Herzlich Willkommen Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum

Die Seite wird erstellt Marion-Helene Herzog
 
WEITER LESEN
Herzlich Willkommen Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum
Herzlich Willkommen

Paul Bomke
Geschäftsführer
Pfalzklinikum
                           1
Herzlich Willkommen Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum
2
Herzlich Willkommen Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum
Agenda

                   Eine kleine
                 Vorbemerkung
                und der besondere
                     Status…

         …wer Wir sind…

                 …was uns wichtig
                  ist und wie es
                   weitergeht?

                                    3
Herzlich Willkommen Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum
… es gibt viel zu tun!

                         4
Herzlich Willkommen Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum
Übergänge schaffen !
                                                               Übergänge schaffen !
                                                                                      … Übergänge schaffen !

5
                                schaffen !
                                Übergänge

    Bhugra et. Al. 2017: The Lancet Psychiatry Commission, p. 784, nach: World
    Health Organisation (WHO) 2009: pyramid for optimal mix off mental health
    services,
Herzlich Willkommen Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum
Unsere Mission…

     Dienstleister
         Dienstleisterfür
                       für seelische   Gesundheit
                           seelische Gesundheit         in der Pfalz
                                                in der Pfalz

                                                       6
Herzlich Willkommen Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum
…der besondere Status

                                                      Erschwerte
     Tabuisierung   Stigmatisierung   Ausgrenzung    Bedingungen         Prävention
                                                    für Aufklärung

                                                                     7
Herzlich Willkommen Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum
Wer wir sind

                              Angebote in der
                            Gemeinde/ Inklusion
                                als Auftrag

                           Patient    Bewohner
                                                    (Teil)-
               Ambulante
               Angebote
                              Menschen            stationäre
                                                  Angebote
                            Klient       Gast

                                 Teilhabe,
                             Rehabilitation und
                                  Arbeit

                                                               8
Herzlich Willkommen Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum
Wo wir sind

                                                                  Rockenhausen

                                                  Kusel

                                                               Kaiserslautern

                                                                                 Maikammer Speyer
                                                             Rodalben
                                                                        Annweiler
                                                      Pirmasens                     Landau Bellheim
                                                                    Dahn
                                                                           Klingenmünster

                                                                      Bad Bergzabern Wörth

   Eckpunkte
   • 2.373 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 142,8 Mio. € Betriebliche Erlöse (2020), 1.188 Betten und Plätze
   • Dienstleister für seelische Gesundheit und Prävention
     (Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik (Kinder, Jugendliche und Erwachsene), Neurologie,
     Maßregelvollzug, Ambulante Angebote, Gemeindepsychiatrie,
   • „Die Pfalz mach sich/dich stark – Wege zur Resilienz“

                                            Stand: 30.07.2021                                         9
Herzlich Willkommen Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum
Unsere Angebote der Psychiatrie, der Psychotherapie,
der Psychosomatik & der Neurologie in der Pfalz
                                             Kusel
                                             Tagesklinik und psychiatrische Institutsambulanz (Psychiatrieverbund
                                             Nordwestpfalz); ambulante psychiatrische Pflege
           Rockenhausen                      Rockenhausen
                                             (Tages)klinik und psychiatrische Institutsambulanz (Psychiatrieverbund
  Kusel                                      Nordwestpfalz); ambulante psychiatrische Pflege
                                             Kaiserslautern
          Kaiserslautern                     (Tages)klinik und psychiatrische Institutsambulanz; ambulante psychiatrische Pflege
                                             (Psychiatrieverbund Nordwestpfalz)
                                    Speyer   Speyer
                                             Tagesklinik und psychiatrische Institutsambulanz; ambulante psychiatrische Pflege
                           Landau            Landau
                                             Tagesklinik und psychiatrische Institutsambulanz; ambulante psychiatrische Pflege
                   Klingenmünster            Regionales Psychosomatisches Zentrum Südpfalz (RPZ)
                                             Wörth
                               Wörth
                                             Tagesklinik und psychiatrische Institutsambulanz; ambulante psychiatrische Pflege
                                             Klingenmünster
                                             Allgemeinpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Gerontopsychiatrie,
                                             Psychosomatik, Psychotherapie, Neurologie, Schlafzentrum, Institutsambulanzen;
                                             ambulante psychiatrische Pflege

                                                                                            10
Unsere Angebote der Kinder- und Jugendpsychiatrie,
Psychosomatik und Psychotherapie in der Pfalz
                                               Kaiserslautern
                                               Tagesklinik und psychiatrische Institutsambulanz und
                                               ambulante Angebote

                                               Speyer
  Kusel                                        Tagesklinik und psychiatrische Institutsambulanz und
                                               ambulante Angebote

