Hauszeitung Flurfunk - Senioren-Park carpe diem

Die Seite wird erstellt Jasper Schütz
 
WEITER LESEN
Hauszeitung Flurfunk - Senioren-Park carpe diem
Ausgabe 1/2020

Hauszeitung

           Flurfunk
Hauszeitung Flurfunk - Senioren-Park carpe diem
Hauszeitung Flurfunk - Senioren-Park carpe diem
Wer alles zu tun gedenkt, was ihn gelüstet - muss entweder als König oder als
Narr geboren sein“ (röm. Sprichwort)

Dieser Spruch passt in jetzige närrische Zeit ganz gut. Ist doch die Faschings- oder
Karnevalszeit für einige die Gelegenheit, mal in eine andere Rolle zu schlüpfen:
auszuprobieren, wie es sich anfühlt mal Harlekin, Tiger, Meerjungfrau, Kapitän oder
Prinzessin zu sein. Wir kennen das aus unserer eigenen Kindheit oder der unserer
Kinder und Enkel. Fast alle Mädchen wollten Prinzessin oder Fee und damit
wunderschön sein. Die Jungs waren natürlich Cowboy oder Indianer und fühlten sich
stark.
Wir spüren diesem Gefühl in diesem Jahr ein wenig nach, indem wir den „Adel“ als
unser Faschingsmotto setzen. Jede/r Bewohner, kann sich nach Wunsch mit einem
Krönchen, Krone oder Zepter in König, Königin oder Prinzessin verwandeln und damit
zu unsrem Hofstaat gehören, der sich am 25.02.2020 für einen Nachmittag gründet.
Unser Hofmusikant Uwe Streibel wird diese Feier musikalisch untermalen.
Königlichen Besuch hatten wir in diesem Jahr ja bereits. Die heiligen drei Könige
kamen uns als Sternsinger besuchen und haben Lieder und Gedichte vorgetragen, um
uns zu erfreuen, aber auch um für Kinder in Not Geld zu sammeln. Schön, dass diese
wichtige Tradition immer noch ehrenamtliche Helfer findet!
Ehrenamtliche Helfer haben wir auch bei uns in der Einrichtung: Ob das Ehepaar
Hahn, das unsere Bewohner mittwochs bei den Spielenachmittagen begleitet, Herr
Lange, der die Männergruppe unterstützt, Fr. Falkenberg, die mit den ausgebildeten,
aufgeweckten Therapiehunden insbesondere die bettlägerigen Bewohner erfreut. Und
auch Frau Bargon aus der Gemeinde, die in den Gottesdiensten die Orgel spielt,
erfüllt uns einen wichtigen Dienst! Ihnen, die ihre Freizeit zum Wohle unserer
Bewohner einsetzen, möchte ich von Herzen Danke sagen - bitte bleiben Sie uns auch
2020 erhalten!

Ich wünsche nun allen Lesern eine gute Zeit und Freude beim Lesen dieser neuen
Ausgabe des Flurfunks!
Ulla Staudt
Hauszeitung Flurfunk - Senioren-Park carpe diem
Liebe Leser!

Der neue Flurfunk ist da und wir
wollen auf den folgenden Seiten auf
vergangene Feste und Ereignisse
zurückschauen.

An die Weihnachtszeit, die hier im
Haus immer etwas ganz Besonderes
ist, wollen wir uns mit vielen Fotos
und Texten erinnern.

Natürlich gibt es auch einen Ausblick
auf kommende Veranstaltungen.

Viel Vergnügen nun mit den Texten
und Bildern!
Hauszeitung Flurfunk - Senioren-Park carpe diem
Ein Ausflug für Kunstinteressierte

Die kleine Ausflugstruppe besuchte das
Rosenhang-Museum,
ein Museum für Moderne Kunst in Weilburg.

Die Andy-Warhol-Sonderausstellung lockte die
Kunstinteressierten nach Weilburg.

Andy Warhol war ein
amerikanischer Künstler,
Filmemacher und Verleger
sowie Mitbegründer und
bedeutendster Vertreter der
PopArt.
Hauszeitung Flurfunk - Senioren-Park carpe diem
Beim Oktoberfest hieß es wieder einmal
„o‘zapft is!“

Es wurde zünftig gefeiert, geschunkelt, getanzt und
gelacht.

                                  Ganz bayrisch präsentierte sich
                                  das Team der sozialen Betreuung.

Frau Staudt eröffnete das Fest.

Uwe Streibel sorgte für gute
Stimmung mit seiner Musik.

