Christa Schlüter, Sr. Jutta Bayer,
            Sr. Natalie Herb, Frau Christine Czursiedel

                                                                                         Volkshochschule
                                                                                         Raum Bad Boll/Voralb
 Sie erreichen uns regelmäßig innerhalb der genannten Bürozeiten.
       Sollten Sie als unser Patient in eine unaufschiebbare        Die Volkshochschule Raum Bad Boll/Voralb fasst die Volkshoch-
    pflegerische Notlage kommen, so sind wir rund um die Uhr        schulen der Gemeinden Aichelberg, Bad Boll, Dürnau, Gammels-
           für Sie unter der Rufnummer 20 41 erreichbar.            hausen, Hattenhofen, Heiningen und Zell u. A. zusammen.

                                                                    Mit den unten folgenden Kurzfassungen möchten wir Sie über das
                                                                    vielseitige Angebot unserer Kurse und die noch verfügbare Plätzen
                                                                    informieren.

                                                                    Sollten Sie Interesse haben einen Kurs zu besuchen, können
                                                                    Sie sich direkt bei der angeführten Außenstellenleiterin oder
                                                                    im Internet unter www.vhsraumbadbollvoralb.de anmelden.
                                                                    Die Kontaktdaten der Außenstellenleiterinnen finden Sie un-
                                        Pflegedienst                ter den Rubriken der jeweiligen Außenstelle.

                                                                    Wir weisen darauf hin, dass Sie sich mit der Anmeldung mit den all-
                                        Aurelia                     gemeinen Geschäftsbedingungen der Volkshochschule Raum Bad
                                                                    Boll/Voralb einverstanden erklären.
         Wochenend- und Feiertagsdienst                             Kontaktdaten Geschäftsstellenleitung
                                                                    Katja Erhardt, Erlengarten 1, 73087 Bad Boll
           Rufnummer 0 71 64 / 80 12 20                             Telefon 07164 91004-11, Fax 07164 91004-60
                                                                    E-Mail: erhardt@gvv-boll.de

                                                                    Carmen Wenzlaff, Erlengarten 1, 73087 Bad Boll
                                                                    Telefon 07164 91004-20, Fax 07164 91004-60
                                                                    E-Mail: wenzlaff@gvv-boll.de

                                                                    Die Kontaktdaten der Außenstellenleiterinnen finden Sie im
                                 Hausmüll              Bioabfall
                                                                    unten angeführten Teil.
Gemeinde                                                  alle
                           2-wöchig     4-wöchig
                                                      Gemeinden
Aichelberg
Bad Boll/Eckwälden
Dürnau                     23. 7. 18    23. 7. 18
Gammelshausen                                           12. 7. 18
Zell u. A.-Erlenwasenhof                                19. 7. 18
Hattenhofen
                                                                                         VHS – Außenstelle
Zell u. A.
                           25. 7. 18    25. 7. 18                                        Bad Boll
Gemeinde                     Blaue Tonne            Gelber Sack     Kontaktdaten der Außenstellenleiterin Bad Boll
Aichelberg                                           23. 7. 18      Bettina Geiger, Hauptstraße 94, 73087 Bad Boll
Bad Boll/Eckwälden              20. 7. 18            24. 7. 18      Telefon 07164 808-23, Fax 07164 808-33
Dürnau                                                              E-Mail: bgeiger@bad-boll.de
                                                     16. 7. 18
Gammelshausen                   19. 7. 18
                                                                    Anmeldezeiten: Mo. – Fr.	  8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Hattenhofen
                                30. 7. 18            23. 7. 18                     Di.        14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Zell u. A.
                                                                    Vortrag: Hochsensibilität – Herausforderung & Gabe
Weiterhin führen auch die örtlichen Vereine Altpapiersamm-          Susanne Steed-Pfäffle, Diplom-Pädagogin
lungen durch. Die Termine werden von den jeweiligen Vereinen        1813060206 12,00 Euro
im Mitteilungsblatt bekannt gegeben. Wir bitten die Bevölke-        Mittwoch, 11. Juli 2018, 19.00 bis 21.30 Uhr
rung, diese Sammlungen zu unterstützen.                             Bürgersaal im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6, Bad Boll
Bitte beachten Sie auch die Termine im Abfall-Abc etc.
12. Juli 2018 / Nr. 28                            Gemeinsame Mitteilungen                                        ’s Blättle                 Seite 5

                                                                                           Wichtige Mitteilungen

                                                                               Die Gemeinde Hattenhofen sucht zum baldmöglichsten Zeitpunkt
                                                                                                              zwei

                                                                                             Mitarbeiter(innen) bei der Grünpflege

                                                                   Es handelt sich dabei um geringfügige Beschäftigungsverhältnisse.
                                                                   Sie sollten zuverlässig sein und Freude daran haben, Pflanzen und Grünanlagen zu
                                                                   pflegen. Wir erwarten körperliche Belastbarkeit und Teamgeist.
 Für den Ganztagsbetrieb unseres Theophil-Blumhardt-Hau-
                                                                   Wenn Sie sich diese Arbeit im Freien vorstellen können, richten Sie bitte Ihre schrift-
 ses (7.00 – 16.00 Uhr, Schichtdienst) suchen wir eine             liche Bewerbung bis zum 31. Juli 2018 an die Gemeindeverwaltung Hattenhofen,
                                                                   Hauptstr. 45, 73110 Hattenhofen.
            Pädagogische Fachkraft (m/w)                           Bei Fragen steht Ihnen gerne der Bauhofleiter, Herr Kehm zur Verfügung (Tel. 0160-
                                                                   7261670).
 in Vollzeit.

