Hospitalpflege Riedlingen - Landkreis Biberach - Haushaltsplan 2020 - Konrad-Manopp-Straße 22 - Kapuzinerkirche

Die Seite wird erstellt Vincent Witte
 
WEITER LESEN
Hospitalpflege Riedlingen - Landkreis Biberach - Haushaltsplan 2020 - Konrad-Manopp-Straße 22 - Kapuzinerkirche
Hospitalpflege Riedlingen
 - Landkreis Biberach -
Haushaltsplan 2020

   Konrad-Manopp-Straße 22

         Kapuzinerkirche
Hospitalpflege Riedlingen - Landkreis Biberach - Haushaltsplan 2020 - Konrad-Manopp-Straße 22 - Kapuzinerkirche
Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung

1.     Haushaltssatzung der Hospitalpflege Riedlingen
       für das Haushaltsjahr 2020

Auf Grund von § 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat am
29. Juni 2020 die folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 beschlossen:

                                § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt

Der Haushalt wird festgesetzt

1. im Ergebnishaushalt mit folgenden Beträgen                                      EURO
1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Ertäge von                                      493.300
1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen von                                579.100
1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo 1.1 und 1.2) von                  -85.800
1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von                                126.000
1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen Aufendungen von                                  0
1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) von                     126.000
1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis (Saldo aus 1.3 und 1.6) von                      40.200

2.     im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen
2.1    Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von       438.700
2.2    Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von       437.800
2.3    Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des Ergebnishaushalts
       (Saldo aus 2.1 und 2.2) von                                                    900
2.4    Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von                208.500
2.5    Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstägikeit von                 300.000
2.6    Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschull /-bedarf aus
       Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) von                              -91.500
2.7    Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf
       (Saldo aus 2.3 und 2.6) von                                                    -90.600
2.8    Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit von                         0
2.9    Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit von                         0
2.10   Veranschlagter Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf aus
       Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und2.9) von                                   0
2.11   Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbestands,
       Saldo des Finanzhaushalts (Saldo aus 2.7 und 2.10) von                         -90.600

                                        § 2 Kreditermächtigung

Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und
Investitionförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigung)
wird festgesetzt auf                                                                  0 EUR
§ 3 Verpflichtungsermächtigungen

Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum eingehen von Verpflichtungen, die
künftige Haushaltsjahre mit Auszahlunen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen
belasten (Verpflichtungsermächtigungen),
wird festgesetzt auf                                                                      0 EUR

                                        § 4 Kassenkredite

Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf                           500.000 EUR

Riedlingen, 29. Juni 2020

2.   Bekanntmachung der Haushaltssatzung

Die vorstehende Haushaltssatzung mit ihren Anlagen für das Haushaltsjahr 2020 wird hiermit
öffentlich bekannt gemacht. Die vom Gemeinderat beschlossene Haushaltssatzung mit ihren
Anlagen wurde gemäß § 81 Absatz 2 GemO der Rechtsaufsichtsbehörde am 00.00.2020 vorgelegt.
Die Genehmigungspflichtigen Bestandteile der Haushaltssatzung wurden vom Landratsamt
Biberach am 00.00.2020 genehmigt.

Riedlingen, den

Schafft
Bürgermeister
Inhaltsverzeichnis

Vorbericht                                                                1
    Haushaltslage 2018                                                    2
    Haushaltslage 2019                                                    2
    Erläuterungen zum Haushaltsplan 2020                                  2
    Zusammenfassung                                                       5

Haushaltsquerschnitt                                                      7

Investitionsprogramm                                                      9

Gesamtergebnishaushalt                                                   10

Gesamtfinanzhaushalt                                                     12

Voraussichtliche Entwicklung der Liquidität                              15

Teilhaushalt 1 - Innere Verwaltung                                       16
     Produktgruppe 1110 - Steuerung                                      22
     Produktgruppe 1124 - Gebäudemanagement                              26
     Produktgruppe 1133 - Grundstücksmanagement                          31

Teilhaushalt 4 - Sport, Kultur, Soziales                                 35
     Produktgruppe 3180 - Sonstige soziale Hilfen und Leistungen         39

Teilhaushalt 5 - Bauen und Umwelt                                        43
     Produktgruppe 5550 - Forstwirtschaft                                47

Teilhaushalt 7 - Allgemeine Finanzwirtschaft                             51
     Produktgruppe 6120 - Sonstige allgem Finanzwirtschaft               55

Übersicht über die Zuordnung der Produktbereiche und Produktgruppen zu
den Teilhaushalten                                                       58

Übersicht über die Verpflichtungsermächtigungen                          59

Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Rücklagen                 60

Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Rückstellungen            61

Übersicht über den voraussichtlichen Stand der Schulden                  62

Kennzahlen zur Beurteilung der finanziellen Leistungsfährigkeit          63
HOSPITALPFLEGE RIEDLINGEN

    LANDKREIS BIBERACH

 VORBERICHT

         ZUM

HAUSHALTSPLAN

        2 0 2 0

            Seite 1
1. Rückblick und Ausschau

1.1 Rechnungsabschluss 2018
Der Rechnungsabschluss wurde in der Sitzung des Gemeindestiftungsrates vom
18.05.2020 festgestellt.
Der Rechnungsabschluss 2018 ergibt im Verwaltungshaushalt einen Überschuss von
125.293,29 Euro. Dieses Ergebnis übertrifft den Planansatz in Höhe von 32.900 Euro
deutlich.

Im Vermögenshaushalt wurde eine Entnahme aus der Rücklage in Höhe von
278.000 Euro eingeplant. Tatsächlich konnten der Rücklage 117.303,40 Euro zugeführt
werden. Zum Jahresende 2018 beträgt die Allgemeine Rücklage damit 1.143.814,82 Euro.

Weitere Einzelheiten können dem Rechenschaftsbericht 2018 entnommen werden.

1.2. Haushaltslage 2019
Der Gemeindestiftungsrat hat am 25.03.2019 die Haushaltssatzung der Hospitalpflege für
das Jahr 2019 beschlossen. Das Landratsamt Biberach bestätigte die Gesetzmäßigkeit
der Haushaltssatzung durch Erlass vom 26.04.2019. Der Höchstbetrag der Kassenkredite
mit 500.000 Euro wurde von der Rechtsaufsichtsbehörde genehmigt.
Für den Verwaltungshaushalt wurde mit einer Zuführung an den Vermögenshaushalt in
Höhe von 700 Euro gerechnet. Nach den vorläufigen Abschlussdaten müssen dem
Vermögenshaushalt ca. 50.000 Euro entnommen werden. Grund hierfür ist vor allem der
deutlich geringere Gewinn beim Hospitalwald. Hier wurde mit einem Gewinn in Höhe von
87.000 Euro gerechnet. Tatsächlich konnten nur ca. 7.000 Euro Gewinn erzielt werden.
Im Vermögenshaushalt war für das Jahr 2019 eine Entnahme aus der Allgemeinen
Rücklage in Höhe von 148.300 Euro eingeplant. Nach den vorläufigen Abschlussdaten
können der Rücklage ca. 45.000 Euro zugeführt werden, da die Baumaßnahme am
Kindergartengebäude noch nicht vollständig umgesetzt wurde.
Die Gesamtrücklage beläuft sich zum Jahresende 2019 damit voraussichtlich auf
ca. 1.189.000 Euro.

1.3 Erläuterungen zum Haushaltsplan 2020

1.3.1 Allgemeine Hinweise
Die Satzung der Hospitalpflege vom 07.12.1992 mit der 1. Änderungssatzung vom
03.08.1998 hebt darauf ab, dass die Stiftungsverwaltung nur eine Art Vermögens-
verwaltung darstellt, deren Erträge entsprechend dem Stiftungszweck verwendet werden.
Der Stiftungszweck ist lt. Satzung folgendermaßen festgelegt:

                                 § 2 Stiftungszweck

(1) Die Stiftung dient der freien Wohlfahrtspflege in Riedlingen.
(2) Der Stiftungszweck wird im besonderen erfüllt, indem die Stiftung ihre kirchlichen
    Einrichtungen unterhält sowie im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten
    nachstehende Institutionen mit folgender Reihenfolge zu 100% bezuschusst:
    a) eine Altenbegegnungsstätte,
    b) eine Krankenpflege, bzw. als Kooperationspartner die Sozialstation Riedlingen
    c) die Kindergärten in der Stadt Riedlingen einschließlich der Teilorte

                                        Seite 2
(3) In diesem Rahmen ist der überlieferte Stiftungszweck zeitgemäß zu interpretieren und
    den veränderten Zeitverhältnissen anzupassen.

Von der Stiftung selbst werden derzeit unterhalten und teilweise auch betrieben:

      Hospitalkirche
      Altenbegegnungsstätte
      Ausstellungen
      Stiftungseigener Wald
      Stiftungseigene Mietwohnungen und Grundstücke
      Kindergartengebäude in Riedlingen (Gammertinger Straße und Eichenau)

1.3.2 Vorgesehene Maßnahmen im Haushalt 2020

Allgemeines

Entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen gliedert sich der neue Haushalt in einen
Gesamthaushalt, der wiederum aus mehreren Teilhaushalten besteht.

