Heimatzeitung für die Orte Apfelbach, Bermbach, Borbels, Borsch, Bremen, Buttlar, Geblar, Geisa, Geismar, Gerstengrund, Ketten, Kranlucken ...

Die Seite wird erstellt Stefan-Louis Löffler
 
WEITER LESEN
Heimatzeitung für die Orte Apfelbach, Bermbach, Borbels, Borsch, Bremen, Buttlar, Geblar, Geisa, Geismar, Gerstengrund, Ketten, Kranlucken ...
Heimatzeitung für die Orte Apfelbach, Bermbach, Borbels, Borsch, Bremen, Buttlar, Geblar, Geisa, Geismar, Gerstengrund, Ketten,
                   Kranlucken, Mieswarz, Motzlar, Otzbach, Reinhards, Schleid, Spahl, Walkes, Wenigentaft, Wiesenfeld, Zitters

Nr. 6 / 27. März 2021                                           Jahrgang 31                                          Verkaufspreis 1,50 Euro

                                      Mutter-Gottes-Statue                 bachtal. Mit Unterstützung der
                                                                           Gemeinde Schleid richtet der
                                     Borsch. Die Restaurierung der
                                                                           Heimatverein des Kohlbachtals
                                     denkmalgeschützten          Mutter-
                                                                           einen neuen Wanderweg ein.
                                     Gottes-Statue in der Ortsmitte von
                                                                           Ausgelegt ist der neue Familien-
                                     Borsch war dringend erforderlich.
                                                                           weg vorrangig für die Bedürfnisse
                                     Jetzt ist sie wieder da, pünktlich
                                                                           und Erwartungen der Kinder.
                                     zu Palmsonntag steht sie wieder
                                                                           Der Weg trägt den Namen „Guck-
                                     an ihrem gewohnten Platz in der
                                                                           und Putschelweg“, für welchen die
                                     Mitte des Dorfes.
                                                                           Gemeinde 17 neue „Mitbewohner“
                                     Eigens für die Restaurierung hatte
                                                                           bekam, welche die Wanderer auf
                                     sich ein Förderverein gebildet mit
   „Bunte Eier, Frühlingslüfte,                                            diesem Weg begleiten und unter
                                     engagierten Borscher Bürgern,
Sonnenschein und Bratendüfte,                                              anderem eine Geschichte am
                                     um so auch Fördermittel und                                                    Kobolde sind die neuen
froher Sinn und Festtagsfrieden                                            Wegesrand erzählen werden. Das
                                     Spenden erhalten zu können.                                                  Mitbewohner im Kohlbachstal
       sei zu Ostern Euch                                                  Projekt „Familienwege in der
                                     Ortsteilbürgermeister Hubert Wil-
                                                                           Thüringer Rhön“ wird vom Wart-
          beschieden.“               helm hatte sich bereit erklärt, den
                                                                           burgkreis     Tourismus/Kulturent-   Kinder ist der Pfad abwechslungs-
Das Osterfest verspricht einen       Vorsitz zu übernehmen und die
                                                                           wicklung gefördert und der           reich gestaltet, die Eltern sind die
Neuanfang. Jesus ist auferstan-      bürokratischen Hürden der Ver-
                                                                           Heimatverein Kohlbachtal bewarb      Begleiter. Teile der 4,5 km langen
den und die christliche Welt muss    einseintragung zu organisieren.
                                                                           sich, an dem Projekt mitzu-          Erkundungsstrecke sind bereits
das höchste Fest im Kirchenjahr      Für die Restaurierung war ein Be-
                                                                           arbeiten.    Es    mussten    ver-   fertiggestellt und im Sommer ist
diesmal im Stillen feiern. Aber      trag von rund 20.000 Euro er-
                                                                           schiedene Kriterien (naturnahe       trotz der aktuellen schwierigen
auch die Natur wird grüner und       forderlich. Allen Beteiligten und
                                                                           Spieleinrichtungen, unbefestigte     Situation der Abschluss des Pro-
bunter und der Frühling verspricht   großzügigen Spendern, die sich
                                                                           Wege, Umwelt, Aktivitäten…) er-      jekts geplant.
die ersten warmen Sonnenstrah-       für die Restaurierung dieses
                                                                           füllt werden, um die Zuwendung       Der Vorstand des Heimatvereins
len.                                 christlichen Denkmals einsetzten,
                                                                           zu erhalten.                         Kohlbachtal e. V., Bauhofmit-
Wir alle sollten beim Osterspa-      an dieser Stelle ein großes
                                                                           Bei der Umsetzung hat sich der       arbeiter und die Bürgermeisterin
ziergang aufmerksam schauen,         Dankeschön!
                                                                           Verein zum Ziel gesetzt, die         der Einheitsgemeinde Schleid,
sonst sehen wir die zwei Blumen
                                                                           Kinder nicht nur als Begleiter der   Bernadett Hosenfeld, begrüßten
am Wegesrand nicht, die eine                 Kobolde                       Eltern teilhaben zu lassen, son-     die neuen Wegbegleiter und
nennt sich Hoffnung, die andere
Zuversicht.                               im Kohlbachstal                  dern sie spielerisch und aktiv die   hießen die Kobolde herzlich
                                     Schleid. Es tut sich was im Kohl-     Welt erkunden zu lassen. Für die     Willkommen.
  Ein frohes Osterfest und das
     Gefühl des Neubeginns
 wünschen wir allen Leserinnen
           und Lesern!
 Das Team der Geisaer Zeitung

 Pünktlich zu Palmsonntag steht
 in der Ortsmitte von Borsch die
   Mutter Gottes mit Jesuskind
 wieder auf ihrem Postament und              Vorstandsmitglieder des Heimatvereins, Bauhofmitarbeiter Matthias Faltl sowie die Schleider
     erstrahlt in neuem Glanz                                          Bürgermeisterin Bernadett Hosenfeld
Heimatzeitung für die Orte Apfelbach, Bermbach, Borbels, Borsch, Bremen, Buttlar, Geblar, Geisa, Geismar, Gerstengrund, Ketten, Kranlucken ...
Seite 2                                                                                                    Geisaer Zeitung / Nr. 6 / 27. März 2021