 Möchten Sie in einem Team arbeiten, das Wert legt auf eine
 dialogische Haltung und auf Partizipation? Vertrauensvolle
 Beziehungen wachsen und sind Voraussetzung für eine indi-
 viduelle Entwicklung. Deshalb ist Wertschätzung gegenüber
 den Kindern und ihren Familien für uns selbstverständlich.
 Wir wünschen uns eine/n Kolleg/in, die/der sich mit eigenen
 Stärken und Empathie in unser altersgemischtes, lebhaftes
 Team einbringen möchte und mit neuen Impulsen unseren
 Kita-Alltag bereichert. Die Gemeinde Bad Boll bietet eine
 überdurchschnittliche personelle und materielle Ausstat-
 tung, wodurch spannende Projekte mit den Kindern möglich
 werden.
 Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns über
 Ihre Bewerbung (schriftlich, nicht per E-Mail) bis spätestens             VERSCHENKBÖRSE
 27. Juli 2018, an das Bürgermeisteramt, Hauptstraße 94,
 73087 Bad Boll. Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Be-                                  Verschenkt wird ...
 werbungsmappe, da keine Rücksendung erfolgt.                      Kugelgrill | Damenfahrrad 27-Gang | Gardena
 Telefonauskünfte erhalten Sie von Caroline Krix unter             Elektro-Rasenmäher | Telefon 14454
 07164/149 390.                                                    Schuhschrank, weiß, Front Metall, Korpus Holz,
                                                                   H 140 x B 50 x T 15 cm | Telefon 149530
                                                                   Elektrische Schreibmaschine, Privileg 1640 und Gabriele DS
                                                                   und Triumph kompakt TA400 | Telefon 0171/1609172
                                                                   1 Surfbrett der Abmessung 3,80 m x 0,65 m mit Hauptsegel,
                                                                   Sturmsegel, Wagen und Zubehör | Telefon 07164/7297
                                                                   Mädchenfahrradhelm 51 – 55 cm | Telefon 919507
                                                                   Verschiedene Sorten Wollreste | Telefon 3984
                                                                   1 rechteckiger Gartentisch | Telefon 149298
                                                                   IKEA Billy Hängeregal, Birke, mit 2 Glastüren 120 x 35 x 28 cm |
                                                                   3 Holzstühle mit Sitzpolster ahornfarbig | Telefon 9199874
                                                                   Älteres Damenfahrrad 7-Gang | Telefon 0162 1863298
 Sie sind                                                          Waschkommode 20er-Jahre 110 x 60 x 80 mit
                                                                   großem Spiegel | Telefon 5369
                Erzieher/in, Heilpädagog/in                                                  Gesucht wird ...
                  oder Sonderpädagog/in                            Ein großes Regenwasserfass (1000 l) | Telefon 919507
 und haben ein Herz für Kinder mit und ohne Beeinträchtigun-       3 Gartenstühle (wetterbeständig) | 1 Gartentisch
 gen?                                                              (wetterbeständig) | Schaukelgestell oder Spielhaus
                                                                   (für Garten) | Telefon 13108 (ab 18 Uhr)
 In unserem 2-gruppigen Kindergarten am Riedbächle ist für         Kinderbücher bis 8 Jahre | Telefon 5497
 Sie ab sofort eine unbefristete Vollzeitstelle frei.              Matratze 120 x 190/200 cm | Telefon 8160835
 Wir arbeiten nach dem offenen Konzept, vorwiegend in Klein-
                                                                   Euro-Palette mit Vollholzklötzen | große und kleine Sattelta-
 gruppen.
                                                                   schen/Packtaschen für Englischsattel | Telefon 0176/57772420
 Unsere Öffnungszeiten sind Mo. – Do. 7 – 16 Uhr und Fr.
 7 – 13 Uhr.                                                       Sollten Sie etwas gefunden haben, wenden Sie sich bitte direkt
 Die Vergütung erfolgt nach S 8a TVöD SuE.                         an den Anbieter.
 Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Kindergartenleiterin Son-      Ihre Anzeigen können Sie wie folgt aufgeben:
 ja Gräser (Telefon 07164/902669, Mo. – Fr. 7 – 13 Uhr).           Telefon 07164 91004-14
 Ihre Bewerbung (schriftlich, nicht per E-Mail) mit den üblichen   Telefax 07164 91004-34
 Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 27. Juli 2018 an      E-Mail: mbl@gvv-boll.de
 das Bürgermeisteramt, Hauptstraße 94, 73087 Bad Boll. Bit-        Annahmeschluss: Montags, 10.00 Uhr
 te senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe, da             Bitten teilen Sie uns mit, wenn Ihre Anzeige erfolgreich war. Danke!
 keine Rücksendung erfolgt.
Seite 6          ’s Blättle                        Gemeinde Aichelberg                                   Nr. 28 / 12. Juli 2018

                  Sonstige Einrichtungen

                                                                               Hannes von Boll
                                                                                                   trifft
Liebe Leserinnen und Leser,
gerne laden wir Sie zur Hausbesichtigung ein.
                                                                          Martha Schwämmle
                                                                                Schwäbisches Mundart- und Musikkabarett
Hausbesichtigung
Alle 14 Tage am Mittwoch findet eine offene Hausführung statt. Der
nächste Termin ist am 18. Juli um 17.00 Uhr.                                   Donnerstag, 12. Juli 2018
Treffpunkt ist im Eingangsbereich, eine Voranmeldung ist nicht er-
forderlich.                                                                                   20.00 Uhr
Cafeteria
Unsere gemütliche Cafeteria ist sonntags und an Feiertagen je-
weils von 14.30 bis 17.00 Uhr geöffnet.                                      im Alten Schulhaus in Bad Boll
Offener Mittagstisch
                                                                              Atelier Heider im 1. Stock
Wir freuen uns jederzeit über Gäste zum Mittagessen in unse-
rer Cafeteria. Täglich stehen Ihnen zwei frisch gekochte 3-Gang-
Menüs mit Hauptgangswahl zur Auswahl. Kommen Sie doch ein-                                 Eintritt: € 12,--
fach zwischen 12.00 und 13.00 Uhr bei uns vorbei. Bei mehreren                           € 3,-- von jeder Eintrittskarte
                                                                            werden für den Krankenpflegverein in Bad Boll gespendet
Personen bitten wir um Voranmeldung in der Verwaltung. Telefon
07164/809-0.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
                                                                     www.martha-schwaemmle.de                        www.hannes-von-boll.de
Seite 8         ’s Blättle                             Gemeinde Bad Boll                              Nr. 28 / 12. Juli 2018

     Gemeinde Bad Boll
     Rathaus Bad Boll, Hauptstraße 94, 73087 Bad Boll, Telefon 0 71 64 / 8 08 - 0
     Fax 0 71 64 / 8 08 - 33, Internet: www.bad-boll.de, E-Mail: rathaus@bad-boll.de
     Öffnungszeiten: Mo. bis Fr., 8.00 – 12.00 Uhr, Di., 14.00 – 18.00 Uhr

                                                                      Für den Ganztagsbetrieb unseres Theophil-Blumhardt-Hau-
                                                                      ses (7.00 – 16.00 Uhr, Schichtdienst) suchen wir eine

                                                                                Pädagogische Fachkraft (m/w)
 Sie sind                                                             in Vollzeit.

