HOCHZEIT Ideen für den schönsten Tag - ZUM VERLIEBEN SCHÖN - M-Medienfabrik

Die Seite wird erstellt Kjell Ulrich
 
WEITER LESEN
HOCHZEIT Ideen für den schönsten Tag - ZUM VERLIEBEN SCHÖN - M-Medienfabrik
Ein Magazin von                               Ausgabe 2020

   HOCHZEIT
   Ideen für den schönsten Tag

IMMER EIN FEST:
HEIRATEN ZU
JEDER JAHRESZEIT

MIT EINZIGARTIGEN
BLÜTEN AKZENTE
SETZEN

        ZUM VERLIEBEN
        SCHÖN
       Die Brautkleider der aktuellen
       Kollektionen sind anmutig und verspielt
HOCHZEIT Ideen für den schönsten Tag - ZUM VERLIEBEN SCHÖN - M-Medienfabrik
WIR NEHMEN UNS ZEIT
WIR NEHMEN UNS ZEIT
FÜR SIE & FINDEN ZUSAMMEN
FÜR SIE & FINDEN ZUSAMMEN
MIT IHNEN DEN RING FÜR
MIT IHNEN DEN RING FÜR
IHR LEBEN
IHR LEBEN

                                                      © BENEDIKT GLAAB PHOTOGRAPHY

                                                      © BENEDIKT GLAAB PHOTOGRAPHY

                           MARKTPLATZ 24
                           MARKTPLATZ
                           92421      24
                                 SCHWANDORF
                           92421 SCHWANDORF
                           TELEFON 09431 2109100
                           INFO@JUWELIERMEILLER.DE
                            TELEFON 09431 2109100
                            INFO@JUWELIERMEILLER.DE

                           WWW.JUWELIERMEILLER.DE
JASMIN & ROLAND MEILLER    WWW.JUWELIERMEILLER.DE
 JASMIN & ROLAND MEILLER
HOCHZEIT Ideen für den schönsten Tag - ZUM VERLIEBEN SCHÖN - M-Medienfabrik
EDITORIAL

                                                                            Liebe Leserinnen
                                                                            und Leser,
                            die letzten Wochen waren eine Zerreißprobe für Paare, die für
                            diesen Frühling oder Sommer eine Hochzeit geplant hatten.
                            Monatelange Vorbereitung, alles schon gebucht, große Vor-
                            freude und dann plötzlich die Frage: Darf unsere Feier überhaupt
                            stattfinden? Veranstaltungen mit mehreren Personen wurden zur
                            Einschränkung der Corona-Pandemie verboten, Traugottesdienste
                            entfallen und teilweise haben nicht einmal die Standesämter ge-
                            öffnet. Die Dauer der Maßnahmen: ungewiss. Ich wünsche Ihnen,
                            dass Sie geeignete Ersatztermine gefunden haben oder gar nicht
                            erst von den Beschränkungen betroffen sind, dass Sie gesund
                            sind und gemeinsam mit Ihrem Partner und der Familie diese
                            Zeit meistern konnten. Und ich wünsche Ihnen, dass Sie sich bald
                            wieder ausschließlich auf Ihre Hochzeit freuen können, anstatt
                            bangen zu müssen.
                            Trotz aller Umstände haben wir auch dieses Jahr wieder ein Maga-
                            zin für Sie gemacht, dass Sie auf Ihren großen Tag einstimmen soll.
                            Darin finden Sie viele schöne Ideen rund um Blumenschmuck,
                            Locations, Dekoration und natürlich die aktuellen Modetrends für
                            Braut und Bräutigam. Wir zeigen Ihnen, wie man seine Feier pas-
                            send zur Jahreszeit gestaltet, und lassen glückliche Paare erzählen,
                            was für sie eine gute Beziehung ausmacht.
                            Die aktuelle Ausgabe der Hochzeit erscheint bereits im Mai statt
                            im September – und auch optisch haben wir das Magazin ein
                            bisschen aufpoliert. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Durch-
                            blättern, beim Vorbereiten Ihrer Hochzeit und natürlich eine
                            unvergessliche Feier, die genauso wird, wie Sie es sich vorstellen
                            – vielleicht sogar noch schöner.

                            Ihre Christina Ott,
                            Redaktion Hochzeit
                             magazine@mittelbayerische.de

IMPRESSUM
Verlag: Mittelbayerischer Verlag KG, Komplementäre: Peter Esser, Thomas Esser; Geschäftsführende Komplementärin: M Medien GmbH; Geschäftsführer: Martin Wunnike
(Vors.), Manfred Sauerer, Kumpfmühler Straße 15, 93047 Regensburg; Vermarktung/Anzeigenverkauf: Mittelbayerische Werbegesellschaft KG, Kumpfmühler Straße 15,
93047 Regensburg; Verantwortlicher für den Anzeigeninhalt: Franz-Xaver Scheuerer; Content: m-medienfabrik GmbH Redaktion (v.i.S.d.P.): Thorsten Retta, Kumpfmühler
Straße 15, 93047 Regensburg; Layout: Irene Daxer, Ada Irtel; Titelfoto: Marylise & Rembo Fashion Group, Fotograf: Frederico Martins; Druck: Aumüller Druck GmbH & Co
KG, Weidener Straße 2, 93057 Regensburg

                                                                                                                                                                       3
HOCHZEIT Ideen für den schönsten Tag - ZUM VERLIEBEN SCHÖN - M-Medienfabrik
INHALT

                                                                                   VORFREUDE
                                                                                   & Planung
                                                                                   Heiraten zu jeder Jahreszeit................................ 06
                                                                                   So wird die Einladung perfekt...................................... 08
                                                                                   Junggesellenabschied mal anders............................... 10
                                                                                   Interview: Muss ich Tante Hilde einladen?................12
                                                                                   Wie man den passenden Fotografen findet................14

                                                                                                                                                                                                                           14

                                                                                                                                                            IDEEN
                                                                                                                                                            & Inspiration
                                                                                                                                                             Blütenkunst für Strauß und Deko........................ 16
                                                                                                                                                             Was macht eine tolle Location aus?.............................18
Fotos: sonyachny, Aire Atelier, shchus, Song_about_summer - alle stock.adobe.com

                                                                                                                                                             Spiele müssen nicht peinlich sein.................................20
                                                                                                                                                             Shabby Chic durch Upcycling....................................... 22
                                                                                                                                                             Tanz ins Glück.................................................................... 24
                                                                                                                                                             Heiraten in Las Vegas und Co....................................... 26

                                                                                    16
                                                                                   4
HOCHZEIT Ideen für den schönsten Tag - ZUM VERLIEBEN SCHÖN - M-Medienfabrik
MODE
& Styling
Kleider zum Verlieben........................................... 28
Bräutigam mit Stil.............................................................. 38
Individuelle Ideen für die Ringe....................................40

                                                                                      28

ERINNERUNGEN
& Emotionen
Nachgefragt: Wie bleibt die Liebe jung?.................... 42
Gewinnspiel: eine Fotobox für Ihre Feier................... 43
Traumstrände nah und fern........................................... 46
                                                                                      46
                                                                                           5
HOCHZEIT Ideen für den schönsten Tag - ZUM VERLIEBEN SCHÖN - M-Medienfabrik
VORFREUDE & PLANUNG

                                                                        Heiraten
                                                  ZU JEDER JAHRESZEIT

                                                                 SOMMER
                                                                 Luftig-leicht wird es im Sommer. Pastellige Farben wie
                                                                 zartes Rosé können mit kräftigen Farben wie knalligem Pink
                                                                 kombiniert werden. Dazu passt der Schmuck am Brautauto –
                                                                 vielleicht auch hier ein sommerliches Cabrio? Darin die Braut,
                                                                 die an heißen Sommer-Hochzeiten auch gerne ein kurzes
                                                                 Brautkleid tragen darf. Für die Süßen gibt es Naschereien
                                                                 vom Buffet: Wie wäre es mit einer Eistheke, von der sich die
                                                                 großen und kleinen Gäste eine Abkühlung holen können?

                                                                                                                                  Fotos: IVASHstudio, Kateryna, svetlana_nsk , Alexandra Vishneva - alle stock.adobe.com

FRÜHLING
Für eine Frühlingshochzeit eignen sich besonders schlichte
Farbkombinationen: So versprühen Lindgrün und Weiß
Leichtigkeit und Eleganz. Im Brautstrauß werden Eukalyptus-
blätter zum Hingucker. Noch edler sehen Grün und Weiß in
Kombination mit goldenen Elementen aus. So erstrahlt auch
die Tischdekoration im Festsaal. Glühbirnen lassen sich leicht
zu Hängevasen für Schleierkraut umfunktionieren und setzen
Akzente in der Location.

6
HOCHZEIT Ideen für den schönsten Tag - ZUM VERLIEBEN SCHÖN - M-Medienfabrik
VORFREUDE & PLANUNG

Wie schön, dass Heiraten nicht auf eine Saison festgelegt ist. Denn
egal, ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Jede Jahreszeit hat
ihre schönen Seiten und bringt magische Momente mit sich.
Von Anna Schätzler

                                                               WINTER
                                                               Wenn es draußen kälter wird, werden die Farben wärmer:
                                                               Ein tiefes Bordeauxrot sorgt im Winter für wohlig-warme
                                                               Stimmung. Passend zu klassisch roten Rosen schaffen es auch
                                                               Tannenzapfen und immergrüne Zweige in den Blumen-
                                                               schmuck. Tannenzapfen können dabei noch eine weitere
                                                               Funktion übernehmen: Bis zu ihrem Einsatz vor dem Traualtar
                                                               sind die Ringe bestens daran aufgesteckt. Kerzen und Lich-
                                                               terketten sorgen im Festsaal für romantisches Ambiente.