                                  Musik, gute Laune, ein Bier,
                                  ein fesches Mädel – was will
                                  man(n) mehr?!
Hauszeitung Flurfunk - Senioren-Park carpe diem
Die Hände zum Himmel……

Die Tanzfläche füllte sich
schnell!
Hauszeitung Flurfunk - Senioren-Park carpe diem
Schöne Weihnachtszeit im carpe diem

Die Kinder des Waldkindergartens unterstützten die
Bewohner des Hauses beim Backen.
Schon vor dem 1. Advent waren die Bäcker fleißig

                                   Die BäckerInnen
                                   tauschten Erfahrungen
                                   aus.
Hauszeitung Flurfunk - Senioren-Park carpe diem
Der
Nikolaus
kommt ins Haus!

Der Nikolaus besuchte jeden Bewohner des Hauses

und brachte süße Leckereien. Knecht Ruprecht hatte

nichts zu tun – alle waren brav
Hauszeitung Flurfunk - Senioren-Park carpe diem
Die stimmungsvolle
         Weihnachtsfeier
im Café Vier Jahreszeiten

Weihnachtliche Musik - interpretiert von Heinz Groß -
süßes Gebäck, leckerer Glühwein und dicke
Schneeflocken, die vom Himmel fielen, sorgten für
festliche Stimmung.

                               Selbst gebacken!

Frau Staudt begrüßte alle
Bewohner des Hauses und
freute sich auf einen
schönen Nachmittag.

  Monika Kapke sang „Stille Nacht“
  a cappella.
Die Kinder
       des Wald-
       kindergartens
       sangen
       fröhliche
       Weihnachts-
       lieder und
       trugen ein
       Gedicht vor.

Fröhliche Stimmung
bei den Bewohnern.
Der Posaunenchor aus Idstein brachte weihnachtliche
Melodien zum Abschluss des Festes mit.

                               Frau Staudt überreichte einen
                               Präsentkorb an den Musiker
                               Heinz Groß als Dankeschön
                               für die musikalische
                               Begleitung des Nachmittags.
Besinnlicher Abend
im Café Vier Jahreszeiten

Die Bewohner des Hauses und die Kinder des
Waldkindergartens waren eingeladen einen besinnlichen
Abend zu erleben. Bei Kakao für die Kleinen und Glühwein
für die Großen, konnte dem wunderbaren Geigenspiel von
Olga Wehr und ihrem Sohn gelauscht werden.
Frau Wehr ist Musiklehrerin aus Niederlauken. Sie freute
sich, den Senioren und auch den Kindern mit ihrer Musik
eine Freude zu machen.

                                         Ein kleines
                                         Dankeschön für die
                                         Künstler.
Die Kinder der evangelischen Kirchengemeinde
Weilrod boten den Senioren einen Tag vor
Heiligabend ein
                   Krippenspiel

Das Publikum schaute gespannt.

Die Kinder
konzentrierten
sich auf ihr Spiel.
Die geschickten Damen der WG 3 bastelten für jeden
Bewohner des Hauses einen
                   Glücksbringer
für das neue Jahr.

       Frau Siebert zeigte stolz die Schweinchen-
       Armee. Über 80 Glücksschweinchen wurden
       liebevoll gebastelt und beklebt.
Im Dezember feierte Maria Hein einen ganz
   besonderen Geburtstag. Sie wurde am 20.12.2019
                       100 Jahre
   alt.

          Das Geburtstagskind war fröhlich und
          gelaunt!

                                     Auch Bürgermeister
                                     Götz Esser ließ es sich
                                     nicht nehmen mit Frau
                                     Hein und ihrer Familie
Die Gratulanten standen Schlange.    diesen besonderen Tag
                                     zu feiern.
Wir gratulieren allen Bewohnern und
Bewohnerinnen, die in den vergangenen Monaten
              Geburtstag hatten.

Im September          Eva-Maria Karst
                      Margot Gelzenleuchter
                      Heidi Schlamann
                      Rosel Pauli
                      Margareta Schwarzfischer
                      Anneliese Griesand
                      Anita Herrchen
                      Hildegard Flacke

Im Oktober            Alex Hammerschmidt
                      Josef Schwarzfischer
                      Peter Schernitz
                      Anneliese Peuser

Im November           Herbert Uhrig
                      Marianne Schneider
                      Dina Klomann
                      Frank Schalck

Im Dezember           Maria Raue
                      Uwe Ruge
                      Maria Hein
                      Margot Hollingshaus
Neu in unserem Haus begrüßen wir ganz
herzlich:

 • Magdalena Bielak
 • Franziska Pauly
 • Gisela Klosterhalfen
 • Marianne Folland
Wenn Sie sich im Haus noch nicht sicher
zurechtfinden, sprechen Sie uns an! Wir helfen Ihnen
gerne.
Wir besichtigen mit Ihnen zusammen das Haus,
zeigen Ihnen den Weg zum Friseursalon oder zum
Gruppenraum, in dem viele Angebote für Sie
stattfinden.
Gerne machen wir mit Ihnen einen Spaziergang ums
Haus, dort finden Sie Bänke zum Rasten oder für eine
Pause mit einem kleinen Plausch.

