HERZLICH WILLKOMMEN AN DER UNIVERSITÄT POTSDAM! - Vorstellung des Fachschaftsrates Psychologie & allgemeine Informationen

Die Seite wird erstellt Levin Weise
 
WEITER LESEN
HERZLICH WILLKOMMEN AN DER UNIVERSITÄT POTSDAM! - Vorstellung des Fachschaftsrates Psychologie & allgemeine Informationen
HERZLICH WILLKOMMEN AN
DER UNIVERSITÄT POTSDAM!
 Vorstellung des Fachschaftsrates Psychologie & allgemeine Informationen
                                19.10.2020
HERZLICH WILLKOMMEN AN DER UNIVERSITÄT POTSDAM! - Vorstellung des Fachschaftsrates Psychologie & allgemeine Informationen
Ablauf der heutigen Veranstaltung

§ 10:00-10:30 Uhr: Vorstellung des FaRa & Organisatorisches

§ 10:30-10:45 Uhr: Begrüßung durch das Department Psychologie
                   (Frau Fay)

§ 10:45-11:30 Uhr: Vorstellung des Department Psychologie und Informationen
                   zum Studium Bachelor Sc. Psychologie
                   (Herr Schellhas)

                                                                              2
HERZLICH WILLKOMMEN AN DER UNIVERSITÄT POTSDAM! - Vorstellung des Fachschaftsrates Psychologie & allgemeine Informationen
Übersicht
§ Vorstellung des Fachschaftsrats

§ Einführungsveranstaltungen & Ersti-Tage

§ Elektronische Dienste & Angebote der UP

§ Vernetzung mit Kommiliton*innen

§ Weitere wichtige Informationen rund um das Studium

                                                       3
HERZLICH WILLKOMMEN AN DER UNIVERSITÄT POTSDAM! - Vorstellung des Fachschaftsrates Psychologie & allgemeine Informationen
Zoom-Account
§ Uni Potsdam (UP) hat eine Lizenz für den Videokonferenzdienst Zoom

§ Erklärung wie an Online-Meetings teilgenommen werden kann & ein Account mit
  der E-mail-Adresse der UP erstellt wird:
  https://www.uni-potsdam.de/de/zim/angebote-loesungen/webconferencing/zoom

§ Vorteile eines Zoom-Kontos über die Uni Potsdam
   - Kostenfreier Premium-Account (z.B. Erstellung eigener Meetings mit unbegrenzter Dauer)

                                                                                              4
HERZLICH WILLKOMMEN AN DER UNIVERSITÄT POTSDAM! - Vorstellung des Fachschaftsrates Psychologie & allgemeine Informationen
Vorstellung des Fachschaftsrats

                                  5
HERZLICH WILLKOMMEN AN DER UNIVERSITÄT POTSDAM! - Vorstellung des Fachschaftsrates Psychologie & allgemeine Informationen
Was ist ein Fachschaftsrat?
§ die Mitglieder des Fachschaftsrats (FaRa) werden jährlich zu Beginn des
 Wintersemesters gewählt
   - Termin für die diesjährige Vollversammlung wird noch bekannt gegeben

§ Mitglieder vertreten die Interessen der Studierenden

                                                                            6
HERZLICH WILLKOMMEN AN DER UNIVERSITÄT POTSDAM! - Vorstellung des Fachschaftsrates Psychologie & allgemeine Informationen
Aufgaben des FaRa
§ Probleme und Wünsche der Studierenden bezüglich des Studiums

§ Kontakt zu den ProfessorInnen und DozentInnen

§ Entsendung von 2 Mitglieder in den Departmentrat und ein Mitglied in die
 Versammlung der Fachschaftsräte (VeFa)

§ Mitarbeit in der Studienkommission, Berufungskommissionen, …

§ Verbindungen zu Organisationen, wie dem Berufsverband deutscher
 Psychologen (BdP) und PsyFako knüpfen

