Herbst/ Winter - Naturfreunde Österreich

 
WEITER LESEN
Herbst/ Winter - Naturfreunde Österreich
Das Freizeit- & Umweltmagazin der Naturfreunde Linz   Urfahr

Herbst/
Winter
2021/22
Herbst/ Winter - Naturfreunde Österreich
Liebe Naturfreundinnen!
                                                                                         Liebe Naturfreunde!

                                                                                        Eine schwierige Zeit liegt hinter
                                                                                        uns. Corona hat uns und unser
                                                                                        vielfältiges Programm ordent-
                                                                                        lich durcheinandergebracht.
                                                                                        Aber wahre Naturfreunde lassen
                                                                                        sich nicht entmutigen. Als im
                                                    Mai 2021 die ersten Wanderungen wieder möglich waren, war die
                                                    Teilnahme und Begeisterung großartig und für die Organisatoren
                                                    ein erfreuliches Erlebnis. Die Anstrengung und Mühen, die unsere
                                                    Funktionäre#Innen auf sich genommen haben, hatten sich
                                                    gelohnt.
                                                    2021 ist für uns Urfahraner Naturfreunde ein besonderes Jahr: Wir
                                                    feiern unser 30-jähriges Bestandsjubiläum. Das gehört gefeiert.
                                                    Dazu wird es einen festlichen Rahmen bei der Weihnachtsfeier am
                                                    17. Dezember 2021 im VH Dornach geben.
                                                    Am 26. Oktober 2021 findet der Stadtteilwandertag „Fit mach mit“
                                                    rund um den Pleschingersee statt. Dabei stehen Wandern, Rad-
                                                    fahren und Mountainbiken für Jung und Alt im Zentrum unserer
                                                    Angebote. Wir bitten euch um zahlreiche Teilnahme.
                                                    Personell gibt es auch Veränderungen. Günter Maringer über-
                                                    gibt aus persönlichen Gründen nach 6 erfolgreichen Jahren seine
                                                    Funktion als Vorsitzender. Dazu möchten wir einen aufrichtigen
                                                    Dank für seine langjährige, engagierte Tätigkeit aussprechen.
                                                    Das neue Team, mit Fritz Kammerer und Walter Pichler an der
                                                    Spitze, übernimmt für die nächsten drei Jahre gemeinsam die
                                                    Leitung der Zweigstelle.
                                                    Somit wünschen wir euch beim Lesen unserer Regionalausgabe
                                                    viel Spaß, wünschen einen aktiven Herbst/Winter mit den
                                                    Naturfreunden Linz und freuen uns auf ein Wiedersehen bei
                                                    unseren Veranstaltungen – mit Abstand!

                                                    Mit einem herzlichen „Berg Frei!“

                                                                    Fritz Kammerer          Walter Pichler
                                                                      Vorsitzender         Vorsitzender Stv.
Kötschachtal Gastein

2                      Naturfreunde Linz / Urfahr                            Herbst / Winter 2021/22                        3
Herbst/ Winter - Naturfreunde Österreich
von Neulichtenberg zum
                                                                                                                         Eidenberghaus, die Revita-
                                                                                                                         lisierung des Silbergraben-
                                                                                                                         weges von St. Magdalena
                                                                                                                         nach Oberbairing, die
                                                                                                                         Betreuung von Sitzbänken
                                                                                                                         entlang des Naturfreunde-
                                                                                                                         weges am Donaudamm,
                                                                                                                         sowie viele andere ehren-
                                                                                                                         amtliche Tätigkeiten zum
                                                                                                                         Wohle der Mitglieder der
                                                                                                                         Naturfreunde Linz.
                                                                                                                         Auch die Angebotspalette
                                                                                                                         wurde ständig erweitert
                                                                                                                         und vielfältiger. Wanderrei-
                                                                                                                         sen nach Südtirol, Madeira
                                                                                                                         oder La Palma, Bade-

                   INSIDE          Vor 30 Jahren              Bereits nach kurzer Zeit     kontinuierliche Wachstum      urlaube in Italien, Schnee-
                                   haben sich einige          entwickelte sich die neu     der Zweigstelle.              sportwochen, regelmäßi-
                                   engagierte Mitglieder      gegründete Zweigstelle       Seit September 2021           ges Fitnesstraining, usw.

      30 Jahre                     der Naturfreunde
                                   zusammengefunden
                                   um am 6. November
                                                              der Naturfreunde Linz zu
                                                              einer Erfolgsgeschichte.
                                                                                           steht mit Fritz Kammerer
                                                                                           und Herbert Pichler erst-
                                                                                                                         sind dabei als Highlights zu
                                                                                                                         erwähnen. Vielen Dank an

    Zweigstelle                    1991 die Gründung
                                   der Naturfreunde Linz
                                                              Die weiteren Vorsitzenden
                                                              Karl Küblböck (1993-2000),
                                                              Herbert Pfeiffer (2000-
                                                                                           mals ein Führungsteam an
                                                                                           der Spitze der Zweigstelle
                                                                                           Urfahr.
                                                                                                                         alle, die mit ihrer Tatkraft,
                                                                                                                         ihrem Ideenreichtum und
                                                                                                                         Hilfsbereitschaft unsere

        Urfahr
                                   - Zweigstelle Urfahr
                                   zu beschließen. Fritz      2016) und Günter Maringer    Meilensteine in der 30 jäh-   Zweigstelle unterstützen.
                                   Baumgartner stellte sich   (2016-2021) legten stets     rigen Geschichte waren die    Ohne sie hätten wir keine
                                   als erster Obmann der      ein Augenmerk auf die        Einführung einer eigenen      30 Jahre geschafft.
         Text: Fritz Kammerer,     neuen Zweigstelle der      Schaffung eines möglichst    Zeitung der Zweigstelle
                 Walter Pichler    Herausforderung.           breiten Spartenangebots      Urfahr, die Gestaltung der    Mit einem herzlichen
                                                              und sicherten somit das      Jubiläumswanderroute          ´Berg frei!´

4            Naturfreunde Linz / Urfahr                                                      Herbst / Winter 2021/22                                5
Herbst/ Winter - Naturfreunde Österreich
Deine
                                                    finanzielle
                                                                                       Gleichbleibende
                                                    Rettung
                                                                                       Veranstaltungen
                                                    nach einem
                                                    Notfall