            Kaiserslautern                     Klingenmünster
                                               ausdifferenzierte stationäre Angebote für Kinder
                                      Speyer   und Jugendliche, psychiatrische Institutsambulanz,
                                               ambulante Angebote

     Pirmasens                                 Kusel
                                               Psychiatrische Institutsambulanz
                     Klingenmünster
                                               Pirmasens
                                               Tagesklinik und psychiatrische Institutsambulanz (IAP)
                                               und ambulante Angebote

                                                                                              11
Unsere Angebote der Gemeindepsychiatrie des
Pfalzklinikums
                                              Speyer
                                              Teilhabezentrum und Kontaktstelle, aufsuchende Leistungen und Betreuung

                                              Dahn, Rodalben, Klingenmünster, Speyer
                                              Aufsuchende Hilfe nach Maß

                                              Bad Bergzabern, Annweiler, Dahn
                                              Regionale Angebote Leben im Alter (RALiA)
                                              Tagesstätte für Senioren

                                              Bellheim, Wörth, Dahn, Rodalben
                                              Teilhabezentrum
                          Maikammer Speyer
       Rodalben                               Pirmasens
                  Annweiler Landau Bellheim
 Pirmasens                                    Dezentrales Wohnen, Betreuungsangebot junge Erwachsene (BjE)
             Dahn
                    Klingenmünster            Maikammer
                                              Heilpädagogische Wohnstätte
               Bad Bergzabern Wörth
                                              Klingenmünster
                                              Differenziertes Angebot

                                              Landau
                                              BIFID (=Berufliche Integration, Training und Förderung)

                                                                                          12
Maßregelvollzug in Rheinland-Pfalz, inkl. Angebote des
Pfalzklinikums
                                                    Andernach (Mayen-Koblenz-Kreis)
                                                    Klinik Nette-Gut für forensische Psychiatrie*
                                                    Maßregelvollzug für Erwachsene
                           Andernach

                                                    Alzey (Rheinhessen)
                                                    Rheinhessen-Fachklinik*
                                                    Maßregelvollzug für Erwachsene

                                                    Klingenmünster (Südliche Weinstraße)
                                                    Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie
                                          Alzey
                                                    • Maßregelvollzug für Erwachsene
                                                    • Maßregelvollzug für Jugendliche
                                                       (Zuständigkeit für § 63 StGB für die Pfalz, Zuständigkeit für § 64
                                                       StGB für Rheinland-Pfalz)
                                                    • Maßregelvollzug für Heranwachsende
                                                       (Zuständigkeit für Rheinland-Pfalz)
                                       Klingenmünster

* Einrichtungen des Landeskrankenhauses

                                                                                                     13
Einrichtungen des
Pfalzklinikums (AdöR)                                                                                                                                                                                                        Verwaltungsrat
                                                                                                                                                                                                                        Vorsitzender: Theo Wieder
                                                                                                                                                      Geschäftsführer
                                                                                                                                                        Paul Bomke

                                                                                                                                                   Klinikumvorstand

                                                                 Leiter                         Pflege-                    Stv. Pflege-                   Ärztlicher                 Stv. Ärztl.                   Chefärztin                       Leiterin                   Pflegedienst-
                                     Stv.
                                                            Geschäftsbereich                   direktorin                    direktor                     Direktor *                 Direktorin *              Psychiatrieverbund              Betreuen Fördern                   leiterin
                                Geschäftsführer
                                                               Finanzen                    Prof. Dr. rer. cur.          Michael Hübner                                                                           Nordwestpfalz                     Wohnen                     Rockenhausen
                                   René Berton                                                                                                          Uwe Pfeiffer               Dr. med. Sylvia
                                                                Ralf Hammer                 Brigitte Anderl-            Sven Kaufmann                                                   Claus                    Dr. med. Gudrun                   Birgit Fuchs                  Grit Landua
                                                                                                Doliwa                                                                                                             Auert M.Sc.

                          Klinik für                                             Klinik für                     Klinik für Neurologie                       Klinik für                          Klinik für                                                                                                   Betreuen-Fördern
                                                                                                                                                                                                                                    Klinik für                           Klinik für
                         Psychiatrie,                                       Gerontopsychiatrie,                                                            Forensische                        Kinder- und                                                                                                        -Wohnen
                                                                                                                                                                                                                                  Psychiatrie,                         Psychiatrie,
                       Psychosomatik                                        Psychosomatik und                                                              Psychiatrie                     Jugendpsychiatrie,                                                                                              - gemeindepsychiatrische
                                                                                                                                                                                                                               Psychosomatik und                    Psychosomatik und
                     und Psychotherapie                                       Psychotherapie                                                                                               Psychosomatik und                                                                                                      Angebote -
                                                                                                                                                                                                                                 Psychotherapie                       Psychotherapie
                                                                                                                                                                                             Psychotherapie