            Erzieher/in, Heilpädagog/in                               Möchten Sie in einem Team arbeiten, das Wert legt auf eine
              oder Sonderpädagog/in                                   dialogische Haltung und auf Partizipation? Vertrauensvolle
                                                                      Beziehungen wachsen und sind Voraussetzung für eine indi-
 und haben ein Herz für Kinder mit und ohne Beeinträchtigun-
                                                                      viduelle Entwicklung. Deshalb ist Wertschätzung gegenüber
 gen?
                                                                      den Kindern und ihren Familien für uns selbstverständlich.
 In unserem 2-gruppigen Kindergarten am Riedbächle ist für            Wir wünschen uns eine/n Kolleg/in, die/der sich mit eigenen
 Sie ab sofort eine unbefristete Vollzeitstelle frei.                 Stärken und Empathie in unser altersgemischtes, lebhaftes
 Wir arbeiten nach dem offenen Konzept, vorwiegend in Klein-          Team einbringen möchte und mit neuen Impulsen unseren
 gruppen.                                                             Kita-Alltag bereichert. Die Gemeinde Bad Boll bietet eine
 Unsere Öffnungszeiten sind Mo. – Do. 7 – 16 Uhr und Fr.              überdurchschnittliche personelle und materielle Ausstat-
 7 – 13 Uhr.                                                          tung, wodurch spannende Projekte mit den Kindern möglich
 Die Vergütung erfolgt nach S 8a TVöD SuE.                            werden.
 Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Kindergartenleiterin Son-         Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns über
 ja Gräser (Telefon 07164/902669, Mo. – Fr. 7 – 13 Uhr).              Ihre Bewerbung (schriftlich, nicht per E-Mail) bis spätestens
 Ihre Bewerbung (schriftlich, nicht per E-Mail) mit den üblichen      27. Juli 2018, an das Bürgermeisteramt, Hauptstraße 94,
 Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 27. Juli 2018 an         73087 Bad Boll. Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Be-
 das Bürgermeisteramt, Hauptstraße 94, 73087 Bad Boll. Bit-           werbungsmappe, da keine Rücksendung erfolgt.
 te senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe, da                Telefonauskünfte erhalten Sie von Caroline Krix unter
 keine Rücksendung erfolgt.                                           07164/149 390.
12. Juli 2018 / Nr. 28                                Gemeinde Bad Boll                                ’s Blättle          Seite 9

                                                                     letzten Zusammentreffen gab es von der Telekom diesbezüglich
                                                                     keine Informationen. Nun erfolgt z. B. in der Badstraße erneut eine
                                                                     Tiefbaumaßnahme, obwohl dort erst vor wenigen Monaten aufge-
                                                                     graben wurde. Solche Fälle hätten bei einer früheren Bekanntgabe
                                                                     der Ausbauplanung vermieden werden können.
                                                                     Die Gemeinde Bad Boll wird die Arbeiten der Telekom indes nutzen
                                                                     und entsprechend des Breitband-Masterplans eine Mitverlegung
  Den Jubilaren gratulieren wir ganz herzlich und wünschen           von Leerrohren veranlassen. Hiermit kann im Gegensatz zu den
  Ihnen Gesundheit und alles Gute.                                   Ausbauplänen der Telekom langfristig eine direkte Anbindung der
                                                                     einzelnen Haushalte mit Glasfaser (fibre to the building = FTTB) er-
  am 14. Juli                                                        reicht werden, was letztlich die zukunftsweisendere Technologie
  Frau Maria Binder                                                  sein dürfte. Trotzdem wird der Vectoring-Ausbau für viele private
  zum 80. Geburtstag                                                 Haushalte schon kurzfristig eine spürbare Verbesserung bei der
                                                                     Internetnutzung mit sich bringen und die Übertragungsgeschwin-
  Glückwünsche auch an all diejenigen, die hier nicht genannt        digkeiten insbesondere in den Randbereichen deutlich erhöhen.
  werden wollen.                                                     Frau Haike Wenisch, bei der Deutschen Telekom für den Infra-
                                                                     strukturvertrieb Region Südwest zuständig, erläuterte anhand
                                                                     einer Präsentation den „Glasfaserbasierenden Breitbandausbau
                                                                     in Bad Boll“. BM Bührle ergänzte die aktuell veröffentlichte Pres-
                                                                     semeldung der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH zum
                                                                     geplanten partnerschaftlichen Netzausbau der gesamten Region
                                                                     Stuttgart mit der Deutschen Telekom für eine Gigabit-Region Stutt-
                                                                     gart.
                                                                     Teile des Gremiums äußerten Bedenken und Kritik an der geplan-
                                                                     ten Vorgehensweise, das elektrische Signal auf der sogenannten
                                                                     „letzten Meile“ über das bestehende Kupferkabel zum Kunden zu
                                                                     übertragen, obwohl von Glasfaserausbau die Rede ist. Sie halten
Eheschließungen:                                                     diese sogenannte FTTC-Technologie - von der Telekom-Mitarbeite-
 7. Juli 2018 Manuel Doll und Sarah Janina Hofmann,                  rin in ihrem Vortrag selbst auch als „Brückentechnologie“ bezeich-
              beide wohnhaft in Bad Boll, Badstraße 54.              net – für nicht zukunftsweisend.
                                                                     Der Gemeinderat hat aus diesem Grund von der Ausbaustrategie
                                                                     der Deutschen Telekom entgegen dem Beschlussvorschlag der
                                                                     Verwaltung nur Kenntnis genommen.
                                                                     Außerdem wurde BM Bührle beauftragt und gebeten, von Kreis-
                                                                     wirtschaftsförderer Alexander Fromm als Experten in Sachen
                                                                     Breitbandausbau eine fachliche Stellungnahme einzuholen.
                                                                     Der Mitverlegung von Leerrohren für die Breitbandversorgung
                                                                     stimmte das Gremium zu.

