HEIMSPIEL - Sattes Grün Der Hauptplatz im Spöde erstrahlt in neuem Glanz - FC WALLISELLEN

Die Seite wird erstellt Franz Gerlach
 
WEITER LESEN
HEIMSPIEL - Sattes Grün Der Hauptplatz im Spöde erstrahlt in neuem Glanz - FC WALLISELLEN
w

    HEIMSPIEL
    DIE KLUBZEITUNG DES FC WALLISELLEN – AUSGABE 2/2017

       Sattes Grün
       Der Hauptplatz im Spöde
       erstrahlt in neuem Glanz.
       Seiten 12 und 13
HEIMSPIEL - Sattes Grün Der Hauptplatz im Spöde erstrahlt in neuem Glanz - FC WALLISELLEN
Heimspiel 2/2017                                                                                               Einwurf        3
Infobox 044 / 8304 342

                         www.sportanlagen-wallisellen.ch
                                                                       Was den FCW-Vorstand gestern,
                                                                       heute und morgen beschäftigt

                                                                       Einblicke in den
                                                                       Vorstands-Workshop
                                                                                                       Liebe Leserinnen
                                                                                                       liebe Leser

                                                                                                       Mit diesen einleitenden Worten möchte ich         wir über die nötigen finanziellen Ressour-
                                                                                                       Ihnen aufzeigen, mit was sich der FCW-Vor-        cen, um diese Entschädigungen zu stem-
                                                                                                       stand neben dem normalen Tagesgeschäft            men. Zusätzlich hat jedes FCW-Mitglied die
                                                                                                       ebenfalls beschäftigt, um den grössten Ver-       Möglichkeit, sich in irgendeiner Form zu en-
                                                                                                       ein in Wallisellen weiterhin auf Kurs zu          gagieren, um seinen Beitrag zu reduzieren.
                                                                                                       halten.                                           Dieses System hat sich in der Zwischenzeit
                                                                                                                                                         absolut bewährt. Neben den ca. 70 Trainern
                                                                                                       Alle Jahre wieder trifft sich der Vorstand        und Betreuern werden zusätzlich 65 Funk-
                                                                                                       des FC Wallisellen zu einem Workshop um           tionäre für ihr Aufgabengebiet entschädigt.
                                                                                                       zu analysieren, wo wir stehen, wo wir hin         Hinzu kommen noch ca. 170 Helfer, die sich
                                                                                                       wollen, was unsere Visionen sind und wo
                                                                                                       der Schuh drückt. Der diesjährige Work-
                                                                                                       shop fand vom 8. bis 10. September in Ober-
                                                                                                            staufen (D) statt. Im Mittelpunkt stand
                                                                                                                                                           « Jedes FCW-Mitglied
                                                                                                                     die Umsetzung der Massnah-            hat die Möglichkeit,
                                                                                                                         men, um unsere Vereins-
                                                                                                                          ziele zu erreichen. An            seinen Mitglieder-
                                                                                                                           diversen Sitzungen hat-
                                                                                                                            ten wir in den letzten
                                                                                                                                                          beitrag zu reduzieren.
                                                                                                                             zwei Jahren neue Ziele
                                                                                                                              definiert. Nun über-
                                                                                                                                                          Dieses System hat sich
                                                                                                                               prüften wir, wo wir          absolut bewährt. »
                                                                                                                               bei der Umsetzung
                                                                                                                                stehen. Fazit: Einige
                                                                                                                                Punkte haben wir         an einem unserer vielen Anlässe engagie-
                                                                                                                                 zu bereits zu 100       ren. Diese grosse Menge gibt jedes Jahr zu
                                                                                                                                  Prozent erfüllt, bei   sehr vielen Diskussionen Anlass, wer wie
                                                                                                                                  einigen besteht al-    viel erhält, ist doch ein weiteres Vereinsziel
                                                                                                                                   lerdings nach wie     eine gesunde Finanzpolitik.
                                                                                                                                    vor noch Hand-
                                                                                                                                    lungsbedarf.         Zum Abschluss behandelten wir das Trak-
                                                                                                                                                         tandum «100 Jahre FC Wallisellen». Wie wir
                                                                                                                                  Ein Traktandum         dieses Jubiläum im Jahr 2021 angehen wol-
                                                                                                                                  wurde dabei be-        len, beschäftigt uns schon eine Weile. Gibt
                                                                                                                                  sonders intensiv       der Vorstand vor, was zu machen ist? Oder
                                                                                                                                  diskutiert:   die      gründen wir ein OK und lassen die entspre-
                                                                                                                                  Entschädigung          chenden Personen selber entscheiden? Wir
                                                                                                                                  von Funktionä-         haben uns nach längeren Diskussionen auf
                                                                                                                                  ren. Seit Jahren       einen typisch schweizerischen Kompromiss
                                                                                                                                  werden all unse-       geeinigt: Der Vorstand gibt drei bis vier Ak-
                                                                                                                                  re Funktionäre         tivitäten vor, alles andere wird von den
                                                                                                                                  und Helfer mit         OK-Mitgliedern selber bestimmt. Sollten Sie
                                                                                                                                  einem Geldbe-          Lust verspüren, sich im OK zu engagieren,
                                                                                                                                  trag entschädigt.      oder selber eine zündende Idee haben: Wir
                                                                                                                                  Dank einer Erhö-       sind für jeden Ratschlag sehr dankbar.
                                                                                                                                  hung der Mitglie-
                                                           Bild: all

                                                                                                                              derbeiträge vor eini-      Jörg Bosshart,
                                                                                                                             gen Jahren verfügen         Präsident FC Wallisellen
HEIMSPIEL - Sattes Grün Der Hauptplatz im Spöde erstrahlt in neuem Glanz - FC WALLISELLEN
Heimspiel 2/2017                                                                                                             Inhalt 5

                                                                                                            Inhalt                                          Die Eisfeldüberdachung hat an der Gemeindeversammlung
                                                                                                                                                            vom 25. September die erste Hürde genommen

                                                                                                             6    Schwerpunkt
                                                                                                                   Seit drei Jahren amtet Pascal Oliver
                                                                                                                   Hauser als FCW-Geschäftsfüher. Die
                                                                                                                                                            Im Spöde steht ein
                                                                                                                                                            grosser Umbau an
                                                                                                                   Bilanz fällt äusserst positiv aus.

                                                                                                             9    Elfmeterschiessen
                                                                                                                   Fünf Fragen an Pius Suter, Stürmer bei
                                                                                                                   den ZSC Lions und ehemaliger Junior
                                                                                                                   des FCW.
                                                                                                                                                            Von Alexander Lanner Das Eishockeyfeld          Eislaufen ausreicht. Als weitere Massnahme
                                                                                                                                                            im Spöde soll ein Dach bekommen. Mit            ist die Verlagerung und Überdachung der
                                                                                                            12    Rasenplatz geöffnet                       dem von der Gemeindeversammlung be-             Bocciabahn hinunter zur Minigolfanlage
                                                                                                                   Der Hauptplatz im Spöde ist nach         willigten Projektierungskredit in der Höhe      angedacht.
                                                                                                                   der einjährigen Sanierung mit einer      von 359 700 Franken kann der Gemeinderat
                                                                                                                   kleinen Feier eröffnet worden.           die Projektierungsarbeiten nun in Auftrag       Viele Vereine stehen hinter dem Projekt
                                                                                                                                                            geben. Der Bau eines Daches über dem Ho-        Unter der Schirmherrschaft der Interessen-
                                                                                                                                                            ckeyfeld ist allerdings «nur» das Kernele-      gemeinschaft (IG) Walliseller Vereine haben
                                                                                                                                                            ment des Projekts. Daneben sind im Spöde        sich die Vereine Eishockeyclub Wallisellen,
                                                                                                                                                            weitere Veränderungen geplant wie die           Schlittschuhclub Wallisellen, der Fussball-
                                                                                                                                                            Aufstockung des Osttraktes (gegen den obe-      club Wallisellen, die Triathlon Clubs 3star
                                                                                                                                                            ren Fussballplatz hin), der Bau von zusätz-     cats wallisellen und Triathlon Wallisellen
                                                                                                                                                            lichen Garderoben (von innen und aussen         sowie der Leichtathletikclub SSC Athletics
                                                                                                                                                            zugänglich) und die Verlagerung der Kälte-      zusammengeschlossen und das Anliegen
werke_ihrpartner_186x131.qxd:werke_IhrPartnerFuer_186x131   17.10.2011   10:24 Uhr   Seite 1                                                                technik. Zudem soll der bestehende West-        dem Gemeinderat vorgetragen. Dieser
                                                                                                             14     An der Seitenlinie                      trakt (zum Hauptfeld hin) abgebrochen wer-      nahm sich dem Anliegen der Vereine an
                                                                                                                                                            den und durch einen zweistöckigen Neubau        und entwickelte das Projekt weiter.
                                                                                                            Der ehemalige FIFA-Schiedsrichter René          ersetzt werden, der zusätzliche Garderoben,        Nach dem Ja an der Gemeindeversamm-
                                                                                                            Rogalla und sein Sohn Patrick sind beide        Sitzungszimmer, Lagerräume sowie einen          lung soll im Herbst 2018 die Urnenabstim-
                                                                                                            Schiedsrichter aus Leideschaft.                 Vereins- und Mehrzweckraum beinhalten           mung erfolgen. Voraussichtlich im Frühling
                                                                                                                                                            soll. Um einen besseren Sichtwinkel auf         2019 kann mit dem Abbruch und Neubau
                                                                                                                                                            das Spielgeschehen zu bekommen, soll die        des Ost- und Westtraktes und dem Vorberei-
                                                                                                            16    Schülerturnier                            Eishockey-Tribüne einem optimierten Neu-        ten der Kältetechnik begonnen werden. Die
                                                                                                                   Auch das diesjährge Turnier hatte –      bau weichen. Unterhalb der Tribüne ist          Wintersaison 2019/20 wird noch mit den
                                                                                                                   nach Donner, Blitz und Spielbbruch im    eine 50m-Tartanlaufbahn sowie eine Weit-        alten Kälteanlagen, ohne Dach und auf den
                                                                                                                   Vorjahr – kein Wetterglück.              sprunggrube geplant. Ersetzt werden soll        bestehenden Eispisten durchgeführt. Ab
                                                                                                                                                            auch das bisherige Eislauffeld. Geplant ist     März 2020 werden die Eispisten ersetzt, die
                                                                                                                                                            ein Feld mit hockeyähnlichen Dimensionen        neue Kälteanlage angeschlossen und das
                                                                                                                                                            (ca. 56 x 36m), das zwar nicht für den Meis-    Dach erstellt sowie die Bocciabahn verla-
                                                                                                                                                            terschaftsbetrieb geeignet ist, aber für alle   gert. Voraussichtlich im Oktober/November
            Ihr Partner für                                                                                                                                 Trainingsbedürfnisse und das öffentliche        2020 sollte die gesamte Anlage fertig sein.

