HERZLICH WILLKOMMEN ZUR UNTERNEHMERRUNDE - im Alten Rathaus am 14. Juni 2016 - Stadt ...

Die Seite wird erstellt Michaela Hartung
 
WEITER LESEN
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR UNTERNEHMERRUNDE - im Alten Rathaus am 14. Juni 2016 - Stadt ...
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR
UNTERNEHMERRUNDE
im Alten Rathaus
am 14. Juni 2016
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR UNTERNEHMERRUNDE - im Alten Rathaus am 14. Juni 2016 - Stadt ...
Agenda
1. Begrüßung und Bericht über die aktuellen Entwicklungen

2. Rückblick Frühlingserwachen am 20. März 2016

3. Mittsommer am 26. Juni 2016
     - Ablauf und Organisation
     - Anzeigenkollektiv in den Stadtnachrichten in KW 25

4. Jahresplanung für das 2. Halbjahr 2016
     - Lange Kürbisnacht am 8. Oktober 2016
     - Weihnachtsmarkt am 10. Dezember 2016
                                                            2
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR UNTERNEHMERRUNDE - im Alten Rathaus am 14. Juni 2016 - Stadt ...
Agenda
5. Leistungsschau „Bonholz open“ am 26. März 2017

6. Freies WLan im Stadtgebiet

7. Relaunch der städtischen Homepage

8. Gemeinsame Adventskalenderaktion

9. Anfragen der Unternehmer/innen

                                                    3
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR UNTERNEHMERRUNDE - im Alten Rathaus am 14. Juni 2016 - Stadt ...
2. Rückblick Frühlingserwachen am 20. März 2016

• Über 70 Teilnehmer, mehr als je zuvor
 (viele Teilnehmer auch von außerhalb)
• Gutes Wetter, viele Besucher, positives Feedback

• Es wurde der Wunsch geäußert, das
 Frühlingserwachen inhaltlich etwas aufzufrischen
 und mit neuen Ideen zu bestücken
• Die SM-Gruppe III sammelt hierzu bereits Ideen

• 8-seitiges Veranstaltungskollektiv mit Übersichtsplan
 in der Mitte des Amtsblattes
                                                          4
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR UNTERNEHMERRUNDE - im Alten Rathaus am 14. Juni 2016 - Stadt ...
2. Rückblick Frühlingserwachen am 20. März 2016

• Insgesamt haben 19 Gewerbetreibende
 eine Anzeige geschaltet
• Veranstaltung wurde in drei Amtsblättern
 sowie auf der Homepage
 www.schoenbuch-heckengaeu.de und auf
 der dazugehörigen Facebook-Seite
 beworben
• Artikel in der Wirtschaftszeitung „AKTIV“

• 2017 findet das Frühlingserwachen am 9. April von
 12 bis 17 Uhr statt
                                                      5
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR UNTERNEHMERRUNDE - im Alten Rathaus am 14. Juni 2016 - Stadt ...
3. Mittsommer am 26. Juni 2016
  - Ablauf und Organisation

• Das Mittsommer-Fest hat sich in den letzten Jahren etabliert
 und zu einem Fest für die ganze Familie mit Bungee-
 Trampolin, Traktor fahren, Pony reiten, etc. entwickelt
• Von 12 bis 17 Uhr laden Einzelhändler, Marktstände und
 Hobbykünstler außerdem zum Einkaufen und Bummeln ein
• Die Jahreshauptübung der Feuerwehr findet um 14 Uhr mit
 einer „Rettungsaktion“ im Pestalozziweg statt
• Die Dancing-Kids, bekannt vom Frühlingserwachen, werden
 dieses Jahr erstmalig eine kleine „Showeinlage“ darbieten
                                                                 6
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR UNTERNEHMERRUNDE - im Alten Rathaus am 14. Juni 2016 - Stadt ...
3. Mittsommer am 26. Juni 2016
  - Ablauf und Organisation

                                 7
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR UNTERNEHMERRUNDE - im Alten Rathaus am 14. Juni 2016 - Stadt ...
3. Mittsommer am 26. Juni 2016
   - Anzeigenkollektiv in den Stadtnachrichten in KW 25
• Neue Pläne vom Altstadtkern und dem Kalkofen liegen vor