DIE LEISTUNGEN
                                                                                                                                                   MIT
                                                                                                                                                  Abstand
                                                                                                                                                               !
der Naturfreunde-Freizeit-Unfallversicherung                                             VEREINSABENDE
Die weltweit gültige Freizeit-Unfallversicherung der Naturfreunde gewährt allen Mit-
gliedern Versicherungsschutz bei sportlichen Freizeitunfällen.
                                                                                         Dienstag 19.10., 16.11.21, 25.01., 22.03.22,
                                                                                         Vorschau 19.04.22; Gasthof Lüftner 19:00 - 22:30 Uhr *
Freizeit-Unfallversicherung (im Mitgliedsbeitrag enthalten)                              Information: Ing. Friedrich Kammerer,
Bergungskosten (inkl. Hubschauber): bis zu 30.000 €                                      Tel. 0660 / 56 71 942
Rückholkosten: bis zu 30.000 €
Dauernde Invalidität: 30.000 € (ab einem Gesamtinvaliditätsgrad von 25%)
Haftpflichtversicherung: bis zu 3.000.000 € bei Personen- und Sachschäden in Europa
                                                                                          TURNEN „FIT BIS INS HOHE ALTER“
und in den an das Mittelmeer angrenzenden außereuropäischen Ländern                       Jeden Donnerstag (an Schultagen) 07.10.21 - 19.05.22
SOS-Auslandsreiseversicherung (nicht im Mitgliedsbeitrag enthalten)                       Auhofschule 17:00 - 18:00 Uhr *
Die weltweit gültige Auslandsreiseversicherung mit Spitalskostenersatz (bis zu            Information: Herbert Pfeiffer, Tel. 0664 / 96 73 004
13.000 €) und SOS-Rückholdienst.
Diese Zusatzversicherung bietet einen ärztlich angeordneten Rückholdienst ohne            KEGELN
Kostenobergrenze für die ersten 8 Wochen einer Auslandsreise beliebig oft im Jahr.
Diese Versicherung kann auch für Angehörige abgeschlossen werden, die keine Natur-        Donnerstag 14.10., 11.11., 02.12.21, 13.01., 10.02.,
freunde-Mitglieder sind.                                                                  10.03.22, Vorschau 07.04., 05.05.22
Besonderer Hinweis: In Ländern, für die seitens des Bundesministeriums für europäi-       Gasthof Lüftner 19:00 - 22:30 Uhr *
sche und internationale Angelegenheiten (BMEIA) eine Reisewarnung der Stufe 5 oder        Leitung: Johann Zemsauer, Tel. 0664 / 73 27 20 30
6 gilt, besteht für Covid19 KEIN Versicherungsschutz. Für alle anderen Erkrankungen
oder nach einem Unfall bleibt der Versicherungsschutz aufrecht. Bis Stufe 4 ist auch
                                                                                           * unter zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Bedingungen
Covid19 im Versicherungsschutz inkludiert.

Prämie für 2021: 12 €/pro Person | Prämie für 2022: 12 €/pro Person                        IMPRESSUM: Herausgeber und Verleger: Naturfreunde Österreich, Ortsgruppe
www.naturfreunde.at/versicherung                                                           Linz / Urfahr | Für den Inhalt verantwortlich: Ing. Friedrich Kammerer,
                                                                                           fritz.kammerer@naturfreunde.at | Vereinsregisternummer ZVN 411833912 |
                                                                                           Titelfoto: factory.Werbeagentur | Druck: Gutenberg Werbering GmbH Linz |
                                                                                           Alle Angaben ohne Gewähr!
Kontakt: Natalie Frenz, Tel. 01 / 892 35 34-24, E-Mail: versicherung@naturfreunde.at
6                              Naturfreunde Linz / Urfahr                                                     Herbst / Winter 2021/22                                 7
Herbst/ Winter - Naturfreunde Österreich
COVERSTORY

                                                                                                    Gerda
                                                                                                    Weichsler-Hauer

                                                                                                   Was vor vielen Jahren
                                                                                                   mit einer Zukunftsvision                          Günter
                                                                                                   begann, feiert heuer sein                      Abraham
                                                                               Andreas             20jähriges Bestehen: Die
                                                                              Schieder             erste Kletterhalle der Natur-
                                                                                                   freunde in OÖ wurde in der       Sportklettern erfreut sich
                                                                     Zum Jubiläum darf ich der     Landeshauptstadt in Betrieb      an immer größerer
                                                                     Kletterhalle Auwiesen als     genommen. Damit kann das         Beliebtheit und hat sich
                                                                     Bundesvorsitzender der        Klettern ganzjährig, wetter-     längst zum Breiten- und
                                                                     Naturfreunde Österreich       unabhängig ausgeübt wer-         Wettkampfsport entwi-
                                                                     recht herzlich gratulieren.   den. Der Klettersport weist      ckelt. Umso mehr freut es
                                                                     Seit nun 20 Jahren geht       jedes Jahr wieder eine stei-     mich, dass wir in unseren
                                                                     es in einer unserer größ-     gende Anzahl an Neuanfän-        über 100 Naturfreunde-
                                                                     ten Kletterhallen hoch hin-   ger-Innen auf, was auch die      Kletter- und Boulderhal-

    Happy                                                            aus. Kletterbegeisterte,
                                                                     von Jung bis Alt, finden
                                                                     hier ein perfektes Kletter-
                                                                                                   zahlreiche Teilnahme an den
                                                                                                   Ausbildungskursen beweist.
                                                                                                   Die Angebote werden ins-
                                                                                                                                    len ein sicheres und vom
                                                                                                                                    Wetter unabhängiges
                                                                                                                                    Klettererlebnis für alle

    Birthday!
                                                                     erlebnis.                     besondere von unseren jün-       Altersgruppen anbieten
                                                                     Doch nicht nur bei den        geren Mitgliedern geschätzt.     können.
                                                                     Naturfreunden Linz steht      Ich bedanke mich ganz herz-      Hier findet man alles, was
                                                                     Spaß, Training, Geschick-     lich bei allen, die über diese   das Kletterherz begehrt.
                                                                     lichkeit und Sicherheit       lange Zeit dazu beigetragen      So auch in Auwiesen,
    20 Jahre Kletterhalle                                            am Programm, sondern
                                                                     auch in den restlichen
                                                                                                   haben, die Kletterhalle Linz/
                                                                                                   Auwiesen erfolgreich zu
                                                                                                                                    einer unserer Top-Kletter-
                                                                                                                                    hallen mit über 2.500m2
    Linz/Auwiesen Diemit
                      Naturfreunde Linz können
                         großer Freude und Stolz
                                                                     Naturfreunde Kletter- und
                                                                     Boulderhallen in ganz
                                                                                                   führen und wünsche euch
                                                                                                   weiterhin viel Begeisterung
                                                                                                                                    Kletterfläche, der ich herz-
                                                                                                                                    lich zu ihrem 20-jährigen
                                      auf eine 20-jährige positive   Österreich.                   dabei.                           Jubiläum gratulieren darf.
                                     Entwicklung der Kletterhalle    Bundesvorsitzender            Landesvorsitzende                Bundesgeschäftsführer
                                   Linz/Auwiesen zurückblicken.      Naturfreunde Ö                Naturfreunde OÖ                  Naturfreunde Ö

