Herzlich Willkommen zur Teamleitersitzung - Mittelbayerische

Die Seite wird erstellt Paul-Luca Herzog
 
WEITER LESEN
Herzlich Willkommen zur Teamleitersitzung - Mittelbayerische
Herzlich Willkommen
zur Teamleitersitzung
Herzlich Willkommen zur Teamleitersitzung - Mittelbayerische
Hygieneschutzkonzept
  Allgemeine Verhaltensempfehlungen
  - wo möglich Mindestabstand von 1,5 m einhalten,
      wo nicht möglich ist eine medizinische Gesichtsmaske empfohlen
  - auf ausreichende Handhygiene achten

  Maskenpflicht
  - unter freiem Himmel besteht die Maskenpflicht nur in Eingangs- und
     Begegnungsbereichen von Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Personen
  - Kinder bis zum sechsten Geburtstag sind von der Maskenpflicht befreit
  - gilt in Gebäuden und geschlossenen Räumen (Toiletten,…)

                                          Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021   2
Herzlich Willkommen zur Teamleitersitzung - Mittelbayerische
Hygieneschutzkonzept - Biergarten
  Maskenpflicht
  - in Eingangs- und Begegnungsbereichen (Einlass, Verpflegung,…)

  Geimpft, genesen, getestet (3G)
  - Zutritt nur für Personen mit 3G-Nachweis (schriftlich oder elektronisch)
  - Getestete Personen stehen gleich:
      o Kinder bis zum sechsten Geburtstag und noch nicht eingeschulte Kinder
      o Schüler, die regelmäßig Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen

  Kontaktdatenerfassung
  - ab 1.000 Personen sind die Kontaktdaten zu erfassen
  - folgende Daten müssen dokumentiert werden: Name (Vor- und Nachname),
      Anschrift und sichere Kontaktinformation (Telefonnummer, Mailadresse)

                                         Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021   3
Herzlich Willkommen zur Teamleitersitzung - Mittelbayerische
Hygieneschutzkonzept - Sonstiges
  Staffelstab
  - Der Staffelstab wird vom Veranstalter nicht desinfiziert, wem dies wichtig ist, kann
       die Reinigung des Staffelstabs natürlich gerne selbstständig durchführen

  Läuferverpflegung
  - Jeder Läufer erhält gegen Abgabe des Abschnitts auf der jeweiligen Startnummer
      ein verschlossenes Getränk, sowie eine Banane
      (Bitte geben Sie die Flasche im Anschluss wieder in der Wechselzone ab und entsorgen die Schale an der
      dafür vorgesehen Stellen)

  Desinfektionsmittel
  - Ist in jeder Wechselzone vorhanden

                                                     Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021   4
Herzlich Willkommen zur Teamleitersitzung - Mittelbayerische
Startunterlagen
  -   Startnummern inkl. Sicherheitsnadeln
  -   Infos zum Hygieneschutzkonzept
  -   offizielles Begleitradler-Schild für Ultraläufer
  -   Infos zur Verlosung

  → Wird diese Woche an alle Teamleiter verschickt!

  Den Staffelstab erhalten Sie am Start in Brennberg!

                                         Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021   5
Herzlich Willkommen zur Teamleitersitzung - Mittelbayerische
Startnummer Mannschaften
                                                           QR-Code:
                                                           - Live-Tracking
                                                           - Urkundendruck
                                                           - Ergebnisse

                                                           Gegen Abgabe:
                                                           Verpflegung in der
                                                           jeweiligen Ziel-Etappe
                                                           → für je ein Getränk
                                                           und eine Banane

                  Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021     6
Herzlich Willkommen zur Teamleitersitzung - Mittelbayerische
Startnummer Ultraläufer

                    Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021   7
Herzlich Willkommen zur Teamleitersitzung - Mittelbayerische
Mannschaftsverlosung
  Mit eurer Anmeldung zum Mittelbayerische Landkreislauf wandert ihr als Erwachsenen-Team
  automatisch in den Lostopf und habt die Chance auf viele tolle Preise.

  Zu gewinnen gibt es unter anderem:

  1 Grillfest inkl. Freibier, Limonaden, Würstl, Fleisch und Semmeln für 10 Pers.
  1 Gutschein für 10 Personen im Bischofshof am Dom
  1 Brauereiführung inkl. Beer Tasting für 10 Personen
  1 Online-Beer-Tasting mit Biersommelier für 10 Personen inkl. versch. Bierspezialitäten
  1x10 Gutscheine in Höhe von je 10 € für den Mittelbayerische Shop

                                                              Mit freundlicher Unterstützung:

