HERZLICH WILLKOMMEN - BUKOF

Die Seite wird erstellt Karl Linke
 
WEITER LESEN
Herzlich Willkommen
          zum Workshop!

 Let‘s Talk about Networks!
 Einflüsse informeller Beziehungen in Wissenschaftskarrieren

 Dr. Andrea Wolffram und Astrid Schulz
 bukof Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschule e.V.
 33. Jahrestagung - 20.-22. September 2021
Zeitplan
  10                   Begrüßung und Einleitung
  20                   Input GenderNetz
  25                   Austausch in Kleingruppen
  25                   Zusammentragen/Diskussion der Ergebnisse
  10                   Schlussrunde

Dr. Andrea Wolffram & Astrid Schulz
Let‘s Talk about Networks! - Einflüsse informeller Beziehungen in Wissenschaftskarrieren
bukof Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschule e.V.
                                                                                           2
33. Jahrestagung - 20.-22. September 2021
6 Thinking Hats (Edward de Bono 1986)

Objektiv, analytisch
 stellt Wissen zur
    Verfügung                                                              Vorsichtig, pessimistisch                      Kreativ, ‚out of the box‘
                                                                           kümmert sich um Risiken                           Bringt neue und
                                                                                 und Hürden                                 verrückte Ideen ein

                                                                                                                                                         Strukturiert
                                                                                                                                                       Kümmert sich um
                                                                                                       Optimistisch, positiv                             Planung und
                                         Subjektiv, emotional
                                                                                                        zeigt Chancen und                             Handlungspotentiale
                                          bringt Gefühle ein
                                                                                                        Möglichkeiten auf
  Dr. Andrea Wolffram & Astrid Schulz
  Let‘s Talk about Networks! - Einflüsse informeller Beziehungen in Wissenschaftskarrieren
  bukof Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschule e.V.
                                                                                                                                                                      9
  33. Jahrestagung - 20.-22. September 2021
Fakten

  • Das Projekt GenderNetz

  • Netzwerke in Forschungskarrieren

  • Relevanz von Gatekeeper:innen

Dr. Andrea Wolffram & Astrid Schulz
Let‘s Talk about Networks! - Einflüsse informeller Beziehungen in Wissenschaftskarrieren
bukof Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschule e.V.
                                                                                           11
33. Jahrestagung - 20.-22. September 2021
Projekt GenderNetz
  • Aufkommen der Leaky Pipeline in den
    Ingenieurwissenschaften und der
    Informatik

  • Bedeutung von Netzwerken
    und Beziehungen in der Postdocphase

Dr. Andrea Wolffram & Astrid Schulz
Let‘s Talk about Networks! - Einflüsse informeller Beziehungen in Wissenschaftskarrieren
bukof Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschule e.V.
                                                                                           12
33. Jahrestagung - 20.-22. September 2021
Sample GenderNetz
                      5 Universitäten - 4 Fachhochschulen - 2 Unternehmen - 1 Forschungseinrichtung

                                                                                       63 narrative Einzelinterviews

                                     32 Postdocs                                                                         31 Gatekeeper:innen
                              (20 Frauen / 12 Männer)                                                                  (13 Frauen / 18 Männer)
 aus Ingenieurwissenschaften & Informationstechnik                                                         z.B. Dekan*in, Professor*in, Abteilungsleiter*in

                                                                                          12 Gruppeninterviews

                                                                                        Change und Transfer Agents

                                                                        z.B. Gleichstellungs- und Diversitybeauftragte

Dr. Andrea Wolffram & Astrid Schulz
Let‘s Talk about Networks! - Einflüsse informeller Beziehungen in Wissenschaftskarrieren
bukof Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschule e.V.
                                                                                                                                                              14
33. Jahrestagung - 20.-22. September 2021
Differenziertes Verständnis von Netzwerken
  • nicht nur ‚old boys networks‘
  • nicht nur mikropolitische Perspektive
  • ‚Normalität‘ der Einbettung in ein Netzwerk
    sozialer Beziehungen

   diverse Barrieren in alltäglichen Netzwerken

Dr. Andrea Wolffram & Astrid Schulz
Let‘s Talk about Networks! - Einflüsse informeller Beziehungen in Wissenschaftskarrieren
bukof Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschule e.V.
                                                                                           15
33. Jahrestagung - 20.-22. September 2021
Vielschichtigkeit von Netzwerkeinflüssen
                                                                                       Rahmenbedingungen

                                                                                                                                              Rahmenbedingungen
Rahmenbedingungen

                                    Wissenschaftler:in                                                                    Wiss. Betreuer:in

                                                                                           Fachcommunity

                                                                        Familie                            Kolleg:innen

Dr. Andrea Wolffram & Astrid Schulz
Let‘s Talk about Networks! - Einflüsse informeller Beziehungen in Wissenschaftskarrieren
bukof Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschule e.V.
33. Jahrestagung - 20.-22. September 2021
Einflüsse von Netzwerken und Beziehungen in Forschungskarrieren