8                 Naturfreunde Linz / Urfahr                                                         Herbst / Winter 2021/22                                  9
Herbst/ Winter - Naturfreunde Österreich
Unser Team
VORSTAND

     Vorsitzender    Ing. Fritz Kammerer             0660 / 56 71 942
              Stv.   Ing. Walter Pichler             0699 / 12 70 72 44

                     Marianne Strasser               0676 / 63 44 759
                     Eva Reiter                      0699 / 11 45 68 95
                     Monika Mengin                   0699 / 19 94 33 63
                     Christa Krauk                   0676 / 55 02 458

REFERATE                                                                  Kontakte
        Wandern      Ing. Fritz Kammerer             0660 / 56 71 942
                     Ing. Walter Pichler             0699 / 12 70 72 44   Unsere Veranstaltungen findet ihr unter:
                     Ulrike Mayer                    0660 / 42 88 266     https://linz.naturfreunde.at/service/downloads/
                     Herbert Pfeiffer                0664 / 96 73 004     programm-zweigstelle-urfahr/
                     Ing. Erich Troger               0664 / 73 55 08 26
                                                                          Unsere E-Mailadressen:
        Radsport     Ing. Erich Troger               0664 / 73 55 08 26
                                                                          fritz.kammerer@naturfreunde.at und
                     Ing. Walter Pichler             0699 / 12 70 72 44   walter.pichler@naturfreunde.at
     Schneesport     Ing. Fritz Kammerer             0660 / 56 71 942
                     Ing. Walter Pichler             0699 / 12 70 72 44    Unsere Bankverbindung:
                     Ing. Erich Troger               0664 / 73 55 08 26    Naturfreunde Linz/Urfahr RLB OÖ
           Kultur    Ulrike Mayer                    0660 / 42 88 266
                                                                           BIC: RZ00AT2L
                                                                           IBAN: AT20 3400 0000 0166 7435
          Turnen     Herbert Pfeiffer                0664 / 96 73 004
                     Monika Mengin                   0699 / 19 94 33 63
          Kegeln     Hans Zemsauer                   0664 / 73 27 20 30
                     Rosmarie Zemsauer               0664 / 73 27 20 31

10                      Naturfreunde Linz / Urfahr                                      Herbst / Winter 2021/22             11
Herbst/ Winter - Naturfreunde Österreich
FR      Saisonabschluß - E-Bike-Tour im oberen Mühviertel
Herbst / Winter
                                                                                   08.10.   Sportplatz Herzogsdorf - Niederwaldkirchen - St. Peter - St.
                                                                                            Johann - Ahorn - Traberg (Einkehr) - Oberneikirchen -
                                                                                            Neußerling - Herzogsdorf
                                                                                            Distanz: 50 km | Aufstieg: 900 Hm | Zeit: 09:30 – 16:00 Uhr
                                                                                            Treffpunkt: 09:00 Uhr Gasthof Lüftner
                                                                                            Leitung: Ing. Erich Troger
                                                                                            Fahrgemeinschaften / Achtung: nur Selbstfahrer mit Auto-Fahr-
2021/22

                                                                                            radträger, rechtzeitige Absprache mit RadkollegInnen zwecks
                                                                                            Mitnahme wird empfohlen.
                                                                                            Anmeldung: Tel. 0664 / 73 55 08 26
                                                                                            Kondition •••••        Technik •••••         Erlebnis •••••

                    Feldaist
                                                                                    DO      Kegeln im Gasthof Lüftner
                                                                                   14.10.   Beginn: 19:00 Uhr
                                                                                            Leitung: Johann Zemsauer
 Coronabedingt sind bei jeder Veranstaltung die 3G-Regeln unbedingt einzuhal-               Anmeldung: Tel. 0664 / 73 27 20 30
 ten. Ebenso die verpflichtende Anmeldung. Änderungen jederzeit möglich!
 Die Teilnahme an diesen Vereinsaktivitäten erfolgt ausschließlich auf eigene               Kondition •••••        Technik •••••         Erlebnis •••••
 Gefahr und Verantwortung der TeilnehmerInnen.

                                                                                    FR      Vom Langbathsee auf den Kollmannsberg
                                 Oktober 2021                                      15.10.   Abwechslungsreiche Rundwanderung auf großteils markierten
       MO         Kegelturnier                                                              und beschilderten Wanderwegen und Forststraßen mit einem
                                                                                            grandiosen Ausblick auf den Traunstein. Einkehr im GH Wildlegern.
      04.10.      Kegelturnier mit anschließender Siegerehrung und Preisvertei-             Distanz: 15 km | Aufstieg: 600 Hm | Dauer: 5 Std.
                  lung. Danach geselliges Beisammensein. Zeit: 14:00 – 19:30 Uhr            Treffpunkt: 08:30 Uhr Gasthof Lüftner
                  Treffpunkt: Gasthof Lüftner                                               Leitung: Ing. Walter Pichler
                  Leitung: Gerhard Strasser                                                 Fahrgemeinschaften
                  Preis p. Person: 6 € Startgeld                                            Anmeldung: Tel. 0699 / 12 70 72 44 bis 08.10.2021
                  Anmeldung: Tel. 0660 / 10 71 084
                  Anmeldung unbedingt erforderlich!                                         Kondition •••••        Technik •••••         Erlebnis •••••

