Heliskiing Gudauri im Kaukasus EXKLUSIV! - Genusspaket, Premiumpaket oder Semi-Privat ... was das Herz begehrt!

Die Seite wird erstellt Linus Schreiner
 
WEITER LESEN
Heliskiing Gudauri im Kaukasus EXKLUSIV! - Genusspaket, Premiumpaket oder Semi-Privat ... was das Herz begehrt!
Heliskiing Gudauri im Kaukasus EXKLUSIV!
Genusspaket, Premiumpaket oder Semi-Privat ... was das Herz begehrt!

Die Weiten der einsamen Bergwelt des Kaukasus werden Dich gefangen nehmen und dies zu einem
unvergesslichen Heliskiingerlebnis machen. Der Kaukasus ist seit einigen Jahren eine ganz besondere
Heliskiing-Destination. Dort, wo Asien auf Europa trifft, erlebst Du ein außergewöhnliches Programm in
neuen Dimensionen. In der einzigartigen Region rund um den Mount Kazbek (5.047 m) erwartet Dich ein
Abenteuer der Extraklasse. Einzigartig ist die Region deshalb, weil Du dort unvergleichliche
Tiefschneeabfahrten für Dich alleine hast - über 1.250 km2 - und wir Dir zugleich höchste Sicherheits- und
Qualitätsstandards bieten können. Sicherheit ist unser zentrales Anliegen, deshalb haben wir die
erfahrensten und besten Berg- und Skiführer, sowie Piloten engagiert und garantieren Dir durch den
Einsatz eines modernen Hubschraubers, ebenfalls aus Österreich, ein spannendes aber zugleich sicheres
Heliskiingabenteuer. Unser Hotel „Rooms“ in Stepantsminda / Kazbegi ist an sich schon eine Reise wert.
Das mehrfach ausgezeichnete Hotel wurde mit viel Feingefühl in die Landschaft des Kaukasus gebettet
und bildet den optimalen Kontrast zum Freeriding. Neu ist, dass Du das Hotel in Tiflis auswählen oder
sogar eine Zusatznacht mitbuchen kannst. Wir gehen bei dieser Tour nur mit Kleingruppen (max. 16
Personen werden mit zwei Helikopter geflogen) und können damit den besonderen Genuss des
Heliskiings - die einsamen, unberührten Tiefschneehänge und die Ruhe abseits der Piste - garantieren.

Anforderungen:
Technik:

Erste Skitourenerfahrung, sicheres Fahren in allen Schneearten
Heliskiing Gudauri im Kaukasus EXKLUSIV! - Genusspaket, Premiumpaket oder Semi-Privat ... was das Herz begehrt!
Tourenbeschreibung
Tag 1:
Anreise nach Kazbegi mit Unterkunft im Hotel Rooms- gemeinsames Abendessen - Begrüßung -
Materialcheck
Abholung vom Flughafen gegen 5 Uhr morgens ( frühere oder spätere Abholung kann gegen einen
Aufpreis von EUR 150.- organisiert werden)Ankunft am frühen Vormittag in Kazbegi und Begrüßung durch
unser freundliches Personal. Gegen Mittag findet die Materialausgabe und gemeinsames Mittagessen,
sowie die Sicherheitsunterweisung, Helikopter- Briefing mit dem Guides-Team sowie dem Piloten statt.

Tag 2:
Heliskiing - abhängig von den Bedingungen
Heliskiing - Abfahrten und Varianten werden jeden Tag in Abhängigkeit von Wetter, Schnee und
Lawinensituation von den Guides und Piloten neu festgelegt. Lunch im Schnee. Von Sonntag bis Freitag
findet das angebotene Rahmenprogramm mit Degustation georgischer Weine, Massage, Vortrag über
Georgien statt.

Tag 3:
Heliskiing - abhängig von den Bedingungen
Heliskiing - Abfahrten und Varianten werden jeden Tag in Abhängigkeit von Wetter, Schnee und
Lawinensituation von den Guides und Piloten neu festgelegt. Lunch im Schnee. Von Sonntag bis Freitag
findet das angebotene Rahmenprogramm mit Degustation georgischer Weine, Massage, Vortrag über
Georgien statt.