                Wasser
                                                                                                             18     1. Mannschaft
                Erdgas                                                                        die werke
                                                                               versorgung wallisellen ag    Das Fanionteam musste im FVRZ-Cupfinal
                Strom                                                      Industriestrasse 13 · Postfach
                                                                                         8304 Wallisellen
                                                                                                            gegen Bassersdorf eine bittere Niederlage
                                                                                                            einstecken.

                Kommunikationssignale                                                    T 044 839 60 60
                                                                                         F 044 839 60 89    21    Kurz & Bündig
                Dienstleistungen                                              Pikettdienst 079 227 48 48           Informationen rund um den Fussball-
                                                                                                                   club Wallisellen und Neuigkeiten zu
                                                                                                                   den Mannschaften.

            Weitere Informationen unter www.diewerke.ch                                                     22    Verlängerung
                                                                                                                   Die Senioren-40+ halten die Farben des
                                                                                                                   FCW auch im nationalen Schweizer Cup
                                                                                                                   hoch.                                    Das geplante Dach soll das gesamte Hockeyfeld überspannen.                         Bild: zvg
HEIMSPIEL - Sattes Grün Der Hauptplatz im Spöde erstrahlt in neuem Glanz - FC WALLISELLEN
6 Schwerpunkt                                                                                                                              Heimspiel 2/2017   Heimspiel 2/2017                                                                                                                 Schwerpunkt 7

Seit drei Jahren verfügt der FC Wallisellen
über einen Geschäftsführer – Zeit für eine erste Bilanz

Ein richtiger und
weitsichtiger Entscheid
Von Markus Pfanner Der FC Wallisellen hat             Ablaufs auf dem grünen Rasen ist aber noch           «Der Input für die Schaffung dieser Stelle kam
sich in den letzten Jahren markant entwickelt.        lange nicht alles. Daneben werden Schüler-           vom Vorstand», erklärt Vereinspräsident Jörg
Als grösster Verein in der Gemeinde ist er zu         turnier, Nachwuchs-Trainingslager, Spon-             Bosshart. Das Ziel sei gewesen, durch den Ge-
einem immer komplexeren Gebilde geworden:             sorenlauf, Teilnahme an internationalen              schäftsführer und seine Arbeit Prozesse zu
sozusagen vom Dorfverein zum Kleinunter-              Jugendturnieren oder das alljährliche X-MAS-         vereinheitlichen und zu automatisieren, da-
nehmen. Dies verdeutlicht beispielsweise              Hallenturnier organisiert. Auch auf zahlrei-         mit der Verein Ressourcen einsparen könne.
das Vereinsbudget von über 400 000 Franken.           chen Nebenschauplätzen sind die FCW-ler ak-          Nach drei Jahren lässt sich sagen: Ziel erreicht.
Ein Ende dieser Entwicklung scheint nicht             tiv: am Räbeliechtli-Umzug, an der Walliseller       Thomas Eckereder, Finanzchef und Vizeprä-
in Sicht. Die Einwohnerzahl der Gemeinde              Mäss, an der 1. Augustfeier oder drei Mal pro        sident, zieht ein durchwegs positives Fazit:
wird in den kommenden Jahren aufgrund der             Jahr an der Papiersammlung. Hinzu kommen             «Die Stelle Geschäftsführer ist ein Meilenstein
Urbanisierung weiter steigen. Mit über 850            diverse interne Anlässe wie beispielsweise           für die Weiterentwicklung unseres Vereins.
Mitgliedern, davon über 460 Nachwuchs-Spie-           das Trainer-Weiterbildungs-Weekend und der           Ich würde jederzeit wieder so entscheiden»,
lerinnen und -Spieler, ist der FCW schon heute        Vorstands-Workshop.                                  sagt Eckereder. «In meinen Ressort Finanzen
einer der grössten Vereine der Fussballregion                                                              werde ich von mehreren Aufgaben entlastet.
Zürich. Dieses Wachstum bringt neue, vielfäl-         Prozesse vereinheitlichen                            Zum Beispiel von diversen Abklärungen und
tige Herausforderungen mit sich, unter ande-          Die Grösse und Struktur des FCW verlangt             Recherchen mit Gemeinde, Schule oder Fuss-
rem im Bereich der Infrastruktur und bei der          nach einer gewissen Professionalisierung der         ballverband.»

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Bild: zvg
Suche nach geeigneten Funktionären.                   Abläufe, damit der Betrieb auf und neben dem            Auch Nachwuchschef Stefano Scaglioni
   Neben den acht Vorstandsmitgliedern sor-           Platz geregelt ablaufen kann. Seit Sommer            kann sich einen FCW ohne Geschäftsführer
gen rund 100 Funktionäre, Trainer und Be-             2014 ist deshalb Vorstandsmitglied Pascal            nicht mehr vorstellen: «Nur dank dieser Stel-       Der FCW-Vorstand (von links): Leiter Nachwuchs Stefano Scaglioni, Präsident Jörg Bosshart, Geschäftsführer Pascal Oliver Hauser, Vize-Präsident und Finanzchef
treuer für einen geregelten Trainings- und            Oliver Hauser mit einem 25-Prozent-Pensum            le können wir überhaupt weiter wachsen, in          Thomas Eckereder, Leiterin Spielbetrieb Nadia Scaglioni, Leiter Aktive Herren Alexis Sigg, Protokoll-Führer Roland Staubli und Leiter Senioren Andrea Hubmann.
Spielbetrieb. Die Organisation des sportlichen        als operativer Geschäftsführer angestellt.           allen Ressort mithalten und das gewaltige