      Zum Friseursalon

                              Zum Gruppenraum

     Zum Café Vier Jahreszeiten
Wir gedenken unserer
     verstorbenen Bewohner

                   Doris Kliem
                Gerdi Hartmann
                  Marie Hagen
             Ludwig-Eberhard Müller
                 Ursula Engelke
               Elisabeth Gattinger
                  Horst Glasner
                Rita Kugelmann

"Der Berg ist überschritten; nun wird es leichter gehen."
                ~ Friedrich der Große ~
Sonne und Nebel über Hasselbach.
Erinnerungen an
                    Gerdi Hartmann

                28.12.1923 – 13.11.2019

Jeder im Haus kannte sie. Immer aktiv, bei jeder Feier
beteiligte sie sich mit einem kleinen Beitrag, einer
Ansprache oder machte zusammen mit einem Freund
Musik. Fasching war ihr liebstes Fest. Als (fast) „kölsches
Mädche“ nahm sie gerne am „Rosenmontagsumzug“ durchs
Haus teil.
Sie engagierte sich zum Wohl aller Bewohner als
Vorsitzende des Heimbeirats. Gerdi – wie sie jeder nannte –
hatte immer ein freundliches Wort für jeden, den sie traf.
Gerdi… Ein langes Leben, fast 96 Jahre voller Höhen,
aber auch Tiefen und schweren Zeiten. Die Flucht aus
der Heimat in den Westen, noch vor dem Mauerbau.
Gerdi blieb Mecklenburg immer verbunden, auch
wenn sie in Köln eine neue Heimat gefunden hatte
und in ihrem Geschäft für Schreibwaren voll auf ging.
Nach 50 Jahren in Köln zog sie in den Taunus, in die
Nähe ihrer Kinder. Schnell fand sie hier einen neuen
Freundeskreis. Beim Seniorentreff in Neu Anspach
brachte sie sich ein, gestaltete dort Feste und
Veranstaltungen mit, engagierte sich in der
Musikgruppe der Senioren.
Und dann, als es alleine nicht mehr ging, zog sie noch
einmal um, in den Seniorenpark carpe diem. Auch
hier war sie von Anfang an mittendrin statt nur dabei.

 Gerdi, wir vermissen Dich!
Ausblick auf kommende Feste und
              Veranstaltungen

Am 25.02.2020 um 14.30h beginnt unsere
                  Faschingsfeier
unter dem Motto „Adel verpflichtet“

Am 30.04.2020 um 14.30h startet der
               Tanz in den Mai
Sportlich ins neue Jahr?!

                         Wer hat gute Vorsätze für sich gefasst
                         und möchte etwas sportlicher und
                         beweglicher sein in diesem Jahr?

                         Hier kommen ein paar Anregungen für
                         die tägliche Gymnastik:

Mit den Schultern kreisen – vorwärts und rückwärts

Mit der Hand auf die Schulter tippen – auf der gleichen
Seite oder über Kreuz

Hinter dem Rücken in die Hände klatschen

Über dem Kopf in die Hände klatschen

Schwimmbewegungen nachahmen

Mit den Fingern schnippen

                          Die Arme seitlich ausstrecken und den Oberkörper von
                          rechts nach links drehen

                          Abwechselnd den rechten Ellenbogen zum linken Knie
                          führen, dann den linken Ellenbogen zum rechten Knie

                          Abwechselnd die Beine heben und unter dem angehobenen
                          Bein klatschen

                          Ein Bein abheben und den Fuß kreisen lassen

                          Auf dem Platz marschieren – im Stehen oder Sitzen

                          Die Beine und Arme ausschütteln

                          Jede Übung 8x wiederholen!
Ein Mandala zum Ausmalen!

Jedes ausgemalte Mandala wird anders aussehen. Welche
Farben werden Sie wählen?

Der nächste Flurfunk erscheint im Mai!
Bis dahin wünschen wir Ihnen eine gute Zeit.
bunter!
WIR LIEBEN’S

       Emsstraße 14 · 65618 Selters-Niederselters
       Fon: 0 64 83/9137-0 · Fax: 0 64 83/9137-30
       info@seltersdruck.de · www.seltersdruck.de
Sie können auch lesen