Tag 4:
Heliskiing - abhängig von den Bedingungen
Heliskiing - Abfahrten und Varianten werden jeden Tag in Abhängigkeit von Wetter, Schnee und
Lawinensituation von den Guides und Piloten neu festgelegt. Lunch im Schnee. Von Sonntag bis Freitag
findet das angebotene Rahmenprogramm mit Degustation georgischer Weine, Massage, Vortrag über
Georgien statt.

Tag 5:
Heliskiing - abhängig von den Bedingungen
Heliskiing - Abfahrten und Varianten werden jeden Tag in Abhängigkeit von Wetter, Schnee und
Lawinensituation von den Guides und Piloten neu festgelegt. Lunch im Schnee. Von Sonntag bis Freitag
findet das angebotene Rahmenprogramm mit Degustation georgischer Weine, Massage, Vortrag über
Georgien statt.

Tag 6:
Heliskiing - abhängig von den Bedingungen
Heliskiing - Abfahrten und Varianten werden jeden Tag in Abhängigkeit von Wetter, Schnee und
Lawinensituation von den Guides und Piloten neu festgelegt. Lunch im Schnee. Von Sonntag bis Freitag
findet das angebotene Rahmenprogramm mit Degustation georgischer Weine, Massage, Vortrag über
Georgien statt.

Tag 7:
Rückfahrt nach Tiflis mit Stadtbesichtigung - Unterkunft im **** Hotel
Abreise nach Tiflis mit beeindruckender Stadtführung und Übernachtung in einem **** Hotel in Tiflis.

Tag 8:
Heimreise
Frühmorgens heißt es Abschiednehmen von Georgien. Mit dem Shuttle werden Sie um ca. 3 Uhr zum
Flughafen nach Tiflis gebraucht (frühere oder spätere Abholung kann gegen einen Aufpreis von Euro 35,--
organisiert werden)

Ausrüstung

       Tagesrucksack (25 l)                                      Skischuhe
Heliskiing Gudauri im Kaukasus EXKLUSIV! - Genusspaket, Premiumpaket oder Semi-Privat ... was das Herz begehrt!
2 Paar Skisocken                                   Skihose

      wetterfeste warme Oberbekleidung                   Softshell- oder Fleecejacke

      Wetterschutz                                       atmungsaktive Ober- und Unterbekleidung

      Wechselwäsche                                      2 Paar Handschuhe

      Mütze                                              Sonnenschutz

      Sonnenbrille                                       Trinkflasche bzw. Thermosflasche

      Kulturbeutel                                       LVS-Gerät, Schaufel, Sonde *

      Skihelm                                            breite Freerideski

Für das Heliskiing erhalten Sie bestens gewartete Tiefschneeski der neuesten Generation und
Skistöcke zur Verfügung. Jeder Heliski-Teilnehmer sollte jedoch aufgrund des Komforts seine
eigenen Skischuhe mitbringen. Snowboards und Telemarkski sind auch selbst mitzubringen! Jeder
Teilnehmer bekommt für das Heliskiing ein LVS, Sonde, Schaufel sowie einen Lawinen Airbag
Rucksack zur Verfügung gestellt.Alle Snowboarder und Telemarker, die ihr Sportgerät im Gelände
beherrschen, sind bei uns herzlich willkommen. Das Gebiet ist bestens für Skifahrer, Snowboarder
und Telemarker geeignet. Bei entsprechender Teilnehmerzahl werden eigene Snowboarder und
Telemarker Gruppen gebildet, ansonsten werden Sie einer Skigruppe zugeteilt. Snowboard oder
Telemarkski sind selbst mitzubringen!
Details im Überblick