                                                                             7
HERZLICH WILLKOMMEN AN DER UNIVERSITÄT POTSDAM! - Vorstellung des Fachschaftsrates Psychologie & allgemeine Informationen
Aufgaben des FaRa
§   Erstellung des Newsletters mit interessanten Informationen und Angeboten (z.B.
    Ausschreibungen für Studentische Hilfskräfte)

§   Informierung der Studierenden über wichtige Ereignisse, Änderungen und über
    Beschlüsse der Gremien

§   Veranstaltungen
     - Workshops (z. B. Berufsfelder der Psychologie)
     - Gemeinsame Aktivitäten (z.B. Weihnachtsfeier)

§   außerdem: in der Mediathek im FaRa-Raum kannst du dir Bücher und DVDs
    ausleihen
                                                                                     8
HERZLICH WILLKOMMEN AN DER UNIVERSITÄT POTSDAM! - Vorstellung des Fachschaftsrates Psychologie & allgemeine Informationen
Mitglieder

         Fana
                       Willi
                                   Flora             Heide
                                            Carole
Hannah

                Jana
                       André

                                   Annika
                                            Jenny       Sophie
Milena
                               Lilian
         Paula                                               9
HERZLICH WILLKOMMEN AN DER UNIVERSITÄT POTSDAM! - Vorstellung des Fachschaftsrates Psychologie & allgemeine Informationen
Du und FaRa?
    Wenn du…
§   gerne andere unterstützt
§   Einblicke in die Abläufe der Universität haben möchtest
§   wichtige Themen für die Studierenden mitdiskutieren und mitgestalten willst
    ... bist du im FaRa genau richtig!

                        Wahl des FaRas zu Beginn des Semesters
§   in der Vollversammlung (voraussichtlich Ende November oder Dezember)
§   Lass dich aufstellen und wählen!

                                                                                  10
Kontakt
§ Homepage
     - http://www.uni-potsdam.de/farapsycho/index.php
     - unter anderem: Infos zum FaRa, Aktuelles, FAQs, VPn-Pinnwand, Sitzungsprotokolle...
§ E-Mail
     - fara-psych@uni-potsdam.de
§ Facebook
     - “FaRa Psychologie Uni Potsdam”
§   Moodle
     -   “Fachschaft Psychologie“: Informationen rund um Ersti-Tage, Studium, …
§   Newsletter
     - Ausschreibungen für Jobs & Praktika, Veranstaltungshinweise, …
     → Anmeldung für den Newsletter:
         https://docs.google.com/document/d/125OEpHRFlB7llmszZekbcjI--cUZmsZC_AjA-D1Mi8w/edit?usp=sharing

                                                                                                            11
Einführungsveranstaltungen &
Ersti-Tage

                               12
Ablaufplan Ersti-Tage
Alle unsere Präsentationen findet Ihr auch im Moodle-Ordner                                                              Meldet Euch bei Fragen gerne per Mail
„Psychologie Studium – Fachschaft Psychologie“ (Zulassung
                                                                                                                         unter: fara-psych@uni-potsdam.de !
erfolgt automatisch, sobald Ihr einen Moodle-Zugang habt)             Ablaufplan Erstitage 2020
           Montag 19.10.20                                    Dienstag 20.10.20                  Mittwoch 21.10.10                    Donnerstag 22.10.10
    Bachelor                 Master                 Bachelor                Master          Bachelor            Master
         10.00 – 11:30 Uhr                                                                  10.00 Uhr          10.00 Uhr
           ZOOM-Meeting                                                                  Ersti-Wanderung    Ersti-Wanderung
          Begrüßung aller                                                                   Treffpunkt:    Treffpunkt: vor der
     Bachelor und Master Erstis                                                            Potsdam Hbf       Bibliothek am
    durch den FaRa & Frau Fay 1                                                               vor dem        Campus Golm
                                                                                          Studentenwerk    (Brunnen mit dem
                                                                                                                UP-Logo)

