Schlemmer-frühstück - Filmteam im Haus Filmvorführung Lieselotte Fondel Sommerfest - Seniorenzentrum ...

Die Seite wird erstellt Petra-Hortensia Schwarz
 
WEITER LESEN
Schlemmer-frühstück - Filmteam im Haus Filmvorführung Lieselotte Fondel Sommerfest - Seniorenzentrum ...
Haus-Post
Wir suchen :                                             August und
eine Pflegefachkraft für das Pflegegradmanagement        September 2019
und eine Pflegefachkraft (Weitere Infos Seite 12 u.13)

                                                         Filmteam im Haus

                                                         Filmvorführung
                                                         Lieselotte Fondel

                                                         Sommerfest

                                                           Schlemmer-
                                                            frühstück
                                                          28.08.und 25.09
Schlemmer-frühstück - Filmteam im Haus Filmvorführung Lieselotte Fondel Sommerfest - Seniorenzentrum ...
Vorwort der Einrichtungsleitung

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, sehr geehrte Angehörige,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Freunde des Hauses,

ich hoffe, Sie haben die teilweise extrem heißen Tage im Juni
und Juli gut überstanden und hatten eine schöne Zeit? Noch ist
der Sommer nicht vorüber und daher können wir uns sicherlich
noch auf weitere warme Tage und Aktivitäten im Freien freuen.
So haben wir zum Beispiel für den August einen Ausflug zum
Gräfinthaler Mühlencafé mit den Bewohnerinnen und Bewoh-
nern geplant sowie ein gemeinsames „Schwenken“ im Garten.

Ein Schwerpunktthema dieser Doppelausgabe ist das zurückliegende Sommerfest,
von dem wir Ihnen hier jede Menge Impressionen zusammengestellt haben.
Wir haben von so vielen Seiten eine positive Rückmeldung erhalten und ich möchte
mich nochmal ganz herzlich bedanken bei allen Helfern und Akteuren, die auf un-
terschiedlichste Art und Weise einmal wieder zum Gelingen des Festes beigetragen
haben.

               Ich wünsche Ihnen noch viele schöne Sonnentage und nun viel Spaß
               beim Schmökern in unserer Hauszeitung ….

               Herzliche Grüße, Ihre Sandra Harz

                                                                Das Glück
                                                               wohnt nicht
                                                             im Besitze und
                                                             nicht im Golde,
                                                            das Glücksgefühl
                                                             ist in der Seele
                                                                zu Hause.

                                                                 Demokrit

 Foto: Didier Derrien / www.pixelio.de

                                         2
Schlemmer-frühstück - Filmteam im Haus Filmvorführung Lieselotte Fondel Sommerfest - Seniorenzentrum ...
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag wünschen
         wir allen Jubilaren im August und September 2019!

Geburtstag Bewohner:
Gertrud Pfeiffer			03.08.
Ursula Niederländer    25.08.
Irmgard Ludt        		 31.08.

Arnold Schiel			06.09.
Bruno Hahn				09.09.
Hermann Wagner			12.09.
Paul Hector				14.09.

Geburtstag Mitarbeiter:
Elisabeth Stefanie-Merker 03.08.
Cindy Dausse			04.08.
Petra Seifermann			08.08.                      Herzlichen Glückwunsch
Sabine Niederauer		       16.08.             auch denjenigen, die hier nicht
                                               genannt werden möchten.
Miriam Bruckmann-Kling 11.09.
Angélique Wilhelm		    14.09.
Jasmin Fries			17.09.

               ••• Herzlich Willkommen • • •

                                                Als neue Bewohner
                                            begrüßen wir ganz herzlich:

                                         Regina Klären, Ingrid Danzer
                                     Alfred Schiel und Karl Hans Wilhelm

                                         Wir wünschen Ihnen, dass Sie sich
                                               bei uns wohl fühlen!