Die Teilhaushalte
In Riedlingen werden für die Hospitalpflege 4 Teilhaushalte belegt:
         Teilhaushalt 1     Innere Verwaltung
         Teilhaushalt 4     Sport, Kultur und Soziales
         Teilhaushalt 5     Bauen und Umwelt
         Teilhaushalt 7     Allgemeine Finanzwirtschaft

Innerhalb dieser Teilhaushalte folgen die Produktbereiche mit den entsprechend
zugeordneten Produktgruppen bzw. Produkten. Die Gliederung des Haushaltsplans erfolgt
produktorientiert.

Zuordnung der Produktgruppen zu den Teilhaushalten

Teilhaushalt 1 – Innere Verwaltung
      - Produktbereich 11 – Innere Verwaltung
             o Produktgruppe 11.10 – Steuerung und kommunale Willensbildung
             o Produktgruppe 11.24 – Gebäudemanagement und technisches
                 Immobilienmanagement
             o Produktgruppe 11.33 – Grundstücksmanagement

Teilhaushalt 4 – Sport, Kultur und Soziales
      - Produktbereich 31 – Soziale Hilfen
             o Produktgruppe 31.80 – sonstige soziale Hilfen und Leistungen

Teilhaushalt 5 – Bauen und Umwelt
      - Produktbereich 55 – Natur- und Landschaftspflege, Friedhofswesen
             o Produktgruppe 55.50 – Forstwirtschaft

Teilhaushalt 7 – Allgemeine Finanzwirtschaft
      - Produktbereich 61 – Allgemeine Finanzwirtschaft
             o Produktgruppe 61.20 – Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft

                                           Seite 3
Produktgruppe 1110 – Steuerung
Kosten für die Datenverarbeitung werden in Höhe von 1.500 Euro bei Sachkonto 4271200
gebucht. Die Aufwendungen für die Anlagebuchhaltung werden unter dem Sachkonto
4431000 in Höhe von 2.000 Euro verbucht. Für die Erstattung an die Stadt Riedlingen
werden Mittel in Höhe von 113.000 Euro unter Sachkonto 4452000 eingeplant.

Das ordentliche Ergebnis für die Produktgruppe 1110 beläuft sich auf -115.500 Euro.

Produktgruppe 1124 – Gebäudemanagement
Die Produktgruppe 1124 beinhaltet folgende Kostenstellen:
112430 Hospitalkirche
112431 Wochenmarkt 3/1
112432 Gammertinger Str. 14 (Kindergarten Storchennest)
112433 Eichertweg 16 (Kindergarten Eichenau)
112434 Färberweg 7
112435 Gammertinger Str. 8 (Seniorenwohnanlage mit Tiefgarage)
112436 Konrad-Manopp-Str. 22
112437 Lessingstr. 35+37
112438 Weilerstr. 12 (SRH Fernhochschule)
112439 Zwiefalter Str. 31+33
112440 Brühlweg 5 (Garagen)

Die Mieteinnahmen und Betriebskosten belaufen sich 2020 auf 253.200 Euro. Für das
Jahr 2020 ist eine Mietpreiserhöhung von 10 % vorgesehen. Diese wird die Verwaltung im
Laufe des Jahres beschließen lassen. Für das Haushaltsjahr 2020 wurden bei den
Ansätzen bereits eine 5%-ige Erhöhung der Mieten eingeplant. Die weiteren 5% wurden
dann bei den Ansätzen 2021 zugeschlagen. Für das Jahr 2022 ist eine weitere
Mietpreiserhöhung von 10% vorgesehen.
Die Auflösung der Zuschüsse ist unter dem Sachkonto 3161000 in Höhe von 54.600 Euro
verbucht.
Die ordentlichen Erträge belaufen sich somit bei Produktgruppe 1124 auf 307.800 Euro.

Für die Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen (Unterhaltung und
Bewirtschaftungen der Gebäude) wurden 2020 Mittel in Höhe von 106.100 Euro
eingeplant.
Die Abschreibungen der o.g. Gebäude werden unter Sachkonto 4711000 in Höhe von
141.300 Euro verbucht.
Für sonstige Aufwendungen wie die Erstattung an die Stadt Riedlingen wurden
34.900 Euro eingeplant.
Letztlich ergeben sich ordentliche Aufwendungen in Höhe von -282.300 Euro.

Das veranschlagte Ergebnis für die Produktgruppe 1124 beläuft sich auf 25.500 Euro.

Produktgruppe 1133 – Grundstücksmanagement
Die Pachteinnahmen für die Hospitalgrundstücke, die Fischereipacht für die
Mißmahl`schen Anlagen sowie die Jagdpacht für die Eigenjagd Möhringen und Erisdorf
belaufen sich auf 9.000 Euro. Auf der Gegenseite betragen die Aufwendungen für Sach-
und Dienstleistungen wie Versicherungen etc. 3.000 Euro.

Das veranschlagte ordentliche Ergebnis beläuft sich somit für die Produktgruppe 1133 auf
6.000 Euro.

                                          Seite 4
Produktgruppe 3180 – sonstige soziale Hilfen und Leistungen
Unter Sachkonto 4271000 Besondere Verwaltungs- und Betriebsaufwendungen fallen u.a.
die Ehrungen und Geschenke für die Senioren mit 1.700 Euro.
Sachkonto 4318000 Zuschüsse an den übrigen Bereich beinhaltet u.a. die
Fahrtkostenzuschüsse an Heimbewohner sowie Zuschüsse für Seniorennachmittage und
Parkgebühren für die Sozialstation und die Seniorengenossenschaft in Höhe von
insgesamt 14.500 Euro. Außerdem werden der Stadt Riedlingen die Personalkosten für
den Betrieb des Altenstübles erstattet. Dies beläuft sich auf ca. 15.000 Euro.

Das veranschlagte ordentliche Ergebnis beläuft sich auf -31.200 Euro.

Produktgruppe 5550 – Forstwirtschaft
Aus dem Hospitalwald ist 2020 ein Überschuss in Höhe von 34.400 Euro zu erwarten. Der
Natural- und Bewirtschaftungsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2020 wurde in der Sitzung
vom 18.11.2019 beschlossen.

Gesamtergebnishaushalt
Der Gesamtergebnishaushalt schließt mit einem ordentlichen Ergebnis in Höhe von
-90.100 Euro ab. Durch die Veräußerung         von Grundstücken in Grüningen und
Daugendorf werden außerordentliche Erträge in Höhe von 126.000 Euro erwirtschaftet.
Dadurch kann ein positives Gesamtergebnis in Höhe von 35.900 Euro erzielt werden.

Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
Für die Sanierung des Kindergartens Eichenau sind 2020 Mittel in Höhe von 300.000 Euro
eingeplant.

Ein Grunderwerb ist nicht geplant. An die Stadt veräußert werden soll dagegen
Grundstücke in Daugendorf und Grüningen.

1.3.3 Schuldenstand der Hospitalpflege Riedlingen
Seit dem 31.12.1994 ist die Hospitalpflege schuldenfrei. Mittels Sondertilgung wurden die
1981 zur Finanzierung von Wohnungsbauten aufgenommenen Darlehen im Jahre 1994
getilgt. Seitdem wurden durch die Hospitalpflege keine Kredite mehr aufgenommen. Für
das Jahr 2020 sind ebenfalls keine Kreditaufnahmen vorgesehen. Das Ziel der
Hospitalpflege muss es sein, weiterhin auf Kreditaufnahmen zu verzichten.

2. Zusammenfassung

Wie in den vorangegangenen Jahren ist es auch im Jahr 2020 unser Bestreben, den
vorhandenen Vermögensbestand zu sichern, bzw. ihn zu stärken und zu mehren, um in
den kommenden Jahren wie bisher dem Stiftungszweck entsprechend die Altenpflege und
die Kindergärten unterstützen zu können.

Sämtliche Dispositionen der Vermögensverwaltung der Hospitalstiftung werden unter
diesem Aspekt gesehen. Einem Verzehr des Vermögens ist nachdrücklich
entgegenzuwirken. Daher können für die Aufgabenerledigung lediglich die aus dem
Stiftungsvermögen erwirtschafteten Erträge herangezogen werden, die in den letzten
Jahren fast ausschließlich mit dem Hospitalwald erzielt wurden. Bereits 2019 ist jedoch
dieser Gewinn aufgrund der schwierigen Situation in den Wäldern eingebrochen. Für 2020

                                          Seite 5
zeichnet sich nach derzeitigem Stand zwar wieder ein etwas besseres Ergebnis ab, das
aber bei weitem noch nicht den früheren Stand erreicht.

Hinzu kommt, dass ab 2020 durch die Einführung des NKHR die Abschreibungen der
Gebäude erwirtschaftet werden müssen. Diese wurden im kameralen System
ausgewiesen, hatten jedoch keine Auswirkung auf das Ergebnis. Bei der Hospitalpflege
gelingt es zwar die Auszahlungen des Ergebnishaushalts durch die Einzahlungen zu
decken aber die ordentlichen Aufwendungen können nicht durch die ordentlichen Erträge
gedeckt werden.

Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken und zukünftig auch über die
Gebäudeverwaltung einen Gewinn erwirtschaften zu können, wurde in diesem Haushalt
eine Mietpreiserhöhung von 10% eingeplant. Außerdem wird die Verwaltung ein Konzept
erarbeiten, das aufzeigt in welche Gebäude investiert werden kann, damit für die
Hospitalpflege ein Gewinn entsteht und welche Gebäude verkauft werden müssen.