  Evangelische Kirche                 10.00 Uhr Gottesdienst in Borsch
Anschrift des zuständigen Pfar-       Ostermontag, 5. April
rers: Pfarrer Voigt, Hirtenplatz 6,   8.30 Uhr Gottesdienst in Borsch
36404 Sünna, Tel. 036962/21085        8.30 Uhr Gottesdienst in
Kontakt in Geisa: stellv. Vorsit-     Bermbach
zende im GKR: Frau J. Günther,        10.00 Uhr Gottesdienst in
Eisfeld 4, Geisa, Tel. 75331          Wenigentaft
Gottesdienste                         Freitag, 9. April
Sonntag, 28. März                     8.30 Uhr Gottesdienst in Borsch
9.00 Uhr Palmsonntags-                19.00 Uhr Gottesdienst in Buttlar
gottesdienst                          Samstag, 10. April
Gründonnerstag, 1. April              18.00 Uhr Gottesdienst in Borsch
18.00 Uhr Abendmahls-                 Sonntag, 11. April
                                      8.30 Uhr Gottesdienst in                Die Kreuzigungsgruppe auf dem Bocksberg (Foto: Mario Wetzel)
gottesdienst
Karfreitag, 2. April                  Wenigentaft                          beschreibt. Das Buch ist im Buch-     tung Geisa einreichen. Zusätzlich
9.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst       8.30 Uhr Gottesdienst in             handel erhältlich unter der ISBN      können Termine auch im Veran-
                                      Bermbach
Ostersonntag, 4. April                                                     978-3-7319-0216-4.                    staltungskalender der Homepage
                                      10.00 Uhr Gottesdienst in Buttlar
9.00 Uhr Ostergottesdienst                                                 Tourismusbüro                         der Stadt eingetragen werden.
Ostermontag, 5. April                                                                                            Redaktion der Geisaer Zeitung:
9.00 Uhr Predigtgottesdienst            Kreuzigungsgruppe                                                        Stadtverwaltung Geisa, Hauptamt,
                                         am „Bocksberg“                                                          Marktplatz 27, 36419 Geisa, Tel.
Sonntag, 11. April
9.00 Uhr Predigtgottesdienst           … eine empfehlenswerte Wan-
                                                                                Zum Geburtstag                   036967 / 69-131; Fax 036967 /
Gemeindeveranstaltungen
Andacht im St. Elisabeth Heim:
                                        derung für die ganze Familie!           gratulieren wir:                 69-119;
                                                                                                                 E-Mail-Adresse:
                                      Geisa. Der Bocksberg ist 422,5 m     Geisa
montags, 15 Uhr (sobald es wie-                                                                                  geisaer-zeitung@geisa.de.
                                      hoch und die Gipfelfläche hat eine   Herr Peter Nothe am 2. April
der möglich ist)                                                                                                 Kostenpflichtige Anzeigen, Druck
                                      maximale Ausdehnung von 30 m.        zum 70. Geburtstag
Konfirmanden: nach Absprache                                                                                     und Vertrieb: bitte direkt über den
                                      Alte Schriften berichten, dass       Herr Günter Fritsch am 10. April
Bitte informieren Sie sich über                                                                                  Verlag der Geisaer Zeitung: Hotel-
                                      Fürstabt Benno II. von Leibolz in    zum 80. Geburtstag
weitere Veranstaltungen an den                                                                                   und Städtewerbung Burghaun,
                                      seinem Kampf gegen das Raubrit-      Borsch
örtlichen Aushängen.                                                                                             Tel. 06653/200, verlag-parnitz-
                                      terwesen auch die Burg auf dem       Frau Helga Spiegel am 4. April        ke@t-online.de.
                                      Bocksberg zerstören ließ. Die        zum 80. Geburtstag                    Verteilung, Beratung und Annah-
                                      Existenz einer Burg wurde durch
                                                                           Bermbach                              me von Anzeigen bei Ute Kam-
Katholische Kirche                    Grabungsfunde in den Jahren
                                                                           Frau Sophia Bott am 30. März          mandel, Geisa,
Gottesdienste                         1964/65 eindeutig belegt.
                                                                           zum 90. Geburtstag                    Tel. 036967/70024.
Samstag, 27. März                     Die Kreuzigungsgruppe ist eine
                                                                           Herr Richard Mannel am 1. April
17.30 Uhr Sonntagvorabend-            Station (9a) des „Historischen
                                                                           zum 80. Geburtstag                         Veranstaltungen
messe in Wiesenfeld                   Lehrpfades Geisa-Rockenstuhl“.
                                                                           Motzlar                               (ohne Gewähr, bitte die aktuellen
18:00 Uhr Sonntagvorabend-            Wer sich diese auf der Kuppe des
                                                                           Herr Paul Trabert am 4. April         Veröffentlichungen zur Corona-
messe in Buttlar                      Bocksberges ansehen möchte,
                                                                           zum 70. Geburtstag                    Verordnung beachten)
19.00 Uhr Sonntagvorabend-            kann einen Fußweg von ca. 620
messe in Otzbach                      m nutzen. Dabei muss man einen                                             29.03. Online-Buchlesung „Die
                                                                           Wichtiger Hinweis                     anderen Leben. Generationenge-
Sonntag, 28. März                     Höhenunterschied von gut 70 m
                                      überwinden.                          Haben Sie auch bald Geburtstag        spräche       Ost“     18     Uhr,
8.15 Uhr Gottesdienst in Bremen                                            und möchten aber nicht in die
8.30 Uhr Gottesdienst in              Wie Joseph Schneider („Beschrei-                                           LZT_PF@tsk.thueringen.de
                                      bung des Rhöngebirges, seiner        Geisaer Zeitung?                      31.03. Online-Gesundheitsvortrag,
Wenigentaft                                                                Dann melden Sie sich wegen der
8.30 Uhr Gottesdienst in              Vorberge und Umgebung“) 1840                                               Themen: Stoffwechsel, Ernäh-
                                      vermerkt, standen auf dem Gipfel     Eintragung eines Sperrvermerks        rung und Säure-Basen-Haushalt
Bermbach mit Palmweihe                                                     bitte rechtzeitig bei der Stadtver-
10.00 Uhr Gottesdienst in Borsch      „drei hölzerne Kreuze mit dem Je-                                          20 Uhr
                                      susbilde“.                           waltung Geisa, Tel. 69131, Frau
mit Palmweihe                                                                                                    31.03. – 30.07. Nach Öffnung der
                                      Die jetzige Kreuzigungsgruppe        Möller.
10.00 Uhr Gottesdienst in Geisa                                                                                  Volkshochschule: Fotoausstellung
                                      stammt aus neuerer Zeit. Ältester    Jeweils der 70. Geburtstag, jeder
14.00 Uhr Palmweihe in Otzbach                                                                                   zu jüdischen Friedhöfen
                                      Teil ist der Korpus. Die Holzfigu-   fünfte weitere Geburtstag und ab
(vor der Kirche)                                                                                                 21.04. Digitaler Bürgerstammtisch
                                      ren von Johannes und Maria sind      dem 90. Geburtstag jeder folgen-
14.45 Uhr Palmweihe in Bremen                                                                                    „Auf ein Wort mit Manuela Hen-
                                      jüngeren Datums und sollen in        de Geburtstag werden veröffent-
(vor der Kirche)                                                                                                 kel“, 19 bis 20 Uhr, Zugang über
                                      den vierziger Jahren des 20. Jh.     licht, sofern keine Widerspruchs-
15.30 Uhr Palmweihe in Geisa                                                                                     die Homepage der Stadt Geisa
                                      aufgestellt worden sein. Im Jahre    erklärung vorliegt.
(vor der Gangolfikapelle)                                                                                        www.geisa.de
16.15 Uhr Palmweihe in                1974 wurden durch Schleider Bür-                                           27.04. Online-Vortrag im April:
Wiesenfeld (hinter der Kirche)        ger Holzbalken und Verdachun-        Wir trauern um unsere                 „Heizungserneuerung: Wie packt
Gründonnerstag, 1. April              gen erneuert und die Betonpfos-          Verstorbenen:                     man's richtig an?“ 18 Uhr
17.30 Uhr Gottesdienst in Buttlar     ten eingebracht (Auszug Begleit-     Herr Rudolf Loos aus Buttlar, ver-    https://verbraucherzentrale-ener-
19.00 Uhr Gottesdienst +              heft „Historischer Lehrpfad Geisa-   storben am 10. März im Alter von      gieberatung.de/beratung/online-
Ölbergstunde in Borsch                Rockenstuhl“ des RZV Geisa).         90 Jahren                             vortraege/
19.00 Uhr Gottesdienst +              Der Familienkreis Geisa restau-      Herr Alfred Fischer aus Berm-
                                      rierte 2007 mit großem Aufwand
Ölbergstunde in Bermbach
                                      die Kreuzigungsgruppe erneut.
                                                                           bach, verstorben am 12. März im         Angebot für Vereine
Karfreitag, 2. April                                                       Alter von 82 Jahren                   Thüringen. Besonders kleinere,
15.00 Uhr Gottesdienst in Borsch      Am Fest der Kreuzerhöhung, am
                                      9. September 2007, fand dann                                               ländliche Vereine und Initiativen
15.00 Uhr Gottesdienst in Buttlar                                                                                leben von der Beteiligung der Bür-
17.00 Uhr Gottesdienst in Berm-       eine Einsegnungsandacht mit
bach                                  Pfarrer Uwe Hahner statt.                   Nächster                       gerinnen und Bürger direkt vor
                                                                                                                 Ort. Doch lokales Engagement
17.00 Uhr Gottesdienst in             Wir bedanken uns bei Heimatent-         Redaktionsschluss                  setzt die Kenntnis der Angebote
Wenigentaft                           decker Mario Wetzel aus Geisa            Die nächste Ausgabe der
                                      für das Foto!                                                              voraus.
Karsamstag, 3. April                                                        Geisaer Zeitung erscheint am         Diese Schnittstellen der Vernet-
18.00 Uhr Osternacht in Buttlar       Bilderwanderung                          10. April. Der Redaktions-        zung zwischen Bürgerinnen und
20.00 Uhr Osternacht in               Noch mehr über Bildstöcke ist zu       schluss ist immer am Montag         Bürgern und gemeinnütziger Or-
Bermbach                              erfahren in dem vom Heimat- und       vor dem Erscheinungstermin.          ganisation möchten die Thüringer
20.00 Uhr Osternacht in Borsch        Geschichtsverein „Geisaer Amt“       Vereine und Veranstalter des Gei-     Ehrenamtsstiftung und ihre Part-
Ostersonntag, 4. April                e. V. herausgegebenen Buch           saer Amtes können Informatio-         ner mit dem Thüringer Ehrenamt-
8.30 Uhr Gottesdienst in Buttlar      „Geisaer Amt – Kirchen, Kreuze       nen, Fotos, Berichte oder Veran-      sportal bieten. Als zentrale digitale
8.30 Uhr Gottesdienst in              und Bildstöcke“, das eine inter-     staltungsmeldungen zur Veröf-         Anlaufstelle im Freistaat steht ab
Bermbach                              essante Bilderwanderung mit vie-     fentlichung bei der Stadtverwal-      sofort eine kostenfreie Plattform
                                      len geschichtlichen Informationen
Heimatzeitung für die Orte Apfelbach, Bermbach, Borbels, Borsch, Bremen, Buttlar, Geblar, Geisa, Geismar, Gerstengrund, Ketten, Kranlucken ...
Geisaer Zeitung / Nr. 6 / 27. März 2021                                                                                                     Seite 3