                                                                                                                                                               Volumen sehr gut stemmen.» Am meisten                bezahlt haben. Zum anderen hat er schon so            Stelle entwickelt, einen FCW ohne Geschäfts-
                                                                                                                                                               Unterstützung erhält er bei der Erstellung von       viel Mehreinnahmen für den Verein generiert,          führer kann ich mir kaum mehr vorstellen.»
                                                                                                                                                               Verträgen, Stellen-/Funktionsbeschreibungen          dass diese seine Kosten beinahe decken.» Auch            Hausers persönliche Bilanz fällt positiv aus.
         DIE WICHTIGSTEN FUNKTIONEN UND TÄTIGKEITSBEREICHE DES GESCHÄFTSFÜHRERS                                                                                und beim jährlichen Trainer-Wertschätzungs-          die Sorge, der Geschäftsführer könnte zu viel         Die Ziele wurden alle erreicht oder gar über-
                                                                                                                                                               Weekend (TWW).                                       Macht haben, hält er für unbegründet: «Pascal         troffen. «Vor allem haben wir den Fortbestand
                                                                                                                                                                  Pascal Oliver Hauser betrachtet die struk-        hat vor allem operative Aufgaben und zudem            des Vereins gesichert haben. Ausserdem konn-
                                                                                                                                                               turellen Anpassungen ebenfalls als sinnvoll:                                                               ten wir den FCW beim Verband als vorbildli-
  Funktionen                                          • Jährliche Eingabe Kandidaten «Zertifikat für eh-                                                       «Der Vorstand hat vor 3½ Jahren richtig und                                                                chen Verein etablieren, unsere Funktionäre
  • Leiter Strategie & Projekte
  • Leiter Kommunikation
                                                      renamtliche Tätigkeit im Sport»
                                                      • Eingabe «Der andere Sportpreis»
                                                                                                                                                               weitsichtig entschieden.» Aufgrund der ge-
                                                                                                                                                               sellschaftlichen Veränderungen sowie den                   « Wir wollen jedem                              entlasten, Grossprojekte aktiv angehen und
                                                                                                                                                                                                                                                                          die Kommunikation auf verschiedenen Kanä-
  • Leiter Trainer-Aus- und Weiterbildungen
  • J+S-Kids-Coach                                    Projekte
                                                                                                                                                               steigenden beruflichen und familiären Her-
                                                                                                                                                               ausforderungen der Funktionäre sei dies eine
                                                                                                                                                                                                                       fussballbegeisterten                               len gegen innen und aussen intensivieren»,
                                                                                                                                                                                                                                                                          sagt Pascal Oliver Hauser.
  • 1418coach-Götti
  • Organisator Nachwuchs-Trainingslager
                                                      • Jubiläum 100 Jahre FCW
                                                      • Vereinseigene Spiel- und Ausbildungsphiloso-
                                                                                                                                                               logische Konsequenz gewesen. «Es kann keine
                                                                                                                                                               Rede davon sein, dass sich der FCW vom Eh-
                                                                                                                                                                                                                      Kind oder Jugendlichen                                 Langweilig wird es ihm auch in Zukunft
                                                                                                                                                                                                                                                                          nicht «Wir wollen weiterhin jedem fussball-
  • Co-Organisator Trainer-Wertschätzungs-Week-       phie                                                                                                     renamt abgewendet hat. Und er ist damit auch             das Fussball spielen                              begeisterten Kind oder Jugendlichen das
  end                                                 • FCW-Sammelalbum                                                                                        kein Unikum», sagt Hauser. Bereits zahlreiche                                                              Fussball spielen in der Gemeinde Wallisellen
  • Co-Webmaster FCW-Website                          • Vorbereitung Generalversammlungen und Vor-                                                             Vereine der Fussballregion Zürich haben einen               in Wallisellen                                 ermöglichen.» Zudem liegt Hauser die Wert-
  • Redakteur Klubzeitung Heimspiel                   stands-Workshops
                                                      • Erstellung einheitliche Stellen- und Funktions-
                                                                                                                                                               Geschäftsführer oder eine Geschäftsführerin
                                                                                                                                                               angestellt, unter anderem die Fussballklubs                ermöglichen. »                                  schätzung der zahlreichen Ehrenamtlichen im
                                                                                                                                                                                                                                                                          FC Wallisellen am Herzen, deren Engagement
  Tätigkeitsbereiche                                  beschreibungen                                                                                           in Wädenswil, Herrliberg, Stäfa und Küsnacht.                                                              mit dem Trainer-Wertschätzungs-Weekend,
  • Jährliche Eingabe Jugendförderungsbeiträge in     • Unterstützung bei Erstellung Trainer-Verträge                                                                                                                                                                     dem Zertifikat für ehrenamtliche Tätigkeit im
  Wallisellen und Dietlikon                           • Bewirtschaftung Soziale Medien (FB/Instagram)                                                          Bisher alle Ziele erreicht                           eine beratende Funktion. Die strategischen            Sport und mit Ermässigungen der Mitglieder-
  • Jährliche Eingabe Subventionsbeiträge beim        • Bewirtschaftung FCW-Bilder- und Video-Platt-                                                           Trotzdem: Ein Breitensportverein mit einem           Entscheide fällt nach wie vor der Vorstand.»          beiträge für deren Kinder anerkannt wird.
  ZKS                                                 form                                                                                                     bezahlten Geschäftsführer, ist das nicht ein         Jörg Bosshart ist der festen Überzeugung, dass        «Ausserdem haben wir einen vollen Veran-
  • Jährliche Eingabe «Vorbildlicher Verein» beim     • Koordination Fotographen für FCW-Anlässe und                                                           Widerspruch? Präsident Bosshart relativiert:         der eingeschlagene Weg richtig ist und sieht          staltungskalender. Zu guter Letzt müssen wir
  FVRZ                                                -Events                                              Pascal O. Hauser.                                   «Zum einen hat Pascal Aufgaben übernom-              auch langfristig keinen Grund, etwas daran zu         jetzt die Basis für das Jubiläum «100 Jahre FC
                                                                                                                                                               men, für die wir früher auch Entschädigungen         ändern. «Egal in welche Richtung sich diese           Wallisellen» im 2021 legen.»
HEIMSPIEL - Sattes Grün Der Hauptplatz im Spöde erstrahlt in neuem Glanz - FC WALLISELLEN
Heimspiel 1/2017                                                                                                                Elfmeterschiessen 9
                                                                               Fairplay, Teamgeist
                                                                                und voller Einsatz.
                                                                                 Ob Fussball oder                      Bekannte Walliseller Persönlichkeiten haben nicht fünf Schüsse zu verwerten,
                                                                                     Strassenbau!                      sondern fünf Fragen zu beantworten.

                                                                                         Hertistrasse 11
                                                                                      8304 Wallisellen
                                                                               Telefon 044 839 30 90
                                                                                     info@keller-frei.ch
                                                                                     www.keller-frei.ch
                                                                       Kundennah • Zuverlässig • Qualitätsbewusst

Gutschein Fr. 10.–
          Einkauf ab Fr.
Bei einem Einkauf    Fr. 50.–                           10.–einlösbar
                         50.- Gutschein im Wert von Fr. 10.- einlösbar in
                                                                        in der
                                                                           der Rio
                                                                               Rio Filiale
                                                                                   Filiale Wallisellen.
                                                                                           Wallisellen.
Gutscheingültig
Gutschein gültigbis
                bis31.12.2017
                    01.06.2017

                                                                    Wallisellen
                                                              www.rio-getraenke.ch

                                                                                                                       «Furchteinflössend wie
                                                                                                                       ein Pitbull bin ich nicht»
                                                                                                                    Der Ur-Walliseller Pius Suter, der äusserst erfolgreich für die ZSC Lions stürmt, spielte vor seiner Eishockey-Karriere beim FCW Fussball.       Bild: ZSC Lions

                                                                                                                    Von Markus Pfanner Pius Suter begann sei-                  Nein, gar nicht. Ich fasse es als Kompliment             WM-Gold. Zu gewinnen macht einfach im-
                                                                                                                    ne Karriere beim EHC Wallisellen. Seit 2015             auf. Er bezieht das wahrscheinlich auf meine            mer am meisten Spass. Und Weltmeister zu
                                                                                                                    stürmt der 21-Jährige für die ZSC Lions und ist         kämpferische Einstellung und meinen Ein-                sein, wäre etwas ganz Besonderes. (überlegt)
                                                                                                                    einer der produktivsten Spieler. Das fiel auch          satzwillen. Furchteinflössend wie ein Pitbull           Ja, das würde mir auch mehr bedeuten als ein
                                                                                                                    den Spähern aus Übersee auf: Diesen Sommer              bin ich als Hockeyspieler mit meiner Körper-            NHL-Vertrag.
                                                                                                                    nahm Suter am Vorbereitungscamp der NHL-                grösse von 1,80 Meter ja nicht wirklich (lacht).
                                                                                                                    Organisation der Ottawa Senators teil.                                                                          Sie spielten als Junior während zwei Jahren in
                                                                                                                                                                            In Paris spielten Sie diesen Frühling erstmals          Kanada und gewannen 2014 den Meistertitel
                                                                                                                    Sie gingen im Bürgli- und im Mösli-Schulhaus            an der WM und erzielten gegen Norwegen Ihr              in der OHL, eine der drei nordamerikanischen
                                                                                                                    in die Primarschule. Haben Sie heute noch               erstes WM-Tor. Haben Sie danach Ihre Nati-              Top-Juniorenligen. Mit welcher kanadischen
                                                                                                                    einen Bezug zu Wallisellen?                             Kollegen zu einer Pizza eingeladen?                     Person möchten Sie im Lift stecken bleiben:
                                                                                                                       Auf jeden Fall, bis letztes Jahr habe ich               Pizza gab es nicht. Es ist üblich, dass man          Justin Bieber, Wayne Gretzky oder Céline
                                                                                                                    noch in Wallisellen gewohnt. Pro Saison be-             den Puck behalten darf, wenn man sein ers-              Dion?
                                                                                                                    suche ich sicher einen Match des EHCW im                tes Tor geschossen hat. Darum habe ich nach                Als Hockey-Spieler muss ich fast Gretzky
                                                                                                                    Spöde. Als Junge bin ich damals über die Cat            dem Spiel den Puck bekommen. Allerdings                 sagen. Obwohl ich von ihm schon eine Kar-
                                                                                                                    Week zum Eishockey gekommen. Bis zu den                 hätte ich ihn in Paris fast wieder verloren.            te habe mit einer persönlichen Widmung an
                                                                                                                    D-Junioren habe ich auch Fussball im FCW ge-            Jetzt steht er aber bei mir zu Hause neben den          mich. Als ich in Kanada spielte, bekam ich
                                                                                                                    spielt, dann aber wegen dem Eishockey auf-              anderen Pucks.                                          dieses Bild von einer Bekannten meiner Gast-
                                                                                                                    gehört. Man könnte also von einem «Ur-Walli-                                                                    mutter. Die Dame kennt Wayne Gretzky und
                                                                                                                    seller» sprechen.                                       Sie haben einen sportlichen Wunsch frei. Was            organisierte diese Überraschung. Was ich
                                                                                                                                                                            wählen Sie: einen NHL-Vertrag, eine WM-Gold-            «The Great One» im Lift aber fragen würde,
                                                                                                                    Hans Wallson, Ihr Trainer bei den ZSC Lions,            medaille mit der Nationalmannschaft oder                weiss ich gar nicht. Sicher würde ich mir von
                                                                                                                    bezeichnete Sie als «Pitbull». Stört Sie das?           einen Meistertitel mit den ZSC Lions?                   ihm ein paar Hockey-Tipps geben lassen.
HEIMSPIEL - Sattes Grün Der Hauptplatz im Spöde erstrahlt in neuem Glanz - FC WALLISELLEN
SCHLICHTHERLE + GILLNER AG
                                                                                                      HEIZUNG • SOL AR • K ÄLTE
                                                                                                      Planung • Beratung • Installationen • Reparaturen