Damit das Vermögen der Stiftung nicht gefährdet wird, empfiehlt die Verwaltung dem
Gemeindestiftungsrat alle sozialen Leistungen aus dem Stiftungszweck für das Jahr 2021
einzustellen. Leistungen im Sinne des Stiftungszwecks dürfen nur dann nach Außen
erbracht werden, wenn Erträge dafür im laufenden Betrieb erwirtschaftet wurden.
Leistungen um der Leistung und des Stiftungszwecks willens zu zahlen und damit das
Vermögen aufzubrauchen ist nicht statthaft. Eine Einstellung der Leistungen bereits im
Jahr 2020 sind aus Sicht der Verwaltung jedoch nicht möglich, da die Leistungsempfänger
ihre Jahresplanung bereits im Vertrauen auf den Zuschuss erstellt haben.
Damit kann zwar derzeit der Stiftungszweck nicht erfüllt werden, es ist aber aus unserer
Sicht kurzfristig der einzige Weg einen Vermögensverzehr zu vermeiden.

Wir gehen davon aus, dass bereits 2021 Maßnahmen in der Gebäudeverwaltung
umgesetzt werden können, die langfristig eine Gewinnerzielung ermöglichen. Ebenso
hoffen wir auf eine Verbesserung der Situation in den Wäldern, damit der
Gemeindestiftungsrat    baldmöglichst  die   Bezuschussung    entsprechend   dem
Stiftungszweck wieder aufnehmen kann.

Riedlingen, im Juni 2020

Für die Hospitalpflege:

Bettina Neuburger -

Bürgermeister:

Marcus Oliver Schafft -

                                         Seite 6
Haushaltsquerschnitt 2020 der Hospitalpflege Riedlingen
                                         Haushaltsquerschnitt Ergebnishaushalt
                                         Hospitalpflege Riedlingen

          Produkt- Produktgruppe   Bezeichnung                                      Erträge aus     Sonstige        Personal-  Aufwendungen     Transfer-   Sonstige       Erträge aus     Aufwendungen kalkulatorische       Netto-
          bereich                                                                 Nutzungsentg.,     Erträge      aufwendungen für Sach- und aufwendungen Aufwendungen      internen         für interne    Kosten         ressourcen-
                                                                                  Zuwendungen,                                     Dienst-                                 Leistungen        Leistungen                     bedarf /-
                                                                                  Umlagen, priv.                                 leistungen                                                                                überschuss
                                                                                  Leistungsentg.,
                                                                                  Kostenerstatt.,
                                                                                     Kostenuml

          11                       Innere Verwaltung                                  316.800,00           0,00           0,00   -110.600,00       -50,00    -291.650,00            0,00             0,00     -32.500,00    -118.000,00
          31                       Soziale Hilfen                                            0,00          0,00           0,00    -11.700,00     -4.500,00    -15.000,00            0,00             0,00           0,00     -31.200,00
          55                       Natur- und Landschaftspflege, Friedhofswesen       176.500,00           0,00           0,00   -119.500,00         0,00     -22.600,00            0,00             0,00           0,00      34.400,00
          61                       Allgemeine Finanzwirtschaft                               0,00          0,00           0,00          0,00         0,00      -5.000,00            0,00             0,00           0,00      -5.000,00
                  61.20            Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft                      0,00          0,00           0,00          0,00         0,00      -5.000,00            0,00             0,00           0,00      -5.000,00

                                   Summe                                             493.300,00            0,00           0,00   -241.800,00    -4.550,00    -334.250,00           0,00             0,00     -32.500,00    -119.800,00

Seite 7
                                                                                                                                                                                                                                     1
Haushaltsquerschnitt 2020 der Hospitalpflege Riedlingen
                                         Haushaltsquerschnitt Finanzhaushalt
                                         Hospitalpflege Riedlingen

          Teilhaushalt   Bezeichnung                                                         anteiliger      Einzahlungen      Auszahlungen         anteiliger    Einzahlungen Auszahlungen        anteiliger   Verpflichtungs-
                                                                                           Zahlungsmittel         aus               aus          veranschlagter        aus            aus       veranschlagter     ermäch-
                                                                                            überschuss/-      Investitions-     Investitions-     Finanzierungs   Finanzierungs- Finanzierungs- Finanzierungs      tigungen
                                                                                           bedarf aus lfd.      tätigkeit         tätigkeit        mittelüber-       tätigkeit      tätigkeit     mittelüber-
                                                                                            Verwaltungs-                                            schuss- /                                   schuss-/ bedarf
                                                                                              tätigkeit                                               bedarf

          1              Innere Verwaltung                                                       2.700,00        208.500,00       -300.000,00        -88.800,00             0,00           0,00      -88.800,00            0,00
          2              Sicherheit und Ordnung                                                       0,00              0,00              0,00             0,00             0,00           0,00            0,00            0,00
          3              Schulen                                                                      0,00              0,00              0,00             0,00             0,00           0,00            0,00            0,00
          4              Sport, Kultur und Soziales                                            -31.200,00               0,00              0,00       -31.200,00             0,00           0,00      -31.200,00            0,00
          5              Bauen und Umwelt                                                       34.400,00               0,00              0,00        34.400,00             0,00           0,00       34.400,00            0,00
          6              Wirtschaft und Tourismus                                                     0,00              0,00              0,00             0,00             0,00           0,00            0,00            0,00
          7              Allgemeine Finanzwirtschaft                                             -5.000,00              0,00              0,00        -5.000,00             0,00           0,00       -5.000,00            0,00

                         Summe                                                                     900,00       208.500,00       -300.000,00        -90.600,00              0,00           0,00     -90.600,00             0,00

Seite 8
                                                                                                                                                                                                                             2
Investitionsprogramm 2020 der Hospitalpflege Riedlingen
                                           Investitionsprogramm
                                           Hospitalpflege Riedlingen

          Nr. Investitionsmaßnahmen                          Gesamtang.         Bisher        Ermächtungs-     Ergebnis      Ansatz          Ansatz         Verplichtungs-   Plan          Plan          Plan          Finanzbedarf
              Einzahlungs- und Auszahlungsarten             z. Maßnahme       finanziert      übertragungen      2018         2019            2020         ermächtigungen    2021          2022          2023          weitere Jahre
                                                             -nachrichtl.-                     aus Vorvorj.                                                 Haushaltsjahr                                              -nachrichtl.-

          Investition B-1124-001

          Kiga Eichenau
          8    - Auszahlungen für Baumaßnahmen                  -300.000,00            0,00             0,00          0,00            0,00   -300.000,00              0,00          0,00          0,00          0,00             0,00
                                                                                                                                                                                                                                 0,00

          13   = Summe der Auszahlungen aus                    -300.000,00             0,00            0,00           0,00            0,00   -300.000,00             0,00           0,00          0,00          0,00             0,00
               Investitionstätigkeit (Summe Nr. 7 - 12)                                                                                                                                                                          0,00

          14   = Saldo aus Investitionstätigkeit (Saldo        -300.000,00             0,00            0,00           0,00            0,00   -300.000,00             0,00           0,00          0,00          0,00             0,00
               Nr. 6 + 13)                                                                                                                                                                                                       0,00

Seite 9
          16   = Gesamtkosten der Maßnahme (Summe              -300.000,00             0,00            0,00           0,00            0,00   -300.000,00             0,00           0,00          0,00          0,00             0,00
               Nr. 13 + 15)                                                                                                                                                                                                      0,00

          Investition E-1133-001

          Grunderwerb Veräußerung
          3    + Einzahlungen aus der Veräußerung von            208.500,00            0,00             0,00          0,00            0,00    208.500,00              0,00          0,00          0,00          0,00             0,00
               Sachvermögen                                                                                                                                                                                                      0,00

          6    = Summe der Einzahlungen aus                     208.500,00             0,00            0,00           0,00            0,00   208.500,00              0,00           0,00          0,00          0,00             0,00
               Investitionstätigkeit (Summe Nr. 1 - 5)                                                                                                                                                                           0,00

          14   = Saldo aus Investitionstätigkeit (Saldo         208.500,00             0,00            0,00           0,00            0,00   208.500,00              0,00           0,00          0,00          0,00             0,00
               Nr. 6 + 13)                                                                                                                                                                                                       0,00

                                                                                                                                                                                                                                       1
Haushaltsplan 2020 Hospitalpflege
                                  Gesamtergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung
                                  Hospitalpflege Riedlingen

Nr. Sachkto./ Ergebnishaushalt                                      Ergebnis      Ansatz       Ansatz       Plan          Plan          Plan
    Glieder- Ertrags- und Aufwandsarten                               2018         2019         2020        2021          2022          2023
    ungscode

1    010       + Steuern und ähnliche Abgaben                              0,00            0            0            0             0                0
2    020       + Zuweisungen und Zuwendungen, Umlagen                      0,00            0            0            0             0                0
3    025       + Aufgelöste Investitionszuwendungen und -                  0,00            0      54.600      54.600        54.600        54.600
               beiträge
     3161000   Erträge a.d.Auflösung v.Sonderposten                        0,00            0      54.600      54.600        54.600        54.600
               a.Zuwendungen
4    030       + Sonstige Transfererträge                                  0,00            0            0            0             0                0
5    040       + Entgelte f. öffentl. Leistungen o. Einrichtungen          0,00            0            0            0             0                0