                                                                                       Promotions-/Postdocphase

                                                                                                                  Weiterbeschäftigung

                   Einstellung                                                               Förderung

                                                                                                                  Berufung zur Professur

Dr. Andrea Wolffram & Astrid Schulz
Let‘s Talk about Networks! - Einflüsse informeller Beziehungen in Wissenschaftskarrieren
bukof Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschule e.V.
                                                                                                                                           21
33. Jahrestagung - 20.-22. September 2021
Relevanz der Gatekeeper:innen
                   Fachliche Betreuung und Austausch
                   Kooperationen (Publikationen, Projekte…)
                   Unterstützung von Vereinbarkeit
                   Erfahrungsaustausch, pushen und sich verantwortlich fühlen
                   Ratschläge zur Karriereplanung
                   Vermittlung des impliziten Wissens
                   Einbringen in die Fachcommunity und Vermitteln relevanter Kontakte
                   Einstellung, Stellenvermittlung, Weiterempfehlung

Dr. Andrea Wolffram & Astrid Schulz
Let‘s Talk about Networks! - Einflüsse informeller Beziehungen in Wissenschaftskarrieren
bukof Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschule e.V.
                                                                                           30
33. Jahrestagung - 20.-22. September 2021
Ungleiche Förderbeziehungen
                                Bewusstsein und Einstellung der Gatekeeper:innen
                                          • Wahrnehmung der Personalverantwortung
                                          • Netzwerkbewusstsein und Einstellung zum Netzwerken

                                Vorstellungen und Zuschreibungsprozesse
                                          • Idealtypus des wissenschaftlichen Habitus
                                          • Sympathie und Ähnlichkeit (homosoziale Kooptation)

                                Bewusstsein für und Einstellungen zu geschlechterspezifischen
                                Karrierebedingungen
                                          • Einstellungen zu Elternschaft
                                          • Stereotypisierung von Müttern
                                          • Einstellungen zur Förderung von Frauen

Dr. Andrea Wolffram & Astrid Schulz
Let‘s Talk about Networks! - Einflüsse informeller Beziehungen in Wissenschaftskarrieren
bukof Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschule e.V.
                                                                                                 33
33. Jahrestagung - 20.-22. September 2021
Diskussionsfrage

     Wie können Professor:innen für ihre
     vielfältige Verantwortung als
     Gatekeeper:innen für den wissenschaftlichen
     Nachwuchs – auch in Hinblick auf einen
     Gender Bias – sensibilisiert werden?

Dr. Andrea Wolffram & Astrid Schulz
Let‘s Talk about Networks! - Einflüsse informeller Beziehungen in Wissenschaftskarrieren
bukof Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschule e.V.
                                                                                           34
33. Jahrestagung - 20.-22. September 2021
6 Thinking Hats (Edward de Bono 1986)

Objektiv, analytisch
 stellt Wissen zur
    Verfügung                                                              Vorsichtig, pessimistisch                    Kreativ, ‚out of the box‘
                                                                           kümmert sich um Risiken                         Bringt neue und
                                                                                 und Hürden                               verrückte Ideen ein

                                                                                                                                                       Strukturiert
                                                                                                                                                     Kümmert sich um
                                                                                                       Optimistisch, positiv                           Planung und
                                         Subjektiv, emotional
                                                                                                        zeigt Chancen und                           Handlungspotentiale
                                          bringt Gefühle ein
                                                                                                        Möglichkeiten auf
  Dr. Andrea Wolffram & Astrid Schulz
  Let‘s Talk about Networks! - Einflüsse informeller Beziehungen in Wissenschaftskarrieren
  bukof Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschule e.V.
                                                                                                                                                                    35
  33. Jahrestagung - 20.-22. September 2021
Gruppenarbeit
                                             Wie können Professor:innen für ihre vielfältige Verantwortung als Gatekeeper:innen für den wissenschaftlichen
                                                             Nachwuchs – auch in Hinblick auf einen Gender Bias – sensibilisiert werden?
               emotional und
               subjektiv -                                                                                                                                                          assoziativ, offen und
               bringt Gefühle,                                                                                                                                                      'out of the box' -
               Ängste und                                                                                                                                                           steht für kreative, neue
               Hoffnungen ein                                                                                                                                                       Impulse und Ideen
                                                                            kritisch, pessimistisch -                               Optimistisch, positiv,
                                                                            kümmert sich um Risiken                                 vorwärts gerichtet -
                                                                            und Hürden                                              zeigt Vorteile, Chancen
                                                                                                                                    und Möglichkeiten auf

