Herzlich Willkommen zum digitalen Friedrichskooger Tourismus-Schnack 2021 - März 2021

Die Seite wird erstellt Hortensia-Viktoria Ott
 
WEITER LESEN
Herzlich Willkommen zum digitalen Friedrichskooger Tourismus-Schnack 2021 - März 2021
Herzlich Willkommen
zum digitalen Friedrichskooger Tourismus-Schnack 2021

06. März 2021

11
Herzlich Willkommen zum digitalen Friedrichskooger Tourismus-Schnack 2021 - März 2021
Themen

      Ihre Ansprechpartner im Tourismus-Service Friedrichskoog
      Touristische Entwicklung
      Marketing- und Vertriebs-Aktivitäten
      Veranstaltungen
      Strandsaison 2021
      Aktuelles

                                                                  2
22
Herzlich Willkommen zum digitalen Friedrichskooger Tourismus-Schnack 2021 - März 2021
1. Ihre Ansprechpartner
         Tourismus-Service
           Friedrichskoog

33
Herzlich Willkommen zum digitalen Friedrichskooger Tourismus-Schnack 2021 - März 2021
Das Team des
              Tourismus-Service Friedrichskoog

             Erreichbarkeit bis zum 28. März 2021
               Montag - Freitag 09.00 - 13.00 Uhr
     telefonische Erreichbarkeit unter +49 (4854) 21901-0
         sowie per E-Mail unter info@friedrichskoog.de
                                                            4
44
Herzlich Willkommen zum digitalen Friedrichskooger Tourismus-Schnack 2021 - März 2021
Das Team der GLC
                            Tourismus-Service Friedrichskoog

                                                                    Team Friedrichskoog
     Jana Bendig               N.N.            Martina Hennings    Steffi Etzel                                                      Sebastian       Viviane
                                                                                           Knut Kebbel           Karsten Jäger
     (Azubi bis Mai 2021)      (ab Mai 2021)   (Teilzeit)          (Teilzeit)                                                        Rohmann         Ahlering
     Front-Office              Front-Office    Front-Office        Frontoffice             Koordination          Events              Events          Marketing
     Gästeservice              Gästeservice    Gästeservice        Gästeservice            Buchungssysteme,                                          Social Media
                                                                                                                 Messen              Promotion
     Souvenirbereich,                          Souvenirbereich,    Gastgeberservice        Premiumvertrieb
                                                                                                                 Strand-                             Printmedien
     Ticketverkauf                             Ticketverkauf                               Kurkartenabrechnung
                                                                                           DTV-Klassifizierung
                                                                                                                 bewirtschaftung

                    Reinigungsteam
                                                                  Dörte Kebbel – Teamleitung                              Strandteam
                    Service-Team                                                                                          Animation,
                    Ferienhäuser                                                                                          Strandkorbgebühr,
                                                                                                                          Kurabgabenkontrolle

                                                                        Back Office
                       Marketing, Kommunikation,                        Finanzen, Controlling,                                ITIT, Telefonie, Webhosting,
                       Produktion, Online-Marketing                     Verträge, Buchhaltung                                   Domainmanagement

                       K. Seydewitz, B. Böckers                         Prof. M. Weigel                                       P. Weigel

                            PR/Mediateam                                                                                           Hardware-Team
                                                                            A. Peters

                            Design-Team                                                                                            IT-Netzwerkteam
                                                                            J. Coucoulis
                                                                                                                                                                    5
55                          Web-Team
Herzlich Willkommen zum digitalen Friedrichskooger Tourismus-Schnack 2021 - März 2021
2. Touristische Entwicklung
          – aktuelle Zahlen

66
Herzlich Willkommen zum digitalen Friedrichskooger Tourismus-Schnack 2021 - März 2021
Kurabgabestatistik Friedrichskoog (1)

 Im Zeitraum 2010 bis 2019 konnte Friedrichskoog eine Übernachtungssteigerung in allen
  gewerblichen und nicht gewerblichen Betrieben von insgesamt 10 % verzeichnen.
 Der Rückgang der Übernachtungen von 2019 auf 2020 mit 18,7 % ist allein der Corona-Pandemie zu
  zuschreiben, bei der 4 Monate keine Übernachtungen generiert werden konnten.