                                                   17.00 Uhr
                                                 ZOOM-Meeting
                                                  Einführung in
                                                     PULS &
                                                  Stundenplan
                                                    basteln 4
                                                                          18.00 Uhr
                                                                        ZOOM-Meeting
                                                                         Einführung in
                                                                            PULS &
                                                                         Stundenplan
                                                                           basteln 5
  19.00 Uhr               19.00 Uhr                                                                                                19.00 Uhr         19.00 Uhr
ZOOM-Meeting            ZOOM-Meeting                                                                                             ZOOM-Meeting      ZOOM-Meeting
Speed Dating 2          Speed Dating 3                                                                                              Q&A 6              Q&A 7
                                                                                                                                                                  13
Zugangsdaten für die Veranstaltungen
                      1. Schritt:
                      auf den Link klicken!

                                              2. Schritt:
                                              Meeting-Passwort
                                              („Kenncode“) eingeben

                                                     14
Studienfachberatung (Bachelor)
                                                                                                § Themen für die
                                                                                                  Studienfachberatung:
                                                                                                   - Inhalt, Aufbau,
                                                                                                     Schwerpunkt des
                                                                                                     Studienfachs
                                                                                                   - Leistungsanforderungen,
                                                                                                     Leistungsnachweise
                                                                                                   - Vorinformationen zur
                                                                                                     Anerkennung bisher
                                                                                                     erbrachter
                                                                                                     Studienleistungen
                                                                                                   - Individuelle
                                                                                                     Studienplanung und -
                                                                                                     organisation
https://www.uni-potsdam.de/de/studium/konkret/anfaenger/einfuehrungsveranstaltungen/ein-fach-
bachelorstudiengaenge

                                                                                                                           15
Montag
§ 10 Uhr: Einführungsveranstaltung via Zoom

§ 19 Uhr: „Speed-Dating“ via Zoom
   - Kennenlernen in Kleingruppen
   - Verschiedene Spiele
   - Vernetzung & Kontakte herstellen

   → Verschiedene Zoom-Meetings für Bachelor & Master!

                                                         16
Dienstag
§ 12:00-13:00 Uhr: Studienfachberatung (Bachelor) mit Herrn Schellhas via
  Zoom
   → nicht über den FaRa organisiert!

§ 17:00 Uhr (Bachelor) / 18:00 Uhr (Master): Einführung in PULS und
  Stundenplan basteln via Zoom
   - Kleingruppen
   - „Kleinen Psycho“ (Bachelor) und „Großen Psycho“ (Master) vorher anschauen!

   → Verschiedene Zoom-Meetings für Bachelor & Master!

                                                                                  17
Mittwoch
§ 10 Uhr: Ersti-Wanderung
   → Zwei verschiedene Routen für Bachelor und Master!
   - Treffpunkt Bachelor: Potsdam Hauptbahnhof vor dem Studentenwerk
      → (verbindliche) Anmeldung:
       https://docs.google.com/document/d/1L18hvtdDa59vfPLIv4MxkOIc3oB_dXGDriHCyXFMlv8/
       edit?usp=sharing

   - Treffpunkt Master: vor der Bibliothek am Campus Golm (an dem Brunnen mit
                        dem UP-Logo)
      → (verbindliche) Anmeldung:                                           Die Links für aktuelle
       https://docs.google.com/document/d/1fcLaSNXAUTLvQLETvwgrEMMEy-       Informationen und
       q2tuBBJ8I93OWVeUE/edit?usp=drivesdk                                  Corona-bedingte
                                                                            Änderungen bitte
                                                                            regelmäßig abrufen!

§ 12-13 Uhr: Bachelor-Studienfachberatung mit Herrn Schellhas via Zoom

                                                                                            18
Donnerstag
§ 19 Uhr: Question & Answer via Zoom
  - Offene Runde zur Beantwortung aller Fragen, die im Laufe der Ersti-Woche
    aufgekommen sind

  → Verschiedene Zoom-Meetings für Bachelor & Master!