• Gemeinsames Anzeigenkollektiv geplant, wenig Rückmeldung bisher

• Weitere Vollverteilungstermine und Möglichkeiten für Kollektive:

                 • 09.09.16 (KW 36) – Marktplatzfest
                 • 07.10.16 (KW 40) – Lange Kürbisnacht
                 • 09.12.16 (KW 49) – Weihnachtsmarkt

• Ansprechpartnerin beim Nussbaumverlag:
 Iris Schibalski, Telefon: 0711 99076-16
 E-Mail: iris.schibalski@nussbaummedien.de
                                                                     8
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR UNTERNEHMERRUNDE - im Alten Rathaus am 14. Juni 2016 - Stadt ...
3. Mittsommer am 26. Juni 2016
   - Anzeigenkollektiv in den Stadtnachrichten in KW 25
Anzeigenpreise

2sp/40 mm:
26,40 € (ohne GHV-Rabatt)                                                                         2sp/40 mm
21,12 € S/W, 69,12 € Farbe* (mit GHV-Rabatt i. H. v. 20%)

2sp/60 mm:
39,60 € (ohne GHV-Rabatt)
31,68 € S/W, 79,68 € Farbe* (mit GHV-Rabatt i. H. v. 20%)

2sp/80 mm:
52,80 € (ohne GHV-Rabatt)                                                                2sp/60  mm
                                                                                          2sp/60 2sp/
42,24 € S/W, 90,24 € Farbe* (mit GHV-Rabatt i. H. v. 20%)

2sp/100 mm:
66,00 € (ohne GHV-Rabatt)
52,80 € S/W, 100,80 € Farbe* (mit GHV-Rabatt i. H. v. 20%)

* Netto-Beträge, Farbzuschlag i. H. v. 48,00 €. GHV-Rabatt wurde hier bereits berücksichtigt.
                                                                                                              9
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR UNTERNEHMERRUNDE - im Alten Rathaus am 14. Juni 2016 - Stadt ...
4. Jahresplanung für das 2. Halbjahr 2016
   - Lange Kürbisnacht am 8. Oktober 2016

• Die Lange Kürbisnacht soll inhaltlich aufgefrischt werden, da
 Hobbykünstler und Kleinunternehmer mehr und mehr fern bleiben
• Daher die Idee eines internationalen Kürbisfestes von 17 bis 22 Uhr

• Die ortsansässigen internationalen Vereine, wie z. B. der türkische
 Verein oder der italienische Verein wurden bereits kontaktiert
• Auch die amerikanischen Einwohner sollen einbezogen werden
 (Halloween)
• Gemeinsam mit dem Arbeitskreis Asyl könnten auch die
 zwischenzeitlich in Waldenbuch ansässigen Flüchtlinge das Fest
 z. B. mit leckeren Gerichten oder Darbietungen aus ihrem
 Heimatland mitgestalten
                                                                        10
4. Jahresplanung für das 2. Halbjahr 2016
   - Weihnachtsmarkt am 10. Dezember 2016

• Ausweitung bzw. neue Verteilung der
 Stände rund um den Schlossberg
• Verteilung von Übersichtsplänen an
 Laternenmasten o. Ä.

• Auch der GHV beteiligt sich wieder
 mit einem Stand. Der Weihnachtsmarkt wird hauptsächlich von
 der Stadt und dem Vereinsring organisiert (Ansprechpartner sind
 hier Frau Klenk und Frau Jacob als Ordnungsamtsleiterin)
• Mit der Organisation wird im September begonnen

                                                                   11
5. Leistungsschau „Bonholz open“ am 26. März 2017
• Geplant ist eine Veranstaltung an der alle Gewerbetreibenden in
 Waldenbuch die Möglichkeit haben sollen, sich zu präsentieren
 (z. B. gläserne Produktion)
• Da das Frühlingserwachen 2017 erst am 9. April ist,
 erscheint der 26. März als geeignet
• Durch Mitmach-Aktionen und kleine Gewinnspiele soll das Interesse
 der BesucherInnen an den einzelnen Unternehmen geweckt werden
• Für Kinder soll es einen kleinen Vergnügungspark geben