                                                                                                                                                Shutdown Corona-Pandemie:
                                                                                                                                      16.03. bis 18.05.2020, schrittweise Lockerungen;
                                                                                                                                weiterer Lockdown vom 02.11. bis voraussichtlich 14.02.2021

                                          Entwicklung aller (auch nicht gewerblichen) Übernachtungen
                                                                                                                                                            Weitere
                                                                  2010 bis 2020               Schließung
                                                                                                einiger                                                 Übernachtungs-
                                                                                                                                        Betriebe            betriebe
400.000                                                                                                                                                 hinzugekommen

                                                                              292.646        307.710        313.728         311.817                292.225        303.070
              275.586          277.841           276.016       285.618
300.000                                                                                                                                                                           255.327

200.000                                                                                  +5,1%          +2,0%
                                                                          +2,5%                                         -0,6%                                +3,7%          -18,7 %
                       +0,8%             -0,7%             +3,5%                                                                          -6,3%
100.000

       0
                2010            2011              2012             2013           2014           2015           2016             2017               2018             2019             2020

                                                                                         +13,1 %
                                                                                                                       + 10,0 %
                                                                                                                                                   - 7,9 %
                                                                                                                                                                                              7
77Quelle: Kurabgabestatistik – Stand: 19.01.2021; mit Jahreskurkarten
Herzlich Willkommen zum digitalen Friedrichskooger Tourismus-Schnack 2021 - März 2021
Kurabgabestatistik Friedrichskoog (2)

    In den ersten beiden Monaten 2020 steigen die Übernachtungszahlen in Friedrichskoog um 16,9 %.
     Auch die Gästeankünfte entwickeln sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sehr gut mit +22,4 %.
     Mit Beginn der Corona-Pandemie am 16.03. und Shutdown bis 17.05.2020 sind die Zahlen stark
     gesunken. Die Sommermonate haben dazu beigetragen, dass ein kleiner Aufholeffekt zum Tragen
     gekommen ist, jedoch bei weitem nicht ausreichte, um für das Gesamtjahr ein positives Ergebnis zu
     bewirken. Der 2. Lockdown seit dem 02.11.2020 hält immer noch an.

                Ankünfte & Übernachtungen lt.                                 Verteilung der Übernachtungen nach
                                                                                        Objekten in 2020
               Kurabgabestatistik im Vergleich bis
                         2019/2020                                                 2% 1% 1%
                                                                              8%
350.000                                                    303.070
300.000
250.000
                                                                 255.327                                 Ferienwohnung/-haus
200.000                      - 7,4 %                                                                     Kurklinik/Sanatorium
150.000                                                                                                  Campingplatz
100.000                    36.567                                - 18,7 %                                Hotel
 50.000              39.280                                                                              Pension
     -
                            Ankünfte                         Übernachtungen
                                                                                               88%
                                        2019      2020                                                                          8
88Quelle: Kurabgabestatistik / Stand: 18.01.2021 / mit Jahreskurkarten
Herzlich Willkommen zum digitalen Friedrichskooger Tourismus-Schnack 2021 - März 2021
Meldepflicht

 Jeder Beherbergungsbetrieb – egal ob Privatzimmer, Ferienwohnung oder Hotel und unabhängig von
  der Betriebsgröße – ist in Deutschland verpflichtet, für jeden Gast einen besonderen Meldeschein
  nach §§ 29, 30 Bundesmeldegesetz (BMG) auszustellen. Mit dem am 1. November 2015 in Kraft
  getretenen Bundesmeldegesetz ist es den Beherbergungsbetrieben erstmals erlaubt, den
  Meldeschein mit den Gastdaten auch elektronisch auszufüllen, auszudrucken und vom Gast bei der
  Ankunft handschriftlich unterschreiben zu lassen.