                                                                     2. Fortschreibung des Flächennutzungsplans,
Aus der Sitzung des Gemeinderates                                    weiteres Vorgehen
                                                                     Nach Durchführung der frühzeitigen Beteiligung wird die Verbands-
vom 5. Juli 2018                                                     versammlung am 17. Juli 2018 über die eingegangenen Stellung-
1. Präsentation der TELEKOM-Ausbaustrategie für Bad Boll
                                                                     nahmen Beschluss fassen. Die Vertreter der Gemeinde Bad Boll
Die Deutsche Telekom hat den Gemeinden Bad Boll, Gammelshau-
                                                                     wurden im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung am 14. Juni
sen, Dürnau, Hattenhofen und Zell unter Aichelberg Ende April mit-
                                                                     2018 zu einer entsprechenden Stimmabgabe ermächtigt.
geteilt, dass in den folgenden Monaten mit dem Glasfaser-Ausbau
                                                                     Wie Planer Sippel dem Gremium veranschaulicht hat, gibt es in Be-
begonnen werden soll. Bis Anfang 2019 können auf diese Weise
                                                                     zug auf das Flächennutzungsplan-Verfahren noch einige „offene
rund 6.700 Haushalte im Vorwahlbereich 07164 von Bandbreiten
                                                                     Baustellen“ (Grundsatzproblem im Hinblick auf die Bedarfslage,
für schnelles Internet mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s)
                                                                     gewerbliche Entwicklung in Form des IKGE am Standort Aichelberg,
im Download und bis zu 40 MBit/s im Upload profitieren.
                                                                     Nahversorgungsentwicklung im Kontext der Gemeinden Bad Boll/
Dazu wird das Unternehmen Glasfaser verlegen und Verteiler auf-
                                                                     Dürnau/Gammelshausen, Wiederaufnahme der Planungsüberle-
stellen oder mit moderner Technik ausstatten. Auf der Strecke zwi-
                                                                     gungen zur Reaktivierung der Boller Bahn bzw. dem Ringschluss
schen der örtlichen Vermittlungsstelle und den Verteilern wird das
                                                                     Göppingen/Bad Boll/Weilheim/Kirchheim, Ergebnisse der Mäh-
Kupfer- durch Glasfaserkabel ersetzt. Die Verteiler werden zu Mul-
                                                                     wiesenkartierung), die eine Weiterführung aktuell wenig sinnvoll
tifunktionsgehäusen (MFG) umgebaut. Dort wird das Lichtsignal
                                                                     erscheinen lassen.
von der Glasfaser in ein elektrisches Signal umgewandelt und von
                                                                     Darüber hinaus wäre es theoretisch möglich, für alle im Entwurf ent-
dort „auf der letzten Meile“ über das bestehende Kupferkabel zum
                                                                     haltenen Wohnbauflächen (Nördlich Badstraße, Eichhalde, Holz-
Anschluss des Kunden übertragen. Um die Kupferleitung schneller
                                                                     wiesen und Finkenweg) kurzfristig ein Bebauungsplanverfahren
zu machen, kommt „Vectoring“ zum Einsatz. Diese Technik besei-
                                                                     nach § 13b einzuleiten und diese unabhängig von den Darstellun-
tigt elektromagnetische Störungen, wodurch beim Hoch- und Her-
                                                                     gen im Flächennutzungsplan zu entwickeln.
unterladen höhere Bandbreiten erreicht werden.
                                                                     Unter all diesen Gesichtspunkten schlug die Verwaltung deshalb
Mit den Kabel- und Leitungsbauarbeiten hat die Deutsche Telekom
                                                                     vor, entsprechend der von Herrn Sippel skizzierten Vorgehensweise
die Firma Leonhard Weiss beauftragt. In Bad Boll und Eckwälden
                                                                     das Flächennutzungsplan-Verfahren bis zur Klärung der noch offe-
müssen dazu ab August 2018 an verschiedenen Stellen Aufgra-
                                                                     nen Punkte und Rahmenbedingungen einstweilen ruhen zu lassen
bungen für Leitungsverlegungen sowie den Austausch bzw. die
                                                                     und auf die Entwurfsoffenlage vorerst zu verzichten.
Erstellung von MFGs getätigt werden. Teilweise können die Glasfa-
                                                                     Das Gremium nahm von dieser Vorgehensweise zustimmend
ser-Leitungen allerdings auch in vorhandene Leerrohrtrassen der
                                                                     Kenntnis.
Telekom eingebracht werden.
Etwas kritisch muss in diesem Zusammenhang die Kommunikati-
                                                                     3. Vorbereitung der Verbandversammlung
on der Deutschen Telekom über die anstehenden Baumaßnahmen
                                                                     des GVV Raum Bad Boll am 17. Juli 2018
angemerkt werden. Auf Ebene des Gemeindeverwaltungsverbands
                                                                     Bürgermeister Bührle stellte die Tagesordnung der Verbandsver-
findet am Jahresbeginn immer ein Koordinierungstermin mit allen
                                                                     sammlung des GVV Raum Bad Boll am 17. Juli 2018 einschließlich
Gemeinden und Vertretern der Leitungsträger statt, in dessen
                                                                     des jeweiligen Verfahrensstandes und der erforderlichen Beschlüs-
Rahmen u. a. das jeweilige Bauprogramm vorgestellt wird. Beim
Seite 10         ’s Blättle                            Gemeinde Bad Boll                                Nr. 28 / 12. Juli 2018

se vor. Das Gremium beauftragte die Vertreter der Gemeinde Bad
Boll in der Verbandsversammlung einstimmig, entsprechend der
Tagesordnung zu beschließen.