                                                                               19
Einführungsveranstaltungen (Master)
                                                                                               Heute um 12:00 Uhr
                                                                                               (Achtung: anderes
                                                                                                Zoom-Meeting!)

https://www.uni-potsdam.de/de/studium/konkret/anfaenger/einfuehrungsveranstaltungen/masterstudiengaenge

                                                                                                               20
Studienfachberatung (Master)

https://www.uni-potsdam.de/de/studium/konkret/anfaenger/einfuehrungsveranstaltungen/masterstudiengaenge

                                                                                                          21
Erstsemesterbegrüßung & WarmUP
§ 02.11.2020: StudiUP Erstsemesterbegrüßung (digital)
     - Begrüßung der Erstis durch Präsidenten der UP, Oberbürgermeister, weitere Gäste
     - Vorstellung verschiedener Bereiche der Universität & des studentischen Lebens
                                                                                                        https://www.uni-potsdam.de/de/up-
§ 02.11.-06.11.2020: WarmUP! Woche                                                                      entdecken/up-erleben/warmup
     -   Information über die Universität & Angebote der UP
     -   Kommiliton*innen treffen & Auftakt des Semesters feiern
     -   Vorstellung der zentralen Einrichtungen
     -   Digitaler Markt der Möglichkeiten

§ 03.11.-06.11.2020: International Week (digital)
     - Infoveranstaltungen & Webinare zu verschiedenen Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte
     - https://www.uni-potsdam.de/de/international/outgoing/id

§ 13.11.-27.11.2020: Kritische Einführungswochen
     - https://kritisch.stud.astaup.de/ueber-uns/
     - Workshops & Infoveranstaltungen: Kritische Auseinandersetzung mit Themen wie Umwelt, Antirassismus, kritischer Männlichkeit, …

§ Weitere Einführungsveranstaltungen
     - https://www.uni-potsdam.de/de/studium/konkret/anfaenger/einfuehrungsveranstaltungen
     - z.B. für Studierende mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen
                                                                                                                                    22
„Campustour“

          Virtuelle Campustour Golm:
          https://www.youtube.com/watch?v=KMwf2YrYbBU

                                               23
Elektronische Dienste &
Angebote der UP

                          24
PULS
§ Was ist PULS?
   - Elektronischer Service der UP zur Studienplanung und –organisation
   - Hier meldet ihr euch für Lehrveranstaltungen & Prüfungen an!
   - Abrufen der Leistungsübersicht, Immatrikulationsbestätigung, usw.

§ Wie benutze ich PULS? / How to use PULS                                                        → Beantwortung von Fragen &
 https://www.youtube.com/watch?v=dm58uoyyI9A (DE)                                                  Hilfestellung:
 https://www.youtube.com/watch?v=FTLUjGFvJi0&feature=youtu.be (EN)                                 siehe Veranstaltung am Dienstag
                                                                                                   zur Einführung in PULS und zum
§ Wie baue ich meinen Stundenplan in PULS?                                                         Stundenplan basteln!
 https://www.youtube.com/watch?v=gj3SXUsjuRI

§ Vorlesungsverzeichnisse
 https://puls.uni-potsdam.de/qisserver/rds?state=verpublish&publishContainer=vvzpdfindexstgdoc&stgkz=PSY

§ Studienordnung
 https://www.uni-potsdam.de/de/studium/konkret/rechtsgrundlagen/studienordnungen/psychologie

                                                                                                                             25
Der “Kleine“ und „Große Psycho“
→ Begleitheft zum Bachelor-Studium („Kleiner Psycho“) bzw. Master-Studium
  („Großer Psycho“) an der UP

                                                     Bitte vor dem Stundenplan-
                                                     basteln anschauen!