HERBST
Der Herbst mischt den Farbkasten noch einmal neu. Die
Palette reicht von Orange über Rot bis hin zu Brauntönen.
Kräftiges Lila ergänzt sich gut mit den orangenfarbenen
Herbsttönen. Auch die Tischdekoration steht ganz im
Zeichen der dritten Jahreszeit. Kürbisse dürfen mit auf die
Festtafel. Im Brautstrauß dürfen bei einer Herbsthochzeit
natürlich die bunten Blätter nicht fehlen. Sie verleihen dem
Strauß noch einen Extrapepp.

                                                                                                                         7
HOCHZEIT Ideen für den schönsten Tag - ZUM VERLIEBEN SCHÖN - M-Medienfabrik
VORFREUDE & PLANUNG

                                       EINLADUNG
                                ZUM GLÜCK
                      Natürliche Töne, dezente Muster und die wichtigs-
                       ten Infos: So wird die Einladungskarte perfekt.
                                                   Von Christina Ott

                      Trendfarben: Bei den Karten stehen natürliche Designs immer noch hoch
                      im Kurs. Greenery rund um Eukalyptus und andere Blattdesigns sowie
                      florale Muster mit zarten Rosétönen zieren aktuell die Karten. Kombiniert
                      werden die Farben mit neutralem Kraftpapier oder Papier in Erdtönen.
                      Highlights: Für das gewisse Etwas sorgen Goldprägungen oder andere
                      metallfarbene Akzente wie eine silberne Schleife oder ein glänzender
                      Umschlag. Für eine Vintage-Hochzeit passen zum Kraftpapier Spitzenele-
                      mente. Wer seine Karte zu etwas ganz Besonderem machen will: Manche
                      Designer bieten auch Karten mit Letterpress-Prägungen an: Individualität
                      und Handarbeit pur!
                      Formsache: Für die Karten gibt es verschiedene Formen zur Auswahl: eine
                      klassische Klappkarte, quadratisch oder länglich, ein Kartenfächer, ein Kar-
                      tenset oder – besonders beliebt – Pocketfolds. Fächer, Set und Pocketfold
                      sind besonders praktisch, wenn man die Rückantwort, Menükarte oder
                      Anfahrtsbeschreibung gleich miteinstecken will. Außerdem kann man so
                      beispielsweise nur dem engeren Kreis auch eine Einladung zur standes-
                      amtlichen Trauung zukommen lassen.
                      Must-Have: Vor lauter Design sollte man die ureigentliche Aufgabe einer
                      Einladungskarte nicht vergessen: das Mitteilen der wichtigsten Eckdaten.
                      Wann (Datum und Uhrzeit) und wo (am besten mit einer Adresse fürs Navi)
                      findet die Feier statt? Ist es eine kirchliche oder eine freie Trauung? Gibt
                      es einen Dresscode? Auch Vorschläge für Übernachtungsmöglichkeiten
                      in der Gegend sowie das Abfragen von Essenseinschränkungen sind hilf-
                      reich. Gibt es einen Hochzeitsplaner oder unterstützen die Trauzeugen bei
                      der Organisation, gibt man auch deren Adressen mit an. Auch Wünsche
                      fürs Geschenk sind erlaubt, sogar wenn es um Geld geht. Eine Save-The-
                      Date-Karte ist übrigens kein Muss, hat sich aber bewährt, wenn der Termin
                      in den Ferien, an Feiertagen oder auch an Wochentagen ist – so können
                      die Gäste sich den Tag rechtzeitig freischaufeln.

8
HOCHZEIT Ideen für den schönsten Tag - ZUM VERLIEBEN SCHÖN - M-Medienfabrik
VORFREUDE & PLANUNG

                                                                                        ANZEIGE

                                   Die Kunst der Liebe
                                   FEIN.GOLD fertigt Unikate für die Ewigkeit.

                                   Augenblicke zuvor hat sich das Brautpaar mit
                                   dem Jawort die Ehe versprochen. Nun kommt
                                   der glänzendste Moment der Trauung: Die
                                   Ehepartner tauschen die Ringe – ein Symbol
                                   ewiger Verbundenheit. Unikate für diese gro-
                                   ßen Emotionen kreieren Lisa Gerl und Stefanie
                                   Knörnschild. In ihrem Werkstatt-Atelier FEIN.
                                   GOLD in der Kramgasse beraten sie Heirats-
                                   willige mit reichlich Gespür fürs Detail, um
                                   zeitlos schöne Schmuckstücke fürs Leben zu
                                   finden und zu fertigen. Das gilt auch für Ver-
                                   lobungsringe. Die Goldschmiede-Meisterinnen
                                   nennen ihr Credo: „Wir schaffen Schmuckstü-
                                   cke, die so unterschiedlich sind, wie wir selbst.“
                                   Zwei bis drei Monate vor dem Hochzeitster-
                                   min wählen sie mit den Brautleuten in aller
                                   Ruhe das Material aus: zum Beispiel Feingold,
                                   Rotgold, Platin oder Silber. Dazu kommen
                                   Struktur, Breite, Form und Passform. Jeder
                                   Ring wird mit viel Hingabe geschmiedet –
                                   handwerklich perfekt, versteht sich. Nicht nur
                                   die Liebe ist also eine Kunst. Eine persönliche
                                   Gravur, etwa mit der Handschrift des Partners,
                                   gibt dem Ring den letzten Schliff. Weil es kei-
                                   nen Zwischenhändler braucht, sind die Kosten
                                   für die handgefertigten Ringe übrigens nicht so
                                   hoch, wie viele vermuten. Wer mag, kann selbst
                                   Altgold verarbeiten oder verrechnen lassen.

                                                         MEISTERATELIER FÜR SCHMUCK

                                        FEIN.GOLD
Foto: tabitazn - stock.adobe.com

                                        Kramgasse 8 · 93047 Regensburg
                                        Tel.: 0941 38225232
                                        info@feingold-regensburg.de
                                        www.feingold-regensburg.de
                                        Di–Fr: 10–18 Uhr, Sa: 10–16 Uhr
                                        und nach Vereinbarung

                                                                                              9
HOCHZEIT Ideen für den schönsten Tag - ZUM VERLIEBEN SCHÖN - M-Medienfabrik
VORFREUDE & PLANUNG

JUNGGESELLENABSCHIED
                              mal anders
                                Billige T-Shirts, Alkohol und Bauchladen? Nein,
                                 danke! Der „letzte Tag in Freiheit“ geht auch
                                 anders: entspannt, stilvoll und unvergesslich.

                                                                                                                                         Fotos: Jacob Lund, NDABCREATIVITY - beide stock.adobe.com
                                                         Von Andrea Borowski

Raus in die Natur                                                     Darf es etwas Action sein?
Bergpanorama, frische Luft und Bewegung – eine Wanderung              Wer sich Action vor der Hochzeit wünscht, kann sich in seiner
als Junggesellenabschied wird auf alle Fälle zusammenschwei-          Stadt nach einem Escape-Room, Lasertag, Kletterhallen, Paintball
ßen. Wichtig ist eine für alle machbare Route, damit keiner auf       oder anderen actionreiche Angeboten umschauen. Im Team oder
der Strecke bleibt. Schöne Ausflugsziele gibt es in der Gegend        gegeneinander powert man sich dann so richtig aus. Wer es etwas
zum Beispiel rund um den Goldsteig, den Donau-Panoramaweg             eleganter möchte: Auch gemeinsame Pole-Dance-Kurse sorgen
oder das Dreisessel-Massiv. Am Ziel angekommen, belohnt man           für viel Spaß. Bei solchen gemeinsamen Aktionen bricht das Eis
sich mit einem gemeinsamen Picknick, einem Radler auf der Alm         schnell und man hat hinterher beim gemeinsamen Essen, Feiern
oder im Biergarten.                                                   oder bei der Hochzeit selbst jede Menge Gesprächsstoff.

                                                                                                                           ANZEIGE

Die Leichtigkeit der Hochzeit
Idyll zum Feiern: Zum Kneißl zaubert das Rezept für den schönsten Tag.