 12                            Naturfreunde Linz / Urfahr                                                 Herbst / Winter 2021/22                           13
Herbst/ Winter - Naturfreunde Österreich
DI     Vereinsabend im Gasthof Lüftner
     19.10.   Gemütliches Zusammensein mit Bekanntgabe von Informationen                                 November 2021
              für die nächsten Veranstaltungen.
              Beginn: 19:00 Uhr                                                      MI      Grasslmühlrunde, Bad Leonfelden
                                                                                    03.11.   Dort wo früher der eiserne Vorhang verlief, kann man heute gren-
                                                                                             zenlos auf historischen Wegen entlang der Grenze wandern.
      MI      Wanderung zum Rohrauerhaus                                                     Distanz: 13 km | Aufstieg: 200 Hm | Dauer: 3,5 Std.
     20.10.   Von der Bosruckhütte über den Arlingsattel - Pyhrgas Gatterl zum               Treffpunkt: 09:00 Uhr Gasthof Lüftner
              Rohrauerhaus. Distanz: 9,5 km | Dauer: 3,5 Std.                                Leitung: Ing. Walter Pichler
              Treffpunkt: 08:00 Uhr Gasthof Lüftner                                          Fahrgemeinschaften
              Leitung: Ulrike Mayer                                                          Reisepass nicht vergessen! Getränk und Jause mitnehmen.
              Fahrgemeinschaften                                                             Einkehr am Ende der Wanderung - Schanzstüberl Jausenstation
              Anmeldung: Tel. 0660 / 42 88 266                                               Rading.
                                                                                             Anmeldung: Tel. 0699 / 12 70 72 44 bis 27.10.2021
              Kondition •••••         Technik •••••          Erlebnis •••••
                                                                                             Kondition •••••        Technik •••••           Erlebnis •••••
      DI      Fit mach mit - Stadtteilwanderung
     26.10.   Pleschingersee - Pfenningberg                                          DO      Kegeln im Gasthof Lüftner
              Wanderung und Radfahren zum Daxleitner, Wanderung rund um             11.11.   Beginn: 19:00 Uhr | Leitung: Johann Zemsauer
              den Pleschingersee, Mountainbiken am Pfenningberg. Die Veran-                  Anmeldung: Tel. 0664 / 73 27 20 30
              staltung findet bei jedem Wetter statt! Zeit: 10:00 – 15:00 Uhr
              Treffpunkt: Restaurant „Bellevue“ am Pleschingersee - Anreise mit              Kondition •••••        Technik •••••           Erlebnis •••••
              Straba Nr. 1 u. 2 bis Linke Brückenstr., weiter mit Öffi-Bus Nr. 33
              bis Station Pleschingersee
              Leitung: Ing. Friedrich Kammerer                                       DI      Vereinsabend im Gasthof Lüftner
              Anmeldung: Tel. 0660 / 56 71 942
                                                                                    16.11.   Gemütliches Zusammensein mit Bekanntgabe von Informationen
              Anmeldung ist nicht erforderlich!
                                                                                             für die nächsten Veranstaltungen.
              Kondition •••••         Technik •••••          Erlebnis •••••                  Beginn: 19:00 Uhr

14                         Naturfreunde Linz / Urfahr                                                      Herbst / Winter 2021/22                         15
Herbst/ Winter - Naturfreunde Österreich
NEU: CHARTER-DIREKTFLUG ab/bis LINZ!                                                                                                                                                                                           EXPO-REISE
                                                                                                                                                                                                                                AB/BIS WIEN
                                                                                                                                                                                                                                www.schoenerreisen.cc

      Endlich
   wieder Urlaub
     am Meer -                                                                                                                      DUBAI EXPO20
   jetzt buchen!
                                                                                                                                                                THE WORLD’s GREATEST SHOW

SIZILIEN
                                                                                                   Catania - Die                         04.11. – 11.11.2021                                                       Weltausstellung der
                                                                                                                                                                                                                    Superlative in einer
                                                                                                                                                                             (DO-DO)
                                                                                                   Hafenstadt am                                                                                                  faszinierenden Stadt!
                                                                                                   Fuße des Ätnas!                     p.P. im DZ €                       3.150,-                         Inkl. Flug, 6 x Übernachtung mit
                                                                                                                                                                  EZZ: € 1.250,-                            Frühstück, 3-Tages Pass für die
                                                                                                                                                                                                         EXPO, Besichtigungsprogramm,
                                                        Reisetermin: 23.10. – 26.10.2021                                                      itung a
                                                                                                                                                        b/                                             Wüstensafari, OÖ-Reiseleitung uvm.
                                                                                                                                     Reisele
                                                        (SA – DI, Nationalfeiertag)                                                   bis Wie
                                                                                                                                                n durch                                                                 EIN EINZIGARTIGES
                                                                                                                                                  ndreas
                                                        3*-Hotel Villa Linda *Bonuspreis solange verfügbar!                            Herrn A                                                                                  ERLEBNIS!
                                                                                                                                        O ff e n b erger! i
                                                                                                                                                           be
                                                                                                                                               lose Storno
                                                        nur € 649,- p. P. im DZ statt € 699,-                                           Kosten
                                                                                                                                        COVID-
                                                                                                                                                beding
                                                                                                                                                 Absage
                                                                                                                                                       ter EXPO
                                                                                                                                                         !
                                                        Weitere Hotels gegen Aufpreis buchbar: 3*+-Hotel Sporting
                                                        Baia: € 699,- statt € 749,- | 4*-Hotel Sant Alphio Garden: €
                                                        749,- statt € 799,- | 4*-Hotel Sant Alphio Garden: € 749,- statt €
                                                        799,- | 4*-Hotel Hellenia Yachting: € 799,- statt € 849,-

Ihre Vorteils-Leistungen: Direktflüge ab/bis Linz • Feiertagstermin & ideale Flugzeiten • kurze &
stressfreie Anreise zum Flughafen • Parkplatz • Übernachtung & Frühstück • OÖ-Reisebegleitung
                                                                                                                             SO WOHNEN SIE: 5*-Hotel Address Sky View
                         Ideale Flugzeiten! Hinflug morgens - Rückflug abends!                                                         Das Address Sky View ist ohne Zweifel ein spektakuläres Hotel-Juwel in Dubai
                                                                                                                                       und die außergewöhnliche Architektur der Zwillingstürme ein echter Hingucker.
                        DUBROVNIK - die Perle Kroatiens - RESTPLÄTZE - ab in den Süden!
                                                                                                                                                                                                                                                        Zimmerbeispiel
                                                                                                                             Der Ausblick von der Sky Bridge, die beide Gebäudeteile verbindet, ist beeindruckend.                                         Hotellounge

                        23.10.-26.10.2021 (SA – DI) ab € 690,- statt € 740,- p.P. im DZ                                      Drehen Sie im höchsten Pool Dubais Ihre Runden: Nebenbei können Sie vom 70 Meter
                        BEI BUCHUNG BIS 31.08. HALBPENSION GRATIS!                                                           langen und 220 Meter hohen Infinity Pool eine sensationelle Aussicht auf Downtown Dubai
                                                                                                                             mit dem Burj Khalifa und den Dubai Fountain genießen.
 Interessante Ausflüge zubuchbar - Detailprogramme kostenlos anfordern oder online unter www.schoenerreisen.cc!