6    050       + Sonstige privatrechtliche Leistungsentgelte               0,00            0     438.700     453.300       471.100       471.000
     3411000   Mieten und Pachten                                          0,00            0     229.200     243.500       260.200       260.200
     3411020   Betriebskosten_neu                                          0,00            0      33.000      33.300        33.300        33.300
     3421000   Erträge aus Verkauf                                         0,00            0     172.500     172.500       173.600       173.500
     3461000   Sonstige privatrechtliche Leistungsentgelte                 0,00            0       4.000        4.000         4.000         4.000
7    060       + Kostenerstattungen und Kostenumlagen                      0,00            0            0            0             0                0
8    070       + Zinsen und ähnliche Erträge                               0,00            0            0            0             0                0
9    080       + Aktivierte Eigenleistungen und                            0,00            0            0            0             0                0
               Bestandsveränderungen
10   090       + Sonstige ordentliche Erträge                              0,00            0            0            0             0                0

11   100       = Ordentliche Erträge (Summe Nr. 1 bis 10)                  0,00            0     493.300     507.900       525.700       525.600

12   110       - Personalaufwendungen                                      0,00            0            0            0             0                0
13   120       - Versorgungsaufwendungen                                   0,00            0            0            0             0                0
14   130       - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen               0,00            0    -240.300     -221.900      -221.900      -221.900

     4211000   Unterhaltung der Grundstücke und baulichen                  0,00            0     -24.500      -18.000       -18.000       -18.000
               Anlagen
     4212000   Unterhaltung des sonstigen unbeweglichen                    0,00            0       -5.400      -5.400        -5.400        -5.400
               Vermögens
     4222000   Erwerb v. geringw. Verm. Gegenst. sof. nicht spez           0,00            0        -900           -900          -900          -900

     4241000   Bewirtschaftung der Grundst. u. baulichen                   0,00            0     -92.200      -92.000       -92.000       -92.000
               Anlagen
     4271000   Besondere Verwaltungs- und                                  0,00            0    -107.300     -105.600      -105.600      -105.600
               Betriebsaufwendungen
     4271200   Datenverarbeitung                                           0,00            0       -1.500      -1.500        -1.500        -1.500
     4291000   Aufwendungen für sonst. Sach- und                           0,00            0     -10.000             0             0                0
               Dienstleistungen
15   140       - Abschreibungen                                            0,00            0    -141.300     -141.000      -115.400      -115.300
     4711000   AfA auf imm.Vermögensgegenstände                            0,00            0    -141.300     -141.000      -115.400      -115.300
               u.Sachvermögen
16   150       - Zinsen und ähnliche Aufwendungen                          0,00            0       -5.000      -5.000        -5.000        -5.000
     4599000   Sonstige Finanzaufwendungen                                 0,00            0       -5.000      -5.000        -5.000        -5.000
17   160       - Transferaufwendungen                                      0,00            0       -4.550           -50           -50           -50
     4318000   Zuschüsse an übrige Bereiche                                0,00            0       -4.550           -50           -50           -50
18   170       - Sonstige ordentliche Aufwendungen                         0,00            0    -187.950     -172.750      -172.750      -172.750
     4429000   Sonst. Aufw. f. d. Inanspr. von Rechten                     0,00            0        -650           -650          -650          -650
               u.Diensten
     4431000   Geschäftsaufwendungen                                       0,00            0       -2.700      -2.500        -2.500        -2.500
     4441000   Steuern, Versicherungen, Schadensfälle,                     0,00            0       -1.300      -1.300        -1.300        -1.300
               Sonderabg.
     4451000   Erstattungen an das Land                                    0,00            0     -22.000      -22.000       -22.000       -22.000
     4452000   Erstattungen an Gemeinden und                               0,00            0    -161.300     -146.300      -146.300      -146.300
               Gemeindeverbände

                                                                                                                                                1
                                                                      Seite 10
Haushaltsplan 2020 Hospitalpflege
                                 Gesamtergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung
                                 Hospitalpflege Riedlingen

Nr. Sachkto./ Ergebnishaushalt                                   Ergebnis      Ansatz       Ansatz       Plan       Plan       Plan
    Glieder- Ertrags- und Aufwandsarten                            2018         2019         2020        2021       2022       2023
    ungscode

19   180       = Ordentliche Aufwendungen (Summe Nr.                    0,00            0    -579.100    -540.700   -515.100   -515.000
               12 bis 18)

20   190       = Veranschlagtes ordentliches Ergebnis                   0,00            0     -85.800     -32.800     10.600     10.600
               (Summe Nr. 11 und 19)

21   195       + Außerordentliche Erträge                               0,00            0     126.000           0          0              0
     5311000   Erträge aus der Veräußerung v. Grundst.                  0,00            0     126.000           0          0              0
               u.Gebäuden
22   197       - Außerordentliche Aufwendungen                          0,00            0            0          0          0              0
23   205       = Veranschlagtes Sonderergebnis                          0,00            0     126.000           0          0              0
               (Saldo Nr. 21 und 22)

24   210       = Veranschlagtes Gesamtergebnis                          0,00            0      40.200     -32.800     10.600     10.600
               (Summe Nr. 20 und 23)

               nachrichtlich:

25   405       Abdeckung von Fehlbeträgen aus Vorjahren                 0,00            0            0          0          0              0
26   410       Zuführung zur Rücklage aus Überschüssen des              0,00            0            0          0          0              0
               ordentlichen Ergebnisses
27   420       Minderung des Basiskapitals n. Art. 13 Abs. 6            0,00            0            0          0          0              0
               Ges. z. Reform d. Gemeindehaushalt
28   450       Entnahme aus der Rücklage aus Überschüssen               0,00            0            0          0          0              0
               des ordentlichen Ergebnisses
29   470       Verwendung d. Überschusses d. Sonderergebnis             0,00            0            0          0          0              0
               z. Ausgleich d. ord. Ergebnisses
30   480       Zuführung zur Rücklage aus Überschüssen des              0,00            0            0          0          0              0
               Sonderergebnisses
31   490       Verrechnung e. Fehlbetrags b. Sondererg. m. d.           0,00            0            0          0          0              0
               Rücklage a. Übersch. d. Sonderg.
32   495       Verrechnung e. Fehlbetrags b. ordentl. Ergebnis          0,00            0            0          0          0              0
               m. d. Rücklage a. Überschüssen
33   500       Fehlbetragsvortrag auf das ordentliche Ergebnis          0,00            0            0          0          0              0
               folgender Haushaltsjahre
34   510       Verrechnung e. Fehlbetrags b. ordentl. Ergebnis          0,00            0            0          0          0              0
               mit dem Basiskapital
35   520       Verrechnung e. Fehlbetrags b. Sonderergebnis             0,00            0            0          0          0              0
               mit dem Basiskapital

                                                                                                                                      2
                                                                   Seite 11
Haushaltsplan 2020 Hospitalpflege
                                Gesamtfinanzhaushalt einschließlich Finanzplanung
                                Hospitalpflege Riedlingen

Nr. Sachkto./ Finanzhaushalt                                  Ergebnis       Ansatz       Ansatz         VE       Plan         Plan 2022
    Glieder- Einzahlungs- und Auszahlungsarten                  2018          2019         2020                   2021         Plan 2023
    ungscode

1    010      + Steuern und ähnliche Abgaben                         0,00             0              0        0           0                    0
                                                                                                                                               0
2    020      + Zuweisungen u. Zuwendungen u. allgemeine             0,00             0              0        0           0                    0
              Umlagen                                                                                                                          0

3    030      + Sonstige Transfereinzahlungen                        0,00             0              0        0           0                    0
                                                                                                                                               0
4    040      + Entgelte für öffentliche Leistungen oder             0,00             0              0        0           0                    0
              Einrichtungen                                                                                                                    0

5    050      + Sonstige privatrechtliche Leistungsentgelte          0,00             0     438.700           0    453.300          471.100
                                                                                                                                    471.000
6    060      + Kostenerstattungen und Kostenumlagen                 0,00             0              0        0           0                    0
                                                                                                                                               0
7    070      + Zinsen und ähnliche Einzahlungen                     0,00             0              0        0           0                    0
                                                                                                                                               0
8    080      + Sonstige haushaltswirksame Einzahlungen              0,00             0              0        0           0                    0
                                                                                                                                               0

9    090      + Summe Einzahlungen aus lfd. Verw.-                   0,00             0     438.700           0    453.300         471.100
              tätigkeit (ohne ao. Ertr. a. Verm.veräuß.)                                                                           471.000

10   100      - Personalauszahlungen                                 0,00             0              0        0           0                    0
                                                                                                                                               0
11   110      - Versorgungsauszahlungen                              0,00             0              0        0           0                    0
                                                                                                                                               0
12   120      - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen          0,00             0    -240.300           0    -221.900        -221.900
                                                                                                                                   -221.900

13   130      - Zinsen und ähnliche Auszahlungen                     0,00             0       -5.000          0      -5.000          -5.000
                                                                                                                                     -5.000
14   140      - Transferauszahlungen (ohne                           0,00             0       -4.550          0          -50               -50
              Investitonszuschüsse)                                                                                                        -50

15   150      - Sonstige haushaltswirksame Auszahlung                0,00             0    -187.950           0    -172.750        -172.750
                                                                                                                                   -172.750

16   160      - Summe Auszahlungen aus laufender                     0,00             0    -437.800           0   -399.700        -399.700
              Verwaltungstätigkeit (Summe Nr. 10 bis                                                                              -399.700
              15)