 Hinweis zur Aufbewahrungspflicht: Festgeschrieben ist, dass die Meldescheine beim Vermieter 1 Jahr
  lang aufzubewahren sind und spätestens nach 3 weiteren Monaten vernichtet werden müssen.

 Bitte melden Sie Ihre Gäste auch außerhalb der kurtaxpflichtigen Zeit, also ganzjährig an. Die
  kurtaxpflichtige Zeit beginnt wieder ab dem 01.03.2021.

 Hinweis: Die Parkermäßigungskarte berechtigt nur auf dem Großparkplatz in Friedrichskoog-Spitze
  vergünstigt zu parken – nicht kostenlos.

99
Herzlich Willkommen zum digitalen Friedrichskooger Tourismus-Schnack 2021 - März 2021
Quellmärkte nach Kurabgabestatistik

   Im Jahr 2020 haben sich folgende Quellmärkte bis einschließlich Oktober im
    Vergleich der Übernachtungen nach Bundesländern für Friedrichskoog anhand
    der Kurabgabestatistik ergeben:
              Top 5 Bundesländer sind Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein,
               Baden-Württemberg, Hessen und Niedersachsen

                                      Quellmärkte im Vergleich nach Bundesländern
                                                     im Jahr 2020

                                                                                                                                           19,96
                                                                                                                                          19,11
     25,00

     20,00

                                                                                                                                  12,88
                                                                                                                       12,24
                                                                                                      11,65

                                                                                                                      10,39
                                                                                                              10,14
     15,00

                                                                                                                               9,85
                                                                                                              9,53
                                                                                                   8,89
                                                                                            8,15
                                                                                            7,84
     10,00
                                                                                     5,24
                                                                                     4,91
                                                4,55

                                                                              3,98
                                                                       3,92
                                                                       3,87

                                                                              3,67
                                                              3,60
                                                              3,25
                                                       3,12
                                                       3,10
                                              2,93
                                      2,61
                                      2,33
                              1,75
                              1,27
                      0,77
                      0,70
              0,46

      5,00
              0,34

      0,00

                                                       Ankünfte in %     Übernachtungen in %
                                                                                                                                                   10
 10
  10 Kurabgabestatistik / Stand 18.01.2021 / mit Jahreskurkarten
Quelle:
3. Marketing- und Vertriebs-
             Aktivitäten

                                    11
11
11
DTV-Klassifizierung /
              neu: Pfoten-Klassifizierung

 Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat in Kooperation mit Deine Tierwelt
  eine neue Zusatzklassifizierung zur DTV-Klassifizierung zum Thema Urlaub mit
  Hund entwickelt. Initiiert wurde dieses neue Qualitätssiegel von der GLC
  Glücksburg Consulting AG (GLC).
 Das neue Qualitätssiegel prüft Ferienobjekte auf Hundefreundlichkeit. Anhand
  von 32 bundeseinheitlichen Kriterien wird geprüft, ob Ferienhäuser und
  Ferienwohnungen über eine hundegerechte Ausstattung sowie ein
  entsprechendes Angebot an Informationen rund um den Urlaub mit dem Hund
  verfügen. Maximal fünf Pfoten können erzielt werden. Alle ausgezeichneten
  Objekte werden zukünftig auf der Internetseite von Deine Tierwelt veröffentlicht
  werden.
 Die sogenannte "Pfoten-Klassifizierung" erfolgt als Zusatz zu einer bestehenden
  DTV-Klassifizierung.
 In Friedrichskoog wurde die erste Unterkunft mit vier von fünf Pfoten
  ausgezeichnet. Die Pfoten signalisieren dem Gast: „Hier sind Vierbeiner
  willkommen.“
 Ihre Ansprechpartnerin im Tourismus-Service Friedrichskoog:
  Dörte Kebbel, Tel. +49 (4854) 21901-15 oder doerte.kebbel@friedrichskoog.de
12
12
Beteiligungshandbuch Marketing