 LEISTUNGEN                           ZUSATZKOSTEN                    CORONA-KLAUSEL

 6 x Ü / HP im DZ Hotel               Flug nach und von Tiflis,       Kostenfreie Stornierung bis
 "Rooms" **** in Kazbegi              Flughafentaxen, Zuschläge und   7.November 2020
 1 x Ü / HP im DZ Hotel **** in       Übergepäck
 Tiflis                               mögl. Zusatznacht in Tiflis
 Gruppentransfer vom Flughafen        Extra Transfer                  TREFFPUNKT
 Tiflis nach Kazbegi und retour       Visum für Georgien (nicht
 >Genusspaket: 20 Runs, ca.           notwendig für US-, EU- und      nach Vereinbarung
 12.000 Abfahrtshöhenmeter,           Schweizer Staatsbürger)
 Zukauf möglich                       Getränke
 >Premiumpaket: 6 Tage                Einzelzimmerzuschlag EUR        HINWEIS
 unlimitiertes Heliskiing, 20.000     390.- p.P.
 Abfahrtshöhenmeter sind              Reiseversicherung               Reise in Kooperation mit
 garantiert                                                           Wucher Helicopter
 max. 16 Personen mit zwei                                            Es gelten andere AGB!
 Helicoptern (4 Personen pro          INKLUDIERTES                    Wir empfehlen die Flüge für die
 Heli)                                RAHMENPROGRAMM                  An- und Abreise erst nach
 >Semi-Privat: in 8er-Gruppe, 12                                      erfolgter Durchführungszusage
 Flugstunden                          kostenfrei beim Genusspaket:    zu buchen.
 Führung und Betreung der             Degustation georgischer Weine   Die von Ihnen individuell
 Kleingruppen durch staatl.           Stadtführung in Tiflis          gebuchten Flüge können im
 gepr. Berg- und Skiführer            Geführte Wanderung zum          Falle einer Absage durch uns
 Lunchpaket sowie Tee und             Gergeti Kloster auf 2.170 m     wegen nicht Erreichen der
 Wasser an Hekiski-Tagen              30-minütige Wohlfühlmassage     Teilnehmerzahl etc. nicht
 Freerideski, Stöcke,                 *die Genuss-Elemente können     zurückerstattet werden.
 Sicherheitsausrüstung,               nur ab einer bestimmten
 ABS-Rucksack                         Gruppengröße angeboten
                                      werden!

 DAUER
                                      PREISINFO
 8 Tage von Samstag bis
 Samstag                              Anzahlung 35% des
                                      Gesamtpreises
                                      Restzahlung 100 Tage vor
 MINDESTTEILNEHMERZAHL                Abreise

 1 Person - abhängig von
 Verfügbarkeit
 Kleingruppen mit max. 4
 Personen

Preise und Termine:
          EUR 7950.00 pro Person Semi-Privat in 8er Gruppen

          EUR 8650.00 pro Person Premiumpaket
Allgemeine Informationen

Unterbringung:
Wir sind in 4**** Hotels im Doppelzimmer untergebracht. Auf Anfrage und gegen einen Aufpreis sind
Einzelzimmer möglich