                             „ Alte Weisheit“
                  Ein freundliches Wort geht nie verloren.
                Es geht immer weiter -von einem Menschen
                 zum anderen bis es zu dir zurückkommt.

                                     3
Schlemmer-frühstück - Filmteam im Haus Filmvorführung Lieselotte Fondel Sommerfest - Seniorenzentrum ...
Veranstaltungen im August und September 2019

                         05.08		       Spieleabend
                         08.08.        Ausflug nach Aushang
                         13.08.        Der Eismann kommt
                         19.08.        Spieleabend
                         22.08.        Schwenken im Garten
                         29.08.        Kreativnachmittag

                         02.09		       Spieleabend
                         05.09.        Fahrt ins Blaue
                         12.09.        Bingo
                         16.09.        Spieleabend
                         19.09.        Mundart mit Frau Ehrächer
                         20.09.        Herbstbrunch
                         26.09.        Weinfest

                                       R
                                       O
                                       L
                                       L
                                       E
                                       N
   Jeden Donnerstag                    D
 von 9.00 bis 9.30 Uhr
                                       E
                                       R
warmer "Fleischkäsweck"                K
    in der Cafeteria                   I
                                       O
                                       S
        1,60 €                         K
                                            mit Monika Doub.....
   Ihr apetito-Team
                                       Jeden Montag und Donnerstag
                                   ab 14.00 Uhr auf allen Wohnbereichen !

                                   4
Schlemmer-frühstück - Filmteam im Haus Filmvorführung Lieselotte Fondel Sommerfest - Seniorenzentrum ...
Große Aufregung im Hanns-Joachim-Haus
                               Text: Stephanie Ballas

Ein Filmteam war einen Tag im Hanns-Joachim-Haus und drehte mit den Eheleuten
von Oetinger für unseren neuen Imagefilm "Ein Dankeschön vom Himmel".
So ein Filmtag ist ganz schön zeitaufwendig und anstrengend; aber dennoch hatte
es Frau von Oetinger großen Spaß gemacht und sie kann noch lange von diesem
aufregenden Tag erzählen.

Deshalb an dieser Stelle auch einen großen Dank an die Eheleute von Oetinger!

                                                                ++++++++
                                                          Das Ergebnis von dem
                                                             wunderschönen
                                                           Film können Sie auf
                                                        unserer Homepage sehen:

                                                        www.hjh-seniorenzentrum.de/
                                                              aktuelles/filme

                                         5
Schlemmer-frühstück - Filmteam im Haus Filmvorführung Lieselotte Fondel Sommerfest - Seniorenzentrum ...
Filmvorführung Lieselotte Fondel
                              Text: Sandra Harz

                        Am 15. Mai kam Herr Klaus Brettar vom Historischen Ver-
                        ein Saar-Blies ins Hanns-Joachim-Haus, um unseren Be-
                        wohnerinnen und Bewohnern einen Film von Lieselotte
                        Fondel vorzuführen. Frau Fondel war eine begeisterte
                        Amateurfilmerin und drehte seit den 1970er Jahren über
                        100 Filme, mit denen sie zahlreiche Preise und Ehrun-
                        gen erhalten hat. Da Frau Fondel auch viele heimatbe-
                        zogene Filme gedreht hat, wurde ihr die Ehrenmitglied-
                        schaft im Historischen Verein Saar-Blies verliehen.

Nahezu jeder „Blittersdorfer“ kannte das filmfreudige Ehepaar Fondel und so
füllte sich die Begegnungsstätte schnell bis auf den letzten Platz.

Erinnerungen von Früher wurden wach und selbst erinnerte man sich an so Eini-
ges, was in Vergangenheit war. Herr Brettar kommentierte viele Szenen und fügte
so sehr interessante Informationen zu den Örtlichkeiten, den Veränderungen zu
heute und den Personen hinzu.

Aufkommende Fragen konnten teilweise sogar von unseren Bewohnerinnen und
Bewohnern beantwortet werden und Herr Brettar freute sich über das rege Inter-
esse der begeisterten Zuschauer und versprach uns, wieder zu kommen.