                                                              Kleiner Psycho:
                                                              https://drive.google.com/file/d/1
                                                              nGyLni8tyZMAYFg4Sg6YjCI6Zk40-
                                                              G6U/view?usp=sharing

                                                              Großer Psycho:
                                                              https://drive.google.com/file/d/1
                                                              RgOqvNXWsys-SKqjUnOTqlA9Ij1C-
                                                              e8v/view?usp=sharing
                                                                                              26
Moodle
§ E-Learning-Plattform der UP
   - Abruf von Kursmaterialien
   - Hochladen von Hausaufgaben, Hausarbeiten, usw.
   - Kontakt mit den Dozierenden

   → Wenn Ihr Euch bei PULS für Veranstaltungen anmeldet, bekommt Ihr Anfang des Semesters
     eine Mail mit dem Kursnamen & Passwort zugeschickt!

§ Wie nutze ich Moodle? / UP-Account
 https://www.uni-potsdam.de/de/zim/angebote-loesungen/up-account

                                                                                             27
Wichtige Moodle-Kurse
§ Login bei Moodle mit UP-Benutzername & Passwort > Rubrik „Kurse“ > „Kurs suchen“

§ „Fachschaft Psychologie“ (Einschreibung erfolgt automatisch)
   - Alle Dateien & Präsentationen zu den Ersti-Tagen
   - Infos zum Studium

§ Infos von den Dozierenden/ Department, Praktika, …
   -   „Psychologie Studium – Bachelorstudiengang Psychologie“
   -   „Psychologie Studium – Masterstudiengang Psychologie“
   -   „Psychologie Studium – Prüfungen für Psychologie Studiengänge“
   -   „Psychologie Studium – Allgemeine Informationen für Psychologie Studiengänge“
   -   „Psychologie Studium – Berufspraktische Tätigkeit“

   → Wenn ihr auf den Kurs klickt, erscheint ein Kommentarfeld – hier ist kein Kommentar notwendig! Auf
     „Einschreiben“ klicken reicht!

                                                                                                          28
Weitere Dienste der UP
§ Mail.UP
    - https://mailup.uni-potsdam.de
    - Mailinglisten der Uni
    - Weiterleitung von Benachrichtigungen auf PULS & Moodle (z.B. Zugangsdaten für Moodle-Kurse Anfang des Semesters)

§ Box.UP
    - Filebox
    - https://www.uni-potsdam.de/de/zim/angebote-loesungen/dateidienste

§ Apps
   -     mobile.UP (Stundenplan; Speiseplan der Mensa, Verkehrsverbindungen etc.)
   -     reflect.UP (Unterstützung des Studienstarts der Studierenden)

→ Weitere Informationen auf der Website des ZIM (Zentrum für Informationstechnologie &
  Medienmanagement): https://www.uni-potsdam.de/de/zim/

                                                                                                                         29
Weitere Angebote
■ AStA: Beratung zu… (https://astaup.de/ )
    - BAföG und Soziales
    - Prüfungsrecht
    - Jobberatung

■ Studiumplus ( https://www.uni-potsdam.de/de/zessko/ )
     - Sprachkurse, Schlüsselkompetenzen, …

■   Hochschulsport ( https://www.uni-potsdam.de/de/hochschulsport/ )

                                                                       30
Vernetzung mit Kommiliton*innen

                              31
Vernetzung
• Facebook-Gruppen
  • Bachelor: „20/21 B.Sc. Psychologie Uni Potsdam“,
    https://www.facebook.com/groups/psyunipotsdambsc2021
  • Master: „20/21 M.Sc. Psychologie Uni Potsdam“,
    https://www.facebook.com/groups/psypotsdammscws2021

• WhatsApp-Gruppen
  • Bachelor: „Bachelor Erstis 2020“
    https://chat.whatsapp.com/InwfF9lBgH2CN9en8Wmuc2
  • Master: „Master Erstis 2020“
    https://chat.whatsapp.com/Gnx2Wpg8oLtIG5R7cjxnlU