Grüne Wiese, Natursee, charmante Räume         lieber draußen ist, nutzt für den Sekt-
und regionale Spezialitäten: Das sind          empfang oder für Kaffee und Kuchen den
die „Zutaten“, die eine Hochzeitsfeier im      Biergarten und genießt die Umgebung –
Wenzenbacher Restaurant Zum Kneißl             idyllisch, ohne Verkehr, mit reichlich Grün
unvergesslich machen. Mit viel Liebe zum       und einem Natursee. Die perfekte Kulisse
Detail zaubern die Gastgeber Margarita         also für eine freie Trauung und die Hoch-
und Stefan Kneißl ein Gesamtpaket. „Für        zeitsbilder. Brautpaare, die im Jahr 2020
unsere Brautpaare erstellen wir individuelle   beim Kneißl feiern wollen, haben Glück –
Angebote zum Festpreis: köstliche und          es sind noch vereinzelt Termine frei.
frische Speisen, Getränke und Dekoration“,
erklärt Küchenmeister Stefan Kneißl, der
auch das Konditorhandwerk erlernt hat und
für das Fest sogar die Hochzeitstorte aus
eigener Herstellung anbietet.
Ob große Hochzeitsfeier oder im kleinen
                                                   Zum Kneißl
Kreis – beim Kneißl gibt es die passenden
                                                   Jahnweg 8 a · 93173 Wenzenbach
Räume: Festsaal für bis zu 200 Gäste, Gast-        Tel.: 09407 8119707
raum mit 40 Sitzplätzen und Wintergarten           restaurant@zum-kneissl.de
für 40 Personen. Alle Räume sind eben-             www.zum-kneissl.de
erdig, also auch mit Kinderwagen und Roll-         Mi–Fr: 11–14 und 17–22 Uhr
stuhl zugänglich. Wer bei schönem Wetter           Sa– So: 11–22 Uhr

10
Schön und selbst gemacht                                               Kleiner Tipp: So ein Workshop lässt sich auch wunderbar foto-
Gemeinsam basteln und was Schönes mit nach Hause nehmen:               grafisch begleiten …
DIY-Workshops sind voll im Trend. Viele Volkshochschulen
oder Dekobedarfsläden bieten Kurse an, bei denen man                   Gemeinsam relaxen
zum Beispiel gemeinsam Blumenkränze bindet, Cup-Cakes                  Viele Brautpaare versinken in den Wochen vor der Hochzeit
backt, Handlettering lernt, Deko bastelt, Frisuren zaubert oder        im Organisationschaos. Abhilfe schafft da ein Wellness-Tag,
Schmuck herstellt. Dabei hat man nicht nur jede Menge Spaß,            organisiert von der Trauzeugin. Bei Massagen, Sauna, Gesichts-
sondern auch noch ein schönes Andenken und vielleicht auch             behandlungen und Yoga kann man gemeinsam abschalten und
gleich ein verbindendes Accessoire für die Hochzeitsfeier.             sich zusammen auf den großen Tag freuen.

                                                                                                                            ANZEIGE

Junggesellenabschied voller Fantasie
In der Pommernstraße in Neutraubling können Braut und Bräutigam ihren
Junggesellenabschied bei 3D-Schwarzlicht-Minigolf und mit Virtual Reality feiern.

Für den Abschied vom Junggesellenleben          intensiveres Spiele-Feeling bekommt man
suchen viele das ganz besondere Etwas. Und      auf den beiden Virtuix-Omni-Plattformen,
das finden Braut und Bräutigam garantiert       wofür 20 Multi- und Singleplayer-Spiele zur
im 3D Funhouse. Denn zwischen Nürnberg          Verfügung stehen.
und Passau, München und Leipzig findet          Für das leibliche Wohl der feiernden Gruppe
sich sonst keine weitere 3D-Schwarzlicht-       sorgt die 3D-Funhouse-Bar mit alkoholi-
Minigolf-Anlage weit und breit.                 schen und nicht-alkoholischen Getränken,
Hinter dem Vorhang tritt die Junggesellen-      kleinen Snacks, Eis und Pizza.
gruppe in eine fantasievolle, schillernde 3D-
Minigolf-Welt ein. Mit einer 3D-Brille auf
der Nase bewegt sich die Gruppe von Bahn
zu Bahn und genießt nebenbei die künst-
lerische Farbenwelt. Wer noch tiefer in die
Fantasiewelt abtauchen möchte, kann dies
im Virtual-Reality-Bereich tun. Von Bogen-
                                                     3D Funhouse
schießen über Geschicklichkeitsspiele und
                                                     Pommernstraße 7-9
Malen bis zu Shootern können bis zu sechs
                                                                                              Foto: Martina Treu

                                                     93073 Neutraubling
Spieler zusammen beziehungsweise gleich-             Tel.: 09401 5339790
zeitig in den separaten Räumen spielen               info@3d-funhouse.de
– ideal für eine Junggesellengruppe. Noch            www.3d-funhouse.de

                                                                                                                                    11
VORFREUDE & PLANUNG

                         Dürfen wir
                         Tante Hilde ausladen?
                         Nicht immer sind sich alle im Freundes- und Familien-
                         kreis grün. Hochzeitsplanerin Daniela Besenreiter gibt
                         Tipps gegen Fallstricke bei der Gästeliste.

                         Interview: Barbara Simon

                         Der Bräutigam möchte eine überschaubare Hoch-             Einladung namentlich adressiert, ist eindeutig, dass sie
                         zeitsfeier, die Braut dagegen das Kollegium mit           die Kinder nicht einschließt. Auch bei Rückfragen klar
                         Partner einladen: Wie findet ein Brautpaar hier den       bleiben. Die Übernachtungskosten zahlen die Gäste
                         gemeinsamen Nenner?                                       in der Regel selbst: Das Paar geht hier in Vorleistung,
                         Daniela Besenreiter: Wichtig ist bei Differenzen eine     indem es Zimmer in der Nähe der Feierlocation blockt
                         offene Kommunikation – ein erster Härtetest für           und die Adressen an die Gäste weitergibt, am besten
                         die eheliche Kompromissbereitschaft. Am besten            verbunden mit den jeweiligen Preislisten.
                         listet man den kompletten Bekanntenkreis auf und
                         verschafft sich einen Überblick: Freunde, Kollegen,       Kann ich im Vorfeld dem Risiko offener Konflikte bei
                         Vereine, Verwandtschaft, mit oder ohne Anhang. Erst       der Feier vorbeugen?
                         wenn die Zahl der Gäste geklärt ist, können die Pla-      Eine Möglichkeit ist es, „schwierige“ Verwandte in die
                         nungen beginnen, etwa die Suche nach der Location.        Feierlichkeiten einzubinden und ihnen Aufgaben zu
                                                                                   übertragen, wie die Lesung in der Kirche oder einen
                         Zu vielen Familien gehören die stichelnde „Tante Hil-     persönlichen Wortbeitrag. Meist rechnen gerade die-
Daniela Besenreiter      de“ oder der peinliche Erbonkel. Darf ich unliebsame      se Menschen nicht damit und freuen sich, gebraucht
kennt die Problema-      Verwandte einfach ausladen?                               zu werden. Eine schöne Geste ist es, Blumensträuße
tik mit der berüch-      Hier empfehle ich jedem Brautpaar „Traut euch, eige-      für die Mütter zu besorgen. Ein schwieriges Schwie-
tigten „Tante Hilde“.    ne Entscheidungen zu treffen!“ Meine Beobachtung          ger-Verhältnis lässt sich damit entspannen. Ein gutes
Seit 2017 arbeitet sie
                         als Hochzeitsplanerin ist, dass ein Großteil der Braut-   Instrument ist die Sitzordnung: Was spricht dagegen,
als Hochzeitsplane-
                         leute die Hochzeit heutzutage zwar selbst bezahlen,       mit den Traditionen zu brechen und den Brauttisch auf
rin (www.dein-glue-
cksfall.de)              die Eltern sich aber bei der Planung häufig einmi-        einen kleinen Kreis mit den Trauzeugen zu reduzieren?
                         schen. Bei der Gästeliste bestehen keine Verpflichtun-    Und die Familien an jeweils eigene Tische zu platzie-
                         gen: Nichts muss, alles kann. Die Hochzeit sollte nach    ren? Aus Erfahrung empfehle ich jedem, sich für die
                         den eigenen Interessen gestaltet werden. Dieser Tag       Sitzordnung Zeit zu nehmen und jeden Platz einzeln zu
                         ist einmalig. Entscheidend ist die Frage: Würde ich die   vergeben.
                         Person bei meiner Hochzeit aktiv vermissen? Wenig
                         empfehlenswert sind Argumente wie „Das gehört sich        Gibt es einen Notfallplan, wenn Tante Hilde bei der
                         so!“ oder Gegeneinladungen, obwohl der Kontakt            Feier mit bissigen Kommentaren die Stimmung ver-
                         längst eingeschlafen ist.                                 miest oder zwischen den Brauteltern eisiges Schwei-
                                                                                   gen herrscht?
                         Die Länge der Gästeliste ist eine Frage des Geldes:       Am besten das Paar bittet jemanden aus dem Freun-
                         Wenn ich Cousin A einlade, muss ich dann Cousin B         deskreis, „schwierige“ Gäste zu bespaßen –zum Tanz
                         auch einladen, samt Anhang? Und eventuell die Über-       aufzufordern, bei Einlagen zum Mitmachen zu moti-
                         nachtungskosten zahlen?                                   vieren – oder bei Bedarf als Schlichter einzugreifen.
                                                                                                                                              Foto: Barbara Simon

                         Wer den Weg des geringsten Widerstands gehen              Eine neutrale Person, die nicht zur Familie gehört, kann
                         möchte, muss sich fragen, ob er sich das leisten kann     hier oft besser einwirken. Diese Rolle übernimmt auch
                         oder will. Am besten fährt man, wenn man seine            die Hochzeitsplanerin, wenn man mit einer solchen
                         Entscheidung klar und ehrlich kommuniziert. Ist die       arbeitet.