                            Gestalten Sie das «Heimspiel» mit!

                                                                                                      Seit über 50 Jahren
Sie schreiben, fotografieren oder layouten gerne? Dann ist das «Heimspiel» der richtige Ort für Sie!
In unserem kleinen, aber feinen Redaktionsteam können Sie Ihre Ideen einbringen und auch umsetzen.
                                                                                                      Ihr Spezialist für Heizungs-,
Sie wollen in die Welt des Journalismus reinschnuppern? Nichts leichter als das!
Unsere Redaktoren verfügen über viel Berufserfahrung.
                                                                                                      Solar- und Kälte-Anlagen.
Wir begleiten und beraten Sie gerne bei Ihren ersten Schritten.

                                                                                                                   SCHLICHTHERLE + GILLNER AG
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:                                                                            Dietlikonerstrasse 1, 8304 Wallisellen
                                                                                                                   Telefon 044 830 64 71, Fax 044 830 63 73
info@fcwallisellen.ch
                                                                                                                   info@schlichtherle-gillner.ch, www.schlichtherle-gillner.ch

Aa zelle
Bölle hebe...
Hopp
FC Walliselle

mycity ch
HEIMSPIEL - Sattes Grün Der Hauptplatz im Spöde erstrahlt in neuem Glanz - FC WALLISELLEN
12    Rasenplatz geöffnet                                                                                           Heimspiel 2/2017           Heimspiel 2/2017                                                                                                      Rasenplatz geöffnet             13

     Am 20. August war es so weit. Nach über einem Jahr an Arbeiten wurde der neue
     Hauptrasenplatz im Sportzentrum offiziell und würdig eingeweiht. Von Pascal O. Hauser

     Würdige Einweihung des neuen Rasenplatzes
      Ab 13 Uhr herrschte am Sonntag, 20. August,
      emsiges Treiben im Spöde. Die Vorbereitun-
      gen auf die offizielle Einweihung liefen auf
      Hochtouren. Die Festwirtschaft wurde er-
      öffnet und die beliebte Torschuss-Anlage in
      Betrieb genommen. Pünktlich um 14.30 Uhr
      folgte der offizielle Einweihungsakt. Nach
      der Eröffnung durch FCW-Präsident Jörg
      Bosshart erhielt Gemeinderat Tobias Meier
      Kern das Wort, der danach für die detail-
      lierte Beschreibung der Hauptplatz-Sanie-
      rung an Thomas Reutener, Geschäftsführer
      der Sportanlagen AG Wallisellen, übergab.
                                                                                                                                                                        Die Ehre
      Zum Abschluss überreichte Thomas Reute-                                                                                                                                    , den ne
                                                                                                                                                                       team, da           uen Pla
      ner dem Trainer des FCW-Frauen-Teams,                                                                                                                                     s ein Cu           tz offizie
                                                                                                                                                                                         pspiel g             ll einzuw
      Rolf Schütz, 20 Fussbälle für die Frauen-Ab-                                                                                                                                                egen de               eihen, g
                                                                                                                                                                                                          n Drittlig             ehörte d
                                                                                                                                                                                                                     isten FC             em FCW
      teilung des FCW.                                                                                                                                                                                                        Seuzach            -Frauen-
                                                                                                                                                                                                                                       bestritt.
         Dem Frauenteam des FCW kam die Ehre
      zuteil, das erste offizielle Spiel auf dem neu-
      en Hauptplatz auszutragen. Sie sorgten für                                                                 utener, Geschäftsführer
      das i-Pünktchen dieser in jeder Hinsicht er-              era t Tob ias Me ier Ker n (links) und Thomas Re
                                                        Gemeind                                             das Band.
                                                                                  llisellen, durchschnitten
      freulichen und erfolgreichen Einweihung,          der Sportanlagen AG Wa
      indem sie in der ersten Cup-Runde gegen
      das höherklassierte Team des FC Seuzach
      mit 1:0 gewannen. Vor dem Spiel und in der
      Pause sorgten die jüngsten Kickerinnen
      und Kicker der KIFU-Schule für gute Stim-
      mung. Anhand von Übungen und kleinen
      Spielen demonstrierten sie, was sie in den
      Trainingslektionen lernen.
         Der 46 Jahre alte Naturrasenplatz wur-
      de von Juni 2016 bis Juli 2017 komplett sa-
      niert und mit einem Drainagesystem sowie
      einer Bewässerungsanlage versehen. Auch
      die Beleuchtungsanlage wurde ersetzt, um
      Strom- und Unterhaltskosten zu senken. In
      dieser Zeit mussten verschiedene Teams
      für Trainings und Wettkämpfe auf den
      Kunstrasen des Schulhauses Bürgli und auf
      die Sportanlage Stighag in Kloten auswei-                                                                                                                                                                          heiss
                                                                                                                                                                                              Cervelas vom Grill waren
                                                                                                                                                                    rig: Die Bratwürste und
      chen.                                                                                                                                   Feiern macht auch hung
         Der FC Wallisellen dankt der Gemeinde                                                                                                begehrt.
      Wallisellen, der Sportanlagen AG Wallisel-
      len und dem ZKS - Zürcher Kantonalver-                                                                                                                                                                  Dank de
                                                                                                                                          e                                                                           m Treffe
                                                                                                                                   ld lang                                                                   lerinnen          r von Le
      band für Sport für die Durchführung und                                                                             schon ba                                                                                    gegen d           na Knab
                                                                                                                en sich                                                                                                       ie eine L         enhans
      Finanzierung der Sanierung des Haupt-                                                       ständen bildet                                                                                                                        iga höhe         in der 78
                                                                                                                                                                                                                                                                   . Minute
                                                                                                                                                                                                                                                 r klassie
                                                                                          etränke                                                                                                                                                          rten Seu         siegten
      rasenplatzes im Spöde. Ein Dank gilt auch                                   or den G                                                                                                                                                                           zacherin       die Wall
      dem Organisations-Komitee und allen en-                     acht d urstig: V                                                                                                                                                                                            nen mit
                                                                                                                                                                                                                                                                                      1:0.
                                                                                                                                                                                                                                                                                             isel-
                                                         Feiern m
      gagierten Funktionäre sowie Helferinnen                    en.
                                                         Schlang

                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Bilder: poh
      und Helfer des Einweihungsfestes.
HEIMSPIEL - Sattes Grün Der Hauptplatz im Spöde erstrahlt in neuem Glanz - FC WALLISELLEN
14 An der Seitenlinie                                                                                                                Heimspiel 2/2017   Heimspiel 2/2017                                                                                                An der Seitenlinie 15

In Vaters Fussstapfen: René Rogalla hat seine Leidenschaft
für das «Schiedsrichtern» an seinen Sohn Patrick weitergegeben