17   170      = Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf des                 0,00             0            900        0     53.600          71.400
              Ergebnishaushalts (Saldo Nr. 9 und 16)                                                                                71.300

18   180      + Einzahlungen aus Investitionszuwendungen             0,00             0              0        0           0                    0
                                                                                                                                               0
19   190      + Einzahlungen aus Investitonsbeiträgen und            0,00             0              0        0           0                    0
              ähnl. Entgelten für Invest.tätigkeit                                                                                             0

20   200      + Einzahlungen aus der Veräußerung von                 0,00             0     208.500           0           0                    0
              Sachvermögen                                                                                                                     0

21   210      + Einzahlungen aus der Veräußerung von                 0,00             0              0        0           0                    0
              Finanzvermögen                                                                                                                   0

                                                                                                                                           3
                                                                  Seite 12
Haushaltsplan 2020 Hospitalpflege
                                Gesamtfinanzhaushalt einschließlich Finanzplanung
                                Hospitalpflege Riedlingen

Nr. Sachkto./ Finanzhaushalt                                  Ergebnis       Ansatz       Ansatz       VE       Plan       Plan 2022
    Glieder- Einzahlungs- und Auszahlungsarten                  2018          2019         2020                 2021       Plan 2023
    ungscode

22   220      + Einzahlungen für sonstige                            0,00             0            0        0          0                   0
              Investitionstätigkeiten                                                                                                      0

23   230      = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit               0,00             0     208.500         0          0                   0
              (Summe Nr. 18 bis 22)                                                                                                        0

24   240      - Auszahlungen für den Erwerb von                      0,00             0            0        0          0                   0
              Grundstücken und Gebäuden                                                                                                    0

25   250      - Auszahlungen für Baumaßnahmen                        0,00             0    -300.000         0          0                   0
                                                                                                                                           0
26   260      - Auszahlungen für den Erwerb von                      0,00             0            0        0          0                   0
              beweglichem Sachvermögen                                                                                                     0

27   270      - Auszahlungen für den Erwerb von                      0,00             0            0        0          0                   0
              Finanzvermögen                                                                                                               0

28   280      - Auszahlungen für                                     0,00             0            0        0          0                   0
              Investitionsförderungsmaßnahmen                                                                                              0

29   290      - Auszahlungen für den Erwerb von                      0,00             0            0        0          0                   0
              immateriellen Vermögensgegenständen                                                                                          0

30   300      = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit               0,00             0    -300.000         0          0                   0
              (Summe Nr. 24 bis 29)                                                                                                        0

31   310      = Veranschl. Finanzierungsmittelübersch./-             0,00             0     -91.500         0          0                   0
              bedarf a. Invest. (Saldo Nr. 23 u. 30)                                                                                       0

32   320      = Veranschl.                                           0,00             0     -90.600         0     53.600        71.400
              Finanzierungsmittelüberschuss /-bedarf                                                                            71.300
              (Saldo Nr. 17 und 31)

33   330      + Einzahlungen aus d. Aufn. v. Krediten u.             0,00             0            0        0          0                   0
              wirtsch. vergleichb. Vorg. f. Invest.                                                                                        0

34   340      - Auszahlungen für Tilgung v. Krediten u.              0,00             0            0        0          0                   0
              wirtsch. vergleichb. Vorg. f. Invest.                                                                                        0

35   350      = Veranschl. Finanz.mittelübersch./-bedarf             0,00             0            0        0          0                   0
              a.Finanz.tätigk. (Saldo Nr. 33 u. 34)                                                                                        0

36   360      = Veranschl. Änderung d.                               0,00             0     -90.600         0     53.600        71.400
              Finanz.mittelbest. z. Ende d. Hhj. (Saldo Nr.                                                                     71.300
              32 u. 35)

     365      nachrichtlich:                                         0,00             0            0        0          0                   0
                                                                                                                                           0

37   400      den voraussichtlichen Bestand an liquiden              0,00             0    1.169.500        0          0                   0
              Eigenmitteln zum Jahresbeginn                                                                                                0

                                                                                                                                       4
                                                                  Seite 13
Haushaltsplan 2020 Hospitalpflege
                                Gesamtfinanzhaushalt einschließlich Finanzplanung
                                Hospitalpflege Riedlingen

Nr. Sachkto./ Finanzhaushalt                                Ergebnis       Ansatz       Ansatz       VE       Plan       Plan 2022
    Glieder- Einzahlungs- und Auszahlungsarten                2018          2019         2020                 2021       Plan 2023
    ungscode

38   420      den voraussichtlichen Bestand an inneren             0,00             0            0        0          0                   0
              Darlehen zum Jahresbeginn                                                                                                  0

                                                                                                                                     5
                                                                Seite 14
Haushaltsplan 2020 Hospitalpflege
                               Voraussichtliche Entwicklung der Liquidität
                               Hospitalpflege Riedlingen

Nr.   Bezeichnung                                             Finanz-HH          Finanz-HH          Finanzplan          Finanzplan          Finanzplan
                                                                 2019               2020               2021                2022                2023
1     Zahlungsmittelbestand zum Jahresbeginn                              0,00                ---                 ---                 ---                 ---
2A    + Sonstige Einlagen aus Kassenmitteln zum                           0,00                ---                 ---                 ---                 ---
      Jahresbeginn
2B    Investmentzertifikate, Kapitalmarktpapiere,                         0,00                ---                 ---                 ---                 ---
      Geldmarktpapiere u. sonst. Wertpap.
2C    Forderungen a. Liquiditätsbeziehungen zu verb.                      0,00                ---                 ---                 ---                 ---
      Untern., Beteilig. u. Sonderverm.
3A    - Bestand an Kassenkrediten zum Jahresbeginn                        0,00                ---                 ---                 ---                 ---
3B    - Verbindlichkeiten a. Liquiditätsbez. zu verb.                     0,00                ---                 ---                 ---                 ---
      Untern., Beteilig. u. Sonderver.

4     = liquide Eigenmittel zum Jahresbeginn                              0,00                ---                 ---                 ---                 ---

5     - Auszahlungen aufgrund von übertragenen                            0,00                ---                 ---                 ---                 ---
      Ermächtigungen der Vorvorjahre
6     + Einz. aus nicht in Anspruch genommenen                            0,00                ---                 ---                 ---                 ---
      Krediterm. für Invest. aus VVJ
7     + Einz. a. übertr. Erm. f. Inv. Zuw.- Beitr. u. ähnl.               0,00                ---                 ---                 ---                 ---
      Entg. f. inv. tätigk. VVJ
8     +/- veranschlagte Änderung des                                      0,00      -90.600,00           53.600,00           71.400,00           71.300,00
      Finanzierungsmittelbestands (§3 Nr. 36 GemHVO)

9     = voraussichtliche liquide Eigenmittel zum               1.169.500,00                  0,00            0,00                0,00                0,00
      Jahresende

      (ggf. um aktuelle Prognosewerte korrigiert)
10    - davon für zweckgebundene Rücklagen gebunden                       0,00               0,00                0,00                0,00                0,00

11    - für sonstige bestimmte Zwecke gebunden                            0,00               0,00                0,00                0,00                0,00
12    = vorauss. liquide Eigenmittel zum Jahresende ohne        1.169.500,00                 0,00                0,00                0,00                0,00
      gebundene Mittel
13    nachrichtlich: vorauss. Mindestliquidität (§22 Abs. 2               0,00               0,00         2.918,67            5.583,33            8.248,00
      GemHVO)

                                                                                                                                                          6
                                                                Seite 15
Haushaltsplan 2020 Hospitalpflege
                                  Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung
                                  Teilhaushalt 1 Innere Verwaltung
                                  Hospitalpflege Riedlingen

Nr. Sachkto./ Teilergebnishaushalt                                  Ergebnis     Ansatz   Ansatz         Plan          Plan          Plan
    Glieder- Ertrags- und Aufwandsarten                               2018        2019     2020          2021          2022          2023
    ungscode

1    010       + Steuern und ähnliche Abgaben
2    020       + Zuweisungen und Zuwendungen, Umlagen
3    025       + Aufgelöste Investitionszuwendungen und -                                    54.600        54.600        54.600        54.600
               beiträge
     3161000   Erträge a.d.Auflösung v.Sonderposten                                          54.600        54.600        54.600        54.600
               a.Zuwendungen
4    030       + Sonstige Transfererträge
5    040       + Entgelte f. öffentl. Leistungen o. Einrichtungen

6    050       + Sonstige privatrechtliche Leistungsentgelte                                262.200       276.800       293.500       293.500
     3411000   Mieten und Pachten                                                           229.200       243.500       260.200       260.200
     3411020   Betriebskosten_neu                                                            33.000        33.300        33.300        33.300
7    060       + Kostenerstattungen und Kostenumlagen
8    070       + Zinsen und ähnliche Erträge
9    080       + Aktivierte Eigenleistungen und
               Bestandveränderg.
10   090       + Sonstige ordentliche Erträge

11   100       = Ordentliche Erträge (Summe Nr. 1 bis 10)                                   316.800       331.400       348.100       348.100

12   110       - Personalaufwendungen
13   120       - Versorgungsaufwendungen
14   130       - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen                               -109.100       -102.400      -102.400      -102.400

     4211000   Unterhaltung der Grundstücke und baulichen                                   -24.500        -18.000       -18.000       -18.000
               Anlagen
     4212000   Unterhaltung des sonstigen unbeweglichen                                        -400             -400          -400          -400
               Vermögens
     4222000   Erwerb v. geringw. Verm. Gegenst. sof. nicht spez                               -900             -900          -900          -900

