Hotelmarkt Frankfurt Marktbericht - Frankfurt | Hotel Halbjahr 2015 - Colliers International

Die Seite wird erstellt Verena Stephan
 
WEITER LESEN
Hotelmarkt Frankfurt Marktbericht - Frankfurt | Hotel Halbjahr 2015 - Colliers International
Marktbericht
Frankfurt | Hotel
Halbjahr 2015

Hotelmarkt Frankfurt

Accelerating success.
Hotelmarkt Frankfurt Marktbericht - Frankfurt | Hotel Halbjahr 2015 - Colliers International
Rahmendaten
Frankfurt am Main hat knapp 700.000 Einwohner und ist
bedeutendes Finanz- und Dienstleistungszentrum. Die Stadt
gehört als Mittelpunkt der dynamischen Wirtschaftsregion
FrankfurtRheinMain zu den führenden europäischen
Unternehmensstandorten. Bis 2017 soll im Nordwesten von
Frankfurt das 267 ha große Planungsgebiet Riedberg mit einer
Vielzahl an Versorgungs- und Gemeindebedarfseinrichtungen
sowie Bürogebäuden und 6.000 Wohneinheiten für ca. 15.000
Menschen fertiggestellt werden.

Verkehrsinfrastruktur
Der Frankfurt Airport ist die bedeutendste internationale
Verkehrsdrehscheibe Deutschlands. Nach Passagierzahlen ist
der Flughafen Frankfurt der größte Flughafen Deutschlands,
der drittgrößte in Europa und der zwölftgrößte weltweit.              FRANKFURT
Luftverkehr Flughafen Frankfurt 2014:
Flugzeugbewegungen     470.000 (-0,8%)                                In Zahlen

Fluggäste              59,6 Mio. (+2,6%)
Luftfracht             2 Mio. t (+1,7%)                               Einwohner                                        708.543
Luftpost               81 t (+2,5%)
Bis 2021 ist die vollständige Inbetriebnahme des neuen                Arbeitslosenquote                                  7,6 %
Terminals 3 für voraussichtlich 24 neue Flugzeug-
Abstellpositionen und weitere 14 Mio. Passagiere geplant. Der         Sozialversicherungspflichtige
                                                                                                                       528.000
im Jahr 1888 erbaute Hauptbahnhof Frankfurt fertigt täglich           Beschäftigte
über 1.800 Züge mit ca. 370.000 Reisenden ab. Im Nahverkehr
stehen zudem Buslinien, U- und S-Bahnen sowie                         Verfügbares Einkommen/Kopf                      24.897 €
Straßenbahnen zur Verfügung. Weitere 40 Bushaltestellen
werden barrierefrei ausgebaut. Die Verlängerung der U5 in das
Europaviertel wird voraussichtlich 2022 abgeschlossen sein.           Quelle: Statistisches Bundesamt, Statistische Landesämter,
                                                                               Bundesagentur für Arbeit

Wirtschaftsstandort
Als ökonomisches Zentrum Hessens und der Metropolregion
Rhein-Main gehört Frankfurt zu den bedeutendsten Finanz-              Nachfrage anteilig am
und Dienstleistungszentren der Welt. Es ist ein traditionell          Gesamtübernachtungsaufkommen
renommierter Standort der Chemie- und Pharmaindustrie
sowie der Medien. Frankfurt verfügt über mehr als 43.000
Unternehmen mit rund 520.000 Beschäftigten. Die Stadt ist
Sitz der Europäischen Zentralbank, der Deutschen
Bundesbank und der Frankfurter Wertpapierbörse. 190
Kreditinstitute haben ihren Sitz in Frankfurt, darunter fünf der
zehn größten deutschen Banken und 144 ausländische
Institute. 14,2% der Beschäftigten arbeiten im Bereich der
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen.

Tourismusstandort
Frankfurt ist Geschäftsreisedestination, Kulturstadt und stark
nachgefragtes Städtereiseziel. Im Leisure-Segment werden vor
                                                                      Quelle: Statistisches Landesamt
allem die Paulskirche, das Goethe-Haus, der Main Tower und
die Einkaufsmeile Zeil stark frequentiert. Die
Geschäftsreisenden einschließlich Kongress- und Messegäste
(ca. 70%) dominieren auch zukünftig den Markt.