                                                                                                                                                     Wunschvorstellung:
                                                                                                                                                         Gender-​Bias-​
                                                                                                                                                      Sensibilisierung ist
                                                                                                                                                                                     Netzwerken hat auf
                              mir hat                                                                                       Positive
                                                                                                                                                      natürlicher Teil von    Nachwuchswissenschaftler:innen
 Frauen wollen                                                                                                                                    Personalentwicklung sowie
                                                                                                                                                                              einen imperativen Touch - neue
                                                                                                                      Selbstverstärkung,
 nicht als Role-​              auch                        Engagement                       Reduktion auf                                             Methodik/Didaktik-​
                                                                                                                      Gruppe wächst und                 Vortbildungen
                                                                                                                                                                                 eigene Wordings erfinden,
Model tätig sein;                                                für                          Geschlecht
                              keine:r                      Gleichstellung                    und nicht die
                                                                                                                        entwickelt sich
                                                                                                                       selbstverstärkend
                                                                                                                                                                                 Metaebene bespielen (was
                                                                                                                                                                                 passiert hier), zeigen, dass
                             geholfen                       als eigenes                     wissenschaftlic
                                                                                                                             weiter
                                                                                                                                                                                Relevanzen/ Ungleichheiten
                                                           Karriererisiko                     he Tätigkeit                                                                      bekannt sind und dass eine
                                                                                                                                                                               Solidarisierung untereinander
                                                                                                                                                   man kann
                                                                                                                                                                                    nötig und möglich ist
                                                                                                                                                    qualitativ
                                                                                                                        Solidarisierung der       hochwertige
  Fakten vorlegen
                                                                                                                        Gatekeeper:innen
   überzeut auch          Missbrauchsmögli                                                                                                     Anebote schaffen,
                                                                                                                          untereinander;
   Menschen, die           chkeiten durch                                                                                  gemeinsame
                                                                                                                                                   für die,die
  Diskriminierung           Allmacht der                    Verschleierung                  Verkennen der              Nachwuchsförderzie       interessiert sind
    bislang nicht         Gatekeeper:innen                     eigener                      Notwendigkeit                  le entwickeln
  sehen konnten                                               Förderung

                                                                                              Ablehnung von
                                                                                            Fördermaßnahmen
                                                              Workshopangebot                wegen impliziter
                                                              erreicht nur die, die         Infragestellung der
                                                                 sowieso schon                   Leistung?
                                                               sensibilisiert sind
Wie lassen sich die Perspektiven in Handlungspotentiale umsetzen?
                                                                                                                     überblickend, strukturiert -
                                                                                                                     Kümmert sich um Planung
          auf unterschiedliche
                                                                                                                     und Handlungspotentiale
           Motivationen von                                       Programme, die
           Gatekeeper:innen
           reagieren - Nicht-​                                        über die
        Sensibilisierte nehmen                                     Karrierestufen
       nicht an Maßnahmen teil,
       können aber über andere
                                                                      hinweg
         Ansprache überzeugt                                       unterstützend
                                                                                             obligatorische und
                werden
                                              unterstützende           wirken               selbstverständliche
                                                                                                                       wissenschaftliches
                                              Kultur schaffen                               Implementierung in           Karrierewissen
                                                                                                  Fort- und          vermitteln als Reaktion
                                                                                            Weiterbildungsprogr       auf Bias durch nicht-​
                                                                                                ammen (z.B.          akademische/akademis
                                                                                               Neuberufene)           che soziale Herkunft

                                                                     positive
                                                                 Bedeutung und                                     wirkt dem großen
Personalvera
                                                                  Commitment                                          Einfluss der
ntwortung als                                                        von/für                                        Professor:innen
                                                                                                                  entgegen bzw. kann
Wissenschaftl                                                   Gleichstellungsar
                                  Frühe Maßnahmen, die                                                                mangelnde
    erin                            schon Studentinnen
                                                                       beit         organisationales                  Betreuung
                                   ansprechen und früh                                Bewusstsein                      auffangen
                                     über Karrierewege
                                    aufklären und diese                              schaffen und
                                         bestärken                                  Sensibilisierung
                                                                                    für Gender Bias
Wie können Professor:innen für ihre vielfältige Verantwortung als Gatekeeper:innen für den
                                            wissenschaftlichen Nachwuchs – auch in Hinblick auf einen Gender Bias – sensibilisiert
                                                                                    werden?