für Vereine und gemeinnützige
Organisationen bereit, um jeder
interessierten Person die jeweili-
gen Angebote aufzuzeigen – sei
es nun, ob jemand selbst Hilfe
braucht oder sich einbringen und
in der Region engagieren möchte.
Ehrenamtsportal
Alle Vereine oder gemeinnützigen
Organisationen können sich im
Ehrenamtsportal eintragen und
somit auch ohne eigene Inter-
netseite digital vertreten sein.
Auch mit weiterführenden Infor-
mationen, Angeboten und Kon-
taktdaten kann die Vernetzung
zwischen den Einwohnern und                                                                                         Auszug dem Kirchenbuch
dem Ehrenamt vor Ort besser vor-                                                                                  Schleid, wie auch die Kirchen-
an gebracht werden.                                                                                              bücher anderer Pfarrgemeinden
                                      Eine Fotoausstellung zeigt interessante Motive jüdischer Friedhöfe, hier   des Geisaer Amtes jetzt im Inter-
Die Thüringer Ehrenamtsstiftung
                                            ein Blick auf den Geisaer Judenfriedhof (Foto: Archiv GZ)                net öffentlich zugänglich
hat sich zum Ziel gesetzt, die ge-
meinnützige ehrenamtliche Tätig-
                                      nerung wach halten.                  regisseurinnen Dialoggespräche
keit in Thüringen zu fördern. Das
                                      Markus Schäfer, Leiter der Volks-    zwischen ehemaligen „Wendekin-           Kirchenbücher des
Ehrenamtsportal ist zu finden un-
ter:
                                      hochschule (VHS) Wartburgkreis       dern“ und ihren Eltern geführt und       Geisaer Amtes im
                                      und ambitionierter Hobby-Fotograf    so individuelle Aufbruchs- und
www.thueringer-ehrenamtsportal.-
                                      hat mit seiner Kamera die Fried-     Transformationsverarbeitungen in         Internet kostenlos
de
                                      höfe der Region in Geisa, Vacha,     gesellschaftlichen Umbruchspro-               einsehbar
                                      Barchfeld, Eisenach, Gehaus und      zessen erstmalig aus einer Zwei-              von Markus Volkmar
     Wartburgmobil                    Stadtlengsfeld besucht und die       generationenperspektive      doku-    Fulda/Geisaer Amt. Kirchenbüch-
       informiert                     Spuren der jüdischen Vergangen-      mentiert. Dabei spielen auch im-      er gehören zu den am häufigsten
Wartburgkreis. Eine neue Inter-       heit des Wartburgkreises aus sei-    mer Fragen nach Anpassung und         benutzten Quellen zur regionalen
netseite zum Öffentlichen Perso-      ner Perspektive festgehalten.        Widerstand eine Rolle: wie viel       Geschichtsforschung. Mit ihrer
nennahverkehr (ÖPNV) in der           Ausstellung erinnert an              war nötig, wie viel möglich – und     Hilfe lässt sich der Bezug zwis-
Wartburgregion ist unter der          kulturelle Wurzeln                   wie erinnern sich damalige Kinder     chen der eigenen Person und
Adresse www.wartburgmobil.info        Präsentiert werden die Photogra-     und Erwachsene.                       Menschen herstellen, die vor
erreichbar und bietet umfassende      phien ab dem 31. März 2021,          Interessierte melden sich bitte bei   Jahrhunderten lebten. Vor allem
Informationsmöglichkeiten,     bei-   während der Pessach-Festwoche,       der Landeszentrale für politische     aber wird Geschichte anschaulich,
spielsweise auch auf Twitter.         in einer kleinen Fotoausstellung     Bildung       Thüringen       unter   in dem historische Ereignisse mit
Neben einer Online-Fahrplanaus-       im Flur des VHS-Gebäudes in          LZT_PF@tsk.thueringen.de        an.   realen Schicksalen verknüpft wer-
kunft können auf der Website          Bad Salzungen in der Charlotten-     Die Zahl der Teilnehmenden ist        den. Dass fast 100 Menschen in
sämtliche Fahrpläne von Bus und       straße 23. Schäfer hat sich für      begrenzt, diese erhalten einen        Borsch in den Jahren 1813 und
Bahn für die Region abgerufen         zwölf Ausstellungsstücke ent-        Einladungslink zum Meeting.           1814 starben, mag nur eine Zahl
werden - unabhängig davon, wer        schieden – sie sollen symbolisch                                           sein. Betrachtet man aber die Na-
der Betreiber ist. Übersichtspläne    für die zwölf Stämme Israels im              Termine der                   men der Menschen, wen sie
und Ticketpreise ergänzen das In-     Alten Testament stehen. „Unsere                                            zurückließen und wie sie an den
formationsangebot.                    Kultur, unser Glaube und nicht zu-     Energieberatung im April            Orten lebten, an denen wir als ihre
                                      letzt unsere Werte fußen auf die-    Die Energieberatung der Verbrau-      Nachfahren noch heute leben, so
Weiterhin erfährt man, wie der
                                      ser alten monotheistischen Religi-   cherzentrale Thüringen findet in      bekommt die Geschichte ein
Fahrplan auch „mobil“ für unter-
                                      on, die Jesus Christus reformie-     Bad Salzungen derzeit nur telefo-     Gesicht. Der Verein International
wegs mitgenommen werden kann:
                                      ren wollte – so wie Martin Luther    nisch statt. Die Termine im April:    Centre for Archival Research
über die Öffi-Fahrplanauskunft, ei-
                                      1500 Jahre später die katholische    Donnerstag, 01.04. 18 – 21 Uhr        (ICARUS) hat es sich zur Aufgabe
ner App, die jederzeit die Lage
                                      Kirche.“ so Markus Schäfer. „Für     Montag, 12.04. 13 – 16 Uhr            gemacht auf dem Online-Portal
der nächsten Haltestelle und den
                                      mich schließt sich hier der thema-   Donnerstag, 15.04. 18 – 21 Uhr        Matricula    Kirchenbücher     aus
Fahrplan anzeigt. Wenn es mal zu
                                      tische Bezug zur Wartburgregion.     Montag, 26.04. 13 – 16 Uhr            Deutschland, Österreich, Polen,
Störungen im Betrieb kommt,
                                      Gerade die Volkshochschule als       Eine vorherige telefonische An-       Serbien, Luxemburg, Bosnien und
dann kann sich der Fahrgast nun
                                      wichtiges Element der Erwachse-      meldung ist unbedingt erforderlich    Herzegowina, Slowenien und Itali-
auch über Twitter - @Wartburg-
                                      nenbildung hat die Aufgabe, an       und kann unter den Telefonnum-        en kostenlos und für jeden ein-
mobil - mit Wartburgmobil verbin-
                                      unsere kulturellen Wurzeln zu er-    mern 0800 809 802 400 oder            sehbar zur Verfügung zu stellen.
den und bekommt dann die Infor-
                                      innern und die heute noch sicht-     0361 555140 (beide kostenfrei)        Pfarrarchive jetzt online
mationen direkt auf sein Handy.
                                      baren Spuren für die Menschen        vorgenommen werden.                   Seit 19. Februar 2021 stehen
Für einige Orte bietet das Ver-
                                      vor Ort erfahrbar zu machen.“        Online-Vortrag im April: „Hei-        auch 107 katholische Matrikel-
kehrsunternehmen bereits eine
                                      Die Ausstellung kann zu den re-      zungserneuerung:      Wie     packt   bücher aus dem Bistumsarchiv
zielgerichtete Zusammenstellung
                                      gulären Öffnungszeiten der VHS       man's richtig an?“ (27. April 2021,   Fulda zur Verfügung, darunter
aller relevanten Informationen als
                                      besichtigt werden, sobald diese      18 Uhr)                               auch die Kirchenbücher aus den
Ortsfahrplan im pdf-Format an.
                                      wieder öffnen darf. Zu sehen ist      https://verbraucherzentrale          Orten Buttlar (seit 1713), Borsch
Diverse Angebote für Wanderer
                                      sie bis 30. Juli 2021.               energieberatung.de/beratung           (seit 1642), Bremen (seit 1659),
und Ausflügler ergänzen die Über-
                                                                           /online-vortraege/                    Geisa (seit 1637), Schleid (seit
sicht.
                                                                                                                 1624) und Geismar (seit 1664).
  Fotoausstellung zu                    Online-Buchlesung:                    Gesundheitsvortrag                 Damit ist es jedem Interessierten
                                            „Die anderen Leben.                    online                        möglich, die eigene Famili-
 jüdischen Friedhöfen                   Generationengespräche Ost“         Region. Einen kostenlosen Vor-
                                                                                                                 engeschichte sowie die Orts-
Wartburgkreis/Geisa. In diesem        Geisa. Am Montag, 29. März um                                              geschichte zu erforschen. Auch
                                                                           trag zu den Themen Stoffwechsel,
Jahr wird 1700 Jahre jüdisches        18 Uhr, findet die Buchlesung „Die                                         der Verlöbnisbrief aus Schleid und
                                                                           Ernährung und Säure-Basen-
Leben in Deutschland gefeiert.        anderen Leben. Generationenge-                                             Kranlucken aus dem schweren
                                                                           Haushalt bietet die Stoffwechsel-
Auch im Wartburgkreis prägten         spräche Ost“ mit den Filmema-                                              Pestjahr 1626 ist online ein-
                                                                           beraterin Christel Dressler am
über viele Jahrhunderte hinweg        cherinnen und Autorinnen Sabine                                            sehbar. Weitere Bücher (z.B. aus
                                                                           Mittwoch, den 31. März, an. Die
Menschen mit dieser Religion das      Michel und Dörte Grimm als                                                 Kranlucken, das seit 1737 eine ei-
                                                                           Onlineveranstaltung beginnt um
kulturelle und gesellschaftliche      Webex Meeting statt.                                                       gene Gemeinde bildete) fehlen
                                                                           20 Uhr. Anmeldungen per E-Mail
Leben. Geblieben sind von ihnen       Für den Interviewband „Die ande-                                           noch und sollen in weiteren Liefer-
                                                                           an ; cpd.dressler@web.de oder
und ihren Lebensschicksalen oft-      ren Leben. Generationengesprä-                                             ungen hochgeladen werden.
                                                                           telefonisch unter 015116681078.
mals nur Grabsteine, die die Erin-    che Ost.“ haben die beiden Film-                                           Auch Ortsgeschichte zugäng-
Heimatzeitung für die Orte Apfelbach, Bermbach, Borbels, Borsch, Bremen, Buttlar, Geblar, Geisa, Geismar, Gerstengrund, Ketten, Kranlucken ...
Seite 4                                                                                                        Geisaer Zeitung / Nr. 6 / 27. März 2021