4. Baugesuche
Der Gemeinderat erteilte seine Zustimmung und sein Einverneh-
men zu folgenden Bauanträgen:
Wohnhausanbau, Badstraße 41 (einstimmig); Neubau Zweifamili-
enhaus mit Doppelgarage und Stellplatz, Dobelrain 8 (einstimmig);
interimsweise Errichtung eines Containerlagers für Lager und Um-
kleiden, Reuteweg 4 (einstimmig).

5. Bekanntgaben nichtöffentlich gefasster Beschlüsse
Bürgermeister Bührle gab bekannt, dass das Gremium in seiner
letzten nichtöffentlichen Sitzung der Anmietung von Registratur-
und Archivräumen durch die Gemeinde zugestimmt hat.
Bürgermeister Bührle gab bekannt, dass die Verwaltung beauftragt
wurde, die Stelle im Jugendhaus Bo als Nachfolge für einen aus-       Dienstjubiläum bei der Gemeindeverwaltung
scheidenden Mitarbeiter öffentlich auszuschreiben.                    Am 1. Juli 2018 konnte Bernd Allmendinger, Abwassermeister und
                                                                      Betriebsleiter unserer Kläranlagen, sein 25-jähriges Jubiläum im
Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Donnerstag, den             öffentlichen Dienst feiern.
26. Juli 2018, um 19.00 Uhr im Bürgersaal im Alten Schulhaus,         Herr Allmendinger ist seit Mai 2001 bei der Gemeinde Bad Boll
Kirchplatz 6, statt.                                                  tätig. Mit dem Kanalnetz, den beiden Kläranlagen sowie den zahl-
                                                                      reichen Regenüberlaufbecken ist er für einen der kostenträchtigs-
Detaillierte Infos zur Arbeit des Gemeinderates (Tagesordnun-         ten Geschäftsbereiche unseres kommunalen Aufgabenspektrums
gen, Sitzungsvorlagen und Kurzprotokolle) finden Sie unter            verantwortlich. Seiner Umsicht und weit überdurchschnittlichen
http://badboll.rio-sys.de.                                            Sachkunde ist es zu verdanken, dass die Betriebskosten unserer
                                                                      Abwasserbehandlungsanlagen nicht ausufern und wir die von der
                                                                      Bürgerschaft zu bezahlenden Gebühren in einem vertretbaren
                                                                      Rahmen halten können. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit
                                                                      engagiert sich Bernd Allmendinger seit Jahren im Personalrat und
                                                                      vertritt dort die Interessen unserer rund 85 Mitarbeiterinnen und
                                                                      Mitarbeiter.
                                                                      Bürgermeister Hans-Rudi Bührle bedankte sich persönlich wie
                                                                      auch im Namen des Gemeinderates und der Personalvertretung
                                                                      bei Bernd Allmendinger für seine engagierte und stets zuverlässige
                                                                      Mitarbeit.

Bad Boller Markt am 17. Juli 2018
Seit Jahrzehnten gibt es in Bad Boll den traditionellen „Bad Boller
Markt“. Zweimal jährlich findet dieser Krämermarkt in der Bahnhof-
allee statt. Am Dienstag, den 17. Juli 2018, ist es wieder so weit.
Von 8.00 bis 18.00 Uhr bieten zahlreiche Händler ein buntes Ange-
bot an typischen Marktwaren für Jung und Alt an. Von besonderen
Küchengeräten, Kräuter und Gewürzen, Textilien, Süßwaren, Mo-
deschmuck, Büchern, Geschenkartikeln bis hin zu Naturprodukten
ist alles geboten. Auch in diesem Jahr haben sich wieder sehr viele
Marktteilnehmer angemeldet.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind recht herzlich zu einem Marktbe-
such eingeladen. Sicherlich trifft man den einen oder anderen Be-
kannten dort, mit dem man plaudern kann.
Traditionell bieten die Bad Boller Gastronomen am Markttag Kut-
teln und Bratwürste zum Essen an.

   Nachbarschaftliche Rücksichtnahme                                     Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen
   Was den einen freut, stört oft den Nachbarn. Gerade zur               Die in unserem Kindergarten am Riedbächle als Integrations-
   Sommerzeit häufen sich bei der Gemeinde und der Polizei               fachkraft tätige Verena Spang hat am Rudolf-Steiner-Semi-
   die Klagen über Lärmbelästigungen durch Gartenfeste und               nar ihre Ausbildung zur Staatlich anerkannten Heilpädagogin
   nächtliche Freiluftpartys. Wer abends im Garten feiern will           mit gutem Erfolg abgeschlossen.
   sollte bedenken, dass sich in der sonst ruhigen Nacht der
   Lärm von CD-Playern oder singenden Gästen auch noch in                Ich gratuliere Frau Spang herzlich und freue mich über ihr En-
   weiter Entfernung störend auswirken kann. Nach 22.00                  gagement sowie das gute Prüfungsergebnis.
   Uhr (also mit Beginn der Nachtruhe) ist der Geräuschpegel
   extrem zu drosseln oder es sollte im Haus weitergefeiert wer-
   den. Wer sich daran nicht hält, riskiert einen nächtlichen Be-
   such der Polizei.
   Unabhängig von diesen formellen Festsetzungen ist eine                Hans-Rudi Bührle
   gegenseitige Rücksichtnahme für eine gute Nachbarschaft               Bürgermeister
   immer dienlich.
12. Juli 2018 / Nr. 28                                  Gemeinde Bad Boll                               ’s Blättle       Seite 11