Diese Tour führen wir in Kooperation mit der Firma Wucher Helicopter durch. Es gelten deren AGBs.
Runs
Wir garantieren dir 25 Runs (dies entspricht ca. 12.000 Abfahrtshöhenmeter). Dies bedeutet, dass du,
wenn in Einzelfällen z.B. aufgrund einer Schlechtwetterphase weniger Höhenmeter abgefahren werden,
du Anspruch auf eine Rückvergütung hast.
Rückvergütung Runs
Wenn die garantierten 25 Runs (z.B. wegen klimatischen Bedingungen, technischen Problemen oder
Pilotenausfall) nicht erreicht werden, werden dir 100,-- Euro pro Run zurückerstattet.
Hingegen wird keine Rückerstattung gewährt, falls:
• du dich selbst entscheidest, das Heliskiing vorzeitig zu beenden
• du nicht während des gesamten Programms anwesend bist (verspätete Anreise, verfrühte Abreise,
Pause während des Tages, etc.)
Wo liegt Gudauri/Kazbegi
Im Hohen Kaukasus, am Kreuzpass, ca. 155 km nördlich der Hauptstadt Tiflis an der Nahtstelle zwischen
Europa und Asien. Der Kaukasus erstreckt sich als Faltengebirge über 1100 km zwischen Schwarzen und
Kaspischen Meer mit einigen Vulkankegeln wie dem Elbrus (5642 m) oder dem Kazbek (5047 m), welcher
im Heliskigebiet für ein atemberaubendes Panorama sorgt.
Anreise in die Region Gudauri
Zum Beispiel mit Lufthansa fliegst du ex München direkt nach Tiflis mit einer Flugzeit von ca. 4 Stunden.
Du iwirst am Flughafen in Tiflis von einem lokalen Veranstalter abgeholt und mit einem Minibus nach
Gudauri/Kazbegi gebracht. Die Fahrzeit beträgt je nach Witterung ca. 2,5 Stunden.
Da die Fahrt zum Hotel über den Kreuzpass führt, kann es bei schlechter Witterung zu Straßensperren
führen. Wir sind bemüht, die Gäste so rasch als möglich von Gudauri nach Kazbegi zu bringen. Dies kann
mit zusätzlichen Kosten verbunden sein, sollte der Helikopter zum Einsatz kommen.
Hotel „Rooms“ Kazbegi/Stepantsminda
Ein Architektur-Hotel auf westlichem Standard. Alle Zimmer sind mit Bad/WC, Sat-TV und WLAN
ausgestattet. Neben dem Restaurant gibt es eine Kaminbar samt Bibliothek. Frühstückbuffet und
Abendessen mit Auswahl aus georgischer und internationaler Küche. An den Heliskitagen gibt es zu
Mittag im Gelände Getränke und ein Lunchpaket. Erholung vom Heliskiing findest du im großen
Spa-Bereich, Sauna, Indoorpool und im Fitnesscenter. Das Hotel verfügt auch über ein eigenes Casino.
Weitere Informationen zum Hotel: www.roomshotel.ge
Wetter und Temperaturen im Kaukasus
Der Hohe Kaukasus bietet in der Regel von Jänner bis April beste Schneeverhältnisse. Von Jänner bis
Anfang März werden Sie vorwiegend Pulverschnee vorfinden. Aufgrund der südlichen Sonneneinstrahlung
sind ab März die Südhänge meist verfirnt, andere Hangexpositionen locken jedoch immer noch mit feinem
Pulverschnee.
Heliskiing findet im freien Skiraum im unverspurten Schnee statt, der jedoch nicht immer perfekt sein
kann. Es gibt leider keine Garantie für schönes Wetter und guten Schnee – in Kazbegi findest du jedoch
die besten Voraussetzungen dafür. Die Temperaturen im Kaukasus sind vergleichbar mit denen in den
Alpen. Die Lage von Kazbegi südlich des Hauptkammes beeinflusst das Wetter positiv und sorgt meist für
lange Schönwetterperioden.
Heliskiingablauf – Einführung/ Information
Du wirsts über den allgemeinen Ablauf des Heli-Skibetriebes informiert. Anschließend erfolgt die
Materialanpassung und -ausgabe. In eigenen Sicherheitsbriefings unterweist dich der Bergführer in der
richtigen Handhabung der Lawinen- und Sicherheitsausrüstung (Lawinenverschütteten Suchgerät,
Lawinen-Airbag-System ABS, Schaufel und Sonde) sowie dem richtigen Verhalten beim Heliskiing und alle
Regeln in Zusammenhang mit den Helikopterflügen (zusammen mit dem Piloten).
Heliskiing
Je nach Witterungsverhältnissen, Schneebedingungen und Fahrkönnen werden mehr oder weniger
Höhenmeter pro Tag gefahren.
In unserer Heliskiregion (1250 km²) haben wir unzählige Skiabfahrten in unterschiedlichen Längen und
Schwierigkeitsgraden erkundet. Alle Heliski-Abfahrten liegen zwischen 1500 m und 3.500 m über dem
Meer. Die Abfahrten weisen Höhendifferenzen von 500 bis 1200 Metern auf und befinden sich zum großen
Teil im freien, alpinen Gelände.
Die Entscheidung, zu fliegen und Ski zu fahren, hängt von der Witterung, den Schneeverhältnissen und