                        Klingenmünster                                         Klingenmünster                      Klingenmünster                        Klingenmünster                      Klingenmünster                        Kaiserslautern                      Rockenhausen                           Klingenmünster
                     Dr. med. Sylvia Claus                                 Dr. med. Fabian Fußer                     Uwe Pfeiffer                    Dr. med. Eva Biebinger                  Dr. med. Günther                 Dr. med. Gudrun Auert                    Dr. med. Andres                          Birgit Fuchs
                       Jeannette Berger                                    Rita Becker-Scharwatz                    Sven Kaufmann                        Thomas Nagel                            Stratmann                        Sascha Biebel                           Fernandez
                                                                                                                                                                                             Michael Hübner                                                              Grit Landua                   mit BIFID und Ambulante
                          Abteilungen                                                                                                                                                                                                                                                                       Hilfe nach Maß
                                                                                mit G-PIA                                                                       mit                      mit Kinder- und jugend-                         mit                                   mit
    Allgemeinpsychiatrie                    Abhängigkeits-                                                                                                                                                                                                                                                      mit BIFID in
                                                                                   inkl.                                                                    Forensisch-                      psychiatrischer                       PIA, APP, ACT                            PIA, APP
                                            erkrankungen                                                                                                                                                                                                                                                          Landau
                                                                            Gedächtnisambulanz                                                            psychiatrischer                       Ambulanz
           mit                               mit Cleaneck                                                                                                   Ambulanz                                                                                                    TK und PIA                          weitere Angebote
Schlafzentrum, PIA, APP                        und SIA                                                                                                                                     TK und Ambulanz in                                                                in                                     in
  RPZ Südpfalz, Landau                                                                                                                                                                       Kaiserslautern,                                                           Rockenhausen                            Annweiler,
      TK und PIA                                                                                                                                                                             Pirmasens und                                                             Kaiserslautern                        Bad Bergzabern,
          in                                                                                                                                                                                     Speyer                                                                    Kusel                             Bellheim, Dahn,
       Landau                                                                                                                                                                                                                                                                                              Landau, Maikammer,
       Speyer                                                                                                                                                                                   Ambulanz in                                                                                                 Rodalben, Speyer,
        Wörth                                                                                                                                                                                     Kusel                                                                                                     Wörth, Pirmasens
TK: Tagesklinik, PIA: Psych. Institutsambulanz, RPZ: Regionales Psychosomatisches Zentrum, BIFID: Berufliche Rehabilitation & Integration, SIA: Suchtinstitutsambulanz, G-PIA: Gerontopsychiatrische Institutsambulanz, APP: Ambulanter Psychiatrischer Pflegedienst, ACT: Assertive Community Treatment
* Verweis zu Organigramm Organisation Geschäftsführung, Stäbe, Administration

                                                                                                                             Stand: 30.07.2021                                                                                                          14
Zahlen und Daten
  »          Mitarbeiter gesamt                                                                                                                                2.373
  »          Vollzeitstellen                                                                                                                                   1.685
  »          Betriebliche Erträge                                                                                    Mio.€                                       142,8
  »          Standorte in der Pfalz                                                                                                                               14
  »          Vollstationär gesamt                                                                                    Betten                                      510

  »          6 Tageskliniken Erwachsenenpsychiatrie                                                                  Plätze                                          127
  »          4 Tageskliniken Kinder- und Jugendpsychiatrie                                                           Plätze                                           65
  »          11 Psychiatrische Institutsambulanzen (PIA)
  »          Forensisch-Psychiatrische Ambulanz                                                                      Klienten                                        135
  »          Ambulanter Psychiatrischer Pflegedienst (APP)                                                           Klienten                                        274
  »          Berufliche Reha                                                                                         Klienten                                         84
  »          Maßregelvollzug Erwachsene (inkl. HalfWayHouse)                                                         Plätze                                          210
  »          Maßregelvollzug Jugendliche                                                                             Plätze                                           20
  »          HalfWayHouse (Kooperation Gemeindepsych. und MRV)                                                       Plätze                                           10
  »          Gemeindepsychiatrische Wohnangebote (stationär)                                                         Plätze                                          186
  »          3 Tagesstätten für Menschen mit Demenz                                                                  Plätze                                           60

  GESAMT Betten und Plätze                                                                                                                                     1.188
 Weitere Zahlen zu Leistungen aus dem SGB V finden Sie im Qualitätsbericht des Pfalzklinikums von 2019. Der Qualitätsbericht 2020 befindet sich in der Erstellung.
 https://www.pfalzklinikum.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/Qualitaetsmanagement/2019_Gesetzlicher_Qualitaetsbericht.pdf
                                                                                                                                                                           Stand 07/2021

                                                                                                                                                  15
… was uns wichtig ist !