12
DEGGENDORFER STADTHALLEN 08.11.2020

                                                „
                                                „
                                                „Die
                                                  Die Messe
                                                      Messe für
                                                            für jedes
                                                                jedes angehende
                                                                      angehendeBrautpaar!
                                                                                Brautpaar!
                                                 Die Messe für jedes angehende Brautpaar!
                                                   Über 60 Aussteller präsentieren aktuelle Hochzeitstrends und Interessantes
                                                  Über 60 Aussteller präsentieren aktuelle Hochzeitstrends und Interessantes
                                                   rund 60
                                                  Über  um Aussteller
                                                            die Trauung und die Hochzeitsfeier.
                                                                      präsentieren              Euch erwartetund
                                                                                    aktuelle Hochzeitstrends die größte Auswahl
                                                                                                                 Interessantes
                                                  rund um die Trauung und die Hochzeitsfeier. Euch erwartet die größte Auswahl
                                                   an Mode   für das Hochzeitspaar auf einer Messe in Südostbayern !
                                                  rund um die Trauung und die Hochzeitsfeier. Euch erwartet die größte Auswahl
                                                  an Mode für das Hochzeitspaar auf einer Messe in Südostbayern !
                                                  an Mode für das Hochzeitspaar auf einer Messe in Südostbayern !
                                                   Mit tollen Überraschungen und vielen Geschenken!
                                                  Mit tollen Überraschungen und vielen Geschenken!
                                                  Mit tollen Überraschungen und vielen Geschenken!

                          Erleben Sie eine ganz neue Seite der Hochzeitsschau Deggendorf

                                                                                            ä  to w ie ru n g e n? Tätowierer
                                                                                    Paar-T                              itsschau
                                                                                       fo rm ie re n a uf der Hochze
                                                                                    in

      H N E N -HIG       IGHHTT::
                  IGHHLLIG
 B Ü     EN  -H
BÜHN                  LIGHT:
BÜHNEN-HIGH                             mitit
                lä            rshhoow
                   reFFeeuueers      wm
 S p e k ta k u  re
Spek   taku
     kta
              lä Feuersrm
          ksulä  re
                 a n N ie           ierrmit
                                    w
                          deermheoeie
 pheo
ST     m  a   V  n Nie   d
Thom    as Va  a n  N iedermeier
T h o m a s  V
                                 dermeieierer
                   as VannNNieiede
  face book : Thomas Va            rm
facebook: Th   om         N ie  de rmeier
                  as Va n
facebook: Thom

                   außerdem Live Painting von LOMAX Karikaturzeichnungen von Marion Stein

                                           HOCHZEITSSCHAU DEGGENDORF.DE
VORFREUDE & PLANUNG

                      Klick zum Glück:
                      BILDER ZUM VERLIEBEN
                      Fotos erzählen eine Geschichte und fangen die Gefühle
                      des Hochzeitstages für immer ein. Damit sie gelingen,
                       braucht es gute Fotografen.
                      Von Julia Kellner

                         D
                                    ie funkelnden Augen der Braut, der Blick des stolzen Bräutigams,
                                    die Freudentränen der Schwiegermutter – das sind die kleinen
                                    Momente und großen Emotionen, die den Hochzeitstag ein-
                                    zigartig machen. Um sie für die Ewigkeit zu bewahren, ist eines
                         entscheidend: eine gute Fotografin oder ein guter Fotograf. Sie machen
                         Aufnahmen, die das Paar eines Tages stolz ihren Enkeln präsentieren kann.

                         Eine Frage des Stils
                         Ehe es auf die Suche geht, müssen Paare wissen, welchen Bildstil sie mögen.
                         Die Bildsprache sollte gefallen. Meister ihres Fachs ändern ihren Stil wo-
                         möglich kaum, auch wenn das Brautpaar andere Vorstellungen hat. Wer
                         Fotos in hellen und warmen Farben will, sucht sich jemanden, der genau
                         das im Portfolio hat. Weil Hochzeitsfotografie stets etwas Persönliches ist,
                         sind Empfehlungen eine clevere Idee: Haben Freunde im vorigen Jahr ge-
                         heiratet – und waren sie mit den Bildern zufrieden? Gefallen sie auch dem
                         Ehepaar in spe, rückt die Entscheidung näher. Falls nicht, geht die Suche
                         weiter: über Magazine, Suchmaschinen oder soziale Medien wie Instagram
                         oder Facebook. Hat der Fotograf eine Homepage, vermitteln Bildergalerie
                         oder Reportagen – meist in einer eigenen Rubrik – einen ersten Eindruck
                         von Choreographie und Qualität.

                         Der menschliche Faktor
                         Ist das Paar fündig geworden, sollte es keine Zeit verlieren und direkt zwei
                         Punkte klären: Verfügbarkeit und Preis. Mit der Suche sollte übrigens so früh
                         wie möglich begonnen werden – viele Fotografen sind ein Jahr im Voraus
                         gebucht. Ein Tipp zur Budgetplanung: Um ein besseres Preisgefühl zu be-
                         kommen, ist es ratsam, verschiedene Dienstleister anzufragen. Ist der Termin
                         noch frei und passt der Preis, ist es Zeit für ein ungezwungenes Kennenler-
                         nen. Die Chemie muss stimmen. Sie oder er begleitet das Paar schließlich an
                                                                                                         Fotos: sonyachny (3), dispicture (3) - alle stock.adobe.com

                         einem der wichtigsten Tage und ist bei intimen Momenten dabei.

                         Die richtige Anleitung
                         Das Bauchgefühl spielt bei der Wahl eine große Rolle. Damit es keine bösen
                         Überraschungen gibt, klärt man vor der Buchung die Bedingungen. Wie
                         viele Bilder bekommen die frisch Vermählten? Gibt es alle Motive oder le-
                         diglich eine Auswahl? Werden alle Bilder professionell bearbeitet? Wie sieht
                         es mit den Bildrechten aus? Gibt es einen Ersatz im Krankheitsfall? Um den
                         Hochzeitstag voll und ganz genießen zu können, besprechen das Paar und
                         Fotografin oder Fotograf im Vorfeld die Details: zeitlicher Ablauf der Hoch-
                         zeit, Gruppenfoto – ja oder nein und Must-Have-Bilder – etwa mit Eltern
                         und Geschwistern.

14
Weil sich jede Braut eine schöne Kutsche wünscht.
Bei
Bei Mercedes-Benz
    Mercedes-Benz Rent
                     Rent können
                          können Sie,
                                   Sie, passend
                                        passend zum
                                                zum Traumtag,
                                                    Traumtag,
Ihr                                                                                        Unser
                                                                                           Unser Angebot
                                                                                                 Angebot für
                                                                                                         für Sie
                                                                                                             Sie ab:
                                                                                                                 ab:
Ihr Traumauto fahren: Von der eleganten Limousine bis
    Traumauto  fahren: Von  der eleganten  Limousine bis hin
                                                         hin

                                                                                           149 €
zum  sportlichen Cabrio. So  bleiben Ihre ersten gemeinsamen
zum sportlichen Cabrio. So bleiben Ihre ersten gemeinsamen
Weil sich jede Braut eine schöne Kutsche wünscht.
Kilometer
Kilometer garantiert
           garantiert unvergesslich.
                      unvergesslich.
                                          / Tag*
Ihre
Ihre Ansprechpartnerinnen
     Ansprechpartnerinnen
Bei Mercedes-Benz
                              beraten
                  Rent können beraten
                                       Sie
                              Sie, passend
                                           gerne!
                                       Sie zum
                                           gerne!
                                               Traumtag,
                                                                                           ** EsEs gelten
                                                                                                     gelten die
                                                                                                            die Zahlungsbedingungen
                                                                                                                Zahlungsbedingungen undund die
                                                                                                                                             die
                                                                                            Bestimmungen     des  Mietvertrages sowie die allge-
Ihr Traumauto fahren: Von der eleganten Limousine bis hin                                   Unser
                                                                                            meinen     Angebot für SieMercedes-Benz
                                                                                            Bestimmungen     des             ab:
                                                                                                                  Mietvertrages sowie die allge-
                                                                                            meinen Mietbedingungen
                                                                                                       Mietbedingungen der
                                                                                                                         der Mercedes-Benz AGAG
Denisa      Lazar                   Alexandra Barski
                         Cabrio. So Alexandra      Barski                                   für  die  Vermietung  von  Personenkraftfahrzeugen,

                                                                                           149 €
Denisa
zum         Lazar
         sportlichen                bleiben Ihre       ersten gemeinsamen                   für die Vermietung von Personenkraftfahrzeugen,
Vermietexpertin                     Vermietexpertin                                         die
                                                                                            die Sie
                                                                                                 Sie bei
                                                                                                     bei uns
                                                                                                         uns erhalten.
                                                                                                             erhalten.
Vermietexpertin

                                                        / Tag*
                                    Vermietexpertin
Kilometer
Telefon:  +49 941garantiert
                 7843-150
Telefon: +49 941 7843-150
                            unvergesslich.
                                    Telefon: +49 941 7843-150
                                    Telefon: +49 941 7843-150

Weil    sich  jede    Braut     eine    schöne Kutsche wünscht.
E-Mail: denisa.lazar@stern-center.de   E-Mail: alexandra.barski@stern-center.de
E-Mail: denisa.lazar@stern-center.de   E-Mail: alexandra.barski@stern-center.de

Ihre Ansprechpartnerinnen beraten Sie gerne!                                               * Es gelten die Zahlungsbedingungen und die
                                                                                           Bestimmungen des Mietvertrages sowie die allge-
                                                                                           meinen Mietbedingungen der Mercedes-Benz AG
Bei Mercedes-Benz
Denisa Lazar      Rent können  Sie, Barski
                         Alexandra  passend zum Traumtag,                                  für die Vermietung von Personenkraftfahrzeugen,
Ihr Traumauto fahren: Von der
Vermietexpertin                               eleganten Limousine bis hin
                                        Vermietexpertin                                    Unser
                                                                                           die Sie beiAngebot     für Sie ab:
                                                                                                       uns erhalten.