 Beteiligungshandbuch
  In dieser Broschüre möchten wir Ihnen unsere
   Beteiligungsmöglichkeiten in unseren unterschiedlichen
   Werbemedien vorstellen. Es gibt für Sie eine Vielzahl von
   Möglichkeiten, sich an unseren Maßnahmen zu beteiligen und
   mit uns zu kooperieren. Im Beteiligungshandbuch haben wir
   Ihnen einen Überblick mit den wichtigsten Details
   zusammengestellt.
  Fordern Sie die Broschüre gern bei uns an. Wir senden Ihnen
   diese per E-Mail zu.
  Selbstverständlich stehen wir Ihnen gern für ein persönliches
   Gespräch zur Verfügung und freuen uns über Ihre Beteiligung!

     Ihre Ansprechpartnerinnen sind:
     Viviane Ahlering, E-Mail: viviane.ahlering@friedrichskoog.de
     Dörte Kebbel, E-Mail: doerte.kebbel@friedrichskoog.de

                                                                    13
13
13
4. Veranstaltungen

                          14
14
14
Events 2021

 Planungen Veranstaltungen 2021
  Mit der Veranstaltung „AnStrandkorben“ am 01. April 2021
   startet unser diesjähriges Veranstaltungsprogramm.
  Weitere Veranstaltungen sind in der Planung. Bitte
   entnehmen Sie diese dem Veranstaltungskalender auf
   www.friedrichskoog.de .
  Neben bekannten Veranstaltungen sind auch neue
   Veranstaltungen geplant wie z.B. Live-Musik am Strand,
   Poetry Slam und Lesungen.
  Der Nachholtermin für das Konzert der schwedischen Band
   Thundermother ist für Ende 2021 geplant.

                                                              15
15
15
Fiete´s KidsClub

     Informieren Sie Ihre Gäste:
      Für unsere kleinen Friedrichskooger Gäste gibt
       es Fiete´s KidsClub.
      Mit dem coolen Kids-Club Armband erhalten
       Mitglieder kleine Überraschungen, regelmäßig
       Post von Seehund Fiete sowie Vergünstigungen
       bei Kinderveranstaltungen in Friedrichskoog. Bei
       jedem erneuten Besuch in dem Nordseeheilbad
       gibt es einen weiteren tollen Anhänger für das
       Armband.
      Für Kinder ab 3 Jahren bis zum 12. Lebensjahr.
      NEU: Im August 2021 ist eine Veranstaltung für
       KidsClub-Kinder geplant.

                                                          16
16
16
5. Strandbewirtschaftung

                                17
17
17
Strandsaison 2021

 Die Saisoneröffnung am Strand ist am 01. April 2021
  mit der Veranstaltung „An-Strandkorben“ geplant.

 Die Strandkörbe werden mit Abstand über den
  gesamten Strand verteilt. Aufkleber in jedem Korb
  weisen darauf hin, dass die Körbe nicht desinfiziert
  werden. Die Körbe werden einmal täglich vermietet.
  Die Gäste nutzten dieses Outdoor-Angebot bereits im
  letzten Jahr sehr gern.

 Der Strand wird vom 22.05. bis 12.09.2021 durch die
  Wasserwacht des DRK bewacht.

 Im gelben Strandwagen sind im Sommer wieder
  Strandspiele geplant. Auch im letzten Jahr fanden
  von Ende Juli bis Mitte September unter
  Berücksichtigung des Hygienekonzepts Spiele am
  Strandwagen statt.

                                                         18
18
18
Strandbewirtschaftung

      Aktion „Helft mit! Haltet den Strand
       und das Meer KIPPENFREI!“
       Die Blechdosen „Strand-Ascher to go“
       sind am Durchgang des
       Strandhauptaufganges installiert.