2     Marktbericht | Halbjahr 2015 | Hotel | Colliers International
Hotelmarkt Frankfurt Marktbericht - Frankfurt | Hotel Halbjahr 2015 - Colliers International
Messe                                                                 Hotelmarktstruktur nach
                                                                      Klassifizierung
Frankfurt gilt als einer der wichtigsten Messestandorte
Deutschlands und bietet bedeutende Fachmessen, wie die IAA,
die Frankfurter Buchmesse oder die weltgrößte Chemiemesse
Achema.
Messe Frankfurt:
Messehallen                        10 / 355.678 m²
Ausstellungsfläche (überdacht)     336.637 m²
Freigelände                        96.000 m²
Messen                             113
Kongresse & Tagungen               130
Aussteller                         78.500
Besucher                           3,6 Mio.
Kongresshaus Kap Europa            14 Räume / 7.700 m²
Die Messe Frankfurt ist mit 550 Millionen Euro Umsatz und
                                                                      Quelle: Hotel.de
knapp 2.000 Mitarbeitern das größte deutsche
Messeunternehmen. Für 300 Millionen Euro steht nun der
Ausbau des Messegeländes (u.a. südlicher Messeeingang
sowie Halle 12) an. Seit Mai 2014 wird das Angebot durch das
Kongresshaus Kap Europa im Europaviertel für bis zu 2.400             Entwicklung des Beherbergungs-
Teilnehmer ergänzt.                                                   angebots

Hotelmarkt
Im ersten Halbjahr 2015 bleibt der Hoteltransaktionsmarkt
aktiv und in der Entwicklung weiterhin sehr positiv. Die Zahl
der angebotenen Betten stieg um 5,4%. Die Anzahl der
Beherbergungs-betriebe hingegen verringerten sich im
Vergleich zum Vorjahr um 2 auf 271 Betriebe. Das weist auf
den Trend immer größerer Hotels (steigende Zimmeranzahlen
je Hotel) hin, die oft im Markensegment vorzufinden sind. Es
sind insgesamt 17 Hotels mit über 3.200 Zimmern in Planung.
In diesem Jahr sollen u.a. zwei Apartment-Hotels der Marken
Derag Living (111 Einheiten, 2. Haus in Frankfurt) und Capri
                                                                      Quelle: Colliers International, Statistisches Landesamt
by Frasers (153 Einheiten) sowie das Hampton by Hilton
Frankfurt City Centre Messe (158 Zimmer) eröffnen. Für 2016
steht u.a. die Eröffnung des Moxy Hotels und des Holiday Inn
am Gateway Gardens (3 Sterne), des Sofitel Alte Oper (5
Sterne) und des Apartment-Hotels von Adina an der                     Entwicklung der Beherbergungs-
Frankfurter Messe (180 Einheiten) an. Geprägt ist der                 nachfrage (in Tausend)
Frankfurter Hotelmarkt überwiegend durch das 3-Sterne-
Segment.
Kennzahlen Hotelmarkt (Anstieg zum Vorjahr in %):
Geöffnete Beherbergungsbetriebe 271
Angebotene Gästebetten          45.151
Ankünfte                        2.433.050 (+7,8%)
Übernachtungen                  4.170.739 (+9,6%)
Durchschnittl. Aufenthaltsdauer 1,7 Tage
Durchschnittl. Bettenauslastung 51,0%
Nachfrageseitig erreichte Frankfurt sowohl bei den Gäste- als
auch den Übernachtungszahlen erneut Rekordwerte. Auf dem
Binnenmarkt konnten mit 8,6% mehr Übernachtungen (2,3
Mio.) neue Spitzenergebnisse erzielt werden. Die
ausländischen Übernachtungen verbesserten sich sogar um
10,9 Prozentpunkte (1,9 Mio.). Die meisten Übernachtungen             Quelle: Colliers International, Statistisches Landesamt

3     Marktbericht | Halbjahr 2015 | Hotel | Colliers International
Hotelmarkt Frankfurt Marktbericht - Frankfurt | Hotel Halbjahr 2015 - Colliers International
entfallen hierbei auf Gäste aus den Vereinigten Staaten                  Bewertung und Ausblick
(257.770, +8,7%), aus Großbritannien (147.046, +6,2%) und
aus China & Hong Kong (131.010, +41,4%). Weitere starke                  Frankfurt ist etablierter Standort für Finanzhäuser,
Quellmärkte hinsichtlich der Anzahl der Übernachtungen sind              bedeutsamer Kreditinstitute von internationaler Bedeutung und
auf Platz 4 Italien (97.991, +19,0%), die Arabischen                     für Messe- und Kongressveranstaltungen. Das zusätzlich
Golfstaaten (92.296, +0,4%) auf Platz 5 und Japan (80.306,               entstandene Kongresszentrum der Messe Frankfurt Kap
+11,6%) auf dem 6. Platz. Die Verweildauer aller Gäste                   Europa sowie eine stabile Tagungsindustrie bleiben Indizien
erhöhte sich leicht auf 1,71 Tage.                                       für eine weitere positive Entwicklung. Hinsichtlich der
                                                                         Übernachtungszahlen nimmt Frankfurt deutschlandweit den 4.
                                                                         Platz ein und agiert mit dem Internationalen Flughafen und
Hotelperformance                                                         dem Bahnknotenpunkt als wichtige internationanle
Frankfurt ist anhaltend für Hotelinvestoren einer der                    Verkehrsdrehscheibe in Deutschland. Der Hotelmarkt
attraktivsten Hotelstandorte in Deutschland und weist solide             Frankfurt ist ferner ein konstant wachsender Markt in Europa.
Wachstumskennzahlen auf. Die Bettenauslastung stieg um                   Colliers International rechnet aufgrund des stabilen
knapp einen Prozentpunkt auf 51,0%. Die durchschnittliche                Wirtschaftsmarktes, der Internationalität und der stetig
Zimmerauslastung (Occupancy) stieg im ersten Halbjahr 2015               wachsenden Nachfrage auf Seiten von Investoren und der
auf 68,1% (+3,2%) und die Average Room Rate (ARR, Netto-                 Reisenden mit einem beständigen Fortgang der positiven
Zimmerpreis) verbesserte sich um 6,0% auf 100,00 €. Damit                Marktentwicklungen Frankfurts. Citylagen mit einem guten
liegt der RevPar (durchschnittliche Zimmerertrag) bei 68,00 €            ÖPNV-Netz sind entscheidende Erfolgskriterien.
(+9,4%).