                                                                                           149 € / Tag*
Telefon: +49 941 7843-150               Telefon: +49 941 7843-150
zum     sportlichen       Cabrio.
E-Mail: denisa.lazar@stern-center.de
                                     So bleiben      Ihre ersten gemeinsamen
                                        E-Mail: alexandra.barski@stern-center.de
Kilometer garantiert unvergesslich.

Ihre Ansprechpartnerinnen beraten Sie gerne!                                               * Es gelten die Zahlungsbedingungen und die
                                                                                           Bestimmungen des Mietvertrages sowie die allge-
                                                                                           meinen Mietbedingungen der Mercedes-Benz AG
Denisa Lazar                           Alexandra   Barski
                                         Stern-Center
                                         Stern-Center Regensburg
                                                      Regensburg GmbH
                                                                 GmbH &
                                                                      & Co.
                                                                        Co. KG
                                                                            KG             für die Vermietung vonTelefon  0941
                                                                                                                          0941 7843-0
                                                                                                                     Personenkraftfahrzeugen,
                                                                                                                 Telefon       7843-0
                                         Autorisierter                                                           Telefax
                                                                                                                 Telefax 0941 7843-458
                                                                                                                          0941
Vermietexpertin                          Autorisierter Mercedes-Benz
                                       Vermietexpertin Mercedes-Benz Verkauf
                                                                     Verkauf und
                                                                             und Service
                                                                                 Service   die Sie bei uns erhalten.           7843-458
                                         Benzstraße 2 + 23                                                       info@stern-center.de
                                                                                                                 info@stern-center.de
Telefon: +49 941 7843-150                 Benzstraße
                                       Telefon: +49 9412 7843-150
                                                         + 23
E-Mail: denisa.lazar@stern-center.de      93053
                                       E-Mail:    Regensburg                                                     www.stern-center.de
                                          93053alexandra.barski@stern-center.de
                                                  Regensburg                                                     www.stern-center.de
                                         Anbieter:
                                         Anbieter: Mercedes-Benz
                                                   Mercedes-Benz AG,
                                                                 AG, Mercedesstraße
                                                                     Mercedesstraße 120,
                                                                                    120, 70372
                                                                                         70372 Stuttgart
                                                                                               Stuttgart
IDEEN & INSPIRATION

               Blumenzauber
                        Blumen dürfen auf einer Hochzeit natürlich nicht fehlen. Mit diesen Blüten
                              werden Brautstrauß, Dekoration und Kopfschmuck zum Hingucker.
                                                                                     Von Anna Schätzler

R
            omantisch-verspielt darf es
            bei einer Hochzeit gerne
            sein – das spiegelt sich
            natürlich auch im Haar-
schmuck der Braut wider. Mit Schleier-
kraut und Zinnien im Blumenkranz ist
das Haupt hübsch geschmückt.
Und auch sonst sind Blumen und
Blüten nicht wegzudenken. Eukalyptus-
blätter sind ein neuer Trend für den
Brautstrauß – und passen zu jeder
Lieblingsblume der Braut. Prächtige
Pfingstrosen in zartem Bonbonrosa,
Pastellgelb, elegantem Weiß oder
kräftigem Pink lassen den Brautstrauß
erstrahlen. Auch mit ausgefallenen Blü-
ten, wie zum Beispiel Hortensien, kann
man den Blumenstrauß schmücken.
Diese gibt es in verschiedenen Farben.
Vor allem in Blau sind sie ein Blickfang
im Brautstrauß und bei der Tischdeko-
ration. Noch ungewöhnlicher wird es
mit edlen Orchideen. Auch diese set-
zen Akzente mit kräftigen Farben oder
schmücken das Bouquet in zurückhal-
tendem Weiß.
Die Schatulle für die Eheringe wird
zum Hingucker, wenn die Schmuck-
                                                                                                          Fotos: jul14ka, Vadim Shepherd, shchus - alle stock.adobe.com

stücke zwischen Sukkulenten Platz neh-
men und so perfekt in Szene gesetzt
werden. Auch in getrockneten Rosen-
blüten oder schlichtem saftig-grünem
Moos fühlen sind die Trauringe bis zu
ihrem Einsatz gut aufgehoben.
In der Location dürfen Blumen, Blüten
und Co. ebenfalls nicht fehlen. Mit
Pampasgras und Trockenblumen kann
man die Dekoration im Festsaal oder
auch im Freien aufpeppen. So er-
strahlt auch die Feierstätte, in der sich
die Gäste bestimmt wohlfühlen.

16
Wir machen   Ihren Tag
      floristisch perfekt!

              Blumenhandl Meisterbetrieb Tegernheim · Monika Winderl
              Hauptstraße 74 · 93105 Tegernheim · Tel. 09403 / 699
              m.winderl@blumenhandl.de · www.blumenhandl.de

                                                                       17
IDEEN & INSPIRATION

                                               Die Kulisse
                                                    F Ü R DA S F E S T
                                                       Unterm Sternenhimmel oder Scheunendach –
                               jedes Paar hat seine Vorstellung von der perfekten Hochzeitslocation.
                                                                                         Von Aniko Ligeti

                                ANZEIGE

 Feiern in der
 Klosterwirtschaft
 „Wir verstehen uns aufs Feiern!“ Hochzeiten
 im Gewölbesaal mit Sektempfang, Kaffee
 und Kuchen im Klosterbiergarten oder auf
 der Naabterrasse – in der Klosterwirtschaft
 Pielenhofen haben Hochzeitspaare viele
 Möglichkeiten. Das Team bietet sowohl Pau-
 schalangebote als auch individuelle Lösun-
 gen an. Einfach vorbeikommen und beraten
 lassen!

     Klosterwirtschaft Pielenhofen
     Klosterstraße 6
     93188 Pielenhofen
     Tel.: 09409 1525
     info@klosterwirtschaft.de
     www.klosterwirtschaft.de
     www.facebook.de/klosterwirtschaft
     Di–Sa: ab 11 Uhr
     So: ab 9 Uhr
     und nach Vereinbarung

18
IDEEN & INSPIRATION

Boho-Hochzeit                                                       nen Zeiten widerspiegelt, eignet sich als Dekomaterial sowie als
Bei einer Boho-Hochzeit werden die Eleganz der goldenen             typischer Style für die Festgäste.
20er-Jahre und das Lässige der Hippie-Zeit perfekt vereint:
Zur natürlichen Lässigkeit und dem Gefühl von Freiheit passt        Zünftige Heirat
wunderbar eine Feier unter freiem Himmel. So kann mit einem         Wer mit dem ganzen Vintage-Hype nichts anfangen kann, für
Picknick in einem geheimnisvollen Wäldchen oder am See,             den ist vielleicht eine Feier im Wirtshaus oder in einer Hütte das
einem Barbecue am romantischen Lagerfeuer oder mit einem            richtige. Gerade, wer es etwas kleiner halten will, kann hier eine
individuellen Büffet im Garten unkonventionell gefeiert werden.     Feier voller Gemütlichkeit, deftigem Essen, traditionellen Spielen
Aber Achtung: Was einfach klingt, ist oft mit viel Aufwand ver-     und Musik genießen. Damit es auch für die Gäste gemütlich
bunden und auch eine Schlechtwettervariante ist Voraussetzung.      wird, sollte man auf Bierbänke aber lieber verzichten.
Hier empfiehlt sich ein Hochzeitsplaner.

                                                                                                                                         Foto: MeganBetteridge - stock.adobe.com
                                                                    Royale Feier
Vintage-Vermählung                                                  Sich einmal fühlen wie ein König oder eine Königin – diesen
Der Charme von Vintage ist bezeichnend: Mit liebevoll ausge-        Wunsch hegen wohl viele. Mit weißer Kutsche, Tauben, die gen
wählten Accessoires wie altem Porzellan, Vasen, Büchern und         Himmel fliegen und einer Burg mit alt-ehrwürdiger Kapelle, in
Koffern werden Locations zur Traumkulisse. Denkbar sind zum         der das Ja-Wort gegeben wird, wird dieser Traum wahr. Die
Beispiel eine alte Scheune oder ein ehemaliges Glasgewächs-         romantische Parkanlage lädt zum Sektempfang und später zum
haus – beides hat den Vorteil, dass es meist im Grünen steht        Feuerwerk ein, während das Menü im Festsaal eingenommen
und somit auch die Option besteht, einen Teil der Feier nach        wird. Wer weiß, welch adeliges Paar nicht einst auf dem glei-
draußen zu verlagern. Alles, was den Hauch aus längst vergange-     chen Parkett das Tanzbein geschwungen hat?