                                       6
Schlemmer-frühstück - Filmteam im Haus Filmvorführung Lieselotte Fondel Sommerfest - Seniorenzentrum ...
Wir kochen Erdbeermarmelade

„Marmeladen gibt es in Hülle und Fülle in jedem Supermarkt – aber unsere selbst-
gemachte ist einmalig“, sagte eine unserer Seniorinnen bei der Zubereitung der
Marmelade sichtlich stolz.
                             Am 12.06.2019 hatte die Soziale Begleitung zum
                             gemeinsamen Marmeladekochen eingeladen. Die
                             schönsten Erdbeeren, Zitronen und Gelierzucker
                             wurden verwendet, um diesen leckeren Frühstück-
                             saufstrich herzustellen. Unsere Seniorinnen und
                             Senioren freuten sich auf diesen gemütlichen
                             Morgen und sind zahlreich zum Helfen erschienen.

Fleißig wurden die gewaschenen Erdbeeren geschnitten und in einem großen
Topf gesammelt, anschließend wurden die Zitronen und der Gelierzucker mit ei-
nem Kochlöffel eingerührt und zum Kochen gebracht. Dann
wurde die heiße Marmelade noch in Gläser gefüllt.
Eine Seniorin zeigte sich sehr kreativ und fertigte uns
einige Etiketten an für unsere befüllten Gläser, die dann
abschließend angebracht worden sind.

Alle waren sehr zufrieden mit dem Ergebnis und jeder freut
sich, die Marmelade in den nächsten Tagen zum Frühstück probieren zu können.

                                       7
Schlemmer-frühstück - Filmteam im Haus Filmvorführung Lieselotte Fondel Sommerfest - Seniorenzentrum ...
Sommerfest
                                 Text: Sandra Harz

Am 29. Juni feierten wir im Hanns-Joachim-Haus
gemeinsam Sommerfest. Nach dem traditionellen
Festgottesdient, der von Herrn Pfarrer Matthias
Scheer zelebriert wurde, fanden sich alle in der
Begegnungsstätte und im Außenbereich zum Mit-
tagessen und anschließenden Feiern ein.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – es
wurde Leckeres vom Grill angeboten, wie Spieß-
braten, Grillwürste und Merguez sowie eine
große Auswahl an Salaten. Auch das reichhaltige
Kuchenbuffet fand großen Anklang. Hier gab es eine riesen Auswahl an selbstge-
backenen Kuchen und Torten.

Auch in diesem Jahr hat unsere Praxisanleiterin Frau Sabrina Schnepp mit ihren
Azubis eine tropisch dekorierte Cocktail-Bar aufgebaut. Hier wurden neben zahlrei-
chen farbenfrohen Cocktails auch verschiedene leckere Bowlen angeboten.

Für das musikalische Rahmenprogramm sorgten in diesem Jahr die „Kellergeis-
ter“, die jede Menge bekannte Schlager im Repertoire hatten und so für eine tolle
Stimmung unter den Bewohnern und Gästen sorgten. Es wurde mitgesungen und
geschunkelt…

Da es, wie vorhergesagt, an diesem Samstag mit 36 °C extrem heiß war, verteilten
wir während des Nachmittags gekühlte Tücher und Fächer zur Erfrischung. Und wer
wollte, erhielt auch einen Sonnenhut von uns.

Mit so viel Unterhaltung wurde unser Sommerfest wieder zu einer sehr abwechs-
lungsreichen und kurzweiligen Veranstaltung.

Trotz der Hitze war unser Sommerfest wieder gut besucht und die Rückmeldungen
von Bewohnern und Gästen waren durchweg positiv. Es freut uns sehr, dass wir
allen Anwesenden einen schönen Tag mit guter Unterhaltung bieten konnten.