BÜRO SCHWERTBERG                                  BÜRO LINZ (URFAHR)                                                         BÜRO SCHWERTBERG                              BÜRO LINZ (URFAHR)
Schacherbergstraße 30                             Biegung/Kaarstraße 1                                                       Schacherbergstraße 30                         Biegung/Kaarstraße 1                                        ALLE INFOS ZUR
Tel.: 07262 62 550                                Tel.: 0732 73 33 88                                                        Tel.: 07262 62 550                            Tel.: 0732 73 33 88                                         REISE ONLINE!
info@wiesinger.cc                                 info@schoenerreisen.cc                                                     info@wiesinger.cc                             info@schoenerreisen.cc                                      WWW.SCHOENERREISEN.CC
MO-DO:
  16     09:00 - 12:00 Uhr                        MO-FR: 09:00Linz
                                                 Naturfreunde   - 14:00  Uhr
                                                                    / Urfahr                                                 MO-DO: 09:00 - 12:00 Uhr                      MO-FR:  09:00
                                                                                                                                                                                Herbst    - 14:00
                                                                                                                                                                                       / Winter   Uhr
                                                                                                                                                                                                2021/22                                                  17
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen lt. letzter Fassung. Druck- & Satzfehler vorbehalten.    www.schoenerreisen.cc    Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen lt. letzter Fassung. Druck- & Satzfehler vorbehalten.
Herbst/ Winter - Naturfreunde Österreich
FR      Am Sinfonieweg von Ansfelden nach St. Florian
                                                                                03.12.   In 10 Stationen werden auf Schautafeln nicht nur die 10 Sin-
                                                                                         fonien Bruckners beschrieben, sondern es wird auch auf den
                                                                                         historischen Hintergrund zur Zeit des Komponisten der jeweiligen
                                                                                         Sinfonie eingegangen. Getränk und Jause mitnehmen. Einkehr
                                                                                         erst am Ende der Wanderung - Gasthaus Zum goldenen Löwen.
                                                                                         Distanz: 9 km | Dauer: 3 Std.
                                                                                         Treffpunkt: 09:15 Uhr Bushaltestelle Volksgartenstraße
                                                                                         Leitung: Ing. Walter Pichler
                                                                                         Preis p. Person: ca. 6 € Busticket (ÖBB Vorteilskarte nicht ver-
                                                                                         gessen!)
                                                                                         Anmeldung: Tel. 0699 / 12 70 72 44 bis 28.11.2021
      MI      Hellmonsödt - Burgruine Reichenau -                                        Kondition •••••        Technik •••••         Erlebnis •••••
     17.11.   Reichenau im Mühlkreis - Hellmonsödt
              Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich.
                                                                                DO       Weihnachtsfeier Turnen
              Mittagessen: La bella in Reichenau. Überwiegend gut begehbare
              Wege. Trittsicherheit erforderlich. Höhenunterschied: Auf- und   09.12.    Beginn: 18:00 Uhr
              Abstieg: ca. 260 Hm, Gehzeit: ca. 4 Std.                                   Treffpunkt: VH Dornach Auhof
              Treffpunkt: 09:30 Uhr Gasthof Lüftner                                      Information: Herbert Pfeiffer
              Leitung: Herbert Pfeiffer                                                  Anmeldung: Tel. 0664 / 96 73 004
              Fahrgemeinschaften (15 km)
              Anmeldung: Tel. 0664 / 96 73 004                                 SA – SO   Adventfahrt Wagrain und Hallein
              Kondition •••••         Technik •••••        Erlebnis •••••       11.12.   Unterkunft 4* Sporthotel Wagrain, Stadtführung Hallein, Besuch
                                                                                  –      Stille-Nacht-Museum Hallein, Pferdeschlittenfahrt, Almjause/
                                                                                12.12.   Brotzeit bei der Werfenwengalm.
                           Dezember 2021                                                 Abfahrt Bus: 08:00 Uhr Freistädterstr./Altenbergerstr.
                                                                                         08:10 Uhr Friedenskirche | 08:20 Uhr Kirche Bindermichl
      DO      Kegeln im Gasthof Lüftner                                                  Leitung: Ulrike Mayer
     02.12.   Beginn: 19:00 Uhr                                                          Preis p. Person: DZ/HP 256 €, EZ/HP 284 €
              Leitung: Johann Zemsauer                                                   Anmeldung: Tel. 0660 / 42 88 266
              Anmeldung: Tel. 0664 / 73 27 20 30                                         Anmeldung beim Vereinsabend Okt./ Nov.
              Kondition •••••         Technik •••••        Erlebnis •••••                Kondition •••••        Technik •••••         Erlebnis •••••

18                         Naturfreunde Linz / Urfahr                                                  Herbst / Winter 2021/22                            19
Jänner 2022
      FR      Weihnachtsfeier und 30 Jahre Naturfreunde                              DO       Heilige-Drei-Königs-Wanderung Kirchschlag
     17.12.   Zweigstelle Urfahr                                                    06.01.    Anreise mit dem Bus - umweltschonend & autofrei. Winter-
              Weihnachtsfeier mit Musikeinlage und geselliges Beisammensein                   wanderung / Mittagessen im Panoramastüberl Lichtenberg. Wir
              inklusive Sektempfang. Zeit: 18:00 – 23:30 Uhr | Einlass: 17:00 Uhr             wandern gemeinsam mit der Sparte Wintersport.
              Treffpunkt: VH Dornach Auhof                                                    Gehzeit: ca. 3,5 - 4,5 Std. je nach Schneelage!
              Leitung: Ing. Friedrich Kammerer, Tel. 0660 / 56 71 942                         Treffpunkt: 10:45 Uhr Postautohaltestelle Gründberg
              Anmeldung und Tischreservierung: Hans Zemsauer,                                 Ausgangspunkt: Kirchschlag
              Tel. 0664 / 73 27 20 30                                                         Leitung/Information: Norbert Breitschopf sen. u. Herbert Pfeiffer
                                                                                              Preis p. Person: Ticket - ÖBB VORTEILScard und Ticket der Linz AG
                                                                                              Linien für den Postbus nicht vergessen!
      SA      Winterwanderung auf die GIS
                                                                                              Anmeldung: Norbert Breitschopf sen., Tel. 0664 / 33 04 085,
     18.12.   Ausgangsstelle: GH Reisinger in Neulichtenberg um 10:30 Uhr,                    Herbert Pfeiffer Tel. 0664 / 96 73 004
              über Naturfreundesteig zur Giselawarte; Einkehr: GH GIS
              Distanz: 10 km | Aufstieg: 350 Hm | Dauer: 4-5 Std.                             Kondition •••••         Technik •••••          Erlebnis •••••
              Treffpunkt: 10:00 Uhr Gasthof Lüftner
              Leitung: Ing. Erich Troger | Fahrgemeinschaften
              Anmeldung: Tel. 0664 / 73 55 08 26
                                                                                     DO       Kegeln im Gasthof Lüftner
                                                                                    13.01.    Beginn: 19:00 Uhr | Leitung: Johann Zemsauer
              Kondition •••••          Technik •••••          Erlebnis •••••                  Anmeldung: Tel. 0664 / 73 27 20 30