Kennziffern des Hotelmarktes in deutschen Großstädten

KENNZAHLEN 1. HALBJAHR 2015

                                             Veränderung                          Veränderung                         Veränderung
         Stadt            Occupancy                                   ARR                              RevPar
                                             zum Vorjahr                          zum Vorjahr                         zum Vorjahr

Berlin                       74,0 %                2,8 %             92,00 €           5,4 %            68,00 €            8,3 %

Düsseldorf                   66,5 %*             - 1,3 %*            94,00 €        - 11,6 %            62,00 €          - 13,3 %

Frankfurt a. M.              68,1 %                3,2 %             100,00 €          6,0 %            68,00 €            9,4 %

Hamburg                      76,5 %                0,4 %             93,00 €           4,8 %            71,00 €            5,2 %

Köln                         70,0 %*               5,4 %*            104,60 €*        10,2 %*          73,20 €*           16,2 %*

München                      75,0 %                1,6 %             102,00 €           5,9 %           77,00 €            7,6 %

Stuttgart                    71,4 %                3,7 %             98,00 €           8,4 %            70,00 €           12,4 %

Deutschland                  67,6 %                2,4 %             88,00 €           3,4 %            60,00 €            5,9 %

Quelle: IHA-Hotelkonjunkturbarometer Sommer 2015 / MKG Hospitality
       * Fairmas Hotel-Report Juli 2015 / STR Global

4      Marktbericht | Halbjahr 2015 | Hotel | Colliers International
Hotelmarkt Frankfurt Marktbericht - Frankfurt | Hotel Halbjahr 2015 - Colliers International
Autorin:

502 Büros in                                                                         Janin Rynski
                                                                                     Research Analyst | Hotel
                                                                                     +49 30 5858178-10
67 Ländern auf                                                                       janin.rynski@colliers.com

6 Kontinenten                                                                        Colliers International Hotel GmbH
USA: 140                                                                             Budapester Straße 50
                                                                                     10787 Berlin | Deutschland
Kanada: 31
                                                                                     TEL +49 30 5858178-10
Lateinamerika: 24                                                                    FAX +49 30 5858178-99
Asien / Pazifik: 199
EMEA: 108

€1,75
Milliarden
Umsatz weltweit

€ 75
Milliarden Transaktionsvolumen bei mehr als
84.000 Transaktionen (Verkauf/Vermietung)

160
Millionen Quadratmeter
gemanagte Flächen

16.300
Mitarbeiter

Über Colliers International Hotel GmbH
Als Teil von Colliers International bietet die Colliers International Hotel GmbH ein
umfangreiches Spektrum an Immobilienleistungen für den Hotelsektor. Als Dienstleister
rund um die Hotelimmobilie verfügt Colliers International Hotel über Jahrzehnte langer
Erfahrung auf dem deutschen Hotelmarkt und steht ihren Kunden nicht nur
deutschlandweit, sondern in ganz Europa zur Verfügung; der Fokus liegt dabei auf der
internationalen Markenhotellerie. Colliers International Hotel berät Hotelgesellschaften,
Investoren, Hotelbetreiber sowie Projektentwickler bei der Standortwahl, beim
Betriebskonzept und bei der Markenstrategie. Das Unternehmen vermittelt gemeinsam mit
Partnern Finanzierungen und Equity-Partner. Für Investoren sucht Colliers International
Hotel die passenden Hotelimmobilien. Weltweit ist Colliers International mit mehr als
16.300 Experten und 502 Büros in 67 Ländern tätig.

www.colliers.de

Bildnachweis: Foto 459696019 (Thinkstock Photos)

Copyright © 2015 Colliers International Hotel GmbH.

Die Informationen in diesem Bericht stammen aus Quellen, die wir als verlässlich erachten. Obwohl jedwede Anstrengung
unternommen wurde, um die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen zu gewährleisten, können wir diese jedoch
nicht garantieren. Für enthaltene Fehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte vorbehalten.
Sie können auch lesen