der Lawinengefahr ab. Die Heliskiguides haben das Recht, das Skifahren zu jeder Zeit einzuschränken
oder ganz abzulehnen. Im Sinne deiner Sicherheit bist du als Kunde ausdrücklich damit einverstanden,
alle von den Heliskiguides in dieser Hinsicht getroffenen Entscheidungen anzuerkennen.
Snowboarder / Telemarker
Alle Snowboarder und Telemarker, die ihr Sportgerät im Gelände beherrschen, sind bei uns herzlich
willkommen. Das Gebiet ist bestens für Skifahrer, Snowboarder und Telemarker geeignet. Bei
entsprechender Teilnehmerzahl werden eigene Snowboarder und Telemarker Gruppen gebildet,
ansonsten werden Sie einer Skigruppe zugeteilt. Snowboard oder Telemarkski sind selbst mitzubringen!
Ausrüstung Heliskiing
Für das Heliskiing erhälst du bestens gewartete Tiefschneeski der neuesten Generation und Skistöcke zur
Verfügung. Jeder Heliski-Teilnehmer sollte jedoch aufgrund des Komforts seine eigenen Skischuhe
mitbringen. Snowboards und Telemarkski sind auch selbst mitzubringen! Jeder Teilnehmer bekommt für
das Heliskiing ein LVS, Sonde, Schaufel sowie einen Lawinen Airbag Rucksack zur Verfügung gestellt.
Alpine Sicherheit
Die Heliguides sind Bergführer und Mitglieder des Internationalen Bergführerverbandes UIAGM. Einige
Guides sind zudem noch im Bundeslehrteam der österreichischen Bergführerausbildung und sind so
immer am neuesten Stand in Bezug auf Sicherheit und Fahrtechnik und geben ihr Wissen und ihre
Erfahrung gerne an dich weiter.
Täglich wird von den Guides die Schneebeschaffenheit und Schneestabilität geprüft sowie zusammen mit
dem Piloten die Wetterprognose ausgearbeitet. Diese Vorbereitung und die Lawinenausrüstung
gewährleisten Ihnen ein sicheres Skierlebnis. Alle Guides sind zudem mit einem Erste Hilfe Paket
ausgerüstet, und im Helikopter befindet sich zudem eine Rettungsausrüstung. Die Guides sind permanent
via Funk mit dem Helikopter und der Hotelbasis in Kontakt und führen zusätzlich im Rucksack ein
Satellitentelefon mit.
Fahrkönnen & Gesundheitliche Voraussetzungen
Grundsätzlich solltest du dich bei allen Schneeverhältnissen in unterschiedlichem Gelände kontrolliert auf
den Skiern bewegen können. Mit speziellen Tiefschneeski ist das Fahren im Pulverschnee sehr leicht,
allerdings ist eine gute Grundkondition Ihrer Sicherheit und dem Skigenuss dienlich. Du solltest keine
nennenswerten Herz/Kreislaufprobleme haben, bitte ggf. vom Arzt abklären lassen.
Altersgrenze
Das Mindestalter für die Teilnahme bei Gudauri Heliskiing ist 15 Jahre. Nach oben gibt es keine
Altersgrenze. Jugendliche unter 18 Jahren benötigen eine schriftliche Zustimmungserklärung ihrer
Erziehungsberechtigten.
Helikopter und Crew
In Punkto Flugsicherheit und Fluggerät legen wir großen Wert auf europäische Qualität. Wir setzen im
Kaukasus, die Helikopter des Typs Eurocopter „Ecureuil“ AS 350 B3 bzw. Lama SA 315 B ein. Die im
Gebirge äußerst leistungsstarken und sicheren Helikopter bieten neben dem Piloten noch 4 bzw. 5
Personen Platz. Die Fluggeräte werden ausschließlich von alpinerfahrenen Piloten geflogen, und die
Techniker garantieren die einwandfreie Wartung der Helikopter, dies verspricht Ihnen höchstmögliche
Sicherheit.
Reise- und Stornoversicherung
Im Arrangement sind weder eine Reise- noch eine Stornoversicherung eingeschlossen. Für die Buchung
unseres Programmes ist ein Bestehen dieser Versicherungen des Kunden jedoch obligatorisch!
Einreisebedingungen Georgien
Für die Einreise nach Georgien benötigst du einen noch 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus
gültigen Reisepass. Ein Visum für Georgien ist für US, EU und Schweizer-Staatsbürger bei einem
Aufenthalt von max. 90 Tagen nicht notwendig. Für die Einhaltung der Einreise-, Gesundheits- und
Zollbestimmungen ist jeder Reisende selbst verantwortlich. Informationen unter: www.bmeia.gv.at. Es sind
für Georgien keine Impfungen vorgeschrieben.
Reklamation, Beanstandung
Beanstandungen sind in Gudauri sofort dem Vertreter von Gudauri Heliskiing zu melden. Dieser wird
dafür sorgen, dass die Mängel möglichst sofort behoben werden, sofern dies im Einzelfall möglich ist.
Zeitunterschied
Gudauri = MEZ + 3 Stunden
Frühzeitige Anmeldung
Aus organisatorischen Gründen bitten wir dich um frühzeitige Anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist
begrenzt!