                                                                                                                                                           assoziativ, offen und
                                                                                                                                                           'out of the box' -
                                                                                                                 Optimistisch, positiv,                    steht für kreative, neue
              emotional und subjektiv -
                                                                                                                 vorwärts gerichtet -                      Impulse und Ideen
              bringt Gefühle, Ängste                              kritisch, pessimistisch -                      zeigt Vorteile, Chancen
              und Hoffnungen ein                                  kümmert sich um Risiken                        und Möglichkeiten auf
                                                                  und Hürden
                                                                                                                                                                                             Mehrwert
                                                                                                                                                      best practice                          für eigene
                                                                                                                                                                                             Reputation
                                                                                                              gezielte
                                                                                                                                                      Beispiele zur
   ungerecht, dass                                                                                                                   wir finden ja                                            aufzeigen
 aufgrund ungleicher
     informeller
                                  Durch                   mangelnde
                                                                                  Ausrede der          Unterstützung führt
                                                                                                        zu höherem wiss.            keine Frauen -
                                                                                                                                                       Verfügung
                                                                                Zuständigkeit bei                                                        stellen
 Förderung Karrieren
    sich ungleich
                                   gute                 Akzeptanz und
                                                        Deligitimierung
                                                                                  kooperativen
                                                                                                         Output und das
                                                                                                       wirkt sich positiv für
                                                                                                                                     nein, durch
                                                                                                                                    Förderung die
                                                                                Promovierenden                                                                                          Institutionell: Betreuung
                                 Vorbilder
                                                                                                        das eigene Institut
     entwickeln                                               von                                                                  Frauen halten!!!                                    durch mehrere Personen,
                                                                                                                aus
                                                       Gleichstellungsar                                                                                                              Austausch / Reflexion unter
                                                              beit                                                                                    challenge:                            den betreuenden
                                                                                                                                     vermehrtes       wo sind die                        Personen; Coaching für
                                                                                                       Studentinnen                Bewusstsein für                                         Professor*innen zu
                                                                                                         gewinnen,                geschlechterspezi
                                                                                                                                                       besten                                  Betreuung /
                                                           hartnäckiges           Wo geschieht denn
Akzeptanz und               Akzeptanz und               Festhalten an der         diese                   fördern,                      fische         Köpfe?                            Personalverantwortung
                                                         Vorstellung der                                                          Karrierebedingun
Wertschätzung               Wertschätzung                                         Sensibilisierung?
                                                                                                           halten
                                                       Bestenauslese und                                                                  gen
                                                                                  Wie können die
                                                       Leistungsgerechtigk
                                                                eit               Professor*innen zu
                                                                                  Workshops
                                                                                                                                                         Anregen, die
                                                                                  motiviert werden?                                                         eigene
                                                                                                        in den GenderNetz-​Interviews                    Karriere/den
                                                                                                       sind wir auf einige Professoren                     Weg zu
                                                                                                               gestoßen, die ihre                        reflektieren
                                                                                                          Promovendinnen in ihren
                                                                                                           Karrieren verfolgen und
                                                                                                       unterstützen - (allerdings gehen
                                                                                                           viele Doktorandinnen im
                                                                                                         Anschluss dann lieber in die
                                                                                                                   Industrie)
überblickend, strukturiert -
Wie lassen sich die Perspektiven in Handlungspotentiale umsetzen?                                           Kümmert sich um Planung
Welche Best-​Practice Erfahrungen können Sie empfehlen?                                                     und Handlungspotentiale

                                    mangelndes
  Alternative Orte für
                                Personalverantwort                  implizites               offene Frage: wie
  Sensibilisierung von
                                 ungsbewusstsein               Karrierewissen wird           können in techn.
 Professor:innen - z.B.
    Programme für                bei FH-​Promotion            ungleich vermittelt -->           Feldern die
     Neuberufene,                        -->                   externes Mentoring
                                                                                            Berufungen aus der
 Kollegialer Austausch,         Betreuungsvereinba             (bestenfalls aus der
                                                                                                 Industrie
    Kaminabende...                rungen schaffen                    gleichen
                                                                 Fachcommunity)
                                                                                              chancengerecht
                                                                                             gestaltet werden?

                                             Best-​Practice                                                   1:1
                                                                                     an
    Institutionell: Betreuung                  Beispiele                                               Betreuungsver
                                                                             unterschiedlichen
   durch mehrere Personen,
  Austausch / Reflexion unter               sammeln und                      Motivationen den              hältnis
        den betreuenden
                                            zur Verfügung
                                                                              Frauenanteil zu           institutionell
     Personen; Coaching für
                                                                             erhöhen ansetzen
                                                                                                         aufbrechen
                                                stellen
       Professor*innen zu
           Betreuung /                                                         und vielseitige
     Personalverantwortung                                                   Argumente liefern

                                                                                                            Austausch unter
                                Frauen halten, fördern
                                                                    z.B. Mehrwert                           Peers - z.B. auch
                                   und unterstützen,                für die eigene                          Professor:innen
                                 damit sie da bleiben;                                                     untereinander über
                                  Förderung über die
                                                                      Reputation                             Probleme und
                                      einzelnen                        betonen                               Möglichkeiten
                                Karrierestufen hinweg
Sie können auch lesen