           An dieser Stelle möchte ich mich bei allen haupt- und ehrenamtlichen
           Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Angehörigen für ihre Hilfe so-
           wie Kuchen- und Salatspenden bedanken.
           Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Bäckerei Gillen, die eben-
           falls Kuchen für unser Sommerfest gespendet hat.

                                        8
Schlemmer-frühstück - Filmteam im Haus Filmvorführung Lieselotte Fondel Sommerfest - Seniorenzentrum ...
9
Schlemmer-frühstück - Filmteam im Haus Filmvorführung Lieselotte Fondel Sommerfest - Seniorenzentrum ...
Sommer-
  fest

          10
11
v. Hl. Geist Altenhilfe gGmbH

S
T        St. Barbarahöhe
                 Das SeniorenZentrum Hanns-Joachim-Haus
E   Wir suchen   ab sofort:bietet derzeit 64 Plätze in
            in Kleinblittersdorf
                 der vollstationären Pflege an. Ergänzt wird

L   • Pflegefachkraft
           das Angebot durch 5(m/w)
                                 Plätze in der Kurzzeitpflege, 10 Appartements im
           betreuten Wohnen, einen behüteten Wohnbereich sowie einer Begeg-
    • Hauswirtschaftskräfte                    (m/w)
           nungsstätte für die offene Altenhilfe. Das spezielle Konzept des Senioren-
L          Zentrums bietet den Menschen kleine, persönliche und überschaubare
    • Auszubildende             1.10.2017
           Einheiten, die eine annähernd              (m/w)
                                           familiäre Situation mit konstanten Bezugs-

E          personen entstehen lassen.
    • Pflegeassistentent               (m/w)
N
           Als Einrichtung der cts-Schwestern v. Hl. Geist Altenhilfe gGmbH gehört
    Bitte senden    Sie Ihre Bewerbungsunterlagen
              das SeniorenZentrum   Hanns-Joachim-Haus zum Verbundan   derdas:
                                                                          Caritas Trä-
              gergesellschaft Saarbrücken mbH (cts), einem sozialen Dienstleistungsun-
    Caritas SeniorenZentrum            St.Kirche
                                            Barbarahöhe,
A             ternehmen der katholischen
    St.-Barbara-Höhe       1, 66271
              6.000 Mitarbeitenden
                                                 mit 34 Einrichtungen und aktuell rund
                                          Auersmacher
                                    in Krankenhäusern  und Rehabilitationskliniken,

N   Mehr über
              Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtungen, SeniorenHäusern
              unduns     unter www.st-barbarahoehe.de
                  Bildungsinstituten.

Z                Für unser SeniorenZentrum Hanns-Joachim-Haus in Kleinblittersdorf
                 suchen wir ab sofort eine

E                Pflegefachkraft (w/m/d) für das Pflegegrad-
I                management
G                in Teilzeit (19,5 Stunden pro Woche)

E
                 Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
                 • Beurteilung der Pflegesituation unserer Bewohner-/innen im Austausch
                   mit den Bezugspflegefachkräften (Überprüfung der vorliegenden Pfle-
                   gegrade)
                 • Teilnahme an Fallbesprechungen
                 • Initialisierung von Höherstufungsanträgen in Absprache mit der Pflege-
                   dienstleitung
                 • Aktualisierung der Pflegedokumentation
                 • Begleitung von Begutachtungen
                 • Anregung von Widerspruchsverfahren
                 • kontinuierliche Umsetzung von Konzepten, Standards und Methoden
                   der Pflege
                 • Sicherstellung der Pflegequalität unter fachlichen, gesetzlichen und
                   wirtschaftlichen Aspekten
                 • aktive Umsetzung des Qualitätsmanagements

                 Sie bringen mit:
                 • eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und
                   Krankenpflege
                 • umfassende Kenntnisse zu den Begutachtungsrichtlinien
                 • idealerweise Erfahrung bei der Begleitung von Begutachtungen
                 • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Empathie
                 • pflegerische Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität
                 • Identifikation mit den Zielen eines konfessionellen Trägers