                                                                                             Mach mit bei Heiß auf Lesen!
                                                                                             Bücher lesen und tolle Preise gewinnen!
                                                                                             Mitmachen kann jedes Kind das lesen kann.
                                                                                             Während der Sommerferien können alle
                                                                                             Clubmitglieder kostenlos Bücher ausleihen.
                                                                                             Sobald ihr ein Buch gelesen habt, kommt ihr
                  Tourismusbüro                                                              damit in die Bücherei und erzählt uns etwas
                                                                                             über das gelesene Buch. Für jedes Buch das
                  Hauptstraße 94, 73087 Bad Boll                       ihr gelesen habt, füllt ihr dann eine Bewertungskarte aus. Diese
                  Tel. 0 71 64 / 808 - 28, Fax 0 71 64 / 808 - 33      Bewertungskarte ist euer Los für die große Preisverlosung im Sep-
                  E-Mail: tourismusbuero@bad-boll.de                   tember. Je mehr Bücher ihr gelesen habt umso größer sind eure
                  www.bad-boll.de/                                     Gewinnchancen.
                                                                       Es wird eine coole Abschlussparty geben und jeder erhält eine Ur-
Sommerkonzert im Kurpark in Bad Boll mit Harald Immig,                 kunde.
Ute Wolf und Klaus Wuckelt am Freitag, 20. Juli 2018, um 20 Uhr        Viel Glück bei der Preisverlosung!
Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit und lassen Sie sich entführen in   Habt ihr Lust? Dann meldet euch einfach in der Bücherei an.
die Welt der Poesie und der leisen Töne, immer wieder durchzogen       Das Bücherei-Team wünscht euch viel Spaß beim Lesen und schö-
mit liebevoll knitzem schwäbischen Humor.                              ne Ferien!
Begleitet von dem Meister an der Mandoline und Lyra, Klaus Wu-
ckelt, werden Harald Immig, der Maler, Dichter und Liedpoet vom
Hohenstaufen, und Ute Wolf, Sängerin und Liedpoetin, mit ihren         Recherchieren Sie online in unserem Medienbestand, sehen Sie
Liedern und Texten, für ein paar Stunden die Zeit ausblenden und       Ihr Medienkonto ein, verlängern Sie Ihre Medien und tätigen Sie
Ihren Blick wandern lassen auf Dinge, die im Alltag oft untergehen     selbstständig Vormerkungen.
und doch so wichtig sind – ein Kurzurlaub für die Seele…               Unseren Katalog finden Sie unter der Adresse:
Eintrittskarten können direkt an der Abendkasse erworben werden.       https://open.rz-kiru.de/badboll/
                                                                       Unsere virtuelle Zweigstelle: Online leihen – immer dann wann
                                                                       ich will: www.247online-bibliothek.de

                                                                       Für Verlängerungen oder Kartenvorbestellungen erreichen Sie
                                                                       uns unter der Telefonnummer 07164/902666 von Dienstag bis Frei-
                                                                       tag von 8 bis 18 Uhr oder per E-Mail an buecherei@bad-boll.de.

                                                                       Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr,
                                                                       Donnerstag und Freitag: 14 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 12 Uhr.

                                                                                         Schülerferienprogramm

                                                                                              Abholung der Teilnehmerausweise
                                                                                              Der Teilnehmerausweis mit den Veran-
                                                                                              staltungen, an denen ihr teilnehmen dürft,
                                                                                              kann nur noch heute und morgen, bis
                  Konzerte im Kurpark                                                         Freitag, 13. Juli 2018, im 1. Stock der
                                                                                              Bücherei abgeholt werden!
                                                                                              Bringt bitte genügend Geld mit, da ihr auch
Konzert in der Wandelhalle des Kurparks                                                       gleich den Teilnehmerbetrag bezahlen
Das Konzert im Kurpark am kommenden Sonntag, 15. Juli 2018,                                   müsst.
gestaltet das Göppinger Akkordeon-Orchester.                                                  Bitte bedenkt, dass samstags eine Aus-
Das Konzert findet von 14.30 – 15.30 Uhr in der Wandelhalle des                               gabe der Teilnehmerausweise leider nicht
Kurparks statt (bei extrem schlechten Wetterbedingungen im Fest-                              möglich ist.
saal des Kurhauses).                                                   Solltet ihr den Teilnehmerausweis nicht fristgerecht abholen,
Sie sind herzlich eingeladen!                                          rücken die Personen von der Warteliste auf!

                  Bücherei                                                      Wir sind für Sie da...
                  im Alten Schulhaus
                                                                          Abonnentenbetreuung 0 70 21 / 97 50 - 37
                  www.buecherei.bad-boll.de
                                                                            Neu-Bestellungen, Adressänderungen,
NEUE BÜCHER                                                                        Zustellung und mehr...
„Besser Aufräumen – Freier Leben“
„Sitzplätze im Garten“
Perry, Karen: „Girl Unknown“/Thriller
                                                                             Anzeigenabteilung 0 70 21 / 97 50 -19
„Rocky, die Gangster und ich“                                                     Anzeigen, Preise, Beilagen,
„Die Jahreszeiten“                                                                   Termine und mehr...
„Die Karies-Bande schlägt zu“
Seite 12         ’s Blättle                           Gemeinde Bad Boll                                 Nr. 28 / 12. Juli 2018

                  Bad Boller Bauernmarkt
                  mit Marktcafé

                                                                      Aktuell
                                                                      Am kommenden Freitag ist der BoB geschlossen!
                                                                      Freitag, 20. Juli 2018, ab 20.00 Uhr
                                                                      BOB im BoB. Beatles of Baltemore (BOB)
                                                                      Seit vielen Jahren spielen sich Ernst Silberhorn, Bernd Löffler, Hel-
                                                                      mut Pöpplen, Micha Scholer und Peter Görz in die Herzen derer, die
                                                                      heute noch den Sound und das Liedgut der „Fab Four“ nicht missen
                                                                      möchten.
                                                                      Alle fünf interpretieren „handgemachte Beatles-Songs“ nur mit dem
                                                                      notwendigsten Equipment. Ziel der fünf Musiker ist Originaltreue,
                                                                      aber auch das Weitertransportieren des damaligen Lebensgefühls.
                                                                      Nicht nur die vom Rock ‚n‘ Roll geprägten Kompositionen haben uns
                                                                      beeinflusst – auch das damalige Erscheinungsbild, die Hysterie um
                                                                      die „Pilzköpfe“, das freie Denken und die Flower-Power-Bewegung
                                                                      spielten dabei eine Rolle.
                                                                      Der umfangreiche musikalische Nachlass der „Fab Four“ lässt für
                                                                      die Band und das Publikum Langeweile zum Fremdwort werden.