                                              19
19
19
6. Aktuelles

20
20
Infrastruktur /
            Seehundstation Friedrichskoog

 Auf der neuen Internetseite https://www.seehundstation-friedrichskoog.de finden Sie neben den
  bereits bekannten News auch die neue Kategorie „Baustellen-News“ – so wissen die Besucher stets,
  was aktuell los ist.
  Die Informationen zu den Robben, der Aufzucht und allgemeine Besuchertipps fehlen natürlich nicht
  und sind nun leichter zu finden.
 Seit dem 02. März 2021 sind die Außenbereiche der Station wieder für Besucher geöffnet. Um die
  Gesundheit von Besuchern und Mitarbeitern weiterhin zu schützen, gibt es einige Auflagen
  (https://www.seehundstation-friedrichskoog.de/besuchertipps/). Bitte planen Sie ausreichend
  Wartezeit ein - es darf nur eine begrenzte Personenzahl auf das Gelände.

21
21
Neue Broschüren

Dithmarschen Tourismus e.V. bringt verschiedene
Broschüren heraus die in keinem Ferienobjekt fehlen
sollten:

    Radfahren in Dithmarschen
    Landcafés und Hofläden
    Freizeitmagazin Dithmarschen Frühling/Sommer 2021
    Freizeitkarte Dithmarschen in neuem Layout
    Pünktlich zu Ostern erscheint die neue
     Wanderbroschüre Dithmarschen. In der
     Wanderbroschüre ist Friedrichskoog mit dem
     Erlebnisrundweg vertreten.

Die Broschüren sind im Tourismus-Service erhältlich.

                                                         22
22
22
Kur-Zeitung „GEZEITEN“

      Die Ausgabe März der Kur-Zeitung „GEZEITEN“ ist am 05. März 2021 erschienen und liegt in
       der Deichpassage aus. In der Ausgabe finden Sie u.a. den aktuellen Tidenkalender.

                                                                                                  23
23
23
Aktuelle Corona-Hinweise

      Aktuelle Corona-Hinweise finden unsere
       Gäste auf www.friedrichskoog.de .

      Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch
       für Fragen rund um die Corona-Pandemie
       zur Verfügung.

      Informationsblatt
       „Allgemeine Schutzmaßnahmen und
       Wichtige Hygienetipps zum Coronavirus“
       zum Aushang im Ferienobjekt im
       Tourismus-Service Friedrichskoog
       erhältlich!

                                                  24
24
24
Fortbildungen / Tourismus-Cluster SH

Das Tourismus-Cluster Schleswig-Holstein
 Das Tourismus-Cluster ist das Branchennetzwerk für
  alle Tourismusbetriebe und ihre Beschäftigten in
  Schleswig-Holstein. Es ist zentrale Anlaufstelle für
  Betriebe, die Unterstützung hinsichtlich neuer Förder-
  und Finanzierungsmöglichkeiten benötigen oder
  Interesse an Themen wie Digitalisierung, Innovationen
  und Nachhaltigkeit im Gastgewerbe haben. Sie
  möchten sich zu Weiterbildungsangeboten oder
  Kooperationsmöglichkeiten im schleswig-
  holsteinischen Tourismus informieren? Auch dann ist
  das Tourismus-Cluster Ihr Ansprechpartner.
 Aktuelle Webinare finden Sie im
  Veranstaltungskalender unter:
  https://tourismuscluster-sh.de/de/veranstaltungen/ .

25
25
Termine vormerken…

 Stammtisch für touristische Akteure in Friedrichskoog
  Der Fremdenverkehrsverein Friedrichskoog e.V., das Umsetzungsmanagement und der Tourismus-
  Service Friedrichskoog haben in den Jahren 2018 und 2019 zu jeweils drei Stammtischen eingeladen.
  2020 fielen die drei geplanten Termine Corona zum Opfer.

     In diesem Jahr starten wir mit einem digitalen Stammtisch.

     Folgender Termin ist geplant:
              1. Stammtisch am Donnerstag, 25. März 2021 um 19 Uhr
               Ort: Video-Konferenz
              Thema: Austausch untereinander
              Anwesend für Fragen wird auch der Bürgermeister Bernd Thaden sein.
               Auch besteht die Möglichkeit, Fragen zum Tourismus-Schnack zu stellen.
              Eine Einladung folgt.

26
26
27
27
27
Sie können auch lesen