                                                           32
Weitere wichtige Informationen

                                 33
Studium & Corona
§ Hybrid-Modell: etwa ¼ der Lehre soll in Präsenz stattfinden
   - Bevorzugung von Studiengängen mit einem hohen Anteil an Lehre, die Präsenz voraussetzt
   - Bevorzugung von Erstsemesterveranstaltung

§ Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in allen Gebäuden der UP!
   - darf am Platz abgelegt werden, wenn der Abstand von mind. 1,5 Meter zu anderen Personen
     eingehalten werden kann

§ Informationen der UP zu Auswirkungen auf Studium & Lehre:
 https://www.uni-potsdam.de/de/studium/corona

§ Informationsblätter des Studiendekans der Humanwissenschaftlichen Fakultät:
 https://www.uni-potsdam.de/de/humfak/studium-lehre/sprechstundedesstudiendekans

                                                                                              34
PsychThG
§ PsychThG = Psychotherapeut*innengesetz

§ Reform des Studiengangs Psychologie & der Psychotherapie-Ausbildung
   - neuer klinischer Master, mit Abschluss erhält man die Approbation zum/ zur
     Psychotherapeuten / Psychotherapeutin
   - UP bietet ab diesem Wintersemester neue Wahlpflichtmodule an, die für den neuen
     Master qualifizieren

§ Informationen zur Satzungsänderung an der UP:
 https://moodle2.uni-potsdam.de/mod/forum/discuss.php?d=203276

§ weitere Informationsquellen:
   - https://www.bundesgesundheitsministerium.de/psychotherapeutenausbildung.html
   - https://www.bdp-verband.de/bdp-s/die-sektion/sektionsarbeit-bdp-studierende/psychthg/

                                                                                             35
VP-Stunden
§ im Rahmen des Studiums müssen Versuchspersonen-Stunden gesammelt werden
  (als Versuchspersonen an psychologischen Studien teilnehmen)

§ Wo kann ich mich für Versuchspersonen-Stunden anmelden?
   - SONA Probandenpool ( https://uni-potsdam.sona-systems.com/default.aspx )
         → Wie melde ich mich bei SONA an? ( https://www.uni-potsdam.de/de/sona-kogwis/participants/ )
   -   Moodle "Psychologie Studium Versuchspersonenstunden“
   -   Aushänge in der Uni
   -   Facebook Gruppe „VP- Angebote Uni Potsdam“
   -   FaRa-Website („Neue VP-Gesuche“ rechts auf der Startseite)

                                                                                                         36
VP-Stunden
                                  Jan – Dezember 2020

                                             Studie zur Bildbeurteilung
                                                    Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie

                                      Für unsere Studie zur Beurteilung von Bildern an der Universität
                                                  Potsdam suchen wir Teilnehmer*innen!

                                        • 2 kurze Online-Fragebögen ( je 5-10 min.)
                                        • Ggf. 1 Termin im Labor am Campus Golm
                                            (ca. 50 min)
                                        • Max. 10€ (bei Labortermin) oder bis zu 1 VP-Stunde ( je
                                            Aufwand)

Aktuelle Möglichkeiten
    VP-Stunden zu
       sammeln

                                              https://www.soscisurvey.de/Ekel_MA/?q=SCREE

                                                   Folge diesem Link oder QR-Code,
                                      um zum ersten kurzen Online-Fragebogen zu gelangen.
                                  Dort erhältst du mehr Informationen zum Inhalt & Ablauf der Studie.

                                                        Bei Fragen: hermens@uni-potsdam.de

                                                                                                             37
38

                                                                                                                                                                                                                                                          EyeLab – Golm, Haus 14, 4.20
                                                                                                                                                                                                                                                          eyelab@uni-potsdam.de - 0331 977 2155
                                                                                                                                                                                                                                                          VPh & Honorar
                                                            https://uni-potsdam.sona-systems.com
                        spannende Eyetracking-Studien

                                                                                                    Strikte Einhaltung der Hygienevorschriften –
                                                                                                                                                   Mund-Nasen-Maske, Abstand, Desinfektion