                  Bad Boller Bürgertreff
                  im Alten Schulhaus
                  www.bob-bad-boll.de
                  E-Mail: buergertreff-badboll@online.de
Rückblick
Ein neuer Stern im Boller Bürgertreff – Sternfeld –
Was erwartet uns bei Deutschrock? So lautete sicherlich die Frage
manch eines Besuchers.
Die Gruppe Sternfeld trat vergangenen Freitag erstmals im BoB auf
und verzauberte von der ersten Minute an.
                                                                      Aktuelle Ausstellung:
Eine neue Stilrichtung im Musikkalender des BoB und was für eine.
                                                                      Fotoausstellung „Spaziergang für die Augen“
Melodisch haben es die 4 Musiker einfach nur drauf. Sie sind Meis-
                                                                      von Hannelore Leyrer
ter ihrer Instrumente.
Aber das perfekte I-Tüpfelchen ist ihre Sängerin Ramona Köhler.
Eine perfekt ausgebildete und sehr gut trainierte Stimme, die sich    Der BoB hat eine eigene Homepage!
100%ig in die Melodie einfand.                                        Haben Sie uns dort schon besucht? Dort erhalten sie auch den ak-
Ob hart oder weich, die Gruppe beherrschte alle Facetten des guten    tuellen Veranstaltungsplan und viele weitere Infos.
Rocks. Dazu noch eigen komponierte deutsche Texte mit viel Tief-      www.bob-bad-boll.de
grund. Die Band spielte komplett ohne Noten und die Sängerin ohne
Textblatt –begeisternd –.                                             Aufgrund den neuen Datenschutzrichtlinien müssen wir aller-
Dazu boten sie ein 3-stündiges Repertoire und lockten die Besu-       dings auf Veranstaltungsbilder verzichten!
cher schnell auf die Tanzfläche.
Dieser Abend zählt sicherlich zu einen der Highlights der 11-jähri-   Quartalsprogramm 2018
gen BoB-Geschichte. Und so war man sich nach etlichen Zugaben         Juli
einig. 2019 werden Sternfeld wieder die Sterne über dem BoB er-       20 Beatles of Baltemore – BOB im BoB – der Name ist Programm
strahlen lassen.                                                           http://www.beat-of-baltemore.de
                                                                      August:          geschlossen
12. Juli 2018 / Nr. 28                                 Gemeinde Bad Boll                                 ’s Blättle        Seite 13

September
 8 Brunnenhock mit der Gruppe „Crock-It“
   (feinster Country-Rock) (Leider musste die Gruppe
   „young and used“ kurzfristig den Termin absagen)
   – Benefizhock rund um den Dorfbrunnen
14 „Rozsak“ Osteuropäische Sinti- u. Roma-Musik
   https://www.reverbnation.com/
21 Vernissage der Bilderausstellung von Friederike Stock
                                                                                         Heinrich-Schickhardt-Schule
• Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr.
• Einlass ab 19 Uhr                                                                      Bad Boll
• Der Eintritt ist frei. Es werden Getränke- und Künstlerspenden                        http://www.heinrich-schickhardt-schule.de/_site/
   erbeten.
• Der Getränkereinerlös aller Veranstaltungen fließt in das Boller   Sprachreise nach Lille
   Töpfle. Ein Spendentopf für lokale soziale Zwecke                  Am 18. Juni 2018 machten sich Schülerinnen und Schüler der Hein-
                                                                      rich-Schickhardt-Schule Bad Boll aus den Lerngruppen 9 und 10
Alle weiteren Infos – aktuelle Veranstaltungen –                      mit dem Wahlpflichtfach Französisch mit 2 Lehrkräften auf den Weg
www.bob-bad-boll.de                                                   ins nordfranzösische Lille, um die französische Kultur und Sprache
                                                                      hautnah zu erleben. Auf dem Programm standen unter anderem eine
                                                                      Stadtführung in Lille sowie ein Tagesausflug nach Paris, mit Stadtfüh-
                                                                      rung die zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten der Metropole führ-
                  Der Ortsseniorenbeirat Bad Boll                     te. Der Tag in Paris, bei sommerlichen Temperaturen, war ein ganz
                                                                      besonderes Erlebnis für die Jugendlichen, wenn am Abend auch die
                  http://www.bad-boll.de/de/buerger/leben/            Beine schmerzten.
                  ortsseniorenbeirat/senioren-news/                   Am letzten Tag gab es einen freien Nachmittag, um Souvenirs für die
                                                                      Daheimgebliebenen zu kaufen. Außerdem mussten die Schülerinnen
NÄHSTUBE FÜR JUNG UND ALT                                             und Schüler ihre Französischkenntnisse beim Bestellen des Essens
Montag, 16. Juli 2018, von 14.00 bis 17.00 Uhr                        in einer Crêperie sowie im Kino unter Beweis stellen. Eine weitere Be-
in der Wohnanlage am Blumhardtweg im Café                             reicherung war das alljährliche „Fête de la musique“, welches zur Zeit
In geselliger Runde können Sie unter fachkundiger Hilfe durch Frau    der Sprachreise stattfand. Bei diesem Fest konnten die Schülerinnen
Häußler-Burger Ihre reparaturbedürftige Kleidung wieder in Ord-       und Schüler intensiv in die französische Kultur eintauchen.
nung bringen. Sie finden eine gut eingerichtete Nähstube mit den
notwendigen Maschinen und Nähutensilien vor. Schauen Sie ein-
fach einmal vorbei und lassen Sie sich inspirieren.
Ein kleiner Unkostenbeitrag (nach Verbrauch) wird erbeten.