     4241000   Bewirtschaftung der Grundst. u. baulichen                                    -83.200        -83.000       -83.000       -83.000
               Anlagen
     4271000   Besondere Verwaltungs- und                                                      -100             -100          -100          -100
               Betriebsaufwendungen
     4271200   Datenverarbeitung                                                              -1.500        -1.500        -1.500        -1.500
15   140       - Abschreibungen                                                            -141.300       -141.000      -115.400      -115.300
     4711000   AfA auf imm.Vermögensgegenstände                                            -141.300       -141.000      -115.400      -115.300
               u.Sachvermögen
16   150       - Zinsen und ähnliche Aufwendungen
17   160       - Transferaufwendungen                                                              -50           -50           -50           -50
     4318000   Zuschüsse an übrige Bereiche                                                        -50           -50           -50           -50
18   170       - Sonstige ordentliche Aufwendungen                                         -150.350       -150.150      -150.150      -150.150
     4429000   Sonst. Aufw. f. d. Inanspr. von Rechten                                             -50           -50           -50           -50
               u.Diensten
     4431000   Geschäftsaufwendungen                                                          -2.700        -2.500        -2.500        -2.500
     4441000   Steuern, Versicherungen, Schadensfälle,                                        -1.300        -1.300        -1.300        -1.300
               Sonderabg.
     4452000   Erstattungen an Gemeinden und                                               -146.300       -146.300      -146.300      -146.300
               Gemeindeverbände

19   180       = Ordentliche Aufwendungen (Summe Nr.                                       -400.800      -393.600      -368.000      -367.900
               12 bis 18)

20   190       = Veranschlagtes ordentliches Ergebnis                                       -84.000       -62.200       -19.900       -19.800
               (Summe Nr. 11 und 19)

                                                                                                                                             7
                                                                      Seite 16
Haushaltsplan 2020 Hospitalpflege
                                 Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung
                                 Teilhaushalt 1 Innere Verwaltung
                                 Hospitalpflege Riedlingen

Nr. Sachkto./ Teilergebnishaushalt                            Ergebnis     Ansatz   Ansatz      Plan        Plan        Plan
    Glieder- Ertrags- und Aufwandsarten                         2018        2019     2020       2021        2022        2023
    ungscode

21   196       + Erträge aus internen Leistungen
22   198       - Aufwendungen für interne Leistungen
23   199       - kalkulatorische Kosten                                               -32.500     -31.700     -31.000     -31.000
     9800000   kalkulatorische Zinsen und AfA (Verrechnung)                           -32.500     -31.700     -31.000     -31.000

24   330       = Veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis                             -32.500    -31.700     -31.000     -31.000
               (Saldo Nr. 21 bis 23)

25   340       = Veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-                              -116.500    -93.900     -50.900     -50.800
               überschuss (Summe Nr. 20 und 24)

                                                                                                                               8
                                                                Seite 17
Haushaltsplan 2020 Hospitalpflege
                                  Teilfinanzhaushalt einschließlich Finanzplanung
                                  Teilhaushalt 1 Innere Verwaltung
                                  Hospitalpflege Riedlingen

Nr. Sachkto./ Teilfinanzhaushalt                                Ergebnis       Ansatz   Ansatz      VE   Plan        Plan 2022
    Glieder- Einzahlungs- und Auszahlungsarten                    2018          2019     2020            2021        Plan 2023
    ungscode

1    1        + Summe Einzahlungen aus lfd.                                               262.200         276.800         293.500
              Verwaltungstätigkeit (o. ao. Ertr. a.                                                                       293.500
              Verm.veräuß)
2    2        - Summe Auszahlungen aus lfd.                                              -259.500         -252.600       -252.600
              Verwaltungstätigkeit                                                                                       -252.600

3    3        = Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf der                                        2.700          24.200         40.900
              Ergebnisrechnung (Saldo Nr. 1 und 2)                                                                        40.900

4    4        + Einzahlungen aus Investitionszuwendungen

5    5        + Einzahlungen aus Investitionsbeitr. und ähnl.
              Entgelten für Invest.tätigkeiten
6    6        + Einzahlungen aus der Veräußerung von                                      208.500
              Sachvermögen
7    7        + Einzahlungen aus der Veräußerung von
              Finanzvermögen
8    8        + Einzahlungen für sonstige
              Investitionstätigkeiten

9    9        = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit                                    208.500
              (Summe Nr. 4 bis 8)

10   10       - Auszahlungen für den Erwerb von
              Grundstücken und Gebäuden
11   11       - Auszahlungen für Baumaßnahmen                                            -300.000

12   12       - Auszahlungen für den Erwerb von
              beweglichem Sachvermögen
13   13       - Auszahlungen für den Erwerb von
              Finanzvermögen

14   14       - Auszahlungen für
              Investitionsförderungsmaßnahmen

15   15       - Auszahlungen für den Erwerb von
              immateriellen Vermögensgegenständen

16   16       = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit                                   -300.000
              (Saldo Nr. 10 bis 15)

17   17       = Veranschl. Finanzierungsmittelübers./-                                    -91.500
              bedarf aus Invest. (Saldo Nr. 9 und 16)

18   18       = Veranschl.                                                                -88.800          24.200         40.900
              Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf                                                                       40.900
              (Saldo Nr. 3 und 17)

                                                                                                                                 9
                                                                    Seite 18
Haushaltsplan 2020 Hospitalpflege
                                  Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung
                                  Produktbereich 11 Innere Verwaltung
                                  Hospitalpflege Riedlingen

Nr. Sachkto./ Teilergebnishaushalt                                  Ergebnis     Ansatz   Ansatz         Plan          Plan          Plan
    Glieder- Ertrags- und Aufwandsarten                               2018        2019     2020          2021          2022          2023
    ungscode

1    010       + Steuern und ähnliche Abgaben
2    020       + Zuweisungen und Zuwendungen, Umlagen
3    025       + Aufgelöste Investitionszuwendungen und -                                    54.600        54.600        54.600        54.600
               beiträge
     3161000   Erträge a.d.Auflösung v.Sonderposten                                          54.600        54.600        54.600        54.600
               a.Zuwendungen
4    030       + Sonstige Transfererträge
5    040       + Entgelte f. öffentl. Leistungen o. Einrichtungen

6    050       + Sonstige privatrechtliche Leistungsentgelte                                262.200       276.800       293.500       293.500
     3411000   Mieten und Pachten                                                           229.200       243.500       260.200       260.200
     3411020   Betriebskosten_neu                                                            33.000        33.300        33.300        33.300
7    060       + Kostenerstattungen und Kostenumlagen
8    070       + Zinsen und ähnliche Erträge
9    080       + Aktivierte Eigenleistungen und
               Bestandveränderg.
10   090       + Sonstige ordentliche Erträge

11   100       = Ordentliche Erträge (Summe Nr. 1 bis 10)                                   316.800       331.400       348.100       348.100

12   110       - Personalaufwendungen
13   120       - Versorgungsaufwendungen
14   130       - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen                               -109.100       -102.400      -102.400      -102.400

     4211000   Unterhaltung der Grundstücke und baulichen                                   -24.500        -18.000       -18.000       -18.000
               Anlagen
     4212000   Unterhaltung des sonstigen unbeweglichen                                        -400             -400          -400          -400
               Vermögens
     4222000   Erwerb v. geringw. Verm. Gegenst. sof. nicht spez                               -900             -900          -900          -900

     4241000   Bewirtschaftung der Grundst. u. baulichen                                    -83.200        -83.000       -83.000       -83.000
               Anlagen
     4271000   Besondere Verwaltungs- und                                                      -100             -100          -100          -100
               Betriebsaufwendungen
     4271200   Datenverarbeitung                                                              -1.500        -1.500        -1.500        -1.500
15   140       - Abschreibungen                                                            -141.300       -141.000      -115.400      -115.300
     4711000   AfA auf imm.Vermögensgegenstände                                            -141.300       -141.000      -115.400      -115.300
               u.Sachvermögen
16   150       - Zinsen und ähnliche Aufwendungen
17   160       - Transferaufwendungen                                                              -50           -50           -50           -50
     4318000   Zuschüsse an übrige Bereiche                                                        -50           -50           -50           -50
18   170       - Sonstige ordentliche Aufwendungen                                         -150.350       -150.150      -150.150      -150.150
     4429000   Sonst. Aufw. f. d. Inanspr. von Rechten                                             -50           -50           -50           -50
               u.Diensten
     4431000   Geschäftsaufwendungen                                                          -2.700        -2.500        -2.500        -2.500
     4441000   Steuern, Versicherungen, Schadensfälle,                                        -1.300        -1.300        -1.300        -1.300
               Sonderabg.
     4452000   Erstattungen an Gemeinden und                                               -146.300       -146.300      -146.300      -146.300
               Gemeindeverbände

19   180       = Ordentliche Aufwendungen (Summe Nr.                                       -400.800      -393.600      -368.000      -367.900
               12 bis 18)

20   190       = Veranschlagtes ordentliches Ergebnis                                       -84.000       -62.200       -19.900       -19.800
               (Summe Nr. 11 und 19)

                                                                                                                                            10
                                                                      Seite 19
Haushaltsplan 2020 Hospitalpflege
                                 Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung
                                 Produktbereich 11 Innere Verwaltung
                                 Hospitalpflege Riedlingen

