Hotel De'Ricci, Rom Chef's Table

Die Seite wird erstellt Laurin Peters
 
WEITER LESEN
Hotel De'Ricci, Rom Chef's Table
Chef’s Table

Hotel De’Ricci,                                                        Spaghetti
                                                                       «cacio e pepe»

Rom                                                                    à la De’Ricci
                                                                       Dieser Pastateller ist herrlich frisch und mediterran.
                                                                       ­Daher passen auch Weine aus diesen Regionen dazu –
                                                                       zum Beispiel ein kräftiger Chardonnay, ein rassiger
                                                                       ­Verdicchio oder gar ein Pinot Grigio, wie aber auch ein

                              Das Hotel De’Ricci ist eine echte        Rosé oder Bollicine.

                              ­Geheim­adresse unweit der Via Giulia
                               und des Gastroklassikers Pierluigi
                               in Rom. Der Wein steht im ganzen Haus
                               im Mittelpunkt und Küchenchef Michele
                              Damo überrascht mit herrlichen
                             ­Kreationen.                              Auberginen-­
                                                                       Parmesan-Flan
                              Rezepte von Michele Damo
                              www.hoteldericci.com                     mit Pesto-Sauce
                              Fotos zvg                                Ein etwas schwereres Gericht, das aromatisch in
                                                                       ­verschiedene Richtungen geht – von der Tomate zum
                                                                       Pesto. Ein Rosé passt, wie auch ein leicht gekühlter
                                                                       Pinot Noir oder gar ein Aglianico.

136   Weinseller Journal N ° 13 | 2018                                                                        Chef’s Table – Hotel De’Ricci, Rom   137
Hotel De'Ricci, Rom Chef's Table
Auberginen-­                                                                          Spaghetti
                                            Parmesan-Flan                                                                         «cacio e pepe»
                                            mit Pesto-Sauce                                                                       à la De’Ricci
                                             Von Michele Damo                                                                     Von Michele Damo

Zutaten für 4 Personen                      Zubereitung                                                                           Zutaten für 4 Personen              Zubereitung

          1 grosse Aubergine                Die Aubergine in ½ cm grosse Schei­       Danach das Öl erhitzen und die Auber­       400–500 g Spaghetti                 Bereiten Sie eine Bisque mit fein ge­     Fügen Sie dann etwas schwarzen
 50 g geriebener                            ben schneiden, etwas Salz auf beide        ginenscheiben im Mehl wenden und            200 g gut gereifter                hacktem Sellerie, Karotten und Zwiebeln   ­P feffer hinzu und schwenken Sie die
		 Parmigiano Reggiano                      Seiten geben und mindestens 1 Stunde      im Öl frittieren. Beginnen Sie, die Flans   		 Pecorino Romano                  und den Garnelenköpfen zu. ­Dünsten        Pasta für 2–3 Minuten darin.
                                            ruhen lassen. Am besten legt man          in Ausstechförmchen zu montieren,           		 (typisch schwarz-                Sie die Zutaten an, bis die Garnelen­
        ½ l Öl zum Braten                   ein Küchentuch darauf und beschwert       ­indem Sie die Bestandteile abwechseln.                                         köpfe Farbe angenommen h    ­ aben, und   Am Ende der Kochzeit (bitte stellen Sie
                                                                                                                                  		 häutiger römischer
                                            dieses etwas – es geht darum, dass        Beginnen Sie mit einer Auberginen­                                              löschen Sie mit dem Brandy ab.            sicher, dass der Herd aus ist) Pecorino
      200 g Mozzarella                                                                                                            		Käse)
                                            die Aubergine entwässert wird.            scheibe und geben Sie abwechselnd                                                                                         Romano und ein wenig Parmigiano
 30 g gesalzener Ricotta                                                              Pesto und Tomatensauce darüber,              50 g gut gereifter                 Geben Sie nun etwas Wasser zu.            Reggiano darüberreiben.
		 (typisch sizilianischer                  Den Mozzarella hacken und abtropfen        dann wieder eine Auberginenscheibe.        		 Parmigiano Reggiano              Die Bisque zu einer dicken Sauce ein­
		Käse)                                     lassen.                                                                                                                   kochen und dann absieben.                 Die Spaghetti auf den Teller drapieren
                                                                                      Schliessen Sie die letzte Tomaten­               20 cl Olivenöl extra vergine                                             und darüber das Garnelentatar
		Mehl                                                                                saucenschicht mit einem Türmchen                                                Die Shrimps in ein Tatar schneiden        geben und mit einigen Minzeblättern
                                             In der Zwischenzeit können Sie                                                        12–16 Mazara-­del-Vallo-
                                                                                      Mozzarella ab.                                                                  und mit Olivenöl extra vergine, Limet­    und e­ twas geriebener Limettenschale
4 Scheiben Brot                              mit der Tomatensauce und dem Pesto                                                   		 Shrimps (rote Garnelen)
                                            ­beginnen.                                Stellen Sie die Flans in den vorgeheiz­                                         tensaft, Limettenschale und einigen       dekorieren.
                                                                                                                                    1 Stange Sellerie                 Minze­blättern marinieren.
                                                                                      ten Ofen (200 °C) und backen Sie sie für
Tomatensauce                                Zubereitung Tomatensauce                  12 Minuten.                                         1 Zwiebel
                                                                                                                                                                       In der Zwischenzeit die Spaghetti
                                                                                      Die 4 Scheiben Brot für 6 Minuten im                1 Karotte                    in reichlich kochendem Salzwasser al
         ½ Zwiebel                          Olivenöl in einem mittelschweren Topf                                                                                      dente kochen und in eine vorgewärmte
                                                                                      Ofen toasten.                                    10 cl Brandy
                                            erhitzen, die Zwiebel hinzufügen und                                                                                       Pfanne mit etwas Olivenöl extra
      400 g Pelati                          bräunen lassen.                            Jeden Flan auf eine Scheibe Toast          		 Schwarzer Pfeffer                ­ver­gine, 2–3 EL Bisque und ein wenig
		Olivenöl                                                                            s­ tellen und mit Ricotta-Flocken und                                            Kochwasser geben.
                                            Fügen Sie dann die Pelati dazu und                                                            1 Limette
                                                                                       Pesto-Tropfen dekorieren.
                                            ­kochen Sie die Tomatensauce etwas ein.
                                                                                                                                      Einige Minzeblätter
Basilikum-Pesto-Sauce
                                            Zubereitung Basilikum-Pesto
       20 g Pecorino Romano                 Die Basilikumblätter, das Olivenöl,
       20 g Parmigiano Reggiano              die leicht gerösteten Pinienkerne, die
                                            ­Eiswürfel, den Pecorino Romano,
         ½ Knoblauchzehe                     den Parmigiano und eine halbe Knob­
20 Blätter Basilikum                         lauchzehe in ein Glas geben.
		Salz                                      Beginnen Sie, alle Zutaten mit dem
       10 g Pinienkerne                     ­Mixer langsam zu mischen. Schmecken
                                            Sie mit Salz ab.
		 Olivenöl extra vergine,
		 gerade genug
       2–3 Eiswürfel