MEDIEN-SPRECHSTUNDE IM JUGENDHAUS BO
Die Jugendlichen des Jugendhauses Bo bieten einmal im Monat ei-
ne Mediensprechstunde für Senioren an.
Bringen Sie zu diesem kostenlosen Angebot einfach Ihr entspre-
chendes Gerät mit. Die Jugendlichen freuen uns auf Ihren Besuch!
Die nächste offene Seniorensprechstunde findet am Mitt-
woch, 18. Juli 2018, von 17.00 bis 18.00 Uhr statt.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich mit Ihrem ganz persönlichen
„Berater“ in aller Ruhe die Funktionen Ihres Gerätes anzuschauen
und erklären zu lassen.

Monatswanderung der Bad Boller Senioren                               Die Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Schickhardt-
Herzliche Einladung auf Donnerstag, den 19. Juli 2018                 Schule laufen für die Ginkgo-Tour
Treffpunkt und Abfahrt: 13.30 Uhr am Parkplatz vor der neuen Bad      Am Tag als die Ginkgo-Tour in Bad Boll Station machte, am 29. Juni
Boller Sporthalle.                                                    2018, ließen es sich die Schülerinnen und Schüler der Heinrich-
Wir fahren mit Privat-Pkw als Fahrgemeinschaft nach Gingen/Fils,      Schickhardt-Schule nicht nehmen, die Stiftung von Christiane Eichen-
Weiler Grünenberg.                                                    hofer mit einem Sponsorenlauf zu unterstützen. Rund um das Schul-
Wanderung: Um den Berg Fränkel, bergauf und -ab, Wanderstöcke         haus galt es auf einer Strecke von ca. 250 m möglichst viele Runden
zu empfehlen.                                                         zu sammeln. Um 8.45 Uhr begrüßte Schulleiter Thomas Schnell die auf
Einkehr im Landgasthaus Grünenberg.                                   den Startschuss wartenden Kinder und Jugendlichen. In seinem Gruß-
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.                                wort erläuterte er kurz die Arbeit der Stiftung. Dann gab die Leiterin
Auskunft: Telefon 07164/909966                                        der Fachschaft Sport das Startsignal. Die fleißigsten Läuferinnen und
                                                                      Läufer erreichten in den vorgegebenen 30 Minuten über 20 Runden.
NEUES ANGEBOT – E-Bike-Runde                                          Nun warten alle gespannt auf die Spendensumme, die zusammen-
jeden Donnerstag von 9.30 bis 11.00 Uhr                               kommt.
Treffpunkt: vor der neuen Sporthalle in Bad Boll mit verkehrssiche-
ren E-Bikes und Fahrradhelm.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Sportlehrer Bernd Herr-
mann unter der Rufnummer 07164/12149.

  Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar?
  Im Notfall kann das entscheidend für rasche Hilfe
  durch den Arzt oder Rettungsdienst sein!
Seite 14         ’s Blättle                            Gemeinde Bad Boll                                 Nr. 28 / 12. Juli 2018

                   Freiwillige Feuerwehr
                   Bad Boll
                   www.feuerwehr-bad-boll.de                                                           Tanz und gute Unterhaltung mit
                                                                                                       Willy Zobl am 17. Juli 2018
Gemeinsame Übung                                                                                       Am Dienstag, den 17. Juli 2018
Am Dienstag, 17. Juli 2018 trifft sich die Gruppe 1 und Gruppe 2                                       laden wir Sie zur Sommerparty ins
um 20.00 Uhr zur Übung am Feuerwehrmagazin.                                                            Café AusZeit ein. Willy Zobl sorgt
Michael Veigel                                                                                         für Tanz und gute Unterhaltung.
                                                                                                       Die Veranstaltung beginnt um
                                                                                                       19.00 Uhr im Café AusZeit der Re-
                                                                                                       haklinik Bad Boll.
                                                                                                       Der Eintritt ist frei.
                   Jugendfeuerwehr
                   Bad Boll                                             Willy Zobl
                                                                                                       Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Die Jugendfeuerwehr trifft sich kommenden Dienstag, pünktlich
um 18.15 Uhr in Uniform zur Übung am Feuerwehrmagazin.
                                                                        Kirche im Kurhaus
Euer Jugendteam                                                         Samstag, 14. Juli 2018, 19.00 Uhr, Festsaal
                                                                        Singstunde
                                                                        Sonntag, 15. Juli 2018, 10.00 Uhr, Festsaal
                                                                        Gottesdienst
                   Bad Boll aktuell                                     Sonntag, 15. Juli 2018, 11.00 Uhr, Festsaal
                                                                        Abendmahlfeier
                                                                        Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils 18.35 Uhr
                                                                        Abendandacht im Andachtsraum,

                                                                        Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen sind Sie herzlich ein-
                                                                        geladen.

Sommerserenade im Kurpark
„Von ällem ebbes“
Endlich naht wieder der beliebte Sommerserenaden-Auftritt
der Liederlust Ohmden. Am Freitag, dem 13. Juli, um 19.30
Uhr tritt der gemischte Chor der Liederlust und die MÄNNER-
SACHELiederlust in der Wandelhalle im Kurpark Bad Boll auf.
Unter der Leitung von Paul Theis wird ein abwechslungsreiches
Programm geboten. Es werden Lieder aus verschiedenen Epochen
und in unterschiedlichen Stilarten zu Gehör gebracht. Das Angebot
reicht vom entstaubten Volkslied über klassische Lieder und belieb-
te Evergreens bis hin zu auffrisierten Rock- und Popsongs. Vorge-
tragen wird das Ganze mit viel Freude und Herzblut.
Die gelungene Mischung aus anspruchsvollem und unterhaltsa-
mem Liedgut garantiert, dass „Von ällem ebbes“ kein alltägliches
Einerlei, sondern ein exquisiter Hörgenuss wird.
Wir garantieren, dass Sie nach diesem Konzert in schöner Atmo-
sphäre bei hoffentlich angenehmen Temperaturen beschwingt
nach Hause gehen werden.
Der Eintritt ist frei, über Spenden freut sich die Liederlust Ohmden.

Aktuelle Informationen über unseren Gesangsverein können Sie je-
derzeit über unsere Homepage www.liederlust-ohmden.de abrufen.
Sie können auch lesen