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Von Thomas Maag Mit dem Derby zwischen            es als Schiedsrichter-                                                                                                                                                             League als vierter           Während die meisten ehemaligen Spitzen-
dem FCZ und GC beendete der Walliseller           assistent bis hinauf                                                                                                                                                               Offizieller – und das    schiedsrichter die Pfeife jeweils an den Nagel
René Rogalla (54) im Mai 2009 seine Karriere      in die damalige Na-                                                                                                                                                                im Alter von erst 24     hängen, wenn sie altersbedingt nicht mehr
als Spitzenfussball- und FIFA-Schiedsrichter.     tionalliga B. Parallel                                                                                                                                                             Jahren. Mit dem Ziel,    Super-League-Spiele leiten dürfen, verhält es
Sein Sohn Patrick, der mit 24 Jahren bereits      dazu coachte er seine                                                                                                                                                              wie sein Vater ein-      sich bei René Rogalla ganz anders. Wohl am-
1.-Liga-Spiele pfeift, befindet sich auf dem      Söhne Klaus Junior                                                                                                                                                                 mal internationale       tet er – wie viele seiner ehemaligen Schirikol-
besten Weg, in die Fussstapfen seines Vaters      (56) und René bei                                                                                                                                                                  Spiele zu pfeifen?       legen – als offizieller Beobachter bei Super-
zu treten. Generell ist der FC Wallisellen be-    ihren Einsätzen und                                                                                                                                                                «Soweit plane ich        League- und Challenge-League-Spielen. Er
züglich Schiedsrichtern, die für den grössten     tut dies heute noch                                                                                                                                                                nicht, ich konzent-      lässt es sich aber nach wie vor nicht nehmen,
Walliseller Verein im Einsatz stehen, geseg-      bei seinem Enkel Pa-                                                                                                                                                               riere mich lieber auf    selbst als Spielleiter auf dem Platz zu stehen.
net. Während viele Klubs Mühe bekunden, nur       trick. «Ich durfte als                                                                                                                                                             die Gegenwart und        Altersbedingt darf er maximal noch 3.-Liga-
schon das vom Verband verlangte Minimum           Junge meinen Vater                                                                                                                                                                 gute      Leistungen.    Spiele leiten. Das stört ihn aber nicht. Gegen-
an Unparteiischen zu stellen, sind mit Cristia-   oft an die Spiele be-                                                                                                                                                              Der Rest ergibt sich     teil: «Mir bereitet es einfach Freude, Spiele zu
no Azevedo, Nikola Bojkovic, Sascha Bosshart,     gleiten, und ich war                                                                                                                                                               von selbst.» Gute        leiten – egal, ob das ein C-Junioren-Match oder
Thomas Eckereder, Daniel Kolbe, Nikola Ljubi-     stets fasziniert von                                                                                                                                                               Leistungen       sind    ein Grümpelturnier ist. Und ich werde das so-
savljevic sowie Patrick und René Rogalla nicht    dem, was ich sah,                                                                                                                                                                  auf diesem Niveau        lange tun, wie ich noch auf dem Platz herum-
weniger als acht Schiedsrichter im Einsatz.       erlebte oder er mir                                                                                                                                                                auch      notwendig,     rennen kann.»
Und die Mehrheit von ihnen tat oder tut das       erzählte», lautet die                                                                                                                                                              denn die Konkur-
mit der Ambition, Spiele im Leistungs- oder       Antwort von René                                                                                                                                                                   renz und der Zeit-       Auch Onkel Klaus ist Referée
gar im Spitzenfussball zu leiten oder dort zu     Rogalla auf die Frage,                                                                                                                                                             aufwand ist gross.       Diesbezüglich ebenfalls keine Berührungs-
assistieren.                                      weshalb er Schieds-                                                                                                                                                                «Bin ich einmal ein      ängste mit dem Breitenfussball hat Sohn Pa-
                                                  richter geworden ist.                                                                                                                                                              Wochenende        aus    trick. Kürzlich war er sich nicht zu schade, mit
Vom Fussballer zum Schiedsrichter                 Stellt man Patrick Ro-                                                                                                                                                             privaten Gründen         seinem Vater im Sportzentrum das jährliche
Die Vielzahl an ambitionierten Spielleitern       galla dieselbe Frage,                                                                                                                                                              verhindert,      muss    Fussballturnier des kantonalen Tiefbauamts
kommt aber nicht von ungefähr und schon           erhält man dieselbe                                                                                                                                                                ich das mindestens       zu leiten. Oder kurz darauf gemeinsam mit
gar nicht von selbst. Sie ist eng verbunden mit   Antwort. Mit einer                                                                                                                                                                 sechs Wochen vor-        Vater und Onkel Klaus Junior den Schweizer
der Schiedsrichter-Dynastie Rogalla, an de-       Nuance: «Im Gegen-                                                                                                                                                                 her melden. Und bei      Firmenfussball-Cupfinal. «Das ist doch cool,
ren Ursprung Klaus Rogalla Senior (78) steht.     satz zu meinem Vater                                                                                                                                                               kurzfristigen Aufge-     wenn sich die Spieler für das das Schiedsrich-
Jahrzehnte lang leitete er Spiele und schaffte    war ich nie ein ta-                                                                                                                                                                boten wird ein Nein      ter-Trio nur einen Namen merken müssen.»
                                                  lentierter Fussballer.                                                                                                                                                             so gut wie nicht ak-
                                                  Ich wusste schon als                                                                                                                                                               zeptiert.» Bei rund
                                                  Junior, dass wenn ich                                                                                                                                                              der Hälfte aller
                                                  es im Fussball ein-                                                                                                                                                                Spiele wird Patrick
           RENÉ ROGALLA                           mal zu etwas bringen                                                                                                                                                               Rogalla     inspiziert
                                                                                                                                                                                                                                                                       PATRICK ROGALLA
                                                  möchte, ich das nur                                                                                                                                                                und benotet. «Man
                                                  als Schiedsrichter er-                                                                                                                                                             muss also nicht nur
                        Alter: 54                 reichen kann.»                                                                                                                                                                     mit der Kritik der         Alter: 24
                        Wohnort: Wallisellen         In diesem Punkt                                                                                                                                                                 Spieler, Trainer und       Wohnort: Wallisellen
                        Beruf: Mitglied der       besteht auch der Der ehemalige FIFA-Referée René Rogalla leitet heute 3.-Liga-Spiele…                  …Sohn Patrick ist in der 1. Liga aktiv.          Bilder: Walter Casanova. Zuschauer umgehen           Beruf:    Privatkun-
                        Direktion bei der         Hauptunterschied                                                                                                                                                                   können,       sondern      denbetreuer bei der
                        Bank CLER                 zwischen Vater und                                                                                                                                                                 auch mit der Kri-          Migros Bank
                        Aktueller Schieds-        Sohn. René Rogalla legte zuerst eine beacht- Jahre später wurde er zum FIFA-Schiedsrichter                So wie es sein Sohn Patrick getan hat. Weil    tik des Inspizienten», schmunzelt er. Das            Aktueller Schieds-
                        richterstatus: Schi-      liche Fussballkarriere in der 2. Liga, der 1. Liga ernannt. «Ein solcher Durchmarsch wäre im           das Mindestalter für einen offiziellen Schieds-   schönste Kompliment für ihn seien aber               richterstatus: 1.-Li-
                        ri-Beobachter     für     und der damaligen Na-                                                     heutigen Schiedsrich-        richter bei 15 Jahren                                                     weniger gute Noten           ga-Schiedsrichter
                        Super-League- und
                        Challenge-League-
                                                  tionalliga B hin. Parallel
                                                  dazu begann er mit 23             « Heute sind die                        terwesen nicht mehr
                                                                                                                            möglich. Die Konkur-
                                                                                                                                                         liegt, pfiff Patrick als
                                                                                                                                                         Teenager im Sportzen-            « Im Gegensatz zu
                                                                                                                                                                                                                                   vom Inspizienten als
                                                                                                                                                                                                                                   vielmehr, wenn er
                                                                                                                                                                                                                                                                und vierter Offiziel-
                                                                                                                                                                                                                                                                ler bei Challenge-
                        Partien, Leitung von
  3.-Liga-Spielen und tieferen Kategorien.
                                                  Jahren mit der Schieds-
                                                  richterei. Er hörte erst
                                                                               Anforderungen an                             renz ist viel grösser, die
                                                                                                                            Anforderungen an die
                                                                                                                                                         trum D- und E-Junio-
                                                                                                                                                         ren-Spiele sowie am           meinem Vater war ich
                                                                                                                                                                                                                                   Lob von seinem Va-
                                                                                                                                                                                                                                   ter oder vom Gross-
                                                                                                                                                                                                                                                                League-Spielen
                                                                                                                                                                                                                                                                Grösstes Erlebnis als Schiedsrichter: U18-
  Grösstes Erlebnis als Schiedsrichter: Im
  Februar 2008 Länderspiel in Dublin zwi-
                                                  mit dem Fussballspie-
                                                  len auf, als er 1994
                                                                             die Spielleiter in allen                       Spielleiter sind in allen
                                                                                                                            Belangen nochmals ge-
                                                                                                                                                         Schülerturnier. Als er
                                                                                                                                                         das Mindestalter end-          nie ein talentierter
                                                                                                                                                                                                                                   vater erhält. Denn
                                                                                                                                                                                                                                   wenn immer möglich
                                                                                                                                                                                                                                                                Playoff-Final im St. Jakob Park zwischen
                                                                                                                                                                                                                                                                dem FC Basel und YB vor 2000 Zuschau-
  schen Irland und Brasilien vor 80 000 Zu-       durch die Promotion        Belangen gestiegen. »                          stiegen», relativiert er.    lich erreicht hatte, leg-
                                                                                                                                                                                           Fussballer. »                           besuchen René und            ern.
  schauern.                                       zum      2.-Liga-Schieds-                                                 «Wenn in der heutigen        te er gleich als offiziel-                                                Klaus Senior die Spie-       Grösster Misserfolg als Schiedsrichter:
                                                                                                            René Rogalla                                                                                        Patrick Rogalla
  Grösster Misserfolg als Schiedsrichter:         richter vom Reglement                                                     Zeit einmal in der Super     ler Schiedsrichter los.                                                   le ihres Sprösslings.        Völlig verpfiffener Match in der interre-
  Korrektes Tor des FC Basel beim Spiel in        her dazu gezwungen wurde. Danach startete League pfeifen möchtest, musst du schon als                  Und stieg für heutige Verhältnisse schnell auf.   «Früher hat mich das genervt, heute freut            gionalen 2. Liga zwischen Zofingen und
  St. Gallen aberkannt.                           er als Schiedsrichter durch. Bereits 1998 pfiff er Teenager voll auf die Karte Schiedsrichter set-        Seit anfangs Juli dieses Jahres leitet er      es mich, wenn sie im Stadion sind und mir            Rothrist.
                                                  sein erstes Spiel in der Super League, keine zwei zen.»                                                1.-Liga-Spiele und amtet in der Challenge         zuschauen.»
HEIMSPIEL - Sattes Grün Der Hauptplatz im Spöde erstrahlt in neuem Glanz - FC WALLISELLEN
16 Schülerturnier                                                                                                                  Heimspiel 2/2017                      Heimspiel 2/2017                                                                                                     Schülerturnier 17