138                  Weinseller Journal N ° 13 | 2018                                                                                                                 Chef’s Table – Hotel De’Ricci, Rom                                            139
Hotel De'Ricci, Rom Chef's Table
Hotel De’Ricci,

                                                                                                                                                                                  Fotos Andrea Getuli
Rom
Die Idee für das Hotel hatte L­ orenzo      Auch reist man beim Besuch des
Lisi, der auch Manager des histori­         Hotels zeitlich in die 50er-Jahre Italiens
schen Familienres­taurants Pierluigi        zurück, zumal das ganze Dekor aus
auf der Piazza De’Ricci ist – eine der      dieser Zeit stammt. Das Design der
Topadressen Roms. Isst man draus­           Zimmer haben die beiden Gründer
sen, kann man hier unter anderem an         des Labels Chez Dédé, Andrea Ferolla
den Häuserfassaden Fresken von              und Daria Reina, kreiert. Das kleine
Caravaggio bewundern. So meint              Boutique-Hotel hat ­gerade einmal
Lorenzo: «Ich wollte meine Erfahrung        acht Suiten, einen herrlichen Weinkel­
aus der Gastronomie in ein Projekt          ler mit 1500 Weinen, die Charade-
der Hotellerie integrieren und mit          Bar und auch eine Smokers’ Lounge.
meiner Leidenschaft zum Wein ver­           www.hoteldericci.com
binden.» Das hat er auch, und wie.          www.pierluigi.it

                                                                                         Unweit der Via Giulia lädt das kleine Hotel
                                                                                         Weinliebhaber zum Verweilen ein.

140                  Weinseller Journal N ° 13 | 2018                                                                                  Chef’s Table – Hotel De’Ricci, Rom   141
Hotel De'Ricci, Rom Chef's Table
Im Weinkeller befinden sich über 1500
                                                                                  «Wein kann Kunden

                                                            Fotos Andrea Getuli
Posi­tionen. Meist handelt es sich um die klas-
sischen europäischen Weine, von denen auch
zahlreiche Jahrgänge im Angebot sind.
                                                                                  glücklich machen»

                                                                                  Interview mit Flavio Scannavino,           im Allgemeinen und Kunden im
                                                                                  Direktor des Hotel De’Ricci                ­Besonderen, während man professio­
                                                                                                                             nelle Beratung bietet.
                                                                                  Wann begann Ihre Liebe zum
                                                                                  Wein?                                      Welche Arten von Weinen sind
                                                                                                                                                                       Hotelmanager Flavio Scannavino ist ein
                                                                                  Als ich ungefähr 21 Jahre alt war und      Ihre Favoriten?                           grosser Riesling-Fan.