                                                         Bildquelle: www.pfalzklinikum.de/angebote/ambulant/aufsuchende-hilfe-nach-
 Lebenswelt                     Personenzentrierung

                                       Augenhöhe

                               Sozialraumorientierung

  Verhandeln statt Behandeln

  Hometreatment                Deinstitutionalisierung

                                                         mass/
                                         16
Maßgeschneidert, multiprofessionell, menschlich-
      Modellvorhaben im Pfalzklinikum
•   Laufzeit 8 Jahre, Umsetzung seit Januar 2020
•   größtes Modellvorhaben in Deutschland* in Bezug auf Finanzvolumen und
    Angebotspalette
•   Behandlung aus einem Guss, integrativ, personenzentriert für Kinder,
    Jugendliche und Erwachsene
•   Betroffene anders behandeln, aber keine anderen Menschen behandeln
•   Fließendere Übergänge zwischen stationär, teilstationär und ambulant
•   Feste Bezugspersonen für Betroffene auf dem gesamten
    Behandlungsweg
•   Vermehrter Einsatz aufsuchender multiprofessioneller Teams
•   Stärkere Einbindung der Menschen und ihres Umfelds in Behandlung
•   Teilprojekte im Modellvorhaben zu Personal- und
    Organisationsentwicklung, Finanzierung und Finanzen, Angebote und
    Strukturen, Evaluation und Kommunikation
                                                               * nach § 64b SGB V

                                                          17
Projektpartner im Modellvorhaben

        Stand: 01.07.2020     18
Angebote der Eingliederungshilfe
                                                                    BeFöWo

                                                BIFID                                       RALIA
                                                                  Modell365°
                                           Berufliche Reha,                            Regionale Angebote
                                                                 Eingliederungshilfe
                                          Integration & Arbeit                           Leben im Alter
›   Trennung der Sparten von BeFöWo
›   Mensch im Mittelpunkt der Assistenz
›   Leistungserbringung anhand der
    individuellen Assistenzbedarfe
›   Projektbeginn ab 2021
›   Hohe Peer-Beteiligung
    und Mitarbeitenden-Partizipation.
›   Verhandlung neuer
    Finanzierungslogik mit dem Land

                                                                           19
Zukunftskonzept Maßregelvollzug
   Synthese von Lebenswelten: Zwischen Strafvollzug und psychiatrischer Behandlung

                                                                                    Recovery
                            Inklusion                                                                                                                     Trialog
                                                                              Haltung, Hoffnung und
                                                                               (Selbst-)Kompetenz

           Ambulantes Netzwerk                                                                                                                                 Safewards
            Prävention von Krisen                                                                                                                           Sicherheit durch
           und Delinquenz vor Ort                                                                                                                         Beziehung und Milieu

                                                                                Severe Mental Illness
                           Sozialraum-                                          Perspektiven für die                                                   Selbsthilfe
                           orientierung
                                                                                 „Perspektivlosen“

Bezug: „Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgungsstrukturen in Deutschland - Bestandsaufnahme und Perspektiven: Bericht der AG Psychiatrie der AOLG mit den Schwerpunktthemen ´Inklusion – Auftrag
und Umsetzung, Trialog und Selbsthilfe“ und „Zusammenhang Maßregelvollzug und Allgemeinpsychiatrie´“ Gesundheitsministerkonferenz 2017

                                                                                                                                                            20
MVZ Pfalzklinikum

Kaiserslautern                           Kusel
Grüner Graben 24                         Lehnstraße 16
✉ info@mvz.pfalzklinikum.de              ✉ kusel@mvz.pfalzklinikum.de
☎ 0631 31090919                          ☎ 06381 3064

-   Psychiatrie                          -   Psychiatrie
-   Psychotherapie                       -   Neurologie
-   Neurologie

Landau Westbahnstraße                    Landau Nordring
Westbahnstraße 13                        Nordring 9
✉ landau@mvz.pfalzklinikum.de            ✉ landau@mvz.pfalzkinikum.de
☎ 06341 86079                            ☎ 06341 920644

-   Psychiatrie                          -   Psychotherapie

                                                              www.mvz.pfalzklinikum.de

                                                               21
https://www.youtube.com/watch?v=LSE6nlIQJ40&t=1s

                                    22
Trialog und viele
Netzwerkpartner

                    23
Sprechen Sie mich an!

Paul Bomke, Geschäftsführer
Tel. 06349 900-1000
E-Mail: paul.bomke@pfalzklinikum.de
Web: www.pfalzklinikum.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/paul-bomke-95095a10

                                               24
Sie können auch lesen