                                                Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021   8
Herzlich Willkommen zur Teamleitersitzung - Mittelbayerische
Allgemeines
  •   die zu laufenden Wege werden nicht gesperrt, der übrige Verkehr (Fußgänger, Radfahrer, Autos)
      wird durch Ordner so geregelt, dass es zu keiner Gefährdung kommt
  •   Es gilt die Straßenverkehrsordnung.
  •   Den Anweisungen der Polizei und der Ordner ist in jedem Fall Folge zu leisten.
  •   Radbegleitung ist nur für Ultraläufer gestattet.
      Ultraläufer erhalten ein Schild für die Radbegleitung. Eine Begleitung erst ab Etappe 2 gestattet ist.
  •   Es ist stets rechts zu laufen. Dies gilt besonders auf allen öffentlichen Straßen und auf Radwegen.
      Hier ist es verboten, nebeneinander zu laufen. Besonders auf Landstraßen außerhalb von
      Ortschaften, aber auch auf Radwegen, sollte vor jedem Überholmanöver auf Fahrzeuge von hinten
      geachtet werden.
  •   Wo am Straßenrand ein Gehweg vorhanden ist, muss dieser benutzt werden. Laufen auf der Straße
      ist hier verboten.
  •   Bei jeder Querung einer Straße bzw. beim Abbiegen in und von Straßen und Radwegen sichern
      Ordner der Feuerwehr die Stecke ab. Dennoch müssen LäuferInnen auch selbst auf den übrigen
      Verkehr achten. Es besteht kein Vorrang der LäuferInnen!

                                                             Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021   9
Herzlich Willkommen zur Teamleitersitzung - Mittelbayerische
Allgemeines
  Markierungen finden sich an allen Stellen, an denen sich die Laufrichtung ändert.

  Wo keine Markierung ist, ist immer geradeaus zu laufen. Wo sich die Wegqualität ändert, ist immer der
  bessere Weg zu laufen.

  Achtung! Markierungen befinden sich immer auf der vorgeschriebenen Straßenseite!

                                                          Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021   10
Start in Brennberg
  7.30 Uhr     Ausgabe Staffelstäbe

  8.30 Uhr     Start Damen- und Mixed-Teams
               Jugendmannschaften und Ultraläufer

  9.00 Uhr     Start Herren-Teams

  Wichtige Hinweise:

  • Startläufer kann nur abgesetzt werden
  • Parkmöglichkeiten nur in sehr geringer Anzahl vor Ort

                                      Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021   11
Besonderheit einzelner Etappen
  Frauenzell nach Forstmühle:
  Wer von Brennberg zum ersten Wechsel nach Frauenzell fahren möchte, sollte dort vor
  8.30 Uhr eintreffen und nicht bis zum Start in Brennberg bleiben. Die Laufstrecke kreuzt die
  Straße bei Frauenzell mehrfach; daher kommt es zu großen
  Verzögerungen!

  Zeitlarn nach Wenzenbach – Etappe 10:
  Nach 400m quert Ihr die B15. An der Ampel Rotlicht beachten!

                                                    Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021   12
Etappe 1: Brennberg nach Frauenzell
  Anfahrt:
  über Lappersdorfer Kreisel und B16 bis Bernhardswald, von hier über Altenthann und
  Forstmühle. Am Start bestehen nur begrenzt Parkmöglichkeiten. Es gibt eine Durchfahrt
  zum Ausladen der Läufer. Parken im ganzen Ort!

  Besonderheiten:
  Im Ortsgebiet Brennberg sind die Straßen gesperrt. Ebenfalls wird im Kreuzungsbereich der
  Kreisstraßen R24 und R42 vor Frauenzell der Verkehr für Euch angehalten.
  Bitte achtet zu Eurer Sicherheit trotzdem auf etwaige Fahrzeuge auf der Strecke!

                                                   Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021   13
Etappe 2: Frauenzell nach Forstmühle
  Anfahrt:
  von Regensburg über A3 bis Wiesent, dann R42 nach Brennberg, oder von dort über R42.
  Geparkt wird auf einer Wiese an der R42. Bis zu fünf Minuten zum Wechsel.
  Achtung: Die R42 und die R24 in Richtung Forstmühle sind wegen des LKL von 8.30h bis
  9.30h zeitweise gesperrt!

  Besonderheiten:
  Die Querung der Kreisstraße R42 in Frauenzell wird für Euch gesperrt.
  Bei der Einmündung in die Kreisstraße R24 (km1,3) bitte am linken Straßenrand
  weiterlaufen, die Straße nicht queren!
  Bei km3,7 Abzweig nach links in den Wald nicht verpassen!

                                                 Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021   14
Etappe 3: Forstmühle nach Sulzbach
  Anfahrt:
  über B16 bis Bernhardswald, von hier über Altenthann nach Forstmühle. Von Brennberg
  über St2153, von Frauenzell über R24 und St2153 (Achtung Sperre!). Geparkt wird auf
  einer großen Wiese am westlichen Ortseingang. Etwa 3 Minuten zum Wechsel!