                                                                                              Kondition •••••         Technik •••••          Erlebnis •••••
      DO      Unsere Traditionswanderung über den Pferdeeisenbahn-
     30.12.   weg nach Gallneukirchen
              Wir wandern bei jedem Wetter! Mittagessen in Gallneukirchen.          SA – SA   Schneesportwoche im Gasteinertal
              Heimfahrt mit dem Bus von Gallneukirchen - umweltschonend &            15.01.   Skifahren, Langlaufen, Schneeschuhwandern und Winterwandern
              autofrei. Aufstieg: ca. 200 Hm | Gehzeit: ca. 3 Std.                     –      im Gasteinertal - für Personen 60+; Treffpunkt: Bad Hofgastein/
              Treffpunkt und Ausgangspunkt: 09:30 Uhr Straßenbahn                    22.01.   Hotel ALPINA - Eigenanreise/ Fahrgemeinschaften
              Endhaltestelle Universität                                                      Leitung: Ing. Friedrich Kammerer
              Leitung: Herbert Pfeiffer                                                       Preis p. Person/Tag: ”Classic“ mit Balkon DZ/HP 85 €, EZ/HP 90 €,
              Preis p. Person: Ticket - ÖBB VORTEILScard und Ticket der Linz AG               ”Comfort“ mit Balkon DZ/HP 90 €
              Linien für den Postbus nicht vergessen!                                         Anmeldung: Tel. 0660 / 56 71 942 bis 16.11.2021
              Anmeldung: Tel. 0664 / 96 73 004                                                Nähere Details und Anmeldung bei den Vereinsabenden Okt./Nov.
              Kondition •••••          Technik •••••          Erlebnis •••••                  Kondition •••••         Technik •••••          Erlebnis •••••

20                          Naturfreunde Linz / Urfahr                                                       Herbst / Winter 2021/22                          21
DI     Vereinsabend im Gasthof Lüftner
                                                         25.01.   Gemütliches Zusammensein mit Bekanntgabe von Informationen
                                                                  für die nächsten Veranstaltungen.
                                                                  Beginn: 19:00 Uhr

                                                          FR      Kopfwehsteinweg - Eidenberg
                                                         28.01.   Eine Wanderung mit interessanten Punkten, sehr schön durch den
                                                                  Wald führend. Am Beginn geht es bergauf und nach einem eher
                                                                  ebenen Stück nur mehr bergab. Herrliche Panoramen sind ent-
                                                                  lang dieses Weges sichtbar. Einkehr im GH Eidenberger Alm.
                                                                  Distanz: 9 km | Aufstieg: 220 Hm | Dauer: 3 Std.
                                                                  Treffpunkt: 10:00 Uhr Gasthof Lüftner
                                                                  Leitung: Ing. Walter Pichler
                                                                  Fahrgemeinschaften
                                                                  Anmeldung: Tel. 0699 / 12 70 72 44 bis 23.01.2022
                                                                  Kondition •••••        Technik •••••        Erlebnis •••••

                                                                                Februar 2022
                                                          FR      Schneeschuhwanderung
                                                         04.02.   Bad Leonfelden (Kastner) - Schwedenschanze bzw.
                                                                  GH Schanzstüberl (Einkehr) in Rading und retour
                                                                  Distanz: 8 km | Aufstieg: 150 Hm | Dauer: 5 Std.
                                                                  Treffpunkt: 09:30 Uhr Gasthof Lüftner
                                                                  Leitung: Ing. Erich Troger
                                                                  Fahrgemeinschaften
                                                                  Anmeldung: Tel. 0664 / 73 55 08 26
                                                                  Kondition •••••        Technik •••••        Erlebnis •••••
Tourismusverband Tauplitz

22                          Naturfreunde Linz / Urfahr                          Herbst / Winter 2021/22                       23
DO     Kegeln im Gasthof Lüftner
                                                10.02.   Beginn: 19:00 Uhr | Leitung: Johann Zemsauer
                                                         Anmeldung: Tel. 0664 / 73 27 20 30

                                                         Kondition •••••         Technik •••••          Erlebnis •••••

                                                  MI     Faschingsstammtisch
                                                16.02.   Gemütliches Zusammensein mit Musik und Tanz. Würstel und
                                                         Getränke, Sektbar, Kuchenbuffet und Kaffee, Showeinlagen und
                                                         Maskenprämierung. Masken erwünscht - kein Zwang.
                                                         Zeit: 15:00 – 21:30 Uhr
                                                         Treffpunkt: VH Ferdinand Marklstr.
Himmelwand Hütte                                         Leitung/Information: Ulrike Mayer/Ing. Friedrich Kammerer
                                                         Anmeldung: Tel. 0660 / 42 88 266,
                                                         Infos beim Vereinsabend im Jänner.

                                                  FR     Winterwanderung
                                                18.02.   Wanderung vom Bhf Rottenegg zum GH Etzelsberger
                                                         Grammastetten/Limberg und retour
                                                         Distanz: 10 km | Aufstieg: 280 Hm | Dauer: 3 Std.
                                                         Treffpunkt: 14:00 Uhr Mühlkreisbahnhof - Abfahrtszeiten von Linz
                                                         Mühlkreisbahnhof bzw. Bhf Rottenegg werden noch bekannt gege-
                                                         ben; Taschenlampe oder Stirnlampe unbedingt erforderlich; Gutes
                                                         Schuhwerk u. Wanderstöcke werden empfohlen.
                                                         Leitung: Ing. Erich Troger
                                                         Preis p. Person: 11 € Ticket - Auf die ÖBB Vorteilscard nicht ver-
                                                         gessen!
                                                         Anmeldung: Tel. 0664 / 73 55 08 26
                                                         Kondition •••••         Technik •••••          Erlebnis •••••
Nussensee