lich                                                                                                                  schönern und den Menschen
Neben der Familiengeschichte                                                                                          gerade in diesen schwierigen
können alle Interessierten auch                                                                                       Zeiten eine kleine Freude zu
zur Ortsgeschichte erforschen,                                                                                        bereiten.
wie zum Beispiel aus dem                                                                                              Leider wurden noch in der
Kirchenbuch     “Maria    Schnee”                                                                                     gleichen Woche von Freitag auf
Schleid: „Votum Schleyda et                                                                                           Samstag 15 Stiefmütterchen zu je
Cranluca welches beyde Ge-                                                                                            0,70 Euro aus verschiedenen
meinde Unser lieben Frauen als                                                                                        Baumscheiben-Rabatten entwen-
Principal Patronin zu Ehren vor                                                                                       det.
dem hiesigen hohen Altar bey vor-
wärender starck grassierender
Pestilenz gelobt und abgestattet
haben" 1626; ausführliches Zin-
sregister 1637; Mitglieder der
Sakramentsbruderschaft 1723; di-
missi 1723-1727 nach Tr 1727.
Erreichbar ist das Online-Archiv
über http://www.matricula-
online.eu/.

     Schlagzeilen in der                Pfarrer Winkel und Pater Sales mit den Messdienern bei der Einwei-
Geisaer Zeitung vor 20 Jahren               hung des neuen Kreuzweges am Weiherberg im März 2006
„Rasdorf/Geisa“ jetzt auf der                                    (Foto: Archiv GZ)
A 7 zu lesen
                                       stellung des Kreuzweges beteilig-     akzentfreies Hochdeutsch.
Touristische Hinweisschilder wei-
                                       te sich die Pfarrgemeinde, Famili-    Zeugen, die sachdienliche Hin-
sen zukünftig an der Bundesauto-
                                       en, Einzelpersonen und der ka-        weise geben können, werden geb-          Nur 3 Stück blieben übrig, inzwis-
bahn A 7 auf das Grenzmuseum
                                       tholische Kindergarten Geismar.       eten, sich unter der Telefonnum-           chen nahmen die Bauhofmit-
Point Alpha hin. Der Abteilungslei-
                                                                             mer 03695 551-0 bei der Polizei          arbeiter eine erneute Bepflanzung
ter für Straßenbau im hessischen
                                        Die Polizei berichtet:               zu melden.                                der Rabatten am Marktplatz vor
Wirtschafts- und Verkehrsministe-
rium, Rolf Crone, nahm am 4.           Unfall Personenschaden
April 2001 die Enthüllung der          Geisa (ots). Auf der Landstraße
                                                                             SMS mit Schadsoftware
Schilder vor. Sie stehen ca. zwei      zwischen Rasdorf und Geisa kam        Paket eingetroffen
Kilometer vor der Ausfahrt Hün-                                              Landespolizeiinspektion           Suhl     Neuer Vorstand und
                                       es am 12. März um 19:20 Uhr zu
feld/Schlitz in beiden Fahrtrichtun-   einem Verkehrsunfall mit Person-      (ots). Auch in den Polizeiinspek-         neue Jagdpächter für
gen (in Richtung Norden bei km                                               tionen in Südthüringen gehen
551,4 und in Richtung Süden bei
                                       enschaden. Der Fahrer eines
                                                                             derzeit vermehrt Anrufe ein, weil
                                                                                                                        die Jagdgenossen-
                                       Renault Transporters geriet auf
km 547,250).                           der Gefällestrecke kurz vor Geisa     Unbekannte SMS auf die Mobil-                    schaft
                                       in einer Rechtskurve auf die Ge-      telefone der Betroffenen senden,         Wiesenfeld. Am 6. März 2021 hat
                                       genfahrbahn und kollidierte dort      die eine Schadsoftware enthalten.        sich die Jagdgenossenschaft Wie-
     Schlagzeilen in der               mit der Leitplanke. Der Fahrer        In den Kurzmitteilungen steht            senfeld zur Jahreshauptversamm-
                                       wurde hierbei leicht verletzt. Am     meist nur ein kleiner Text, in wel-      lung im Kulturhaus Geisa getrof-
Geisaer Zeitung vor 15 Jahren                                                chem auf ein Paket hingewiesen           fen. Unter Einhaltung der aktuel-
                                       Transporter entstand erheblicher
Verdienstkreuz für                                                           wird. Um den Erhalt zu quittieren,       len Hygiene- und Abstandsregeln
                                       Sachschaden, so dass dieser
Werner Deschauer                                                             bzw. den Sendestatus zu verfol-          wurden unter anderem ein neuer
                                       abgeschleppt werden musste.
Werner Deschauer aus Bochum                                                  gen soll man den integrierten Link       Vorstand gewählt und die Jagd-
bekam am 24. März 2006 das                                                   anklicken. Doch wird dies tatsäch-       pacht neu vergeben.
Verdienstkreuz am Bande des            Dreister Betrüger und Dieb
                                                                             lich befolgt, installiert sich im Hin-   Aufgrund dessen, dass im letzten
Verdienstordens der Bundesrepu-        Borsch (ots). Am Mittwoch, den
                                                                             tergrund eine Schadsoftware und          Jahr durch Corona kein neuer
blik Deutschland. Er wurde damit       17. März nutzte ein Betrüger die
                                                                             in der Folge wird von Ihrem Handy        Vorstand gewählt werden konnte,
für seine Verdienste um seine Ge-      Gutmütigkeit einer Seniorin aus
                                                                             an sämtliche Kontakte Ihres Tele-        hatte die Bürgermeisterin Manue-
burtsstadt Geisa, die er seit der      Borsch schamlos aus.
                                                                             fonbuches die gleiche Spam-SMS           la Henkel als Notjagdvorstand zur
Wende fördert und mit einer Stif-      Als erstes betrat der unbekannte
                                                                             versandt. Zu Ihrem eigenen               Versammlung geladen. Nach
tung bedacht hat, geehrt. Der Kul-     Mann ohne Aufforderung die
                                                                             Schutz empfiehlt die Polizei,            Feststellung der ordnungsgemä-
tusminister des Freistaates Thü-       Wohnung, weil die Haustür des
                                                                             niemals auf Links zu klicken, die        ßen Ladung konnten sich die 6
ringen, Professor Dr. Jens Go-         Ehepaares nicht verschlossen
                                                                             von     unbekannten        Absendern     Jagdpachtbewerber        persönlich
ebel, übergab die Auszeichnung         war. Der Wohnungsinhaber be-
                                                                             übermittelt werden. Erwarten Sie         vorstellen. Im Anschluss daran
im Barocksaal der Thüringer            fand sich zu der Zeit zwar in den
                                                                             möglicherweise tatsächlich ein           fand die Wahl durch die Jagdge-
Staatskanzlei in Erfurt.               eigenen vier Wänden, jedoch in
                                                                             Paket, so informieren Sie sich           nossen statt. Mit 10 Stimmen und
                                       einem Zimmer, von dem aus er
                                                                             direkt auf der Internetseite des         143,5302 ha konnten die 3 Bewer-
                                       die Geschehnisse nicht mit-
                                                                             Händlers über die Sendung.               ber Niclas Almstadt, Tobias Ams-
                                       bekam. Seine Frau sah den Un-
     Schlagzeilen in der                                                     Löschen Sie solche Nachrichten           hoff und Andreas Martin die Wahl
                                       bekannten in der Wohnstube
                                                                             sofort. Haben Sie dennoch auf            für sich gewinnen. Damit hat die
Geisaer Zeitung vor 15 Jahren          stehen und dieser bot ihr, ohne
                                                                             den Link geklickt, kontaktieren Sie      Jagdgenossenschaft Wiesenfeld
Neuer Kreuzweg am                      sich zu erklären, eine Herrenjacke
                                                                             Ihren Provider und erstatten Sie         drei Jagdpächter für den Gemein-
Weiherberg                             für 100 Euro an. Die Seniorin ging
                                                                             Anzeige bei der Polizei.                 schaftsjagbezirk Wiesenfeld ge-
Am 5. März 2006 weihten Pfarrer        auf das Angebot ein und übergab
                                                                             Kontaktaufnahme zur Polizei              funden. Die Jagdgenossen freuen
Uwe Winkel und Pater Franz Sa-         ihm aus einem Umschlag heraus
                                                                             Die Polizei rät: Im Fall der             sich auf ein gutes Miteinander und
les vom Franziskanerkloster Frau-      das gewünschte Geld. Danach
                                                                             Linkaktivierung kontaktieren Sie         dass die Wildschäden so gering
enberg in Fulda unter der Beteili-     blieb der Mann noch einige
                                                                             bitte Ihre zuständige Polizeidienst-     wie möglich sind.
gung vieler Gläubiger den neu er-      Minuten im Haus und verschwand
                                                                             stelle telefonisch (Bad Salzungen        Neuer Vorstand und neue Jagd-
richteten Kreuzweg am Weiher-          schließlich.
                                                                             Tel. 03695/5510) oder schriftlich.       pächter für die Jagdgenossen-
berg in Geismar ein. Auf 14 Sta-       Erst danach bemerkte die Rent-
                                       nerin, dass weitere 900 Euro aus                                               schaft Wiesenfeld
tionen wird das Leiden und Ster-                                             Frühlingsblumen sollen                   Nachdem der Notjagdvorstand
ben von Jesus dargestellt. Die         dem Briefumschlag fehlten und
                                       die so angepriesene Jacke nur         Freude bereiten                          einen kurzen Bericht zur aktuellen
Schnitzereien auf den Tafeln aus                                                                                      Lage abgegeben hat wurde noch
Eichenholz stammen von der jun-        von minderer Qualität war. Der        Geisa. Am 15. März bepflanzten
                                       Betrüger wurde wie folgt bes-         die Mitarbeiter des städtischen          der Kassenbericht verlesen. Wei-
gen Holzschnitzerin Ines Hahn                                                                                         terhin wurde der neue Vorstand
aus Bad Brambach im Vogtland-          chrieben: ca. 40 Jahre alt, ca. 170   Bauhofes die Rabatten an den
                                       Zentimeter groß, schlanke Figur,      Baumscheiben auf dem Markt-              einstimmig gewählt. Für die
kreis. An den Kosten für die Her-                                                                                     nächsten 5 Jahre sind Berthold
                                       kurze blonde Haare, sprach            platz, um das Stadtbild zu ver-
Heimatzeitung für die Orte Apfelbach, Bermbach, Borbels, Borsch, Bremen, Buttlar, Geblar, Geisa, Geismar, Gerstengrund, Ketten, Kranlucken ...
Geisaer Zeitung / Nr. 6 / 27. März 2021                                                                                                       Seite 5