                                                                                                                           ANZEIGE

Landgasthof Prößl: der Hochzeitsspezialist
Vom festlichen Ballsaal bis zum gemütlichen Zechstüberl hat Peter
Prößl für jedes Paar die perfekte Location.

Es ist eine liebgewonnene Tradition: Nach    Der Hausherr nimmt sich viel Zeit für die
dem Sektempfang unter altem Baum-            Beratung zu Tischdeko, Menüfolge und Co.
bestand darf das Brautpaar als erstes den    und bietet einen Pauschalpreis pro Person
festlich geschmückten Ballsaal betreten.     an. Übrigens stehen auch Übernachtungs-
Hier im großen Saal können bis zu 250        möglichkeiten zur Verfügung.
Gäste tanzen. Wer es lieber gemütlich
mag, wählt das Zechstüberl, das Herzstück
des historischen Gasthofes. Mit seiner
Holzdecke und den alten Holzdielen bietet
der Raum für rund 25 Personen eine an-
heimelnde Atmosphäre. Noch privater ist
es im kleinen Zimmer mit Wintergarten
und wunderschön bemalter Zimmerdecke.            Landgasthof Prößl
In allen Räumen genießen die Gäste den           Lorenzer Straße 2
aufmerksamen Service der Mitarbeiter             93138 Lappersdorf-Hainsacker
                                                 Tel.: 0941 80836
rund um den gelernten Koch und Metzger
                                                 Lgh-proessl@t-online.de
Peter Prößl, der den Gasthof in vierter
                                                 www.lgh-proessl.de
Generation führt. Mit Liebe zum Beruf und        Öffnungszeiten:
viel Können werden die Gäste kulinarisch         Di: 16–1 Uhr, Mi–Sa: 9–1 Uhr
verwöhnt – und das zu günstigen Preisen.         So: 9–13 Uhr, Mo: Ruhetag

                                                                                                                                    19
IDEEN & INSPIRATION

Spiel und Spaß statt Peinlichkeiten
                     Auch die schönste Hochzeit hat ihre Längen. Wie gut, wenn
                    Freunde des Paares kurzweilige Spiele vorbereitet haben. Wer
                      jetzt die Nase rümpft: Hochzeitsspielespaß geht auch ohne
                                 Blamagen. Wir zeigen drei Varianten.
                                                              Von Lucia Pirkl

                                               „Reise nach Jerusalem“ – Die Hochzeitsedition
                                               Für Bewegung und Interaktion in der Hochzeitsgesellschaft sorgt eine Abwandlung von
                                               „Reise nach Jerusalem“. Dazu benötigt man elf Stühle, zwölf Gäste und zwölf vorher fest-
                                               gelegte Aufgaben. Der Spielleiter fordert pro Runde dazu auf, bestimmte Sachen mög-
                                               lichst schnell zu besorgen – denkbar wären eine Sonnenbrille, zwei Handtaschen, drei
                                               Autoschlüssel, vier Handys. Die Gegenstände sollten ohne größeren Aufwand unter den
                                               Gästen zu organisieren sein. Dann müssen alle wieder schnellst möglichst an ihren Stuhl
                                               zurückkehren. Der letzte scheidet aus und muss eine Aufgabe in einem Monat des darauf-
                                               folgenden Jahres übernehmen. Ein Stuhl wird weggenommen und die nächste Runde
                                               beginnt. Das Spiel endet, wenn alle zwölf Monate mit Aufgaben besetzt sind. Anbieten
                                               würden sich beispielsweise Plätzchenbacken im Dezember oder die Organisation einer
                                               Grillparty für das Brautpaar im Juli, ein Brunch im März und so weiter.

 Gäste auf den Spuren Goethes –
 Das Dichterspiel
 Kreativität ist gefragt beim nächsten Spiel: Die Gäste dürfen
 dichten. Dazu werden mehrere Gruppen gebildet und aus-
 reichend Papier, Stifte sowie jeweils ein Zettel mit bis zu acht
 Wörtern verteilt. Das können beispielsweise Begriffe sein,
 die mit dem Hochzeitspaar zu tun haben. Wichtig ist, dass
 jede Gruppe ihre eigenen Inspirationen zum Dichten erhält.
 Die Gäste dürfen nun poetisch werden und müssen ihr
 Werk anschließend dem Paar vortragen. Freilich dürfen auch
 humorvolle Gedichte dabei sein. Anschließend auf schönem
                                                                                                                                            Fotos: dmitriisimakov, benevolente, exopixel - alle stock.adobe.com

 Papier geschrieben und dem Brautpaar überreicht, sind sie                Wie gut kennt ihr euch?
 eine schöne und bleibende Erinnerung.
                                                                          Der Partnertest
                                                                          Ein Klassiker ist der sogenannte Partnertest. Mit den richtigen
                                                                          Fragen sorgt das Spiel für allgemeine Erheiterung, ohne für
                                                                          Braut und Bräutigam peinlich zu werden. Die beiden sitzen
                                                                          Rücken an Rücken und erhalten jeweils ein Schild, eine Kelle,
                                                                          einem Schuh oder ähnliches, das sie bei einem Treffer hochhal-
                                                                          ten. Ein Moderator stellt Fragen à la „Wer fährt besser Auto?“
                                                                          Derjenige, der denkt, das würde auf ihn zutreffen, hebt nun
                                                                          das Schild. Mögliche Fragen wären auch: „Wer bestimmt das
                                                                          Fernsehprogramm?“, „Wer macht den Abwasch?“ „Wer schläft
                                                                          länger?“ Die Gäste können sich Frage für Frage ein Bild von
                                                                          der Selbsteinschätzung des Paares machen.

20
IDEEN & INSPIRATION

Alt und kaputt? Perfekt für eine
                                  VINTAGE-DEKO!
                      Wer ein bisschen Kreativität mitbringt und die Mühen nicht scheut, für
                               den bietet eine Hochzeit im Shabby Chic eine tolle Spielwiese.
                                                                                                       Von Lucia Pirkl

                                           D
                                                         as alte Büfett von der Oma, bei dem der Lack schon ein biss-
                                                         chen abgekratzt ist – was andere vielleicht auf den Sperrmüll
                                                         werfen, kann eine hervorragende Bühne für Süßes, Gastge-
                                                         schenke oder den Sektempfang sein. Ein paar Gläser, gefüllt
                                           mit Wiesenblumen und Schleierkraut, gestapelte Wein- oder Obstkisten
                                           mit natürlicher Patina, vielleicht noch ein altes Telefon, vergilbte Bücher
                                           oder die ausgediente Milchkanne: Fertig ist das perfekte Stillleben für
                                           die Shabby-Chic-Hochzeit.
                                           Wer ehemaligen Gurkengläsern, Flaschen, Glühbirnen oder charmant
                                           ausgebeulten Blechdosen zu ihrem großen Auftritt verhelfen möchte,
                                           den wird eine Upcycling-Hochzeit begeistern. Zugegeben, ein bisschen
                                           Vorlaufzeit und gute Planung braucht man schon: Ein paar Wochen vor-
                                           her sollte man jeden Gang zum Glascontainer lieber zweimal abwägen.
                                           Das leere Marmeladenglas lässt sich mit etwas Spitze, einem Paketband,
                                           etwas Jute oder auch Acrylfarbe prima zu einer tollen Vase oder einem
                                           stimmungsvollen Windlicht umfunktionieren. Am besten wirkt das Ganze,
                                           wenn man die Gläser gruppiert, unterschiedliche Größen zueinander
                                           stellt, aber in einer Farbpalette bleibt. Apropos Paletten: Auch alte Holz-
                                           paletten, die der Spediteur von nebenan vielleicht nicht mehr braucht,
                                           eignen sich als Stellwand für Hängevasen oder zusammengezimmert als
                                           Sofa. Vor dem Gebrauch sollte man allerdings besser alle rauen Stellen
                                           abschleifen.
                                           Im Keller fristet eine alte Holzkommode ihr trauriges Dasein? Nichts wie
                                           raus in die frische Luft: Mit ein paar Einmachgläsern, Etageren – viel-
                                           leicht auch selbstgebastelt aus Tante Friedas altem Blümchengeschirr –,
                                           einer alten Waage und flatternden Wimpeln wird im Nullkommanichts
                                                                                                                         Fotos: maryna babich, Mykola, Svetlana, hitdelight - alle stock.adobe.com

                                           eine Candybar daraus, deren süße Gaben Jung und Alt gleichermaßen
                                           erfreuen werden. Ein altes Rad mit verbogenen Speichen, aufgehängt
                                           an einem Baum, eignet sich gut zum Befestigen von Windlichtern. Alte
                                           Koffer, Bilderrahmen, die mit neuer Farbe besprüht werden oder auch
                                           Töpfe sowie Körbe sind schöne Accessoires für eine stimmungsvolle
                                           Upcycling-Hochzeit. Aus ausrangierten Kaffeesäcken kann man Tischsets
                                           schneidern oder sie in strapazierfähige Bodenkissen umwandeln, auf
                                           denen man prima relaxen kann. Die Gäste werden diese Ruheinseln
                                           lieben. Auch Strohballen sind schöne Sitzgelegenheiten. Große Kabel-
                                           spindel von der Baustelle oder alte Holzfässer wiederum sind herrliche
                                           Alternativen zu gängigen Stehtischen. Gastgeschenke kann man mit
                                           Tonpapier oder braunen Pausenbrottüten sowie einem Kräuterzweiglein
                                           hübsch verpacken. Auch selbstgemachte Marmelade, in Gläser abgefüllt
                                           und mit schönen, selbstgemachten Etiketten aus Tonpapier verziert, wird
                                           die Gäste erfreuen.