Reiseversicherung:
Besonders empfehlen können wir den "GuteFahrt-Schutz".Dieser enthält einen Mehrwert an Leistungen
und ist preislich vergleichbar mit dem Reiserücktrittskosten-Basisschutz.
Folgende Leistungen sind enthalten:
Reiserücktritt-Versicherung

       Reiseabbruch-Versicherung

       Umbuchungsgebühren-Schutz

       Reisegepäck-Versicherung

       Reise-Assistance

       Reise-Krankenversicherung inkl. Kranken-Rücktransport (optional)

Bei einer Reisedauer von bis zu 10 Tagen gilt hier ein Prämienpreis ab EUR 30,- pro Person.
https://bergschule.at/unser-service/reiseruecktrittsversicherung
Im Zuge der verbindlichen Buchung empfehlen wir den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, z.B.
bei der Allianz, die Sie über unsere Homepage buchen können:
http://www.bergschule.at/reiseversicherung.html. Diese Versicherung ist für alle unsere Kunden buchbar.
Leistungsstörungen die durch das Wetter, Ausfall von Bahnen oder anderen Einflüssen verursacht
werden, und auf die der Veranstalter keinen Einfluss hat sind nicht regresspflichtig. Ebenfalls empfehlen
wir jedem Teilnehmer eine Haftpflicht-, Unfall- sowie Auslandskrankenversicherung.

SKITOUREN / FREERIDE
Kondition

                  Kondition für Aufstiege bis zu 800 Höhenmeter.

                  Kondition für Aufstiege bis zu 1000 Höhenmeter.

                  Kondition für Aufstiege bis zu 1200 Höhenmeter.

                  Kondition für Aufstiege bis zu 1500 Höhenmeter.

Technik

                  Du beherrscht den Parallelschwung auf der schwarzen Piste. Skitourenerfahrung ist
                  nicht notwendig.

                  Du hast bereits erste Skitourenerfahrung, und kannst sicher im freien Gelände und in
                  allen Schneearten Skifahren.

                  Du hast schon viel Erfahrung im Skitourengehen und kannst sicher im freien Gelände
                  und in allen Schneearten Skifahren.

                  Du hast Skitourenerfahrung auch im Hochgebirge, kannst sehr gut Fahren auch in
                  anspruchsvollem Gelände und in allen Schneearten Skifahren und hast auch
                  Erfahrung im Umgang mit Steigeisen und Pickel.
Sie können auch lesen