Nr. Sachkto./ Teilergebnishaushalt                            Ergebnis     Ansatz   Ansatz      Plan        Plan        Plan
    Glieder- Ertrags- und Aufwandsarten                         2018        2019     2020       2021        2022        2023
    ungscode

21   196       + Erträge aus internen Leistungen
22   198       - Aufwendungen für interne Leistungen
23   199       - kalkulatorische Kosten                                               -32.500     -31.700     -31.000     -31.000
     9800000   kalkulatorische Zinsen und AfA (Verrechnung)                           -32.500     -31.700     -31.000     -31.000

24   330       = Veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis                             -32.500    -31.700     -31.000     -31.000
               (Saldo Nr. 21 bis 23)

25   340       = Veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-                              -116.500    -93.900     -50.900     -50.800
               überschuss (Summe Nr. 20 und 24)

                                                                                                                               11
                                                                Seite 20
Haushaltsplan 2020 Hospitalpflege
                                  Teilfinanzhaushalt einschließlich Finanzplanung
                                  Produktbereich 11 Innere Verwaltung
                                  Hospitalpflege Riedlingen

Nr. Sachkto./ Teilfinanzhaushalt                                Ergebnis       Ansatz   Ansatz      VE   Plan        Plan 2022
    Glieder- Einzahlungs- und Auszahlungsarten                    2018          2019     2020            2021        Plan 2023
    ungscode

1    1        + Summe Einzahlungen aus lfd.                                               262.200         276.800         293.500
              Verwaltungstätigkeit (o. ao. Ertr. a.                                                                       293.500
              Verm.veräuß)
2    2        - Summe Auszahlungen aus lfd.                                              -259.500         -252.600       -252.600
              Verwaltungstätigkeit                                                                                       -252.600

3    3        = Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf der                                        2.700          24.200         40.900
              Ergebnisrechnung (Saldo Nr. 1 und 2)                                                                        40.900

4    4        + Einzahlungen aus Investitionszuwendungen

5    5        + Einzahlungen aus Investitionsbeitr. und ähnl.
              Entgelten für Invest.tätigkeiten
6    6        + Einzahlungen aus der Veräußerung von                                      208.500
              Sachvermögen
7    7        + Einzahlungen aus der Veräußerung von
              Finanzvermögen
8    8        + Einzahlungen für sonstige
              Investitionstätigkeiten

9    9        = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit                                    208.500
              (Summe Nr. 4 bis 8)

10   10       - Auszahlungen für den Erwerb von
              Grundstücken und Gebäuden
11   11       - Auszahlungen für Baumaßnahmen                                            -300.000

12   12       - Auszahlungen für den Erwerb von
              beweglichem Sachvermögen
13   13       - Auszahlungen für den Erwerb von
              Finanzvermögen

14   14       - Auszahlungen für
              Investitionsförderungsmaßnahmen

15   15       - Auszahlungen für den Erwerb von
              immateriellen Vermögensgegenständen

16   16       = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit                                   -300.000
              (Saldo Nr. 10 bis 15)

17   17       = Veranschl. Finanzierungsmittelübers./-                                    -91.500
              bedarf aus Invest. (Saldo Nr. 9 und 16)

18   18       = Veranschl.                                                                -88.800          24.200         40.900
              Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf                                                                       40.900
              (Saldo Nr. 3 und 17)

                                                                                                                             12
                                                                    Seite 21
Haushaltsplan 2020 Hospitalpflege
                     Produktbeschreibung
                     Produktgruppe 1110 Steuerung - [THH 1]
                     Hospitalpflege Riedlingen

                     Produktbereich         11             Innere Verwaltung
                     Produktgruppe          1110           Steuerung - [THH 1]

Produktinformation
Kurzbeschreibung   Produkt: 1110 Steuerung und Dokumentation kommunaler Willensbildung
                   Produktverantwortlicher: Herr Bürgermeister Schafft

                   Bürgermeister:
                   Kurzbeschreibung:
                   - Kontaktmanagement (Formulierung von Vereinbarungen zwischen Verwaltungsführung und Fachämtern,
                   Zielvereinbarungen, Leitbilder)
                   - Allgemeine Rechtsangelegenheiten

                   Leistungen:
                   - Erarbeitung grundsätzlicher organisatorischer Angelegenheiten der Hospitalverwaltung
                   - Bearbeitung von Kontrakten zwischen Verwaltungsführung und Fachdienststellen mit Zielvereinbarungen
                   - rechtliche Beratung der gesamten Verwaltung und Verantwortung bei der Beauftragung Dritter in Rechtsfragen
                   - Erstellung rechtlicher Stellungnahmen und Gutachten

                   Allgemeine Ziele:
                   - Optimierung der Verwaltungsabläufe
                   - Gewährleistung eines rechtmäßigen, einheitlichen und angemessenen Verwaltugnshandelns
                   - rechliche Beratung der einzelnen Gremien, der einzelnen Abteilungen und des Bürgermeisters durch
                   Stellungnahme oder Einholung von Gutachten

                   Bürgermeister, Gemeinderat
                   Kurzbeschreibung:
                   - Unterstützung und Betreuung der Arbeit des Gemeinderats und seiner Ausschüsse, der Ortschaftsräte und
                   sonstiger Gremien sowie des Bürgermeisters
                   - Angelegenheiten der Kommunalverfassung

                   Leistungen:
                   - Einladungen (Gemeinderatssitzungen, Ausschüsse etc.)
                   - Veröffentlichung der Satzungen
                   - organisatorische Betreuung sowie die Protokollierung von Sitzungen
                   - Erstellung und Zusammenstellung von Beratungsunterlagen
                   - Organisation und Dokumentation von Sitzungen sonstiger Gremien, z.B. Ausschüsse, Ortschaftsräte, etc.
                   - Formale Kontrolle der Durchführung von Beschlüssen (Beschlussüberwachung)

                   Allgemeine Ziele:
                   - Organisation und Dokumentation der Willenbildung der Gremien
                   - Rechtmäßigkeit des notwendigen Satzungsrechts
                   - rechtzeitige Veröffentlichung der amtlichen Bekanntmachungen

                                                                                                                                  13
                                                     Seite 22
Haushaltsplan 2020 Hospitalpflege
                                  Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung
                                  Produktgruppe 1110 Steuerung - [THH 1]
                                  Hospitalpflege Riedlingen

Nr. Sachkto./ Teilergebnishaushalt                                  Ergebnis     Ansatz   Ansatz         Plan          Plan          Plan
    Glieder- Ertrags- und Aufwandsarten                               2018        2019     2020          2021          2022          2023
    ungscode

1    010       + Steuern und ähnliche Abgaben
2    020       + Zuweisungen und Zuwendungen, Umlagen
3    025       + Aufgelöste Investitionszuwendungen und -
               beiträge
4    030       + Sonstige Transfererträge
5    040       + Entgelte f. öffentl. Leistungen o. Einrichtungen

6    050       + Sonstige privatrechtliche Leistungsentgelte
7    060       + Kostenerstattungen und Kostenumlagen
8    070       + Zinsen und ähnliche Erträge
9    080       + Aktivierte Eigenleistungen und
               Bestandveränderg.
10   090       + Sonstige ordentliche Erträge

11   100       = Ordentliche Erträge (Summe Nr. 1 bis 10)

12   110       - Personalaufwendungen
13   120       - Versorgungsaufwendungen
14   130       - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen

     4271200   Datenverarbeitung                                                              -1.500        -1.500        -1.500        -1.500
15   140       - Abschreibungen
16   150       - Zinsen und ähnliche Aufwendungen
17   160       - Transferaufwendungen                                                              -50           -50           -50           -50
     4318000   Zuschüsse an übrige Bereiche                                                        -50           -50           -50           -50
18   170       - Sonstige ordentliche Aufwendungen                                         -115.450       -115.250      -115.250      -115.250
     4429000   Sonst. Aufw. f. d. Inanspr. von Rechten                                             -50           -50           -50           -50
               u.Diensten
     4431000   Geschäftsaufwendungen                                                          -2.000        -1.800        -1.800        -1.800
     4441000   Steuern, Versicherungen, Schadensfälle,                                         -400             -400          -400          -400
               Sonderabg.
     4452000   Erstattungen an Gemeinden und                                               -113.000       -113.000      -113.000      -113.000
               Gemeindeverbände

19   180       = Ordentliche Aufwendungen (Summe Nr.                                       -115.500      -115.300      -115.300      -115.300
               12 bis 18)

20   190       = Veranschlagtes ordentliches Ergebnis                                      -115.500      -115.300      -115.300      -115.300
               (Summe Nr. 11 und 19)

21   196       + Erträge aus internen Leistungen
22   198       - Aufwendungen für interne Leistungen
23   199       - kalkulatorische Kosten

24   330       = Veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis
               (Saldo Nr. 21 bis 23)

25   340       = Veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-                                    -115.500      -115.300      -115.300      -115.300
               überschuss (Summe Nr. 20 und 24)

Erläuterungen - Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung
Produktgruppe 1110 Steuerung - [THH 1]

Position 16

                                                                                                                                            14
                                                                      Seite 23
Haushaltsplan 2020 Hospitalpflege
SK 4599000: Negativzins