  Besonderheiten:
  Nach dem Start lauft Ihr nach 350m auf die Staatsstraße 2145. Hier links bleiben!
  Bei km7,1 biegt der Weg leicht nach rechts in die Wiesen. Hier halblinks/geradeaus in den
  Wald weiterlaufen!
  Bei km9,7 mündet Ihr ohne Feuerwehr in die Straße zum Golfplatz ein. Bitte Vorsicht!
  Bei km10,6 mündet der Fußweg in eine Straße; hier links bleiben!

                                                   Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021   15
Etappe 4: Sulzbach nach Bernhardswald
  Anfahrt:
  von Regensburg entlang der Donau über Tegernheim und
  Donaustauf, von Brennberg über St2153 und St2145. Geparkt wird auf dem Festplatz beim
  Sportplatz und im ganzen Ort. Bis 10 Minuten bis zum Wechsel.

  Besonderheiten:
  Bei km2,2 Abzweig nach halbrechts nicht verpassen!

                                                 Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021   16
Etappe 5: Bernhardswald nach Pettenreuth
  Anfahrt:
  von Regensburg über Lappersdorfer Kreisel und B16,
  von Sulzbach oder Forstmühle über St2145 über Altenthann. Geparkt wird direkt beim
  Wechsel und in der unmittelbaren Umgebung.

  Besonderheiten:
  Bei km1,5 Abzweig nach rechts in die Bahnhofstraße nicht verpassen!
  Bei km2,3 Abzweig nach rechts in den Radweg nicht verpassen!
  Bei km6,7 Abzweig nach links in den Feldweg nicht verpassen!

                                                 Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021   17
Etappe 6: Pettenreuth nach Grafenwinn
  Anfahrt:
  von Regensburg über B16, sonst über Altenthann und die Vorwaldstraße. Geparkt wird im Ort
  bei der Schule und dem TSV Pettenreuth. Maximal 6 Minuten zum Wechsel.

  Besonderheiten:
  Am Ortsende nach 300m endet der Gehweg. Hier am linken Straßenrand weiterlaufen!
  Bei km3,8 am linken Straßenrand weiterlaufen!
  Bei km4,2 biegt Ihr nach links auf eine Schotterstraße. Nach 100m den Abzweig nach rechts in
  den Waldpfad nicht verpassen!
  Bei km4,4 lauft Ihr an Islandpferde vorbei. Damit diese nicht aufgeschreckt werden, empfehlen
  wir das Tempo zu reduzieren. Die Pferde dürfen nicht gestreichelt oder gefüttert werden.

                                                   Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021   18
Etappe 7: Grafenwinn nach Ramspau
  Anfahrt:
  von Regensburg über A93 oder B15 nach Regenstauf und weiter über St2149 nach
  Ramspau. Hier rechts über Karlstein nach Grafenwinn. Von Bernhardswald oder
  Pettenreuth über R25.
  Geparkt wird auf einer Wiese direkt beim Wechsel.

  Besonderheiten:
  Bei km3,7 an der Gabelung nach rechts laufen. 50m danach geradeaus in die Wiese!
  Auf der Wiese nicht nach rechts in die Höfe einbiegen!
  Ab km4,3 auf der Straße bergab auf Autos vorbereitet sein!

                                                  Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021   19
Etappe 8: Ramspau nach Regenstauf
  Anfahrt:
  von Regensburg über A93 oder B15 nach Regenstauf und weiter über St2149 nach
  Ramspau. Von Pettenreuth oder Grafenwinn R25 über Karlstein. Geparkt wird auf dem
  Festplatz beim Wechsel und entlang der Zufahrtsstraße.
  Maximal 3 Minuten zum Wechsel.

  Besonderheiten:
  Nach dem Start quert Ihr den Parkplatzverkehr. Hier bitte Vorsicht!
  Bei km5,0 Abzweig nach rechts nicht verpassen!

                                                   Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021   20
Etappe 9: Regenstauf nach Zeitlarn
  Anfahrt:
  von Regensburg über A93 oder B15, von Grafenwinn oder
  Ramspau auf deren Zufahrt zurück. Geparkt wird im Bereich der
  Jahnhalle, Jahnstraße 6. Drei Minuten zum Wechsel!

  Besonderheiten:
  Nach 620m Abzweig nach halblinks in die Storchenwiese nicht verpassen!

                                                 Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021   21
Etappe 10: Zeitlarn nach Wenzenbach
  Anfahrt:
  von Regensburg über Lappersdorfer Kreisel und B15, von Ramspau oder Regenstauf
  auf deren Zufahrt zurück. Geparkt wird auf dem Parkplatz der Mehrzweckhalle, nicht
  direkt beim SV Zeitlarn! Zum Wechsel entgegen der Laufstrecke in 3 Minuten.