• Derzeit läuft eine Umfrage bei den im Bonholz ansässigen
 Gewerbetreibenden bezüglich des Interesses an einer
 Gewerbeschau im Bonholz
                                                                      12
6. Freies WLan im Stadtgebiet
• Vor-Ort-Begehung mit der Firma Innerebner am 12. Mai 2016

• Realisierung zunächst auf dem Marktplatz und um das
 Einkaufszentrum auf dem Kalkofen bei positiver Resonanz wird
 das Projekt erweitert
• Gewerbetreibende können auf dem modernen Weg Werbung
 schalten und damit Gäste sowie die Bürgerschaft erreichen,
 insbesondere auch die Jugendlichen
• Jeder Gewerbetreibende erhält persönliche Zugangsdaten für die
 Plattform „free key“, dort können Änderungen eigenständig und zu
 jederzeit vorgenommen werden
  → tagesaktuelle Werbung (Mittagstische, aktuelle Angebote, etc.)
                                                                     13
6. Freies WLan im Stadtgebiet
„free-key“ – Handhabung

                                14
6. Freies WLan im Stadtgebiet
• Der User wird mit einer Produktvorstellung begrüßt

• Nach dem Login wird er auf die Website des Werbepartners geleitet

• Beispiel AMG

                                                                      15
6. Freies WLan im Stadtgebiet
 „free-key“ – Login

                                16
6. Freies WLan im Stadtgebiet

• Werbung läuft sequenziell, vor jedem Login taucht eine andere
 Werbung auf
• Kosten: 30 € monatlich bei Jahresbuchung oder eine
          Pauschale von 150 € für einen Monat
• 10 Unternehmer können „free-key“ einen Monat lang kostenfrei
 testen
• Umsetzung des freien WLans im Spätsommer 2016

• Schriftliche Abfrage erfolgt in den nächsten Tagen,
 Rückmeldungen bis Anfang Juli

                                                                  17
7. Relaunch der städtischen Homepage
• Die Stadt führt aktuell einen Homepage-Relaunch mit dem
 Kommunalen Rechenzentrum in Stuttgart durch
• Neues Gewerbe- und Gaststättenverzeichnis geplant

• Unternehmer erhalten die Möglichkeit,
 sich kostenfrei mit Name, Kontaktdaten,
 Link zur Homepage und Bild im
 Verzeichnis zu präsentieren
• Schriftliche Abfrage erfolgt in den nächsten Tagen, wer sich nicht
 bis zum genannten Rücksendetermin meldet, erscheint nur mit
 namentlicher Erwähnung

                                                                       18
8. Gemeinsame Adventskalenderaktion
• Verschiedene Firmen wurden angefragt, die Firma Sterndruck in
  Schleswig scheint für die Erstellung und den Druck am geeignetsten

• Lieferung der Aktionen mit Wunschtermin bis Mitte Juli (Rabatt,
  kleines Präsent, Gutschein, o. Ä.) → verbindliche Festlegung bzw.
  Bestätigung erfolgt nach Sichtung aller Rückmeldungen

• Das Angebot sollte am selben Tag und 2-3 Tage später gültig sein

• Am 6. und am 24. Dezember gibt es Angebote der Stadt

• Geplante Vollverteilung des kostenfreien Kalenders am
  18.11.2016 (über 4.000 HH), zusätzliche Auslage im Stadtgebiet

• Die Stadt trägt die Kosten der Erstellung in Höhe von rund 2.500 €,   Mögliche Hintergrundbilder
  sodass keine Beteiligungskosten entstehen

• Auf der Rückseite des Kalenders werden alle Beteiligten erwähnt
                                                                                                19
9. Anfragen der Unternehmer/innen

                                    20
VIELEN DANK FÜR IHRE
AUFMERKSAMKEIT!
Bis zur nächsten Unternehmerrunde
am 13. September 2016 von 13.00 bis 14.30 Uhr
Sie können auch lesen