  Nachdem im letzten Jahr ein Gewitter sogar eine Verschiebung notwendig machte,
  fand auch dieses Jahr das Schülerturnier wieder bei misslichen Bedingungen statt.

                                                                                                                                                                                                                             Von Pascal O. Hauser Nachdem bereits das
                                                                                                                                                                                                                             Turnier vor einem Jahr wegen Blitz, Donner
                                                                                                                                                                                                                             und Sturmböen vorzeitig abgebrochen wer-
                                                                                                                                                                                                                             den musste, begleitete der Dauerregen das

  Walliseller Wettergott
                                                                                                                                                                                                                             diesjährige Schülerturnier am Sonntag, 2. Juli.
                                                                                                                                                                                                                             Doch schon kurz nach dem Start des Turniers
                                                                                                                                                                                                                             war klar: der Siegeswille, der Jubel und die
                                                                                                                                                                                                                             Freude der Schülerinnen und Schüler gemein-
                                                                                                                                                                                                                             sam Sport zu treiben, war grösser als das gars-

  ist kein Fussballer
                                                                                                                                                                                                                             tige Wetter.
                                                                                                                                                                                                                                Insgesamt 55 Mannschaften kämpften in
                                                                                                                                                                                                                             fünf Kategorien um Medaillen, Pokale und
                                                                                                                                                                                                                             Ehre. Da der Hauptrasenplatz noch geschont
                                                                                                                                                                                                                             wurde und somit ein Platz weniger zur Ver-
                                                                                                                                                                                                                             fügung stand, mussten einige Kategorien be-
                                                                                                                                                                                                                             reits um 8 Uhr morgens zum ersten Spiel an-
Trotz erneut widrigen Witterungsverhältnissen konnten sich die Organisatoren des diesjährigen Schülerturniers nicht über einen zu geringen Zuschaueraufmarsch oder zu wenige Anmeldungen klagen. Bilder: Flavio Crainich   treten. Ganze Zeltstädte wurden von den Fans
                                                                                                                                                                                                                             und betreuenden Eltern aufgebaut, um sich
                                                                                                                                                                                                                             und die Teams vor dem Regen zu schützen. In
                                                                                                                                                                                                                             der Festwirtschaft, organisiert vom FC Walli-     auch sonst war es eine Freude, die vielen bunt
                                                                                                                                                                                                                             sellen, verkaufte sich der heisse Kaffee am       bemalten und toll beschrifteten Trikots zu
                                                                                                                                                                                                                             besten, während die Glacés in der Kühltruhe       sehen. Mit der Medaille um den Hals ging es
                                                                                                                                                                                                                             liegen blieben. Bei den Würsten, den Hambur-      anschliessend müde nach Hause oder ins Hal-
                                                                                                                                                                                                                             gern und den Pommes frites hingegen konnte        lenbad Wallisellen. Ein grosses Dankeschön
                                                                                                                                                                                                                             gegen den späteren Nachmittag sogar aus-          gilt dem Turniersponsor Sportanlagen AG
                                                                                                                                                                                                                             verkauft gemeldet werden. Kurz vor Ende des       Wallisellen, der allen Teilnehmerinnen und
                                                                                                                                                                                                                             Turniers zeigte sich dann sogar die Sonne, so     Teilnehmern mit Medaille einen Gratiseintritt
                                                                                                                                                                                                                             dass die Preisverteilung bei trockenem Wetter     ins Bad gewährte.
                                                                                                                                                                                                                             durchgeführt werden konnte.                          Ebenfalls bedankt sich das Organisations-
                                                                                                                                                                                                                                                                               komitee bei den zahlreichen engagierten Hel-
                                                                                                                                                                                                                             Schönste Trikots werden prämiert                  ferinnen und Helfern, wie z.B. den Schieds-
                                                                                                                                                                                                                             Dieses Jahr wurde auch das schönste und ori-      richterinnen und Schiedsrichtern aus der
                                                                                                                                                                                                                             ginellste Trikot prämiert. Eine unabhängige       FCW-Nachwuchsabteilung und den Betreibe-
                                                                                                                                                                                                                             Jury aus FCW-Mitgliedern erkor die Piccolo-       rinnen und Betreibern der Festwirtschaft. Ein
                                                                                                                                                                                                                             Mannschaft Graffity (Klasse 2a, Alpenstrasse)     grosses Dankeschön geht auch an die Schul-
                                                                                                                                                                                                                             zum Sieger in dieser Zusatz-Kategorie. Diese      pflege Wallisellen für die finanzielle Unter-
                                                                                                                                                                                                                             Mannschaft durfte wie allen anderen Sieger        stützung. Die strahlenden Kinderaugen sind
                                                                                                                                                                                                                             einen grossen Pokal in die Luft stemmen. Aber     sowieso unbezahlbar.
HEIMSPIEL - Sattes Grün Der Hauptplatz im Spöde erstrahlt in neuem Glanz - FC WALLISELLEN
18 1. Mannschaft                                                                                                                         Heimspiel 2/2017    Heimspiel 2/2017                                                                                                            1. Mannschaft 19

Impressionen
vom Cup-Final zwischen dem FC Wallisellen und dem FC Bassersdorf                                                                                                 Seit eineinhalb Jahren ist Maurizio Fede der Trainer des FCW-Fanionteams. Im Sommer
                                                                                                                                                                 verlängerte er seinen Vertrag um ein weiteres Jahr. Dies aufgrund verschiedener Überlegungen.

                                                                                                                                                                 Konstanz ist für
                                                                                                                                                                 Maurizio Fede
                                                                                                                                                                 kein leeres Wort

                                                                                                                                                              Maurizio Fede ist bereit, eigene FCW-Nachwuchsspieler in die 1. Mannschaft nachzuziehen. Doch das ist nicht so einfach.              Bilder: Ivo Schlegel