  Besonderheiten:
  Achtung: Nach 400m quert Ihr die B15. An der Ampel Rotlicht beachten!
  Bei km0,65 nach der Unterführung Abzweig nach rechts nicht verpassen!
  Bei km4,0 Abzweig nach links nicht verpassen!

                                              Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021   22
Ziel Wenzenbach
  Anfahrt:
  von Regensburg über Lappersdorfer Kreisel und B16, von Zeitlarn über B15 und 16, von
  Regenstauf über Hauzenstein. Geparkt wird auf Wiesen unterhalb der Mittelschule, die
  Feuerwehr ist vor Ort und weist ein!

                                                 Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021   23
Teamlogistik

               Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021   24
Parkmöglichkeiten

            Ort             Adresse                         Beschreibung                                 weitere Hinweise

Start       Brennberg       Johannisstraße (R42)           Platz vor dem Sportheim                       Parken im ganzen Ort, bei der Schule nur Durchfahrt zum Absetzen von Läufern
Wechsel 1   Frauenzell                                     Vorplatz der Wallfahrtskirche                 Parken auf einer Wiese außerhalb des Ortes
Wechsel 2   Forstmühle      Waldstraße                     vor dem Feuerwehrgerätehaus                   Parken auf einer Wiese außerhalb des Ortes
Wechsel 3   Sulzbach        Tulpenweg                      großer Parkplatz vor dem Sportgelände         Parken nach Anweisung der Feuerwehr
Wechsel 4   Bernhardswald   Kreuther Straße                vor dem Sportgelände                          Parken entlang der Straße beim Wechsel
Wechsel 5   Pettenreuth     Am Kirchberg                   auf dem Platz vor der Kirche                  Parken nach Anweisung der Feuerwehr
Wechsel 6   Grafenwinn      Kreuther Straße                vor dem Feuerwehrgerätehaus                   Parken auf einer Wiese beim Gerätehaus
Wechsel 7   Ramspau         Am Wehr                        vor dem Sportheim der SpVgg Ramspau           Parken beim Sportplatz auf der östl. Flussseite
Wechsel 8   Regenstauf      Bolzplatz am Diesenbacher Steg in der Regenschleife westlich der Jahnhalle   Parken bei der Jahnhalle
Wechsel 9   Zeitlarn        Sportplatz des SV Zeitlarn     an der Straße nach Regendorf                  Parken an der Lauber Straße beim Wertstoffhof
Ziel        Wenzenbach      Jahnweg                        Parkplatz vor dem Sportgelände                Parken nach Anweisung der Feuerwehr

                                                                                         Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021                            25
Duschmöglichkeiten
  In folgenden Wechselzonen ist die Möglichkeit zum Duschen gegeben:
  -   Sulzbach
  -   Bernhardswald
  -   Ramspau
  -   Wenzenbach

                                                Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021   26
Bitte geben Sie den Staffelstab
direkt nach dem Zieleinlauf ab!

               Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021   27
Programm
  ab 13.00 Uhr Biergartenbetrieb
  ab 14.30 Uhr Musik mit der Partyband ÜberdÜber
     16.00 Uhr Siegerehrung Teil 1
               (Ehrung der Mannschaften)
  ab 16.30 Uhr Musik mit der Partyband ÜberdÜber
     19.00 Uhr Siegerehrung Teil 2
               (Ehrung der Jugendmannschaften und Ultraläufer)

  Achtung, im Biergarten gilt für alle die 3G-Regel!

                                       Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021   28
Wichtige Hinweise
  •   Ein gemeinsamer Zieleinlauf analog der Vorjahre ist wieder möglich. Kurze
      Videos davon, sind nach dem Lauf auf dem Ergebnislisten-Portal einzusehen.
  •   Wo ist mein Läufer? Der Trackinglink für jede Staffel / Teilnehmer ist als QR-Code
      auf der Startnummer zu finden.
      Alternative: https://live.zeitgemaess.info und Eingabe Startnummer
  •   Urkunden sind nur digital erhältlich, ein Druck vor Ort ist leider nicht möglich.
      (Link zum Ergebnisportal)
  •   Nicht vergessen! Ergänzung der Läufernamen mit Etappen-Reihenfolge im
      Anmeldetool (möglich bis: 17.09. um 18 Uhr)
  •   Moderationshinweise können, wenn noch nicht erledigt, im Änderungsportal
      ergänzt werden.

  → Alle Infos zum Download unter: www.landkreislauf-regensburg.de

                                                  Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021   29
Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021   30
Haben Sie noch Fragen?

           Mittelbayerische Landkreislauf | Teamleitersitzung 06.09.2021   31
Sie können auch lesen