                                                                                  in einer Weinhandlung im Herzen von        Ich verehre Riesling in all seinen Aus­
                                                                                  Rom arbeitete. Einer unserer besten        drucksformen sowie Schaum­weine,
                                                                                  Kunden gab mir ein Glas Barba­resco        Rotweine aus dem Piemont, Weiss-
                                                                                  1996 von Angelo Gaja zum ­Verkosten.       und Rotweine aus dem ­Burgund und
                                                                                  Ich war im Nu be­geistert von diesem       Weine vom Ätna.                           ­sagen, dass dieses Konzept völlig neu
                                                                                  Wein! So etwas hatte ich zuvor noch                                                  ist, Spass macht und eine unkompli­
                                                                                  nie gekostet. Von da an begann mein        Das Hotel De'Ricci ist ein Juwel          zierte Art ist, Wein zu verkosten und
                                                                                  Interesse und meine Leidenschaft           für Weinliebhaber im Herzen von           mehr darüber zu lernen. Unsere
                                                                                  für Wein.                                  Rom. Die Zimmer sind nicht nur            ­Kunden interagieren direkt mit dem
                                                                                                                             mit Weinbildern dekoriert, es             Produzenten oder Weingutsbesitzer
                                                                                  Sie haben viele Jahre als Chef-­           gibt auch einen Weinkühlschrank           und können so eine positive Be­
                                                                                  Sommelier in Rom gearbeitet.               in jedem Zimmer und einen                 ziehung zum Wein aufbauen. Wir or­
                                                                                  Was gefällt Ihnen an diesem B
                                                                                                              ­ eruf?        Keller mit mehr als 1500 Weinen.          ganisieren auch private Weinproben
                                                                                  Grundsätzlich alle Aspekte, die dieser     Nur italienische Weine?                   in einer der acht Suiten des Hotel
                                                                                  Beruf mit sich bringt. Aber etwas vom      Nein, wir führen nicht nur italienische   De’Ricci sowie individuelle Weintou­
                                                                                  Schönsten ist es, den glücklichen oder     Weine, aber wir sind in Italien, wo un­   ren zu den wichtigsten italienischen
                                                                                  zufriedenen Ausdruck der Kunden zu         glaubliche Weine produziert werden,       Weingütern.
                                                                                  sehen, nachdem sie einen von mir           die auch sehr gefragt sind. ­Unsere
                                                                                  empfohlenen Wein verkostet ­haben          Weinkarte ist mehr oder weniger wie       Wie lange dauern diese Touren?
                                                                                  und ich sie sagen höre: «Danke, das        folgt strukturiert: 70 % italienischer    Ein, drei oder sechs Tage.
                                                                                  war genau die Art von Wein, die ich        Wein, 20 % französischer Wein, mit
                                                                                  wollte.» Der Kunde geht glücklich          besonderem Augenmerk auf die              Warum lieben die Italiener eigent­
                                                                                  nach Hause und ich weiss, dass             ­Regionen Bordeaux, Burgund und           lich Bollicine so sehr? Gibt es
                                                                                  ich meine Arbeit gut gemacht habe.         Champagne, und dann noch 10 % Wein        ­einen bestimmten Grund?
                                                                                  Auch schätze ich die Beziehung, die        aus anderen Regionen der Welt.            Ich denke nicht, dass es einen be­
                                                                                  man in kurzer Zeit mit Menschen                                                      stimmten Grund gibt. Für mich als
                                                                                  an einem Tisch in einem Restaurant         Organisieren Sie auch Wein­               Liebhaber dieses erstaunlichen Wein­
                                                                                  aufbauen kann, die über den Wein           veranstaltungen?                          typs ist die Antwort natürlich: Schon
                                                                                  ­hinausgeht. Etwas Grundlegendes,          Absolut! Jeden Monat organisieren         beim ersten Schluck Schaumwein
                                                                                  das ich in den vielen Jahren der ­Arbeit   wir sehr originelle Weinproben, die       fühlt man sich festlich und wohl –
Die Cigar Lounge befindet sich hinter der                                         in der Welt des Weines und insbe­          von Produzenten selbst geleitet           egal, wo man ist und um welchen
Charade Bar und ist der perfekte Ort, um
den Abend ausklingen zu lassen.                                                   sondere an der Front gelernt habe, ist     ­werden. Die Teilnehmerzahl liegt bei     Moment es sich handelt. Ich kann
                                                                                  die Demut im Umgang mit Menschen           maximal 15 Personen. Ich muss             nur sagen: Prost zu Bollicine!

142                      Weinseller Journal N ° 13 | 2018                                                                    Chef’s Table – Hotel De’Ricci, Rom                                                 143
Hotel De'Ricci, Rom Chef's Table Hotel De'Ricci, Rom Chef's Table Hotel De'Ricci, Rom Chef's Table Hotel De'Ricci, Rom Chef's Table Hotel De'Ricci, Rom Chef's Table Hotel De'Ricci, Rom Chef's Table
Sie können auch lesen