24                 Naturfreunde Linz / Urfahr                           Herbst / Winter 2021/22                         25
SA     Grasbergrunde - Altmünster
                                                                                 12.03.   Rundwanderung mit schönem Ausblick auf den Traunsee und
                                                                                          Traunstein sowie die Gipfel des Höllengebirges mit dem Feuer-
                                                                                          kogel. Einkehr im GH Reschenwirt.
                                                                                          Distanz: 12 km | Aufstieg: 300 Hm | Dauer: 3,5 Std.
                                                                 Grasbergrunde            Treffpunkt: 08:00 Uhr Infopoint am Hauptbahnhof
                                                                                          Leitung: Ing. Walter Pichler
                                                                                          Preis p. Person: ca. 10 € ÖBB-Ticket - ÖBB-Vorteilskarte nicht
                                                                                          vergessen!
      FR      Vom Schloss Weinberg auf den Buchberg                                       Anmeldung: Tel. 0699 / 12 70 72 44 bis 06.03.2022
     25.02.   Von der Schlossbrauerei Weinberg geht es durch den Wald hinauf
              zum Ho’Haus auf den Buchberg. Entlang des Burgen- und Schlös-               Kondition •••••         Technik •••••          Erlebnis •••••
              serweges und Bierlehrpfad wieder zurück zum Schloss Weinberg.
              Getränk und Jause mitnehmen. Einkehr erst am Ende der                DI     Vereinsabend im Gasthof Lüftner
              Wanderung - Schlossbrauerei Weinberg.
              Distanz: 8 km | Aufstieg: 300 Hm | Dauer: 3 Std.
                                                                                 22.03.   Gemütliches Zusammensein mit Bekanntgabe von Informationen
              Treffpunkt: 09:30 Uhr Gasthof Lüftner                                       für die nächsten Veranstaltungen.
              Leitung: Ing. Walter Pichler                                                Beginn: 19:00 Uhr
              Fahrgemeinschaften
              Anmeldung: Tel. 0699 / 12 70 72 44 bis 20.02.2022                   FR      Nussenseerunde über Ruine Wildenstein
              Kondition •••••         Technik •••••       Erlebnis •••••         25.03.   Ausgangspunkt: Ischl Bahnhof, Gehzeit: ca. 5 Std.
                                                                                          Höhenunterschied: Auf- und Abstieg ca. 300 Hm, Mittagsrast:
                                                                                          Gasthaus in Pfandl. Wald, Güter und Wiesenwege. Wir wandern
                               März 2022                                                  nur bei schönem Wetter. Bitte immer anrufen ob die Wanderung
                                                                                          verschoben wird! Genaue Beschreibung im Internet.
       DO     Kegeln im Gasthof Lüftner                                                   Treffpunkt: 07:00 Uhr Hauptbahnhof Info Point
     10.03.   Beginn: 19:00 Uhr                                                           Leitung: Herbert Pfeiffer
              Leitung: Johann Zemsauer                                                    Preis p. Person: Ticket - Auf die ÖBB Vorteilscard nicht vergessen!
              Anmeldung: Tel. 0664 / 73 27 20 30                                          Anmeldung: Tel. 0664 / 96 73 004
              Kondition •••••         Technik •••••       Erlebnis •••••                  Kondition •••••         Technik •••••          Erlebnis •••••

26                         Naturfreunde Linz / Urfahr                                                    Herbst / Winter 2021/22                           27
DI      Vereinsabend im Gasthof Lüftner
                                                                                       19.04.    Gemütliches Zusammensein mit Bekanntgabe von Informationen
                                                                                                 für die nächsten Veranstaltungen. Beginn: 19:00 Uhr

                                                                                         FR      Saisonauftakt E-Bike-Tour
                                                                                       29.04.    ÖBB nach Ottensheim; Ottensheim - Rottenegg - DKW Ottensheim
                                                                                                 - Pasching R18 - Kirchberg Thening - Fraham - Eferding - Linz
                                                                                                 Distanz: ca. 60 km | Aufstieg: 420 Hm | Zeit: 09:00 – 16:00 Uhr
                                                                                                 Treffpunkt: 09:00 Uhr Mühlkreisbahnhof
                                                                                                 Leitung: Ing. Erich Troger
Moldau-Radtour                                                                                   Preis p. Person: Ticket - Auf die ÖBB Vorteilscard nicht vergessen!
                                                                                                 Radservice (Reifenprofil, Reifendruck, Bremsen, Kette, etc.) nach
                                                                                                 Winterpause wird empfohlen
                                                                                                 Anmeldung: Tel. 0664 / 73 55 08 26
                                  April 2022
                                                                                                 Kondition •••••         Technik •••••          Erlebnis •••••
      DO         Kegeln im Gasthof Lüftner
     07.04.      Beginn: 19:00 Uhr | Leitung: Johann Zemsauer
                 Anmeldung: Tel. 0664 / 73 27 20 30                                                                Mai 2022

                 Kondition •••••          Technik •••••         Erlebnis •••••         SA – SA   Wanderreise Äolische Inseln
                                                                                        14.05.   Ein Wanderabenteuer auf feurige Art und Weise! Lipari - Salina
                                                                                          –      - Stromboli - Vulcano - Ätna. Veranstalter Reisebüro Wiesinger
      FR         Zum Schwammerlstein in Bad Zell                                                 Schwertberg. Flughafentransfer Linz - München - Linz. Flug
                                                                                        21.05.
     08.04.      Ausgangspunkt: Bad Zell, Gehzeit: ca. 4 Std., ca. 12 km,                        München - Catania - München. 7x EZ od. DZ mit HP. 6 deutsch-
                 Höhenunterschied: Auf- und Abstieg ca. 400 Hm, Mittagsrast: GH                  sprachig geführte Wanderungen. Schiffausflüge zu den Inseln.
                 Wirt im Zellhof. Wald, Güter und Wiesenwege.                                    Verbindliche Anmeldung bis 31.12.2021. Anzahlung fällig nach Erhalt
                 Genaue Beschreibung im Internet.                                                der Buchungsbestätigung. Detailliertes Ausflugsprogramm und
                 Treffpunkt: 09:00 Uhr Bushaltestelle Altenbergerstr. (B 125)                    Flugdaten folgen.
                 Leitung: Herbert Pfeiffer                                                       Leitung: Ing. Walter Pichler
                 Preis p. Person: Ticket - Auf die ÖBB Vorteilscard nicht vergessen!             Preis p. Person: ca. 1.500 €
                 Anmeldung: Tel. 0664 / 96 73 004                                                Anmeldung: Tel. 0699 / 12 70 72 44 bis 31.12.2021
                 Kondition •••••          Technik •••••         Erlebnis •••••                   Kondition •••••         Technik •••••          Erlebnis •••••

28                             Naturfreunde Linz / Urfahr                                                       Herbst / Winter 2021/22                           29
Komm auf Touren – als Mitglied                                                                                       Jetzt Mitglied
der Naturfreunde!        Jetzt
                                                                                                                           werden!
  MITGLIEDSBEITRÄGE 2022
                                                                     -75%
                                                                    für Ne
                                                                   mitgliedue-          Art der Mitgliedschaft
  Vollmitglied                                    52,00 €                    r*         (Siehe Arten der Mitgliedschaft auf der Rückseite)