Pomnitz Jagdvorsteher, Robert         Wände gebracht. Aber wussten             Förderprogramm                     Not ist bis zum 31.12.2021 befris-
Hohmann Stellvertreter, Ronald        Sie, dass das Großreinemachen                                               tet. Anträge können mehrfach bis
Bendel Kassenwart und Sabine          zum Winterende auch Energie               „Aktiv vor Ort“                   zum 01.11.2021 gestellt werden.
Etzel Schriftführerin der Jagdge-     sparen kann? Die Verbraucher-        Thüringen. 80 % der Thüringerin-       Alle weiteren Informationen sowie
nossenschaft Wiesenfeld. Auf-         zentrale Thüringen zeigt Ihnen,      nen und Thüringer leben im ländli-     das Antragsformular finden Sie
grund von Corona fand diesmal         wie das geht.                        chen Raum. Vor allem die vielfälti-    unter:
leider kein Jagdessen statt. Die      Tipp 1: Geräte entkalken             ge Vereinslandschaft macht die         www.thueringer-ehrenamtsstif-
neuen Jagdpächter möchten dies        Kaffeemaschinen und Wasserko-        Dörfer im Freistaat für die Einwoh-    tung.de/vereine-in-not
aber gerne im nächsten Jahr aus-      cher setzen schnell Kalk an. Der     ner so attraktiv. Diese Vereine
richten, sofern es die dann gelten-   schädigt auf Dauer nicht nur die     wirken identitätsstiftend, gemein-
                                                                           schaftsfördernd und machen den
                                                                                                                  Michael Reuter wird neuer
den Bestimmungen zulassen.            Geräte, sondern vermindert auch
                                      die Wärmeabgabe. Regelmäßiges        ländlichen Raum lebens- und lie-       Wehrführer der Freiwilligen
     Schulen und                      Entkalken spart Strom und verlän-    benswert. Sie tragen maßgeblich            Feuerwehr Geblar
                                      gert die Lebensdauer der Geräte.     zur Verbesserung der Lebensqua-        Geisa/Geblar. In der letzten
  Kindergärten wieder                 Tipp 2: Mehr Licht!                  lität der Bürger bei und können als    Stadtratssitzung wurde Michael
     geschlossen                      Beim Staubputzen sollten Sie die     Magnet für Rückkehrer wirken.          Reuter von Bürgermeisterin Ma-
Wartburgkreis. „Mir blutet das        Lampenschirme und die Leucht-        Unterstützung für Vereine              nuela Henkel zum neuen Wehr-
Herz, aber im Moment haben wir        körper nicht vergessen. Entstaub-    Die Thüringer Ehrenamtsstiftung        führer der Freiwilligen Feuerwehr
keine andere Wahl, als die Schu-      te Lampen sehen nicht nur schö-      greift mir der Auflage des neuen       Geblar und damit zum Ehrenbe-
len und Kindergärten wieder zu        ner aus, sondern leuchten auch       Förderprogramms „Aktiv vor Ort“        amten der Stadt Geisa berufen.
schließen.“     Landrat    Reinhard   heller. Bei der Gelegenheit kön-     vorrangig da unterstützend ein,        Ende Februar diesen Jahres hat-
Krebs kündigt damit eine bereits      nen Sie auch gleich nachschauen,     wo die ländlich geprägten Vereine      ten die Geblarer Feuerwehrkame-
in Arbeit befindliche Allgemeinver-   wo sich noch alte Glühlampen         und Initiativen Hilfe benötigen: sei   raden ihn einstimmig zum neuen
fügung an, nach der ab 22. März       verstecken - und diese gegen         es bei der Übernahme laufender         Wehrleiter gewählt. Hintergrund
alle Schulen und Kindergärten im      sparsame LEDs austauschen.           Kosten, bei der finanziellen Unter-    für die Neuwahl war das Aus-
Landkreis zu schließen sind.          Denn für eine Helligkeit von 710     stützung von Weiterbildungen           scheiden des langjährigen Wehr-
                                      Lumen, die eine alte 60 Watt-        oder bei der Digitalisierung des       führers Elmar Reuter, der aus Al-
Britische Mutation
                                      Glühbirne erreicht, braucht eine     Vereinsalltags. Auch Aufwands-         tersgründen sein Amt niederlegte.
Das Infektionsgeschehen im ge-
                                      moderne LED nur rund 10 Watt.        entschädigungen und Fahrtkosten        Michael Reuter ist 42 Jahre alt
samten Landkreis hat sich im Ver-
                                      Tipp 3: Den Kühlschrank abtauen      für Ehrenamtliche können geför-        und engagiert sich seit 1991 in
lauf der letzten Woche rasant ent-
                                      Vereiste Kühlschränke verbrau-       dert werden.                           der Freiwilligen Feuerwehr Geblar.
wickelt. Bei der überwiegenden
                                      chen mehr Energie. So werden         Dafür stehen im Programm „Aktiv        Zu seinem Stellvertreter wurde
Zahl der ermittelten Fälle handelt
                                      selbst energieeffiziente Geräte zu   vor Ort“ insgesamt 700.000 € be-       Thomas Frank einstimmig ge-
es sich um die besonders anste-
                                      richtigen Stromfressern. Deshalb:    reit. Vereine, Initiativen und ge-     wählt. Um die Freiwillige Feuer-
ckende britische Virusmutation.
                                      den Kühlschrank regelmäßig ab-       meinwohlorientierte Angebote ins-      wehr Geblar, die derzeit 7 aktive
Flächendeckend sind auch über
                                      tauen sowie das Lüftungsgitter       besondere aus den Bereichen            Mitglieder hat, auch weiterhin auf-
30 Schulen und Kindergärten von
                                      des Kühlschranks von Staub be-       Traditions-, Kultur- und Heimat-       rechtzuerhalten, war es wichtig,
Coronainfektionen betroffen. Aus
                                      freien und säubern.                  pflege können ab sofort bis zu         eine Nachfolgeregelung zu finden.
Erhebungen wird deutlich, dass
                                      Tipp 4: Freiheit für die Heizung!    5.000 € zur Unterstützung ihrer        Im Gespräch war bereits eine Zu-
im gesamten Freistaat ebenso