                                                                                                                                                              Von Ivo Schlegel Als Feuerwehrmann über-            Roland Epprecht ist bis heute im Hintergrund           Dank der neuen Vereins- und Ausbildungs-
                                                                                                                                                              nahm Maurizio Fede im Januar 2016 die 1.            für das Team tätig und entlastet den Trainer,       philosophie des FCW schaut er aber mit Zuver-
                                                                                                                                                              Mannschaft mit dem Auftrag, den Klassen-            indem er die wichtige administrative Arbeit         sicht in die Zukunft. „Mit der Unterstützung
                                                                                                                                                              erhalt in der 2. Liga regional zu sichern. Es       vor und nach den Spielen erledigt. Der Assis-       der Juniorentrainer schaffen wir es, mehr Ju-
                                                                                                                                                              reichte haarscharf nicht. In der Saison 16/17       tenztrainer und Captain der Mannschaft, Da-         nioren in die erste Mannschaft zu integrieren“,
                                                                                                                                                              gelang der angestrebte sofortige Wiederauf-         vide Caroli, gehört als wichtiges Bindeglied        erklärt Fede. Er wolle als Trainer seinen Teil
                                                                                                                                                              stieg ebenfalls nicht und das erfreuliche Errei-    dazu und führt die Mannschaft im Sinne von          dazu beitragen, damit sich die Junioren mit
                                                                                                                                                              chen des Cupfinals endete mit einer riesigen        Fede souverän auf dem Platz. Unterstützt wird       dem FCW1 identifizieren können und es als
                                                                                                                                                              Enttäuschung, als man gegen Bassersdorf eine        Maurizio Fede zudem von seinem Assistenten          Ziel anschauen, in einer erfolgreichen ersten
                                                                                                                                                              3:0-Führung verspielte und im Penaltyschies-        Melih Altun und der neu dazu gestossenen            Mannschaft zu spielen. Diesem Umstand trägt
                                                                                                                                                              sen verlor. Was also bewegt ihn, die Arbeit         Masseurin Debora Terenzani.                         Maurizio Fede Rechnung, indem er sich immer
                                                                                                                                                              auf dem Spöde weiter zu führen? „Ich möchte                                                             für ein kurzes Gespräch Zeit nimmt, um den
                                                                                                                                                              genau diese Ziele, die wir haarscharf verpasst      Zuversichtlicher Blick in die Zukunft               FCW vorwärts zu bringen.
                                                                                                                                                              haben, doch noch erreichen“, lautet seine Ant-      Die Integration eigener Junioren geriet der-
                                                                                                                                                              wort. „Der gut geführte FCW mit seiner hervor-      weil etwas ins Stocken. In diversen Sitzungen
                                                                                                                                                              ragenden Infrastruktur motiviert mich dazu.“        mit den Nachwuchs-Verantwortlichen wurden
                                                                                                                                                              Hinzu kommt das Team mit seinen wichtigen           die Rahmenbedingungen geklärt und Mau-
                                                                                                                                                              Stützen, das seit rund eineinhalb Jahren im         rizio Fede ist auch bereit, Nachwuchsspieler
                                                                                                                                                              Gros zusammengeblieben ist, und die gute Zu-        nachzuziehen. Aber die Anzahl der Junioren,
                                                                                                                                                              sammenarbeit mit der Juniorenabteilung, die         die ins Kader aufgenommen werden könnten,
                                                                                                                                                              mit der schrittweisen Einbindung junger Spie-       ist derzeit noch an einer Hand abzuzählen.
                                                                                                                                                              ler der Vereinsphilosophie Rechnung trägt.          Geschafft haben es in letzter Zeit Marc Moor,
                                                                                                                                                                                                                  Brian Hanselmann und Dominic Schlegel. Auf
                                                                                                                                                              Kontinuität auf und neben dem Platz                 dem Radar sind im Weiteren Florian Heiniger
                                                                                                                                                              Die Kontinuität der Mannschaft lässt sich           und Noël Blank.
                                                                                                                                                              sehen. Verteidigung, Mittelfeld und Angriff            Dahinter drängen sich weitere Akteure
                                                                                                                                                              zeichnen sich durch Konstanz aus. Teilwei-          auf, die demnächst nominiert werden könn-
                                                                                                                                                              se braucht es gewisse Rochaden wegen Ver-           ten. Vorausgesetzt diese Jungs sind bereit, den
                                                                                                                                                              letzungen oder sonstiger Abwesenheiten. Im          Aufwand auf sich zu nehmen. „Man muss aber
                                                                                                                                                              Vergleich zu anderen Jahren halten sich die         sehen, dass die Qualität der ersten Mannschaft
                                                                                                                                                              Transfers aber im Rahmen.                           hoch ist. Das macht es für die Jungen nicht
                                                                                                                                                                 Wichtig ist für Fede auch sein Staff. Dazu       einfach, den Sprung ins Team zu schaffen. Es        FCW-Eigengewächse im Fanionteam (von links):
Drittligist Wallisellen und Zweitligist Bassersdorf haben Ende Juni in Kloten einen packenden regionalen Cupfinal gespielt. Die Walliseller führten bis zur   gehört Alexis Sigg, der seit März 2017 als neu-     kommen nur die besten Junioren in Frage“,           Florian Heiniger, Marc Moor und Dominic Schlegel
58. Minute mit 3:0, Bassersdorf glich mit einem Last-Minute-Treffer aus – und siegte nach dem Penaltyschiessen 7:6. 	       Bilder: Francisco Carrascosa/ZU   er Leiter Aktive am Ruder ist. Siggs Vorgänger      sagt Maurizio Fede.                                 (es fehlen: Brian Hanselmann und Noël Blank).
Heimspiel 2/2017                                                                                                           Kurz & Bündig              21

                                                                                                                                          Zwölf neue Eckfahnen
                                                                                                                                          mit FCW-Logo

                                                                                                                                          Flagge zeigen
                                                                                                                                          Seit der Saison 2016/2017 ist es gemäss
                                                                                                                                          FVRZ-Weisung und SFV-Ausführungsbe-
                                                                                                                                          stimmungen erlaubt, auf Eckfahnen das
                                                                                                                                          Logo des Vereins anzubringen. Der FCW
                                                                                                                                          reagierte rasch und präsentierte im April
                                                                                                                                          die neuen gelben Eckfahnen mit blauem
                                                                                          Hier könnte                                     FCW-Logo. Diese Schmuckstücke stehen

                                                                                          Ihr Inserat stehen
                                                                                                                                          den Teams bei Heimspielen im 11er-Fuss-
                                                                                                                                          ball zur Verfügung. Insgesamt wurden 12
                                                                                                                                          Eckfahnen angeschafft.
                                                                                                                                             Sponsoren der neuen Eckfahnen sind
                                                                                                                                          die HUSPO Sports Factory und die KAMI
                                                                 Erscheinung: Zweimal pro Jahr (im Frühling und Herbst)                   Siebdruck AG, die neuen Faltsignale
                                                                                                                                          stammen von «cool and clean» von Swiss
                                                                 Druckauflage: 9000 Exemplare (bis zu 25 000 Kontakte)
                                                                                                                                          Olympic.
                                                                 Verteilung: Alle Haushalte und Postfächer in Wallisellen,
                                                                 diverse Gastrobetriebe und Anlässe in Wallisellen, sämtliche
                                                                 Vereinsmitglieder
                                                                 Bei Interesse wenden Sie sich an: info@fcwallisellen.ch
                                                                                                                                    TEAMnews
                                                                                                                                    SENIOREN 30+                                           anschliessenden Rundgang mit Fragen bom-         wuchs der Bestand bis zum Saisonende auf 23
                                                                                                                                                                                           bardiert wurde. Als das Team nach vierein-       Spieler an. Mit Sheldon Lowery unterstützte
                                                                                                                                    Blick hinter die Fassaden                              halb Stunden wieder in die Freiheit entlassen    ein FCW-Rückkehrer das Team im Tor.

                                                                                 Ein sicherer                                       der Justizvollzugsanstalt                              wurde, war für jeden klar: Einmal pro Jahr für
                                                                                                                                                                                           ein paar Stunden in die Pöschwies ist ok, aber   EA-JUNIOREN
                                                                                                                                    Wenn jemand einem anderen etwas antut, das             nicht ein Leben lang. Nebenbei: Die Senioren
                                                                                                                                    zu mehr als fünf Jahren Gefängnis führt, dann          30+ gewannen mit 4:2.                            Erstmals am Isar Cup

                                                                                 Wert.                                              muss er seine langjährige Haftstrafe in der
                                                                                                                                    Justizvollzugsanstalt Pöschwies in Regensdorf
                                                                                                                                    absitzen. 420 Häftlinge gib es dort – und rund
                                                                                                                                                                                           JUNIOREN A+
                                                                                                                                                                                                                                            und erst noch erfolgreich
                                                                                                                                                                                                                                            Für das Pfingstwochenende liessen sich die
                                                                                                                                    30 von ihnen treffen sich zweimal wöchentlich          Älteste Nachwuchsspieler feiern                  Trainer der Ea-Junioren etwas Besonderes
                                                                                                                                    zum Training und alle zwei Wochen kommt es             Aufstieg in die Promotion                        einfallen: die Teilnahme am zweitägigen
                                                                                                                                    zu einem Spiel. So auch Ende August gegen                                                               internationalen Isar Cup in Moosburg nahe
                                                                                                                                    die Senioren 30+. Die Walliseller brachten mit         Die Junioren A+ erreichten in der Frühjahrs-     München. Das Turnier hatte einiges zu bieten:
                                                                                                                                    ex-FIFA-Schiri René Rogalla auch gleich noch           runde den angestrebten 1. Rang in der Gruppe     So sprangen die jungen Spielerherzen bei-
      Die Allianz Arena steht für Spitzenleistung und Begeisterung. Genau so, wie unser erfahrenes Team für                         den Schiedsrichter mit. Denn bei den Spie-             5 und steigen in die Promotion auf. Die Bilanz   spielsweise höher, als sie zu den Klängen der
                                                                                                                                    len in der Pöschwies steht weit weniger das            mit 8 Siegen, einem Unentschieden und einer      Nationalhymne auf den Hauptplatz einlaufen
      kompetente Beratung, Sicherheit und Servicequalität steht.                                                                    Sportliche im Vordergrund, als vielmehr die            Niederlage lässt sich sehen. Dem Trainerduo      durften. Entsprechend motiviert spielte der
                                                                                                                                    Möglichkeit, einmal einen Blick hinter die Fas-        Peter Giger und Alexander Koch gelang das        FCW-Nachwuchs. Am Ende resultierte ein her-
                              Gerne informiere ich Sie im Detail und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.                           saden einer Justizvollzugsanstalt werfen zu            unmöglich Scheinende am Ende mit einem           vorragender 3. Platz! Zu den Höhenpunkten
                                                                                                                                    können. So war es nicht weiter verwunderlich,          6-Punkte-Vorsprung. Das Team startete im Ja-     neben dem Platz gehörte die Besichtigung der
                              Erdal Allak                                                                                           dass Werkmeister Fabian Senn, der einer der            nuar mit 17 Spielern, davon nicht ein einziger   Allianz Arena des FC Bayern München – Be-
                              Versicherungs- und Vorsorgefachmann                                                                   Trainer von FC Inter Pöschwies ist, auf dem            Torspieler. Dank dem Engagement der Trainer      such der Mannschaftskabine inklusive.
                              Mobile 079 768 52 70, erdal.allak@allianz.ch
                                                                                                                                      Impressum                                            Produktion: Alexander Lanner                     optischen und elektronischen Datenträgern
                              Generalagentur Markus Hablützel
                                                                                                                                      «Heimspiel», die Klubzeitung des FC Wallisel-        Frontbild: Pascal Oliver Hauser                  sind nur mit Zustimmung der Redaktion er-
                              Thurgauerstrasse 60, 8050 Zürich                                                                        len, erscheint zweimal pro Jahr und wird in alle     Kontakt: info@fcwallisellen.ch                   laubt. Die ganze oder teilweise Verwertung von
                              www.allianz.ch/markus.habluetzel                                                                        Haushaltungen von Wallisellen verteilt.              Auflage: 9000 Exemplare                           Inseraten (inkl. Einspeisung in Online-Dienste)
                                                                                                                                                                                                                                            durch unberechtigte Dritte ist untersagt. © FC
                                                                                                                                      Redaktionelle Leitung: Markus Pfanner (mp)           Copyright: Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck    Wallisellen
                                                                                                                                      Redaktion: Alexander Lanner (all), Pascal Oliver     und Vervielfältigung der redaktionellen Texte
                                                                                                                                      Hauser (poh), Thomas Maag (tm), Ivo Schlegel (ivo)   einschliesslich Speicherung und Nutzung auf      Weitere Informationen: www.fcwallisellen.ch