                 Wir bieten Ihnen:
                 • einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
                 • flexible Arbeitszeiten in der 5-Tage-Woche
                 • Möglichkeit einer Vollzeitbeschäftigung durch anteilige Tätigkeit im
                   Pflegebereich
                 • ein wertschätzendes und positives Arbeitsklima in einem motivierten
                   Team
                 • eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit umfangreichen Sozialleis-
                   tungen (z. B. zusätzliche Altersversorgung)
                 • eine strukturierte Einarbeitung
                 • individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
                 • weitere interessante Mitarbeitervergünstigungen

                 Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Sandra Harz, Hausleitung
                 Seniorenzentrum Hanns-Joachim-Haus, unter Tel. 06805 201-105 gerne
                 zur Verfügung.

                 Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der
                 Ausschreibungs-Nr. 7319 an das Seniorenzentrum Hanns-Joachim-Haus,
                 Frau Sandra Harz, Klosterstraße 33, 66271 Kleinblittersdorf oder per
                 E-Mail an: bewerbung@cts-mbh.de.

                 Weitere Informationen finden Sie unter www.cts-mbh.de sowie auf
                 www.Facebook.com/cts-Karriere und www.Instagram.com/arbeits-
                 platz_cts.                              12
v. Hl. Geist Altenhilfe gGmbH

     St. Barbarahöhe
             Das SeniorenZentrum Hanns-Joachim-Haus
Wir suchen   ab sofort:bietet derzeit 64 Plätze in
        in Kleinblittersdorf
             der vollstationären Pflege an. Ergänzt wird
• Pflegefachkraft (m/w)
             das Angebot durch 5 Plätze in der Kurzzeitpflege, 10 Appartements im
             betreuten Wohnen, einen behüteten Wohnbereich sowie einer Begeg-
• Hauswirtschaftskräfte (m/w)
             nungsstätte für die offene Altenhilfe. Das spezielle Konzept des Senioren-
             Zentrums bietet den Menschen kleine, persönliche und überschaubare
• Auszubildende 1.10.2017 (m/w)
             Einheiten, die eine annähernd familiäre Situation mit konstanten Bezugs-
             personen entstehen lassen.
• Pflegeassistentent              (m/w)
       Als Einrichtung der cts-Schwestern v. Hl. Geist Altenhilfe gGmbH gehört
Bitte senden    Sie Ihre Bewerbungsunterlagen
          das SeniorenZentrum   Hanns-Joachim-Haus zum Verbundan   derdas:
                                                                      Caritas Trä-
          gergesellschaft Saarbrücken mbH (cts), einem sozialen Dienstleistungsun-
Caritas SeniorenZentrum            St.Kirche
          ternehmen der katholischen    Barbarahöhe,
                                             mit 34 Einrichtungen und aktuell rund
St.-Barbara-Höhe 1, 66271 Auersmacher
          6.000 Mitarbeitenden  in Krankenhäusern  und Rehabilitationskliniken,
          Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfeeinrichtungen, SeniorenHäusern
Mehr über unduns     unter www.st-barbarahoehe.de
              Bildungsinstituten.

             Für unser SeniorenZentrum Hanns-Joachim-Haus in Kleinblittersdorf
             suchen wir ab sofor eine

             Pflegefachkraft (w/m/d)
             in Voll- oder Teilzeit
             Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
             • Sicherung der optimalen pflegerischen und psychosozialen Betreuung
               der Bewohner
             • kontinuierliche Umsetzung von Konzepten, Standards und Methoden
               der Pflege
             • Sicherstellung der Pflegequalität unter fachlichen, gesetzlichen und
               wirtschaftlichen Aspekten
             • aktive Umsetzung des Qualitätsmanagements

             Sie bringen mit:
             • eine abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und
               Krankenpflege
             • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Empathie
             • pflegerische Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität
             • Identifikation mit den Zielen eines konfessionellen Trägers

             Wir bieten Ihnen:
             • einen sicheren Arbeitsplatz
             • ein wertschätzendes und positives Arbeitsklima in einem
               motivierten Team
             • eine attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit umfangreichen Sozialleis-
               tungen (z. B. zusätzliche Altersversorgung)
             • eine strukturierte Einarbeitung
             • individuelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
             • weitere interessante Mitarbeitervergünstigungen

             Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Sandra Harz, Hausleitung
             Seniorenzentrum Hanns-Joachim-Haus, unter Tel. 06805 201-105 gerne
             zur Verfügung.

             Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der
             Ausschreibungs-Nr. 6119 an das Seniorenzentrum Hanns-Joachim-Haus,
             Frau Sandra Harz, Klosterstraße 33, 66271 Kleinblittersdorf oder per
             E-Mail an: bewerbung@cts-mbh.de.

             Weitere Informationen finden Sie unter www.cts-mbh.de sowie auf
             www.Facebook.com/cts-Karriere und www.Instagram.com/arbeits-
             platz_cts.                          13
Termine:
                                28.08 und 25.09

    Um Reservierung bis 1 Woche vorher
     wird gebeten unter 06805-201 105

            Frühstück pro Person 6,90 €

       Schlemmer-
        Frühstück
    Ab März jeden letzten
     Mittwoch im Monat
       8:00-11:00 Uhr

cts SeniorenZentrum
Hanns-Joachim-Haus
Klosterstraße 33
66271 Kleinblittersdorf
www.hjh-seniorenzentrum.de

                        14
Picknick im Garten
                             Text: Melanie Reimertshofer

Am 09. Juli hat die Soziale Begleitung alle Bewohnerinnen und Bewohner zu einem
Picknick im Garten eingeladen.

                                    Pünktlich um 15.00 Uhr wollten wir beginnen,
                                    aber leider spielte das Wetter nicht so mit, wie
                                    wir uns das erhofft hatten. Petrus schickte uns
                                    an diesem Nachmittag eine sehr windige und
                                    kühle Brise und so mussten wir kurzerhand
                                    das Foyer zum Picknickgelände umfunktio-
                                    nieren. Die appetitlich hergerichteten Platten
                                    mit verschiedenen Fingerfood-Spezialitäten
                                    schmeckten uns allen auch „ drinnen“ prima!

Frau Sabrina Schnepp hat uns freundlicherweise für diesen Nachmittag eine Melo-
nenbowle zubereitet, was unsere Seniorinnen und Senioren sehr erfreut hat. Keiner
ließ es sich entgehen, von dieser kühlen Erfrischung zu kosten.

Vielen Dank an Frau Schnepp und unseren Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, Frau
Rita May und Frau Inge Schneider, die mit Freude und Gesang unser Picknick am
Nachmittag toll mitgestaltet haben.

                                         15
Rhönweg 6
66113 Saarbrücken

Telefon:
0681/5 88 05-0

Internet:
www.cts-mbh.de                                               Katholische und
                                                               Evangelische
                                                              Gottesdienste:
                                                              nach Aushang!

Impressum

Herausgeber:
                                       Die goldene Augenblicke
SeniorenZentrum                  im Strom des Lebens fliesen vorbei,
Hanns-Joachim-Haus                 und wir sehen nichts als Sand;
Klosterstraße 33                    die Engel kommen auf Besuch
66271 Kleinblittersdorf        zu uns, und wir erkennen sie erst, wenn
Tel.: 06805/201-0                            sie fort sind.
Fax: 06805/201-109
                                              George Eliot
Internet:
www. hanns-joachim-
haus-seniorenzentrum.de

Verantwortlich:
Sandra Harz
Hausleitung
                          Wir trauern
Redaktion & Layout        um unsere verstorbenen Bewohner......
Stephanie Ballas

Auflage 600 Stück         Erich Schetting   † 23.05.2019
                          Irmgard Drexler † 04.06.2019
Sie können auch lesen