  Ermäßigter Beitrag                              32,50 €
  Für das 2. Mitglied in einer Lebensgemeinschaft, StudentInnen,
                                                                                        Titel          Vorname                         Nachname
  19 - 27-Jährige, AusgleichszulagenempfängerInnen
  Kinder und Jugendliche                          21,00 €                                                                                                    o            o
  bis maximal 19 Jahre                                                                  Adresse (Straße, Hausnummer)                                   weiblich männlich
  Familienmitgliedschaft                          93,50 €
  In einem Haushalt lebende Familie, bestehend aus mindestens
  3 Personen; wenn Jugendliche nach Vollendung des 19. Lebens-                          PLZ            Ort                                                  Geb.Dat.
  jahres weiter studieren, bleibt der Familienverband nur bestehen,
  wenn jedes Jahr eine Inskriptionsbestätigung vorgelegt wird (gilt
  bis zum 27. Lebensjahr).                                                              E-Mail Adresse                                       Telefonnummer
  für Alleinerziehende                            63,00 €
  Ein Erwachsener mit einer unbestimmten Anzahl von Kindern                             Partner- bzw. Familienmitglieder:
  bis zum 19., -StudentInnen bis zum 27.- Lebensjahr, die an einer
  Wohnadresse gemeldet sind.
                                                                                        Titel/Vor- und Nachname                                             Geb.Dat.
  Details & Preise unter https://mitgliedschaft.naturfreunde.at/og/linz
                                                                                        Titel/Vor- und Nachname                                             Geb.Dat.
*Sportbonus: bis 23. Dezember 2021 für die Mitgliedschaft bis 31.12.2022                Für weitere Familienmitglieder bitte neues Formblatt verwenden
(25 % des normalen Mitgliedsbeitrages). Die Aktion gilt für neue Mitglieder, die seit
1.1.2021 kein Mitglied der Naturfreunde Österreich waren.                               Interessensgebiete: (Bitte nicht mehr als 3 ankreuzen)
                                                                                        o Alpines Klettern o Bergsteigen   o Fotografie      o Kanusport     o Orientierungslauf
Die elektronische Verarbeitung der Daten dieser Beitrittserklärung erfolgt bei den      o Klettersteige    o Mountainbiken o Nordic Walking o Sportklettern o Radfahren
Naturfreunden Österreich im Sinne der Naturfreunde-Statuten. Sie erreichen unseren      o Skitouren        o Schneesport   o Umweltschutz o Urlaub/Reisen o Wandern
Datenschutzbeauftragten und weitere Informationen zur Datenverarbeitung unter:
www.naturfreunde.at/datenschutz                                                         Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zu den Naturfreunden Österreich. Ich bestätige mit
                                                                                        meiner Unterschrift ebenfalls, dass ich berechtigt bin die Daten der weiteren
Wir verwenden ihre E-Mailadresse, um sie laufend mittels Newsletter zu informieren.     Beitrittswerber an die Naturfreunde Österreich weiterzuleiten und diese informiert habe,
Wenn sie diesen nicht wünschen, teilen sie uns das mit oder verwenden Sie die Ab-       dass diese hiermit dem Verein beitreten. Bei Kindern unter 16 Jahren ist die Unterschrift
meldefunktion, welche in jeder Newsletter-Aussendung vorhanden ist. Die Mitglied-       der/des Erziehungsberechtigten notwendig.
schaft wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Zur Beendigung der Mitgliedschaft
ist es notwendig, bis zum 30. Sept. des laufenden Jahres mit Wirksamkeit für das
folgende Beitragsjahr, schriftlich zu kündigen.
                                                                                        Ort                         Datum                    Unterschrift
30                            Naturfreunde Linz / Urfahr                                                               Herbst / Winter 2021/22                                 31
10 starke Vorteile                                                                     Mehr Erlebnis

          für Mitglieder                                                                          mit Bergsteigen, Berg-
                                                                                                  wandern, Kulturreisen,
                                                                                                   Radfahren, Skifahren,
                                                                                                 Skitouren, Snowboarden,
                                                                                                  Sportklettern, Orientie-
                                                                                                   rungslauf, Trekking-
                                                                        Mehr Sicherheit               touren,Wandern
                                            Mehr Information                                               u.v.m.
                                                                            mit der weltweiten
                                                mit dem Vereins-
                                                                             Freizeit-Unfall-
                                                 magazin "Natur-
                                                                              versicherung
                                              freund" der NF Öster-
                                            reich und dem Freizeit- &
                                             Umweltmagazin "Berg-
                Mehr Können                   Frei/Team Alpin" der
                                                  Naturfreunde
                  mit den staatlich                    Linz
                geprüften Instrukto-
                 rInnen und ausge-
                      bildeten
                   BetreuerInnen                          Mehr Leistung

                                                              mit ermäßigten Mit-
                                                           gliedsbeiträgen für junge
Foto: Simplon

                                                          Menschen bis 25 Jahre und
                                                          Familien, sowie attraktiven
                              Mehr Urlaub                  Ermäßigungen bei unse-
                                                               ren Kooperations-
                                mit den attraktiven
                                                                    partnern
                               Sommer- und Winter
                                angeboten für die
                                  ganze Familie

                                                                               Mehr Umwelt

     Mehr Hüttenleben                                                               mit gezielten
                                                                                Umweltprojekten und
                                          Mehr Abenteuer                        starkem Engagement     Mehr Kompetenz
         bis zu 30 % Ermäßigung
                                                                                  im Umweltschutz
           bei Übernachtungen
                                             mit spannenden Fe-                                            mit fundierten Aus-
          auf über 300 Schutz-
                                             riencamps, Sportwo-                                           bildungskursen und
            hütten der alpinen
                                              chen und Umwelt-                                           Trainings in den alpinen
                 Vereine
                                                 projekten für                                             Ausbildungszentren,
                                                  unsere Kids                                             Boulder- und Kletter-
                                                                                                                  hallen

          FreiZeichen
          Die Veranstaltungs-Kategorisierung zur Groborientierung                                                Jetzt
          Stressfrei und ganz bequem von zu Hause aus mit dem vielfältigen
          und abwechslungsreichen Freizeitprogramm der Naturfreunde                                        -75%
          Linz die eigene Freizeit gestalten. Dabei hilft „FREIZEICHEN“:                                   für Neu
          Bereits vor der Anmeldung ganz einfach die ausgewählte
                                                                                                          mitgliede-
          Veranstaltung persönlich abschätzen und damit gut vorbereitet                                             r
          die Angebote der Naturfreunde Linz genießen können.

     32                                           Naturfreunde Linz / Urfahr
                                 https://linz.naturfreunde.at/berichte/2021/freizeichen-die-veranstaltungs-kategorisierung/
Sie können auch lesen