                                      Ist der Heizkörper durch Möbel       Organisation beantragen.               sammenlegung mit der Feuerwehr
wie im Wartburgkreis insbesonde-
                                      oder gar durch eine Verkleidung      Alle weiteren Informationen sowie      Bremen, deren Kameraden dafür
re die Infektionszahlen von Kin-
                                      verdeckt? Das ist eine schlechte     das Antragsformular finden Sie         auch grundsätzlich ihr Einver-
dern nach oben schnellen. Nach
                                      Idee, denn so kann seine Wärme       unter:                                 ständnis gegeben hatten. „Es be-
Angaben des Thüringer Bildungs-
                                      nicht voll genutzt werden. Zudem     www.thueringer-ehrenamtsstif-          stand aber der Wunsch, weiterhin
ministeriums lag die Sieben-Tage-
                                      verhindert der Wärmestau, dass       tung.de/aktiv-vor-ort                  eigenständig zu bleiben“, erklärte
Inzidenz bei Unter-Sechsjährigen
am 1. März bei 86,8, am Mittwoch      das Thermostatventil korrekt ar-                                            Bürgermeisterin Manuela Henkel.
erreichte sie 198,3. Noch deutli-     beitet.                               Sonderfonds Vereine                   Fortbestehen der Wehr
                                      Tipp 5: Duschkopf austauschen                                               gesichert
cher ist der Anstieg in der Alters-
                                      Beim Frühjahrsputz darf natürlich            in Not
gruppe der Sechs- bis Elfjährigen:                                         Besonders kleine und ländliche         Nach weiterführenden Gesprä-
Hier betrug die Inzidenz am 1.        das Bad nicht fehlen. Und wo Sie                                            chen erklärte sich dann Michael
                                      schon einmal da sind: Warum          Vereine sind von den Auswirkun-
März 74, während sie am Mitt-                                              gen der Corona-Pandemie betrof-        Reuter bereit, die Verantwortung
woch bei 211,2 lag - und sich da-     nicht den Duschkopf gegen eine                                              in der Position des Wehrleiters zu
                                      Sparbrause austauschen? So           fen. Um die Existenzbedrohung
mit fast verdreifachte.                                                    von diesen für den Freistaat Thü-      übernehmen. In den nächsten
Appell an die Bürger                  wird nicht nur rund die Hälfte an                                           Jahren möchte man einen weite-
                                      Wasser gespart, sondern auch         ringen so wichtigen Vereinen ab-
Letzte Woche noch hatte der                                                zuwenden, legt die Thüringer Eh-       ren Kameraden in Bad Köstritz
Landrat sich für eine Öffnung von     Energie, denn in einem durch-                                               zum Gruppenführerlehrgang an-
                                      schnittlichen Haushalt macht die     renamtsstiftung auf Beschluss
Schulen und Kindergärten in weni-                                          des Thüringer Landtages vom 15.        melden, um für die Zukunft weiter-
ger stark betroffenen Gebieten        Warmwasserbereitung den zweit-                                              hin gut aufgestellt zu bleiben. „Ich
                                      größten Posten beim Energiever-      Dezember 2020 den „Sonder-
des Landkreises eingesetzt, dies                                           fonds für Vereine in Not“ mit einer    freue mich, dass wir nun eine gute
gelang leider nur für wenige Tage.    brauch aus.                                                                 Lösung zum Fortbestehen der
                                      Der Frühjahrsputz ist auch eine      Gesamthöhe von 200.000 € neu
„Ich hoffe, dass wir nach Ostern –                                         auf.                                   Geblarer Feuerwehr gefunden ha-
ebenso wie im letzten Jahr - bei      gute Gelegenheit, die vorhande-                                             ben“, sagte die Bürgermeisterin
                                      nen Elektrogeräte einmal kritisch    Der Sonderfonds für Vereine in
wärmerem Wetter, endlich von
den hohen Zahlen herunterkom-         unter die Lupe zu nehmen. Ge-
men. Ich appelliere an alle, sich     nügt vielleicht auch ein Fernseher
angesichts der im Landkreis gras-     in der Wohnung? Muss der alte
sierenden ansteckenderen Virus-       Kühlschrank im Keller unbedingt
mutation an die Regeln zu halten      weiterlaufen? Gerade bei alten
und die Möglichkeiten kostenloser     Geräten lässt sich viel Strom ein-
Schnelltests zu nutzen, damit wir     sparen, wenn sie ersatzlos in den
das Infektionsgeschehen in den        wohlverdienten Ruhestand ge-
Griff bekommen und die Schulen        schickt werden.
nach den Ferien zuverlässig wie-      Weitere Tipps zum Stromsparen
der öffnen können.“                   haben die Energieberater der Ver-
                                      braucherzentrale Thüringen. Der-
                                      zeit findet die Beratung telefo-
                                      nisch statt. Termine können un-
   Frühjahrsputz für                  ter 0800 809 802 400 oder un-
                                      ter 0361 555140 (beide kosten-
Strom- und Heizkosten                 frei) vereinbart werden.
Beim Frühjahrsputz wird Frische                                               Der neue Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Geblar, Michael
und Ordnung in die eigenen vier                                                 Reuter, und Bürgermeisterin Manuela Henkel (Eberlein, Stz)
Heimatzeitung für die Orte Apfelbach, Bermbach, Borbels, Borsch, Bremen, Buttlar, Geblar, Geisa, Geismar, Gerstengrund, Ketten, Kranlucken ...
Seite 6                                                                                           Geisaer Zeitung / Nr. 6 / 27. März 2021