22
IDEEN & INSPIRATION

                                ANZEIGE

                                                                                EINMALIGER
 Hochzeitsmusik
 nach Maß
 Seit über 25 Jahren sorgt Christian Trummer
 als DJ Karagiosis für eine rundum perfekte
 Stimmung auf der Hochzeit. Warum sich das
 Brautpaar für einen DJ statt für eine Band
 entscheiden sollte? Darauf weiß Trummer
                                                                                                    Tanz
 eine Antwort: „Ein DJ stimmt die Musik-                                    Neben dem perfekten Lied und einem gut
 wünsche mit dem Brautpaar exakt ab und
 kann auf jedes Lied zurückgreifen.“ Im Ge-
                                                                       einstudierten Tanz sorgen Wunderkerzen und
 päck hat DJ Karagiosis über 1000 CDs – kei-                                         Lichterketten für Romantik pur.
 nen vorgefertigten Mix, so kann er die Mu-
 sikwünsche des Paares und der Gäste in ein                                                                              Von Martina Treu
 Gesamtkonzept einbauen, bei dem jeder auf
 seine Kosten kommt und die Tanzfläche stets
 gefüllt ist.

                                                                 E
                                                                            in musikalisches Highlight der Hochzeit ist der Hochzeitstanz.
                                                                            Damit wird meist die Tanzfläche eröffnet. Alle Augen sind
                                                                            auf das Paar gerichtet, daher möchte man diesen Moment
                                                                            natürlich unvergesslich und einzigartig gestalten. Wie kaum
                                                                 zu einem anderen Zeitpunkt der Feier zeigt sich in diesen Minuten die
                                                                 enge Verbundenheit zwischen dem frischgebackenen Ehepaar. Der
                                                                 Raum sprüht vor Emotion. Auch wenn die meisten wohl sowieso feuch-
     Christian Trummer                                           te Augen bekommen, lässt sich der Tanz mit ein paar kreativen Ideen
                                               Foto: Julia Guk

     DJ Karagiosis                                               noch einzigartiger gestalten.
     Mobil: 0160 8435341
                                                                 Während das Paar übers Parkett schwebt, kann man mit einer Lichter-
     www.oberpfalz-dj.de
                                                                 kette einen optischen Rahmen um die Tanzfläche legen. In Kombination
                                                                 mit einer Nebelmaschine sorgt sie für ein sehr romantisches Bild, in das

24
IDEEN & INSPIRATION

                                                                                                                                                   ANZEIGE

                                                                                                                   Der schönste
                                                                                                                   Tanz im Leben
Braut und Bräutigam gehüllt sind. Nur nicht zu viel Nebel einsetzen,                                               Das Tanzcentrum Neumarkt macht alle fit
sonst verschwindet das tanzende Paar. Ebenfalls ein hübsches Bild –                                                für die Tanzfläche. Bei nur einem Termin
auch für den Fotografen – ergibt sich, wenn sich die Hochzeitsgäste um                                             kann man hier alle wichtigen Tänze für
die Tanzfläche arrangieren und mit Wunderkerzen schwenken.                                                         Hochzeiten, Partys oder sonstige Veranstal-
Manche Paare fürchten sich vor dem Eröffnungstanz, gerade wenn Fox-                                                tungen lernen. Für Hochzeitspaare nimmt
                                                                                                                   sich das Team besonders viel Zeit und steht
trott und Walzer letztmals im Tanzkurs während der Schulzeit stattfand.
                                                                                                                   mit Rat und Tat zur Seite. Ein dreistündiger
Am besten sprechen DJ oder Trauzeugen ein paar einführende Worte,
                                                                                                                   Tanzkurs kostet 75 Euro pro Person, eine
damit sich das Brautpaar nicht so verloren fühlt. Damit jeder Schritt sitzt,                                       Privatstunde 75 Euro pro Paar.
lohnt sich bei den meisten Paaren ein Tanzkurs oder ein privater Tanz-
lehrer, der mit Braut und Bräutigam einen individuellen Tanz einübt.
Welcher Titel es zum Hochzeitstanz schafft, ist natürlich so individuell wie
die Kennenlerngeschichte des Paares. Viele haben ein gemeinsames
Musikstück, das vielleicht beim ersten Kuss lief oder während des An-
trags. Im Idealfall handelt es sich dabei auch um ein tanzbares Lied. Gibt
es eine Musikrichtung, die beiden gefällt? Oder das Paar überlegt sich,
                                                                               Foto: cristalov - stock.adobe.com

welchen Tanz – Walzer, Cha Cha Cha, Rumba …? – es gerne lernen
möchte und sucht sich ein passendes Lied dazu aus.                                                                    ADTV Tanzcentrum Neumarkt
                                                                                                                      Hans-Dehn-Straße 25
Beim Eröffnungstanz soll jede Sekunde stimmen, vom Einzug bis zum
                                                                                                                      92318 Neumarkt
Abschluss. Es wäre doch schade, wenn das Lied zu Ende ist und das
                                                                                                                      Tel.: 09181 22246
Paar einfach aufhört, zu tanzen. Eine Konfettikanone, aufsteigende Luft-                                              www.tanzcentrum-neumarkt.de
ballons oder ein eine letzte Nebelschwade sorgen für einen fulminan-
ten Abschluss und den perfekten Start in die wilde Partynacht.

                                                                                                                                                                  25
IDEEN & INSPIRATION

          Love Vegas, Baby!
                         Mit der richtigen Vor- und einer kreativen Nachbereitung wird
                         eine Hochzeit im Ausland zu einem ganz besonderen Erlebnis.
                                                                  Von Aniko Ligeti

B
          esonders soll es sein. Irgendwie ganz privat und indi-          mehr wie früher 24 Stunden geöffnet ist, sondern „nur noch“
          viduell – und doch will man mit allen Freunden und              von 8 bis 24 Uhr. Die Ehe ist in Deutschland gültig, muss aber
          Verwandten feiern. Wie wäre es, sich den oder die               noch registriert werden. Hierfür wird die beglaubigte Kopie des
          Verlobte zu schnappen, an einen besonderen Ort wie              registrierten Trauscheins benötigt. Zudem muss die Echtheit der
Las Vegas zu fahren, sich dort nur zu zweit das Jawort zu geben           Heiratsurkunde mit einer sogenannten Apostille bestätigt wer-
und dann im Nachhinein Familie und Freunde bei einer großen               den. Dies kann man auch von zu Hause aus erledigen.
Mottoparty an dem Moment teilhaben zu lassen?
                                                                          Mottoparty „Viva Las Vegas!“
Heiraten wie die Stars                                                    Sind alle Papiere da – das dauert im Fall Las Vegas etwa sechs
Elvis Presley, Frank Sinatra, Angelina Jolie, Bruce Willis, Britney       bis acht Wochen – kann man damit zum deutschen Standes-

                                                                                                                                               Fotos: ViDi Studio, travelview - beide stock.adobe.com
Spears – sie alle haben in Las Vegas geheiratet. Auch wenn die            amt gehen, um die Ehe anerkennen zu lassen. Wenn das nicht
Ehe mal länger, mal kürzer hielt, kann man sagen: Als Hochzeits-          der perfekte Anlass ist, mit einer coolen Motto-Party à la „Viva
location hat Las Vegas Kultstatus. Jede noch so verrückte Idee            Las Vegas!“ den schönsten Moment im Leben mit Familie und
ist hier umsetzbar. So kann man sich zum Beispiel das Jawort              Freunden nachzufeiern. Dazu werden die Hochzeitsfotos als
mit gemieteten Trauzeugen im Hochzeitsoutfit geben oder mit               Dia-Show an die Wand geworfen und die Lieder der Trauung
einem singenden Elvis-Double samt Stretch-Limo in einer der               abgespielt. Und natürlich muss auch die Deko stimmig sein: Ein
vielen Hochzeitskapellen heiraten – oder gleich nur am Drive-             roter Teppich, Dollar-Scheine, Spielkarten, Würfel und Roulette-
in? Einzelne Hochzeitspakete, die es ab ein paar Hundert Dollar           Chips gehören einfach dazu. Ebenso der Hauch von Glanz und
gibt, beinhalten auch Blumen, Musik und Fotos. Wer es extrava-            Glamour: Die Gäste können sich bei der Motto-Party von den
gant mag, kann Star-Trek- oder Gothic-Pakete buchen. Die Mar-             goldenen 20ern oder berühmten Persönlichkeiten und Legen-
riage-Licence gibt es im Marriage Bureau, das heute aber nicht            den inspirieren lassen. Gestylt wie Elvis Presley oder Dean Martin

                                                                                                                                 ANZEIGE

Bitte lächeln!
Die Fotoboxen von Foto-Bussi sind
auf jeder Feier ein Highlight.