                                                                                                                                                                                                                                                          EyeLab – Golm, Haus 14, 4.20
                                                                                                                                                                                                                      www.facebook.com/eyelabunipotsdam

                                                                                                                                                                                                                                                          eyelab@uni-potsdam.de - 0331 977 2155
                                                                                                                                                                                                                                                          VPh & Honorar
                           VP-Stunden & Honorar –

                                                                                                                                                                                                                           Golm, Haus 14, Raum 4.20
                                                                                                                                                                                                                           eyelab@uni-potsdam.de
                                                                                                                                                                                             der Arbeitsmaterialien

                                                                                                                                                                                                                                                          EyeLab – Golm, Haus 14, 4.20
                                                                                                                                                                                                                                                          eyelab@uni-potsdam.de - 0331 977 2155
                                                                                                                                                                                                                                0331 977 2155

                                                                                                                                                                                                                                                          VPh & Honorar
                                                                                                                                                                                                                                                          EyeLab – Golm, Haus 14, 4.20
                                                                                                                                                                                                                                                          eyelab@uni-potsdam.de - 0331 977 2155
                                                                                                                                                                                                                                                          VPh & Honorar
                                                                                                                                                                                                                                                          EyeLab – Golm, Haus 14, 4.20
                                                                                                                                                                                                                                                          eyelab@uni-potsdam.de - 0331 977 2155
                                                                                                                                                                                                                                                          VPh & Honorar
                                                                                                                                                                                                                                                          EyeLab – Golm, Haus 14, 4.20
                                                                                                                                                                                                                                                          eyelab@uni-potsdam.de - 0331 977 2155
VP-Stunden im Eye-Lab

                                                                                                                                                                                                                                                          VPh & Honorar
                                                                                                   bedingungen

                                                                                                                                                                                                                                                          EyeLab – Golm, Haus 14, 4.20
                                                        registrieren

                                                                                                                                                                                                                                                          eyelab@uni-potsdam.de - 0331 977 2155
                                                         auf SONA

                                                                                                     Hygiene-

                                                                                                                                                                                                                            Kontakt

                                                                                                                                                                                                                                                          VPh & Honorar
                                                                                                                                                                                                                                                          EyeLab – Golm, Haus 14, 4.20
                                                                                                                                                                                                                                                          eyelab@uni-potsdam.de - 0331 977 2155
                                                                                                                                                                                                                                                          VPh & Honorar
                                                                                                                                                                                                                                                          EyeLab – Golm, Haus 14, 4.20
                                                                                                                                                                                                                                                          eyelab@uni-potsdam.de - 0331 977 2155
                                                                                                                                                                                                                                                          VPh & Honorar
                                                                                                                                                                                                                                                          EyeLab – Golm, Haus 14, 4.20
                                                                                                                                                                                                                                                          eyelab@uni-potsdam.de - 0331 977 2155
                                                                                                                                                                                                                                                          VPh & Honorar
PsyFaKo
                                                Nächste PsyFako:
                                                20.11.-22.11.2020
→   „Psychologische Fachschaften Konferenz“     (findet digital statt)

                                                            39
Wo finde ich die Präsentationen?
§ diese Präsentation:
   - https://drive.google.com/drive/folders/1Spz2frVnj-qy0D5mrRSQQvmD3QIssxcK?usp=sharing
   →der Link wird gleich im Anschluss außerdem in den Zoom-Chat gepostet werden

§ Präsentation von Herrn Schellhas im Anschluss:
   - https://www.uni-potsdam.de/de/studium/konkret/anfaenger/einfuehrungsveranstaltungen/ein-fach-
     bachelorstudiengaenge

→ Beide Präsentationen sind außerdem in unserem Moodle-Ordner „Fachschaft
  Psychologie“ zu finden!
   - https://moodle2.uni-potsdam.de/course/view.php?id=24877

                                                                                                     40
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit
                    und
einen guten Start in das Studium wünscht:

        Euer FaRa Psychologie
                                            41
Sie können auch lesen