Position 18
SK 4431000: Anlagenbuchhaltung Firma Kalus

                                                                        15
                                               Seite 24
Haushaltsplan 2020 Hospitalpflege
                                  Teilfinanzhaushalt einschließlich Finanzplanung
                                  Produktgruppe 1110 Steuerung - [THH 1]
                                  Hospitalpflege Riedlingen

Nr. Sachkto./ Teilfinanzhaushalt                                Ergebnis       Ansatz   Ansatz      VE   Plan        Plan 2022
    Glieder- Einzahlungs- und Auszahlungsarten                    2018          2019     2020            2021        Plan 2023
    ungscode

1    1        + Summe Einzahlungen aus lfd.
              Verwaltungstätigkeit (o. ao. Ertr. a.
              Verm.veräuß)
2    2        - Summe Auszahlungen aus lfd.                                              -115.500         -115.300       -115.300
              Verwaltungstätigkeit                                                                                       -115.300

3    3        = Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf der                                     -115.500        -115.300       -115.300
              Ergebnisrechnung (Saldo Nr. 1 und 2)                                                                      -115.300

4    4        + Einzahlungen aus Investitionszuwendungen

5    5        + Einzahlungen aus Investitionsbeitr. und ähnl.
              Entgelten für Invest.tätigkeiten
6    6        + Einzahlungen aus der Veräußerung von
              Sachvermögen
7    7        + Einzahlungen aus der Veräußerung von
              Finanzvermögen
8    8        + Einzahlungen für sonstige
              Investitionstätigkeiten

9    9        = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit
              (Summe Nr. 4 bis 8)

10   10       - Auszahlungen für den Erwerb von
              Grundstücken und Gebäuden
11   11       - Auszahlungen für Baumaßnahmen

12   12       - Auszahlungen für den Erwerb von
              beweglichem Sachvermögen
13   13       - Auszahlungen für den Erwerb von
              Finanzvermögen

14   14       - Auszahlungen für
              Investitionsförderungsmaßnahmen

15   15       - Auszahlungen für den Erwerb von
              immateriellen Vermögensgegenständen

16   16       = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit
              (Saldo Nr. 10 bis 15)

17   17       = Veranschl. Finanzierungsmittelübers./-
              bedarf aus Invest. (Saldo Nr. 9 und 16)

18   18       = Veranschl.                                                               -115.500        -115.300       -115.300
              Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf                                                                     -115.300
              (Saldo Nr. 3 und 17)

                                                                                                                             16
                                                                    Seite 25
Haushaltsplan 2020 Hospitalpflege
                     Produktbeschreibung
                     Produktgruppe 1124 Gebäudemanagement, Techn. Immobilienmanagement
                     - [THH 1]
                     Hospitalpflege Riedlingen

                     Produktbereich         11           Innere Verwaltung
                     Produktgruppe          1124         Gebäudemanagement, Techn. Immobilienmanagement - [THH 1]

Produktinformation
Kurzbeschreibung   Produkt: 112400 Gebäudebewirtschaftung
                   112430 Hospitalkirche
                   112431 Wochenmarkt 3/1
                   112432 Gammertinger Str. 14
                   112433 Eichertweg 16
                   112434 Färberweg 7
                   112435 Gammertinge Str. 8
                   112436 Konrad-Manopp-Str. 22
                   112437 Lessingstr. 35+37
                   112438 Weilerstr. 12
                   112439 Zwiefalter Str. 31+33
                   112440 Brühlweg 5
                   Produktverantwortlicher: Herr Bode

                   Kurzbeschreibung:
                   - Gebäude und Liegenschaftsmanagement im Gesamten
                   - Begehung, Unterhaltung und Instandsetzung einschl. aller mit den Gebäuden und Liegenschaften
                   verbundener technischer Anlagen
                   - Abwicklung von Grundstücksgeschäften
                   - Durchfühung der Grenzregelung
                   - Verwaltung und Bewirtscahftung bebauter und unbebauter Grundstücke
                   - Abschluss. Verwaltung und Aufhebung von Miet-, Pacht- und Gestattungsverhältnissen

                   Zielgruppen:
                   - Fachämter
                   - Interne und externe Grundstückseingentümer
                   - Bevölkerung
                   - Vereine

                   Allgmeine Ziele:
                   - Regelung des allgemeinen Grundstücksverkehrs
                   - Schaffung von zweckmäßig gestalteten Grundstücken für die bauliche oder sonstige Nutzung
                   - Reduzierung der Verbrauchskosten in den Gebäuden der Hospitalpflege
                   - Betriebskostenabrechnung alles Gebäude
                   - Werterhaltung der Liegenschaften der Hospitalpflege
                   - Reinhaltung der Gebäude
                   - Optimierung der Nutzung des vorhandenen Vermögens

                                                                                                                    17
                                                    Seite 26
Haushaltsplan 2020 Hospitalpflege
                                  Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung
                                  Produktgruppe 1124 Gebäudemanagement, Techn. Immobilienmanagement
                                  - [THH 1]
                                  Hospitalpflege Riedlingen

Nr. Sachkto./ Teilergebnishaushalt                                  Ergebnis     Ansatz   Ansatz      Plan          Plan          Plan
    Glieder- Ertrags- und Aufwandsarten                               2018        2019     2020       2021          2022          2023
    ungscode

1    010       + Steuern und ähnliche Abgaben
2    020       + Zuweisungen und Zuwendungen, Umlagen
3    025       + Aufgelöste Investitionszuwendungen und -                                    54.600     54.600        54.600        54.600
               beiträge
     3161000   Erträge a.d.Auflösung v.Sonderposten                                          54.600     54.600        54.600        54.600
               a.Zuwendungen
4    030       + Sonstige Transfererträge
5    040       + Entgelte f. öffentl. Leistungen o. Einrichtungen

6    050       + Sonstige privatrechtliche Leistungsentgelte                                253.200    267.800       284.500       284.500
     3411000   Mieten und Pachten                                                           220.200    234.500       251.200       251.200
     3411020   Betriebskosten_neu                                                            33.000     33.300        33.300        33.300
7    060       + Kostenerstattungen und Kostenumlagen
8    070       + Zinsen und ähnliche Erträge
9    080       + Aktivierte Eigenleistungen und
               Bestandveränderg.
10   090       + Sonstige ordentliche Erträge

11   100       = Ordentliche Erträge (Summe Nr. 1 bis 10)                                   307.800    322.400       339.100       339.100

12   110       - Personalaufwendungen
13   120       - Versorgungsaufwendungen
14   130       - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen                               -106.100     -99.700       -99.700       -99.700

     4211000   Unterhaltung der Grundstücke und baulichen                                   -23.500     -17.100       -17.100       -17.100
               Anlagen
     4212000   Unterhaltung des sonstigen unbeweglichen                                        -400          -400          -400          -400
               Vermögens
     4222000   Erwerb v. geringw. Verm. Gegenst. sof. nicht spez                               -900          -900          -900          -900

     4241000   Bewirtschaftung der Grundst. u. baulichen                                    -81.200     -81.200       -81.200       -81.200
               Anlagen
     4271000   Besondere Verwaltungs- und                                                      -100          -100          -100          -100
               Betriebsaufwendungen
15   140       - Abschreibungen                                                            -141.300    -141.000      -115.400      -115.300
     4711000   AfA auf imm.Vermögensgegenstände                                            -141.300    -141.000      -115.400      -115.300
               u.Sachvermögen
16   150       - Zinsen und ähnliche Aufwendungen
17   160       - Transferaufwendungen
18   170       - Sonstige ordentliche Aufwendungen                                          -34.900     -34.900       -34.900       -34.900
     4431000   Geschäftsaufwendungen                                                           -700          -700          -700          -700
     4441000   Steuern, Versicherungen, Schadensfälle,                                         -900          -900          -900          -900
               Sonderabg.
     4452000   Erstattungen an Gemeinden und                                                -33.300     -33.300       -33.300       -33.300
               Gemeindeverbände

19   180       = Ordentliche Aufwendungen (Summe Nr.                                       -282.300   -275.600      -250.000      -249.900
               12 bis 18)

20   190       = Veranschlagtes ordentliches Ergebnis                                        25.500     46.800        89.100        89.200
               (Summe Nr. 11 und 19)

21   196       + Erträge aus internen Leistungen
22   198       - Aufwendungen für interne Leistungen

                                                                                                                                         18
                                                                      Seite 27
Haushaltsplan 2020 Hospitalpflege
                                 Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung
                                 Produktgruppe 1124 Gebäudemanagement, Techn. Immobilienmanagement
                                 - [THH 1]
                                 Hospitalpflege Riedlingen

Nr. Sachkto./ Teilergebnishaushalt                            Ergebnis     Ansatz   Ansatz      Plan        Plan        Plan
    Glieder- Ertrags- und Aufwandsarten                         2018        2019     2020       2021        2022        2023
    ungscode

23   199       - kalkulatorische Kosten                                               -32.500     -31.700     -31.000     -31.000
     9800000   kalkulatorische Zinsen und AfA (Verrechnung)                           -32.500     -31.700     -31.000     -31.000

24   330       = Veranschlagtes kalkulatorisches Ergebnis                             -32.500    -31.700     -31.000     -31.000
               (Saldo Nr. 21 bis 23)

25   340       = Veranschlagter Nettoressourcenbedarf/-                                -7.000     15.100      58.100      58.200
               überschuss (Summe Nr. 20 und 24)

                                                                                                                               19
                                                                Seite 28
Sie können auch lesen