Als Starfotografinnen wissen Franziska Krug
und Dr. Isa Foltin, wie man Menschen in Szene
setzt. Gemeinsam mit der Grafikerin Lulu Weber
hatten sie die Idee, eine Fotobox in einen alten
VW Bulli T1 einzubauen. Und diesen kultigen                                                                   Foto-Bussi
Bulli im Flowerpower-Style kann man für Events,        Blitzanlage sowie zum Event passenden Requisiten       Luisa Verlag GbR
Party, Messen und natürlich Hochzeiten mieten.         ausgestattet. Die Bilder können sofort und unlimi-     Am Hölzl 2
Mittlerweile gibt es sogar einen zweiten Bus in Rot,   tiert ausgedruckt werden – auch mit personalisier-     93152 Nittendorf
den die Kunden selbst gestalten können – ideal für     tem Layout – sowie per E-Mail verschickt werden.       Tel.: 0160 1725385
Promotion-Events. Alle Fotoboxen sind mit einer        Betreut wird das Ganze vor Ort vom Foto-Bussi-         ramona.frank@foto-bussi.de
High-End-DSLR-Kamera und synchronisierter              Personal, auf Wunsch mit zusätzlichen Fotografen.      www.foto-bussi.de

26
IDEEN & INSPIRATION

kommen Männer charismatisch daher,
während Frauen mit viel Glitzer erschei-
nen. Mit einem typisch amerikanischen
Büffet zaubert man einen Hauch von „Ameri-                         Checkliste für
can Way of Life“ auf die Festtafel. Dazu gehören
zweifelsohne Spare-Ribs, Chicken-Wings, Maiskolben,
                                                                   Las Vegas:
Onion-Rings, Cole Slaw und Potato-Wedges. Kinder lieben
Mini-Hamburger und Mini-Hotdogs. Eine Candy-Bar mit Marsh-
mallows, Popcorn und Jelly-Beans sowie süße Desserts wie           • Wichtig ist ein Touristenvisum oder eine Aufenthalts-
                                                                     genehmigung (bei weniger als 90 Tagen Aufenthalt
Apple Pie, Brownies und Ice-Cream runden das Ganze perfekt ab.
                                                                     in den USA braucht man kein Visum). Die Aufenthalts-
                                                                     genehmigung kann man auch elektronisch (ESTA)
Unvergessliche Heiratsorte weltweit                                  beantragen. Hierfür wird ein biometrischer Reisepass
Neben Las Vegas zählen im Übrigen auch Hawaii, Kapstadt              benötigt.
und die Algarve zu beliebten Hochzeitsorten. Aber auch die
                                                                   • Für die Trauung in Las Vegas muss man eine kosten-
heimische Region bietet die ungewöhnlichsten Locations für
                                                                      pflichtige Marriage Licence beantragen. Diese
eine unvergessliche Trauung: In 1800 Meter Höhe befindet sich
                                                                      Heiratserlaubnis wird vor Ort im Marriage Bureau
in Katschberg zum Beispiel das höchstgelegenste Standesamt,           ausgestellt.
im Sealife in Berlin kann sich das Brautpaar im gläsernen Aufzug
inmitten bunter Fische das Jawort geben und im Märchendom          • Nach der Trauung die Heiratsbescheinigung gut ver-
in der Saalfelder Feengrotte schließt man unter Tage den Bund         wahren und eine Beglaubigung beantragen. Diese
                                                                      wird für die Anerkennung in Deutschland benötigt.
fürs Leben.

                                                                                                                        27
MODE & STYLING

                      MÄRCHENHAFTE
                                      Vielfalt
                                Kurz, lang, pompös, schlicht – in Sachen Brautkleider
                                gibt es in der aktuellen Saison nichts, was es nicht gibt.
                                 So findet jede Braut das Kleid, das ihren eigenen Stil
                                 unterstreicht und den ganzen Tag strahlen lässt. Ver-
                                  spielte Details machen den Look noch persönlicher.
                                                       Von Christina Ott

Gruß aus
den Twenties
Elegant, lässig und figurbe-
tont– diese 20er-Jahre Trends
finden wir gerade auch in der
Brautmode. Aufregende Ärmel
mit Volants oder Keulenärmel
machen den Look perfekt.
Wunderbar glamourös!

Kleid: Aire Atelier

28
MODE & STYLING

Zarter Träger
Ganz leise haben sich die
Spaghettiträger wieder ins Licht
gerückt. Sie sind eine schöne Al-
ternative zu schulterfreien Looks
oder Ärmeln und verleihen
dem Kleid eine sommerliche
Leichtigkeit.

Kleid: Marylise

                                                        ANZEIGE

                        Individuell schön ...
                        Jede Braut verdient das perfekte Kleid. Da-
                        für nimmt sich das Team von Brautmoden
                        marry-now viel Zeit und vereinbart einen
                        individuellen Termin mit der Kundin. Im
                        Geschäft in Alteglofsheim werden ab sofort
                        auch Exklusivtermine angeboten, bei denen
                        der große Beratungsraum für nur eine Braut
                        reserviert wird. Dazu gibt es neben persönli-
                        cher Beratung auch Maßanfertigungen. Das
                        Team freut sich, die Kundinnen in den mo-
                        dernen Räumen begrüßen zu dürfen.

                           BRAUTMODEN marry-now
                           Marina Plößl
                           Kirchplatz 6
                           93087 Alteglofsheim
                           Tel.: 09453 9990255
                           info@marry-now.de
                           www.marry-now.de

                                                                        29
MODE & STYLING

Volumen pur
Auch in Sachen Tüll gibt es
wieder tolle Modelle. Enge
Oberteile und ein voluminöser
Rock sind nicht nur ganz mär-
chenhaft, sondern auch ein sehr
cooles Statement.

Kleid: Aire Atelier

30
MODE & STYLING

Kurz und gut
Für alle Tanzmäuse sind aktuell
wieder ganz herrliche kurze
Kleider in den Kollektionen zu
finden. Ob als Mix und Match
mit farbigen Teilen, mit Fransen
oder Spitze – hier findet jeder
seinen Stil!

Kleid: Rembo Styling

Bein zeigen
Sexy und doch elegant? Mit
einem Schlitz wird der Rock zum
Hingucker. Wem das blanke
Bein ein bisschen zu „nackig“
ist, lässt sich vielleicht von einem
Schlitz mit Tülleinsatz begeis-
tern.

Kleid: Aire Beach Wedding

                                                   31
MODE & STYLING

                 Wedding oder Wallstreet?
                 Bei Götter & Gatten gibt es Anzugmode für Männer mit Stil

                 Wenn es nach Robert Eiglsperger ginge,          Anzugmode kann, muss aber nicht teuer
                 sollten Männer viel öfter Anzug tragen.         sein. Götter & Gatten bietet sowohl hoch-
                 „So ist man einfach gut angezogen“, sagt        klassige Maßanfertigungen aber auch güns-
                 der Geschäftsführer des Herrenausstatters       tigere Modelle an. Im Trend ist nach wie
                 Götter & Gatten, der seit diesem Jahr in den    vor die Farbe Blau. „Das steht fast jedem“,
                 Bäckerschen Höfen in der Frankenstraße zu       sagt Robert Eiglsperger. Auch Bordeaux,
                 finden ist. Wo man aber auf jeden Fall einen    helles Blau, Grün, Cappuccino und Grau
                 Anzug tragen sollte, ist auf seiner Hochzeit.   wird man immer öfter sehen. Schwarz da-
                 Und dafür gibt es hier eine große Auswahl.      gegen ist vielen zu schwer, macht sich bei
                 Was darf ’s sein? Schlicht aus Leinen und       klassischerem Modellen wie dem Smoking
                 mit Hosenträgern oder extravagant mit           aber natürlich nach wie vor gut. Besonders
                 Stehkragen und Plastron?                        praktisch: Gleich neben dem Geschäft
                 Anstatt Shoppingstress und Kaufdruck            befindet sich das weibliche Gegenstück zu
                 erwartet die Männer bei Götter & Gatten         Götter & Gatten: Fräulein TrauDich. So
                 Komfort pur. Angefangen von der Tief-           können Kleid und Anzug optimal aufeinan-
                 garage bis hin zu Herrenzimmer-Atmo-            der abgestimmt werden.
                 sphäre mit Ledersessel, Bar und Billard-
                 tisch fehlt es hier an nichts. Da lassen sich
                 auch Shoppingmuffel gerne von Jackett
                 und Hemd über Hose bis hin zu Socken
                 und Schuhen professionell einkleiden. Die
                 Beratung ist kostenlos und auch spon-
                 tan möglich, trotzdem empfiehlt Robert
                 Eiglsperger einen Termin zu vereinbaren
                 – und zwar etwa zwei Monate vor dem
                 Hochzeitstermin. „Das ist einfach viel
                                                                     Götter & Gatten
                 entspannter.“ Als Begleitung für den An-
                                                                     Frankenstraße 7 · Regensburg
                 zugkauf hat sich tatsächlich die Partnerin          Tel.: 0941 85001972
                 bewährt. Aber es kam auch schon vor,                info@götter-gatten.de
                 dass eine ganze Horde Junggesellen mit              www.götter-gatten.de
                 anrückte. „Ideal sind zwei Begleiter“, sagt         Di–Fr: 10–18 Uhr, Sa: 10–16 Uhr
                 der Profi.                                          und nach Vereinbarung

32
Sie können auch lesen