bei der Übergabe der Ernen-            Beilagenhinweis
nungsurkunde. Sie dankte Micha-                                     Bücherei
el Reuter für sein ehrenamtliches   In einem Teil unserer Ausga-    im Athanasius-Kircher-Haus, Schulstraße 28 in Geisa
Engagement und die Annahme          be befindet sich eine Beilage   (zurzeit geschlossen)
des verantwortungsvollen Amtes.     von der Landmetzgerei Mihm      Öffnungszeiten: sonntags von 10:30-11:30 Uhr und mittwochs von
„Verantwortung übernehmen ist                aus Tann.              16:30-17:30 Uhr
heute nicht mehr selbstverständ-                                    Es wird um Einhaltung der Hygieneregeln gebeten (Mund-u. Nasen-
lich“, sagte Manuela Henkel, die                                    schutz, Abstandhaltung und Desinfizierung der Hände).
sich auch weiterhin auf eine gute
Zusammenarbeit mit allen Kame-                                      Förster:
raden der Feuerwehr Geblar freut.                                   Revierförster Matthias Schorr: verantwortl. für Einheitsgemeinde
                                                                    Geisa und Gerstengrund, Tel. 0172/3480236, Fax 0361-571913230,
                                                                    E-Mail: matthias.schorr@forst.thueringen.de
                                                                    Revierförster Sven Roos: verantwortl. für Revier Rockenstuhl (Gei-
                                                                    saer Ortsteile Geismar, Spahl, Reinhards, Ketten, Apfelbach, Wal-
                                                                    kes und für die Einheitsgemeinde Schleid), Tel. 0172/3480235, E-
                                                                    Mail: sven.roos@forst.thueringen.de
                                                                    Revierförster Hans Brückner: verantwortl. für Einheitsgemeinde Butt-
                                                                    lar, Tel. 0172 3480127, E- Mail: hans.brueckner@forst.thueringen.-
                                                                    de oder über Gemeinde Buttlar unter 036967/75524; Mail: gemein-
                                                                    de-buttlar@web.de