fcw_4c_200x140_allak.indd 1                                                                                        10.05.16 09:15
FC_Wallisellen_quer_Layout 1 07.04.2017 11:56 Seite 1

22     Verlängerung                                                                                                                   Heimspiel 2/2017

Im Penaltyschiessen sichern sich die Senioren 40+
den Einzug in den Halbfinal des Schweizer Cups
                                                                                                                                                               Ausrüstungssponsor
                                                                                                                                                               des FC Wallisellen
                                                                                                                                                               Wir freuen uns
                                                                                                                                                               auf Ihren Besuch.

   Senioren 40+ bestehen auch                                                                                                                                  Haldenstrasse 26a        .
                                                                                                                                                                                            8306 Brüttisellen    .
                                                                                                                                                                                                                     Telefon 044 877 60 80   .
                                                                                                                                                                                                                                                 www.huspo.ch   .
                                                                                                                                                                                                                                                                    admin@huspo.ch

   im nationalen Wettbewerb                                                                                                                               Das volle Fussballspektakel
Im Viertelfinal des Schweizer Cups konnten sich die Senioren 40+ des FCW gegen Black Stars aus Basel mit 8:7 durchsetzen.                    Bild: poh
                                                                                                                                                          mit 50 % Rabatt.
Von Pascal O. Hauser Dank einer Glanzleis-         Elfmeter zum umjubelten 2:2 aus. Doch der          (Frank, Daniel, Pascal, Robert und Bernhard),
tung und einem herausragenden Teamgeist            nächste Nackenschlag folgte sogleich. Noch         vier Tore. Der letzte Elfmeter des FC Black                                                                        Immer da, wo Zahlen sind.
ziehen die Senioren 40+ ins Halbfinale im          vor der Pause brachten sich die Basler nach        Stars Basel musste entscheiden, sprich Hampe
Schweizer Cup ein und schreiben damit Ge-          einem erneut schnell vorgetragenen Gegen-          musste ihn halten … und Hampe parierte den
schichte für den bald 100-jährigen FC Walli-       stoss in Front und die FCW-Moral war erneut        Schuss mit weit ausgestrecktem Arm in Ex-                                                   Immer da, wo Zahlen sind.
sellen. Noch nie hat ein Team liga- und alters-    gefragt.                                           tremis und knapp vor der Torlinie. Der Final-
kategorienübergreifend (Nachwuchs, Aktive                                                             Shootout musste entscheiden. Cristiano stellte
und Senioren) auf nationaler Ebene derart          FCW-Sturmlauf in Halbzeit 2                        sich der Aufgabe und behielt die Nerven. Und
reüssiert.                                         Die zweite Halbzeit war ein einziger Sturmlauf     dann kam die dritte Grosstat des Matchwin-
   Der Wermutstropfen vorneweg: Der Top-           des FCW. Der FC Black Stars Basel kam in den       ners und Ur-Wallisellers Hanspeter «Hampe»
Torschütze Massimo Lando verletzte sich bei        zweiten 35 Minuten genau zu vier gefährli-         Fröhlich – zwei Elfmeter als Torhüter gehal-
einem Rencontre in der 1. Halbzeit derart          chen Gegenangriffen, drei Eckbällen und war        ten, das 3:3 per Kopf als Feldspieler erzielt –
schwer, dass er nur von seinen Team-Kolle-         weniger als 30 Prozent in Ballbesitz. Der FCW      ein kompletter Torspieler schlechthin.
gen gestützt den Platz verlassen konnte. Erste     beherrschte das Spielgeschehen dank hoher             Im Halbfinal wartet nun der FC Frauenfeld.
Diagnosen deuten auf eine schwere Kniever-         Einsatz- und Laufbereitschaft nach Belieben,       Das Spiel findet am Samstag, 28. April 2018
letzung hin. Wir wünschen Massimo viel Kraft       konnte aber den erlösenden Ausgleichstref-         auswärts auf der Kleinen Allmend in Frauen-
in den nächsten Tagen und Wochen.                  fer erst 7 Minuten vor Schluss erzielen. Her-      feld statt.
   Zum Spiel: Nach 17 Minuten war die Vor-         ausragend in dieser zweiten Halbzeit waren
freude auf das Spiel der Realität im Spiel ge-     Spielertrainer Robert Rohrer mit seinen ex-
wichen. Der FC Black Stars Basel führte dank       plosiven Antritten und seinen stets gefähr-
einem schnell und präzis vorgetragenen             lichen Eckbällen, Pascal Arpagaus mit seinen          ¼-FINAL SCHWEIZER CUP
Konter sowie einem umstrittenen Elfmeter           cleveren und präzisen Zuspielen und Adrian                 SENIOREN 40+
2:0. Der FCW spielte nicht schlecht, nur be-       Frehner als Fels in der Abwehr-Brandung der                                                            Jeden Sonntag als Raiffeisen-Mitglied profitieren. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket unter: raiffeisen.ch/fussball
herrschten die Black Stars einfach das schnel-
le Umschaltspiel vorzüglich. Doch bereits in
                                                   zahlreiche Gegenstösse im Keime erstickte.
                                                   Das 3:3 ein Gedicht mit Frank und Hanspeter
                                                                                                        Samstag, 21. Oktober 2017
                                                                                                                                                             Das volleOberembrach-Bassersdorf
                                                                                                                                                          Raiffeisenbank Fussballspektakel
                                                                                                                                                                        Reden Sie mit uns über                      mitIhre
                                                                                                                                                                                                                        50 %Bankgeschäfte.
                                                                                                                                                                                                                             Rabatt.
dieser Phase war der Teamspirit der Wallisel-      Fröhlich als Protagonisten: Ein Blick, ein Ruf       FC Black Stars      - FC Wallisellen    7:8       8303  Bassersdorf
                                                                                                                                                             Jeden                  8425 Oberembrach
                                                                                                                                                                    Sonntag als Raiffeisen-Mitglied    profitieren.
ler-Akteure spürbar. Angriff um Angriff rollte     («Hampe»), eine Flanke, ein Kopfball-Tor der         FC Niederbipp       - FC Frauenfeld     1:4       8307          In
                                                                                                                                                                Effretikon   allen  8304 Lebenslagen.
                                                                                                                                                                                           Wallisellen
                                                                                                                                                             Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket unter: raiffeisen.ch/fussball
auf das Basler Tor. 7 Minuten vor der Halbzeit     Marke «wuchtig».                                     FC Choulex 1        - Team Gunzwil/Eich 4:0
glich Spielertrainer Frank Pohl mit seinem            Zum Penaltyschiessen – ein Krimi: Ein neu-        FC Collex-Bossy 1   - FC Fislisbach     5:2       Tel. 044 877 70 00
zweiten souverän und clever verwandelten           er Torhüter (Hampe für Nando), fünf Schützen
ZKZHD000_020413_020_1-2_busco_neu_Layout 1 21.03.13 14:40 Seite 1

  Bei uns ist Ihr Haus in besten Händen.

                                                                                 Viel über uns zu
                                                                                 wissen genügt nicht,
                                                                                 lernen Sie uns kennen.

                                                                    Busco Reinigung AG
  sauber – sicher – fachkompetent                                   www.busco.ch / sauber@busco.ch
Sie können auch lesen