                                                                    Grünschnittannahmestelle in Geisa wieder geöffnet!
                                                                    Annahmestelle des Abfallwirtschaftszweckverbandes Wartburgkreis:
                                                                    Grünschnittannahmestelle in Geisa, Am Oberriet 1
                                                                    (Gewerbegebiet Geisa/Borsch, neben Hausdörfer Taxi & Logistik)
                                                                    Alle Bürgerinnen und Bürger des Geisaer Amtes können ihren Grün-
                                                                    schnitt anliefern – pro Anlieferung bis zu zwei Kubikmeter. Die Abga-
                                                                    be ist für Privatpersonen kostenfrei.
                                                                    Öffnungszeit der Grünschnittannahmestelle (März bis Oktober):
                                                                    Mittwoch und Samstag 13 – 17 Uhr

                                                                    Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“:
                                                                    Tel. 08000 116 016, vertraulich, kostenfrei, rund um die Uhr, ww-
                                                                    w.hilfetelefon.de (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen
                                                                    und Jugend)

                                                                    Point Alpha Gedenkstätte
                                                                    vorläufig geschlossen
                                                                    Kontakt: Tel. 06651/919030 oder E-Mail: service@pointalpha.com

                                                                    Polizei: 110 Kontaktbereichsbeamter Geisa
                                                                    Büro: Marktplatz 29, Sprechzeit: jeden Donnerstag 14 – 17 Uhr, tele-
                                                                    fonisch erreichbar über Geisa 71082 oder Polizei Bad Salzungen
                                                                    Tel. 03695/5510. Bundespolizei: ab sofort kostenfrei rund um die
                                                                    Uhr erreichbar unter der Servicenummer 0800-6 888 000

                                                                    Schrott, Elektroschrott, Batterien
                                                                    Annahme am städtischen Bauhof Geisa, Rasdorfer Straße: nur nach
                                                                    telefonischer Vereinbarung über den Bauhof, Tel. 71842 (Keine
                                                                    Fernseher, Laptops oder Computer!)

                                                                    Selbsthilfegruppe „Sternchen-Eltern Rhön“
                                                                    Hilfesuchende/Betroffene können sich vertrauensvoll an die Selbst-
                                                                    hilfegruppe wenden. Kontakt: Carolin Semmelroth, Telefon 036967-
                                                                    70980, Mail: sterncheneltern-rhoen@web.de. Homepage:
                                                                    https://sterncheneltern-rhoen.beepworld.de/

                                                                    Sozialpsychiatrischer Dienst
                                                                    Landratsamt Wartburgkreis, Tel. 03695-6150. Der Sozialpsychiatri-
                                                                    sche Dienst bietet Beratung, Hilfestellung und Schutzmaßnahmen
                                                                    für seelisch Behinderte, psychisch Kranke, Abhängigkeitskranke und
                                                                    ihre Angehörigen - im Notfall rund um die Uhr 24 Stunden erreichbar
                                                                    über die Leitstelle Wartburgkreis: 112

                                                                    Suchthilfe
                                                                    Gesprächsgruppe der Guttempler Gemeinschaft Ulstertal 36142
                                                                    Tann (Rhön) bietet Beratung für Alkoholgefährdete und/oder deren
                                                                    Angehörige und Medikamentenabhängige und Angehörige. Ge-
                                                                    sprächskreis in Tann, Annastr. 4. Alle Beratungen sind streng ver-
                                                                    traulich und kostenlos. Kontaktperson für Raum Geisa und Umge-
                                                                    bung: Tel. 036967/70142

                                                                    Tierhilfe sucht Pflegestellen
                                                                    Die Tierhilfe Bad Salzungen e.V. bittet in Zusammenarbeit mit der
                                                                    Stadtverwaltung Geisa um Unterstützung. Gesucht werden tierliebe
                                                                    Menschen aus dem Geisaer Land, die sich als Pflegestelle zur vor-
                                                                    übergehenden Unterbringung von kranken, verletzten oder ausge-
                                                                    setzten Tieren bereiterklären. Kontakt: Tierhilfe Bad Salzungen e.V.,
                                                                    Am Lindig 40, Bad Salzungen, Vors. Denise Gubitz, Tel.
                                                                    01704440146, E-Mail: tierhilfe.badsalzungen@web.de.
Heimatzeitung für die Orte Apfelbach, Bermbach, Borbels, Borsch, Bremen, Buttlar, Geblar, Geisa, Geismar, Gerstengrund, Ketten, Kranlucken ... Heimatzeitung für die Orte Apfelbach, Bermbach, Borbels, Borsch, Bremen, Buttlar, Geblar, Geisa, Geismar, Gerstengrund, Ketten, Kranlucken ... Heimatzeitung für die Orte Apfelbach, Bermbach, Borbels, Borsch, Bremen, Buttlar, Geblar, Geisa, Geismar, Gerstengrund, Ketten, Kranlucken ... Heimatzeitung für die Orte Apfelbach, Bermbach, Borbels, Borsch, Bremen, Buttlar, Geblar, Geisa, Geismar, Gerstengrund, Ketten, Kranlucken ...
Sie können auch lesen